checkAd

    Teheran privat - der Iran ist besser, als viele denken - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 06.04.08 09:30:39 von
    neuester Beitrag 12.05.14 04:16:49 von
    Beiträge: 2.282
    ID: 1.140.163
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 109.456
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 5

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:24:00
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.432 von BrianBrain am 16.06.09 22:06:55Wo hast du das her?

      Wurde vorhin im Brennpunkt (ARD) gesagt.
      Kann ich mir auch gut vorstellen, oder glaubst du, daß dieser Chameini sich selbst und seinen Ahmadschwachimkopf schwächt?
      Dieses Pack ist doch für fast alles verantwortlich.

      Ich möchte dieses Bild hier nicht reinstellen.
      Schau selbst
      http://diepresse.com/images/uploads//9/2/4/440612/u_IRAN_ANT…

      Ist das nicht pathologisch?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:26:36
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Ich hoffe, das Kartenhaus da unten stürzt ein, aber so richtig glaube ich es nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:33:49
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      brian,

      ..sieht nicht gut für die Reformer aus...

      welche Reformer??????? Mussawi??:laugh::laugh: Den Handlanger von Rafsanjani?:laugh:

      Irgendwie erinnert mich das an Deutschland 1998. alle hatten von Kohl und der FDP die Schnauze voll und wählten Schröder. der Schuss ging nach hinten los. es wurde schlimmer. --als sich Schröder abgewählt hatte, hoffte man auf den star aus dem osten.
      seitdem läuft sogut wie alles aus dem ruder....
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:36:52
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Ich weiß nicht, ob dies hier schon erwähnt wurde.
      Habe keine Lust zu blättern.
      Sehr interessant das Ganze.
      Hier der Link:

      Der Putsch: Khameneis verspätete Rache?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:40:05
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.641 von derdieschnautzelangsamvollhat am 16.06.09 22:33:49
      ... seitdem läuft sogut wie alles aus dem ruder.... :laugh:

      Absolut richtig!!!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 23:08:14
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.641 von derdieschnautzelangsamvollhat am 16.06.09 22:33:49"welche Reformer??????? Mussawi?? Den Handlanger von Rafsanjani?"

      Ich weiß ja nicht, was du mit deiner ständigen Dreckwerferei bezwecken willst. Deine Frustrationen über deine Arbeitslosigkeit und über deine eher bescheidenen Börsenerfolge wirst du damit sicher nicht in den Griff bekommen. Nimm deinen Nick mal anders, denk dir einfach, du heißt: "derdieschnautzelangsamhaltensollte" und mach dann deinem Namen alle Ehre. Ist ja nicht mehr auszuhalten, was du hier täglich für einen Bockmist erzählst.
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 23:22:55
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Die iranische Führung scheint das Volk für reif zu halten, das Staatsoberhaupt direkt zu wählen.

      Dürfen wir in Deutschland das auch?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 23:31:46
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.913 von Waldsperling am 16.06.09 23:22:55


      Hallo Waldsperling,


      wird denn das Staatsoberhaupt im Iran vom Volk gewählt ?


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 23:59:11
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.957 von Gilhaney am 16.06.09 23:31:46Deine Frage ist leider nur zu berechtigt.

      Das Volk hat offensichtlich einen anderen Kandidaten gewählt als den, der zum Sieger ausgerufen
      wurde, obwohl dieser eigentlich nur an 3. Stelle gelandet ist. - Sehr *demokratisch*, eben iranisch... :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 00:02:28
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.046 von G-C-L am 16.06.09 23:59:11


      Hallo G-C-L


      eigentlich bezog ich mich darauf, dass über dem Präsidenten noch der Revolutionsführer steht...


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 00:18:14
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.054 von Gilhaney am 17.06.09 00:02:28Alles sehr kompliziert: Wächterrat, Oberster Revolutionsführer, Präsident...
      Schau Dir am besten mal den sehr ausführlichen Artikel unter dem Link in # 981 an.

      Bei der Wahl ging es um den Präsidenten als Chef der Exekutive. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 00:19:43
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.054 von Gilhaney am 17.06.09 00:02:28
      ... dass über dem Präsidenten noch der Revolutionsführer steht...

      So ist es.
      Dieser Ahmadschwachimkopf ist nur eine Marionette von diesem Khamenei, und deshalb wird er diese Wahl auch niemals annulieren.

      Was meinst du, Gilhaney, werden bereits erste Kriegsvorbereitungen gegen den Iran getroffen?
      Würde den Amis doch schön von den innenpolitischen Problemen ablenken.
      Das Problem ist allerdings, daß China und Russland gute Verbündete zum Iran sind.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 00:29:22
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.096 von G-C-L am 17.06.09 00:18:14Hallo G-C-L,


      danke für den link - aber meine Frage war (wie Dir klar sein wird) rhetorisch gemeint. ... dem link war ich schon gefolgt und bei wikipedia hatte ich ebenfalls schon nachgesehen ...


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 00:55:05
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.117 von Gilhaney am 17.06.09 00:29:22Für Dich doch immer gern! ;)

      Gut's Nächtle.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 01:25:22
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.913 von Waldsperling am 16.06.09 23:22:55Die iranische Führung scheint das Volk für reif zu halten, das Staatsoberhaupt direkt zu wählen.

      Dürfen wir in Deutschland das auch?


      Hallo Waldsperling,

      die Mehrheit in diesem "unseren" Lande scheint das zu glauben.

      Die anderen, gerne als die ewige braune Brut, die Nazis, denken darüber nach was im folgenden Link beschriebene Wahrheit sein könnte.

      http://www.jahrhundertlüge.de/images/stories/buch/JLv5.pdf

      Ich hatte das bereits hier Thematisiert.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 09:17:17
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.641 von derdieschnautzelangsamvollhat am 16.06.09 22:33:49Es geht nicht darum, ob Mussawi den AhmedAli ersetzt, sondern um diesen gottverdammten Gottesstaat. Wir haben das Mittelalter ja schon hinter uns, ich hoffe nicht, dass im Iran jetzt ein Großinquisitor die Geschäfte übernimmt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 09:21:03
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.913 von Waldsperling am 16.06.09 23:22:55"Die iranische Führung scheint das Volk für reif zu halten, das Staatsoberhaupt direkt zu wählen."

      Wohl eher nicht, der Präsident ist nämlich nicht das Staatsoberhaupt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 09:22:35
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Die anderen, gerne als die ewige braune Brut, die Nazis, ...


      Ach die armen, verfolgten und ewig missverstandenen Rechten - Achje Achje...

      Preisfrage : Warum sind die Menschen gegenüber Ansichten vorsichtig geworden, die sie an die ersten zwölf "tausend Jahre" erinnern ?


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 09:53:30
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.919 von Gilhaney am 17.06.09 09:22:35Nichts gegen die Rechten, die habens echt schwer: http://www.youtube.com/watch?v=4M-ANudIe9E
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 10:30:57
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.919 von Gilhaney am 17.06.09 09:22:35Interessant übrigens im Zusammenhang mit dem Verhältnis der Rechten zu einer direkteren Demokratie - diese Notiz:

      Die drei zur Zeit des Nationalsozialismus durchgeführten Plebiszite (Austritt aus dem Völkerbund 1933, Amt des Reichspräsidenten 1934, Anschluss Österreichs 1938) waren unklar und suggestiv formuliert und boten zudem nur die Möglichkeit, bereits vollzogenen Maßnahmen im Nachhinein zuzustimmen.
      Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Direkte_Demokratie

      Aber vielleicht wäre das hier ja etwas für aekschonaer ?

      http://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_für_direkte_Demokr…



      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 10:44:28
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Hinsichtlich der Vorwürfe zum Wahlbetrug und zum Wahrheitsgehalt der Berichterstattung unserer deutschen Medien über den Iran bin ich grundsätzlich skeptisch gewesen.


      .....Soll heißen: Die Präsidentenfrage ist im Konflikt mit Iran letztlich nicht entscheidend. Zumal die USA nach wie vor unsicher sind, was sie vom Vorwurf der Wahlfälschung halten sollen. "Washington Post"-Kolumnist David Ignatius berichtet, in den Geheimdiensten sei die erste Einschätzung, dass Ahmadinedschad und die Ajatollahs womöglich geschummelt haben - der Amtsinhaber die Wahl aber tatsächlich gewonnen hat....


      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630839,00.html

      Nachdem ich dies gelesen habe und bei dem Wissen um die Qualität dieser Geheimdienste, denke ich jetzt doch dass an den Betrugsvorwürfen etwas dran sein könnte.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 10:44:46
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.096 von G-C-L am 17.06.09 00:18:14"Alles sehr kompliziert: Wächterrat, Oberster Revolutionsführer, Präsident..."

      Gut, dann mal im Schnelldurchlauf "Iran für Dummies":

      Staatsoberhaupt ist der "Oberste Rechtsgelehrte", der auch "Revolutionsführer" genannt wird. Der Revolutionsführer (Seit 1989 Chamenei, vorher der allseits bekannte Ayatollah Chomeini) ernennt u. a. die obersten Richter (Alles Geistliche), ist Oberkommandierender der Streitkräfte und ernennt die 6 geistlichen Mitglieder des Wächterrats. Die 6 weltlichen Mitglieder des Wächterrates werden vom Obersten Richter ernannt, der wiederum vom Revolutionsführer ernannt wird.

      Der Wächterrat ist sozusagen das Politbüro des Revolutionsführers. Die zwölf Heinis im Wächterrat können jedes Gesetz für ungültig erklären, und jedem Kandidaten die Teilnahme an Parlaments- oder Präsidentschaftswahlen verweigern.

      Der Präsident ist nur Regierungschef und damit eher ein Ministerpräsident/Premierminster. Daß er (wie das Parlament) vom Volk gewählt wird, läßt keineswegs auf Demokratie schließen, insoweit irrt sich Genosse Waldsperling, denn der Wächterrat filtert vor den Wahlen alle unliebsamen Kandidaten heraus, so daß auf jeden Fall ein Parlament bzw. eine Regierung nach Gusto der Mullahs zustande kommt. Bei der kürzlich durchgeführten Präsidentschaftswahl haben sie von mehreren Hundert Bewerbern nur vier zugelassen, die allesamt Kinder des Systems sind.

      Der Revolutionsführer selbst wird von Expertenrat auf Lebenszeit gewählt. Der Expertenrat wird zwar vom Volk gewählt, aber auch hier bestimmt der Wächterrat, wer zur Wahl antreten darf. Die Kandidaten müssen politisch und gesellschaftlich voll auf islamischem Kurs liegen. Die derzeitigen Mitglieder sind allesamt Geistliche.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 10:50:12
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Noch was: Wenn ich hier so lese, was jeder Ahnungslose glaubt zum Besten geben zu müssen, wünsche ich mir beinahe den Herrn Gravity zurück. :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 15:01:26
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.199 von aekschonaer am 17.06.09 01:25:22http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran156.html





      Generalstaatsanwalt spricht von Todesstrafe



      In der Provinz Isfahan drohte der Generalstaatsanwalt, Mohammadresa Habibi, Regierungsgegnern mit der Todesstrafe. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Fars sagte er, das islamische Recht sehe die Hinrichtung für Menschen vor, die den Krieg gegen Gott führten. Es gehe hier um wenige Elemente, die vom Ausland gesteuert versuchten, die innere Sicherheit zu stören, indem sie zu Zerstörung und Brandstiftung anregten.
      Ungeachtet des öffentlichen Drucks wollen Mussawi-Anhänger ihre Proteste gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl auch heute fortsetzen. Erneut kündigten sie Kundgebungen im Zentrum der iranischen Hauptstadt an, um gegen die nach ihrer Meinung manipulierte Wiederwahl von Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu demonstrieren. Aus Sorge um das Leben seiner Anhänger hatte der 67-jährige Mussawi dazu aufgerufen, die Proteste zu beenden.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 17:26:51
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.408.707 von BrianBrain am 17.06.09 10:44:46Ein wesentlicher Unterschied zu einer richtiggehenden Demokratie ist, dass im Iran die drei Staatsgewalten, also Legislative, Exekutive und Judikative, nicht unabhängig sind, sondern alle dem obersten Religionsführer unterstehen. Das ist das Wesen eines sog. Gottesstaates des Islam.
      Alle Aktionen, Gesetze und was auch immer im Namen des Staates passiert, muss vorher durch ein *Religionsfilter* des Islam und wird geprüft, ob es mit diesem in Einklang steht. Und darüber wird von handverlesenen systemkonformen Geistlichen entschieden.

      Ahmadenidschad könnte also niemals gegen die Ajatollahs regieren.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 18:06:33
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.412.640 von G-C-L am 17.06.09 17:26:51A. hat aber die Kontrolle über die Exekutive, das gibt ihm eine Menge Macht. Er kann Posten verteilen, Gelder verschieben und dirigiert den Sicherheitsapparat. Und er scheint nicht gewillt zu sein, sich verdrängen zu lassen. Jedenfalls brennt da drüben erstmal die Hütte.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 19:08:32
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.412.982 von BrianBrain am 17.06.09 18:06:33http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran158.html


      Nationalspieler protestieren bei Länderspiel


      Mit grünen Armbändern hatten zuvor iranische Fußball-Nationalspieler bei einem WM-Qualifikationsländerspiel gegen Südkorea in Seoul ihre Unterstützung für Mussawi gezeigt. Laut Nachrichtenagentur dpa wurde dieser Protest im fußballbegeisterten Iran als sensationelle Parteinahme gewertet.

      ARD-Korrespondent Mezger zufolge waren die Demonstrationen im Iran sogar extra so gelegt worden, dass sie im Anschluss an das Länderspiel begannen. Nicht alle Nationalspieler beteiligten sich an der Aktion; unter denen, die sich beteiligten, sollen der Frankfurter Bundesliga-Profi Mehdi Mahdavikia und der frühere Bayern-Spieler Ali Karimi gewesen sein.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 23:47:06
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      So lange es keine Beweise für Wahlfälschungen gibt, ist Präsident Ahmadenidschad rechtmäßig gewählt.

      Im Interesse der Sicherheit Europas möchte ich keinen Radikalinski an seiner Stelle wissen.

      In Deutschland möchte man längere Laufzeiten für die AKW´s.

      Den Iranern möchte man sie am liebsten verbieten.

      Unglaublich!
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 00:38:21
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      Wie es aussieht, ist der Iran tatsächlich besser, als viele denken, wenn man sich die ganzen Menschen dort ansieht, die auf die Straßen gehen, um gegen den ziemlich offensichtlichen Wahlbetug zu demonstrieren.
      Insofen hat der Srädeöffner offenbar tatsächlich recht, auch wenn ich mir natürlich bewusst bin, dass dies natülich ganz anders gemeint war, und HWEG höchstwahrscheinlich über diese Vorgänge alles andere als begeistert sein dürfte.:laugh:
      Nu allzuschade, dass er momentan gespert ist und seine Meinung darüber leider nicht zum Ausdruck geben kann.:D
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 00:44:12
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.394 von Waldsperling am 17.06.09 23:47:06Noch so einer:eek:

      Du weisst schon, dass man dem Iran mehrfach angeboten hat, ihm Technologien zur zivilen Nutzung von Atomkaft bereitzustellen, falls er von seinem Pogramm zum Bau von Atomwaffen ablässt?

      Davon abgesehen: Wofür baucht ein Land wie der Iran, der über Öl im Überfluss vefügt, übehaupt Atomkraftwerke?:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 01:20:49
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.493 von alfredogonzales am 18.06.09 00:38:21
      Es ist nicht das Volk.
      Die meisten Menschen sind wie du und ich und alle anderen.
      Das Geschwür ist das Regime, wie in allen anderen korrupten und "diktatorischen" Staaten (Nordkorea, USA, China, Russland ...).

      Kein Wunder, daß der Hass auf den Kriegstreiber Nr. 1 (USA) in den islamischen u.a. Ländern so groß ist.
      Die Amis möchten am liebsten die ganze Welt regieren.
      Und der Schuß geht bald nach hinten los, und zwar mit dem grünen Klopapier, welches bald als Weltwährung ausgedient hat.
      Die Chinesen und einige andere Länder brauchen nur mal auf den US-Anleihen-Verkaufsknopf drücken und dann ist Schluß mit Lustig.

      Die Länder mit den Dollarreserven würden zwar viel verlieren (werden sie früher oder später so oder so), aber den Amis würde es im Endeffekt viel härter treffen - nämlich Staatsbankrott.
      Wer will denn diesen Staatsanleihenschrott noch haben?
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 02:00:16
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.536 von The Knife am 18.06.09 01:20:49Da die Chinesen mit Abstand das meiste von dem *grünen Klopapier* eingesammelt haben, können sie es sich vorläufig am wenisten leisten, auf einen Verfall des US-Dollars zu setzen: China würde zu viel verlieren. Aber es hat begonnen, nunmehr bevorzugt Euronen zu sammeln.

      Die USA würden mitnichten einen Staatsbankrott erleiden! Sie würden den Dollar stark abwerten und wären dadurch mit einem Schlag den größten Teil ihrer Auslandsschulden los!! :eek:

      Nur die amerikanischen Privatvermögen gingen in den Keller, weil die Schulden umgerechnet würden. :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 04:12:02
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.394 von Waldsperling am 17.06.09 23:47:06


      Im Interesse der Sicherheit Europas möchte ich keinen Radikalinski an seiner Stelle wissen


      Hallo Waldsperling,

      Bitte begründe Deine Ansicht, dass der Herr Mussawi ein "Radikalinski" im Vergleich zu Herrn Achmadinedschad sei. Kannst Du dies anhand politischer Programme nachweisen ?


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 11:50:21
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.501 von alfredogonzales am 18.06.09 00:44:12Davon abgesehen: Wofür baucht ein Land wie der Iran, der über Öl im Überfluss vefügt, übehaupt Atomkraftwerke?

      Weil das Öl irgendwann alle ist? Weil man das Recht hat Atomkraftwerke zu bauen? Weil man besser Atombomben besitzt, wenn Bush doppeljunior an die Macht kommt? Weil man mit Atombomben zu den Völkern gehört, die Eier in der Hose haben?
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 12:22:06
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.417.440 von GregoryHouse am 18.06.09 11:50:21Dazu passend:

      Admiral Roebuck:
      "Investigating! With all due respect M, sometimes I don't think you have the balls for this job"


      M:
      "Perhaps, the advantage is I don't have to think with them all the time"
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:22:43
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.583 von Gilhaney am 18.06.09 04:12:02"Hallo Waldsperling, Bitte begründe Deine Ansicht, dass der Herr Mussawi ein "Radikalinski" im Vergleich zu Herrn Achmadinedschad sei. Kannst Du dies anhand politischer Programme nachweisen ?"

      Folks-Genosse Waldsperling kommt immer nur spät abends längsseits, um sich vor seinem Stuhlgang auch hier nochmal zu erleichtern. Bis heute abend hat er sicher schon vergessen, was er hier sagen wollte. Nimm ihn als Nachspann, so wie Stadler & Waldorf in der Muppet-Show.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:29:10
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.417.732 von Gilhaney am 18.06.09 12:22:06Ja, deshalb haben dort Frauen nichts zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:46:45
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.418.273 von GregoryHouse am 18.06.09 13:29:10wegen der ersteren oder der letzteren Feststellung ?
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:52:35
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.418.451 von Gilhaney am 18.06.09 13:46:45Na, wenn ich mir die Anti-Israel Demos anschaue, denken die mit den Eiern. Auch haben die Frauen auf den Demos meist Oberlippenbart. (Vorsicht Satire)
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 14:48:56
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Brian, du bist ein Vollproll. (tippe: vormals Captn futures)

      Wenn ein Einfaltspinsel wie du, der sein Wissen aus Wikipedia und ausländerfeindlichen Quellen bezieht, hier reihum user beleidigt, sollten die mods mal über eine längere Sperre für dich nachdenken und hewhoenjoysgravity aus dem cyberknast lasssen 1:laugh:

      seit Springer den wo-laden übernommen hat, stürzt das board qualitativ immer weiter ab.:(
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 15:07:42
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.044 von derdieschnautzelangsamvollhat am 18.06.09 14:48:56spricht da jemand für sich selbst :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 15:18:06
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.044 von derdieschnautzelangsamvollhat am 18.06.09 14:48:56Ne der Kapitän ist er nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 15:44:54
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      #957 von derdieschnautzelangsamvollhat 15.06.09 22:51:35 Beitrag Nr.: 37.398.380
      Dieses Posting: versenden | melden


      ...Ich würde niemals behaupten, dass im iran alles so toll wäre und keine Verbrechen gäbe.
      Ich bin aber der meinung, wir sollten mal vor der eigenen türe kehren und die fälle cheney, bush und tony blair aufarbeiten.
      Oder auch die 500 milliarden-story für die banken...die verwicklung der parteien, die kickbacks(spenden) den banken, versicherungen an die parteien, politiker als lobbyisten der finanzwirtschaft und sonstiger Abzocker usw...


      Heute morgen hat meine Frau am Küchentisch fast vor Wut das Essen wieder ausgespuckt als sie Hillary Clintons Kommentar zu den Wahlen im Iran hörte. Hinsichtlich der "Korrektheit" des Wahlablaufs! Alles Vergessen, wie die "Mehrheiten" bei der Wahl von G.Bush aussahen?!?! Wurde da dem Willen des amerikanischen Volkes stattgegeben?

      Solange sich große Teile des Westens so aufführen werden selbst die "westlichsten" Iraner - Ausnahme die alten "Eliten" die das Land verlassen mußten - sich jegliche Einmischung des "Westens" verbieten!

      MfG
      Bosphoroustrader
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 15:59:25
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.532 von bosphoroustrader am 18.06.09 15:44:54Es jeht nich um die Wahlen. Sondern darum, dass keine Obrigkeit in dieser Welt dir Vorschriften darüber machen darf, was und wie du essen darfst, mit wem oder wie du Sex hast und wie dein Äußeres auszusehen hat. Das sind die drei stärksten Grundrechte.


      PS: Wobei ich niemanden empfehlen kann , eine methusalemalte Muräne frittiert zu essen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 16:06:07
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.687 von GregoryHouse am 18.06.09 15:59:25Es geht um die Wahlen!!

      MfG
      Bosphoroustrader
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 16:08:16
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.687 von GregoryHouse am 18.06.09 15:59:25Es jeht nich um die Wahlen. Sondern darum, dass keine Obrigkeit in dieser Welt dir Vorschriften darüber machen darf, was und wie du essen darfst, mit wem oder wie du Sex hast und wie dein Äußeres auszusehen hat. Das sind die drei stärksten Grundrechte.

      Da gehört zuerst das Geld abgeschafft, dessen Haben oder Nichthaben mir vorschreibt was ich essen kann.

      Gegen Liebe mit Tieren hätte ich nichts einzuwenden (ausser vielleicht den Tierschutz) aber es gibt gute Gründe Sex mit Kindern unter Strafe zu stellen.

      Gegen Modediktate bin ich auch!
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 16:10:56
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.803 von T.Hecht am 18.06.09 16:08:16Na, du weißt schon was ich gemeint habe.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 16:48:52
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.687 von GregoryHouse am 18.06.09 15:59:25...keine Obrigkeit in dieser Welt dir Vorschriften darüber machen darf, was und wie du essen darfst, mit wem oder wie du Sex hast und wie dein Äußeres auszusehen hat...

      Kurze Frage nur an dich.

      Welche "Obrigkeit" im Iran würde denn dann für dich in Betracht kommen??

      Im Threadtitel steht doch noch Iran!?!

      MfG
      Bosphoroustrader
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 19:32:12
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.803 von T.Hecht am 18.06.09 16:08:16Wau, du glsubst also, dass ohne Geld dein Steak von alleine auf den Teller fliegt, bzw. du ohne Gegenwert vom Schlachter einfach ein Steak bekommen kannst, und er es für dich selbstverständlch vorrätig hat.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 19:37:30
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.394 von Waldsperling am 17.06.09 23:47:06In Deutschland möchte man längere Laufzeiten für die AKW´s.

      Den Iranern möchte man sie am liebsten verbieten


      Das sind zwei verschieden Paar Schuhe. Kapierst du dass denn nicht.

      Auch wir wollen ja keine neuen AKW´s mehr bauen. Es dreht sich bei uns doch nur darum, etwas, was man nun schon mal hat, eventuell etwas länger noch laufen zu lassen, bis man Alternativen hat.

      Der Iran hat noch gar nichts. Also wäre es schon mal Quatsch, die gleichen Fehler zu machen, die wir in den 70érn gemacht haben.(Wenn der Iran Atom nur für Kraftwerke haben will, was ja auch noch bezweifelt wird.)
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 19:43:23
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.493 von alfredogonzales am 18.06.09 00:38:21In Anbetracht der Tatsache, wie der Threaderöffner sich lobend, ja geradezu gottesfürchtig, über Ahmadenidschad geäußet hat, dürfte er genau diese Demonstranten für Staatsfeinde halten, die zur Ordnung gerufen werden müssen.

      In diesem Zusammenhang sind die Äußerungen des Threaderöffners in seinem Thread "Wir wollen den Ausverkauf Deutschlands verhindern", über das Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking sehr interessant. Er hielt die Reaktion der Regierung dort für eine vertretbare "Überreaktion, für die man doch Verständnis haben müsste".
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 19:48:29
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.419.044 von derdieschnautzelangsamvollhat am 18.06.09 14:48:56BrianBrain müsste sich schon sehr tief bücken, um auf dein Niveau herabzukommen. Seit dem der Threaderöffner gesperrt ist, scheinst du hier seinen Posten einnehmen zu wollen
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 21:00:33
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.420.264 von bosphoroustrader am 18.06.09 16:48:52Welche "Obrigkeit" im Iran würde denn dann für dich in Betracht kommen??

      Na auf keinen Fall Mullahs. Das Pack hatten wir hier ja auch mal. Damals hat man Hexen verbrannt - auch nicht besser als das Steinigen wegen Ehebruch. Aber die Zeiten haben wir hinter uns.

      Dein Vergleich mit den USA und deren Wahlbetrug ist berechtigt, aber von den religiösen Wirrköpfen dort haben viele Leute auch die Schnauze voll.

      Das im Iran viele Intolerante und Angepasste das jetzige Regime gut finden ist auch klar - vielleicht ist es die Mehrheit - das spielt keine Rolle, denn Demokratie heißt nicht, dass die Mehrheit der Minderheit derart Vorschriften machen darf wie es im Iran geschieht. Es gibt Grundrechte und die sind zu achten - die gelten für Christen, Moslems, Kannibalen, Atheisten etc.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 21:05:12
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.422.608 von GregoryHouse am 18.06.09 21:00:33

      "Freiheit - das meint für mich auch - und gerade - die Freiheit des Andersschmeckenden."


      Robert Gernhardt
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 21:11:46
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      23558,

      dich kannte ich bisher als user der wenigstens im ansatz streitkultur hat, und auch in der hitze mancher auseinandersetzungen auf der sachebene geblieben ist, ohne persönlich beleidigend oder abfällig zu werden..

      dein freund brian gehört zu ner anderen spezies.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 21:17:54
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      23552.


      nach seinem wo-geburtsdatum zu schliessen, ist er wohl bei 8000 eingestiegen. ist also vielleicht nur der frust über seine hohen verluste.

      EGAL:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 21:21:12
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.422.742 von derdieschnautzelangsamvollhat am 18.06.09 21:17:54Ach nu krieg dich wieder ein. Er hat ne andere Meinung als du und gut ist.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 22:07:24
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.422.772 von GregoryHouse am 18.06.09 21:21:12Um die andere Meinung gehts ihm doch gar nicht, er ist halt sauer, weil ich die Wahrheit gesagt habe, nämlich daß er seine Abfindung für seinen damaligen Jobverlust teilweise oder ganz an der Börse verbrannt hat. So großmäulig, wie er hier im WiPo auftritt, ist er auch in den Aktienthreads, er weiß immer alles besser. Und nun hat er den Salat! Das ist einer der Gründe, warum ich den Kapitalismus so liebe: Ein jeder Typ mit zu großen Ambitionen oder zu großem Maul wird durch den Herrn Dr. Markt sofort auf Normalmaß zurechtgestutzt! :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 00:18:39
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.583 von Gilhaney am 18.06.09 04:12:02Radikalinskis meine ich ganz allgemein, nicht Herrn Mussawi.

      Der hat seine eigene unrühmliche Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 00:23:16
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.407.199 von aekschonaer am 17.06.09 01:25:22Danke aek für die Info. Ich traue keinem Geschichtsbuch mehr.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 00:27:49
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.421.935 von 23552 am 18.06.09 19:43:23>>>In Anbetracht der Tatsache, wie der Threaderöffner sich lobend, ja geradezu gottesfürchtig, über Ahmadenidschad geäußet hat, dürfte er genau diese Demonstranten für Staatsfeinde halten, die zur Ordnung gerufen werden müssen.<<<


      Wieso zur Ordnung rufen?

      Präsident Ahmadenidschad solte denen ein Ultimatum setzen.

      Beweise für die Verleumdung innehalb von 48 Stunden oder Gulag.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 00:33:12
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Gibt es denn mittlerweile Beweise für die Wahlfälschung, oder nur eine Indizienlage? :laugh::laugh::laugh:


      Herr Präsident Ahmadenidschad, ich bewundere ihre Güte und Langmut.

      Andere hätten bei verbotenen Demos ganz anders durchgegriffen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 00:48:43
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.827 von Waldsperling am 19.06.09 00:27:49Mumpitz! - Stell' Dir nur mal vor, auch Du wärst als Iraner überzeugt, dass hier massiver Wahlbetrug vorliegt und würdest deshalb dort mit demonstrieren.
      Würdest Du dann auch noch ein Ultimatum von Ahma fordern, um nach 48 Stunden in einem *Gulag* iranischer Art zu verschwinden, vielleicht für immer?? :confused:
      Inditien und Hinweise auf Wahlfälschung gab es ja zur Genüge. Nach der allgemeinen Stimmung kurz vor der Wahl lag der Staatsterrorist Ahmadinedschad klar abgeschlagen auf Platz 3, vermutlich also auch bei der Wahl. Die Mullahs wollten den Mussawi nicht und haben deshalb den Wahlbetrug zugelassen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 05:12:07
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.835 von Waldsperling am 19.06.09 00:33:12Hier mal ein paar Äusserungen des Teilnehmers Waldsperling:


      Radikalinskis meine ich ganz allgemein, nicht Herrn Mussawi.
      Der hat seine eigene unrühmliche Vergangenheit.

      Hast Du eine nähere Begründung für Deine Verleumdung oder nur weiteres Geschwätz ?


      Beweise für die Verleumdung innehalb von 48 Stunden oder Gulag.


      Andere hätten bei verbotenen Demos ganz anders durchgegriffen.


      Jetzt kann ich mir aber wenigstens langsam ein Bild davon machen, wes Geistes Kind Du bist.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 06:45:16
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.871 von G-C-L am 19.06.09 00:48:43Der Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Volker Perthes, bezweifelte unterdessen im Interview mit „sueddeutsche.de“, dass die Wahl im Iran maßgeblich gefälscht worden ist. Das Ergebnis sei weniger das Ergebnis einer Manipulation als der Politik der vergangenen vier Jahre. Präsident Ahmadinedschad habe sich erfolgreich als „Präsident der kleinen Leute“ verkauft. Das Ergebnis decke sich mit Umfragen des US-Forschungsinstitutes Centre for Public Opinion, sagte Perthes.
      Ähnliche Prognosen kamen auch von anderen Stellen. Könntest Du deine
      Aussage Nach der allgemeinen Stimmung kurz vor der Wahl lag der Staatsterrorist Ahmadinedschad klar abgeschlagen auf Platz 3, vermutlich also auch bei der Wahl. Die Mullahs wollten den Mussawi nicht und haben deshalb den Wahlbetrug zugelassen. verrückt
      auch belegen?
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:09:13
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.951 von Gilhaney am 19.06.09 05:12:07"Jetzt kann ich mir aber wenigstens langsam ein Bild davon machen, wes Geistes Kind Du bist."

      Ganz genau so einer ist er! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:15:13
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.987 von Rammelyo am 19.06.09 06:45:16"Ähnliche Prognosen kamen auch von anderen Stellen. Könntest Du deine Aussage [...] auch belegen?"

      Solch eine Forderung ist doch lächerlich. Im Falle eines derartigen Wahlbetrugs sind die Stellen, die für Aufklärung sorgen könnten, selbst die Betrüger. Also der Räuber, der Polizist, der Staatsanwalt und der Richter sind ein und dieselbe Person. Wie soll man als "Prozeßbeobachter" dem Dieb etwas beweisen? :laugh:

      Es gibt jedoch allerlei Hinweise, z. B. das miserable Ergebnis von Karrubi, das riecht doch nach Manipulation.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:38:00
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:51:34
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.422.697 von derdieschnautzelangsamvollhat am 18.06.09 21:11:46Toll wenn du der Meinung bist, dass ich nicht beleidige.


      Aber von Leuten, die nach einer Wahl behaupten, dass alle WO-User den vermeintlichem Sieger gratulieren, und später dann, nachdem man ihnen wegen so einer Verallgemeinerung auf die Füße getreten hat, behaupten, dass das nur ein Scherz war, halte ich überhaupt nichts.

      Somit scheine ich auf jeden Fall von dir viel weniger zu meinen, als du von mir.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:54:25
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.805 von Waldsperling am 19.06.09 00:18:39Radikalinskis meine ich ganz allgemein, nicht Herrn Mussawi.

      Der hat seine eigene unrühmliche Vergangenheit


      Das haben ja wohl alle Präsidentenanwärter im Iran. Ansonsten wären sie vom Wächterrat gar nicht zur Wahl zugelassen.

      Das iranische Volk hat doch daher sowieso nur die Wahl zischen den ganz islamisch Erkonserativen, und den nur islamisch Konserativen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:56:35
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.835 von Waldsperling am 19.06.09 00:33:12Herr Präsident Ahmadenidschad, ich bewundere ihre Güte und Langmut.

      Das ist reine Verarschung. Der einzige Grund, warum Ahmadenidschad noch nicht härter durchgegriffen hat, ist der, dass der Wächterrat das nicht zulassen würde. Die wissen auch noch, wie der Schah gestürzt wurde. Sie wollen nicht, dass die Geschichte sich wiederholt.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 09:09:00
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.805 von Waldsperling am 19.06.09 00:18:39Heute sind es für dich Radikalinskis und morgen vielleicht die Machthaber. Dann schleimst du ihren Weg ein - wetten.
      Es ist doch immer schön, auf der Seite der Sieger zu sein, egal wer es ist.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 09:16:07
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.396 von 23552 am 19.06.09 08:54:25@23552
      "Das iranische Volk hat doch daher sowieso nur die Wahl zischen den ganz islamisch Erkonserativen, und den nur islamisch Konserativen."

      STIMMT!
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 09:32:03
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.541 von king daniel am 19.06.09 09:16:07Äh, du spielst doch auch in der Liga der Erzkonservativen mit. Der Iran, so wie er ist, nur christlich, müsste dir doch gefallen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 09:41:51
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.292 von BrianBrain am 19.06.09 08:38:00Auch Karrubi ist diesmal wieder angetreten, nach offizieller Lesart erhielt er 0,9 Prozent der Stimmen. Verglichen mit 2005, als er beinahe 18 Prozent erreichte, geradezu ein Absturz. Während Mussawi dem Protest ein Gesicht gibt, ist es das Schicksal Karrubis, das den Analytikern Argumente liefert - für die These, dass es bei der Wahl nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.

      Genauso gut könnte man zum Ergebnis kommmen, dass die vor der Wahl zu beobachtende Sympathiewelle für Mussawi zu einer Zuspitzung des Wahlkampfes auf die Beiden Kandidaten M. und A. geführt hat, welches viele Iraner (mit Sympathien für die abgeschlagenen Kandidaten) hat taktisch wählen lassen, da denen ein Wahlsieg A's lieber war als einer M's.

      Aus der Tatsache, dass der eigene "Wunschkandidat" nicht siegt, ein Indiz für Wahlbetrug zu machen ist schon äußerst fragwürdig.

      Ich will die Situation im Iran gar nicht beurteilen. Das kann ich wegen fehlender objektiver Information auch nicht, bleibt festzustellen, dass die deutsche Medienberichterstattung, sich wieder einmal wie auch im Falle Georgiens oder China/Tibets nicht zu Schade ist das Pressefreiheitsprivileg voll auszunutzen, indem man von der Freiheit Gebrauch macht den Konsumenten ein von wem auch immer gewolltes politsches Bild auf die Nase zu drücken.

      Kurz vor der Wahl lief im ZDF ein Bericht über die grüne Revolution und ihren Führer Mussawiund die Hoffnung der Iraner, bla bla bla. Der Bürger müsse sein Bild, welches er vom Iran hat überdenken, die Iraner wären gar nicht so schrecklich.
      Die Frage woher der Bürger eigentlich sein Iranbild hat wurde natürlich übergangen.

      Bei aller berechtigten Kritik zum Iran, ein viel größeres und für uns bedeutsameres Problem, da es uns unmittelbar betrifft, sehe ich in unseren Medien, die jegliche Objektivität vermissen lassen und unsere Meinung manipulieren.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 10:04:08
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.755 von T.Hecht am 19.06.09 09:41:51"Bei aller berechtigten Kritik zum Iran, ein viel größeres und für uns bedeutsameres Problem, da es uns unmittelbar betrifft, sehe ich in unseren Medien, die jegliche Objektivität vermissen lassen und unsere Meinung manipulieren."

      Schon klar, unsere furchtbaren Medien sind natürlich viel schlimmer. Jetzt bist du auf dem Niveau von Schnautze angekommen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 10:05:13
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.755 von T.Hecht am 19.06.09 09:41:51Inhaltlich sage ich dazu nichts, das wollte ich eigentlich tun, aber am Ende deines Postings ist mir klar geworden, daß es eh keinen Sinn hat.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 11:23:19
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      T.Hecht,

      auf den Punkt gebracht. Danke.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 11:35:15
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.755 von T.Hecht am 19.06.09 09:41:51Ja, wenn ich dich so reden lese, dann muss ich sagen, so schlecht war auch die DDR nicht. Sie war nur in den West-Medien verzerrt dargestellt. Da die Ossis meist Westfernsehen geschaut und nur Hard-Core "Mullahs" sich die Ostsendungen reingezogen haben, gab es natürlich eine negative Rückkoppelung und der Ossi war mit seinem ansonsten tollen Staat unzufrieden.

      Deshalb sind die Nordkoreaner auch alle glücklich - sie wissen nicht, das es auch anders geht.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 11:42:21
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.425.792 von GregoryHouse am 19.06.09 11:35:15:laugh: Der war gut!
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 13:12:26
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.425.792 von GregoryHouse am 19.06.09 11:35:15Der DDR-Bürger hatte den großen Vorteil, dass er zwei Meinungen vergleichen konnte. Das ist zumindest eine kleine Freiheit gewesen. Der dominierende Massenmedieneinheitsbrei den wir momentan verabreicht bekommen sollte uns beunruhigen!

      Die Stille um den Georgienkonflikt sollte eigentlich wachrütteln. Mittlerweile distanziert sich der Westen ja mehr und mehr vom '?Sakaschwili?'. Aber ein Wort der Entschuldigung für die Medienkampange, dass die Russen an allem Schuld gewesen sind, obwohl doch mittlerweile auch dem letzten klar sein sollte, dass die Russen nicht angefangen haben?

      Nochmals ich beschönige nichts im Iran aber die Probleme dort tangieren mich eher weniger verglichen mit einer, wie auch immer (ich gebe zu, mir ist nicht klar wie es funktioniert), manipulierten Presse hier bei uns in Deutschland. Die Bedrohung meiner Freiheit ist für mich deutlich größer als durch eine imaginäre Bedrohung durch die Ajatollas.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 13:21:59
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.426.717 von T.Hecht am 19.06.09 13:12:26Aber ein Wort der Entschuldigung für die Medienkampange, dass die Russen an allem Schuld gewesen sind, obwohl doch mittlerweile auch dem letzten klar sein sollte, dass die Russen nicht angefangen haben?

      Ich weiß ja nicht, was du für Informationsquellen benutzt, aber daran muss es wohl liegen.
      Wenn man Bild und Welt als alleinige Quellen nutzt, dann ist man selber schuld. Gerade der Georgienkonflikt ist differenziert von Qualtitäts-Medien dargestellt worden. Da gibt es dann aber keine Bilder von nackten Iranerinnen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 13:51:39
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.426.786 von GregoryHouse am 19.06.09 13:21:59Gerade der Georgienkonflikt ist differenziert von Qualtitäts-Medien dargestellt worden.

      Glaubst du da was du schreibst? Die Differenzierung gab es vielleicht ganz am Anfang als sich noch keine Einheitslinie durchgesetzt hatte. Dann war aber schnell Schluss damit. Selbst unser öffentlich rechtliches GEZ-Gebührem-finanziertes ARD war sich ja nicht zu fein ein Interview mit Putin zu verstümmeln.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 13:59:45
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.033 von T.Hecht am 19.06.09 13:51:39Ja, der Putin ist auch der Gute und er liebt alle Menschen! :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 14:10:45
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.108 von GregoryHouse am 19.06.09 13:59:45Es geht hier nicht um gut oder böse. Es geht hier um Transparenz und Wahrheit. Das gut und böse kann dann jeder für sich beurteilen.
      Es ist nicht nur verwerflich wenn der vermeintliche Gegner glaubt die Wahrheit gepachtet zu haben. Der eigene Glaube an die Unfehlbarkeit ist nicht besser.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 14:11:56
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.217 von T.Hecht am 19.06.09 14:10:45Und der Glaube der Wahrheit zu dienen indem man sie beugt scheint mir etwas verfehlt zu sein.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:18:47
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      @
      Zwei Fragen an die Experten,

      I.Haben Mossad & CIA irgendetwas mit den Demostrationen in Iran zu tun?
      II.Wird unsere Freiheit auch in Iran verteidigt?

      Für die Antworten besten Dank im Voraus.:)
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:26:06
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.217 von T.Hecht am 19.06.09 14:10:45Das hättest du meinetwegen beim Irak-Krieg so sehen können. Bei einem Regime, dass dich mit Steinen totschlagen lässt, wenn du Sex mit der Falschen hattest, erübrigt sich jede Diskussion über richtig oder falsch.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:29:13
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.797 von king daniel am 19.06.09 15:18:47I.Haben Mossad & CIA irgendetwas mit den Demostrationen in Iran zu tun?
      II.Wird unsere Freiheit auch in Iran verteidigt?


      zu I.: Wenn sie könnten schon! Aber der Mossad hat keine Chance und die CIA sucht doch noch Massenvernichtungswaffen im Irak.

      zu II.: Deine oder meine Freiheit?
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:32:16
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.875 von GregoryHouse am 19.06.09 15:26:06
      Was für ein Schwachsinn. Und tschüß.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:34:42
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.875 von GregoryHouse am 19.06.09 15:26:06
      Sorry, hab was falsch verstanden.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:37:14
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.875 von GregoryHouse am 19.06.09 15:26:06http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,395085,00.html


      TODESSTRAFE
      Iran will Vergewaltigungsopfer hinrichten


      Von Anna Reimann

      In Iran soll eine Frau hingerichtet werden, die aus Notwehr ihren Vergewaltiger getötet hat. Aus ihrer Frauenverachtung machten die Richter keinen Hehl. Obwohl solche Fälle in Iran keine Seltenheit sind, haben Menschenrechtler jedoch Hoffnung, die Exekution noch zu verhindern.

      Berlin - Karadj, Mai 2005: Zwei Männer überfallen die 18-jährige Studentin Nazanin und ihre Nichte. Die Männer versuchen die beiden Mädchen zu vergewaltigen. Nazanin wehrt sich und verletzt dabei einen der Täter tödlich mit einem Messer. Für ein iranisches Gericht Grund, die junge Frau zum Tode zu verurteilen. Im Urteil heißt es: "Ein Exempel. damit keine Frau mehr es wagt, ihre Hand gegen einen Mann zu erheben".

      So jedenfalls steht es in der iranischen Zeitung "Etemad". Menschenrechtsorganisationen konnten bislang nicht bestätigen, ob der Bericht stimmt. "Aber wir haben bereits mehrmals Fälle verfolgt, die erstmals von Etemad berichtet wurden. Es ist also davon auszugehen, dass die Geschichte wahr ist", so Ruth Jüttner, Iran-Expertin von Amnesty International, zu SPIEGEL ONLINE. Für Amnesty International und andere Menschenrechtsorganisationen ist es schwer an Informationen aus Iran heranzukommen. "Seit Jahren können wir nicht in den Iran einreisen."

      Dass die Geschichte alles andere als abwegig ist, zeigt ein ganz ähnlicher Fall. Juli 1997: Ein Mann droht der Iranerin Afsaneh Norouzi, sie zu vergewaltigen. Norouzi wehrt sich und tötet ihren Peiniger dabei. Die iranischen Gerichte erkennen an, dass die Frau aus Notwehr gehandelt hat. Zum Tode wird Norouzi dennoch verurteilt - sieben Jahre später. "Dass die Frau nachweislich aus Notwehr gehandelt hat, wurde überhaupt nicht berücksichtigt", sagt Ruth Jüttner, zu SPIEGEL ONLINE. Auf den Druck internationaler Organisationen und iranischer Menschenrechtsverbände wurde Norouzi schließlich begnadigt. "Was aber juristisch nicht heißt, dass das Urteil aufgehoben wäre", erklärt Ruth Jüttner.

      "Das ist immer ein Balanceakt"

      Das Urteil gegen Afsaneh Norouzi führt eine grausame Absurdität vor Augen: Wenn auch für eine Tötung aus Notwehr die Todesstrafe verhängt werde, dann würde sich in Zukunft keine Frau mehr trauen, sich bei einer Vergewaltigung zu wehren, so Jüttner. Und dennoch könne es dann sein, dass sie zum Tode verurteilt wird: wegen Ehebruch.

      Vom willkürlichen Umgang mit der Todesstrafe in Iran erzählen noch viele andere Fälle. Erst im Herbst 2005 wurden zwei minderjährige Iraner wegen angeblicher "homosexueller Übergriffe" und Alkoholkonsums hingerichtet. Wer in Iran dreimal wegen Alkoholkonsums verurteilt wird, bekommt die Todesstrafe. Auch für Ehebruch, Vergewaltigung und homosexuelle Handlungen können Angeklagte auf Befehl des Staates getötet werden.

      Auch wenn die Kommunikationskanäle in den Iran im Moment sehr schwierig seien, wie Jüttner sagt, ist es Menschenrechtsorganisationen in den vergangenen Jahren öfters gelungen, Hinrichtungen in Iran zu verhindern oder zumindest aufzuschieben. "Das ist immer ein Balanceakt und das Zusammenspiel verschiedenster Kräfte", so Jüttner. "Man muss genau prüfen, in welchem Stadium sich ein Prozess gerade befindet, ob es also noch möglich ist juristisch etwas abzuwenden, oder ob man nur noch die Möglichkeit hat, politischen Druck auszuüben." Oft hätten sich auch Diplomaten von EU-Staaten in Iran direkt dafür eingesetzt, dass die Verurteilten nicht hingerichtet werden.

      Hinrichtung Minderjähriger an der Tagesordnung

      Abgesehen von internationalem und politischem Druck gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Vollstreckung einer Todesstrafe in Iran zu verhindern: Das "Blutgeld". "Die Familie eines Tötung- oder Mordopfers kann entscheiden, ob sie eine bestimmte Summe an Geld von dem Täter annimmt und dafür die Todesstrafe nicht vollzogen wird", erklärt Jüttner. Immer öfter komme es aber vor, dass die Behörden sich für die Zahlung von Blutgeld stark machen, aber die Angehörigen des Opfers auf der Todesstrafe beharrten.

      Schockierend ist auch eine andere Entwicklung: Zwar hat sich Iran mit der Unterzeichnung internationaler Verträge, wie der Uno-Kinderrechtskonvention dazu verpflichtet, für Minderjährige keine Todesstrafe zu verhängen. Allein 2005 aber wurden nach Angaben von Amnesty International mindestens acht zur Tatzeit Minderjährige hingerichtet. Zuletzt im Dezember 2005. Nach iranischem Recht sind Mädchen ab 9 Jahren strafmündig, Jungen ab 15.*


      ---------------------------------------


      *heisst das jetzt, dass man möglichst früh die Möglichkeit haben möchte Frauen rechtmässig umzubringen oder dass Jungs einfach ein bisschen langsamer von Verstand sind ?
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:57:02
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.875 von GregoryHouse am 19.06.09 15:26:06Bei einem Regime, dass dich mit Steinen totschlagen lässt, wenn du Sex mit der Falschen hattest, erübrigt sich jede Diskussion über richtig oder falsch.

      Genau, nur das habe ich eben nicht problematisiert!
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 23:01:18
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      Was haltet ihr davon?
      Ist die CIA mit im Spiel?

      Der Plan zur Destabilisierung des Iran
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 00:32:00
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.978 von Gilhaney am 19.06.09 15:37:14>>>heisst das jetzt, dass man möglichst früh die Möglichkeit haben möchte Frauen rechtmässig umzubringen oder dass Jungs einfach ein bisschen langsamer von Verstand sind ? <<<


      Daran kann man sehen, wessen Geistes Kind du bist.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 00:44:35
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.427.978 von Gilhaney am 19.06.09 15:37:14Der Bericht von Anna Reigner mag stimmen. Was das allerdings mit Präsident Ahmadinedschad zu tun hat, ist mir ein Rätsel.

      Der Mann hat die Lebensumstände im Iran nicht erfunden.

      Ich finde es auch unfair wie dieser Mann im Westen verleumdet wird. Atombombe, andere Länder bedrohen und so.

      Der Präsident ist nicht Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Der kann nicht einmal eine Feldhaubitze aufstellen lassen, geschweige denn eine Atombombenatrappe zünden.

      Im Kontext mit der iranischen Geschichte und westlichen Interessen kommt nach einer Meinung Präsident Ahmadinedschad nicht die Bedeutung zu, die ihm gebührt.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 00:48:54
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.373 von 23552 am 19.06.09 08:51:34Wenn du das nicht als Scherzlein einstufen kannst, bin ich baff über deinen hanseatischen Humor.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 08:21:36
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.431.945 von Waldsperling am 20.06.09 00:48:54Hallo Waldsperling,



      Naja - Deine eigene Humorkompetenz scheint ebenfalls nicht weit entwickelt zu sein.





      Aber es ist doch auffällig, das nach islamischer Vorstellung der Mann der Frau überlegen ist - er aber im Gegenzug ganze sechs Jahre später strafmündig wird.

      Interessanterweise gehst Du auf den letzten Satz ein (vielleicht, weil Dir nichts besseres einfällt) ignorierst aber komplett eine Thematik, wie ich sie zitiert habe:

      zB. : "...Das Urteil gegen Afsaneh Norouzi führt eine grausame Absurdität vor Augen: Wenn auch für eine Tötung aus Notwehr die Todesstrafe verhängt werde, dann würde sich in Zukunft keine Frau mehr trauen, sich bei einer Vergewaltigung zu wehren, so Jüttner. Und dennoch könne es dann sein, dass sie zum Tode verurteilt wird: wegen Ehebruch. ..."


      Erinnert ein bisschen an "Catch 22". Die Regeln werden so aufgestellt, dass kein Entrinnen möglich ist. Aber entspricht das ja Deiner Vorstellung von Recht und Gerechtigkeit.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 12:28:14
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.431.945 von Waldsperling am 20.06.09 00:48:54Das ist doch nun wirklich eine dumme Ausrede.

      Und sollte es wirklich ein Scherz gewesen sein, dann war es ein sehr schlechter Scherz.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 15:13:21
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.432.812 von 23552 am 20.06.09 12:28:14:laugh::laugh::laugh:

      Ich habe da gar keine Ausrede nötig.

      Habe zwar auch gratuliert, aber nur für mich.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 18:55:25
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.433.256 von Waldsperling am 20.06.09 15:13:21Wenn du so etwas als Scherz einstufst, hast du eine Ausrede nötig.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 21:29:44
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.431.940 von Waldsperling am 20.06.09 00:44:35"Was das allerdings mit Präsident Ahmadinedschad zu tun hat, ist mir ein Rätsel. Der Mann hat die Lebensumstände im Iran nicht erfunden. Ich finde es auch unfair wie dieser Mann im Westen verleumdet wird."

      :laugh: Ohne Worte!
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 22:49:47
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.434.076 von BrianBrain am 20.06.09 21:29:44:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 22:53:20
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.433.730 von 23552 am 20.06.09 18:55:25Ich grüße den Parteitag der Linken, auch im Namen aller Lübecker. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 22:57:23
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.434.237 von Waldsperling am 20.06.09 22:49:47Hallo Waldsperling,


      andere Länder bedrohen und so


      das sind vermutlich nur die bösen westlichen Medien, die das behaupten ... ( http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,381752,00.html …)

      oder handelt es sich dabei einfach nur um die Sorte Sprücheklopferei, wie sie auch von untergeordneten chinesischen Parteikadern zu hören ist, die sich auf diese Weise hervortun wollen ?


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 23:07:27
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.434.252 von Gilhaney am 20.06.09 22:57:23Die Rede ist fast 4 Jahre alt.

      So viel ich weiß, handelt es sich um einen Übersetzungsfehler.

      Oder verstehst du Farsi?
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 23:22:27
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      Weiß jemand ob und wann Präsident Ahmadinedschad auf Staatsbesuch nach Berlin kommt? Beim Bad in der Menge könnte ich ihm die Hand schütteln.

      as wäre dann der zweite Präsident der mir die Hand reicht. Der erste ist aus Altersgründen kein Präsident mehr. A

      Aber hinter den Kulissen macht er immer noch welche.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 23:26:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 23:40:47
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.434.309 von Gilhaney am 20.06.09 23:26:00Na siehste, der Mann will seinen Frieden.

      Darum liebt ihn fast die ganze Welt.
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 01:17:45
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      24.00 Uhr in Teheran, tausendfach schallt es "Gott ist groß" durch die Nacht...
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 02:20:14
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 14:27:36
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.434.246 von Waldsperling am 20.06.09 22:53:20Du gehörst, wie der Threaderöffner, zu den Leuten, die auch noch auf ihr schlechtes Niveau stolz sind.
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 16:24:26
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.435.552 von 23552 am 21.06.09 14:27:36:laugh::laugh::laugh::p
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 04:07:30
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.434.304 von Waldsperling am 20.06.09 23:22:27>> Weiß jemand ob und wann Präsident Ahmadinedschad auf Staatsbesuch
      nach Berlin kommt? Beim Bad in der Menge könnte ich ihm die Hand schütteln...<<

      In Berlin würde er beim Bad in der Menge vermutlich von allen Seiten
      angepisst - so 'ne Art verschärfter *Wasser*werfer! :laugh:

      Ich würde es jedenfalls versuchen. Oder einen alten Schuh werfen!
      Soll er mich doch wegen Beleidigung verklagen! :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 06:28:56
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.437.473 von G-C-L am 22.06.09 04:07:30

      http://www.tagesschau.de/ausland/protestiran108.html
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 09:32:15
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.437.530 von Gilhaney am 22.06.09 06:28:56

      Überprüfung der Wahl im Iran
      Wächterrat sieht Unregelmäßigkeiten


      Im Iran hat der Wächterrat Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentenwahl festgestellt. Nach iranischen Medienberichten hat es in 50 Städten mehr Wähler als Wahlberechtigte gegeben. Die Unregelmäßigkeiten beträfen insgesamt mehr als drei Millionen Stimmen, sagte ein Sprecher des Wächterrates. Es müsse jetzt geprüft werden, ob diese Stimmen für den Wahlausgang entscheidend gewesen seien. Präsident Mahmud Ahmadinedschad hatte nach offiziellen Angaben bei der Wahl fast 63 Prozent der Stimmen erhalten, der Oppositionskandidat Mir Hussein Mussawi kam lediglich auf knapp 34 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 09:33:35
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.437.530 von Gilhaney am 22.06.09 06:28:56Also, so was von moralisch verkommen.
      Da werden mindestens drei Millionen Stimmen gefälscht und dann wagt man es noch darüber nachzudenken, wie die Wahl denn nun interpretiert werden soll!

      Pfui Teufel.

      Aber, so sind sie halt, die religiösen Hardliner dieser Erde. Ob Bush, ob Ahmeddingsbums - man fälscht ja für einen guten Zweck.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 09:44:30
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.437.530 von Gilhaney am 22.06.09 06:28:56http://www.zeit.de/online/2009/26/waechterrat-iran?page=1

      WAHL AHMADINESCHADS

      Wächterrat kritisiert Wahlergebnis in Iran
      © ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, raw 22.6.2009 - 08:35 Uhr


      Der Wächterrat hat die Vorwürfe der Demonstranten in Teilen bestätigt. Drei Millionen Stimmzettel wurden demnach zu viel abgegeben – die Wahl sei dennoch gültig


      Wie der iranische Fernsehsender Press TV am Sonntag auf seiner Internetseite berichtete, habe es in 50 Städten mehr Wähler als Wahlberechtigte gegeben. Der Sprecher des Wächterrats sagte im Fernsehsender IRIB, die Auffälligkeiten beträfen mehr als drei Millionen Stimmen. Es müsse allerdings noch geprüft werden, ob diese Stimmen die umstrittene Wahl tatsächlich entschieden hätten, sagte der Sprecher. ...



      http://www.rp-online.de/public/article/politik/ausland/72289…


      Konflikt um Wahlen im Iran
      Wächterrat stellt Unregelmäßigkeiten fest

      zuletzt aktualisiert: 22.06.2009 - 07:35

      Düsseldorf (RPO). Bei der Präsidentschaftswahl im Iran hat es nun auch nach offizieller Lesart Unregelmäßigkeiten gegeben. Der iranische Wächterrat stellte bei einer Teilüberprüfung fest, dass in mehreren Städten mehr Wahlzettel gezählt wurden, als es Wähler gab. Der Rat hat damit die Vorwürfe der Opposition um Mir Hussein Mussawi indirekt bestätigt. Am Montag wird es weitere Proteste geben.

      In 50 Städten soll es mehr abgegebene Wahlzettel als Wahlberechtigte gegeben haben, hieß es. Betroffen seien mehr als drei Millionen Stimmen, wird ein Sprecher des mächtigen Wächterrats auf der Internetseite des TV-Senders Press TV zitiert. Wie sich das Ergebnis der Wahlüberprüfung auf die angespannte Lage im Iran auswirken wird, bleibt vorerst unklar.

      Bislang sei nicht geklärt, ob die Unregelmäßigkeiten entscheidenden Einfluss auf das Wahlergebnis gehabt haben. Die sei noch zu prüfen, habe der Sprecher betont. Die Opposition wirft dem Regime Wahlmanipulation vor und fordert Neuwahlen. Zahlreiche Indizien stützen diese These. Die westlicher Staatenwelt hat ebenfalls Zweifel an dem Wahlergebnis angemeldet. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte die iranische Regierung am Wochenende zur Neuauszählung der Stimmen auf. Präsident Mahmud Ahadinedschad hatte nach offiziellen Angaben bei der Wahl fast 63 Prozent der Stimmen erhalten, Oppositionskandidat Mir Hussein Mussawi rund 34 Prozent.

      ...





      Interpretiere ich das richtig, dass bereits nach einer Teilüberprüfung drei Millionen Stimmen als nicht korrekt gezählt festgestellt wurden ? (also nach Überprüfung von zehn Prozent der Stimmen ?). Oder ist das eine Hochrechnung auf Grundlage der beobachteten Unregelmässigkeiten ?


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 10:39:35
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.438.099 von Gilhaney am 22.06.09 09:44:30


      Welche Strafen sind eigentlich nach iranischer (also islamischer) Rechtsprechung für Wahlfälschung vorgesehen ? Denn eine solche liegt ja - wenn man jetzt nicht diese bisher festgestellten Drei Millionen nicht korrekt gezählter Stimmen als Versehen ausdeuten möchte - inzwischen anscheinend auch nach Ansicht des Wächterrates vor.

      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 10:50:50
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.438.518 von Gilhaney am 22.06.09 10:39:35Na, es ist ja die Frage, ob nicht konterrevolutionäre Elemente zusätzliche Stimmzettel eingeworfen haben, um den Iran zu destabilisieren. Wart es mal ab. Da werden bestimmt Steine fliegen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 11:02:38
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.438.606 von GregoryHouse am 22.06.09 10:50:50


      Zumindest hat der Wächterrat aufgepasst...
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 11:47:55
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.438.712 von Gilhaney am 22.06.09 11:02:38Wie ist der Wächterrat überhaupt "so schnell erwacht" und zu dieser wirklich erstaunlichen Einschätzung gelangt? Könnte das womöglich damit zusammenhängen, dass da seit fast 10 Tagen Zig-Tausende von "CIA-Provokateuren" die Straßen unsicher machen und "Margbar Diktator!" rufen?
      Naja, kann man ja auch leicht mit "Margbar Omrika!" ("Tod Amerika!") verwechseln, das dort seit 30 Jahren auf jeder anständigen Demo der Pflichtruf ist ...

      Noch viel erstaunlicher finde ich aber, dass die durchgeknallten Extrem-Sekten-Spinner um Ahmadinedschad und Khamenei nicht davor zurückschrecken, auch Angehörige von den Ayatollahs Rafsandschani und Chatami zu verhaften, die beide früher mal Präsidenten des Iran und absolut systemtreu waren!

      ... und der jetzt vermutlich untergetauchte Präsidentschaftskandidat Mussawi war mal Zögling von Revolutionsführer Khomeini und soll jetzt nach Meinung der Khamenei-treuen Revolutionsgarden doch tatsächlich ein Agent des CIA geworden sein, weil er sich am von Khamenei gesegneten Wahlergebnis versündigt hat, indem er nicht daran glauben will!

      Doppel-Boah! Ey! Wie sich doch die Zeiten ändern!

      Wie war das doch mit der Steigerung von "Feind"?
      Feind -> Todfeind -> Parteifreund !
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 11:54:11
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.088 von Auryn am 22.06.09 11:47:55


      Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass Länder/Staaten, die aus Diktaturen hervorgehen doch um einiges träger sind, als es oberflächlich den Anschein hat. Man kehrt halt zu den Methoden zurück, die man als bewährt für den Machterhalt erkannt hat.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:24:52
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      ich gehe davon aus, dass der Schwindel auf Geheiß Mussawis erfolgte, um im Falle einer Niederlage; wie passiert; dem Gegner die Schuld in die Schuhe zu schieben und Demonstrationsgründe für seine gewaltbereiten Chaotenhorden zu liefern..- :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:26:12
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.142 von Gilhaney am 22.06.09 11:54:11

      Im übrigen muss man sich fragen, welche demokratische Berechtigung ein Regime anmelden kann, das seine Kritiker auf offener Straße erschiessen lässt - oder Gruppierungen, welche dies tun, ohne weiteres gewähren lässt.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:30:51
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.427 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 12:24:52



      Meinst Du das ernst ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:31:33
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.476 von Gilhaney am 22.06.09 12:30:51


      oder hast Du ein Aufmerksamkeitsdefizit ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:38:19
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      gillhaney,

      was würde bei uns passieren, wenn einige Millionen mit dem Wahlausgang unzufrieden wären; auf die StRaße gingen wie die Menschen in Teheran? Autos anzünden, Molotowcocktails werfen und sich in die Luft sprengen?
      stell dir vor, du selbs5t wärst dabei, wenn Schäubles Hardcore-Bullen aufräumen ? Wohin würdest du twittern? Nach Brüssel?:laugh:

      Während so mancher Exil-Iraner in Kalifornien, bei uns oder in Frankreich bei Kaviarhäppchen und Champagner die Demos auf CNN verfolgt und sich freut, hat der Mob auf der Straße ohnehin NULL-Durchblick. Sie folgen einfach blind IHREM FÜHRER !!

      Genauso dumm wie alle anderen, die sich an Führerfiguren klammern.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:42:15
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.560 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 12:38:19

      Nee - ihrem Führer wollen sie, glaube ich, eben nicht mehr so ohne weiteres folgen. Deswegen gehen die Leute ja auf die Strasse - weil sie den Eindruck haben, das sie von diesem betrogen wurden.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:45:46
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Muss jetzt die USA denen Demokratie und Freiheit bringen ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:52:43
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.427 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 12:24:52Das es in diesem Forum einige geistig tieffliegend Waldvögel gibt, stelle doch mal vorsichtshalber klar, ob das ein Scherz sein soll, oder von dir ennst gemeint ist.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:55:46
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.427 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 12:24:52Das es in diesem Forum einige geistig tieffliegend Waldvögel gibt, stelle doch mal vorsichtshalber klar, ob das ein Scherz sein soll, oder von dir ernst gemeint ist.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 14:03:40
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      23552,

      zu 1105,

      das Vorgehen der iranischen Sicherheitsbehörden entspricht ziemlich genau dem, was auch im ach so tollen EU-Lissabon-Vertrag verankert ist. Auf Demonstranten darf geschosssen werden, wenn die öffentliche Ordnung gefährdet ist.;)

      Das macht zwar nichts besser, zeigt dir aber VIELLEICHT mein Anliegen auf, wir mögen uns zuerst um das kümmern, was UNS in D und in der EU vorrangig angeht.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 14:11:54
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.440.367 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 14:03:40Hallo derdieschnautzelangsamvollhat,

      das Vorgehen der iranischen Sicherheitsbehörden entspricht ziemlich genau dem, was auch im ach so tollen EU-Lissabon-Vertrag verankert ist. Auf Demonstranten darf geschosssen werden, wenn die öffentliche Ordnung gefährdet ist.


      Bitte mit Quelle belegen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 14:47:20
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.440.367 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 14:03:40das Vorgehen der iranischen Sicherheitsbehörden entspricht ziemlich genau dem, was auch im ach so tollen EU-Lissabon-Vertrag verankert ist. Auf Demonstranten darf geschosssen werden, wenn die öffentliche Ordnung gefährdet ist.

      Im Falle einer Revolution in EWuropa ist alles möglich. Nur, dass das nicht wahrscheinlich ist, weil hierzulande die Stimmen der zur Wahl gehenden Menschen anständig gezählt werden. Das meist die Falschen gewählt werden steht auf einem anderen Blatt, das liegt an meinen bescheuerten Mitwählern.
      Im Iran aber hat man einfach mal vor der Wahl die Urnen mit Ahmed-Stimmen voll gemacht und dann schießt man auf die Menschen, die sich darüber beschweren. So etwas nennt man Diktatur.
      Erzähl mir jetzt nicht, das ich das nicht einschätzen kann - ich habe jahrzehntelang in einem solchen System gelebt und spinnerte Vögel, wie du scheinbar einer bist, die aus der BRD zu Besuch kamen und so ein System guthießen, hat es nicht wenige gegeben.
      Im Westen wußte man anscheinend nicht, was man mit dem Satz "Wenn es dir hier nicht gefällt, dann geh doch nach drüben" angerichtet hatr. Also, bleib mal schön hier, nicht dass du im Iran Hobbyfolterer wirst.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 14:57:31
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      gillhaney,

      eine demo muss nach dem lissabon-vertrag lediglich in "aufruhr" umbenannt werden, um schusswaffengebrauch zu rechtfertigen. ebenso ist dann die Todesstrafe möglich. Wenns dich interessiert, google mal nach prof. schachtschneider, vielleicht auch bei Gauweiler....

      gregoryhouse,

      einem "Aufruhr" oder einer definierten "Revolution müssen ja nicht zwangsläufig Wahlen zugrunde liegen. Dabei spielt auch die Definitionshoheit eine Rolle.

      ich kann mich nicht erinnern, dass ich das iranische system gutgeheissen hab. Demzufolge ist deine "Angst" , ich könnte zum Hobbyfolterer werden, mit sicherheit unbegründet.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:03:05
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.440.914 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 14:57:31Du befindest dich im Irrtum. Nur weil hier in Europa keiner macht, was du denkst, was sie tun sollten, ist das hier keine Diktatur.

      Einem Gernegroß muss allerdings die Demokratie ein Gräuel sein.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:18:00
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.440.914 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 14:57:31


      Hallo derdieschnautzelangsamvollhat,


      Du hast meine Frage nicht beantwortet - wo steht ein entsprechender Passus im Lissabon Vertrag ?


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:30:36
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.440.444 von Gilhaney am 22.06.09 14:11:54Laß ihn doch links liegen, entweder will er nur provozieren oder er glaubts tatsächlich, in beiden Fällen ist eine Diskussion sinnlos.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:32:00
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.441.299 von BrianBrain am 22.06.09 15:30:36



      Bei manchen Teilnehmern geht´s mir halt wie mit Eichhörnchen - die sind so süß, da muss man einfach ein wenig füttern.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:51:24
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.441.321 von Gilhaney am 22.06.09 15:32:00Ich hab in der FTD was gefunden:

      -----------------------------------

      Zu früh und eindeutig: das Wahlergebnis

      Schon die Geschwindigkeit, mit der das Ergebnis bekannt gegeben wurde, weckte Misstrauen: Weniger als 24 Stunden nach Schließung der Wahllokale erklärte das federführende Innenministerium Ahmadinedschad zum Sieger - ursprünglich sollte das Ergebnis erst nach drei Tagen verkündet werden. Das schnelle Ergebnis überrascht auch deshalb, weil im Iran sämtliche Stimmen von Hand ausgezählt werden müssen.

      Verdächtig fanden viele Beobachter auch, wie konstant die Zustimmung für den Amtsinhaber gewesen sein soll. Sowohl in verschiedenen Regionen als auch bei den einzelnen Zwischenergebnissen war Ahmadinedschads Abstand fast immer gleich groß.

      Es gibt jedoch auch ausländische Beobachter, die dieses Phänomen für erklärbar halten. Der amerikanische Mathematikprofessor Jordan Ellenberg verweist auf das sogenannte Gesetz der großen Zahlen, wonach große Datenmengen selbst bei sehr unterschiedlichen Zahlen letztlich ähnliche Ergebnisse ergäben. Er schließe einen Wahlbetrug nicht aus, sagt Ellenberg, die offiziellen Zahlen seien aber "definitiv chaotisch genug, um wahr zu sein".

      Zu mächtig: das Innenministerium

      Unabhängige internationale Wahlbeoachter gab es bei der Abstimmung nicht. Auch Vertreter der Opposition wurden nur in begrenzter Zahl zugelassen und sollen zum Teil am Zutritt zu den Wahllokalen gehindert worden sein. Stattdessen war das Innenministerium für die Auszählung zuständig. Mitarbeiter des Ressorts hatten bereits im Jahr 2005 vor möglichen Fälschungen gewarnt, die Führung aber steht fest zu Ahmadinedschad: Die Verbote für Demonstrationen der Opposition stammen aus dem Innenministerium.

      Zu viele und zu verwirrend: die Stimmzettel

      Nicht nur die Zahl der Stimmen übertraf bei den Präsidentschaftswahlen die Zahl der Wahlberechtigten. Laut der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" wurden 63 Millionen Wahlzettel gedruckt, obwohl nur rund 40 Millionen Iraner abstimmten. Der Verbleib der übrigen Zettel sei ungeklärt.

      Für Misstrauen sorgte auch die Gestaltung der Wahlzettel: Die Bürger mussten für Ahmadinedschad den Code 44, für Mussawi eine 77 eintragen. Da Mussawi aber an vierter Stelle der Wahlliste aufgeführt wurde, sollen viele Abstimmende versehentlich eine 4 eingetragen haben - die leicht zu einer 44 zu ändern wäre.

      Zu früh gefüllt und zu mobil: die Urnen

      Die strenge Kontrolle der Urnen ist Grundvoraussetzung jeder Wahl. Im Iran waren jedoch nach Angaben des Washington Institute for Near East Policy rund ein Drittel der Behältnisse "mobil" - das heißt, sie wurden von Mitarbeitern des Innenministeriums transportiert und waren der Kontrolle lokaler Offizieller entzogen.

      Nach Angaben des iranischen Widerstandsrates, der als politischer Arm der radikalen Volksmudschaheddin gilt, waren zudem zahlreiche Urnen bereits halb gefüllt, bevor die Wahllokale geöffnet wurden. Dieser Vorwurf wurde auch von Wählern in der britischen BBC vorgetragen, ist allerdings schwer zu überprüfen.

      Zu jung und liberal: die Wählerschaft

      Der Iran ist ein junges Land, mehr als 60 Prozent der Bevölkerung ist jünger als 20 Jahre. Gerade die jungen Wähler gelten jedoch als Anhänger von Reformkandidaten, ihrer Unterstützung verdankte bereits der gemäßigte Ex-Präsident Mohammad Chatami seine Wahl.

      Umso überraschender ist die angeblich eindeutige Zustimmung für den Hardliner Ahmadinedschad. Laut den offiziellen Zahlen müssten 47,5 Prozent der Wähler seit der letzten Wahl ihre Meinung zugunsten von Ahmadinedschad geändert haben, rechnete der britische Think-Tank Chatham House aus. Das aber sei "sehr unwahrscheinlich".

      ]http://www.ftd.de/politik/international/:Verd%E4chtige-Umst…
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:56:31
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      Könnte eng für die Hardliner werden:

      -------------------------------------------------

      Zum ersten Mal seit der Islamischen Revolution vor 30 Jahren hat in Teheran eine Rebellion gegen das islamische System oder zumindest die wichtigsten Repräsentanten begonnen. Jetzt bereits von einer zweiten Revolution zu sprechen, wäre zu früh, warnen Beobachter. Schließlich hätten sich einflussreiche Köpfe des Systems gegen Khamenei und Ahmadinejad gestellt. Galionsfigur der Opposition ist weiterhin Mir Hossein Moussavi. Mit seiner Weigerung zu kuschen, hat er die Autorität von Khamenei als „herrschender Gottesgelehrter“, in Frage gestellt. „Wir sind nicht gegen das islamische System“, stellte Moussavi klar, „sondern gegen Lügen und Abweichungen“. Damit kritisierte er indirekt Revolutionsführer Khameini. Für seine Ziele sei er bereit, „zum Märtyrer zu werden“, sagte Moussavi. Sollte er verhaftet werden, sollen seine Anhänger einen Generalstreik beginnen.

      Mit seinem Mut hat Moussavi auch andere unzufriedene Repräsentanten des Regimes angesteckt: Haschemi Rafsandjani, der Vorsitzende des Expertenrates, Ex-Präsident Khatami sowie Großayatollah Montazeri haben Moussavi den Rücken gestärkt. Selbst Parlamentspräsident Ali Larijani, ein erzkonservativer Politiker, wagte es, den Ahmadinejad nahestehenden Wächterrat zu kritisieren.

      Unterdessen verschärfte US-Präsident Barack Obama den Ton gegenüber den Herrschenden im Iran. Er forderte ein Ende der Gewalt: „Die iranische Regierung muss verstehen, dass die ganze Welt sie beobachtet.“


      http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/aussenpolitik/…
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 15:57:11
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      gillhaney,

      also, mit dem EU-Vertrag wird gleichzeitig die EU-Grundrechtscharta akzeptiert. In dieser ist festgehalten, dass niemand zur Todesstrafe verurteilt werden darf.

      Die KORREKTUR erfolgt anschliessend in den Erläuterungen(Fußnoten). Bei Krieg, kriegsähnlichen Zuständen, Aufruhr oder Aufstand (wie schon bemerkt Definitionssache) GILT DAS VERBOT DER TODESSTRAFE NICHT MEHR !!!
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 16:01:46
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 16:27:18
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.441.671 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 16:01:46Naja, wenn sich bei uns die Priester durchdrehen und einen Gottesstaat errichten wollen, dann würde ich als Innenminister auch schießen lassen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 16:29:25
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.441.603 von BrianBrain am 22.06.09 15:56:31Ich denke, die Mullahs haben seit der iranischen "Revolution" gut verdient und gelebt. Da ist ihnen ein Bekloppter wie Ahmeddings nicht recht, der sich mit der ganzen Welt anlegt und ihren Wohlstand gefährdet.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 16:31:46
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.441.995 von GregoryHouse am 22.06.09 16:29:25


      Ob insofern die Äusserung des Wächterrates als erstes Signal zu werten sein könnte, dass man den Herrn Achmadinedschad fallen lassen möchte ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 17:04:30
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.442.031 von Gilhaney am 22.06.09 16:31:46Ich kenne mich nur mit nichtreligiösen Diktaturen aus. Da wäre so ein Eingeständnis eine Bankrotterklärung. Bei den Verhältnissen im Iran bin ich mir da nicht sicher. Da könnte es auch sein, dass sie eine zionistische Geheimverschwörung aufdecken, die den Iran mit Wahlfälschung destabilisieren will.
      Auf jeden Fall wird jemand dafür gesteinigt werden, da kann man sicher sein. :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 17:53:56
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.442.426 von GregoryHouse am 22.06.09 17:04:30Ja - was denn nun ? Die staatlichen also offiziellen TV Sender berichten darüber, und dann wird der Bericht wieder abgestritten ?





      http://www.rp-online.de/public/article/politik/ausland/72299…
      ...
      Der iranische Wächterrat räumte am Morgen nach einer Teilüberprüfung der Ergebnisse der umstrittenen Präsidentenwahl Unregelmäßigkeiten ein. In 50 Wahlbezirken seien mehr Stimmen abgegeben worden als es Wahlberechtigte gegeben habe, sagte Ratssprecher Abbas Ali am Montag laut einer Meldung auf der Webseite des staatlichen Fernsehens. Dies ändere jedoch nichts am Wahlsieg von Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad.
      ...



      http://www.ftd.de/politik/international/:Verd%E4chtige-Umst%…

      Verdächtige Umstände
      Wie die Wahl im Iran gefälscht sein könnte

      von David Böcking (Berlin)

      Es gab "Unregelmäßigkeiten" bei der Präsidentenwahl - das räumt inzwischen auch der iranische Wächterrat ein. Wie könnten Wahlfälschungen abgelaufen sein, und welche Anzeichen gibt es dafür? FTD.de gibt einen Überblick.

      Zum ersten Mal hat das Regime im Iran Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentenwahl eingeräumt. In 50 Wahlbezirken seien mehr Stimmen abgegeben worden als es Wahlberechtigte gegeben habe, sagte Ratssprecher Abbas Ali am Montag laut einer Meldung des staatlichen Fernsehens. Am Wahlsieg von Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad ändere dies aber nichts.

      Das sehen iranische Oppositionelle um den Reformkandidaten Mirhossein Mussawi freilich anders: Sie werfen dem Regime gezielte Wahlfälschungen vor und fordern eine Wiederholung der Abstimmung. Tatsächlich gab es bei der Wahl weitaus mehr Ungereimtheiten als sie der Wächterrat nun eingeräumt hat. Ein Überblick:
      ...




      http://www.tagesschau.de/ausland/protestiran110.html

      Konfusion über Wächterrat-Bericht
      Für Verwirrung sorgten Meldungen staatlicher Fernsehsender, die ein angebliches Prüfergebnis des Wächterrates zu den Wahlen wiedergaben. Demnach soll der Wächterrat zu der Auffassung gekommen sein, dass es in 50 Städten zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein soll, von denen drei Millionen Stimmen betroffen sind. Ein Sprecher des mächtigen Gremiums wies diese Berichte jedoch zurück. Dies sei nicht das Prüfergebnis des Wächterrates, sondern lediglich der Vorwurf der drei unterlegenen Kandidaten. Präsident Mahmud Ahmadinedschad hatte nach offiziellen Angaben bei der Wahl fast 63 Prozent der Stimmen erhalten, der Oppositionskandidat Mussawi kam lediglich auf knapp 34 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:03:15
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.443.001 von Gilhaney am 22.06.09 17:53:56


      Delirant, isti Vigiles !
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:04:29
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      das iranische Wahlrecht sieht vor, das jeder wahlmündige dort seine Stimme abgeben kann, wo er sich während der Wahl befindet. er/sie muss also nicht in seiner heimatstadt wählen, sondern kann auch in der stadt wählen in der er arbeitet oder sich aus sonstigen gründen befindet..
      es wird also in städten mit hohem angebot an arbeitsplätzen zwangsläufig mehr wähler geben als dauerhaft ortsansässige, und in wenig erschlossenen städten wird die beteiligung niedrig sein.

      hab diese info im focus-forum gefunden.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:12:02
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.443.115 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 18:04:29

      "... es wird also in städten mit hohem angebot an arbeitsplätzen zwangsläufig mehr wähler geben als dauerhaft ortsansässige, und in wenig erschlossenen städten wird die beteiligung niedrig sein."


      Aber wo wären diese dann als wahlberechtigt gezählt ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:20:03
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Haben die da kein oberstes Gericht, das die Wahlfrage entscheiden kann ?

      Hat in den USA bei der ersten Wahl von G.W. Bush ja auch geklappt...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:21:34
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      gillhaney,

      dort wo sie gewählt haben.

      wenn also eine Stadt 50 000 wahlberechtigte und dauerhaft dort sesshafte bürger hat, aber 70 000 arbeitsplätze stellen kann ( viele iraner arbeiten hunderte kilometer von ihrer heimatstadt entfernt, fahren vielleicht nur alle zwei monate zu ihren familien nach hause; denk z.B.an die Städte mit Ölindustrie, viele Wanderarbeiter im ganzen land) wird der anteil an wählerstimmen dort höher sein als die effektive zahl der eigentlichen einwohner. so lassen sich auch die "zuvielen stimmen" im verhältnis zu den dort dauerhaft lebenden erklären.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:26:28
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.443.307 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 18:21:34 Hmm


      es war doch die Rede davon, dass es mehr Stimmen, als Wahlberechtigte gegeben habe - dann wäre dies nicht die Erklärung.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:28:37
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      gillhaney,

      die genaue zahl der wahlberechtigten je stadt lässt sich aus den voher genannten gründen doch gar nicht genau eruieren.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:42:38
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.440.367 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 14:03:40Was soll das den jetzt?#

      Zu 1105 habe ich mich gar nicht geäußert.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:43:58
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.443.372 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 18:28:37

      Diejenigen, die wählen, werden sich doch als wahlberechtigt ausweisen müssen, damit niemand doppelt wählen kann. Sonst wäre dieses System doch gar nicht praktikabel.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 18:55:46
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Offenbar tobt in Teheran ein Machtkampf, offensichtlich wollen selbst unter den Hardlinern etliche den Ahmadinedschad loswerden. Wenn der Khamenei nicht aufpaßt, reißt der Irre von Teheran ihn mit in den Abgrund.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 20:37:25
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.443.372 von derdieschnautzelangsamvollhat am 22.06.09 18:28:37:laugh: Ick lach mich schlapp. Die haben die Wahlen deshalb so plump gefälscht, weil die Leute, für die sie abgestimmt haben, überraschend zur Wahl nicht in den Urlaub gefahren sind?

      Mann, im Iran können sie Atombomben bauen, da werden sie wohl ein Wählerverzeichnis haben. Ich gaube, die Herrschaften wissen besser als die deutsche Regierung über Deutschland, wieviele Einwohner sie im Iran haben und was die zu Mittag esse.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 20:38:53
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.443.611 von BrianBrain am 22.06.09 18:55:46Da könnte er noch mal schnell ein amerikanisches Schiff in den Hoheitsgewääsern des Iran aufbringen und das Kriegsrecht ausrufen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 08:31:09
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.444.673 von GregoryHouse am 22.06.09 20:37:25Ick lach mich schlapp. Die haben die Wahlen deshalb so plump gefälscht, weil die Leute, für die sie abgestimmt haben, überraschend zur Wahl nicht in den Urlaub gefahren sind?

      Oh dieses elende Wahlvolk. Was für eine Frechheit einfach zur Wahl zu gehen, statt sich am Baggersee zu sonnen.

      Daher hieß es auch "Das Wahlergebnis sei gottgewollt", da die geistlichen Führer die Stimmzettel ausgefüllt hatten. Sie wollten gar nicht, dass es volkgsgewollt ist.

      Wäre die Wahlbeteiligung, womit man eigentlich gerechnet hätte, niedriger gewesen wäre, wäre die Show gar nicht aufgefallen.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 17:27:16
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Die armsehligen von den Amis/Israelis gesteuerten westlichen Medien haben sich nun eine neue Hauptdarstellerin fuer die Daemonisierung des iranischen Ministerpraesidenten ausgesucht: Neda, die schone tapferin Iranerin, von Killerkommandos gezielt getoetet. Es tut mir leid um die Frau. Wenn ich aber sehe, wie verkrampft versucht wird, den naechsten Krieg vorzubereiten, kommt mir das Essen hoch.

      Ganz gleich, was der Achmediwasweisichwas fuer ein Typ ist und voellig gleich, ob bei den Wahlen herumgefaelscht wurde (PS: hatten wir das fuer 4 Jahren nicht auch in den USA? :rolleyes:), haette der Iran kein Oel, wuerde die Wahl und der Typ den Amis am Allerwertesten vorbeigehen. Ach ja, ich vergass ja: er und seine Leute bauen ja gerade Atomboben, um Israel und dann die ganze Welt in die Luft zu jagen. Denn er ist ja der Irre von Teheran :rolleyes:. :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 17:28:38
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      Es wird Zeit, daß die Freie Union die Außenministerin stellt.

      Avatar
      schrieb am 23.06.09 17:40:49
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.451.042 von PolyesterBauer am 23.06.09 17:27:16Icke fahr nich Auto, bin also nicht am Öl des Iran interessiert und es geht mir trotzdem nicht am Arsch vorbei, was da passiert.

      Was sagst du nun?

      PS: Mir scheint, es läuft hier ein neues Programm - "Klapsmühlen ans Netz" oder so.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 18:03:37
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.451.042 von PolyesterBauer am 23.06.09 17:27:16"Der Irre von Teheran" ist ja eine schlimme Verharmlosung von Dir!

      Dieser Staatsterrorist Ahmadinedschad ist Präsident (nicht MinPräs), und dass die Wahl gefälscht ist, kannste unseren seriösen Medien schon abnehmen, die z. T. ja auch in Teheran vor Ort vertreten sind. Es gibt darüberhinaus auch klare Indizien, die den Fälschungsvorwurf erhärten. Darüber wurde hier schon ausführlich berichtet.

      Das 16-jährige Mädchen wäre ohne die berechtigten Proteste der betrogenen Wahlbürger noch am leben. Dafür, dass sie jetzt tot ist, sind der oberste geistliche Revolutionsführer Chomenei und sein Handlanger, der Präsident A., höchst persönlich verantwortlich, ebenso wie für die unbekannte Zahl weiterer Toter und Verletzter, weil sie die Proteste mit Waffengewalt bekämpfen (lassen) und die Verkehrung des Wählerwillens in sein Gegenteil nicht nur geduldet sondern auch selbst angeordnet haben. :mad:

      Mit vollem Recht will das die Weltöffentlichkeit nicht hinnehmen. Menschenrechtsverletzungen sind nämlich keine *inneren Angelegenheiten* eines Staates, wer immer es auch sei: Sie gehen vielmehr jeden Menschen an! - Das hat deshalb für die USA und Israel genau so zu gelten, wie für China, Nordkorea und eben auch für den Iran. Aus diesem Grunde ist ja die UNO auch verpflichet, sich mit diesen furchtbaren Vorfällen zu befassen...
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 18:15:23
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      gcl,

      unseren seriösen medien.....ich lach mich schlapp !!!:laugh:

      der "irre von tiflis" ist unseren medien da schon lieber. wenn ich an die fettnäpfchen denke, in die damals von unseren seriösen medien getreten wurde...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 19:40:19
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.451.382 von G-C-L am 23.06.09 18:03:37"und dass die Wahl gefälscht ist, kannste unseren seriösen Medien schon abnehmen"

      Bei uns werden auch Wahlen gefälscht. Das häufig angewendete Verfahren nach d´Hondt ist Wahlfälschung pur.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 20:16:42
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.452.193 von Borealis am 23.06.09 19:40:19Da muss ich Dir ganz entschieden widersprechen!

      Wenn sich ein Parlament per Abstimmung auf ein Verfahren geeinigt und in einem Gesetz festgelegt hat, wie die
      restlichen Stimmenanteile (Prozentbruchteile) bei der Mandatsvergabe berücksichtigt werden, so kann man
      mitnichten von Wahlfälschung reden. Außerdem kann die Öffentlichkeit das jederzeit im Detail nachvollziehen.

      Im wesentlichen konkurrieren zwei unterschiedliche Verfahren miteinander, d'Hondt und Hare-Niemeyer.
      Letzteres findet in einigen Bundesländern für Landtags- und Kommunalwahlen Anwendung; das ist in jedem Falle von
      dem zuständigen Parlament so festgelegt. Auch das ist über die Medien den Bürgern zugänglich und nachprüfbar.

      Ich habe indesssen keine Lust, mich hier über die Vor- und Nachteile beider Verfahren auszulassen. -
      Musste einfach mal googlen!

      Und noch was: Wer diese anerkannten Verfahren auch nur in die Nähe der aktuellen
      Wahlfälschung im Iran rückt, dem ist nicht mehr zu helfen: das ist unterste Schublade! :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 20:21:34
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      Die Iraner haben demokratisch abgestimmt Leider wurde der falsche Kandidat gewählt. Ob bei dieser Wahl alles mit rechten Dingen zuging kann ich nicht beurteilen. Es erinnert mich an die Wahl in Palästina, da gewann die falsche Partei und kurzerhand wurden über 30 Abgeordnete als terroristen erklärt und von Israelischen streitkräften verhaftet.

      Die website der iranischen presseagentur (www.irna.ir) ist anscheinend gesperrt. Somit verfügt die iranische Regierung nicht über die möglichkeit Aussenstehende über die Lage zu informieren
      .
      Es wäre schon interessant zu erfahren wer dahinter steht
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 20:37:38
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.452.585 von wurstsalat am 23.06.09 20:21:34Da wirste aber eher enttäuscht sein! :(

      Die IRNA ist völlig gleichgeschaltet und veröffentlicht nur das,
      was die iranische Regierung vorher abgesegnet (zensiert) hat.

      Der Srätt-Eröffner *Hewo* hat hier - solange er nicht gesperrt - praktisch wie
      ein Abonnement alle IRNA-Nachrichten hier reingestellt, bis zum kalten Erbrechen!

      Musste mal auf April/Mai 2009 zurück blättern... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 21:06:04
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.452.722 von G-C-L am 23.06.09 20:37:38Die IRNA ist völlig gleichgeschaltet und veröffentlicht nur das,
      was die iranische Regierung vorher abgesegnet (zensiert) hat


      Ja das kann sein, es erklärt aber noch nicht warum die Website nicht erreichbar ist.

      Unsere nachrichten erhalten wir nur über die westlichen Medien. Es wäre doch glaubwürdiger, wenn sich auch der Iran über seine Presseagentur äussern könnte.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 21:20:03
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.452.959 von wurstsalat am 23.06.09 21:06:04"Es wäre doch glaubwürdiger, wenn sich auch der Iran über seine Presseagentur äussern könnte."

      :laugh: So glaubwürdig wie das Wahlergebnis? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 21:24:03
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.452.959 von wurstsalat am 23.06.09 21:06:04Wenn sich der Iran jetzt über seine Presseagentur äußern würde, müsste man dies mit gebotener Vorsicht *genießen*! Da ist es nämlich äußerst schwierig, harmlos wirkende Meldungen von Propaganda zu unterscheiden. Die IRNA betreibt eigentlich nur Außenwerbung für ihre beschissene, islamisch gesteuerte Politik der Unfreiheit. - That's it.

      Warum die Website nicht erreichbar ist, weiß der Geier. Man kann allenfalls spekulieren: in den möglicherweise ausgebrochenen internen Machtkampf sind viele wenn nicht alle Teile des Staatsapparates verwickelt. Und am Schalthebel sitzt (z. Zt. noch) Ahmadenidschad, mit Rückendeckung durch den obersten geistlichen (Ver-)Führer...
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 21:25:28
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.096 von BrianBrain am 23.06.09 21:20:03Ja!

      So glaubwürdig wie die Massenvernichtungswaffen im Irak!:laugh:

      Gruß Kirschkern
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 21:47:02
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.140 von Kirschkern1 am 23.06.09 21:25:28Da hat sich die Agency halt wieder mal geirrt, ist denen ja ständig passiert, und Bush hatte endlich seinen Grund. Vielleicht dachten die auch, die müssen ihm was fabrizieren. Geostrategisch wars jedenfalls eine gute Idee, dort unten mitten auf dem Spielfeld ein Land zu erobern. So ganz abstrakt gesehen, meine ich. :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 22:36:52
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.132 von G-C-L am 23.06.09 21:24:03Wenn sich der Iran jetzt über seine Presseagentur äußern würde, müsste man dies mit gebotener Vorsicht *genießen*! Da ist es nämlich äußerst schwierig, harmlos wirkende Meldungen von Propaganda zu unterscheiden.

      Das gilt natürlich auch für die westlichen Medien.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 22:45:57
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.734 von wurstsalat am 23.06.09 22:36:52Es gibt ja nun genug Quellen, die man abgleichen und jeweils hinsichtlich Glaubwürdigkeit gewichten kann. Wer trotzdem nicht in der Lage ist, sich ein halbwegs genaues Bild von der Lage dort drüben zu machen, sollte besser die Finger von politischen Fragen lassen, denn er ist für solche Themen ganz offensichtlich ungeeignet.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 23:00:09
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.332 von BrianBrain am 23.06.09 21:47:02...Geostrategisch wars jedenfalls eine gute Idee, dort unten mitten auf dem Spielfeld ein Land zu erobern. So ganz abstrakt gesehen, meine ich. breites Grinsen

      Sich eine Atombombe zu beschaffen scheint geostrategisch gar keine schlechte Idee zu sein. Natürlich nur abstrakt gesehen.

      Allerdings sollte man sich eben nicht unbedingt hinreissen lassen jedem an seinen abstrakten Gedanken teilhaben zu lassen. Ist manchmal einfach peinlich, wobei natürlich tröstlich ist, dass viele die Peinlichkeit noch nicht einmal bemerken.
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 23:07:09
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.829 von T.Hecht am 23.06.09 23:00:09"Sich eine Atombombe zu beschaffen scheint geostrategisch gar keine schlechte Idee zu sein. Natürlich nur abstrakt gesehen."

      Richtig, dann läuft man nämlich nicht Gefahr, bei der nächsten Spielfelderoberung der Betroffene zu sein. Ich seh schon, du machst Fortschritte, aber natürlich nur abstrakt gesehen. :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 23:27:41
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Ich denke, der Wächterrat hat alles geprüft und für korrekt befunden. Davon gehe ich bis zum Gegenbeweis aus.

      Herr Präsident, lassen Sie nicht zu das ihrem Land die Bodenschätze gestohlen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 00:20:48
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      Hallo, wer noch hier ist:

      Gleich, um 00:35, beginnt auf der ARD die Sendung

      " Galgen für eine 16-jährige "

      Dem Teenager wurde *unkeusches Verhalten* vorgeworfen und es wurde zum Tod durch Erhängen verurteilt. Der Richter legte dem Mädchen eigenhändig den Strick um den Hals. Alle Bewohner des Ortes durften zusehen.

      Soweit zu den Menschenrechten und der Justiz des Gottesstaates Iran.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 00:34:31
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.939 von Waldsperling am 23.06.09 23:27:41Irrtum Deinerseits.

      Der Wächterrat hat gestern seine Absicht kundgetan, ausführlicher und länger prüfen zu wollen.

      Hoffentlich endet das nicht auch wieder als Feigenblatt für die gefälschte Wahl. Ich würde mich sehr wundern, wenn es doch noch zu einer Annullierung des Wahlergebnisses und zu einer Wiederholung der Wahl (am besten unter Kontrolle der UNO) kommen sollte.

      Das wird sowieso nur passieren, wenn die hohe Geistlichkeit den Ahma in der Versenkung verschwinden lassen will. Dann droht ihm auch noch großes persönliches Ungemach, denn er wäre als Betrüger bloß gestellt.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 07:27:14
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.175 von G-C-L am 24.06.09 00:34:31siehe Threadtitel: Teheran privat - der Iran ist besser, als viele denken


      http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&sou…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&sou…



      Iran - Galgen für eine 16-Jährige
      Warum Atefeh hingerichtet wurde



      Dass eine 16-Jährige Sex vor der Ehe hat, ist in Deutschland fast zur Norm geworden. In Ländern, in denen islamisches Recht gilt, wird dieses Verhalten im Gegensatz als "unkeusch" angesehen und bestraft. Im Iran sogar mit dem Tod. So musste Atefeh Rajabi Sahaaleh Verstöße gegen die Sitten mit ihrem Leben büßen. Die junge Iranerin wurde am 15. August 2004 in der Provinzstadt Neka im Norden des Landes erhängt. Sie war weder die erste noch die letzte Minderjährige, die der Gottesstaat umgebracht hat. Dabei hätte das Mädchen auch nach islamischem Recht nicht hingerichtet werden dürfen.


      Atefehs schockierendes Ende

      Als Atefeh noch ein kleines Kind war, kam ihre Mutter in einem Autounfall ums Leben. Da ihr Vater drogensüchtig wurde, sollten sich ihre Großeltern um sie kümmern. In der Tat war eher das Gegenteil der Fall: Das junge Mädchen sorgte sich um ihre Großeltern, bekam allerdings von ihnen dafür keine Zuneigung oder Anerkennung. Es war also eine schwierige Kindheit für das Mädchen, das sich ohne Erziehungsautoritäten und Aufsicht frei fühlte, alleine um die Straßen von Neka zu ziehen, sich mit Jungen zu verabreden oder in Cafés aufzuhalten - in der streng bewachten iranischen Stadt zu viel Freiheit für eine Frau und dazu noch eine so junge. Schnell fiel sie der "Moral-Polizei" auf. Mit 13 Jahren wurde sie zum ersten Mal verhaftet. Zuvor war sie auf einer Party gewesen und alleine mit einem Jungen in einem Auto erwischt worden. Sie kam mit 100 Peitschenschlägen nach kurzer Zeit aus dem Gefängnis. Dass sie während ihrer Haft von Polizisten missbraucht wurde, verriet sie nur ihren engsten Vertrauten.


      Noch dreimal gelang sie in die Fänge der Sicherheitsmänner, das vierte Mal überlebte sie nicht. Unter Foltern gab sie zu, mit einem 51-jährigen Taxifahrer mehrmals Geschlechtsverkehr gehabt zu haben. Dabei war sie vom ehemaligen Wächter der Revolutionsarmee vergewaltigt worden. Wegen vielfachen Verbrechen gegen die Sittlichkeit wurde die 16-Jährige angeklagt. Ohne Anwalt musste sie sich gegen die Anschuldigungen verteidigen. Als das Gericht den Missbrauch als Verführung ihrerseits deutete, verlor sie die Fassung, schrie den Richter an und warf sogar einen Schuh nach ihm. Dies wurde ihr zum Verhängnis. Sie wurde zum Tod verurteilt. Da Minderjährige im Iran diese Strafe nicht erhalten dürfen, erklärte das Gericht sie kurzerhand zur 22-Jährigen. Am frühen Morgen des 15. Augusts wurde sie öffentlich an einem Baukran erhängt und starb so eines qualvollen Tods.




      Menschrechtsverstöße an der Tagesordnung

      Über vier Jahre ist es her und doch sagt das dramatische Schicksal des jungen Mädchens noch heute viel über die Rechtslage im Iran aus. Im Land, das 1975 den Zivilpakt der Vereinten Nationen und 1994 die UN- Kinderrechtskonvention zum Schutz Minderjähriger unterzeichnet hat, warten dennoch jährlich Dutzende Jugendliche in Gefängniszellen auf den Tod. Das Verbot, Minderjährige zu schweren Strafen zu verurteilen, basiert auf dem weltweiten Konsens, dass Jugendliche die Folgen ihres Handelns nicht im vollen Umfang verstehen und daher nicht gleich hart sanktioniert werden dürfen wie Erwachsene. Das iranische Recht erlaubt es im Gegensatz zu den internationalen Abkommen, Minderjährige zum Tode zu verurteilen und nach Erlangen der Volljährigkeit hinzurichten. Zu den Verbrechen, die mit dem Tod bestraft werden, zählen Mord, Drogendelikte, politische Vergehen, Prostitution, Ehebruch sowie Verstöße gegen Moral und Gotteslästerung. Meist werden die Schuldiggesprochenen zur Abschreckung öffentlich an Baukränen gehängt. So wurde auch ein 19-Jähriger Ende August im Süden des Landes erhängt, weil er mit 15 unbeabsichtigt einen Spielgefährten in einem Streit mit einer Keule erschlagen hatte.



      Nach Angaben der internationalen Menschenrechtsorganisation "Amnesty International" war Atefehs Tod die zehnte Hinrichtung von Jugendlichen unter 18 Jahren im Iran seit 1990. Bis 2007 sollen weitere 17 durch das Regime umgebracht worden sein. Außer im persischen Staat wurden Minderjährige in den letzten drei Jahren in China, im Sudan und in Pakistan exekutiert, in den drei Ländern jeweils einmal.




      Internationaler Druck ohne Wirkung


      Wiederholte internationale Mahnungen von den Vereinten Nationen, des Europäischen Parlaments oder diverser Menschenrechtsgruppen haben das persische Regime bisher kalt gelassen. Vielmehr weisen die Zunahme der vollstreckten Todesurteile, die Wiedereinführung der Steinigung als Bestrafungsmethode 2007 und das harsche Vorgehen gegen regimekritische Intellektuelle, Journalisten und Oppositionelle auf eine Verschlechterung der Menschenrechtslage hin.



      Eine Reform, welche das Mindestalter für die Todesstrafe auf 18 Jahre anhebt, wurde zwar 2003 dem Parlament vorgelegt. Für deren Annahme ist allerdings die Zustimmung des Wächterrats als höchstes legislatives Organ im Iran notwendig. Das zwölfköpfige Gremium überprüft Gesetze auf ihre Konformität mit islamischem Recht. In der geplanten Reform sieht der Rat einen klaren Widerspruch zur Scharia. Laut ihr gelten Mädchen ab zehn und Jungen ab 15 Jahren als erwachsen und somit voll strafmündig. Dabei wurde die Anhebung des Heiratsalters und der damit einhergehenden Volljährigkeit bei Mädchen von neun auf zehn Jahren nach etlichen Verhandlungen zwischen Reformen und Konservativen 2004 erreicht.




      Widersprüche zwischen Scharia und Koran

      Zwar ist die Scharia mit Ausnahme der Türkei in der islamischen Welt rechtsgültig, jedoch wird sie in den einzelnen Ländern unterschiedlich ausgelegt. Ihre Bestimmungen basieren sowohl auf dem Koran und den Überlieferungen des Propheten Mohammeds als auch auf deren normativer Interpretationen durch frühislamische Juristen und Theologen. Die starken Positionsdifferenzen hinsichtlich dieser Interpretationen mündeten schließlich in die Gründung von vier sunnitischen und einer schiitischen Rechtsschulen. Dies ist umso mehr von Bedeutung, da die im Koran und in den Überlieferungen enthaltenen Gesetze erst durch die Auslegung der Islamwissenschaftler anwendbar sind.


      So gibt es unterschiedliche Ansichten davon, welche Verbrechen als "hadd"-Vergehen, also als Kapitalverbrechen, gelten und wie diese im Einzelnen zu bestrafen sind. So sieht der Koran für mündige und geistig gesunde Personen bei Unzucht, vor- und außerehelichem Geschlechtsverkehr 100 Peitschenhiebe vor (Koran: Sure 24, 2-3). Dagegen fordert die Überlieferung bei unzüchtigen, ledigen Frauen die lebenslange Haft, bei unverheirateten Männern ein Jahr Verbannung. Verheirateten droht sie bei Ehebruch sogar mit dem Tod. Gegner der Todesstrafe argumentieren, dass der Koran als Primärquelle zuverlässiger sei als die historischen Überlieferungen und ihnen deshalb vorgezogen werden sollte. Im Fall der jungen, unverheirateten Atefeh ließ sich die Todesstrafe weder aus dem Koran noch aus den Überlieferungen ableiten.



      Die Dokumentation "Iran – Galgen für eine 16-Jährige", können Sie am 15. Oktober 2008 um 21.15 Uhr bei uns sehen. Darin rekonstruiert Monica Garnsey die aufwühlende Geschichte von Atefeh Radjabi Sahaaleh und stellt das Leben der jungen Iranerin auf der Basis von Interviews und eigener Recherche vor Ort dar.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 07:42:23
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      Ich bin sicher kein Freund von Islamisten oder irgendwelchen durchgeknallten Mullahs/Praesidenten. Aber weshalb um Himmels Willen wird hier immer mit zweierlei Massen gemessen. Der Irre von Teheran, ja ja, und was ist mit den ganzen Irren der Haelfte der afrikanischen Laender? Dort wird gemaeuchelt und gemordet was das Zeug haelt. Regelrecht abgeschlachtet werden die Menschen dort. Weshalb schreit hier niemand auf? Weshalb schweigen BILD & Co. das tot?

      ...bitte komme mir keiner mit dem Atombombenargument? Jeder weiss, dass den westlichen Nationen, besonders den Amis, diese Laeneder sch...egal sind, da es dort nicht viel zu holen gibt. Mir geht die heuchlerische Art und Weise, wie diese Wahl und die Regierung des Irans nun in den Medien hochposaunt wird, alle anderen Graeultaten der Welt jedoch totgeschwiegen werden, gehoerig auf die Eier. Seht euch die Schlagzeilen der deutschen Medien an: aktuell "Die Graeber fuer die Demonstranten sind schon ausgehoben". :rolleyes: Bald werden womoeglich wohl wieder Babys zu Boden geworfen und diesmal von iranischen Soldaten totgetreten. Und dann ist da natuerlich auch noch das Atomwaffen-Argument. Die koennten ja in ein paar Stunden Europa erreichen. :rolleyes:

      Das Volk wird hier von Politik und Medien gezielt auf den naechsten Angriffskrieg der Amis (wohl aus Verzweiflung und einzige letzte Chance, ihre Wirtschaft noch mal halbwegs auf Trapp zu bringen) und ihren Verbuendeten vorbereitet. Alles Stimmungsmache sondergleichen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 08:57:58
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.427 von PolyesterBauer am 24.06.09 07:42:23


      Bitte nicht vergessen: der Bush ist inzwischen abgewählt worden.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 09:27:35
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.138 von G-C-L am 24.06.09 00:20:48@G-C-L
      "Soweit zu den Menschenrechten und der Justiz des Gottesstaates Iran."

      UND WOZU DIE GANZE AUFREGUNG BITTE, DIE IRANER HABEN DOCH DEN GOTTESTAAT GEWOLLT (DER PAHLEVI WURDE GESTÜRZT), JETZT HABEN SIE IHM:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 09:35:23
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.927 von king daniel am 24.06.09 09:27:35


      nicht so oft "Für Ihr" lesen...
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 09:37:39
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.927 von king daniel am 24.06.09 09:27:35Menschenrechte und Gottesstaat gehen nicht zusammen, egal ob muslimisch oder andere Abarten von Religion. Der Gottesstaat, den du mit Freude errichten würdest, wäre auch unmenschlich. Aber, das sagt ja schon der Name.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 09:53:06
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.427 von PolyesterBauer am 24.06.09 07:42:23wer schweigt hier was tot. Versucht man nicht gerade afrikanische Diktatoren vor den internationalen Gerichtshof zu bringen.

      Gab es keine Kritik gegen Mugabe, weil auch da wohl Wahlmanipulation stattfand.

      Ist es nicht eher so, dass Leute wie du die westliche Kritik, bewusst oder aus Unwissenheit, immer nur einseitig darstellen, weil sie selbst gerne den Westen als einseitig verurteilen wollen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 10:04:02
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.927 von king daniel am 24.06.09 09:27:35Auch das ist falsch. Sie haben den Schah gestürzt, weil sie mehr Freiheit haben wollten. Das die iranische Bevölkerung ein Untedrückungsregime gegen ein anderes eintauschten, haben sie schlicht weg nicht gewusst.

      Passiert nun mal leider oft bei einer Revolution. Als man in Frankreich den König stürzte, ahnte man auch nicht, dass dann erst einmal die Jakobiner eine Schreckensherrschaft errichteten.

      Auch die Engländer merkten zu spät, dass sie mit Cromwell leider keinen echten "Gutmenschen" an die Macht gebracht haben.

      Auch die Russen ahnten nicht, wen sie sich, nach dem Sturz des Zaren mit Lenin und Stalin da an die Macht holten.

      Die Revoluition frisst oft erst einmal die eigenen Kinder, bist es besser wird. Das ist leider eine Regel, die oft zutrifft.

      Sich darüber lustig zu machen, zeigt doch nur deine eigene primitive geistige Einstellung.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 10:07:45
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.137 von 23552 am 24.06.09 09:53:06Sicher werden die Mugabes Afrikas mal hier und da in den Medien erwaehnt. Sonst wuerde wohl auch der letzte BILD Zeitungsleser irgendwann verstehen, dass die gesteuerten Medien nur eines im Sinn haben: Die Menschen in den Industrienationen Europas, Amerikas und sonstwo einzustimmen auf einen Krieg gegen ein Land, dass ueber Unmengen Oelvorkommen verfuegt. Nichts anderes ist hier der Fall. So war es und so wird es immer sein. Leider.
      Wie gesagt: Ich bin gewiss kein Islamistenfreund und besonders keiner von Fundamantalisten. Aber ich verschliesse nicht die Augen davor, dass diese Medienpropanganda die Anfaenge fuer die naechsten Kriegsplanungen ist. Und ein Krieg im Iran duerfte nicht so glimpflich fuer den Rest der Welt verlaufen wie einer im Irak. China und Russland werden kaum zulassen, dass ihnen dort der Schneid abgekauft wird.

      @Gilhaney: ich war auch froh, als die Reps in den Staaten abgewaehlt wurden. Nur weiss ich mittlerweile nicht mehr, ob Obama wirklich der ist der er vorzugeben scheint.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:16:21
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.427 von PolyesterBauer am 24.06.09 07:42:23"Das Volk wird hier von Politik und Medien gezielt auf den naechsten Angriffskrieg der Amis..."

      Dieses lächerliche Argument höre ich nun schon seit ungefähr 5 Jahren. Inzwischen ist Bush nicht mehr am Ruder und die Lage ind er Region hat sich drastisch verändert. Leg mal eine andere Platte auf, die hier wird langweilig.

      Den Vorwurf der Heuchelei verbitte ich nur so ganz an Rande! :mad:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:17:52
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.007 von GregoryHouse am 24.06.09 09:37:39Volle Zustimmung, jedes Dogma müdet unweigerlich in Unterdrückung.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:20:18
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.244 von PolyesterBauer am 24.06.09 10:07:45"Nur weiss ich mittlerweile nicht mehr, ob Obama wirklich der ist der er vorzugeben scheint."

      Womöglich ist er ein vom Bush-Clan gesteuerter Android. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:20:49
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.215 von 23552 am 24.06.09 10:04:02

      Auch die Russen ahnten nicht, wen sie sich, nach dem Sturz des Zaren mit Lenin und Stalin da an die Macht holten.


      Und wenn das Deutsche Reich geahnt hätte, welche Entwicklung sie unterstützt haben... wenn nicht gar überhaupt erst ermöglicht...
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:40:34
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.898 von Gilhaney am 24.06.09 11:20:49Lenins Bahnreise durch Deutschland?
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:44:32
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.060 von BrianBrain am 24.06.09 11:40:34
      jepp


      es gibt sogar Theorien über eine finanzielle Unterstützung.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:46:44
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.093 von Gilhaney am 24.06.09 11:44:32Das wär nur folgerichtig. Nur geholfen hats dem Reich nicht, Versailles mußten sie trotzdem schlucken. Und das ist den Franzosen später wieder auf die Füße gefallen. Eine Kreislauf ohne Ende.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 12:08:47
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.244 von PolyesterBauer am 24.06.09 10:07:45Sicher werden die Mugabes Afrikas mal hier und da in den Medien erwaehnt. Sonst wuerde wohl auch der letzte BILD Zeitungsleser irgendwann verstehen, dass die gesteuerten Medien nur eines im Sinn haben: Die Menschen in den Industrienationen Europas, Amerikas und sonstwo einzustimmen auf einen Krieg gegen ein Land, dass ueber Unmengen Oelvorkommen verfuegt. Nichts anderes ist hier der Fall. So war es und so wird es immer sein. Leider.


      Du leidest an krankhaftem Verfolgungswahn. Geh mal zum Arzt
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 12:10:18
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.891 von BrianBrain am 24.06.09 11:20:18:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 12:11:21
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.093 von Gilhaney am 24.06.09 11:44:32Das ist keine Theorie, dass ist nachgewiesen.

      Das deutsche Reich wollte die Ostfront so schnell wie möglich abschaffen können.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 12:15:58
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Mussawi

      In seine Zeit als Ministerpräsident fiel allerdings auch die Hinrichtung zehntausender Oppositioneller und Regimekritiker. So wurden beispielsweise allein im Jahr 1988 bei einem Massaker in einem Teheraner Gefängnis geschätzte 30.000 Menschen getötet. Die Massenhinrichtungen zählen nach Angaben der Organisation amnesty international zu den schwersten Menschenrechtsverbrechen in der Geschichte der Islamischen Republik Iran. Unter den Opfern waren viele gewaltlose politische Gefangene, die wegen des Verteilens von Flugblättern, der Teilnahme an Demonstrationen oder der finanziellen Unterstützung von Familien der politischen Gefangenen inhaftiert waren. Von offizieller Seite wird bis heute über diese Verbrechen geschwiegen.

      Hinter dem rennt ihr jetzt alle hinterher ?
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:19:22
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.458 von Seuchenvogel am 24.06.09 12:15:58Ne, tun wir nich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:21:48
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.458 von Seuchenvogel am 24.06.09 12:15:58


      Nanu Seuchenvogel,


      letzthin warst Du doch noch der Ansicht, dass der Mussawi ein Grüner sei ? Aber sei´s drum...

      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:28:39
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.020 von Gilhaney am 24.06.09 13:21:48
      Da der geschätzte Teilnehmer Seuchenvogel mit dem Zitieren nicht ganz vertraut ist (und sich dabei offenbar darauf verlässt, dass andere das schon für ihn erledigen werden), füge ich hier sowohl die Quelle als auch den komplette Text an.



      http://www.dw-world.de/popups/popup_printcontent/0,,4318236,…


      11.06.2009
      Der Präsident und sein Herausforderer

      Mir Hossein Mussawi ist nicht der einzige, aber mit Abstand wichtigste Gegenkandidat Ahmadinedschads. Der 67-Jährige propagiert den Wandel. Voraussichtlich wird die iranische Wahl zwischen den beiden entschieden.
      Zwei Jahrzehnte hat Mir-Hossein Mussawi im Hintergrund verbracht, nun ist er zurück auf der politischen Bühne als Präsidentschaftskandidat bei der Wahl am Freitag (12.06.2009) und als stärkster Konkurrent von Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad.

      Mussawi blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Der 67-Jährige galt einst als Hardliner. Wie sein heutiger Rivale Ahmadinedschad war er ein glühender Verfechter der Islamischen Revolution und engagierte sich während des Studiums an der Teheraner Melli-Universität gegen das Schah-Regime. Damals wurde er Chefredakteur der Zeitung "Dschomhuri-e-Eslami", das damalige Sprachrohr der neuen klerikalen Machthaber. Für kurze Zeit war er Außenminister, bevor er von 1981 bis 1989 das Amt des Ministerpräsidenten innehatte.

      Erfahrung als Ministerpräsident

      In dieser Zeit verschaffte er sich Respekt, weil er vor allem in der Zeit des Krieges gegen den Irak (1980-88) und während des Niedergangs der iranischen Wirtschaft die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellte, indem er Nahrungsmittel rationierte und Preiskontrollen einführte. Im Falle seines Wahlsieges wolle er die damals gewonnenen Erfahrungen zum Wiederaufbau der iranischen Wirtschaft nutzen, so Mussawi in seinem Wahlkampf.

      In seine Zeit als Ministerpräsident fiel allerdings auch die Hinrichtung zehntausender Oppositioneller und Regimekritiker. So wurden beispielsweise allein im Jahr 1988 bei einem Massaker in einem Teheraner Gefängnis geschätzte 30.000 Menschen getötet. Die Massenhinrichtungen zählen nach Angaben der Organisation amnesty international zu den schwersten Menschenrechtsverbrechen in der Geschichte der Islamischen Republik Iran. Unter den Opfern waren viele gewaltlose politische Gefangene, die wegen des Verteilens von Flugblättern, der Teilnahme an Demonstrationen oder der finanziellen Unterstützung von Familien der politischen Gefangenen inhaftiert waren. Von offizieller Seite wird bis heute über diese Verbrechen geschwiegen.

      Hoffnung der Reformer

      Mit dem damaligen Präsidenten, dem heutigen geistlichen Staatsoberhaupt Ayatollah Ali Chamenei, stritt sich Mussawi als Ministerpräsident jedoch zunehmend um politische Richtlinienkompetenzen. Schließlich wurde das Amt des Ministerpräsidenten abgeschafft, und Mussawi wandte sich desillusioniert dem Reformlager zu. Er wurde Berater der Präsidenten Akbar Haschemi Rafsandschani (1989-1997) und Mohammad Chatami (1997-2005). Letzterer hat seinem ehemaligen Berater im aktuellen Wahlkampf jetzt den Vortritt gelassen - er zog sich zugunsten der Kandidatur Mussawis aus dem Rennen zurück und fordert seitdem seine Anhänger zur Unterstützung Mussawis auf.

      Mussawi gilt als wenig charismatisch, dennoch setzt der reformorientierte Teil der iranischen Bevölkerung große Hoffnung in den erfahrenen Politiker. Vor allem bei Intellektuellen und Künstlern gilt der diplomierte Architekt und Maler sowie Leiter der iranischen Akademie der Künste als Favorit. Rund 800 iranische Künstler und Regisseure riefen gemeinsam zur Wahl Mussawis auf. Auch kann er auf die Stimmen vieler Wählerinnen hoffen, nicht zuletzt weil seine Frau Sahra Rahnaward ihn offen in seinem Wahlkampf unterstützt hat. Ein gemeinsam auftretendes Politikerpaar ist im Westen ein vertrauter Anblick in Wahlkämpfen. Im traditionellen Iran aber war dies etwas völlig Neues. Mit ihren Forderungen nach mehr Rechten für Frauen und umfassenden Reformen fördert sie das Image ihres Mannes, für mehr Gleichberechtigung im Falle eines Wahlsieges sorgen zu wollen.

      Mussawi verfolgt zudem eine Abkehr von der konfrontativen Außenpolitik Ahmadinedschads. Im Wahlkampf kündigte er für den Fall seiner Wahl "eine Politik der Entspannung und Interaktion mit anderen Ländern" an. Mussawi lehnt Ahmadinedschads Holocaustleugnungen und die Israel-feindliche Politik ab. Ein Streitpunkt würde bei Mussawi auf internationalem Parkett jedoch bleiben: In der Atomfrage vertritt er die offizielle Linie, wonach der Iran sein umstrittenes Programm unabhängig von der internationalen Gemeinschaft auch in Zukunft fortführen soll. (ina/aa/dpa/afp/ai)



      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:28:55
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.020 von Gilhaney am 24.06.09 13:21:48Grün ist nicht gleich Grün.

      Grün ist die Farbe des Islam. Also sind das alles *Grüne*.
      Nur eben ganz andere als unsere Öko-Fuzzies! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:30:33
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.084 von G-C-L am 24.06.09 13:28:55 Hallo G-C-L,

      eben dies war dem Betreffenden entgangen.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:42:52
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.109 von Gilhaney am 24.06.09 13:30:33#951 von Seuchenvogel 15.06.09 21:56:13 Beitrag Nr.: 37.397.892


      Mussawis Anhänger sind die Reichen und die Grünen.

      Wieso sollte der die Wahlen gewinnen ?

      Claudia Roth wird jetzt ein paar Tränen vergießen.


      Avatar
      schrieb am 24.06.09 14:24:32
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.215 von 23552 am 24.06.09 10:04:02@23552
      "Sich darüber lustig zu machen, zeigt doch nur deine eigene primitive geistige Einstellung."

      Ach wie schön, dass Sie keine primitive geistige Einstellung haben:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 14:26:03
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.980 von Gilhaney am 24.06.09 09:35:23@Gilhaney
      "nicht so oft "Für Ihr" lesen..."

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 15:07:19
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.580 von king daniel am 24.06.09 14:26:03

      #1163 von king daniel

      ... JETZT HABEN SIE IHM


      Avatar
      schrieb am 24.06.09 15:09:37
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.959 von Gilhaney am 24.06.09 15:07:19@Gilhaney
      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 15:41:30
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.456.367 von 23552 am 24.06.09 12:08:47Ganz im Gegenteil, 235577152...: Ich erfreue mich bester Gesundheit. Leider bist du jedoch einer von denen, die es trotz des Verbrecherangriffskrieges der Staaten gegen den Irak und der vorangegangen Medienpropaganda immer noch nicht begriffen haben, dass die Menschheit von den Medien manipuliert wird - auch unter einem Obama.
      Zudem begreifst du nicht, dass ich hier keine Sympathie gegenueber irgendwelchen Mullahs oder Islamisten hege. Ganz im Gegenteil. Ich bin sogar jemand, der davon ueberzeugt ist, dass der Islam bzw. der Grossteil der Menschen islamischen Glaubens nicht in unser Land passen/gehoeren. Ich verstehe einfach nur nicht, dass Leute wie du es immer noch nicht begriffen haben, welches Spiel hier getrieben wird und welchen alleinigen Zweck diese Medienpropagangda hat.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 15:43:06
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.983 von king daniel am 24.06.09 15:09:37


      #1163 von king daniel

      ... JETZT HABEN SIE IHM




      Jetzt Klar ?
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 18:02:30
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.458.322 von PolyesterBauer am 24.06.09 15:41:30Wenn "die Menschen" von den Medien manipuliert werden, PolyesterBauer, warum weißt du dann so genau Bescheid? Hast du besondere Quellen, die wir nicht kennen oder liegt es daran, daß wir im Gegensatz zu dir alle Nullchecker sind? Erklär mir das mal.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 18:39:28
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Natürlich manipulieren die Medien und nachrichtendienste.

      Hauptsächlich wird über die Opposition und die Demonstranten im Iran berichtet.
      Vom gewählten Präsidenten Ahmadinedschad und seinen Anhängern hört man praktisch nichts. Die Medien desavuieren den Präsident und sprechen ihm eigentlich die Regierungsmacht ab.

      Dazu passt, dass die staatliche nachrichtenagentur IRNA.ir im internet nicht mehr erreichbar ist. Dadurch verfügt Herr Ahmadinedschad nicht die möglichkeit sich auch im Ausland gehör zu verschaffen.

      Für mich ist klar, dass ausländische Geheimdienste die website abgeschaltet haben / blockieren.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 18:58:29
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.460.344 von wurstsalat am 24.06.09 18:39:28... und die Ausserirdischen erst ...
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 20:09:19
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.460.344 von wurstsalat am 24.06.09 18:39:28Für mich ist klar, dass ausländische Geheimdienste die website abgeschaltet haben / blockieren.

      Du hast das alles durchschaut, nicht wahr? Und jetzt willst du dein Wissen mit uns teilen, und aufnorden, damit wir nicht dumm bleiben, stimmts?
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 21:52:49
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.460.514 von Gilhaney am 24.06.09 18:58:29... Äh, also ich mag auch keinen Wurschtsalat, igitt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 00:08:28
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Lieber Wächterrat, wenn Herr Präsident Ahmadinedschad nicht mehr durchsetzbar ist, lobt ihn doch einfach als EU Kontrollkommissar nach Brüssel weg.

      Oder nach Deutschland. So viel ich weiß, will Thommy Gottschalk seine Moderation bei "Wetten das" beenden. Da wird ei neuer Sympathieträger für eine große Samstagabendshow gebraucht.

      Herr Präsident Ahmadinedschad ist doch ein echter Wonneproppen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:13:12
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      http://www.tagesschau.de/ausland/mullahs100.html


      Macht der iranischen Geistlichen schwindet
      Mullahs versus Militär
      Die Wahl im Iran hat gezeigt, was den meisten Menschen schon lange klar war: Es gibt einen tiefen Riss zwischen den Geistlichen und den nationalistischen Militärs, bei der die einst über alles stehenden Mullahs ihren Machtstatus immer mehr einbüßen.

      Von Ulrich Pick, ARD-Hörfunkstudio Istanbul

      Immer wieder ist die Islamische Republik Iran im Westen als "Mullah-Staat" beschrieben worden. Diese Bezeichnung ist ausgesprochen unscharf. Gleichwohl konnte sie noch vor ein oder zwei Jahrzehnten eine gewisse Richtigkeit beanspruchen.
      Heute aber hat sie ihre Geltung zu einem großen Teil verloren. Denn zwischen der Macht im Staat und den weiten Teilen der schiitischen Geistlichkeit ist mittlerweile ein unübersehbarer Riss auszumachen. In den vergangenen Jahren hat Iran nämlich einen immer stärkeren Kurs eingeschlagen, der hinweg vom Theologischen und hin zum Nationalistisch-Militärischen geht.
      Religiöse Symbole gegen iranische Fahne

      Belege hierfür gibt es zahlreiche. Da ist zum einen der immense Machtzuwachs der Revolutionsgarden sowie der paramillitärischen Freiwillenverbände der Basidsch – sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft. Da ist zum Zweiten die seit Jahren sinkende Zahl der Mullahs im Teheraner Parlament. Nie waren so wenig Theologen in der Majlis wie heute. Und zum Dritten ist da die umstrittene Präsidentenwahl: Bereits im Wahlkampf war eine klare Abgrenzung auszumachen.
      Während die Kampagne von Herausforderer Mir Hussein Mussawi in der schlichten Farbe "grün" erfolgte – gemeinhin Zeichen des Islams – warb Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad mit der iranischen Fahne, also einem nationalen, nicht einem religiösen Symbol.

      Geistliche Führer stehen hinter Mussawi


      Betrachtet man zudem die zentralen Personen der momentanen innenpolitischen Spannung, so sticht ein Weiteres in Auge. Hinter Ahmadinejad steht zwar geistliche Führer, Ayatollah Ali Chamenei, doch die Gegenseite kann mit Mehdi Karrubi sowie den beiden Mussawi-Unterstützern Mohammed Chatami und Akbar Haschemi-Rafsandschani gleich drei bekannte Theologen aufweisen.
      Darüber hinaus fällt auf, das sowohl in der religiösen Hochburg Ghom als auch in Teheran mehrfach Theologen-Organisationen zu Protesten gegen das Wahlergebnis aufgerufen haben – noch am gestrigen Mittwoch war das der reformorientierte "Verband der kämpferischen Geistlichen".

      Groß-Ayatollahs stehen nicht hinter Ahmadinedschad

      Bleibt noch ein Letztes: Von den 15 Groß-Ajatollahs, die es zur Zeit in Iran gibt – also den ranghöchsten Geistlichen – hat sich im momentanen Streit keiner auf die Seite Ahmadinedschads gestellt. Gleich haben vier von ihnen öffentlich hinter Mir Hussein Mussawi gestellt – allen voran der ehemalige designierte Nachfolger von Khomeini, Ali Montaseri.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:26:12
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.463.559 von Gilhaney am 25.06.09 08:13:12Interessanter Artikel, Ahmadinedschad paßt da jedoch irgendwie nicht rein, wenns in die Richtung Militärdiktatur geht. Übrigens soll der 4. Kandidat, der ehemalige Pasdaran-Kommandeur Mohsen Resai, seine Beschwerde gegen das Wahlergebnis zurückgezogen haben.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 08:48:32
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Neda wurde wegen "einer Verwechslung" erschossen

      Welche Version sich die iranische Regierung wohl selbst glaubt? Beinahe täglich ändern sich die Erklärungen zu Nedas Tod. Zuerst wurde den Demonstranten vorgeworfen, das Video sei gefälscht. Dann wurde behauptet, Nedas Tod sei mit Absicht inszeniert worden, da Kameramänner "auf irgendwas gewartet hätten und es aus mehreren Winkeln filmten". Nun das: Im iranischen Staatsfernsehen kam die Info, dass Sicherheitskräfte Neda mit einer anderen Frau verwechselten, mit der Schwester eines gesuchten Terroristen.

      Der Tod Nedas war durch im Internet kursierende Videos zu einem Symbol der Proteste geworden, mit denen die iranische Regierung seit der umstrittenen Neuwahl von Präsident Mahmud Ahmadinedschad zu kämpfen hat.

      http://www.zeitjung.de/TAGSCHAU/tagschau,3395,Neda-wurde-weg…
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:51:09
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.463.696 von BrianBrain am 25.06.09 08:48:32dass Sicherheitskräfte Neda mit einer anderen Frau verwechselten, mit der Schwester eines gesuchten Terroristen.


      Besondere Kennzeichen: Trägt Kopftuch. :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:56:24
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.116 von GregoryHouse am 25.06.09 09:51:09
      dass Sicherheitskräfte Neda mit einer anderen Frau verwechselten, mit der Schwester eines gesuchten Terroristen.

      ... und weil man den Gesuchten nicht kriegt, erschiesst man zwischendurch zur Übung dessen Schwester ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:56:56
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.116 von GregoryHouse am 25.06.09 09:51:09:mad: Da bahnt sich ein Genozid an!
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:59:35
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.163 von Gilhaney am 25.06.09 09:56:24

      Aber entlarvend genug ist die Meldung ja schon. Denn dies lässt den Schluss zu, dass nach der Methode "Sippenhaft" auf den Abschusslisten der Schützen auch die Familienmitglieder mit Photo geführt werden.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 10:13:27
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.197 von Gilhaney am 25.06.09 09:59:35Stimmt, das ist mir beim lesen gar nicht aufgefallen. Chapeau!
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 10:16:36
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 10:41:50
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Unterschiede zwischen Ahmadinedschad und Mussawi


      Ahmadinedschad

      - Atheist, promovierter Ingenieur, Universitätsdozent, ein Mann der Wissenschaft, seine Frau ebenfalls Ingenieurin
      - während seiner Amtszeit in Ardabil wurde Ahmadinedschad dreimal in Folge als „bester Gouverneur des Landes“ ausgezeichnet
      - für gute Beziehungen zum Osten
      - Interessenvertreter der Armen, der Landbevölkerung
      - Kampf für Frauenrechte, wie Zutritt zu Fußballstadien


      Mussawi

      - islamistischer Gotteskrieger, Maler, seine Frau ebenfalls Malerin
      - steht für Verletzungen der Menschenrechte, wie z.B. Hinrichtungen, gilt für viele als Henker
      - Interessenvertreter der Reichen, der Städter
      - für gute Beziehungen zum Westen
      - Kampf gegen Frauenrechte - da der Islam so etwas verbietet


      Wir haben also auf der einen Seite ein atheistisches Ingenieurehepaar und auf der anderen Seite ein religiöses Malerehepaar.
      Wen würdet ihr wählen ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 10:48:37
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.569 von Seuchenvogel am 25.06.09 10:41:50Ahmadinedschad

      - Atheist, promovierter Ingenieur, Universitätsdozent, ein Mann der Wissenschaft, seine Frau ebenfalls Ingenieurin


      Soso, Atheist. Weil er Ingenieur ist?
      Hast du nicht vergessen, dass er in Wien an der Hinrichtung von Regimegegnern beteiligt war?

      Welche Seuche hat dich eigentlich befallen?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:05:03
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.569 von Seuchenvogel am 25.06.09 10:41:50... zu den falschen Informationen, die Seuchenvogel hier verbreitet eine kurze Korrektur. Da ich keine website gefunden habe, auf der seine Behauptungen formuliert werden, scheint es sich hier um seine eigenen Hinzudichtungen zu handeln. Wie kann man eigentlich auf die Idee kommen, dass ein islamischer Gottesstaat einen Atheisten als Präsidenten haben könnte ? Ein weiterer Scherz des Seuchenvogels ?



      Mahmud Ahmadinedschad

      Religiöse Orientierung

      Nach seiner Ernennung durch Revolutionsführer Chamenei besuchte er, als erste Amtshandlung, demonstrativ das Mausoleum Chomeinis, um seine politische Zielrichtung aufzuzeigen. Im Laufe seiner Amtszeit wurden gerade Zitate Chomeinis zum Schlagwort für Ahmadinedschad, der bei der Stichwahl zum Präsidentenamt gegen Rafsanjani von Chamenei indirekt über Mesbah Yazdi protegiert wurde.
      Ahmadinedschad zeigt öffentlichkeitswirksam seine Nähe zu Mesbah Yazdi und der ultrakonservativen Organisation namens Hojjatieh. Ayatollah Muhammad Taqi Mesbah Yazdi ist Leiter des Imam-Khomeini-Instituts, Zentrum für islamische Bildung und wissenschaftliche Studien [12] in Qom. Ahmadinedschad hat in seinem Regierungsetat 7 Millionen Dollar für die Ausgestaltung der Jamkaran-Moschee ausgegeben, die als Groß-Moschee langfristig das weltweite schiitische Zentrum werden soll. [13]
      Mesbah Yazdi und seine Anhänger verkündeten die Wiederkehr des Verborgenen Imam (der Mahdi) für das Jahr 2007. Ahmadinedschad wird vorgeworfen diese eschatologische Strömung populistisch zu missbrauchen
      , indem er u.a. seine Rede am 17. September 2005 [14] vor der 60. UN-Vollversammlung mit einer Erscheinung (Licht) in Verbindung brachte. [15]
      Die Erwartung der Rückkehr des 12. Imams, der im 10. Jahrhundert verschwand, ist ein wesentlicher Bestandteil der schiitischen Theologie. [16] [17] Auch die Schlussbemerkung der Ansprache des iranischen Staatspräsidenten vor der 62. UN-Vollversammlung knüpft daran an:
      Ohne Zweifel wird der Verheißene Imam und der Große Reformer und endgültige Retter und letzte Bote des Himmels kommen und zusammen mit allen Gottesanbetern, und denen, die Gerechtigkeit fordern und Menschenliebe praktizieren, eine strahlende Zukunft aufbauen und die Welt mit Gerechtigkeit und Schönem füllen. Dies ist die Verheißung Gottes, und Gott hält sein Versprechen. [18]
      In einer vom iranischen Fernsehen am 5. Mai 2008 gesendeten Rede sprach Ahmadinedschad:
      Einige Leute glauben, der Verborgene Imam lebt sein Leben irgendwo, ohne Sorge um die Probleme der Menschheit. Wenn dies der Fall wäre, gäbe es überhaupt keine Existenz. Alles wäre im Chaos. Der Verborgene Imam verwaltet alle Angelegenheiten der Welt. [19]

      http://de.wikipedia.org/wiki/Mahmud_Ahmadinedschad
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:07:02
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.569 von Seuchenvogel am 25.06.09 10:41:50



      Kampf für Frauenrechte, wie Zutritt zu Fußballstadien



      natürlich - der Zutritt zu einem Fussballstadion ist ein wichtiges Grundrecht. Jeder der dafür kämpft ist uneingeschränkt zu bewundern und darf Leute auf der Strasse erschiessen lassen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:22:53
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.624 von GregoryHouse am 25.06.09 10:48:37Hast du nicht vergessen, dass er in Wien an der Hinrichtung von Regimegegnern beteiligt war?

      Davon ist mir nichts bekannt.

      Soso, Atheist. Weil er Ingenieur ist?

      Ja, die sind alle verdächtig Atheist zu sein.
      Als politisch korrekter Ingenieur, muß man sich halt ein wenig anpassen.

      Du stehst bei mir im Verdacht, den Medien die gleiche Gläubigkeit entgegen zu bringen, wie die Gläubigen der Bibel oder dem Koran.
      Und das, obwohl in der Bibel und im Koran mehr Wahrheiten enthalten sind, als in den Medien.

      Du glaubst es nicht und hälst mich jetzt für vollkommen durchgeknallt ?

      Na, dann lies mal das hier

      John Swinton, ehemaliger Chefredakteur der New York Times

      Es gibt hier und heute in Amerika nichts, was man als unabhängige Presse bezeichnen könnte. Sie wissen das und ich weiß das. Es gibt keinen unter Ihnen, der es wagt seine ehrliche Meinung zu schreiben, und wenn Sie sie schrieben, wüssten Sie im voraus, dass sie niemals gedruckt würde. Ich werde wöchentlich dafür bezahlt, meine ehrliche Überzeugung aus der Zeitung, der ich verbunden bin, herauszuhalten. Anderen von Ihnen werden ähnliche Gehälter für ähnliches gezahlt, und jeder von Ihnen, der so dumm wäre, seine ehrliche Meinung zu schreiben, stünde auf der Straße und müsste sich nach einer anderen Arbeit umsehen. Würde ich mir erlauben, meine ehrliche Meinung in einer Ausgabe meiner Zeitung erscheinen zu lassen, würden keine vierundzwanzig Stunden vergehen und ich wäre meine Stelle los. Das Geschäft von uns Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, freiheraus zu lügen, zu verfälschen, zu Füßen des Mammons zu kriechen und unser Land und seine Menschen fürs tägliche Brot zu verkaufen. Sie wissen es, ich weiß es; wozu der törichte Trinkspruch auf die unabhängige Presse? Wir sind die Werkzeuge und Vasallen reicher Menschen hinter der Szene. Wir sind die Marionetten, sie ziehen die Schnüre und wir tanzen. Unsere Talente, unsere Fähigkeiten und unsere Leben sind alle das Eigentum anderer. Wir sind intellektuelle Prostituierte.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:22:56
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.569 von Seuchenvogel am 25.06.09 10:41:50 Kampf gegen Frauenrechte - da der Islam so etwas verbietet.


      Davon mal abgesehen, das der Herr Mussawi (hauptsächlich ?) Architekt und Stadtplaner ist, (also nicht, wie der geschätzte Teilnehmer fälschlicherweise verbreitet ein "religiöser Maler", sondern ein Ingenieur ist) stellt sich auch die weitere Behauptung als falsch heraus. Seine Frau ist Bildhauerin. Wie geht es mit der (falschen) Behauptung einher, dass er gegen Frauenrechte eingestellt sei, dass eben diese seine Ehefrau aktiv seinen Wahlkampf (sogar mit öffentlichen Reden an seiner Stelle - http://www.tagblatt.ch/aktuell/international/tb-au/Gefeiert-… )unterstützt hat ?

      Interessant an den Verfälschungen, die Seuchenvogel hier zum Besten gibt ist, dass sich wieder einmal herausstellt, dass seine Anschuldigungen meist falsch sind und einer Recherche nicht standhalten. Warum macht er sich also die Mühe, diese Lügen überhaupt hinzuschreiben ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:29:54
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.843 von Seuchenvogel am 25.06.09 11:22:53Wie so oft hast Du auch hier Informationen (bewusst ?) sinnverfälschend wiedergegeben, indem Du das Datum ausgelassen hast. Aber derlei sind wir ja inzwischen von Dir gewöhnt.


      John Swinton (1829-1901)

      US-amerikanischer Zeitungsverleger


      "Die Aufgabe der Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, gerade heraus zu lügen, zu verdrehen, zu verunglimpfen, vor den Füßen des Mammons zu kuschen und sein Land und seine Rasse um sein tägliches Brot zu verkaufen. Sie wissen es und ich weiß es." - Vor Redakteuren im Jahr 1889, zitiert nach: Richard O. Boyer und Herbert M. Morais, Labor's Untold Story, NY: United Electrical, Radio & Machine Workers of America, 1955/1979


      http://de.wikiquote.org/wiki/John_Swinton
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:43:41
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.843 von Seuchenvogel am 25.06.09 11:22:53So. hier mal eine für dich seriöse Quelle über den Mörder-Präsi. Naja, Erich Mielke hat ja auch zwei Polizisten ermordet und ist dann aufgestiegen. Der war Atheist. Ahmeddings bestimmt nicht.

      http://www.pi-news.net/2009/06/ahmadinedschad-verwickelt-in-…
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 11:56:11
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.987 von GregoryHouse am 25.06.09 11:43:41So. hier mal eine für dich seriöse Quelle über den Mörder-Präsi.

      Seriöse Quelle ???

      Mann oh Mann, die Seite bezeichnet sich selbst ehrlicherweise als Proamerikanisch · Proisraelisch

      Wie kann eine proisraelische Seite seriös über den Judenfeind Ahmadinadsched berichten ?:laugh:

      Mörderpräsident ?

      Hallo, Hallo !
      Warum ist für dich Mussawi kein Mörderpräsident, obwohl er Zehntausende hat hinrichten lassen ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 12:01:32
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 12:03:16
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Seuchenvogel,

      laß doch solchen Scheiß, das fällt eh auf und führt nur dazu, daß dich hier keiner mehr für voll nimmt. Wir wollen vernünftig über die Lage im Iran diskutieren, und wenn du meinst, daß wir eh alle manipuliert und zu doof sind, dann bleib einfach weg oder versuch, uns mühsam durch vernünftige Argumente zu überzeugen. Du weißt doch, daß Dummköpfe wie wir langsamer kapieren als solche Genies wie du, PolyesterBauer und Wurstsalat.

      Uns gehts gar nicht um den Mussawi und ob er ein Arsch ist oder nicht, es geht um das System da drüben, das eine Rundumsanierung benötigt. Mir persönlich sind Leute wie Mussawi völlig wumpe, mir gehts um die Ottos und Uschis NormaliranerInnen, die hoffentlich bald das tun und lassen können, was sie wollen, ohne ständig durch Moralpolizisten belästigt zu werden.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 12:24:13
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.160 von BrianBrain am 25.06.09 12:03:16es geht um das System da drüben, das eine Rundumsanierung benötigt.

      Die Demonstranten tragen die Farbe grün - hallo das sind Islamisten.
      Die Talibans sind auch Islamisten !

      Und in diesem Forum ist ja schon zum Erbrechen durchgekaut worden, gegen welche Menschenrechte der Islam verstößt.

      Sollten sich die islamischen Demonstranten durchsetzen, dann gibt es statt einer Rundumsanierung die Errichtung eines rückständigen Gottesstaates a'la Taliban.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 12:33:28
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.292 von Seuchenvogel am 25.06.09 12:24:13


      Hallo Seuchenvogel,


      Du musst Dich mal entscheiden : sind diejenigen, die gerade die Überprüfung der Wahl einfordern nun die "Grünen" und Reichen, wie Du noch vor kurzem geschrieben hast - oder Islamisten ? Oder willst Du einfach nur ein bisschen Aufmerksamkeit durch wirre Behauptungen erhaschen ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 12:35:34
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.292 von Seuchenvogel am 25.06.09 12:24:13


      abgesehen davon ist die Gleichsetzung des Islam mit den radikalen Islamistischen (und verbrecherischen) Strömungen - naja - ein wenig dümmlich.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 12:50:10
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.292 von Seuchenvogel am 25.06.09 12:24:13

      Sollten sich die islamischen Demonstranten durchsetzen, dann gibt es statt einer Rundumsanierung die Errichtung eines rückständigen Gottesstaates a'la Taliban.


      Einfältiges Geschwätz - Der Iran ist bereits streng islamisch orientiert (vielleicht hast Du schon mal davon gehört, dass es vor dreissig Jahren eine "islamische Revolution" gegeben hat ?) . Sämtliche Kandidaten der aktuellen Wahl mussten von einem religiösen Gremium als "tauglich" befunden werden, bevor sie zur Wahl zugelassen wurden.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 13:34:19
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.487 von Gilhaney am 25.06.09 12:50:10Die Islamisten kennzeichnen sich durch die Farbe Grün, wenn ich sie die Grünen nennen, dann ist das schon eine korrekte Bezeichnung.

      Unter den Islamisten gibt es Abstufungen, am fortschrittlichsten sind da die Akademiker wie Ahmadinadsched.

      Mussawi ist aufgrund seiner Historie, der Unglaubwürdigste, um Menschenrechte im Iran zu etablieren.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 14:23:57
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.866 von Seuchenvogel am 25.06.09 13:34:19Ei Junge, wir haben 1988 in der DDR die Internationale "..die Internationale erkämpft das Menschenrecht.." gesungen, um nicht von der Stasi verkloppt zu werden.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 14:53:58
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.843 von Seuchenvogel am 25.06.09 11:22:53Das Geschäft von uns Journalisten ist es, die Wahrheit zu zerstören, freiheraus zu lügen, zu verfälschen, zu Füßen des Mammons zu kriechen und unser Land und seine Menschen fürs tägliche Brot zu verkaufen. Sie wissen es, ich weiß es; wozu der törichte Trinkspruch auf die unabhängige Presse? Wir sind die Werkzeuge und Vasallen reicher Menschen hinter der Szene. Wir sind die Marionetten, sie ziehen die Schnüre und wir tanzen.


      Selbst wenn das der ehemalige Chefredakteur der New York Times persoenlich behauptet, wirst du am Glauben der BILD Zeitungsleser hier im Forum nichts aendern. Was die Tagesschau fuer Bilder zeigt, was die BILD schreibt und CNN behauptet, das wird schnurstracks gelaubt. Basta!
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 14:56:01
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.160 von BrianBrain am 25.06.09 12:03:16Wir wollen vernünftig über die Lage im Iran diskutieren

      Wie waers, wenn du dann auch mal Meinungsfreiheit anderer zulaesst und nicht versuchst, andere mundtot zu machen, nur weil sie etwas anderes behaupten, was in der BILD steht?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:01:27
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.277 von GregoryHouse am 25.06.09 14:23:57Alle wollen die Menschenrechte, aber um die Menschenrechte durchsetzen zu können, müssen Menschenrechte eingeschränkt werden.

      Das ist ja das Dilemma !

      Und jeder versteht unter Menschenrechten etwas völlig anderes.

      Die heutigen Chinesen sind gar der Meinung, daß die heutige Weltmacht China und dessen Wohlstand, ohne Einschränkung gewisser Menschenrechte gar nicht möglich gewesen wäre.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:08:47
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.581 von Seuchenvogel am 25.06.09 15:01:27Und jeder versteht unter Menschenrechten etwas völlig anderes.

      Du wohl: "Arbeit macht frei!".

      @Polyesterbauer - Bild-Zeitung? Das war wohl eher deine Kindheitslektüre, ehe du den "Völkischen Beobachter" abboniert durftest.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:14:50
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.465.866 von Seuchenvogel am 25.06.09 13:34:19Zur Erinnerung:


      #951 von Seuchenvogel 15.06.09 21:56:13 Beitrag Nr.: 37.397.892


      Mussawis Anhänger sind die Reichen und die Grünen.

      Wieso sollte der die Wahlen gewinnen ?

      Claudia Roth wird jetzt ein paar Tränen vergießen.



      #1222 von Seuchenvogel 25.06.09 13:34:19 Beitrag Nr.: 37.465.866

      Die Islamisten kennzeichnen sich durch die Farbe Grün, wenn ich sie die Grünen nennen, dann ist das schon eine korrekte Bezeichnung.

      Unter den Islamisten gibt es Abstufungen, am fortschrittlichsten sind da die Akademiker wie Ahmadinadsched.

      Mussawi ist aufgrund seiner Historie, der Unglaubwürdigste, um Menschenrechte im Iran zu etablieren.





      Was ist eigentlich der Unterschied im akademischen Grad zwischen den Herren Achmadinedschad und Mussawi ? (den Du möglicherweise noch nicht erfasst haben wirst ?) Beide sind Diplomingenieure, der eine (Mussawi) ist Architekt, der andere (Achmadinedschad) ist Bauingenieur - "Ob er dem Lager der Reformer zugerechnet werden kann, ist umstritten, er gilt als linksorientiert. Er selber zählt sich sowohl zu den Reformern als auch zu den Konservativen." (Quelle: wikipedia ) Herr Achmadinedschad dagegen, "zeigt öffentlichkeitswirksam seine Nähe zu Mesbah Yazdi und der ultrakonservativen Organisation namens Hojjatieh. Ayatollah Muhammad Taqi Mesbah Yazdi ist Leiter des Imam-Khomeini-Instituts, Zentrum für islamische Bildung und wissenschaftliche Studien [12] in Qom. Ahmadinedschad hat in seinem Regierungsetat 7 Millionen Dollar für die Ausgestaltung der Jamkaran-Moschee ausgegeben, die als Groß-Moschee langfristig das weltweite schiitische Zentrum werden soll. [13]" (Quelle: Wikipedia)


      Ein weiterer Blick zeigt folgendes:

      2005
      Hauptartikel: Iranische Präsidentschaftswahlen 2005
      Ahmadinedschad trat bei den neunten iranischen Präsidentschaftswahlen am 17. Juni 2005 gegen sechs weitere Bewerber an, die der Wächterrat aus über tausend registrierten Bewerbern zugelassen hatte.


      Da bei der Erstwahl keiner der sieben Kandidaten die absolute Mehrheit erreichen konnte, musste am 24. Juni eine Stichwahl über den nächsten iranischen Präsidenten entscheiden. Es wurden bereits nach der Erstwahl schwerwiegende Vorwürfe von Wahlmanipulationen erhoben.
      Bei der Stichwahl, die Wahlbeteiligung lag bei 59,6 %, erreichte Mahmud Ahmadinedschad 61,69 % der abgegebenen Stimmen, bzw. absolut 17.284.782 Stimmen. Bahman Nirumand bezeichnete die Wahl als „Wunder“ legt man die Wahlen der letzten Jahre zugrunde, verfügten die Konservativen durchschnittlich über fünf bis acht Millionen Stimmen. Ahmadinedschad erhielt jedoch bei der Stichwahl mehr als siebzehn Millionen Stimmen. [7]
      Am 3. August 2005 wurde Mahmud Ahmadinedschad offiziell in sein Amt eingeführt.

      2009
      Hauptartikel: Iranische Präsidentschaftswahlen 2009
      Bei den Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 trat Ahmadinedschad gegen drei weitere Bewerber an, die der Wächterrat aus fast 500 registrierten Kandidaten ausgewählt hatte. Nach Auszählung von 87 Prozent aller Stimmen gab die iranische Wahlbehörde am 13. Juni Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad als Sieger bekannt. Sie teilte mit, dass auf ihn fast 62,6 Prozent der Wählerstimmen entfielen und 33,7 Prozent der Stimmen auf den gemäßigten Kandidat Mir Hussein Mussawi.[8][9] Der gemäßigte konservative Gegenkandidat Mussawi, der von Teilen des Reformlagers unterstützt wurde, protestierte „scharf gegen zahlreiche und sichtbare Unregelmäßigkeiten“ bei der Wahl und kündigte an, einen Sieg Ahmadinedschads nicht anzuerkennen.[10] Inzwischen gab der Wächterrat eine Neuauszählung der Stimmen bekannt. [11]

      http://de.wikipedia.org/wiki/Mahmud_Ahmadinedschad
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:20:59
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.519 von PolyesterBauer am 25.06.09 14:53:58Vermutlich ist einigen Teilnehmern noch nicht aufgegangen, von wann das Zitat stammt, das Seuchenvogel zum Besten gab.

      Die Anfänge der New York Time
      Die „New York Times“ wurde als „The New-York Daily Times“ 1851 von Henry J. Raymond und George Jones gegründet; die erste Ausgabe erschien am 18. September 1851. Die Absicht der Gründer war, eine seriöse Alternative zu den damals in New York vorherrschenden reißerischen Zeitungen anzubieten. Bekannt wurde die „New York Times“ 1880 durch ihren damaligen Redaktionschef, John Swinton.

      ...



      Und vermutlich werden sie es auch nicht begreifen...
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:28:34
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.519 von PolyesterBauer am 25.06.09 14:53:58Die Journalisten werden eben dahingehend ausgebildet,

      den Gegner als geistig unterbelichtete Witzfigur und als Feind jeglicher Menschenrechte zu charakterisieren.

      Wenn man auf diese Knöpfe drückt, dann setzt der pawlowsche Reflex bei der zu manipulierenden Menschenmasse ein.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 16:15:53
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.793 von Seuchenvogel am 25.06.09 15:28:34


      Wer stellt denn den Achmadinedschad als "geistig unterbelichtete Witzfigur" dar ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 16:27:41
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.793 von Seuchenvogel am 25.06.09 15:28:34Das der nicht mehr alle Nadeln an der Tanne hat, ist offensichtlich. Witzig ist er nicht. Feind von Menschenrechten? Naja, er ist halt ein Diktator, da wird er wohl nicht gerade ein Menschenfreund sein. Aber du stehst auf solche Typen - er ist ja auch ein Antisemit.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 16:32:55
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.467.410 von GregoryHouse am 25.06.09 16:27:41

      http://www.youtube.com/watch?v=4Vl7VQnJn1g
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 16:36:26
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.464.368 von Ballyclare am 25.06.09 10:16:36Eine furchtbare Geschichte.

      Gut, dass die "ZEIT" sie schon am 31.03.2005 veröffentlicht hat, und dass Du hier noch mal daran erinnerst.

      Was hat sich seit 2003, als sie geschah, verändert?

      Seit Übernahme der Präsidentschaft durch Ahmadinedschad haben die Fälle brutalster
      Menschenrechtsverletzungen offenkundig noch weiter zugenommen.

      Die UNO ist gefordert, ihren Resolutionen endlich Taten folgen zu lassen!
      Sie muss zu einer demokratisch kontrollierten Weltregierung mit weit
      reichenden Interventionsmöglichkeiten ausgebaut werden!
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 17:33:09
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      @Gilhaney

      Wer stellt denn den Achmadinedschad als "geistig unterbelichtete Witzfigur" dar ?

      Achmadinedschad wird als "Irrer von Teheran" bezeichnet.


      @GregoryHouse

      Naja, er ist halt ein Diktator, da wird er wohl nicht gerade ein Menschenfreund sein.

      Wie kommst du darauf, daß alle Demokraten Menschenfreunde und alle Diktatoren Menschenfeinde sind ?

      Wer hat dir denn das erzählt ? Und warum glaubst du daran ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 17:39:08
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      Achmad ist zumindest mitverantwortlich.......

      Das Evin-Gefängnis (persisch ‏زندان اوین‎) ist ein iranisches Gefängnis am nördlichen Stadtrand von Teheran. Es wurde vom SAVAK im ehemaligen Domizil von Seyyed Zia'eddin Tabatabaee gegründet.

      Das Evin-Gefängnis ist bekannt für politische Häftlinge, die hier festgehalten werden. Zu diesen zählen Politiker, Schriftsteller, Chefredakteure, Verleger und Geistliche.[1] Das Gefängnis ist allerdings nicht ausschließlich mit politischen Häftlingen belegt. Konventionelle Straftäter sind in einem anderen Teil des Gebäudes inhaftiert.

      Auch Hinrichtungen finden hier statt, wie zum Beispiel Steinigungen nach der Verurteilung wegen Ehebruchs. [2]

      Das Gefängnis darf von außen und innen nicht fotografiert werden. Die Aufnahmen sind eher selten. [3] Die Fotografin Zahra Kazemi wurde wegen Aufnahmen in diesem Gefängnis zu Tode gefoltert. [4]

      Auch Marina Nemat saß über zwei Jahre im Evin-Gefängnis. Sie beschreibt ihre Erlebnisse in einer Biographie, die seit Juli 2007 auch auf deutsch vorliegt [5]. Von ihren Zellengenossinnen im Trakt 246 soll keine die Haftzeit überlebt haben. Während der Haftzeit von Nemat war nach ihren Angaben der Trakt, der in Schah-Zeiten mit 50 Personen belegt war, mit 650 Frauen belegt.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 17:40:31
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.468.114 von Ballyclare am 25.06.09 17:39:08aus wiki
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 18:41:37
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.793 von Seuchenvogel am 25.06.09 15:28:34Frag mal jemanden, der sich beim Axel Spinger Verlag beworben hat nach dem Arbeitsvertrag. Wehe, du laesst dich ansatzweise kritisch gegenueber den USA oder besonders Israel aus. Dann bist du prompt deinen Job los. Und kannst womoeglich sogar deine Laufbahn als Journalist vergessen. Es wird von dir verlangt, dass du fuer Meinungsbildung sorgst - und zwar im Sinne bestimmter Laender! Das wissen hier wohl manche noch nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 20:56:10
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:05:00
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.468.061 von Seuchenvogel am 25.06.09 17:33:09 Hallo Seuchenvogel,


      nun - ich tue dies nicht...

      abgesehen davon bedeutet "Irre sein" ja nicht, "dumm" oder "geistig unterbelichtet" sein - wie ich unlängst sexus begreiflich machen musste (denn der hatte den Unterschied wohl wirklich nicht begriffen).


      Was Deinen Versuch zur Differenzierung betrifft, so wäre es vielleicht die Mühe wert, ein paar Diktatoren zu nennen, die Du als "Menschenfreunde" bezeichnen kannst. Fällt Dir da jemand ein ? MIr nicht.





      Gruß
      Gilhaney




      PS - Hallo PolyesterBauer - es gibt übrigens auch Zeitungen, die nicht zum Axel-Springer Konzern gehören. Komischerweise sind die aber auch eher kritisch den Vorgängen im Iran gegenüber eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:19:53
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.468.061 von Seuchenvogel am 25.06.09 17:33:09


      Übrigens Seuchenvogel - wie ist das eigentlich mit den falschen Informationen, die Du heute zu verbreiten versucht hast. Lag das an schlechter Recherche oder waren das Erfindungen ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:25:50
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      netter link zum Thema Pressefreiheit:


      http://de.altermedia.info/general/die-alte-arie-von-der-bedr…


      ....Westeuropa gilt laut der Analyse nach wie vor als Region mit der höchsten Achtung der Pressefreiheit. Italien könne aber erstmals nur noch in die Stufe “teils frei” eingeordnet werden. In dem Mittelmeerland sei die Meinungsfreiheit 2008 durch Gerichtsurteile und Gesetze vehement eingeschränkt worden. Dazu kämen Einschüchterungen von Journalisten durch die organisierte Kriminalität und rechtsextreme Gruppierungen sowie Bedenken über die wachsende Medienkonzentration unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi. …“....


      ....Auffällig einmal mehr, das Fehlen der Bundesrepublik in Aufzählungen wie diesen. Das ist allerdings einfach zu erklären, so kann man bekanntlich nur solchen Medien die Freiheit einschränken, die auf von einer solchen Gebrauch machen. Medien die ohnehin gleichgeschaltet sind und gemeinsam darauf achten, dass sich nicht allzu kritisches in ihre Zeilen oder auf ihre Bildschirme verirrt, bedürfen keiner Gängelung. Sie erfüllen doch bereits auch so schon alle Voraussetzungen, die jedes totalitäre Regime sich nur wünschen kann, wobei es keineswegs darauf ankommt, ob ein Staat nun von der Diktatur einer Partei oder der eines Parteienkartells beherrscht wird.....
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:30:37
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.469.840 von T.Hecht am 25.06.09 21:25:50


      http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/altermediainfo
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:35:52
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.469.878 von Gilhaney am 25.06.09 21:30:37das ist mir unangenehm, dass ich eine solche Seite verlinkt habe.

      bin durch googlen drauf gestoßen, habe nur kurz drübergelesen und muss zugeben, dass ich mich mit dem Artikel inhaltlich voll identifizieren kann, weil er meinen persönlichen Eindruck bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:49:13
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.469.921 von T.Hecht am 25.06.09 21:35:52


      Kommt darauf an, welche Zeitungen Du liest - Es gibt etliche Zeitungen in Deutschland, die in vielerlei Richtung kritisch und analytisch schreiben. Genau dieses Ziel hatte ja damals auch die "New York Times" als John Swinton, den Seuchenvogel zitierte (und dadurch, dass er die Zeit, aus der das Zitat stammte unterschlug, dieses Zitat in seiner Aussage verfälschte) Chefredakteur war.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 21:59:10
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.034 von Gilhaney am 25.06.09 21:49:13Ich persönlich habe auch kein Problem damit, mich zu informieren.
      Pressefreiheit ist sicher Voraussetzung für Informationsfreiheit aber allein nicht aussreichend, wie auch im Artikel zutreffend festgestellt.
      Wie sie auch immer zustande kommt, es gibt in Deutschland oftmals eine Gleichschaltung der "meinungsbestimmenden" Medien, die einfach nur erschreckend ist.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:02:45
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.113 von T.Hecht am 25.06.09 21:59:10...allerdings ist zugegebenermassen die Art und Weise der Manipulation wesentlich eleganter als die plumpe Manipulation durch Einschränkung der Pressefreiheit.
      Darin erweist sich unser System den Systemen der ehemaligen DDR, Chinas oder auch Irans deutlich überlegen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:08:29
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.113 von T.Hecht am 25.06.09 21:59:10
      es gibt in Deutschland oftmals eine Gleichschaltung der "meinungsbestimmenden" Medien, die einfach nur erschreckend ist.


      welche meinst Du damit ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:12:14
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.197 von Gilhaney am 25.06.09 22:08:29öffentlich rechtliches und privates Fernesehen und Rundfunk, FAZ, Süddeutsche, Welt, Handelsblatt, Bild, Spiegel, Focus, Stern, etc
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:20:58
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.228 von T.Hecht am 25.06.09 22:12:14


      Hmm - die liest Du alle genau genug, um ihnen eine "Gleichschaltung" in den Inhalten vorwerfen zu können ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:39:02
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.287 von Gilhaney am 25.06.09 22:20:58Schau mal, dafür gibt es zum Beispiel solche Foren wie dieses hier, wo "wie auch immer" eingestellte User froh wären, andersartige/konträre Meinungen widerzugeben. Es kommt aber nichts.

      Ein durchaus relativ neutral gehaltener Artikel, über den Verfasser kann ich nichts sagen, ist zum Beispiel der Artikel aus der "Jungen Welt" den Last Hope (#1239) hier eingelinkt hatte. Nur ist die "Junge Welt" eben nun mal keine "meinungsbildende" Zeitung. Auch im Spiegel Online gab es einen Artikel der auf die von der CPO durchgeführte Meinungsumfrage verwies. Er war durchaus kritisch. Ich kann ihn leider nicht mehr finden.
      Das Problem ist eben, dass solche Texte einfach untergehen. Das meine ich mit Informationsfreiheit. Wenn ich nicht selbst äußerst aktiv bin, werde ich durch eine gleichgeschaltete manipulierte Meinung erschlagen. ...und es funktioniert!!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:43:16
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.387 von T.Hecht am 25.06.09 22:39:02Nachtrag Spiegelartikel

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630341,00.html
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:52:33
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.387 von T.Hecht am 25.06.09 22:39:02Wenn ich nicht selbst äußerst aktiv bin, werde ich durch eine gleichgeschaltete manipulierte Meinung erschlagen.



      Wobei Du A) weiterhin unbewiesen unterstellst, dass es eine solche "gleichgeschaltete manipulierte Meinung" gibt (wenn Du beispielsweise die vergleichenden Darstellungen zur den Meinungen der verschiedenen Zeitungen aufmerksam verfolgst, wirst Du feststellen, dass diese zum Teil ziemlich unterschiedliche Perspektiven auf das Tagesgeschehen haben) und B) übersiehst, das die "Res Publica" in der Antike die "öffentliche Angelegenheit" war - also das, was "alle angeht". Wer nur Bildzeitung und Bunte liest bekommt einen weniger differenzierten Eindruck von der Welt, als derjenige, der die Süddeutsche Zeitung mit der Welt und der Zeit vergleicht - oder vielleicht mit Cicero und den vielen anderen Zeitungen. Aktivität ist eine Voraussetzung für einen differenzierten Blick in das Weltgeschehen - diese kannst Du nicht als Dienstleistung einfordern.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:55:45
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.387 von T.Hecht am 25.06.09 22:39:02
      Der Artikel ist leider reine Propaganda und läuft nach dem reflexartigen Muster "Die Feinde der USA sind unsere Freunde" und somit haben wir plötzlich Ahmadinedschad-Untersützer aus dem rechts- und dem linksextremen Lager.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 23:02:14
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.472 von Gilhaney am 25.06.09 22:52:33
      Das Bild einer gleichgeschalteten Presse wird wirklich so wahrgenommen. Und ich denke, das hat einen anderen Hintergrund.

      Es geht um Wirtschaftlichkeit und um Profit. Und deshalb werden die großen Verlage und Agenturen kein Risiko eingehen. Diese "Gleichschaltung" finden wir auch in der übrigen Wirtschaft. Die Produkte in der Telekommunikation, Möbel, Autos, Mode usw. von den großen Anbietern ähneln sich sehr stark.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 00:04:54
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      Diese korrupte Bande soll mal schön die Klappe halten.
      Was war denn bei den Bush-Wahlen?
      Wurde da etwa nicht manipuliert?


      Brzezinski spricht über "intelligente Manipulation" im Iran

      Henry Kissinger droht Regimewechsel an

      http://infokrieg.tv/2009_06_25_iran_unruhen.html

      Ich bin wahrlich kein Anhänger von Khamenei, aber die US-Administration führt ihr korruptes und perverses Systen unter dem Deckmantel der Demokratie.
      Die amerikanische Demokratie ist doch nur eine Legitimation der Diktatur der Finanz- und Politmafia.
      Wer hat denn den Wahlkampf von Obama finanziert?
      Die Großbanken und andere große Finanziers.
      Mit anderen Worten, Interessengruppen, die von den ganzen Rettungsprogrammen profitieren.
      Obama wird als Unheilsbringer in die Geschichte eingehen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 00:18:10
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      was denkt ihr? wann wird moussavi verhaftet? der mann ist eine gefahr für die stabilität der ganzen region.

      die demonstranten haben die möglichkeit in die demokratien irak oder afghanistan auszureisen.
      dort gibts gender mainstreaming , coca-cola und hamburger...:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 00:27:49
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.725 von The Knife am 26.06.09 00:04:54
      Es gibt aber einen großen Unterschied.


      Wenn die Menschen im Westen es zulassen, dass ihre Demokratie so beschissen läuft, dann ist es Gleichgültigkeit.

      Im Iran ist es die Angst vor Terror, Tod und Folter, die die Menschen schweigen lässt.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 00:49:53
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Sehr geehrter Herr Dr. Özoguz!

      Als langjähriger interessierter Leser Ihrer Internetplattform und oftmaliger Iranreisender ist es mir nach Ihrer bemerkenswerten Analyse der wahrlich epochalen Rede Imam Khameneis ein Anliegen Ihnen Dank auszusprechen für Ihr unermüdliches Engagement ein angemessenes Verständnis der Islamische Republik Iran abseits der wohl bewussten Irreführung der etablierten Massenmedien zu zeichnen.
      Als bekenntnistreuer und praktizierender römischer Katholik ist auch mir die Rede des Großayatollah tief zu Herzen gegangen. Ich kann nicht verhehlen, dass mir am Ende seiner Predigt als er sich an den XII. Imam wandte und die Menge der Gläubigen im Auditorium in lautes Schluchzen ausbrach ich ebenfalls meine Tränen nicht mehr unterdrücken konnte. Ayatollah Khameneis Predigt hinterließ bei mir solch einen gewaltigen Eindruck, dass ich sie mir seit Freitag als ich sie bei PRESSTV.ir live mitverfolgte mehrmals von neuen angeschaut habe und sich mir dabei immer wieder neue Aspekte erschlossen, die meinen Glauben an Gott nur noch stärker nährten. Die islamische Republik Iran kann sich wahrlich glücklich wissen Imam Khamenei als Führer der Islamischen Revolution haben. Möge ihn der Allmächtige noch viele viele Jahre erhalten.

      Mit freundlichen Grüßen

      Name des Theologen ist dem Muslim-Markt bekannt

      www.muslim-markt.de

      jetzt bekommen die Mullas schon Hilfe von katholischer Seite...:laugh:
      Nur das der Brief so Schmalzig ausfällt ist doch ein bissel auffällig.
      ---

      "Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl, Herr Präsident!", vermeldete die DVU.

      Ahmadinedschad könne als "wahrer Führer seines Volkes bezeichnet werden". Zensurmaßnahmen im Iran, beispielsweise das Vorgehen gegen "dekadente" und "volkszersetzende" Musik, begrüßte die NPD.

      http://www.tagesschau.de/inland/neonazisiran100.html

      Alles ein großer Scheißhaufen, wenn man ihn bloß noch zusammenlegen könnte...
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 01:05:10
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.805 von LastHope am 26.06.09 00:27:49
      Im Iran ist es die Angst vor Terror, Tod und Folter, die die Menschen schweigen lässt.


      Ach, und das gibt es in den USA nicht?
      Terror (9/11) initiieren sie selbst, um den Krieg gegen den Terror glaubwürdiger zu machen.
      Schade, daß ich ein entsprechendes Dokument dazu nicht mehr finde.
      Korrupt und diktatorisch sind beide (Iran und USA), wobei die USA, zugegebenermaßen, es besser verkaufen.


      @ limmi,

      hast du etwa anderes erwartet von der faschistischen DVU und NPD?
      Der Teufel scheißt immer auf den gleichen Haufen. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 07:20:41
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.511 von LastHope am 25.06.09 23:02:14

      Das Bild einer gleichgeschalteten Presse wird wirklich so wahrgenommen. Und ich denke, das hat einen anderen Hintergrund.

      Es geht um Wirtschaftlichkeit und um Profit. Und deshalb werden die großen Verlage und Agenturen kein Risiko eingehen. Diese "Gleichschaltung" finden wir auch in der übrigen Wirtschaft. Die Produkte in der Telekommunikation, Möbel, Autos, Mode usw. von den großen Anbietern ähneln sich sehr stark.



      Hallo LastHope,


      wer hinter der Ähnlichkeit von Produkten wirklich eine "Gleichschaltung" vermutet, wird Verschwörung und Verrat selbst seiner zu kurzen Bettdecke oder der Farbe von Topflappen unterstellen. Die Ähnlichkeit Waren der Massenproduktion liegt - wie Du schon andeutest - eher darin begründet, Geschmackstrends schnellstmöglich für den Profit auszunützen (und dabei die Produktionskosten möglichst niedrig zu halten). Mit "Gleichschaltung" hat dies aber nichts zu tun. Solche Argumentationen funktionieren allerdings, wenn man sie einem entsprechend gepolten Publikum andreht, recht gut. Das sieht Du ja an den Beiträgen mancher WO-Teilnehmer immer wieder deutlich genug.
      In welchem Ausmaß Informationsmedien ähnlichen Trends unterliegen, maße ich mir zu beurteilen nicht an. Sollte dem so sein, dann werden die verschiedenen Blättchen und und Blogs, die manche Teilnehmer als "einzige freie und unabhängige" Nachrichtenquelle ansehen, diesen Gesetzen ebenso unterworfen sein, wie die etablierten Medien. Jedoch sehe ich diese diversen Blogs und (Hetz)blättchen eher als ein Symptom für die Bedienung eines Marktes, der sich da neu entwickelt und verstärkt hat: Die Verbreitung von Nachrichten, die an die Bedürfnisse kleinerer Lesergruppen angepasst sind. Da Wirklichkeit immer eine Konstruktion ist, bleibt die Freiheit, sich eine solche nach seinem Gutdünken zu erfinden. Und durch die digitalen Medien ist dieser Markt seit einigen Jahren kostengünstig und gewinnbringend so zu bedienen, dass ein grosses Publikum geschaffen werden kann.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 08:24:47
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Na endlich kommt etwas Leben in die Bude, einige User bedienen sich der Parolen von Nazis und verlinken zu Naziseiten.

      Waldy, Seuchenvogel und Hecht, seid ihr etwa braun angehaucht oder sogar eingefärbt? Ich wollt schon immer mal gerne mit solchen Leuten diskutieren, hab bisher aber nie welche erwischen können. Seht ihr in der Entwicklung im Iran ein Vorbild für Deutschland? Ahmadinedschad als der starke Mann, der das Land aus der Krise führt und dabei so ganz nebenbei den Amis die Stirn bietet?! Wie wärs mit: "Gleichschaltung NOW - Yes, we can!" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 08:28:22
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.472 von Gilhaney am 25.06.09 22:52:33"Aktivität ist eine Voraussetzung für einen differenzierten Blick in das Weltgeschehen - diese kannst Du nicht als Dienstleistung einfordern."

      So ist es, derartige Freiheiten kann man nutzen, man muß es aber nicht. Das ist so wie dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Es besteht keine Pflicht, stets seine Meinung zu sagen. Und deshalb sagte Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 08:37:05
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.469.699 von Gilhaney am 25.06.09 21:05:00Leider wird die allgemeine deutsche Medienlandschaft zu sehr vom maechtigen Axel Springer Verlag regiert. Wer sich in der Branche auskennt, der weiss, wovon ich rede. Der Verlag war und wird immer ein Sprachrohr USA/Israels sein. Wenn der ASV vom Irren vom Teheran schreibt, wird es in der Regel von den anderen Medien bedingungslos uebernommen. Hinterfragen ist verboten. Wenn dieser "Irre von Teheran" morgen beschliessen wuerde, die USA beim Oelverkauf den Chinesen oder Russland zu bevorzugen und ein Versprechen abgeben wuerde, das Oel auch in ferner Zukunft in immer wertloser werdenden US Dollars zu verkaufen, wuerde aus dem "Irren von Teheran" ueber Nacht der "Gute Freund aus dem guten Iran" werden.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 08:41:05
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.329 von PolyesterBauer am 26.06.09 08:37:05

      Leider wird die allgemeine deutsche Medienlandschaft zu sehr vom maechtigen Axel Springer Verlag regiert.


      Du brauchst seine Zeitungen einfach nur nicht zu kaufen...
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 08:42:56
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.329 von PolyesterBauer am 26.06.09 08:37:05"Leider wird die allgemeine deutsche Medienlandschaft zu sehr vom maechtigen Axel Springer Verlag regiert."

      Weißt du eigentlich, wem Wallstreet-Online gehört, PolyesterBauer? :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 10:11:34
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      In Europa ist Bertelsmann der Meinungsmacher
      In den USA und England ist es die NEWS Corp.
      soviel zur freien unabhängigen Medien und informationsfreiheit.

      aus wikipedia
      Die News Corporation (abgekürzt News Corp) ist eines der weltgrößten Medienkonglomerate. Der Vorstandsvorsitzende und Gründer ist Rupert Murdoch.

      Beteiligungen
      Die Holdings von News Corp beinhalten:

      Buchverlage
      HarperCollins
      ReganBooks
      Zondervan

      Zeitungen [Bearbeiten]

      Australien
      The Herald Sun (Victoria)
      The Daily Telegraph (New South Wales)
      The Courier-Mail (Queensland)
      The Advertiser (South Australia)
      The Mercury (Tasmania)
      Northern Territory News (Northern Territory)
      The Australian (landesweite Zeitung)

      Vereinigtes Königreich
      The Sun
      News of the World
      The Sunday Times
      The Times
      The Times Education Supplement
      The Times Literary Supplement

      USA
      New York Post
      New York Magazine
      Dow Jones
      Village Voice
      Boston Herald
      Chicago Sun-Times

      Magazine
      InsideOut
      SmartSource
      TV Guide - über Teilhaberschaft Gemstar-TV Guide - US-amerikanische Fernsehzeitschrift (ähnlich wie TV Movie)
      Weekly Standard

      Musik
      Festival Records
      Mushroom Records

      Sport
      50 Prozent an der National Rugby League (Australien und Neuseeland)
      Los Angeles Dodgers
      Mehrheiten an den Rugby-Teams Brisbane Broncos, Melbourne Storm und North Queensland Cowboys.
      jeweils 20 Prozent an den New York Knicks und den New York Rangers
      40 Prozent am Staples Center
      9,8 Prozent an den Los Angeles Lakers

      Studios
      Fox Filmed Entertainment
      20th Century Fox – Filmproduktionsfirma
      20th Century Fox Television – Fernsehproduktionsfirma
      Fox Searchlight Pictures
      Fox 2000 Pictures
      Fox Atomic
      Fox Studios
      Fox Studios Los Angeles
      Fox Studios Australia
      Fox Studios Baja
      Fox Television Studios
      Regency Enterprises (20%)
      New Regency Productions (20%)
      Regency Television (50%)

      Fernsehen

      Terrestrisch
      Fox Network – US-amerikanisches Network
      My Network TV – US-amerikanisches Network
      Fox Television Stations Group – Gruppe der terrestrischen Sender
      News Corp Europe
      Fox Televizija – Fox TV in Serbien
      Imedi Media Holding - Georgische Mediengruppe


      Satellit und Bezahlfernsehen [Bearbeiten]
      BSkyB – Großbritannien (36,8-prozentige Beteiligung)
      DirecTV Group – Nord- und Südamerika (33,9-prozentige Beteiligung)
      DirecTV - US-Satellitenanbieter
      DirecWay - Satelliten-Internetanbieter
      DirecTV Lateinamerika
      Hughes Network Systems - Satelliten-Internetanbieter
      Foxtel – Australien (25-prozentige Beteiligung)
      Sky Italia – italienischer Satellitenfernseh-Service
      Star TV – asiatischer Satellitenfernseh-Service
      Sky Latin
      Premiere (ab Juli 2009 Sky Deutschland) - deutscher Bezahlfernsehanbieter (30,5-prozentige Beteiligung)
      FOX Channel - ein Pay-TV-Sender, der Serien sendet und im Bouquet von Arena, Premiere und Unitymedia erhältlich ist

      Kabel [Bearbeiten]
      Fox News Channel – 24h-Nachrichtenkanal
      Fox Business Network – 24h-Wirtschaftskanal, seit dem 15. Oktober 2007 auf Sendung
      Fox Movie Channel - ein Sender, der, ohne Werbeunterbrechung, Filme von 20th Century Fox ausstrahlt
      Fox Soccer Channel - ein digitaler Kabelsender in den USA, der sich auf Fußball spezialisiert hat.
      Fox Sports Net – Kette von regionalen Fernseh-Sportübertragern in den USA
      Fox Sports World – Sportkanal, für Amerikaner mit Auslandsport (Fußball, Cricket, ...)
      Fox Sports en Español – Sport für spanischsprechende US-Amerikaner
      Fox Sports en Latinoamérica
      Foxtel (25-prozentige Beteiligung), Australiens größter Satelliten- und Kabelsender
      FX Networks – Wiederholungen, neuerdings auch eigene Formate
      National Geographic Channel – Dokumentationen
      Speed Channel – Motorsport
      Sky One A UK – generelle Unterhaltung
      Sky News UK – Nachrichten
      Sky News AU/NZ – Nachrichten
      Sky Sports UK – Sport
      Sky Movies UK – Filme
      Sky Box Office UK – Pay-per-View

      Internet [Bearbeiten]
      MySpace
      IGN Entertainment – Unterhaltungsportal
      News.com.au – australische Nachrichtenseite
      Jamba!

      Sonstige [Bearbeiten]
      NDS – entwickelt Zugangsberechtigungssysteme zur Verschlüsselung insbesondere von Bezahlfernsehen
      Imedi Media Holding – betreibt mehrere Medien in Georgien
      BTV (Bulgarien)
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 10:12:49
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Dieses ständige ungefragte Betonen, das man keine Bildzeitung liest, nur öffentlich rechtliche Sender schaut ( und auch nur die Nachrichten und gute Dokumentarfilme ! ).....
      Welch ein Kickeriki !
      Und meistens sind besagte Mitbürger auch immer recht gut über den Inhalt der verschmähten Medien informiert..... ;)

      Krampfhaftes gegen den Strom schwimmen hat absolut nichts mit eigener Meinung zu tun.
      Der Versuch, argumentativ dem angeblichen Kleinbürgertum zu entfleuchen, kann auch in Lächerlichkeit enden.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 10:19:53
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.104 von Gilhaney am 26.06.09 07:20:41
      Hallo Gilhaney,

      wir haben m.E. keine freie, sondern eine Zweck-Demokratie. Das heißt Demokratie, öffentliche Meinung und Presse ordnen sich dem Gewinnstreben unter. So entsteht der Eindruck einer "Gleichschaltung" - dahinter steht aber der Markt und nicht eine geheimnisvolle Macht.

      Am Beispiel China sehen wir ja, wie vorsichtig der Westen agiert.

      Gruß LH
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 10:26:54
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.472.055 von wurstsalat am 26.06.09 10:11:34
      Erklärt aber noch nicht, warum auch Parteien und Gewerkschaften sich anpassen.

      Gerade beim Iran scheint es allen die Sprache verschlagen zu haben.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 10:28:26
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.472.068 von Ballyclare am 26.06.09 10:12:49


      Und meistens sind besagte Mitbürger auch immer recht gut über den Inhalt der verschmähten Medien informiert....

      Den (teilweise genial getexteten) Schlagzeilen der Bildzeitung beispielsweise kann man ja kaum entgehen - da müsste man ja eine blickdichte Brille tragen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 10:38:25
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Kurze Zusammenfassung.

      Anhänger brauner totalitärer Ideologien finden Ahmed Klasse, weil er so hässlich wie der Hitler ist und auch den gleichen Schwachsinn von sich gibt.

      Anhänger der christlichen Rechten finden den Ahmed nicht so gut, weil er die Juden hasst und die Juden das Bollwerk gegen die Moslems darstellen. Die Juden kann man deshalb gut gebrauchen, weil sie nicht mehr missionieren und sich folglich nicht so stark vermehren.

      Anhänger roter totalitärer Ideologien fanden den Ahmed gut, weil er gegen den Bush war. Jetzt wissen sie nicht mehr was sie davon halten sollen, denn der Obama hat im Fernsehen eine Fliege gekillt.

      Putzig ist ja, dass sich alle drei Kategorien über die gleichgeschaltete Presse aufregen.

      Allen gemeinsam ist auch, dass ihnen die Menschen im Iran am Arsch vorbeigehen. Sind ja nur Perser.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 11:34:16
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Die Schreckensherrschaft des Mussawi

      In seine Zeit als Ministerpräsident fiel allerdings auch die Hinrichtung zehntausender Oppositioneller und Regimekritiker. So wurden beispielsweise allein im Jahr 1988 bei einem Massaker in einem Teheraner Gefängnis geschätzte 30.000 Menschen getötet. Die Massenhinrichtungen zählen nach Angaben der Organisation amnesty international zu den schwersten Menschenrechtsverbrechen in der Geschichte der Islamischen Republik Iran. Unter den Opfern waren viele gewaltlose politische Gefangene, die wegen des Verteilens von Flugblättern, der Teilnahme an Demonstrationen oder der finanziellen Unterstützung von Familien der politischen Gefangenen inhaftiert waren. Von offizieller Seite wird bis heute über diese Verbrechen geschwiegen.
      Der Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin macht ihn für die "Liquidation der Opposition" in den 80ern verantwortlich.

      So sehen die Reformen eines Mussawi aus und deshalb hat er die Wahl im Iran auch so klar verloren.
      Besonders von den Älteren, die ganz klar seine Gräueltaten miterleben durften, bekam er kaum Stimmen.

      Und eben ausgerechnet dieser Schlächter Mussawi mutiert zum Helden des Westens und des WO-Forums.

      Das erinnert mich an den folgenden Spruch
      "Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selbst"
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 11:40:10
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      1273,


      :eek:

      der mussavi ist ja noch schlimmer als der irre von tiflis (vor kurzem 100 ermordete demonstranten, kräht kein hahn nach, keine schlagzeile wert):eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 12:21:22
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.472.730 von Seuchenvogel am 26.06.09 11:34:16Soso, der Herr Seuchenvogel. Deine Verehrung für Diktatoren hast du hier schon bekundet. Das da mal 30000 über die Klinge springen - pah, was stört das einen großen Geist, dein Freund Mao hat da eine ganz andere Bilanz.
      Also, was stört dich an Mussawi wirklich? Das er die Juden nicht so hasst wie Ahmed?
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 12:30:15
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.472.730 von Seuchenvogel am 26.06.09 11:34:16
      ... und deshalb hat er die Wahl im Iran auch so klar verloren.

      Rauchst Du das gleiche Kraut wie Chamenei ?

      Chamenei setzt eine Überprüfung der "Wahlen" an und verkündet vor der Überprüfung das Ergebnis der Überprüfung.



      Es geht nicht darum, wer die Wahl gewinnt. Es geht darum, dass überhaupt freie und demokratische Wahlen stattfinden und keine Wahlfarce. Dafür gehen die Iraner auf die Straße, dafür riskieren sie ihr Leben. Die Tür ist einen Spalt breit offen und deshalb setzen sie ihren Fuß in diese Tür.

      Nicht für Mussawi, der ist kein Widerstandskämpfer. Aber dazu muss man über den Tellerrand hinaus schauen können.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 13:28:16
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.473.192 von GregoryHouse am 26.06.09 12:21:22Völlig falsch !

      Diktator böse, Demokrat gut - so einfach ist dein Weltbild und auch so falsch.

      Wenn ich dem widerspreche, dann heißt das noch lange nicht, daß ich alle Diktaturen gutheiße. Wie kann man so eine schwachsinnige Schlußfolgerung ziehen ?:mad:

      Und zu deiner Information, die Juden haben im Iran unter Ahmadinadsched die meisten Rechte unter allen islamischen Ländern.

      Deine Fehl-Beurteilungskriterien hast du komplett aus unseren Medien übernommen, du bist eben halt mainstreamgesteuert.:cry:

      Im Gegensatz zu dir laufe ich keinem Schlächter hinterher.

      Willst du dich von den Taten eines Mussawi distanzieren ?
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 13:34:36
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.473.820 von Seuchenvogel am 26.06.09 13:28:16Soso, gute Diktatoren. Bitte Namen.

      Mussawi ist mir egal, ich habe hier mehrfach betont, das es nicht um die Wahlen geht. Es geht mir auch nicht um die Juden im Iran. Allerdings sind die auch dran, wenn Ahmeddingsbums gen Israel marschiert.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 13:35:14
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.473.820 von Seuchenvogel am 26.06.09 13:28:16

      Wenn ich dem widerspreche, dann heißt das noch lange nicht, daß ich alle Diktaturen gutheiße. Wie kann man so eine schwachsinnige Schlußfolgerung ziehen ?

      Ach ja - Du wolltest noch Beispiele für menschenfreundliche Diktaturen nennen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 13:49:05
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.472.189 von LastHope am 26.06.09 10:26:54@LastHope,

      deine Erklärungsansätze kann ich durchaus nachvollziehen. Nicht nur der Kunden-"Geschmack" ist dabei maßgeblich, sondern unter anderem auch Kostengründe. Die Quellen auf die zurückgegriffen wird sind identisch, ausgewogene Recherche ist zu teuer etc.
      Als Erklärungsansatz mag es taugen, nur es kann nicht als Rechtfertigung dienen.
      Den Iran möchte ich jetzt mal nicht thematisieren, was dort passiert wird sich sicher später aufhellen. Beim Russland Georgien Konflikt sieht man ja mittlerweile recht klar. Für mich gibt es für die unsägliche einseitig Russland die Schuld zuweisende Medienkampange einfach keine Entschuldigung.

      Wir haben einfach das Problem, dass für die Durchsetzung selbst hehrer Ziele, Manipulation nicht legitim ist, denn wer bestimmt schliesslich darüber welche Ziele hehr sind?!
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 13:55:40
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.473.883 von Gilhaney am 26.06.09 13:35:14Ach ja - Du wolltest noch Beispiele für menschenfreundliche Diktaturen nennen.

      Nun, ich nenne dir einen menschenfeindlichen Demokraten - Adolf Hitler. Seit dieser Zeit existiert auch der Begriff Kollektivschuld, weil eben die Wahl für Hitler auf demokratischen Weg erfolgte.
      Das größte Verbrechen der Menschheit ist also in einer Demokratie (Weimarer Republik) geboren.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:11:51
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.039 von Seuchenvogel am 26.06.09 13:55:40


      Seit wann zählt denn der Adolf zu den Demokraten ? Ganz was neues ...
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:15:06
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.160 von Gilhaney am 26.06.09 14:11:51


      ... und die Weimarer Republik ist verantwortlich für den Holocaust ?
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:17:15
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.186 von Gilhaney am 26.06.09 14:15:06


      Wenn das so einfach war für Dich, wirst Du sicherlich auch ein paar Beispiele für menschenfreundliche Diktaturen parat haben...
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:22:14
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.160 von Gilhaney am 26.06.09 14:11:51Seit wann zählt denn der Adolf zu den Demokraten ? Ganz was neues ...

      Darauf baut aber die Kollektiv-Schuldthese über die Deutschen auf !

      Sind die Verbrechen des Nationalsozialismus Schuld eines Diktators, dann ist das deutsche Volk unschuldig.

      Wie positionierst du dich ?
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:30:13
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.253 von Seuchenvogel am 26.06.09 14:22:14

      Dein Versuch hier eine kleine Übung in rechthaberischer Rhetorik zu versuchen ist zwar ganz unterhaltsam - lenkt aber nicht von der Frage ab, welche Diktatur, Du als "Menschenfreundlich" definierst. Vermutlich kannst Du dies nicht, weswegen Du auch jetzt wieder zu einem Ausweichmanöver übergehst. Wie Du ja auch sonst auf Fragen zu Deinen Behauptungen und Unterstellungen bekanntlich inhaltlich nicht eingehst.

      Aber eigentlich sollte es Dir doch nicht schwer fallen, da rasch etwas zu erfinden, so wie die Behauptung, das Kohlendioxid ein kaltes Gas sei, das deshalb nicht für die Erderwärmung verantwortlich sein könne. Womit Du unlängst nicht nur mir grosses Vergnügen bereitet hattest.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:36:49
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.327 von Gilhaney am 26.06.09 14:30:13Na gut

      guter Diktator -> Peter der Große
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:40:12
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.387 von Seuchenvogel am 26.06.09 14:36:49


      Schon wieder eine Ausflucht.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:43:18
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.327 von Gilhaney am 26.06.09 14:30:13Noch besser war seine Theorie, dass sich Wärmestrahlung und Licht durch ein Magnetfeld ablenken lassen. Erste Sahne!

      Peter der Grosse?

      Geht es ein bissel aktueller? So nach der monarchistischen Ära?

      Kleine Auswahl?
      Mao
      Ulbricht
      Lenin
      Stalin
      Mussolini
      Franco
      Stroessner
      Pol Pot
      Hitler geht ja nich, war ja Demokrat:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:45:22
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.430 von Gilhaney am 26.06.09 14:40:12Also Jungs, nicht ausweichen

      Jetzt diskutieren wir über den guten Diktator "Peter dem Großen".:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:48:13
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.474 von Seuchenvogel am 26.06.09 14:45:22Sorry, aber ein Diktator, der durch Erbfolge an die Macht kommt, der ist kein Diktator. Da muss schon Blut fließen.

      Dein Ahmed putscht sich jetzt auch erst langsam zum Nepomuk den II. hoch. So was war gemeint.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 14:50:07
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.474 von Seuchenvogel am 26.06.09 14:45:22 neee


      ich jedenfalls nicht - es ist schon eine Menge Aufwand, Deine Fehler zu korrigieren und da Du auf Fragen deinerseits nie eingehst, wüsste ich nicht, was mich jetzt dazu motivieren sollte...
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 15:07:00
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.505 von GregoryHouse am 26.06.09 14:48:13Sorry, aber ein Diktator, der durch Erbfolge an die Macht kommt, der ist kein Diktator. Da muss schon Blut fließen.

      Peter der Große war ein Diktator ! An diesem Fakt kommst du nicht vorbei !

      Bei intelligenten Diktatoren fließt eben kein Blut, weil sie ihre Probleme durch Intelligenz lösen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 16:01:26
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Leute, wir können doch nicht Äpfel und Bananen vergleichen.

      In der Geschichte der Menschheit gab es sicher Dikaturen, die das Überleben der Nation gesichert haben. Das nennen wir dann Ausnahme- oder Kriegszustand.

      Darin besteht ja auch der Trick von Dikatoren, dass sie ihre Legitimation aus so einem Zustand ableiten.

      "Das Vaterland ist in Gefahr und alle Verräter müssen sterben."

      Und genau diese Demagogie läuft jetzt wieder im Iran.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 16:07:51
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.475.137 von LastHope am 26.06.09 16:01:26


      Leute, wir können doch nicht Äpfel und Bananen vergleichen.



      Och - in dieser Disziplin sind einige Teilnehmer inzwischen sehr geübt.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 16:25:44
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.039 von Seuchenvogel am 26.06.09 13:55:40"Nun, ich nenne dir einen menschenfeindlichen Demokraten - Adolf Hitler. Seit dieser Zeit existiert auch der Begriff Kollektivschuld, weil eben die Wahl für Hitler auf demokratischen Weg erfolgte."

      Erstmal war Hitler kein Demokrat, er und seine Organisationen (Partei, SA) haben ganz offen die Beseitigung der Demokratie ("des Systems") gefordert und betrieben.

      Und zweitens ist Hitler nicht an die Macht "gewählt" worden, er wurde als Reichskanzler eines sog. Präsidialkabinetts vom damaligen Reichspräsidenten Hindenburg ernannt, was bedeutet, daß er keine Mehrheit im Parlament hatte und deshalb nur durch den Notverordnungsparagraphen 48 der Weimarer Verfassung regieren konnte. Innerhalb einiger Monate hatte er dann durch das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich. (sog. Ermächtigungsgesetz) den Parlamentarismus abgeschafft und das Parlament für immer in den Urlaub geschickt. Damit war "das System", nämlich die Weimarer Demokratie, endgültig abgeschafft.

      Demokratie leitet sich von dem Begriff "Volksherrschaft" ab, Hitler hatte aber bis zu seiner Erneneung am 31. Januar 1933 keine Mehrheit, die seine Regierung hätte stützen können.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 16:27:08
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.475.137 von LastHope am 26.06.09 16:01:26"In der Geschichte der Menschheit gab es sicher Dikaturen, die das Überleben der Nation gesichert haben."

      Schon gut, wir wissen doch, wie sehr dir der Stalinismus am Herzen liegt. :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 16:39:23
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      Was hier einige an einer Diktatur so prickelnd finden, wird mir auch nicht ganz klar. Zumal ein solches System sich gerade in Krisenzeiten eben nicht bewährt, da wird nämlich wild um sich geschlagen und es rollen Köpfe, auch von Menschen, die gar nix angestellt haben. Ich empfehle daher jedem Hardcore-Demokratiekritiker, mal Arsch in der Hose zu zeigen und sich nach Venezuela, Nordkorea, Kuba oder in den Iran zu verdrücken. Die Weicheier unter euch bitte ab nach China oder Singapur.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 17:29:18
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.475.595 von BrianBrain am 26.06.09 16:39:23Da bist du aber schief gewickelt.

      DDR, Venezuela, Nordkorea, Kuba, Iran behaupten Folgendes:

      Bei ihnen herrsche das Volk, also seien sie demokratisch.
      Deren Wirtschaft (VEB) richtet sich nach den Interessen der Arbeitnehmer aus, die entlassen niemanden.
      Deswegen ist ja deren Wirtschaft auch so ineffizient, weil die Wirtschaft demokratisch regiert wird.:laugh:

      Im kapitalistischen Westen herrschen aber Kapitalinteressen, demzufolge kann es also keine Volksherrschaft und Demokratie geben.
      In deren Wirtschaft regiert das Kapital, je höher die Rendite des Kapitals ist, umso diktatorischer wird mit den Arbeitnehmern umgesprungen.

      Beweisführung beendet !:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 17:54:35
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.476.070 von Seuchenvogel am 26.06.09 17:29:18>>... DDR, Venezuela, Nordkorea, Kuba, Iran behaupten Folgendes:
      Bei ihnen herrsche das Volk, also seien sie demokratisch...<<


      Na ja, behaupten können die ja viel, aber beweisen können sie's eben überhaupt nicht!

      Solche unbeweisbaren Behauptungen sind also in Wirklichkeit nix als Propaganda... :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 18:05:02
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.475.456 von BrianBrain am 26.06.09 16:27:08
      Rein pragmatische Feststellung.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine russische Regierung, die so wie unser Debattier-Club aufgebaut ist, die deutsche Wehrmacht geschlagen hätte.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 18:23:03
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.472.189 von LastHope am 26.06.09 10:26:54Politiker und Gewerkschaftsvertreter wollen ja wieder gewählt werden.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 18:51:06
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.476.379 von LastHope am 26.06.09 18:05:02"Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine russische Regierung, die so wie unser Debattier-Club aufgebaut ist, die deutsche Wehrmacht geschlagen hätte."

      Schon klar, ich weiß doch, wie wenig dir die Demokratie am Herzen liegt. Nicht umsonst habe ich den Stalinismus erwähnt, den ich als eine um Massenmord erweiterte Diktatur des Proletariats sehe. Sieh mir aber nach, daß mein Interesse im Augenblick den braunlackierten Faschisten gilt. Da muß deine rotlackierte Fraktion diskussionsmäßig erstmal warten. Natürlich sind auch deine Aussagen völlig falsch, aber das machen wir später ab.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 18:52:57
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.476.070 von Seuchenvogel am 26.06.09 17:29:18"Bei ihnen herrsche das Volk, also seien sie demokratisch.
      Deren Wirtschaft (VEB) richtet sich nach den Interessen der Arbeitnehmer aus, die entlassen niemanden. Deswegen ist ja deren Wirtschaft auch so ineffizient, weil die Wirtschaft demokratisch regiert wird. :laugh:"


      Durch den Lacher dahinter wird nicht richtig klar, ob du das ernst meinst. Kannst du bitte mal Stellung dazu beziehen?
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:04:42
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.888 von The Knife am 26.06.09 01:05:10Terror (9/11) initiieren sie selbst, um den Krieg gegen den Terror glaubwürdiger zu machen. :look::look::look::look::look::look::look:

      Oh mein Gott. Immer die gleichen Verschwörungstheorien. Langsam wird es langweilig.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:09:09
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.329 von PolyesterBauer am 26.06.09 08:37:05Du bekommst in jedem größerem Presseladen auch Zeitungen, die nicht der Springerpresse angehören.

      Wenn du es denn unbedingt willst, kannst du auch "Neues Deutschland, die Tageszeitung, Junge Welt und ähnliches lesen.

      Auch Cicero, Süddeutsche Zeitng, Welt, Zeit, sind wohl nicht mit dervon dir genannten Bildzeitung zu vergleichen.

      Solltest du also die deutsche Presse für "gleichgeschaltet" ansehen, liegt das vielleicht an deiner fehlenen flexiblen Auswahl
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:10:10
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.366 von BrianBrain am 26.06.09 08:42:56Weißt du eigentlich, wem Wallstreet-Online gehört, PolyesterBauer?

      Wohl darum auch das schlechte Niveau.

      Bist du auch gleichgeschaltet:confused::D
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:12:14
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.476.735 von BrianBrain am 26.06.09 18:52:57

      Da bist du aber schief gewickelt.

      DDR, Venezuela, Nordkorea, Kuba, Iran behaupten Folgendes:

      Bei ihnen herrsche das Volk, also seien sie demokratisch.
      Deren Wirtschaft (VEB) richtet sich nach den Interessen der Arbeitnehmer aus, die entlassen niemanden.
      Deswegen ist ja deren Wirtschaft auch so ineffizient, weil die Wirtschaft demokratisch regiert wird.

      Im kapitalistischen Westen herrschen aber Kapitalinteressen, demzufolge kann es also keine Volksherrschaft und Demokratie geben.
      In deren Wirtschaft regiert das Kapital, je höher die Rendite des Kapitals ist, umso diktatorischer wird mit den Arbeitnehmern umgesprungen.

      Beweisführung beendet !








      Was für eine "Beweisführung" ? Was wurde bewiesen ? und womit ? Den zynischen Humor die Familiendiktatur der Kims als Demokratie zu bezeichnen will ich gar nicht weiter kommentieren. Das Weltbild ( Wenn es sich um die Auftritte des Betreffenden nicht um einen Scherz oder Symptome eines Aufmerksamkeitsyndromes handeln sollte (zur Erinnerung: Francis Bacon soll ein Vergnügen daran gefunden haben, sich in düsteren Gassen zusammenschlagen zu lassen) ) das hier aufscheint, ist ja auch schon zuvor angedeutet worden.

      Der Betreffende dreht sich halt immer wieder alles so zurecht, wie es ihm in den Kram passt - verbunden mit der Amnesie, die er seine früheren Aüsserungen angedeihen lässt, wird er damit gut leben können.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:14:33
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.387 von Seuchenvogel am 26.06.09 14:36:49Na gut

      guter Diktator -> Peter der Große


      Was für ein Quatsch.

      Damals gab es fast nur absolute Herrscher.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:15:49
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.474.644 von Seuchenvogel am 26.06.09 15:07:00Während der Regierungszeit von Peter dem Großen ist ja nun in Russland reichlich Blut geflossen.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:17:10
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.476.070 von Seuchenvogel am 26.06.09 17:29:18DDR, Venezuela, Nordkorea, Kuba, Iran behaupten Folgendes:

      Bei ihnen herrsche das Volk, also seien sie demokratisch.
      Deren Wirtschaft (VEB) richtet sich nach den Interessen der Arbeitnehmer aus, die entlassen niemanden.
      Deswegen ist ja deren Wirtschaft auch so ineffizient, weil die Wirtschaft demokratisch regiert wird.


      Nicht jeder, der was was behauptet, sagt auch die Wahrheit
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 21:12:44
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.477.326 von 23552 am 26.06.09 20:17:10Du wiederholst mich. - Danke! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 21:59:08
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 09:07:32
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.477.714 von G-C-L am 26.06.09 21:12:44War nicht absicht. Ich habe auf das Posting geantwortet und erst später gelesen, dass du deinen Senf schon abgegeben hattest.;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 12:22:14
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Wie also reagiert der klassische Linke in Deutschland auf die Proteste in Iran?



      http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,632499,00.h…
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 13:01:30
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.281 von Ballyclare am 27.06.09 12:22:14

      Dummheit und Faschistoidität sind noch nie ein ausschliessliches Monopol der Rechtsradikalen gewesen - auch wenn sie sich große Mühe gegeben haben, diesen Eindruck zu erwecken.
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 14:05:06
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.281 von Ballyclare am 27.06.09 12:22:14Chance für Fusion von KPD und DFU? :confused:
      In puncto Iran sind sie sich ja schon mal einig:
      Vielleicht der Beginn einer neuen Freundschaft?!
      :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 18:23:26
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Man sollte nicht vergessen, dass schon in der NSDAP die Abkürzung ausgeschrieben Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei hieß.

      Beide Seiten wollen einen starken Staat und ein entmündigtes Volk.

      Der einzige Unterschied ist, dass die einen nur auf ihre Nation schauen, während die anderen, zunmindest theoretish eine internationale Ausrichtung haben. Aber der Inhalt ist im Grunde gleich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 22:01:48
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.480.356 von 23552 am 27.06.09 18:23:26sorry aber das sozilistisch bei NSDAP
      wurde ganz bewusst werbewirksam gewählt
      damit die nationalen auch stimmen von den arbeitern erhalten
      um nicht zu sagen eine mogelpackung zum stimmenfang
      lernt man eigentlich in der schule ich glaube geschichte 8.klasse
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 22:26:17
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.480.940 von gesine am 27.06.09 22:01:48Nee, dafür war noch unmittelbarer "... Arbeiterpartei" vorgesehen.

      Hinter "National" wurde "sozialistisch" eingefügt, um sich klar von den "Deutsch-Nationalen"
      zu unterscheiden, die es ja schon als führende Kraft im Kaiserreich gegeben hatte. :look:
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 22:31:49
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.481.005 von G-C-L am 27.06.09 22:26:17frankforter bubsche mag ja sein das dies auch eine erklärung ist
      doch nicht die alleinige das sozial in den parteinamen spricht die einfache bevölkerung an, imho reine volksverdummung.
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 22:33:40
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.480.940 von gesine am 27.06.09 22:01:48Nein, dass war nioht nur Wahlpropaganda. Es gab wirklich sozialistische Grundideen.

      Der Staat hat ganz bewusst kleine Unternehmer, z. B Handwerker usw. versucht auszuschalten, da Selbstständige schlechter kontrollierbar sind, als die Angstellte und Arbeiter.

      Auch das Großkapital wurde in den Staat eingebunden. Krupp usw. durften zwar ihre Konzerne behalten, hatten aber ihre geschäftlichen Interessen den staatlichen Interessen anzupassen.

      Da wo man für diese Politik Widerstand erfuhr, die man nicht mit Staatsgewalt niederzwingen wollte, gründete man eine staatliche Konkurenz. Die Göringwerke wurde schnell, nach seiner Gründung, zu einem der größten Industriekonzerne Deutschlands und direkte Konkurenz zu den Ruhrgebietskonzernen.

      Hugo Junkers musste, da politisch unzuverlässig bereits 1933 seine Patende, die auf ihn persönlich ausgestellt waren, an das Unternehmen überschreiben, und dieses zu 51% an da Reichsluftfahrtministerium überschreiben.

      Die Grundidee der NSDAP war Nationalsozialistisch. Es war der Staat, der zu entscheiden hatte.

      Sollte man dir in der 8. Klasse was anderes erzählt haben, solltest du noch nachträglich deinen Lehrer im Intenet schlecht bewerten. Ist ja heutzutage erlaubt.
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 22:35:33
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.481.024 von 23552 am 27.06.09 22:33:40Die NSDAP war auch eine "Arbeiterpartei"
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 23:33:11
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.481.024 von 23552 am 27.06.09 22:33:40mit allen punkten gebe ich dir recht, nur dass weder die arbeiter noch die industriellen geahnt hatten auf was sie sich da einlassen haben.
      und als sie es wussten, hatte den meisten der mut gefehlt .....
      und nein ich hatte einen super lehrer seine politische laufbahn begann in der spd dann cdu, was in meiner jugend gar nicht ging
      aber er hat seinen schülern etwas ganz wichtiges beigebracht.
      es ist nicht wichtig was jemand sagt sondern was er damit bewirkt.
      politik bedeutet nicht nur eine zeitung zu lesen sondern politisch unterschiedlich angesiedelte medien, um eine sachlage erfassen zu können, denn es gibt keine objektivität. und da sind wir wir in teheran ... für mich war der wahlkampf so wie wir ihn zu sehen bekammen sehr von der frau von mussawi geprägt .. als würde die muslimische frau ihre rechte in anspruch nehmen wollen.
      Avatar
      schrieb am 28.06.09 11:40:13
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.481.026 von 23552 am 27.06.09 22:35:33Die NSDAP hieß bei ihrer Gründung DAP (Deutsche Arbeiterpartei), und war als eine nationale Partei ausgerichtet. Daran änderten Hitler und seine Crew, die erst später dazu stießen, nach ihrer innerparteilichen Machtübernahme und der Umbenennung in NSDAP nichts. Gleichwohl gab es in der jungen NSDAP immer einen starken linken Flügel, dem z. B. die Strasser-Brüder angehörten. Auch Ernst Röhm, der mächtige SA-Chef, verstand sich als antikapitalistischer Revolutionär.

      Anläßlich der Machtergreifung hatte sich Hitler jedoch für die Konservativen entschieden, er brauchte die Reichswehr und die Industrie für die beabsichtigte Aufrüstung, Röhm und seine SA störte da nur. Mit dem sog. Röhm-Putsch (In Wahrheit ein Intrige von Göring und Himmler, um Röhm loszuwerden) gabs dann die endgültige Zäsur, die Linken in der Bewegung wurden in der "Nacht der langen Messer" ermordet, zusätzlich noch etliche andere Leute, die vorher in Ungnade gefallen waren. Die Todeslisten stimmte übrigens Göring mit Himmler ab. 1934 damals begann der Aufstieg der SS, die ursprünglich nur ein Gliederung von Röhms SA war.

      Die Wirtschaft im dritten Reich war jedoch nicht besonders "kapitalistisch" organisiert, wie von Linken immer wieder verbreitet wird, aber das zu erörtern, würde den Rahmen sprengen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 16:59:48
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Ahmadinedschad sieht "Agenten" hinter Nedas Tod

      Irans Präsident Ahmadinedschad hat offiziell um eine Untersuchung gebten, um die Todesumstände der Studentin Neda in Teheran zu klären. Während er "unbekannte Agenten" verantwortlich macht, glaubt die Opposition an den tödlichen Schuss eine Milizionärs. Ahmadeinedschad sieht darin wiederum feindliche Propaganda.

      http://www.welt.de/politik/article4023636/Ahmadinedschad-sie…
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 17:11:49
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.487.268 von Dantyren am 29.06.09 16:59:48Der Typ sollte mal Deutschland besuchen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 17:43:10
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.487.268 von Dantyren am 29.06.09 16:59:48

      Also was denn nun - erst heisst es, das sei eine Inszenierung der Opposition gewesen, dann behauptet angeblich das staatliche TV, dass die erschossene Studentin "der Schwester eines gesuchten Terroristen ähnlich gesehen habe" und aufgrund dieser Verwechslung erschossen worden sei (wie hier unlängst zu sehen war) und jetzt spricht der Herr Achmadinedschad davon, dass es unbekannte Agenten gewesen seien ? Welche Version wird als nächste aufgetischt ?

      Langsam scheint sich diese Regierung in den Widersprüchen ihrer Ausflüchte zu verwickeln.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 20:41:13
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.487.629 von Gilhaney am 29.06.09 17:43:10Das juckt die Perversiraner doch gar nicht. - Sie sind eben ein souveräner, aber
      terroristischer Gottesstaat, wo die Großaytollahs immer das letzte Wort haben! :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 20:51:50
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.201 von G-C-L am 30.06.09 20:41:13
      komischerweise scheinen ausgerechnet die Großayatollahs diejeinigen zu sein, die bisher dem Herrn Achmadinedschad nicht gratuliert haben...


      http://www.zeit.de/online/2009/27/iran-ajathollas?page=1
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:02:39
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.201 von G-C-L am 30.06.09 20:41:13
      Der letzte Wort hat z.Z. noch Chamenei, der ist aber kein Großajatollah. Im Iran deutet sich allerdings eine Entwicklung an, die nach einem Staatsstreich aussieht.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:26:58
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.357 von LastHope am 30.06.09 21:02:39Da werden wohl die 14 Großayatollahs ganz *stikum* die Absetzung Chameneis in die Wege
      leiten. Mit diesem wäre dann aber auch dessen Schützling Ahmadinedschad weg vom Fenster. :look:

      Offensichtlich nur auf diese Weise kann es doch noch zu einer Wiederholung der Präsidentenwahl kommen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:49:47
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.542 von G-C-L am 30.06.09 21:26:58
      Ich meinte es andersrum.

      Die Wahlfarce sieht nach einem Staatsstreich aus - das war kein Zufall. Chamenei's Überleben hängt jetzt von Mahmud Ahmadinedschad ab. Dessen Rückhalt sind die Pasdaran.

      http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4420475,00.html

      Hoffen wir, dass der Expertenrat handelt und es nicht zu einer Militärdiktatur kommt.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 21:59:03
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.697 von LastHope am 30.06.09 21:49:47Danke für den interessanten Link.

      Auch ich hoffe, dass am Ende wirklich eine Lösung der Krise raus kommt, die dem
      überwiegenden Willen des Volkes entspricht und damit den Regimeterror beendet! :look:
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 23:17:43
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.487.362 von GregoryHouse am 29.06.09 17:11:49Meinst du, der Jubel würde keine Grenzen kennen?:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 23:19:38
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Gestern kam im Radio: Bei der Zählkontrolle soll Präsident Ahmadinedschad noch mehrStimmen bekommen haben. Das sagt doch alles. :p
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 05:15:30
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.497.292 von Waldsperling am 30.06.09 23:19:38Sehr schön! -
      Nachdem sie die ganze Zeit das iranische Volk verarscht haben,
      fangen sie nun offenbar an, auch sich selbst zu verarschen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 22:30:37
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Jetzt wird abgerechnet:


      "...Nachdem die Menschenrechtsorganisation amnesty international öffentlich Befürchtungen über Folter und eventuell bevorstehende Hinrichtungen der verhafteten Protestierenden geäußert hatte, geht im Netz die Sorge um das Schicksal der Gefangenen um. Dabei mahnen viele der Aktivisten den Westen, nicht wegzuschauen und weiterhin die Taten der iranischen Regierung gegenüber den Protestierenden genau zu beobachten.
      [...]
      Was aber die Netzaktivisten auffällig viel und ernsthaft beschäftigt, ist die Nachricht, dass Sicherheitskräfte vor etwa zwei Wochen auf Bitten des Rektors den Campus der Teheraner Uni gestürmt hätten. Dabei wurden einige Studenten schwer verletzt und viele festgenommen.

      http://www.zeit.de/online/2009/26/iran-proteste-twitter-2
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:40:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:43:00
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Donnerstag, 11. Juni 2009
      Birgit Cerha: Nach Schließung der Wahllokale beginnt „die eigentliche Arbeit“
      Wahlverfahren ermöglichen massive Manipulation, die ungeachtet des Einsatzes von Überwachungskomitees kaum verhindert werden kann

      Selbst Kritiker der Herrschaft der Geistlichen gestehen ein, dass Wahlen in der „Islamischen Republik“ demokratischen Grundsätzen weit eher gerecht werden als in anderen von Autokraten regierten Ländern der Region. Die besonders lebhafte Kampagne der vier Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am 12. Juni, bestätigt dies.

      Dennoch: Abgesehen von der Tatsache, dass der seine Parteilichkeit zugunsten des konservativen Establishments gar nicht verhehlende „Wächterrat“ nur „genehme“ Personen kandidieren lässt, haben auch Wahlmanipulationen Tradition. So ist der Kandidat Mehdi Karrubi überzeugt, dass er bei den Präsidentschaftswahlen 2005 durch Fälschung und den massiven Einsatz der Revolutionsgarden und Bassidsch-Miliz um den Eintritt in die Stichwahl gegen Rafsandschani betrogen und so der überraschende Sieg des weitgehend unbekannten Ahmadinedschad ermöglicht wurde.

      Diesmal aber haben sich nicht nur die beiden von Reformern unterstützte Kandidaten – Karrubi und Mussavi – sondern auch Kräfte innerhalb des Establishments zusammengetan, um Manipulation zu vereiteln. Mehrere Entwicklungen haben Gegner Ahmadinedschads alarmiert:
      Durch kaum verschleierte Unterstützungs-Erklärungen für den Präsidenten, gab der „Geistliche Führer“ Khamenei den Revolutionsgarden und Bassidsch, deren Oberkommandierender er ist, „grünes Licht“ zur Einmischung in den Wahlprozeß. Ein hoher Geistlicher in Qom setzte sich in einer „Fetwa“ (islamisches Rechtsgutachten) klar für Wahlmanipulation zugunsten jenes Kandidaten ein, der islamischen Prinzipien höchste Achtung schenkt – gemeint ist Ahmadinedschad. Als Autor gilt dessen geistlicher Mentor, Ayatollah Mesbah Yazdi.

      Ein von Karrubi und Mussavi eingesetztes „Wahl-Überwachungskomitee“ stellt in einem offenen Brief die Frage, warum bei einer vom Ministerium genannten Anzahl von 57 Millionen Wahlberechtigten 59,6 Millionen Stimmzettel mehr gedruckt worden seien und warum die Zahl der Stempel, mit denen die Wahllokale ihre Auszählungsberichte versehen müssen, doppelt so hoch sei, wie die Zahl dieser Lokale. Die Aufgabe zur Überprüfung von mehr als einem Drittel der Wahlurnen sei von der (neutraleren) Polizei an die Revolutionsgarden übertragen worden, „was dem Gesetz widerspricht“. In einem offenen Brief an den Präsidenten beschweren sich Beamte des Innenministeriums, dass jüngst „mehr als 70 Prozent der für die Durchführung und Überwachung der Wahlen Verantwortliche“ ausgetauscht worden seien. Der Verdacht, dass Ahmadinedschad mit solchen Methoden seine Wiederwahl zu sichern sucht, liegt auf der Hand.

      Unterdessen warnten jedoch zahlreiche Justizbeamte deutlich vor Wahlmanipulationen und Ex-Präsident Rafsandschani richtete mit Millionen von Dollar ein elektronisches Netzwerk unter Führung des von ihm geleiteten mächtigen „Schlichtungsrates“ ein, das im Falle von Wahlfälschungen sofort Alarm schlagen soll.

      Dennoch lassen sich Manipulationen kaum verhindern. Die Schwächen des Systems sind eklatant. Die Tatsache, dass es keine Wählerregistrierung gibt, sondern die Wahlberechtigung einzig durch die Geburtsurkunde bestimmt wird und der Urnengang nicht an den Wohnort gebunden ist, lässt viele Möglichkeiten – vor allem auch der Doppelwahl - offen. In früheren Wahlen hatte laut Klagen von Reformern das Khamenei unterstehende „Imam Khomeini Komitee“, eine soziale Organisation, Geburtsurkunden von armen Iranern „gemietet“. Nach Schließung der Wahllokale begann die „eigentliche Arbeit“. Zudem nennen verschiedene Regierungsbüros unterschiedliche Zahlen von Wahlberechtigten, was zu starker Verwirrung beiträgt. Laut „Nationaler Organisation für die Registrierung von Bürgern“ sind weit mehr Geburtsurkunden im Umlauf als es iranische Bürger gibt, da dieses Dokument häufig in Todesfällen nicht annulliert wird. Reformer behaupten, dass bei den Wahlen 2005 mehr als zwei Millionen ungültige Geburtsurkunden von Bassidsch und anderen verwendet worden seien.

      Auch die hohe Zahl der Analphabeten – mehr als 20 Prozent der Bevölkerung – öffnet Fälschern die Tore. Da Bürger auf den Wahlzetteln den Namen ihrer Wahl niederschreiben müssen, gestattet die Regierung Freiwilligen, meist Bassidschis, Analphabeten im Wahllokal beizustehen. Zudem gibt es in diesen Wahlen 14.000 mobile Wahlurnen für Kranke, Alte oder das Militär, mehr als zehnmal so viele wie bei vorangegangenen Wahlen. Eine ordnungsgemäße Kontrolle ist in diesen Fällen äußerst schwierig. Am meisten aber irritiert Kritiker der zweistufige Auszählungsprozeß. Die ausgezählten Stimmen werden in jedem Wahllokal in Gegenwart von Vertretern der Kandidaten, des Innenministeriums und des Wächterrates in das „Formular 22“ eingetragen und, nicht veröffentlicht, an das Innenministerium gesendet, dort nochmals – ohne unabhängige Überwachung - ausgezählt und dann publiziert.

      Dennoch besteht unter Kennern die Überzeugung, dass bei einer hohen Wahlbeteiligung und einer überwältigenden Mehrheit für einen Kandidaten – wie 1997 im Falle Khatamis – Manipulationen das Resultat nicht entscheidend verändern können. http://ifamo-blog.blogspot.com/2009/06/birgit-cerha-nach-sch… (vermutlich Schreibfehler: "mehr gedruckt" => "gedruckt")

      "... An zahlreichen Wahllokalen fehlten die Stimmzettel, obwohl das Innenministerium nach eigenen Angaben weit mehr als benötig Stimmzettel zur Verfügung gestellt hatte. ..." http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/massenkrawalle-…

      "... Der mächtige Wächterrat besteht aus sechs islamischen Juristen und sechs hohen Geistlichen, die vom geistlichen Oberhaupt des Landes, Ajatollah Ali Chamenei, persönlich bestimmt werden. ..." http://www.zeit.de/online/2009/26/iran-waechterrat-oppositio…

      --------------------------------------------------------------------------------------

      ... Wie der Guardian berichtete, soll es nach Wahlzetteln in mindestens 30 Städten eine Wahlbeteiligung von mehr als 100 Prozent gegeben haben. Zudem habe es nach der iranischen Zeitung [extern] Ayandeh, die während des Wahlkampfs neutral geblieben war, in 26 Provinzen so hohe Wahlbeteiligungen gegeben, dass sie die Zahl der Wahlberechtigten überstiegen oder für demokratische Wahlen im Iran oder anderswo außerordentlich ungewöhnlich seien. So habe es etwa in der Provinz Yazd eine Wahlbeteiligung von 141 Prozent oder Chadegan von 120 Prozent gegeben. Schon zuvor hatte der ehemalige Innenminister Ali Akbar Mohtashamipour gesagt, dass es in 70 Wahllokalen mehr Stimmabgaben als Wähler gegeben habe. ... http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30563/1.html

      Na, insbesondere interessiert jetzt, zu wessen Gunsten die Wahl gefälscht wurde.

      Es sollen alle Wahlzettel aufgehoben und eingescannt werden (inklusive Informationen, wie z.B. Wahllokal). Es sollen alle Wahlzettel einer Computeranalyse unterzogen werden. Das Ziel ist dabei wissenschaftlich nach Hinweisen zu suchen, welche Wahlzettel illegal von Helfern in Massen ausgefüllt worden sein könnten. Es soll nach weiteren Korrelationen gesucht werden: wo hatten Kandidaten vom Durchschnitt stärker abweichende Ergebnisse?

      Die Untersuchungsergebnisse (wissenschaftlicher Report mit Beispielen) sollen veröffentlicht werden (ggf. auch Zugang zur Datenbasis für internationale Kontrolleure). Zwar ist das ohne ordentliche Verurteilung von Helfern eines Wahlbetrugs nur ein Indiz, der aber u.U. sehr deutlich ausfallen könnte. Den Aufwand kann man reduzieren, wenn anderweilig zweifelsfrei feststeht, dass zugunsten Mussawis Millionen von Stimmen gefälscht wurden (wovon ich ausgehe aber das muss natürlich erst wissenschaftlich nachgewiesen werden).

      Mal angenommen Mahmud Ahmadinedschad ist gut und von einer überzeugenden Mehrheit der Iraner rechtmäßig gewählt worden (woran ich glaube, was bedeutet, dass Ahmadinedschad sogar in Wirklichkeit ein noch besseres Wahlergebnis haben könnte - für mich gut denkbar, denn er macht einen recht netten und vor allem ehrlich an Besserungen bemühten Eindruck und ist bereits 4 Jahre im Amt gewesen). Weiter angenommen Mahmud Ahmadinedschad und der Iran werden bald deutlich besser und zum islamischen Vorbild (dafür gibt es durchaus Anzeichen, wie die positiven Nachricht aus dem Iran). Des weiteren ist Mahmud Ahmadinedschad schon seit 4 Jahren Präsident und kein unbekannter Neuling. So. Was bedeutet das jetzt, wenn Mahmud Ahmadinedschad und der Iran in vielen Ländern schlecht gemacht wird und als der böse Diktator verunglimpft wird? Tja, das sollte einem dann zu denken geben, nicht wahr? (okay, okay, erstmal die Aufdeckung der Wahrheit abwarten) (alles imho)

      PS: Iranische Präsidentschaftswahlen 2009 http://de.wikipedia.org/wiki/Iranische_Pr%C3%A4sidentschafts…

      --------------------------------------------------------------------------------------

      #1039 (37.423.835) > Herr Präsident Ahmadenidschad, ich bewundere ihre Güte und Langmut.
      Andere hätten bei verbotenen Demos ganz anders durchgegriffen.


      Ja, bewundernswert aber es gibt sicher durchaus auch gute Gründe dafür. Denkbar ist:
      - Ahmadinedschad kann es sich leisten, er hat genug Macht (Militär und die Mehrheit der Bevölkerung ist wohl für ihn)
      - Die Demonstrationen waren weitgehend friedlich, ein hartes Durchgreifen war unnötig
      - Unter den Demonstranten sind nicht alle Staatsfeinde; viele wurden nur getäuscht und sind in Zukunft treue Staatsbürger, wenn sie wissen, dass die Wahl Ahmadinedschads rechtens war und er vielleicht sogar echte Reformen einleitet.

      Ansonsten ist es möglicherweise sehr entscheidend, was die Menschen glauben, was Allah will. Hier kann man vermuten, dass die Demonstrantionen für einen westlichen Lebensstil und einige Demonstranten (Schminke, hell gefärbte Haare, negatives Verhalten) möglicherweise einen nicht so positiven Eindruck machen, während Ahmadinedschad möglicherweise einen ganz netten und ehrlich bemühten Eindruck macht und 4 Jahre lang mindestens ein ganz passabler Präsident war (der herausragende Glaube Ahmadinedschads an den Mahdi ist für die Schiiten ein Pluspunkt, durch den der Präsident wie ein Mullah religiöse Rechtfertigung/Bestätigung erlangt). Die Mullahs haben zwar Einfluß aber da gibt es sicher auch gute und schlechte und selbst die schlechten haben bisher den Islam eher streng ausgelegt, so dass die Demonstranten keinen guten Eindruck machen. Des weiteren wird die Revolution (http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Entwicklung_des_Iran) gegen den Schah und einen westlichen Lebensstil (den die Demonstranten tendenziell fordern) offiziell und wohl auch von vielen Iranern positiv gesehen.

      In dieser Gesamtlage haben also die Demonstranten äußerst schlechte Karten und Mahmud Ahmadinedschad kann sich vermutlich sogar gegen den Wächterrat und gegen Seyyed Ali Chamenei durchsetzen (wenn das nötig sein sollte). Denkbar, dass eher Mahmud Ahmadinedschad sich auf Allah berufen kann und erfolgreich zu einem Glaubenskrieg gegen Staatsfeinde aufrufen könnte. Das ist vermutlich nicht nötig und würde viele Tote verursachen aber diese Möglichkeit Ahmadinedschads verhindert sicher, dass die Mullahs dergleichen versuchen, um die Regierung zu stürzen (ein Aufruf der Mullahs zum gewaltsamen Regierungssturz könnte Ahmadinedschad mit dem Militär und der Forderung, für Allah gegen Ungläubige zu kämpfen beantworten). Mahmud Ahmadinedschad hat zwar keine direkte Befehlsgewalt über das Militär (http://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_des_Iran) aber wenn Staatsfeinde das Militär für ihre Zwecke in Anspruch nehmen wollten, dann könnte Mahmud Ahmadinedschad möglicherweise erfolgreich zum Kampf gegen Ungläubige und Staatsfeinde aufrufen. Das erfordert allerdings eine entsprechende Notsituation, d.h. einen Angriffskrieg gegen Israel kann er nicht spontan auslösen. Diese Situation ist übrigens auch weit über die aktuelle Situation hinaus gültig, d.h. solange Mahmud Ahmadinedschad beliebt ist und für das Volk erkennbar gute Ziele verfolgt, kann er nicht von den Mullahs oder korrupten Staatsfeinden abgesetzt werden. Jeder ungerechtfertigte Versuch Mahmud Ahmadinedschad abzusetzen könnte zur gewaltsamen Vernichtung aller Staatsfeinde führen (eine sehr unelegante Methode, weil dabei auch Unschuldige sterben).

      Ahmadinedschad hat also möglicherweise sehr gute Karten (die Mehrheit der Bevölkerung, eine gewonnene Wahl, das Militär, genug religiöse und ideologische Rechtfertigung auf seiner Seite) und muss nur noch die Sache mit dem Wahbetrug (gab es ihn überhaupt und wenn ja, wer hat betrogen?) halbwegs zufriedenstellend klären. Regierungsgegner können nicht mehr gewinnen, sondern nur noch versuchen, ihre Lage zu stabilisieren, wobei sie wohl ahnen, dass ihre völlige Entmachtung droht, so dass ihre Strategie vielleicht ist, sich möglichst viel Macht zu bewahren (wohl wissend, dass sie keine Macht fordern und durchsetzen können). Das offizielle System (Gesetze und gute Ziele zum Wohle des Iran) ist gegen die negativen Kräfte, so dass negative Kräfte entweder mehr oder weniger den Iran unterstützen müssen oder sie andernfalls ihren persönlichen Entmachtungsgrund selbst liefern. Ihre letzte Chance war eine gewonnene Wahl und die ist vorbei.

      Die Demonstrationen sind ein Mittel um Druck auf die Regierung auszuüben aber bewirken anscheinend nicht viel und die Demonstrationen werden aufgrund ihrer Nutzlosigkeit vermutlich bald von alleine immer geringer werden. Die Meinung im Westen wird sich schnell zugunsten Ahmadinedschads wandeln, wenn er für mehr Gerechtigkeit sorgt (so meine Hoffnung), die ja auch mehr Rechte und Freiheiten für Frauen bedingt. Des weiteren haben wir eine Ölkrise und der Iran hat Gas und Öl, so dass der Westen bei aller Kritik zwangsläufig pragmatisch-freundlich bleiben wird (ein Angriffskrieg auf den Iran wird wohl zum Glück nicht stattfinden, vielleicht auch, weil es dann unter dem Strich weniger Öl und höhere Preise gäbe).

      Also ist vielleicht alles in bester Ordnung, nur dass es einige noch nicht wissen oder nicht wahr haben wollen.

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Ajatollah Chamenei gibt "Irans Feinden" Schuld an Massenprotesten
      "Lasst Euch nicht vom Weg Gottes abbringen": Der oberste Führer Irans ruft im ersten öffentlichen Auftritt seit der umstrittenen Wahl zur Besonnenheit auf. Im Freitagsgebet gab er "Feinden und Zionisten" Mitschuld an den tagelangen Protesten - diese wollten die Legitimität der islamischen Führung untergraben.

      Teheran - Ruhe und Besonnenheit - das, so sagte der oberste Führer des Islam, Ajatollah Ali Chamenei, sei der Weg des Islam. Bei seinem mit Spannung erwarteten Freitagsgebet rief der Geistliche das iranische Volk zur Zurückhaltung auf. Er zog einen Vergleich zu Unruhen zur Zeit des Propheten Mohammed, dessen Anhänger in Mekka zur Entstehungszeit des Islam bedroht wurden. Auch damals seien die Emotionen unter den Gläubigen hochgekocht, sie hätten Angst gehabt. Wie damals, so brauche heute auch die iranische Nation vor allem Ruhe. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631350,00.html (der Artikel wurde nachträglich noch verändert)

      Damit hat Ajatollah Chamenei eindeutig Stellung bezogen. Er hat die Demonstranten indirekt und zu unrecht als Gefolgsleute Mohammeds geadelt und damit die gewählte Staatsmacht schlecht gemacht. Ajatollah Chamenei soll abgesetzt und durch einen guten (den besten verfügbaren) iranischen Geistlichen ersetzt werden (wichtige Merkmale sind: Vernunft und logisches Denken, Wunsch nach Gerechtigkeit, Weisheit). Selbstverständlich soll der Wächterrat durch den neuen Ajatollah ausgetauscht werden. Es soll ein neuer Oberster Richter bestimmt werden. Die Organisation der "Basidsch"-Freiwilligen sollen für illegal erklärt und aufgelöst werden (eine Miliz an sich ist prinzipiell okay, muss aber aus guten Menschen bestehen und eine ordentliche Struktur haben). Alle schlechten Menschen sollen auch aus dem Expertenrat und der Regierung rausgeworfen werden (wer nicht freiwillig abdankt, hat vielleicht was verbrochen und man kriegt ihn so - die wenigen, denen man nichts nachweisen kann, können keinen Schaden mehr anrichten). Details soll President Mahmoud Ahmadinejad bestimmen (d.h. gute Menschen dürfen ihren Posten behalten).

      Das ist aufgrund des iranischen Systems (http://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_des_Iran) etwas schwierig umzusetzen (wegen der Macht der durch Bessere zu Ersetzenden). Bei allem gilt es vernünftig zu sein und Schaden möglichst zu vermeiden. Was kann Mahmud Ahmadinedschad tun? Er kann die Korruption bekämpfen, Straftaten aufdecken und Straftäter vor Gericht bringen lassen. Insbesondere kann Mahmud Ahmadinedschad den Wahlbetrug untersuchen lassen. Wenn Ajatollah Chamenei und der Wächterrat auch nur vom negativen Wahlbetrug wußten, kann man damit deren Absetzung fordern. Ein Ajatollah ist im Iran zwar sehr mächtig aber über dem Ajatollah steht Allah und ein Ajatollah muss gut sein und im Sinne Allahs handeln, denn ansonsten hat er keine Legitimation mehr.

      Okay, das dauert natürlich ein Weilchen und die Staatsfeinde werden sicher nicht tatenlos zusehen. Gegen eine rechtsstaatliche Aufklärung von Verbrechenen können sie nur wenig tun und korrupte Richter sind schnell selbst dran. Das nahe Ende vor Augen macht erfinderisch und man muss wachsam bleiben. Wie schon mal erwähnt ist die Erscheinung eines falschen Mahdi eine sehr große Gefahr, denn dieser könnte die Absetzung Ahmadinedschads fordern (naheliegend, denn Mahmud Ahmadinedschad ist gut und ein falscher Mahdi ist böse) und wenn Mahmud Ahmadinedschad gegen den falschen Mahdi handelt, dann könnte der Ajatollah Chamenei Mahmud Ahmadinedschad absetzen (wenn Chamenei den falschen Mahdi unterstützt und das wird er, denn sonst würde ein falscher Mahdi nie zu Einfluß gelangen). Entscheidend ist wieder einmal, was Volk und Militär glauben. Ein geschickt präsentierter falscher Mahdi ist zweifelsohne eine große Gefahr für Mahmud Ahmadinedschad und den Iran.

      Was kann Mahmud Ahmadinedschad tun? Kurz gesagt: er muss einen wissenschaftlichen Nachweis der Echtheit des Mahdi fordern. Mahmud Ahmadinedschad kann sagen, dass er ja, wie jeder weiß, sehr für den echten Mahdi ist aber eben nur für den echten Mahdi und nicht für einen falschen Mahdi. Mahmud Ahmadinedschad kann (nach einigen Lobpreisungen Allahs) darauf hinweisen, dass ausländische Staatsfeinde einen falschen Mahdi installieren könnten und daher die Echtheit eines jeden, der behauptet der Mahdi zu sein, genau geprüft werden muss. Was wenn böse Mullahs den falschen Mahdi "echt" heißen und sich damit auch noch auf Allah berufen? Nun, dann haben sie ihr Schicksal mit dem des falschen Mahdi verknüpft. Ahmadinedschad kann (nach einigen Lobpreisungen Allahs) darauf hinweisen, dass sich die Mullahs ohne überzeugende große Wundertaten des Mahdi doch gar nicht sicher sein können.

      Mahmud Ahmadinedschad darf nicht frühzeitig behaupten, dass der falsche Mahdi ein falscher Mahdi ist (auch wenn das die Wahrheit ist), weil er ja sonst angreifbar wird (Ahmadinedschad könnte von bösen Mullahs als Ungläubiger gebrandmarkt werden). Siehe auch http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke… und Thread: Die Wahrheit über Mensch und Gesellschaft? (mit Hinweisen zu möglichen unerwarteten aber natürlichen Fähigkeiten). Es ist sehr wichtig, dass man nicht leichtfertig die Prüfungen zu niedrig ansetzt (lieber etwas für Menschen garantiert unmögliches verlangen und dabei nicht zimperlich sein, denn man könnte noch herunter gehandelt werden). Der echte Mahdi wird seine Echtheit schon irgendwann beweisen können, siehe auch http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke….

      Der falsche Mahdi ist höchstwahrscheinlich ein relevant böser Mensch und Ungläubiger, was auch das einfache Volk erkennen kann, wenn man ihm nur Gelegenheit dazu gibt. Dazu muss man den falschen Mahdi nur in Situationen bringen, wo er sich selbst entlarvt. Huldvoll in die Kamera winken und heimlich mit Mullahs reden kann jeder aber eine längere Fernseh-Diskussion über seine Herkunft, die Geschichte und theologische Spitzfindigkeiten werden den falschen Mahdi leicht in Schwierigkeiten bringen. Man kann daher erwarten, dass die Untertsützer des falschen Mahdi versuchen werden, in seinem Namen zu reden und den falschen Mahdi im Hintergrund halten.

      Das alles kann sich durchaus etwas länger hinziehen, denn bevor der falsche Mahdi nicht von allen anerkannt ist, können die Staatsfeinde auch nicht Mahmud Ahmadinedschad absetzen und einen Krieg gegen Israel anzetteln. Eine sinnvolle und wichtige Vorbereitung auf den falschen Mahdi ist daher auch ein Frieden mit Israel (gar nicht so schwierig, siehe
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…

      Sobald der falsche Mahdi von der Mehrheit kritisch gesehen wird, kann er nicht mehr allzu viel Schaden anrichten. Der falsche Mahdi kann Verbesserungen fordern (schad' nix, gegen echte Verbesserungen ist nix zu sagen) aber er kann nicht mehr die Macht offiziell an sich reißen oder zum Krieg gegen Israel auffordern. Der falsche Mahdi kann nichts machen, bevor er nicht anerkannt ist und bis dahin bleibt genug Zeit, den falschen Mahdi zu entlarven. Wenn der falsche Mahdi in einer letzten Verzeiflungsaktion (er hat irgendwann nichts mehr zu verlieren) zum Umsturz aufruft, kann er ohne Gefahr verhaftet werden.

      Ich weiß nicht, ob eine sofortige Verhaftung des falsche Mahdi auch möglich sein könnte. Das hängt davon ab, wie schnell es den Staatsfeinden gelingt, den falschen Mahdi öffentlich bekannt zu machen. Eine Verhaftung eines schon hinreichend berühmten falschen Mahdi ist riskant, weil bei dessen Befreihung (z.B. durch ein Machtwort des Ajatollah Chamenei) die Regierung schlecht dastehen würde. Es ist taktisch klüger, wenn nicht die Regierung die Falschheit des falschen Mahdi beweisen muss (äußerst riskant, das kann propagandistisch als Handlung gegen Allah ausgelegt werden) sondern die Staatsfeinde die Echtheit des falschen Mahdi beweisen müssen.

      Es kann nicht schaden, wenn sich irgendwo rechtzeitig eine Gruppe guter Korangelehrter versammelt (besser nicht dauerhaft an einem Ort, von wegen möglicher Terroranschläge), die dann die Regierung (Mahmud Ahmadinedschad) unterstützen und ein Gegengewicht zu den bösen Mullahs bilden können. (alles imho)

      PS: ... Im Koran erhielt nur Isa (d.h. Jesus von Nazaret) den Titel Mahdi bzw. Messias. (z. B. Sure 3:44-49, 4:170-174) Die Mehrheit der Sunniten setzt ihn daher auch mit dem erwarteten Mahdi gleich, andere lehnen dies ab. ...

      ... Allgemein herrscht Einigkeit, dass es sich beim Mahdi nicht um Mohammed, den Stifter des Islams, handeln wird, nach schiitischer Auffassung jedoch, über seine Tochter Fatima und ihren Ehemann Ali, zumindest um einen seiner Nachkommen. ... http://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Irans schweigende Großajatollahs
      Die geistliche Irans Elite lehnt den alten und neuen Präsidenten Ahmadineschad ab. Doch bislang ergreift sie keine Partei

      Die 14 Großajatollahs des Iran geben sich wortkarg. Sie sind fast alle über 75, leben in Qom und bilden die höchste theologische Autorität im Land. Und glaubt man ihrer Umgebung, hat keiner von ihnen am 12. Juni Mahmud Ahmadineschad gewählt. Die Mitarbeiter des Präsidenten beklagen sich inzwischen offen in den Zeitungen, die Großen aus Qom hätten ihrem Chef immer noch nicht zu seinem glorreichen Wahlsieg gratuliert. ...

      ... Nach Berechnungen von Wilfried Buchta, dem wohl besten Kenner des iranischen Regierungssystems im deutschsprachigen Raum, unterstützen von den etwa 5000 Ajatollahs im Iran keine 100 offiziell das Regime oder haben politische Ämter inne – wie etwa der Hardliner Ajatollah Ahmad Khatami, der beim gestrigen Freitagsgebet in Teheran eine „bessere Kontrolle“ der ausländischen Journalisten forderte, die „in den Straßen herumlaufen und mit Informationen über ihre Satellitentelefone die Leute aufhetzen“.

      Ähnlich ist das Bild auch im mittleren und einfachen Klerus. 28.000 Männer tragen den Titel Hujjatulislam und haben eine fundierte theologische Ausbildung. Doch nur 2000 von ihnen sind Regime-Geistliche, am bekanntesten sind der früheren Präsident Mohammed Chatami, Präsidentschaftskandidat Mehdi Karroubi sowie der Vorsitzende des Expertenrates, Hashemi Rafsandschani.

      Die Zahl der einfachen Geistlichen schätzt Buchta auf 180.000, kaum mehr als 4000 von ihnen sind politisch tätig. ... http://www.zeit.de/online/2009/27/iran-ajathollas?page=all

      Denkbar ist, dass die Mullahs mit einem falschen Mahdi die Macht an sich reißen wollen und als Vorbereitung einen Präsidenten installiert haben, der vernarrt in den Mahdi ist. Nun ist aber Mahmoud Ahmadinejad ein unerwartet guter Mensch, weswegen man außerplanmäßig einen anderen Präsidenten installieren wollte, was aber trotz massiven Wahlbetrugs fehlgeschlagen ist. Was bleibt ist der ursprüngliche Plan und die brisante Situation von zu vielen schlechten Menschen in Machtpositionen.

      Denkbar, dass der falsche Mahdi nach dem Plan der Bösen auch den Weg für den Antichristen (falscher Jesus) ebnen soll. Die Frage ist, wann der falsche Mahdi in Erscheinung treten soll. Schwierig. Wenn es zu Zeiten Ahmadinejad geschehen sollte, dann entweder in den nächsten 4 Jahren oder den darauffolgenden 4 Jahren (Annahme einer Wiederwahl Ahmadinejads) ... oder noch später, denn Ahmadinejad ist noch jung. Was ist mit dem über 70 jährigen Ajatollah Chamenei? Natürlich kann immer ein passender Mensch nachrücken aber es ist wünschenswert, vorher eine stabile Lage zu arangieren (was ja schon mal aufgrund Ahmadinejads fehlgeschlagen ist). Naheliegenderweise wird auch nichts in der direkten Nähe eines Wahljahres (2009, 2013, 2017) passieren aber vielleicht eher am Ende einer Wahlperiode, um ggf. den falschen Mahdi zum Präsidenten wählen zu können. Wenn der falsche Mahdi Präsident ist, dann könnte Zeit für die völlige Übernahme des Iran (durch die Bösen) und die Machtübernahme in der Region vorgesehen sein. Vieles deutet somit auf die nächsten 4 Jahre hin (ich rechne damit, dass der Antichrist so in ca. 8 Jahren Präsident ist aber das ist nur meine aktuelle Erwartung und zeitlich habe ich mich schon oft genug vertan - des weiteren könnte mein ganzes Weltbild in dieser Beziehung falsch sein).

      Einerseits drängt jetzt die Zeit (Ahmadinejad sichert seine Position) andererseits kann man den Zeitplan nicht grundlegend ändern. Nach Lage der Dinge ist es für die Bösen zu riskant, Mahmoud Ahmadinejad noch 4 Jahre walten zu lassen und auf eine ordentliche Wahl des falschen Mahdi zu hoffen. Was bleibt, ist also das Erscheinen des falschen Mahdi zeitlich vorzuverlegen und eine gewaltsame Machtübernahme durch Absetzung von Mahmoud Ahmadinejad zu versuchen. Sehr riskant aber die Lage hat sich nun mal verschlechtert. Naheliegend, dass man jetzt erstmal Ruhe einkehren läßt und versucht das Erscheinen des falschen Mahdi vorzubereiten (wenn diese Aktion fehlschlägt, dann sind die Bösen im Iran endgültig Geschichte). Also wann soll der falsche Mahdi in Erscheinung treten? Demnach vielleicht 2011 (ursprünglich vielleicht 2012 angedacht und 2010 ist nicht mehr zu schaffen).

      Nach Lage der Dinge kann die Aktion mit dem falschen Mahdi für die Bösen nur zum totalen Fiasko werden aber selbstverständlich darf man nicht nachlässig werden und muss die Lage stabilisieren (schlechte Menschen absetzen und das Volk aufklären). Der Grundgedanke ist: es kann ein falscher Mahdi kommen und man muss vorsichtig sein. Der echte Mahdi wird seine Echtheit schon irgendwie beweisen können. Des weiteren müssen die Menschen möglichst gut und vernünftig sein - dann werden sie automatisch dem echte Mahdi dienen.

      Das Erscheinen des falsche Mahdi ist übrigens ein wichtiges Signal, wie ernst die Lage ist und dass man auch mit dem Antichristen und einer gewaltsamen Machtübernahme böser Mächte rechnen muss. Wie günstig, wenn das Erscheinen des falsche Mahdi sogar vorverlegt werden muss (wenn die Bösen ganz auf den falschen Mahdi verzichten, dann geben sie damit den ganzen Orient/Islam kampflos verloren). Was bedeutet das für Deutschland mit seinen korrupten Politikern (es gibt auch gute, na klar) und zig Millionen illegaler Schußwaffen? Tja, also wenn der falsche Mahdi auftaucht, dann ist das die allerletzte Warnung, endlich auch mal in Deutschland aufzuräumen (ein paar Vorschläge dazu finden sich in meinen Beiträgen in Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge). Gleiches gilt für Europa und den Rest der Welt. Der Antichrist könnte einige Jahre nach dem falschen Mahdi als falscher Jesus in Erscheinung treten und zur weltweiten Revolution und Vernichtung seiner Gegner aufrufen.

      Das alles ist natürlich nur eine Theorie von mir, die es zu überprüfen gilt. Man kann aber nichts falsch machen, wenn man schlechte Menschen (legal) bekämpft und nach Betrügern, Lügnern und Täuschung Ausschau hält.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:43:58
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Iran und die Solidarität mit der vermeintlichen Opposition
      Wir favorisieren die Gegner des Regimes, aber eigentlich ist die Wirklichkeit komplexer als unsere Gefühle

      ... Ahmadenidschad ist zwar ein Akademiker und gehört einer Art Sekte an, aber er ist nicht wirklich im System der Mullahs integriert. Seltsamerweise sind das die beiden angeblich reformerischen Präsidentschaftskandidaten sehr viel mehr. Ahmadenidschad, der auf der Weltbühne in einer billigen Jacke und ohne Krawatte auftritt, ist ein Radikaler, der auf die Stabilität des Systems pfeift und die Welt verändern will (und sich dabei mit anderen Weltveränderern wie Chavez trifft). Die Pose, die Weltmacht USA herauszufordern, gefällt dem Revolutionär, nicht aber unbedingt der religiösen Machtclique, die sich langfristig um Stabilität des Systems sorgt.

      Aus diesem Widerstreit mag rühren, dass der Revolutionär auf dem Stuhl der Macht zu sitzen scheint, während die Demonstranten eigentlich mit Mussawi das System der Mullahs und den Klerus von Qom stärken, das auch mit ein wenig mehr Freiheit und weniger Terror der Tugend auskommen kann. Dahinter zieht auch noch der Milliardär Rafsandschani an den Strippen. Der iranische Präsident stützt sich vermutlich vorwiegend auf die Revolutionären Garden und die Miliz der Basidsch, während Polizei und vor allem das Militär bislang im Hintergrund blieben. Das macht das Spiel mit den vielen Akteuren so schwierig und undurchsichtig, gut und böse, reformerisch und systemstabilisierend, frei und repressiv, das lässt sich kaum wirklich sauber verteilen. ... http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30553/1.html

      Obama ergreift Partei für Demonstranten
      ... Zuvor hatte der US-Kongress eine Resolution zur Unterstützung der regierungskritischen Demonstranten in Iran verabschiedet. Die USA stünden hinter jenen, die "Gerechtigkeit auf friedliche Art und Weise suchen", sagte Obama CBS News. "Die Stimme des Volkes" solle gehört werden, fügte er hinzu. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631528,00.html

      Was wohl Obama zu Demonstrationen für mehr Gerechtigkeit im eigenen Land sagen wird?
      Ich tippe mal auf so was wie "Unruhestifter müssen bekämpft werden" und "die Regierung bestimmt, was wahr ist".

      --------------------------------------------------------------------------------------

      #1071 Interessant. Da lohnt es sich den iranbezogenen Teil mal hier reinzukopieren:

      Der Plan zur Destabilisierung des Iran (Dienstag, 16. Juni 2009)

      Mir-Hossein Mousavi ist angeblich ein Freund von Manucher Ghorbanifar (iranischer Waffengroßhändler, angeblicher MOSSAD- Doppelagent und Schlüsselfigur in der Iran/Contra-Affäre). Wir sind keine Anhänger des Ayatollahs im Iran. Wir glauben, dass sie mit Hilfe der CIA und dem MI6 an die Macht kamen.

      WAR KHOMEINI EIN AGENT DER US- UND UK-REGIERUNG?

      Jetzt sieht es so aus als wollen die CIA und ihre Freunde Ahmadinejad stürzen, oder zumindest den Iran zu Verhandlungen zwingen. In welcher Form hat der Iran die CIA verärgert? Ahmadijedad hatte es in der Vergangenheit gewagt, Israel zu kritisieren. Die Beziehungen des Irans zu China, Russland und Indien werden darüberhinaus immer enger.

      AUFSTAND GEGEN DIE USA IN YEKATERINBURG

      Bei Xymphora (iranische Seite) heißt es über die Wahlen:

      „Mousavi, ein Politiker der seit 20 Jahren im Ruhestand gewesen war, kam erst im letzten Moment ins Rennen. Die Wahl hat gezeigt dass er nicht mal in seiner eigenen ethnischen Gruppe annähernd an Ahmadinejad herankam.“

      „Ahmadinejad ist dafür bekannt nicht korrupt zu sein, während Hashemi Rafsanjani, einer der Hauptunterstützer Mousavis, für seine Korruptheit im Iran bekannt ist."

      „Mousavi ist außerdem sehr gut befreundet mit Manucher Ghorbanifar!"

      „Erinnern Sie sich an das Treffen mit Ledeen in Rom, bei dem sie den Schwindel austüftelten der zur schrecklichen Attacke der USA auf den Irak führte?"

      „Erinnern sie sich noch an die Niger-Dokumente?"

      „Die Verbindungen zur Korruption und zu den Neokonservativen lässt die jüngsten Aktionen von Mousavi besser verstehen."

      „Er hatte nie erwartet zu gewinnen."

      „Er war von Beginn der Wahl an ein Teil des neokonservativen/zionistischen Plans, den Iran zu destabilisieren und die Wahl als ‘illegitim’ erscheinen zu lassen. Das macht es Israel leichter zu beanstanden, dass die USA so ‘keinen Verhandlungspartner‘ hat.“
      ... http://infokrieg.tv/2009_06_18_iran_destabilisierungskapagne…

      ... Seit Ausbruch der Proteste gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen versucht die Führung, im Konflikt mit der Opposition alte Feindbilder in der Bevölkerung zu beschwören: Die Regimegegner seien von westlichen Mächten und Medien angestiftet, allen voran vom "Großen Satan" USA. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631842,00.html

      Ich denke, es ist an der Zeit, den Terrorismus mal ernsthaft und wirkungsvoll zu bekämpfen.

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Neda, die Ikone des Protests
      Sie sinkt von einer Kugel getroffen zu Boden, wenige Minuten später ist sie tot: Ein im Internet kursierendes Video soll zeigen, wie eine iranische Demonstrantin Opfer eines Scharfschützen wird. Über Nacht ist die junge Frau namens Neda zum Symbol des Aufstands geworden. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631670,00.html
      http://www.zeit.de/online/2009/26/neda-proteste-medien?page=…
      http://en.wikipedia.org/wiki/Death_of_Neda_Agha-Soltan

      Iranische Regierung macht für Tote bei den Protesten "Terroristen" verantwortlich
      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30576/1.html

      ... Der Sender Khabar berichtete , es sei offensichtlich, dass diejenigen, die die Aufnahmen machten, auf etwas gewartet hätten und das Ganze dann aus mehreren Winkeln gefilmt hätten. Beweise für den Fälschungsvorwurf lieferte der Sender nicht. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,632047,00.html

      ... Fars berichtete am Mittwoch, die Polizei habe mittlerweile bestätigt, dass die junge Frau bei einer Kundgebung erschossen wurde. Demnach habe der Schütze bei der Kundgebung am vergangenen Samstag wild um sich geschossen, und eine der Kugeln habe Neda im Hinterkopf getroffen. Dies gehe aus Zeugenbefragungen und gerichtsmedizinischen Untersuchungen hervor.

      Die Polizei gehe davon aus, dass die Waffe aus dem Ausland eingeschmuggelt worden sei. Die Polizei selbst hatte mehrfach bestritten, dass sie scharfe Waffen bei den Kundgebungen eingesetzt habe.

      Am Vortag noch hatte der staatliche Sender Khabar behauptet, dass Video mit dem Tod Nedas sei gefälscht. Es sei offensichtlich, dass diejenigen, die die Aufnahmen machten, auf etwas gewartet hätten und das Ganze dann aus unterschiedlichen Winkeln gefilmt hätten. ... http://www.welt.de/politik/article3992551/Iranische-Behoerde…

      Iran doctor tells of Neda's death

      ... But later he saw protesters grab an armed man on a motorcycle.

      "People shouted 'we got him, we got him'. They disarmed him and took out his identity card which showed he was a Basij member. People were furious and he was shouting, 'I didn't want to kill her'.

      "People didn't know what do to do with him so they let him go. But they took his identity card. There are people there who know who he is. Some people were also taking photos of him." ... http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/8119713.stm

      ... Arash Hejazi (hier ein Bild von ihm, das auf der Frankfurter Buchmesse aufgenommen wurde) praktiziert nicht mehr als Arzt, sondern leitet einen Verlag in Teheran, das Caravan Books Publishing House. ... http://www.plapperstorch.de/?p=9922#more-9922
      http://de.wikipedia.org/wiki/Arash_Hejazi

      "Neda starb in meinen Armen"
      Wer ist der Mann, der sich um die sterbende iranische Demonstrantin Neda kümmerte? Das Video ihres Todes erschütterte Menschen weltweit. Schriftsteller Paulo Coelho erkannte in dem Arzt seinen Freund - und erfuhr nach bangen Stunden von dessen dramatischem Schicksal. ... http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,632775,00.html

      ... Coelhos zuletzt erschienener Roman Der Zahir wurde auf der 18. Internationalen Buchmesse von Teheran im Iran ohne Angabe von Gründen konfisziert. ... http://de.wikipedia.org/wiki/Paulo_Coelho

      Ahmadinedschad will Tod von Neda untersuchen lassen
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633220,00.html

      Der Mörder Nedas kann auch ein Staatsfeind gewesen sein. Ziemlich bezeichnend, wie die Geschichte ausgeschlachtet wird. Wenn der Mord Nedas von vorher (ggf. auch "nur" unterbewusst) Informierten gefilmt wurde, dann spricht das sehr für eine inszenierte Aktion von Staatsfeinden.

      Mal gucken, für wen Neda letztendlich zum Märtyrer wird.

      --------------------------------------------------------------------------------------

      ... Auch andere Augenzeugen berichteten, es werde "Allah ist groß" und "Tod dem Diktator" von gerufen. Im Norden Teherans seien in der Nacht Schüsse zu hören gewesen. ...

      ... Oppositionsführer Mussawi ist derzeit untergetaucht, bleibt mit seinen Anhängern aber über seine Internet-Seite in Kontakt. Über diese rief er seine Anhänger auf, die Proteste fortzusetzen, dabei allerdings friedlich und zurückhaltend zu bleiben: "Proteste gegen Lügen und Betrug sind Euer Recht. Heute trauert das Land ... um die bei den Protesten Getöteten. Ich rufe Euch auf, ruhig zu bleiben." Mussawi verurteilte zugleich die massenhaften Festnahmen von Demonstranten. ...

      ... Der als moderat geltende ehemalige Präsident Mohammed Chatami forderte die sofortige Freilassung der verhafteten Demonstranten. Dieser Schritt könne die Situation im Lande beruhigen, sagte Chatami nach Angaben der Nachrichtenagentur Mehr. Weiter warnte Chatami davor, die Demonstrationen der Opposition zu verbieten. Es werde gefährliche Konsequenzen haben, wenn der Iran die Menschen davon abhalte, ihre Forderungen auf zivilem Wege auszudrücken. ... http://www.tagesschau.de/ausland/protestiran108.html
      http://www.tagesschau.de/ausland/protestiran110.html

      ... Die Konfrontation zwischen beiden Lagern hatte sich weiter zugespitzt, als sich der oberste Führer des Landes, Ajatollah Ali Chamenei, am Freitag eindeutig hinter Ahmadinedschad gestellt und Wahlfälschung in großem Stil ausgeschlossen hatte. Der als Reformer geltende Ex-Präsident Mohammed Chatami warnte am Sonntag, dass Sicherheitskräfte und Militär durch Verhängung des Kriegsrechts die Macht im Land übernehmen könnten.

      Mussawi warf der Regierung vor, für den Tod von mindestens 10 Demonstranten bei Kundgebungen am Samstag in Teheran verantwortlich zu sein. ...

      ... "All dies wäre nicht passiert, wenn der Artikel 27 der Verfassung (Recht auf friedlichen Protest) nicht (vom Innenministerium) ignoriert worden wäre", so Mussawi weiter. Er appellierte an die Sicherheitskräfte, nicht zuzulassen, dass ihr Verhältnis zum Volk "nicht wieder gutzumachenden Schaden erleidet". ...

      ... "Die Menschen sind von den herzerschütternden Nachrichten über den Tod einer weiteren Gruppe von Demonstranten schockiert und am Boden zerstört", erklärte Mussawi. Zugleich drückte er den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus. "Auf Menschen schießen, die Stadt zu einer Kaserne machen und andere Formen der Machtdemonstration" würden nicht helfen, das Problem zu lösen. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,631678,00.html

      ... Mussawi hat behauptet, dass die Wahlmanipulation schon Monate vor der Wahl geplant worden sei, ... http://www.heise.de/tp/blogs/8/140876

      ... Mussawi und seine Frau Sahra Rahnaward wollen trotzdem noch nicht aufgeben. Es sei ihre Pflicht, weiter gegen den Wahlbetrug zu protestieren, mit dem ihrem Mann der Sieg gestohlen worden sei, erklärte Rahnaward am Mittwoch auf der offiziellen Website Mussawis. Die Führung müsse respektieren, dass die Iraner ein Recht auf Protest hätten. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,632334,00.html

      Die spannende Frage ist, wer bei der Wahl betrogen hat. Wer sind die Guten und wer sind die Schlechten?

      Je nachdem kann das ein großes Lehrstück in Sachen Heuchelei und Lug & Trug sein. Ist es denkbar, dass Menschen derart dreist öffentlich lügen und heucheln? Man wird sehen. Selbstverständlich soll die Wahrheit aufgedeckt werden.

      Ich bin neugierig auf die Wahrheit. Wenn Ahmadenidschad nicht der Gute sein sollte, dann hätte ich wirklich ein krasses Problem mit meinem Weltbild, das wäre ein schwerer Schlag für mich. Umgekehrt gilt das für die Unterstützer Mussawis ebenso: nachdem Ahmadenidschad als rechtmäßiger Präsident erwiesen ist, haben sich alle ehemaligen Kritiker (mindestens Politiker und Diplomaten) ganz lieb und überzeugend zu entschuldigen und Mahmud Ahmadenidschad zu gratulieren (inklusive Merkel und Steinmeier). (alles imho)

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Der Schmiergel ist genau das
      Betrachten wir uns das heutige Titelblatt (http://1.bp.blogspot.com/_MAIDScDNy6I/Sj98Tgd1sfI/AAAAAAAAEC…) dieses Qualitätsmediums. Mit dieser Bildmontage ist bewiesen, hier geht es nicht um seriöse Informationen, sondern um ganz üble Stimmungsmache und Meinungsmanipulation.

      Was sehen wir für einen Kopf rechts oben neben den iranischen Staatsführern und Nasrallah? Ja, unseren Standardbuhmann, den Osama Bin Laden. Was hat der dort zu suchen? Ist er Iraner? Hat er mit der aktuellen Situation im Iran etwas zu tun? Gibt es irgendeine Verbindung zwischen Bin Laden und der iranischen Regierung? Hat es jemals eine gegeben? Zu allem ein NEIN!!!

      Warum zeigen sie ihn dann? Ja warum wohl ...

      Warum zeigt ihn der Schmiergel neben den anderen Köpfen und suggeriert damit es gebe eine Verbindung? Damit ist bewiesen, dieses Blatt betreibt keinen objektiven Journalismus, sondern verbreitet Desinformation und Stimmungsmache auf unterstem Niveau. Es geht darum Angst und Schrecken und einen falschen Eindruck zu erwecken. Die Botschaft lautet:

      Iran = Osama Bin Laden = Islamisten = Terror = Bedrohung = müssen wir bombardieren!

      Hallo Schmiergel-Redaktion, aufwachen, Bin Laden ist seit 2001 tot. Wo lebt ihr eigentlich? In der Lügenwelt der fabrizierten Gefahren? Ihr zeigt das Bild von einem Phantom der im Jenseits weilt. Aber wir wissen ja zu was dieses Blatt verkommen ist, die Blöd-Zeitung der Intellektuellen, die mehr Fiktion als Information bringt.

      Hassan Nasrallah, Generalsekretär der libanesischen Partei Hisbollah, hat auch nichts mit den internen Vorgängen im Iran zu tun.

      Und dann darunter, hübsche, geschminkte, Augenbrauen gezupfte junge Frauen, die ihre Hände mit lackierten Fingernägeln mit dem Siegeszeichen in die Kamera richten. Was will uns der Schmiergel damit sagen? Mir sagt das, die grünen Bändchen symbolisirien, es geht wieder um eine vom Westen gesteuerte Farbrevolution, wie die erste in Serbien, dann 2003 Georgien (Rosenrevolution), 2004 in der Ukraine (Orange Revolution) und 2005 im Libanon (Zedernrevolution) sowie in Kirgisistan (Tulpenrevolution). George Soros und die CIA lässt grüssen. Eine weisse Revolution hat es übrigens im Iran auch schon mal gegeben, zu Zeiten des Schah.

      Was dieses Bild mir auch sagt, so schlimm kann es mit der Verhüllung nicht sein und sie sehen genau so aus wie die gestylte Mädels hier bei uns. Offensichtlich können Frauen alle ihre Schmink- und Beautysachen in Teheran in den Geschäften kaufen, es auftragen und zeigen. Damit ist bewiesen, die angebliche Unterdrückung der Selbstdarstellung der Frau im Iran ist völlig übertrieben.

      Selbstverständlich gibt es Grenzen und sie müssen sich den religiösen Gepflogenheiten und Moralvorstellungen unterordnen. Aber das ist überall so. In Amerika zum Bespiel ist das Zeigen einer weiblichen Brust in der Öffentlichkeit eine Totsünde, geht man ins Gefängnis. Wenn man sich als Frau oben ohne am Strand in Miami Beach in die Sonne legt, hat man ganz schnell die Handschellen dran und verbringt eine Nacht im Knast, kommt vor Gericht und wird verurteilt. Da können wir in Europa genau so ausrufen, "Die armen Frauen in Amerika werden unterdrückt, können sich nicht frei entfalten!" bei uns darf man das ... noch ... aber auch nicht mehr überall.

      In Indien ist es sogar verboten in Filmen den Kuss zwischen Mann und Frau zu zeigen und in der Öffentlichkeit Intimitäten sowieso. Andere Länder andere Sitten und niemand hat das Recht der anderen Kultur seine Moralvorstellungen aufzuzwingen, und wenn sie nicht genau gleich sind, deshalb verurteilen und von Verletzung der Menschenrechte und von Unterdrückung sprechen.

      Ich habe schon öfters Freunde ausserhalb Europas zu Besuch gehabt, die sich über die Busenparade und Nacktheit in unseren TV-Medien schockiert gezeigt haben, das kennen die gar nicht. Wer kann schon spät Abends noch Fernsehen gucken ohne mit dieser Perversität konfrontiert zu werden? Da sieht man ja nur nackte Frauen in den Werbespots für Porno. Ganz schlimm, aber das müssen wir zwischendurch akzeptieren, so tolerant muss man sein ... oder abschalten. Kommt sowieso nur Müll und Lügen aus der Kiste. Für mich ist diese Zurschaustellung aller intimsten Details um eine Dienstleistung zu verkaufen wirklich schlimm. Das ist tatsächlich die Erniedrigung der Frau.

      Unsere Moralvorstellungen sind völlig auf den Kopf gestellt. Das Zeigen von allen Intimitäten ist gut, sich bedecken und die persönliche Privatsphäre behalten ist schlecht. Kopfschüttel. ... http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/06/der-schmier…

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Kann mir mal bitte jemand erklären, warum Beitrag Nr. 37.441.671 gelöscht wurde?

      PS: ich bin übrigens für die Möglichkeit eines Einsatzes der Bundeswehr im Inneren (das habe ich auch schon mehrfach begründet)

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Mal angenommen die westlichen Medien haben wirklich vielfach Propaganda gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten (Mahmoud Ahmadinejad) betrieben und stattdessen Staatsfeinde und Wahlfälscher unterstützt, was bedeutet das dann? Welche Lehren müssen wir daraus ziehen? Wie war es denn beim Irak-Krieg und Georgien? Warum unternimmt unsere Regierung nichts dagegen? Wie kurz stehen wir vor einem Unrechtsregime und einem Terrorstaat?

      "... Zu denen, die sich Sorgen machen, gehört Bundestagspräsident Norbert Lammert. "Der typische Internetnutzer fragt Sachverhalte nach, an denen er ein ausdrückliches Interesse hat", sagte der CDU-Politiker in einer pointierten Rede. "Der tägliche Nutzer einer Tageszeitung reklamiert kein spezifisches Informationsbedürfnis, sondern erwartet ein Informationsangebot." Er lässt sich darauf ein, was andere für wichtig halten, er will sich überraschen lassen. Deshalb, sagt Lammert, erweitert eine gute Zeitung den Horizont.

      Bei den elektronischen Medien einschließlich des Internets beklagt er eine Verdrängung des Politischen zugunsten der Unterhaltung. Eine Entwicklung, die auch auf die Zeitungen durchschlage: Schnelligkeit sei zunehmend wichtiger als Sorgfalt, und die alte Grundregel, wonach jede Meldung mindestens zwei Quellen haben müsse, gelte offenbar auch nicht mehr. Die Folge: verheerender Qualitätsverlust.

      ... Vize-Regierungssprecher Thomas Steg sorgt sich indessen nicht um die Nutzer der Nachrichten-Websites, sondern um jenes Drittel der Bevölkerung, das "in einem Slalom jedes politische Informationsangebot zu umgehen" weiß. Das sei die echte Gefahr für die Demokratie. ..." http://www.heise.de/newsticker/Medienforum-Braucht-eine-Demo…

      PS: ich rechne mit einer positiven Entwicklung von Deutschland aber dafür muss auch was getan werden.

      PPS: es gab auch positive Berichte zum Iran, z.B. http://www.jungewelt.de/2009/06-26/001.php

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Ein Taktiker will Macht und Reichtum schützen
      Im Machtkampf in Iran verhält sich ein Mann auffällig vorsichtig: Ali Akbar Haschemi Rafsandschani, Ex-Präsident und reichster Mann im Land. Viele Experten glauben, dass er hinter den Kulissen einen Weg aus der Staatskrise sucht - und in Zukunft wieder eine wichtige Rolle spielen könnte. ...

      ... Nach Augenzeugenberichten terrorisieren Bassidsch-Milizen mit nächtlichen Razzien Einwohner von Teheran und anderen Städten. Die paramilitärische Miliz dringe willkürlich in Privatwohnungen ein und schlage die Bewohner, hieß es in einem Bericht der Organisation Human Rights Watch, der in Washington veröffentlicht wurde. Ziel der Einsätze sei es, die Menschen an nächtlichen Protestrufen von den Dächern zu hindern. Eine unabhängige Bestätigung für die Berichte liegt nicht vor.

      "Augenzeugen erzählen uns, dass sich die Bassidsch-Milizionäre teilweise ganze Straßen vornehmen oder sogar ganze Viertel", sagte Sarah Leah Whitson, Nahost-Chefin der Gruppe. Der Bericht zitiert mehrere Teheraner, darunter einen Bewohner des Bezirks Wanak: "Als wir am 22. Juni von den Dächern 'Allahu Akbar' riefen, rückten die Bassidsch-Brigaden in unser Viertel ein und begannen scharf in die Luft zu schießen, und zwar in Richtung der Gebäude, von denen sie dachten, dass die Rufe kommen." 'Allahu Akbar' ist ein religiöser Ruf und bedeutet soviel wie 'Gott ist allmächtig'.

      Eine Frau sagte den Menschenrechtlern, die Milizionäre seien am 23. Juni im Bezirk Welendschak über Mauern geklettert, nachdem es ihnen nicht gelungen sei, das Tor zu einem Wohngelände einzutreten. "Sie drangen in die Häuser ein und schlugen die Bewohner. Als Nachbarn sie mit Flüchen eindeckten und Steine auf sie warfen, um sie von den Schlägen abzubringen, griffen sie die Häuser der Nachbarn an und versuchten, dort einzudringen."

      Ein weiterer Teheraner berichtete, die Miliz habe in einem zentral gelegenen Viertel bestimmte Häuser zunächst mit Zeichen markiert. Dann seien weitere Kräfte angerückt und hätten die Türen der gekennzeichneten Gebäude aufgebrochen. "Sie prügelten die Bewohner, zerschlugen die Fenster des Hauses und der Autos, die der Familie gehörten." Der Menschenrechtsorganisation zufolge liegen ähnliche Berichte aus weiteren Teilen der Hauptstadt vor, vor allem aus besseren Wohngebieten. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633015,00.html

      Ich gehe davon aus, dass viele Bassidsch-Milizionäre negative Ziele verfolgen und dass die Unterstützer Mahmoud Ahmadinejads "Allahu Akbar" rufen, während die Bösen "Tod dem Diktator" gerufen haben (naheliegend, dass die Bösen nicht Allah anrufen). Das soll überprüft werden.

      Wenn das stimmt, dann gibt es organisierte Bestrebungen, mit faschistischen Methoden die Mehrheit des guten Volkes (u.a. Wähler Mahmoud Ahmadinejads) zu unterdrücken. Wie gesagt, eine These, die es zu überprüfen gilt.

      Es gibt auch Indizien ("... Die iranische Bassidsch-Miliz hat unterdessen den Generalstaatsanwalt zu strafrechtlichen Ermittlungen gegen Mussawi aufgefordert. Die Miliz wirft Mussawi nach einem Fars-Bericht vom Mittwoch im Zusammenhang mit den Protesten neun Vergehen vor - darunter eine "Störung der nationalen Sicherheit". ..." http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633785,00.html), die dagegen sprechen aber eine mögliche Erklärung ist, dass nicht die ganze Bassidsch-Miliz schlecht ist oder dass aus taktischen Gründen einige versuchen mit unhaltbaren Anschuldigungen Mussawi reinzuwaschen.

      Man muss das alles nur mal näher untersuchen, die Wahrheit steht bereits unverrückbar fest, sie muss nur noch aufgedeckt werden. (alles imho)

      PS: was sagt denn Ulrike Putz (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,632334,00.html) dazu? Sollte Ulrike Putz nicht Bescheid wissen?

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Briten fordern sofortige Freilassung verhafteter Botschaftsangehöriger
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633034,00.html

      ... Am Sonntag wurden einige der Festgenommen zwar wieder frei gelassen. Man [extern] bleibt aber dabei, dass die britische Botschaft über ihre iranischen Angestellten und die Medien eine "entscheidende Rolle" bei den Protesten nach der Wahl gespielt hätten. Man habe "Fotos und Videos", auf denen von der Botschaft beauftragte Angestellte zu seien, wie sie bei den Protesten Informationen sammeln und angeblich versucht haben, die Demonstranten zu beeinflussen.

      Der iranischen Regierung kam es denn auch ganz recht, als USA Today [extern] berichtete, dass die US-Regierung weiterhin iranische Dissidenten unterstützen will. Damit wird ein umstrittenes Programm der Bush-Regierung fortgesetzt, um "Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit", die Zivilgesellschaft und den "freien Informationsfluss" zu fördern. Der Kongress hatte 2006 für das US-Außenministerium unter Rice 66 Millionen bewilligt (wie viel Geld die Geheimdienste erhalten haben, die auch bewaffnete Gruppen unterstützten, steht auf einem anderen Blatt). Daraufhin wurden einige Oppositionelle verhaftet. ... http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30617/1.html

      Iran lässt Mitarbeiter der britischen Botschaft frei http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633092,00.html

      Ich schlage vor, der Iran soll einfach seine Erkenntnisse veröffentlichen und dann kann man sie ja öffentlich diskutieren. Vielleicht sollte man den Briten aber vorher die Chance geben, alle schlechten Diplomanten durch gute zu ersetzen (und zwar wirklich alle und in kurzer Zeit - ich bleibe mißtrauisch, wenn nicht mindestens die Hälfte bis spätestens Jahresende ausgetauscht ist).

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Mussawi nennt Präsidentschaft Ahmadinedschads illegitim
      Die iranische Opposition lässt sich trotz massiver staatlicher Repressalien nicht mundtot machen: Oppositionsführer Mussawi nannte die Regierung unter Präsident Ahmadinedschad unrechtmäßig und verlangte die Freilassung inhaftierter Demonstranten.

      Teheran - Oppositionsführer Hossein Mussawi verweigert Präsident Ahmadinedschad die Anerkennung. Die Präsidentenwahl vom 12. Juni sei illegitim gewesen, verkündete der iranische Oppositionsführer am Mittwoch auf seiner Homepage. Er sehe sich nicht in der Lage, in einem Kompromiss die Rechte der Bürger aufzugeben, so Mussawi. Er forderte die Führung des Landes zugleich auf, die bei den Demonstrationen inhaftierten "Kinder der Revolution" freizulassen.

      Auch sein Mitbewerber bei der Präsidentenwahl, Mehdi Karubi, erklärte im Internet, er erkenne die Regierung nicht an und werde seinen Kampf "mit allen Mitteln" fortsetzen. Irans führende moderate Partei, die Beteiligungsfront, bezeichnete die Präsidentenwahl als Staatsstreich. Das Wahlergebnis sei gefälscht und inakzeptabel, hieß es auf ihrer Internetseite. Der Putsch untergrabe die Rechtmäßigkeit der iranischen Führung und schade deren Ansehen sowohl im In- als auch im Ausland. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633750,00.html

      Ich glaube nach wie vor an die rechtmäßige Wahl von Mahmoud Ahmadinejad und denke, dass andere Wahlbetrug begangen haben, was hoffentlich noch bewiesen werden kann.

      Wie mögen sich wohl diverse wahre Ungläubige, Staatsfeinde und Verbrecher fühlen, wenn sie lügen, heucheln und betrügen? Die müssen doch wenigstens ahnen, dass ihre Chancen nicht so gut stehen. Ich denke, man kann den Druck auf sie gefahrlos erhöhen, wenn man sie nicht direkt anklagt (ohne Beweise ist das riskant), sondern indem man bei jeder Gelegenheit auf Allah, Gerechtigkeit und die Notwendigkeit von Verbrechens- und Korruptionsbekämpfung hinweist.

      --------------------------------------------------------------------------------------

      EU prüft Abzug aller 27 Botschafter aus Iran

      ... Bei einem Treffen der EU-Botschafter in Teheran wurden Anfang der Woche viele Strafmaßnahmen diskutiert. Bisher erschien keine praktikabel, war aus diplomatischen Kreisen der iranischen Hauptstadt zu erfahren. Am Ende der Diskussion jedenfalls gingen die Diplomaten ohne Ergebnis auseinander - in den nächsten Tagen will die Runde erneut beraten. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,633785,00.html

      Ich gehe davon aus, dass die EU-Botschafter wissen, was gespielt wird.
      Was bedeutet das für Europa, wenn Mahmoud Ahmadinejad rechtmäßig gewählt wurde?
      Wie kurz stehen wir dann vor einem neuen Unrechtsregime in Europa?
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 17:49:15
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      Chamenei-Berater brandmarkt Mussawi als US-Agent
      Die Vorwürfe der iranischen Staatsführung gegen Mir Hossein Mussawi werden härter. Der Oppositionsführer müsse wegen "Hochverrats" vor Gericht, forderte jetzt ein Berater von Staatsoberhaupt Chamenei. Zudem erhebt Iran Anklage gegen einen Angestellten der britischen Botschaft.

      Die iranische Führung bringt immer schärfere Anschuldigungen gegen Oppositionsführer Mir Hossein Mussawi vor. In einem am Samstag veröffentlichten Leitartikel bezeichnete die konservativen Zeitung "Kajhan" Mussawi als Agenten der Vereinigten Staaten. "Man muss sich ernsthaft die Frage stellen, ob die Aktionen (von Mussawi und seinen Anhängern) auf Anweisungen der US-Behörden zurückgehen", schrieb Hossein Schariatmadari.

      Der Autor des Leitartikels bekleidet keinen Regierungsposten, ist aber ein ranghoher Berater des geistlichen Staatsoberhaupts Ayatollah Ali Chamenei, der auch den Herausgeber des Blattes ernennt. "Kajhan" warf Mussawi im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Wahl im Juni schwere Vergehen vor: Er habe "unschuldige Menschen getötet, zu Unruhen angestiftet, Verbrecher für Angriffe auf Menschen angeheuert, offensichtlich mit dem Ausland zusammengearbeitet" und sei "Teil der fünften Kolonne der USA".

      Dafür gebe es eindeutige Beweise, schrieb Schariatmadari weiter. Nun wolle er seiner Strafe entgehen. Mussawi und ebenso der frühere Präsident Mohammed Chatami, ein moderater Reformer, sollten dem Berater zufolge vor Gericht gestellt und "wegen schrecklicher Verbrechen und Hochverrats" angeklagt werden.

      Chatami, der zwei Amtszeiten regiert hatte, war selbst nicht erneut zur Wahl angetreten, hatte aber Mussawi im Wahlkampf gegen Mahmud Ahmadinedschad unterstützt. Nach dem offiziellen Ergebnis wurde Präsident Ahmadinedschad am 12. Juni mit einer Mehrheit von 63 Prozent der Stimmen wiedergewählt. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,634343,00.html
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 18:20:20
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.509.479 von HeWhoEnjoysGravity am 02.07.09 18:43:58Ich gehe davon aus, dass die EU-Botschafter wissen, was gespielt wird.
      Was bedeutet das für Europa, wenn Mahmoud Ahmadinejad rechtmäßig gewählt wurde?
      Wie kurz stehen wir dann vor einem neuen Unrechtsregime in Europa?



      Erläutere und begründe doch deine verleumderische (und antidemokratische) Schlussfolgerung näher - oder war das wieder nur "allgemein formuliert" - wie Du es bezeichnest ?
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 18:40:51
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      #1343 Das war meine Meinung, die ich jetzt nicht näher erläutere.

      Leite erstmal "... deine verleumderische (und antidemokratische) Schlussfolgerung ..." so her, dass sie nicht ihrerseits als Beleidigung und Verleumdung aufgefasst werden muss. Thanks.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 18:41:45
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.876 von Gilhaney am 04.07.09 18:20:20

      Der Hass auf die USA macht ihn blind. Für ihn sind die Feinde der USA automatisch die Guten. Und diese Reflexe finden sich bei den deutschen Linken, die zur Zeit merkwürdig gelähmt erscheinen.

      Dabei braucht man sich nur mal eine halbe Stunde lang mit den Wahlergebnissen und den Umständen der Wahl im Iran beschäftigen.

      Das tut er nicht, sondern kopiert lieber seitenweise Statements.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 19:05:25
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.905 von HeWhoEnjoysGravity am 04.07.09 18:40:51Hallo HeWhoEnjoysGravity,

      in deinem Posting legst Du mit Deiner Formulierung nahe, dass sich aus der kritischen Haltung der europäischen Regierungen deren Tendenz zu einem Unrechtsregime ableiten liesse. Die Markierungen pointieren dies zwar ins Extrem - das sich das letztere aus dem zweiten und ersteren ableiten liesse, lässt sich als Aussage deines Postings nicht bestreiten.


      Prämisse 1)
      Ich gehe davon aus, dass die EU-Botschafter wissen, was gespielt wird.

      Prämisse 2)

      Was bedeutet das für Europa, wenn Mahmoud Ahmadinejad rechtmäßig gewählt wurde?

      Conclusio
      Wie kurz stehen wir dann vor einem neuen Unrechtsregime in Europa?
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 19:12:18
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Also in jedem Fall will ich, dass es in Europa (oder sonstwo) keine Unrechtsregime gibt.
      Europa (und die ganze Welt) soll möglichst gut werden.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 19:15:35
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Der Typ ist wieder zurück! :cry:

      Und schon wieder füllt er den Thread mit Spam, Propaganda der Irna und Behauptungen, die an Absurdität nicht zu überbieten sind. Khomenei soll ein Agent der USA gewesen sein???

      Unfaßbar! :mad:
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 20:18:24
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.963 von HeWhoEnjoysGravity am 04.07.09 19:12:18 Hallo HeWhoEnjoysGravity,


      immer dann wenn Dir jemand nachweist, dass Du Unsinn geschrieben hast oder zum Beispiel andere Teilnehmer diffamierst, packst Du den Thread spamartig voll oder ziehst Dich auf nichtssagende Allgemeinplätze zurück.
      In diesem Falle hast Du einen direkten Zusammenhang zwischen der Kritik der europäischen Regierungen und einer von Dir offenbar vermuteten Tendenz dieser Regierungen hergestellt, ein unrechtmässiges Regime in Europa zu etablieren. Dies hast Du nun mal geschrieben, daran gibt es nicht zu deuteln.

      Auf Rückfragen kam von Dir nicht mehr als "Das war meine Meinung, die ich jetzt nicht näher erläutere." und "Leite erstmal "... deine verleumderische (und antidemokratische) Schlussfolgerung ..." so her, dass sie nicht ihrerseits als Beleidigung und Verleumdung aufgefasst werden muss. Thanks." Wobei ich anerkenne, dass Du zumindest das Zauberwörtchen hinzugefügt hast. Da ich Dir die von Dir gewünschte Herleitung sachlich präzisiert habe, wäre es jetzt an Dir - ebenso sachlich - darauf zu antworten.

      Da jedoch Deine bisherigen "Verbesserungsvorschläge" selten an Tiefe weiter reichen, als bis zu dem diffusen Vorschlage, dass man alles möglichst gut machen solle, schliesse ich daraus - wie auch aus Deinem bisherigen Auftreten - dass Du an einer Diskussion vermutlich gar nicht interessiert bist.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 01:18:27
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.970 von BrianBrain am 04.07.09 19:15:35Moin,

      >>... Khomenei soll ein Agent der USA gewesen sein???...<<

      da liegt wohl 'ne Verwechslung vor: Laut Nachrichten-Meldung soll Mussawi angeblich der US-Agent gewesen sein.

      Das ist auch logischer, weil es erklärt, warum der oberste Führer Chamenei
      von Anfang an eine *ernsthafte* Stimmennachzählung verhindert hat. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 06:45:36
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      #1349 (37.519.099) Du vergißt, dass ich Mahmud Ahmadenidschad für rechtmäßig gewählt halte und Wahlbetrug seitens Mussawi (bzw. dessen Anhänger) vermute. Wenn das stimmt, dann ist es vorstellbar, dass die EU-Diplomanten Wahlbetrüger und Staatsfeinde unterstützt haben. Wenn sie das wissentlich gemacht haben, dann befinden wir uns näher an einem Unrechtsregime, als uns lieb sein kann.

      > wäre es jetzt an Dir - ebenso sachlich - darauf zu antworten.
      Meine Klarstellung war doch wohl an Deutlichkeit nicht zu überbieten:
      Also in jedem Fall will ich, dass es in Europa (oder sonstwo) keine Unrechtsregime gibt.
      Europa (und die ganze Welt) soll möglichst gut werden.


      Ich bin an eine guten und sinnvollen Diskussion interessiert, die sich typischerweise mit guten und an der Wahrheit interessierten intelligenten Menschen ergibt, die eine bessere Welt wollen.

      #1350 > Laut Nachrichten-Meldung soll Mussawi angeblich der US-Agent gewesen sein.
      Handelt es sich vielleicht um eine Art Bauernopfer?
      Gibt man einen unhaltbaren Mussawi auf, um eine (negative?) Organisation zu retten?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 08:54:40
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.589 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 06:45:36 Du vergißt, dass ich Mahmud Ahmadenidschad für rechtmäßig gewählt halte und Wahlbetrug seitens Mussawi (bzw. dessen Anhänger) vermute. Wenn das stimmt, dann ist es vorstellbar, dass die EU-Diplomanten Wahlbetrüger und Staatsfeinde unterstützt haben. Wenn sie das wissentlich gemacht haben, dann befinden wir uns näher an einem Unrechtsregime, als uns lieb sein kann.



      Interessanterweise scheint es schon bei der ersten Wahl Achmadinedschads Zweifel an der Wahl gegeben zu haben.
      Ebenso ist es vorstellbar, dass die Demonstranten in mehrere Gruppen zerfallen, in diejeinigen, die ihren Protest friedlich zeigen (zum Beispiel durch Schweigemärsche oder die "Allahu Akhbar" Rufe auf den Dächern der Häuser - in Anlehnung an ähnliche Aktionen gegen das Regime des Schahs und um zu zeigen, dass die Macht der herrschenden Strukturen ebenso abgelöst werden kann, wie diejenige, die durch Khomenei vertrieben wurde) und eben diejenigen, die (vielleicht sogar im Auftrage ? Man erinnere sich an die Durchsetzung der frühen russischen Revolutionäre durch den Geheimdienst des Zaren) die auf den Strassen randalieren. Es wäre im übrigen möglicherweise sehr aufschlussreich, wenn man vergleichen könnte, wie viele friedliche Demonstranten erschossen oder niedergeschlagen wurden im Vergleich zu denjenigen die da tatsächlich Rabatz gemacht haben. Dass eine Frau, die offensichtlich ruhig am Strassenrand stand erschossen wurde, gibt in diesem Zusammenhang ebenso zu denken wie die verschiedenen widersprechenden Begründungen, die in den Tagen danach hier zitiert wurden.

      Was ich in diesem Zusammenhang von Kräften schlussfolgere, die solches unterstützen, kannst Du - wenn Du das obige Zitat darauf anwendest - möglicherweise nachvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:04:10
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      #1352 Ich bin sehr dafür, dass alle Straftaten (also auch Gewalttaten der Bassidsch-Miliz) nach Möglichkeit untersucht und Verbrecher bestraft werden.

      Sehr wichtig ist auch eine gründliche Untersuchung, wer in welchem Umfang bei der Wahl betrogen hat.

      > Was ich in diesem Zusammenhang von Kräften schlussfolgere, die solches unterstützen, kannst Du - wenn Du das obige Zitat darauf anwendest - möglicherweise nachvollziehen.
      Du bist gegen das Böse, gegen Ungerechtigkeit und gegen Bestrebungen Unheil über den Iran und die Welt zu bringen?
      Das finde ich dann äußerst lobenswert.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:28:09
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.662 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:04:10

      Auch wenn es mich freut, dass Du möglicherweise Dich in dem schönen rhetorischen Mittel der Ironie versuchst, muss ich Dir widersprechen. Es war damit gemeint, wie ich Dein Verhältnis zur Demokratie einschätze. Aber Dir zu unterstellen, diese simple Transferleistung nicht hinzukriegen wäre unhöflich, weshalb ich Dein #1353 nicht in diese Richtung interpretiere.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:34:24
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      #1354 (37.519.678) Der Beitrag Nr. 37.519.662 ist von mir ernst gemeint.

      Ich wünsche mir auch ehrlich, dass jeder gegen das Böse, gegen Ungerechtigkeit und gegen Bestrebungen Unheil über den Iran und die Welt zu bringen ist.

      Ich bin für das Gute, für Gerechtigkeit und für das Heil der Welt.

      PS: ich weise höflich darauf hin, dass du dich nicht überzeugend für das Gute, für Gerechtigkeit und für das Heil der Welt ausgesprochen hast.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:45:51
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.683 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:34:24"Ich bin für das Gute, für Gerechtigkeit und für das Heil der Welt."

      Heil? Deshalb deine Sympathien für den notorsichen NPD-Rassisten Udo Pastörs?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:48:14
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.683 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:34:24zu Deinem PS


      PS: ich weise höflich darauf hin, dass du dich nicht überzeugend für das Gute, für Gerechtigkeit und für das Heil der Welt ausgesprochen hast.




      Das Gute, Gerechtigkeit, das Heil der Welt etc. - derlei Begriffe schwammig zu zelebrieren, darauf scheinst Du etwas fixiert zu sein. Jeder, dem am Menschen und dessen Zukunft auf diesem Planeten gelegen ist - also auch ich - ist daran interessiert, dass das Gute über das Böse siegt - um es mal mit dieser simplen Polarität auszudrücken.
      Weit mächtigere Gegner des Guten sind aber zum Beispiel Dummheit und Leichtsinn - wie sonst lässt sich die Entwicklung mancher Aspekte der Menschlichen Zivilisation erklären ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:49:37
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      #1356 (37.519.696) > Heil? Deshalb deine Sympathien für den notorsichen NPD-Rassisten Udo Pastörs?
      Wieso, ist Udo Pastörs auch ehrlich für das Heil der Welt? Das macht ihn dann doch sympathisch, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:52:12
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      #1357 (37.519.698) Es freut mich sehr, dass du willst, dass das Gute über das Böse siegt.

      Dummheit und Leichtsinn sind sicherlich auch eine Ursache für Mißstände aber bestimmt nicht die einzige.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:52:21
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.698 von Gilhaney am 05.07.09 09:48:14"Weit mächtigere Gegner des Guten sind aber zum Beispiel Dummheit und Leichtsinn..."

      Nachhaltig destruktiv wirken auch psychische Störungen, die meist zusammen mit Fanatismus auftreten.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:58:00
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      #1360 > Nachhaltig destruktiv wirken auch psychische Störungen, die meist zusammen mit Fanatismus auftreten.
      Insbesondere, wenn man Bosheit als psychische Störung interpretiert.

      Psychisch Kranke sind aber nicht pauschal destruktiv. Es gibt auch harmlose psychisch Kranke.

      Fanatismus kann auch positiv sein. Nur in Verbindung mit Dummheit oder falschen Zielen ist Fanatismus negativ.
      Wer kompromißlos für das Gute (Gott, Allah) ist, der kann u.U. als guter Fanatiker angesehen werden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 09:59:16
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.705 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:49:37

      Eben habe ich gelesen, das der betreffende Abgeordnete der NPD offenbar Kontakte zur Colonia Dignidad unterhalten hat ?

      http://de.wikipedia.org/wiki/Colonia_Dignidad

      Falls Deine Vorstellung vom "Heil der Welt" so aussehen sollte, dann kann sehr gut verstehen, warum einige Teilnehmer nicht sehr gut auf Dich zu sprechen sind.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:01:55
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.718 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:58:00


      Wer kompromißlos für das Gute (Gott, Allah) ist, der kann u.U. als guter Fanatiker angesehen werden.


      Meinst Du damit eventuell die spanische Inquisition oder muslimische Selbstmordatentäter ? denn diese sind ja durchaus ein Beispiel für Kompromisslosigkeit...
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:05:52
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.718 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:58:00Und kaum ist Hewiheiopai wieder im Lande, verdreht er einfach klar definierte Begriffe wieder nach eigenem Gutdünken



      Fanatismus [ lateinisch ] der, das blinde und aggressive Verfolgen eines Ziels, das ohne Bezug auf die wirkliche Realtität ist.



      Blind und aggressiv gehört zum Fanatismus dazu. Daran ist nie etwas positives zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:06:24
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      #1362 (37.519.719) Meine Vorstellungen vom Heil der Welt habe ich umfassend in Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge dokumentiert.
      Was verstehst du unter dem Heil der Welt?

      #1363 > Meinst Du damit eventuell die spanische Inquisition oder muslimische Selbstmordatentäter ? denn diese sind ja durchaus ein Beispiel für Kompromisslosigkeit...
      Nein, denn die sind pauschal kein Beispiel für das Gute. Selbstmordattentate waren vielfach negativ.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:09:55
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Es gibt verschiedene Definitionen von Fanatismus, z.B. auch

      Fanatismus [lat.], das fanat., aggressive Verfolgen eines Ziels; das fanat. Überzeugtsein von einer Idee. (c) Meyers Lexikonverlag.

      Als Fanatismus (von fr: fanatique oder lat. fanaticus; göttlich inspiriert) bezeichnet man

      * im engeren Sinn das Besessensein von einer Idee, Vorstellung oder Überzeugung („ein fanatischer Anhänger einer Ideologie oder einer Gruppierung“),

      * im weiteren Sinn eine besonders hohe emotionale Wertschätzung bestimmter Tätigkeiten, Interessengebiete (fanatischer „Motorrad-Freak“ oder „Fußball-Fan“) oder Objekte wie z. B. Sammelobjekte.

      Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen. Damit verbundene negative Konsequenzen für sich selbst oder andere werden als solche nicht erkannt bzw. anerkannt. ... http://de.wikipedia.org/wiki/Fanatismus
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:12:46
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Wieder der selbe Brei, kaum hat man ihn der Diskussion am Kanthaken, weil er sich mal wieder verquatscht und seine radikalen Ziele offenbart hat, verweigert er die Nahrung und verweist auf seine gesammelten Werke. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:13:41
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.728 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 10:06:24"Selbstmordattentate waren vielfach negativ."

      Vielfach? Soso, also nicht alle. :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:18:20
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.732 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 10:09:55Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen. Damit verbundene negative Konsequenzen für sich selbst oder andere werden als solche nicht erkannt bzw. anerkannt.

      In dieser Beschreibung erkenne ich dich wieder.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:25:26
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.728 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 10:06:24
      #1362 (37.519.719) Meine Vorstellungen vom Heil der Welt habe ich umfassend in Thread 1144490 dokumentiert.
      Was verstehst du unter dem Heil der Welt?



      Hallo HeWhoEnjoysGravity,

      Du scheinst es vermeiden zu wollen, Dich von einer Befürwortung repressiver politischen Strukturen zu distanzieren. Die spanische Inquisition oder muslimische Selbstmordatentäter sind Deiner Ansicht nach "pauschal kein Beispiel für das Gute" - also vielleicht ein bisschen (dann wenn damit das durchgesetzt wird, was man für gut hält - was immer das jeweils sein mag) ?Möglicherweise gilt das in Deinen Augen auch für die erwähnte Colonia Dignidad ?

      Ich weise ebenfalls höflich darauf hin, dass du dich nicht überzeugend gegen repressive Machtstrukturen ausgesprochen hast.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:28:19
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.718 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 09:58:00Insbesondere, wenn man Bosheit als psychische Störung interpretiert.

      Bosheit ist keine psychische Störung.

      ---------------------------------------------

      Psychisch Kranke sind aber nicht pauschal destruktiv. Es gibt auch harmlose psychisch Kranke.

      Psychisch Kranke sind für ihre Umwelt eine Belastung, auch wenn sie nicht gefährlich sind. Und sie zerstören sich selbst, wenn sie ohne Behandlung bleiben.

      ---------------------------------------------

      Wer kompromißlos für das Gute (Gott, Allah) ist, der kann u.U. als guter Fanatiker angesehen werden.

      :laugh: So ein Schmarrn!
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:34:49
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      #1370 (37.519.762) Das Problem sind pauschale Verurteilungen.
      Ich kann nicht ausschließen, dass ein Selbstmordanschlag von Gott (Allah) gewollt war.
      Ich habe weder die spanische Inquisition noch Selbstmordattentate befohlen oder pauschal gut geheißen, das sollte erstmal reichen.

      In Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge lege ich meine Ansichten umfassend und detailiert dar. Man sollte bitte nicht versuchen, einzelne Beiträge ohne Berücksichtigung meiner anderen Beiträge gegen mich zu verwenden.

      Du hast übrigens noch nicht gesagt, was du unter dem Heil der Welt verstehst.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:38:48
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.782 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 10:34:49

      Du hast übrigens noch nicht gesagt, was du unter dem Heil der Welt verstehst.

      Detailliert oder in Kurzform ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 10:46:30
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      #1373 > Detailliert oder in Kurzform ?
      Bitte möglichst aussagekräftig.

      "Ich will Gerechtigkeit und eine soziale Gesellschaft. Die Verfolgung guter Ziele (z.B. auch Gerechtigkeit und eine soziale Gesellschaft) hat Vorrang." finde ich schon mal ausreichend.

      Wenn du Probleme mit meiner Vorstellung "guter Ziele" in Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge hast, ist es hilfreich, wenn du deine abweichende Meinung dokumentierst.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 11:18:46
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.519.802 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 10:46:30

      So simpel lässt sich das "Heil der Welt" nur in Parteiprogrammen ausdrücken. Eine gerechte Gesellschaft mit einem verantwortungsvollen Sozialverhalten wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung - aber darüber besteht allgemein Konsens. Es ist also banal, mit dieser Einstellung behaupten zu wollen, dass man da ein Ziel verfolge, das den Verfechter desselben von seinen Mitmenschen besonders abhebe. Abgesehen davon sind "ideale Staaten" und die Welt im Heilszustand lediglich Ziele und nützen der Lösung der Probleme der Menschheit nur bedingt - oder vermehren diese noch, wie es sich zum Beispiel mit dem Experiment Kommunismus ergeben hat, auf das ja viele Hoffnungen gesetzt wurden und das in grausamste Diktaturen geführt hat.

      Wie jedoch sind die hehren Ziele des Heils der Welt und Ideals zu erreichen ? Oder nur ein paar Schritte auf diesem Wege zu gehen ? Denn dies sollte man nicht aus dem Auge verlieren. (... wer immer nur in den Himmel schaut, läuft Gefahr, auf die Nase zu fallen ... ) Wie erreicht man das Interesse aller Menschen an ihrer Gesellschaft und die Bereitschaft Verantwortung innerhalb dieser zu übernehmen ? Denn auf administrativer Ebene, wie Du es Dir möglicherweise vorstellst, ist dies nicht zu lösen.
      Wie geht man mit den unterschiedlichen Graden der Befähigung und den verschiedenen Interessen um ? Wie löst man die weltweit verfahrene Situation politischer und ethnischer Verflechtungen, die wir nicht zuletzt dem Kolonialismus, den Religionen und dem zweiten Weltkrieg sowie den Entwicklungen, die in diesen hinein und aus diesem heraus geführt haben , "verdanken" ? Wie mit den internationalen ökonomischen Grundlagen ? von der ökologischen Verflechtung des Menschen in den Lebensraum Erde ganz zu schweigen ?

      Zu sagen "Man muss das alles möglichst gut machen", was der Inhalt der Deiner Äusserungen zum Thema war, ist in diesem Zusammenhang keine Aussage von Belang - denn das muss man sowieso.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 12:29:31
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      #1375 (37.519.867) Mal abgesehen davon, dass du eine eindeutige Stellungnahme deinerseits vermieden hast (ich will da nicht weiter Stress machen, z.B. ein guter Grund könnte sein, dass man keine Lust hat sich bei einem komplexen Thema in die Enge drängen zu lassen) habe ich in Thread: Hinweise und Verbesserungsvorschläge viele konkrete Verbesserungsvorschläge gebracht.

      In jedem Fall ist es bis zu einer tendenziell idealen (also wenigstens weitgehend fehlerfreien) Welt noch ein weiter Weg und man kann auch nicht in wenigen Worten die notwendigen Schritte beschreiben.

      Es gibt sicherlich durchaus berechtigte Streitpunkte in Details (z.B. was man noch erlauben kann und was nicht und wo denn nun eine Grenze liegen sollte) aber das Wichtigste ist das Streben nach einer echt guten Welt.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 12:38:25
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.002 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 12:29:31Durch deine Äußerung: "Selbstmordattentate waren vielfach negativ" hast du erkennen lassen, daß du Selbstmordattentate nicht ausnahmslos für negativ hältst. Daraus ziehe ich den Schluß, daß du terroristisch-verbrecherische Handlungen in Einzelfällen für positiv hältst. Das paßt zu deiner persönlichen Einstellung zum notorischen NPD-Rassisten Udo Pastörs und zum iranischen Staatsterroristen Ahmadinedschad.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 13:34:25
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      #1377 (37.520.024) Ich halte alle terroristisch-verbrecherische Handlungen für negativ.

      Wenn aber eine ausländische Streitmacht ein Land widerrechtlich aus Geldgier und Machtstreben angreift, dann kann man nun mal nicht pauschal alle Selbstmordattentate von Widerstandskämpfern verurteilen.

      Wie würdest du über ein Selbstmordattentat urteilen, das Hitler rechtzeitig gestoppt und Millionen Menschen gerettet hätte?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 16:41:03
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.143 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 13:34:25"Wenn aber eine ausländische Streitmacht ein Land widerrechtlich aus Geldgier und Machtstreben angreift, dann kann man nun mal nicht pauschal alle Selbstmordattentate von Widerstandskämpfern verurteilen."

      Na bitte, warum nicht gleich so! Halten wir also fest, daß du Selbstmordattentäter in irgendwelchen wie auch immer besetzten Gebieten für Widerstandskämpfer hältst und du sie deshalb nicht pauschal verurteilen kannst. Ein Mensch, der unter Aufgabe seines eigenen Lebens ein Menge Zivilisten, darunter Kinder und Frauen, mit in den Tod nimmt, macht also aus deiner Sicht etwas, was du nicht pauschal verurteilen kannst. Dein offen geäußertes Verständnis für terroristische Verbrechen überrascht mich nicht, denn du bist ja auch ein regelmäßiges Gesinnungszäpfchen des Staatsterroristen Ahmadinedschad.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 16:52:57
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      #1379 (37.520.443) Du hast mich falsch verstanden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 18:07:59
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.464 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 16:52:57Was du geschrieben hast, ist eindeutig, für dich sind Terroristen, die Unbeteiligte ermorden (nichts anderes tun Selbstmordattentäter), Widerstandskämpfer, die du nicht pauschal verurteilen kannst. Das hast du so geschrieben. Könnte es so sein, daß du Terroanschläge grundsätzlich befürwortest, wenn sie deiner Meinung nach einer guten Sache dienen? Wie ist es in diesem Zusammenhang zu werten, daß du dich vor einigen Wochen nicht von Mord, Folter und Todesstrafe im Iran distanzieren wolltest?
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 18:15:27
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Meine Meinung steht nur in meinen Beiträgen. Andere User können meine Meinung falsch wiedergeben.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 18:24:52
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Beitrag Nr. 37.509.454 vom 02.07.09 18:40:47 mit vielen Informationen und Links zur Wahl im Iran wurde vor kurzem gelöscht.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 18:57:15
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.583 von BrianBrain am 05.07.09 18:07:59Daß er die Tötung Unbeteiligter gutheißen würde, hat HeWho nirgends gesagt. Er sprach von einem Anschlag auf z.B. Hitler.
      Ich hab nicht den Eindruck, als würde der (leider mißlungene) Bombenanschlag von Stauffenberg heute nicht breite Anerkennung finden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 18:58:03
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.608 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 18:15:27Richtig, und in einem deiner Beiträge stand, daß du Selbstmordattentate nicht pauschal verurteilen kannst. Da bei diesen Attentate regelmäßig unbeteiligte Zivilisten, auch Frauen und Kinder, getötet werden, läßt diese Meinung tief blicken. Lächerlich wirds dann, wenn du dich wieder mal als einen der "Guten" lobst. Ich halte dich für einen Menschenfeind, jenseits von gut und böse.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 19:06:13
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      #1384 (37.520.714) > Ich halte dich für einen Menschenfeind, jenseits von gut und böse.
      Faszinierend. Das ist vielleicht eine Frage des Standpunktes und fehlender objektiv korrekter Kriterien.

      Wird Zeit, dass die Wahrheit aufgedeckt wird, damit die Leser endlich erfahren, wer gut und wer böse ist.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 19:09:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 19:12:28
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.710 von Borealis am 05.07.09 18:57:15 ... dem muss ich zustimmen. Die Reduktion auf terroristische Attentate verfälscht durchaus das was HeWhoEnjoysGravity geschrieben hat. Tyrannenmord bleibt zwar Mord, dürfte aber anders zu bewerten sein als ein Islamist, der sich im Basar in die Luft sprengt.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 19:49:24
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.743 von Gilhaney am 05.07.09 19:12:28Es ging ausdrücklich um Selbstmordattentate von angeblichen Widerstandskämpfern, die sich gegen einen Angriff auf ihr Land wehren. Wenn man in nur ein wenig kennt, weiß man, daß er damit den Irak gemeint hat. Und wie die Selbstmordattentate dort aussehen, sollte alle wissen. Der Passus mit Hitler war eine faule Ausrede. Seine Meinung über "gerechten" Terror reiht sich nahtlos in seine Lobhudeleien über das Terrorregime im Iran ein.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 19:50:41
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.729 von HeWhoEnjoysGravity am 05.07.09 19:06:13"Wird Zeit, dass die Wahrheit aufgedeckt wird, damit die Leser endlich erfahren, wer gut und wer böse ist."

      Das hör ich schon seit Monaten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 19:56:00
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.833 von BrianBrain am 05.07.09 19:49:24


      Wenn aber eine ausländische Streitmacht ein Land widerrechtlich aus Geldgier und Machtstreben angreift, dann kann man nun mal nicht pauschal alle Selbstmordattentate von Widerstandskämpfern verurteilen.

      Wie würdest du über ein Selbstmordattentat urteilen, das Hitler rechtzeitig gestoppt und Millionen Menschen gerettet hätte?



      Ja - ich sehe es gerade ebenfalls. Beides lässt sich - insbesondere auf dem Hintergrund unserer Zeit, denn dieser scheint ja gemeint zu sein - kaum miteinander vereinbaren.
      Avatar
      schrieb am 05.07.09 20:07:57
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.849 von Gilhaney am 05.07.09 19:56:00Außerdem war Stauffenberg kein Selbstmordattentäter, und Unbeteiligte im Wortsinne hätte er ebenfalls nicht getötet. Ich glaub übrigens nicht, daß der Anschlag, wenn er gelungen wäre, sein Ziel erreicht hätte. Göring war zweiter Mann nach Hitler und saß fest im Sattel, schon wegen seiner kollegialen Zusammenarbeit mit SS-Chef Heinrich Himmler. Die hätten zwar einen Frieden mit den Westallierten versucht, um dann gegen die SU weiterzukämpfen, aber darauf hätten sich die Amis nicht eingelassen. Nach der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 war der Drops nämlich endgültig gelutscht.

      Ich frag mich immer, was die Attentäter wollten. Etwa das NS-Regime stürzen? Wie sollte denn das gehen? An beiden Fronten tobte der Krieg und die Nazis hatten die Heimat fest im Griff. Und warum haben die erst losgelegt, als die letzten Felle schon weggeschwommen waren, nämlich nach dem 6. Juni 1944?
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 01:35:33
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.520.876 von BrianBrain am 05.07.09 20:07:57Na ja, der Anschlag vom 20. Juli 1944 war nicht der erste Versuch. Bereits Mitte 1942 formierte sich der Widerstand und bereits im Frühjahr 1943 wurde der erste ernsthafte Versuch gemacht, Hitler auf dem Ruckflug von einem Frontbesuch zu beseitigen. Daher ist es falsch, dass der Widerstand erst erfolgte, als sowieso alles zu spät war.

      Ich glaube auch nicht, dass die Amis sich auf einen Seperatfrieden eingelassen hätten. Wäre uns auch wohl nicht gut bekommen, da die rote Armee dann ihre Panjewagen bis zum Atlantik getrieben hätten.

      Auch wenn Paul Carell immer wieder behauptet hat, dass Stalingrad noch nicht die Wende, sondern erst Kurs, war diese Panzerschlacht bereits Sommer 1943. Im Sommer 1944 war die rote Armee so überlegen, dass auch freiwerdende Truppen aus Frankreich da nichts mehr hätten ändern können.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 07:27:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 09:15:20
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.521.492 von 23552 am 06.07.09 01:35:33Ich weiß, daß es den Widerstand schon vorher gab, und wenns schon vorher einen ernsthaften Attentatsversuch gab, hab ich das wieder vergessen. Gelesen hab ichs bestimmt. Ich wollte nur andeuten, daß der Widerstand gegen Hitler in der Wehrmacht so zunahm, wie die Chancen auf einen Kriegserfolg abnahmen. Für mich sind diese Attentäter, die den Krieg ja voll mitgemacht haben, keine Vorbilder. Und die Weste der Wehrmacht war keienswegs so weiß, wie sie nach dem Krieg gewaschen wurde.

      Was die Chancen gegen die SU angeht: Stalins rote Armee war ja nur deshalb so stark, weil sie von den USA massiv unterstützt wurden. Die Überlegungen von Himmler gingen schon frühzeitig in die Richtung, eine Seperatfrieden zu schließen und die Amis/Tommys davon zu überzeugen, daß man im Osten gegen einen gemeinsamen Feind kämpft. Himmler hat deswegen über die Auslandsaufklärung seines SS-Sicherheitsdienstes Fühler in Richtung England ausgestreckt. Daraus wurde aber nichts. Bei den vielen Verbrechen der NS-Diktatur war das auch ein absurder Wunsch.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 09:15:36
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.521.609 von HeWhoEnjoysGravity am 06.07.09 07:27:08Was findest du daran erstaulich.

      Der User hat nur eine Feststellung auf einen deiner Beiträge gemacht.

      Solltest du schreiben: "Der Himmel ist rot", und ich schreibe dann als Antwort:

      "Na bitte, warum nicht gleich so. Halten wir also fest, dass du den Himmel für rot hältst."

      Dann hätte ich nicht gelogen, und es wäre nicht korrekt, meinen Beitrag zu löschen, auch wenn er dich als User direkt anspricht.

      Da der Beitrag Nr. 37.520.734 gelöscht ist, kann ich nicht beurteilen, was in ihm steht. Ich vermute aber, dass du da mal wieder einige eindeutige Unwahrheiten von dir gegeben hast.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 09:24:23
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.521.931 von 23552 am 06.07.09 09:15:36Wir sollten uns auf solche Diskussionen nicht einlassen und weiter zum Thema diskutieren, also z. B. über den Iran, über Fanatismus, Selbstmordattentate und den sog. Tyrannenmord.

      Um das alles wieder zusammenzubringen: Obwohl ich den A. für einen Verbrecher halte, würde ich ein Attentat auf ihn, mit dem Ziel, ihn zu töten, zwiespältig sehen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 10:18:04
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.521.973 von BrianBrain am 06.07.09 09:24:23Ein Attentat ist immer zwiespaltig. Wobei ich das bei dem gFaZ eine klare positive Meinung hätte, gab auch Diktatoren, die eben nur von einer Elite, die sich benachteiligt fühlte, ermordet wurden.

      Dabei ist schon selbst der Begriff Diktator zwiespaltig, und wurde vor allem von den Italienern und Deutschen mißbraucht.

      Ein Diktator war in der römischen Republik eine ganz normale Einrichtung, die erst von Lucius Cornelius Sulla und Gaius Julius Caesar mißbraucht wurde. Waobei schon bei den beiden die Frage, ob der Mißbrauch notwendig war, zwiespaltig ist.

      Aber zum Thema.

      Es hat sich oft gezeigt, dass ein Mord eines Tyrannen nur einen neuen Tyrannen hervorbringt. Wäre die UNO nicht so von Eigeninteressen der Staaten zerfressen, könnte amn gegen Tyrannen sicher auch anders vorgehen. Da spielt es keine Rolle, ob es Mubabe oder der Giftzwerg aus Nodkorea ist. Oder wer auch immer.
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 07:39:31
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.522.271 von 23552 am 06.07.09 10:18:04



      http://www.tagesschau.de/ausland/iran638.html
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 07:58:00
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.545.701 von Gilhaney am 10.07.09 07:39:31Bedrückend, viele der Verhafteten werden das nicht überleben.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 16:21:04
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Chef der Atombehörde zurückgetreten
      In Iran gibt es einen Wechsel an der Spitze der Atombehörde. Der langjährige Chef Gholam-Resa Akasadeh ist zurückgetreten. Ein Nachfolger ist Berichten zufolge noch nicht ernannt.

      Teheran - Keine Begründung, keine nähere Erläuterung. Die iranische Agentur berichtet am Donnerstag lediglich, dass der langjährige Chef der iranischen Atombehörde ISNA, Gholam-Resa Akasadeh, zurückgetreten ist. Akasadeh habe sein Rücktrittsschreiben bereits vor drei Wochen an Präsident Mahmud Ahmadinedschad übergeben. Ein Nachfolger wurde den Angaben zufolge bisher nicht ernannt.

      Der Chef der iranischen Atombehörde ist für alle technischen Aspekte des umstrittenen Programms zuständig. Im Westen wird befürchtet, dass Iran unter dem Deckmantel eines friedlichen Nuklearprogramms heimlich am Bau einer Atombombe arbeitet.

      Aghasadeh war unter vier iranischen Präsidenten über zwei Jahrzehnte lang in der iranischen Regierung, erst als Ölminister, dann als Chef der Atombehörde. Er gilt als loyal, jedoch nicht als Ahmadinedschad-Anhänger. Während Aghasadeh für die technischen Aspekte des Nuklearprogramms zuständig war, ist der nationale Sicherheitsrat federführend bei den politischen Verhandlungen mit den Weltmächten. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636549,00.html
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 18:13:18
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      ... Eine Anklage Ahmadinedschads sei möglich, weil sich die Teheraner Regierung massiver Menschenrechtsverletzungen schuldig gemacht habe, sagte IJC-Mitgründer Bourdon. Auch wenn dem Präsidenten keine aktive Rolle beim Vorgehen der Sicherheitskräfte nachgewiesen werden könne, sei er wegen seiner Passivität verantwortlich und müsse zur Rechenschaft gezogen werden. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636608,00.html

      Ist ja lustig. Dann kann man wohl die komplette israelische Regierung wegen Gaza und die komplette US-Regierung wegen Irak und Afghanistan verknasten, wobei Ahmadinedschad aufgrund der Verhältnismäßigkeit mit einem leichten Tadel davon kommt, der ausbleibt, wenn der Oposition Wahlbetrug und staatsfeindliche Agitation nachgewiesen werden kann.

      Na ja, private Anwälte halt. Also das muss besser werden, ist ja wohl klar.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 18:43:10
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Rücktritt offenbart Risse im Regime
      Der Chef der iranischen Atombehörde, Akasadeh, ist kurz nach der Präsidentenwahl zurückgetreten. Ein Zeichen des Zerwürfnisses innerhalb des politischen Establishments. Kommentar

      Wie hatte Großayatollah Youssef Saanei kürzlich geschrieben: Der neuen Regierung von Mahmud Ahmadineschad werde es an Legitimität fehlen und an Kompetenz mangeln.

      Seinen Vize Gholam-Resa Akasadeh, gleichzeitig Chef der iranischen Atombehörde, ist der Präsident mittlerweile los. Wenige Tage nach der Wahl reichte dieser aus Protest seinen Rücktritt von beiden Ämtern ein, auch wenn sein Schritt erst jetzt in der iranischen Presse durchsickerte. Gholam Reza Akasadeh bekleidete unter Ahmadineschad eine Spitzenposition.
      Anzeige

      Mit Mir Hussein Mussawi ist er bis zurück in die Schah-Zeit eng verbunden. Er hat mit ihm zusammen eine Zeitung herausgegeben, war lange sein Bürochef, dann Stellvertreter des Premierministers und schließlich mehr als zwölf Jahre lang Ölminister, eine Schlüsselstellung in jedem iranischen Kabinett. Reformpräsident Mohammed Chatami ernannte ihn schließlich 1997 zum Chef der iranischen Atombehörde.

      Sein Rücktritt ist darum mehr als das übliche Stühlerücken nach einem Wahltag. Er zeigt den tiefen Riss in dem politischen Establishment der islamischen Republik. Wer was kann und wer schon lange dabei ist, der möchte mit der neuen Führung nichts mehr zu tun haben. ... http://www.zeit.de/online/2009/30/iran-ruecktritt-atombeauft…

      Meiner Meinung nach werden Gegner Mahmud Ahmadineschads zurecht ausgetauscht. Aus meiner Sicht ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 19:34:16
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.587.543 von HeWhoEnjoysGravity am 16.07.09 18:43:10"Meiner Meinung nach werden Gegner Mahmud Ahmadineschads zurecht ausgetauscht. Aus meiner Sicht ein gutes Zeichen."

      Geht diese Hetze von dir schon wieder los? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 20:13:27
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.587.347 von HeWhoEnjoysGravity am 16.07.09 18:13:18
      Hallo HeWhoEnjoysGravity,

      Verstehe ich Dein Posting #1399 richtig, wenn ich es dahingehend interpretiere, dass Du die Aktivitäten von Menschenrechtlern generell verurteilst, weil sie "private Anwälte" sind ?
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 20:49:14
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.587.543 von HeWhoEnjoysGravity am 16.07.09 18:43:10Meiner Meinung nach werden Gegner Mahmud Ahmadineschads zurecht ausgetauscht. Aus meiner Sicht ein gutes Zeichen.


      Ja, Mahmud sorgt für Ordnung.

      Tausende Demonstranten niedergeknüppelt, viele getötet, gefangen genommen und unter der Folter zu falschen Geständnissen gezwungen.


      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:05:02
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.459 von LastHope am 16.07.09 20:49:14ein alter Klaus Staeck. Hab ich auch lange nicht mehr gesehen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:21:19
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.574 von 23552 am 16.07.09 21:05:02Hallo 23552,


      den Staeck oder das Bild ?



      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:31:57
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.698 von Gilhaney am 16.07.09 21:21:19

      Von diesem Herrn war hier doch ebenfalls ab und zu die Rede, wenn ich mich nicht irre ?



      http://www1.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/pastoe…
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:37:53
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.789 von Gilhaney am 16.07.09 21:31:57Das ist der Typ, von dem sich Herr Gravity einen Wandel der NPD zum besseren erhofft hat. Der ist aber dem Voigt bei der Wahl zum NPD-Chef unterlegen. Woher unser Antisemitenfreund Gravity die Hoffnung genommen hat, kann ich mir nicht erklären, der Pastörs ist nämlich genau so ein übler Hetzer wie der Voigt. Aber Herr Gravity hält ja auch den Antisemiten Ahmadinedschad für einen guten Menschen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:39:36
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.574 von 23552 am 16.07.09 21:05:02Das war ein Steack? Da hab ich damals was verpaßt. Das Zitat vom Pino kenne ich aber, das ist bekannt.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 21:58:00
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 07:01:07
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      #1402 (37.588.188) Nein.

      Gehe ich Recht in der Annahme, dass du ein Sympathisant der USA bist?
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 08:03:11
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.007 von HeWhoEnjoysGravity am 17.07.09 07:01:07


      Wie kommst Du darauf ?
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 08:33:04
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.587.543 von HeWhoEnjoysGravity am 16.07.09 18:43:10




      Da Du es bisher vermieden hast, Dich von einer Dir unterstellten Sympathie zu repressiver staatlicher Gewalt definitiv zu distanzieren, fragt man sich natürlich, warum Du einerseits andere dazu aufforderst, Statements abzugeben, Dich andererseits, wenn eine so einfache Frage an Dich gerichtet wird, so auffällig windest, um ein solch einfache Äusserung zu vermeiden. Auf meine diesbezügliche Frage, kam bisher nur der übliche Hinweis darauf, dass man in Deinem Thread Deine Ansichten nachlesen könne.
      Das gibt schon ein wenig zu denken : In diesem Thread kommt reichlich oft als "Verbesserungsvorschlag" eine Idee, welchen Aspekt man von einer Regierung kontrollieren lassen könnte, oder was man bis zu einem bestimmten Punkt erlauben könne, während der Aspekt der persönlichen Verantwortung der Menschen für den Staat in dem sie leben eher zu kurz zu kommen scheint. Im Zusammenhang ergibt sich für mich die Frage, warum Du es bisher vermieden hast, Dich von einer - Dir ja in diesen Threads teilweise massiv unterstellten - Sympathie repressiver, ja sogar totalitärer Staatsformen zu distanzieren, umso mehr.


      PS Zeitungsmeldungen (wie den Artikel in der Zeit, in dem Posting, auf das ich antworte) verdrehst Du mitunter auf interessante Weise in der Interpretation. Wie siehst Du eigentlich die Lage in Ürümqui ?
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:23:26
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.287 von Gilhaney am 17.07.09 08:33:04...

      Nach wie vor hat sich die Spannung im Land infolge des offiziellen Wahlergebnisses nicht gelegt. Auch wenn es in den vergangenen Wochen zu keinen Massenprotesten mehr gekommen ist, klettern dennoch große Teile der iranischen Bevölkerung jeden Abend auf ihre Dächer um durch das laute Rufen von Parolen ihre Unzufriedenheit zu demonstrieren. Zudem haben wiederholt reformoriente Geistliche protestiert.
      Zuletzt erliess am vergangenen Sonntag Hossein Ali Montazeri, einer der wenigen Groß-Ayatollahs in Iran, eine geharnischte Fatwa. In dem religiösen Gutachten bezichtigte der bekannte Geistliche die Teheraner Regierung mit ihrer derzeitigen Politik das Ansehen des Islams zu schädigen sowie – wörtlich - "Tyrannei und Ungerechtigkeit" zu praktizieren.


      Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/iran660.html
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:26:27
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.588.698 von Gilhaney am 16.07.09 21:21:19Ich meine das Bild. Hatte es mal als Postkarte, ist aber irgendwie abhanden gekommen.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:30:40
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.007 von HeWhoEnjoysGravity am 17.07.09 07:01:07Na, was soll den das jetzt.

      Nur ein verzweifelter Vesuch das Thema zu wechseln,oder ein verzweifelter Versuch einen Kritiker wieder in eine"Böse Ecke" zu quetschen.

      Solch eine Frage, die gar nicht zu dem geschriebenen Beiträgen einen Zusammenhang hat, ist doch mal wieder typisch für dich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 12:42:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 14:31:45
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.592.494 von Gilhaney am 17.07.09 12:42:41


      übrigens:

      http://www.zeit.de/online/2009/30/nordkorea-un-sanktionen
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 16:24:58
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.007 von HeWhoEnjoysGravity am 17.07.09 07:01:07


      Also verurteilst Du die Aktivitäten von Menschenrechtlern nur, wenn sie Regimes kritisieren, denen Du gewogen bist ?


      gegen die USA = gut
      gegen China = schlecht
      gegen den Iran = schlecht
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 17:58:59
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.594.654 von Gilhaney am 17.07.09 16:24:58Ich bin ja bekanntermaßen der Meinung, daß er ein getarnter Faschist ist, denn alle seine Äußerungen weisen in Richtung "Unterdrückung", "Überwachung", "Bestrafung". Vermutlich ist er erziehungshalber während seiner persönlichen Entwicklung deformiert worden. Leider verweigert er insoweit jede Mitarbeit.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 20:29:53
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Interessante Nachricht aus St. Petersburg:

      Ein muslimisches Paar aus der russischen Stadt St. Petersburg hat sein Neugeborenes nach dem iranischen Präsidenten benannt.:)

      "Mahmoudahmadinejad" ist das sechste Kind der russischen Familie, das berichtete die Nachrichtenagentur RIA Novosti. Der Vater ist ein Muslim aus Bangladesch und die Mutter eine Russin. "Ich mag den iranischen Präsidenten, seine Politik und seinen Charakter." So die Mutter "Mahmoudahmadinejads"
      Sie sagte weiter sie würde gerne in Iran leben, in einem Land welches Stabilität genießt und "wo der Präsident vor nichts Angst hat außer vor Allah selbst."

      Das Kind dessen Nachname nicht angegeben war, hatte bereits sein Geburtszertifikat erhalten.

      http://abna.ir/data.asp?lang=7&p=4&id=162460
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 20:37:03
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.595.507 von BrianBrain am 17.07.09 17:58:59



      Klare politische Positionierung


      Rafsandschani ging denn auch deutlich auf das umstrittene Wahlergebnis vom 12. Juni ein. Er betonte, dass die Manipulationsvorwürfe sowie die Skepsis vieler Iraner gegenüber der Staatsführung ernst genommen werden müssten. Das Beste zur Überwindung der jetzigen Krise sei eine offene Debatte. Der Geistliche sprach sich zudem für Pressefreiheit im Iran sowie für die Freilassung derjenigen Demonstranten aus, die während der Proteste der vergangenen Wochen festgenommen wurden - Forderungen, die noch Tage, wenn nicht gar Wochen für erhebliche Spannung und Gesprächstoff sorgen dürften. Denn Rafsandschani ist der Vorsitzende des wichtigen Expertenrates, eines 86-köpfigen Theologengremiums, das den Geistlichen Führer einsetzen und gegebenenfalls auch absetzen kann.

      Auch der heutige Auftritt von Mussawi war eine klare politische Positionierung. Denn als der geistliche Führer Irans, Ayatollah Ali Chamenei, am Freitag nach der Präsidentschaftswahl öffentlich predigte, ging der Oppositionsführer bewusst nicht zur Teheraner Universität. Chamenei gilt als Unterstützer von Mussawis Widersacher, Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad. Zusammen mit dem Oppositionsführer hatten übrigens auch Ex-Präsident Mohammad Chatami sowie der reform-orientierte Präsidentschaftskandidat Mehdi Charrubi ihre Teilnahme am Teheraner Freitagsgebet angekündigt.



      Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/irangebet102.html





      Fasse ich das richtig zusammen ? Der Vorsitzende desjenigen Gremiums, das den geistlichen Führer des Irans (also Ayatollah Ali Chamenei) bestimmt und gegebenenfalls absetzt, ist dem Wahlergebnis gegenüber kritisch eingestellt ?
      Dh. die Instanz, der gegenüber sich der geistliche Führer und damit letztlich auch der Präsident (derzeit Mahmud Ahmadinedschad) zu verantworten haben, scheint nicht so sehr mit dem einverstanden zu sein, was Mahmud Ahmadinedschad da veranstaltet hat.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 13:13:59
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.596.672 von Gilhaney am 17.07.09 20:37:03Ob der Expertenrat den Chamenei auch praktisch und nicht nur theoretisch absetzen kann, bezweifle ich. Allerdings wird immer klarer, daß im Iran ein heftiger Machtkampf im Gange ist.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 15:18:13
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.598.974 von BrianBrain am 18.07.09 13:13:59

      http://www.tagesschau.de/ausland/iran674.html
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 18:29:43
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      "Ein historisches Ereignis"
      Hunderttausende Iraner demonstrierten zum Freitagsgebet von Ex-Präsident Rafsandschani auf die Straße. Als "historisches Ereignis nicht nur für Iran, sondern für die ganze islamische Welt", wertet die Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi den Aufmarsch der Reformbewegung in einem SPIEGEL-Interview.

      Hamburg/Teheran - Schirin Ebadi ist beeindruckt von der wieder erstarkten Oppositionsbewegung in Iran. Als "historisches Ereignis nicht nur für Iran, sondern für die ganze islamische Welt" wertet die iranische Rechtsanwältin und Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi den Aufmarsch der Reformbewegung zum Freitagsgebet in Teheran.

      "Auch die Parolen 'Tod China' und 'Tod Russland' waren wichtig", sagte Ebadi dem SPIEGEL. "Die Bevölkerung hat durchschaut, wer auf der Seite des Regimes seit Jahrzehnten steht - zwei Länder, die selbst massiv die Menschenrechte verletzen."

      Ebadi begrüßte - wenn auch mit Einschränkungen - die Predigt des Ex-Präsidenten Ali Akbar Haschemi Rafsandschani, der sich seit der vom Vorwurf massiver Manipulationen überschatteten Präsidentenwahl am 12. Juni nicht mehr öffentlich geäußert hatte. "Rafsandschani hat Kritik geübt, aber nicht entschieden genug." ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636920,00.html

      Schirin Ebadi (...) ist eine iranische Juristin und Menschenrechtsaktivistin. Sie erhielt 2003 als erste muslimische Frau den Friedensnobelpreis. ... Im Jahr 1969 schloss Ebadi ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität von Teheran ab und wurde die erste Richterin in der Geschichte des Irans. Von 1975 bis 1979 hatte sie einen Senatsvorsitz im Teheraner Stadtgericht inne. Nach der Islamischen Revolution 1979 war sie gezwungen, ihr Amt niederzulegen und arbeitete zunächst als Sekretärin bei dem Gerichtshof, den sie vorher leitete, später als Anwältin und Dozentin an der Teheraner Universität. ... http://de.wikipedia.org/wiki/Schirin_Ebadi

      ... für ihren Einsatz für Demokratie und die Menschenrechte. ... http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Friedensnobelpreistr%…


      ... Die regierungsnahe Presse ihat Rafsandschani wegen seines Angriffs auf iranische Führung beim Freitagsgebet heftig kritisiert. Rafsandschani unterstütze öffentlich Verbrecher, hieß es in einem Leitartikel der Zeitung "Kayhan". Auch die Äußerung des früheren Staatspräsidenten, Iran stecke in einer Krise, sei falsch. "Das aussagekräftigste Wort, die derzeitige Lage zu beschreiben ist 'Verschwörung'", schrieb "Kayhan"-Chefredakteur Hossein Schariatmadari.

      Der Leitartikel signalisiert die zunehmende Kluft in der iranischen Gesellschaft nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl. Schariatmadari gilt als Hardliner. Er fordert auch, dass der bei der unterlegende Präsidentschaftskandidat Mussawi und ein weiterer führender Reformer wegen "schrecklicher Verbrechen" vor Gericht gestellt werden. ... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,636920,00.html

      ... Kayhan accused Rafsanjani of backing the protests, which regime hardliners say have left at least 20 people dead and many scores wounded.

      The former president "openly backed lawbreakers," the newspaper charged.

      "He should have condemned the killing of innocent people, the looting of their belongings and the arson against public property. But he did not." ... http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jH5TLJP4O…


      Was, wenn Mussavi bei der Wahl betrogen hat?
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:15:16
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.773 von HeWhoEnjoysGravity am 18.07.09 18:29:43Was, wenn Mussavi bei der Wahl betrogen hat?


      Mach dich mal lieber damit vertraut, dass dein Lieblingspräsi betrogen hat.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 19:24:46
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.773 von HeWhoEnjoysGravity am 18.07.09 18:29:43Was, wenn Mussavi bei der Wahl betrogen hat?




      Du meinst, dass er mit Hilfe westlicher Geheimdienste das Wahlergebnis von Ahmadinedschad auf 62,6% hochgezogen hat, um die Massenproteste auszulösen ?
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:04:55
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Meiner Meinung nach war es kein Wahlbetrug, im eigentlichen Sinne
      es war eher der Betrug einen Wahlbetrug zu unterstellen , als letztendlich doch ein Wahlbetrug.

      "Sogar Personen, die sich als Iran-Experten ausgeben, verkünden ohne irgendwelche Beweise, dass die Wahlen gestohlen wurden. Eines ihrer Argumente ist die Annahme, dass die drei Stunden, nach denen der Sieg Admedinedschads bekannt gegeben wurde, nicht ausreichten, um alle Stimmen auszuzählen. Diese Aussage ignoranter "Experten" genügte dem US-Fernsehpublikum als Nachweis für den behaupteten Wahlbetrug.

      Die "Experten", die das erzählten, haben offensichtlich keinerlei Kenntnisse über das Wahlverfahren im Iran. Für diese ignoranten "Experten" und die von ihnen getäuschten Amerikaner möchte ich deshalb hier erklären, wie es funktioniert.

      Es gibt mehr als 45.000 Wahllokale, weshalb auf einen Wahlbezirk weniger als tausend Wähler entfallen; deren Stimmen sind leicht in drei Stunden auszuzählen und sogar das Ergebnis kann noch (innerhalb dieses Zeitrahmens) weiter gemeldet werden. In jedem Wahllokal sind ein Dutzend oder mehr Wahlbeobachter anwesend, darunter Vertreter aller Kandidaten, Vertreter des Wächter-Rats und der örtlichen Polizei. Die Stimmen werden in Gegenwart aller Beobachter ausgezählt, und alle unterschreiben das Dokument, auf dem das Wahlergebnis festgehalten wird.

      Die Wahlergebnisse werden regionalen Wahlzentralen gemeldet, in der sich ebenfalls Vertreter aller Kandidaten und des Wächter-Rats als Beobachter aufhalten; auch die Zwischenergebnisse werden von einem Dutzend oder sogar eineinhalb Dutzend Zeugen überprüft. Von hier gehen die Zwischenergebnisse zum Innenminister, der das Gesamtergebnis bekannt gibt.

      Wenn dieses Verfahren eingehalten wurde, und es gibt keine Beweise, dass das nicht geschehen ist, war es im Iran unmöglich, das Wahlergebnis zu verfälschen. Es ist viel leichter, bei Wahlen in den USA zu betrügen, und dort geschieht das routinemäßig.

      Es gibt nicht nur Tausende, sondern mehrere zehntausend, wenn nicht sogar Hunderttausende von Zeugen für die (ordnungsgemäße Durchführung der) Wahl im Iran. Nur Mousavi und seine korrupten Unterstützer aus der wohlhabenden iranischen Elite, die aus persönlichen Gründen im Iran an die Macht drängen, zweifelten das Ergebnis an. Die einfachen Leute auf der Straße wurden wie immer hereingelegt. Wer glaubt in unserer Zeit noch daran, dass es in irgendeinem Land - einschließlich der USA - einen ehrlichen Kandidaten geben könnte, der den Menschen wirklich Freiheit und Gerechtigkeit bringen will?

      Ignorante "Experten" regten sich über die Tatsache auf, dass in 50 Städten oder Orten mehr Stimmen als eingetragene Stimmberechtigte gezählt wurden. Auch das ist wieder ein Beleg für die totale Ahnungslosigkeit dieser "Iran-Experten". Im Iran können Stimmberechtigte wählen, wo auch immer sie sich am Tag der Wahl aufhalten. Urlauber, Geschäftsleute auf Reisen, Pendler und die unklare Zuordnung der Wähler zu bestimmten Wahllokalen können zu überzähligen Stimmen in einzelnen Wahlbezirken führen.

      Der Wächter-Rat hat diese Differenzen geprüft, addiert und festgestellt, dass, falls zusätzliche Stimmen in betrügerischer Absicht abgegeben wurden, deren Gesamtzahl nicht ausreichte, um das Wahlergebnis zu verfälschen."

      http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/005826.html
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:10:23
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      #1425 > Du meinst, dass er mit Hilfe westlicher Geheimdienste das Wahlergebnis von Ahmadinedschad auf 62,6% hochgezogen hat, um die Massenproteste auszulösen ?
      Quatsch.

      Ich vermute, dass Mahmud Ahmadinedschad von mehr Iranern gewählt wurde (und Mussavi von wenigern Iranern gewählt wurde), als es das Wahlergebnis vorgibt.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 20:52:49
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.031 von goldmist am 18.07.09 20:04:55Wie kann man heute, nachdem die Fakten bekannt sind, noch so einen Quatsch zitieren ?

      Selbst die extreme Linke ist nach ein paar Tagen von diesen Vorwürfen abgerückt. Nur die Rechten verbreiten weiterhin diesen Unsinn.

      Die Ergebnisse dieser Wahl sind ein Witz, wenn man sie mit der Entwicklung der letzten Jahre vergleicht.

      Beispiel.

      Karrubi, Reformer und Sympathieträger hat bei der letzten Wahl 17% der Stimmen erhalten. Unter Ahmadinedschad hat sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert - Inflation 25%, Arbeitslosigkeit 20%. Die Leute haben die Nase voll dieser faschistischen Theokratie. Frage bitte Iraner und nicht diesen amerikanischen Spinner !

      Mehdi Karroubi erhält diesmal angeblich 333.635 Stimmen, das sind insgesamt 0,85 %, das sind weniger Stimmen als die Zahl seiner registrierten Wahlhelfer !
      Karroubi hatte bei den letzten Wahlen in seiner Heimatprovinz 55 % der Stimmen, jetzt bekam er dort angeblich nur noch auf
      5 % der Stimmen.

      Und das gegen den Trend, dass Ahmadinedschad bei den letzten Kommunalwahlen erhebliche Verluste einstecken musste. Und zwar bei einer außergewöhnlich hohen Wahlbeteiligung.


      Zitiert nicht solchen Schrott wie von Roberts oder von Elsässer !


      Unterhaltet Euch lieber mal mit Leuten aus dem Iran, dann wisst Ihr, wie dort gedacht wird.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 21:35:48
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.041 von HeWhoEnjoysGravity am 18.07.09 20:10:23"Ich vermute, dass Mahmud Ahmadinedschad von mehr Iranern gewählt wurde (und Mussavi von wenigern Iranern gewählt wurde), als es das Wahlergebnis vorgibt."

      Wie wärs mit einer Begründung für deien völlig absurde Vermutung? Ich will mal wieder herzhaft lachen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 21:36:54
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.131 von LastHope am 18.07.09 20:52:49So ist es! Vor allem das Ergebnis von Karroubi zeigt auf, daß da was nicht stimmen kann.
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 22:03:30
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.599.773 von HeWhoEnjoysGravity am 18.07.09 18:29:43



      http://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 22:07:25
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.131 von LastHope am 18.07.09 20:52:49Du musst es ja wissen, warst wahrscheinlich selber im Wahllokal in Karrubis Wahlbezirk und hast alles mitbekommen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 22:15:20
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      Der Titel des threads ist etwas irreführend , einen privaten Iran
      darunter kann ich mir auf jeden Fall - in der gegenwärtigen Lage- nicht allzuviel vorstellen.

      Ich sehe nur Einflußnahme, Machtspiele und verdeckte Operationen um auch in diesem souveränen Staat die Kontrolle zu übernehmen - alles unter dem Vorwand auch den Iranern endlich die Freiheit zu bringen , die auch schon deren Nachbarn Irak und Afghanistan seit einigen Jahren zu schätzen gelernt haben.

      :rolleyes:


      Die Reportage des New Yorker Journalisten über den Terrorkrieg der US-Regierung in Iran und Pakistan ist anscheinend nicht gelesen worden

      New York: Am 29.Juni ging die neue investigative Recherche des weltweit wohl bedeutendsten Journalisten im “New Yorker” online. Seitdem war sowohl in der deutschsprachigen Presselandschaft, als auch in den Parteien, entweder niemand in der Lage sie zu lesen oder unfähig sie zu verstehen.

      Die dritte Möglichkeit: man war selbst mittelbar beteiligt an einem der grössten Verbrechen der Menschheitsgeschichte und versuchte die Veröffentlichung darüber (wie alles andere in den letzten 7 Jahren auch) einfach plattzusitzen.

      Hier sei nun noch einmal erklärt was da eigentlich drinsteht. Kommentare und Verweise in Klammern.

      INHALT VON “PREPARING THE BATTLEFIELD”

      Nach den Recherchen von Seymour Hersh, aufgewachsen als Kind jüdischer Einwanderer in der South Side von Chicago und bereits 1970 Pulitzerpreisträger wegen seiner Berichterstattung über den Vietnamkrieg, stellt sich die Situation folgendermassen dar:

      Letztes Jahr wurden durch die “Gang of Eight” im von den US-”Demokraten” beherrschten US-Kongress heimlich Hunderte von Millionen Dollar für “terroristische” (asymmetrisch militärische) Operationen im Iran bewilligt, welche das Ziel haben das iranische Regime zu destabilisieren.

      Die “Gang of Eight” im US-Kongress sind die Ausschussvorsitzenden für Militär und Geheimdienste, sowie die Kammervorsitzenden in Senat und Repräsentantenhaus. Für die Demokraten waren das der Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, der Vorsitzende des Geheimdiensteausschusses im Senat, John D. Rockefeller IV und der Vorsitzende des Geheimdiensteausschusses im Repräsentantenhaus, Silvestre Reyes.

      Ausgeführt wurden diese durch den Kongress legitimierten Aktionen durch “Stellvertreter”- (”proxy”-) Armeen, also Söldnermilizen, angeführt nach Angaben der Bush-Regierung ausschliesslich durch Agenten der CIA.

      Rekrutiert werden die Söldner u.a. aus der arabischen Minderheit der Ahwazi und der Balutschen, die sowohl auf dem Territorium der Atommacht Pakistan, als auch im Iran leben. Auch ist von einer “obskuren Basis im Westen von Afghanistan” (”obscure base in western Afghanistan”) die Rede, von der die Operationen im Iran ausgehen.

      Seit Herbst 2007 dringen US-geführte Kommandos auf Befehl des Präsidenten George Bush aus Irak und Afghanistan regelmässig in den Iran ein um Mitglieder eines Zweigs iranischen Militärs, der “Revolutionsgarden” zu entführen und zwecks Verhören nach Irak zu schaffen.
      Ebenso fungieren sie als Todesschwadronen, welche “hochrangige Ziele” in den Iran “verfolgt” (”hot pursuit”) und durch gezielte Exekutionen ausschaltet.

      Auch ist das Ziel Informationen über das iranische Atomwaffenprogramm zu erhalten.
      Informationen über solche vom Präsidenten angeordneten Geheimdienstoperationen der CIA müssen nach US-Recht den führenden Parlamentariern zugänglich gemacht werden, welche auch die Gelder bewilligen.

      Nun ist aber innerhalb des US-Militärs und in den Fluren von Washington bekannt geworden, dass ausser den CIA-geführten Einheiten auch hochgeheime Spezialkommandos des US-Militärs vom “Joint Special Operations Command” (JSOC) auf direkten Befehl von Präsident Bush und unter direkter Kontrolle von US-Vize Dick Cheney im Iran operieren.

      Diese Einsätze wurden in den letzten Monaten massiv ausgeweitet und erfolgten ohne Wissen, Zustimmung oder Kooperation von Kongress, US-Zentralkommando CENTCOM und sogar US-Verteidigungsminister Robert Gates.

      Hintergrund ist die Rechtsauffassung des Weissen Hauses, dass nur für Einsätze der CIA das Parlament hinzugezogen werden muss, nicht aber für Einsätze des Militärs.

      http://www.radio-utopie.de/2008/07/03/die-hersh-bombe/
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 22:31:52
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.316 von goldmist am 18.07.09 22:15:20Hallo goldmist,

      Nun - dass die Bush-Regierung gewaltig Dreck am Stecken hatte, dass wird wohl jedem klar sein.
      Den von Dir nahegelegten direkten Zusammenhang, zwischen den betreffenden Aktionen, die vor einem Jahr ans Licht kamen und dem Wahlbetrug, welcher der Achmadinedschad-Administration vorgeworfen wird, kann ich nicht nachvollziehen.
      Es ist übrigens ein wenig naiv, zu glauben, dass jemand der sich als Gegner der USA positioniert automatisch ein feiner Kerl ist. Kim Jong Il sieht sich ebenfalls als Gegner der USA - aber es würde ja wohl kaum jemand die nordkoreanische Regierung als ein Regime betrachten, welches das Wohlergehen seines Volkes glaubhaft zum Ziel hat.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 22:49:37
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.339 von Gilhaney am 18.07.09 22:31:52Hallo Gilhanney,

      ich sehe keinen direkten Bezug, aber die Erosion dieses souveränen Staates wurde und wird weiterhin von westlichen Kräften betrieben mit bekannten Interessen...

      Ich versuche nur hier einige Aspekte zu einer vorurteilsfreien und
      empathischen Betrachtung der Lage mitzuteilen und laufe nicht blind Kampagnen hinterher, die, unter dem Vorwand der Durchsetzung von Menschenrechten zu einem regime-change blasen,.

      was dies für die jüngsten Opfer dieses slogans bedeutet, dafür liefern der IRAK und Afghanistan Anschauungsmaterial in Hülle und Fülle...

      aber einige Leute scheinen wirklich in dem Irrglauben zu leben , der westen könne nur überleben wenn er sämtliche islamischen Länder der selben Prozedur unterzieht.
      Bush war ja auch der dreißigjährige Krieg nicht lang genug , er meinte der Krieg gegen den terror könne möglicherweise auch 100 Jahre dauern.

      ich sehe übrigens auch noch keine erkennbaren anstrengungen Obamas diesem Wahnsinn ein Ende zu bereiten (siehe seine Truppenverstärkung in Afghanistan sowie seine Bemerkungen zu Pakistan)

      schaut Euch mal den Film Kriegsversprechen an, könnte sein das dem einen oder anderen dann die lose Ansammlung der vielen Bäume dann plötzlich doch als der Wald erscheint um den es geht...

      hier der trailer:

      http://www.youtube.com/watch?v=0ZKGnO8kPio

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.09 23:18:13
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.316 von goldmist am 18.07.09 22:15:20Der Titel des threads ist etwas irreführend , einen privaten Iran darunter kann ich mir auf jeden Fall - in der gegenwärtigen Lage- nicht allzuviel vorstellen.

      Was ist daran irreführend? Gibt es deiner Meinung nach keinen PRIVATEN Iran? Was für ein Blödsinn!! Dieser Thread ist nur schon nach dem zweiten Posting, wie auch sämtliche Threads mit dem Inhalt TÜRKEI völlig vom Thema abgedriftet!!!

      1 von HeWhoEnjoysGravity 06.04.08 09:30:39 Beitrag Nr.: 33.819.121
      Dieses Posting: versenden | melden

      Teil eins der Threadüberschrift gründet sich auf dem gleichnamigem Artikel:

      Teheran privat
      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27474/1.html
      Draußen, vor dem Flughafen: ein Durcheinander komplett fremder, iranischer Gesichter, die einen anlächeln. Feindseligkeit gegenüber dem Westen, Hass auf Amerikaner? Im Gegenteil. Die Leute tun so, als sei man ein längst erwarteter Verwandter, der endlich angekommen ist. Ich drehe mich um, um zu sehen, ob vielleicht eine nationale Fußballmannschaft hinter mir steht, die Willkommen geheißen wird. Nein. Diese freudige Begrüßung gilt ganz offensichtlich den eigenen Verwandten, die hier erwartet werden, aber sie schließt mich und die anderen westlichen Besucher mit ein.


      ________________________________________________________________

      Er war zwar anscheinend selber noch nie im Iran, aber auch egal :mad: :mad: ! Es geht hier um einen PRIVATEN Reisebericht, einen Bericht hinsichtlich der Erfahrungen mit den MENSCHEN im IRAN - PRIVAT !!!

      ________________________________________________________________

      2 von AlterMann 06.04.08 09:54:25 Beitrag Nr.: 33.819.163
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.819.121 von HeWhoEnjoysGravity am 06.04.08 09:30:39
      --------------------------------------------------------------------------------
      ... der Iran ist besser, als viele denken

      Ach ja? Habe ich bei meiner Aufzählung etwas übersehen?

      - Redefreiheit ist im Iran nicht gegeben. Journalisten, Webblogger, Menschenrechtsaktivisten und Oppositionelle müssen mit Repressalien, Verhaftung und Folter rechnen.
      - In einer Rede vom 26. Oktober 2005 hat der Präsident [des Iran] die Vernichtung Israels gefordert ...
      - Durch die islamische Revolution ist das islamische Recht, die Scharia, als Gesetz wieder eingeführt worden.
      - Im Jahr 2006 wurden mindestens 177 Menschen hingerichtet, mindestens drei von ihnen waren zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Tat und ein weiterer am Tag der Hinrichtung noch nicht 18 Jahre alt. Ein Mann und eine Frau wurden Berichten zufolge zu Tode gesteinigt. Gerichte verhängten nach wie vor grausame Strafen wie die Amputation von Gliedmaßen, die Prügelstrafe und das Ausstechen der Augen.

      Ich finde es erschreckend und zugleich kennzeichnend, wie Du als Linker so etwas verharmlost!


      Seit dem zweiten Posting geht es nicht mehr um die PRIVATEN Erfahrungen mit den "normalen" Menschen im IRAN!!!

      Du kannst dir also unter einem privaten Iran NICHTS vorstellen!

      WAS für ein BLÖDSINN!!

      MfG
      Bosphoroustrader
      (der Blick aus dem Norden Teherans auf die beleuchtete Stadt ist wunderschön. Man sitzt auf dem Balkon, genießt den Augenblick und ist glücklich! KEIN PRIVATER IRAN?!? :mad::mad: ) BULLSHIT!!
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 05:25:26
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.422 von bosphoroustrader am 18.07.09 23:18:13Dieser Thread war von Anfang an als ein Propagandathread für Ahmadinedschad und sein Terrorregime gedacht. Um den "privaten" Iran gings doch dem Hernn Gravity gar nicht. Sie seine stäbdigen Kopien der IRNA-Propaganda. Und daß sich an solch eienn Thread noch ein paar andere US-Hasser mit ähnlich kruden Vorstellungen über Politik dranhängen, ist doch sonnenklar. Mir gefällt sowas ganz gut, weil ich endlich die linken und die rechten US-Hasser voneinander unterscheiden kann. Ein ehrlicher Linker würde nämlich niemals für so ein faschistisches Regime eintreten. :D
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 05:26:33
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.574 von BrianBrain am 19.07.09 05:25:26Korrektur: Siehe seine ständigen Kopien der IRNA-Propaganda
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 07:42:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 09:58:28
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.591 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 07:42:29Bis zu einem Beweis ist ein Wahhlbetrug Mussavis natürlich nur ein Verdacht (ich habe aber mehrfach eine Aufklärung gefordert). Für den angeblichen Wahlbetrug Ahmadinedschads gibt es übrigens keine Beweise, im Gegenteil: die Wahl wurde offiziell für rechtmäßig erklärt

      Die Wahl wurde offiziell für rechtmäßig erklärt, obwohl Unregelmäßigkeiten selbst von offizieller Stelle zugegeben wurden, die dann aber wieder verleugnet wurden, und eine wirklich umfassende Überprüfung abgelehnt wurde.

      Im übrigen wurden wohl einige Beiräge von dir gelöscht, weil sie nicht den Regeln von WO entsrpachen. Vielleicht, ich kann es nicht kontrollieren, da ich den Inhalt der Beiträge nicht kenne, hast du dich auch mal wieder gesetzeswirdrig geäußert. Wäre ja nicht das erste Mal. Das als faschistsiche Willkür eines faschistischen System zu bezeichnen, halte ich für sehr dick aufgetragen.

      Bin mal gespannt, wie die Verantwortlichen von WO auf so eine Beschuldigung reagieren;)

      Willst du dich vorsichtshalber nicht shcon mal hier verabschieden? Vielleicht kannst du es bald nicht mehr.:p
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 09:59:49
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.591 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 07:42:29"Für den angeblichen Wahlbetrug Ahmadinedschads gibt es übrigens keine Beweise, im Gegenteil: die Wahl wurde offiziell für rechtmäßig erklärt."

      :laugh: Auf dich ist Verlaß! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 10:19:24
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Brian brain , der große Iran experte

      :laugh:

      wie wär's wenn Du dich demnächst als IRAN brain anmeldest,

      das Zeug dazu hast Du ja!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 10:40:06
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.591 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 07:42:29Bis zu einem Beweis ist ein Wahhlbetrug Mussavis natürlich nur ein Verdacht (ich habe aber mehrfach eine Aufklärung gefordert). Für den angeblichen Wahlbetrug Ahmadinedschads gibt es übrigens keine Beweise, im Gegenteil: die Wahl wurde offiziell für rechtmäßig erklärt.


      Ist Dir überhaupt aufgefallen, dass Chamenei die Wahl für rechtmäßig erklärte und von einem klaren Sieg für Ahmadinedschad sprach, zu einem Zeitpunkt, wo die Überprüfung durch den Wächterrat noch gar nicht stattgefunden hatte ?


      Das ist ein Merkmal von Diktaturen, dass man das Ergebnis einer Prüfung schon vorher kennt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 10:51:31
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      #1443 (37.600.769) Von Ajatollah Ali Chamenei halte ich nichts.
      Ich bin für eine sorgfältige und wissenschaftliche Überprüfung der Wahl.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:05:33
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.795 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 10:51:31Ajatollah Ali Chamenei ist aber der starke Mann hinter Ahmadinedschad.

      Und wenn er das Ergebnis einer Prüfung schon vor der Prüfung kennt,ist das Diktatur. Und der diktatorische Machthaber, oder derjenige, der sich da als Marionette hergibt, ist nun mal Ahmadinedschad.

      Was wir na klar nicht wissen ist, ob vielleicht Ajatollah Ali Chamenei einen direkten Draht zu Gott (Allah) hatte, und er von dort das Ergebnis der Prüfung schon vorher zugeflüstert bekam.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:18:50
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.795 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 10:51:31Ob Du von Chamenei viel hältst, spielt überhaupt keine Rolle. Wichtiger ist, ob Du über seine Funktion Bescheid weißt.


      - Ernennung der islamischen Rechtsgelehrten des Wächterrates
      - Ernennung der obersten Richter des Landes
      - Ausübung des Oberbefehls über die Streitkräfte
      - direkte Kontrolle der iranischen Revolutionsgarde (Basitschi-e Mostasafan)
      - Ernennung des Leiters der staatlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten
      - Ernennung und Entlassung des Präsidenten
      - Begnadigung oder Minderung gerichtlich verhängter Strafen und
      - Abgabe von Kriegs- oder Friedenserklärungen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 11:31:46
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      #1446 (37.600.897) um so wichtiger, dass der Oberste Rechtsgelehrte ein guter Mensch ist und da habe ich bei Ali Chamenei nun mal Zweifel.

      PS: Oberster Rechtsgelehrter http://de.wikipedia.org/wiki/Oberster_Rechtsgelehrter
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 12:43:28
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.722 von goldmist am 19.07.09 10:19:24Es ist schon erstaunlich, wie rechte oder und radikale User den Spagat hinbekommen, für den Iran einzutreten aber gegen den Islam als solchen zu Hetzen. Da muss doch eine tiefe Spalte im Hirn vorhanden sein, der Mariannen-Graben des Hasses sozusagen. Erst mal hasst man die Juden, weil sie Juden sind und unterstützt die Iraner, wenn sie gegen Israel sind, aber wehe sie sind Moslems und in Deutschland.

      Da habe ich es gesünder, ich mag keinen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:06:13
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.600.947 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 11:31:46
      Ist jemand ein guter Mensch, der Homosexualität bekämpft oder jemand, der homosexuellen Paaren die gleichen Rechte wie heterosexuellen einräumt ?
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 15:16:03
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      #1449 (37.601.693) Kommt darauf an. Denkbar, dass ein Mörder für die Gleichberechtigung der Homosexuellen ist.

      Eine kurze pauschale Regel für die Erkennung guter Menschen gibt es vielleicht nicht. So in erster Näherung kann man eventuell sagen, dass derjenige gut ist, der ehrlich für eine echt bessere Welt und mehr Gerechtigkeit ist.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:48:51
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.718 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 15:16:03
      Was für Dich ein guter Mensch wäre, ist für andere ein Ketzer.
      Ein Machthaber, der mit allen Mitteln die Theokratie verteidigt, ist in den Augen konservativer Geistlicher ein guter Mensch.

      Genau deshalb reicht es nicht, den Diktator auszutauschen. Dadurch wird ein System wie das iranische nicht demokratischer.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 18:51:01
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.601.718 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 15:16:03Kommt darauf an. Denkbar, dass ein Mörder für die Gleichberechtigung der Homosexuellen ist.

      Es darf niemand ein Mörder sein.

      Aber ein Mörder darf für die Gleichberechtigung von Homosexuellen sein.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 19:04:47
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Das wichtigste ist, dass nur gute Menschen an der Macht sind. Das iranische System ist für den Iran in Ordnung.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 19:11:26
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.345 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 19:04:47

      Du meinst, die Iraner haben es nicht anders verdient ?


      http://www.youtube.com/watch?v=L3r_0s5I9V8

      http://www.youtube.com/watch?v=zMDiaAKWRG4
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 19:16:15
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Ich meine, dass das iranische System schon ganz gut ist aber nicht von Deutschland übernommen werden muss.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 19:20:19
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 21:08:19
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.376 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 19:16:15Ich meine, dass das iranische System schon ganz gut ist aber nicht von Deutschland übernommen werden muss.

      Ja stelle ich mir lustig vor, wie der letzte Dorfpfarrer hier dann zu Reichtum kommt und Kardinal Meisner gibt vor dem Kölner Dom seinen Segen zur Ehe auf Zeit(die sogenannte Stunden- oder Quickieehe) - gegen Bares versteht sich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 22:15:12
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.624 von GregoryHouse am 19.07.09 21:08:19

      http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,7607088,00.htm…
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 22:18:51
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.840 von Gilhaney am 19.07.09 22:15:12


      http://www.zeit.de/online/2009/30/sie-sind-das-volk-12532
      Avatar
      schrieb am 19.07.09 22:19:37
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.376 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 19:16:15"Ich meine, dass das iranische System schon ganz gut ist aber nicht von Deutschland übernommen werden muss."

      :laugh: Echt? Wir müssen nicht?? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 07:23:09
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Schlappe für Ahmadinedschad: Vize zurückgetreten
      Hardliner hatten gegen Berufung von Maschaie als Vize protestiert ...

      ... Maschaie hatte vor einem Jahr erklärt, Iran sei "ein Freund des israelischen Volkes" und in den USA lebe "eines der besten Völker der Welt". Maschaie gilt als enger Vertrauter Ahmadinedschads, seine Tochter ist mit dem Sohn des Präsidenten verheiratet. Seine Ernennung ging der Neubildung der iranischen Regierung voraus, die für den kommenden Monat erwartet wird. ...

      ... Nach den erneuten Protesten in Iran forderten deutsche Politiker schärfere EU-Sanktionen gegen Teheran. Verantwortliche für Gewalt gegen Demonstranten sollten keine Visa mehr erhalten, sagte der CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz dem "Tagesspiegel am Sonntag". Auch der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich sprach sich in der Zeitung für gezielte EU-Sanktionen gegen Schlüsselfiguren des iranischen Sicherheitsapparats aus. ... http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,7607088,00.htm…

      Hat Maschaie das wirklich über die USA gesagt? Das mit Israel stimmt glaube ich. In jedem Fall spricht das doch eher für Präsident Ahmadinedschad, oder?

      CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz und SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich sollen meiner Meinung nach zurücktreten (bzw. nicht wiedergewählt werden). Deutschland und die EU sollen meiner Meinung nach einen guten Iran (also auch Präsident Ahmadinedschad) unterstützen - alle Sanktionen gegen den Iran sind aufzuheben.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 07:31:50
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.260 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 07:23:09Ahmadinedschad ist ein Wahlfälscher und Menschenrechtsverletzer, was an dem gut sein soll, ist mir schleierhaft. Und was die Wiederwahl der beiden Politiker angeht, die du gerne im Abseits hättest: Du hast insoweit nix zu melden, da kannst du dir die Finger wund schreiben. Wander doch in den Iran aus, dort ist deine islamofaschistische Hetze gegen demokratisch gewählte Personen und demokratische Institutionen sicher gefragter als hier.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 08:15:49
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      #1462 > ... Hetze gegen demokratisch gewählte Personen und demokratische Institutionen ...
      Ähm, bedenke mal, dass Präsident Ahmadinedschad demokratisch gewählt worden ist.

      CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz und SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich sollen imho natürlich legal entmachtet werden. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: z.B. nicht mehr zur Wahl stellen oder (sofern möglich) gemäß geltender deutscher Gesetze verurteilen.

      Ob ich was zu melden habe? Nun, ich denke, gute Ideen und gute Ziele werden sich schon durchsetzen. Wer gute Vorschläge macht, ist nicht so wichtig, Hauptsache, gute Vorschläge werden realisiert und gute Ziele werden verfolgt.

      Wenn sich eines Tages herausstellt, dass ich überdurchschnittlich gute Ideen und öfter Recht habe, dann werde ich naturgemäß mehr beachtet werden, als andere.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 08:29:35
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.384 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 08:15:491. "Ähm, bedenke mal, dass Präsident Ahmadinedschad demokratisch gewählt worden ist."

      Mal abgesehen davon, daß die Wahlen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit manipuliert wurden, sind sie schon deswegen nicht demokratisch, weil der Wächterrat fast alle Kandidaten, die zur Wahl antreten wollten, nicht zugelassen hat. Diese Tatsache scheinst du immer wieder zu vergessen.

      --------------------------------------------------------

      2. "CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz und SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich sollen imho natürlich legal entmachtet werden. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: z.B. nicht mehr zur Wahl stellen oder (sofern möglich) gemäß geltender deutscher Gesetze verurteilen."

      Sie sollen verurteilt werden? Weswegen denn? Weil sie ihren Job ernst nehmen? Bist du noch bei Trost?

      --------------------------------------------------------

      3. "Ob ich was zu melden habe? Nun, ich denke, gute Ideen und gute Ziele werden sich schon durchsetzen. Wer gute Vorschläge macht, ist nicht so wichtig, Hauptsache, gute Vorschläge werden realisiert und gute Ziele werden verfolgt."

      So ist es, und da du nur Unfug oder faschistoiden Kram vorschlägst, werden sich deine Ideen nicht durchsetzen

      --------------------------------------------------------

      4. "Wenn sich eines Tages herausstellt, dass ich überdurchschnittlich gute Ideen und öfter Recht habe, dann werde ich naturgemäß mehr beachtet werden, als andere."

      Eher friert die Hölle zu. Mir scheint, daß du ein Aufmerksamkeitsdefizit hast. Daran solltest du arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 09:07:33
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.260 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 07:23:09Hat Maschaie das wirklich über die USA gesagt? Das mit Israel stimmt glaube ich. In jedem Fall spricht das doch eher für Präsident Ahmadinedschad, oder?


      Das ist ja wohl nicht dein ernst. Den Wunsch das Volk Israel ins Meer zu treiben, kann man wohl nicht gerade als Freundschaftsgeste ansehen. Und wenn Ahmadinedschad Maschaie als Vize vorgeshlagen hat, dann muss man, da man ja seine Meinung zu der USA und Israel kennt, davon ausgehen, dass das nur ein Versuch ist das aufgebrache eigene Volk zu beruhigen

      CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz und SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich sollen meiner Meinung nach zurücktreten (bzw. nicht wiedergewählt werden). Deutschland und die EU sollen meiner Meinung nach einen guten Iran (also auch Präsident Ahmadinedschad) unterstützen - alle Sanktionen gegen den Iran sind aufzuheben.

      Da beruhigt es doch einen, dass deine Meinung in diesem Land nicht relevant ist.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 09:11:07
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.603.384 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 08:15:49CDU-Außenpolitiker Ruprecht Polenz und SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich sollen imho natürlich legal entmachtet werden. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: z.B. nicht mehr zur Wahl stellen oder (sofern möglich) gemäß geltender deutscher Gesetze verurteilen.

      Wofür sie verurteilen?. Dafür dass sie ihre Meinung kundtun und ihre Auffassung, die nicht verfassungswidrig, wie oft bei dir ist, vertreten?

      Ein hoch auf deine Auffassung der Meinungsfreiheit


      Ob ich was zu melden habe? Nun, ich denke, gute Ideen und gute Ziele werden sich schon durchsetzen. Wer gute Vorschläge macht, ist nicht so wichtig, Hauptsache, gute Vorschläge werden realisiert und gute Ziele werden verfolgt.

      Wenn sich eines Tages herausstellt, dass ich überdurchschnittlich gute Ideen und öfter Recht habe, dann werde ich naturgemäß mehr beachtet werden, als andere.


      Da aber man aber auch in Zukunft wissen wird, dass deine Meinung Grottenschlecht ist, wirst du nie große Beachtung finden.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 10:03:06
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.602.376 von HeWhoEnjoysGravity am 19.07.09 19:16:15
      Ich meine, dass das iranische System schon ganz gut ist aber nicht von Deutschland übernommen werden muss.


      Damit wolltest Du sagen, dass des iranische System für den Iraner ganz gut ist - aber für Deutsche die Inquisition nicht mehr zeitgemäß ist ?
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 10:16:01
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      #1466 (37.604.097) Ich glaube, du willst mich mit Absicht nicht verstehen.

      Ich habe meine Meinung meiner Meinung nach für hinreichend intelligente und gute Menschen ausreichend dargelegt. Wer anderer Meinung ist, darf gerne anderer Meinung sein. Ich glaube nicht, dass ich alle Menschen meine Meinung erklären kann, so dass sie meine Meinung verstehen. Auch um endlose Diskussionen zu vermeiden, will ich nicht jede Frage beantworten.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 10:48:37
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.604.220 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 10:16:01Lustig ist ja auch, dass die Mullahs die Kritik an Ahmeddings zurückweisen, weil seine Regierung nicht vom Volk, sondern von Gott eingesetzt ist und im gleichen Atemzug forden sie den Rücktritt seines Stellvertreters Maschaie, weil der sich israelfreundlich geäußert hat.

      Spätestens jetzt sollte ein geölter Blitz in Teheran einschlagen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 10:50:37
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.604.220 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 10:16:01Ich glaube, wir haben deine Meinung schon sehr gut verstanden. Da du das iranische System gut findest und dieses die üblichen demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätze nicht enthält, kann man verkürzt feststellen, daß dir Demokratie und Rechtsstaat nicht wichtig sind. Was nicht weiter überrascht, denn hinsichtlich der Menschenrechte hast du ja eine ähnlich läppische Einstellung. Ob du Fragen beantwortest oder nicht, ist völlig wumpe, durch deine regelmäßigen Postings wird ohnehin klar, was du denkst und was du dir vorstellst.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 11:07:48
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.604.220 von HeWhoEnjoysGravity am 20.07.09 10:16:01
      Du hast eine Ansicht geäußert aber nicht begründet, warum Du die faschistische Theokratie im Iran für eine gute Lösung hältst.
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 11:26:31
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      #1470 > Du hast eine Ansicht geäußert aber nicht begründet, warum Du die faschistische Theokratie im Iran für eine gute Lösung hältst.
      Kannst du "faschistisch" begründen?
      (bedenke, dass antizionistisch nicht gleichbedeutend mit antisemitisch ist)

      Ich finde das Politisches System des Iran (http://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_des_Iran) ganz einfach intuitiv hinreichend gut. Sorry aber einen detailierten Vergleich der politisches Systeme von z.B. Iran, USA, Israel und Deutschland ist mir zu aufwendig. Wenn du Lust hast, darfst du aber gerne mal einen fundierten Vergleich machen.
      • 1
      • 3
      • 5
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Teheran privat - der Iran ist besser, als viele denken