checkAd

    Ist Ströer aktuell deutlich überbewertet? (Seite 26)

    eröffnet am 09.04.20 19:51:28 von
    neuester Beitrag 28.05.24 09:10:43 von
    Beiträge: 1.054
    ID: 1.323.109
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 47.749
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007493991 · WKN: 749399 · Symbol: SAX
    65,65
     
    EUR
    +0,92 %
    +0,60 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3500+46,69
    0,8472+46,47
    3,0200+37,27
    1,0000+31,58
    22,020+22,20
    WertpapierKursPerf. %
    0,5964-13,57
    2,3000-14,18
    3,4200-16,18
    10,473-21,67
    7,7000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 26
    • 106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 10:33:11
      Beitrag Nr. 804 ()
      Nicht nur die Kursziel-Herabsetzung von Citi, sondern auch das "Untergewichten" von Barclays hat sich in den frei zugänglichen Übersichtsportalen noch nicht herumgesprochen, siehe https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/STROER-SE-CO-KGAA-6… und https://www.finanzen.net/kursziele/stroeer , wo sich für potenzielle Investoren ein überaus attraktives Einstiegsbild ergibt:

      Stroeer | 66,05 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 09:22:53
      Beitrag Nr. 803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.093.928 von Der Tscheche am 14.03.22 08:26:16
      Zitat von Der Tscheche: "07.51 Uhr - Ein negativer Analystenkommentar schickt Ströer auf Talfahrt. Die Aktien des Werbeflächen-Vermarkters fallen vorbörslich gegen den Trend um zwei Prozent. Die Experten der Barclays Bank haben die Titel auf "Underweight" von "Overweight" heruntergestuft."
      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/wichtige-kur…


      "Citigroup senkt Kursziel für Ströer von €76 auf €73. Neutral." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
      Ist das der Hauptgrund für den Absacker heute Morgen?
      Stroeer | 65,75 €
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 13:13:27
      Beitrag Nr. 802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.823.071 von Der Tscheche am 13.02.22 19:14:08
      Zitat von Der Tscheche: Vielleicht hat ja Udo Müller auch zu Allianz Global Investors einen guten Draht (den zu ValueAct vermute ich natürlich nur, wie der Draht tatsächlich beschaffen ist, weiß ich natürlich gar nicht). Ich habe mir jedenfalls mal wieder das Engagement von Fonds bei Ströer angeschaut und die Fonds von Allianz Global Investors stechen da nach wie vor sehr stark hervor. Unter den TOP20 Fonds, die aktuell an Ströer beteiligt sind, findet man 6 Allianz-Fonds: https://www.morningstar.com/stocks/lts/0myz/ownership

      Schaut man sich dann auch noch diese 6 Fonds genauer an, dann stellt man fest, dass insbesondere EIN Allianz-Fondmanager ein sehr großer Ströer-Fan zu sein scheint. Er heißt Christoph Berger und managt drei der angesprochenen 6 Fonds: Concentra A, Allianz German Equity W und Allianz Nebenwerte Deutschland A. Hier sind die jeweiligen TOP-Beteiligungen dieser 3 Fonds Ende Januar 2022, das "Faible" für Ströer sticht finde ich deutlich ins Auge:




      Quellen: Die downloadbaren Fond-Monatsberichte für Januar, hier z.B. für Concentra: https://www.finanzen.net/fonds/concentra-a-de0008475005; Hervorhebungen in grün von mir


      Ich habe mir mal angeschaut, wie sich Christoph Bergers Vorliebe für Ströer im Monat Februar weiter entwickelt hat. Und man kann mit Fug und Recht behaupten: sie ist nun noch stärker sichtbar geworden. Die Gewichtung von Ströer hat in allen drei oben genannten Fonds zugenommen, so dass sich Ströer auch im Ranking der TOP-Positionen in den Fonds weiter nach oben geschoben hat:





      Beim Nebenwerte-Fond ist übrigens Christoph Berger im FactSheet selbst nicht als Manager angegeben, sondern nur Stefan Dudacy. Bei den Stammdaten des Fonds laut Finanzen.net managt er den Fond aber mit.
      Stroeer | 65,90 €
      Avatar
      schrieb am 14.03.22 11:22:52
      Beitrag Nr. 801 ()
      Im Unterschied zu den Sell-Side-Analysten kann ich mir die Zeit damit vertreiben, albern wirkende Ströer-Charts zu posten:

      Stroeer | 65,20 €
      Avatar
      schrieb am 14.03.22 10:38:45
      Beitrag Nr. 800 ()
      Kursziel 65€ von Barclays - bin gespannt, ob und wann sich ihr andere Sell-Side-Analysten anschließen werden mit "reduzieren" oder "verkaufen". Mein persönliches Ströer-Kursziel schon bis Ende diesen Jahres liegt beim Hoch von Anfang 2011, welches laut Ariva bei ca. 27,50€ gelegen hatte. Aber solche Kursziele hatte ich auch schon 2020 und 2021 im Blick...

      Stroeer | 64,15 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.22 08:29:55
      Beitrag Nr. 799 ()
      Das ist insofern "sensationell", als "halten" das bislang schwächste Analystenrating war. Barclays bislang mit kaufen und Kursziel über 80€...
      Stroeer | 64,00 €
      Avatar
      schrieb am 14.03.22 08:26:16
      Beitrag Nr. 798 ()
      "07.51 Uhr - Ein negativer Analystenkommentar schickt Ströer auf Talfahrt. Die Aktien des Werbeflächen-Vermarkters fallen vorbörslich gegen den Trend um zwei Prozent. Die Experten der Barclays Bank haben die Titel auf "Underweight" von "Overweight" heruntergestuft."
      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/wichtige-kur…
      Stroeer | 64,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.03.22 21:00:32
      Beitrag Nr. 797 ()
      ValueAct hat sich heute zu den eigenen Absichten bezüglich des seit Anfang Februar über der 10%-Schwelle liegenden Engagements: https://www.ariva.de/news/stimmrechtsanteile-strer-se-co-kga… Der Passus mit den wohl größten potenziellen Auswirkungen:

      "c) The Notifying Parties intend, by expressing opinions and/or deliberations, to exert influence on the appointment or removal of members of administrative, managing and supervisory bodies of Ströer SE & Co. KGaA."

      Ich erwarte hier einen Wechsel im Aufsichtsrat. Raus: der Vertreter der Telekom, rein: ein Vertreter von ValueAct. Erstmal sehr unspektakulär, wenn es dabei bleibt.
      Stroeer | 65,00 €
      Avatar
      schrieb am 07.03.22 10:57:50
      Beitrag Nr. 796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.806.677 von Der Tscheche am 11.02.22 10:41:12
      Zitat von Der Tscheche: Habe heute aber auch noch Frederik Jarchow von Hauck & Aufhäuser angemailt.


      Hat ihn nicht überzeugt und die Marktturbulenzen und die zu vermutende konjunkturelle Eintrübung mit Auswirkungen auf den Werbemarkt stören ihn wohl auch nicht weiter. Warum auch bei diesem phantastischen Wachstumsunternehmen: "Hauck Aufhäuser Lampe erhöht Kursziel für Ströer von €95 auf €97. Buy. /" Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
      Stroeer | 64,40 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.03.22 10:02:22
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.002.151 von Der Tscheche am 03.03.22 08:55:29
      Zitat von Der Tscheche:

      Das noch deutlich positiver als die Gesamtjahr-Prognose verlaufende erste Quartal (wir haben ja schon März) weckt sehr positive Erwartungen für das Gesamtjahr. DIE eh schon sehr schöne Prognose wird Ströer doch sicher noch toppen?


      Der letzte Satz hier betrifft freilich nur jene Leser und potenziellen Aktien-Käufer, die nicht daran denken, dass das 1. Quartal 2021 von Ströer corona-bedingt extrem schwach war. Hier die für die Prognose zentralen Zahlen dafür aus der Q1-Mitteilung von 2021:



      Die in der aktuellen 2022er Prognose angeführten, auf den ersten Blick sehr hoch aussehenden Steigerungszahlen für Q1 dürften bei der Q1-2022-Meldung im Mai locker getoppt werden. Wenn ich mich recht erinnere, hat bei der Analystenkonferenz Christopher Johnen von HSBC ziemlich ungläubig nachgefragt, warum denn der prognostizierte Anstieg hier nicht stärker ausfalle. Als einer der größten Ströer-Bullen unter den Sell-Side-Analysten mit einem Kursziel von 97€ dürfte auch er hier vermutlich eine positive Überraschung erwarten. Quartalszahlen sind freilich unter bilanzpolitischen Gesichtspunkten immer ein Stück weit auch Manövriermasse und es macht für jedes börsennotierte Unternehmen Sinn, sich bei Prognosen Spielräume nach oben offen zu lassen, die man je nach Bedarf dann später ausschöpft oder auch nicht.
      Stroeer | 66,15 €
      1 Antwort
      • 1
      • 26
      • 106
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,11
      +0,11
      0,00
      +0,60
      -0,20
      +0,66
      -0,05
      -1,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      62
      48
      36
      36
      24
      24
      23
      23
      20
      Ist Ströer aktuell deutlich überbewertet?