checkAd

    Strategie 2006 - aus Rückblick lernen (Seite 344)

    eröffnet am 09.08.20 13:29:07 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:34:36 von
    Beiträge: 18.466
    ID: 1.329.106
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 1.453.974
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 344
    • 1847

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 17:48:41
      Beitrag Nr. 15.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.482.385 von Bsewicht am 15.03.23 17:34:52
      Zitat von Bsewicht: der S&P zeigt mal was er drauf hat .......


      gestern dieses Bild


      aktuell....


      Ich habe für diesen Count eine Zählung vor Augen - möchte jedoch noch die weiteren Muster abwarten.
      Der Abwärtstrend (grüne Linie) wurde erneut nach unten verlassen - wie es in einem Trend so ist, lassen die "Entscheider" (diesmal Bären) nicht so viel zu....sie machen es lediglich immer wieder mal spannend und "verwirren" die Kleinanleger kräftig und beabsichtigt !!


      S&P 500 - Kann aus der Erholung mehr werden?
      von Thomas May
      https://stock3.com/news/sp-500-kann-aus-der-erholung-mehr-we…
      https://img.godmode-trader.de/charting/2023/03/12046486/6656…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 17:11:32
      Beitrag Nr. 15.035 ()
      Das Orakel macht es richtig!!!!
      Lesenswert

      ......."Neben dem eigenen Aktienportfolio und den außerbörslichen Beteiligungen hält Berkshire Hathaway nämlich vor allem eine Sache: Cash. Buffett hortet aktuell 129 Milliarden US-Dollar, während viele Marktexperten überall Schnäppchen sehen.

      Dieses Verhalten lädt zum Nachdenken ein und stellt die Frage, warum das Orakel von Omaha nicht im Corona-Crash oder zu Beginn des Ukrainekrieges investiert hat? Immerhin nutzte Buffett bereits andere Crashs wie die letzte Finanzkrise massiv zum Einkauf von Aktien.
      Sollte es nämlich in den kommenden Monaten tatsächlich zu den erwarteten Verwerfungen an den Märkten kommen, so nützt Cash viel, da man damit wundervolle Unternehmen zu einem wundervollen Preis zukaufen kann......"


      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/warren-buffe…
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 14:40:30
      Beitrag Nr. 15.034 ()
      Reflexion
      WTI......meine letzte Annahme




      64 Dollar das nächste Projektionsziel.......sollte zu schaffen sein
      Zudem liegt der Preisdeckel der EU bei 59 Dollar..... wäre als psychologische Marke denkbar....
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 14:40:23
      Beitrag Nr. 15.033 ()
      Würde mich über update zu Shell freuen;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 14:10:40
      Beitrag Nr. 15.032 ()
      Reflexion
      BASF.......hatte ich seit langer Zeit bewertet




      Auf die massive Hürde um 50 Euro hatte ich im letzten Beitrag hingewiesen.....

      Auch wird die Transformation der Energie zum Mega Problem...... aber die Politik ignoriert dies

      Ein Industriezweig steht am Abgrund!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 09:37:11
      Beitrag Nr. 15.031 ()
      BSE mein Respekt. Brainchip wieder ein Volltreffer. Kannst Du bitte den aktuellen Stand zählen? Danke und Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 08:07:06
      Beitrag Nr. 15.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.485.052 von Bsewicht am 16.03.23 00:15:10Dazu kommen die Wahlen im Herbst 🤫

      Euer Thread hier , ist einer der wertvollen bei WO ! Vielen Dank für Eure Arbeit !
      Macht bitte so weiter !
      Gruß RAM05
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 07:37:42
      Beitrag Nr. 15.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.485.052 von Bsewicht am 16.03.23 00:15:10
      Zitat von Bsewicht: Sie würden die perfekte "Entschuldigung" dafür liefern, um das Ende der restriktiven Zinspolitik einzuleiten – und anschließend die nächste Geldflut zur "Rettung" der Märkte zu verkünden…
      Denn wer wollte es der Fed ernsthaft zum Vorwurf machen, wenn sie die Geldschleusen wieder aufreißt, weil angeblich die Stabilität des Finanzsystems bedroht ist?


      Genau so sieht Sebastian Hell das auch:

      Avatar
      schrieb am 16.03.23 00:30:02
      Beitrag Nr. 15.028 ()
      Danke für deine konstante Mühe Bsewicht, da hast dir ein Sternchen verdient - denn gerade wenns brennt, tauchen viele andere aus Angst die geäußerte Meinung könnte falsch sein ab.

      Da gibt es schließlich in anderen Threads so Spezialisten, die dann die nächsten Depotbewegungen erst zum Ende des Quartals offenlegen wollen ... bis dahin sind die Tiefs wohl bekannt und man kann sich wieder als Held präsentieren, der zum Tief eingekauft haben will.
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 00:15:10
      Beitrag Nr. 15.027 ()
      Sehr interessant........von A. Hoose





      ........"Wenn man an dieser Stelle der Tatsache ins Auge blickt, dass die US-Regierung in Wahrheit Inflation dringend benötigt, um auf Kosten ihrer ahnungslosen Bürger den gigantischen Schuldenberg abzutragen, den sie vor sich herschiebt, dann könnte man glatt auf die Idee kommen, dass der Fed, wie auch der US-Regierung, die jüngsten Turbulenzen im Finanzsektor ganz gelegen kommen:

      Sie würden die perfekte "Entschuldigung" dafür liefern, um das Ende der restriktiven Zinspolitik einzuleiten – und anschließend die nächste Geldflut zur "Rettung" der Märkte zu verkünden…

      Denn wer wollte es der Fed ernsthaft zum Vorwurf machen, wenn sie die Geldschleusen wieder aufreißt, weil angeblich die Stabilität des Finanzsystems bedroht ist?

      Den Goldpreis würde eine solche Entwicklung erwartungsgemäß gewaltig befeuern, denn sollten die Zinsen im Zuge weiterer Turbulenzen im Bankensektor wieder notfallartig gesenkt werden, würde dies das Edelmetall ziemlich sicher über die prominente Marke von 2.000 US-Dollar je Feinunze katapultieren…

      Da damit derzeit kaum jemand rechnet, wäre eine Kaufpanik die zu erwartende Folge, wenn diese wichtige Hürde nach vier Fehlversuchen endlich überwunden wird…

      Update: Die Tinte ist noch nicht getrocknet, da kommt schon die nächste US-Bank ins Trudeln: Diesmal erwischt es mit der First Republic Bank (FRC) ein regionales Kreditinstitut. Auch hier taumelt die Aktie binnen kürzester Zeit um rund 50 Prozent in die Tiefe. Wie die oben erwähnte SVB Financial Group ist auch die First Republic Bank stark im Silicon Valley engagiert. Der Kursverlauf von dieser Woche lässt Schlimmes befürchten. Sehen Sie sich das an:........"

      https://www.goldseiten.de/artikel/572397--Ploetzlich-hat-Pow…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 344
      • 1847
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Strategie 2006 - aus Rückblick lernen