MIS noch 50000 Aktien bis zum squeez out - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 05.01.04 18:31:33 von
neuester Beitrag 18.04.05 21:28:48 von
neuester Beitrag 18.04.05 21:28:48 von
Beiträge: 28
ID: 808.026
ID: 808.026
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 2.547
Gesamt: 2.547
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
heute 17:37 | 6351 | |
vor 25 Minuten | 5890 | |
vor 1 Stunde | 4658 | |
vor 22 Minuten | 3371 | |
vor 49 Minuten | 2637 | |
vor 1 Stunde | 2603 | |
vor 21 Minuten | 2529 | |
heute 17:29 | 2414 |
Inzwischen hält System Union 93,50 % an MIS.
Es fehlen also noch ca. 250k Aktien, Wert ca. 2,5 Mio €.
Bis zum squeez out braucht SU noch 1,5%, ca.50k Aktien.
Langfristig macht es sicher keinen Sinn MIS börsennotiert zu lassen.
Also, vielleicht kauft SU über die Börse die 1,5% zu und es tut sich bald mal was bei MIS?
Sonst noch jemand investiert?
Es fehlen also noch ca. 250k Aktien, Wert ca. 2,5 Mio €.
Bis zum squeez out braucht SU noch 1,5%, ca.50k Aktien.
Langfristig macht es sicher keinen Sinn MIS börsennotiert zu lassen.
Also, vielleicht kauft SU über die Börse die 1,5% zu und es tut sich bald mal was bei MIS?
Sonst noch jemand investiert?
wie wird der squeez out berechnet, hat SU da freie hand, sprich müssen die nur 10 € bieten oder muß es mehr sein ..

Über ein Gutachten.
Das interessante ist aber eher, dass SU erstmal die nötigen Aktien über die Börse zukaufen müßte. Noch finden sich Aktionäre, die zu 10 € abgeben. Das kann sich aber bald ändern.
Das interessante ist aber eher, dass SU erstmal die nötigen Aktien über die Börse zukaufen müßte. Noch finden sich Aktionäre, die zu 10 € abgeben. Das kann sich aber bald ändern.
SU kauft täglich zu. Es werden entsprechende Finanzanzeigen in Börsenzeitung geschaltet. Die fast 100000 Stück im Geld bei 10 € im Xetra dürften auch dazugehören...
Heute haben sie wieder 3500 Stück eingesackt

Gestern gab es ja schon ein erstes Ansätzen zu höheren Kursen. Aber solange es immer noch Verkäufer zu 10 € gibt. Wird das nichts. Warum haben die eigentlich nicht getauscht oder im Okt. verkauft?
Hallo Mitinvestierte...
ich bin ein langjähriger MIS-Aktionär
mit allen Höhen und vor allem Tiiiefen
Ich war auf der HV 2003 und habe mir den Vorstand noch mal angeguckt (Vorstand gut - AR ist ne Pfeife) und danach noch einmal "verbilligt", so dass das ganze in Summe doch ein ganz nettes Engagement geworden ist. Allerdings ist die Firma m.E. viel mehr wert, als die 10 EUR Abfindung (weshalb die Gründer ihre Anteile für den Betrag abgegeben haben sollen, ist mir ein Rätsel - vielleicht kriegen sie noch (Vorstandsgehälter oder Optionen) einen weiteren versteckten Kaufpreis).
Das Übernahmeangebot habe ich mit der Hälfte meiner Stücke angenommen - weil ich nicht wusste, wie die Sache weitergeht. War aber vielleicht ein Fehler, da die Fa. m.E. (s.o.) eigentlich mehr wert ist, als die gebotenen 10 Euronen.
Systems Union hat jetzt offenbar 93%. Ich bin leider nicht der Experte im Übernahmerecht, aber wenn ich es richtig sehe, brauchen sie noch 2% um auf 95% zu kommen. Dann kann ein Squeeze Out durchgeführt werden. Im ursprünglichen Gesetzentwurf war wenn ich es richtig sehe vorgesehen, dass ein Squeeze out zu dem Wert eines Übernahmeangeotes (also 10 EUR) durchgeführt werden kann, wenn vorher 90% der Aktionäre das Übernahmeangebot (das ist hier der Fall) angenommen haben. Diese Regelung ist aber nicht in das Gesetz aufgenommen worden. D.h. in jedem Fall ist ein Gutachten zu erstellen (was auch immer da rauskommen mag.).
Urspünglich war im Entwurf des Übernahmegesetzes vorgesehen, dass der Übernehmer 1 Jahr keine Aktien zu einem höheren Kurs kaufen dürfte als dem Übernahmekurs, sonst müsste er allen Aktionären, die das Übernahmeangebot angenommen haben, eine Nachzahlung leisten. Dies ist nicht so in das Gesetz aufgenommen worden. Statt dessen greift die Nachzahlungsverpflichtung nur, wenn AUSSERHALB DER BÖRSE weitere Aktien erworben werden. D.h. SU darf durchaus jetzt zu höheren Kursen an der Börse kaufen, ohne alle, die das Übernahmeangeot angenommen haben, zu entschädigen.
Um den Squeeze out durchführen zu können müsste SU 95% haben. D.h. sie müssten um 2% erhöhen. Der Kurs müsste doch eigentlich (es sei denn, es finden sich Deppen, die jetzt verkaufen) stark steigen.
Liebe Mitinvestierte - seht Ihr das genauso, oder mache ich irgendeinen Denkfehler??
Grüsse,
flex
ich bin ein langjähriger MIS-Aktionär

Ich war auf der HV 2003 und habe mir den Vorstand noch mal angeguckt (Vorstand gut - AR ist ne Pfeife) und danach noch einmal "verbilligt", so dass das ganze in Summe doch ein ganz nettes Engagement geworden ist. Allerdings ist die Firma m.E. viel mehr wert, als die 10 EUR Abfindung (weshalb die Gründer ihre Anteile für den Betrag abgegeben haben sollen, ist mir ein Rätsel - vielleicht kriegen sie noch (Vorstandsgehälter oder Optionen) einen weiteren versteckten Kaufpreis).
Das Übernahmeangebot habe ich mit der Hälfte meiner Stücke angenommen - weil ich nicht wusste, wie die Sache weitergeht. War aber vielleicht ein Fehler, da die Fa. m.E. (s.o.) eigentlich mehr wert ist, als die gebotenen 10 Euronen.
Systems Union hat jetzt offenbar 93%. Ich bin leider nicht der Experte im Übernahmerecht, aber wenn ich es richtig sehe, brauchen sie noch 2% um auf 95% zu kommen. Dann kann ein Squeeze Out durchgeführt werden. Im ursprünglichen Gesetzentwurf war wenn ich es richtig sehe vorgesehen, dass ein Squeeze out zu dem Wert eines Übernahmeangeotes (also 10 EUR) durchgeführt werden kann, wenn vorher 90% der Aktionäre das Übernahmeangebot (das ist hier der Fall) angenommen haben. Diese Regelung ist aber nicht in das Gesetz aufgenommen worden. D.h. in jedem Fall ist ein Gutachten zu erstellen (was auch immer da rauskommen mag.).
Urspünglich war im Entwurf des Übernahmegesetzes vorgesehen, dass der Übernehmer 1 Jahr keine Aktien zu einem höheren Kurs kaufen dürfte als dem Übernahmekurs, sonst müsste er allen Aktionären, die das Übernahmeangebot angenommen haben, eine Nachzahlung leisten. Dies ist nicht so in das Gesetz aufgenommen worden. Statt dessen greift die Nachzahlungsverpflichtung nur, wenn AUSSERHALB DER BÖRSE weitere Aktien erworben werden. D.h. SU darf durchaus jetzt zu höheren Kursen an der Börse kaufen, ohne alle, die das Übernahmeangeot angenommen haben, zu entschädigen.
Um den Squeeze out durchführen zu können müsste SU 95% haben. D.h. sie müssten um 2% erhöhen. Der Kurs müsste doch eigentlich (es sei denn, es finden sich Deppen, die jetzt verkaufen) stark steigen.
Liebe Mitinvestierte - seht Ihr das genauso, oder mache ich irgendeinen Denkfehler??
Grüsse,
flex
Es gibt immer noch genug "Deppen". Heute hat SU wieder 1600 Aktien zu 10 € eingesackt. Bis zu den 95 % dürften allenfalls noch 30000 Stück fehlen...
Hi Flex,
sehe ich genauso, MIS darf Aktien über die Börse zukaufen, und es ergibt sich daraus keine Nachzahlungsverpflichtung.
Allerdings dürften inzwischen, wie schareholder es erwähnt, nur noch ca. 1 % der Aktien fehlen. Damit hätte SU immerhin nochmal 0,5% seit dem 23.12. über die Börse zugekauft.
So langsam lösen wir uns von der 10.
Also mein Appell an alle MIS-Aktinäre: Aktien festhalten und erst einmal abwarten. Für 10 € könnt ihr später immer noch verkaufen.
sehe ich genauso, MIS darf Aktien über die Börse zukaufen, und es ergibt sich daraus keine Nachzahlungsverpflichtung.
Allerdings dürften inzwischen, wie schareholder es erwähnt, nur noch ca. 1 % der Aktien fehlen. Damit hätte SU immerhin nochmal 0,5% seit dem 23.12. über die Börse zugekauft.
So langsam lösen wir uns von der 10.
Also mein Appell an alle MIS-Aktinäre: Aktien festhalten und erst einmal abwarten. Für 10 € könnt ihr später immer noch verkaufen.
Laut Finanzanzeige in der Börsen-Zeitung hat SU am 19.1. außerbörslich 19500 Stück erworben, das sind 0,57 %, jetzt dürften allenfalls noch wenige Stücke fehlen bis 95 % !!

Die Finanzanzeigen gehen weiter,täglich ca. 1000 Stück für SU; mittlerweile sollten wirklich die 95 % geschafft sein. Wann ist der geplante HV-Termin? Bis dahin dürfte das Abfindungsangebot vorliegen.

SU sammelt immer noch fleißig ein und es gibt immer noch Leute, die ihnen die Aktien in den Rachen werfen, sprich für 10 Euro verkaufen statt auf den wahrscheinlich höheren Squeeze-out Preis zu warten. Was gibts sonst für Gründe für SU über die Börse weiter zu kaufen?????
Immerhin hat SU heute noch keine Stücke eingesackt....
Immerhin hat SU heute noch keine Stücke eingesackt....

Jetzt kam schon fast eine Woche keine Kaufmeldung mehr von SU. Wahrscheinlich haben sie genug Stücke und bereiten jetzt den Squeeze-out vor...
Oder SU konnte einfach keine Stücke in dieser Woche bekommen.
Eigentlich ließe sich ja genau nachvollziehen, wieviel Stücke SU hat. Bin aber zu faul die Kaufmeldungen durchzugehen.
Wurde schon einmal über 10 gekauft?
Eigentlich ließe sich ja genau nachvollziehen, wieviel Stücke SU hat. Bin aber zu faul die Kaufmeldungen durchzugehen.
Wurde schon einmal über 10 gekauft?
Jetzt versucht SU die kalte Enteignung. Eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts um über 95 % zu kommen ist der Gipfel der Unverfrorenheit. Wenn da mal der Squeeze-out in aller Ruhe über die Bühne geht....??????




Diese Kapitalerhöhung grenzt tatsächlich an Wirtschaftsbetrug.
Habe zwar mit MIS nix am Hut, aber diese Meldung ist auch mir aufgestoßen......
Habe zwar mit MIS nix am Hut, aber diese Meldung ist auch mir aufgestoßen......
Interessant wäre es zu erfahren, was heute auf der HV abgeht. Der Kurs ist ja bereits angezogen. Vermutlich wurde der Squeeze-out angekündigt 


