checkAd

    Sixt VZ / ST --- sonst nix --- *smile* (Seite 3)

    eröffnet am 09.05.03 12:23:07 von
    neuester Beitrag 30.05.24 11:43:57 von
    Beiträge: 6.076
    ID: 730.128
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 672.159
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Verkehr

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+18,18
    33,10+11,26
    6,7100+10,91
    17,130+10,02
    1,7900+9,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 608

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 11:11:53
      Beitrag Nr. 6.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.734.820 von Kampfkater1969 am 06.05.24 07:24:03
      Schöner Rundumschlag gegen die Regierung
      So was kommt immer gut an. Wer´s denn braucht.

      Du machst dir einen schlanken Hals - Augen zu und durch.

      Aus der dpa-Meldung:

      Das liegt vor allem an den gefallenen Restwerten der Fahrzeuge - vor allem bei Elektroautos. Sixt kann die Fahrzeuge daher nur zu schlechteren Konditionen weiterverkaufen. Diese Entwicklung habe sich jüngst sogar noch weiter verstärkt, berichtete das Unternehmen. Zudem belasteten schlechte Konjunkturaussichten, hohe Zinsen und sinkende Marktpreise in einigen Regionen das Ergebnis.

      Logo. Wein gewinnt, wann er richtig lagert.
      Batterien nicht.

      Es sind sicherlich nicht Bayern, Thüringen und Co gemeint, wenn die schlechten Konjunkturaussichten in einigen Regionen angesprochen werden.

      Die Analysten der DZ-Bank sprechen auch von Margendruck.

      Ist das vom Himmel gefallen?! Zuletzt wurde die Dividende gekürzt. Das vervollständigt aus heutiger Sicht das Bild.
      Aus Sicht der Kapitalmarktkommunikation ein Desaster. Zuletzt hatte die Deutsche Bank mit Sixt gesprochen und sich ein warmes Bild zeichnen lassen und weitergegeben. All das erhöht nun nicht gerade das Vertrauen.

      Da hat Sixt aber einiges an Aufgaben vor sich.

      Die Gewinnwarnung hat nun all das, was Sixt belastet, in den öffentlichen Diskurs gestellt und das seichte Gedudel beendet.
      Sixt | 78,50 €
      zuletzt bearbeitet am 06.05.24 11:58:09
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 09:59:33
      Beitrag Nr. 6.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.726.219 von Kampfkater1969 am 03.05.24 14:57:41Auf welche Daten beziehst Du Dich, wenn Du über die Rabbate beim Autoeinkauf berichtest? Und Kannst Du es auch in konkrete Prozentzahlen fassen ? Würde mich interessieren
      Sixt | 78,65 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 07:24:03
      Beitrag Nr. 6.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.733.326 von ar13pk am 05.05.24 14:24:54Problem erkannt, Problem gebannt...wollen wir hier bei Sixt Investierte hoffen.....letztlich müssen Firmen wie Sixt Gewinne machen, denn nur damit wird unsere Gesellschaft finanziert, am Leben gehalten....mit diesen Steuern und Sozialabgaben erfolgreicher Firmen.

      Erst im Schritt 2 kann dann eine wählende Mehrheitsgesellschaft mit großen Teilen dieser rekordhohen Steuern die ganze Welt retten, innerhalb und außerhalb unserer Grenzen.

      Immer dran denken, eine Sixt zahlt im weltweiten Vergleich mit die höchsten Steuersätze auf den Gewinn, on Top noch die Perversion Soli-Zuschlag, den ja andere Rechtsformen nicht mehr zahlen müssen bis in höhere Gewinnregionen, ebenso Privatpersonen mit ihren steuerlichen Einkünften......wenn es nicht Erträge aus Aktien sind.....dort zahlt auch ein Kleinaktionär der Sixt Soli.......das Freiberuflicherehehepaar aber unterhalb 180.000 € NULL......

      Deutschland benötigt dringend eine wirtschaftsfreundliche Politik, die Leistung und Investition belohnt...so aber wurden Millionen Malocher von Bürgergeldempfängern eingeholt oder sogar überholt, wenn man das Gesamtpaket Nettowert würdigt.....denn Malocher zahlen alles aus dem Brutto.....hohe Lastenabzüge.....auch auf die Gehaltserhöhungen (= meistens ab 60% aufwärts weg....sogar bei Facharbeitern und kleineren Angestellten).

      Käme für eine Sixt eine Besteuerung auch nur auf dem Level Median in Europa...der Gewinn würde um ca. 10% zeigen.....
      Sixt | 82,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.24 14:24:54
      Beitrag Nr. 6.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.733.281 von Kampfkater1969 am 05.05.24 14:06:14Ein Kriechen vor der Regierung konnte man Sixt im Gegensatz zu VW früher nicht nachsagen, aber die Gebrüder wollten eben woke sein.

      Dieser Chat ist über 20 Jahre alt. 2003 wurde ein Gewinn im Q1 noch bejubelt, damals war Sixt aber noch einstellig und das waren 2 heutige Aktien.

      Oma Duck oder ich kommen mit einem EV klar, aber für einen Autovermieter sind die langen Stand-/Ladezeiten Gift und die Teslaqualität ist ebenfalls bekannt.

      Alles alte Erkenntnisse und Fehler des neuen Managements. Ich denke, die Gebrüder werden das Jahresergebnis nochmals nach unten korrigieren müssen.
      Sixt | 80,80 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.24 14:06:14
      Beitrag Nr. 6.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.731.745 von KlingerP am 04.05.24 22:36:08Du verkennst die exztrem guten Einkaufskonditionen von Sixt.....nicht nur bei BMW, Mercedes, Audi und Volkswagen...sondern auch bei Tesla oder nun den dafür vorgesehenen Chinamarken.....

      Was sie nicht wissen konnten, dass der Gebrauchtwagenmarkt für "Stromer-PKW" so mies sich entwickeln würde...trotz des medialen und politischen Dauerfeuers in die Köpfe der Menschen.....Fakt ist, die Rückläuferpreise der Elektro-KFZ sind einiges mieser als die "Experten" annahmen.....weil die Zweitrundenkäufer streiken oder nur nach fetten zusätzlichen Rabatten kaufen.....

      Und wenn du bei Sixt tiefer drin bist.....sie hatten auch im täglichen Betrieb viel Ärger und Kosten mit dieser Marke gehabt.......

      Familie Sixt ist sehr gut im Wirtschaften......aber wie alle Menschen, auch ich und du, NICHT fehlerlos......und Makrofaktoren des Marktes, der Politik, können jedes Unternehmen und auch Privatmenschen schädigen......ohne eigenes Verschulden.

      Hätte unsere "linksrotgrüne Regierung" auch für "junge Gebrauchte" fette Prämien ermöglicht.......es hätte funktionieren können, das utopische Ziel des linksrotgrünen brutalen Umbaus.....auch in diesem Segment.
      Und sage keiner, wir seien ein armes Land......wir sind reich....in der Weltspitze als Steuer- und Sozialabgabenstaat.......wir haben nur ein Ausgabenproblem....weil die illegale Massenmigration weit mehr kosten darf, als alle anderen wichtigen Projekte in ihren Einzelsummen......

      Auch VW hat sich bei E-KFZ verzockt.....weil zu "kriechend" vor der Ampelregierung........

      Wenn ich Mobilität benötige = DIESEL meine Wahl.....über 1.000 KM mit einer Tankfüllung und Staus machen mich nicht wuschig.....anders E-KFZ
      Sixt | 80,80 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.05.24 12:21:08
      Beitrag Nr. 6.051 ()
      Wie immer im Leben : Die Dosis macht das Gift.

      Natürlich ist es für einen international aufgestellten Autovermieter zwingend geboten, in seiner Palette auch E-Autos anzubieten.
      Es gibt immer eine Klientel, die für trendige Produkte höhere Mietpreise bereitwillig zahlt, und nicht zuletzt spielen auch Image-Gründe, die eine fetzige Umwelt-Werbung ermöglichen, eine große Rolle. Damit wird der Erlöseinbruch beim Wiederverkauf locker kompensiert.

      Die verlockende Falle, und das kennt jeder Verbraucher im Kleinen, ist der Mengenrabatt, der bei Abnahme hoher Stückzahlen gewährt wird, aber zu einer Überakquise führt, der sich letztendlich als Verlustbringer herausstellt.

      Man macht es sich da zu einfach, wenn man meint, mit der Anwendung von sogenannten BWL-Basics den vielschichtigen und trickreichen Markt beherrschen und outperformen zu können.
      Sixt | 80,80 €
      Avatar
      schrieb am 05.05.24 12:17:26
      Beitrag Nr. 6.050 ()
      Na ich denke beide Seiten haben nicht ganz unrecht.

      Von einem gewissen Prozentsatz an Kunden wurde und wird sicherlich auch erwartet, dass es von Sixt ein „e“-Angebot gibt.

      Ob man sich da als Sixt nun in dem signifikanten Umfang hätte engagieren müssen? Nunja: hinterher ist „man“ immer schlauer.

      Wichtig ist doch jetzt, dass das Management seine Lehren daraus zieht und nicht jedem neuen Trend blauäugig hinterher springt.

      Sixt wird die Abschreibungen wegstecken und sicherlich einen ausgewogeneren Flotten-Mix anstreben.

      Als Aktionär würde ich mir hier natürlich auch eine rein ökonomische Handlungsweise erwarten, allerdings darf man eine gewisse Blindheit auf dem Grün-Linken Auge natürlich auch nicht bedingungslos erwarten, zumal das Thema (Individual-)Verkehr natürlich nicht ganz unkritisch ist, dieser Tage.

      Ich werde kommende Woche noch ein paar der unerwarteten Geschenke einsammeln…
      Sixt | 80,80 €
      Avatar
      schrieb am 05.05.24 10:00:45
      Beitrag Nr. 6.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.731.745 von KlingerP am 04.05.24 22:36:08Was ein Gelaber, Sixt hat nicht die ersten beiden Teslas ins Angebot aufgenommen sondern Tesla Nr 1,x und 2,x Millionen vermutlich.

      Jedem war klar, dass die Gebrauchtwagenpreise stärker sinken werden, auch Sixt. Aber keiner wusste vorher, dass Tesla die Preise um 20% oder was auch immer für Neuwagen senken wird. Das hatte auch nichts mit "Massenproduktion" und "early adopters" zu tun.

      Das lag an Überproduktion in einen Markt mit sinkender Dynamik. Und selbst wenn man das vorhersah war nicht ausgemacht, dass die Preise um xx% sinken.

      PS: warum bist du Held nicht einfach zu Sixt gegangen, hast gesagt "hey für 5m sag ich euch was über E-Autos was ihr nicht wisst (weil ihr dumm seid)". Wäre doch easy gewesen.
      Sixt | 80,80 €
      Avatar
      schrieb am 04.05.24 22:36:08
      Beitrag Nr. 6.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.731.199 von Kampfkater1969 am 04.05.24 19:26:44
      Nix "shit happens" sondern unfähiges Management
      Zitat von Kampfkater1969: So auch meine Einstellung....ich wäre ja deppert, meine steuerfreien Sixtaktien zu verkaufen.......die Politik in Deutschland ist ja unfähig und unwillig, Aktien auf den gleichen Level zu stellen wie Bitcoin, Gold oder Mietwohnungen....diese ja bekanntlich nicht unendlich steuerpflichtig im Wertzuwachs...nach einem Jahr oder 10 Jahren komplett steuerfrei....

      Eine Sixt knackt erst den gigantisch großen Markt USA......dass man sich aktuell mit diesen "E-KFZ" selber ins Knie geschossen hat....Shit happens........


      Oberflächliches Gequatsche wie es alle deine Posts durchzieht.
      Das ist eben nicht "shit happens", sondern unwissendes und unfähiges Management, das einen zentralen Punkt unserer an Massenproduktion orientierten Wirtschaft mal eben ignoriert hat. (dass die Bankroteure bei Hertz dasselbe machten, macht es ja nicht besser :laugh: )

      Die Erkenntnis, dass Güter, wenn sie erst mal Massenprodukte/Massenware werden, im Preis sinken und damit auch die Gebrauchtpreise der früher verkauften, damals noch hochpreisigen Produkte runterziehen, ist doch so alt wie die Massenproduktion selber. Die "early adopters" zahlen immer drauf.
      War auch schon so, als Henry Ford die Massenproduktion des T Modells startete - und das war nicht erst gestern. Analog Radios, Computer, Handys --
      alles. Das sind absolute BWL Basics - offenbar bei dir auch nicht gegeben. ;)

      Ein Artikel speziell zu den wertverlustigen EVs von mir dazu vom Juli 2023.
      https://moneybuster0.blogspot.com/2023/07/classical-moneybu…

      Ja genau, es steht schlimm umd Deutschland, wenn solch einfache BWL-Tatsachen von Managern stupend ignoriert und diese Fehlleistung dann von einfältigen Anlegern nur als "Künstlerpech" abgetan wird.

      Wenn ein Management schon bei bei solchen Basics patzt ... kann man sich den Rest vorstellen. Deswegen runter mit dem Kurs.
      Sixt | 80,80 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.24 21:40:01
      Beitrag Nr. 6.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.730.809 von Profitjaegerx7x am 04.05.24 16:49:26
      Zitat von Profitjaegerx7x: Es gibt ja keine Garantie auf stärkere Kurssteigerungen bei den Stämmen. Dafür benötigt es mehr Interesse an Stimmrechten als an (Dividenden)Rendite.

      ich würde immer die "sichere" Variante mit mehr (Dividenden)Rendite nehmen.


      Die Stämme (723132) sind im letzten Jahr und auch davor schon viel schlechter gelaufen als die Vorzüge (723133). Bei einer Erholung werden die Stämme meiner Meinung nach wieder überproportional zulegen.
      Sixt | 80,80 €
      • 1
      • 3
      • 608
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,60
      +0,12
      +0,73
      Sixt VZ / ST --- sonst nix --- *smile*