Derivat Anregungen - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 24.11.05 09:16:13 von
neuester Beitrag 11.05.06 16:45:55 von
Beiträge: 191
ID: 1.022.219
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 6.935
Aktive User: 0


 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 09:16:13
    Beitrag Nr. 1 ()
    Werde hier meine Käufe/Verkäufe von Derivaten Produkten posten mit Aktien aus DAXFAMILIE, DAX, MDAX, SDAX, TECDAX, usw und eventuell Eurostoxx Werte.
    Gebe keine Empfehlungen äussere nur meine Meinung über gekaufte Werte.
    Stelle auch Analysen/ Bewertungen von Banken, Analysten etc. rein.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 09:26:09
    Beitrag Nr. 2 ()
    Zuerst eine Aufstellung bereits gekauften Optionscheinen.

    Kauf 5.000,000 UBS LDN CWT06 MUV2 javascript:submitRTKForm(`UB9FTY`,`ED`)OS EUR 18:43:53
    23.11.05 ABH --0,15 abgerechnet .
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    60.000 Stück Hugo Boss Basis 35,00 gek. am 12.06.06
    Deutsche Bank wkn DB0NHF Call-OS Preis akt.EUR 0,08
    Wert Akt. 4.800,00 Kaufpreis Stück 0,04 Gesamteposition 2194,74 inkl. Gebühren.
    Gewinn +2.605,26 in Prozent +118,70 % 24.11.05 09:02
    LT Deutsc.. 0,04
    21.07.05 2.194,74
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    1.000 RAIFFEISEN INT...Basis 55,000 / 09.06.06 Sal. Oppenheim WKN SBL122 Call-OS Akt. Wert Pos. 375,00
    Gewinn -255,00 -40,48 % 24.11.05 09:11
    Kauf am 03.10.05 zu Stück 0,63 1000 Stück 630,00
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 09:40:21
    Beitrag Nr. 3 ()
    Bos3 heute Wiederstand 31,00
    MUV2 110 Wiederstand
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 11:23:01
    Beitrag Nr. 4 ()

    Deutsche Bank AG KOS05/12.06.06 Hu.Boss 35
    24.11.05 11:01 Uhr

    0,09 / 0,10

    +18,75 % [+0,015]
    EK 2194
    Verk. Preis Akt.: 5400,00
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 19:31:54
    Beitrag Nr. 5 ()
    Danke für Deine Beiträge bödel...am anfang wirds halt ein wenig ruhig sein...;):kiss:
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Spark Energy Minerals
    0,0354EUR -11,06 %
    Jackpot: Spark – das neue “Super-Target” – 1.397ppm Lithium! mehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 19:53:16
    Beitrag Nr. 6 ()
    Tia, bedanke mich auch bei Dir;)
    Wenn ein neuer Thread geöffnet wird gibts es viele die zuerst herum nörgeln und alles besser wissen!!
    Deshalb finde ich das nett das Du Dich gleich am ersten Tag bedankst!!:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.05 20:01:33
    Beitrag Nr. 7 ()
    Boss : DB0NHF 0,08 Heute ein plus von 6,25 %
    Münchner Rück : UB9FTY 0,125 Heute ein Minus von 13,79 %
    Raiffeisen : SBL 122 0,36 Heute ein Minus von 2,7 %
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.11.05 10:56:46
    Beitrag Nr. 8 ()
    Heute kauf KO Schein:
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Kauf 2.000,000 DEUT.BANK KOS05 DAX KO DB6864
    EUR 10:55:18 25.11.05 ABH sofort 0,56 ausgeführt
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.11.05 09:39:44
    Beitrag Nr. 9 ()
    Verkauf 2.000,000 DEUT.BANK KOS05 DAX KO DB6864
    OS
    EUR 16:27:56
    25.11.05
    ABH --
    sofort
    -- 0,54 abgerechnet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.11.05 10:06:13
    Beitrag Nr. 10 ()
    DB0NHF
    Ihre Szenarien
    Szenario 1 Szenario 2 Szenario 3 Szenario 4 Szenario 5
    Kurs33,6 ........35,3...........37,00...........39,00..........42,00
    Schein 0,166......0,249......0,350...........0,491............0,736
    ..+0,091....+0,174.....+0,275.......+0,416........+0,661
    +121,47%..+231,73%..+367,07%...+554,67%...+881,20%
    Verändg. (in %)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.11.05 11:31:38
    Beitrag Nr. 11 ()
    Boss : DB0NHF 0,06 Heute ein Minus von 14,29 %
    Münchner Rück : UB9FTY 0,17 Heute ein plus von 26 %
    Raiffeisen : SBL 122 0,37 Heute ein plus von 12 %
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.11.05 11:39:28
    Beitrag Nr. 12 ()

    MUV..........RAI...........BOSS
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 08:34:18
    Beitrag Nr. 13 ()
    Aktu. Kurs
    Boss : DB0NHF kauf zu 0,04 Aktu.0,04
    Münchner Rück : UB9FTY Kauf zu 0,15 Aktu.0,39
    Raiffeisen : SBL 122 Kauf zu 0,63 Aktu.0,35
    .
    Gestern verk UB9FTY zu 0,39 5000 Stück
    Kaufpreis 770 Verkauf 1950
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 08:48:58
    Beitrag Nr. 14 ()
    gek. vorbörslich CZ0884 zu 0,10 8000 Stück
    .
    CBK SIXT Call 15.03.2006 02.12.05 08:28 Uhr 0,08 / 0,10
    .
    Typ: Call-OS Basiswert: Sixt Basispreis 25,00
    .
    WKN: CZ0884 Börse: LT Commerzban..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 10:03:39
    Beitrag Nr. 15 ()
    bei sixt wird immer unter 21,00 gekauft ;)
    In den nächsten Tage Ausbruch nach oben!!!:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 13:03:33
    Beitrag Nr. 16 ()
    Sixt AG: kaufen
    WestLB
    24. November 2005, 14:22

    Auch im dritten Quartal konnte die Sixt AG ein anhaltend hohes Wachstum verzeichnen, wobei die Vorjahreswerte bereits sehr gut waren. Bei soliden Umsätze im operativen Bereich wurde ein deutlich gestiegener Vorsteuergewinn ausgewiesen. Dabei stand vor allem das Deutschlandgeschäft im Mittelpunkt und war der Haupttreiber der Ergebnisse. Aber auch im Bereich Leasing scheint das Unternehmen Marktanteile zu gewinnen. Damit sollte es auch gelingen, dass für das kommende Jahr anvisierte zweistellige Gewinnwachstum zu erreichen. Die Analysten der WestLB stufen die Sixt Aktie daher erneut mit einem Kursziel von 26 Euro mit "kaufen" ein.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 13:04:56
    Beitrag Nr. 17 ()
    Sixt peilt Rekordgewinn an
    Deutschlands größter Autovermieter Sixt plant für das nächste Jahr eine Anhebung der Preise um fünf Prozent. Der Wachstumskurs solle 2006 fortgesetzt werden, unterstrich Konzernchef Erich Sixt in München. Die Konkurrenz habe die Preise teilweise bereits erhöht. Seinen geplanten Rekordgewinn hat Sixt schon fast in der Tasche.
    "Wir sehen dem besten Jahr unserer Firmengeschichte entgegen", sagte Konzernchef Sixt. In den ersten neun Monaten stieg der Gewinn vor Steuern um gut ein Viertel auf 55,8 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen bereits mehr verdient als im gesamten Vorjahr und schon fast so viel wie im bisherigen Rekordjahr 1998, als Sixt vor Steuern umgerechnet rund 60 Millionen Euro Gewinn erzielte. Den operativen Umsatz aus Autovermietung und -leasing konnte Sixt in den ersten neun Monaten um rund 16 Prozent auf gut 795 Millionen Euro steigern. Beim Verkauf gebrauchter Vermiet- und Leasingfahrzeuge wuchsen die Umsätze hingegen nur leicht auf knapp 1,1 Milliarden Euro. Der gesamte Konzernumsatz beläuft sich in den ersten neun Monaten so auf knapp 1,9 Milliarden Euro.

    Seine Position als Marktführer hat Sixt nach eigenen Angaben ausgebaut. Konkrete Zahlen lägen zwar noch nicht vor, sagte der Vorstandschef. Man habe aber "spektakulär" Marktanteile erobert. Gestiegen ist auch die Zahl der Beschäftigten. "Wir schaffen Arbeitsplätze", sagte Sixt. 1.890 Mitarbeiter zählt das Unternehmen aktuell, rund 130 mehr als vor einem Jahr. Für das Geschäftsjahr 2005 erneuerte der Vorstand seine Prognose. "Wir haben keinen Zweifel, dass wir beim operativen Konzernumsatz um zehn Prozent, beim Gewinn vor Steuern um 25 Prozent wachsen werden", sagte Sixt. Auch für 2006 sei der Konzern gut gerüstet. Besonders der im Vergleich höchste Anteil an Winterreifen in der Fahrzeugflotte und die von Geschäftskunden oft nachgefragten Möglichkeiten, Autos vor Abflug über Handy zu ordern, stimmen Sixt optimistisch.
    24.11.2005
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 13:08:34
    Beitrag Nr. 18 ()
    24.11.2005 09:55
    SDAX: SIXT direkt vor Ausbruch

    Sixt (Nachrichten) WKN: 723132 ISIN: DE0007231326

    Intradaykurs: 21,68 Euro

    Aktueller Monatschart (log) seit 01.11.1996 (1 Kerze = 1 Monat)

    Diagnose: Die SIXT Aktie markierte nach mehrjähriger Rallye im August 1998 bei 83,00 Euro das AllTimeHigh, bevor eine steile Abwärtsbewegung die Aktie bis an den Horizontalunterstützungsbereich bei 5,96 Euro im September 2001 zurück brachte. Einer schnellen Erholung bis 18,50 Euro im März 2002 folgte erneut eine tiefe Korrektur, bevor im Mai 2003 eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung etablieren konnte, welche sich seit Mai 2005 nochmals beschleunigte. Im Juli 2005 erreichte die Aktie den primären Abwärtstrend seit August 1998 und schwenkte in eine Konsolidierung in Form einer bullischen Flagge oberhalb des Unterstützungsbereich bei 18,50 Euro ein. Das kurz- und mittelfristige Szenario ist aktuell neutral mit deutlich bullischen Tendenzen, so lange sich die Aktie noch in der Flaggenkorrektur knapp unterhalb des Abwärtstrend seit August 1998 als langfristigen BUY Trigger befindet.

    Prognose: Gelingt der Bruch der Flaggenoberkante und des Abwärtstrend seit August 1998 bei aktuell 22,41 - 22,93 Euro, worauf die bullische Konsolidierung seit Juli hindeutet, wird deutliches Aufwärtspotenzial bis zunächst 36,00 und 51,13 Euro generiert. Nach unten hin sollte die Aktie im Falle einer Ausdehnung der Korrektur möglichst nicht mehr unter 20,00 und 18,50 Euro auf Wochenschlussbasis fallen, um das bullische Szenario nicht zu gefährden. Neutralisiert wird es allerdings erst bei einem Bruch des zentralen Unterstützungsbereich aus exp. GDL 50 auf Monats-, exp. GDL 200 (EMA200) auf Wochenbasis und Aufwärtstrend seit Mai 2003 bei aktuell 15,68 - 16,31 Euro.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.05 16:26:25
    Beitrag Nr. 19 ()
    Aktie Sixt hat sich auch wieder von TT erholt nächste Woche
    dickes plus;)
    Unterstützung hat gehalten!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.12.05 16:59:06
    Beitrag Nr. 20 ()
    22.11.2005
    Sixt Call-Optionsschein profitabel
    Performaxx-Anlegerbrief

    Wie die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" berichten, können Anleger mit dem Call-Optionsschein (ISIN DE000CB79492/ WKN CB7949) von der Commerzbank auf die Sixt-Aktie (ISIN DE0007231326/ WKN 723132) überproportional von einem Long-Szenario profitieren.

    Nach dem Tief bei 5,70 Euro hätten die Kurse begonnen sehr rasch über die Marke von 18 Euro zu steigen, bevor sie wieder etwas behäbiger auf das Niveau von 7 Euro abgesunken seien. Dort habe sich anschließend eine starke Unterstützung gebildet, die dreimal getestet worden sei. Auf die Adam- und Eva-Formation sei schließlich ein Aufwärtskanal gefolgt, in dem sich die Notierungen derzeit befinden würden.

    Doch innerhalb dieses Aufwärtskanals sei es nun bei 25 Euro zu einer Konsolidierung in Form einer Flaggen-Formation gekommen. Der Preis verlaufe also in einer engen Range gegen die Richtung des vorherrschenden Aufwärtstrends. Der erste Teil der Aufwärtsbewegung habe damit ein Ende gefunden. Dennoch biete diese Situation Anlegern eine gute Chance zum Einstieg, denn dem Ausbruch aus einer Flaggen-Formation folge oftmals die Fortsetzung des ursprünglichen Trends.

    Während der aktuellen Konsolidierung ziehe sich die Volatilität zusammen. Der Kurs sammle also Kraft, um später unter hoher Volatilität in Richtung des eingeschlagenen Trends weiterzulaufen. Die Flagge gelte dabei oberhalb der 23 Euro als überwunden. Unterhalb der stützenden Marke von 20 Euro müsse allerdings mit einer Ausdehnung der Korrektur gerechnet werden, bei der es zu einem Test des übergeordneten Aufwärtstrendkanals bei 16 Euro kommen könnte. Die Chancen, den zweiten Teil der Aufwärtsbewegung einzuläuten, stünden für die Sixt-Aktie derzeit gut. Könne die Flagge bei 23 Euro überwunden werden, sollte der Kurs der Sixt-Aktie schnell in Richtung 30 Euro laufen.

    Mit einem Call-Optionsschein der Commerzbank und dessen fünffachen Hebel auf die Aktie von Sixt können Anleger überproportional von diesem Long-Szenario profitieren, so die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief". Ein Stopp-Loss-Limit sei mit einem Long-Engagement dennoch unabdingbar verbunden und biete sich in diesem Fall knapp unterhalb der Unterstützung von 20 Euro an.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 09:35:38
    Beitrag Nr. 21 ()
    Freitag Allianz Wave Long DB9025 KK 1,30
    jetzt (wahrscheinlich zu früh) VK 1,45

    Freitag Kauf Bayer Wave Long SAL6GE KK 0,55

    Freitag Kauf Beiersdorf Wave Long SG3Y55 KK 22,85

    Warte auf Rücksetzer Betandwin Turbo Long CZ4454 KK ca. 1,70

    und auf einen Samsung Langläufer Call passe ich auch...

    Allianz kauf ich später wieder auf, mal sehen, wie der Markt weiterläuft...

    ...und was macht Ihr?:lick:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 09:44:54
    Beitrag Nr. 22 ()
    SIXT AG Inhaber-Aktien o.N.
    05.12.05 09:43 Uhr

    20,88 EUR

    +1,80% [+0,37]

    Zeit Kurs Volumen
    09:43:11 20,88 80
    09:43:11 20,85 160
    09:42:41 20,85 40
    09:39:01 20,80 300
    09:32:43 20,78 200
    09:29:24 20,78 590
    09:29:24 20,75 150
    09:29:24 20,74 510
    09:27:26 20,60 366
    09:25:58 20,60 56
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 09:50:09
    Beitrag Nr. 23 ()
    Sixt startet heute durch
    Erstes Ziel 21,00;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 09:51:41
    Beitrag Nr. 24 ()
    TIA WAS FÜR WKN samsung schein
    Danke:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 09:58:26
    Beitrag Nr. 25 ()
    MUV geht schon wieder nach Norden:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 10:02:40
    Beitrag Nr. 26 ()
    bödel, hab gerade 3 Scheine in Beobachtung, nach mir darfst bei Optis nicht gehen, bin kein Profi...mußt dann selbst vergleichen....Legend und Andere wären da Spitze....Samsung El. hat heute wieder Höchststand wegen guter Nachrichten....seh mirs einfach mal an....wenn der DAX über die 4307 rausgeht kauf ich mir nochmals Allianz, die wird sicher für den Jahresabschluß gepflegt;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 12:55:48
    Beitrag Nr. 27 ()
    #18 Unterstützung 20,00 hat gehalten;)

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 12:57:14
    Beitrag Nr. 28 ()
    test;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 13:46:53
    Beitrag Nr. 29 ()
    wieder Allianz Long gekauft DB9025 KK1,51

    schön langsam bau ich mir ne Position Dt. Telekom Wave long auf....TB9D4J

    mein Hit ist Beiersdorf:laugh:

    Betandwin ist mir davongelaufen...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.12.05 14:05:19
    Beitrag Nr. 30 ()
    Allianz Long KK 1,51
    VK 1,53 war ne größere Position,
    mal sehen, was der DAX mit den 5300 macht...;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.01.06 15:23:15
    Beitrag Nr. 31 ()
    Am Freitag gek. UB9FTY zu 0,175 und DB6BSV Zu 0,09
    Preis inkl Kaufspesen
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.01.06 15:27:11
    Beitrag Nr. 32 ()
    tia, hättest Du mal lieber Dein Long behalten.
    Deutsche Bank AG KOS05/10.01.06 Allianz 115KO
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.01.06 15:27:52
    Beitrag Nr. 33 ()
    09.01.06 19:59 Uhr

    2,06 / 2,07

    +0,97 % [+0,02]
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.01.06 08:00:46
    Beitrag Nr. 34 ()
    ZU MUV:
    Datum Trend Titel Quelle


    25.01.06 Münchener Rück "buy" Merck Finck ..
    19.01.06 Münchener Rück Empfehlungsliste Zürcher Kant..
    16.01.06 Münchener Rück neutral Merrill Lync..
    13.01.06 Münchener Rück neues Kursziel Citigroup
    09.01.06 Münchener Rück halten AktienEinbli..
    06.01.06 Münchener Rück kaufen Bankgesellsc..
    06.01.06 Münchener Rück "outperform" CHEUVREUX
    05.01.06 Münchener Rück Downgrade Fox Pitt & K..
    04.01.06 Münchener Rück bleibt ein Kauf Frankfurter ..
    04.01.06 Münchener Rück Kursziel angehoben Nord LB
    04.01.06 Münchener Rück Outperformer LRP
    04.01.06 Münchener Rück Basisinvestment Der Aktionär
    03.01.06 Münchener Rück kaufen Hamburger Sp..
    29.12.05 Münchener Rück neues Kursziel WestLB
    29.12.05 Münchener Rück kaufen
    29.12.05 Münchener Rück "hold" SEB
    08.12.05 Münchener Rück neutral J.P. Morgan ..
    08.12.05 Münchener Rück bis 125 EUR kaufen Focus Money
    07.12.05 Münchener Rück "equal-weight" Morgan Stanl..
    07.12.05 Münchener Rück Kursziel 180 Euro Prior Börse
    01.12.05 Münchener Rück kaufen National-Ban..
    01.12.05 Münchener Rück kaufen Aktienservic..
    17.11.05 Münchener Rück neues Kursziel UBS
    10.11.05 Münchener Rück Basisinvestment Finanzwoche
    08.11.05 Münchener Rück "outperform" HypoVereinsb..
    08.11.05 Münchener Rück halten M.M.Warburg ..
    07.11.05 Münchener Rück halten Helaba Trust
    07.11.05 Münchener Rück akkumulieren Independent ..
    10.10.05 Münchener Rück kaufen Die Actien-B..
    28.09.05 Münchener Rück kaufen AC Research
    26.09.05 Münchener Rück "buy" DZ BANK
    23.09.05 Münchener Rück "strong buy" Sal. Oppenhe..
    23.09.05 Münchener Rück "outperform" Goldman Sach..
    08.08.05 Münchener Rück "outperform" Credit Suiss..
    05.08.05 Münchener Rück Bulle der Woche der aktionär..
    21.07.05 Münchener Rück halten Wertpapier
    04.07.05 Münchener Rück kaufen EURO am Sonn..
    17.06.05 Münchener Rück ein Favorit BW Bank
    06.06.05 Münchener Rück günstig Stockstreet...
    12.05.05 Münchener Rück ohne positive Signale Wirtschaftsw..
    12.05.05 Münchener Rück neues Kursziel Smith Barney..
    04.05.05 Münchener Rück neutral Helvea - A P..
    12.04.05 Münchener Rück aussichtsreich BoerseGo
    24.03.05 Münchener Rück Investment Idee MWB Wertpapi..
    10.03.05 Münchener Rück "market perform" Keefe Bruyet..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.02.06 13:29:45
    Beitrag Nr. 35 ()
    03.02.2006 12:31
    BASF AG: Outperformer (LB Rheinland-Pfalz)
    Dr. Silke Stegemann, Analystin der LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, stuft die BASF-Aktie (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005151005/ WKN 515100) weiterhin mit "Outperformer" ein.

    Gemäß Unternehmenskreisen dürfte BASF die am 6. Februar auslaufende Angebotsfrist für die angestrebte Engelhard-Offerte verlängern. Die Höhe des Angebots bleibe jedoch mit 37 USD je Engelhard-Aktie vorerst bestehen. Daran hätten auch die gestern vorgelegten guten Q4-Zahlen für Engelhard und die vielversprechenden Zukunftsperspektiven nichts ändern können. Es sei ein taktisch kluger Schachzug, sich noch nicht aus der Reserve locken zu lassen. Zudem zeichne sich kein Bieterwettkampf ab.

    Man sehe eine mögliche Übernahme von Engelhard unverändert als strategisch sinnvoll für BASF an. Sie beinhalte die Chance sich besonders im Wachstumsmarkt Automobilkatalysatoren zu positionieren. Entscheidend werde allerdings weiterhin der Übernahmepreis sein. Das BASF-Angebot von 4,9 Mrd. USD entspreche einem EV/EBITDA-Verhältnis von 12,7 und einem KGV von 18,8. Es sei nach Meinung der Analysten der LRP angemessen, bewege sich allerdings am oberen Rand der marktüblichen Multiples. Sollte der endgültige Preis über 40 USD liegen, würde dies von den Analysten negativ aufgefasst werden und wäre fundamental nicht mehr zu rechtfertigen.

    Die Analysten der LRP bewerten die BASF-Aktie unverändert mit "Outperformer". Das Kursziel 12/2006 liege bei 72,00 Euro.
    Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat.

    Analyse-Datum: 03.02.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.02.06 13:31:41
    Beitrag Nr. 36 ()
    OS für BASF:


    Deutsche Bank AG WaveC 10.03.06 BASF 60
    03.02.06 13:29 Uhr

    0,54 / 0,55

    +10,10 % [+0,05]
    Typ:
    Hebel-Bull..

    Basiswert:
    BASF AG I..
    WKN: DB9248

    Börse: LT Deutsch..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.02.06 13:53:24
    Beitrag Nr. 37 ()
    Deutsche Bank AG KOS05/12.06.06 Porsche 750
    06.02.06 13:49 Uhr

    0,075 / 0,085

    +14,29 % [+0,01]
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.02.06 13:53:51
    Beitrag Nr. 38 ()
    Deutsche Bank AG WaveC 10.03.06 BASF 60
    06.02.06 13:32 Uhr

    0,56 / 0,57

    +11,88 % [+0,06]
    Typ:
    Hebel-Bull..

    Basiswert:
    BASF AG I..
    WKN: DB9248

    Börse: LT Deutsch
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 07:38:06
    Beitrag Nr. 39 ()
    BASF kaufen
    Pacific Continental Sec.

    Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von BASF (ISIN DE0005151005/ WKN 515100) weiterhin das Rating "kaufen".

    Die Gesellschaft habe ihr Übernahmeangebot für die amerikanische Engelhard Corp. verlängert.

    Demnach laufe die Offerte nun bis zum 3. März 2006. Ursprünglich wäre die Angebotsfrist heute um Mitternacht ausgelaufen. Bislang seien der Gesellschaft allerdings weniger als 55.000 Engelhard-Aktien angedient worden. Zum Erreichen der Anteilsmehrheit seien hingegen über 65 Millionen Aktien erforderlich. An der Höhe des Angebots werde aber nichts geändert. So biete BASF weiterhin 37 USD je Engelhard-Aktie.

    Vor der erstmaligen Veröffentlichung des Übernahmeangebotes habe die Engelhard-Aktie bei etwa 30 USD notiert. Trotzdem sei die Offerte von Seiten der Amerikaner als nicht angemessen abgelehnt worden. Am Freitag habe das Papier an der NASDAQ allerdings bei 40,36 USD geschlossen und notiere damit bereits deutlich über dem Angebotspreis.

    Aus strategischer Sicht erscheine die mögliche Akquisition von Engelhard nach Ansicht der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" sinnvoll. So erhalte das Unternehmen dadurch die Chance, sich vor allem im Wachstumsmarkt Automobilkatalysatoren zu positionieren. Allerdings erscheine es fraglich, ob es BASF gelinge, Engelhard zum Preis von 37 USD je Aktie zu übernehmen. Insgesamt erscheine der gebotene Preis angemessen. Sofern der Übernahmepreis allerdings auf deutlich über 40 USD steigen sollte, erscheine die Akquisition aus fundamentaler Sicht zu teuer. Von der amerikanischen Kartellbehörde FTC sei die mögliche Akquisition bereits freigegeben worden.

    Auf fundamentaler Sicht erscheine die BASF-Aktie nach Ansicht der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" beim aktuellen Kurs von 65,10 Euro mit einem KGV 2006e von 11 weiterhin moderat bewertet. Sofern der Übernahmepreis für Engelhard aber auf deutlich über 40 USD steige, könne dies das Sentiment der BASF-Aktie zumindest kurzfristig belasten.

    Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von BASF weiterhin das Rating "kaufen".
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 07:41:30
    Beitrag Nr. 40 ()
    OS BASF

    Aktie BASF
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 08:10:08
    Beitrag Nr. 41 ()
    Hi Bödel, bin mit meiner Antwort zwar etwas spät dran, ja, wäre besser gewesen, Allianz zu halten, aber ich trade fast jeden Tag mit Allianz:) hat mir schon Allerhand gebracht..
    hatte die letzen Tage mit dem BMW Wave long CB5890 eine solide Steigerung.