ich glaub du bist im falschen thread geladen, bei mix is heut nix mit hv! hätte mich auch schwer gewundert, könnte mich nämlich an keine einladung erinnern. da kam zwar vieles von wella, über holsten, brau und brunnen bis tarkett, aber nix mis, kommt noch!
Ok, HV erst am 19.8. und noch kein SQUEEZE OUT auf der TO. Aber das könnte auch daran liegen, dass das Kaufangebot erst am 1.12. ausgelaufen ist und bis dahin noch Nachzahlungspflicht wäre. Systems Union kauft jedenfalls weiter fleißig über die Börse zu. Am 20. und 21.7. weitere 3057 Stück !! zu lächerlichen 10 Euro...
Hallo schaerholder...
leider ist hier die Diskussion ziemlich abgebbt. Haben wohl alle verkauft. Bist Du noch investiert? Gehst Du zur HV? Wenn nix dazwischen kommt, werde ich wohl hingehen.
Wie geht die ganze Sache wohl weiter? Eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts zu nutzen, um die Squeeze-Out Schwelle zu überschreiten ist ja schon fast Wild-West.
Wie wird es weiter gehen? Wird dann im Dezember ein Bewertungsgutachten erstellt? Was passiert, wenn das unter 10 EUR sein sollte?
Gruss,
flexx
leider ist hier die Diskussion ziemlich abgebbt. Haben wohl alle verkauft. Bist Du noch investiert? Gehst Du zur HV? Wenn nix dazwischen kommt, werde ich wohl hingehen.
Wie geht die ganze Sache wohl weiter? Eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts zu nutzen, um die Squeeze-Out Schwelle zu überschreiten ist ja schon fast Wild-West.
Wie wird es weiter gehen? Wird dann im Dezember ein Bewertungsgutachten erstellt? Was passiert, wenn das unter 10 EUR sein sollte?
Gruss,
flexx
Ich hab noch ein paar Aktien. Ob ich zur HV komme weiß ich noch nicht. Ich denke aber, dass es dort ziemlich heiß her gehen dürfte. Ein Bewertungsgutachten wird denke ich schon fast fertig sein. Wenn es auf einen Wert unter 10 € kommen sollte, was ich nicht glaube, dann kommt der durchschnittliche Börsenkurs zum Zuge und der liegt auf jeden Fall bei 10 €. Also auf jeden Fall Geduld haben und abwarten...

Auf der HV wurde wohl bestätigt, dass ein Squeeze-out geplant ist. Seitdem immer wieder kleinere Umsätze knapp oberhalb von 10 €. Ob sich da jemand ein Paket(chen) zusammenkauft


Jetzt ist es soweit. Das Angebot ist wohl eher ein Witz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ertragswert niedriger als 10 € ist. Naja, warten wir das Gutachten ab...
MIS AG: Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-out)
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
MIS AG: Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-out)
Hauptaktionär verlangt Einberufung einer Hauptversammlung - Barabfindung der
Minderheitsaktionäre wird auf EUR 10,11 festgesetzt
Darmstadt, 13. Dezember 2004: Die Systems Union Group plc, Farnborough,
Hampshire, England, hat gegenüber dem Vorstand der MIS AG mit Schreiben vom
heutigen Tage verlangt, eine Hauptversammlung der MIS AG einzuberufen. Auf
dieser soll über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der MIS
AG auf die Systems Union Group plc als Hauptaktionär gegen Gewährung einer
angemessenen Barabfindung beschlossen werden (sogenannter Squeeze-out).
Die Systems Union Group plc hält gegenwärtig gerundet 95,27 % der Aktien und
damit des Grundkapitals der MIS AG.
Die Systems Union Group plc hat für die übertragungsbedingt ausscheidenden
Minderheitsaktionäre eine Barabfindung in Höhe von EUR 10,11 je auf den
Inhaber lautende Stückaktie mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der
MIS AG in Höhe von EUR 1,00 festgelegt. Die Barabfindung von EUR 10,11 je
Stückaktie basiert auf dem von der Warth & Klein GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, im Auftrag der Systems Union
Group plc ermittelten Unternehmenswert der MIS AG. Die Angemessenheit dieser
Barabfindung wurde von der PricewaterhouseCoopers GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, als gerichtlich bestellter
sachverständiger Prüfer geprüft und bestätigt.
Vorstand und Aufsichtsrat der MIS AG werden über die Einberufung einer
Hauptversammlung der MIS AG beschließen. Beide Organe werden der
Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag unterbreiten.
Der Vorstand
MIS AG
Für weitere Informationen:
MIS AG
Ursula Frings
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 866 766
Fax: 06151 866 6599
E-Mail: hauptversammlung@misag.com
Internet: http://www.misag.de, http://www.misag.com
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 13.12.2004
--------------------------------------------------------------------------------
WKN: 661240; ISIN: DE0006612401; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

MIS AG: Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-out)
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
MIS AG: Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-out)
Hauptaktionär verlangt Einberufung einer Hauptversammlung - Barabfindung der
Minderheitsaktionäre wird auf EUR 10,11 festgesetzt
Darmstadt, 13. Dezember 2004: Die Systems Union Group plc, Farnborough,
Hampshire, England, hat gegenüber dem Vorstand der MIS AG mit Schreiben vom
heutigen Tage verlangt, eine Hauptversammlung der MIS AG einzuberufen. Auf
dieser soll über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der MIS
AG auf die Systems Union Group plc als Hauptaktionär gegen Gewährung einer
angemessenen Barabfindung beschlossen werden (sogenannter Squeeze-out).
Die Systems Union Group plc hält gegenwärtig gerundet 95,27 % der Aktien und
damit des Grundkapitals der MIS AG.
Die Systems Union Group plc hat für die übertragungsbedingt ausscheidenden
Minderheitsaktionäre eine Barabfindung in Höhe von EUR 10,11 je auf den
Inhaber lautende Stückaktie mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital der
MIS AG in Höhe von EUR 1,00 festgelegt. Die Barabfindung von EUR 10,11 je
Stückaktie basiert auf dem von der Warth & Klein GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, im Auftrag der Systems Union
Group plc ermittelten Unternehmenswert der MIS AG. Die Angemessenheit dieser
Barabfindung wurde von der PricewaterhouseCoopers GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, als gerichtlich bestellter
sachverständiger Prüfer geprüft und bestätigt.
Vorstand und Aufsichtsrat der MIS AG werden über die Einberufung einer
Hauptversammlung der MIS AG beschließen. Beide Organe werden der
Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag unterbreiten.
Der Vorstand
MIS AG
Für weitere Informationen:
MIS AG
Ursula Frings
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 866 766
Fax: 06151 866 6599
E-Mail: hauptversammlung@misag.com
Internet: http://www.misag.de, http://www.misag.com
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 13.12.2004
--------------------------------------------------------------------------------
WKN: 661240; ISIN: DE0006612401; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
meldungstext klingt ja gut, aber lohnt sich hier ein Kauf?
DGAP-Ad hoc: MIS AG <MIX> deutsch
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Verkauf von Tochtergesellschaften
MIS AG: Verkauf der Tochtergesellschaften in Italien und England
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
MIS AG: Verkauf der Tochtergesellschaften in Italien und England, Einstellung
des Geschäftsbetriebes der Chorus GmbH
Die MIS AG trennt sich von Ihren verlustbringenden Beteiligungen in Italien
und England. Die Gesellschaften stehen jeweils zu 100% im Besitz der MIS AG.
Die Anteile an der MIS AG Italia S.r.l. wurden an die Systems Union Italy
S.r.l., und die Anteile an der englischen MIS UK Ltd. und der RSL Business
Solutions Ltd. werden an die englische Systems Union Ltd. veräußert.
Der Geschäftsbetrieb der Chorus Gesellschaft für Informations- und
Kommunikationstechnologie mbH mit Sitz in Eurasburg, die derzeit erhebliche
Verluste schreibt, wird mit Ablauf des 31.12.2004 eingestellt.
Darmstadt, 29. Dezember 2004
Der Vorstand
MIS AG
Für weitere Informationen:
MIS AG
Jutta Scheubeck
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Telefon: 06151-866 769
Fax: 06151-866 745
E-Mail: ir@misag.com
Internet: http://www.misag.de
MIS AG
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Deutschland
ISIN: DE0006612401
WKN: 661240
Notiert: Frankfurt; Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.12.2004
DGAP-Ad hoc: MIS AG <MIX> deutsch
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Verkauf von Tochtergesellschaften
MIS AG: Verkauf der Tochtergesellschaften in Italien und England
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
MIS AG: Verkauf der Tochtergesellschaften in Italien und England, Einstellung
des Geschäftsbetriebes der Chorus GmbH
Die MIS AG trennt sich von Ihren verlustbringenden Beteiligungen in Italien
und England. Die Gesellschaften stehen jeweils zu 100% im Besitz der MIS AG.
Die Anteile an der MIS AG Italia S.r.l. wurden an die Systems Union Italy
S.r.l., und die Anteile an der englischen MIS UK Ltd. und der RSL Business
Solutions Ltd. werden an die englische Systems Union Ltd. veräußert.
Der Geschäftsbetrieb der Chorus Gesellschaft für Informations- und
Kommunikationstechnologie mbH mit Sitz in Eurasburg, die derzeit erhebliche
Verluste schreibt, wird mit Ablauf des 31.12.2004 eingestellt.
Darmstadt, 29. Dezember 2004
Der Vorstand
MIS AG
Für weitere Informationen:
MIS AG
Jutta Scheubeck
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Telefon: 06151-866 769
Fax: 06151-866 745
E-Mail: ir@misag.com
Internet: http://www.misag.de
MIS AG
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Deutschland
ISIN: DE0006612401
WKN: 661240
Notiert: Frankfurt; Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und
Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.12.2004
Nächste Woche dürfte es auf der HV spannend werden. Immerhin liegt der Durchschnittskurs des Bafin inzwischen einiges über dem Angebot des Großaktionärs. Ob der sich zu einer freiwilligen Nachbesserung ala Oetker überreden lässt. Aber auch wenn nicht dürfte es jede Menge Zündstoff geben...

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Außerordentliche Hauptversammlung, Squeeze-out Beschluss
Aktionäre der MIS AG beschließen Squeeze-out
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
Darmstadt, 25. Januar 2005 - Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der
MIS AG am 24. Januar 2005 wurde der Beschluss gefasst, dass die Aktien der
Minderheitsaktionäre der MIS AG - gemäß dem Verfahren zum Ausschluss von
Minderheitsaktionären (§§ 327 a ff. Aktiengesetz) - gegen Gewährung einer
Barabfindung in Höhe von EUR 10,11 je auf den Inhaber lautender Stückaktie mit
einem anteiligen Betrag am Grundkapital in Höhe von EUR 1,00 auf die Systems
Union Group plc, Farnborough, Hampshire, England, als Hauptaktionär der MIS AG
übertragen werden.
Kontakt:
MIS AG
Britta Käufer
Tel.: +49(0)6151/866-7226, Fax: 866-745
E-Mail:ir@misag.com, http://www.misag.de
MIS AG
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Deutschland
ISIN: DE0006612401
WKN: 661240
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.01.2005
Autor: import DGAP.DE (© DGAP),12:21 25.01.2005
Wirklich interessant
, aber wesentlich mehr würde mich interessieren, wer der bekannten Opponenten anwesend war, ob es Widersprüche gab und wieviele Stimmen gegen den Beschluss waren......
Außerordentliche Hauptversammlung, Squeeze-out Beschluss
Aktionäre der MIS AG beschließen Squeeze-out
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------
Darmstadt, 25. Januar 2005 - Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der
MIS AG am 24. Januar 2005 wurde der Beschluss gefasst, dass die Aktien der
Minderheitsaktionäre der MIS AG - gemäß dem Verfahren zum Ausschluss von
Minderheitsaktionären (§§ 327 a ff. Aktiengesetz) - gegen Gewährung einer
Barabfindung in Höhe von EUR 10,11 je auf den Inhaber lautender Stückaktie mit
einem anteiligen Betrag am Grundkapital in Höhe von EUR 1,00 auf die Systems
Union Group plc, Farnborough, Hampshire, England, als Hauptaktionär der MIS AG
übertragen werden.
Kontakt:
MIS AG
Britta Käufer
Tel.: +49(0)6151/866-7226, Fax: 866-745
E-Mail:ir@misag.com, http://www.misag.de
MIS AG
Landwehrstraße 50
64293 Darmstadt
Deutschland
ISIN: DE0006612401
WKN: 661240
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 25.01.2005
Autor: import DGAP.DE (© DGAP),12:21 25.01.2005
Wirklich interessant


Kurs plötzlich bei 12 €, gibts Neuigkeiten in Sachen Klage

Eindeutig was im Busch. Die nächsten Tage abwarten.

Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
243 | ||
49 | ||
36 | ||
35 | ||
34 | ||
34 | ||
30 | ||
30 | ||
23 | ||
21 |
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
18 | ||
17 | ||
17 | ||
16 | ||
15 | ||
15 | ||
14 | ||
13 | ||
12 | ||
12 |