checkAd

    Zukunft von Börse-Aktuell - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 29.08.03 21:23:53 von
    neuester Beitrag 28.05.08 13:38:40 von
    Beiträge: 2.055
    ID: 770.143
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 105.601
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 5

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 22:04:57
      Beitrag Nr. 501 ()
      jxfro,

      meine Rede.

      Im Verhältnis zum Aufwand und zur Gegenleistung kannst Du sämtliche Finanzer vergessen.
      Reiner Selbsterhalt einer Branche.

      Den größten Teil der Gewinne streichen die selber ein.

      Die nutzen schamlos das Desinteresse der meisten Anleger aus.

      Wie gesagt, lieber eine Woche intensiv über Geldanlage nachgedacht als ein Jahr lang malochen und das Geld diesen "Geldvermehrern" nachgeschmissen.

      Cost-Average ist schon eine gute Sache, aber wie.

      Das ist die Frage.

      Anlageberatung in der BRD: eine mittlere Katastrophe.

      So früh wie möglich selbst machen, der Zeitaufwand dafür wird immer geringer, wenn man den Dreh einmal raus hat.

      Und dadurch viel viel Geld sparen.

      Nur die Transaktionskosten müssen noch spürbar runter, die sind viel zu hoch.
      Für die Gegenleistung.
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 12:22:48
      Beitrag Nr. 502 ()
      >Denn Liquidität ist der Schlüssel und sonst garnichts.
      Ist mir neu, dass sich Liquiditaet auch ueberdurchschnittlich verzinst.

      >Auf die mickrigen Dividenden amerikanischer Aktien >verlasse ich mich jedenfalls nicht.
      Wer seit 1994 dabei ist und bis heute regelmaessig treu-(doof) Cost Averaging betrieben hat, hat mit einer
      infaltionsbereinigten Ausschuettungsrendite von
      knapp unter 20% zu rechnen und das p.a., regelmaessigen Dividendenerhoehungen & Baisse von 2000-2003 sei Dank,
      ich weiss wovon ich rede ..
      Man musste das nurt rein mechanisch tun und sich von Dummschwaetzern fernhalten, die jede kurzfristige Bewegung des Marktes kommentieren.
      Wenn Du, der Du ja schon seit den 70ern dabei bist, das
      so gemacht haettest, koenntest Du mit ueber 100%
      Deines eingetzten Kapitals an Ausschuettung p.a. rechnen,
      m.E. nicht schlecht .. und das allen Gyrationen des Marktes zum Trotz. Will heissen, wenn Du in den letzten 30 Jahren jedes Jahr schlappe 500 Mark p.M. investiert haettest in Werte wie KO, G, MCD, WWY hast Du heute 100000Euro Rente pro Jahr. Wenn das mickrig ist, nun gut.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 15:41:41
      Beitrag Nr. 503 ()
      Seien wir realistisch und erwarten wir jetzt Beitraege auf Schuerger-Niveau a la `Aber die amerikanischen Firmen
      zahlen doch mickrige Dividenden aus, bezogen auf den aktuellen Kurs sind das bei AIG doch nur 0.8%` :cry:
      Hilfe ...

      AIG erhöht Quartalsdividende um 66,7 Prozent
      Mittwoch 5. Januar 2005, 14:18 Uhr
      Die American International Group Inc., der weltweit größte Versicherer, gab am Mittwoch bekannt, dass die Quartalsdividende um 66,7 Prozent angehoben wird. Damit erhöht die AIG ihre Dividendenzahlung von bisher 7,5 Cents auf nun 12,5 Cents.
      Nach Aussagen von Chairman Greenberg erfolgt dieser Schritt aufgrund der hervorragenden finanziellen Situation von AIG und in Anbetracht der Zufriedenheit über die strategischen Pläne für das zukünftige Wachstum des Versicherungskonzerns.

      Die AIG-Aktie gewinnt derzeit im vorbörslichen Handel 0,79 Prozent und notiert bei 66,55 Dollar.

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=AIG&t=my

      http://finance.yahoo.com/q/hp?s=AIG&a=08&b=7&c=1960&d=00&e=5…

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 18:16:15
      Beitrag Nr. 504 ()
      AIG: Dividendenerhöhung von 0,45% auf 0,75% ist zwar prozentual prächtig, aber davon kann man sich bestimmt keine Reise nach Budapest leisten.

      Intel: Hat voriges Jahr die Dividende um 100% erhöht. Aber davon kann ich mir meine Flüge nach Madeira und Teneriffa auch nicht bezahlen (immerhin 1,42%).
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 18:29:29
      Beitrag Nr. 505 ()
      goofy,

      wenn die AIG-Dividende jetzt auch noch als Beweis für die
      Richtigkeit der Dividenden-Strategie herhalten muss, dann
      erübrigt sich jeder Kommentar.

      Nicht mehr nachvollziehbar.

      Nicht mehr auszuhalten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8600EUR +131,18 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 11:33:22
      Beitrag Nr. 506 ()
      @jxfro & Schuerger,

      Ich hatte es kaum anders erwartet. :cry:

      In 30 Jahren

      ver4x sich die Dividende, bei Steigerung von 5% p.a.
      ver17x sich die Dividende, bei Steigerung von 10%p.a.
      ver66x sich die Dividende, bei Steigerung von 15% p.a.
      ver237x sich die Dividende, bei Steigerung von 20% p.a.
      ver808x sich die Dividende, bei Steigerung von 25% p.a.

      Was passiert, wenn man die Dividende zusaetzlich noch
      per Cost Averaging reinvestiert, rechne ich nicht aus,
      sonst liegt Ihr mir hier gleich ohnmaechtig unterm Tisch
      und ich auch. Aber das ist doch alles in den englischen Beitraegen, die ich angefuegt habe, oben beschrieben ..
      Choose well and let it ride.

      `Es muss einfach etwas im Gehirn des Menschen sein,
      das Einfaches schwierig macht. Manche Investoren ueberschaetzen deutlich, was man in 1 Jahr erreichen kann, aber unterschaetzen deutlich , was man in 10 Jahren erreichen kann.
      Die meisten Marktteilnehmer ziehen die verschwindend geringe Chance, schnell reich zu werden der an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit, laengerfristig vermoegend zu werden, vor.` Warren E. Buffet
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 13:00:20
      Beitrag Nr. 507 ()
      So sehen die Ergebnisse uebrigens aus, wenn man
      die Buffet-Strategie ueber 40 Jahre anwendet:

      259485% vs. 4743% (Durschnittsmarkt S&P 500).
      Aber es will ja (ausser mir) keiner hoeren. :D :D
      Und Buffet hat WalMart. Microsoft verschlafen, Disney
      & McDonalds nach eigenen Aussagen falsch eingeschaetzt
      und 1999 versaeumt, im grossen Stil zu deinvestieren.
      Auffaellig auch, dass er 5 mal eine deutliche Unterperformance aufweist, bis zu 20,5%,
      wenn er da so Miessmacher wie jxfro oder gar Schuerger
      im Boot gehabt haette, oweh, oweh ..

      Berkshire’s Corporate Performance vs. the S&P 500
      Annual Percentage Change
      in Per-Share in S&P 500
      Book Value of with Dividends Relative
      Berkshire Included Results
      Year (1) (2) (1)-(2)
      1965 .................................................. 23.8 10.0 13.8
      1966 .................................................. 20.3 (11.7) 32.0
      1967 .................................................. 11.0 30.9 (19.9)
      1968 .................................................. 19.0 11.0 8.0
      1969 .................................................. 16.2 (8.4) 24.6
      1970 .................................................. 12.0 3.9 8.1
      1971 .................................................. 16.4 14.6 1.8
      1972 .................................................. 21.7 18.9 2.8
      1973 .................................................. 4.7 (14.8) 19.5
      1974 .................................................. 5.5 (26.4) 31.9
      1975 .................................................. 21.9 37.2 (15.3)
      1976 .................................................. 59.3 23.6 35.7
      1977 .................................................. 31.9 (7.4) 39.3
      1978 .................................................. 24.0 6.4 17.6
      1979 .................................................. 35.7 18.2 17.5
      1980 .................................................. 19.3 32.3 (13.0)
      1981 .................................................. 31.4 (5.0) 36.4
      1982 .................................................. 40.0 21.4 18.6
      1983 .................................................. 32.3 22.4 9.9
      1984 .................................................. 13.6 6.1 7.5
      1985 .................................................. 48.2 31.6 16.6
      1986 .................................................. 26.1 18.6 7.5
      1987 .................................................. 19.5 5.1 14.4
      1988 .................................................. 20.1 16.6 3.5
      1989 .................................................. 44.4 31.7 12.7
      1990 .................................................. 7.4 (3.1) 10.5
      1991 .................................................. 39.6 30.5 9.1
      1992 .................................................. 20.3 7.6 12.7
      1993 .................................................. 14.3 10.1 4.2
      1994 .................................................. 13.9 1.3 12.6
      1995 .................................................. 43.1 37.6 5.5
      1996 .................................................. 31.8 23.0 8.8
      1997 .................................................. 34.1 33.4 .7
      1998 .................................................. 48.3 28.6 19.7
      1999 .................................................. .5 21.0 (20.5)
      2000 .................................................. 6.5 (9.1) 15.6
      2001 .................................................. (6.2) (11.9) 5.7
      2002 .................................................. 10.0 (22.1) 32.1
      2003 .................................................. 21.0 28.7 (7.7)
      Average Annual Gain — 1965-2003 22.2 10.4 11.8
      Overall Gain — 1964-2003 259,485 4,743
      Notes: Data are for calendar years with these exceptions: 1965 and 1966, year ended 9/30; 1967, 15 months ended 12/31.
      Starting in 1979, accounting rules required insurance companies to value the equity securities they hold at market
      rather than at the lower of cost or market, which was previously the requirement. In this table, Berkshire`s results
      through 1978 have been restated to conform to the changed rules. In all other respects, the results are calculated using
      the numbers originally reported.
      The S&P 500 numbers are pre-tax whereas the Berkshire numbers are after-tax. If a corporation such as Berkshire
      were simply to have owned the S&P 500 and accrued the appropriate taxes, its results would have lagged the S&P 500
      in years when that index showed a positive return, but would have exceeded the S&P in years when the index showed a
      negative return. Over the years, the tax costs would have caused the aggregate lag to be substantial.
      Avatar
      schrieb am 06.01.05 16:09:25
      Beitrag Nr. 508 ()
      Was nützt die 40-Jahre-Performance, wenn man tot ist.

      Mir genügt zur Einsicht, daß ich meinen Probelauf beim SAC über 8 Jahre mit einem unaufholbaren Minus vorliegen habe. In diesem Leben kann ich also mit der Wachstumsstrategie nichts mehr erreichen, nicht einmal die Geld-zurück-Variante. Verdient haben nur die Ferrari-Fahrer aus Stuttgart.

      Warten wir die Ergebnisse vom 4. Quartal ab, das ist mir wichtiger als jede clevere Langfristanlage oder eine 0,75%-Dividende. Habe mich trotzdem über die rückwirkend erhaltene Quartals-Dividende bei Merck gefreut.
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 08:42:57
      Beitrag Nr. 509 ()
      jxfro,

      einen Buffett zu zitieren, ist bei allen Gurus in.

      Fondmanager verwenden seine Strategie besonders gern, sichert ja bleibende Einkünfte, für die Fondmanager.:laugh::laugh::laugh:

      Gegen Langfristanlage hat doch niemand etwas, nur halt wie.
      Eine Berkshire nehme ich ab und an auch ins Depot, aber nicht auf ewig, die starken Schwankungen dieser Aktie nutze ich gerne.

      Ich dachte auch mal, dass die "Profianleger" jede Börsenphase zum Wohle ihrer Klientel ausnutzen, schließlich
      sind sie doch angebliche Profis.

      Ist leider nicht so, die Anlagekonzeption passt offenbar nicht, den Nachteil hat der Langfristanleger, die Provision ist den "Profis" sicher.
      Und die ist mir viel zu hoch!
      Meine Negativ-Erfahrungen mit dieser Berufsgruppe nutzen
      heute schon meine Kinder und die wollen noch dreißig Jahre investieren.

      Aber nicht über die so beliebten Fonds, auch nicht mit der DWS, der Gesellschaft mit den Volks-Fonds.
      Die "Beratungsgebühren" sparen die sich.
      Auch nicht mit KLVs und den vielen anderen Produkten, die diese Branche auflegt.
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 12:30:17
      Beitrag Nr. 510 ()
      @jxfro:
      Was heisst hier 40 Jahre ?
      Mein Aktiendepot erwirtschaftet bereits jetzt eine
      5-stellige Ausschuettung. Ich erwarte spaetestens
      in 10 Jahren den break even zu einem Ingenieursgehalt von 60TE p.a. brutto/30TE netto: d.h. eine Ausschuettung von 40TE p.a./30TE netto Halbeinkuenfteverfahren;
      in 20 Jahren darf man dann 100TE p.a. erwarten, in 30 Jahren 250TE p.a., dass konservativ bei Dividendensteigerungen von durchschnittlich unter 10%p.a.
      (was deutlich bei meinen Werten unter dem Durchschnitt der letzten 40 Jahre liegen wuerde) und wenn man die Ausschuettungen NICHT reinvestiert, was ich aber vorhabe. Diese Werte beziehen sich nur auf die Investitionen, die ich bereits getaetigt habe. Ich will ja auch in Zukunft noch regelmaessig investieren, muss allerdings auch die Inflation ertragsschmaelernd einrechnen. Und das alles ohne jeden Stress und ohne sich regelmaessig die Charts anschauen zu muessen. :cool: Da kann ich doch nicht wirklich meckern.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 14:22:41
      Beitrag Nr. 511 ()
      @ alle

      Meint Ihr, dass es sich lohnt, dem Gemeinschaftsdepot (Börse Aktuell) beizutreten? Bin dankbar für Eure Kommentare. Was spricht dafür und was dagegen? :eek::confused:

      Allen Aktionären ein erfolgreiches 2005!

      Gruß Postolino
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 16:54:39
      Beitrag Nr. 512 ()
      @ Postolino
      Bin seit 1997 drin und habe seitdem viel Geld verloren.
      Die letzten 4 Jahre haben die Gewinne aus den Boom-Jahren mehr als aufgefressen.
      Die hohen Verwaltungsgebühren machen sehr zu schaffen, was z.B. in 2004 zu einem Verlust von über 4% geführt hat.

      Da Gewinne nie mitgenommen werden, fallen die Kurse immer wieder zurück, so daß unter dem Strich außer Gebühren nichts übrigbleibt.

      Von den ca. 70 Papieren im Depot liegen die meisten seit dem Kauf im MINUS. Verkäufe werden erst getätigt, wenn ein Papier 90% verloren hat. Käufe werden dagegen oft zum Höchstkurs getätigt (zuletzt z.B. AVON) und haben deshalb immer beste Chancen schnell ins Minus zu fallen.

      Ich betrachte meine Beteiligung mehr als Kontraindikator und Warnung wie man nicht spekulieren sollte, wenn man erfolgreich sein will.
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 17:32:14
      Beitrag Nr. 513 ()
      # jxfro

      Dank Dir ganz herzlich für die Weitergabe Deiner Einschätzung. Toll, dass Du Dir die Zeit genommen hast.

      Dir ein erfolgreiches Börsenjahr :)
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 20:08:50
      Beitrag Nr. 514 ()
      goofy,

      wenn Du jetzt schon eine Ausschüttung in fünfstelliger Höhe p.a. kassierst, dann hast Du jetzt schon ein hohes fünfstelliges Depot.

      Wohl geerbt?
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 23:17:16
      Beitrag Nr. 515 ()
      @Schuerger
      Es stecken nur knapp ueber 100000Euro eigenes Kapital
      (1000 Mark p.M. als Werkstudent investiert, 1000Euro p.M. als angestellter Ingenieur die letzten siebeneinhalb Jahre) im Depot. Und da die Dividendenrendite inzwischen knapp 20% auf das eingesetzte Kapital betraegt durch die oben mehrfach belegte Strategie der Dividendenreinvestition ..
      Es zeigt sich: auch mit kleinem Geld lohnt sich in Deutschland eiserne Disziplin und Leistung. Geerbt habe ich bis jetzt (gluecklicherweise, meine Eltern leben noch)nichts.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 07.01.05 23:46:51
      Beitrag Nr. 516 ()
      @jxfro:

      Und, Dollar seit Jahresbeginn um ueber 4% regelrecht explodiert, MueRue bei ueber 93E, MRK bei fast 24E und PFE
      ueber 20E. Da kannst Du ja froh sein, dass der Dow nach einem dreieinhalb-Jahreshoch Ende letzten Jahres 2-3% Prozent verloren hat, wenn der jetzt auch noch gestiegen
      waere, haette ich mir um Deine Psyche Sorgen gemacht.
      Aber sei getrost: wenigstens ich hoffe mit Dir zusammen
      auf deutlich fallende Kurse (die fuer den Valueinvestor ja immer ein grosser Segen sind). Dax bei 3000 waere richtig chic. Dax bei 2000 oder gar 1000 wage ich nicht zu hoffen. Bei Dax 3000 `bekommt man ca. 40% Wert mehr fuer sein Geld.
      Also: bleib locker und dreh nicht durch. :O
      Aber ich vermute: das Warten ist schon ziemlich brutal ..

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 08.01.05 06:32:40
      Beitrag Nr. 517 ()
      goofy,

      die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
      Avatar
      schrieb am 08.01.05 13:04:27
      Beitrag Nr. 518 ()
      @ goofy1969

      Beeindruckende Zahlen!

      Wie sieht deine Strategie konkret aus, welche sind deine aktuellen Favoriten?


      @ jxfo

      Ich würde dir zu einer rein mechanischen Strategie wie der Dividendenstrategie raten, du wirst damit allemal besser fahren als mit dem SAC - mit einem kleinen Teil des Geldes kannst du ja trotzdem rumspielen.

      Schau dich außerdem mal hier.....

      ....http://www.antizyklisch-investieren.de


      ...um. Unter der "antizyklische Strategien" werden die langjährigen Ergebnisse von O`Shaughnessy zum Zusammenhang zwischen Bewertungskennzahlen von Aktien und ihrer Performance dargestellt (für den US-Markt).

      Ergebnis: die aussagekräftigste Kennzahl ist längerfristig (> 5 Jahre) das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) und nicht das KGV, KBV oder die Dividendenrendite.

      Für mich hat sich vor ca 2 Jahren, als ich diese Seite entdeckte, eine völlig neue Welt aufgetan. Seitdem habe ich meine Kohle in günstig bewertete deutsche Nebenwerte umgeswitcht und bin damit bis heute sehr gut gefahren, die Verluste von 2000-2002 habe ich locker wieder eingespielt.


      PS: der Forengründer, Norbert Keimling, beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Thema. In einer seiner Studien, die auch auf der homepage vertreten sind, prognostiziert er für den US-Markt für die nächsten 10 - 15 Jahre unterdurchschnittliche Renditen um ca 0 Prozent :(
      - für mich ein Grund dem breiten, überbewerteten US-Markt fern zu bleiben.
      Avatar
      schrieb am 08.01.05 15:04:11
      Beitrag Nr. 519 ()
      @ goofy1969: Respekt!

      nur wie investierst du die 1000EUR pro Monat?
      Wenn du dafür jeden Monat einen Wert in deinem Depot aufstockst oder nen neuen aufnimmst, machen ja die Gebühren beim Kauf prozentual einiges aus :confused:

      Oder kaufst du mit dem Geld nur alles paar Monate?
      Avatar
      schrieb am 08.01.05 21:13:51
      Beitrag Nr. 520 ()
      Ignatz,

      die Börse wissenschaftlich zu begründen, ist wohl müßig.

      Die Bewertungskriterien ändern sich laufend, je nach Stimmungslage und Liquidität und Alternativanlagen.
      Davon halte ich deshalb überhaupt nichts.
      Es gab schon Nobelpreisträger, die einen Milliardenfond mit wissenschaftlichen Methoden an die Wand gefahren haben.

      Jeder dieser Schreiberlinge verdient sich schließlich sein Brot mit irgendwelchen reißerischen Prognosen.
      Wenn sie nicht eintreffen, wechselt man halt das Hemd und hängt sein Fähnchen in den Gegenwind.

      goofy,

      zwanzig Prozent Dividende auf das eingesetzte Kapital, das in sieben Jahren monatlich mit 500 bzw. 1000 Euro investiert wurde, bei einer maximalen Durchschnittsdividende von 4% p.a., bei einer Megabaisse, die alle Werte bis 2002 zertrümmert hat, auch die Blue Chips, das musst Du erst mal vorrechnen, bei Deiner angeblichen Langfrist und Dividendenstrategie.

      Wohlgemerkt, zwanzig Prozent Dividende.

      Wie hoch muss da wohl jetzt der Wert Deines Depots sein.
      Avatar
      schrieb am 08.01.05 23:01:50
      Beitrag Nr. 521 ()
      Die Ueberlegungen in Beitrag #309 sind meiner Erfahrung nach der Schluessel zum Erfolg, wobei durch eine regelmaessige Reinvestition der Ausschuettung noch ein zusaetzlicher Turbo eingebaut ist.
      Beispiele: Philip Morris hat den Investor im Mai 1994 etwa 7,4$ gekostet unter Beruecksichtigung von Splitts und der Annahme, daß man die Ausschuettungen gleich wieder reinvestiert, macht nach heutigem Dividendenstand bei diesem Investitionszeitpunkt also eine Dividendenrendite
      von 2,92$/7,3$ = 40%. Die Dividendenrendite bei MO war 1994 (bezogen auf den damals aktuellen Kurs) `nur` bei 5%, wie Schuerger bereits richtig bemerkt. Sogar im Jahr 2000 gab es die Moeglichkeit MO mit fast 20% (bezogen auf heute) einzusammeln, da der Wert gerade runtergepruegelt worden ist. Aehnlich beeindruckend ist die Entwicklung bei Citigroup, die heute eine JAhresdividende von 1,6$
      ausschuetten und gemaess der obigern Berechnung (siehe beigefuegte Links) 1994 ur 3,4$ gekostet haben, also Dividendenrendite fuer diesen Investitionszeitpunkt 1,6$/3,4$ = 47%.

      http://finance.yahoo.com/q/hp?s=C&a=00&b=3&c=1994&d=11&e=8&f…

      http://finance.yahoo.com/q/hp?a=00&b=3&c=1994&d=11&e=8&f=199…

      http://finance.yahoo.com/q/hp?a=00&b=3&c=2000&d=11&e=8&f=200…

      Europaeische Werte a la Beiersdorf bieten langfristig aehlich faszinierende Ertraege.

      Ich habe selbst nur etwa 10 Titel im Depot, so daß
      das Nachinvestieren der Dividenden/1000Ep.M. nicht zu kostspielig ist und verwende dabei das Giesskannenprinzip.
      Kurzfristige Aktienfavoriten habe ich keine und eine Vermutung ueber den kurzfristigen Kursverlauf noch viel weniger, im Grunde genommen interessieren mich die Charts
      gar nicht, sondern ich verfolge nur die Gewinn- und Ausschuettungspolitik des Unternehmens. Dabei gilt folgendes Warnsystem: kuerzt ein Unternehmen die Dividende,
      bekommt das Unternehmen ein gelbes Signal, das nach 5 Jahren (a la Flensburg) wieder geloescht wird, wird innerhalb dieses Zeitraums die Dividende ein zweites Mal gekuerzt, fliegt das Unternehmen aus dem Depot, auch mit Verlust. Ich mache niemandem wegen schlechter Kursverlaeufe Vorwurfe, bei Gewinnen und Ausschuettungen bin ich wesentlich strenger. In den letzten drei Jahren ist kein Wert aus meinem Depot geflogen, der letzte Wert war Ericsson, der allerdings mit Riesenverlust verkauft worden ist und dann fuer eien anderen Wert Platz gemacht hat.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 09.01.05 02:36:23
      Beitrag Nr. 522 ()
      @ goofy1968

      Merci


      @ Schürger

      Das ist aber kein fauler Voodoozauber.

      O`Shaughnessy hat sich einfach die Fleißarbeit gemacht, die Entwicklung von US-Aktien zwischen 1950 und 1998 rückwirkend in Abhängigkeit von den Bewertungskennzahlen zu berechnen und ist dann zu diesen Schlüssen gekommen.
      O`Shaugnessy weist auch darauf hin, das eine Korrelation zwischen Aktienperformance und Bewertungskennziffern erst ab einem Anlagezeitraum > 5 Jahren signifikant wird.
      Die Erkenntnisse von O`Shaughnessy decken sich übrigens auch mit der Anlagestrategie eines Buffett, der seinen (unterbewerteten) Aktien ja auch eine längere Periode von mehreren Jahren Zeit gibt, diese Unterbewertung abzubauen. Buffett ist übrigens mit einer Durchschnittsperformance von ca 23 %/Jahr von den 50ern bis heute zum zweitreichsten Mann der Welt geworden: hier schlägt der von Goofy erwähnte Zinseszinseffekt voll durch - einfach mal nachrechnen -

      - nach 5 Jahren ------> 2.81
      - nach 10 Jahren -----> 7.92
      - nach 20 Jahren -----> 62.8
      - nach 40 Jahren -----> 3946.4

      .....d.h. nach 40 Jahren hat sich das Anfangskapital bei einer durchschnittlichen Verzinsung von 23%/Jahr ver-3946 igt.

      Auch wenn man diese märchenhaften Renditen nie erreichen wird, kann man doch von den Erkenntnissen eines O`Shaughnessy durchaus profitieren - so man denn will.

      "Was teuer ist, wird mittelfristig billiger werden und was momentan billig ist, wird sich (vermutlich) verteuern"

      ..so das stark vereinfachte Fazit seiner Studie.

      Einfach mal voruteilsfrei selber lesen - es lohnt sich.

      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 09.01.05 09:39:26
      Beitrag Nr. 523 ()
      Ignatz,

      grundsätzlich ist die Anlagestrategie eines Buffett auf einen soo langen Zeitraum hin die optimale Methode.

      Buffett hat mit 13 Jahren die erste Aktie gekauft, also ein Sonderfall.

      Die Praxis des Normalanlegers sieht völlig anders aus.

      Und diese Sicht der Dinge ist der Regelfall und nicht irgendwelche Sonderfälle.

      Der Normalanleger hat nicht die Kohle, setzt im Regelfall
      in jungen Jahren ganz andere Prioritäten, wenn er Familie hat und entsprechende Verpflichtungen.

      Grundsätzlich ist in der Retrospektive jedem Jungen zweifellos zu raten, sich in keinem Fall auf irgendeinen Bankberater oder sonstwelchen Berater zu verlassen, sondern sich schon bald mit Gelddingen zu befassen.

      Wäre ich noch einmal wie goofy am Anfang meiner Anlagestrategie, würde ich nie mehr in eine KLV, sondern nur in eine Risikolebensversicherung einzahlen, nie mehr auch nur einen Aktienfond kaufen und von Beginn an meine jetzige Strategie verfolgen, die nicht wie der SAC unter den starken Schwankungen zu leiden hat.

      Ich kann durchaus Langfristanleger sein und trotzdem die Top-Down-Methode nutzen, ohne ständig nachschießen zu müssen.

      Ständig investiert zu sein oder ständig nachzuinvestieren, kann nicht jeder und bindet Liqidität, die möglicherweise anderweitig benötigt wird.

      Ich spreche jetzt vom Normalfall und nur der ist entscheidend.
      Vermögensberater verlangen ja ständige Liquidität, um ihre Provisionen zu sichern.

      Der Normalanleger kann auch in Zeiten geringer Liquidität mit seinem angesparten Kapitalstock gute Ergebnissse erzielen, habe ich oft genug vollzogen.

      Beispiele wie Citigroup, Altria und wie sie alle heißen sind doch rein theoretischer Natur, weil sie in der Praxis nie so funktionieren.

      Ich habe mit Coke, Altria, Citigroup schon exorbitante Gewinne eingefahren, weil ich sie ständig beobachtet habe und zum richtigen Zeitpunkt investiert war.
      Mit der Dividende hätte ich dann die Bankprovision beim Nachkauf bezahlt.

      Andererseits konnte man selbst mit so schlechten Aktien wie DCX Gewinne einfahren, wenn man die Top-Down-Methode verfolgte.

      Wer in den gefallenen Engel Pfizer seit Jahren investiert, wird sich die Augen reiben, was mit seiner Liquididität geworden ist.
      Und es konnte keiner vohersehen, dass dieser Weltmarktführer so in die Bredouille kommt.
      Trotzdem waren mit Pfizer gute Gewinne zu erzielen, wenn man selektiv vorgegangen ist.

      Im nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer, die zukünftigen Entwicklungen kann keiner voraussagen, er kann sich aber entsprechend einstellen.

      Bei Kapitalsammelstellen überlässt er das dem Manager, wenn der schlecht ist, kann er ihn nur rausschmeißen.

      Ich fühle mich mit meiner Methode wohler.
      Avatar
      schrieb am 09.01.05 12:43:51
      Beitrag Nr. 524 ()
      @ Goofy1969: deine Strategie klingt überzeugend und letztendlich wird dir dann wohl auch der Erfolg recht geben.

      Mich wundert es nur ein wenig dass du deinen Fokus auf den amerikanischen Aktien hast - zumindest deinen Beispielen nach zu urteilen.
      Die Amis sind ja nicht gerade für eine üppige Dividendenpolitik bekannt und die Vorstände investieren die Gewinne ja eher in Aktienrückkaufprogramme.

      Darf man erfahren welches deine 10 Depotwerte sind?
      Würd mich schon mal interessieren, auch von der Branchenstreuung her.
      Avatar
      schrieb am 09.01.05 21:46:33
      Beitrag Nr. 525 ()
      Europäische Werte habe ich (natuerlich) auch im Depot:

      Beiersdorf
      ING
      Lloyds TSB
      United Utilities

      Beiersdorf ist juengst im Depot gelandet, nachdem mich
      ein Blick auf die Entwicklung der Dividende des letzten Jahrzehnts ueberzeugt hat und zum Zeitpunkt des Kaufs
      die aktuelle Dividende wenigstens mit 1.9% Inflationsniveau
      erreicht hat.
      Dividende je Aktie in €:
      0,37 0,41 0,43 0,51 0,51 0,61 0,72 1,00 1,30 1,40 1,60

      330% Dividendensteigerung in 10 Jahren, fuer Schuerger sicher nicht der Rede wert. Für mich und meine Strategie hingegen schon.

      Nicht ganz so streng in`s Konzept passen:
      Ahlers Vz.
      Elektromos
      MPC
      die allesamt bei Erstinvestition mehr als 10% Dividendenrendite erwarten liessen.
      Bei MPC habe ich subjektiv ein eher schlechtes Gefuehl,
      weil die im letzten Jahr so uebermaessig im Mittelpunkt standen. Aber da Emotionen keine Rolle spielen sollen,
      werden die erst rausgeschmissen, wenn zweimal innerhalb von 5 Jahren die Dividende gekuerzt wird. Fuer 2004 wurde bereits eine Steigerung von 33% in Aussicht gestellt.

      Schuerger halte ich als Marktteilnehmer -- ohne ihm persoenlich nahetreten zu wollen -- fuer eine humoreske Beimischung, der hier bei WO nachweisslich bei NASDAQ 5000 dazugeraten hat, TMT ueberzugewichten, bei DAX 2200 sich ueber Leute lustig gemacht hat, die davon abgeraten haben
      Aktien zu verkaufen. Im Nachhinein will er aber -- natuerlich -- die TMT-Titel fast zu Hoechstkursen verkauft haben und Riesengewinne eingefahren haben. Bei Lloyds TSB hat er just zum Zeitpunkt, als die den Tiefstpunkt erreicht haben, geglaubt, die wuerden bald gegen NULL konvergieren;
      dem entgegenstehend hat er aber vor wenigen Tagen hier kundgetan, daß er da -- natuerlich, jetzt wo Lloyds stark gestiegen ist und die Dividende nicht gekuerzt hat -- eingekauft und Riesengewinn mit Lloyds gemacht hat.
      Wenn das serioes ist, nun ja: fuer mich nicht. Ich kann nichts, aber absolut nichts von einer sinnvollen Strategie erkennen, nur eine voellig nutzlose Rueckspiegelmentalitaet. Wenn er dann noch ueber den Dollar anfaengt zu sinnieren, NACHDEM der von 0.8 auf 1.36 genueber dem Euro faellt, was kann man da noch zu sagen ?
      Das verdient wenigstens mein Mitleid ..

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 09.01.05 23:22:37
      Beitrag Nr. 526 ()
      Von Buffets Ergebnissen in die Ecke gedrängt, suchten unverbesserliche Anhaenger der modernen Finanztheorie Zuflucht zu seltsamen Erklaerungen fuer seinen Erfolg; vielleicht hat er einfach nur Glueck -- der Affe an der Schreibmaschine, der zufaellig Hamlet schreibt -- oder er hat Zugang zu Informationen, die andere nicht haben. Fanatische Anhaenger der modernen Finanztheorie lehnen Buffet ab und beharren nach wie vor darauf, daß es die beste Strategie fuer einen Investor ist, sein Portfolio auf der Basis von Betafaktoren u.ä. zu diversifizieren und regelmaessig anzupassen. Buffet antwortet mit einer spitzen Bemerkung und einem Rat. Die spitze Bemerkung: Anhaenger seiner Investitionsphilosophie sollten vielleicht Lehrstuehle stiften und damit sicherstellen, das das Dogma vom effizienten Markt auf ewig weiter gelehrt wird. Der Rat: Vergessen Sie die modernen Finanztheorien und pseudo-intellektuellen Markterklaerungen und halten Sie sich an das Einmaleins der Geldanlage.
      Und an anderer Stelle: Unser Beharrungsvermoegen spiegelt unsere Ansicht wieder, daß der Aktienmarkt als Umverteilungszentrum dient, in dem Geld von den Aktiven zu den Geduldigen wechselt.

      Aus dem Vorwort & Text von: die Essays von Warren Buffet.

      Wie wahr, wie wahr:
      wo kann ich den Inventoren der Top-Down-Analyse und aehnlichem Schwachsinn also eine Spende zukommen lassen ?

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 12:49:51
      Beitrag Nr. 527 ()
      goofy,

      ich werde Dir meine Strategie mit Sicherheit nicht im Einzelnen verifizieren, denke garnicht daran.

      Ich kann Dir nur versichern, Du musst mir über Dividendenausschüttung und Langfriststrategie wirklich nichts erzählen.

      Und ich kenne die Dividendenausschüttung nicht nur aus den Büchern, sondern in der Realität, sicher länger als Du, sehr viel länger.
      Ich brauche Deine Belehrungen in dieser Hinsicht absolut nicht.

      Ich denke auch nicht daran, Dir meine TMT-Gewinne, exorbitante Gewinne, offenzulegen.
      Und Du kannst auch versichert sein, dass ich bei DAX 2200
      keine einzige Aktie verkauft habe, sondern nachgekauft habe.

      Sonst hätte ich mit Teilverkäufen meiner Lloyds nicht
      50 Prozent Gewinn gemacht, steuerfrei, exklusive Dividende.
      Trotzdem war das Management von Lloyds nicht unbedingt
      in letzter Zeit mit einem glücklichen Händchen unterwegs.

      Es geht hier um die Strategie von SAC, die doch wohl nur unter Buffetts Langfristhorizont zu sehen ist.
      Und die ist nunmal nicht auf die Allgemeinheit umzusetzen.

      Wer so wie der SAC investiert, braucht überhaupt keinen SAC. Das kann er selbst genauso und viel, viel billiger.

      Im übrigen hast Du noch nicht auf meine Frage im Detail geantwortet, wie Du nun bei insgesamt etwas über 100 000€
      Gesamtinvestition innerhalb von sieben Jahren zu einer Dividende von 20 Prozent p.a. kommst.

      Dieses Märchen musst Du schon mal näher erläutern, bevor Du andere mit dem Blick zurück belächelst.

      Was Du machst, ist eine ständige Retrospektive, wie es die
      Gurus so gerne als Argumentation benutzen, die fern jeder Realität ist und dem Anlegerverhalten des Normalanlegers
      nie und nimmer entspricht.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 13:38:48
      Beitrag Nr. 528 ()
      Also doch nur das übliche phrasendreschen wie immer auf solchen boards!

      ich werde Dir meine Strategie mit Sicherheit nicht im Einzelnen verifizieren, denke garnicht daran.

      Vielleicht weil du keine hasst und immer einfach nur Gewinne machst???

      Und ich kenne die Dividendenausschüttung nicht nur aus den Büchern, sondern in der Realität, sicher länger als Du, sehr viel länger.
      Ich brauche Deine Belehrungen in dieser Hinsicht absolut nicht.

      So lange ja auch nicht weil du ja nicht in jungen Jahren angefangen hast (siehe oben) wärst du schon länger dabei würdest du dich ja auch nicht über buy and hold strategie beschweren sondern würdest welt reisen machen!

      Ich denke auch nicht daran, Dir meine TMT-Gewinne, exorbitante Gewinne, offenzulegen.

      weil Sie nicht da sind???

      Sorry aber immer dieses Sprücheklopfen! habe langsam den eindruck du bist entwerder im Kreistag oder schreibst für einen Börsenbrief!
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 13:45:44
      Beitrag Nr. 529 ()
      >Wer so wie der SAC investiert, braucht überhaupt keinen >SAC. Das kann er selbst genauso und viel, viel billiger.

      Ich stimme hundertprozentig zu.

      >Im übrigen hast Du noch nicht auf meine Frage im Detail >geantwortet, wie Du nun bei insgesamt etwas über 100 000€
      >Gesamtinvestition innerhalb von sieben Jahren zu einer >Dividende von 20 Prozent p.a. kommst.
      >
      >Dieses Märchen musst Du schon mal näher erläutern, bevor >Du andere mit dem Blick zurück belächelst.
      Beitrag #520, Schuerger: Du kannst nicht rechnen, Schuerger Du kannst nicht lesen, Schuerger, Du kannst nicht recherchieren. Wie ein anderer Teilnehmer hier einmal sagte: Schuerger, Du kannst wirklich gar nichts (zumindestens im Investmentberreich, das ist ganz sicher nicht Deine eigentliche Staerke, hast Du es schon einmal mit Gedichteschreiben, Klavierspielen oder Seniorenstadtfuehrungen in Deiner Heimatstadt versucht ?)
      >Was Du machst, ist eine ständige Retrospektive, wie es >die
      >Gurus so gerne als Argumentation benutzen, die fern jeder >Realität ist und dem Anlegerverhalten des Normalanlegers
      >nie und nimmer entspricht.
      Du hast Recht: es gibt an den Kapitalmaerkten keine 100%-Sicherheiten, wenn ich das behaupten wurerde, waere ich ein Vollidiot. Die Frage ist nur, wie wahrscheinlich verdiene ich mit meiner Strategie langfristig ueberdurchschnittlich viel Geld.
      Dass meine Anlageform nicht der des Normalanlegers entspricht: auch hier hast Du recht, wuerde ich wie der Normalanleger agieren, waeren meine Ergebnisse langfristig auch wie die eines Normalanlegers, also ziemlich erbaermlich. Und da kann ich bei meinen bisherigen Ergebnissen doch recht dankbar sein.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 14:33:48
      Beitrag Nr. 530 ()
      Ach im Grunde genommen ist unserer Schuerger ein recht liebenswerter Boardteilnehmer, dessen Beitraege sich selbst meist widersprechen, aber was solls, solche schrulligen Typen gehoeren halt zur Boerse dazu wie
      die Sportschau zum Samstagabend. Und wenn er in seiner Phantasiewelt halt exorbitante Gewinne eingefahren hat (warum passiert mir so etwas eigentlich nicht ?) :(
      Warum nicht, wenn er sich dadurch besser fuehlt.

      Mein bisheriger Alltime-Favorite-Beitrag ist z.Zt.:
      >zwanzig Prozent Dividende auf das eingesetzte Kapital, >das in sieben Jahren monatlich mit 500 bzw. 1000 Euro >investiert wurde, bei einer maximalen >Durchschnittsdividende von 4% p.a., bei einer Megabaisse, >die alle Werte bis 2002 zertrümmert hat, auch die Blue >Chips, das musst Du erst mal vorrechnen, bei Deiner >angeblichen Langfrist und Dividendenstrategie.
      a) Offenbar traut mir Schuerger zu, mein Informatikstudium in 5 Tagern absolviert zuhaben (in Wirklichkeit habe ich aber 12 Semester studiert und damit eine ingesamt 13jaehrige Investmenterfahrung) und b) was entscheidender
      ist, er scheint wirklich zu glauben, dass fallende Kurse
      schaedlich fuer die o.g. Dividenden-Strategie sind, das ist wirklich
      nicht mehr rational nachvollziehbar, ich glaube das konvergiert schon klar in Richtung Schwachsinnigkeit.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 18:16:38
      Beitrag Nr. 531 ()
      Ich beteilige mich nicht an diesen Beiträgen, die mich nicht interessieren, vielmehr komme ich auf das Thema dieses threads zurück.
      Ergänzend zu meinem Beitrag # 494 über das Ergebnis des SAC in 2004 möchte ich hier noch bekanntgeben, daß im Dezember wieder kräftig Aktien verkauft werden mußten, damit die Investoren, die ihr Geld zurück haben wollten, bedient werden konnten.
      Es gab keine Neukäufe oder Aufstockungen, weil kein neues Geld dem SAC zugeflossen ist.
      Größere Teilverkäufe, man höre und staune, wurden getätigt bei:

      Lloyds TSB, Securitas, Citigroup, Altria, Johnson & Johnson, Dell, General Electric, Gillette.

      Jetzt geht es allmählich ans Eingemachte. Im Februar, März ist wieder eine Werbetour durch Deutschland geplant, aber das Interesse für Eintrittskarten scheint nur bescheiden zu sein, betrachtet man die zahlreichen Trommelaufrufe. Das Volumen des Fonds war Ende 2004 bei Euro 421 Mio.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 18:36:10
      Beitrag Nr. 532 ()
      goofy,

      Deine Arroganz ist ja nun schon etwas länger bekannt, obwohl Du Dein Informatikstudium nicht in der Regelstudienzeit geschafft hast.
      Kann ja sein, dass Du Dich schon damals zu intensiv mit Börse befasst hast.

      Wie Du zu Deiner Dividende von zwanzig Prozent p.a. kommst, hast Du uns immer noch nicht verraten.
      Aber was soll`s, stimmt ja sowieso nicht.

      Betriebswirtin,

      ich kann Dir leider nicht helfen, aber meine TMT-Gewinne
      lagen so um die 100 bis 200 Prozent, allerdings vor vielen Jahren.
      Haben mir die Durststrecke mit Gilette, Coca Cola, Unilever, Disney usw. usw. usw. versüßt.

      Allein die Altria hat richtig Freude gemacht.

      Aber eine Aktie war bei weitem meine beste Investition seit zig Jahren, die VW VZ.

      Habe sie schon zigmal gekauft und verkauft und bin momentan schon wieder im Plus.

      Da verzichte ich auf eine langweilige Colgate, die bei weitem nicht diese Rendite bringt, wenn man sie kauft und liegen lässt.

      Aber goofy weiß da sicher wieder Besseres dazu zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 18:44:58
      Beitrag Nr. 533 ()
      jxfro,

      gegen Teilverkäufe wäre ja nichts einzuwenden, wenn im Gegenzug wieder gekauft werden würde.

      So kommt bei den SAC-lern aber sicher keine Freude auf, wenn das Depot ständig schmilzt, mit Aktien zu höheren
      Einkaufspreisen.

      Das ist eben der Nachteil eines Fonds, man ist abhängig von den Depotmitgliedern und vom Manager.
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 19:06:51
      Beitrag Nr. 534 ()
      >Wie Du zu Deiner Dividende von zwanzig Prozent p.a. >kommst, hast Du uns immer noch nicht verraten.
      >Aber was soll`s, stimmt ja sowieso nicht.
      Beitrag #520, Schuerger: Du kannst nicht rechnen, Schuerger Du kannst nicht lesen, Schuerger, Du kannst nicht recherchieren.

      >ich kann Dir leider nicht helfen, aber meine TMT-Gewinne
      >lagen so um die 100 bis 200 Prozent, allerdings vor >vielen Jahren.

      Wir liegen ALLE auf dem Boden vor Ehrfurcht, inbesondere, wenn man bedenkt, daß Intel (trotz Baisse von 2000-2003) seit 20 Jahren um ca. 5000% zugelegt hat, Microsoft um ca. 30000%, Dell um 100000%,
      Walmart in den letzten 25 Jahren um 90000%, Gilette um 3000%, Coca Cola um 2500% etc. Bitte folgenden Link klicken:
      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=INTC&l=on&z=m&q=l&c=msf…
      Das sind jetzt nur die Kurse, die Dividenden habe ich der Einfachheit halber mal ignoriert, sonst gibt es hier einen arethmetic overflow.
      Und Du bist auf Deine mickrigen 100-200% stolz, willst Du uns hier vergackeiern oder soll das nur ein Bittruf fuer einen langfristig erfolglosen Investor sein ? :cry:
      Deutschland, Deine Superdeppen ..

      >Deine Arroganz ist ja nun schon etwas länger bekannt, >obwohl Du Dein Informatikstudium nicht in der >Regelstudienzeit geschafft hast.
      >Kann ja sein, dass Du Dich schon damals zu intensiv mit >Börse befasst hast.
      Danke fuer das Kompliment, meine Unterschreitung der Durchschnittsstudiendauer an meinem Studienort um 3 Semester, ist dann bei meiner Einstellung auch in der Tat monetaer beruecksichtigt worden.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 16:51:07
      Beitrag Nr. 535 ()
      Unser Schuerger, der Eddie Edwards unter den Investoren. :D
      Irgendwann gebe ich mal einen Band mit seinen bescheuertsten Beiträgen bei WO heraus. :D und werde damit ein Millionenpublikum begeistern.
      ***********************************************************
      #22 von Schürger 29.11.04 17:37:09 Beitrag Nr.: 15.211.789
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben COCA-COLA COMPANY (THE)

      Ein ehemaliger Aktienhändler der Wall Street gab gegenüber der Presse bekannt, einen Hedge Fonds starten zu wollen mit der Absicht, dann Aktien von Coca-Cola leerzuverkaufen, um die Gewinne an Entwicklungsländer zu stiften, die der US-Konzern ausgebeutet habe. Der 44 jährige Max Keiser will zusammen mit dem kapitalstarken Unternehmer Sir James Goldsmith den Aktienkurs der Coca-Cola-Aktie von aktuell rund $40 in 12 Monaten auf $22 fallen lassen. Coca-Cola habe Land in Indien verseucht und habe Menschenrechte in Kolumbien verletzt – Anschuldigungen, die der Konzern bisher vehement zurückwies.
      Na, das wird ein Fest.
      Hoffentlich verbrennt der gute Mann sich nicht die Finger.
      Aber eine Wette wäre es trotzdem wert.
      Einen möchte ich ja doch baden sehen, entweder coke oder den Hedger.
      Denke doch eher den Hedger.
      Macht richtig Spaß, diese Talfahrt mit Ankündigung zu beobachten.
      ***********************************************************
      Thread-Nr.: 142606; Schuerger, 22.06.00, zum Höhepunkt (!!)
      der TMT-Hypes:
      Grundsätzlich bin ich nachwievor der Meinung, daß man in Zukunft ei-
      ne bessere Performance erzielen wird, wenn man die TMT-Branche über-
      gewichtet und vor allem sehr flexibel auf Marktänderungen reagiert.
      Ein Verbilligen, wie bei Coca Cola, Gilette usw. immer die beste
      Methode bisher für den Börsenerfolg war, halte ich persönlich nicht
      mehr für so erfolgsversprechend.
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 17:28:55
      Beitrag Nr. 536 ()
      goofy,

      zum letzten Mal, denn Deine Verbissenheit lässt bei mir nachwievor den Schluss zu, dass Du doch eher aus der Ecke des SAC kommst, wenn Du auch das Gegenteil behauptest:

      Ich fahre hervorragend mit meiner Strategie, erst in letzter Zeit wieder bestätigt. Bei der voraussichtlichen Volatilität des Marktes sehe ich noch gute Einstiegsmöglichkeiten.
      Und ich werde einen Teufel tun, mich in irgendeiner Weise
      nach irgendwelchen Prognosen, Schönwetterpropheten oder das Gegenteil davon zu richten.

      Die Strategie vom SAC, und das ist das Thema dieses Threads, ist obsolet.
      Konkret: " Jeder Tag ist Kauftag, liegen lassen und Schlaftablette nehmen."

      Ich halte es wie jxfro, richte mich nach meinen Verhältnissen, bin unabhängig von Depotteilnehmern und Managern und lege nach meinem Anlagehorizont entsprechend an.

      Langfristcharts, Dividendenstrategie und das ganze Gesummse interessierter Kreise interessiert mich nicht.

      Wichtig ist allein, was hinten raus kommt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 17:59:27
      Beitrag Nr. 537 ()
      @Schuerger,

      was den SAC anbelangt, sind wir uns in der Beurteilung der schlechten Ergebnisse einig.

      Fuer mich ist wichtig, daß ich mit meiner Strategie
      regelmaessig gutes Einkommen generiere, von dem ich dann
      auch dauerhaft leben kann; das hat ja bisher ja auch recht ordentlich funktioniert, Buffet hat es ja leicht verstaendlich erläutert, sodaß jeder problemlos und ohne
      große Kosten davon partizipieren konnte, es war nur
      etwas Geduld notwendig. Wenn jetzt keine Hyperinflation
      von 18-20% kommt, muß ich mich schon extrem anstrengen, damit sich das Geld nicht auch in der Zukunft automatisch vermehrt.

      Ich wuensche Dir bei Deiner eigenen Strategie weiterhin viel Erfolg, insbesondere, daß Du mit dem Ergebnis selbst zufrieden bist.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 22:25:14
      Beitrag Nr. 538 ()
      @ schürger

      ..Langfristcharts, Dividendenstrategie und das ganze Gesummse interessierter Kreise interessiert mich nicht...

      ...das ging jetzt aber auch ein bißchen gegen mich, gelle?


      Also: die Dividendenstrategie hatte ich nur vorgestellt, weil es für Börsenlaien meiner Meinung nach eine prima Alternative zu dem SAC, Fonds und ähnlichen Konstrukten ist. Gleichzeitig hat diese Strategie, die man unabhängig von Bankenfutzis und anderer Baggage alleine durchziehen kann, in der Vergangenheit sehr gute Ergebnisse erzielt -mehr wollte ich damit nicht sagen.

      Ob jemand seine Aktien mit dem Dartpfeil auswählt, ein Börsenhoroskop erstellen läßt oder sonstigen Zauber veranstaltet, ist mir persönlich egal. Wichtig ist, das derjenige mit seiner Methode und seinen Aktien gut leben kann.

      Mehr will ich dazu nicht sagen.



      ...und damit überlaß ich euch 2 Streithansel auch wieder eurem Streit - es wird immer ziemlich unerquicklich, wenn die Anfeindungen zu persönlich werden. :rolleyes:


      Bis denn mal
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 07:46:04
      Beitrag Nr. 539 ()
      Ignatz,

      Gott bewahre, Deine Dividendenstrategie in Ehren.

      Top-Down-Strategie inklusive Dividenden ist mir lieber.

      So umschifft man auch mal rauhe Börsensee, bzw. nutzt sie zu seinem Vorteil.
      Das kann man aber nur, wenn ausreichend Kohle vorhanden.

      Wozu das führt, wenn die Kohle fehlt, sieht man am SAC-Depot.

      Deshalb überlasse ich meine Kohle nicht den "Profis", sondern verwalte ich sie selbst.
      Mein Depot ist zu groß, um es von den "Profis" halbieren zu lassen und meine Kohle ist zu wenig, um die Marktschwankungen im Zeitalter der Zockerbanden Banken und Hedgefonds voll ausnützen zu können.

      Den Derivatehandel überlasse ich lieber dem Raubtierkapitalismus, von der dadurch erzeugten Volatilität möchte ich dann doch etwas profitieren.

      Und alles möchte ich nicht meinen Kindern hinterlassen, damit die die reine Lehre der Aktienanlage bestätigen können, sofern es überhaupt eine gibt.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 10:47:29
      Beitrag Nr. 540 ()
      Sorry Schürger, das war wohl meinerseits etwas heftig. ;)


      zu deinem Ansatz: Top-down heißt doch (soweit ich weiß), das man historisch unterbewertete Branchen sucht und davon die vielversprechendsten Einzelwerte nimmt.

      Gestern hab ich mich mal etwas bei klassischen Pharmawerten umgeschaut - Pfizer bei KGV 12 :eek:
      Vor wenigen Jahren noch gab es fast keinen Pharmawert, dem nicht mindestens ein KGV von 15-20 zugebilligt worden wäre - wobei der Marktführer Pfizer eher ein KGV von 25 hatte. Die "Aktien-Analyse" gibt das durchschnittliche KGV von 1991-2002 mit 19.7 (max), bzw. 13.7 (min) an. Demzufolge müßte Pfizer heute am unteren Rand des langjährigen unteren Bewertungsniveaus sein. Müßte eigemtlich mittelfristig ein klarer Kauf sein.

      Ähnlich verhält es sich natürlich mit den anderen Pharmagiganten Merck e.t.c.

      Wie denkst du über die Pharmabranche? Sollte man eher auf US-Werte oder Europäer setzen? Oder doch lieber die klassische Pharmabranche meiden und auf Generikahersteller setzen?


      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 12:14:16
      Beitrag Nr. 541 ()
      Eine aktuelle Meinung zu dem Thema:
      http://news.morningstar.com/doc/article/0,,124570,00.html

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 13:11:42
      Beitrag Nr. 542 ()
      Ignatz,

      ich halte von den Pharmawerten nur die Pfizer, aber auch nicht ständig, sondern eben mit Gewinnmitnahmen.
      Dadurch halte ich meinen Bestand immer auf einem bestimmten Level, komme also nicht in die Gefahr der Übergewichtung.
      So halte ich es übrigens generell.

      Pharmawerte sind durch die Politik unter Druck geraten, die Branche ist auch für die Politik viel zu wichtig, dass man sie absaufen lässt, wenn auch die Hedger die Gunst der Stunde ausnutzen.
      Wer Pfizer verleiht, würde mich mal interessieren, einen so marktbreiten Wert.
      Da vermute ich konzertierte Aktionen zwischen Banken und Hedgern.

      Ich lasse die Pfizer laufen, wenn sie den Boden erreicht hat, kaufe ich nach, um dann bei Gelegenheit wieder Liquidität zu schöpfen.

      Denn Liquidität bringt sehr wohl etwas, wenn man sie gezielt einsetzt.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 22:54:42
      Beitrag Nr. 543 ()
      @ Goofy

      Merci für den hilfreichen link :)

      http://news.morningstar.com/doc/article/0,,124570,00.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://news.morningstar.com/doc/article/0,,124570,00.html


      Obwohl mein Englisch nicht ganz so dolle ist, hab ich ich doch den Sinn des Textes verstanden. Buffet hat es Anfang der 90er Jahre versäumt in Pharmawerte einzusteigen und es später bedauert. Mittlerweile weisen Pharmawerte fast wieder ähnliche Bewertungsrelationen auf.


      @ all

      Schaut euch mal den Chart von Pfizer an - aktuell seit Dezember sehr hohes Volumen bei nicht mehr weiter fallenden Kursen. Obwohl ich kein "Chartist" bin sind das für mich idealtypische Anzeichen eines Trendbruchs: Käufer und Verkäufer ringen miteinander, wobei das Momentum noch eine Zeitlang für die Verkäufer spricht. Ich denke mal das ich hier in den nächsten Tagen/Wochen einsteigen werde, da ich konservativ eine reelle 20%-Chance für die nächsten Monate sehe.

      Ignatz
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 23:09:29
      Beitrag Nr. 544 ()
      Damit man weiß, worum es geht:





      Beachtenswert das hohe Handelsvolumen in den letzten Wochen nach dem quasi-sell-off von Mitte Dezember.
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 13:53:39
      Beitrag Nr. 545 ()
      Also ich möchte mal goofy ein kompliment für seine Recherche machen!

      das mit den mehreren 1000% fand ich aber auch zu köstlich! aber diese zeiten sind ja leider vorbei was schürger??? :laugh:

      da finde ich mehrere 100% schon echt lächerlich! na ja hatte selbst mal echt richtig viel geschäffelt aber leider bestätigt sich bei mir: die Börse nimmts die Börse gibts!

      echtes geld schafft man halt doch nur mit insider geschäftet bei denen leider dann die kleinen bluten müssen!
      aber so ist es im leben halt!

      @Schürger:

      habe mir auch mal ein paar Threats angetan und das schärfste finde ich, dass alle schon beim sac arbeiten!

      nach deiner Theorie müssten die entweder 500 Mitarbeiter haben oder sie melden sich halt jede woche neu an!

      wie heisst es in der werbung doch so schön?! also normal ist das nicht!

      zum Thema Pfizer: ist für mich auch ein klarer kauf! habe mir direkt nach dem Fall mal ein paar reingelegt sieht aber bis jetzt auch noch nicht so gut aus! interessanter fonde ich gerade Astra aber da bin ich (bis jetzt leider) schon dick dabei!

      Gruß an Goofy und gute dividenden!
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 15:38:14
      Beitrag Nr. 546 ()
      Betriebswirtin,

      mit Verlaub, ein solcher Käse entspricht doch nicht Deinem Niveau.

      " nach deiner Theorie müssten die entweder 500 Mitarbeiter haben oder sie melden sich halt jede woche neu an! "

      Die Leute aus Stuttgart haben erstens noch nie sonderlich viel Angestellte bezahlt, müssen sie auch nicht bei dem Minimalaufwand, den die betreiben, gegen gute Kohle.
      Dieses Geschäftsmodell war zweifellos genial, konnte nur wachsen bei dem Desinteresse der Mehrheit für Geldangelegenheiten.

      Mittlerweile investieren immer mehr direkt, sicher eine Folge der Erfahrungen, die die Leute mit den Kapitalsammelstellen gemacht haben.

      Fairerweise möchte ich dem SAC keine unlauteren Dinge unterstellen, im Gegensatz zu vielen Akteuren auf diesem Markt (Blodget und Konsorten, die aus der Bankenecke kommen, eine Branche, die nicht nur nach mir längst überfällig ist, dass man sie reguliert und vom Eigenhandel ausschließt, vor allem vom Devisenhandel, den diese Branche zum Spielcasino pur perviertiert hat).

      Aber irgendwie funktioniert halt diese Strategie nicht so, wie es die Brandmeier&Co sich wünschen.
      Dass sie es sich für ihre Anleger wünschen, nehme ich ihnen durchaus ab.
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 08:26:00
      Beitrag Nr. 547 ()
      Ja, das die Strategie nicht funktioniert, da sind wir uns denke ich einig.

      auf der anderen Seite muss man sich halt fragen, welche es denn tut! von deinem agieren halte ich auch ncihts. da hat man mal jahre hinweg glück und dann haut es einen halt wieder auf den ****** :laugh: habe ich selbst lange genug gemacht.

      bin jetzt nahe den tiefständen auch analog goofy auf dividenden jagd gegangen und werde das auch mal vorerst so stehen lassen.

      momentan beginne ich damit positionen in den dollar zu drehen um auch noch von der Währung profitieren zu können!

      ob es hilft oder was damit zu verdienen ist? wir werden es sehen.

      gegen diese wir brauchen mehr regeln einstellung bin ich übrigens extrem negativ eingestellt! was muss ich denn immer alles regeln? die kleinen werden nun mal verheitzt! traurig aber war da wird sich auch nie etwas ändern! willkommen im Kapitalismus. Daher mache ich mein eigenes Ding und nehme selbst mit, was ich kriegen kann.
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 15:31:57
      Beitrag Nr. 548 ()
      Schlecht fuer den SAC und seine Mitglieder, sowie schlecht fuer alle anderen Fannie Mae-Aktionaere. In den naechsten Wochen kommt die Stunde der Wahrheit fuer Citigroup- & CocaCola-Aktionaere. Wir sind gespannt. Wir wollen ja nicht statt 20TausendEuro ploetzlich nur noch 10Tausend Euro p.a. an Dividenden auf`s Konto ueberwiesen bekommen :rolleyes:

      WASHINGTON, Jan 18 (Reuters) - Fannie Mae (FNM.N: Quote, Profile, Research) , the largest U.S. home funding source, on Tuesday cut its quarterly dividend for the first time in almost 24 years to quicken its capital buildup after billions in accounting errors.

      Fannie Mae shares fell 2 percent in after hours trade as the company, which is undercapitalized by the standards set by regulators and must boost its reserves, sliced its dividend by 50 percent to 26 cents per share for the first quarter.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 19.01.05 17:00:06
      Beitrag Nr. 549 ()
      Betriebswirtin,

      jeder hat seine Strategie, von der er sich den größten Erfolg verspricht.

      Da kein Mensch die Entwicklung im Detail voraussagen kann,
      mir die Absicherungsinstrumente viel zu teuer und auch zu unsicher sind, halte ich es mit mit meiner Top-Down-Methode, die natürlich nur bei einer begrenzten Zahl von Werten funktionieren kann.

      So nehme ich an der Volatilität teil, je höher, desto besser, und halte trotzdem ausreichend Liquidität, ohne ständig nachschießen zu müssen.

      Und deshalb kann ich Brandmeiers&Co Negativserie nicht mehr nachvollziehen.

      Oder seine Jünger ziehen ständig überproprotional ab.

      Dann hilft natürlich die beste Langfriststrategie nichts mehr.

      Aber ich stimme natürlich völlig mit Dir überein, dass
      die Do-It-Yourself-Methode mit Abstand die beste ist.

      Das haben übrigens Recherchen von Anlage-Experten bei Vermögensberatern in der BRD ergeben.

      Was Banken z.B. empfehlen, ist zum größten Teil Schrott.
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 11:01:03
      Beitrag Nr. 550 ()
      @Schuerger
      Dollar unter 1,30 nachdem Du Dich vor einigen Tagen bei 1,36 uber den Dollar moniert hast.
      MuReue bei 88,5E nachdem Du bis Jahresende 100Euro vorausgesagt hast,
      Coca Cola noch immer bei KGV 22, nachdem Du aufgrund eines Hedgers (der KO gerne bei 20$ saehe), KGV von 10 angekuendigt hast. Ist das der geniale Top-Down-Ansatz ? Hilfe, ist das wirklich megapeinlich ..
      Man kann ja Schwachsinn erzaehlen, inbesondere am Anfang der eigenen Investmentkarriere, aber wer nach 30 Jahren Investitionserfahrung noch solch kurzfristige Prognosen wagt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen ..
      Da darf man sich dann ueber Deine `exorbitante` (wenigstens ein wenig Selbstkritik) Unterperformance bei Technikwerten wahrlich nicht wundern.
      Vielleicht dackelt Dir wenigstens der ehrenruehrige jxfro treu hinterher.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 12:16:38
      Beitrag Nr. 551 ()
      Jawoll, das ist genau die Rate, die wir benoetigen (um in zehn Jahren) OHNE Reinvestition der Dividenden 52000E.p.a. zu prognostizieren. Wir koennen damit Warren Buffet bestaetigen: der Aktienmarkt ist das Anlageinstrument, bei dem das Geld der Aktiven zu den Geduldigen wechselt.

      NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Jan. 20, 2005--The Board of Directors of Citigroup (NYSE:C - News) approved a 10 percent increase to the quarterly dividend on the company`s common stock to 44 cents a share from 40 cents a share, payable on February 25, 2005, to stockholders of record on February 7, 2005.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 12:40:43
      Beitrag Nr. 552 ()
      goofy,

      Du zitierst doch immer so gerne Warren Buffett.

      Lies mal nach, was der über die Dollar-Zukunft sagt.

      Und der hat sicher etwas mehr Erfahrung als Du.
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 12:43:34
      Beitrag Nr. 553 ()
      goofy,

      was faselst Du über die exorbitante Underperformance bei
      Technikwerten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 12:55:07
      Beitrag Nr. 554 ()
      Warren E. Buffet hat Euro gekauft, als das Verhaeltnis
      E:$ 1:0,85 war, nicht bei 1:1,36.

      Da hat ein Trottel unter der Kennung Schuerger vor einigen Tagen gegen uber der Boardteilnehmerin `Betriebswirtin`
      behauptet, er haette sich im Technologiebereich mit einer Rendite von 100-200% als Almosen abspeisen lassen; Langfristinvestoren in Microsoft, die erst relativ spaet (1994) investiert haben, sind ueber 800% im Plus
      und haben aufgrund einer ueppigen Einmaldividende bereits etwa 100% der investierten Summe als Dividende ausbezahlt bekommen, regulaere Dividendenrendite heute (bei 0,32$) weit ueber ueber 10% der urspruenglich investierten Summe (2,61$).

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 13:50:05
      Beitrag Nr. 555 ()
      Wer sich an Ergebnissen & Dividenden orientiert, faehrt besser, als wer aktives Money Management betreibt, viel besser, sehr viel besser:

      Citigroup:
      ********************************
      28-Oct-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Jul-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Apr-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Jan-04 $ 0.40 Cash Dividend
      30-Oct-03 $ 0.35 Cash Dividend
      31-Jul-03 $ 0.35 Cash Dividend
      1-May-03 $ 0.20 Cash Dividend
      30-Jan-03 $ 0.20 Cash Dividend
      31-Oct-02 $ 0.18 Cash Dividend
      21-Aug-02 $ 2.415 Cash Dividend
      1-Aug-02 $ 0.18 Cash Dividend
      2-May-02 $ 0.18 Cash Dividend
      31-Jan-02 $ 0.16 Cash Dividend
      1-Nov-01 $ 0.16 Cash Dividend
      2-Aug-01 $ 0.16 Cash Dividend
      3-May-01 $ 0.14 Cash Dividend
      1-Feb-01 $ 0.14 Cash Dividend
      2-Nov-00 $ 0.14 Cash Dividend
      28-Aug-00 4 : 3 Stock Split
      3-Aug-00 $ 0.186 Cash Dividend
      27-Apr-00 $ 0.16 Cash Dividend
      3-Feb-00 $ 0.16 Cash Dividend
      28-Oct-99 $ 0.14 Cash Dividend
      29-Jul-99 $ 0.14 Cash Dividend
      1-Jun-99 3 : 2 Stock Split
      29-Apr-99 $ 0.21 Cash Dividend
      28-Jan-99 $ 0.18 Cash Dividend
      29-Oct-98 $ 0.18 Cash Dividend
      30-Jul-98 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Apr-98 $ 0.125 Cash Dividend
      5-Feb-98 $ 0.125 Cash Dividend
      20-Nov-97 3 : 2 Stock Split
      30-Oct-97 $ 0.15 Cash Dividend
      31-Jul-97 $ 0.15 Cash Dividend
      1-May-97 $ 0.15 Cash Dividend
      30-Jan-97 $ 0.15 Cash Dividend
      25-Nov-96 4 : 3 Stock Split
      31-Oct-96 $ 0.15 Cash Dividend
      1-Aug-96 $ 0.15 Cash Dividend
      28-May-96 3 : 2 Stock Split
      2-May-96 $ 0.225 Cash Dividend
      1-Feb-96 $ 0.225 Cash Dividend
      2-Nov-95 $ 0.20 Cash Dividend
      3-Aug-95 $ 0.20 Cash Dividend
      2-May-95 $ 0.20 Cash Dividend
      31-Jan-95 $ 0.20 Cash Dividend
      1-Nov-94 $ 0.15 Cash Dividend
      2-Aug-94 $ 0.15 Cash Dividend
      3-May-94 $ 0.15 Cash Dividend
      1-Feb-94 $ 0.125 Cash Dividend
      2-Nov-93 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Aug-93 4 : 3 Stock Split
      3-Aug-93 $ 0.167 Cash Dividend
      4-May-93 $ 0.16 Cash Dividend
      1-Mar-93 3 : 2 Stock Split
      2-Feb-93 $ 0.24 Cash Dividend
      3-Nov-92 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Jul-92 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Apr-92 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Jan-92 $ 0.125 Cash Dividend
      29-Oct-91 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Jul-91 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Apr-91 $ 0.10 Cash Dividend
      29-Jan-91 $ 0.10 Cash Dividend
      30-Oct-90 $ 0.10 Cash Dividend
      31-Jul-90 $ 0.10 Cash Dividend
      1-May-90 $ 0.08 Cash Dividend
      30-Jan-90 $ 0.08 Cash Dividend
      31-Oct-89 $ 0.08 Cash Dividend
      1-Aug-89 $ 0.07 Cash Dividend
      2-May-89 $ 0.07 Cash Dividend
      31-Jan-89 $ 0.07 Cash Dividend

      Coca Cola:
      ******************************
      29-Nov-04 $ 0.25 Cash Dividend
      13-Sep-04 $ 0.25 Cash Dividend
      14-Jun-04 $ 0.25 Cash Dividend
      11-Mar-04 $ 0.25 Cash Dividend
      26-Nov-03 $ 0.22 Cash Dividend
      11-Sep-03 $ 0.22 Cash Dividend
      11-Jun-03 $ 0.22 Cash Dividend
      12-Mar-03 $ 0.22 Cash Dividend
      26-Nov-02 $ 0.20 Cash Dividend
      11-Sep-02 $ 0.20 Cash Dividend
      12-Jun-02 $ 0.20 Cash Dividend
      13-Mar-02 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Nov-01 $ 0.18 Cash Dividend
      13-Jun-01 $ 0.18 Cash Dividend
      13-Mar-01 $ 0.18 Cash Dividend
      29-Nov-00 $ 0.17 Cash Dividend
      13-Sep-00 $ 0.17 Cash Dividend
      13-Jun-00 $ 0.17 Cash Dividend
      13-Mar-00 $ 0.17 Cash Dividend
      29-Nov-99 $ 0.16 Cash Dividend
      13-Sep-99 $ 0.16 Cash Dividend
      11-Jun-99 $ 0.16 Cash Dividend
      11-Mar-99 $ 0.16 Cash Dividend
      27-Nov-98 $ 0.15 Cash Dividend
      11-Sep-98 $ 0.15 Cash Dividend
      11-Jun-98 $ 0.15 Cash Dividend
      11-Mar-98 $ 0.15 Cash Dividend
      26-Nov-97 $ 0.14 Cash Dividend
      11-Sep-97 $ 0.14 Cash Dividend
      11-Jun-97 $ 0.14 Cash Dividend
      12-Mar-97 $ 0.14 Cash Dividend
      26-Nov-96 $ 0.125 Cash Dividend
      11-Sep-96 $ 0.125 Cash Dividend
      12-Jun-96 $ 0.125 Cash Dividend
      13-May-96 2 : 1 Stock Split
      13-Mar-96 $ 0.25 Cash Dividend
      29-Nov-95 $ 0.22 Cash Dividend
      13-Sep-95 $ 0.22 Cash Dividend
      13-Jun-95 $ 0.22 Cash Dividend
      9-Mar-95 $ 0.22 Cash Dividend
      25-Nov-94 $ 0.195 Cash Dividend
      9-Sep-94 $ 0.195 Cash Dividend
      9-Jun-94 $ 0.195 Cash Dividend
      9-Mar-94 $ 0.195 Cash Dividend
      24-Nov-93 $ 0.17 Cash Dividend
      9-Sep-93 $ 0.17 Cash Dividend
      9-Jun-93 $ 0.17 Cash Dividend
      9-Mar-93 $ 0.17 Cash Dividend
      24-Nov-92 $ 0.14 Cash Dividend
      9-Sep-92 $ 0.14 Cash Dividend
      9-Jun-92 $ 0.14 Cash Dividend
      12-May-92 2 : 1 Stock Split
      9-Mar-92 $ 0.28 Cash Dividend
      22-Nov-91 $ 0.24 Cash Dividend
      9-Sep-91 $ 0.24 Cash Dividend
      10-Jun-91 $ 0.24 Cash Dividend
      11-Mar-91 $ 0.24 Cash Dividend
      26-Nov-90 $ 0.20 Cash Dividend
      10-Sep-90 $ 0.20 Cash Dividend
      11-Jun-90 $ 0.20 Cash Dividend
      14-May-90 2 : 1 Stock Split
      9-Mar-90 $ 0.40 Cash Dividend
      27-Nov-89 $ 0.34 Cash Dividend
      11-Sep-89 $ 0.34 Cash Dividend
      9-Jun-89 $ 0.34 Cash Dividend
      9-Mar-89 $ 0.34 Cash Dividend
      25-Nov-88 $ 0.30 Cash Dividend
      9-Sep-88 $ 0.30 Cash Dividend
      9-Jun-88 $ 0.30 Cash Dividend

      Altria:
      ******************************
      22-Dec-04 $ 0.73 Cash Dividend
      13-Sep-04 $ 0.73 Cash Dividend
      14-Jun-04 $ 0.68 Cash Dividend
      11-Mar-04 $ 0.68 Cash Dividend
      18-Dec-03 $ 0.68 Cash Dividend
      11-Sep-03 $ 0.68 Cash Dividend
      11-Jun-03 $ 0.64 Cash Dividend
      12-Mar-03 $ 0.64 Cash Dividend
      19-Dec-02 $ 0.64 Cash Dividend
      12-Sep-02 $ 0.64 Cash Dividend
      26-Jun-02 $ 0.58 Cash Dividend
      13-Mar-02 $ 0.58 Cash Dividend
      20-Dec-01 $ 0.58 Cash Dividend
      13-Jun-01 $ 0.53 Cash Dividend
      13-Mar-01 $ 0.53 Cash Dividend
      13-Dec-00 $ 0.53 Cash Dividend
      13-Sep-00 $ 0.53 Cash Dividend
      16-Jun-00 $ 0.48 Cash Dividend
      16-Mar-00 $ 0.48 Cash Dividend
      13-Dec-99 $ 0.48 Cash Dividend
      13-Sep-99 $ 0.48 Cash Dividend
      11-Jun-99 $ 0.44 Cash Dividend
      11-Mar-99 $ 0.44 Cash Dividend
      11-Dec-98 $ 0.44 Cash Dividend
      11-Sep-98 $ 0.44 Cash Dividend
      11-Jun-98 $ 0.40 Cash Dividend
      12-Mar-98 $ 0.40 Cash Dividend
      11-Dec-97 $ 0.40 Cash Dividend
      11-Sep-97 $ 0.40 Cash Dividend
      12-Jun-97 $ 0.40 Cash Dividend
      11-Apr-97 3 : 1 Stock Split
      13-Mar-97 $ 1.20 Cash Dividend
      12-Dec-96 $ 1.20 Cash Dividend
      12-Sep-96 $ 1.20 Cash Dividend
      12-Jun-96 $ 1.00 Cash Dividend
      13-Mar-96 $ 1.00 Cash Dividend
      13-Dec-95 $ 1.00 Cash Dividend
      13-Sep-95 $ 1.00 Cash Dividend
      13-Jun-95 $ 0.825 Cash Dividend
      9-Mar-95 $ 0.825 Cash Dividend
      9-Dec-94 $ 0.825 Cash Dividend
      9-Sep-94 $ 0.825 Cash Dividend
      9-Jun-94 $ 0.69 Cash Dividend
      9-Mar-94 $ 0.69 Cash Dividend
      9-Dec-93 $ 0.65 Cash Dividend
      9-Sep-93 $ 0.65 Cash Dividend
      9-Jun-93 $ 0.65 Cash Dividend
      5-Mar-93 $ 0.65 Cash Dividend
      9-Dec-92 $ 0.65 Cash Dividend
      9-Sep-92 $ 0.65 Cash Dividend
      9-Jun-92 $ 0.525 Cash Dividend
      6-Mar-92 $ 0.525 Cash Dividend
      10-Dec-91 $ 0.525 Cash Dividend
      10-Sep-91 $ 0.525 Cash Dividend
      11-Jun-91 $ 0.43 Cash Dividend
      8-Mar-91 $ 0.43 Cash Dividend
      11-Dec-90 $ 0.43 Cash Dividend
      10-Sep-90 $ 0.43 Cash Dividend
      11-Jun-90 $ 0.344 Cash Dividend
      9-Mar-90 $ 0.344 Cash Dividend
      11-Dec-89 $ 0.344 Cash Dividend
      11-Oct-89 4 : 1 Stock Split
      11-Sep-89 $ 1.375 Cash Dividend
      9-Jun-89 $ 1.125 Cash Dividend
      9-Mar-89 $ 1.125 Cash Dividend
      9-Dec-88 $ 1.125 Cash Dividend
      9-Sep-88 $ 1.125 Cash Dividend
      9-Jun-88 $ 0.90 Cash Dividend

      Merck:
      1-Dec-04 $ 0.38 Cash Dividend
      1-Sep-04 $ 0.38 Cash Dividend
      2-Jun-04 $ 0.37 Cash Dividend
      3-Mar-04 $ 0.37 Cash Dividend
      3-Dec-03 $ 0.37 Cash Dividend
      3-Sep-03 $ 0.37 Cash Dividend
      20-Aug-03 $ 2.876 Cash Dividend
      4-Jun-03 $ 0.36 Cash Dividend
      5-Mar-03 $ 0.36 Cash Dividend
      4-Dec-02 $ 0.36 Cash Dividend
      4-Sep-02 $ 0.36 Cash Dividend
      5-Jun-02 $ 0.35 Cash Dividend
      6-Mar-02 $ 0.35 Cash Dividend
      5-Dec-01 $ 0.35 Cash Dividend
      30-Aug-01 $ 0.35 Cash Dividend
      31-May-01 $ 0.34 Cash Dividend
      7-Mar-01 $ 0.34 Cash Dividend
      6-Dec-00 $ 0.34 Cash Dividend
      30-Aug-00 $ 0.34 Cash Dividend
      31-May-00 $ 0.29 Cash Dividend
      1-Mar-00 $ 0.29 Cash Dividend
      1-Dec-99 $ 0.29 Cash Dividend
      1-Sep-99 $ 0.29 Cash Dividend
      2-Jun-99 $ 0.27 Cash Dividend
      3-Mar-99 $ 0.27 Cash Dividend
      17-Feb-99 2 : 1 Stock Split
      2-Dec-98 $ 0.54 Cash Dividend
      2-Sep-98 $ 0.54 Cash Dividend
      3-Jun-98 $ 0.45 Cash Dividend
      4-Mar-98 $ 0.45 Cash Dividend
      3-Dec-97 $ 0.45 Cash Dividend
      3-Sep-97 $ 0.45 Cash Dividend
      5-Jun-97 $ 0.42 Cash Dividend
      5-Mar-97 $ 0.42 Cash Dividend
      5-Dec-96 $ 0.40 Cash Dividend
      4-Sep-96 $ 0.40 Cash Dividend
      6-Jun-96 $ 0.34 Cash Dividend
      6-Mar-96 $ 0.34 Cash Dividend
      6-Dec-95 $ 0.34 Cash Dividend
      5-Sep-95 $ 0.34 Cash Dividend
      2-Jun-95 $ 0.30 Cash Dividend
      3-Mar-95 $ 0.30 Cash Dividend
      2-Dec-94 $ 0.30 Cash Dividend
      2-Sep-94 $ 0.30 Cash Dividend
      2-Jun-94 $ 0.28 Cash Dividend
      2-Mar-94 $ 0.28 Cash Dividend
      2-Dec-93 $ 0.28 Cash Dividend
      2-Sep-93 $ 0.28 Cash Dividend
      2-Jun-93 $ 0.25 Cash Dividend
      2-Mar-93 $ 0.25 Cash Dividend
      2-Dec-92 $ 0.25 Cash Dividend
      31-Aug-92 $ 0.25 Cash Dividend
      2-Jun-92 $ 0.23 Cash Dividend
      26-May-92 3 : 1 Stock Split
      2-Mar-92 $ 0.69 Cash Dividend
      2-Dec-91 $ 0.63 Cash Dividend
      30-Aug-91 $ 0.63 Cash Dividend
      3-Jun-91 $ 0.56 Cash Dividend
      4-Mar-91 $ 0.56 Cash Dividend
      3-Dec-90 $ 0.56 Cash Dividend
      28-Aug-90 $ 0.56 Cash Dividend
      29-May-90 $ 0.45 Cash Dividend
      5-Mar-90 $ 0.45 Cash Dividend
      4-Dec-89 $ 0.45 Cash Dividend
      29-Aug-89 $ 0.45 Cash Dividend
      30-May-89 $ 0.41 Cash Dividend
      2-Mar-89 $ 0.41 Cash Dividend
      29-Nov-88 $ 0.37 Cash Dividend
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 14:32:40
      Beitrag Nr. 556 ()
      goofy,

      Dir steht ja schon wieder der Schaum vor dem Mund.

      Hätte ich so wenig Niveau wie Du, würde ich Dich als Arschloch bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 16:48:25
      Beitrag Nr. 557 ()
      :O:O Da scheine ich ja in ein Wespennest gestochen zu haben, jaja Unterperformance schmerzt und ist bitter, sehr bitter ..
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 19:10:35
      Beitrag Nr. 558 ()
      goofy,

      für einen Informatiker, wenn auch nicht in der Regelstudienzeit, weit unter Niveau.
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 20:16:10
      Beitrag Nr. 559 ()
      Was ist denn mit dem Goofy heute los??
      Macht ihm der SAP-Kurs, der immer mehr in den Keller fällt, zu schaffen??
      Der SAC hat SAP in sein neuestes Muster-Depot aufgenommen, natürlich zum Höchstkurs von 136 Euro! :laugh::laugh::laugh:
      Bei der Diskussion bitte die Gürtellinie beachten! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 21:25:32
      Beitrag Nr. 560 ()
      @Schuerger,
      sei doch mal gelassen, genieße Deine tollen Dividenden und sei dankbar, daß Du nicht mehr arbeiten mußt ..

      @jxfro:
      SAP haette ich mal 95 fuer 15Euro kaufen sollen, jetzt ist es etwas spaet, aber wenn Du oder der SAC Gefallen an dem Wert finden, warum nicht ? SAP kann ich nach der Peoplesoftuebernahme durch Oracle nicht wirklich einschaetzen, ist mir viel zu unsicher.

      Happy Investing, Goofy
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 11:06:04
      Beitrag Nr. 561 ()
      jxfro,

      hier geht es doch wohl in diesem Thread um die Frage, in Kapitalsammelstellen investieren und in welche.

      Wir sind uns doch wohl einig, grundsätzlich nicht.

      Manchen Leuten scheint das nicht zu schmecken, sonst könnten sie nicht so entgleisen.

      Wegen unterschiedlicher Meinung über Strategien doch wohl nicht.

      Oder?

      Natürlich könnte ich nicht die Anlage in Kapitalsammelstellen ablehnen, wenn ich selbst davon lebe.

      Insofern leuchtet mir die Verbissenheit nicht mehr ein.

      Da steckt doch mehr dahinter.
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 11:45:13
      Beitrag Nr. 562 ()
      Lieber Schuerger,

      es geht nicht darum, daß Du den SAC aufgrund seiner desolaten Performance ablehnst (was verstaendlich ist, wenn die Performance so schlecht ist, wie von jxfro aus 1. Hand beschrieben) sondern darum, daß `Du hier kurzfristige Prognosen abgibst, die meist nicht
      eintreffen und damit natuerlich keinerlei Alternative zum
      SAC-Konzept darstellen. Und das wirklich Schlimme ist, daß Du dann nicht einmal mehr Stellung nimmst zu Deinen Fehlprognosen.
      Ich fahre selbst mit meiner Dividendenstrategie a la Buffet (nur Gewinne und Ausschuettungen verfolgen, Kurse spielen auf Sicht weniger Jahre keine wesentliche Rolle) besser, die ja fuer jeden nachvollziehbar ist, sodaß auch jeder damit aehliche (gute, d.h. zumindest ueberdurchschnittliche) Ergebnissse erzielen kann.

      Ich kann mich nicht erinnern, hier jemals jemanden als
      *rschl*ch beschimpft zu haben, damit kann ich mich `Betriebswirtin` nur anschliessen, wer selbst im Glashaus sitzt ..

      Geniessen wir also unsere Ausschuettungen (die sich ja durch regelmaessige Steigerungen, s.o.) bisher außerordentlich gut entwickelt haben und keineswegs so voliatil und unzuverlaessig wie die Kurse selbst waren.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 14:01:59
      Beitrag Nr. 563 ()
      Tja, das sind halt die feinen Unterschiede zwischen einer erst- und einer eher zweitklassigen Firma. Dazu folgerichtig auch die Dividendenentwicklung der letzten zehn Jahre:
      GE +317%, MueRue +100%, der letzten 4 Jahre (vor vier Jahren war der Hoehepunkt einer Aktienblase): GE +60%, MueRue +0%. Gute Firmen prosperieren offenkundlich auch in einem schlechtem Marktumfeld und lassen die Aktionaere entsprechend teilhaben. Wir koennten das auf 20 Jahre ausweiten, aber wir wollen ja niemanden deprimieren ..

      GE powers past earnings mark

      Revenue rose 18 percent to $43.7 billion from $37 billion, exceeding analyst forecasts of $42.1 billion, amid 19 percent growth in industrial sales and a 16 percent increase in financial services sales.

      22-Dec-04 $ 0.22 Cash Dividend
      23-Sep-04 $ 0.20 Cash Dividend
      24-Jun-04 $ 0.20 Cash Dividend
      26-Feb-04 $ 0.20 Cash Dividend
      29-Dec-03 $ 0.20 Cash Dividend
      25-Sep-03 $ 0.19 Cash Dividend
      26-Jun-03 $ 0.19 Cash Dividend
      26-Feb-03 $ 0.19 Cash Dividend
      27-Dec-02 $ 0.19 Cash Dividend
      25-Sep-02 $ 0.18 Cash Dividend
      26-Jun-02 $ 0.18 Cash Dividend
      27-Feb-02 $ 0.18 Cash Dividend
      27-Dec-01 $ 0.18 Cash Dividend
      26-Sep-01 $ 0.16 Cash Dividend
      5-Jul-01 $ 0.16 Cash Dividend
      5-Mar-01 $ 0.16 Cash Dividend
      27-Dec-00 $ 0.16 Cash Dividend
      29-Sep-00 $ 0.137 Cash Dividend
      5-Jul-00 $ 0.137 Cash Dividend
      8-May-00 3 : 1 Stock Split
      6-Mar-00 $ 0.41 Cash Dividend
      22-Dec-99 $ 0.41 Cash Dividend
      28-Sep-99 $ 0.35 Cash Dividend
      6-Jul-99 $ 0.35 Cash Dividend
      4-Mar-99 $ 0.35 Cash Dividend
      29-Dec-98 $ 0.35 Cash Dividend
      28-Sep-98 $ 0.30 Cash Dividend
      6-Jul-98 $ 0.30 Cash Dividend
      5-Mar-98 $ 0.30 Cash Dividend
      29-Dec-97 $ 0.30 Cash Dividend
      26-Sep-97 $ 0.26 Cash Dividend
      2-Jul-97 $ 0.26 Cash Dividend
      12-May-97 2 : 1 Stock Split
      4-Mar-97 $ 0.52 Cash Dividend
      27-Dec-96 $ 0.52 Cash Dividend
      26-Sep-96 $ 0.46 Cash Dividend
      1-Jul-96 $ 0.46 Cash Dividend
      4-Mar-96 $ 0.46 Cash Dividend
      27-Dec-95 $ 0.46 Cash Dividend
      27-Sep-95 $ 0.41 Cash Dividend
      30-Jun-95 $ 0.41 Cash Dividend
      1-Mar-95 $ 0.41 Cash Dividend
      23-Dec-94 $ 0.41 Cash Dividend
      26-Sep-94 $ 0.36 Cash Dividend
      28-Jun-94 $ 0.36 Cash Dividen


      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rück hat wegen Sonderbelastungen durch die Beteiligung an der HVB seine Gewinnprognose für 2004 auf 1,7 bis 1,9 Milliarden Euro gesenkt. Dies teilte der Versicherungskonzern am Freitag in München mit. Zuvor hatte der Versicherer einen Gewinn von 1,8 bis 2,0 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Die HVB Group, an der die Münchener Rück 18,3 Prozent hält, hatte zuvor mitgeteilt, dass sie in ihrem Jahresabschluss 2004 Sonderwertberichtigungen ANZEIGE
      in Höhe von 2,5 Milliarden Euro vornehmen wird.

      Jahr Dividende je Aktie Gesamtzahl dividendenberechtigter Aktien

      2003 1,25 229.003.1591
      2002 1,25 178.330.9162
      2001 1,25 176.618.2013
      2000 1,25 176.944.072
      1999 0,95 176.919.776
      98/99 0,92 88.459.840
      97/98 0,92 84.959.840
      96/976 0,87 82.975.200
      Split 10:1
      95/96 8,18 8.283.500
      94/95 6,90 7.583.500
      93/94 6,14 7.583.500
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 17:08:55
      Beitrag Nr. 564 ()
      Erfreulicherweise bin ich weder an MüRü noch an GE beteiligt. Da ist heuer wohl kaum ein Blumentopf zu holen. Habe auch meine restlichen Intel mit Verlust verkauft und warte nun auf bessere Gelegenheiten.
      Zur Zeit zocke ich etwas mit Bombardier (bei 1,40 oder tiefer kaufen, bei 1,46 oder höher verkaufen).
      Die Ergebnisse in USA fallen größtenteils bescheiden aus, das spiegelt sich im DO- und Nasdaq-Verlauf wider. Der DAX wird eher die 4000 unterschreiten als die 4.400 erobern.
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 17:36:28
      Beitrag Nr. 565 ()
      >Der DAX wird eher die 4000 unterschreiten als die 4.400 >erobern.

      Mutig, mutig, eine solche Voraussage. Ich habe zum kurzfristigen Marktverlauf wie immer keine Meinung,
      wozu auch, aendern sich dadurch meine Ausschuettungen ? Wohl kaum. Aber ich werde das verfolgen, hast Du Recht, werde ich vorurteilsfrei applaudieren, hast Du Unrecht, werde ich Dich darauf hinweisen ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 17:38:26
      Beitrag Nr. 566 ()
      goofy,

      dass Du gerne einem Worte im Mund herumdrehst, bzw. Dich
      nur sehr ungenau an Aussagen hältst, habe ich mittlerweile auch gespannt.

      Wer soll hier im Glashaus sitzen?

      Ich fühle mich absolut nicht angesprochen, ich habe niemanden in Deiner geübten Form angesprochen.
      Bitte nachlesen, bevor Du wieder das Wort im Munde herumdrehst.

      Was meine "Prognosen" betrifft, so spreche ich im Konjunktiv, nicht wie der SAC im Imperativ.

      Im Grunde sind mir Prognosen sowieso nicht so wichtig,
      die Firma ist für mich entscheidend.

      Wenn Du die GE ansprichst, dann lies mal meine "Prognose" in früheren Threads, bei Immelt-Antritt war aber GE, auch durch den 11. September genauso ein Opfer der Jahrhundert-Baisse, mit entsprechender Vorgehensweise waren die exorbitanten Verluste, die durch den Dollar noch verschärft wurden, jedoch in Grenzen zu halten.
      Mit der Dividendenstategie und Reinvestition war da auch nichts mehr zu machen.

      Außerdem ist der Einstiegszeitpunkt entscheidend, Statistiken taugen nicht als Beweismittel.

      Mit kaufen und liegen lassen war auch bei GE die letzten
      sechs Jahre kein optimales Ergebnis zu erzielen.
      Mit kaufen und Teilgewinne mitnehmen, hat GE sehr viel Freude bereitet. Zum Rückkauf gab es ja immer wieder Gelegenheiten.
      Avatar
      schrieb am 22.01.05 09:44:29
      Beitrag Nr. 567 ()
      @ Schürger

      Zu GE: Mein Applaus! Auch meine Meinung.
      Jetzt kommt es darauf an, das richtige Timing für die Börse zu entwickeln. Steigt man zu früh ein, hinkt man das ganze Jahr mit Nachkäufen hinterher. Also lieber fallen lassen und die Trendwende abwarten, auch wenn man den ersten Anstieg verpaßt.
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 13:35:10
      Beitrag Nr. 568 ()
      @jxfro:
      SAP haette ich mal 95 fuer 15Euro kaufen sollen, jetzt ist es etwas spaet, aber wenn Du oder der SAC Gefallen an dem Wert finden, warum nicht ? SAP kann ich nach der Peoplesoftuebernahme durch Oracle nicht wirklich einschaetzen, ist mir viel zu unsicher.

      a.) wie kann man nur so einen Stuß erzählen??? Unternehmensmeldungen auch mal lesen und nicht immer nur auf die Kurse schauen! Schon mal was von Integrationsproblemen gehört? vor allem wenn die Mitarbeiter eh wissen, das Sie rausfliegen?

      b.) wo war bitte der Höchstkurs von SAP??? Immerhin hat der SAC auch bei 60,00 Euro SAP zum massiven Kauf empfohlen! und? hasste es gemacht? wohl nicht!

      Mir ist SAP zu volatil und deshalb lasse ich die Finger davon!

      Und über Schürgers Niveau brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Mache mir nicht die Mühe die Threats nochmals zu suchen, denke jeder weiss wovon wir sprechen!

      Habe heute meine Position Altria in eine erneute Position Infineon bei 6,95 gedreht und ING nochmals aufgestockt! soviel zu den Fakten, auf die wir uns hier wieder einmal besinnen sollten!

      Die Dividenden übersicht war klasse! hättest du nur noch zusammen rechnen können ;) auf die Idee mir das mal anzuschauen bin ich noch gar nicht gekommen!

      Viel Spass noch beim Raten!
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 16:08:07
      Beitrag Nr. 569 ()
      @Betriebswirtin
      jxfro wird hier im Board ja immer polemisch als der
      senile und vertrottelte Anlager dargestellt, der blind
      Schuerger, dem Windhund, der selbst sagt:
      "Was meine Prognosen betrifft, so spreche ich im Konjunktiv", hinterherdackelt, aber hier hat er mit
      der Aussage

      `SAP haette ich mal 95 fuer 15Euro kaufen sollen, jetzt ist es etwas spaet, aber wenn Du oder der SAC Gefallen an dem Wert finden, warum nicht ? SAP kann ich nach der Peoplesoftuebernahme durch Oracle nicht wirklich einschaetzen, ist mir viel zu unsicher.`

      -- das muß man faiererweise sagen -- rein gar nichts zu tun, die stammt von mir und soll sagen, SAC mit Dividendenrendite von knapp 0,7% bei 2% Inflation schafft mir erstmal keinen rechten Mehrwert.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 24.01.05 18:11:12
      Beitrag Nr. 570 ()
      Ich habe mich nur einmal zu SAP geäußert (#558), der SAC hat die Aktie in sein neues Musterdepot zu 136 aufgenommen (jeder Tag ist Kauftag).

      Hier hat Goofy recht, auch wenn er ansonsten mehr als schlechte Manieren hat.
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 17:32:25
      Beitrag Nr. 571 ()
      @Schuerger
      Was ist mit unseren Lloydsaktien los, die sind ja heute
      auf ein 2-Jahreshoch geschossen. Gibt es da neue grundlegende Entwicklungen oder ist es nur der allgemeinen Aktien-Euphorie der letzten zwei Jahre zu verdanken ?

      @jxfro
      Ok, Du hast recht, manchmal ist meine Polemik hier etwas uebertrieben, aber Du solltest bitte bedenken, daß dies
      ein anonymes Forum ist und die Aussagen nicht gegen Dich persoenlich gerichtet sind, sondern nur Deinen Aussagen bzgl. der Aktienanlage gelten; unsere Anlagestrategien sind zu unterschiedlich um friedlich nebeneinander existieren zu koennen: Du bist halt der Spielertyp
      und ich der Langfristanleger.

      HAppy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 25.01.05 19:31:57
      Beitrag Nr. 572 ()
      Schwamm drüber, habe mich heute mit Bombardier eingedeckt (1,41).
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 09:03:39
      Beitrag Nr. 573 ()
      Hier nochmal was für unseren Schürger mit der Hedgefond-Panik!

      http://www.n-tv.de/5482510.html

      Meine Infneon hat sich weiter stabilisiert, hoffe mal auf ein paar Punkte korektur nach oben.

      denke momentan über einen langfristigen Einstieg bei Freenet nach. Die erweiterung der Produktpalete mit der Übernahme von Strato scheint mir mehr als sinnvoll!

      viel Glück noch beim Würfeln
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 09:06:50
      Beitrag Nr. 574 ()
      Nachtrag:

      zu deinen Bombardier wünsche ich dir viel Glück. Hoffe mal, du hoffst nur auf ein paar Prozentpünktchen! an die Aktie traue ich mich gerade nicht ran!

      da ist von 1,00 bis 2,00 alles drin! erinnert mich ein bischen an rot oder schwarz beim roulette.

      Fundamental hört man nichts mehr und vom neuen Vorstands-Not-Lösungs-Trio hört man auch nichts neues über weitere Strategien.

      wenn ich mal eine Aktie gesehen habe, die von den wellen der börse mitgespült wird dann die kanadier! für mich ein totes Investment! hoffe daher, dass du ein paar Punkte machst!

      was sind denn bitte deine Gründe für den Einstieg? Gefühl?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 16:06:58
      Beitrag Nr. 575 ()
      Die muessen beim SAC wirklich total verblödet sein,
      um in den letzten 7 Jahren Verluste erzielt zu haben, da
      steigern fast alle im Depot vertretenen Firmen Jahr fuer Jahr die Dividende (vielleicht mit wenigen Ausnahmen wie Aegon & Fannie Mae) und schaffen damit enormen Mehrwert fuer die Aktionaere (hier 25% Dividendensteigerung bei 2% Inflation) und der SAC erwirtschaftet Verluste, da sollte mal jemand die Staatsanwaltschaft oder wer auch immer zustaendig ist, informieren, da stimmt doch etwas nicht:

      1/26/5
      TELEFÓNICA INCREASES THE DIVIDEND BY 25%, UP
      TO 0,50 EUROS PER SHARE

      Fuer den Einzelanleger laesst es sich wenigstens nicht vermeiden, mit der Langfristanlage enorm viel Geld zu scheffeln.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 17:15:06
      Beitrag Nr. 576 ()
      Vielleicht schafft der SAC im Januar wieder ein Pünktchen PLUS wie im Dezember. Zur Zeit immerhin plus 1,3%, aber noch ist nicht Monatsende. Aber bei einer Seitwärtsbörse geht halt nichts voran, selbst bei den wenigen guten Firmenergebnissen läuft es bloß ein paar Tage, dann gehts wieder rückwärts, siehe Intel, GE, Pfizer, SAP usw.
      Die Gebühren gehen trotzdem weg, da kann ja unter dem Strich nichts rauskommen, wenn man nie Gewinne mitnimmt.

      Bei Bombardier setze ich auf mein Gefühl bzw. auf die kanadische Regierung, die läßt ihren Vorzeigekonzern schon nicht verkommen (hilft mit Darlehen etc).
      Immerhin kommt der Wert von 20 Euro, die Flugzeug-Orders häufen sich, bei Euro 1,30 war ohnehin der Tiefstand. Wenn ich Pech habe, muß ich bei 1,30 aufstocken, ich glaube aber eher an Pendeln zwischen 1,40 und 1,50. Ein paarmal ist mir da schon ein Gewinn gelungen, man muß natürlich mit einer größeren Stückzahl einsteigen, damit sich das rentiert.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 18:13:06
      Beitrag Nr. 577 ()
      >Zur Zeit immerhin plus 1,3%, aber noch ist nicht >Monatsende.

      Naja, da der Dollar seit Jahresbeginn bis heute um 4% regelrecht explodiert ist, ließ sich ein Plus wohl auch für den SAC,
      der ja über die Hälfte in den USA investiert ist, nicht vermeiden.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 20:05:51
      Beitrag Nr. 578 ()
      Wohl dem, der sich ausschließlich auf Gewinne & Dividenden
      seiner Unternehmen fokussiert:

      Wm. Wrigley Jr. Company Reports Record Fourth Quarter and Full-Year 2004 Financial Results and Increases Dividend

      At their regular meeting held today in Chicago, the Board of Directors increased the regular quarterly dividend by 19% to $0.28 per share.
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 20:27:43
      Beitrag Nr. 579 ()
      Ein weiteres Indiz dafuer, dass man Waehrungsverschiebungen -- natuerlich --nicht eindimensional sehen kann:

      Currency drives Altria Q4 revenue

      Revenue for the tobacco giant came in $22.4 billion, up 8.8 percent, largely due to a $679 million currency benefit, along with some increases in domestic tobacco, international tobacco and North American food, the company said.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 26.01.05 22:21:57
      Beitrag Nr. 580 ()
      Mein Zock mit Bombardier ist schon heute aufgegangen.
      Heute fast 7% gestiegen in Toronto. Morgen für mich Zahltag Deutschland? Siehe #571.
      Das kommt meinem neuerlichen Flug nach Teneriffa zugute, den ich nächsten Mittwoch vor mir habe.
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 00:15:18
      Beitrag Nr. 581 ()
      @jxfro:
      Glueckwunsch, 7%+ wuerde ich fuer mein Depot schon als
      Halbjahresperformance grandios finden. Ich selbst nehme zwar prinzipiell nicht an kurzfristigen Spekulationen teil, aber wahrscheinlich beneide ich Dich in diesem Falle schon, weil ich ja in der Zeit, in der Du Dir`s in Teneriffa gut gehen laesst, Tag fuer Tag im Buero sitze. Also: viel Spass auf Teneriffa.

      Happy Being, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 10:36:42
      Beitrag Nr. 582 ()
      Goofy, Dein Vorteil ist halt Deine Jugend, Du hast also Teneriffa noch vor Dir. Ich bin schon in der Konsumphase.
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 16:07:07
      Beitrag Nr. 583 ()
      Ja, Glückwunsch aber das verkaufen nicht vergessen!

      zu deiner Info:

      wer kurzfristig zockt, sollte wissen, das das Tief bei Bombardier bei 1,10 im Intraday war!

      tz tz tz und so jemand will traden?

      Augen auf!

      Infineon läuft auch gut an!

      Heute gute Nokia plus 8% ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 16:48:36
      Beitrag Nr. 584 ()
      Bombardier: Bin gerade bei 1,47 Euro ausgestiegen und freue mich auf Teneriffa. Werde am 1. Februar neues Kauflimit für Februar legen, bevor ich am 2.Februar abdüse.

      Infineon mag ich nicht (die Geschmäcker sind halt verschieden), das ist ein deutscher Loser,außerdem: was Intel nicht geschafft hat, nämlich steigende Kurse, das schafft Infineon erst recht nicht. Nokia immer erst unter 10 kaufen. Vielleicht lege ich auch bei MüRü ein Kauflimit bei 80, aus Sympathie für meinen alten Arbeitgeber, dem ich alles zu verdanken habe.
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 17:22:55
      Beitrag Nr. 585 ()
      @jxfro:
      das sind ja `nur` 5%, abzueglich Tradingkosten ..

      Ich glaube ich werde dieses Jahr nur meine knapp 20000Euro
      Dividenden reinvestieren und bei den Niveaus keine großen
      Neuinvestments taetigen, es sei denn, ein Wert auf meiner
      Watchlist wird ueberproportional gepruegelt
      und bietet dann eine gute Dividende .. Ansonsten bin
      ich mittelfristig auch eher Dollarpessimist, wenn die USA ihr handelsdefizit so beibehalten oder gar ausdehnen, nur haette
      man das eben bei einem $:E-Verhaeltnis von 0,85:1
      nutzen muessen. Somit fokussiert sich das aktuelle Interesse
      zunaechst einmal mehr auf West- und Osteuropa.
      IKB z.B. unter 20Euro (d.h. aktuell 4% Rendite)
      wuerde ich nicht von der Depotkante stossen, zumal die ihre Dividende seit Kriegsende nie gekuerzt haben
      und immer sehr konservativ planen,
      was genau nach meinem Geschmack ist.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 27.01.05 20:23:27
      Beitrag Nr. 586 ()
      Ja, ich hätte noch eine Stunde mit dem Verkauf warten sollen. Aber ich bin halt kein Prophet.

      Ich überlege einen Goofy-Coup: Vielleicht kaufe ich kurzfristig CITIGROUP, dann kriege ich die Quartalsdividende am 3.2.05 (= 3,63% p.a.).
      Kursziel $ 56, zur Zeit $ 48,50.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 11:06:40
      Beitrag Nr. 587 ()
      Da stehen mir ja die Haare zu berge!

      langsam muss ich aber zweifeln! schonmal was von Dividendenabschlag gehört??? :confused: :confused:

      Unglaublich *stöhn

      zum Thema looser: auch ein solcher kann unterbewertet sein!!! :laugh: :laugh: :laugh:

      @jxfro
      Tja, das war es dann zum Thema Gillette! Nachtrag zum SAP geschwafel: Jeder Tag ist Kauftag! habe mit erstaunen gesehen, das Gillette ins Musterdepot aufgenommen wurde!
      Tja in einem Tag 15% kann auch nicht jeder was???

      Also ist zocken doch nichts als Glück!!!! :laugh: :laugh:
      Jetzt will ich aber auch mal komplimente aus der Lästerfraktion hören!!! :laugh: :laugh:

      Bleibe dabei: Traden ist was für Anfänger, die noch etwas Erfahrung nötig haben!
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 12:33:52
      Beitrag Nr. 588 ()
      Ok, ich bin strikt dagegen anderen Leuten blind hinterherzudackeln, aber in diesem Fall ist die Sache langfristig sonnenklar, auch ich beabsichtige bis zum Abschluss dieser Fusion mir bei Schwaechen -- die bei einer solch großen Uebernahme natuerlich am Markt zu erwarten sind -- bis zu 500
      P&G-Aktien in`s Depot zu legen,
      sind allerdings nicht ganz soviel wie die angekuendigten 6,4 Millionen seitens Buffet ..

      This merger is going to create the greatest consumer products company in the world," said Warren Buffett, chairman and CEO of Berkshire Hathaway Inc., Gillette`s largest shareholder. "It`s a dream deal. To quantify that, I intend to purchase enough shares so that by the time the deal is closed, we will have 100 million shares of P&G."

      Berkshire Hathaway (BRKA: news, chart, profile) (BRKB: news, chart, profile) currently holds 96 million shares of Gillette stock which represents the equivalent of 93.6 million shares of P&G.

      P&G-Dividendenhistorie:
      19-Jan-05 $ 0.25 Cash Dividend
      20-Oct-04 $ 0.25 Cash Dividend
      21-Jul-04 $ 0.25 Cash Dividend
      21-Jun-04 2 : 1 Stock Split
      21-Apr-04 $ 0.50 Cash Dividend
      21-Jan-04 $ 0.455 Cash Dividend
      22-Oct-03 $ 0.455 Cash Dividend
      16-Jul-03 $ 0.455 Cash Dividend
      15-Apr-03 $ 0.41 Cash Dividend
      22-Jan-03 $ 0.41 Cash Dividend
      16-Oct-02 $ 0.41 Cash Dividend
      17-Jul-02 $ 0.41 Cash Dividend
      3-Jun-02 $ 0.69 Cash Dividend
      17-Apr-02 $ 0.38 Cash Dividend
      16-Jan-02 $ 0.38 Cash Dividend
      17-Oct-01 $ 0.38 Cash Dividend
      18-Jul-01 $ 0.38 Cash Dividend
      18-Apr-01 $ 0.35 Cash Dividend
      17-Jan-01 $ 0.35 Cash Dividend
      18-Oct-00 $ 0.35 Cash Dividend
      19-Jul-00 $ 0.35 Cash Dividend
      18-Apr-00 $ 0.32 Cash Dividend
      19-Jan-00 $ 0.32 Cash Dividend
      20-Oct-99 $ 0.32 Cash Dividend
      21-Jul-99 $ 0.32 Cash Dividend
      21-Apr-99 $ 0.285 Cash Dividend
      20-Jan-99 $ 0.285 Cash Dividend
      21-Oct-98 $ 0.285 Cash Dividend
      22-Jul-98 $ 0.285 Cash Dividend
      22-Apr-98 $ 0.252 Cash Dividend
      21-Jan-98 $ 0.252 Cash Dividend
      22-Oct-97 $ 0.252 Cash Dividend
      22-Sep-97 2 : 1 Stock Split
      16-Jul-97 $ 0.505 Cash Dividend
      16-Apr-97 $ 0.45 Cash Dividend
      22-Jan-97 $ 0.45 Cash Dividend
      16-Oct-96 $ 0.45 Cash Dividend
      17-Jul-96 $ 0.45 Cash Dividend
      17-Apr-96 $ 0.40 Cash Dividend
      17-Jan-96 $ 0.40 Cash Dividend
      18-Oct-95 $ 0.40 Cash Dividend
      19-Jul-95 $ 0.40 Cash Dividend
      17-Apr-95 $ 0.35 Cash Dividend
      13-Jan-95 $ 0.35 Cash Dividend
      17-Oct-94 $ 0.35 Cash Dividend
      18-Jul-94 $ 0.35 Cash Dividend
      18-Apr-94 $ 0.31 Cash Dividend
      14-Jan-94 $ 0.31 Cash Dividend
      18-Oct-93 $ 0.31 Cash Dividend
      19-Jul-93 $ 0.31 Cash Dividend
      19-Apr-93 $ 0.275 Cash Dividend
      15-Jan-93 $ 0.275 Cash Dividend
      19-Oct-92 $ 0.275 Cash Dividend
      20-Jul-92 $ 0.275 Cash Dividend
      15-Jun-92 2 : 1 Stock Split
      20-Apr-92 $ 0.55 Cash Dividend
      17-Jan-92 $ 0.50 Cash Dividend
      11-Oct-91 $ 0.50 Cash Dividend
      15-Jul-91 $ 0.50 Cash Dividend
      15-Apr-91 $ 0.50 Cash Dividend
      14-Jan-91 $ 0.50 Cash Dividend
      15-Oct-90 $ 0.50 Cash Dividend
      16-Jul-90 $ 0.45 Cash Dividend
      16-Apr-90 $ 0.45 Cash Dividend
      12-Jan-90 $ 0.45 Cash Dividend
      20-Nov-89 2 : 1 Stock Split
      16-Oct-89 $ 0.90 Cash Dividend
      17-Jul-89 $ 0.80 Cash Dividend
      17-Apr-89 $ 0.80 Cash Dividend
      13-Jan-89 $ 0.80 Cash Dividend
      17-Oct-88 $ 0.70 Cash Dividend
      18-Jul-88 $ 0.70 Cash Dividend
      18-Apr-88 $ 0.70 Cash Dividend
      15-Jan-88 $ 0.70 Cash Dividend
      19-Oct-87 $ 0.675 Cash Dividend
      20-Jul-87 $ 0.675 Cash Dividend
      20-Apr-87 $ 0.675 Cash Dividend
      16-Jan-87 $ 0.675 Cash Dividend
      20-Oct-86 $ 0.675 Cash Dividend
      14-Jul-86 $ 0.675 Cash Dividend
      14-Apr-86 $ 0.675 Cash Dividend
      17-Jan-86 $ 0.65 Cash Dividend
      11-Oct-85 $ 0.65 Cash Dividend
      15-Jul-85 $ 0.65 Cash Dividend
      15-Apr-85 $ 0.65 Cash Dividend
      14-Jan-85 $ 0.65 Cash Dividend
      15-Oct-84 $ 0.65 Cash Dividend
      16-Jul-84 $ 0.65 Cash Dividend
      13-Apr-84 $ 0.60 Cash Dividend
      16-Jan-84 $ 0.60 Cash Dividend
      17-Oct-83 $ 0.60 Cash Dividend
      18-Jul-83 $ 0.60 Cash Dividend
      18-Apr-83 $ 0.60 Cash Dividend
      22-Feb-83 2 : 1 Stock Split
      17-Jan-83 $ 0.60 Cash Dividend
      18-Oct-82 $ 1.05 Cash Dividend
      19-Jul-82 $ 1.05 Cash Dividend
      19-Apr-82 $ 1.05 Cash Dividend
      18-Jan-82 $ 1.05 Cash Dividend
      19-Oct-81 $ 1.05 Cash Dividend
      20-Jul-81 $ 0.95 Cash Dividend
      20-Apr-81 $ 0.95 Cash Dividend
      19-Jan-81 $ 0.95 Cash Dividend
      20-Oct-80 $ 0.95 Cash Dividend
      14-Jul-80 $ 0.95 Cash Dividend
      14-Apr-80 $ 0.85 Cash Dividend
      14-Jan-80 $ 0.85 Cash Dividend
      15-Oct-79 $ 0.85 Cash Dividend
      16-Jul-79 $ 0.85 Cash Dividend
      16-Apr-79 $ 0.85 Cash Dividend
      15-Jan-79 $ 0.75 Cash Dividend
      16-Oct-78 $ 0.75 Cash Dividend
      17-Jul-78 $ 0.75 Cash Dividend
      17-Apr-78 $ 0.75 Cash Dividend
      16-Jan-78 $ 0.65 Cash Dividend
      17-Oct-77 $ 0.65 Cash Dividend
      18-Jul-77 $ 0.65 Cash Dividend
      18-Apr-77 $ 0.65 Cash Dividend
      17-Jan-77 $ 0.65 Cash Dividend
      18-Oct-76 $ 0.55 Cash Dividend
      19-Jul-76 $ 0.55 Cash Dividend
      19-Apr-76 $ 0.55 Cash Dividend
      19-Jan-76 $ 0.50 Cash Dividend
      20-Oct-75 $ 0.50 Cash Dividend
      14-Jul-75 $ 0.50 Cash Dividend
      14-Apr-75 $ 0.50 Cash Dividend
      20-Jan-75 $ 0.50 Cash Dividend
      11-Oct-74 $ 0.45 Cash Dividend
      15-Jul-74 $ 0.45 Cash Dividend
      15-Apr-74 $ 0.45 Cash Dividend
      14-Jan-74 $ 0.45 Cash Dividend
      15-Oct-73 $ 0.45 Cash Dividend
      16-Jul-73 $ 0.45 Cash Dividend
      13-Apr-73 $ 0.39 Cash Dividend
      15-Jan-73 $ 0.39 Cash Dividend
      16-Oct-72 $ 0.39 Cash Dividend
      17-Jul-72 $ 0.39 Cash Dividend
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 15:42:00
      Beitrag Nr. 589 ()
      @jxfro
      Bomardier steht gerade bei 1,55€, damit haettest Du schon 1 Tag spaeter mehr als das Doppelte rausholen koennen, ohne Dir persoenlich nahe treten zu wollen, aber fuer`s Traden hat Du wirklich keine Ader, das war ja schon bei Merck aehnlich schlecht gelaufen. Da haettest Du auch drei Tage nach Deinem Verkauf den 3-fachen Gewinn einfahren koennen. Fazit: Traden ist deutlich unterperformant,
      wenn man wirklich Geld verdienen will, wenn man Spaß am
      Zocken hat, mag es den Thrill vielleicht bringen.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 16:35:51
      Beitrag Nr. 590 ()
      @Goofy
      Du hast recht. Ich brauch den thrill. Immerhin habe ich die Aktien gefunden, die gleich darauf gestiegen sind: Merck, Pfizer, Bombardier. Das Verkaufs-timing muß ich zweifellos noch verbessern, aber besser kleine Gewinne und CASH als kleine Verluste und kein CASH.
      Übrigens habe ich noch ein Drittel meines Bombardier-Bestandes, den gebe ich nicht her, da mein Depot sonst absolut leer wäre.
      PG werde ich auch verfolgen, Geld scheint genug da zu sein, sonst könnten sie nicht noch zusätzlich Aktienrückkäufe ankündigen.

      @ Betriebswirtin

      Das mit deinen Haaren tut mir leid. Probier`s mal mit einer Frisiercreme von PG?
      Also der Dividendenabschlag bei den amerikanischen Aktien ist doch nicht so bedeutend, es geht ja nur um eine Quartalsdividende.
      Also etwas lockerer werden. Loose bedeutet nämlich so viel wie locker. Dem Loser dagegen genügt ein "o".
      Ein kleiner Spaß: der frühere Bundespräsident Lübke, mit bescheidenen Englischkenntnissen ausgestattet, hat einmal bei einer Veranstaltung zu seiner Nachbarin, der englischen Königin, gesagt: "Equal it goes loose". Er meinte wohl: Gleich geht`s los.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 16:39:24
      Beitrag Nr. 591 ()
      P.S.: Traden ist aber auch was für gebrannte Kinder , die auf Grund von falschen Einflüsterungen (= SAC) jeglichem Risiko aus dem Weg gehen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 18:02:28
      Beitrag Nr. 592 ()
      @jxfro
      Die Anekdote mit Luebke ist gut, kenne ich (aufgrund meines
      Alters ?) noch nicht, hilft mir darueber hinweg, dass meine Merck gerade wie ein Wiener Haenchen gegrillt werden :cry:
      Dass heißt, ich werde bei 18E wohl erstmals nachinvestieren muessen, wenn die 18E denn kommen.
      (nicht nur Gambler, sondern auch Langfristinvestoren
      muessen manchmal leiden ;))

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 18:54:34
      Beitrag Nr. 593 ()
      @ Goofy

      ich hoffe, ich kann meinen Verkaufsfehler bei Merck (21,75 Euro) demnächst ausbügeln. Bei Bombardier habe ich momentan wenig Hoffnung, daß der Kurs auf die Schnelle nochmal auf 1,40 fällt.
      Avatar
      schrieb am 29.01.05 09:10:23
      Beitrag Nr. 594 ()
      goofy,

      Polemik ist eine Form der Argumentation, persönliche Angriffe haben mit Kunst der Argumentation nichts mehr zu tun.
      Auf das Niveau von Betriebswirtin lasse ich mich nun wirklich nicht herab, berührt mich nicht einmal peripher.

      Wer in sieben Jahren, wie Du völlig richtig bemerkst, mit leeren Händen dasteht und das Geschäft damals schon über zehn Jahre betrieben hat, noch dazu aus der Bankbranche
      kommt, vedient das Vertrauen der Anleger nicht.
      Die Performance ist für Profis viel zu schwach.

      Was die Hedgefonds anbelangt, muss ich unwillkürlich an die Wett-Mafia der Bundesliga denken.
      Eine Citigroup rudert gewaltig in eine Glaubwürdigkeitskrise hinein, was hier so an den Tag gekommen ist in letzter Zeit, lässt einem die Haare zu Berge stehen und passt exakt in das Bild, das der Anleger mittlerweile von der Finanzbranche gewonnen hat.

      Eine Lloyds, die ich sehr wohl noch in Teilen halte, lebt seit einem Jahr von der Übernahmespekulation.
      Mit der hohen Dividende dürfte es vorbei sein, wenn Lloyds geschluckt werden sollte. Ein Anreiz fällt dann weg.

      Eine Procter ist schon wieder in Richtung Norden unterwegs, bei Schwäche werde ich nachkaufen.
      Der Kurs ist mir ehrlich gesagt etwas zu hoch.
      Unter 40 Euro ist mir lieber.
      Mal sehen, wo die Procter nach der Speku-Frist steht.

      Meine Medtronic habe ich in Teilen schon wieder verkauft,
      mit der Dividendenstrategie ist bei diesem Wert ja wohl nicht. Steuerfrei mit Gewinn.

      Hab mir dafür ein paar VW Vorzüge ins Depot gelegt.

      Ich halte wie jxfro viel Cash, es wird immer Gelegenheiten geben, ohne ständig die Kurse beobachten zu müssen.
      Lieber mal auf Tagesgeldkonto lassen und zwanzig Prozent
      tiefer einsteigen.
      Man kann auch mal in Ruhe die Berichtstermine abwarten.

      Wir sind keine Trader, wie uns immer unterstellt wird.

      Eine Branchenrotation machen wir schon mit.

      Eine Pfizer wird jetzt noch weiter gehedged, dann sammeln wir ein, mehr Aktien für weniger Geld.
      Einen Aktienrückkauf wird die Geschäftsleitung sicher auch erst starten, wenn sich der Pulverdampf verzogen hat.
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 18:10:54
      Beitrag Nr. 595 ()
      Bombardier steigt und steigt. Wieder mal zu früh verkauft, aber diesmal zum Glück ein Drittel des Bestandes behalten. Morgen ist der 1.2., da kann ich dann einen Tag vor meiner Abreise nach Teneriffa noch schnell ein schönes Verkaufslimit für Februar legen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 10:43:19
      Beitrag Nr. 596 ()
      Bombardier: Bin gerade bei 1,47 Euro ausgestiegen und freue mich auf Teneriffa. Werde am 1. Februar neues Kauflimit für Februar legen, bevor ich am 2.Februar abdüse.

      Ach und jetzt hat der Herr auf einmal doch noch welche??? :laugh: :laugh:

      Mit Verlaub: Mann erzählst du hier einen Stuss! :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.05 19:23:12
      Beitrag Nr. 597 ()
      @ Betriebswirtin

      Das ist der Neid der Besitzlosen. Morgen früh gehts wieder los nach Teneriffa. Viel Spass beim Sauwetter in Deutschland.

      Heute den Rest verkauft zu 1,64. Jetzt ist mein Depot auf Null.
      Kauflimits gelegt bei MÜRÜ, Intel, Bombardier, falls es zwischendurch runtergeht.
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 08:12:09
      Beitrag Nr. 598 ()
      Ja oder das unverständniss der ehrlichen :cool:

      wünsche dir auf jedenfall viel spass auf der Rentnerinsel! und natürlich auch im eigenen Interesse, dass du eine tolle Börse verpasst!

      und wo liegt das Problem? meine Infineon läuft allen unkenrufen zum trotz gut an! :kiss:

      also wie gesagt schönen urlaub und grüß mir den Zivi! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 13:47:09
      Beitrag Nr. 599 ()
      Nana, jxfro ist ein Zocker, der keine höheren Ambitionen
      hat, aber immerhin Fehler auch zugibt (Intel, GE, Merck etc.), manchmal nur fantasiert; eigentlich schlimm sind Marktteilnehmer wie Schuerger, die glauben mit 100-200% exorbitante
      Gewinne mit Technologiewerten eingefahren zu haben (waehrend in den 90ern Technologiewerte zwischen 1000% und 100000% (AOL) zugelegt haben), gegen diese Mixtur aus Ignoranz
      und offenkundlichem Schwachsinn kann man dann leider nicht mehr argumentieren.
      Da kann man sich vielen anderen nur anschließen und vor solchen Leuten ernsthaft warnen.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 07:58:20
      Beitrag Nr. 600 ()
      goofy,

      hast Du die Performance Deines Vorbilds SAC (oder doch nicht?, was ich nicht glaube:kiss:)im Januar gelesen?

      War nicht berauschend, meine war doppelt so hoch, obwohl ich doch so schwachsinnig investiere.:kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 11:47:16
      Beitrag Nr. 601 ()
      Ich zweifele nicht, daran, daß Du kurzfristig eine gute
      Performance erzielen kannst, vielleicht auf Sicht von 1 Tag - 5 Jahren, nur längerfristig wohl kaum:

      In Schweden ließ man kürzlich einen Analysten gegen einen Affen antreten, der seine Aktien mit Dartpfeilen auswählte. Der Affe gewann. :D

      Daß ausgerechnet ich - nach meinen Beitraegen in diesem Thread -- jetzt SAC Juenger sein soll :cry:

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 15:20:45
      Beitrag Nr. 602 ()
      :laugh: Nochmal:

      zu Schürgers Para gehört numal, dass alle SAC Jünger sind. Kommst doch noch gut weg! normalerweise arbeiten dann alle gleich beim SAC!

      vermisse übrigens auch mal nen 100% Tipp vom guten alten Schürgi!!!

      das mit dem Affen ist doch aber bischen länger her oder? war doch schon zu meiner Ausbildungszeit 19XX bekannt :laugh: :laugh:

      Liebe Grüße und Happy trading :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 17:06:28
      Beitrag Nr. 603 ()
      Februar 2005, so sieht die Bilanz
      der letzten Dekade aus, ich habe alle
      Gyrationen des Marktes im Positiven und Negativen mitgemacht, aber aufgrund von Cost Averaging
      etwa 15% Kursteigerung p.a. erreicht und knapp 20% Dividende
      auf mein eingesetztes Gesamt-Kapital, warum sollte es
      EINEN vernuenftigen Grund geben Markttiming/Zocken a la jxfro oder
      aktives Moneymanagement a la Schuerger zu betreiben, selbst wenn etwa Schuerger
      in den letzten 30 Jahren aehnlich (gut oder schlecht) gearbeitet hat, verfuegt er heute ueber mindestens 10 Mio Euro Depotwert
      und mindests 3 Millionen Dividenden p.a.. EOM.


      Dax Feb 1995: 2021
      Dax Feb 2005: 4285

      macht +112%/knapp 8%p.a.
      ******************************************
      Dow Feb 1995: 4011
      Dow Feb 2005: 10596

      macht +164%/gut 10%p.a.
      ******************************************
      NASDAQ Feb 1995: 793
      NASDAQ Feb 2005: 2075

      macht +161%/ 10%p.a.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 20:22:20
      Beitrag Nr. 604 ()
      goofy,

      Dow Feb 1995: 4011
      Dow Feb 2005: 10596

      Ist doch schon wieder Unsinn.

      Rechne in Euro, dann sehen wir weiter.

      Du belügst Dich doch permanent selbst.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 20:48:27
      Beitrag Nr. 605 ()
      Feb 1995: €:$ 1:1.32
      Feb 2005: €:$ 1:1.29

      Was ist jetzt das genaue Problem ?

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 21:08:24
      Beitrag Nr. 606 ()
      Der 20-Jahreschart Dollar:Euro, nun schon zum 4. oder 5. mal:
      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=EURUSD=X&t=my

      Ich kann anhand dieses Charts langfristig keinen eindeutigen Trend im €:$-Verhältnis erkennen, vielleicht kannst Du uns das einmal anhand des obigen Charts erläutern ?
      Nimmst Du eigentlich Drogen, wenn Du Deine Beitraege
      verfasst ? Oder war das wieder Dein "Normalzustand" ?
      Seit Jahresbeginn konnte man durch die Dollaraufwertung
      6% zusaetzlich gewinnen. Booah. Allerdings gebe ich zu, daß ich auf
      Sicht von 10 oder 20 Jahren auch nicht euphorisch fuer den Dollar bin, wenn die USA ihr Hnadelsdefizit nicht begrenzen und verringern, aber da muß man in Ruhe schauen, ich werde
      JETZT nicht mehr gegen den Dollar spekulieren. Ich spekuliere aber grundsaetzlich nicht ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 14:21:11
      Beitrag Nr. 607 ()
      Hallo zusammen,

      ich verabschiede mich jetzt aus diesem Thread;
      mit Leuten, die bei NASDAQ 5000 zur Übergewichtung von
      TMT-Titeln, bei DAX 2300 zum Verkauf von Aktien aufrufen,
      Lloyds bei 3Pfund gegen Null streben sehen, kein Englisch verstehen, keinen eingebetteten Link aufrufen koennen,
      den Dollarverlauf der letzten 10 Jahre nicht kennen
      fuehle ich mich eindeutig ueberfordert; ich bin schliesslich kein Sozialarbeiter oder Psychiater. Und Tschuess.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 16:27:11
      Beitrag Nr. 608 ()
      Na das finde ich jetzt aber schwach!

      sollst doch hier niemand bekehren. und auf anderen boards sind leider auch immer nur die gleichen reichrechner und angeber dabei!

      das dumme glabere ist doch eher unterhaltsam als das man sich darüber aufregen kann. das niveau ist auf solchen boards nie hoch.

      aber was solls! deine entscheidung. wenn du eine alternative gefunden hast schreib mir, komme dann vielleicht auch nach!

      ansonsten danke für die stets guten und unterhaltsamen beiträge war selbst für mich eine bereicherung

      erfolgreiche Geschäfte!!!
      Avatar
      schrieb am 04.02.05 16:54:58
      Beitrag Nr. 609 ()
      goofy,

      Hilfe in der erfolgreichen Kapitalanlage benötige ich mit absoluter Sicherheit von Dir am allerwenigsten.

      Deine geradezu aufreizend dumme Arroganz geht mir absolut nicht ab, wie eben die ganzen "professionellen" Schreiberlinge und Kapitalsammelstellen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.05 09:01:46
      Beitrag Nr. 610 ()
      Stimmt!

      Denke mal Schürger braucht ganz andere Hilfe!

      aber Achtung: Feind hört mit :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.05 19:56:48
      Beitrag Nr. 611 ()
      och, die Postings von goofy1969 waren eigentlich immer ganz interessant!
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 17:30:47
      Beitrag Nr. 612 ()
      Kome gerade aus Teneriffa zurück (vom Sand in den Schnee) und kann es nicht fassen: kaum ist man mal 14 Tage weg, schon läuft hier nichts mehr. Eigentlich schade um den Goofy - Schürger - Thread.

      Habe nicht furchtbar viel an der Börse verpaßt, scheint mir. Von nun an gehts bergab?? Kein Wunder bei der miesen Stimmung in Deutschland, großen Teilen Europas. Amis leben sowieso über ihre Verhältnisse. Nach der Dividendensaison kommt ja, wie letztes Jahr wieder die bittere Pille.
      Avatar
      schrieb am 17.02.05 19:42:05
      Beitrag Nr. 613 ()
      Wegen Urlaub kann ich erst jetzt das Januar-Ergebnis des SAC kommentieren.
      Man schaffte endlich mal 2,2% plus. Bei der guten Kursentwicklung im Januar aber keine besondere Leistung. Das MINUS aus 2004 ist damit noch lange nicht ausgeglichen.
      Das Depotvolumen stieg von 412 Mio Euro auf 421 Mio.
      Auffallend ist - und das finde ich immer wieder ärgerlich - daß man im Januar wieder heimliche Teilverkäufe bei einigen Papieren vornehmen mußte, um die weiter anhaltenden Mittelabflüsse durch Rückforderungen der Anleger befriedigen zu können. Verkauft wurden zum Teil: Walgreen, Carrefour, Total, Amgen, Unilever, Home Depot, Abbott Labs, Glaxo.
      Neukäufe natürlich NULL, weil ja kein frisches Geld hereinkam. Jetzt setzt man auf die gerade angelaufene Werbetour in den Großstädten Deutschlands, für die man immer noch Eintrittskarten wie saures Bier anbietet.
      Ja, ja, die Deutschen sparen ihre Groschen lieber selber anstatt sie den Gurus nachzuwerfen. Der Abbau ist intakt.
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 12:38:32
      Beitrag Nr. 614 ()
      ja, wie es halt bei allen gerade ist!

      arbeite ja selbst in diesem Bereich und auch bei uns sind mittelabflüsse leider normal!

      ist also nichts besonderes sondern die Regel!

      Findet die auch in Frankfurt statt? und weiss jemand, ob man auch als nichtleser karten bekommt?
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 14:57:15
      Beitrag Nr. 615 ()
      Frankfurt war am 13.2.

      Frankfurt: Sonntag, 13.2.2005, Jahrhunderthalle,15 Uhr Düsseldorf: Montag, 14.2.2005, Stadthalle Neuss, 15.30 u.19 Uhr Friedrichshafen: Mittwoch, 16.2.2005, Graf-Zeppelin-Haus, 19 Uhr
      Berlin: Samstag, 19.02.2005, ICC, 18 Uhr
      Hannover: Sonntag, 27.2.2005, HCC, 15 Uhr
      Hamburg: Montag, 28.02,2005, CCH, 19 Uhr
      Nürnberg: Donnerstag, 3.3.2005, Meistersingerhalle, 19 Uhr
      München, Sonntag, 6.3.2005, im Gasteig, 15 Uhr
      Stuttgart: Dienstag, 8.3.2005, Liederhalle, 15 u. 19 Uhr!
      Eintrittskarten gibt es nur für unsere Leser und Depoteinleger.
      Avatar
      schrieb am 21.02.05 15:17:01
      Beitrag Nr. 616 ()
      Atlanta, February 17, 2005
      The Board of Directors of The Coca-Cola Company today approved the Company`s 43rd consecutive annual dividend increase, raising the quarterly dividend 12 percent from 25 cents to 28 cents per common share. This is equivalent to an annual dividend of $1.12 per share, up from $1 per share in 2004.

      Wenn man anfangs seiner Investition 2% Dividende hat und die Dividende Jahr fuer Jahr um 10% waechst und man vereinfacht davon ausgeht,
      daß der Kurs sich analog dazu entwickelt (d.h. + 10% pro Jahr) und man die Dividende jeweils gleich wieder reinvestiert, ergibt sich als
      Dividende pro Jahr also:

      Nach zehn Jahren an Dividende pro 1000E investiertem Euro (p.a.(!)):
      0,02 * 1000 * 1.1^10 + 0,022 * 1000 * 1,1^9 ... = 10 * 0,02 * 1000 * 1,1^10 = 518,75E
      Nach 20 Jahren an Dividende pro 1000E investiertem Euro (p.a. (!)):
      0,02 * 1000 * 1.1^20 + 0,022 * 1000 * 1,1^19 ... = 20 * 0,02 * 1000 * 1,1^20 = 2691,00E
      Nach 30 Jahren an Dividende pro 1000E investiertem Euro (p.a. (!)):
      0,02 * 1000 * 1.1^^30 + 0,022 * 1000 * 1.1^29 ... = 30 * 0,02 * 1000 * 1,1^30 = 10469,64E

      Wenn der Aktienkurs sich in diesem Zeitraum ueberwiegend schwaecher entwickelt (d.h. < 10% p.a.), erhoeht sich die
      o.g. Performance,
      Wenn der Aktienkurs sich ueberwiegend besser entwickelt (d.h. > 10% p.a.), verringert sich die o.g. Performance.
      Nun die offenkundlich fuer viele zu schwierige Examensfrage, an der sie scheitern: soll ich vor diesem Hintergrund Interesse an starken oder soll ich Interesse an schwachen Aktienkursen bevorzugen ?

      "Entweder man versteht es sofort oder man versteht es nie"
      Warren E. Buffet

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 17:36:56
      Beitrag Nr. 617 ()
      Na also, G. ist wieder da!

      Zur Begruessung, und weil mich mein leeres Depot sehr anödet, habe ich soeben in Stuttgart 100 Cola gekauft zu 32,48. Ich sage das so präzise, damit meine trades schön nachvollziehbar sind. Sonst werde ich wieder als Schwindler dargestellt.

      Dividende gibt es ja bald (ex 11.3.).

      Nachdem ich für den Rest des Jahres für die Börse eher schwarz sehe (muß nicht stimmen), ruhe ich mich mal auf den niedrigen Cola-Aktien aus, kaufe evtl nach.
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 19:10:43
      Beitrag Nr. 618 ()
      >Nachdem ich für den Rest des Jahres für die Börse eher
      >schwarz sehe
      D.h. Du befuerchtest, daß die Aktienkurse weiter stark ansteigen und man so seine Dividenden nur unguenstig reinvestieren kann, sodaß sich die Performance verschlechtert ?
      Ich wuerde mich ueber fallende Aktienpreise jedenfalls
      mehr freuen, nach den Exzessen der letzten beiden Jahre
      (Dax +100%/Mdax +120%) waere ein guenstigeres Niveau
      ja auch wohl wuenschenswert.
      Ich hatte schon befuerchtet Du waerest ein Marktteilnehmer a la Schuerger, der immer als letzter auf einen Zug aufspringt (TMT bei NASDAQ 5000 uebergewichten, Aktien bei DAX 2300 verkaufen, vor dem Dollar warnen, NACHDEM der von 0,8 auf 1,36 gestiegen ist) .. halt der typische N-TV-Konsument, unfaehig auch nur einen Gedanken selbststaendig zu entwickeln.

      ...
      Zu den größten Fehlern der Kleinanleger gehört nach Buffett, übertrieben auf steigende und fallende Aktienkurse zu reagieren: "Sie fühlen sich gut, wenn ihre Aktie steigt, und schlecht, wenn sie fällt. Ich fühle mich gut, wenn der Kurs meiner Aktien nach unten geht, weil ich dann noch mehr kaufen kann."
      ...

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 19:38:46
      Beitrag Nr. 619 ()
      Unter "schwarz sehen" versteht man normalerweise eine negative Entwicklung, auf die Börse übertragen: DAX, DOW und Konsorten gehen runter.

      Aus deiner Sicht bedeutet dies aber günstigere Einstiegskurse. Da ich bei Cola natürlich mehr als 100 Stück brauche, würde ich mich über niedrigere Nachkaufkurse natürlich freuen, zumal ich ja voll auf CASH sitze. Sollte sich da also in nächster Zeit etwas tun, werde ich sofort nachfassen, möglichst noch vor dem 11.3.05.
      Avatar
      schrieb am 22.02.05 20:02:33
      Beitrag Nr. 620 ()
      Das sind die eigentlich unangenehmen Entwicklungen
      fuer mich. Immerhin wurde nicht gekuerzt :cry::
      Aber es wird jetzt -- außer der der (aufgerundeten :D) Dividende -- auch nichts mehr nachgeschossen, bleibt`s halt bei 20 Stueck, man, man, man, haetten die als Goodwill-Aktion zum Inflationsausgleich nicht wenigstens 3 Cent draufpacken koennen:

      Hamburg, 21. Feb. 2005:
      Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf AG wird für das abgelaufene Fiskaljahr 2004 die Ausschüttung einer Dividende auf Vorjahresniveau vorschlagen: 1,6Euro.

      Egal, Beiersdorf ist eine gute Firma, viel nervenaufreibender
      wird`s bei meinen spekulativeren Werten MPC Capital
      und Elektromos, die naechste Woche reporten.
      Ich erhoffe wenigstens 4 Euro fuer meine 280MPC bzw. 8Euro pro Aktie fuer meine 400 Elektromos (Budapester Elektrizitaetswerke) an Dividende. Wir werden sehen.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 14:37:37
      Beitrag Nr. 621 ()
      Ja, wilkommen zurück Goofy!
      Sehnsucht gehabt???

      @jfxo endlich werden hier mal taten gepostet!

      also infineon war bei mir bisher mal wieder ein griff ins klo! aber kommt zeit kommt Geld!

      dafür hat sich meine PFE endlich mal wieder positiv entwickelt! da bin ich zuversichtlich!
      Avatar
      schrieb am 23.02.05 18:58:22
      Beitrag Nr. 622 ()
      @ 620

      vielleicht hat G. doch recht mit seiner Dividenden-Methode. Da eignen sich aber Tech-aktien nicht so sehr, eher alte Klassiker. Da man heuer nach meiner Meinung nur durch Zufall die gut steigenden Papiere finden kann, beschränke ich mich auf jeden Fall auf heruntergeprügelte Klassiker, die in Amerika eine gute Quartalsdividende abliefern. Deshalb habe ich mit Coca Cola den Anfang gemacht. Nach oben ist da etwas Potenzial, nach unten kein allzu großes Risiko, im Zweifel kann man aber tiefer aufstocken.
      Auch Pfizer ist da gut geeignet, wenn man nicht schon mit zu teuren Altlasten zu kämpfen hat. Immerhin 2,8% Div.rendite. Cola ca. 2,6%.
      Es droht wieder ein sehr magerer Sommer und Herbst.
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 03:37:05
      Beitrag Nr. 623 ()
      Hallo jxfro,

      melde mich auch hier mal wieder zu Wort, nachdem ich zwischenzeitlich gelesen habe, daß ich von Dir vermißt wurde und Du mich bezüglich Bombardier bedauert hast.

      Ich habe sie jedoch im Juli mit geringem Verlust verkauft, als ich mein größeres Depot komplett veräußert habe.

      Leider habe ich eine größere Position Bombardier zu früh zu 1,82 wieder gekauft.

      Infolge meiner Ansichten über das Börsengeschehen ist meine größte Position DaimlerChrysler, die mir auf aktuellem Niveau sicher erscheinen.

      Meine zweitgrößte Position, Samsung, die ich mir im Oktober zugelegt habe macht mir derzeit große Freude.

      Im Laufe der letzten Monate habe ich mir noch folgende Werte gekauft:
      Dt. Bank, Allianz, MLP, Altana ,Merck & Co. und Herlitz, alle mit schönem Plus, jedoch wäre hier eine Gewinnmitnahme bei MLP besser gewesen, da er zunehmend geschmolzen ist.

      Meine Sorgenkinder sind EMC, Cisco und Microsoft.


      Zwei Werte, die ich in einem anderen Depot habe, welches ich nicht "aufgeräumt" habe sind Hennes & Mauritz und Starbucks, welche eine beachtliche Performance aufzeigen.

      Mit Starbucks war ich zeitweise sogar dreistellig im Plus, habe mit dem Gedanken gespielt bei über 46 Euro zu verkaufen, es jedoch leider nicht getan. Das hohe KGV beunruhigt mich hier schon ein wenig, aber langfristig bin ich vom Erfolg überzeugt, und werde deshalb halten.

      Hast Du noch andere Werte außer Coca Cola , an welchen ich auch Gefallen finde, auf Deiner Kaufliste.


      Herzliche Grüße

      apfelburli
      Avatar
      schrieb am 26.02.05 20:13:50
      Beitrag Nr. 624 ()
      hallo Apfelburli,
      nett wieder mal von dir zu hören.
      ich muß zugeben, dass ich auch etwas mit Bombardier herumgespielt habe. Der Boden war also ca. bei 1,30 Euro. Ich glaube nicht, dass er nochmals dahin zurückgeht, aber bei schlechter Börse sind natürlich wieder Kurse unter 1,50 Euro drin. Das Schlimmste ist wohl überstanden, langfristig ist da schon Musik drin.

      Ich habe momentan kein grosses Vertrauen in die Börse. Ich glaube, dass es höchstens noch bis Ende April gut läuft, wenn dann die Dividendensaison zu Ende geht, werden wir wohl wieder den Rückwärtsgang einlegen, ich sehe dann kaum noch Aufwärtspotenzial. So gesehen habe ich keine Lust auf diesem hohen Niveau noch einzusteigen. Du bist sicher gut beraten, wenn du dir ein paar Stop-loss-Limits ausdenkst, sonst schwimmen dir die guten Papiere wieder nach unten. Es sei denn, du denkst ganz langfristig und begnügst dich mit Dividendenpapieren wie unser "Dividendenberater" Goofy.

      Mir fällt momentan keine gescheite Empfehlung ein, ich würde mehr Stücke bei Cola kaufen ab 32 Euro oder tiefer.

      Pharmawerte sind nach wie vor günstig, sie sind aber auch sehr anfällig und kommen nur schwer in die Gänge. Die Probleme bei Merck, Pfizer usw sind ja noch nicht ausgestanden.

      Ich bleibe also wohl auf meinem CASH sitzen, ich habe keine Lust wieder die gleichen Fehler (Intel) wie letztes Jahr zu machen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 09:58:41
      Beitrag Nr. 625 ()
      Nach 2,2% im Januar wird der SAC im Februar bei ca. 0% liegen. Vielleicht zieht die Provision sogar ins Minus.
      Es zeigt sich weiterhin, daß die sogenannte Wachstumsstrategie nur in Hausse-Zeiten funktioniert. In Zeiten, wie wir sie seit längerem durchleben, kommt unter dem Strich nichts raus. Im Gegenteil, die Managementgebühren ziehen die Fonds-Anleger ins Minus. Das gilt natürlich nicht nur für den SAC-Fonds. Ausschläge nach oben sind zufallsbedingt durch geschickte Branchenwahl in Verbindung mit Kauf / Verkauf. Da der SAC keine Gewinnmitnahmen tätigt (nur Verkauf, wenn Anleger Geld zurückfordern), wird es noch lange Zeit seitwärts gehen bzw. die Provision frißt die evtl anfallenden Gewinne von 5% weg.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 16:08:28
      Beitrag Nr. 626 ()
      >In Zeiten, wie wir sie seit längerem durchleben, kommt >unter dem Strich nichts raus.

      Hallo jxfro,

      Auf welchen Zeitraum beziehst Du dich ? 2 Wochen, 2 Tage
      oder 2 Stunden :p ? Der Dax steht jedenfalls heute
      etwa doppelt so hoch wie vor 2 Jahren, der Mdax hat sich sogar bei weitem besser entwickelt. So eine Superhausse
      wie die letzten 2 Jahre hat es in Deutschland nur selten gegeben. Nur scheint es kaum ein Anleger, der in den
      Abwaertsjahren von 2000 - 2003 Buchverluste gemacht hat, gemerkt. Dass ist so wie mit der subjektiv gefuehlten Inflationsentwicklung, waehrend viele Menschen seit Euroeinfuehrung ueber explodierende Preise klagen, ist die tatsaechliche statistisch erfasste Inflation so niedrig wie selten zuvor.
      Dow & S&P500 sehen von den Indices etwas bescheidener
      aus, zumal sich durch die kurzfristige Dollarabwertung
      die Ergebnisse fuer Anleger aus dem Euroraum noch verschlechtert haben, aber wir haben alle auch schon zeitweise von der Dollarentwicklung profitiert.

      Fuer einen 10-Jahreszeitraum wiederhole ich noch einmal die Statistik von Beitrag 602.

      Dax Feb 1995: 2021
      Dax Feb 2005: 4285

      macht +112%/knapp 8%p.a.
      ******************************************
      Dow Feb 1995: 4011
      Dow Feb 2005: 10596

      macht +164%/gut 10%p.a.
      ******************************************
      NASDAQ Feb 1995: 793
      NASDAQ Feb 2005: 2075

      macht +161%/ 10%p.a.

      Der Dollar stand vor 10 Jahren genau, wo er heute auch steht. EOM.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 16:50:18
      Beitrag Nr. 627 ()
      Hallo Goofy,

      vielleicht hast du meine # 624 mißverstanden.
      Ich bezog mich nicht auf DAX, Dow und Konsorten.
      Ich meinte einzig und allein das SAC-Depot.
      Mein Kontostand war Anfang Februar 2003 genau so hoch wie Anfang Februar 2005. Also "kam unter dem Strich nichts raus" für mich. Nur die SAC-Manager haben in diesen 2 Jahren 8-9% eingestrichen.
      Hätte ich in diesen 2 Jahren auf den DAX gesetzt, hätte sich mein Geld verdoppelt. "Die mit der Wachstumsstrategie" haben offenbar in den 20 Jahren ihrer Tätigkeit nichts dazugelernt, sonst würden sie nicht so stur an dieser Strategie festhalten und würden flexibler arbeiten. Aber flexibler wollen sie natürlich gar nicht sein, weil der Rubel für sie, so wie es ist, viel bequemer rollt.

      Auch der Langfristanleger Goofy nimmt ja z.B. manchmal Gewinne mit, wenn ich mich richtig erinnere hast du vor nicht allzu langer Zeit deine ALTRIA komplett verkauft und bist dafür in die niedrigen Merck eingestiegen. So eine Aktion hätte ich mir beim SAC auch schon oft gewünscht.
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 18:53:19
      Beitrag Nr. 628 ()
      >Auch der Langfristanleger Goofy nimmt ja z.B. manchmal
      >Gewinne mit, wenn ich mich richtig erinnere hast du vor
      >nicht allzu langer Zeit deine ALTRIA komplett verkauft
      >und bist dafür in die niedrigen Merck eingestiegen.

      Kurzfristig ausgezahlt hat sich dieser Tausch aber bisher leider nicht, ganz im Gegenteil:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=6m&s=MO&l=on&z=m&q=l&c=mrk

      Fazit dieser Transaktion und Bestaetigung meiner Anlagephiliosophie:
      "Hin und her macht nur die Taschen leer."
      In diesem Fall hatte die Transaktion aber auch einen
      anderen Hintergrund: ein Pharmawert im Depot ist mir prinzipiell sympatischer als ein Tabakhersteller.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 02.03.05 19:03:00
      Beitrag Nr. 629 ()
      MO/MRK = da hast du zunächst natürlich recht, aber die nächste Tabak-Klagewelle kommt bestimmt, während die Klagen bei MRK hoffentlich schon eingepreist sind. Ausserdem gibt`s zum Trost ja heute Quartalsdividende (Ex-Tag).
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 19:28:31
      Beitrag Nr. 630 ()
      Mein Februar-Tip für das SAC-Depot (#624) von 0% kam der Sache sehr nahe: Es waren genau -0,008%.

      Es schaut wieder nicht gut aus für 2005 ......
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 15:45:35
      Beitrag Nr. 631 ()
      >#563 von jxfro 21.01.05 17:08:55 Beitrag Nr.: >15.588.086
      >...
      >Die Ergebnisse in USA fallen größtenteils bescheiden aus, >das spiegelt sich im DO- und Nasdaq-Verlauf wider. Der >DAX wird eher die 4000 unterschreiten als die 4.400 >erobern.

      Da der Dax jetzt schon zum 2. Mal (nach dem 15.2.) die
      Marke von 4400 uebersprungen hat, erinnere ich uns einmal an die obige Vorraussage :p
      Kurzfristige Vorraussagen sind am Aktienmarkt m.E. nicht moeglich, ohne sinnvolle & eigenstaendige Strategie geht der Anleger mit Sicherheit frueher oder spaeter unter,
      d.h. er erzielt unterdurchschnittliche Performance.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 17:44:13
      Beitrag Nr. 632 ()
      hallo Goofy,

      nett, daß du mich an meine Aussage erinnerst. Aber so schlimm daneben liege ich im Moment noch nicht.

      Die Ergebnisse in USA sind durchwachsen ausgefallen, der DOW zuckt immer mal ein bischen hoch, dreht aber meistens wieder, ich erinnere daran, daß er auch vor einem Jahr nur unwesentlich niedriger war, es ist also in den letzten 12 Monaten kaum etwas dazugewachsen. Noch schlimmer sieht es beim NAsdaq aus, der sein Vorjahreshoch noch nicht erreicht hat.

      Der DAX bewegt sich um diese Jahreszeit am oberen Rand meiner Prognose (4000-4400), wenn die Dividendenzeit vorbei ist, bricht der obere Zacken wahrscheinlich wieder ab. Sollten die 4.500 erreicht oder übersprungen werden, so würde mich das sehr wundern. Ich brauche da nur an die deutschen Konjunkturaussichten erinnern. Welchen Einfluß die Arbeitslosigkeit und die schlechte Stimmung in Deutschland noch haben kann, wage ich sowieso nicht zu prognostizieren. Jedenfalls bin ich für den weiteren Verlauf in Deutschland und auch in Europa eher skeptisch.

      Ich habe nicht das Gefühl, daß mir momentan an der Börse etwas davonläuft. Ein kurzfristiges Aufflackern beunruhigt mich nicht. Ich warte geduldig auf meine Chance. Sie wird kommen. Vielleicht kann ich dich dann erinnern.
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 11:22:03
      Beitrag Nr. 633 ()
      Bedenklich finde ich den Rückgang von Fannie Mae. Nur 2001 war der Kurs niedriger. Da braut sich was zusammen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.05 15:49:42
      Beitrag Nr. 634 ()
      Aus dem heute veröffentlichten Aktionaersbrief von Warren
      Buffet, dem Anleger, der sich mit Bill Gates regelmaessig
      um den Platz 1 der vermögendsten Menschen streitet. Ich kommentiere das nicht weiter, verweise nur auf die Verhöhnung des Konzept des `aktiven Geldmanagements a la Schuerger` :D

      In one respect, 2004 was a remarkable year for the stock market. If you examine the 35 years since the 1960s ended, you will find that an investor’s return, including dividends, from owning the S&P has averaged 11.2% annually (well above what we expect future returns to be). But if you look for years with returns anywhere close to that 11.2% – say, between 8% and 14% – you will find only one before 2004. In other words, last year’s “normal” return is anything but.

      Over the 35 years, American business has delivered terrific results. It should therefore have been easy for investors to earn juicy returns: All they had to do was piggyback Corporate America in a diversified, low-expense way. An index fund that they never touched would have done the job. Instead many investors have had experiences ranging from mediocre to disastrous. There have been three primary causes: first, high costs, usually because investors traded excessively or spent far too much on investment management; second, portfolio decisions based on tips and fads rather than on thoughtful, quantified evaluation of businesses; and third, a start-and-stop approach to the market marked by untimely entries (after an advance has been long underway) and exits (after periods of stagnation or decline). Investors should remember that excitement and expenses are their enemies. And if they insist on trying to time their participation in equities, they should try to be fearful when others are greedy and greedy only when others are fearful.
      Avatar
      schrieb am 06.03.05 11:11:45
      Beitrag Nr. 635 ()
      Tja, wenn ich das alles vor 35 Jahren gewußt hätte.....

      Vielleicht fange ich noch an zugunsten meiner Nachkommen.
      100 Coca-Cola habe ich ja schon....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 14:11:10
      Beitrag Nr. 636 ()
      Nachtrag zu # 629

      Nach der ergebnismäßigen Nullrunde im Februar (effektiv aber -0,4% aufgrund der Provision) kann man bei genauem Hinschauen feststellen, daß wieder eine Reihe von Verkäufen getätigt werden mußten, um die Rückforderungen der Anleger zu befriedigen: Teilverkäufe wurden getätigt bei BP, Royal Dutch, Hennes & Mauritz, Nokia, HP, L`Oreal, Altria, Novartis, Lloyds TSB, Walt Disney.

