checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 205)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 31.05.24 23:28:48 von
    Beiträge: 19.285
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 63
    Gesamt: 1.405.668
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 205
    • 1929

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 15:55:55
      Beitrag Nr. 17.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.480.811 von DOBY am 14.09.23 14:32:08
      Zitat von DOBY: ROUNDUP/Zehnte Zinserhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins auf 4,5 Prozent
      Do, 14.09.23 14:24 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      hätte ich nicht gedacht angesichts der Mehrheit der Südländer im EZB-Direktorium. Sollte Euro/Dollar helfen.

      https://www.comdirect.de/inf/waehrungen/euro-us_dollar-kurs


      Spekulation auf fallenden Euro/Dollar nach für mich überraschenden EZB Zinsanhebung aufgegeben
      alle zu diesem Zweck erworbenen Discounter auf US Aktien (Pfizer, Disney, Walgreen) mit Gewinn (ca. 0.5-1%) verkauft.
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 15:16:35
      Beitrag Nr. 17.244 ()
      DAX-Freude über EZB Zinserhöhung
      aber mittelfristig erhöht das den Druck auf hochverschuldete Unternehmen (Schlamper wie Baywa., die meinten sich nicht um eine langfristige Finanzierung kümmern zu müssen oder Immo-Unternehmen)
      also wie bei den Autoaktien vor wenigen Tagen wohl ein Strohfeuer im Vorfeld des Verfalltags.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 15:05:54
      Beitrag Nr. 17.243 ()
      Breaking news Aktien-Realdepot:
      starke Performance in den letzten Tagen durch Ölaktie Dt. Rohstoff sowie Alphabet. Es ist zu beachten, dass mein Aktien-Realdepot nur noch 25% des Gesamtdepots ausmacht und viele Aktien enthält, auf die es keine Zertifikate gibt oder ihre Heimat im Dollarraum haben.
      Hoch gewichtet sind Öl-, US-Tech- und Pharma-Werte, die Korrelation zum DAX ist deshalb begrenzt.
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/US02079K3059?ID_NOTATION…
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/DE000A0XYG76
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/US75886F1075?ID_NOTATION…
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 14:50:31
      Beitrag Nr. 17.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.473.350 von matjung am 13.09.23 11:41:49
      Zitat von matjung: Würdest du dir auch normale Anleihen kaufen?
      Einige börsennotierte Firmen bieten wieder 7%+


      habe ich, allerdings zu Zinssatz von ca, 12 % p.a. (kein Immounternehmen, siehe alte Beiträge hier im Thread). 7% wäre mir eindeutig zu wenig. Das wäre ja inflationsbereinigt fast Null.
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 14:32:08
      Beitrag Nr. 17.241 ()
      ROUNDUP/Zehnte Zinserhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins auf 4,5 Prozent
      Do, 14.09.23 14:24 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      hätte ich nicht gedacht angesichts der Mehrheit der Südländer im EZB-Direktorium. Sollte Euro/Dollar helfen.

      https://www.comdirect.de/inf/waehrungen/euro-us_dollar-kurs
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 14:05:16
      Beitrag Nr. 17.240 ()
      ROUNDUP: China besorgt über EU-Untersuchung wegen E-Auto-Subventionen
      Do, 14.09.23 13:07 Uhr, Quelle: dpa-AFX

      wie ich bereits nach der Rede von Flintenuschi und dem Kurssprung bei Automobilaktien geschrieben hatte, eine nur sehr kurze Kurs-Freude, inzwischen kam der Bumerang aus China zurück. Selbstverständlich wird man sich von Seiten Chinas wehren, falls die EU Importhemmnisse gegen chin. Autoimporte erlässt. Und das wird für VW und Co. keinesfalls ein feiernswertes Ereignis..
      Alle deutschen Autoaktien durch die Bank im Minus.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 11:16:12
      Beitrag Nr. 17.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.479.002 von lazy_invest am 14.09.23 10:17:26oder wird die Nachfrage nach schnell zu beschaffenden Flugzeugen
      welche Flugzeuge sollen das sein ? Wenn Du heute ein Airbus 320neo bestellt, ist mit einer Lieferung nicht vor 2029 zu rechnen. "Ladenhüter" gibt es nicht. Airbus hat eine Bestellliste von über 7000 Flugzeugen.
      "Schnell zu beschaffen" sind ev. ausgemusterte alte Klepper oder Flugzeuge aus Zwangsversteigerungen von Pleiteairlines.
      https://www.airliners.de/airbus-bleibt-2022-weit-boeing-lief…
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 10:17:26
      Beitrag Nr. 17.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.478.495 von DOBY am 14.09.23 09:20:48Wie wirkt sich das auf Airbus aus? Wird Airbus weniger Flugzeuge ausliefern (weil z.B. mehr Kapazitäten in der Wartung gebunden sind oder die Kunden zurückhaltender sind aufgrund der Mängel, wobei hier sicher Abnahmeverpflichtungen stehen) oder wird die Nachfrage nach schnell zu beschaffenden Flugzeugen aufgrund des Engpasses eher sogar ansteigen?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 09:20:48
      Beitrag Nr. 17.237 ()
      Realdepot:
      ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für MTU auf 235 Euro - 'Overweight'
      Do, 14.09.23 08:20 Uhr, Quelle: dpa-AFX
      --

      gestern 16.00 Uhr war MTU-Telco. Meine unverbindlicher Eindruck: Man hat ausgeführt, dass die Schadensbelastung aus den fehlerhaften Triebwerken aktuell auf einer Einschätzung von Raytheon basiert. Die Angabe "250-300 Tage" Zeitraum von Übergabe der zu testenden Triebwerke bis Rückkehr zu den Kunden entspreche nicht der reinen Wartungszeit, diese sei deutlich geringer, aber aufgrund von Kapazitätsproblemen muss mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden. Man beabsichtige einzelne Bauteile, deren angesetzte Lebensdauer noch nicht beendet sei, nur dann auszutauschen, wenn Risse sichtbar sind, ansonsten wäre es eine reine Inspektion. Der Schaden entstehe überwiegend (ca. 80%) aus Schadensersatzzahlungen an Kunden. Diese Zahlungen würden in den nächsten 3 Jahren als negativer Umsatz gebucht. Ob man neu produzierte Triebwerke eher dazu nutzt die Schadensersatzzahlungen zu reduzieren (Ersatztriebwerk während Wartung) oder damit neu produzierte Flugzeuge ausrüstet, entscheide Raytheon, man selbst habe darauf keinen Einfluss. Man wisse auch nicht welches Vorgehen kostenoptimal sei, da man die Verträge mit Airbus nicht kenne. Man gehe davon aus dass Raytheon bestrebt sei sowohl Bestandskunden als auch Neukunden soweit es geht zufrieden zu stellen. Der erhöhte Umfang von Wartungsaufträgen für MTU könne den finanziellen Schaden für MTU nur leicht mindern.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.23 15:42:45
      Beitrag Nr. 17.236 ()
      Kaum schreibt eine US Bank, dass diverse Aktienrückkaufprogramme auslaufen,
      launched No Name - HomeToGo ihr eigenes:
      https://www.eqs-news.com/news/corporate/hometogo-se-hometogo…
      Max Kaufpreis 3,16 bis Ende 2024.
      Es fühlt sich wie Marktmanipulation an.
      • 1
      • 205
      • 1929
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen