Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2078)
eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
neuester Beitrag 16.04.25 17:04:58 von
neuester Beitrag 16.04.25 17:04:58 von
Beiträge: 72.491
ID: 937.146
ID: 937.146
Aufrufe heute: 371
Gesamt: 13.232.300
Gesamt: 13.232.300
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
heute 09:51 | 2446 | |
heute 14:24 | 1840 | |
vor 1 Stunde | 1434 | |
gestern 22:05 | 1418 | |
heute 14:27 | 1371 | |
heute 13:10 | 1343 | |
vor 1 Stunde | 1244 | |
vor 1 Stunde | 1105 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
!
Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Löschung auf Wunsch des Users
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.757.903 von moneymakerzzz am 01.02.21 21:38:27da muss ich dich leider wie so oft korrigieren,
Liquide Mittel zum 31.12.20
MAX21 Holding 0,3 Mio.
Binect GmbH 1,0 Mio.
KE Erlöse 1,5 Mio.
ergibt als 2,8 Mio.
deshalb sprach ich auch von rund 3 Mio. und nicht von genau 3 Mio........
da man ja auch aktuell Geld verdient wäre ich nicht verwundert wenn das Cash ende Q1 dann bei ziemlich genau 3 Mio. liegt;
Liquide Mittel zum 31.12.20
MAX21 Holding 0,3 Mio.
Binect GmbH 1,0 Mio.
KE Erlöse 1,5 Mio.
ergibt als 2,8 Mio.
deshalb sprach ich auch von rund 3 Mio. und nicht von genau 3 Mio........
da man ja auch aktuell Geld verdient wäre ich nicht verwundert wenn das Cash ende Q1 dann bei ziemlich genau 3 Mio. liegt;
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.757.768 von katjuscha-research am 01.02.21 21:33:03ganz kurz dazu,
das ist eine grobe Trendprognose die auch übererfüllt werden könnte wie ich auf dem Kapitalmarkttag durchaus zwischen den Zeilen hören konnte,
ich denke ich brauche dir nicht zu erklären mit wie vielen zig Millionen aktuell Luftnummern an der Börse bewertet werden,
dann brauche ich dir glaube ich auch nicht erklären mit welchen KGVs Software Konzerne mit fast 100% wiederkehrenden Umsätzen und zweistelligem Wachstum bewertet werden,
alles das trifft auch auf Max21/Binect zu,
hier vor allem auf das KGV zu schauen ist Unsinn aber das weißt du selbst,
Binect hat noch bis Ende 2020 die "alte" Software mit glaub ich 0,5 Mio. pro Jahr abgeschrieben,
nun kommt natürlich die neue Software die dann auch wieder abgeschrieben wird,
mindert natürlich den Gewinn,
weiters hat Binect einen exklusiv Vertrag mit der Deutschen Post,
man will diesen durchaus noch deutlich ausbauen was Digitalisierung usw. im Briefbereich betrifft,
das Hauptgeschäft der (Hybrid) Briefmarkt ist weiterhin ein Milliarden Markt,
die Corona Digitalisierungswelle spielt Binect hier nun voll in die Karten wie man auch am Wachstum und den Aussichten sieht,
wer aber echt denkt diese gesamte AG sei nur 9 Mio. Wert ( 3 Mio. davon aktuell Cash)
für den ist die Aktie natürlich nichts,
das ist eine grobe Trendprognose die auch übererfüllt werden könnte wie ich auf dem Kapitalmarkttag durchaus zwischen den Zeilen hören konnte,
ich denke ich brauche dir nicht zu erklären mit wie vielen zig Millionen aktuell Luftnummern an der Börse bewertet werden,
dann brauche ich dir glaube ich auch nicht erklären mit welchen KGVs Software Konzerne mit fast 100% wiederkehrenden Umsätzen und zweistelligem Wachstum bewertet werden,
alles das trifft auch auf Max21/Binect zu,
hier vor allem auf das KGV zu schauen ist Unsinn aber das weißt du selbst,
Binect hat noch bis Ende 2020 die "alte" Software mit glaub ich 0,5 Mio. pro Jahr abgeschrieben,
nun kommt natürlich die neue Software die dann auch wieder abgeschrieben wird,
mindert natürlich den Gewinn,
weiters hat Binect einen exklusiv Vertrag mit der Deutschen Post,
man will diesen durchaus noch deutlich ausbauen was Digitalisierung usw. im Briefbereich betrifft,
das Hauptgeschäft der (Hybrid) Briefmarkt ist weiterhin ein Milliarden Markt,
die Corona Digitalisierungswelle spielt Binect hier nun voll in die Karten wie man auch am Wachstum und den Aussichten sieht,
wer aber echt denkt diese gesamte AG sei nur 9 Mio. Wert ( 3 Mio. davon aktuell Cash)
für den ist die Aktie natürlich nichts,

Antwort auf Beitrag Nr.: 66.757.444 von trustone am 01.02.21 21:18:10Nein, es sind keine 3 Mio. Sondern knapp 2,6 Mio. Und wie du ja richtig gesagt hast, ist das ja kein "excess cash" sondern wird in Software investiert werden. Stellt damit natürlich einen Wert dar - sollte man aus diesem Grund aber bei der Bewertung eher nicht abziehen. Ich rechne für dieses Jahr mit ca. 0,15 Euro EPS (wie auch für 2020, da aber v.a. auch auf Holdingebene durch einen Anteilsverkauf - schwer finde ich einzuschätzen ob man mehr an Personalkosten haben wird). KGV damit um die 20. Immer wieder schön deine optimistischen Prognosen zu relativieren
wobei ich mittelfristig auch von einem lohnenden Invest ausgehe. Sind wir uns einig.

Antwort auf Beitrag Nr.: 66.757.444 von trustone am 01.02.21 21:18:10Da du das zu Max21 ja letzte Woche schon im Cegedim-Thread gepostet hast, und ich dir da provokativ geantwortet habe "teuer", stell ich dir mal hier konkret die Frage, wieso du ein Unternehmen mit 2023er Prognose von 0,6 Mio € Vorsteuergewinn als "sehr günstig" bezeichnest.
Heißt also erst recht nach der KE ein KGV von 20, falls die Vorstandsziele eintreffen, und das wohlgemerkt für 2023. Läge das dieses KGV für 2021 vor, würde ich das "sehr günstig" irgendwo noch nachvollziehen können, aber erkläre mir mal wo du da nun konkret die Story siehst, die vielleicht ja dieses KGV durchaus rechtfertigt!
Heißt also erst recht nach der KE ein KGV von 20, falls die Vorstandsziele eintreffen, und das wohlgemerkt für 2023. Läge das dieses KGV für 2021 vor, würde ich das "sehr günstig" irgendwo noch nachvollziehen können, aber erkläre mir mal wo du da nun konkret die Story siehst, die vielleicht ja dieses KGV durchaus rechtfertigt!
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-02/5188844…
MAX 21 AG: AKTIEN AUS KAPITALERHÖHUNG VOLLSTÄNDIG PLATZIERT.
Die vom Vorstand und Aufsichtsrat am 04.01.2021 beschlossene Barkapitalerhöhung von EUR 2.572.572,00 um bis zu EUR 643.143,00 auf bis zu EUR 3.215.715,00 unter Gewährung des Bezugsrechts und aus der teilweisen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals wurde mit hoher Überzeichnung im vollen Umfang platziert.
Damit ist der weitere Wachstumskurs (neue Software Plattform) für die 100% Tochter Binect durchfinanziert.
Wir haben hier nun die MAX21 AG welche aktuell mit 9 Mio. bewertet wird.
In der Kasse befinden sich nun rund 3 Mio. Cash die man für die Software Weiterentwicklung einsetzen wird.
Die Bilanz ist völlig Schuldenfrei und es gibt noch einen Verlustvortrag von über 10 Mio.
MAX21/Binect ist schon die letzten Jahre stark gewachsen und hat einen Top Turnaround hingelegt.
Mit der neuen Software Plattform will man das Wachstum dann sogar noch beschleunigen und noch deutlich skalierbarer machen.
Wer daran glaubt, bekommt hier ein aktuell noch wirklich sehr günstig bewertetes Software-Digitalisierungsunternehmen mit enormen Wachstumschancen.
Hier mal eine Trendprognose vom letzten Kapitalmarkttag.
MAX 21 AG: AKTIEN AUS KAPITALERHÖHUNG VOLLSTÄNDIG PLATZIERT.
Die vom Vorstand und Aufsichtsrat am 04.01.2021 beschlossene Barkapitalerhöhung von EUR 2.572.572,00 um bis zu EUR 643.143,00 auf bis zu EUR 3.215.715,00 unter Gewährung des Bezugsrechts und aus der teilweisen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals wurde mit hoher Überzeichnung im vollen Umfang platziert.
Damit ist der weitere Wachstumskurs (neue Software Plattform) für die 100% Tochter Binect durchfinanziert.
Wir haben hier nun die MAX21 AG welche aktuell mit 9 Mio. bewertet wird.
In der Kasse befinden sich nun rund 3 Mio. Cash die man für die Software Weiterentwicklung einsetzen wird.
Die Bilanz ist völlig Schuldenfrei und es gibt noch einen Verlustvortrag von über 10 Mio.
MAX21/Binect ist schon die letzten Jahre stark gewachsen und hat einen Top Turnaround hingelegt.
Mit der neuen Software Plattform will man das Wachstum dann sogar noch beschleunigen und noch deutlich skalierbarer machen.
Wer daran glaubt, bekommt hier ein aktuell noch wirklich sehr günstig bewertetes Software-Digitalisierungsunternehmen mit enormen Wachstumschancen.
Hier mal eine Trendprognose vom letzten Kapitalmarkttag.
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.757.048 von Alfi001 am 01.02.21 20:57:572x den gleichen Link nachdem deine Pusheraussage relativiert wurde...nochmal üben

https://gelbecouch.de/43-ueber-crm-und-unternehmensorganisat…
Ab Minute 20 mal reinhören !
Hier scheint sich der Gründer Ertan Özdil verplappert zu haben' :
Börsengang von weclapp noch in diesem Jahr! Das ist eine neue Info!! Und sollte auch kurstreibend sein
Ab Minute 20 mal reinhören !
Hier scheint sich der Gründer Ertan Özdil verplappert zu haben' :
Börsengang von weclapp noch in diesem Jahr! Das ist eine neue Info!! Und sollte auch kurstreibend sein
Antwort auf Beitrag Nr.: 66.755.875 von Cheffe001 am 01.02.21 20:04:49
Das Kursziel von 5 Euro ist aber auf 24 Monate ausgelegt. Lieber gehe ich hier vorsichtig vor, als die
Erwartungen zu hoch zu hängen.
3U wird nicht kurzfristig eine Sprung machen, sondern der Sprung hängt an einem Zukauf, der das Unternehmen auf 20 Mill. Euro hebt. Dann kann es schnell gehen.
Die ersten Analysten kommen raus und werden die aktuellen Kursziele deutlich anheben, alles mit Blick auf das IPO. Wie bereits geschrieben, selbst wenn das Unternehmen nicht sofort das IPO gelingt, so profitiert man trotzdem vom Wachstum über die 3U Holding.
Ich bin mir aber sicher, das die Aktionäre von einem IPO nicht nur über eine Höherbewertung profitieren, sondern auch die Gelegenheit haben werden Anteile an Weclapp zu erwerben, denn
3U hat über 20 Mill. in Weclapp investiert. Incl. des Zukaufs wird es deutlich mehr an Investments werden.
Deshalb: 3U wird Anteile abgeben, dennoch die Mehrheit behalten. Insofern könnten über die Abgabe von Anteilen die Aktionäre von 3U auch über eine Ausschüttung profitieren.
Gruß
3U -Zum IPO Szenario und Kursziel
Zitat von Cheffe001: Ok, nachdem ich den Blue Cap Zug leider verpasst habe, bzw zu geizig war, und nach mittelkurzer Prüfung des Unternehmens, bin ich nun bei 3U aufgesprungenin, bin auch sehr positiv gestimmt
In KC's Depotliste ist 3U ja bereits mit Kursziel 5 € aufgeführt, also solide 100 %
Das Kursziel von 5 Euro ist aber auf 24 Monate ausgelegt. Lieber gehe ich hier vorsichtig vor, als die
Erwartungen zu hoch zu hängen.
3U wird nicht kurzfristig eine Sprung machen, sondern der Sprung hängt an einem Zukauf, der das Unternehmen auf 20 Mill. Euro hebt. Dann kann es schnell gehen.
Die ersten Analysten kommen raus und werden die aktuellen Kursziele deutlich anheben, alles mit Blick auf das IPO. Wie bereits geschrieben, selbst wenn das Unternehmen nicht sofort das IPO gelingt, so profitiert man trotzdem vom Wachstum über die 3U Holding.
Ich bin mir aber sicher, das die Aktionäre von einem IPO nicht nur über eine Höherbewertung profitieren, sondern auch die Gelegenheit haben werden Anteile an Weclapp zu erwerben, denn
3U hat über 20 Mill. in Weclapp investiert. Incl. des Zukaufs wird es deutlich mehr an Investments werden.
Deshalb: 3U wird Anteile abgeben, dennoch die Mehrheit behalten. Insofern könnten über die Abgabe von Anteilen die Aktionäre von 3U auch über eine Ausschüttung profitieren.
Gruß
Ok, nachdem ich den Blue Cap Zug leider verpasst habe, bzw zu geizig war, und nach mittelkurzer Prüfung des Unternehmens, bin ich nun bei 3U aufgesprungenin, bin auch sehr positiv gestimmt
In KC's Depotliste ist 3U ja bereits mit Kursziel 5 € aufgeführt, also solide 100 %
In KC's Depotliste ist 3U ja bereits mit Kursziel 5 € aufgeführt, also solide 100 %