    Einen Dt. Börsewave long werde ich mir heute auch noch zulegen, steigt solide und beständig..
    danke für Deine Arbeit hier...:kiss:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 08:22:20
    Beitrag Nr. 42 ()
    Guten Morgen, tia danke für das Lob;)
    würde ja mehr rein stellen aber die Zeit dazu habe ich nicht:
    tia tradest Du auch Dax??
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 08:32:07
    Beitrag Nr. 43 ()
    #31 MUV Call UB9FTY könnte sich einiges tun Rückversicherer geben Zahlen bekannt.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 09:25:48
    Beitrag Nr. 44 ()
    MUV OS
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.02.06 16:19:02
    Beitrag Nr. 45 ()
    Es hellt sich auf das Chartbild
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.02.06 08:33:07
    Beitrag Nr. 46 ()
    ja, bödel ich handle auch DAX, aber eher unglücklich, mit Atienwaves läuft es bei mir recht gut, kann ich besser abschätzen.
    Heute hab ich mir gleich um 8h einen Dax Put gekauft....
    cm0420 kk 1,11 vk 1,18
    werde aber später wahrscheinlich wieder einsteigen...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.02.06 16:53:52
    Beitrag Nr. 47 ()
    Deutsche Bank AG KOS05/12.06.06 Porsche 750
    09.02.06 16:34 Uhr

    0,08 / 0,09

    +13,33 % [+0,01]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    Porsche Vorzü..
    WKN: DB6BSV

    Börse: LT Deutsche B..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.02.06 16:55:06
    Beitrag Nr. 48 ()
    MUV 120 Call 03/06
    09.02.06 16:00 Uhr

    0,11 / 0,12

    +53,33 % [+0,04]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    Muenchener Ru..
    WKN: UB9FTY

    Börse: LT UBS
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.02.06 17:01:58
    Beitrag Nr. 49 ()

    OS MUV
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.02.06 17:03:45
    Beitrag Nr. 50 ()

    OS Porsche
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.02.06 17:38:57
    Beitrag Nr. 51 ()
    Sieht gut aus für Muv2
    SA nochmal 109569 St.;)auf TH
    Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
    17:35:27 113,26 109569
    17:30:02 112,95 34
    17:29:54 112,97 200
    17:29:52 112,98 1312
    17:29:45 112,96 89
    17:29:44 112,96 245
    17:29:44 112,98 1688
    17:29:42 112,99 544
    17:29:40 112,99 1380
    17:29:40 112,99 510
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.02.06 17:43:12
    Beitrag Nr. 52 ()
    BASF

    Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
    17:35:23 64,51 168244
    17:29:22 64,41 383
    17:29:22 64,41 817
    17:29:16 64,41 2200
    17:29:10 64,40 267
    17:29:06 64,41 2300
    17:28:33 64,44 485
    17:28:28 64,44 1000
    17:28:25 64,44 175
    17:28:17 64,44 44
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.06 06:22:34
    Beitrag Nr. 53 ()
    danke bödel für Deine super ;)Beiträge,
    leider kann ich nicht helfen, ich trade einfach so dahin, gestern halt dt. Telekom Call, wie immer Allianz, den
    CZ4496 UNLIMITED TURBO-BULL QUANTO AUF NIKKEI 225 STOCK AVERAGE INDEX
    gestern Abend einen Dax-Put ala Legend gekauft....
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.06 09:56:11
    Beitrag Nr. 54 ()
    Vor 5 Min. gek TB0BWW zu 0,73 KO Long DAX
    :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.06 15:38:55
    Beitrag Nr. 55 ()
    Und Por3 im TH 4,3% plus OS 60%

    Porsche 911er erhält Designpreis der Bundesrepublik

    Jury würdigte besonders «die behutsame und raffinierte Modernisierung»

    erstellt 10.02.06, 14:36h

    Porsche 911 C4 Cabrio
    Ein Mann fährt einen blauen Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet. (Foto: dpa)

    Frankfurt/Main/dpa. Der Sportwagen Porsche 911 gehört zu den Gewinnern des Designpreises 2006 der Bundesrepublik Deutschland. Die Jury würdigte besonders «die behutsame und raffinierte Modernisierung einer einmaligen Stilikone», wie der Rat für Formgebung und Porsche am Freitag mitteilte. Insgesamt wurden zur Eröffnung der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt 25 Produkte mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

    Zu den Gewinnern 2006 gehört eine breite Palette verschiedenster Industrie- und Konsumgüter. Darunter befinden sich ein Frühstücksset von Rowenta genauso wie ein Hochleistungs-Kombihammer von Black & Decker oder eine Hörgeräte-Batterie von Varta. Auch ein Heizkörper, ein Rollstuhl und eine Offset-Druckmaschine wurden ausgezeichnet.

    Der Designpreis wird seit 1969 verliehen. In diesem Jahr waren rund 900 Teilnehmer für die undotierte Auszeichnung nominiert. Verliehen wird der Preis vom Bundeswirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.06 15:40:17
    Beitrag Nr. 56 ()
    [posting]20.130.670 von bödel am 10.02.06 09:56:11[/posting]um 10:00 zu 0,86 verk.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.06 17:33:00
    Beitrag Nr. 57 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.06 17:52:26
    Beitrag Nr. 58 ()
    POR US verk. zu 0,12 kauf zu 0,08
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.02.06 14:06:00
    Beitrag Nr. 59 ()
    Verkauf 2.000,000 DEUT.BANK WAVEC06 DAX DB326B
    OS
    EUR 14:05:07
    22.02.06
    ABH --
    sofort
    -- 0,73 ausgeführt



    Kauf 2.000,000 DEUT.BANK WAVEC06 DAX DB326B
    OS
    EUR 13:50:04
    22.02.06
    ABH --
    sofort
    -- 0,66 ausgeführt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 09:21:29
    Beitrag Nr. 60 ()
    Kauf 2.000,000 COMMERZBANK TUBULL06 DAX CM1108
    OS
    EUR 09:20:37
    23.02.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,12 ausgeführt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 09:30:20
    Beitrag Nr. 61 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 09:36:26
    Beitrag Nr. 62 ()
    Verkauf 2.000,000 COMMERZBANK TUBULL06 DAX CM1108
    OS
    EUR 09:35:15
    23.02.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,21 ausgeführt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 09:37:43
    Beitrag Nr. 63 ()
    180€ plus minus 20€ Gebühren = 160 genügt für heute!!;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 09:49:09
    Beitrag Nr. 64 ()
    Heute könnte noch ein Long auf BASF laufen.
    Heute noch kaum Umsätze bei BASF aber wenn die einsetzen geht es rasant nach oben!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 13:16:23
    Beitrag Nr. 65 ()
    Kauf 1.000,000 COMMERZBANK TUBULL06 DAX CM1108
    OS
    EUR 13:15:16
    23.02.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,07 ausgeführt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.02.06 13:32:16
    Beitrag Nr. 66 ()
    Verkauf 1.000,000 COMMERZBANK TUBULL06 DAX CM1108
    OS
    EUR 13:30:20
    23.02.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,03 ausgeführt
    50€ minus ink. gebühren
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.03.06 11:32:02
    Beitrag Nr. 67 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.03.06 15:19:50
    Beitrag Nr. 68 ()
    Kauf : Erste Bk d. oest.Sparkassen AGCall 15.06.07 Andritz 125
    WKN: EB0931 in Stuttgart zu 1,57
    Widerstand von 120 sollte in den nächsten Tage gebrochen werden dann ist Luft nach oben für Andritz.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.03.06 15:34:04
    Beitrag Nr. 69 ()
    Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Andritz (/ ) weiterhin das Rating "akkumulieren". Die Gesellschaft habe Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005 veröffentlicht. Demnach habe der österreichische Maschinenbauer im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr um 17,8% auf 1,744 Milliarden Euro steigern können. Der Auftragseingang habe sich gleichzeitig um 7,5% auf 1,975 Milliarden Euro erhöht. Das EBITDA habe sich von 115,4 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2004 auf nun 130,9 Millionen Euro verbessert. Beim EBITA sei ein Zuwachs von 14,2 Millionen Euro auf 107 Millionen Euro verzeichnet worden. Das EBIT habe sich von 76,1 Millionen Euro auf 106,7 Millionen Euro verbessert. Vor Steuern habe das Unternehmen mit 110 Millionen Euro 33,4 Millionen Euro mehr verdient als im Geschäftsjahr 2004. Der Nettogewinn nach Anteilen Dritter habe sich von 52,92 Millionen Euro auf nun 78,68 Millionen Euro verbessert. Die vorgelegten Zahlen hätten über den Erwartungen der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" gelegen. Erfreulich sei dabei, dass das Unternehmen fast ausschließlich organisch gewachsen sei. So habe das organische Wachstum bei 16,4% gelegen. Dabei hätten sich insbesondere die Geschäftsbereiche Walz- und Bandbehandlungsanlagen, Umwelt und Prozess sehr erfreulich entwickelt. Der überproportionale Gewinnanstieg sei auf den erstmaligen Wegfall von Firmenwertabschreibungen zurückzuführen gewesen. Für das nun laufende Geschäftsjahr 2006 rechne die Konzernleitung sowohl beim Umsatz als auch beim Konzernergebnis mit einem weiteren Wachstum. Gestützt werde diese Einschätzung durch den mit 1,696 Milliarden Euro sehr hohen Auftragsbestand und das von Wirtschaftsforschern erwartete anhaltende weltweite Wirtschaftswachstum. Zur positiven Geschäftsentwicklung werde auch der gestern vermeldete neue Auftrag sorgen. So habe das Unternehmen von der chinesischen Shanghai Baoshan Iron and Steel Co. Ltd. einen Auftrag zur Lieferung einer Edelstahlwarmbandglüh- und –beizlinie mit integriertem Reduktionswalzwerk für das neue Edelstahlwerk Baoshan erhalten. Der Auftragswert liege nach Unternehmensangaben bei rund 45 Millionen Euro. Auch diesen Auftragseingang werte man als sehr positiv, da das Unternehmen so die eigene Marktposition im asiatischen Raum weiter ausbauen könne. Insgesamt erscheine die Andritz-Aktie trotz des deutlichen Kursanstieges der vergangenen Monate in Anbetracht der sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung auf dem gegenwärtigen Kursniveau von 113 Euro noch relativ moderat bewertet. Daher sehe man in den kommenden Monaten noch ein leichtes Aufwertungspotenzial für die Aktie. Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von Andritz weiterhin das Rating "akkumulieren".
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.03.06 18:06:58
    Beitrag Nr. 70 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.03.06 19:22:50
    Beitrag Nr. 71 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.03.06 20:13:03
    Beitrag Nr. 72 ()
    CBK XAG/USD Unlimited Turbozertifikat
    WKN: CM0094
    Ein BEST (Barrier Equal STrike) Unlimited Turbo-Bull besitzt im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Turbo-Bull-Zertifikat keine feste Laufzeit. Stattdessen hat der Anleger das Recht, das Zertifikat an hierfür vorgesehenen Einlösungsterminen nach vorheriger Ankündigung auszuüben. Einlösungstermin ist jeweils der letzte Bankarbeitstag der Monate Juni, September, Dezember und März eines jeden Jahres, beginnend im März 2006. Bei Einlösung erhält der Anleger eine Zahlung, die der in USD ausgedrückten Differenz aus dem aktuellen Stand des Underlyings und dem aktuellen Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht, umgerechnet in EUR. Bewertungstag ist dabei 5 Bankarbeitstage vor dem Einlösungstermin. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Unlimited Turbo-Bull-Zertifikaten sind bei den BEST Unlimited Turbo-Bull-Zertifikaten aktueller Basispreis und aktuelle Barrier identisch. Der aktuelle Basispreis entspricht zu Laufzeitbeginn dem Strike Price und wird wie die aktuelle Barrier über die Laufzeit täglich angepasst. Der Anpassungsbetrag berechnet sich dabei aus dem kurzfristigen Zinssatz (1-Monats-EURIBOR) plus einem Zinsanpassungsfaktor. Das Zertifikat wird automatisch fällig, wenn das Underlying während der Laufzeit die aktuelle Barrier erreicht oder unterschreitet.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 09:28:10
    Beitrag Nr. 73 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.965.186 von bödel am 27.03.06 20:13:03Silberzert.WKN: CM0094
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 10:10:47
    Beitrag Nr. 74 ()
    WKN EB0931 Geld 1,67 Brief 1,73 Zeit 28.03. 10:01
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 10:17:00
    Beitrag Nr. 75 ()
    Andritz
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 10:19:29
    Beitrag Nr. 76 ()
    Interessante Firmen:

    HCI Capital WKN:A0D9Y9 (IPO war im Oktober)

    7% Dividende 2006 und 7,5% 2007, dazu KGV 11!
    Hervorragende Zahlen und ein sehr guter Ausblick auf 2006.

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-03/artikel-…

    Aktueller Kurs: 20,10€

    Optionsschein: DB6279 Aktueller Kurs 0,26/0,27

    Chart: http://mwprices.ft.com/custom/ft-com/interactivecharting.asp…
    ----------------------------------------------------------------

    Bank of America WKN: 858388 (2.Größte Bank in den USA)
    KGV von 10. Dividendenrendite bei 4,5%. Dazu der Chart kurz vor dem Bruch des Allzeithochs.

    Aktueller Kurs: 46,82$ (Widerstand 47,47$)

    Optionsschein: DB022c Aktueller Kurs: 0,17/0,18 oder DB025C 0,25/0,26

    Chart: http://mwprices.ft.com/custom/ft-com/interactivecharting.asp…

    -----------------------------------------------------------------

    Daimler Chrysler WKN: 710000
    KGv von 10. Dividenrendite bei knapp 4%. Dazu ein sehr schöner Chart. Klar gegenüber VW und BMW zurück geblieben.

    Aktueller Kurs: 46,50€

    Optionschein: CZ1429 Aktueller Kurs 0,20/0,21

    Chart: http://mwprices.ft.com/custom/ft-com/interactivecharting.asp…


    Viel Erfolg
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 10:20:52
    Beitrag Nr. 77 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.970.017 von bödel am 28.03.06 10:17:00=Silberfuture
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 10:33:05
    Beitrag Nr. 78 ()
    06.03.2006, 11:21 Uhr
    Silber-Future, Spielraum vorhanden
    HSBC Trinkaus & Burkhardt

    Nach Beurteilung der Handelsexperten bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt ist beim Silber-Future (USD pro Unze) noch Spielraum vorhanden.

    Die Silberbullen behielten derzeit die Oberhand und hätten während der letzten Tage den Silberpreis auf den höchsten Stand seit 1983 drücken können. Aus charttechnischer Perspektive stimme dabei optimistisch, dass das Hoch vom 31.01.2006 bei 9,95 US-Dollar jüngst habe überwunden werden können, so dass die Abwärtsbewegung vom Februar als Korrektur zu den Akten gelegt werden könne. Zudem wäre der Sprung in den zweistelligen Bereich gelungen, so dass auch die psychologische Marke von 10 USD aus dem Weg geräumt worden sei. Damit wäre die Basis für weitere Kurszuwächse gelegt.

    Der nächste ernsthafte Widerstand warte nun in Form der Parallelen bei aktuell 10,72 USD zu dem seit August letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrend. Mittel- bis langfristig könne auch ein Test der Parallelen bei aktuell 11,97 US-Dollar, des seit 2003 existierenden Haussetrends nicht ausgeschlossen werden. Von Seiten der quantitativen Indikatoren sei dabei noch Platz für weitere Zuwächse vorhanden. So haben weder RSI noch Stochastik aktuell Niveaus erreicht, die auf technische Rückschläge schließen lassen. Auffällig ist zudem der Anstieg des ADX auf über 25 Punkte, der somit auf die Möglichkeit der Ausprägung eines dynamischen Aufwärtsimpulses hinweist.

    Tradingorientierte Investoren können im aktuellen Umfeld über neue Engagements nachdenken, so die technischen Experten. Diese sollten nach deren Ansicht aber mit einem Stopp auf Basis der Unterstützung bei 9,95 US-Dollar versehen werden. Strategische Positionen blieben klar haltenswert. Hier drohten größere Risiken erst bei einem Fall unter das Korrekturtief vom 14.02.2006 bei 9,05 USD.

    Eine Übersicht zu den aktuellen Terminen und Wirtschaftsdaten finden Sie im Termin-Topic.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 14:18:17
    Beitrag Nr. 79 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.970.304 von bödel am 28.03.06 10:33:05Silber is wohl langsam bisl spät einzusteigen.....................
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.03.06 16:20:58
    Beitrag Nr. 80 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.973.876 von ADERA am 28.03.06 14:18:17Habe bericht in Bloomberg gesehen über Silber und da wurde erwähnt das Silber nicht nur Schmuck ist wie Gold!
    Silber wird in vielen Elektrischen Bauteilen benötigt und auch in der Fotoindustrie.
    Also Silber wird verbraucht auch wenn Rückgewinnung sich wiéder teilweise rentiert.
    In jedem KFZ ist zwischen 10-30 € Silber durch die ganzen elek. Bauteile.
    Gold wird in diesen Massen nicht verbraucht im Gegenteil es taucht immer mehr auf.
    Es kommt aus den merkwürdigsten Stellen, Goldzähne, alter Schmuck es wird zu Geld gemacht.
    Gold wird auch mehr in Minen gefördert da es sich mehr rentiert.
    Zum Schluß, Gold gibt es immer mehr da es erhalten bleibt Silber wird immer weniger weil es verbraucht wird also immer weniger gibt.
    Gruß
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 09:59:39
    Beitrag Nr. 81 ()
    Außerbörslicher Kauf

    ISIN/WKN DE000CZ14290 / CZ1429

    Bezeichnung COMMERZBANK KOS06 DCX

    Handelspartner Commerzbank

    Stück 8.000

    Kaufkurs EUR 0,20

    Ausmachender Betrag EUR 1.600,00
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 10:00:26
    Beitrag Nr. 82 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.970.057 von ADERA am 28.03.06 10:19:29Danke für die OS:)
    Habe mir den DBC gekauft
    Gruß
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 12:55:21
    Beitrag Nr. 83 ()
    Silber steigt wieder:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 12:57:19
    Beitrag Nr. 84 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 13:03:37
    Beitrag Nr. 85 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 13:04:11
    Beitrag Nr. 86 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.989.882 von bödel am 29.03.06 13:03:37Silberzert.CM0094
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.03.06 14:06:53
    Beitrag Nr. 87 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.986.873 von bödel am 29.03.06 10:00:2627.03.06 DaimlerChrysler "buy" HypoVereinsb..
    27.03.06 DaimlerChrysler kaufen Independent ..
    27.03.06 DaimlerChrysler "buy" Merrill Lync..
    27.03.06 DaimlerChrysler "buy" SEB
    27.03.06 DaimlerChrysler neues Kursziel Morgan Stanl..
    24.03.06 DaimlerChrysler kaufen Frankfurter ..
    24.03.06 DaimlerChrysler "accumulate" Jyske Bank
    09.03.06 DaimlerChrysler neutral UBS
    07.03.06 DaimlerChrysler "buy" Merck Finck ..
    03.03.06 DaimlerChrysler im Fokus JRC
    27.02.06 DaimlerChrysler kaufen Hamburger Sp..
    22.02.06 DaimlerChrysler neutral Credit Suiss..
    21.02.06 DaimlerChrysler "overweight" J.P. Morgan ..
    21.02.06 DaimlerChrysler halten Nord LB
    20.02.06 DaimlerChrysler Downgrade M.M.Warburg ..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 07:00:26
    Beitrag Nr. 88 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.990.770 von bödel am 29.03.06 14:06:53Doppeltief DCX
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 07:04:32
    Beitrag Nr. 89 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 20.969.906 von bödel am 28.03.06 10:10:47Heute durchstarten:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 07:06:07
    Beitrag Nr. 90 ()
    29.03.06 17:13 Uhr

    1,60 / 1,66

    -1,23 % [-0,02]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    ANDRITZ AG
    WKN: EB0931

    Börse: Stuttgart
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 08:59:50
    Beitrag Nr. 91 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.002.914 von bödel am 30.03.06 07:06:07Kurs am Widerstand 120,00 sollte heute gebrochen werden:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 09:09:12
    Beitrag Nr. 92 ()
    Außerbörslicher Kauf

    ISIN/WKN DE000DB243A1 / DB243A

    Bezeichnung DEUT.BANK CALL06 BOS3

    Handelspartner Deutsche Bank

    Stück 4.000

    Kaufkurs EUR 0,13

    Ausmachender Betrag EUR 520,00
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 09:09:51
    Beitrag Nr. 93 ()
    Deutsche Bank AG Call 11.12.06 Hu.Boss 40
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 09:53:56
    Beitrag Nr. 94 ()
    2,5 / 2,55 Silberzerti.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 16:06:14
    Beitrag Nr. 95 ()
    Umschichtung Silberturbo
    jetzt CM1116

    grüsse
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 17:25:59
    Beitrag Nr. 96 ()
    kaufen wie blöd Daimler als wenn es keine mehr gibt in der letzten Std.:)
    Ob da wider einer was weiß
    HV läßt grüßen;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 17:29:31
    Beitrag Nr. 97 ()
    12.4 bei Daimler HV
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 17:45:39
    Beitrag Nr. 98 ()
    Außerbörslicher Verkauf 30.03.06 17:45

    ISIN/WKN DE000CZ14290 / CZ1429

    Bezeichnung COMMERZBANK KOS06 DCX

    Handelspartner Commerzbank

    Stück 8.000

    Verkaufskurs EUR 0,23

    Ausmachender Betrag EUR 1.840,00
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Außerbörslicher Kauf 09:59 29.03.06

    ISIN/WKN DE000CZ14290 / CZ1429

    Bezeichnung COMMERZBANK KOS06 DCX

    Handelspartner Commerzbank

    Stück 8.000

    Kaufkurs EUR 0,20

    Ausmachender Betrag EUR 1.600,00
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 18:38:41
    Beitrag Nr. 99 ()
    Kauf 1.000,000 HSBC T+B TURBOC06 DAX TB0DJG
    OS
    EUR 18:35:10
    30.03.06
    ABH --

    -- 1,57 ausgeführt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.03.06 19:18:28
    Beitrag Nr. 100 ()
    HUGO BOSS AG VORZUGSAKTIEN O.S..
    30.03.06 19:10 Uhr

    34,95 EUR

    +0,92%
    Börse: Frankfurt

    >>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    HUGO BOSS AG VORZUGSAKTIEN O.S..
    30.03.06 19:08 Uhr

    34,86 EUR

    +1,31%
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<
    HUGO BOSS AG VORZUGSAKTIEN O.S..
    30.03.06 17:35 Uhr

    34,45 EUR

    -0,38%
    Börse: XETRA
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.03.06 08:03:12
    Beitrag Nr. 101 ()
    Habe getauscht:
    Kauf 500,000 COMMERZBANK TUBULL WAG CM1116
    OS
    EUR 17:08:11
    30.03.06
    ABH -- 1,84 abgerechnet
    >>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Verkauf 350,000 COMMERZBANK TUBULL WAG CM0094
    OS
    EUR 17:03:01
    30.03.06
    ABH sofort 2,55 abgerechnet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.03.06 08:05:14
    Beitrag Nr. 102 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.019 von bödel am 30.03.06 18:38:41War mir zu unsicher gestern daher gleich wider verk:
    Verkauf 1.000,000 HSBC T+B TURBOC06 DAX TB0DJG
    OS
    EUR 18:51:37
    30.03.06
    ABH sofort 1,61 abgerechnet
    kleiner Gewinn von 20 € innerhalb 16 Min
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.03.06 18:02:19
    Beitrag Nr. 103 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.04.06 20:42:52
    Beitrag Nr. 104 ()
    ANDRITZ AG hat endlich 120,00 geknackt:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.04.06 20:50:35
    Beitrag Nr. 105 ()
    #68 von bödel 27.03.06 15:19:50 Beitrag Nr.: 20.959.862

    Kauf : Erste Bk d. oest.Sparkassen AGCall 15.06.07 Andritz 125
    WKN: EB0931 in Stuttgart zu 1,57
    Widerstand von 120 sollte in den nächsten Tage gebrochen werden dann ist Luft nach oben für Andritz.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.04.06 08:58:28
    Beitrag Nr. 106 ()
    # 92> OS auf Boss heute beachten

    und
    Andritz ob 120,00 hält
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.04.06 10:10:55
    Beitrag Nr. 107 ()
    Andritz heute 3 April 2006 Ex-Dividend
    deshalb Kurs runter!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.04.06 15:36:33
    Beitrag Nr. 108 ()
    Erste Bk d. oest.Sparkassen AGCall 15.06.07 Andritz 125
    WKN: EB0931 in Stuttgart zu 1,67 zu 1,73
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.04.06 15:41:51
    Beitrag Nr. 109 ()
    03.04.2006
    Heute Fokus auf: Andritz, voestalpine, RHI, Telekom, Investorenkonferenz in Zürs, etc.

    Andritz: Die Aktie übersprang am Freitag die Marke von 120 Euro, der Abschluss über den VA Tech Hydro-Kauf mit Siemens steht aber noch aus. Heute darf es nicht wundern, wenn es abwärts geht: Es wird die Dividende von 2 Euro abgeschlagen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.04.06 10:34:47
    Beitrag Nr. 110 ()
    04.04.06 09:57 Uhr

    1,82 / 1,88

    +13,75 % [+0,00]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    ANDRITZ AG
    WKN: EB0931

    Börse: Stuttgart
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.04.06 16:40:31
    Beitrag Nr. 111 ()

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.04.06 14:29:25
    Beitrag Nr. 112 ()
    Andritz Ausbruch geglückt Kursziel 150 in den nächsten 3 Monate:)
    Dann steht WKN: EB0931 3,70:laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.04.06 14:35:37
    Beitrag Nr. 113 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.003.890 von bödel am 30.03.06 09:09:12Boss enttäuscht im Moment aber da kommt bestimmt noch was:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.04.06 14:38:10
    Beitrag Nr. 114 ()
    31.03.2006 17:19
    HUGO BOSS kaufen (DZ-Bank)
    Rating-Update:

    Die Analysten der DZ BANK empfehlen die Vorzugsaktie von HUGO BOSS (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005245534/ WKN 524553) zu kaufen.
    Analyse-Datum: 31.03.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.04.06 14:39:01
    Beitrag Nr. 115 ()
    Hugo Boss AG: halten
    M.M. Warburg
    27. März 2006, 16:14

    In den letzten Wochen konnten die Aktien der Hugo Boss AG deutliche Zugewinne verzeichnen. Dies war allem auf die guten Zahlen für das Jahr 2005 und den positiven Ausblick zurückzuführen. Diese erfreuliche Entwicklung von Hugo Boss sollte nun aber ausreichend im aktuellen Kursniveau der Aktie eskomptiert sein, zumal auch im Branchenvergleich der Titel fair bewertet ist. Aus diesem Grund senken die Analysten des Bankhauses M.M. Warburg ihre Einstufung für die Aktie von zuvor "kaufen" auf jetzt nur noch "halten". Allerdings erhöhen sie ihr Kursziel für den Wert von 36,00 Euro auf nun 37,50 Euro. Für das Jahr 2006 wird ein Gewinn je Aktie von 1,77 Euro und für das Jahr 2007 von 1,99 Euro erwartet.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.04.06 16:42:45
    Beitrag Nr. 116 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.086.062 von bödel am 05.04.06 14:39:01Andritz Aktie 5,4% im plus:)
    OS EB0931 12%:laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.04.06 17:32:14
    Beitrag Nr. 117 ()
    na jetzt geht bei Boss OS aber die Post ab wenn da MOREGN NICHT GEWALTIGER KURSSPRUNG KOMMT:

    Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
    17:26:12 0,120 20000
    17:26:11 0,120 20000
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 08:49:05
    Beitrag Nr. 118 ()
    habe ein neues Unternehmen gefunden wo sich ein OS Investnent rentieren könnte, dazu später mehr!
    Silber könnte heute bzw. Morgen durch die 12,00 gehen und Zerti.CM1116 davon profitieren;)

    Andritz auch sehr aussichtsreich WKN: EB0931
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 09:35:59
    Beitrag Nr. 119 ()
    WKN: EB0931 Geld 2,05 Brief 2,11 Zeit 06.04. 09:32
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 10:35:28
    Beitrag Nr. 120 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.096.730 von bödel am 06.04.06 08:49:05na also durch 12,00 durch
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 16:40:59
    Beitrag Nr. 121 ()
    CM1116

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 18:37:47
    Beitrag Nr. 122 ()
    Morgen bricht Boss aus
    Frankfurt:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 18:41:44
    Beitrag Nr. 123 ()
    Kursziel Boss 35,5 wie schon geschrieben Morgen;)
    OS DB243A 0,14
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.04.06 19:23:06
    Beitrag Nr. 124 ()
    Silber wider auf TH und ATH:)
    06.04.06 19:21 Uhr

    2,24 / 2,29

    +14,87 % [+0,29]
    Typ:
    Hebel-Bull..

    Basiswert:
    Silver Sp..
    WKN: CM1116

    Börse: LT Commerz
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 09:45:08
    Beitrag Nr. 125 ()
    Erste Bk d. oest.Sparkassen AGCall 15.06.07 Andritz 125
    07.04.06 09:30 Uhr

    2,20 / 2,26

    +6,22 % [+0,12]
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 14:14:02
    Beitrag Nr. 126 ()
    Ein Ultra Kurztrade
    Kauf 1.200,000 DEUT.BANK CALL06 SIX2 DB791B
    OS
    EUR 13:55:06
    07.04.06
    ABH --
    sofort
    -- 0,84 ausgeführt
    Gesamtkosten inkl. An.- und Verkaufspesen 1025,00
    Preis je Stück inkl. aller Spesen 0,854
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 15:31:50
    Beitrag Nr. 127 ()
    Sixt AG St.: strong buy (Sal. Oppenheim)
    Die Analysten von Sal. Oppenheim stufen die Aktie von Sixt (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0007231326/ WKN 723132) von "buy" auf "strong buy" hoch.

    Der Fair Value sei zudem von 35 auf 47 EUR heraufgesetzt worden. Das Management habe sich zu den Aussichten für 2006 optimistisch geäußert.

    Nach Ansicht der Analysten würden eine anhaltend starke Geschäftsentwicklung, wahrscheinliche Preiserhöhungen sowie noch unerwartete Gewinne in Folge der Fußball-Weltmeisterschaft auf ein erfolgreiches Jahr 2006 hindeuten. Die im Mai anstehende Veröffentlichung der Q1-Zahlen dürfte bei dem Titel weiteres Aufwärtspotenzial auslösen.

    Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten von Sal. Oppenheim für die Aktie von Sixt nunmehr "strong buy".

    Analyse-Datum: 06.04.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 15:32:35
    Beitrag Nr. 128 ()
    WestLB Downgrades Sixt To Add

    Friday, April 07, 2006 5:13:22 AM ET
    Dow Jones Newswires

    0801 GMT [Dow Jones] WestLB downgrades Sixt (SIX2.XE) to add from buy as the shares don't offer more than 20% absolute upside from their current levels. Recommends taking some profit as the ordinary shares have risen 55% since the start of March. However WestLB says it still likes the Sixt story. Reiterates EUR44 target price. Shares +3.2% at EUR40.91. (JEL)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 15:34:02
    Beitrag Nr. 129 ()
    Sixt AG: aufstocken
    WestLB
    07. April 2006, 13:08

    Angesichts der guten Kursentwicklung der Aktien der Sixt AG in den vergangenen Wochen haben die Analysten der WestLB nun ihre Einstufung für den Wert von zuvor "kaufen" auf jetzt nur noch "aufstocken" gesenkt. Auf dem nun deutlich gestiegenen Kursniveau raten die Experten zu Gewinnmitnahmen, da derzeit auch keine nennenswerten positiven Nachrichten anstehen dürften. Dennoch sind sie weiterhin von der Wachstumsstory des Unternehmens übertzeugt und sehen das mittelfristige Kursziel für den Wert bei 44 Euro.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 15:35:58
    Beitrag Nr. 130 ()
    Sixt AG: neutral
    HypoVereinsbank
    06. April 2006, 15:49

    In den letzten Wochen konnten die Aktien der Sixt AG deutliche Zugewinne verzeichnen. Das vorgelegte Zahlenwerk zum abgelaufenen Geschäftsjahr war gut und auch der Ausblick stimmt die Analysten der HypoVereinsbank positiv. So hat Sixt höhere Volumen und Preissteigerungen im Mietwagengeschäft in Aussicht gestellt und erwartet zudem einen positiven Einfluss von der Fußball-WM in Deutschland. Dennoch sind die Aktien auf dem aktuellen Kursniveau bereits ausreichend bewertet, so dass die Experten ihre Einstufung für den Titel von zuvor "outperformer" auf jetzt nur noch "neutral" gesenkt haben. Wegen der positiven Entwicklung des operativen Geschäfts wurde jedoch das Kursziel für den Wert von 30 Euro auf nun 35 Euro angehoben.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 15:43:08
    Beitrag Nr. 131 ()
    06.04.2006
    Aufpassen bei betandwin, betbull, Agrana, Andritz, Frauenthal, Intercell, RI und Rosenbauer
    RZB-Chartist Robert Schittler mit charttechnischen Kommentaren zu Austro-Titeln
    Andritz (akt 125,50) hat den Stopp bei 114 mitnichten ausgelöst, damit wäre ein
    Move bis 142,70 indiziert, 120(-> 115 – 110).
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    ANDRITZ AG 07.04.06 15:23 Uhr
    128,49 EUR +0,64 % [+0,82]
    WKN: 632305 Börse: Wien

    :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.04.06 17:45:09
    Beitrag Nr. 132 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.119.712 von bödel am 07.04.06 14:14:02da bin ich auf falschen Fuss erwischt worden :mad:
    Hat ja lange Lz.:laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.04.06 19:13:09
    Beitrag Nr. 133 ()
    Intradaykurs: 39,20 EUR

    Aktueller Wochenchart (log) seit 13.02.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

    Rückblick: Die SIXT Aktie legte in den letzten Woche eine beeindruckende Rallye hin. Ende Januar/Anfang Februar brach sie endgültig aus einer bullischen Flagge und dem primären Abwärtstrend aus. Damals markierte sie einen Wochenschlusskurs bei 23,70 Euro. Anschließend stieg die Aktie bis auf 41,00 Euro an. Dieses Hoch markierte die Aktie am 07.04.2006. In der Aufwärtsbewegung dorthin brach die Aktie auch über eine langfristige obere Begrenzung aus. Seit diesem Hoch konsolidiert die Aktie, wobei sie ein Tief bei 34,80 Euro ausgebildet hat. Mit diesem Tief fiel die Aktie fast auf die überwundene obere Begrenzung zurück.

    Charttechnischer Ausblick: Die übergeordnete Aufwärtsbewegung mit Ziel 51,13 Euro ist vollkommen intakt. Durch die kurzfristige Konsolidierung, die durchaus noch mal zu einem Rücksetzer auf ca. 34,80 Euro führen kann, gefährdet dieses Ziel nicht. Deutlicher sollte die Aktie allerdings nicht zurückfallen, da sonst eine größere Korrekturbewegung zu erwarten wäre.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.04.06 19:13:31
    Beitrag Nr. 134 ()
    SIXT AG Inhaber-Stammaktien o.N.
    24.04.06 17:35 Uhr

    39,20 EUR

    +3,16 % [+1,20]
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.04.06 19:14:35
    Beitrag Nr. 135 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.119.712 von bödel am 07.04.06 14:14:02Deutsche Bank AG Call 11.12.06 Sixt 33
    24.04.06 18:58 Uhr

    0,76 / 0,78

    +14,93 % [+0,10]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    Sixt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.04.06 19:15:45
    Beitrag Nr. 136 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.300.685 von bödel am 24.04.06 19:14:3519.04.2006 15:55
    Sixt AG St.: kaufen (M.M. Warburg)
    Marc-Rene Tonn, Senior Analyst von M.M. Warburg&CO, hebt das Kursziel für die Aktie von Sixt (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0007231326/ WKN 723132) auf 42 Euro (bisher 35 Euro) an und erneuert die Kauf-Empfehlung, nachdem er die Aktie bis zur Vorlage des Geschäftsberichts zunächst auf "under review" gestuft hatte.

    Die Analysten hätten ihr Planungsmodell und ihre Ertragsschätzungen an die Rechnungslegung nach IFRS angepasst. Sixt habe mit dem Jahresabschluss 2005 die externe Rechnungslegung von HGB auf IFRS umgestellt. Sixt blicke optimistisch auf das laufende Jahr. Das Unternehmen erwarte ein zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum (EBIT), wobei der Ertrag leicht überproportional zulegen könnte. Nachdem Sixt in der Vergangenheit die Geschäftsaussichten regelmäßig recht konservativ eingeschätzt habe, würden die Analysten diese Ziele für gut erreichbar halten. Sie würden ein Erlöswachstum von 11% und einen Zuwachs beim EBIT um 18% prognostizieren.

    Die Sixt-Aktie wird von den Analysten von M.M. Warburg&CO zum Kauf empfohlen.
    Analyse-Datum: 19.04.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.04.06 19:18:00
    Beitrag Nr. 137 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.108.267 von bödel am 06.04.06 18:37:4724.04.2006 17:55
    HUGO BOSS AG Vz.: buy (Merck Finck & Co)
    Rating-Update:

    Nils Lesser, Analyst von Merck Finck&Co, stuft die Vorzugsaktie von HUGO BOSS (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005245534/ WKN 524553) nach wie vor mit dem Rating "buy" ein.
    Analyse-Datum: 24.04.2006

    18.04.2006 16:55
    HUGO BOSS AG Vz.: kaufen (Wertpapier)
    Die Experten von "Wertpapier" empfehlen, die Aktie von HUGO BOSS (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005245534/ WKN 524553, VZ) zu kaufen.

    Das Unternehmen habe in einem flauen Konsumumfeld für Überraschung sorgen können. Der Umsatz sei mit 12% auf 1,31 Mrd. EUR und der Vorsteuergewinn mit 20% auf 163 Mio. EUR gewachsen.

    Die Aktie sei mit einem KGV für 2007 von 20 optisch hoch bewertet und rund 18% teurer als europäische Nachbarn aus der Branche. Doch angesichts der hervorragenden Wachstumsaussichten würden die Experten diesen Aufschlag als nachvollziehbar erachten.

    Die Experten von "Wertpapier" raten, die Aktie von HUGO BOSS zu kaufen.
    Analyse-Datum: 18.04.2006
    >>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    10.04.2006 18:07
    HUGO BOSS AG Vz.: kaufen (Nord LB)
    Der Analyst Wolfgang Vasterling von der Nord LB stuft die Aktie von HUGO BOSS (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005245534/ WKN 524553, VZ) weiterhin mit "kaufen" ein.

    Die auf der Bilanzpressekonferenz veröffentlichten Zahlen für 2005 hätten den Ende Januar bekannt gegeben vorläufigen Eckdaten entsprochen. Insgesamt habe der Konzernumsatz um 12% auf EUR 1,309 Mrd. zugelegt, während der Weltmarkt nur um 3% gestiegen sei. Besonders erfolgreich sei die BOSS-Damenkollektion gewesen, die einen Zuwachs von 38% auf EUR 96 Mio. geboten habe. Die Rohertragsmarge habe sich von 54 auf 55,9% verbessert. Infolgedessen habe der expansionsbedingte starke Anstieg der Personalkosten um 20% auf EUR 238 Mio. gut verkraftet werden können. Das EBIT sei daher überproportional zum Umsatz um 20% auf EUR 163 Mio. gestiegen. Der Reingewinn habe um 23% auf EUR 108 zugelegt, wozu die Damenmode EUR 2,1 nach 0,2 Mio. beigetragen habe. Angesichts des guten Ergebnisses sei die Dividende um EUR 0,16 auf EUR 1,00 je Stammaktie bzw. EUR 1,01 je Vorzugsaktie erhöht worden.

    Für 2006 rechne die Unternehmensführung mit einem Anstieg von Umsatz, Vorsteuerergebnis und Reingewinn um jeweils 7 bis 9%. Per Saldo würden die Schätzungen sehr konservativ erscheinen. HUGO BOSS habe überzeugende Ergebnisse für 2005 vorgestellt. Dies sei trotz des in Europa anhaltend schwierigen Umfeldes gelungen. Erleichtert werde die Finanzierung des weiteren Wachstums durch die hohe Eigenkapitalquote von 54,8% an der Bilanzsumme. Gemessen am KGV sei die Aktie im Vergleich zu anderen Luxusgüter-Aktien mittlerweile allerdings nicht mehr günstig. Für den Titel würden jedoch die unverändert günstigen Perspektiven, eine mögliche Abfindung durch den italienischen Großaktionär und die immer noch recht hohe Dividendenrendite sprechen.

    Die Analysten der Nord LB bleiben bei ihrem "kaufen"-Rating für die HUGO BOSS-Aktie.
    Analyse-Datum: 10.04.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.04.06 09:20:48
    Beitrag Nr. 138 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.300.727 von bödel am 24.04.06 19:18:00HUGO BOSS AG VORZUGSAKTIEN O.S..
    25.04.06 09:19 Uhr

    35,70 EUR

    +4,82% [+1,64]
    Börse: XETRA
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.04.06 09:21:53
    Beitrag Nr. 139 ()
    Deutsche Bank AG Call 11.12.06 Hu.Boss 40
    25.04.06 09:18 Uhr

    0,13 / 0,14

    +28,57 % [+0,03]
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.04.06 09:24:01
    Beitrag Nr. 140 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.04.06 09:44:33
    Beitrag Nr. 141 ()
    25.04.2006 08:47
    Hugo Boss steigert Umsatz und Gewinn zweistellig

    Der Modekonzern Hugo Boss (Nachrichten/Aktienkurs) hat Umsatz und Gewinn in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres zweistellig gesteigert.

    Wie das Unternehmen Montagabend in Metzingen mitteilte, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13 % auf 459 Millionen Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte stiegen die Erlöse um 11 %. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 14 % auf 87,2 Millionen Euro (Vj. 76,9 Millionen Euro). Das Konzernergebnis erhöhte sich um 15 % auf 59,7 Millionen Euro (Vj. 51,7 Millionen Euro).

    Für das Gesamtjahr 2006 prognostiziert der Vorstand eine Steigerung des währungsbereinigten Umsatzes in der Größenordnung von 10 bis 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein zum Umsatz proportionaler Anstieg wird für das Ergebnis vor Steuern erwartet.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 14:17:59
    Beitrag Nr. 142 ()
    Interessant ist ein Schein auf Caterpillar!Am Montag kamen super Zahlen und danach folgten Gewinnmitnahmen.

    Caterpillar: http://deutschland.cat.com/cda/layout?m=60196&x=8

    24.04.2006 - 13:48
    Caterpillar schlägt Prognosen u. erhöht Ausblick

    Der Baumaschinenhersteller Caterpillar erwirtschaftete im ersten Quartal einen Nettogewinn von 840 Millionen Dollar bzw 1,20 Dollar je Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wies Caterpillar einen Gewinn von 581 Millionen Dollar bzw 81 Cents je Aktie aus.

    Die Erlöse stiegen um 12% auf 8,74 Milliarden Dollar.

    Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen bei einem Gewinn von 1,05 Dollar je Aktie und Erlösen von 8,7 Milliarden Dollar.

    Wie das Unternehmen am Montag weiter mitteilte, wird für das laufende Gesamtjahr die ursprüngliche Prognose von 4,65-5 Dollar je Aktie auf 4,85-5,20 Dollar je Aktie angehoben. Dagegen bleibt der Erlösausblick von rund 40 Milliarden Dollar unverändert.


    GS0J2Y aktuell bei 0,13€

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 16:18:46
    Beitrag Nr. 143 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.328.623 von ADERA am 26.04.06 14:17:59ADERA Superempehlung, habe leider jetzt erst gelesen
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 16:22:31
    Beitrag Nr. 144 ()
    Hugo Boss läuft auch gut heute
    26.04.06 15:57 Uhr

    0,15 / 0,16

    +24,00 % [+0,03]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    Hugo Boss
    WKN: DB243A
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 16:29:33
    Beitrag Nr. 145 ()
    Das beste Teil ist aber: Andritz

    Schein WKN: EB0931 gek. 27.03.06 zu 1,57 heute 2,64
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 17:10:27
    Beitrag Nr. 146 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.331.404 von bödel am 26.04.06 16:29:33Erste Bk d. oest.Sparkassen AGCall 15.06.07 Andritz 125
    26.04.06 17:09 Uhr

    2,67 / 2,73

    +10,97 % [+0,26]
    Typ:
    Call-OS

    Basiswert:
    ANDRITZ AG
    WKN: EB0931
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 17:22:24
    Beitrag Nr. 147 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.300.671 von bödel am 24.04.06 19:13:31Sixt 40,29 :laugh::laugh::laugh::laugh:
    Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
    17:18:47 40,29 214
    17:17:08 39,99 37
    17:17:01 40,08 500
    17:15:10 40,18 200
    17:14:57 40,18 563
    17:11:09 40,13 203
    17:11:07 40,19 60
    17:11:07 40,13 667
    17:10:03 40,04 56
    17:10:01 40,04 44
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 17:26:25
    Beitrag Nr. 148 ()
    Sixt 41,00 diese Woche noch
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 17:28:53
    Beitrag Nr. 149 ()
    Sixt bis zur WM 50€ :laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 17:48:46
    Beitrag Nr. 150 ()
    Kauf 1.000,000 CITI.GL.M. TUBULL06 DAX CG0646

    EUR 18:27:23
    25.04.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,21 abgerechnet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 19:32:31
    Beitrag Nr. 151 ()
    Hauptsache kein minus
    Kauf 1.000,000 CITI.GL.M. TUBULL06 DAX CG0646
    OS
    EUR 18:27:23
    25.04.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,21 abgerechnet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.04.06 19:33:38
    Beitrag Nr. 152 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.335.036 von bödel am 26.04.06 19:32:31falsche Kursdaten
    Verkauf 1.000,000 CITI.GL.M. TUBULL06 DAX CG0648
    OS
    EUR 19:30:04
    26.04.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,07 ausgefüh
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.04.06 00:47:39
    Beitrag Nr. 153 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.331.196 von bödel am 26.04.06 16:18:46War doch wohl nicht ironisch gemeint ;)

    Es kann gut sein,dass Caterpillar das heutige GAP schließt!

    Dann würden man mit Limit 0,12€ rein kommen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.04.06 08:25:13
    Beitrag Nr. 154 ()
    Guten Morgen,
    möchte noch mal auf Andritz hinweisen in Form von verschiedenen Analysten Meinungen:
    Pullback durch und Tageshoch geschlossen
    24.04.2006 12:55
    ATX: ANDRITZ erreicht Ziel und nun?

    Andritz (Nachrichten) WKN: 632305 ISIN: AT0000730007

    Intradaykurs: 134,88 Euro

    Aktueller Tageschart (log) seit 12.08.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

    Rückblick: Die ANDRITZ Aktie kämpfte ab 27.03. mehrere Tage gegen das Hoch bei 118,11 Euro an. Am 03.04.2006 kam es intraday noch einmal zu einem kurzen Rückfall unter dieses Hoch, der aber sofort wieder gekauft wurde. Anschließend stieg die Aktie deutlich an. Im heutigen Handel erreicht die Aktie die langfristige Pullbacklinie. Diese Trendlinie sollte nun eigentlich als Widerstand wirken zumal die Aktie aus indikatorentechnischer Sicht bereits wieder überkauft ist. Diese Trendlinie liegt heute bei 135,88 Euro.

    Charttechnischer Ausblick: Auch wenn noch keine konkreten Verkaufssignale vorliegen, so ist doch eine Konsolidierung in den nächsten Tagen und Wochen für die ANDRITZ Aktie das wahrscheinlichste Szenario. Eine solche Konsolidierung sollte die Aktie zumindest noch einmal auf 118,11 Punkte zurückführen. Ein Ausbruch über die Pullbacklinie würde zu einer unmittelbaren Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis möglicherweise sogar ca. 180,00 Euro führen.
    .

    Pullback durch und Tageshoch geschlossen
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.04.06 08:28:12
    Beitrag Nr. 155 ()
    26.04.2006 11:19
    Andritz AG: overweight (JP Morgan)
    Die Analysten von J.P. Morgan Securities bewerten die Aktie des österreichischen Unternehmens Andritz (Nachrichten) (ISIN AT0000730007/ WKN 632305) mit "overweight".

    Am Freitag, den 5. Mai 2006, werde das Unternehmen die Ergebnisse des ersten Quartals bekannt geben. Die Analysten würden mit Auftragseingängen in Höhe von 461 Mio. EUR rechnen, die Umsätze sehe man bei 437 Mio. EUR. Die EBIT-Prognose der Analysten belaufe sich für das erste Quartal auf 25 Mio. EUR, die EBIT-Marge werde voraussichtlich bei 5,7% liegen. Das erste Quartal zeichne sich traditionell durch niedrigere Margen aus.

    Die Analysten würden davon ausgehen, dass das Management an dem optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr festhalten werde. Des Weiteren verspreche man sich weitere Informationen bezüglich der Übernahme von VA Tech Hydro. Die EPS-Prognose der Analysten belaufe sich für das Finanzjahr 2006 auf 8,36 EUR, hieraus errechne sich ein KGV von 15,5. Die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2007 liege bei 9,36 EUR (KGV: 13,9). Das Kursziel sehe man nach wie vor bei 125,00 EUR.

    Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von J.P. Morgan Securities die Aktie von Andritz mit "overweight" ein.
    Analyse-Datum: 25.04.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.04.06 08:29:33
    Beitrag Nr. 156 ()
    26.04.2006 15:55
    Andritz AG: accumulate (Erste Bank)
    Die Aktienanalysten der Erste Bank stufen ihr Rating für das Wertpapier des österreichischen Unternehmens Andritz (Nachrichten) (ISIN AT0000730007/ WKN 632305) von "buy" auf "accumulate" herab.

    Die Verhandlungen zwischen Siemens und Andritz bezüglich der Übernahme von VA TECH Hydro seien inzwischen abgeschlossen. Andritz verspreche sich von der Übernahme einen jährlichen Umsatzbeitrag von etwa 600 Mio. EUR. Nach Ansicht der Analysten könne das Unternehmen durch die Akquisition die eigene Position auf dem Markt für erneuerbare Energien stärken. VA TECH Hydro sei derzeit vornehmlich auf dem europäischen Markt präsent, es sei jedoch davon auszugehen, dass VA TECH Hydro in Zukunft auch auf den weltweiten Markt expandieren werde.

    Die Analysten der Erste Bank hätten VA TECH Hydro nun in ihren Prognosen für Andritz berücksichtigt. Für das Finanzjahr 2006 habe man die EPS-Schätzung von bisher 6,65 EUR auf nun 7,56 EUR angehoben (KGV: 17,5). Die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2007 sei von 6,52 EUR auf 8,16 EUR heraufgesetzt worden (KGV: 16,2). Das Kursziel für die Unternehmensaktie habe man auf 148,60 EUR erhöht.

    Die Analysten der Erste Bank vergeben nun das Rating "accumulate" für die Andritz-Aktie.
    Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt.

    Analyse-Datum: 26.04.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.04.06 09:48:19
    Beitrag Nr. 157 ()
    Kauf 1.000,000 CITI.GL.M. TUBULL06 DAX CG0648
    OS
    EUR 09:20:18
    27.04.06
    ABH --
    sofort
    -- 1,04 ausgeführt
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 09:02:33
    Beitrag Nr. 158 ()
    Heute auf Sixt achten Supernews gestern Abend!!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 09:05:05
    Beitrag Nr. 159 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 09:44:14
    Beitrag Nr. 160 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.440.129 von bödel am 05.05.06 09:05:05IXT AG Stammaktien 05.05.06 09:40 Uhr 42,00 EUR +2,94% [+1,20] XETRA
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 13:14:45
    Beitrag Nr. 161 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.119.712 von bödel am 07.04.06 14:14:02heute verk. zu 1,18 erlös 1416 abzüg. 1025 ist 391,00 reingewinn.:)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 13:50:14
    Beitrag Nr. 162 ()
    neues Teil raus gepickt:
    DOUGLAS HOLDING AG Inhaber-Aktien
    Deutsche Bank AG Call 12.06.06 Douglas 40 05.05.06 13:31 Uhr
    0,05 / 0,06 +22,22 % [+0,01] Call-OS

    Basiswert:
    Douglas
    WKN: DB253A
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 13:52:09
    Beitrag Nr. 163 ()
    Kauf 20.000,000 DEUT.BANK CALL06 DOU DB253A
    OS
    EUR 13:35:06
    05.05.06
    ABH --
    sofort
    -- 0,065 ausgeführt
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    1300,00 zuzüglich Spesen Kauf und Verkauf 16,84
    Gesamt Kaufpreis 1316,84
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 13:59:00
    Beitrag Nr. 164 ()
    Analysten Meinungen:
    Datum Trend Titel Quelle


    04.05.06 Douglas "outperform" HypoVereinsb..
    04.05.06 Douglas halten Nord LB
    04.05.06 Douglas "buy" Merck Finck ..
    06.04.06 Douglas "outperform" Goldman Sach..
    16.03.06 Douglas mit Potenzial Focus Money
    16.03.06 Douglas akkumulieren pacconsec.de
    05.05.06 Douglas akkumulieren AC Research
    15.03.06 Douglas verkaufen Hamburger Sp..
    03.03.06 Douglas Schwächephasen nutzen Nebenwerte J..
    01.03.06 Douglas Marketperformer LRP
    27.02.06 Douglas Halteposition AktienEinbli..
    13.02.06 Douglas Stoppkurs nachziehen EURO am Sonn..
    08.02.06 Douglas halten M.M.Warburg ..
    08.02.06 Douglas halten Bankhaus Lam..
    24.01.06 Douglas ein Kauf Performaxx-D..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:21:37
    Beitrag Nr. 165 ()
    Rating-Update: Nils Lesser, Analyst von Merck Finck & Co., stuft die Aktie von Douglas (/ ) nach wie vor mit dem Rating "buy" ein. Das Kursziel sehe man unverändert bei 45 Euro.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:23:56
    Beitrag Nr. 166 ()
    FOCUS-MONEY Kursziel 44,00€
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:24:28
    Beitrag Nr. 167 ()
    Douglas akkumulieren


    Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stufen die Aktie von Douglas (/ ) weiterhin mit "akkumulieren" ein. Der Douglas-Konzern habe eigenen Angaben zufolge in den ersten fünf Monaten im laufenden Geschäftsjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus verbuchen können. So habe der Konzernumsatz in den ersten fünf Monaten bei 1,3 Mrd. EUR gelegen. Gegenüber dem Vorjahr bedeute das einen Anstieg von 10,6 Prozent. Flächenbereinigt habe sich das Plus bei 2,1 Prozent bewegt. Hintergrund des Wachstums sei unter anderem ein starkes Weihnachtsgeschäft. Neben den positiven Zahlen für die ersten fünf Monate habe die Konzernspitze ihre Guidance für das Gesamtjahr bestätigt. So rechne das Management für das Geschäftsjahr 2005/06 mit einem Umsatzplus von 6 bis 8 Prozent. Das Ergebnis der Gewöhnlichen Geschäftstätigkeit solle dabei auf 125 bis 127 Mio. EUR wachsen. Marktexperten würden derzeit mit einem 2006er EPS von 1,83 EUR je Aktie rechnen. Im darauf folgenden Geschäftsjahr solle der Gewinn auf 1,98 EUR je Aktie zulegen. Zuletzt aufgekommene Gerüchte, dass sich der Großaktionär Oetker von seinen Douglas-Anteilen trennen wolle, hätten sich nicht bestätigt. Die Spekulationen seien frühzeitig von der Douglas-Konzernspitze dementiert worden. Oetker halte derzeit 12,2 Prozent der Geschäftsanteile an Douglas. Der Kurs habe sich jedenfalls von dieser Meldung nicht sonderlich beeinflussen lassen. Die Douglas-Aktie habe von dem Umsatzanstieg gestern nicht profitieren können. Sie habe um gestern um 0,3 Prozent auf 40,86 EUR nachgelassen. Heute Morgen leide der Titel unter Gewinnmitnahmen und verliere über 4 Prozent auf 39,21 EUR. Nach dem starken Anstieg in den vergangenen Jahren seien derartige Rücksetzer aber nicht ungewöhnlich. Allein vom Tief im Mai 2005 bei 26 EUR aus, habe das Papier innerhalb recht kurzer Zeit um über 56 Prozent zugelegt. Auf dem aktuellen Kursniveau komme das 2007er KGV derzeit auf rund 20. Damit sei das Papier nach Ansicht der Wertpapierexperte noch relativ moderat bewertet. Die
    Wertpapierexperten von "pacconsec.de" bleiben daher bei ihrem "akkumulieren"-Rating für die Douglas-Aktie. Vorsichtigere Anleger würden allerdings einen Stoppkurs bei 35,50 EUR setzen.

    Quelle: pacconsec.de
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:25:00
    Beitrag Nr. 168 ()
    Rating-Update: Nils Lesser, Analyst von Merck Finck & Co., stuft die Aktie von Douglas (/ ) nach wie vor mit dem Rating "buy" ein. Das Kursziel sehe man unverändert bei 45 Euro.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:26:05
    Beitrag Nr. 169 ()
    Analysten-Bewertung - 04.05.06
    Douglas "outperform"


    Der Analyst Volker Bosse von der HypoVereinsbank stuft die Aktie von Douglas (/ ) weiterhin mit "outperform" ein. Douglas habe die Umsätze im ersten Halbjahr 2005/06 auf EUR 1,463 Mrd. steigern können, was einem Plus von 9,5% (flächenbereinigt +1,3%) entspreche. Damit seien die allgemeinen Umsatzerwartungen erfüllt worden. Das EBITDA habe sich um 5,3% erhöht und damit unterdurchschnittlich zum Umsatzwachstum auf EUR 162,3 Mio. Folglich sei die EBITDA-Marge von 11,5% auf 11,1% gesunken. Auf Grund der guten Entwicklung nach sieben Monaten habe der Konzern die eigene Umsatzschätzung für das Gesamtjahr von +6 bis 8% auf +8 bis10% erhöht. Die Erwartung für das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von EUR 125 Mio. bis EUR 127 Mio. bleibe unverändert, da das zusätzliche Umsatzwachstum in erster Linie durch Akquisitionen und durch die beschleunigte Expansion generiert werde, was höhere Integrations- und Anlaufkosten zur Folge habe und somit nicht zu Ergebniszuwächsen führen werde. Da die Analysten mit ihren Prognosen bereits über der Umsatzguidance des Unternehmens gelegen hätten, bleibe man bei der Umsatz- und Ergebniskalkulation. Die Analysten würden mit einem Umsatzanstieg von +9,5% und einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von EUR 131 Mio. rechnen und würden damit im Ergebnis weiterhin über der Unternehmnesguidance bleiben. Die Analysten der HypoVereinsbank stufen die Douglas-Aktie unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel sehe man weiterhin bei EUR 44. Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.

    Quelle: HypoVereinsbank
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:31:30
    Beitrag Nr. 170 ()
    Aktie 45 OS auf 0,5
    Aktie 44 OS auf 0,4
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 14:47:40
    Beitrag Nr. 171 ()
    Boss läuft auch noch ins plus!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.05.06 16:37:40
    Beitrag Nr. 172 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.445.022 von bödel am 05.05.06 14:47:40Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
    16:36:16 36,50 50
    16:36:16 36,48 200
    16:35:46 36,49 15
    16:35:46 36,45 572
    16:35:46 36,44 513
    16:34:30 36,45 28
    16:34:30 36,42 261
    16:34:30 36,41 61
    16:34:23 36,41 39
    16:33:30 36,42 205
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:26:35
    Beitrag Nr. 173 ()
    151,83 Schlußkurs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:28:57
    Beitrag Nr. 174 ()
    05.05.2006 17:31
    Andritz AG: akkumulieren (Erste Bank)
    Gerald Walek, Analyst der Erste Bank, stuft die Aktie von Andritz (Nachrichten) (ISIN AT0000730007/ WKN 632305) mit "akkumulieren" ein.

    Andritz habe am Freitag dieser Woche Zahlen für das erste Quartal 2006 berichtet. Der Auftragseingang habe sich auf 747,6 Mio. EUR belaufen. Dadurch habe auch der Auftragsbestand von 1.670 Mio. EUR zum 31. Dezember 2005 auf aktuell 2.007 Mio. EUR gesteigert werden können. Der Umsatz mit 451,1 Mio. EUR habe um 32% über dem Vorjahreswert gelegen. Das operative Ergebnis habe sich von 20,0 Mio. EUR auf 26,6 Mio. EUR verbessert, woraus sich ein Anstieg von 33% errechne. Das Nettoergebnis nach Minderheiten habe um 35% auf 18,9 Mio. EUR gesteigert werden können.

    Aufgrund der weiterhin guten Geschäfts- und Projektentwicklung habe das Management neuerlich bestätigt, das Rekordergebnis von 2005 in 2006 zu übertreffen. Darüber hinaus würden im Verlauf des Geschäftsjahres 2006 die Aktivitäten von VATECH Hydro (geschätzter Jahresumsatz 600 Mio. EUR) und Küsters (geschätzter Jahresumsatz 70 Mio. EUR) erstmals anteilig konsolidiert werden. Vor diesem Hintergrund würden auch die Analysten der Erste Bank eine gute Geschäftsentwicklung mit einem Rekordergebnis der Andritz-Gruppe in 2006 erwarten.

    Eventuell werden die Analysten der Erste Bank leichte Korrekturen an ihrem letzten Kursziel von 148,60 EUR und der "akkumulieren"-Empfehlung für die Andritz-Aktie vornehmen.
    Analyse-Datum: 05.05.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:29:39
    Beitrag Nr. 175 ()
    Auftragsflut spült Andritz auf Rekordkurs
    Technologiekonzern prognostiziert Umsatz- und Ergebnisplus für 2006

    Andritz blickt optimistisch in die Zukunft
    Graz (pte/05.05.2006/11:21) - Der österreichische Technologiekonzern Andritz http://www.andritz.com hat zum Jahresauftakt eine wahre Auftragsflut verzeichnet. Der Auftragseingang konnte gegenüber dem Vorjahresquartal auf 747,6 Mio. Euro fast verdoppelt werden. Der Auftragsstand klettert damit per 31. März auf über zwei Mrd. Euro. Eine der vorrangigen Aufgaben sei nun die Abarbeitung der Aufträge, teilte Andritz heute, Freitag, mit. "Auf Basis des hohen Auftragsvorrats erwarten wir für das Gesamtjahr 2006 sowohl beim Umsatz als auch beim Konzernergebnis Steigerungen gegenüber dem Rekordjahr 2005", blickt Konzernchef Wolfgang Leitner positiv auf die kommenden Monate.

    Darüber hinaus steht aber auch die rasche Integration von Küsters und VA Tech Hydro auf dem Plan. "Die VA Tech Hydro soll mit 1. Juli konsolidiert werden", erklärt Andritz-Sprecher Michael Buchbauer im Gespräch mit pressetext. Die Einbeziehung des neu erworbenen Unternehmens in den Konzernabschluss ab dem dritten Quartal soll zu einem zusätzlichen Umsatz- und Ergebnisbeitrag führen.

    In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte Andritz seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 31,8 Prozent auf 451,5 Mio. Euro steigern. Das satte Umsatzplus führte der Konzern vor allem auf die Abarbeitung des hohen Auftragsstands zurück. Als Wachstumstreiber erwiesen sich insbesondere die Geschäftsbereiche Walz- und Bandbehandlungsanlagen sowie Umwelt und Prozess.

    Regional gesehen konnte Andritz laut Buchbauer rund um den Globus gleichermaßen zulegen. 34 Prozent seiner Umsätze erwirtschaftet Andritz in Europa, jeweils rund ein Viertel in Asien und Südamerika. 16 Prozent des Umsatzvolumens entfallen auf Nordamerika. Beim Ergebnis verbuchte Andritz im Gleichschritt mit dem Umsatzwachstum ein Plus von 35 Prozent und fuhr einen Nettogewinn nach Minderheiten von 18,9 Mio. Euro ein.

    Im April hatte Andritz die VA Tech Hydro von Siemens Österreich übernommen und dafür rund 180 Mio. Euro bezahlt. Ob nun weitere Übernahmen folgen, ist noch nicht klar. "Es ist nicht auszuschließen, dass noch in diesem Jahr etwas kommt", sagt Buchbauer. Derzeit sei aber nichts Konkretes in der Pipeline. Die finanziellen Mittel sind offenbar vorhanden. Nach Analystenmeinung dürften nach dem VA Tech-Deal noch rund 200 Mio. Euro übrig sein, mit denen Andritz auf dem Markt aktiv werden könnte (pressetext berichtete: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=060412022 ). (Ende)


    Aussender: pressetext.austria
    Redakteur: Jörn Brien
    email: brien@pressetext.com
    Tel. +43-1-81140-318
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:37:50
    Beitrag Nr. 176 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.444.239 von bödel am 05.05.06 13:52:09Douglas mit den besten Aussichten für die nächsten Wochen Kursziel 45,00 wird schnell genommen sein.
    Mit OS DB253A 100 fach profitieren davon wenn Aktie auf 45,00 steht geht OS auf 0,50 das ist ein Kursgewinn von rund 750% und das innerhalb 1 Monat.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:38:30
    Beitrag Nr. 177 ()
    Douglas ist hungrig nach weiteren Übernahmen
    Umsatz des Parfüm-, Süßwaren- und Buchhändlers wächst kräftig

    Düsseldorf - Der Handelskonzern Douglas hat nach einem kräftigen Umsatzanstieg in den ersten sieben Monaten seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2005/06 angehoben und will weitere Firmen übernehmen. Bis Ende April habe der Parfüm-, Süßwaren- und Buchhändler den Umsatz dank zahlreicher Neueröffnungen vor allem im Ausland und Firmenkäufen um 10,4 Prozent auf 1,67 Mrd. Euro gesteigert, meldete Douglas. Auf vergleichbarer Verkaufsfläche wuchs der Umsatz des Hagener Unternehmens noch um zwei Prozent. Der Konzern erwartet nun ein Umsatzwachstum für das gesamte Geschäftsjahr von acht bis zehn Prozent statt von sechs bis acht Prozent.

    Das Unternehmen bleibe für Akquisitionen gewappnet, hieß es im Zwischenbericht: "Wenn sich entsprechende Gelegenheiten bieten und das Akquisitionsobjekt zur renditeorientierten Strategie paßt, wird die Douglas-Gruppe zugreifen." 2005 hatte der Konzern 35 Filialen der französischen Parfümeriekette Elytis übernommen. Die Buchhandel-Tochter Thalia kaufte mehrere mittelständische Buchhändler.

    Die Gruppe fährt fast ihren gesamten Gewinn im ersten Quartal mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft ein. Von Januar bis März 2006 lag der operative Verlust mit 4,3 (Vorjahr: minus 3,0) Mio. Euro leicht über dem Vorjahr. Der Nettoverlust erhöhte sich auf 5,1 (minus 3,7) Mio. Euro. Douglas begründete die Verluste mit den Anlaufkosten für die neuen Läden. Die Zahlen lägen aber voll im Plan, unterstrich Vorstandschef Henning Kreke. rtr

    Aus der Berliner Morgenpost vom 5. Mai 2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:39:09
    Beitrag Nr. 178 ()
    05.05.2006 13:07
    DOUGLAS HOLDING AG: akkumulieren (AC Research)
    Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien des im MDAX notierten Handelsunternehmens Douglas (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0006099005/ WKN 609900) zu akkumulieren.

    Die Gesellschaft habe Zahlen für das zweite Quartal 2005/2006 veröffentlicht.

    Demnach habe das Unternehmen die Umsatzerlöse im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 9,8% auf 558 Euro Millionen steigern können. Auf vergleichbarer Fläche habe das Unsatzwachstum dabei bei 0,7% gelegen. Das EBITDA habe sich gleichzeitig von 20,1 Millionen Euro auf nunmehr 22,5 Millionen Euro erhöht. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei allerdings von -3 Millionen Euro im zweiten Quartal 2004/2005 auf nunmehr -4,3 Millionen Euro gesunken. Der Quartalsverlust sei schließlich von 3,7 Millionen Euro auf jetzt 5,1 Millionen Euro gestiegen.

    Nach Ansicht der Analysten von AC Research seien die vorgelegten Zahlen sehr gut ausgefallen. Da das wichtige Ostergeschäft im laufenden Geschäftsjahr im Gegensatz zum Vorjahr erst in das dritte Quartal falle, werte man den flächenbereinigten Umsatzanstieg des zweiten Quartals sehr positiv. Aufgrund des fehlenden Ostergeschäftes stelle auch der Verlustanstieg im abgelaufenen Quartal keine Überraschung dar. Beim Umsatzanstieg habe das Unternehmen auch von der Akquisition der Buchhandelsgruppe Gondrom profitiert.

    Wie die Geschäftsleitung weiterhin mitgeteilt habe, sei der April aufgrund des Ostergeschäftes erwartungsgemäß sehr positiv ausgefallen. So habe sich der Umsatz in den ersten sieben Monaten des laufenden Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 10,4% erhöht. Das flächenbeeinigte Wachstum habe bei 2% gelegen. Vor diesem Hintergrund habe die Konzernleitung die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2005/2006 erhöht. Während man vorher von einem Umsatzwachstum zwischen 6 und 8% ausgegangen sei, sei diese Guidance nun auf 8 bis 10% erhöht worden. Vor dem Hintergrund der erfreulichen Entwicklung der ersten sieben Monate des laufenden Geschäftsjahres erscheine diese Zielvorgabe gut erreichbar. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit werde weiterhin zwischen 125 und 127 Millionen Euro gesehen. Im Zuge einer zunehmenden Konsumbereitschaft der Verbraucher sowie einer möglichen Sonderkonjunktur im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft erscheine diese Zielvorgabe konservativ und lasse Spielraum für eine mögliche Prognoseerhöhung im weiteren Jahresverlauf.

    Beim aktuellen Aktienkurs von 39,22 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 1,5 Milliarden Euro. Vor dem Hintergrund eines sich aufhellenden Konsumklimas würden die Analysten von AC Research davon ausgehen, dass das Unternehmen auch die erhöhte Guidance für das Gesamtjahr 2005/2006 noch übertreffen werde. Daher sehe man in den kommenden Monaten weiteres Kurssteigerungspotenzial für die Aktie.

    Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktie von Douglas zu akkumulieren.
    Analyse-Datum: 05.05.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:39:52
    Beitrag Nr. 179 ()
    05.05.2006 16:43
    DOUGLAS HOLDING AG: buy (Merrill Lynch)
    Die Börsenexperten von Merrill Lynch bewerten die Aktie von Douglas (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0006099005/ WKN 609900) nach wie vor mit "buy".

    Das Unternehmen habe die Ergebnisse des zweiten Fiskalquartals bekannt gegeben, die besser als erwartet ausgefallen seien. Douglas habe sowohl den Umsatz als auch das EBITDA um 10% steigern können. In der ersten Hälfte des Fiskaljahres 2006 habe Douglas somit ein Umsatzwachstum von 9,5% auf 1,463 Mrd. EUR erzielt, das EBITDA habe sich in diesem Zeitraum um 5% auf 162,3 Mio. EUR verbessert. Nach Einschätzung der Börsenexperten beginne sich das größere Verbrauchervertrauen in Deutschland in den Umsatzzahlen von Douglas niederzuschlagen. Zudem habe sich das Wettbewerbsumfeld für Douglas inzwischen etwas entschärft.

    Bisher seien die Börsenexperten davon ausgegangen, dass Douglas im Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 2% erzielen werde, inzwischen kalkuliere man mit 9%. Damit liege die aktuelle Prognose nun auf einer Linie mit der erhöhten Unternehmensvorgabe (8-10%). Die EPS-Prognose der Börsenexperten belaufe sich für das Fiskaljahr 2006 auf 1,67 EUR, hieraus errechne sich ein KGV von 23,4. Die EPS-Prognosen für die Fiskaljahre 2007 und 2008 würden auf 1,89 EUR bzw. 2,11 EUR lauten. Das Kursziel für die durchschnittlich volatile Unternehmensaktie habe man auf 44,00 EUR erhöht.

    Vor diesem Hintergrund halten die Börsenexperten von Merrill Lynch an ihrer Kaufempfehlung für die Douglas-Aktie fest.
    Analyse-Datum: 05.05.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.05.06 10:40:59
    Beitrag Nr. 180 ()
    Die Gesellschaft habe Zahlen für das zweite Quartal 2005/2006 veröffentlicht.

    Demnach habe das Unternehmen die Umsatzerlöse im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 9,8% auf 558 Millionen Euro steigern können. Auf vergleichbarer Fläche habe das Umsatzwachstum dabei bei 0,7% gelegen. Das EBITDA habe sich gleichzeitig von 20,1 Millionen Euro auf nunmehr 22,5 Millionen Euro erhöht. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei allerdings von -3 Millionen Euro im zweiten Quartal 2004/2005 auf nunmehr -4,3 Millionen Euro gesunken. Der Quartalsverlust sei schließlich von 3,7 Millionen Euro auf jetzt 5,1 Millionen Euro gestiegen.

    Nach Ansicht der Analysten von OC Research seien die vorgelegten Zahlen sehr gut ausgefallen. Da das wichtige Ostergeschäft im laufenden Geschäftsjahr im Gegensatz zum Vorjahr erst in das dritte Quartal falle, werte man den flächenbereinigten Umsatzanstieg des zweiten Quartals sehr positiv. Aufgrund des fehlenden Ostergeschäftes stelle auch der Verlustanstieg im abgelaufenen Quartal keine Überraschung dar. Beim Umsatzanstieg habe das Unternehmen auch von der Akquisition der Buchhandelsgruppe Gondrom profitiert.

    Wie die Geschäftsleitung weiterhin mitgeteilt habe, sei der April aufgrund des Ostergeschäftes erwartungsgemäß sehr positiv ausgefallen. So habe sich der Umsatz in den ersten sieben Monaten des laufenden Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 10,4% erhöht. Das flächenbeeinigte Wachstum habe bei 2% gelegen. Vor diesem Hintergrund habe die Konzernleitung die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2005/2006 erhöht. Während man vorher von einem Umsatzwachstum zwischen 6 und 8% ausgegangen sei, sei diese Guidance nun auf 8 bis 10% erhöht worden. Vor dem Hintergrund der erfreulichen Entwicklung der ersten sieben Monate des laufenden Geschäftsjahres erscheine diese Zielvorgabe gut erreichbar. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit werde weiterhin zwischen 125 und 127 Millionen Euro gesehen. Im Zuge einer zunehmenden Konsumbereitschaft der Verbraucher sowie einer möglichen Sonderkonjunktur im Zuge der Fußball-Weltmeisterschaft erscheine diese Zielvorgabe konservativ und lasse Spielraum für eine mögliche Prognoseerhöhung im weiteren Jahresverlauf.

    Beim aktuellen Aktienkurs von 39,22 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 1,5 Milliarden Euro. Vor dem Hintergrund eines sich aufhellenden Konsumklimas würden die Analysten von OC Research davon ausgehen, dass das Unternehmen auch die erhöhte Guidance für das Gesamtjahr 2005/2006 noch übertreffen werde. Daher sehe man in den kommenden Monaten weiteres Kurssteigerungspotenzial für die Aktie.

    Die Analysten von OC Research halten daher den unten beschriebenen Call der Dresdner Bank auf die Aktien von Douglas Holding für ein hochspekulatives, aber interessantes Investment. Der Schein habe noch eine Laufzeit bis zum 12. September 2007 und notiere bei einem Basispreis von 40 Euro derzeit aus dem Geld.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.05.06 09:05:07
    Beitrag Nr. 181 ()
    DOUGLAS HOLDING AG Inhaber-Akt..
    08.05.06 09:02 Uhr

    39,36 EUR

    +0,92% [+0,36]
    Börse: XETRA
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.05.06 09:12:27
    Beitrag Nr. 182 ()
    HUGO BOSS AG VORZUGSAKTIEN O.S..
    08.05.06 09:11 Uhr

    37,20 EUR

    +1,28% [+0,47]
    Börse: XETRA
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.05.06 10:39:51
    Beitrag Nr. 183 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.05.06 15:25:03
    Beitrag Nr. 184 ()
    DOU kommt auch ins laufen!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.05.06 15:36:11
    Beitrag Nr. 185 ()
    08.05.2006
    Long-Derivate auf Douglas interessant
    BÖRSE am Sonntag

    Die Experten der "BÖRSE am Sonntag" halten das Turbo-Long-Zertifikat (ISIN DE000SG25U17/ WKN SG25U1) der Société Générale und den Call-Optionsschein (ISIN DE000DR5ET27/ WKN DR5ET2) der Deutschen Bank auf die Aktie von Douglas (ISIN DE0006099005/ WKN 609900) für interessante Investments.

    Trotz der Zurückhaltung der deutschen Verbraucher präsentiere sich Douglas in guter Verfassung. Das Unternehmen habe sogar bei der Vorlage des Halbjahresberichts die Umsatzschätzungen angehoben und zeige sich zuversichtlich für die nächsten Monate.

    Neben einem fundamental konstruktiven Bild überzeuge auch die Bilanz mit einer Eigenkapitalquote von rund 42%. Auch charttechnisch sehe der Titel viel versprechend aus. Nach der jüngsten Korrektur scheine das Papier wieder nach oben zu streben. So sei vor Kurzem der kurzfristige Abwärtstrend nach oben verlassen worden.

    Spekulativ ausgerichtete Anleger, die sich der Risiken bewusst sind, können versuchen, mit den o.a. Papieren der Société Générale oder der Deutschen Bank mögliche Kursbewegungen der Douglas-Aktie zu hebeln, so die Experten der "BÖRSE am Sonntag".
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.05.06 15:37:09
    Beitrag Nr. 186 ()
    08.05.2006 11:55
    DOUGLAS HOLDING AG: add (WestLB)
    Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von Douglas (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0006099005/ WKN 609900) unverändert mit "add" ein.

    Das Kursziel sei von den Analysten von 38,50 auf 44 EUR nach oben gesetzt worden. Die Zahlen des zweiten Quartals seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Wichtiger sei jedoch der Umstand, dass die Geschäftsentwicklung an Ostern anscheinend angezogen habe.

    Der positive Trend dürfte sich weiter fortsetzen, was auch die optimistischere Einschätzung des Sektors widerspiegle. Nach Ansicht der Analysten dürfte Douglas von der Erholung in Deutschland auch in Zukunft profitieren.

    Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der WestLB bei ihrer Empfehlung die Aktie von Douglas aufzustocken.
    Analyse-Datum: 05.05.2006
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.05.06 17:38:23
    Beitrag Nr. 187 ()
    KursdatenAktuell 39,04 Zeit 09.05.06 17:15:03 Diff. Vortag -0,05%
    Geld
    38,96

    Brief
    39,12
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.05.06 19:08:13
    Beitrag Nr. 188 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 21.492.636 von bödel am 09.05.06 17:38:23was meinst du, ist ein invest in den DB call schlau, oder zu diesem zeitpunkt eine absolute fehlinvestition (tendiere perönlich zu zweiterem)
    habe geradse den ganzen thread gelesen, äußerst spannend, jedoch bisher die finger davon gelassen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.05.06 11:50:37
    Beitrag Nr. 189 ()
    10.05.2006 09:20
    Douglas Cosmetics entscheidet sich für die Bestandsverwaltung für Symbols Mobilcomputer MC3000
    Dietzenbach, Deutschland (ots/PRNewswire) -

    - Europas führende Kosmetik- und Parfüm-Einzelhandelskette implementiert über 4.500 MC3000-Mobilcomputer

    Wie Symbol Technologies (NYSE: SBL) - The Enterprise Mobility Company(TM) - heute bekannt gab, hat Europas grösster Kosmetik- und Parfüm-Einzelhändler Douglas (Nachrichten/Aktienkurs) Cosmetics mit der Einführung von Symbols Mobilcomputer MC3000 in seinen 417 deutschen Geschäften begonnen.

    Die Implementierung läuft bereits seit Januar 2006. Damit will Douglas bestimmte Abläufe im Ladengeschäft - wie die Bestandserfassung, Preisabfragen, Bestandsverschiebungen und -korrekturen effizienter und zeitsparender gestalten. In den kommenden drei Jahren sollen mehrere tausend MC3000-Mobilcomputer den derzeitigen Symbol PDT 8100 ersetzen. Die Douglas-Geschäfte in Österreich, Italien, Russland, Holland und in den USA haben die Lösung bereits implementiert.

    Douglas Cosmetics ist ein langjähriger Kunde von Symbol Technologies. Die MC3000-Mobilcomputer laufen mit dem Betriebssystem Microsoft Windows.CE(R) und sollen ihre DOS-basierten Vorgänger ersetzen. Bei der Bestandserfassung werden zum Beispiel in einer Niederlassung bis zu 40 Mobilcomputer gleichzeitig eingesetzt. Der MC3000 wurde gewählt, weil er ein kleiner, leichter und robuster Mobilcomputer für Applikationen ist, die die Erfassung grosser Datenmengen und eine hohe Leistung bei Echtzeit-Berechnungen erfordern. Mit seinem nach links, rechts und nach vorn rotierendem Scanner-Kopf liegt der MC3000 nicht nur sicher und gut in der Hand, sondern ermöglicht den Mitarbeitern von Douglas Cosmetics schon beim ersten Durchlauf einfache, präzise Scans. Zudem können damit Barcodes schneller gelesen werden. Das Ziel ist die Vermeidung von Fehlern und dadurch insgesamt schnellere Geschäftsprozesse.

    Jedes Douglas-Geschäft verfügt über sein eigenes ERP-System (Enterpise Resource Planning). Die Daten werden vor Ort erfasst und weiterverarbeitet. Anschliessend werden die Ergebnisse an die Zentrale von Douglas Cosmetics im deutschen Hagen weitergeleitet. Hat eine Zweigstelle ein Produkt vorrätig, das eine andere Filiale benötigt, wird dies gescannt und aus dem lokalen Bestand ausgebucht. Die Informationen über die Bestandsverschiebung werden gleichzeitig ausgedruckt und die Daten an das zentrale ERP-System in Hagen weitergeleitet.

    "Die benutzerfreundliche Software des MC3000 war für uns ein wichtiges Entscheidungskriterium. Das intuitive Menü und der hohe Erkennungsfaktor während der Migration auf die neuen Mobilcomputer haben die Schulung unserer Mitarbeiter vereinfacht", erklärt Jeroen Timmer, IT Manager, Perfumerie International GmbH. "Seit nun fast zehn Jahren funktioniert die Zusammenarbeit mit Symbol hervorragend."

    "Der Symbol-Mobilcomputer MC3000 ist benutzerfreundlich und eignet sich ideal zum Scannen für anspruchsvolle Lager- und Bestandsapplikationen, die eine bessere, einfachere Bestandsverwaltung ermöglichen und die Produktivität der Mitarbeiter steigern", erklärt Frank Mild, Sales Director von Symbol Technologies Germany. "Der MC3000 wurde speziell entwickelt, um Einzelhändlern wie Douglas Cosmetics einen Wettbewerbsvorteil durch eine höhere Kundenzufriedenheit, effizientere Lieferantenbeziehungen und eine bessere Ausnutzung vorhandener Ressourcen zu verschaffen."

    Über Symbol Technologies

    Symbol Technologies, Inc., The Enterprise Mobility Company(TM), ist weltweit führend auf dem Gebiet der Enterprise Mobility und liefert Produkte und Lösungen, die Daten von einem oder an einem Ort der Geschäftsaktivität in Echtzeit erfassen, bewegen und verwalten. Symbol Enterprise Mobility Solutions beinhalten moderne integrierte Datenerfassungsprodukte, Radio Frequency IDentification (RFID) Technologie, mobile Computer-Hardware, Funk-Infrastrukturen, Mobility-Software und erstklassige Service-Programme. Symbol Enterprise Mobility-Produkte und -Lösungen haben sich bei der Steigerung der Produktivität der Belegschaft, der Verringerung der Betriebskosten, der Rationalisierung von Betriebsabläufen und der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen bei den weltweit führenden Unternehmen bewährt. Weitere Informationen finden Sie unter www.symbol.com.

    Originaltext: Symbol Technologies, Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56736 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56736.rss2

    Pressekontakt: Ansprechpartner für die Medien: Helen Rigby, Symbol Technologies EMEA, +44-118-945-7427, helen.rigby@uk.symbol.com, Bill Abelson, Symbol Technologies, Inc., +1-631-738-4751, bill.abelson@symbol.com. Finanzinformationen: Lori Chaitman, Symbol Technologies, Inc., +1-631-738-5050, lori.chaitman@symbol.com. Informationen für Branchenanalysten: Shirley Schroedl, Symbol Technologies, Inc., +1-631-738-4823, shirley.schroedl@symbol.com
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.05.06 16:21:20
    Beitrag Nr. 190 ()
    Dou könnte heute ausbrechen ist längst überfällig.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.05.06 16:45:55
    Beitrag Nr. 191 ()
    kaum geschrieben schon gehts los:laugh:
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Derivat Anregungen