      Aufstockungen Fehlanzeige, da ganz offensichtlich die Anleger zwar die Werbeveranstaltungen in den Großstädten besuchen, aber kein frisches Geld zum Kaufen herausrücken.

      Gillette wurde durch Starbucks ersetzt.

      Alle 68 Positionen sind inzwischen unter Euro 7 Mio, die beiden größten waren am 28.2.05 IBM und McDonald`s mit ca. 6,8 Mio.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 19:15:18
      Beitrag Nr. 637 ()
      Zu # 634:

      Im Hinblick auf den bevorstehenden Dividendentermin (11.3.) habe ich vorhin nochmal 100 CocaCola zugekauft zu 31,96 Euro. Das verbessert meinen Schnitt auf 32,22 Euro.
      Gehe da mal längerfristig ran, würde natürlich noch gerne billiger aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 09.03.05 21:51:51
      Beitrag Nr. 638 ()
      Gute Wahl langfristig, zumindestens m.E. nach
      und ich bin hier deutlich staerker investiert als Du.
      Yahoo hat im folgenden Chart die 2 2:1 Splits von 1965 und 1968 nicht beruecksichtigt. Man sieht aber das sich
      bei Coca Cola zwischen 1968 und 1982 im Kurs fast nichts
      getan hat. Wen kuemmert`s ? Solange die Inflation
      unter 2% p.a. tendiert und Coca Cola die Dividende im Durchschnitt um 10% p.a. erhoeht, interessiert mich das
      logischerweise einen Dreck. Interessanterweise gab es auch in dieser Stagnationsphase die Vermutung, daß das Wachstum von Coca Cola vorbei sei und man mit dem Wert nichts mehr verdienen koenne (wie bei jedem groesseren Crash und bei jeder groesseren Stagnation, die Geschichte wiederholt sich halt immer wieder):
      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=KO&t=my
      Zwischen 1982 und 1997 ist der Kurs dann explodiert (+3000%) und damit viel schneller gestiegen als das zugrundeliegende Business. Business und Aktienkurs
      laufen halt kurzfristig fast nie parallel, langfristig aber korrespondieren sie fast immer. Wenn man dieser Ueberzeugung hat, laesst man sich von kurzfristigen
      Entwicklungen nicht beeindrucken, weder von Uebrtreibungen nach unten, noch nach oben, weil die fast immer langfristig
      bereinigt werden.

      In Wirklichkeit verdient man natuerlich am meisten wenn, man
      NACH Kursrueckgängen und in Stagnationszeiten Positionen aufbaut. Ueber Coca Cola denke ich erst dann nach, wenn die
      Dividende gekuerzt wird, vorher gebe ich nicht ein Stueck aus der Hand.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 16:46:36
      Beitrag Nr. 639 ()
      Goofy, wenn du stärker investiert bist als ich, dann muß ich wohl weiter nachlegen. Habe gerade nochmals 100 Stück gekauft für 31,75 in München. Mein Schnitt damit verbessert auf 32,06 Euro.
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 18:45:42
      Beitrag Nr. 640 ()
      Da sind wir in guter Gesellschaft. Coca Cola gehoert
      zu den `permanent holdings` von Buffet:

      The Top Ten of the Richest
      ***************************
      1. William Gates III
      2. Warren Buffett
      3. Lakshmi Mittal
      4. Carlos Slim Helu
      5. Prince Alwaleed Bin Talal Alsaud
      6. Ingvar Kamprad
      7. Paul Allen
      8. Karl Albrecht
      9. Lawrence Ellison
      10. S Robson Walton


      Aus dem diesjaehrigen Jahresbericht von Warren Buffet:

      We show below our common stock investments. Those that had a market value of more than $600 million at the end of 2004 are itemized:
      151,610,700 American Express Company
      200,000,000 The Coca-Cola Company
      96,000,000 The Gillette Company

      Die Aktionaersbriefe von Buffet sind sowieso interessant
      zu lesen. Meine Leseempfehlung der Woche:

      http://www.berkshirehathaway.com/letters/letters.html

      Von Anlegern, die erfolgreich sind, lerne ich jedenfalls lieber als von Anlegern, die bei NASDAQ 5100 TMT uebergewichten, bei DAX 2200 Aktien verkaufen und NACHDEM der Dollar bereits um 50% gefallen sind, prophezeien, der Dollar sei ueberbewertet ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 11.03.05 19:39:37
      Beitrag Nr. 641 ()
      Also zum Warren Buffet werde ich wahrscheinlich so schnell nicht aufschließen können. Ich habe aber die Gunst der Stunde genutzt und nochmal 100 Stück in München zu 31,53 Euro nachgelegt. Damit bin ich im Schnitt jetzt bei 31,93. Das ist halt der Vorteil, wenn man auf Cash sitzt, wenn bestimmte Papiere preiswert zu haben sind.
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 07:55:43
      Beitrag Nr. 642 ()
      goofy,

      Deine aufreizend dümmlich provokante Art, ständig den gleichen Unsinn zu wiederholen, macht Dich nicht glaubwürdiger.

      Richtig lieblich, die Coke ständig als Paradebeispiel langfristig erfolgreicher Anlage zu präsentieren, nur weil sie Buffett im Depot hat.
      Die Coke ist die letzten zehn Jahre überhaupt nicht gelaufen, wenn Du sie vor zehn Jahren gekauft hast.
      Und zehn Jahre ist doch Dein Vergleichszeitraum.
      Übrigens auch so ein Etikettenschwindel hoch drei!

      Jxfro, ich habe meine Coke teilweise bei 33 Euro verkauft und werde sie um die 30 Euro zurückkaufen.
      Und schätze mal, dass sie auf den Weg dorthin ist.

      Eine Citigroup, nicht gerade eine Aktie für ethische Masstäbe, wird bei 33 Euro wieder interessant.

      Eine Wal Mart nicht zu vergesssen, wenn sie vollends zusammengedroschen ist.

      Übrigens, eine aufschlussreiche Bemerkung von Betriebswirtin:
      "ja, wie es halt bei allen gerade ist!

      arbeite ja selbst in diesem Bereich und auch bei uns sind mittelabflüsse leider normal!"

      Meine Paranoia hält sich offensichtlich doch in Grenzen, wenn ich diese Bordteilnehmer in einer bestimmten Ecke vermutet habe.

      Muss ja nicht unbedingt ein Mitarbeiter von unserem Threadnamensgeber sein, von dem, der schon wieder so fürchterlich mit Eigenlob tönt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 11:31:06
      Beitrag Nr. 643 ()
      @ Schürger

      Nachdem ich mich entschlossen habe, dieses Jahr außer Coke (fast) gar nichts zu machen, kann ich auf dem Weg bis 30 Euro noch einiges nachlegen. Der niedrige Kurs hängt natürlich auch mit dem starken Euro zusammen, so daß der Euro schon Richtung 1,40 gehen müßte, um die 30 Euro bei Coke zu erreichen oder zu unterschreiten. Einiges kann ich ja mit der Dividende auffangen.
      Insofern läßt mich die Kursentwicklung bei Coke in nächster Zeit ziemlich kalt.
      Unser Freund aus Stuttgart bejammert in seinem Wort zum Februar sein Pech (am letzten Tag ins minus gerutscht).
      Hätte er in den letzten Jahren solche Teilverkäufe vorgenommen wie er sie jetzt zwangsläufig vornehmen muß, würde er heute prächtig dastehen. So hat er die Gewinne verfallen lassen (um seine Provision nicht zu schmälern) und darf sich nun nicht wundern, daß ihm die Anleger das Vertrauen allmählich entziehen und vor allem kein neues Kapital zur Verfügung stellen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 13:46:58
      Beitrag Nr. 644 ()
      o.W. :cry:

      Schuerger:
      Jxfro, ich habe meine Coke teilweise bei 33 Euro verkauft und werde sie um die 30 Euro zurückkaufen.
      Und schätze mal, dass sie auf den Weg dorthin ist.

      Eine Wal Mart nicht zu vergesssen, wenn sie vollends zusammengedroschen ist.

      Buffet:
      Many investors have had experiences ranging from mediocre to disastrous. There have been three primary causes: first, high costs, usually because investors traded excessively or spent far too much on investment management; second, portfolio decisions based on tips and fads rather than on thoughtful, quantified evaluation of businesses; and third, a start-and-stop approach to the market marked by untimely entries (after an advance has been long underway) and exits (after periods of stagnation or decline). Investors should remember that excitement and expenses are their enemies. And if they insist on trying to time their participation in equities, they should try to be fearful when others are greedy and greedy only when others are fearful.
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 14:20:12
      Beitrag Nr. 645 ()
      jxfro,

      gerade am Beispiel Coke kann man den Unsinn der Langfrist-und Dividendenstrategie die letzten zehn Jahre besonders gut verifizieren.

      Mit Coke konnte man durchaus Kohle machen, wie auch mit Altria und Gilette.
      Citigroup war kein tolles Investment und auch eine GE nicht, hat man sich an die propagierte Strategie gehalten.

      Was ein Buffett tatsächlich macht, wie er in Wahrheit investiert, wird er mit Sicherheit nicht an die große Glocke hängen.
      Jedenfall wird er kaum jeden Tag kaufen und nie verkaufen.:yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.03.05 14:26:36
      Beitrag Nr. 646 ()
      o.W. :cry:
      >Was ein Buffett tatsächlich macht, wie er in Wahrheit
      >investiert, wird er mit Sicherheit nicht an die große
      >Glocke hängen.

      siehe Message #639: Buffet veröffentlicht seit 25 Jahren
      jedes Jahr im Jahresbericht seine größten Positionen im Aktiendepot. Ich habe den Link sogar beigefuegt :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.03.05 02:06:45
      Beitrag Nr. 647 ()
      Kursentwicklung der letzten 5 Jahre ohne Dividenden:o.W. :O :cry:

      Thread-Nr.: 142606; Schuerger, 22.06.00
      Grundsätzlich bin ich nachwievor der Meinung, daß man in Zukunft ei-
      ne bessere Performance erzielen wird, wenn man die TMT-Branche über-
      gewichtet und vor allem sehr flexibel auf Marktänderungen reagiert.
      Ein Verbilligen, wie bei Coca Cola, Gilette usw. immer die beste
      Methode bisher für den Börsenerfolg war, halte ich persönlich nicht
      mehr für so erfolgsversprechend.

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=5y&s=KO&l=on&z=m&q=l&c=intc%…
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 12:49:07
      Beitrag Nr. 648 ()
      ohne mich in die Privatfehde von Goofy und Schürger einmischen zu wollen:

      lasst uns doch eher auf die Gegenwart und Zukunft konzentrieren und nicht auf Postings von vor 5 Jahren
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 16:06:33
      Beitrag Nr. 649 ()
      Es ist m.E. nichts Ehrenrühriges, Fehleinschätzungen
      gehabt zu haben. Aber wenn man nachweislich so tief in`s Klo gegriffen hat wie Schürger, sollte man eher etwas bescheidener und demütiger sein.
      Allein das vermisse ich hier. Es sei denn das Ganze ist hier ein Dummschwätzerforum nach dem Motto `Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern`. Ich jedenfalls möchte aus meinen eigenen Fehlern lernen und so langfristig meine Performance verbessern ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 14.03.05 20:32:41
      Beitrag Nr. 650 ()
      Ich weiß nicht, mit welcher Intention hier solch ein unsaeglicher Unfug erzählt wird. Wer sich auf die Dividendenstrategie fokussiert hat, hat seit 2000
      superbe Ergebnisse erzielt. Man mag sich ja ueber die Zukunft streiten, aber wer die Vergangenheit verfaelscht:
      es ist einfach absolut haarsträubend ..
      Dümmer geht es nicht mehr.
      Und diese Ergebnisse wurden bei in Summe fallenden
      Maerkten & Turbulenzen erzielt.

      >jxfro,
      >
      >gerade am Beispiel Coke kann man den Unsinn der Langfrist->und Dividendenstrategie die letzten zehn Jahre besonders >gut verifizieren.
      >
      >Mit Coke konnte man durchaus Kohle machen, wie auch mit >Altria und Gilette.
      >Citigroup war kein tolles Investment und auch eine GE >nicht, hat man sich an die propagierte Strategie gehalten.


      Citigroup (2000-2005): +214% (26%p.a.)
      3-Feb-05 $ 0.44 Cash Dividend
      28-Oct-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Jul-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Apr-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Jan-04 $ 0.40 Cash Dividend
      30-Oct-03 $ 0.35 Cash Dividend
      31-Jul-03 $ 0.35 Cash Dividend
      1-May-03 $ 0.20 Cash Dividend
      30-Jan-03 $ 0.20 Cash Dividend
      31-Oct-02 $ 0.18 Cash Dividend
      21-Aug-02 $ 2.415 Cash Dividend
      1-Aug-02 $ 0.18 Cash Dividend
      2-May-02 $ 0.18 Cash Dividend
      31-Jan-02 $ 0.16 Cash Dividend
      1-Nov-01 $ 0.16 Cash Dividend
      2-Aug-01 $ 0.16 Cash Dividend
      3-May-01 $ 0.14 Cash Dividend
      1-Feb-01 $ 0.14 Cash Dividend
      2-Nov-00 $ 0.14 Cash Dividend

      Coca Cola(2000-2005) +65% (10%p.a.)
      11-Mar-05 $ 0.28 Cash Dividend
      29-Nov-04 $ 0.25 Cash Dividend
      13-Sep-04 $ 0.25 Cash Dividend
      14-Jun-04 $ 0.25 Cash Dividend
      11-Mar-04 $ 0.25 Cash Dividend
      26-Nov-03 $ 0.22 Cash Dividend
      11-Sep-03 $ 0.22 Cash Dividend
      11-Jun-03 $ 0.22 Cash Dividend
      12-Mar-03 $ 0.22 Cash Dividend
      26-Nov-02 $ 0.20 Cash Dividend
      11-Sep-02 $ 0.20 Cash Dividend
      12-Jun-02 $ 0.20 Cash Dividend
      13-Mar-02 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Nov-01 $ 0.18 Cash Dividend
      13-Jun-01 $ 0.18 Cash Dividend
      13-Mar-01 $ 0.18 Cash Dividend
      29-Nov-00 $ 0.17 Cash Dividend
      13-Sep-00 $ 0.17 Cash Dividend
      13-Jun-00 $ 0.17 Cash Dividend
      13-Mar-00 $ 0.17 Cash Dividend

      McDonalds (2000-2005): +156% (21%p.a.)
      10-Nov-04 $ 0.55 Cash Dividend
      12-Nov-03 $ 0.40 Cash Dividend
      13-Nov-02 $ 0.235 Cash Dividend
      13-Nov-01 $ 0.255 Cash Dividend
      13-Nov-00 $ 0.215 Cash Dividend

      Beiersdorf (2000-2005): +60% (10%p.a.)
      2004: 1,60 €
      2003: 1,60 €
      2002: 1,40 €
      2001: 1,30 €
      2000: 1,00 €


      General Electric (2000-2005): +61% (10%p.a.)
      24-Feb-05 $ 0.22 Cash Dividend
      22-Dec-04 $ 0.22 Cash Dividend
      23-Sep-04 $ 0.20 Cash Dividend
      24-Jun-04 $ 0.20 Cash Dividend
      26-Feb-04 $ 0.20 Cash Dividend
      29-Dec-03 $ 0.20 Cash Dividend
      25-Sep-03 $ 0.19 Cash Dividend
      26-Jun-03 $ 0.19 Cash Dividend
      26-Feb-03 $ 0.19 Cash Dividend
      27-Dec-02 $ 0.19 Cash Dividend
      25-Sep-02 $ 0.18 Cash Dividend
      26-Jun-02 $ 0.18 Cash Dividend
      27-Feb-02 $ 0.18 Cash Dividend
      27-Dec-01 $ 0.18 Cash Dividend
      26-Sep-01 $ 0.16 Cash Dividend
      5-Jul-01 $ 0.16 Cash Dividend
      5-Mar-01 $ 0.16 Cash Dividend
      27-Dec-00 $ 0.16 Cash Dividend
      29-Sep-00 $ 0.137 Cash Dividend
      5-Jul-00 $ 0.137 Cash Dividend

      **********************************************************
      By Mathew Emmert (TMF Gambit)
      Advisor, Motley Fool Income Investor

      When I was 12 years old, I heard something that introduced me to
      stocks, drove home the awesome power of investing, and changed
      my future. You see, someone explained to me then that everyday
      people -- just like you and me -- could become owners in
      virtually all of the everyday businesses that made the everyday
      products involved in our everyday lives.

      He said I could become an owner in Coca-Cola (NYSE: KO), and
      profit -- if ever so slightly -- from every single can of soda
      the company sold. He said I could buy Gillette (NYSE: G) and get
      a piece of the action every time someone shaved a whisker. With
      Johnson & Johnson (NYSE: JNJ), he said I could make a few cents
      every time one of my friends covered a scrape with a Band-Aid or
      took a Tylenol.

      That someone was my father, a man of incalculable goodness who,
      ironically, didn`t own any stock at the time but spent all the
      days of his life working to ensure that I would own some. I did,
      and I cherish that gift -- as well as all the others he gave me
      -- along with my memories of him.

      A NEW DAWN
      Dad taught me what I`ve since considered the most beautiful
      thing about investing: Companies pay a dividend. It still sends
      my pulse racing when I think about it.

      At that point, I realized that, not only could I profit from
      those cans of soda 50 years from now but I could do so every
      three months -- when dividends are typically paid. More
      importantly, I could profit in the form of a slight, but very
      real, check with my name printed in big bold letters right
      across the front.

      As far as I was concerned, Willie Morris could keep his dog Skip,
      because I had discovered a very good friend that didn`t soil the
      rug. This delightful concept had been completely foreign to me,
      but I found it incredibly enticing. If I worked hard now, saved
      my money, and invested it wisely in such companies as these, one
      day I would no longer have to work. I could instead sit back and
      cash my dividend checks. How sweet it is.

      EYES OPEN
      To a kid who up until then believed he would be a working stiff
      until age 65 -- and the only income he would ever see was a
      salary, a pension, and maybe, just maybe, a Social Security
      check -- this was a heck of a concept.

      Who would have thought a snot-nosed, freckle-faced, gangly kid
      could become an owner in a business and earn income from that
      business without having to lift a finger to run it? In fact, I
      could ultimately earn income from a vast number of businesses
      in which I would never have to be directly involved. Now you`re
      talking.

      I immediately began to run the numbers and figure out how many
      shares I would have to own in order to generate enough dough to
      fund baseball card and bicycle purchases for the next 40 years.
      Then I set about developing a plan to make it happen. Now, it
      wasn`t enough for me to simply hear about a few companies that
      paid a dividend and leave it at that. Oh, no, ma`am. I had to
      see some proof that this approach would actually turn a
      relatively modest start into a big finish. As such, I learned
      all that I could and began to run the numbers to determine what
      my investment might look like in the future.

      EYES BULGE
      Basically, I selected three companies, all with long histories
      of paying material dividends and a flair for increasing those
      payouts. I figured this would result in the best of all worlds
      for my mock portfolio. First, I chose Altria (NYSE: MO) -- then
      Philip Morris -- as it was the most venerable dividend payer of
      my time. I then selected PepsiCo (NYSE: PEP) -- to the shame of
      my family, I preferred Pepsi over Coke, and the firm`s
      ownership of Frito Lay sealed the deal. Lastly, I added Johnson
      & Johnson -- my friends were total klutzes and I figured I`d be
      rich in no time.

      After making the selections, I went back in time and assumed
      that I`d made a $1,000 investment approximately 20 years before.
      I then did my best to determine the current value of that
      investment. What follows are updated versions of what
      I came up with, using the same three companies.

      If you`d invested $1,000 in Altria in 1980, and reinvested your
      dividends along the way, today you`d be sitting on shares worth
      $145,776. Without dividends, you`d have a puny $45,711. Though
      back then you would have begun with a measly 29 shares of stock,
      you would now hold more than 2,150 shares through reinvested
      dividends and stock splits.

      That`s not bad, but here`s the payoff pitch: From that single
      $1,000 investment, your shares would now provide an annual
      income of more than $6,300! Twenty-five years may seem a long
      time, but consider that you would have begun receiving your
      $1,000 original investment paid out to you annually in dividends
      in little more than 10 years.

      If you`d sunk your $1,000 into PepsiCo shares in 1980, you`d now
      have $75,074 with dividends reinvested. Without dividends you`d
      be facing just $39,655. Though you would have begun with about
      41 shares of stock, through reinvested dividends and stock
      splits you would have ended with nearly 1,400. Not bad, but
      again, consider that -- on your single $1,000 initial investment
      -- your PepsiCo shares would now provide an annual income of
      more than $1,270!

      If you bought into the Band-Aid argument, $1,000 invested in
      Johnson & Johnson in 1980 would be worth $69,283 today with
      reinvested dividends. Without dividends, you`d have a mere
      $41,417. Though you would have begun with a tiny 13 shares of
      stock, through reinvested dividends and stock splits you would
      now have more than 1,000 shares. Again, pretty impressive, but
      get ready for another income boost, as today your shares would
      pay you more than $1,200 annually!

      Thus, if you had purchased all three companies, making a total
      investment of just $3,000 in 1980, today you`d be sitting on a
      portfolio worth more than $290,000 that provided an annual
      income of about $8,770. The income alone is more than twice your
      original investment, and that`s the power of dividend investing.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 12:27:08
      Beitrag Nr. 651 ()
      @ JFXRO

      Jetzt muss ich aber mal lachen!

      kleine Aufklärung aus der Fondbranche:

      "So hat er die Gewinne verfallen lassen (um seine Provision nicht zu schmälern) und darf sich nun nicht wundern, daß ihm die Anleger das Vertrauen allmählich entziehen und vor allem kein neues Kapital zur Verfügung stellen."

      So ein Dumfug! entschuldige aber da musste ich ja echt mal lachen! Eine Provision erechnet sich prozentual d.h. auch von einem Verrechnungskonto herunter! also egal ob du den Bestand in Aktien hast oder Cash gehst der Ertrag an der Prov. bleibt der gleiche!
      (Also soviel Grips hätte ich DIR schon zugetraut!)

      2. um hier mal eine Lanze für die Fondverwalter zu brechen:
      Du denkst einfach wie immer: kurzfristig! nehmen wir mal an, wir hätten das als Finanzdienstleister gewusst! dann hätten wir erstmal verkauft! klar, die Leute hätten sich aufgeregt für so etwas Provision zu zahlen und hätten z.T. gekündigt also erstmal wieder kurzarbeit und entlassungen und mit meiner Prov. wäre es auch erstmal nichts!

      aber dann der langfristige effekt:
      jeder ist auf die Schnauze gefallen und nun machen wir eine überregionale Werbung und plakatieren in Frankfurt einen Turm nur mit den Worten: Wir haben es gewusst!

      Die Mittelzuflüsse wären glaube ich so ennorm das ich auch endlich mal nen schnuckligen 911 Turbo mein eigen nenen könnte!

      Fazit:

      erst denken, dann behaupten und komische Thesen aufstellen!

      Grüße und viel Spass noch!
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 15:57:17
      Beitrag Nr. 652 ()
      Irgendwo setzt es offenbar aus.

      Was soll der Unsinn mit der Citigroup?

      Kleines Beispiel gefällig?

      Citigroup im Januar 2000 zu 40 Euro gekauft, selbstverständlich als Langfristanleger.

      Selbst im Falle einer Dividende von 1,60 Dollar p.a hätte ich maximal 8 Dollar kassiert, in Euro etwas weniger.
      Die Dividende war bekanntlich niedriger.
      Bezogen auf meinen Einkauf maximal 20 Prozent in fünf Jahren.
      Der Kurs steht bei 36 Euro im Moment.

      Wo ist hier das Problem, Citigroup eben nicht als Top-Investment zu sehen?

      Was hätte ich aber wohl als Nicht-Langfristanleger mit der Citigroup gemacht?

      Mit Sicherheit mehr.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 17:12:53
      Beitrag Nr. 653 ()
      :laugh: Mit Ausnahme von Schuerger werden wohl
      die meisten Anleger mit den Investments, die
      sie 2000 getätigt haben bis 2005 keine Topergebnisse
      erzielt haben. Das ist wohl das Charakteristikum eines allgemeinen Marktrückgangs. Ich kann aber gut mit Investments leben,
      die in schlechten Jahren die Ausschuttung um 26% p.a.
      erhöhen. Ich denke da mit Bedauern an die Markteilnehmer, die in der `Milchmädchenhausse` als letze auf den Zug aufgesprungen sind und TMT 2000 uebergewichtet haben.
      :D, bis die wieder Ergebnisse erzielen die durchschnittlich sind, das wird möglicherweise noch einige Jahre/Jahrzehnte dauern ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 19:23:57
      Beitrag Nr. 654 ()
      goofy,

      bevor Du irgendeinen Käse hier ins Board stellst, lies lieber mal Deine sich ständig widersprechenden Beiträge.

      Zuerst superb, dann als mageres Ergebnis doch nachvollziehbar.

      Und so geht das ständig.

      Das ist echt zu mühsam.
      Avatar
      schrieb am 15.03.05 20:18:27
      Beitrag Nr. 655 ()
      Ich finde 26% Dividendensteigerung in den letzten 5 Jahren
      nicht mager. Fuer mich ist das superb.
      Du bist doch die ganze Zeit hier am weinen und am meckern
      wegen der Kurse
      was aber kein Wunder ist, wenn man 2000 TMT uebergewichtet hat. Naja, vielleicht kommt Deine gute Zeit auch noch, mußt Du halt einige Jahre/Jahrzehnte warten .. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 19:22:38
      Beitrag Nr. 656 ()
      @Schuerger
      Ich hab`s: im wirklichen Leben heißt Du Roland Leuschel. :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.05 12:29:28
      Beitrag Nr. 657 ()
      So macht Investieren Spaß. ;) Nicht bei 33 raus und vielleicht bei 30 wieder rein. Langfristanlage statt
      Zocken .. ist nicht nur ethisch verantworlicher ist auch profitabler.

      Friday, March 18, 2005 09:25:00 AM
      Budapest focused electricity distributor Elmû is to pay HUF 2,350 dividend per share on 2004 profits, considerably more than the HUF 1,900 paid last year. (+24%)

      Montag 28. Februar 2005, 08:40 Uhr (+33%)
      MPC will 4,00 (3,00) EUR Dividende für 2004 zahlen
      Avatar
      schrieb am 20.03.05 19:36:46
      Beitrag Nr. 658 ()
      Börse-Aktuell.

      Das Paradebeispiel aus Effizienz, Analysefaulheit und Lemming-/ Kundenaffinität? :confused:


      :D
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 11:09:48
      Beitrag Nr. 659 ()
      @MrRipley: supertoll, das war jetzt eine wirklich hochwertige quantitative Analyse :cry:
      Mein Tipp des Tages: http://www.dummschwaetzer.com
      Ich verstehe nicht, warum Markteilnehmer, die von Analagestrategien a la SAC nichts halten (was ja durchaus
      legitim ist) hier im EX-SAC-Forum rummosern. :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 17:11:57
      Beitrag Nr. 660 ()
      Hallo Goofy,
      jetzt möchte ich in aller Bescheidenheit auch einmal an deine Kritik in # 630 erinnern. Es geht ja im Moment wieder eher in Richtung meiner Januar-Prognose.

      Ausgehend von dieser, meiner vorsichtigen Markteinschätzung für 2005 fühle ich mich mit deiner Dividendenstrategie schon jetzt recht wohl mit meinen 400 Cokes, die nur leicht im Minus liegen und am 1. April immerhin die erste Quartalsdividende ausschütten. Vielleicht kann ich ja noch zu Schürgers Traumkurs (30 Euro) nachkaufen.

      Ansonsten kann ich nur hoffen, dass die geneigten Investoren, die spekulativ wieder Aktien gekauft haben, rechtzeitig Stop loss - Limits gesetzt haben.

      Bei Coke braucht man keinen Stop Loss. ;);)
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 17:29:25
      Beitrag Nr. 661 ()
      Vor wenigen Monaten hat Schuerger noch 16€ in Aussicht gestellt, aber das ändert sich ja eh so häufig wie
      der Wind ..
      :p Da ist für mich die rationale und selbstkritische Betrachtungsweise eine Warren Buffet -- abgesehen von seinem Erfolg -- wesentlich sympathischer.

      #22 von Schürger 29.11.04 17:37:09 Beitrag Nr.: 15.211.789
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben COCA-COLA COMPANY (THE)
      Ein ehemaliger Aktienhändler der Wall Street gab gegenüber der Presse bekannt, einen Hedge Fonds starten zu wollen mit der Absicht, dann Aktien von Coca-Cola leerzuverkaufen, um die Gewinne an Entwicklungsländer zu stiften, die der US-Konzern ausgebeutet habe. Der 44 jährige Max Keiser will zusammen mit dem kapitalstarken Unternehmer Sir James Goldsmith den Aktienkurs der Coca-Cola-Aktie von aktuell rund $40 in 12 Monaten auf $22 fallen lassen. Coca-Cola habe Land in Indien verseucht und habe Menschenrechte in Kolumbien verletzt – Anschuldigungen, die der Konzern bisher vehement zurückwies.
      Na, das wird ein Fest.
      Hoffentlich verbrennt der gute Mann sich nicht die Finger.
      Aber eine Wette wäre es trotzdem wert.
      Einen möchte ich ja doch baden sehen, entweder coke oder den Hedger.
      Denke doch eher den Hedger.
      Macht richtig Spaß, diese Talfahrt mit Ankündigung zu beobachten.

      **********************************************************
      Warren E. Buffet
      Some people may look at this table and view it as a list of stocks to be bought and sold based upon chart patterns, brokers’ opinions, or estimates of near-term earnings. Charlie and I ignore such distractions and instead view our holdings as fractional ownerships in businesses. This is an important distinction. Indeed, this thinking has been the cornerstone of my investment behavior since I was 19. At that time I read Ben Graham’s The Intelligent Investor, and the scales fell from my eyes. (Previously, I had been entranced by the stock market, but didn’t have a clue about how to invest.) Let’s look at how the businesses of our “Big Four” – American Express, Coca-Cola, Gillette and Wells Fargo – have fared since we bought into these companies. As the table shows, we invested $3.83 billion in the four, by way of multiple transactions between May 1988 and October 2003. On a composite basis, our dollar-weighted purchase date is July 1992. By yearend 2004, therefore, we had held these “business interests,” on a weighted basis, about 12½ years. In 2004, Berkshire’s share of the group’s earnings amounted to $1.2 billion. These earnings might legitimately be considered “normal.” True, they were swelled because Gillette and Wells Fargo omitted option costs in their presentation of earnings; but on the other hand they were reduced because Coke had a non-recurring write-off. Our share of the earnings of these four companies has grown almost every year, and now amounts to about 31.3% of our cost. Their cash distributions to us have also grown consistently, totaling $434 million in 2004, or about 11.3% of cost. All in all, the Big Four have delivered us a satisfactory, though far from spectacular, business result. That’s true as well of our experience in the market with the group. Since our original purchases, valuation gains have somewhat exceeded earnings growth because price/earnings ratios have increased. On a year-to-year basis, however, the business and market performances have often diverged, sometimes to an extraordinary degree. During The Great Bubble, market-value gains far outstripped the performance of the businesses. In the aftermath of the Bubble, the reverse was true.
      16
      Clearly, Berkshire’s results would have been far better if I had caught this swing of the pendulum. That may seem easy to do when one looks through an always-clean, rear-view mirror. Unfortunately, however, it’s the windshield through which investors must peer, and that glass is invariably fogged. Our huge positions add to the difficulty of our nimbly dancing in and out of holdings as valuations swing. Nevertheless, I can properly be criticized for merely clucking about nose-bleed valuations during the Bubble rather than acting on my views. Though I said at the time that certain of the stocks we held were priced ahead of themselves, I underestimated just how severe the overvaluation was. I talked when I should have walked. What Charlie and I would like is a little action now. We don’t enjoy sitting on $43 billion of cash equivalents that are earning paltry returns. Instead, we yearn to buy more fractional interests similar to those we now own or – better still – more large businesses outright. We will do either, however, only when purchases can be made at prices that offer us the prospect of a reasonable return on our investment.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 18:29:25
      Beitrag Nr. 662 ()
      goofy,

      ich mach mir langsam ernsthaft Sorgen um Dich.:kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 18:41:44
      Beitrag Nr. 663 ()
      >ich mach mir langsam ernsthaft Sorgen um Dich.

      Das ehrt mich sicher sehr, aber mir wäre lieber, Du würdest zu den Ausführungen von Buffet Stellung nehmen
      und das in Relation zu Deinen eigenen Ansichten bringen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 19:04:52
      Beitrag Nr. 664 ()
      #12 von Schürger 26.10.04 08:53:55 Beitrag Nr.: 14.901.089
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben COCA-COLA COMPANY (THE)

      Coca cola hat in den letzten Jahren ein Katastrophenmanagement beschäftigt.

      Wundert mich, dass Warren Buffett nicht schon längst reingeschlagen hat.

      Wenn es weiter so geht, kann Pepsi Coke übernehmen.

      Ja,ja: da warten wir alle drauf :cry:

      Im uebrigen hat Buffet 2004 zu Coca Cola und seinen anderen "permanent holdings" folgendes gesagt:

      >We own pieces of excellent
      >businesses – all of which had good gains in intrinsic
      >value last year – but their current prices reflect their
      >excellence.

      Ich glaube, Du verwechselst -- trotz 30jähriger Investmenterfahrung -- noch immer Kursentwicklung mit Geschäftsentwicklung ..
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 19:29:52
      Beitrag Nr. 665 ()
      goofy,

      zunächst einmal zu Warren Buffett.

      Buffett ist klassischer Insider, sitzt im Aufsichtsrat von Coke, saß bei Gillette und zig-anderen Firmen in der Führungsetage, wusste also ständig über die Geschäftsentwicklung Bescheid.

      Vielleicht will er nochmal billiger rein bei coke und hedged ein wenig.

      Den Dollar hat er ja tüchtig gehedged.

      Wer so viel Kohle einsetzen kann, kann Märkte wohl schon
      ein bißchen in seinem Sinne beeinflussen.

      Wer zwanzig Prozent einer Silberproduktion aufkaufen kann, dürfte wohl schon ein wenig an der Preisgestaltung mitwirken können.

      Buffet im Zusammenhang mit einem Kleinanleger zu erwähnen, ist reichlich vermessen.

      Im übrigen kann ich mich über mein Investment bei Coke nicht beschweren, eben nicht nach SAC.

      Hat mich reichlich verwirrt, wie Du Dich über MrRipley`s
      Auslassungen über "Börse-Aktuell" aufregen konntest.

      Bist doch selbst kein Anhänger von.

      Oder vielleicht doch?:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 20:23:46
      Beitrag Nr. 666 ()
      Komm endlich zur Sache: von Silber ist in dem
      Extrakt aus Buffetts Aktionaersbrief nicht die Rede,
      es geht um die Gewinnentwicklung von Coke & Co !:mad:

      Ich kann -- das haben wir aber schon zigmal diskutiert -- nichts
      Schlechtes sagen über den SAC, ich war aber nur eine Zeit lang Abonnement des BA-Pamphlets, in dem Brandgeier o.ä.
      regelmäßig vor dem Neuen Markt, vor Rußlandaktien &
      vor einer einseitigen Übergewichtung von TMT-Titeln
      gewarnt hat, aus heutiger Sicht ziemlich couragiert meine ich.
      Wenn ich da an die Lemminge denke, die auf dem Höhepunkt der Blase zur Übergewichtung von TMT-Aktien geraten haben, die werden noch sehr lange unterperformen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
      Aber das Gemeinschaftsdepot, wenn die Ergebnisse so sind,
      wie von jxfro beschrieben, ist ein schlechter Witz von der Performance her (und das offenkundlich bereits seit Jahren, ein Jahr oder zwei ist ok), darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
      Ich wuerde Brandgeier auch raten. nicht gleich 75% in den USA zu investieren; es gibt auch im Euroraum gute Langfristanlagen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 20:53:58
      Beitrag Nr. 667 ()
      goofy,

      es geht um die Gewinnentwicklung von Coke & Co !

      Natürlich geht es darum.

      Und wie sieht die lt. CEO in 2005 aus?

      Mau. Oder etwa nicht?

      Welches KGV trotz stagnierender Gewinne?

      Um die 20!

      Ist das angemessen?

      Die Märkte werden die Antwort darauf geben.

      Ich hab auch schon eine coke bei KGV 48 angemessen bewertet gesehen.:cry::cry::cry:

      Von bestimmten Auguren.

      Und wenn Du schon auf TMT herumreitest, die Blase hat niemand gesehen, die Umsätze wurden getürkt, mit Hilfe von Banken und Brokern, die noch heute schwer daran knabbern,
      wegen Imageverlustes.

      Und die unglaublichen Betrügereien der Telekoms nicht vergessen, zwecks Bewertungsfragen.
      Von oberster Regierungsseite abgesegnet.

      Barron`s hat erst mit seiner Warnung die Blase zum Platzen gebracht.
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 22:04:04
      Beitrag Nr. 668 ()
      >es geht um die Gewinnentwicklung von Coke & Co !
      >Natürlich geht es darum.
      >Und wie sieht die lt. CEO in 2005 aus?
      >Mau. Oder etwa nicht?
      >Welches KGV trotz stagnierender Gewinne?
      >Um die 20!
      >Ist das angemessen?

      Sag mal Schuerger, reden wir eigentlich von der gleichen Firma ? Die Firma Coca Cola, von der ich Aktien besitze,
      hatte im vergangenen Jahr folgende Geschaeftszahlen:

      For all of 2004, Coke said it earned $4.85 billion, or $2 a share, compared to earnings of $4.35 billion, or $1.77 a share, for the previous year. Twelve-month revenue was $21.96 billion, compared to $21.04 billion in 2003.

      13% Gewinnsteigerung auf Jahresbasis gesehen, fuer das vierte Quartal sogar von ueber 30% (50cp.A. vs. 38cp.A.).
      Die Dividendensteigerung betrug -- logisch aus den Ergebnissen ableitbar -- 12%.
      In der Tat war der neue CEO ein wenig entaeuscht, weil er noch ambitioniertere Ziele hatte. Aber mir sind Vorstaende lieber, die fuer ihre Aktionaere erstklassige Ergebnisse erzielen und damit unzufrieden sind als welche, die zweitklassige Ergebnisse erzielen und damit prahlen.

      Ich habe manchmal das Gefuehl, daß Du ueberhaupt nicht weißt wovon Du redest: oder sind 13% Gewinnsteigerung fuer Deine Ansprueche Stagnation ?!

      Es waere besser sich an die Fakten zu halten, als an Analystengeschwafele; allerdings muß ich selbstkritisch eingestehen, daß ich einige Positionen KO Ender der 90er
      (mit damals 0,6% Dividendenrendite, heute 2,6%) zu teuer
      eingekauft habe; aber ich stimme Buffet zu, wenn er sagt:
      "Besser ein erstklassiges Business zu einem zweifelhaften Preis
      als ein zweifelhaftes Business zu einem ersklassigen Preis.
      das erste wird die Zeit mit Sicherheit abmildern, beim zweiten ist Totalverlust moeglich."
      Avatar
      schrieb am 21.03.05 22:38:52
      Beitrag Nr. 669 ()
      Ich erlaube mir noch einmal, den 5-Jahresvergleich
      von Coca Cola, Procter/Gamble & Gillette auf Eurobasis
      dem des DAX gegenüberzustellen. Nun wissen wir alle, das beim Dax die Dividenden beruecksichtigt sind, bei den Einzelkursen nicht. Der Euro stand vor 5 Jahren zudem bei 0,98$.
      Wenn man das sieht, ist es schon ueber den kurzen Zeitraum ziemlich gut. Wer Anfang 2000 zu gleichen Teilen in
      Coca Cola, P&G und Gillette investiert hat, ist heute incl. Dividenden im Plus. Das ist bei einer Entwicklung
      von Dax 8000 --> Dax 4300 schon mehr als beachtlich.
      Wir wissen ja alle, dass heimische Fonds zu 90%
      den Dax unterperformen. Ich verstehe deshalb nicht einmal das Gejammere ueber den Kursverlauf (der mich selbst
      nicht so sehr interessiert, ich bin eher an Geschaeftsentwicklung & Ausschuettung interessiert
      und praeferiere eindeutig niedrige Kurse bei der Reinvestition von Dividenden, ist halt eine kaufmaennische Banalitaet, daß es besser ist, preiswert einzukaufen.).

      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?t=5y&s=PG.DE&l=on&z=m&q=l&c…
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 08:07:18
      Beitrag Nr. 670 ()
      goofy,

      hast wohl mal ein Buch über Sophismus gelesen?

      Es ist jedesmal köstlich zu beobachten, wie Du Dir das für Dich Angenehme herauspickst und damit argumentierst.

      Junge, es geht bei Coke um die Gewinnentwicklung in diesem Jahr und die ist nach eigenem CEO mau, Punkt!

      Und daran orientiert sich der Kurs, das ist Fakt.

      Richtig lieblich wieder mal Deine Rechnung aus dem Mix von Coke, Gilette und Procter die letzten fünf Jahre.
      Der Vergleich mit dem DAX kann mich nun wirklich nicht begeistern.

      Und mit den Fondmanagern schon garnicht.

      Wir sind uns doch einig, dass man die getrost vergessen kann.
      Rausgeschmissenes Geld.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 08:28:55
      Beitrag Nr. 671 ()
      >Junge, es geht bei Coke um die Gewinnentwicklung in >diesem Jahr und die ist nach eigenem CEO mau, Punkt!

      Schuerger, das erzaehlst Du hier schon seit mindestens 5 Jahren. Und wie sieht die Realitaet aus ? Deutliche Gewinnsteigerung, deutliche Dividendensteigerung bisher.
      Noch so ein Jahr und ich schenke Dir ein kostenloses Jahresabo bei www.dummschwaetzer.com.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:03:34
      Beitrag Nr. 672 ()
      goofy,

      diese Adresse "www.dummschwaetzer.com."
      solltest vor allem Du selbst Dir ganz stark merken.:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 11:33:44
      Beitrag Nr. 673 ()
      Gut: gleiches Recht fuer alle. Ich beantrage ebenfalls eine
      Mitgliedschaft, wenn die Dividenden meiner Unternehmungen
      auf breiter Basis ausfallen oder gekuerzt werden, dann muß ich mich genauso in Frage stellen (lassen); warten wir einfach ab. :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:17:11
      Beitrag Nr. 674 ()
      Tja, eine weitere Qualifikation fuer Schuerger`s
      Jahresabonnement.

      Schuerger, 20.1.2005
      >goofy,
      >Du zitierst doch immer so gerne Warren Buffett.
      >Lies mal nach, was der über die Dollar-Zukunft sagt.
      >Und der hat sicher etwas mehr Erfahrung als Du.


      Goofy1969, 20.1.2005
      >Warren E. Buffet hat Euro gekauft, als das Verhaeltnis
      >E:$ 1:0,85 war, nicht bei 1:1,36.
      >

      Warren Buffet, 9.3.2005, Jahresbericht 2004
      >And, again, our usual caveat: macro-economics is a tough >game in which few people, Charlie and
      >I included, have demonstrated skill. We may well turn out >to be wrong in our currency judgments.
      >(Indeed, the fact that so many pundits now predict >weakness for the dollar makes us uneasy.) If so, our
      >mistake will be very public. The irony is that if we >chose the opposite course, leaving all of Berkshire’s
      >assets in dollars even as they declined significantly in >value, no one would notice our mistake.
      Avatar
      schrieb am 22.03.05 12:40:13
      Beitrag Nr. 675 ()
      >hast wohl mal ein Buch über Sophismus gelesen?
      >
      >Es ist jedesmal köstlich zu beobachten, wie Du Dir das >für Dich Angenehme herauspickst und damit argumentierst.

      Aha, ich dachte als `Sophist` haette logischerweise die Werte aus meinem Depot praesentiert, die am besten gelaufen sind und dann
      mit dem DAX verglichen:
      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?t=5y&s=ELMUn.F&l=on&z=m&q=l…

      Darf ich mal Deine Interpretation des Begriffs Sophismus
      erfahren ? Warum sollte ich die kursmaessig
      schlechtesten Aktien aus meinem Depot nehmen ?
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 19:05:31
      Beitrag Nr. 676 ()
      Ich habe mir erlaubt, meine spekulative Position Ahlers Vz. komplett in Lloyds TSB umzuwandeln, damit habe ich noch Elektromos & MPC als spekulative Werte im Depot.
      Ahlers hat die Dividende um 10% erhoeht, Kursgewinn war knapp 70% in 2 Jahren (also nichts Besonderes bei der Superhausse, eher unterdurchschnittlich). Lloyds bietet z.Zt. 7,2% statt wie Ahlers 6,4% Dividende bezogen auf aktuelle Kurswerte, ausserdem ist der britische Markt ernster zu nehmen als der deutsche. Man muss sich nur die Zinsen der Tagesgeldkonten in GB und in D von z.B. Ing-Diba/ING-Direct anschauen:
      GB 5% & D 2.5%, in Deutschland werden die Kunden immer noch wie unmündige Vollidioten behandelt. Es ist ja nicht so, als wenn die Inflation in GB 4% betraegt. Naja, kann man in Deutschland halt machen .. `beklagt sich ja keiner. Die meisten sind ja froh, dass sie ueberhaupt etwas bekommen. Vor zwei Jahren gab es immerhin noch 4%, ts, ts ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 20:31:59
      Beitrag Nr. 677 ()
      Habe Lloyds TSB auch schon überlegt, aber ist da nicht noch Abwärtspotenzial bis fast 6 Euro? Zur Zeit 6,90.
      Täusche ich mich oder ist das Ex-dividenden-Datum für 2004 nicht schon vorbei?

      2005

      4 March
      Results for 2004 announced

      16 March
      Ex-dividend date for 2004 final dividend

      18 March
      Record date for final dividend

      6 April
      Final date for joining or leaving the dividend reinvestment plan for the final dividend

      4 May
      Final dividend paid

      5 May
      Annual general meeting in Glasgow
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 21:55:47
      Beitrag Nr. 678 ()
      Extag fuer Finaldividend 2004 ist in der Tat (16.3.)vorbei;
      Lloyds zahlt zweimal im Jahr Dividende. Ich finde,
      7.2 Prozent gibt`s nicht ueberall. Lloyds hat in
      den letzten Jahren umstrukturiert und konzentriert sich nun auf den britischen MArkt und hat internationale
      Aktivitaeten aufgegeben. Der Vorstandsvorsitzende hat
      zudem verlauten lassen, dass der Turnaround jetzt geschafft ist, wieder steigende operationale Gewinne erwirtschaftet werden, damit erwarte ich auch in spaetestens 2 Jahren wieder steigende Dividenden.
      in den vergangen 8 Jahren sind die Dividenden um 159%
      gestiegen. Macht 12.5% durchschnittlich p.a.


      Interim 2004:
      (6 October 2004)
      10.7p

      Final 2004:
      (4 May 2005)
      23.5p

      2004:
      34.2p





      Interim 2003:
      (8 October 2003)
      10.7p

      Final 2003:
      (5 May 2004)
      23.5p

      2003:

      34.2p





      Interim 2002:
      (9 October 2002)
      10.7p

      Final 2002:
      (7 May 2003)
      23.5p

      2002:

      34.2p





      Interim 2001:
      (10 October 2001)
      10.2p

      Final 2001:
      (1 May 2002)
      23.5p

      2001:

      33.7p





      Interim 2000:
      (11 October 2000)
      9.3p

      Final 2000:
      (2 May 2001)
      21.3p

      2000:

      30.6p





      Interim 1999:
      (13 October 1999)
      8.1p

      Final 1999:
      (3 May 2000)
      18.5p

      1999:

      26.6p





      Interim 1998:
      (9 October 1998)
      6.7p

      Final 1998:
      (5 May 1999)
      15.5p

      1998:

      22.2p





      Interim 1997:
      (10 October 1997)
      5.3p

      Final 1997:
      (1 May 1998)
      11.9p

      1997:

      17.2p





      Interim 1996:
      (10 October 1996)
      4.2p

      Final 1996:
      (1 May 1997)
      9.0p

      1996:

      13.2p
      Avatar
      schrieb am 28.03.05 20:03:05
      Beitrag Nr. 679 ()
      Werde Lloyds mal auf meine engere Auswahlliste setzen und auf einen günstigen Kurs warten (nicht jeder Tag ist Kauftag!).
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 10:15:33
      Beitrag Nr. 680 ()
      jxfro,

      vielleicht wird eine AIG oder eine Berkshire noch interessanter, wenn Details über die angeblich Warren Buffett nicht bekannten unsauberen Deals an das Tageslicht kommen.

      Langsam muss ich den Verschwörungstheorien mancher Finanzmarktkenner Glauben schenken, dass seit 2000 ein ganz großes Rad von den Global-Playern der Finanzmarktbranche gedreht wurde.

      Mal sehen, wie viele Köpfe noch rollen.

      Diese Branche muss reguliert werden, wenn sich auch die Betroffenen mit Händen und Füßen wehren.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 11:43:17
      Beitrag Nr. 681 ()
      Alles mehr als kalter Kaffee, ich verweise auf die Aktionarsbriefe
      von Berkshire Hathaway von 2001; interessant auch Auszuege von 1999. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :cry:

      Aus Aktionaersbrief 2001:

      Some reinsurers, particularly those who, in turn, are accustomed to laying off much of their business on a second layer of reinsurers known as retrocessionaires ¾ are in a weakened condition and would have difficulty surviving a second mega-cat. When a daisy chain of retrocessionaires exists, a single weak link can pose trouble for all. In assessing the soundness of their reinsurance protection, insurers must therefore apply a stress test to all participants in the chain, and must contemplate a catastrophe loss occurring during a very unfavorable economic environment. After all, you only find out who is swimming naked when the tide goes out. At Berkshire, we retain our risks and depend on no one. And whatever the world`s problems, our checks will clear.


      Aus Aktionaersbrief 1999:
      We see the growth in corporate profits as being largely tied to the business done in the country (GDP), and we see GDP growing at a real rate of about 3%. In addition, we have hypothesized 2% inflation. Charlie and I have no particular conviction about the accuracy of 2%. However, it`s the market`s view: Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS) yield about two percentage points less than the standard treasury bond, and if you believe inflation rates are going to be higher than that, you can profit by simply buying TIPS and shorting Governments.

      If profits do indeed grow along with GDP, at about a 5% rate, the valuation placed on American business is unlikely to climb by much more than that. Add in something for dividends, and you emerge with returns from equities that are dramatically less than most investors have either experienced in the past or expect in the future. If investor expectations become more realistic -- and they almost certainly will -- the market adjustment is apt to be severe, particularly in sectors in which speculation has been concentrated.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 14:08:51
      Beitrag Nr. 682 ()
      Wie üblich, dummes Gewäsch!

