checkAd

    Charts, Trends und Branchen 2024 (Seite 4)

    eröffnet am 01.01.24 18:38:17 von
    neuester Beitrag 04.06.24 14:58:44 von
    Beiträge: 86
    ID: 1.374.777
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 5.475
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 9

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.03.24 00:02:18
      Beitrag Nr. 56 ()
      Aktuelle Rangliste (RSL 27) und Aktionen:

      SegmentAktieRang VorwocheRang AktuellVeränderungAktion
      DAX (40)Rheinmetall11Kauf
      MDAX (50)Carl Zeiss Meditec55-
      SDAX (70)Dürr4743Verkauf
      Prime All Share (90)Serviceware210-
      ATX (20)Raiffeisen Bank311Verkauf
      ATX (20)BAWAG11Kauf
      Europa (120)Rolls-Royce11-
      DOW (30)Salesforce44-
      USA Allgemein (110)Super Micro Computer11-
      Japan (20)Toyota Motor32-
      China (20)Trip.com11-
      Schwellenländer (10)TSMC11-
      Kanada (10)Imperial Oil12Kauf


      Indextrading DAX:

      AktivProduktDAX Stand
      Kauf
      DAX Stand
      Stopp
      DAX Stand
      Ziel
      DAX Stand
      aktuell
      Antizyklisch ShortWKN: HS5DDH17.93619.03917.41118.384


      Gruß Mic :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 22:48:43
      Beitrag Nr. 55 ()
      Wochenabrechnung
      Aktueller Musterdepotstand:



      Einstand:
      Depot:
      Cash:
      ==============
      Gesamt:
      DAX (Benchmark):

      100,00 %
      65,70 %
      34,30 %
      ==============
      376,92 %
      442,76 %

      20.000,00 €
      49.530,72 €
      25.853,07 €
      ==============
      75.383,80 €
      18.205,94 Pkt.





      GuV in € GuV in %

      Musterdepot:
      Realisiert:
      ==============
      Gesamt:
      DAX (Benchmark):


      +1.677,81 € .
      +53.705,99 € .
      =============
      +55.383,80 € .
      +14.094,05 Pkt. .

      +3,51 % .
      +268,53 % .
      ==============
      +276,92 % .
      +342,76 % .


      Verlauf:




      Zeitraum (Referenz)
      GuV in %rel. GuV in %

      Woche (+278,48 %)
      Monat (+274,41 %)
      Quartal (+243,72 %)
      Jahr (+243,72 %)


      -1,56 % .
      +2,51 % .
      +33,20 % .
      +33,20 % .

      -0,41 % .
      +0,67 % .
      +9,66 % .
      +9,66 % .

      Jahr 2024 (real)



      +9,66 % .

      Eff. Jahreszins Gesamt:



      +6,78 % .

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Verlauf Benchmark DAX:



      Zeitraum (Referenz)
      GuV in %rel. GuV in %

      Woche (+333,24 %)
      Monat (+331,31 %)
      Quartal (+307,40 %)
      Jahr (+307,40 %)


      +9,52 % .
      +11,45 % .
      +35,37 % .
      +35,37 % .

      +2,20 % .
      +2,66 % .
      +8,68 % .
      +8,68 % .

      Jahr 2024 (16.751,64 Pkt.)



      +8,68 % .

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Erklärung Prozentangaben:

      Depot = % auf aktuellen Gesamtwert bezogen (=Wert Depot + Cash)
      Cash = % auf aktuellen Gesamtwert bezogen (=Wert Depot + Cash)
      Musterdepot = % auf die aktuell im Depot befindlichen Werte inkl. Spesen bezogen
      Realisiert = % auf Einstandsgrösse bezogen
      Gesamt = % auf Einstandsgrösse bezogen

      -----------------------------------------------------
      Depot:
      https://www.comdirect.de/inf/musterdepot/pmd/freunde.html?po…

      Gruss Mic :)

      Im Anschluss die Vergleichsgrafik mit dem DAX:

      Avatar
      schrieb am 20.03.24 22:41:08
      Beitrag Nr. 54 ()
      Aktuelle Rangliste (RSL 27) und Aktionen:

      SegmentAktieRang VorwocheRang AktuellVeränderungAktion
      DAX (40)Rheinmetall21Kauf
      MDAX (50)Carl Zeiss Meditec25-
      SDAX (70)Dürr3447Verkauf
      Prime All Share (90)Serviceware22-
      ATX (20)Raiffeisen Bank63-
      Europa (120)Rolls-Royce11-
      DOW (30)Salesforce24-
      USA Allgemein (110)Super Micro Computer11-
      Japan (20)Toyota Motor33-
      China (20)Trip.com11-
      Schwellenländer (10)TSMC11-
      Kanada (10)Imperial Oil11Kauf


      Indextrading DAX:

      AktivProduktDAX Stand
      Kauf
      DAX Stand
      Stopp
      DAX Stand
      Ziel
      DAX Stand
      aktuell
      Antizyklisch ShortWKN: HS5DDH17.93619.03917.04418.015


      Gruß Mic :)
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 17:26:16
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.479.898 von alterschwede58 am 19.03.24 13:57:05Die 1000 Punkte oder Index Trading Strategie soll das Depot unterstützen. Hier im 2. Beitrag sieht man das Regelwerk im Detail:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1317806-121-130/…


      Ein vollständiger Zyklus - enthält also immer einen prozyklischen mit anschließend antizyklischen Trade. Ist der Trend nach oben gerichtet, wird also prozyklisch ein Long-Trade eingegangen und dann am folgenden Freitag ein antizyklischer Short Trade. Ist der Trend nach unten gericht, wird also prozyklisch ein Short-Trade eingegangen und dann am folgenden Freitag ein antizyklischen Long Trade.

      Ein Start der 1000 Punkte Strategie ist dem Regelwerk nach der prozyklische Trade. Er wird in der Regel aktiviert, wenn der Trend schon einige Zeit am Laufen ist - sodass die Möglichkeit der anschließenden Gegenbewegung wahrscheinlich ist.

      Hier aus dem Regelwerk mal kurz der Trigger für einen Zyklus des Indextradings (im oben verlinkten Thread sieht man das vollständige Regelwerk).

      ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
      Prozyklischer Handeln:

      Kauf:
      Gekauft wird bei einem Kaufsignal, das ebenfalls aus dem Wochenchart des XETRA DAX über den Aroon-Oszillator (25) bzw. Aroon-Oszillator (26) - entspricht also knapp 6 Monaten - ermittelt wird.
      Hat sich ein Kaufsignal innerhalb einer Woche ergeben, wird eine Hebelzertifikat (MINI Long bzw. MINI Short) zwingend immer erst am Freitag dieser Woche ab 17:45 Uhr gekauft. Die genauen Daten bzw. Auswahl des Zertifikates wird erst zu diesem Zeitpunkt ermittelt.

      Ein Kauf-Signal für ein LONG-Zertifikat tritt auf, wenn der Oszillator in der Woche des Kaufs über +50 steht und in der Vorwoche unter +50 stand.
      Ein Kauf-Signal für ein SHORT-Zertifikat tritt auf, wenn der Oszillator in der Woche des Kaufs unter -50 steht und in der Vorwoche über -50 stand.

      Dabei gilt folgende Einschränkung:
      Beim Kauf eines LONG-Zertifikats muss das Wochentief der Vorwoche unter dem Wochentief der aktuellen Woche (der Woche des Kaufs) liegen.
      Beim Kauf eines SHORT-Zertifikats muss das Wochenhoch der Vorwoche über dem Wochenhoch der aktuellen Woche (der Woche des Kaufs) liegen.
      ...........................
      ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

      Diese ganze 1000 Punkte Strategie beruht auf einem Backward-Testing - hier mal von damals grafisch aufbereitet (das war von 2008 - 2017):

      Avatar
      schrieb am 19.03.24 13:57:05
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.463.260 von mickym am 15.03.24 17:56:58Hej,
      Ich glaube, ich verstehe die Strategie, aber warum gehen Sie short oder long? Was bestimmt das?
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 22:49:27
      Beitrag Nr. 51 ()
      Wochenabrechnung
      Aktueller Musterdepotstand:



      Einstand:
      Depot:
      Cash:
      ==============
      Gesamt:
      DAX (Benchmark):

      100,00 %
      65,85 %
      34,15 %
      ==============
      378,48 %
      436,21 %

      20.000,00 €
      49.843,23 €
      25.853,07 €
      ==============
      75.696,30 €
      17.936,65 Pkt.





      GuV in € GuV in %

      Musterdepot:
      Realisiert:
      ==============
      Gesamt:
      DAX (Benchmark):


      +1.990,32 € .
      +53.705,99 € .
      =============
      +55.696,30 € .
      +13.824,76 Pkt. .

      +4,16 % .
      +268,53 % .
      ==============
      +278,48 % .
      +336,21 % .


      Verlauf:




      Zeitraum (Referenz)
      GuV in %rel. GuV in %

      Woche (+276,98 %)
      Monat (+274,41 %)
      Quartal (+243,72 %)
      Jahr (+243,72 %)


      +1,50 % .
      +4,07 % .
      +34,77 % .
      +34,77 % .

      +0,40 % .
      +1,09 % .
      +10,11 % .
      +10,11 % .

      Jahr 2024 (real)



      +10,11 % .

      Eff. Jahreszins Gesamt:



      +7,07 % .

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Verlauf Benchmark DAX:



      Zeitraum (Referenz)
      GuV in %rel. GuV in %

      Woche (+333,24 %)
      Monat (+331,31 %)
      Quartal (+307,40 %)
      Jahr (+307,40 %)


      +2,97 % .
      +4,90 % .
      +28,82 % .
      +28,82 % .

      +0,69 % .
      +1,14 % .
      +7,07 % .
      +7,07 % .

      Jahr 2024 (16.751,64 Pkt.)



      +7,07 % .

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Erklärung Prozentangaben:

      Depot = % auf aktuellen Gesamtwert bezogen (=Wert Depot + Cash)
      Cash = % auf aktuellen Gesamtwert bezogen (=Wert Depot + Cash)
      Musterdepot = % auf die aktuell im Depot befindlichen Werte inkl. Spesen bezogen
      Realisiert = % auf Einstandsgrösse bezogen
      Gesamt = % auf Einstandsgrösse bezogen

      -----------------------------------------------------
      Depot:
      https://www.comdirect.de/inf/musterdepot/pmd/freunde.html?po…

      Gruss Mic :)

      Im Anschluss die Vergleichsgrafik mit dem DAX:

      Avatar
      schrieb am 15.03.24 17:56:58
      Beitrag Nr. 50 ()
      Update
      Wie im Regelwerk der 1000-Punkte Strategie wurden heute zum XETRA Schlusskurs antizyklisch Mini Short Zertifikate gekauft.
      Bei der antizyklischen Strategie befindet sich der virtuelle Stopp 1000 Punkte über dem Höchstkurs der Woche, der lag bei 18.039 Punkten, also bei 19.039 Punkten und der momentane Zielkurs bei 17.039 Punkten. Bei der antizyklischen Strategie wird das Ziel ja mit jedem neuen Höchstkurs angepasst und vermindert.

      Es wurden insgesamt 339 Mini Short Zertifikate mit der WKN HS5DDH zu einem Kurs von 14,49 € gekauft.

      Hier der 10 Tageschart:



      Gruß Mic :)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 05:58:22
      Beitrag Nr. 49 ()
      Die Strategie hat sich mit der Zeit entwickelt und wie gesagt so schlecht ist sie ja insgesamt nicht. es ist eine Strategie und es gibt wahrscheinlich bessere, aber ich mach das hier inzwischen lange genug, so dass ich hier schon viele kommen und gehen hab sehen. jeder macht hier sein ding und jeder kann sich aussuchen welche Strategie er gut findet. Die jetzige Strategie hat sich verfeinert und ich werde sie weiter verfolgen. ich sehe es nicht als reines Casino, solange es bestimmte Gestzmäßigkeiten gibt und ich habe schon immer gesagt, dass meine Strategie nur in Trendphasen funktioniert. Dieses Depot oder dieses Handeln ist eine Möglichkeit unter vielen und ich werde sie nicht ändern, nur weil sie die letzten 3 Jahre nicht so gut funktioniert hat. du siehst jede Woche, dass ich den Dax als Benchmark nehme und soviel besser ist der nicht gelaufen. es gibt einige Indizes die besser laufen und einige die schlechter laufen. Nur diese Art der Diskussion ist für mich sinnlos. in einem Parallelthread wirst du Strategien finden, die besser und manche die schlechter laufen, manche haben gar keine Strategie. Wie gesagt, habe ich einiges verändert, aber wann und wie ich etwas verändere bestimme ich selbst.
      Avatar
      schrieb am 14.03.24 19:34:07
      Beitrag Nr. 48 ()
      Börse ...
      ist Casino.
      Aber wenn da irgendwas zu holen ist, dann mit Strategie.
      Du hast eine.

      Die Frage ist, ob Strategie ähnlich einem Untenehmenszyklus, sich irgendwann erledigt, oder ob es möglich ist, herauszufinden, was an der Strategie nicht mehr funktioniert und den Verhältnissen anzupassen.

      Hast du jemals andere Stragien ausprobiert ?
      Avatar
      schrieb am 14.03.24 13:35:57
      Beitrag Nr. 47 ()
      Updates
      So hier ein Überblick über die bereits ausgeführten Transaktionen.

      1. Im SDAX Segment:

      Verkauft wurden die am 19.10.2023 zu 27,80 € gekauften 148 Mutares Aktien, heute zu 33,15 € das Stück. Das macht inkl. Spesen einen realisierten Gewinn von 18,3%.
      Hier der Chart mit den Tradingereignissen:



      2. Im China Segment:

      Verkauft wurden die am 7.12.2023 zu 131,80 € gekauften 30 ADRs von Pinduoduo zu 112 € das Stück. das macht inkl. Spesen ein Verlust von 16 %.
      Auch hier der Chart mit den Trading-Ereignissen:



      Gekauft wurden hierfür ADRs von Trip.com. Es wurden 121 ADRs zu je 40,50 € gekauft.



      3. Kanada Segment:

      Der Kauf der Imperial Oil Aktien steht noch aus.

      Gruß Mic :)
      • 1
      • 4
      • 9
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Charts, Trends und Branchen 2024