BTC gegen Gold

81045 Aufrufe 81045 0 Kommentare 0 Kommentare

Bitcoin bald bei 1,8 Mio? – Analysten sehen brutalen Long-Term-Run

Trotz kurzfristiger Verluste und sinkender Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin laut Analysten optimistisch.

Für Sie zusammengefasst
BTC gegen Gold - Bitcoin bald bei 1,8 Mio? – Analysten sehen brutalen Long-Term-Run

Joe Burnett, Leiter der Marktforschung bei Unchained, erwartet, dass der Bitcoin-Kurs bis 2035 auf 1,8 Millionen US-Dollar steigen könnte. Grundlage für seine Prognose sind das sogenannte Parallelmodell sowie das Bitcoin-24-Modell von MicroStrategy-Mitgründer Michael Saylor, das sogar ein Kursziel von 2,1 Millionen US-Dollar innerhalb der nächsten zehn Jahre skizziert.

Auch Arthur Hayes, Mitbegründer der Handelsplattform BitMEX und aktuell CIO bei Maelstrom, teilt den Optimismus. Er prognostiziert einen Anstieg auf 250.000 US-Dollar bis Ende 2025 – vorausgesetzt, die US-Notenbank startet einen neuen Zyklus der quantitativen Lockerung. Die Hoffnung auf geldpolitischen Rückenwind bleibt damit ein zentrales Narrativ für viele Krypto-Investoren.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu MicroStrategy!
Long
290,74€
Basispreis
3,06
Ask
× 8,74
Hebel
Zum Produkt
Short
380,30€
Basispreis
4,62
Ask
× 7,02
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Kurzfristig jedoch überwiegt die Vorsicht. Enmanuel Cardozo, Marktanalyst beim Tokenisierungsdienstleister Brickken, sieht eine abwartende Haltung unter Anlegern. "Viele Investoren balancieren ihre Portfolios neu aus und meiden aktuell größere Bitcoin-Positionen", erklärt er. Vor allem institutionelle Anleger hätten zuletzt Kapital aus Bitcoin-ETFs abgezogen und stattdessen verstärkt in Gold und stabile Währungen umgeschichtet.

Seit Jahresbeginn 2025 hat Gold den Bitcoin klar übertroffen. Der Goldpreis stieg um mehr als 20 Prozent, während Bitcoin über denselben Zeitraum rund 17 Prozent verlor. Auch Gold-Token gewinnen an Bedeutung. Cointelegraph berichtet, dass das Handelsvolumen tokenisierter Goldprodukte zuletzt die Marke von einer Milliarde US-Dollar übertroffen hat – der höchste Stand seit der US-Bankenkrise im Jahr 2023.

Politische Großwetterlage

Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und seiner aggressiven Handelspolitik steht der Markt unter Druck. Die Einführung neuer Importzölle zur Reduzierung des Handelsdefizits hat die Unsicherheit an den Märkten erhöht und die Risikobereitschaft spürbar gedämpft. Burnett erklärte dazu: 

Solche Entwicklungen verzögern Investitionen in Bitcoin, ändern aber nichts an seiner langfristigen Dynamik.

Burnett ist überzeugt, dass Bitcoin langfristig mit Gold gleichziehen oder sogar dessen Marktkapitalisierung von 21 Billionen US-Dollar übertreffen kann. "Wenn Bitcoin dieselbe Marktkapitalisierung wie Gold erreicht, hätte eine einzelne Münze einen Wert von einer Million US-Dollar", so der Analyst.

Zudem verweist Burnett auf die abnehmende Volatilität von Bitcoin. Zwar seien starke Kursrückgänge weiterhin möglich, diese würden jedoch laut Burnett in Bärenmärkten zunehmend genutzt, um die Coins in die Hände der "überzeugtesten Inhaber" zu bringen. "Die Höhen bringen Aufmerksamkeit – die Tiefen bringen Stärke", lautet sein Fazit.

Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

Die neuesten Krypto-News lesen Sie jeden Freitag in unserem Krypto-Journal. Jetzt abonnieren!



Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

BTC gegen Gold Bitcoin bald bei 1,8 Mio? – Analysten sehen brutalen Long-Term-Run Trotz kurzfristiger Verluste und sinkender Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin laut Analysten optimistisch.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero