checkAd

    Anheuser-Busch InBev kaufen? (Seite 14)

    eröffnet am 30.04.18 11:34:01 von
    neuester Beitrag 09.05.24 02:49:50 von
    Beiträge: 145
    ID: 1.279.278
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 20.442
    Aktive User: 0

    ISIN: BE0974293251 · WKN: A2ASUV · Symbol: 1NBA
    57,60
     
    EUR
    -1,03 %
    -0,60 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    8,7750-5,95
    3,8500-6,10
    1,5640-7,57
    0,7464-7,84
    9,3400-8,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 15

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.18 16:10:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.066.539 von skSunstar am 26.10.18 16:09:44überall gewinnen kleine alteingessene Brauer Marktanteile, die Bevölkerung kauft aus Solidarität.
      ABInBev verliert immer mehr Marktanteile.

      Nach Kraft Heinz für 3G Capital der nächste Flop.

      ABInBev wird sich was einfallen lassen müssen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.18 16:44:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.066.539 von skSunstar am 26.10.18 16:09:44wie hoch ist denn der innere Wert!
      Avatar
      schrieb am 26.10.18 16:09:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.062.870 von Schürger am 26.10.18 10:40:37Dividendenkürzung beeinträchtigt nicht den inneren Wert. Der Unternehmenswert ist nie von der Höhe der Dividende abhängig. Der EPS Rückgang hat auch nichts mit dem operativen Geschäft zu tun. Das waren MtM Losses des share based payment. Was gestern passiert ist: alle Dividendenfonds haben verkauft bzw. reduziert. Völlig klar. Operativ trotz EM Problemen alles gut. Das Deleveraging ist deutlich wichtiger als jede Dividende.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.10.18 10:40:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.057.500 von skSunstar am 25.10.18 18:44:06Fakt ist, hohe Verschuldung, Dividendenkürzung, Gewinnrückgang. Markterwartungen verfehlt.

      Die Bedenken der teuren Acquisition scheinen berechtigt zu sein.
      Entsprechen reagiert der Markt.
      Avatar
      schrieb am 25.10.18 18:44:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.051.551 von Schürger am 25.10.18 10:46:07Unsinn, trotz der riesigen Probleme in den EM 7,5% mehr EBITDA rauszuholen ist stark, sogar die Marge ist besser. Nettogewinn nur wegen Mark to Market Loss der share based payments so niedrig. Mittelfristig der günstigste Konzern in diesem Segment.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.10.18 10:46:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.050.603 von DrWatch am 25.10.18 09:32:39der Vorstand ist reif für den Abschuss.
      Avatar
      schrieb am 25.10.18 09:32:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich bin seit heute zu 65,72 Euro dabei.

      Hier die Meldung mit den Zahlen:

      Der Brauereikonzern Anheuser-Busch Inbev SA hat ein schwaches drittes Quartal hinter sich. Der Gewinn brach bei rückläufigen Umsätzen ein. Anleger müssen sich mit weniger Dividende zufrieden geben.

      Der Nettogewinn des Konzerns, zu dem Marken wie Budweiser, Beck's und Corona gehören, sackte auf 956 Millionen US-Dollar von 2,06 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum ab. Bereinigt um Sondereffekte wie Bewertungsverluste fiel der Gewinn auf 2,23 von 2,34 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte dagegen um 7,5 Prozent auf 5,73 Milliarden Dollar zu.

      Der Umsatz ging auf 13,3 von 14,7 Milliarden Dollar zurück. Der Absatz sank auf 146 von 161 Millionen Hektoliter im Vorjahreszeitraum. Im größten Markt USA stieg der Umsatz im dritten Quartal zwar um 1,5 Prozent, sank auf Neunmonatssicht jedoch um 1,4 Prozent.

      Die Anleger sollen nun nur noch eine Zwischendividende von 0,80 Euro bekommen nach 1,60 Euro zuvor. Die Schlussdividende für das Gesamtjahr soll 1,00 Euro betragen. Damit kämen die Aktionären auf eine Gesamtauszahlung von 1,80 Euro pro Aktie für das Jahr.

      Trotz Volatilität in wichtigen Märkten strebt AB Inbev im laufenden Jahr ein starkes Wachstum bei Umsatz und EBITDA an.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.10.18 15:36:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.692.765 von Schürger am 13.09.18 17:07:10üblicherweise werden Vorstände nach einem so langen Bärenmarkt geschasst.

      Halte ich bei AbInBev für durchaus möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.18 17:07:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.667.217 von Hermann_Stern am 11.09.18 08:50:49Abinbev kann angeblich die Schulden leicht schultern.

      Trotzdem auf dem Weg zur Halbierung.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.09.18 08:50:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      einverstanden. Der Obermatt Sicherheitsrang ist nur 1 von 100. Hohe Verschuldung, wenig Liquidität. Nicht gerüstet für ein möglicher Abschwung.
      2 Antworten
      • 1
      • 14
      • 15
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      -0,47
      -0,85
      +0,48
      -0,36
      +0,71
      -0,01
      -0,10
      -0,05
      Anheuser-Busch InBev kaufen?