      Wen interessiert der subjektive Aktionärsbrief von Buffett,
      doch wohl niemanden.

      Was interessiert, sind harte Fakten, wie bei AIG und General Re.

      Und die warten wir mal ab, so wie bei Citigroup z.B.

      Aber ich weiß schon, Citigroup ist nicht gerechtfertigt aus Japan mit dem Großkundengeschäft geflogen.

      Verdrängungskünstler hoch drei!

      Nur Beschäftigte in dieser Branche können so einseitig daherquatschen.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 17:33:02
      Beitrag Nr. 683 ()
      Ja, ja, Buffet hat ja den S&P500-Index in den letzten 40 Jahren nur um ueber 240000% outperformt; dass er
      jedes Jahr seinen Aktionaersbrief veroeffentlicht,
      seine Einschaetzungen also fuer jeden Investor offenkundlich sind, völlig uninteressant.
      Und die Warnung 1999 zu befolgen, von Technologieaktien
      die Finger zu lassen, war natuerlich auch saudumm :D
      Naja, man kann nicht immer Glueck haben ..

      Warren Buffett is the most influential invesment mind of the late 20th and early 21st centuries. He is the most successful pure investor in history and, along with Microsoft`s Bill Gates, one of the two wealthiest people on the planet. Buffett and his partner, Charlie Munger, have become legendary for their savvy stock market investing and the management of a portfolio of wholly-owned businesses under their NYSE-listed holding company called Berkshire Hathaway. From 1965 to 2003, Buffett and Munger beat the S&P500 Index in 35 of 39 years with an annual compounding rate of return close to 22% over nearly four decades! Buffet`s overall return from 1965 to 2003 was over 250,000% compared to 4,000% for the S&P 500.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 17:47:49
      Beitrag Nr. 684 ()
      >Und wenn Du schon auf TMT herumreitest, die Blase hat
      >niemand gesehen, die Umsätze wurden getürkt, mit Hilfe
      >von Banken und Brokern, die noch heute schwer daran
      >knabbern,
      >wegen Imageverlustes.

      Buffet hat sie Ende der 90er gesehen und mehrfach darauf hingewiesen. (s.o.)

      Nein, dass war natuerlich ausschliesslich, Schuld von Banken & Brokern; dass Aktienkurse von Firmen, die in guten Zeiten den Gewinn um 20 oder 25% steigern p.a.
      nicht p.a. um 200% - 300% steigen koennen, kommt natuerlich fuer die meisten Investoren absolut ueberrasschend, mir scheint insbesondere fuer
      MArktteilnehmer, die selten den Geschaeftsbericht
      eines Unternehmens in Haenden halten, sondern statt dessen lieber sich auf BO, NTV, Der Aktionaer o.ae. verlassen.
      Meine Forderung: wer keine Mathematikkenntnisse
      auf dem Niveau einer mittleren Reife besitzt, sollte
      bevor er am Aktienmarkt aktiv wird, zu einem VHS-Kurs
      in Grundrechenarten und Grundzuegen der Prozentrechnung verpflichtet werden, ansonsten ist eine Investition in Aktien mehr als fahrlaessig.
      Wenn man da Fehler gemacht hat, ist das schlimm genug, wenn man seine Fehler aber bis heute nicht ansatzweise verstanden hat, ist das bitter, sehr bitter :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 17:59:55
      Beitrag Nr. 685 ()
      goofy,

      mit Verlaub, bei Dir kann es nun wirklich nicht mehr richtig ticken.

      Hier geht es um Mauscheleien, um schlichten Bilanzbetrug.

      Und da bin ich eben gespannt, wie das nun wirklich gelaufen ist.

      Die Ikone der Versicherungsbranche tritt unfreiwillig zurück!
      Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

      Und die General Re mittendrin.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 18:14:36
      Beitrag Nr. 686 ()
      Buffet hat doch 2001 bereits davor, gewarnt, dass
      Versicherungen in`s Trudeln geraten werden;
      inwieweit General Re. entgegen den u.g. Statements
      involviert ist, muss man abwarten; inbesondere ob die
      Angelegenheit eine Zeit betreffen, NACHDEM BH General Re.
      uebernommen hat, ist doch mehr als logisch ..
      Da Buffet sich noch nicht offiziell, mit Ausnahme der u.g. Gegendarstellung zu Presseberichten geaeussert hat, gilt es abzuwarten.
      Das WSJ soll ja auch schon mal veroeffentlicht haben, dass
      Buffet fuer eine hoehere Steuer auf Immobilienbesitz
      in Kolifornien eintritt :D

      BERKSHIRE HATHAWAY INC. NEWS RELEASE FOR IMMEDIATE RELEASE March 29, 2005 Recent press accounts of the ongoing investigation of certain reinsurance transactions have inaccurately reported the following: 1. It was reported that National Indemnity, a subsidiary of Berkshire Hathaway headed by Ajit Jain, used a “side letter” to document a transaction with a to-be-acquired subsidiary of Australian insurer H.I.H. No such side letter existed or was used. Gen Re, a Berkshire Hathaway subsidiary since December 1998, did use a side letter in its transaction with H.I.H., a transaction entered into well before Gen Re was acquired by Berkshire Hathaway. 2. It was reported that “Mr. Buffett typically speaks with the heads of Berkshire’s units late each afternoon.” With the exception of Mr. Jain, Mr. Buffett speaks infrequently with the Berkshire Hathaway business unit managers and leaves operating decisions for the business units to the individual managers, a policy publicly reported regularly since 1984. 3. It was reported that Mr. Buffett was briefed on the “nature” and “structure” of the 2000-2001 reserve transactions between Gen Re and AIG. To the contrary, Mr. Buffett was not briefed on how the transactions were to be structured or on any improper use or purpose of the transactions. * * * * * * * * * * * * Berkshire Hathaway does not expect any restatement of its financial reports. Berkshire Hathaway and Gen Re have been actively cooperating with the ongoing reinsurance investigation. In connection therewith, a number of Berkshire/Gen Re representatives have voluntarily given interviews to the investigating authorities, and Mr. Buffett will shortly do so as well.
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 19:01:45
      Beitrag Nr. 687 ()
      Schauen wir dann mal, wie sich das Ganze
      auf die langfristige Performance von AIG & BRKA
      auswirkt:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=AIG&l=on&z=m&q=l&c=brka…

      Das ist der aktuelle Stand:
      http://biz.yahoo.com/ap/050330/aig_delay.html?.v=9

      Ich selbst kenne mich nicht mit Buchungstechniken im Versicherungsgewerbe aus, kann daher auch nicht beurteilen
      wie gravierend das Fehlverhalten von AIG und ggfls. General Re. ist; Momentan sehe ich -- als Laie, zugegeben --
      dass AIG Transaktionen mit General Re. unrechtmaessig
      als Versicherungsaufwand verbucht hat.
      vielleicht kann Schuerger, der hier offenbar aufgrund seines Berufes Spezialist ist, also Wirtschaftsjurist, kurz
      die gesetzliche Lage erlaeutern; sollten tatsaechliche kriminelle
      Machenschaften vorherrschen, sollte m.E. auch Buffet
      mit seinen 74 Jahren langsam in Rente gehen, auch falls ihm persoenlich kein Fehlverhalten nachweisbar ist;
      ich glaube bei der (juengsten) Radikalitaet der amerikanischen Justiz
      braucht man sich, keine Sorgen machen, dass etwas unendeckt bleibt.
      Interessant ist dann die Frage, ob der Nachfolger aehnliche Werte fuer seine Aktionaere schaffen kann
      (+250000% in 40 Jahren). Wir sind gespannt ..
      Avatar
      schrieb am 30.03.05 19:33:19
      Beitrag Nr. 688 ()
      Musst Du jetzt erst Deine alten Vorlesungs-
      oder Repititoriumsschriften aus der Ecke kramen oder
      bist Du doch kein Volljurist und musst erstmal den Telefonjoker bemuehen, der Dich ueber die Grundlagen
      des amerikanischen Accounting beraet :laugh:
      Ist schon seltsam, dass sich jemand --
      aufgrund von Pressegeruechten -- zu einem laufenden Verfahren aeussert, ohne dass sich der Betroffene
      bisher offiziell geaussert hat ..
      Naja, es soll ja auch Leute geben, die es fuer moeglich halten, das Coca Cola innerhalb eines Jahres von 40USD auf 20USD faellt, weil jemand Coke
      wegen unethischem Verhalten shorten will :cry:

      Da kann ich dem folgenden nur zustimmen:
      "Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."

      Helmut Schmidt, ehemaliger deutscher Bundeskanzler
      Avatar
      schrieb am 31.03.05 06:49:30
      Beitrag Nr. 689 ()
      goofy,

      so viel Unsinn am Stück ist nun wirklich nicht wert, kommentiert zu werden.

      Lern erst mal richtig zu lesen und zu verstehen.

      Was Du aber sicher sowieso kannst, nur nicht willst.

      Helmut Schmid hat im übrigen von Börse überhaupt nichts gehalten, was Dir doch sicher nicht gelegen käme, wenn alle so denken würden.

      Oder?

      Es soll Leute geben, die von der Börse leben, ohne zusätzliche Einnahmen.

      Und wenn sie es nur anderen mit ihrer "Beratung" aus der Tasche ziehen.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 13:44:53
      Beitrag Nr. 690 ()
      Respekt!
      Der SAC dürfte im März ca. 0,5% geschafft haben. Wenn man dann die 0,4% Provision abzieht, bleibt ja wohl ein fetter Gewinn übrig. Das positive Ergebnis ist aber in erster Linie dem fallenden Euro zu verdanken. Weiter so! In 25 Jahren werden so die Verluste der letzten 4 Jahre aufgeholt. Näheres demnächst. :look:
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 16:08:48
      Beitrag Nr. 691 ()
      Auf der SAC-Onlineseite ist zu erkennen, dass
      der Depotwert zwischen Ende $1987 und 2004 um jaehrlich 6-7% (ohne Verwaltungskosten,die aber lt. Homepage nur bei Kleinstsummen bei 0.4% p.M. liegen,bei groesseneren Summen wirdderBetragauf 0,12% gesenkt) gestiegen ist, was ja absolut betrachtet nicht katastrophal
      ist, aber wenn man das mit dem Dow Jones in dieser Zeit vergleicht (der $ stand Anfang 1988 ziemlich genau da, wo er heute notiert): Anstieg von 1938 auf 10783 Punkte, also
      +10-11% OHNE Dividenden. Fazit: Langfristanleger,
      die ein Indexzertifikat gekauft und liegengelassen haben,
      sind bei weitem besser gefahren als SACeinleger. Das ist halt der Preiss,den man bezahlen mus, wenn man in ein Gemeinschaftsdepot einzahlt, in das jeder Anleger zu jeder Zeit auch wieder Geld abziehen kann. Ich moechte kein
      Gemeinschaftsdepot fuehren muessen und bin froh nur mir
      selbst verantwortlich zu sein. Allerdings trage ich als
      Einzelanleger auch immer und zu jeder Zeit die volle Verantwortung fuer meine eigenen Fehlentscheidungen;
      billige Ausreden und Gejammere wie das von Schuerger, der immer andere fuer seine eigenen Fehler verantwortlich macht, die Banken,die Broker, die KLVen, kann es dann nicht mehr geben .. :O
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 16:45:45
      Beitrag Nr. 692 ()
      Nachdem der DAX sowohl im Februar als auch im Maerz die 4400 zweimal uebersprungen hat hat er am ersten April
      wieder 4390 erreicht. Wir lernen: Kurzfristprognosen sind
      pure Zeitverschwendung, auch wenn die Begruendungen
      durchaus rational nachvollziehbar sind. Natuerlich haette derDAX auch auf 4000 fallen koennen ..
      Ich erinnere
      auch nur an Schuergers Jammern ueber den Dollar bei 1,36Anfang des Jahres.
      Im Quartalsschnitt stand der Dollar bei 1,30 und muss im Schnitt
      schon in diesem Quartal bei 1,42 liegen um wieder
      auf +-0 im ersten Halbjahr zu kommen; Aktionaere mit US-Aktien freut`s natuerlich, kam doch deutlich mehr Geld auf`s Konto gespuelt als zunaechst zu erwarten war. :D


      #563 von jxfro 21.01.05 17:08:55 Beitrag Nr.: 15.588.086
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Die Ergebnisse in USA fallen größtenteils bescheiden aus, das spiegelt sich im DO- und Nasdaq-Verlauf wider. Der DAX wird eher die 4000 unterschreiten als die 4.400 erobern.
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 19:17:58
      Beitrag Nr. 693 ()
      jxfro,

      hast Du schon mal bemerkt , wie dieser goofy die Interna vom SAC bis ins Detail verfolgt.

      Merkwürdig, wenn man so wenig damit am Hut hat.

      Und die vielen zwanzig-Jahre-Charts und Hochrechnungen und und.....

      Merkwürdig.
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 19:56:56
      Beitrag Nr. 694 ()
      Goofy, du kannst natürlich immer wieder meine Prognose von 4000 bis 4400 für den DAX zitieren. Natürlich hat er jetzt in der Dividendenphase in Deutschland einen guten Stand. Aber wie gehts ab Juni bis Oktober weiter?? Da sind doch eher die 4000 drin. Oder noch weniger? Ich spekuliere ja nicht, da ich nur Coke im Depot habe (heute wird die Quartalsdividende ausgezahlt).

      Was nützt mir der gute Verlauf des SAC von 1987 bis 2000, wenn ich nicht dabei war. Ab 2001 geht es jedenfalls Jahr für Jahr runter und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Ein Ende der Weltwirtschaftskrise ist nicht in Sicht, im Gegenteil es kann nur noch schlimmer werden, in Deutschland ist sowieso der Ofen aus.

      @ Schürger
      Ganz gleich, ob Goofy beim SAC oder bei SAP arbeitet, ich finde seine Beiträge interessant genug, um einmal täglich vorbeizuschauen. Meine kleine Beteiligung am Gem.depot betrachte ich ja nur als Kontraindikator (ein bischen Spaß muß sein...).
      Avatar
      schrieb am 01.04.05 20:02:22
      Beitrag Nr. 695 ()
      Da hat der SAC doch tatsächlich einen Gewinn von 0,662% im März geschafft. Dem DOLLAR sei Dank!
      Avatar
      schrieb am 04.04.05 15:05:13
      Beitrag Nr. 696 ()
      >hast Du schon mal bemerkt , wie dieser goofy die Interna >vom SAC bis ins Detail verfolgt.
      >
      >Merkwürdig, wenn man so wenig damit am Hut hat.

      Wo befinde ich mich hier ? Im Ex-SAC-Forum ..
      Da ist es ungewöhnlich, daß ich ueber den SAC
      genauer informiere ? Soso :cry: ..
      Es scheint wohl heutzutage ueblich zu sein, eine Meinung
      zu vertreten, ohne sich ueber das Thema zu informieren.
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 09:48:00
      Beitrag Nr. 697 ()
      Pfizer scheint nicht zufällig so gedrückt zu sein....

      Pfizer schnallt Gürtel noch enger
      (Instock) Pfizer (NYSE: PFE) will wegen möglicher Umsatzrückgänge aufgrund auslaufender Patente die Kosten noch stärker senken. Der Gewinn könnte in den kommenden drei Jahren stagnieren oder sogar sinken, schreibt die britische „Financial Times“. In diesem Zeitraum würden Patente für Medikamente ablaufen, mit denen der Pharmakonzern 2004 rund 14 Milliarden Dollar umgesetzt hat.
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 16:16:32
      Beitrag Nr. 698 ()
      .. und folgerichtig ist der Kurs von Pfizer, passend
      zu dieser Nachricht des Tages, in den Keller gerauscht, hat sozusagen gleich die rote Laterne im Dow eingenommen:

      http://de.finance.yahoo.com/q/cp?s=^DJI :rolleyes:

      Ich glaube, einen kälteren Kaffee als die auslaufenden
      Patente bei Pfizer kann es gar nicht geben, der Kurs hat kurzfristig vielmehr auf die Ankuendigung von Pfizer
      reagiert, durch Kostensenkungen hier radikal gegenzusteuern. Ueberzeugende haette ich persoenlich
      allerdings die Ankuendigung neuer Patente und moeglicher Blockbuster gefunden ..
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 18:41:35
      Beitrag Nr. 699 ()
      Bei Entlassungen reagiert die Börse halt zunächst einmal positiv. Schwer zu sagen, wie es weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 05.04.05 19:04:47
      Beitrag Nr. 700 ()
      Wer der Versuchung widerstehen konnte, sich uebermaessig
      vom auf und ab des Kurses paralysieren zu lassen, hat sich das letzte Vierteljahrhundert wahrlich eine goldene Nase verdient,
      alleine die letzten 5 Jahre ist die Dividende um stolze 111% gestiegen (16%p.a.). Wem das bei fallendem Gesamtmarkt nicht beeindruckt, der muß schon mehr als ignorant sein. 1982 hat PFE 1$ gekostet, heute werden pro Jahr 0,76$ ausgeschuettet, das bedeutet, wenn man die Dividenden regelmaessig reinvestiert hat, bekommt man heute ein Vielfaches (mehrere 100%) der urspruenglich investierten Summe p.a. an Dividende, wer sollte da noch sein Hauptaugenmerk auf den aktuellen Kurs legen ? Es hat jedes JAhr einige gute Gruende gegeben, NICHT in Pharma investiert zu sein (Gesundheitsreform der Demokraten, etc.), wie es selbstverstaendlich auch jedesmal "gute" Gruende
      gegeben hat, ueberhaupt nicht in Aktien investiert zu sein. Aber es ist immer noch so, das sich der Großteil der Aktionaere mehr fuer den Kursteil (d.h. die Bewertung/spekuative
      Komponente) am Markt interessiert, als fuer den Wert (die Gewinne und den daraus abgeleiteteten Ausschuettungen), mir soll`s
      nur Recht sein .. Gutes Investment ist eher mit einem Marathon als mit einem 100-Meterlauf vergleichbar.

      http://finance.yahoo.com/q/hp?s=PFE&a=00&b=4&c=1962&d=03&e=5…
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 09:31:24
      Beitrag Nr. 701 ()
      PFE: Wer im Jahre 2000 bei ca. 50 $ eingestiegen ist, muß jetzt eine Halbierung des Kurses beklagen (ca. 27 $).

      Ich hatte oft PFE im Depot, zum Glück nicht auf Dauer, sonst wäre es mir so ergangen wie dem SAC.

      Ähnliche Kursrückgänge sind bei vielen anderen SAC-Dauerbrennern zu verzeichnen (z.Z. besonders aktuell: KO, AIG, MRK, Bombardier, Citigroup, Intel, Microsoft, Nokia, HPX, IBM usw). Betrachtungszeitraum wie gesagt, seit 2000). In den letzten Jahren muß der SAC nun Teilverkäufe auf niedrigem Niveau vornehmen, um die Rückforderungen der Anleger zu befriedigen. Die Anleger haben nichts davon, wenn man ihnen immer wieder die schönen CHARTS aus den Jahren vor 2000 zeigt. Die sind für sie nicht relevant und werden auch so schnell nicht mehr relevant werden.
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 11:07:39
      Beitrag Nr. 702 ()
      Deine Daten sind masslos uebertrieben (s. Chart unten).
      Du hast aber Recht, dass Anleger die erstmals
      2000 Aktien selbst von m.E. erstklassigen Unternehmen gekauft haben heute noch Buchverluste haben koennen und 5 Jahre sind eine lange Zeit. Da ist das Postulat des SAC, das dieser aber nicht sinnvoll in die Praxis umsetzt --
      jeder Tag ist Kauftag -- das beste Mittel gegen: sog. Cost Averaging, bei jedem Einkauf den gleichen Betrag investieren, bei hoeheren Kursen weniger bei niedriegeren Kursen mehr Anteile erwerben. Das bedeutet implizites Markttiming und bringt aufgrund der Voliatilitaet ueberdurchschnittliche Ergebnisse, jedenfalls, wenn der Markt langfristig steigt, aber wenn man da nicht bullish eingestimmt ist, hat man am Aktienmarkt eh nichts verloren.

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=5y&s=PFE&l=on&z=m&q=l&c=ko+c…
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 15:13:45
      Beitrag Nr. 703 ()
      Cost averaging ist in der Tat das einzige Mittel, um bei langfristiger Anlage erfolgreich zu sein (vorausgesetzt man wählt solide Papiere).

      Aber so übertrieben sind meine Daten nicht!

      Hier US$ Kurse von amerik. Papieren (2000 - 2005):

      KO 63-42
      Intel 74 - 23
      IBM 133 - 90
      Micros. 40 - 25
      Pfizer 48 - 27
      GE 60 - 35
      HPX 156 - 22
      Merck 94 - 33
      AIG 130 - 53

      Das zeigt immerhin, daß diese "soliden" Werte im Jahre 2000 auch maßlos zu hoch waren. Und es zeigt weiter, daß die Fond-Manager (insbesondere SAC) dies nicht erkannt haben und im Gegenteil auf diesem Höchststand die Papiere lustig weiter empfohlen haben (Börse Aktuell) und n i e vor weiteren Käufen gewarnt haben. Damit wurde das Vertrauen der Anleger verspielt und die Manager bekommen zu Recht kein frisches Geld zur Verfügung gestellt. Im Gegenteil, die geprellten Anleger nutzen jede günstige Gelegenheit zum Rückzug.
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 17:37:34
      Beitrag Nr. 704 ()
      Naja, wenn man als Langfristinvestor denkt,
      sieht das schon wieder anders aus. Da hatte
      man durchaus ein entspannteres Leben.
      Selbst, wenn man so "bescheuert" war, nur 2000
      zu kaufen.
      Die Kurse von 2000 sind um Splits und Dividenden
      bereinigt (also: ausgeschuettete Dividende gleich wieder reinvestiert). Bei dividendenarmen Aktien wie Techwerte
      stimmen Deine Ueberlegungen. Aber ich glaube, nach der u.g. Performance wuerde sich manch ein Investor, der 2000
      TMT uebergewichtet hat sehnen, nicht wahr Schuerger ? :D
      Bleibt eigentlich nur der Dollar in`s Feld zu fuehren,
      was Schuerger auch sicherlich wieder gleich tun wird.
      Ich bin schon solange am Aktienmarkt investiert, daß ich
      gar nicht weiss ob ich z.Zt. Dollarprofiteur bin
      oder vom Dollarverlauf Performanceeinbussen erlitten habe, jedenfalls ist der EInfluss (zumindestens bis heute) vernachlaessigbar.

      Ko (6.4.2000) 42$
      Ko (5.4.2005) 41,86$

      -0,35% (-0,08%p.a.)

      C (6.4.2000) 37,2$
      C (5.4.2005) 44,94$

      +20,8% (+3,9%p.a.)

      G (6.4.2000) 34,88$
      G (5.4.2000) 51,31$

      +47,1% (+8% p.a.)
      Avatar
      schrieb am 06.04.05 20:14:52
      Beitrag Nr. 705 ()
      Wenn so aktives Moneymanagement ausschaut, kann man wohl nur noch sagen: gute Nacht Deutschland; die Kurse sind in Euro, beim Dollarvergleich wuerden hier alle vor Lachen drei Tage unterm Tisch liegen :D

      Firma 17.03.03 06.04.05
      ****************************************************
      MCD 12,79€ 24,5€
      KO 36,60€ 32,58
      G 28,7€ 39,80€
      AEGN 8,38€ 10,30€

      Meine Guete: ist das bitter ..
      Schuerger, unser Supertrader.

      #5 von Schürger 17.03.03 07:48:15 Beitrag Nr.: 8.903.535
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      Wie will dieser "letze Optimist" eigentlich wissen, welche
      Firmen ewiges Wachstum haben werden?

      Seine McDonalds, die die Lokale schließt?
      Eine Coca Cola, die seit Jahren stagniert?
      Eine Gilette, die seit Jahren stagniert?
      Eine Aegon, deren IR-ABteilung er persönlich anruft, um
      abgespeist zu werden?

      Was der Mann verbreitet, ist doch nichts als heiße Luft.

      Sein Moneymanagement ist so ziemlich das schwächste, was ich bis heute gesehen habe.

      Der Mann hat sich doch nicht im geringsten den Veränderungen des Marktes gestellt.
      Von alten Kostolany-Jüngern kupfert er ab, ein Gottfried Heller wird es schon wissen, plappern wir ihm halt nach.

      Der Mann hat doch bis heute noch nicht geschnallt, dass
      die Big Players die Richtung vorgeben.
      Denen sind doch Leute wie Brandmeier gerade recht, die schaffen denen doch die Kohle ran, die sie sich dann einverleiben.

      Das wird nichts mehr mit Brandmeier, seine Sprüche sind obsolet.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 07:16:40
      Beitrag Nr. 706 ()
      goofy,

      Du kannst Dich noch so sehr ins Zeug legen, ich werde trotzdem keinen Cent in ein Kapitalsammelbecken einzahlen.
      Ich denke nicht daran, auch nur einem Fondmanager einen Cent nachzuschmeißen.

      Übrigens, Deine Beispiele standen schon mal höher, da konnte man einige Cents mehr verdienen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 13:05:57
      Beitrag Nr. 707 ()
      >Du kannst Dich noch so sehr ins Zeug legen, ich werde
      >trotzdem keinen Cent in ein Kapitalsammelbeckeneinzahlen.
      >Ich denke nicht daran, auch nur einem Fondmanager einen
      >Cent nachzuschmeißen.

      Da sind wir 100% ubereinstimmend, ich wuerde auch in kein Gemeinschaftsdepot dieser Welt investieren. Ich stimme sogar den Ausfuehrungen einiger Kritiker des SAC und ahnlicher Boersenclubs zu (z.B. www.antizyklik.de, s.u.),
      nur da ich regelmaessig per Cost Averaging kaufe,
      brauche ich mir ueber Zeitpunkte keine Gedanken machen
      und bezweifele, daß andere das konstruktiv koennen, wir
      alle haben da ja da extrem negative Erfahrungen hinter uns.
      Was ich nur selbstkritisch lernen kann, ist dies: Auch Aktien erstklassiger Unternehmen sind kurzfristig zu teuer, wenn sie nur 0,8% aktuelle Dividende bieten und Tagesgeld mit 4%
      rentiert, wie 1998 z.B. Coca Cola. Z.Zt. sieht das anders
      aus, wenn Coca 2,7%, Lloyds 7,2%, Altria 4,5%, Nokia 2,5% etc. bieten und der Tagesgeldsatz z.B: bei der Diba 2,5% steht, zumal ich mit tendenziell steigenden Dividenden rechne und bisher immer positiv ueberrascht worden bin.

      aus www.antizyklik.de:

      Es gibt in Deutschland einige sehr erfolgreiche Börsenclubs, die eine auf den ersten Blick vernünftige Strategie verfolgen: Ins Depot kommen nur Aktien allerbester Qualität, die sich in den letzten zehn oder 15 Jahren durch stetiges Gewinnwachstum und durch hohe Kursgewinne ausgezeichnet haben. Die Gemeinschaftsdepots dieser Clubs enthalten denn auch mehr oder weniger die gleichen Aktien: Gillette, Coca-Cola, Microsoft, Cisco Systems, Exxon, Procter & Gamble, L’Oréal, Nokia, McDonald‘s und vor allem General Electric. Niemand würde bezweifeln, dass es sich hier um Titel von absoluter Weltgeltung handelt, und dass man auf lange Sicht mit solchen Aktien kaum Geld verlieren wird. Der große Irrtum hinter einer solchen Strategie besteht allerdings darin, die Entwicklung der letzten zehn Jahre für alle Ewigkeit fortschreiben zu wollen. Das wird sich nicht rechnen. Von 1982 bis 2000 fand an den Weltbörsen die längste und kräftigste Hausse der Geschichte statt. Wir werden uns in Zukunft mit weit niedrigeren Durchschnittsrenditen zufrieden geben müssen. Viele von den genannten Aktien sind schon seit Jahren „Dead Money“ oder verzeichnen sogar empfindliche Verluste. Die Protagonisten der Wachstumswerte-Strategie behaupten ja, jeder Tag sei der richtige Tag, um General Electric oder Cisco Systems zu kaufen, weil solche Qualitätstitel jeden Verlust früher oder später aufholen werden. Unbedarften Börsenneulingen kann man so etwas natürlich erzählen. Wer sich ein wenig mit Börsengeschichte beschäftigt hat, wird in diesem Punkt allerdings berechtigte Zweifel anmelden – und er wird diese Zweifel auch mit harten Fakten belegen können. Es ist eben nicht egal, zu welchem Kurs man eine Aktie kauft. Selbst erstklassige Titel können zu teuer sein. Desto mehr Sinn macht es, Qualitätsaktien dann zu kaufen, wenn sie an der Börse gerade nicht gefragt sind, denn in diesem Fall kann man sicher sein, dass sie die erlittenen Kursverluste wieder aufholen und attraktive Gewinne bringen werden
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 16:10:34
      Beitrag Nr. 708 ()
      Genau so isses:

      aus www.antizyklik.de:

      Es gibt in Deutschland einige sehr erfolgreiche Börsenclubs, die eine auf den ersten Blick vernünftige Strategie verfolgen: Ins Depot kommen nur Aktien allerbester Qualität, die sich in den letzten zehn oder 15 Jahren durch stetiges Gewinnwachstum und durch hohe Kursgewinne ausgezeichnet haben. Die Gemeinschaftsdepots dieser Clubs enthalten denn auch mehr oder weniger die gleichen Aktien: Gillette, Coca-Cola, Microsoft, Cisco Systems, Exxon, Procter & Gamble, L’Oréal, Nokia, McDonald‘s und vor allem General Electric. Niemand würde bezweifeln, dass es sich hier um Titel von absoluter Weltgeltung handelt, und dass man auf lange Sicht mit solchen Aktien kaum Geld verlieren wird. Der große Irrtum hinter einer solchen Strategie besteht allerdings darin, die Entwicklung der letzten zehn Jahre für alle Ewigkeit fortschreiben zu wollen. Das wird sich nicht rechnen. Von 1982 bis 2000 fand an den Weltbörsen die längste und kräftigste Hausse der Geschichte statt. Wir werden uns in Zukunft mit weit niedrigeren Durchschnittsrenditen zufrieden geben müssen. Viele von den genannten Aktien sind schon seit Jahren „Dead Money“ oder verzeichnen sogar empfindliche Verluste. Die Protagonisten der Wachstumswerte-Strategie behaupten ja, jeder Tag sei der richtige Tag, um General Electric oder Cisco Systems zu kaufen, weil solche Qualitätstitel jeden Verlust früher oder später aufholen werden. Unbedarften Börsenneulingen kann man so etwas natürlich erzählen. Wer sich ein wenig mit Börsengeschichte beschäftigt hat, wird in diesem Punkt allerdings berechtigte Zweifel anmelden – und er wird diese Zweifel auch mit harten Fakten belegen können. Es ist eben nicht egal, zu welchem Kurs man eine Aktie kauft. Selbst erstklassige Titel können zu teuer sein. Desto mehr Sinn macht es, Qualitätsaktien dann zu kaufen, wenn sie an der Börse gerade nicht gefragt sind, denn in diesem Fall kann man sicher sein, dass sie die erlittenen Kursverluste wieder aufholen und attraktive Gewinne bringen werden.

      Und zur Ergänzung: auch mal Gewinne mitnehmen und auch mal zusehen können.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 18:04:22
      Beitrag Nr. 709 ()
      >Und zur Ergänzung: auch mal Gewinne mitnehmen und auch >mal zusehen können.

      Nö, sehe ich persönlich anders, man kann mal mit dem Nachkaufen aussetzen, wenn die Renditen im Vergleich
      zu Festgeld & Bonds zu schlecht sind, aber nur zusehen
      macht m.E. keinen Sinn, man muß schon im Markt sein,
      um im Markt Geld zu verdienen. Meine Dividenden
      von ueber 20000Euro p.a. konnte ich nur durch Langfristanlage (mit Reinvestition von Dividenden) erreichen und natuerlich nur deshalb, weil der Markt
      zwischenzeitlich so drastisch runtergefallen ist,
      waehrend gleichzeitig die Dividenden drastisch angehoben wurden, das Traumscenario fuer Valuewertschaetzer:
      deutlich mehr fuer deutlich weniger.
      Mit Markttiming waere ich bis heute wahrscheinlich zu nix gekommen, es gibt aber sicher Marktteilnehmer, die das besser koennen als ich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 07:11:16
      Beitrag Nr. 710 ()
      goofy,

      eine Dividende von 20 000 Euro p.a zu erzielen, mit Aktien
      wohlgemerkt, setzt ein Depot im Wert von mindestens 500000 Euro voraus, immerhin dann immer noch eine Verzinsung von 4 Prozent.
      Ich tippe also eher eine noch höhere Depotsumme.

      Bei vielen amerikanischen Werten ist eine noch höhere Summe notwendig, bei diesem Dollar-Verfall.

      Und ein solches Depot willst Du mit ca. dreißig Jahren(?)
      durch die Cost-Average-und Dividenden-Methode mit Re-Investition erzielt haben? Mit mäßigem Startkapital?
      Versteuern musst Du ja auch noch.
      Nein, mit Sicherheit so nicht.

      Ich beziehe auch Dividende, auch von hohen Dividendenwerten.
      Ich weiß, wovon ich spreche.

      Eine höhere Verzinsung erzielt man nur durch Ausnutzung von Marktschwankungen.

      Im übrigen, vielen Dank für den Hinweis auf die Homepage von antizyklik, eine bessere Bestätigung kann ich nicht mehr bekommen.

      "Mach Dich selbst schlau, handele nur nach Deinem eigenem
      Gusto, folge nie einem Guru, investiere nie in einen Fond, lass Dich nie von einem Bankberater belatschern"
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 13:22:20
      Beitrag Nr. 711 ()
      Schoen, dass Du besser als ich weisst, wieviel Dividenden ich beziehe, aber Du hast zumindest insofern Recht, dass nicht alle meine Werte SAC-Klassiker sind:

      Altria hat 2000 20$ gekostet und bereits 1,92$ ausgeschuettet, immer brav Dividende reinvestiert, schon ist der Werte bei ueber 20% der urspruenglich investierten Summe. Vor kurzem habe ich Altria komplett in Merck,
      die marginal mehr Dividende ausschuetten umgetauscht.
      Elektromos hat 2001 8000Ft. gekostet und zahlt
      am 22.4. 2350Ft. Dividende. Und der Forint ist gestiegen. Das macht beim aktuellen
      Forintkurs und 400 Aktien also eine Dividende von 3850€
      aus. MPC hat 2003 bei 10€ notiert und zahlt am 3.5. 4€ Jahresdividende aus (letztes Jahr 3€) Macht bei 600Aktien also 2400€ Dividende.Ich habe ja nur 10 Werte im Depot,
      ist also alles nicht so schwer nachzuvollziehen ..
      Die investierte Gesamtsumme liegt nicht einmal bei 125TE
      und der aktuelle Depotwert, der mich aber ehrlich gesgt auch nur am Rand interessiert bei ca. 300TE, wie kommst Du auf eine halbe Million ? Elektromos rentiert zum
      aktuellen Kurs mit 10%, Lloyds, United Utilities & MPC mit 7% etc., was veranlasst Dich zu glauben, dass mein Durchschnittswert bei 4% liegt ?? 6,5% sind eine bessere
      Schaetzung.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 14:46:23
      Beitrag Nr. 712 ()
      Ergänzung zu meiner # 694 SAC:

      Der Gewinn im März von 0,662% war in erster Linie ein Verdienst des gegenüber dem Euro steigenden Dollar.
      Im März mußten keine Teilverkäufe vorgenommen werden, um die Rückforderungen der Anleger zu befriedigen. Darunter litt aber der Kontostand von 14 Mio Euro, der auf 11 Mio Euro am 31.3.05 fiel.

      Das bedeutet, daß wieder 3 Mio Euro im März mehr abgeflossen sind als Zuflüsse zu verzeichnen waren. Wenn man bedenkt, daß in den letzten Monaten ein riesiger Werbeaufwand betrieben wurde mit zahlreichen Veranstaltungen in den Großstädten, dann muß man sich fragen, warum die Anleger eher Geld abziehen als einzahlen. Die Anschaffung von neuem Geld bei den Veranstaltungen ist also gründlich mißlungen oder, anders ausgedrückt, die Veranstaltungen haben einen noch größeren Abfluß verhindert. Mit Phrasen wie "Kaufen immer, verkaufen nie" kann man eben keine Dummen mehr fangen.

      Monatssieger März wurde übrigens Hospira (11%), das ist eine Abspaltung von Abbott Labs. Diese Aktie ist nur noch im Depot bis die Steuerjahresfrist verstrichen ist, dann wird sie verkauft. Bemerkenswert, daß ausgerechnet dieser Außerseiter besser war als alle anderen Aktien im Depot.

      Größter Verlierer war natürlich AIG mit 15%, der inzwischen im April schon weitere 3% verloren hat.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:04:58
      Beitrag Nr. 713 ()
      jxfro,

      ich muss Dir gestehen, ich hab mir eine AIG ins Depot gelegt, weil ich nicht glaube, dass sie pleite geht.

      Schlimmstenfalls ein Hedging wie bei Aegon, dann weiter einsammeln.
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 16:39:12
      Beitrag Nr. 714 ()
      Da wuensche ich Dir viel Erfolg. Dass AIG nicht pleite geht, davon bin ich auch ueberzeugt, bei 100Mrd$ Umsatz
      und 10Mrd$ Gewinn. Warten wir mal ab, unter 1% Dividende,
      waere mir selbst viel zu risikoreich, ausserdem habe ich ja bereits mein Aegon-Trauma hinter mir :(
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 20:20:37
      Beitrag Nr. 715 ()
      Jetzt schon in AIG einzusteigen, scheint mir verfrüht. Das Papier fällt jeden Tag ein Stückchen weiter. Sollte der DOW seine Konsolidierung fortsetzen, sagen wir mal bis 10.000 im Laufe des Jahres, dann wäre AIG weiter mit dabei. Also lieber die Entwicklung abwarten (wie bei Pfizer oder Merck).
      Avatar
      schrieb am 08.04.05 22:52:25
      Beitrag Nr. 716 ()
      jxfro,

      es mag schon sein, dass der Dow noch abschmiert, dann aber
      alle anderen mit.

      Die Auguren beschwören doch seit zwei Jahren die größte Rohstoffe-Hausse aller Zeiten.

      Wie wäre es mit ein paar Rohstoff-Zertifikaten?

      Beim Gold wurde ja schon mal in den 70-ern gepusht ohne Ende, bis das dicke Ende kam, mit zwanzig Jahren Baisse, wie in Japan.
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 08:07:00
      Beitrag Nr. 717 ()
      jxfro,

      angeblich 350 Milliarden Dollar stehen in den USA zur Anlage bereit, sprich Raubtierkapital.

      Bin gespannt, welche Branchen wieder gehedged und welche gepusht werden.
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 11:05:27
      Beitrag Nr. 718 ()
      Im April stehen jetzt erst mal die Unternehmenszahlen im Vordergrund, sollte es da zu ein paar negativen Überraschungen kommen bei den Trendsettern, dann ist es mit dem Höhenflug bei DAX und DOW sowieso gleich vorbei.

      Ich habe gestern meine KO wieder verkauft mit schönem Gewinn (plus Dividende), sitze also wieder auf 100% CASH.

      Folglich kann ich jederzeit in eine heruntergeprügelte Aktie einsteigen, z.B. AIG, wenn sich da die Unruhe legen sollte. Eile ist momentan nirgends geboten. Spekuliere aber wieder auf eine dividendenstarke Aktie, mein Modell KO hatte sich ja bewährt.
      Avatar
      schrieb am 09.04.05 15:49:59
      Beitrag Nr. 719 ()
      jxfro, Du wandelst Dich wirklich zum Langfristanleger, 4 Wochenanlage in KO, Respekt ;)
      Ich mache nichts, solange die Dividenden brav ausgezahlt und meist erhoeht werden, allerdings bevorzuge ich -- natuergemaess -- auch schwaechere Kurse, je schwaecher, desto besser. Aergerlich ist, dass Dollar, Pfund und Forint seit Anfang des Jahres so stark gestiegen sind ..
      Avatar
      schrieb am 10.04.05 17:15:28
      Beitrag Nr. 720 ()
      jxfro,

      dem Brandmeier geht es ja leider nur um die eigene Provision, ein Abwarten kommt vielleicht bei ihm persönlich in Frage, wenn es darum geht, die verdienten
      Provisionen wieder anzulegen.

      Diese "Berater" sind völlig entbehrlich sind. Man braucht sie schlicht nicht.


      Hier US$ Kurse von amerik. Papieren (2000 - 2005):

      KO 63-42
      Intel 74 - 23
      IBM 133 - 90
      Micros. 40 - 25
      Pfizer 48 - 27
      GE 60 - 35
      HPX 156 - 22
      Merck 94 - 33
      AIG 130 - 53

      Das zeigt immerhin, daß diese " soliden" Werte im Jahre 2000 auch maßlos zu hoch waren. Und es zeigt weiter, daß die Fond-Manager (insbesondere SAC) dies nicht erkannt haben und im Gegenteil auf diesem Höchststand die Papiere lustig weiter empfohlen haben (Börse Aktuell) und n i e vor weiteren Käufen gewarnt haben. Damit wurde das Vertrauen der Anleger verspielt und die Manager bekommen zu Recht kein frisches Geld zur Verfügung gestellt. Im Gegenteil, die geprellten Anleger nutzen jede günstige Gelegenheit zum Rückzug.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 15:36:23
      Beitrag Nr. 721 ()
      @ Goofy

      Procter & Gamble Ups Dividend 12 Percent
      Monday April 11, 9:23 am ET
      Procter & Gamble Increases Quarterly Dividend by 12 Percent to 28 Cents Per Share


      CINCINNATI (AP) -- Procter & Gamble Co. said Monday that its board raised the quarterly dividend on several classes of its stock by 12 percent to 28 cents from 25 cents per share.
      The increased distribution is payable May 16 to shareholders of record on April 22.

      Procter & Gamble shares rose 58 cents, or 1.1 percent, to $55.08 during premarket activity.
      Avatar
      schrieb am 11.04.05 20:11:59
      Beitrag Nr. 722 ()
      Alte Liebe rostet nicht.
      Nach dem Ausstieg bei KO habe ich mir kurz vor Torschluß heute noch schnell 3000 Bombardier in München geschnappt (Euro 1,59). Unter 1,60 immer interessant.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 11:30:15
      Beitrag Nr. 723 ()
      Bombardier, wie allgemein Maschinen-/Flugzeugbau, Stahl
      oder Basischemie, fasse ich mit der Kneifzange nicht an, allerdings gestehe ich ein, daß ich auch noch nie einen
      Geschaeftsbericht von Bombardier durchgelesen habe
      und die aktuelle Lage nicht genauer kenne, nur die allgemeinen Meldungen:

      >Bombardier 2004/05 im Minus - Keine Dividende und mehr >Umstrukturierungskosten
      >Donnerstag 31. März 2005, 16:03 Uhr

      Da bevorzuge ich Firmén a la P&G, die die Dividende
      um 12% erhoehen (und das in aehlichem Rahmen bereits seit Jahrzehnten tun); dass das -- fuer Langfristaktionaere,
      die die Aktien ueber Jahre & Jahrzehnte halten --
      deutlichen Mehrwert bringt, gerade bei z.Zt. 1,8% Inflation
      ist ein `no brainer`, mal abgesehen fuer unseren Mitinvestor Schuerger, der diesen Ansatz nicht
      teilen kann/will. Ich bin zwar kein ausgepraegter Markettimer, aber P&G war Anfang 2000, als die in einem Rutsch um 50% gefallen sind, ein toller Kauf, leider habe ich da nicht den Mut gehabt, deutlich aufzustocken.
      In Zukunft werde ich das aber konsequenter bei Gelegenheiten tun.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 12:13:29
      Beitrag Nr. 724 ()
      P&G genauso wie Philipp Morris, Fuchs Petrolub, Gilette waren und werden sicher auch in Zukunft mal ein Schnäppchen.
      Eine P&G hab ich nach Wella-Übernahme gekauft, vorher schon mal verkauft.

      Wie antizyklik.de richtig feststellt, es gibt immer Gelegenheiten, ob das Suez, ING, Credit Suisse usw. usw. usw. sind, aber eben nicht zu jedem Zeitpunkt.

      Es ist äußerst unseriös, die Unbedarften immer in Werte zu treiben, nur weil man Angst um die eigene Provision hat.

      Die werden die Rattenfänger wahrscheinlich schon langsam haben.

      Und das ist auch richtig so, genauso wie bei den KLVs, die
      legalen Betrug begangen haben.

      Ein Greenspan bestätigt mich ja (ohne Eigenlob-Ambitionen wie bei Brandmeier), dass schon im Schulalter auf die erfolgreiche Geldanlage hingewiesen werden muss, damit die Leute nicht total den Rattenfängern ausgeliefert sind.
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 15:39:16
      Beitrag Nr. 725 ()
      @ goofy

      zu Bombardier: Ich erhielt zuletzt am 31.1.05 (ex 12.1.05) Quartalsdividende: US$ 0,018433 pro Stück.
      Letzte Jahresdividende: Div & Yield: Can. $ 0.092 (3.41%).
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 16:11:20
      Beitrag Nr. 726 ()
      Habe bei 1,57 nachgekauft (2000).
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 19:05:32
      Beitrag Nr. 727 ()
      Ist heute Kauftag?
      Habe nochmal bei 1,53 nachgelegt (2000).
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 21:52:42
      Beitrag Nr. 728 ()
      Wall Street von neuem Eklat erschüttert

      Nach dem Skandal um irreführende Aktienanalysen wird die Wall Street von einem neuen Eklat erschüttert. Die Bezirksstaatsanwaltschaft New York Süd wirft 15 ehemaligen und aktiven Kursmaklern der New Yorker Börse NYSE Wertpapierbetrug über einen Zeitraum von vier Jahren vor, wie sie auf einer Pressekonferenz am Dienstag mitteilte.



      HB NEW YORK. Die Kursmakler sollen ihre Kunden zu Gunsten ihrer Arbeitgeber benachteiligt haben. Bei Verurteilung drohen in einigen Fällen bis zu 20 Jahre Haft und Geldstrafen von bis zu 5 Millionen Dollar oder dem Doppelten des durch die Straftat erzielten Gewinns.

      Die Kursmakler bilden das Rückgrat des Parketthandels am wichtigsten Finanzplatz der Welt. Sie sollen das scheinbare Chaos des Handels ordnen, indem sie Kauf- und Verkaufsaufträge für die von ihnen betreuten Aktien abgleichen und gegebenenfalls selbst Aktien kaufen oder verkaufen. "Es war ihre Pflicht, den Handel fair abzuwickeln und die Interessen ihrer Kunden vor ihre eigenen zu stellen", sagte Bezirksstaatsanwalt David Kelley. Zu den Beschuldigten zählen Mitarbeiter von Fleet Specialists (Bank of America), Van der Moolen Specialists USA (Van der Moolen Holding), Bear Wagner (Bear Stearns), LaBranche und Spear, Leeds & Kellog Specialists (Goldman Sachs).

      Ihnen wird vorgeworfen, den jeweils besten Preis nicht ihren Kunden angeboten, sondern für den Eigenhandel genutzt zu haben. 14 der 15 Beschuldigten hätten sich den Strafverfolgungsbehörden gestellt, einer halte sich in den Niederlanden auf.

      Die US-Börsenaufsicht SEC leitete zugleich Zivilverfa hren gegen 20 Kursmakler ein, unter denen sich auch die 15 Beschuldigten des Strafverfahrens befinden. An den fast zweijährigen Ermittlungen war auch die US-Bundespolizei FBI beteiligt.



      Quelle: Handelsblatt.com

      Wenn auch äußerst traurig für viele Anleger, die ab 2000 den Aktienmarkt gekostet haben:

      Es sind eben doch keine Latrinengerüchte, wenn ich die Börsen-Mafia für die extremen Verwerfungen mitverantwortlich mache.

      Ich möchte Mäuschen sein, was in den Chefetagen der 6500 Hedge-Fonds los war in diesen wilden Zeiten, wie viele unerlaubte, betrügerische Handlungen dort gelaufen sind.

      Nur leider etwas spät, was der SEC so alles aufdeckt.

      Möchte nicht wissen, was an anderen Börsenplätzen gelaufen ist.

      Vor allem am Devisen-Markt.

      Nichts ist dringender als die Regulierung der Märkte, deutlichere Beweise gibt es nicht mehr, die jetzt scheibchenweise ans Tageslicht kommen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 09:14:34
      Beitrag Nr. 729 ()
      Ach Schuerger,

      >Es sind eben doch keine Latrinengerüchte, wenn ich die
      >Börsen-Mafia für die extremen Verwerfungen
      >mitverantwortlich mache.

      Wenn wir als Anleger Aktien von Firmen, die p.a.
      in guten Zeiten 30% Gewinnsteigerung haben, aber im Kurs bereits um 200%p.a. gestiegen sind kaufen, koennen wir uns schlecht darueber beschweren, dass die Kurse irgendwann
      abstuerzen, das ist doch banal. Broker & Banken
      dafuer verantwortlich zu machen ist doch wirklich peinlich;
      wie waere es damit dass wir uns selbst an die Nase fassen ?

      >Nichts ist dringender als die Regulierung der Märkte,
      >deutlichere Beweise gibt es nicht mehr, die jetzt
      >scheibchenweise ans Tageslicht kommen.

      Uebertreibungen nach oben und nach unten in der Bewertung wird es solange geben, wie es Ebbe und Flut gibt; da gibt es keinen Regulierungsbedarf, nur weil die Ebbe eine neue Erfahrung fuer neue Anleger ist, die vorher nur die Flut kennengelernt haben ..
      Warum das fuer Dich, der Du seit 30 Jahren am Markt aktiv
      bist und reichlich von der groesste Hausse aller Zeiten profitiert hast, eine Erwaehnung wert ist ..
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 12:06:20
      Beitrag Nr. 730 ()
      goofy,

      frag mal echte Insider, was an den Börsen hinter den Kulissen wirklich abgegangen ist.

      Vielleicht hörst Du dann auf mit Deiner Banalisierung von echten Insiderskandalen größten Ausmaßes.

      Was jetzt immer wieder ans Tageslicht kommt, ist nur die Spitze des Eisbergs.

      Es ist schlicht ein Skandal, dass Banken und Broker überhaupt handeln dürfen, die haben absolut nichts an der Börse verloren.

      Wie das dann gehandhabt wird, kommt ja ständig ans Tageslicht.
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 13:48:56
      Beitrag Nr. 731 ()
      >Es ist schlicht ein Skandal, dass Banken und Broker >überhaupt handeln dürfen, die haben absolut nichts an der >Börse verloren.

      Und was interessiert mich das jetzt als Aktionaer von z.B.
      Coca Cola ? Wird jetzt deswegen ein Milliliter mehr oder weniger Softdrinks konsumiert ? Ist mein Investment dadurch jetzt einen Cent mehr oder einen Cent weniger wert ? Zahlt mir jetzt deswegen Coca Cola einen Cent mehr oder weniger Dividende aus ? soll ich jetzt deswegen meine Anlagestrategie aendern ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 17:11:45
      Beitrag Nr. 732 ()
      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 17:19:43
      Beitrag Nr. 733 ()
      Verstehest Du (wieder einmal) nicht, was Du liesest ? :D
      Avatar
      schrieb am 13.04.05 19:48:28
      Beitrag Nr. 734 ()
      Der Wind dreht sich aber schnell, extrem schnell:
      da scheine ich ja mal richtig Glueck gehabt zu haben
      mit Merck, unter 20€ eingekauft, ueber 5% Dividendenrendite
      und inzwischen 35% Kurszuwachs in nur 5 Monaten, das
      passiert mir aber selten, meistens greife ich kurzfristig
      eher in`s Klo, `bin zwar nicht stolz drauf (warum auch ?), aber Grund mich zu aergern ist`s auch nicht, warten wir die naechten Monate & Jahre mal in aller Gelassenheit ab ..

      >Merck & Co. said Wednesday that it now sees first-quarter
      >earnings coming in better than expected, due largely to a
      >favorable exchange rate and cost-cutting measures.

      >
      >MERCK (RTM/ECN)
      >WKN: 851719
      >Mittelkurs: 27,00 € 19:41
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 17:09:24
      Beitrag Nr. 735 ()
      jxfro & Schuerger,

      Ihr habt Euch Anfang des Jahres mit Eurer Einschaetzung
      zum Dax (erst 4000, dann 4400) & Dollar (sollte
      sich bei 1,36 weiter abschwaechen) bisher massivst die Finger verbrannt, aber ich bin darueber nicht gluecklich:
      warum sollte ich auch, wenn ich regelmaessig kaufe
      an einem starken Dollar und erstarkten Kursen interessiert
      sein; egal, ich habe trotzden meine monatlichen 1000E
      diesmal in Coca Cola aufgestockt, uebrigens bei 32,81E,
      also ungefaehr bei dem Kurs bei dem Schuerger seine Coca Cola-Aktien verkauft hat.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 19:29:33
      Beitrag Nr. 736 ()
      Meine DAX-Prognose war und ist für 2005:
      Schwankungen zwischen 4000 und 4400, natürlich kann es jetzt, zu Zeiten der Dividenden in Deutschland, auch mal darüber gehen, aber der DAX kommt wieder zurück in diese Range, meine Meinung.
      Coca Cola bin ich etwas zu früh ausgestiegen, weil mich Bombardier gereizt hat (Käufe zwischen 1,53 und 1,59 Euro), unter 1,60 war das immer ein Schnäppchen. Wäre nicht abgeneigt, noch etwas draufzulegen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 19:52:52
      Beitrag Nr. 737 ()
      Aha, das hoerte sich im Januar noch voellig anders an.
      Zumindestens hat seitdem der Dax bereits 3x(!) die
      4400 erreicht, aber die 4000 auch nicht von fern gesehen.
      Ich halte -- wie immer -- kurzfristige Prognosen
      fuer absolut sinnlos, total vergeudete Zeit.
      BTW: Bombardier hat zwischenzeitlich im Maerz 1,8€(!) erreicht, nur mal so als Erinnerung, aber es gibt ja Leute,
      die im Januar fuer 1,46€ verkaufen und im April des gleichen Jahres -- nachdem die Dividende ausfaellt --
      zwischen 1,53-159 kaufen, weil ja unter 1,6€ es immer ein Schnaeppchen ist, versteh ich auch nicht; naja Schuerger
      zeigt sich ja auch bei 1,36 negativ zum Dollar und kauft bei 1,28 AIG :rolleyes: Alles mehr als verwirrend ..


      #563 von jxfro 21.01.05 17:08:55 Beitrag Nr.: 15.588.086
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Erfreulicherweise bin ich weder an MüRü noch an GE beteiligt. Da ist heuer wohl kaum ein Blumentopf zu holen. Habe auch meine restlichen Intel mit Verlust verkauft und warte nun auf bessere Gelegenheiten.
      Zur Zeit zocke ich etwas mit Bombardier (bei 1,40 oder tiefer kaufen, bei 1,46 oder höher verkaufen).
      Die Ergebnisse in USA fallen größtenteils bescheiden aus, das spiegelt sich im DO- und Nasdaq-Verlauf wider. Der DAX wird eher die 4000 unterschreiten als die 4.400 erobern.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 20:45:24
      Beitrag Nr. 738 ()
      goofy,

      es ist immer wieder amüsant, zu beobachten, wie Du Dir
      Deine Daten zurechtlegst.

      Ich habe eine AIG testweise gekauft, weil zusammengedroschen, aber nicht, weil der Dollar kurzfristig von Notenbanken gestützt wird.

      Hedgefonds im ganz großen Stil freuen sich auf die Beute, machen wir ihnen doch den Gefallen und nehmen ihnen einen Teil ihrer leerverkauften Aktien ab.

      Was meinst Du wohl, wo eine Harley bald steht?

      Ein gefundenes Fressen für HedgeFonds.

      Mit den Teilgewinnen von Coke habe ich in gefallene Engel versuchsweise investiert.
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 21:03:34
      Beitrag Nr. 739 ()
      ?? Wenn jemand prognostiziert, daß der Dax bevor
      er die 4400 erreicht, erstmal auf 4000 faellt und ich darauf
      hinweise, dass der Dax inzwischen dreimal die 4400 erreicht hat, biege ich mir die Realitaet zurecht, hallo ??

      ?? Wenn jemand einen Dollarverfall prognostiziert
      und der Dollar dann -- aus welchen Gruenden auch immer -- stark ansteigt und die gleiche Person danach US-Amerikanische
      Aktien kauft, darf man das nicht hinterfragen, hallo ??

      Wo bin ich denn hier gelandet ?????
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 21:13:28
      Beitrag Nr. 740 ()
      >Was meinst Du wohl, wo eine Harley bald steht?

      Generell gute Firma, aber: interessiert mich wenig, die rentieren selbst nach dem starken Kursverfall nur bei 1,0%; bei einem solchen Kauf verbrenne ich ja in den ersten Jahren nur Geld, wenn die Inflation bei 1,8% verharrt; der Wert ist nur etwas fuer
      Kursspekulanten. `kann ich anfangen zu beobachten, wenn
      die bei 25$ stehen und mit 2% rentieren. Ich bin doch kein Roulettespieler ...
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 23:14:07
      Beitrag Nr. 741 ()
      Goofy, es ist mir schon klar, daß du momentan meinst, Oberwasser zu haben und du bringst das auch deutlich zum Ausdruck.

      Aber der DAX wird irgendwann auch auf den fallenden DOW reagieren müssen. Für den DOW sind ja die 10.000 nicht mehr fern. Und beim DAX sind heute im Laufe des Tages die Zocker auch auf PUT eingestiegen.

      Bombardier hatte ich zuletzt bei 1,64 verkauft (und damit viel Geld bis 1,80 verpaßt). Man lernt ja nie aus. Bei der kommenden Bombardier-Chance versuche ich, alte Fehler zu vermeiden. Nobody is perfect.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 08:39:34
      Beitrag Nr. 742 ()
      Manche lernen`s nie ..:laugh:

      #564 von goofy1969 21.01.05 17:36:28 Beitrag Nr.: 15.588.379
      > Der DAX wird eher die 4000 unterschreiten als die 4.400 > erobern.

      Mutig, mutig, eine solche Voraussage. Ich habe zum kurzfristigen Marktverlauf wie immer keine Meinung,
      wozu auch, aendern sich dadurch meine Ausschuettungen ? Wohl kaum. Aber ich werde das verfolgen, hast Du Recht, werde ich vorurteilsfrei applaudieren, hast Du Unrecht, werde ich Dich darauf hinweisen ..

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 09:16:11
      Beitrag Nr. 743 ()
      Die nächste Wachstumsaktie im freien Fall: IBM

      Wird sicher noch mal billiger, schätze Halbierung seit Höchstkurs, wie halt bei vielen Ami-Aktien und dazu der Dollarverfall, ein brisantes Gemisch.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 11:14:59
      Beitrag Nr. 744 ()
      Manche lernen`s nie ... :laugh:

      http://www.fool.com/news/commentary/2005/commentary05041303.…

      Ich bin selbst aber viel zu risikoaversiv, um Aktien
      von einer Firma zu kaufen, die bei 1,8% Inflation
      z.Zt. mit 0,8% rentiert, ist was fuer Extremstzocker,
      die auch mal laengere Zeit Verluste ertragen & auch mal 20-30 Jahre mit ihrem Investment im Minus sein koennen oder aber fuer Investoren, die das Geschaeftsmodell von IBM gut einschaetzen koennen.
      Da fehlt mir selbst die Expertise, obwohl ich selbst Informatiker bin.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 11:17:36
      Beitrag Nr. 745 ()
      Das SAC-Depot kriegt diesen Monat wieder einiges ab:

      AIG, Dell, Danaher, IBM, Bombardier, Starbucks (!), Swiss Re, Tellabs, SAP!

      Bombardier kann ich bei Gelegenheit nochmals günstig nachkaufen. Aber erst mal das fallende Messer abwarten.

      Beim DAX ist halt knapp über 4.400 immer Sense!
      Über DOW und Nasdaq brauchen wir uns ja in absehbarer Zeit über Höchststände nicht mehr unterhalten. Rette sich wer kann!
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 11:33:34
      Beitrag Nr. 746 ()
      ich habe trotzden meine monatlichen 1000E
      diesmal in Coca Cola aufgestockt, uebrigens bei 32,81E

      Jeder Tag ist Kauftag :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 11:33:49
      Beitrag Nr. 747 ()
      >Meine DAX-Prognose war und ist für 2005:
      >Schwankungen zwischen 4000 und 4400, natürlich kann es >jetzt, zu Zeiten der Dividenden in Deutschland, auch mal >darüber gehen, aber der DAX kommt wieder zurück in diese >Range, meine Meinung.

      jxfro,
      ich mache einen Vorschlag zur Guete, nachdem das mit den
      4400 zunaechst einmal ein Reinfall war: Schwamm drueber, jetzt nehmen
      wir die Range noch einmal und wenn diese Range bis zum 31.12. deutlich (d.h. mehr als nur 5 oder 10 Punkte) nach unten oder oben verlassen wird, duerfen wir Dich in zukunft eine Zeit lang als den Astrologieclown verspotten, wenn die Range eingehalten wird, darfst Du mich erstmal als Besserwisserclown verspotten, ist das nicht fair ?
      Ich gebe zu, dass es moeglich ist, dass der DAX zwischen 4000 und 4400 hin und her pendelt, aber so eine enge Range,
      die sicher perfekt fuer Trader ist, gab es nicht einmal im voliiatilarmen 2004.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 13:20:50
      Beitrag Nr. 748 ()
      Nur die Dummen verfolgen die Kurse, die Klugen verfolgen die Wert- d.h. Gewinnentwicklung. Wie heisst es dazu auf der Eingangsseite von Antyzyklik so praegnant:

      Der größte Fehler der Anleger: Sie achten auf den Kurs einer Aktie statt auf ihren Wert. Charles H. Dow

      Obwohl z.B. 2004 Coca Cola das beste Ergebnis in seiner fast 100jaehrigen Unternehmensgeschichte hatte und die hoechste Dividende jemals ausgeschuettet hat, unterstellen viele
      Anleger der Firma Stagnation, nur weil der Kurs(!) faellt bzw. stagniert, der kluge Investor hingegen wird aus einer solchen Entwicklung nur Kapital schlagen koennen.
      Fuer 95% der Anleger ist es offenbar eine Katastrophe,
      wenn es fuer immer weniger immer mehr gibt, naja, Hauptsache man gehoert selbst zu den anderne 5%, wenn`s denn ueberhaupt 5% sind.
      ********************************************************
      finanzen.net
      General Electric erzielt Gewinnsteigerung von 25 Prozent
      Freitag 15. April 2005, 13:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 13:54:17
      Beitrag Nr. 749 ()
      IBM hat in den letzten 50 Jahren nicht mal Mittelmaß erreicht. Was sollte mich veranlassen zu glauben,
      dass sich das in den naechsten 50 Jahren veraendert, offenkundlich hast Du einen noch längeren Anlagezeitraum im Auge :O

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=IBM&l=on&z=m&q=l&c=&c=%…
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 14:48:21
      Beitrag Nr. 750 ()
      Jeder hat eben seine Strategie. Mir ist CASH am liebsten.
      Habe trotzdem Bombardier bei 1,46 € nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 15.04.05 16:57:51
      Beitrag Nr. 751 ()
      "Obwohl z.B. 2004 Coca Cola das beste Ergebnis in seiner fast 100jaehrigen Unternehmensgeschichte hatte und die hoechste Dividende jemals ausgeschuettet hat, unterstellen viele
      Anleger der Firma Stagnation, nur weil der Kurs(!) faellt bzw. stagniert, der kluge Investor hingegen wird aus einer solchen Entwicklung nur Kapital schlagen koennen."

      Wo steht denn das geschrieben?
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 21:28:26
      Beitrag Nr. 752 ()
      Natuerlich im Astrologieforum ...
      Nein im Ernst: das steht z.B. im Jahresbericht von 2004
      (mit Vergleich zu den letzten 10 Jahren, davor die Daten sind ebenfalls der IR-Homepage von KO zu entnehmen): Nettogewinn 4,847
      Mrd. USD, Dividende 1USD p.A. (ist inzwischen um 12% angehoben worden): beides so hoch wie nie zuvor,
      wer bei solchen Daten wie Du der Firma Stagnation unterstellt, nur weil der Kurs gefallen ist oder stagniert hat, dem kann man nicht mehr zu helfen.
      Solange Coca Cola die Gewinne und die Ausschuettungen
      steigert und gleichzeitig der Kurs faellt oder stagniert,
      holt man sich mit jedem Nachinvestieren mehr Wert in`s Depot,
      ist m.E. eigentlich mehr als banal und gleichzeitig genauso banalerweise Grundlage jeden erfolgreichen Investierens.

      Happy Investing, Goofy1969
      Avatar
      schrieb am 16.04.05 21:46:24
      Beitrag Nr. 753 ()
      >Jeder hat eben seine Strategie. Mir ist CASH am liebsten.

      Cash ist am sichersten, aber wenn Tagesgeld bei Direktbanken
      bei 2,5% rentiert, meine Aktien hingegen zum aktuellen Wert
      bei knapp 7% (zum Kaufwert gar bei ueber 20%) rentieren und
      zudem Dividenden aufgrund des Halbeinkuenfteverfahrens nur zur Haelfte
      versteuert werden muessen, gibt es z.Zt. keinen rationalen
      Grund Cash den Vorzug zu geben, zumal, wenn man Langfristinvestor ist und sogar auf steigende(!) Dividenden
      hofft (diese Hoffnung ist in meiner bisherigen Investorenzeit
      immer erfuellt worden, die letzten 5 Jahre von 2000 - 2005 waren bzgl. Dividendensteigerungen allerdings zugegebenermassen superb, ich schreibe diesen Trend sicher so nicht fort, ansonsten koennte ich bereits 2015 mit ueber 120000€ Dividende pro Jahr(!) rechnen: 20% pro Jahr auf 20000€ wuerden 120000€ ergeben. 15% Dividendensteigerung und zusaetzlich 5% durch Reinvestition der Dividenden
      und Neuengagements)
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 14:19:41
      Beitrag Nr. 754 ()
      "nachdem das mit den
      4400 zunaechst einmal ein Reinfall war"

      "Beim DAX ist halt knapp über 4.400 immer Sense!
      Über DOW und Nasdaq brauchen wir uns ja in absehbarer Zeit über Höchststände nicht mehr unterhalten."

      " All three indexes set five-month lows for the second straight session, prompted by disappointing earnings in the tech sector and questions about slowing economic growth. With Friday`s losses, it was the first time the Dow lost 100 points three sessions in a row since late January 2003."

      Goofy, ich fühle mich eigentlich immer wieder bestätigt.
      Vorhersagen über Rückschläge sind allerdings in diesen schwierigen Zeiten keine große Kunst.
      Avatar
      schrieb am 17.04.05 18:37:18
      Beitrag Nr. 755 ()
      >in diesen schwierigen Zeiten keine große Kunst.

      Dividendensteigerungen von 15% im Durchschnitt
      letztes Jahr fuer mein Depot
      sind schwierige Zeiten, alles klar, warum bin ich da eigentlich nicht selbst drauf gekommen ..
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 08:49:16
      Beitrag Nr. 756 ()
      Cash ist am sichersten, aber wenn Tagesgeld bei Direktbanken bei 2,5% rentiert, meine Aktien hingegen zum aktuellen Wert bei knapp 7% (zum Kaufwert gar bei ueber 20%) rentieren.

      Ja, ja, andere als Dampfplauderer bezeichnen und selbst auf den Putz hauen, dass einem schlecht wird.

      Deine Märchen erzähl anderen, wir nehmen sie Dir schon lange nicht mehr ab.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 10:08:49
      Beitrag Nr. 757 ()
      >Deine Märchen erzähl anderen

      Mach erstmal einen Grundkurs in Elmentarmathematik an der
      VHS und versuche danach zu evaluieren, wie bei 7% aktuelle Dividendenrendite und 15% Dividendensteigerung p.a. in
      den letzten 15 Jahren wohl 20% auf`s investierte Kapital
      zustande kommen; Herr, lass Hirn regnen :cry:
      Das wird hier vom Niveau her so langsam unterirdisch ..
      Weil Du Dein Geld völlig hirnlos verspekuliert hat,
      brauchst Du nicht auf Langfristanleger Neid zu entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 10:37:56
      Beitrag Nr. 758 ()
      Ich bin eigentlich gegen Diskriminierungen und Vorurteile
      jeglicher Art, aber mit Leuten, die mich fragen, wo geschrieben steht, daß Coca Cola das bester Egebnis in seiner Unternehmensgeschichte erzielt hat (das ist schon Realsatire) und die elementarste Mathematik nicht beherrschen, kann man nicht wirklich konstruktiv dikutieren (1.15^15 = 8, ich vermute die eigentliche Frage muesste hier lauten, warum hast Du `nur`
      20% auf das investierte Kapital bisher erzielt ? Offenkundlich weil auch ich in meinem
      Investieren nicht immer konsequent genug war :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 15:04:46
      Beitrag Nr. 759 ()
      SAC-Depot z.Z mit 2,4% im Minus....
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 15:40:40
      Beitrag Nr. 760 ()
      Goofy, nachdem du zugegebenermaßen im Timing sehr schlecht bist, hier eine kleine Hilfe:
      Ich würde mir ernsthaft überlegen, die Gewinne bei Merck mitzunehmen und in einen anderen heruntergeprügelten soliden Wert zu tauschen. Zum Beispiel Bombardier.
      Dein Nachkauf bei Coca-Cola war ja wieder mitleiderregend.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 15:53:40
      Beitrag Nr. 761 ()
      Da hast Du zweifelsohne recht, daß ich im Timing extrem schlecht bin, ob das Glück oder Pech ist, ist diskutabel.

      Warum soll ich einen Wert, der z.Zt. knapp 4,5% Dividende
      zahlt in einen Wert umtauschen, der 0,0% Dividende
      auszahlt, ich habe in meiner gesamten Investorenzeit
      noch nie eine Maßnahme durchgefuehrt, die die Gesamtdividendensumme meine Depots verringert haette
      und offenkundlich war das bisher recht lukrativ.

      Wenn es Dich beruhigt, mit Coca Cola bin ich noch
      mehr als 10% im Minus; beunruhigt mich das ? Nein,
      warum auch, solange die Dividende gesteigert wird
      muesste ich ja auch doof oder psychisch gestört sein,
      wenn ich mich darüber ärgern würde, das ich immer mehr
      für immer weniger Geld bekomme ..

      Aber trotzdem danke fuer den gut gemeinten Rat, aber ein Tausch von 4,5% in 0,0% passt nicht in meine Anlagestrategie :p
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 16:15:57
      Beitrag Nr. 762 ()
      Ich kenne mich mit Bombardier nicht aus, habe noch nie einen Geschaeftsbericht von denen gelesen; aber den aktuellen Meldungen nach, stehen die fundamental schwer unter Druck und werden geradezu filetiert, d.h. einzelne
      Firmenteile werden zu Käuferpreisen von anderen Unternehmen aufgekauft. Du hast Recht, daß
      mehrere hundert Prozent drin sind, wenn ein nachhaltiger
      Turnaround erreicht wird. Ist mir aber selbst viel zu riskant. Ich erhoffe mir von meiner Strategie
      für 2005 eine Gesamtdividendensumme von 23000-24000€
      (20% Steigerung, zusammengesetzt aus Dividendensteigerungen, Neuinvestments und moderaten Umschichtungen),
      es macht keinen Sinn, das unnötig auf`s Spiel zu setzen.

      Dow Jones/vwd
      GE kauft Teile der Finanzierungssparte von Bombardier
      Montag 18. April 2005, 15:15 Uhr

      STAMFORD (Dow Jones-VWD)--Die General Electric Co (GE), Fairfield, übernimmt für 1,4 Mrd USD in bar einen Teil der Finanzierungsaktivitäten der Bombardier Inc, Montreal.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 18:22:12
      Beitrag Nr. 763 ()
      Bombardier stößt natürlich unrentable Teile ab für gutes Geld. Finanzierungsaktivitäten passen ja auch besser zu GE. Auf dem jetzigen Kursniveau kann man nicht mehr viel falsch machen.

      Wünsch dir viel Glück bei Merck, :), die gibt es wahrscheinlich bald wieder billiger.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 18:55:24
      Beitrag Nr. 764 ()
      >Wünsch dir viel Glück bei Merck, , die gibt es >wahrscheinlich bald wieder billiger.

      Das waere sicher das Angenehmste, wenn es die bei
      gleichbleibendem Ergebnis noch einmal unter 25$
      und damit über 6% Dividendenrendite gäbe.
      Aber das kann ich schlecht vorhersagen. Deshalb gilt für mich: abwarten, Dividenden kassieren und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 18.04.05 19:13:50
      Beitrag Nr. 765 ()
      >Bombardier stößt natürlich unrentable Teile ab für gutes
      >Geld. Finanzierungsaktivitäten passen ja auch besser zu GE.

      Ach so, eine Firma, die über 100Mio$ Verluste lt. GB 2004
      eingefahren hat und die Dividende ausfallen lassen muß, so ziemlich das schlechteste Signal fuer den Kapitalmarkt bzgl. des Vertrauens in die eigenen Geschäftsfähigkeit
      (wer dieses Signal z.B. bei Daimler frühzeitig erkannt hat, hat sich viel Ärger erspart) ist in der Position, Unternehmensteile für `gutes Geld` zu veräußern. Ja,ja: alles klar ..
      Und GE hat den Bereich sicher wg. Philanthropie aufgekauft.
      :cry:

      Zu meinen Investments in MRK und KO kann ich erst wieder etwas Substantielles sagen, wenn im September 05 bzw. Februar 06 ueber die neue Dividende entschieden wird.
      Vorher ist das vergeudete Zeit, reine Kaffeesatzleserei.
      Avatar
      schrieb am 19.04.05 19:42:17
      Beitrag Nr. 766 ()
      #734 von goofy1969 14.04.05 17:09:24
      ich habe trotzden meine monatlichen 1000E
      diesmal in Coca Cola aufgestockt, uebrigens bei 32,81E,
      also ungefaehr bei dem Kurs bei dem Schuerger seine Coca Cola-Aktien verkauft hat.


      #759 von jxfro 18.04.05 15:40:40
      >Dein Nachkauf bei Coca-Cola war ja wieder mitleiderregend.

      Also, lieber jxfro, wenn ich so ein unglaubliches Nervenbündel wie Du wäre, wäre ich bereits in der Nervenheilanstalt. Ko stand heute im Xetra auch schon bei 33,19€. Übrigens tut mich der überproportionale Anstieg von KO zur Eröffnung der Wallstreet nur mässig begeistern,
      rate mal warum:

      19.4.05:

      COCA COLA CO (RTM/ECN)
      WKN: 850663
      Mittelkurs: 32,95 € 19:35
      Veränderung: 1,20 (3,78%)
      Geldkurs: 32,89
      Briefkurs: 33,01
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 10:53:32
      Beitrag Nr. 767 ()
      @goofy

      Coca-Cola verfehlt im ersten Quartal Analystenprognose

      ATLANTA (Dow Jones-VWD)--The Coca-Cola Co, Atlanta, hat das erste Quartal 2005 mit einem Gewinn je Aktie von 0,42 USD beendet, verglichen mit 0,46 USD vor Jahresfrist. Die Analysten hatten im Mittel ein Ergebnis je Aktie von 0,43 USD erwartet.
      Kurs zur Zeit ca. 32,40 €.

      Der Kurs ist kurzfristig gestiegen, weil die Anleger Schlimmeres erwartet haben.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 15:44:32
      Beitrag Nr. 768 ()
      Verkaufen, sofort alles verkaufen, Coca Cola hat nur 1Mrd
      USD im ersten Quartal verdient (ohne Einmalaufwendungen
      1,12MRD USD), und das in den Wintermonaten, dem traditionell staerksten Quartal fuer Softdrinks :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 16:15:08
      Beitrag Nr. 769 ()
      WASHINGTON (AP) -- Consumer prices jumped 0.6 percent in March, the biggest inflation surge in five months, as the costs of energy, clothing and airline fares all rose sharply.
      The Labor Department said last month`s increase in the Consumer Price Index, the most closely watched inflation gauge, followed a 0.4 percent rise in February and left consumer inflation rising at an annual rate of 4.3 percent in the first three months of this year. That was a full percentage point above the 3.3 percent rise in prices for all of 2004.

      "We are getting slower growth and higher inflation numbers. The Fed is caught," said David Wyss, chief economist at Standard & Poor`s in New York. "The Fed would like to keep interest rates low to keep the economy moving but on the other hand they have to fight against inflation."

      Wyss predicted that the central bank would raise rates another quarter-point when Fed officials next meet on May 3 and probably continue with quarter-point increases in future months.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 16:23:47
      Beitrag Nr. 770 ()
      Zu Coca-Cola: Sell wäre jetzt richtig!
      Coke wird in Europa immer weniger getrunken, da ungesund.
      In USA wird die Konkurrenz von Pepsi immer groesser.
      Übrigens: In Australien, Neuseeland und Teilen Asiens war gerade Sommer, nicht Winter.;);)
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 18:38:21
      Beitrag Nr. 771 ()
      1998, als Coca Cola mit 0,8% rentierte und die Inflation bei 1,8% lag, waere ein Verkauf sinnvoller gewesen, heute
      bei 2,7% Verzinsung und 1,8% Inflation ist ein Verkauf schwachsinnig, es sei denn, Du waerest in der LAge, mir ein halbes duzend anderer Firmen zu nennen, die seit 45
      JAhren die Dividende um 10%p.a. erhöht haben. Ich höre ..
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 18:53:31
      Beitrag Nr. 772 ()
      o.W. :p

      Mittwoch 20. April 2005, 11:30 Uhr
      Hektisches Handeln schafft keinen Ertrag an der Börse

      von

      Frankfurt/Main (AP) Anleger sollten sich von dem ständigen Auf und Ab an der Börse nicht nervös machen lassen. Das Deutsche Aktieninstitut weist darauf hin, dass diejenigen, die häufig ihr Depot auflösen und bald wieder neu in Aktien anlegen, nicht nur eine erhöhte Gebührenlast tragen, sondern auch Gefahr laufen, die besten Tage an der Börse zu verpassen.

      Der US-Index Standard & Poor`s 500 erzielte den Angaben zufolge vom 31. Dezember 1999 bis 31. Dezember 2003 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 11,1 Prozent. Fast die Hälfte dieser Rendite sei allein auf die Kurssteigerungen an den zehn besten Börsentagen zurückzuführen. Anleger, die an diesen Tagen fehlten, hätten nur noch eine jährliche Rendite von 5,9 Prozent erzielt.

      Das Fazit des DAI: «Nicht hektisches Handeln schafft Ertrag, sondern das Ausnutzen der langfristigen Aufwärtsentwicklung an der Börse. Nur wer beim Aufschwung schon investiert ist, gewinnt. Wer der Börse hinterherläuft, hat das Nachsehen.»
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 19:18:06
      Beitrag Nr. 773 ()
      Ich gehe mal davon aus, dass 1999 (statt 1989) ein Schreib-/Uebertragungsfehler ist, bevor mich jetzt jxfro und/oder Schuerger zu belehren gedenken ..

      >Der US-Index Standard & Poor`s 500 erzielte den Angaben >zufolge vom 31. Dezember 1999 bis 31. Dezember 2003 eine >durchschnittliche jährliche Rendite von 11,1 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 20.04.05 19:23:21
      Beitrag Nr. 774 ()
      Also, jxfro, ich erwarte die Nennung von 6 anderen Firmen
      außer KO, die in den letzten 45 Jahr fuer Jahr die Dividende um durchschnittlich 10% erhoeht haben, wenn
      da innerhalb der naechten Woche (ich gebe Dir Zeit fuer`s Research) nicht`s kommt, weiß hier im Forum jeder warum KO aussergewoehnlich ist.

      Ich waere schon verwundert, wenn Du mir 6 Firmen nennen
      koenntest, die in den letzten 45 Jahren nicht einmal die Dividende gekuerzt haben .. mal abgesehen von IKB, deren
      Steigerungsrate allerdings nicht 10% durchschnittlich ist.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 11:05:38
      Beitrag Nr. 775 ()
      Beim Handeln mit Aktien spielen Dividenden nach meiner Ansicht nur die 2. Geige. An erster Stelle steht immer der Zeitpunkt des Kaufes und Verkaufes einer Aktie. Dividenden sind aber ein angenehmes Zubrot (daher 2. Geige).

      Wer sich nicht zutraut, sein Timing zu verbessern, muß sich freilich mit der 2. Geige (Dividende) begnügen und darauf hoffen, daß er Aktien findet, die zufällig
      steigen und nicht fallen. Wenn er sich vor 5 Jahren für Coca-Cola entschieden hat und zu € 70 gekauft hat, dann hat sich sein Kapital bis heute mehr als halbiert (€ 32).
      Da kann er nur wehmütig auf seine mickrigen Dividenden schauen. Diese wären nur ein angenehmes Zubrot, wenn er 1994 für 20 US$ gekauft hätte. Wenn und aber und hätte nützt aber heute niemand.

      Da Coca-Cola mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren weiterhin keine großen Sprünge machen wird, empfiehlt es sich, geduldig auf andere solide, unterbewertete Aktien zu warten.

      Aus dem SAC-Bereich sind da zur Zeit folgende Papiere zu nennen:

      AIG (gefallen von € 120 auf € 39)
      Bombardier (gefallen von 20 € auf 1,50 €)
      IBM (gefallen von 150 € auf 55 €)
      Harley Davidson (gefallen von 65 € auf 35 €)
      Nokia (gefallen von 65 € auf 12 €)
      usw. usw.
      auch Pfizer, Merck

      Aber wenn man so wie der SAC auf hohem Niveau nie verkauft, dann kann man zwar mit der Dividende die SAC-Provision verdienen, aber die einzelnen Anleger haben nur das Risiko, aber keinen Gewinn. Ich schaue mir das seit 8 Jahren mit einer kleinen Beobachtungsquote an und weiß daher, wovon ich rede. Ein Musterbeispiel dafür, wie man es nicht machen darf.

      Der SAC liegt zur Zeit für April mit über 3% im Minus.
      Mit seiner Strategie wird er auch 2005, wie schon in den letzten 5 Jahren, wieder einen Verlust einfahren.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 11:34:24
      Beitrag Nr. 776 ()
      >Wenn er sich vor 5 Jahren für Coca-Cola entschieden hat >und zu € 70 gekauft hat, dann hat sich sein Kapital bis >heute mehr als halbiert (€ 32).

      Du hast recht, aber der Vergleich Dividendenrendite (0,9% vor 5 Jahren) mit der damals aktuellen Inflation (1,9%) haette einen deutlichen Indikator dafuer gegeben,
      ob ein Kauf damals sinnvoll war oder nicht: in diesem Fall also offenkundlich nicht. Haette ich das vor 5 Jahren beachtet, haette ich heute einen guenstigeren Durchschnittkaufkurs bei KO. Man muß halt aus seinen Fehlern lernen.
      Die Beachtung der Dividendenrendite
      (auch wenn sie in der Tat zum aktuellen Kurs eher `mickrig` sein mag) ist einer der besten Grobindikatoren, ob sich ein Kauf z.Zt. auszahlt oder nicht. Oder kennst Du einen besseren Grobindikator ?

      >Da Coca-Cola mit großer Wahrscheinlichkeit in den >nächsten Jahren weiterhin keine großen Sprünge machen >wird, empfiehlt es sich, geduldig auf andere solide, >unterbewertete Aktien zu warten.
      Das weiss ich nicht, wenn KO regelmaessig die Dividenden um ca. 10% erhoeht, ist mir das auch bei 2% Inflation egal.
      Ich selbst bin von der Firma ueberzeugt. Wenn ich mein
      gesamtes Geld nur in eine einzige Firma investieren duerfte, wuerde ich KO waehlen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 15:13:10
      Beitrag Nr. 777 ()
      Da es heute in USA wieder mal nach oben gehen wird, habe ich mich soeben mit IBM eingedeckt (55,75 €). Als Startposition.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:08:00
      Beitrag Nr. 778 ()
      JA,ja, die Ergebnisse der grossen Multis stagnieren, in der Tat die mulinationalen Konzerne sind die großen oekonimischen Verlierer der sich beschleunigenden Globalisierung, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen, danke, Schuerger, danke fuer die Erleuchtung :D
      Associated Press
      McDonald`s Profits Skyrocket 42 Percent
      Thursday April 21, 10:34 am ET
      By Dave Carpenter, AP Business Writer
      McDonald`s Profits Soar 42 Percent Despite Slower Sales Growth at U.S. Restaurants
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 17:54:04
      Beitrag Nr. 779 ()
      jxfro,

      zwei Fragen an Dich:

      a) was beeindruckt Dich so sehr an IBM ? Ich bin auf Deine Antwort gespannt.
      b) Darf ich mal zusaetzlich fragen, was Du in Summe letztes Jahr fuer Dein Depot an Dividenden ausgezahlt bekommen hast ?
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 19:35:51
      Beitrag Nr. 780 ()
      An IBM beeindruckte mich heute nachmittag, daß der Kurs übermäßig verloren hatte, er stand auf einem 5-Jahrestief. Es war daher Zeit, auf die bevorstehende kurzfristige Erholung zu spekulieren. Und das war ja richtig.

      Die Summe meiner Dividenden in 2004 ist minimal, da ich in der Regel nicht darauf spekuliere. Da kommen nur kleine Zufallsbeträge, die ich kaum beachte.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 20:09:59
      Beitrag Nr. 781 ()
      Das heisst Du vertraust mehr auf Chartanalyse, kaufst
      also Aktien von Firmen, ueber dessen Geschaeftsmodell
      Du so gut wie nichts weisst. Das ist nicht illegitim,
      aber der entscheidende Unterschied zwischen uns beiden: ich
      lese immer zuerst den aktuellen Geschaeftsbericht einer Firma quer, um mir einen groben Ueberblick zu verschaffen.
      Dividenden sind fuer mich essentiell, da sich Kurse zu schnell verändern, ohne daß ich sinnvoll daraus
      Kapital schlagen könnte. Meine Dividendenausschuettungen
      sind jedes Jahr im zweistelligen Bereich gestiegen (auch 2000-2003), das kann ich von den Kursen definitiv nicht behaupten. Solange die Dividenden steigen, bin ich prinzipiell Endlosanleger, Altria soll eine Ausnahme gewesen sein.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 20:16:49
      Beitrag Nr. 782 ()
      Der Kurs von McDonalds ist in den letzten 5 Jahren von 43 € auf 23 € gefallen. Bei einer Jahresdividende von 0,55 $ war das für den Anleger ein tolles Geschäft ?????
      Wäre es da nicht schlauer gewesen, bei 40 € zu verkaufen anstatt, wie der SAC, nichts zu tun und die magere Dividende zu kassieren. Aber in den letzten 5 Jahren hat der SAC 5mal 4,5% Provision kassiert, das sind 22,5% Provision. Zusätzlich zum Kursverlust vom Anleger zu tragen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.05 20:50:31
      Beitrag Nr. 783 ()
      Die letzten 5 Jahre waren schlecht, keine Frage, vor 2 Jahren waere McDonalds erstmals wieder Dividendenmaessig
      interessant geworden (ich habe aber da keine MCD gekauft),
      weil Dividendenrendite da hoeher als Inflation. So sieht der Kursverlauf in den letzten beiden Jahren aus:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=2y&s=MCD&l=on&z=m&q=l&c=&c=%…

      Langfristig brauchen wir ueber MCD wohl nicht
      diskutieren:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=MCD&t=my&l=on&z=m&q=l&c=%5ED…

      Ich empfehle im Uebrigen sehr das Buch `Grinding it out` von
      Ray Kroc, Gruender von MCD, von 1975 (nachdem
      MCD 1973-74 kursmaessig 60%-70% gefallen
      ist wie 2000-2003) und alle aufgrund der allgemein fallenden Aktienkurse sehr negativ eingestellt waren.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 09:17:18
      Beitrag Nr. 784 ()
      jxfro,

      ich kann Deinen Ärger verstehen über den Brandmeier.

      Provision für schlechte Arbeit und dann auch noch diese Dampfplauderei ständig.

      Aber Eines hat es doch bewirkt, dass Du genauso wie ich diesen Rattenfängern nur noch ein mildes Lächeln gönnst,
      mit Sicherheit aber keinen Cent "Beratungs"gebühr.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 13:14:06
      Beitrag Nr. 785 ()
      >Aber Eines hat es doch bewirkt, dass Du genauso wie ich
      >diesen Rattenfängern nur noch ein mildes Lächeln gönnst,
      >mit Sicherheit aber keinen Cent " Beratungs" gebühr.

      Hä, hat jxfro nicht bereits zigmal erwaehnt, daß er
      Depoteinleger ist, wenn auch nur mit wenig Geld und
      -- aus seiner Sicht -- als Kontraindikator.
      Liest Du die Beiträge eigentlich gründlich, bevor Du einen Kommentar abgibst ? Ich wundere mich ..
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 13:55:38
      Beitrag Nr. 786 ()
      goofy,

      immer wieder köstlich, wie Du Dich ins Zeug legst, der Du doch so garnichts mit Brandmeier & Co am Hut hast.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:17:49
      Beitrag Nr. 787 ()
      Klar, deswegen habe ich immer wieder in diesem Thread vom Gemeinschaftsdepot abgeraten :cry:
      Jeder hat halt seine eigene Logik. Egal, freuen wir uns
      das das AGM von Elektromos heute die 2350Ft.Div.p.A. genehmigt hat
      und wir demnaechst bald knapp 4000€ mehr auf dem Konto haben:

      Hungary Elmû pays HUF 2,350 dividend per share on 2004 profits

      Friday, April 22, 2005 03:33:00 PM

      The annual general meeting of Budapest`s Electricity Works (Elmû) has on Friday approved the proposal of the Board to pay HUF 2,350 dividend per share on 2004 profits.

      The company will pay HUF nearly HUF 14 billion in dividend of the HUF 14,58 billion after-tax profit in 2004.

      The AGM approved Elmû`s HUF 136.31 billion balance sheet footing in 2004, according to non-consolidated (Hungarian Accounting Standards) data.

      The company`s consolidated assets totalled HUF 143.29 billion at the end of last year, and pre-tax profit amounted to (consolidated) HUF 18.87 billion.
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 16:21:08
      Beitrag Nr. 788 ()
      Buffet, (erfolg)reichster Investor der Welt, hat uebrigens juengst eingekauft, wahrscheinlich
      weil er sich als SAC-Abonnement hat blenden lassen :cry:

      ST. LOUIS (Dow Jones-VWD)--Die Berkshire Hathaway Inc, Omaha, ist ein "bedeutender" Aktionär der Anheuser-Busch Cos Inc, St. Louis, geworden. Dies teilte der US-Braukonzern am Donnerstag mit. Angaben zur Höhe der Beteiligung wurden nicht gemacht. Der Kurs der Anheuser-Busch-Aktie notierte zuletzt um 5,3% über Vortagesschluss. -Von Ian Salisbury, Dow Jones Newswires; +49 (0) 6196 405 395, unternehmen.de@dowjones.de (ENDE) Dow Jones Newswires/21.4.2005/mi/rio
      Avatar
      schrieb am 22.04.05 19:32:40
      Beitrag Nr. 789 ()
      Das mit der Anheuser freut mich, hab erst beim Tief eingekauft vor einigen Monaten.

      Ein Dividendenwert allerdings nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.04.05 13:33:09
      Beitrag Nr. 790 ()
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 14:55:36
      Beitrag Nr. 791 ()
      Nachdem BUD sein 10-Monatstief am 20. April
      hatte (sowohl auf € als auch auf $-Basis und
      in den letzten 10 Monaten kein ausgeprägtes
      Zwischentief erkennbar ist) sind wahrscheinlich alle
      hier am rätseln, wie Du vor einigen Monaten beim
      `Tief` gekauft haben willst, trotzdem Respekt :D
      Ich bin sicher, jxfro, wird Dich -- wie immer --
      deshalb intensiv bewundern .. Aber ich fuerchte, er ist der Einzige :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 15:33:08
      Beitrag Nr. 792 ()
      Also Goofy, heute bewundere ich nur mich!

      Habe vorhin meine Gewinne bei IBM mitgenommen (55,75 bis 57,75) und bin schnell noch bei Citibank eingestiegen. Die werde ich allerdings übers Wochenende halten müssen, weil es am 28.4. Quartalsdividende gibt (yield 3,80%).

      Happy holdings!
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 15:45:31
      Beitrag Nr. 793 ()
      Ich vermute mal, Du Du hast Aktien der Citigroup gekauft. Verstehen tue ich Dich nicht, hast Du mal ausgerechnet wieviel Prozent des Bruttogewinnes bei IBM an Deine Bank geflossen sind ? Wenn das soviel ist, wie ich vermute,
      dreht sich mir bei dem Ganken der Magen um.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 15:45:49
      Beitrag Nr. 794 ()
      Sorry, vergaß den Kaufkurs zu nennen, um 15.25 Uhr auf XETRA um 35,82€.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 15:48:28
      Beitrag Nr. 795 ()
      Bankgebühren??
      Ich zahle bei Kauf auf XETRA immer 9,99€, ganz gleich wie hoch die Order ist..
      Natürlich Citigroup 871904.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 15:52:17
      Beitrag Nr. 796 ()
      Wie heisst die Bank ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:18:02
      Beitrag Nr. 797 ()
      Es ist mir etwas peinlich, einem alten Börsenhasen wie dir noch einen Banktip geben zu müssen. Zufällig ist es die gleiche Bank, deren Aktien ich vorhin gekauft habe.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 16:30:40
      Beitrag Nr. 798 ()
      >Es ist mir etwas peinlich, einem alten Börsenhasen wie >dir noch einen Banktip geben zu müssen. Zufällig ist es >die gleiche Bank, deren Aktien ich vorhin gekauft habe.

      Über aktuelle Brokerkonditionen bin ich nicht informiert, da ich höchstens einmal im Monat (vorzugsweise) kaufe:
      ich habe allerdings ähnlich katastrophale Konditionen,
      9,9€ Mindestpreis, sonst bis 40€ 0,25% Provision, das ist offenkundlich noch schlechter(!) als Citibank. Das heisst, wenn Du z.B. fuer 10000€ IBM gekauft hast und fuer
      10400€ gleich wieder verkauft hast, hast Du 20€, d.h. 5(!)% Deines Gewinns gleich wieder bei der Bank gelassen,
      bei 5000€ sogar 10(!!)%, bei 2500€, 20% (!!!), sowas ist mehr als bitter, finde ich zumindestens, Trader werden ausgenommen wie eine Weihnachtsgänse. Und da jammerst Du über 4% Jahresprovision beim SAC ? Das ist mehr als paradox.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 17:01:53
      Beitrag Nr. 799 ()
      Also ich finde es seltsam, wenn du die Bankgebühr in % vom Gewinn errechnest. Ich gehe vom Umsatz aus und da sind z.B. wie vorhin beim Citigroup-Kauf 9,99E = 0,1394%.

      Da ich erst verkaufe, wenn ich im Gewinn bin, kann ich die Gebühr leicht verschmerzen, soll halt meine Bank etwas mitverdienen. Außerdem bekomme ich für meine Stücke eine Quartalsdividende von netto ca. 55 € nach Abzug der amerik. Steuer. Für Kauf / Verkauf zahle ich 19,98 €, es bleibt mir also allein schon aus der schnell verdienten Dividende ein Gewinn von 35 €. Mein Risiko besteht also "nur" beim Kurs und das schätze ich nicht allzu hoch ein, da ich nächste Woche vermutlich wieder aussteige und mir wieder einen neuen interessanten Wert suchen kann. Mein Geld habe ich damit im Trockenen. Beim SAC ärgern mich die 4,5%, weil da nichts vorwärtsgeht, keine Gewinne mitgenommen werden und nur die Gebühr bei den Machern hängenbleibt, während die Anleger mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 17:15:35
      Beitrag Nr. 800 ()
      Ich berechne meine Provision ausschließlich auf Grundlage meiner Gewinne.
      Übrigens habe ich kein Problem damit, wenn Du mit Deinem
      Trading in Summe Gewinne einfährst; ich weiß nur, daß dieser Ansatz bei mir zu katastrophaler Performance fuehren wuerde, wenn man bedenkt, dass ich bei regelmaessigem Trading auch noch Gebühren bezahlen müßte.
      Alle wissenschaftlichen Untersuchungen bestaetigen das: Anleger, die regelmaessig hin- und herschichten, haben eine deutliche Unterperformance und -- zusaetzlich -- noch Gebuehren zu ertragen, offenkundlich bist Du da eine rühmliche Ausnahme.
      Ich fahre mit meiner KAufen und bei Kursschwaechen nachkaufen-Methode eindeutig besser, Dividenden sind --
      natuerlich -- auch nicht garantiert, aber im Verhaeltnis
      zu Kursen ungleich unvoliatiler. Ich denke, ich kann in
      10 Jahren mit 80000€ Dividenden pro Jahr rechnen, wenn ich die Dividenden immer gleich gleich reinvestiere und
      ich nicht das Pech habe, daß die Kurse übertrieben stark ansteigen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 17:25:46
      Beitrag Nr. 801 ()
      Worin besteht das Pech, wenn die Kurse übertrieben stark ansteigen?? Meinst du nicht eher "fallen"?

      Im übrigen habe ich mit der Halten-Methode genug Geld verloren, jetzt hole ich mir alles scheibchenweise zurück, nach meiner Wissenschaft.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 17:38:19
      Beitrag Nr. 802 ()
      Ich hab Anheuser exakt bei 35,96 Euro gekauft, das war im März.
      Eben nochmal überprüft, ist mir bei Anheuser auch egal, mit einer kleinen Menge kann man dabei sein.
      Ein Dividendentitel ist es ja nicht.

      Aber getrunken wird immer, wenn auch die Amis angeblich nur noch Wein saufen.
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 18:27:39
      Beitrag Nr. 803 ()
      >Worin besteht das Pech, wenn die Kurse übertrieben stark >ansteigen?? Meinst du nicht eher " fallen" ?

      Warum, soll ich, wenn ich weiß, das ich in den nächsten
      10 Jahren regelmäßig kaufen werde, hoffen, daß die Aktien stark ansteigen, das ist doch -- kaufmaennisch gesehen --
      Schwachsinn; oder gibt es einen Kaufmann, der sich ueber hohe Einkaufspreise freut ? Ich denke kaum. Wenn
      ich mal in Rente gehe und kein/wenig Geld zum Nachschiessen
      habe und die Ertraege/Dividenden konsumiere, koennen die Kurse meinetwegen stark ansteigen, aber vorher ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 18:46:00
      Beitrag Nr. 804 ()
      >Ich hab Anheuser exakt bei 35,96 Euro gekauft, das war im
      >März.
      >Eben nochmal überprüft, ist mir bei Anheuser auch egal,
      >mit einer kleinen Menge kann man dabei sein.


      >Ein Dividendentitel ist es ja nicht.
      :confused: http://finance.yahoo.com/q/hp?s=BUD&a=03&b=6&c=1983&d=03&e=2…
      BUD hat die Dividende um 150% in den letzten 10 Jahren gesteigert, das soll kein Dividendentitel sein ?!
      Was haben wir im Durchschnitt der letzten 10 Jahre an Inflation gehabt, 2% ?
      Nicht daß ich die jetzt kaufen wuerde, nur weil
      Buffet die gerade gekauft hat, aber zu sagen, die seien kein Dividendentitel, nur weil die z.Zt. bei nur 2,1%
      notieren, grenzt an Idiotie. Wer vor 20 Jahren gekauft hat und immer Dividenden reinvestiert hat, hat heute 20%
      auf`s eingesetzte Kapital. Was meinst Du wie ich in den letzten 15 Jahren an 20% auf`s eingesetzte Kapital komme, doch nur diese diese Methode (und der Tatsache, daß es noch lukrativere Titel gab als BUD, wie man aus der Rueckschau jetzt weiß, beispielsweise Citigroup).
      Oder glaubtst Du dadurch, daß ich jedes Jahr eine neue geniale Idee habe ? Oder wie glaubts Du, daß Buffet in 40 Jahren zu 22% p.a. kommt, indem er jedes Jahr umschichtet ? Nein:

      Der Aktienmarkt ist das Instrumentarium, bei dem das Geld der Aktiven zu den Geduldigen wechselt.

      Warren E. Buffet
      Avatar
      schrieb am 25.04.05 20:11:00
      Beitrag Nr. 805 ()
      jxfro & Schuerger,

      Ihr seid wirklich in Eurer Kettenspielermentalität verhaftet
      und glaubt Börse sei ein Spiel bei dem man Anteile
      eines Unternehmens kauft, egal zu welchem Preis
      und wenn es einen `Dummen` gibt, der noch mehr bezahlt
      war das Spiel erfolgreich; ich hingegen kaufe Anteile
      an einem Unternehmen zu einem Preis, der fuer mich
      akzeptabel ist (d.h. wenn die Dividendenrendite hoeher als die aktuelle Inflation ist)
      und wenn dann der Preis weiter faellt (ohne daß die Gewinne fallen) ist ein Nachkaufen mehr als logisch,
      denn der Wert des Unternehmens hat sich ja nicht verringert, sondern nur die Bewertung; wer den
      unterschied zwischen Wert und Bewertung nicht versteht,
      und ich fuerchte das ist bei Euch beiden der Fall,
      sonst wuerdet Ihr nicht unisono so negativ ueber die letzten 5 Jahre urteilen, hat m.E. nichts an der Boerse
      verloren, denn er wird langfristig mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Unterperformance erzielen;
      kein Mensch, der seinen gesunden Verstand benutzt z.B.
      verkauft Coca Cola bei 33Euro, wenn die gerade das beste Ergebnis in ihrer 100jaehrigen Unternehmensgeshcichte erzielt haben, nur weil die allgemeine Stimmung bzgl. Coca Cola (wie schon so oft) schlecht ist.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 07:37:15
      Beitrag Nr. 806 ()
      goofy,

      dass wir in unserem Alter nicht mehr in Langfristdimensionen von 30 und mehr Jahren denken, ist doch wohl nachvollziehbar.

      Deine ständige Argumentation mit relativen Zahlen geht mir auf den Keks.

      Mit wenigen Ausnahmen sind alle Deine Werte schwache Dividendenwerte, bei Anheuser die 150%-ige Steigerung der Dividende hervorzuheben, ist schon Verarsche pur.
      Die absolute Zahl ist entscheidend, da helfen 150% bei mickrigsten Rentditen nichts, das ist Etikettenschwindel.

      Und eine Coke als den Wert schlechthin darzustellen, ein Wert, der seit Jahren dahindümpelt, eine mickrige Dividende zahlt und ständig CEOs auswechseln muss, ist Verdrängung pur.

      Außerdem, was vergleichst Du denn ständig mit den Zinsen von Anleihen.
      Vergleich doch mal den Kursgewinn von Bonds in der Sauren- Gurkenzeit für Aktien.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 12:12:44
      Beitrag Nr. 807 ()
      Schuerger, Du bist und bleibst der Koenig in dieser Geschichte :D (und wirst bis zu Deinem Tod der festen Ueberzeugung bleiben, daß Langfristanleger wie Buffet nur durch Insiderinfo`s zu ihrem Vermoegen gekommen sind.) Schade, aber ich kann es nicht ändern ..
      zumal ich vermute, daß Du den Sinn der u.a. Geschichte nicht ansatzweise verstehst.

      *********************************************************
      Ein sehr reicher und mächtiger König hatte alles, was er sich wünschen konnte und litt nach einiger Zeit unter großer Langeweile, da es keine Wünsche mehr gab, die ihm noch nicht erfüllt wurden. Irgendwann erdrückte ihn die Langeweile so, dass er dem, der ihm ein aufregendes Spiel beibrächte, zum Lohn einen Wunsch erfüllen wollte.
      Zu ihm kam ein weiser Mann und lehrte ihn die Kunst des Schachspiels. Der hocherfreute König wollte sich bedanken und bat um den Wunsch des Weisen.
      Der sagte: "Ich hätte gerne ein wenig Reis und zwar soviel, wie auf das Schachbrett passt nach folgender Regel:
      Auf das erste Feld soll 1 Reiskorn gelegt werden, auf das zweite Feld sollen 2 Körner, auf das dritte Feld 4, auf das vierte Feld 8 usw., d.h. die Anzahl der Körner soll von Feld zu Feld verdoppelt werden, bis alle 64 Felder voll sind."

      Der König sagte: "Was für eine bescheidene Bitte" und gewährte sie ihm gerne.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 12:35:15
      Beitrag Nr. 808 ()
      >Und eine Coke als den Wert schlechthin darzustellen, ein
      >Wert, der seit Jahren dahindümpelt, eine mickrige
      >Dividende zahlt und ständig CEOs auswechseln muss, ist
      >Verdrängung pur.

      :confused: wenn Coke jetzt 2,7% Dividende
      zahlt und weiterhin die Dividende um durchschnittlich 10% p.a. erhoehen (dieses Jahr waren es 12%, letztes Jahr 13%), zahlen die in 10 Jahren 7%, in 20 Jahren 17,5% und in 30 Jahren 44% des investierten Kapital p.a. (!!) , ohne daß ich nur 1 Cent der Dividenden reinvestiert habe, wenn
      ich das kann, vervielfacht sich die Performance. Und da soll ich am hektischen Auf- und Ab der Boersenkurse teilnehmen und den Großteil meiner ärmlichen Daytradergewinne gleich wieder bei der Bank abliefern ? Nein, danke. Fuer Dich mag das ein bescheidenes oder `mickriges` Ergebnis sein ..
      fuer mich ist das mehr als zufriedenstellend.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 16:23:18
      Beitrag Nr. 809 ()
      jxfro, wenn Du mit Deinem IBM-Verkauf bis heute gewartet haettest, haettest Du Deinen Bruttogewinn um sagenhafte 62% (!!!!) steigern koennen: (58,99-55,75)/(57,75-55,75)*100. Netto -- da Fixgebuehren bei An-&Verkauf noch hoeher. Ich glaube, so langsam liege ich bei Deinen Aktionen nur noch unterm Tisch vor Bruellen, viel Spaß bei der Kursastrologie ..
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 16:42:39
      Beitrag Nr. 810 ()
      goofy,

      Du bist und bleibst einer der größten Dampfplauderer hier im Board, unübertroffen an Arroganz und Selbstüberschätzung.

      Dein Coke-Beispiel war wieder mal vom Feinsten.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 16:46:46
      Beitrag Nr. 811 ()
      :laugh:

      1,1^10 = 2,5937
      1,1^20 = 6,727
      1,1^30 = 17,44

      Investieren, aber Prozentrechnung als Dampfplauderei abtun, jaja .. EOM.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 16:55:35
      Beitrag Nr. 812 ()
      Goofy, bei IBM fühle ich mich bestätigt, daß ich in letzter Zeit immer besser bei der Aktienauswahl werde. Das Timing war um einen Tag daneben, wer kann schon ahnen, daß IBM aus Verzweiflung über den niedrigen Kurs eine höhere Dividende von 0,02 $ anbietet und angeblich ein Aktienrückkaufprogramm. Der Kurs kann bis zum Wochenende schon wieder zusammenklappen. Das ärgert mich wenig. Ich warte jetzt bei Citi noch den Ex-tag am 28.4. ab, danach fällt mir sicher wieder was ein.

      Hättest deine Merck bei 27 € verkaufen sollen, du kannst nun täglich zuschauen wie der Kurs langsam aber sicher wieder abbröckelt.

      Ich stimme in dein Gelächter ein. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 17:06:27
      Beitrag Nr. 813 ()
      :confused: Warum soll ich mich ärgern, wenn ich mir
      vor einer Woche noch fallende Kurse gewünscht habe ?
      Soll ich jede Woche meine Meinung um 180° ändern ?

      #763 von goofy1969 18.04.05 18:55:24 Beitrag Nr.: 16.400.608
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      > Wünsch dir viel Glück bei Merck, , die gibt es > wahrscheinlich bald wieder billiger.

      Das waere sicher das Angenehmste, wenn es die bei
      gleichbleibendem Ergebnis noch einmal unter 25$
      und damit über 6% Dividendenrendite gäbe.
      Aber das kann ich schlecht vorhersagen. Deshalb gilt für mich: abwarten, Dividenden kassieren und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 17:46:02
      Beitrag Nr. 814 ()
      jxfro & Schuerger,

      ich hoffe sehr, daß wenn ich mal so alt bin wie Ihr
      (und ich habe grundsaetzlich vorm Alter Respekt)
      nicht genauso ein Hektiker bin wie Ihr,
      sonst macht das Alter keinen Spaß, mir zumindestens nicht.

      Happy Being, Goofy
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 19:17:13
      Beitrag Nr. 815 ()
      goofy,

      unserem Alter entsprechend, sind wir zu einem großen Teil unseres Vermögens überhaupt nicht in Aktien.
      Das zunächst mal zur Klarstellung.

      Und was wir in Aktien investieren, ist kein Schrott, sondern mit Bedacht geählt.

      Wenn ich eine Coke für 33 Euro verkauft habe, hatte ich mit Sicherheit eine Gelegenheit, eine bessere Aktie einzutauschen, denn Liquidität ist in unserem Alter nicht mehr der ganz große Renner.
      Avatar
      schrieb am 26.04.05 22:41:19
      Beitrag Nr. 816 ()
      Statement a)
      >unserem Alter entsprechend, sind wir zu einem großen Teil >unseres Vermögens überhaupt nicht in Aktien.

      Statement b)
      >eine bessere Aktie einzutauschen, denn Liquidität ist in >unserem Alter nicht mehr der ganz große Renner.

      Alles klar ..
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 11:53:21
      Beitrag Nr. 817 ()
      Safety first:

      Hälfte/200MPC fuer 57,30 verkauft und 1700 LloydsTSB gekauft;
      MPC ist in den letzten beiden Jahren von 20€ auf 57€ angestiegen,
      das soll reichen; z.Zt. bietet Lloyds knapp 7,3%, MPC
      "nur" 7% Dividende, wann denn wenn nicht jetzt.
      Da ich kurzfristig eine ähnliche Witzfigur wie jxfro bin, was Traden anbelangt, wuerde ich Euch jetzt empfehlen, MPC zu kaufen .. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 12:05:25
      Beitrag Nr. 818 ()
      Immerhin: ich habe nur knapp 0,5% meines Gewinns gleich wieder treudoof bei der Diba abliefern muessen, immer noch zuviel ..
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 12:22:15
      Beitrag Nr. 819 ()
      Da MPC jetzt auf Abbauhalde liegt und ich nur auf eine guenstige Gelegenheit warte, die letzten 200 noch meistbietend :D zu versteigern, habe ich mit den
      diesmonatigen 1000€ angefangen wieder eine erste Position
      Altria aufzubauen (50,32€), sind auch heute gleich um knapp
      2% auf 49,45 gefallen, wenn ich Glück habe, fallen die noch ordentlich, so daß ich sukzessive verbilligen und meine Rendite steigern kann, die standen 2000 ja mal bei satten 11% (das waren noch Zeiten, als alle TMT wollten ..)
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 14:23:00
      Beitrag Nr. 820 ()
      Altria um 50 zurückgekauft und vor ein paar Monaten für 47 oder 48 verkauft? Versteh ich dich richtig?
      Altria kaufe ich erst wieder unter 40.....
      Auch Lloyds ist ja auf dem Trip nach unten......
      Die kaufe ich unter 6....

      Nehme an, daß du MPC verkaufst, weil du einen Minuspunkt bei Brandmaier bekommen hast, dort ist so ein Papier, das steigt und nicht fällt, nicht erlaubt...

      Ich warte jetzt auf die fette Kohle bei Bombardier, bin gestern endlich in die Pluszone gerutscht. Und bei Citi gibt es morgen Dividende, bei Lloyds mußt du bis nächstes Jahr warten.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 14:44:00
      Beitrag Nr. 821 ()
      >Altria um 50 zurückgekauft und vor ein paar Monaten für >47 oder 48 verkauft? Versteh ich dich richtig?
      >Altria kaufe ich erst wieder unter 40.....

      Noch viel schlimmer: ich habe Altria Anfang November fuer 42€(!) verkauft, das war sicher kein intellektueller Meisterakt, da gebe ich Dir recht; da aber Merck die ich im Gegenzug fuer 20€
      gekauft habe, inzwischen bei knapp 26€ notieren, ist
      das bis jetzt auch kein Beinbruch, bis jetzt :eek:,
      schließlich hat sich beim Tausch die Dividendensumme, wenn auch nur leicht, erhoeht.

      >Nehme an, daß du MPC verkaufst, weil du einen Minuspunkt >bei Brandmaier bekommen hast, dort ist so ein Papier, das >steigt und nicht fällt, nicht erlaubt...

      Nee, eigenztlich bin ich von MPC ueberzeugt, aber ich erinnere mich schmerzhaft an MLP (die betreuen Akademiker bei Geldanlagen, und da Akademiker fast immer einen ueberproportionalen Gehaltszuwachs haben, habe ich die bei ihrem Kundenstamm fuer eine Bank gehalten, schau Dir mal den Kursverlauf von MLP an; gluecklicherweise bin ich aufgrund der unattraktiven Dividendenrendite nie eingestiegen.) Lloyds hat zwar möglicherweise geringere Chancen, aber sicher auch geringeres Risiko als MPC
      und das gehoert zu einer guten Geldanlage fuer mich auch dazu.

      >bei Lloyds mußt du bis nächstes Jahr warten.
      Nö, die zahlen im September wieder Zwischendividende, abgesehen davon, daß fuer meinen sonstigen Lloydsbestand
      erst am 4.5. die Schlußdividende erwartet wird; diese
      Dividende gibt es allerdings fuer den heutigen Kauf nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 15:05:38
      Beitrag Nr. 822 ()
      Ich hatte uebrigens Glueck mit meiner zweiten
      Marge MPC, die ich leider nicht zu 20€, sondern letztes Jahr im Mai
      deutlich teurer (42€) gekauft habe, weil zu dem Zeitpunkt
      auch u.a. Zapf, Puppenhersteller aus Franken,
      die damals noch mit 1€ Dividende rechneten und bei 18€ notierten zur Debatte stand, inzwischen zahlen die gar keine Dividende mehr; ergo: mit kleinen Werten ist immer auch ein hoeheres Risiko verbunden, als mit etablierten
      Werten; abgesehen von Aegon und Ericsson waren die bzgl. Ausschuettungskontinuität immer sehr zuverlaessig.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 15:18:30
      Beitrag Nr. 823 ()
      Aber was soll`s; viel schlimmer es den Leuten, die Aktien zu
      0,8% Dividende gekauft haben, da kann man dann allerdings kein Mitleid mehr mit haben. Die haben es wirklich verdient :D

      #430 von Schürger 14.12.04 08:25:39 Beitrag Nr.: 15.316.170
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      jxfro,

      ich hab mir eine Harley vor Wochen ins Depot gelegt und habe vor, sie bis zur Steuerfreiheit zu halten.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 15:45:04
      Beitrag Nr. 824 ()
      Allerdings gebe ich zu, daß Harley eine erstklassige Firma ist mit bisher fuer Investoren erstklassigen Daten:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=HDI&l=on&z=m&q=l&c=&c=%…

      Fuer mich ist weniger der Kursverlauf von interesse, sondern eher die materialisierten Ergebnisse:

      http://finance.yahoo.com/q/hp?s=HDI&a=10&b=5&c=1987&d=03&e=2…

      3000% Dividendensteigerung in 10 Jahren, mama mia.

      Wenn die auf 30$ fallen und die Inflation bis dahin in NRW bei 1,4% bleibt, lege ich mir auch eine
      erste Position in`s Depot ..
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 15:55:27
      Beitrag Nr. 825 ()
      >3000% Dividendensteigerung in 10 Jahren, mama mia.

      Sorry:
      1150%, Kopfrechnen ist wohl nicht meine Staerke ..
      0,04$ auf 0,125$ und zwischen durch zwei 2:1 Splits.
      Also 0,01$ auf 0,125$.

      Trotzdem beeindruckend.
      Avatar
      schrieb am 27.04.05 23:11:35
      Beitrag Nr. 826 ()
      IBM steht im Late-Xetra heute bei 59,58€, wenn Du zwei Tage länger mit dem Verkauf gewartet hättest, wäre Dein Bruttogewinn um 83%(!!!!!!!!!!!!!!) gestiegen, außerdem mußt Du auf Deine Gewinne noch 25% Steuern zahlen,wenn Du jetzt noch irgendetwas von
      Traden faselst, artest das zur Realsatire aus ...
      Sorry, aber es ist Fakt: Du greifst fast bei jeder Aktion in`s Klo .. nene, lieber auf Ergebnisse & Dividenden achten, als solche bizarren Achterbahnfahrten mitmachen zu muessen, da wuerde ich wahnsinnig werden, das ist mehr als brutal.
      ***********************************************************
      Ich glaube, daß es für eine Minderheit von Investoren möglich ist, bessere Ergebnisse zu erzielen als der Durchschnitt. Unter zwei Voraussetzungen: Erstens müssen sie ihre Auswahlkriterien auf den wahren Wert der Papiere konzentrieren, statt auf den aktuellen Marktpreis. Zweitens müssen sie grundlegend andere Geschäftsmethoden anwenden als die meisten Käufer von Wertpapieren. Sie stellen eine eigene Kategorie dar, die sich von der allgemeinen Öffentlichkeit fernhalten sollte. Benjamin Graham
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 07:51:32
      Beitrag Nr. 827 ()
      Ach goofy, grau ist alle Theorie.

      "Ich glaube, daß es für eine Minderheit von Investoren möglich ist, bessere Ergebnisse zu erzielen als der Durchschnitt. Unter zwei Voraussetzungen: Erstens müssen sie ihre Auswahlkriterien auf den wahren Wert der Papiere konzentrieren, statt auf den aktuellen Marktpreis. Zweitens müssen sie grundlegend andere Geschäftsmethoden anwenden als die meisten Käufer von Wertpapieren. Sie stellen eine eigene Kategorie dar, die sich von der allgemeinen Öffentlichkeit fernhalten sollte."

      Benjamin Graham

      Nach den Betrügereien der vergangenen Jahre dürfte wohl kaum ein Konzern noch von vornherein uneingeschränktes
      Vertrauen der Anleger reklamieren können.

      Die ständigen Bilanztricksereien von namhaften Firmen, s. AIG, Berkshire, Citigroup, GE ?, haben das Vertrauen erschüttert.

      Entsprechend wenig finden die Gurus, Kapitalsammelstellen, Schreiberlinge noch Gehör bei den Anlegern.

      Wofür soll eigentlich ein Anleger im Fall eines Brandmeiers noch einen Cent bezahlen?
      Der Mann stellt sich hin und erklärt lapidar: Ich habe es auch nicht gewusst, dass eine Jahrhundert-Baisse überhaupt möglich ist, dass sich eine extreme Blase auch bei seinen "Wachstumswerten" bilden kann.

      So schlau sind auch die Anleger.

      jxfro macht es schon richtig, der Spatz in der Hand ist manchmal effektiver als die imaginäre Taube auf dem Dach.

      Was in der Vergangenheit gut ging, muss nicht unbedingt in der Zukunft gut gehen.

      Ein AIG liefert wohl den besten Beweis.

      Auch eine Berkshire wird bei 2000 Euro wieder interessant,
      die war schon mal bei 3000 Euro.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 09:53:53
      Beitrag Nr. 828 ()
      goofy, wenn mir jede Woche ein Coup gelingt wie bei IBM, dann greife ich gerne jede Woche ins KLO. Wäre ein schöner Nebenverdienst. Im Gegensatz zu 2004 habe ich in 2005 bisher nur positive Aktionen. Auch in meinem Alter lernt man eben nicht aus.

      Das SAC-Depot hat fast jede Woche "Einbrüche" zu verkraften. Diese Woche waren Colgate und Dell und Hewlett Packard dran. Ja, ja, immer wieder mal von langjährigen Höchstständen zu alten Tiefs! Da bleibt zwar die Provision hängen, aber für die Anleger immer wieder das Ofenrohr Richtung Gebirge.

      Bin mir sicher, daß mir mit Citi nächste Woche ein ähnlicher Coup wie bei IBM gelingt (diesmal plus heutige Dividende). Und bei Bombardier geht es mit jedem Eurocent Anstieg kräftig nach oben.

      Wenn das so weiter läuft, werde ich wohl im nächsten Winter für 2,3 Monate meinen Sohn in Melbourne besuchen und den australischen Sommer genießen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 12:36:36
      Beitrag Nr. 829 ()
      >Wenn das so weiter läuft, werde ich wohl im nächsten >Winter für 2,3 Monate meinen Sohn in Melbourne besuchen >und den australischen Sommer genießen.

      Goennt Dir ja auch jeder, wenn das bei mir so weiterläuft
      wie bisher, kann ich in 10 Jahren mit 80000€ Dividende
      (=20000*1,15^10) rechnen, wenn ich immer alles gleich ausgebe, mit mindestens 120000€ pro Jahr, wenn ich die Dividenden gleich wieder reinvestiere, ich hoffe das goennt mir auch jeder hier :p
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 13:20:44
      Beitrag Nr. 830 ()
      Kurzum: wer mit seinen bisherigen Ergebnissen zufrieden ist, macht weiter so wie bisher, wer unzufrieden ist, denkt über Alternativen nach, letztlich ist jeder zu 100% selbst fuer sich verantwortlich. Ich denke, da gehen wir alle hier konform. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 13:32:39
      Beitrag Nr. 831 ()
      Du sprichst ein weises Wort gelassen aus. :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 15:49:15
      Beitrag Nr. 832 ()
      die haben vielleicht Probleme ..

      >Economy Grows at Slowest Pace in Two Years
      >Thursday April 28, 9:40 am ET
      >By Jeannine Aversa, AP Economics Writer
      >Economy Grows at 3.1 Percent Annual Rate in 1Q, Slowest >Pace of Expansion in Two Years

      Was ergibts sich daraus fuer ein (theoretisches) Potential ?

      3-4%Wirtschaftswachstum+2-3%Infltaion+3-4%Dividenden=
      10-11% (Kurse+Dividenden), eigentlich wie die letzten 30 Jahre, als der S&P500 allen absurden Schwankungen zum Trotz um 11,2% (incl. Div) zulegte, eigentlich Business as usual, trotzdem werden sicher
      irgendwelche Psychopathen dem Markt kurzfristig deutlich nach unten oder nach oben schieben, ziemlich lächerlich,
      meine ich .. egal: ziehen wir halt durch Cost Averaging Profit daraus.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 16:35:03
      Beitrag Nr. 833 ()
      Johnson & Johnson today announced that its Board of Directors has declared a 15.8% increase in the quarterly dividend rate, from $.285 cents per share to $.33 cents per share. The increase was announced this morning at the Annual Shareholders Meeting in New Brunswick, NJ.

      "In recognition of our outstanding results in 2004, our very strong financial position, and our confidence in the future of the corporation, the Board has voted to increase our dividend for the 43rd consecutive year," said William C. Weldon, Chairman and Chief Executive Officer of the Company.

      At the new rate, the indicated dividend on an annual basis is $1.32 compared to the previous rate of $1.14. The next quarterly dividend is payable on June 7, 2005 to shareholders of record as of May 17, 2005.

      On April 19, Johnson & Johnson announced record sales and earnings for the first quarter of 2005. Sales of $12.8 billion and net earnings of $2.9 billion increased by 11.0% and 17.4%, respectively, over 2004 first-quarter results.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 16:54:36
      Beitrag Nr. 834 ()
      Gut, da hast Du ja einen Wert gefunden, der ebenfalls bereits seit 43 Jahren die Dividenden erhoeht, `werde ich mir, wenn ich Zeit habe bzgl. der durchschnittlichen Erhoehung mal anschauen. Habe aber z.Zt. keinen Platz mehr in meinem Depot: 10 Werte (+Restposition MPC, warte auf Ausstiegsmöglichkeit) reichen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:16:25
      Beitrag Nr. 835 ()
      Dividende: 0,0825 auf 0,33$, also 300% in 10 Jahren, 11,5% p.a.
      offenbar grundsolider und stabiler Wert, aktuelle Rendite ca. (1,32/68 =) 1,9%, danke ..
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:25:16
      Beitrag Nr. 836 ()
      So 1984, 1994, 2004 nach jeweils längeren Schwächephasen wäre ein Kauf sinnvoll gewesen, ich fürchte da muß ich wieder bis 2014(?) warten, wer weiß ..


      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=JNJ&l=on&z=m&q=l&c=k…
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:39:16
      Beitrag Nr. 837 ()
      Ich fürchte auch, die sind z.Z. zu teuer. Aber man kann den Wert für die kommenden dürren Sommermonate im Auge behalten.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:44:35
      Beitrag Nr. 838 ()
      So sieht im Uebrigen die Entwicklung langfristig aus.
      Soweit zu den ulkigen Spinnern a la Schuerger, die behaupten, daß es sich nicht lohnt in rueckläufigen/stagnierenden Kursphasen Aktien zu kaufen:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=PG&l=on&z=m&q=l&c=jnj

      P&G hat gerade einen 13%(!)-igen Gewinnanstieg vermeldet.
      History repeats itself; aber manche Leute lernen`s nie.EOM.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 17:59:40
      Beitrag Nr. 839 ()
      Man kann sich so richtig vorstellen, was Schuerger 1980
      in Internetforen geschrieben haette, wenn`s denn da schon das Netz gegeben haette: `die Gewinne stagnieren, die Kurse fallen jetzt schon seit 7 Jahren(!),
      die 3%-4% Dividende sind doch reine Verarsche, wer zu solchen Anlagen rät, macht sich doch nur selbst die Taschen voll etc. pp. blablablabla`. Bis dann von 1985-2005
      die Kurse um 4000-5000% explodierten .. :D
      Da kann man nur sagen: jeder muß se´lbst wissen, was er macht.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 19:35:11
      Beitrag Nr. 840 ()
      Buffet ist seit Jahren auf Platz 1 oder 2
      (vor oder hinter Gates, je nachdem wie der Microsoftaktienkurs im Jahr gelaufen ist)
      der reichsten Menschen der Welt zu finden, veroeffentlicht
      Jahr fuer Jahr in seinem Jahresbericht seine groessten Aktienpositionen, das was er sagt ist rational nachzuvollziehen (niemand braucht ihm hirnlos als Lemming folgen) und 99% aller Anleger hoeren nicht zu..
      Unfassbar .. Und der Mann hat auch bei Graham mit 100$
      Wochenlohn angefangen, da war nix mit Erbe o.ä.

      >Zu den größten Fehlern der Kleinanleger gehört nach
      >Buffett, übertrieben auf steigende und fallende >Aktienkurse zu reagieren: "Sie fühlen sich gut, wenn ihre
      >Aktie steigt, und schlecht, wenn sie fällt. Ich fühle
      >mich gut, wenn der Kurs meiner Aktien nach unten geht, >weil ich dann noch mehr kaufen kann."
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 20:03:30
      Beitrag Nr. 841 ()
      Eine weitere Plattitüde, die aber im folgenden Chart
      noch einmal belegt wird ist diese:
      "Höheres Risiko wird meist auch mit höheren Ergebnissen
      belohnt." Das war auch der Grund dafuer, warum ich anfange mir wieder eine Position Altria aufzubauen, was aber nicht heisst, dass PG, KO oder JNJ schlechtere Investments sind. Bei MO besteht immer das Risiko von Schadenersatzklagen:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=MO&l=on&z=m&q=l&c=jnj
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 20:09:15
      Beitrag Nr. 842 ()
      goofy,

      vergiss es, Dein Gequake reizt nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 28.04.05 20:51:55
      Beitrag Nr. 843 ()
      Abwarten, Dividenden kassieren und locker bleiben :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 12:10:09
      Beitrag Nr. 844 ()
      Die Gewinne stagnieren,
      die Unternehmen sind in einer desolaten Verfassung. :laugh:
      Alle alles verkaufen, sofort, am besten mit 5-10% Gewinn
      mehr rechtfertigen die Unternehmensdaten nicht :D

      *******************************************************
      Microsoft, (MSFT: news, chart, profile) the world`s largest software company, said fiscal third-quarter net income rose to $2.56 billion, or 23 cents a share, from $1.32 billion, or 12 cents, a year ago.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 17:53:15
      Beitrag Nr. 845 ()
      Das Problem ist ähnlich wie in Deutschland: Viele große Konzerne machen fette Gewinne, aber dem kleinen Mann geht es schlechter. Wenn der kleine Mann kein Geld mehr locker macht (in USA sind die meisten Leute ohnehin stark verschuldet), kann auch kein frisches Geld an die Börse kommen. Folglich stagnieren die Kurse.
      Microsoft ist ein klassisches Beispiel: fette Gewinne, aber der Kurs bringt gerade mal schlappe 19,25 Euro auf die Waage.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 20:34:46
      Beitrag Nr. 846 ()
      Zum Monatsergebnis des SAC:
      Mit der Wachstumsstrategie hat man im April rund 2% Miese eingefahren. Näheres später mal.
      Größte Verlierer: Harley mit 20%, IBM 16%, MMM 12%.
      Gewinner waren Pharmawerte: Schering Plough, Astra Zeneca, Roche, Glaxo mit ca. 10% - 12%.
      Seit Jahresanfang ein Nullsummenspiel.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 23:58:14
      Beitrag Nr. 847 ()
      Ich glaube, das ist eine der bescheuertsten Statements, die
      ich je gehört habe, kommt ungefähr auf das Niveau von:
      "Die Kurse fallen, weil es mehr Verkäufer als Käufer gibt."
      Glaub mir: langfristig werden Ergebnisse und Kurse parallel verlaufen. Die Kurse werden sich weder nach oben noch nach unten von den Ergebnissen abkoppeln können. Das war in den vergangenen 100 Jahren so, daß wird auch in den nächsten Jahrzehnten so sein. Übrigens: rate mal, warum Microsoft letztes Jahr die Dividende verdoppelt hat.

      >Wenn der kleine Mann kein Geld mehr locker macht (in USA
      >sind die meisten Leute ohnehin stark verschuldet), kann auch
      >kein frisches Geld an die Börse kommen. Folglich stagnieren
      >die Kurse.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 06:36:55
      Beitrag Nr. 848 ()
      goofy, wie er leibt und lebt.:kiss::kiss::kiss:

      "Das war in den vergangenen 100 Jahren so, daß wird auch in den nächsten Jahrzehnten so sein. Übrigens: rate mal, warum Microsoft letztes Jahr die Dividende verdoppelt hat."

      Allein einen Vergleich mit Microsoft zu ziehen, ist nun wieder mal allererste Sahne.:laugh::laugh::laugh:

      Ab wann hat der Bill Gates denn überhaupt mal begonnen, ein
      paar Cents rauszurücken?

      Microsoft wurde wegen der Kurssteigerungen gekauft, die Wachstumsphase ist beendet, die Steigerungen überschaubar, der Übergang zur stinknormalen Aktie geschafft.
      Jetzt muss der Gates die Kohle rausrücken, wenn er die Leute halten will.

      Natürlich hat jxfro recht, wenn er die Kurse mit der allgemeinen Stimmungslage erklärt.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 14:59:24
      Beitrag Nr. 849 ()
      Schuerger, Dich nehmen doch nur noch unselbstständige Senioren ernst:

      1)TMT bei NASDAQ 5000 übergwichten,
      2) Lloyds bei 3BP gegen null streben sehen, Dividende
      angeblich gefährdet
      3) Coca Cola soll gegen 20$ geshortet werden wegen unethischem Verhalten
      4) Dollarabschwung prognostiziert (NACHDEM der Dollar bereits von 0,8 auf 1,36 gg € gefallen ist)
      5) MuRue sollte bis Ende 2004 gegen 100€ laufen
      6) HDI bei Dividendenrendite von 0,7% in`s Depot gelegt

      Alles hier im Forum durch Archivierung belegt. Zähl mal bitte auf, was Du im Gegenzug
      hier an Produktivem bisher geleistet hast. Wir hören :D

      Ich berufe mich ausschließlich auf die Ausschuettungen & Steigerungsraten der Ausschuettungen. Daran möchte ich selbst auch gemessen werden. Alles anderes ist spekulativer Kokolores.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 19:57:35
      Beitrag Nr. 850 ()
      Es wird nur Geld hin und her geschoben, aber es kommt kein neues dazu. Die Fonds verlieren Geld, müssen zurückzahlen. Allen voran der SAC, der seit 2 Jahren Aktien verkaufen muß und kein Geld für Neukäufe bekommt.

      Der Kursanstieg vom Freitag kommt mir sehr gelegen, da kann ich am Montag oder Dienstag wieder günstig aussteigen und auf 100% CASH stellen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 20:43:13
      Beitrag Nr. 851 ()
      goofy schäumt mal wieder.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.04.05 23:29:08
      Beitrag Nr. 852 ()
      Schuerger, das ist alles, was Du an Leistung anzubieten hast ? Sehr beeindruckend.

      >Alles hier im Forum durch Archivierung belegt. Zähl mal
      >bitte auf, was Du im Gegenzug
      >hier an Produktivem bisher geleistet hast. Wir hören

      >>goofy schäumt mal wieder.
      Avatar
      schrieb am 01.05.05 17:23:39
      Beitrag Nr. 853 ()
      goofy,

      was soll ich denn auf Deinen permanenten, realitätsfremden Unsinn auch antworten?

      Du machst es ja schon wie unser Freund Brandmeier, der ständig verdrängt und nur die ihm angenehmen dinge auf den Tisch bringt.

      Mit solchen Leuten kann man doch nun wirklich nicht diskutieren, ist doch vergeudete Zeit.

      Mach Du Dein Spiel, wir machen unseres.
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 08:54:28
      Beitrag Nr. 854 ()
      Ich habe gefragt, was Du an Positivem Deinen
      nachweisbaren Reinfaellen an Erfolgen entgegenzusetzen hast,
      mehr nicht. Wir warten ..
      Wenn jetzt nur Blabla kommt, weiß jeder hier bescheid.

      >goofy,
      >
      >was soll ich denn auf Deinen permanenten, >realitätsfremden Unsinn auch antworten?
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 09:08:06
      Beitrag Nr. 855 ()
      MILLIARDÄRE UNTER SICH

      Warren Buffett macht Bill Gates zum Nachlassverwalter

      Das betagte Finanzgenie Warren Buffett sorgt sich um die Zukunft seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway. Damit das Unternehmen auch nach seinem Tod noch satte Gewinne abwirft ernannte der zweitreichste Mann der Welt nun Bill Gates, den reichsten Mann der Welt, zum Verwalter seines Erbes.

      Omaha - Microsoft-Gründer Bill Gates rückte beim jährlichen Treffen der Berkshire-Hathaway-Anteilseigner am Wochenende in den Verwaltungsrat ein. Der 49-Jährige übernahm den vakanten Posten von Susan Buffett, der kürzlich verstorbenen Frau von Berkshire-Chef Warren Buffett.

      Buffett und Gates verbindet seit Jahren eine innige Freundschaft - und die Tatsache, dass beide zu den reichsten Männern der Welt gehören. Das Magazin "Forbes" schätzt Buffets Vermögen auf derzeit 44 Milliarden Dollar. Nur Bill Gates hat noch mehr auf dem Konto als das Investment-Genie aus Omaha: 49 Milliarden Dollar.

      Während Gates sein Geld mit Software macht, hat sich Buffett sein Vermögen durch gezielte Investments mit Berkshire Hathaway erarbeitet. Dabei setzte der nunmehr 74-Jährige auf Unternehmen der Old Economy wie Coca-Cola oder Gilette.

      Angesichts seines fortgeschrittenen Alters treibt Buffett offenbar die Sorge um, sein Finanzimperium könnte nach seinem Tod Schaden nehmen. Bill Gates soll nun dafür sorgen, dass Berkshire Hathaway auch nach der Ära Buffett Gewinne abwirft. "Mit Bill bekommt ihr einen der klügsten Köpfe der Welt", sagte Buffett seinen Anteilseignern. "Es ist so, als würde ich Bill zu meinem Nachlassverwalter machen", fügte er hinzu.

      Die Inauguration wurde allerdings von Negativschlagzeilen überschattet. Berkshire Hathaway soll in den Bilanzskandal des US-Versicherungskonzerns AIG verwickelt sein. Buffett wurde deswegen Mitte April von Finanzaufsehern befragt. Gegen ihn persönlich wird allerdings nicht ermittelt.
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 09:36:30
      Beitrag Nr. 856 ()
      Wenn W.Buffett sich zum Sterben zurückzieht, wird es wohl höchste Zeit, aus Cola und Gillette auszusteigen, und in Microsoft zu wechseln, denn davon versteht Bill Gates mehr als von Cola oder Procter (Gillette).:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 09:49:06
      Beitrag Nr. 857 ()
      Coca Cola und Gillette waren schon erstklassige
      Firmen, bevor Warren Buffet Mitte der 80er-Jahre
      dort in großem Stil eingestiegen ist, uebrigens
      bei Coca Cola zuletzt zu einem KGV von 23, also hoeher als
      heute. Buffet hat uebrigens lt. eigenen Aussagen eine
      ganze Menge an Trends verschlafen, so z.B.
      Walmart, Microsoft & Pharma Anfang der 80er,
      als wegen Gesundheitsreformen die Pharmaindustrie
      massiv unter Druck geriet, umso beruhigender zu sehen,
      daß es dieser Mann geschafft hat, mit klarer Fokussierung
      und Geduld sich dieses Vermögen aufzubauen. Ich denke,
      daraus kann ich nur lernen. Microsft ist uebrigens die einzige Technikaktie, bei der ich ich, aufgrund der Dominanz nicht ganz so orthodox bei der Dividendenrendite bin, wobei die aufgrund der 10%igen Sonderzahlung
      im Grunde in den nächsten 10 Jahren auch erreicht ist.
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 12:50:44
      Beitrag Nr. 858 ()
      Keine Chance, ich tausche keine Werte, die z.Zt.
      mit 2,6% bzw. 2,1% rentieren in einen Wert, der z.Zt.
      mit 1,3% rentiert um, da würde sich ja meine Ausschuettungssumme fast halbieren. Aber ich gestehe ein,
      daß ich Microsoft für chancenreicher halte als KO oder G, aber eben auch für riskanter, man denke nur an IBM
      Ende der 80er/Anfang der 90er ..
      Ähnliches gilt für Bombardier (von denen ich allerdings noch nie einen Jahresbericht gelesen habe), daß die
      höhere Chancen haben, wenn die von 20€ auf 1,5€ gefallen
      sind, sehe sogar ich ein, aber eben auch hohe Risiken,
      die tausche ich sicher nicht gegen Merck mit 4,5% ein.
      Ich spekuliere halt nicht, sondern partizipiere nur
      am Unternehmenserfolg/mißerfolg, der sich in
      der Veränderung der Dividende ausdrückt. Das ist wesentlich streßfreier.

      >Wenn W.Buffett sich zum Sterben zurückzieht, wird es wohl >höchste Zeit, aus Cola und Gillette auszusteigen, und in >Microsoft zu wechseln,
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 16:13:38
      Beitrag Nr. 859 ()
      Ergänzung zu # 849:

      Wie angekündigt, bin ich vorhin zu vorzüglichen Kursen bei Bombardier und Citi wieder ausgestiegen. Schöner Wochengewinn plus Dividende Citi am 27.5.05. gesichert.
      Jetzt wieder 100% CASH. Der nächste Rückschlag kommt bestimmt.:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 16:58:25
      Beitrag Nr. 860 ()
      :) n`Glückwunsch, ich habe keine Probleme damit, wenn andere Leute Geld verdienen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 20:43:34
      Beitrag Nr. 861 ()
      jxfro, vor wenigen Tagen hast Du noch behauptet, Bombardier sei unter 1,6 jederzeit ein Kauf
      und jetzt hast Du fuer 1,6 verkauft ? Findest Du nicht, daß das psychopathisch ist oder ist es für Dich und Deine Generation normal, daß man alle paar Tage seine Meinung ändert ? Nicht daß das verboten wäre ..
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 07:21:48
      Beitrag Nr. 862 ()
      "Ich habe gefragt, was Du an Positivem Deinen
      nachweisbaren Reinfaellen an Erfolgen entgegenzusetzen hast,
      mehr nicht. Wir warten .."

      goofy,

      offenbar verwechselst du wieder einmal die Begriffe.

      Zunächst habe ich Dir überhaupt nichts zu beweisen, ich bin Privatmann, kassiere von niemandem Provision, niemand wird durch mich geschädigt, wie im Fall Brandmeier und Ex-SAC, dem o.g.Threadgeber.

      Andererseits hast Du offensichtlich Einblick in mein Depot, meine Depotvorgänge und meine Gewinne und Verluste.

      Dass Du ein ganz arroganter Schnösel bist, ist nicht seit heute bekannt, dass Du aber auch noch hellsehen können willst, ist schon starker Tobak.

      Dein ganzes Gequatsche, was Du mit Deinen dreißig (?) Jahren so daherbringst, Deine ständigen Hinweise auf Investmentlegenden und die Art und Weise, wie Du sie vorbringst, Deine Verbissenheit in der Argumentation lassen vermuten, dass Du offenbar aus der Finanzwirtschaft kommst, Bank, Fond o.ä.
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 09:25:13
      Beitrag Nr. 863 ()
      Zu # 860:

      Es haben schon ganz andere Leute als ich gesagt:
      "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
      Da ich Bombardier viel tiefer als 1,60 nachkaufen konnte, hatte ich auch die Luxussituation wieder früher verkaufen zu können, so daß ich mich nicht dem Stress des Hoffens und Bangens aussetzen mußte. Ich kann jetzt entspannt auf mein CASH schauen bzw auf die kommenden Schnäppchen warten, die mit Sicherheit in Kürze wieder kommen werden. Im Gegensatz zu anderen Leuten fahre ich eine Doppelstrategie: Nicht nur Dividendengewinne sondern auch Kursgewinne. Letztere nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf dem Konto.

      Noch eine "angenehme" Pflicht: Der SAC hat nicht 2% minus im April eingefahren, sondern "nur" 1,16% minus. Entschuldigung. Ich hatte am Freitag 2 Stunden vor Börsenschluß in NY schon Bilanz gezogen und nicht mehr mit dem Schlußspurt dort gerechnet. Der SAC liegt damit in 2005 noch mit 1,7% im plus. Nach Abzug der Provision von 4x 0,45% bleibt allerdings dem geneigten Anleger nichts übrig. :(:(
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 12:21:03
      Beitrag Nr. 864 ()
      >Andererseits hast Du offensichtlich Einblick in mein >Depot, meine Depotvorgänge und meine Gewinne und Verluste.

      Nein, aber Deine Pleiten sind hier durch Archivierung
      hingänglich allen bekannt; um einen Tunnelblick zu vermeiden, bitte ich Dich lediglich, die ebenfalls durch Archivierung belegten Erfolge zu dokumentieren. Das
      kommt hier nur Deinem eigenen Ruf zugute. Also los !

      >Dein ganzes Gequatsche, was Du mit Deinen dreißig (?) >Jahren so daherbringst, Deine ständigen Hinweise auf >Investmentlegenden und die Art und Weise, wie Du sie >vorbringst, Deine Verbissenheit in der Argumentation >lassen vermuten, dass Du offenbar aus der >Finanzwirtschaft kommst, Bank, Fond o.ä.

      Ein Gros der Finanzwirtschaft vertritt die sogen.
      Effiziente MArkttheorie, Buffet ist einer der wenigen,
      die das grundsaetzlich bezweifeln. Auf der einen Seite
      weise ich auf Buffet hin und auf der anderen Seite
      komme ich aus der Finanzwirtschaft :D Wer hat hier dem Denker wieder das Denken gelehrt ?
      Avatar
      schrieb am 03.05.05 20:58:32
      Beitrag Nr. 865 ()
      "Ein Gros der Finanzwirtschaft vertritt die sogen.
      Effiziente MArkttheorie, Buffet ist einer der wenigen,
      die das grundsaetzlich bezweifeln. Auf der einen Seite
      weise ich auf Buffet hin und auf der anderen Seite
      komme ich aus der Finanzwirtschaft Wer hat hier dem Denker wieder das Denken gelehrt ?"

      Ein unsinniges Gequassele.
      Es zeichnet doch diese Leute eben gerade dadurch aus, dass sie ständig die Buffetts dieser Welt zitieren.
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 11:19:21
      Beitrag Nr. 866 ()
      >Es zeichnet doch diese Leute eben gerade dadurch aus, >dass sie ständig die Buffetts dieser Welt zitieren.

      So, so die Finanzbranche zitieren ständig jemanden, der sagt `man muß sich die Nase zuhalten, wenn man Richtung Wallstreet geht`, alles klar Schuerger :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.05.05 11:20:02
      Beitrag Nr. 867 ()
      Inzwischen ist wohl klar, warum Du ein so schlechter Investor bist, bis heute stehen positive Ergebnisse aus ..
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 21:33:16
      Beitrag Nr. 868 ()
      Nachtrag zu # 862 SAC im April:

      Das Depotvolumen ist Ende April gegenüber Ende März wieder gesunken von 413 Mio € auf 403 Mio €. Ende 2004 waren es noch 421 Mio €.

      Im April mußten wieder zahlreiche Teilverkäufe vorgenommen werden, um die aussteigenden Depotteilnehmer zu befriedigen.

      Teilverkauft wurden: Roche, Astra Zeneca, Glaxo, EMC, Abbott, Pepsi, Citigroup, Coke, Nokia, J&J, Procter, H&M, Securitas, Wells Fargo, Endesa, Sysko, Total, Colgate, McDonalds, Unilever.

      Käufe konnten (leider) keine vorgenommen werden. Immerhin hat man jetzt ein CASH-Polster von 16Mio €, damit kann man dann Ende Mai die "Sell in May and go away" - Kunden auszahlen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 10:14:32
      Beitrag Nr. 869 ()
      Es ist recht ruhig geworden hier. Alles auf Tauchstation?
      Weil es erwartungsgemaess bergab geht?
      Bei voller Kasse ist das doch eine gute Situation. :lick:

      Bin gerade bei Telefonica fett eingestiegen. Am 13.5. gibt es 0,23 € Dividende und nochmals 0,27 € im November.
      Die Mai-Rate nimm ich mal mit, bis November werde ich wohl nicht warten, bis dahin muss das Geld noch andere Dividenden abholen. Langfristanleger müssen halt etwas länger warten.
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 19:26:25
      Beitrag Nr. 870 ()
      Die Gewinne laufen gut, da besteht kein Grund, im Depot
      irgendetwas zu verändern; z.Zt. ist Coca Cola
      die einzige Position, die noch im Minus ist,
      mit der ersten Position Altria mit +2% nahe +- 0.
      Da besteht also keine Notwendigkeit, bei andere Positionen
      aufzustocken, die gut im Plus sind, die Kaufkurse zu verteuern und die Renditen zu drücken. Abwarten, bis der Markt und das Gros der Anleger wieder eine Dummheit
      begeht.
      Ansonsten gilt: Dividenden kassieren & Tee trinken.

      AMSTERDAM (Dow Jones-VWD)--Die ING Groep NV, Amsterdam, hat ihren Nettogewinn nach IFRS im ersten Quartal 2005 um 72% auf 1,94 (1,13) Mrd EUR gesteigert.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 09:58:09
      Beitrag Nr. 871 ()
      ja, läuft gut.
      heute Dividende bei Telefonica, am 18.5. Dividende bei Deutscher Bank (1,70 = 2,75%). Jede Woche etwas mitnehmen!:lick:
      Habe mir gerade mal einen Schwung Deutsche Bank gekauft zum Zocken.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 10:08:19
      Beitrag Nr. 872 ()
      @ jxfro: was bringt es dir eigentlich immer "nur" die Dividenden einzusammeln? du hast doch gleichzeitig einen Dividendenabschlag in exakt der gleichen Höhe; die davon abweichenden Kursnotierungen resultieren doch aus ganz normalen Kursbewegungen - mal nach oben und mal nach unten.
      Dann hast du zwar vielleicht nen paar hundert Euro in der Tasche; deine Aktienposition ist aber ungefähr den gleichen Betrag weniger wert.
      Das einzige was konstant sicher ist sind die Prov. deines Brokers. :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 12:07:50
      Beitrag Nr. 873 ()
      Auf diesen Sachverhalt ist jxfro schon mehrmals hingewiesen
      worden ..
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 12:21:20
      Beitrag Nr. 874 ()
      "Ansonsten gilt: Dividenden kassieren & Tee trinken."

      :mad::mad::mad::mad::mad:

      Passt wieder super zu Goofys Sicht der Dinge.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 12:43:59
      Beitrag Nr. 875 ()
      Genau, einzig Microsoft zahlt unterhalb der aktuellen Inflationsrate aus, allerdings kann man die nächsten 10 Jahre aufgrund der 10%-Sonderausschüttung letztes Jahr jedes Jahr 1% draufpacken:


      Company Dividende(2004vs2003) /AktuelleRendite:
      *****************************************************
      Microsoft +100% /1,3%
      Vodafone +100% /3,0%
      MPC +33% /7,8%
      Elmu +24% /10,5%
      Coca Cola +12% /2,6%
      Citigroup +10% /3,6%
      ING +10% /5,0%
      Altria +7% /4,6%
      Merck +3% /4,5%
      United Utities +2,5% /7,0%
      LloydsTSB +-0% /7,5%
      Beiersdorf +-0% /1,9%

      Inflation +1,6% /1,6%

      Zuätzlich hat sich die Performance stark verbessert, weil das Pfund seit Jahresanfang um knapp 5% und der Dollar sogar um knapp 8% gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 13:38:02
      Beitrag Nr. 876 ()
      Allerdings habe ich folgendes Problem:
      Elmu zahlt inzwischen über 30% Dividende bezogen auf den
      Kaufkurs (31€) und weit über 50% aufgrund der regelmäßigen Reinvestition der Dividenden pro Jahr aus, insgesamt
      3850€ gemessen an der zu erwartenden Gesamtdividendensumme
      meines Depots von 20000€, also 3850€/20000€=19,25%
      mehr als das doppelte des erwarteten Durchschnittswerts
      von 8,5% (bei 12 Werten im Depot). Jetzt muß ich regulativ
      eingreifen (um Schwerpunktbildung zu vermeiden)
      und will die am 24.5. ausgeschuettete Dividende von 3850€
      andersweitig rentabel reinvestieren, möglichst aber in
      der gleichen Branche (United Utilities, 7% aktuelle Dividendenrendite) oder im gleichen Land (Zwack Unicum, 8%
      aktuelle Dividendenrendite), damit tue ich mich schwer,
      da ich eigentlich regulative Eingriffe als hochspekulativ ansehe, aber der gesunde Menschenverstand sagt mir
      auch daß RWE als Großaktionär bald einen Sqeeze Out anstreben könnte und es dann mit den lukrativen Verzinsungen für mich vorbei ist.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 20:14:53
      Beitrag Nr. 877 ()
      Die Sache mit dem Dividendenabschlag ist mir natürlich bekannt. Aber wenn ich Papiere kurz vor der Dividendenzahlung zu einem interessanten Tiefpunkt kaufe, dann fällt der Kurs häufig nach dem Dividendenabschlag nicht oder nur wenig unter meinen Einkaufskurs, folglich bleibt mir die kurzfristig verdiente Dividende übrig, mit etwas Glück erholt sich das Papier nach dem Dividendenabschlag sofort wieder, so daß mir neben der Dividende oft noch ein gewisser Kursgewinn bleibt. Zum Beispiel neulich bei Citigroup. Und hoffentlich nächste Woche bei Telefonica.
      Und übernächste Woche bei Deutsche Bank. Natürlich ist nicht jedes x-beliebige Papier geeignet, man muß schon etwas Fingerspitzengefühl besitzen. Sonst sollte man freilich die Finger von meiner Methode lassen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 20:39:36
      Beitrag Nr. 878 ()
      Wenn 75% der deutschen Gesellschaft der Aussage,
      `daß Private Equity Gesellschaften sich wie Heuschrecken verhalten` zustimmen, wuerden der Aussage, daß jemand, der eine Aktie wie ein Stück Papier und keineswegs als Unternehmensanteil betrachtet und nur wenige Tage hält sich wie ein `widerlicher
      kapitalistischer Schmierlapp` verhält wahrscheinlich über 90% zustimmen. Ich bin grundsätzlich da liberaler eingestellt, allerdings muß auch ich eingestehen, daß
      ich persönlich ein solches Verhalten extrem unerbaulich
      und der Aktienkultur in Deutschland für extrem abträglich halte. Was soll`s: Leute wie jxfro und Schuerger sind ein notwendiges Übel, damit auch Langfristanleger,
      die Anteile an Unternehmen über Jahre/Jahrzehnte halten,
      Teile ihrer Beteiligungen in besonderen Lebenslagen liquidieren können, deswegen sollten wir nicht zu hart urteilen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 22:28:34
      Beitrag Nr. 879 ()
      goofy,

      Du übertriffst Dich mal wieder.

      Allein der Vergleich mit Private Equity, der Heuschreckenplage und unserem Anlagestil ist wieder allerste Sahne.:confused::confused::confused:

      Ich habe absolut keine Lust, mir meine Kurse von Hedgefonds bis zur Unkenntlichkeit atomisieren zu lassen.

      Deshalb denke ich nicht daran, wie in jungen Jahren jahrelang einer Aktie treu zu bleiben.

      Bei dem Wildwuchs der angeblich so notwendigen Hedgefonds wegen der Gleichgewichtsfunktion:confused: , bei der völligen Intransparenz dieser modernen Raubritter, wie sie unser Brandmeier bezeichnet hat, wo er übrigens auch richtig liegt, sehe ich überhaupt nicht ein, dass selbst Blue Chips im Kurs gedrittelt werden.

      Dass 75 Prozent der Anleger der Meinung von Müntefering sind, hat sicher auch was mit der Mega-Baisse zu tun, aber sicher auch mit den Hintergründen um die ehemalige Volksaktie Telekom.
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 14:55:10
      Beitrag Nr. 880 ()
      >Deshalb denke ich nicht daran, wie in jungen Jahren >jahrelang einer Aktie treu zu bleiben.

      Das ist nicht illegitim, obwohl mir selbst sehr unsympathisch; die Frage ist nur, warum bewegst Du Dich dann im Ex-SAC-Forum
      und warum nicht in entsprechenden Daytrader- & Zockerforen ? Ich gehe doch als Investor auch nicht in ein Daytraderforum und gebe da jahrelang Pro-Langfristanlage-Statements ab.
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 20:11:26
      Beitrag Nr. 881 ()
      Ich fühle mich, obwohl ich nicht mehr langfristig anlege, hier genau richtig. Die Strategie des SAC hat mich viel Geld gekostet. Erst seit ich genau das Gegenteil mache, nämlich zu verkaufen, wenn Aktien im Plus sind, bin ich erfolgreich. Jetzt betrachte ich es als Sport, mir das Geld, das ich mit der Wachstumsstrategie verloren habe, scheibchenweise zurückzuholen. Und ich kann immer über mein Geld verfügen. Ich lasse mir von niemand mehr dumme Ratschläge erteilen und vor allem warte ich mit der Gewinnmitnahme nicht bis mir andere zuvorkommen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.05 20:36:09
      Beitrag Nr. 882 ()
      >Dass 75 Prozent der Anleger der Meinung von Müntefering >sind, hat sicher auch was mit der Mega-Baisse zu tun,

      Megabaisse ? Habe ich etwas verpasst ?
      Die letzte Megabaisse ist 75 Jahre her:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=%5EDJI&t=my

      Die (kurzfristig) massiven Einbrüche von 1973/74, 1987 sind heute kaum noch erkennbar.
      Der Dax ist in den letzten 27 Monaten um 90% angestiegen,
      steht heute mehr als doppelt so hoch wie vor 10 Jahren
      (unter 2000P).
      Jetzt bitte nicht wieder das Tränendrüsenscenario
      des Anlegers, der just zum Höhepunkt der TMT-Blase
      2000 Aktien gekauft hat, dann wie die Schlange vorm
      Kaninchen gar nicht mehr gekauft hat und heute 50% im Minus ist. Das ist doch nur noch peinlich,
      wer 2000 mit dem Investieren angefangen hat, hat Pech gehabt, kurzdarauf allerdings Traumkurse vorgefunden: man konnte
      vor zwei Jahren z.B. ING, die heute wahrscheinlich 2,5€ Jahresgewinn machen fuer unter 9€ kaufen, also zu einem KGV
      von unter 4! Kein Grund zum Jammern, denke ich.
      Erst recht kein Grund von einer Megabaisse zu reden.
      Von den Dividendenentwicklungen der letzten Jahre will ich dabei gar nicht reden. Die war ja wirklich seit 2000 traumhaft und keineswegs traumahaft.
      Avatar
      schrieb am 15.05.05 19:15:20
      Beitrag Nr. 883 ()
      Wie wahr, wie wahr, Herr Hoeneß. Und das, obwohl ich partout kein FCB-Fan bin ..

      >Euro: Und wie sehen Sie aktuell den Aktienmarkt?
      >
      >Hoeneß: Sehr positiv, ich bin sehr bullish für die Börsen.
      >All die Schlaumeier, die jetzt auf ihren Rentenpapieren
      >sitzen, die nicht weiterlaufen, werden irgendwann ihren Spaß
      >verlieren und wieder in Aktien investieren. Im Jahr 2001
      >hatte jeder Aktien. Jetzt hat kaum noch einer Aktien, obwohl
      >die meisten Firmen heute super dastehen, viel weniger
      >Schulden haben und gute Gewinne machen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 08:34:41
      Beitrag Nr. 884 ()
      Das mag schon richtig sein (Hoeness hat im Fussball immer recht!).

      Aber an der Börse gelten andere Kriterien. Die Leute vergessen nicht so schnell wie einige sich das wünschen. Deshalb wird es auch noch sehr lange seitwärts gehen, natürlich unter gewissen überschaubaren Schwankungen. Ein Eldorado für Kurzfristanleger, eine mittlere Katastrophe für Langfristanleger.
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 15:47:09
      Beitrag Nr. 885 ()
      ?? Es ist eine mittlere Katastrophe, wenn die Kurse seitwärts gehen ?? Also, wenn die Unternehmensgewinne & ausschüttungen gleichzeitig ansteigen, ist das für den mitdenkenden Investor das zweitbeste Scenario was es gibt. Stetig steigende Renditen, da kann man nicht meckern. Noch besser wäre natürlich, wenn die Kurse fallen und die Gewinne steigen, weil man dann für immer weniger Geld immer mehr Wert bekommt.

      >Deshalb wird es auch noch sehr lange seitwärts gehen,
      >natürlich unter gewissen überschaubaren Schwankungen. Ein
      >Eldorado für Kurzfristanleger, eine mittlere Katastrophe für
      >Langfristanleger.
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 22:09:39
      Beitrag Nr. 886 ()
      jxfro,

      genau richtig!

      "Ich fühle mich, obwohl ich nicht mehr langfristig anlege, hier genau richtig. Die Strategie des SAC hat mich viel Geld gekostet. Erst seit ich genau das Gegenteil mache, nämlich zu verkaufen, wenn Aktien im Plus sind, bin ich erfolgreich. Jetzt betrachte ich es als Sport, mir das Geld, das ich mit der Wachstumsstrategie verloren habe, scheibchenweise zurückzuholen. Und ich kann immer über mein Geld verfügen. Ich lasse mir von niemand mehr dumme Ratschläge erteilen und vor allem warte ich mit der Gewinnmitnahme nicht bis mir andere zuvorkommen."

      Der Thread nennt sich "Zukunft von Börse-Aktuell",
      wir sehen für diese Schreiberlinge und Geldverwalter
      für die nächsten Jahre keine großen Chancen.

      Im übrigen verfolgen andere Börsenclubs, obwohl sie alle
      ähnlich argumentieren, doch eine etwas differenziertere Strategie, wahrscheinlich wegen der vielen Flops der Vergangenheit.

      Die Leute wollen schließlich Leistung für ihr Geld.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 14:12:55
      Beitrag Nr. 887 ()
      Heute war es wieder Zeit, aus Telefonica rauszugehen. Die Dividende plus Kursgewinn sind unter Dach und Fach.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 16:25:13
      Beitrag Nr. 888 ()
      Also hast Du wieder nichts gewonnen, nur 22,5% Steuern auf die Dividende und 20€ für die Citibank, mein tiefes Beileid,
      vielleicht klappt`s nächstes Mal besser.
      Ich wurde gerne Elektromos mit 250% (Kurs+2*Dividende) nach zeieinhalb Jahren verkaufen, nur dummerweise bietet mir niemand anderes 11% aktuelle Rendite und ich tätige -- natürlich -- keine Transaktion, bei der sich meine Ausschüttungssumme verringert.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 16:53:16
      Beitrag Nr. 889 ()
      Also, wenn ich schon von einmaligen Dividendenausschuettungen
      Profit schlagen wollte, was ich nicht versuche, weil ich im Gegesatz zu jxfro und Schuerger kein Zocker/Spekulant bin, dann wurde ich es genau umgekehrt machen: ich würde Monate vor der
      Ausschüttung Aktien mit hoher Rendite kaufen und wenn der Aktienpreis VOR der Ausschuettung in Erwartung der Dividende staerker ansteigt als die Dividende selbst (siehe z.B. MPC von 47 auf 57 bei 4€ Dividende), dann verkaufen oder wenn der Preis nach Ausschüttung staerker fällt als der Dividendenabschlag (siehe MPC von 57 auf 49), dann kaufen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 17:03:22
      Beitrag Nr. 890 ()
      Genial!:kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 17:26:02
      Beitrag Nr. 891 ()
      Siehst Du ? Hier kannst Du noch richtig was lernen.
      Hast Du eigentlich noch immer TMT übergewichtet (und bist immer noch 60% im Minus) oder hast Du die inzwischen mit Riesenverlusten verkauft ?
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 18:11:43
      Beitrag Nr. 892 ()
      Ach goofy,

      mit TMT habe ich meine größten Gewinne gemacht.

      Aber mit Langfristanlage war da nichts.

      Aber das war ja bei GE, Coke, Gilette, Nokia, Cisco, Lloyds, Citigroup, usw. usw. usw. halt auch nicht.

      Freilich zwanzig Jahre zurück sieht es natürlich anders aus, da übertriffst Du natürlich die grottenschlechte Performance einer KLV, aber die wurde ja jetzt abgeschafft, gottseidank. Da muss ich Dir schon recht geben.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 18:24:03
      Beitrag Nr. 893 ()
      >Aber mit Langfristanlage war da nichts.
      >
      >Aber das war ja bei GE, Coke, Gilette, Nokia, Cisco, Lloyds, >Citigroup, usw. usw. usw. halt auch nicht.

      Och, ich bin ganz zufrieden als Langfristanleger mit Cost Averaging, Dividenden
      fliessen gut, ohne Kurssturz 2000-2003 würde ich heute mit 4000-5000€ Dividende pro Jahr im finanziellen Nirgendwo rumkrebsen, dieses Jahr werden`s wohl 21000-22000 werden. Und kursmaessig bin ich (mal abgesehen von Coca Cola & Zwack Unicum, von denen
      ich aber erst vor Tagen eine erste Position in`s Depot
      gelegt habe) im Plus, kann ich schlecht meckern, ich bin
      allerdings auch schon seit 1990 dabei.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 21:05:33
      Beitrag Nr. 894 ()
      [posting]16.635.684 von goofy1969 am 17.05.05 16:25:13[/posting]Goofy, was redest du da wieder für einen Blödsinn. Natürlich habe ich innerhalb von 5 Tagen sehr gut verdient mit Telefonica. Von der Dividende bleiben 85% netto. Dazu der Kursgewinn. Insgesamt 2% des Einsatzes netto gewonnen in 5 Tagen. Hochgerechnet auf 365 Tage wären das 146% per annum. Mit dem Geld auf dem Konto kann ich wieder weiterarbeiten und muß nicht bis November warten, wenn die nächste Dividende kommt. Vielleicht steige ich dann wieder ein paar Tage vorher ein.
      Avatar
      schrieb am 17.05.05 22:24:14
      Beitrag Nr. 895 ()
      >Von der Dividende bleiben 85% netto.
      Jaja, nachdem 15% (sind das in Spanien nicht 18% ?)
      spanische Quellensteuer abgezogen wurde. Versteuern mußt
      Du aber selbstverständlich mit 22,5%, wenn Du denn steuerehrlich bist,es sei denn Du hast nur eine Minirente und keine nennenswerten Kapitaleinkünfte (das halte ich bei Deinem Anlagestiel allerdings für durchaus möglich ..)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 09:55:47
      Beitrag Nr. 896 ()
      Ich habe nicht die Absicht, meine Steuerehrlichkeit hier mit dir zu diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 10:33:02
      Beitrag Nr. 897 ()
      jxfro,

      nimmst Du dem goofy auch ab, dass er nur Privatanleger ist?

      So wie der mit Zahlen um sich schmeißt, die Steuersätze auswendig kennt und auf zwanzig Jahre zurückrechnen kann, sieht mir das schon eher nach täglichem Brot aus.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 13:58:06
      Beitrag Nr. 898 ()
      >So wie der mit Zahlen um sich schmeißt, die Steuersätze >auswendig kennt und auf zwanzig Jahre zurückrechnen kann, >sieht mir das schon eher nach täglichem Brot aus.

      Naja, wenn man schon mal spanische Aktien besessen hat (Endesa), sollte man den spanischen Quellensteuersatz schon kennen. Und Langfristdaten gibt`s bei Yahoo umsonst,
      den Zugang sollte man auch als Privatanleger schon beherrschen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 14:59:01
      Beitrag Nr. 899 ()
      [posting]16.642.378 von Schürger am 18.05.05 10:33:02[/posting]Ich werde mich hier in Zukunft nur noch zu SAC-Themen äußern, also Analyse der traurigen Depotergebnisse. Mir nützt das zwar nichts mehr, aber vielleicht ist es ein warnender Hinweis für gutgläubige SAC-Anleger.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 19:19:04
      Beitrag Nr. 900 ()
      Armer jxfro, armer Schürger :cry: Über 10% Plus in weniger als einem Monat. Es gibt Leute, die bleiben ihr ganzes Investmentleben lang Verlierertypen. Wenn sie wenigstens daraus lernen würden. Angeblich sollte Coca Cola ja auf 20USD geshortet werden, stehen jetzt bei 44,5USD!!
      Naja, ich bin bei Euch, hoffentlich fallen die Kurse bald wieder, ich stocke Cola logischerweise lieber bei 30€
      als bei 35€ auf.

      #769 von jxfro 20.04.05 16:23:47 Beitrag Nr.: 16.418.093
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Zu Coca-Cola: Sell wäre jetzt richtig!

      20-Apr-05: 32,04
      18-May-05:
      COCA-COLA CO (RTM/ECN)
      WKN: 850663
      Mittelkurs: 35,28 € 19:09
      Veränderung: 0,56 (1,63%)
      Geldkurs: 35,22
      Briefkurs: 35,33
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 20:08:59
      Beitrag Nr. 901 ()
      goofy,

      verdreh doch nicht schon wieder die Tatsachen.

      Dass die coke angeblich von einem Investor geshortet werden soll, ist nicht von mir, sondern vom Investor selbst.

      Dass ich den Kurs von 20 Dollar sehr angezweifelt habe, ist auch Fakt.

      Ich wollte diese Aktion mit großem Interesse verfolgen, an einen Erfolg glaube ich nicht.

      Dass Coke trotz allem massive Probleme hat, dürfte doch wohl klar sein, dass Coke eine miese Performance die letzten Jahre hingelegt hat, ebenfalls.

      Was soll also die Euphorie um Coke, weil sie mal ein paar Punkte hochgelaufen ist.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 20:19:40
      Beitrag Nr. 902 ()
      Ach so, Dein Abschlussstatement war also nur die -- übliche -- Dummschwätzerei ? Nach meinem Verständnis sagt es Einiges aus, daß jemand so einen Schwachsinn überhaupt kommentiert.
      Jeder kann sich hier darüber eine eigene Meinung machen ..
      Coca Cola stand übrigens am 11.11. bei 31,58€ ..


      11.11.04:
      >Macht richtig Spaß, diese Talfahrt mit Ankündigung zu >beobachten.

      >Ein ehemaliger Aktienhändler der Wall Street gab >gegenüber der Presse bekannt, einen Hedge Fonds starten >zu wollen mit der Absicht, dann Aktien von Coca-Cola >leerzuverkaufen, um die Gewinne an Entwicklungsländer zu >stiften, die der US-Konzern ausgebeutet habe. Der 44 >jährige Max Keiser will zusammen mit dem kapitalstarken >Unternehmer Sir James Goldsmith den Aktienkurs der Coca->Cola-Aktie von aktuell rund $40 in 12 Monaten auf $22 >fallen lassen. Coca-Cola habe Land in Indien verseucht >und habe Menschenrechte in Kolumbien verletzt –
      >Anschuldigungen, die der Konzern bisher vehement >zurückwies.
      >
      >Na, das wird ein Fest.
      >
      >Hoffentlich verbrennt der gute Mann sich nicht die Finger.
      >
      >Aber eine Wette wäre es trotzdem wert.
      >
      >Einen möchte ich ja doch baden sehen, entweder coke oder >den Hedger.
      >
      >Denke doch eher den Hedger.
      >
      >Macht richtig Spaß, diese Talfahrt mit Ankündigung zu >beobachten.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 20:30:38
      Beitrag Nr. 903 ()
      35,32€/31,55€~12%p.HJ/~25%p.a.,
      das ist eine Rendite mit der man in 30 Jahren aus 1000€
      knapp 900000€ (1000*1,25^30) macht. Ein paar Punkte ? Bist Du eigentlich vollkommen wahnsinnig geworden ? Damit schlage ich sogar Warren Buffet, der hat in den letzten 42 Jahren `nur` 22,5% p.a. erreicht. Aber ich bin ja auch bescheiden. :D Mach mal lieber mal endlich einen VHS-Kurs in Grundlagen der Prozentrechnung ..
      Nein im Ernst: ich glaube auch nicht, daß man langfristig mit KO 25%p.a. erreicht, das letzte halbe Jahr war eine spekulative Übertreibung nach oben, eindeutig ..
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 21:37:51
      Beitrag Nr. 904 ()
      goofy,

      wer hier der Dummschwätzer ist, überlasse ich dem Leser.

      Wer ständig Tatsachen verdreht, Leute weit unter der Gürtellinie traktiert, mit dümmlichen Angriffen provoziert
      und alles nur aus seiner Sicht interpretiert, weil er angeblich schon ca. 22000 Euro Dividende p.a. im Moment erzielt und das mit angeblich nur geringem Kapitaleinsatz seit 1990, trotz einiger Baissen, inklusive Mega-Baisse 2000-2003, die für ihn keine war:confused::confused::confused:, will uns auch noch Prozentrechnen beibringen.

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 21:56:35
      Beitrag Nr. 905 ()
      >trotz einiger Baissen,
      Wegen der Kursrückgänge/Baisse von 2000-2003 natürlich, oder
      glaubst Du etwa, daß man gute Renditen sich erarbeitet, wenn
      man zu hohen Preisen/niedrigen Verzinsungen kauft ? Spinner ..
      Avatar
      schrieb am 19.05.05 14:48:55
      Beitrag Nr. 906 ()
      >weil er angeblich schon ca. 22000 Euro Dividende p.a. im >Moment erzielt

      Lieber Schürger, ich habe 1990 mit dem Investieren angefangen, Citigroup z.B. hat 1990 deutlich unter 2$
      notiert, heute zahlt Citigroup 1,76$ pro Jahr aus, daß heisst, der Lebemann, der seine Dividenden immer gleich verjubelt hat, bekommt heute OHNE Reinvestition der Dividenden pro Jahr(!) > 100% seiner Investition von 1990
      zurück, ich glaube eher, daß meine 20% nach 15 Jahren
      verbesserungsbedürftig sind:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?s=C&t=my

      Es gibt noch beeindruckendere Beispiele und weniger beeindruckende Beispiele, ich habe bewußt mal was "Mittelmaessiges" rausgesucht. Und da soll ich noch Kursspekulation betreiben, nein Danke, Spekulation
      ist nur was für Dummköpfe, die ihre eigenen Möglichkeiten
      massiv überschätzen, ich kenne meine Limits und bin lieber bescheiden und gebe mich mit den o.a. Ergebnissen zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 06:32:30
      Beitrag Nr. 907 ()
      Diese "Geschichten" gehören in die Rubrik "die Tricks der Börsengurus".

      Kein Mensch nimmt Dir das ab, was Du da anhand von Charts
      konfabulierst, das ist die "reine Lehre" in der Theorie, aber nicht in der Praxis.

      Und dass Du die schon im Jugendlichenalter nachvollzogen haben willst, kannst Du Dir weiter einreden.
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 09:47:38
      Beitrag Nr. 908 ()
      DB heute morgen 0 auf 0 verkauft nach Erhalt der Top-Dividende! Glänzendes Geschäft. Jetzt wieder 100% CASH für die kommenden Kursrückgänge.
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 10:31:43
      Beitrag Nr. 909 ()
      Die einfache Realitaet ist ein Trick der Börsenprofis,
      man o man, in welcher Parallel-
      und Verschwörungswelt lebt Ihr Senioren eigentlich ?
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 11:22:31
      Beitrag Nr. 910 ()
      Wer das folgende Buch gelesen hat, wird verstehen, was
      richtiges Investieren ist:

      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0060555661/qid=1116580…
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 12:26:09
      Beitrag Nr. 911 ()
      Die deutsche Bank, ein Unternehmen der Zukunft, hoffentlich, die Vergangenheit ist ja wahrhaftig
      mehr als gruselig, das wird allenfalls noch von Pleitefirmen wie Daimler, Bremer Vulkanwerken & EM.TV getoppt, wenn all
      die Investoren, die DB als Basiswert im Depot halten, ihr Geld in großen US-amerikanischen oder brittischen Banken investiert haetten ..

      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=DBK.DE&l=on&z=m&q=l&…
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 13:06:01
      Beitrag Nr. 912 ()
      DAX IND (^GDAXI) Um 13:04 : 4.435,99

      jxfro, der Astroclown, man, bist Du peinlich,
      es hat keine 6 Wochen gedauert.
      Jetzt warte ich noch auf Schürger, der uns bei DAX auf 3-Jahreshoch suggeriert, daß die meisten Anleger seit
      2000 Verluste eingefahren haben, unglaublich :cry:,
      soviel Dummheit erlebt man nur an der Börse.

      >#746 von goofy1969 15.04.05 11:33:49 Beitrag Nr.: >16.382.456
      >
      >jxfro,
      >ich mache einen Vorschlag zur Guete, nachdem das mit den
      >4400 zunaechst einmal ein Reinfall war: Schwamm drueber,
      >jetzt nehmen
      >wir die Range noch einmal und wenn diese Range bis zum
      >31.12. deutlich (d.h. mehr als nur 5 oder 10 Punkte) nach
      >unten oder oben verlassen wird, duerfen wir Dich in
      >zukunft eine Zeit lang als den Astrologieclown
      >verspotten, wenn die Range eingehalten wird, darfst Du
      >mich erstmal als Besserwisserclown verspotten, ist das
      >nicht fair ?
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 19:43:16
      Beitrag Nr. 913 ()
      Goofy !
      Du Angeber und Dummschwätzer !
      wenn Du 20000€ Dividenden im Jahr bekommen würdest müsstest Du einen Depotwert von ca. 500000€ haben warum geht so ein Erfolgsbörsianer dann noch arbeiten ???
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.05.05 22:24:25
      Beitrag Nr. 914 ()
      Du bist ja noch dümmer als Schürger, aktuell 7% Verzinsung
      (s.#874) bei 20000€ Dividende p.a. ergibt 500000€ Depotwert ?! Sind das nicht eher 4% ..
      Und 20000€ Dividende/20% Rendite nach 15 Jahren sind
      angeberisch ? Hilfe, schau Dir mal die Dividendenentwicklung
      der Firmen unter #874 seit 1990 an und führ die mal hier auf,
      das wird Dir eine heilsame Lehre sein.
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 10:49:43
      Beitrag Nr. 915 ()
      Lieber Goofy!
      Das verstehe ich wirklich nicht ( dann bin ich Dumm ich gebs zu ).

      Wie kommt man auf 20000€ Dividende im Jahr ?

      Wieviel muß ich dafür investieren ?

      Danke für Deine Hilfe !
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 11:03:26
      Beitrag Nr. 916 ()
      Kunikunde,

      die Lachnummer goofy1969, allseits bekannt durch seine frechen, niveaulosen Beiträge, hat doch mit fünfzehn Jahren an der Börse begonnen, immer in die besten Dividendenwerte investiert, Durchschnittsdividende 7%:laugh::laugh::laugh:.

      Eben ganz nach der Devise vom SAC.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 11:28:35
      Beitrag Nr. 917 ()
      Wenn man 20000€ Dividende pro Jahr erhält und das 20%
      auf das insgesamt eingesetzte Kapital ist, sind das - surprise
      , surprise -- natürlich 100000€ eingesetztes Kapitel in 15 Jahren. Und wenn die aktuelle Verzinsung etwa 7% beträgt,
      beträgt der aktuelle Depotwert -- surprise, surprise -- knapp 280000€. Alles klar ? Du bist sicher die Frau oder Tochter von Schürger :D
      Liste doch einfach die Dividendenentwicklung der
      unter Beitrag #874 der letzten 15 Jahre auf und dann siehst Du, wie solche Werte zustande kommen.

      >Lieber Goofy!
      >Das verstehe ich wirklich nicht ( dann bin ich Dumm ich >gebs zu ).
      >
      >Wie kommt man auf 20000€ Dividende im Jahr ?
      >
      >Wieviel muß ich dafür investieren ?
      >
      >Danke für Deine Hilfe !
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 11:45:25
      Beitrag Nr. 918 ()
      Ich gebe Dir mal als ersten Tipp die Dividendenentwicklung
      von Citigroup mit auf den Weg, liebe Kunigunde,
      1990 hat Citigroup 0,9Cent Dividende splitbereinigt im Quartal ausgezahlt (0,1$*3/4^3*2/3^4 (3*4:3 Splits, 4*3:2 Splits), heute 44Cent, macht eine Steigerung von 4800% in 15 Jahren.
      Und Du erzählst hier 20% Dividende auf das eingesetzte
      Kapital seien nach 15 Jahren gelogen oder angeberisch :laugh: Die Frage müßte lauten, wieso hast Du nur 20% erreicht: die Antwort ist, ich habe am Anfang zu häufig
      Aktien ge- und verkauft. Aber ich habe aus den Fehlern gelernt.

      28-Apr-05 $ 0.44 Cash Dividend
      3-Feb-05 $ 0.44 Cash Dividend
      28-Oct-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Jul-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Apr-04 $ 0.40 Cash Dividend
      29-Jan-04 $ 0.40 Cash Dividend
      30-Oct-03 $ 0.35 Cash Dividend
      31-Jul-03 $ 0.35 Cash Dividend
      1-May-03 $ 0.20 Cash Dividend
      30-Jan-03 $ 0.20 Cash Dividend
      31-Oct-02 $ 0.18 Cash Dividend
      21-Aug-02 $ 2.415 Cash Dividend
      1-Aug-02 $ 0.18 Cash Dividend
      2-May-02 $ 0.18 Cash Dividend
      31-Jan-02 $ 0.16 Cash Dividend
      1-Nov-01 $ 0.16 Cash Dividend
      2-Aug-01 $ 0.16 Cash Dividend
      3-May-01 $ 0.14 Cash Dividend
      1-Feb-01 $ 0.14 Cash Dividend
      2-Nov-00 $ 0.14 Cash Dividend
      28-Aug-00 4 : 3 Stock Split
      3-Aug-00 $ 0.186 Cash Dividend
      27-Apr-00 $ 0.16 Cash Dividend
      3-Feb-00 $ 0.16 Cash Dividend
      28-Oct-99 $ 0.14 Cash Dividend
      29-Jul-99 $ 0.14 Cash Dividend
      1-Jun-99 3 : 2 Stock Split
      29-Apr-99 $ 0.21 Cash Dividend
      28-Jan-99 $ 0.18 Cash Dividend
      29-Oct-98 $ 0.18 Cash Dividend
      30-Jul-98 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Apr-98 $ 0.125 Cash Dividend
      5-Feb-98 $ 0.125 Cash Dividend
      20-Nov-97 3 : 2 Stock Split
      30-Oct-97 $ 0.15 Cash Dividend
      31-Jul-97 $ 0.15 Cash Dividend
      1-May-97 $ 0.15 Cash Dividend
      30-Jan-97 $ 0.15 Cash Dividend
      25-Nov-96 4 : 3 Stock Split
      31-Oct-96 $ 0.15 Cash Dividend
      1-Aug-96 $ 0.15 Cash Dividend
      28-May-96 3 : 2 Stock Split
      2-May-96 $ 0.225 Cash Dividend
      1-Feb-96 $ 0.225 Cash Dividend
      2-Nov-95 $ 0.20 Cash Dividend
      3-Aug-95 $ 0.20 Cash Dividend
      2-May-95 $ 0.20 Cash Dividend
      31-Jan-95 $ 0.20 Cash Dividend
      1-Nov-94 $ 0.15 Cash Dividend
      2-Aug-94 $ 0.15 Cash Dividend
      3-May-94 $ 0.15 Cash Dividend
      1-Feb-94 $ 0.125 Cash Dividend
      2-Nov-93 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Aug-93 4 : 3 Stock Split
      3-Aug-93 $ 0.167 Cash Dividend
      4-May-93 $ 0.16 Cash Dividend
      1-Mar-93 3 : 2 Stock Split
      2-Feb-93 $ 0.24 Cash Dividend
      3-Nov-92 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Jul-92 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Apr-92 $ 0.20 Cash Dividend
      28-Jan-92 $ 0.125 Cash Dividend
      29-Oct-91 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Jul-91 $ 0.125 Cash Dividend
      30-Apr-91 $ 0.10 Cash Dividend
      29-Jan-91 $ 0.10 Cash Dividend
      30-Oct-90 $ 0.10 Cash Dividend
      31-Jul-90 $ 0.10 Cash Dividend
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 12:58:59
      Beitrag Nr. 919 ()
      Lieber Goofy!
      Glückwunsch und Respekt eine starke Leistung
      Alle aktien hast Du aber nicht seit 1990 denn bei Microsoft ist die Performance seitdem nahezu unvorstellbar.

      Mit Herrn Schürger nicht verwandt

      Leider kann nicht jeder so gut mit Zahlen umgehen wie Du

      Was machst Du mit Deinen Aktien wenn die WELTWIRTSCHAFTSKRISE
      kommt?

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 13:24:22
      Beitrag Nr. 920 ()
      Meine ersten Aktien waren 1990 Deutsche Bank & Siemens,
      Microsoft waere wirklich besser gewesen, immerhin:
      ich habe Deutsche schnell in Citigroup umgetauscht.
      Eine Weltwirtschaftskrise wird selbstversändlich mein Aktiendepot zusammenprügeln, aber ich denke, das gilt dann für alle anderen Assets genauso, also gibt es keinen
      Grund als Aktionär besonders besorgt zu sein.
      In den letzten 100 Jahren hat es sicher jedes Jahr `gute` Gründe gegeben,
      keine Aktien zu besitzen, frei nach Twain:

      `Mai ist der gefährlichste Monat an der Börse, gleich darauf folgen Juni, Juli, August, .., April.`
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:45:33
      Beitrag Nr. 921 ()
      goofy,

      Deine Dreistigkeit kennt keine Grenzen.

      Bist Du wirklich so paranoid, dass Dir einer hier im Board Deine "Hochrechnungen" in der Retrospektive abnimmt.

      Bist Du wirklich so bescheuert, dass Dir einer diese Tricks der Börsengurus abnimmt?

      "Wenn man 20000€ Dividende pro Jahr erhält und das 20%
      auf das insgesamt eingesetzte Kapital ist, sind das - surprise
      , surprise -- natürlich 100000€ eingesetztes Kapitel in 15 Jahren. Und wenn die aktuelle Verzinsung etwa 7% beträgt,
      beträgt der aktuelle Depotwert -- surprise, surprise -- knapp 280000€. Alles klar ? Du bist sicher die Frau oder Tochter von Schürger
      Liste doch einfach die Dividendenentwicklung der
      unter Beitrag #874 der letzten 15 Jahre auf und dann siehst Du, wie solche Werte zustande kommen."


      Was Du hier fabrizierst, ist identisch mit den Werbesprüchen unserer Gurus, die nur leider in der Praxis
      diametral entgegengesetzt umgesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 15:53:22
      Beitrag Nr. 922 ()
      >Bist Du wirklich so paranoid, dass Dir einer hier im >Board Deine " Hochrechnungen" in der Retrospektive abnimmt.

      Es ist paranoid, wenn man dauerhaft die größte Bank der Welt als Basisanlage im Depot hat ? Interessant.
      Du bist doch noch länger als ich dabei, nämlich über 30
      Jahre. Ich gehe davon aus, daß Du ebenfalls einige
      Werte als Basisinvestments führst und damit ähnlich gute Langfristergebnissse vorzuweisen hast. Was ist jetzt genau Dein Problem :rolleyes: ? Oder warst Du so hyperaktiv, alle 5 Jahre Dein Depot komplett auszuwechseln ? Ich verstehe nicht, was Du uns sagen willst. Manchmal argumentierst Du hier wie ein Anfänger, der unglücklicherweise gerade 2000 seine erste Aktien gekauft hat.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:14:56
      Beitrag Nr. 923 ()
      Der Monat Mai war fuer mich als Valueinvestor a la Buffet bitter; fast alles ist gestiegen:
      Dow, Nasdaq, Dax, Mdax, Dollar, alles zwischen knapp 5% und 10%,
      wie soll ich da meinen diesmonatigen Betrag noch
      mit gutem Gewissen investieren ? :( Naja, frieren wir
      das Geld erstmal ein und hoffen wir nächsten Monat auf ein günstigeres Investitionsklima. Mdax auf Allzeithoch, Dax
      über 100%(!) Plus seit März 2003, Dollar seit Jahresanfang um 10%(!) gestiegen, es ist zum Heulen. Solche Exzesse habe ich seit 1999/2000 nicht mehr erlebt. Wenn jetzt noch die ganzen Blöden, die bei Dax 2200 die Standardwerte gegen Null haben streben sehen, sich wieder für Aktien interessieren, muß man das Schlimmste befürchten: es könnte wieder alles zu teuer werden.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 19:18:14
      Beitrag Nr. 924 ()
      es könnte wieder alles zu teuer werden

      Es ist schon alles zu teuer.
      Wohl dem, der wie ich, auf 100% CASH sitzt und in 2005 glänzend verdient hat. Bis zum Nikolaus-Tag (6. Dezember) wird meine Australienreise (3 Monate) locker verdient sein. Da lasse ich mich gerne als "Clown" verspotten.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 23:28:30
      Beitrag Nr. 925 ()
      >Wohl dem, der wie ich, auf 100% CASH sitzt und in 2005 >glänzend verdient hat.
      Glückwunsch für die guten Ergebnisse. Ich bin nach wie vor
      zu über 80% in Aktien investiert,
      was bleibt mir anderes übrig ? Bei einer aktuellen Verzinsung von knapp 7% auf mein Depot,
      die auch nur zur Hälfte versteuert werden brauchen, macht`s ja nicht viel Sinn in 0% oder 2,5% Tagesgeld umzuschichten, die voll versteuert werden müssen, damit mache ich ja reale Verluste bei 1,6%
      Inflation. So sehr mir der starke Anstieg der letzten Jahre
      auch Kummer bereitet und so sehr ich Dir zustimme, das alles wieder teuer aussieht, sehe ich momentan keine Alternativen zu Aktien. Es wäre aber in der Tat angenehmer, wieder
      fallende Kurse zu sehen, Standardwerte mit 8-10% Verzinsung
      wie Anfang 2003, bei 1,6% Inflation, das wäre genial,
      aber wahrscheinlich nur ein Traum.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 23:46:59
      Beitrag Nr. 926 ()
      >Da lasse ich mich gerne als " Clown" verspotten.
      Du tust einem wirklich leid, Du liegst ja fast jedesmal daneben, IBM heute bei 61€, Merck bei 26€, Coca Cola bei 36€, Dax bei über 4400, 100% Cash und alle Indices steigen
      um 5-10% innerhalb von 4 Wochen, aber mach Dir nichts draus, daraus kann man lernen, ich habe vor 15 Jahren
      zu Beginn meiner Investitionszeit die gleichen haarsträubenden Fehler gemacht, habe aber schnell aus diesen Fehlern gelernt.
      Das gleiche wünsche ich Dir auch: selbstständig denken und nicht solchen Börsenkomparsen wie Schürger hinterherlaufen, die bei NASDAQ 5000 TMT übergewichten,
      bei DAX 2200 Standardwerte aufgeben, vor einem Dollarverfall bei 1,36 warnen (wobei ich hier Schürger zustimme, auch ich bin langfristig eher Dollarskeptiker),
      nur hätte man das logischerweise bei 0,8 sein muessen, halt die typischen Lemminge und Börsentv-Konsumenten, die immer als Letzte auf einen Zug aufspringen. Also: Kopf hoch. Du wirst Dich sicher verbessern können.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 06:50:27
      Beitrag Nr. 927 ()
      goofy=Synonym für Sprücheklopfer, Schwätzer, Wichtigtuer,
      eigentlich alle Eigenschaften eines Börsengurus.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:56:45
      Beitrag Nr. 928 ()
      Goofy, danke für dein Mitgefühl, wäre aber nicht nötig, fühle mich in meiner Börsensituation sehr wohl.
      Wenn ich deine Beiträge lese, erweckt das auch immer mehr mein Mitgefühl. Ich werde dich in Zukunft eher wie einen Kranken behandeln, der unter einem immensen Minderwertigkeitskomplex leidet und hier im Thread seine überlegene Möchte-Gern-Größe herauskehrt. Also, Goofy, beruhige dich, keiner will an deinem Image kratzen, wir lieben dich so wie du bist.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 11:10:37
      Beitrag Nr. 929 ()
      Die simple Realität, die für jeden nachvollziehbar ist, ist Sprücheklopferei, Schwätzerei, Wichtigtuerei oder eine Krankheit & ein Minderwertigkeitskomplex :D, kann es sein, daß Ihr beiden mit der Realität nicht mehr zurecht kommt und nicht ertragen könnt, daß Ihr Eurer Geld durch Hyperaktivität verzockt habt ?
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:31:29
      Beitrag Nr. 930 ()
      jxfro, wo bleibt Deine allmonatliche Depotanalyse, Du wolltest
      doch die Leser hier warnen; ich bin kein Einleger und kann daher nicht für Dich einspringen.

      #898 von jxfro 18.05.05 14:59:01 Beitrag Nr.: 16.645.554
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 16.642.378 von Schürger am 18.05.05 10:33:02
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ich werde mich hier in Zukunft nur noch zu SAC-Themen äußern, also Analyse der traurigen Depotergebnisse. Mir nützt das zwar nichts mehr, aber vielleicht ist es ein warnender Hinweis für gutgläubige SAC-Anleger.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:35:54
      Beitrag Nr. 931 ()
      Naja, dann mach ich`s doch, die Ergebnisse sind unter http://www.boerse-aktuell.de auch für Nichteinleger veröffentlicht.
      Offenkundlich wechselst Du (wieder) einmal alle zwei Wochen Deine Meinung und ziehst Du nur dann Bilanz, wenn Dir die Daten gerade passen. Das Ergebnis diesen Monat und dieses Jahr ist (bisher) sehr gut, weil sowohl Dax & Dow locker geschlagen wurden, allerdings muß man kritisch abwarten, ob sich diese Entwicklung so fortsetzt.
      Dir jedenfalls Glückwunsch, daß Du hier investiert bist, das relativiert Deine Unterperformance mit von Dir selbst gemanagten Einzelanlagen.


      Die bisherige Entwicklung des Gemeinschaftsdepots im Jahr 2005 (Jan. - Mai):
      Januar: + 2,217 %
      Februar: - 0,008 %
      März: + 0,662 %
      April: - 1,158 %
      Mai: + 7,664 %
      -----------------------------------------------------
      Gesamt 2005: + 9,487 %
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:18:38
      Beitrag Nr. 932 ()
      Ha, ha, da hat sich ja unser Goofy endgültig als "SAC-Berater geoutet!!!:laugh:

      Wenn der SAC in 5 Jahren endlich mal einen Monat ein gutes Ergebnis hat, dann wird das hier groß herausgestrichen! Allerdings nicht vergessen: Überwiegend Währungsgewinn.

      Also jetzt 9% Gewinn in 2005. Das ist aber leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein:

      Hier die Ergebnisse der letzten Jahre:

      2000: + 1,53%
      2001: - 16,61%
      2002: - 38,02%
      2003: - 0,11%
      2004: - 4,833%

      Diese schlechte Performance ist auf viele Jahre nicht aufholbar. Und wenn es je aufgeholt würde, dann hat man als Anleger viele Jahre lang nichts gewonnen! Sieger sind über Jahre weg nur die Provisionsabsahner.

      Natürlich hätte ich das Mai-Ergebnis nicht vergessen. Aber Goofy konnte es ja nicht schnell genug ausposaunen! Immerhin war gestern um 22 Uhr erst Schlußabrechnung.

      Ich bin mit meiner eigenen (provisionsfreien) Performance in 2005 erst recht zufrieden. Ich habe mein CASH voll im Griff und muß nicht Angst haben, daß es nächsten Monat wieder bergab geht.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:26:43
      Beitrag Nr. 933 ()
      >Ha, ha, da hat sich ja unser Goofy endgültig als " SAC->Berater geoutet!!!

      Ich glaube, dann bin ich der erste Berater, der offiziell
      davon abrät, in den eigenen Fond zu investieren, aufgrund der Abhängigkeit von anderen Mitanlegern, das ist hier ja im Thread lang und breit diskutiert worden. :cry:
      Mein Ratschlag: 90% aller Anleger sollten selbstständig investieren per Cost Averaging, ohne hohe Gebühren, einzig solche Anleger wie Schürger und jxfro,
      die hier nachweislich (euphemistisch umschrieben) unglücklich agiert haben, sollten einen guten Fond wählen oder -- noch besser -- ein preiswerte Indexzertifikate regelmaessig per Cost Average kaufen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:38:55
      Beitrag Nr. 934 ()
      >aber Goofy konnte es ja nicht schnell genug ausposaunen!
      Soso, Du hattest die Aprilergebnisse ja bereits am 29.4.
      voreilig veröffentlicht. Und wenn ich die Ergebnisse, die jeder bereits im Internet nachlesen kann, am ersten Tag des Nachfolgemonats kopiere, ist das vorschnell; wie nennt man soetwas ? Altersdementia. Sorry, aber was Du hier machst ist mehr als unseriös. Ich habe nichts gegen Polemik, aber bitte gleiche Behandlung für alle, sonst
      wird das hier schizophren.

      #845 von jxfro 29.04.05 20:34:46 Beitrag Nr.: 16.494.529
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Zum Monatsergebnis des SAC:
      Mit der Wachstumsstrategie hat man im April rund 2% Miese eingefahren. Näheres später mal.
      Größte Verlierer: Harley mit 20%, IBM 16%, MMM 12%.
      Gewinner waren Pharmawerte: Schering Plough, Astra Zeneca, Roche, Glaxo mit ca. 10% - 12%.
      Seit Jahresanfang ein Nullsummenspiel.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:30:21
      Beitrag Nr. 935 ()
      2000 bei Dax 8000 SAC-Anteile kaufen,
      bei Dax 2200 hysterisch werden, man muß sich hier im Forum
      nur Eure Beiträge Anfang März 2003 anschauen, bei Dax 4000
      100% Cash
      und (vermutlich) ab Dax 6000 wieder begeistert für Aktien
      und ab 7000 wieder voll investiert, Schürger & jxfro, Ihr habt das Patentrezept für den erfolgreichen Investor erfunden , laßt es patentieren oder fangt endlich an nachzudenken ..
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 22:13:55
      Beitrag Nr. 936 ()
      Armer Goofy, die Nerven liegen wieder völlig blank, wenn man es wagt, auch nur einen Hauch von Kritik anzubringen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 00:36:04
      Beitrag Nr. 937 ()
      Aber, aber, jxfro: Du darfst mich oder meine Anlagestrategie gerne kritisieren, meinetwegen auch mit einer ordentlichen Portion Polemik oder gar Häme, ich bin da nicht aus Zucker; es wäre nur gut, wenn die Kritik trotzdem auch inhaltlich Sinn macht, selbst wenn wir unterschiedlicher Meinung sind.
      Hoffentlich geben die Kurse bald wieder deutlich nach, Investieren macht z.Zt. wirklich keinen großen Spaß ..
      Steigende Kurse und fallende Renditen sind Gift für wertorientiertes Investieren.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:15:30
      Beitrag Nr. 938 ()
      goofy,

      Du kannst davon ausgehen, dass ich eine sehr ausfgefeilte Strategie für mich selbst erarbeitet habe.
      Im übrigen sowieso die einzig senkrechte Methode, ausschließlich nur auf sich selbst zu vertrauen und sonst auf niemanden, schon garnicht auf irgendeinen "Berater", sei es Bank, Fond oder Guru.
      Diese Species ist unnötig wie ein Kropf.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 11:51:36
      Beitrag Nr. 939 ()
      Und wie sieht die Strategie aus ? Immer als letzter auf den Zug aufspringen ?
      TMT bei NASDAQ 5000 übergewichten,
      Standardwerte bei DAX 2500 gegen 0 streben sehen,
      Gegen den Dollar bei 1,36 spekulieren ?
      Was Du hier im Forum für eine Strategie propagiert hast, war inhaltlich nicht überzeugend, genauso wenig
      wie jxfro`s Dividendenstripping, bei dem man nur -- wenn
      man denn steuerehrlich ist -- Steuern zahlen muß.
      Ich teile Deine Skepsis gegenüber Finanzberatern,
      auch die Performance des SAC ist nicht gerade berauschend, da kann man nichts beschönigen, allerdings
      teile ich die Ansicht das SAC zur Aktienauswahl,
      und Warren Buffet ist eine Ausnahme, weil er
      bisher überragenden Erfolg hatte und regelmäßig
      in Aktionärsbriefen seine Strategie/Positionen
      jedem zugänglich veröffentlicht hat, aber man muß natürlich auch hier alles kritisch hinterfragen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 12:04:41
      Beitrag Nr. 940 ()
      Gerade meine Merckposition aufgelöst, 26$/20$, also genau 30% + 4,5%Dividenden = 34,5% nach 7 Monaten brutto; da Merck meine spekulativste US-Position ist und ich längerfristig ´-- wie mehrfach erwähnt -- dollarpessimistisch eingestellt bin, eine logische Gelegenheit
      meinen US-Anteil moderat zu verringern. Im Gegenzug
      MPC wieder aufgestockt, die zahlen (mindestens) 30% mehr Dividende als Merck.
      Bardividenden zählen, alles andere ist spekulativer Kokolores. Allerdings ist MPC auch deutlich riskanter als Merck, IMHO.
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 14:08:22
      Beitrag Nr. 941 ()
      Immer noch einer der Ansicht, Quasi-Konsummonopolisten
      seien schlechte Investments und TMT sei vorzuziehen ? Naja, jetzt sieht man halt wer an den Aktienmärkten nackt geschwommen ist: :laugh:

      Wertentwicklung Altria, Gillette, Coke & P&G 2000-2005 ohne(!) Dividenden:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=5y&s=MO&l=on&z=m&q=l&c=ko%2C…
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 17:15:10
      Beitrag Nr. 942 ()
      Altria im Tagesverlauf auf 68,60$, Allzeithoch,
      Plus seit 30 Jahren, dem Zeitpunkt, seitdem Schürger am Markt investiert ist: + 15000%, i.W: Plus fünfzehntausend Prozent. Und ich (spekulativer Affe) habe im November 2004
      meinen gesamten Altriabestand in Merck umgetauscht, jetzt
      kann ich nur aus dem Fehler lernen. Glücklicherweise habe ich ja zwischenzeitlich einen -- allerdings lächerlich kleinen -- Neubestand aufgebaut.
      Haben die beiden Senioren noch irgendwelche Rückfragen :D?
      Oder Anmerkungen a la `ich habe vorzueglich verdient, weil ich eine Aktie kurzfristig mit 2% Bruttogewinn verkauft habe` :cry:
      oder `Man muß aktives Geldmanagement betreiben` :cry:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=MO&l=on&z=m&q=l&c=&c=%5…
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 17:22:12
      Beitrag Nr. 943 ()
      Ich hoffe sehr, auch im eigenen Interesse, daß
      der Dax nochmal deutlich unter 4000 fällt und Du, jxfro,
      nicht nahe Jahrstiefstand zu 100% in Cash gegangen bist
      und ich hoffe sehr, auch hier natürlich auch im Eigeninteresse, daß der Dollar bald wieder unter 1,37 fällt und Du, Schürger, Dich nicht gerade zum Jahrestiefststand gegen den Dollar gestellt hast, kann ja -- glücklicherweise --. noch viel passieren dieses Jahr, hoffen wir (gemeinsam) das Beste.:( Wenn das so weitergeht diesen Sommer steht Ihr (wieder einmal) als spekulative Blödelopas da und ich (wieder einmal) ohne gute Gelegenheit frisches Geld zum Investieren :cry: Sch....
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 18:49:45
      Beitrag Nr. 944 ()
      goofy,

      meine Performance für mein gesamtes Depot ist besser als
      das von EX-SAC, obwohl doch die "Profis" den ganzen Tag nichts anderes machen als verwalten.:kiss::lick:
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 20:16:28
      Beitrag Nr. 945 ()
      Deine Ergebnisse kann hier ohne genaue Daten niemand beurteilen; allerdings sagt einem der gesunde Menschenverstand, daß ein Anleger der bei NASDAQ 5000 TMT
      übergewichtet hat, bei Dax 2500 Standardwerte gegen 0 konvergieren gesehen hat, bei Dollar 1,37 zum Dollar negativ eingestellt war nur schwerlich positive Ergebnisse erzielt
      hat oder zumindestens auch nur die schlechten Ergebnisse des SAC übertroffen haben kann, zumindestens bezogen auf die letzten 5 Jahre; Deine Ergebnisse sind hier aber ein gutes Indiz dafür, daß sich Spekulieren nicht lohnt,
      insofern können viele Anleger aus diesen Fehlern nur lernen.
      Im Übrigen gibt es keinen Grund deshalb hämisch zu sein, auch ich habe mehr aus meinen Fehlern als aus meinen Erfolgen gelernt, teilweise war es schmerzhaft, aber auch heilsam.
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 20:29:07
      Beitrag Nr. 946 ()
      In den letzten 30 (oder 15) Jahren ist jeder Idiot,
      der die `Buy & Hold`-Methode angwandt hat, reich oder vermögend geworden, wir müssen sehen ob das ähnlich einfach weitergeht. Ich glaube die Ergebnisse werden vielleicht
      nicht mehr ganz so überragend wie in den letzten drei Jahrzehnten sein, aber immer noch deutlich überdurchschnittlich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 21:47:57
      Beitrag Nr. 947 ()
      Der Blödopa jxfro hat heute Euro 480 netto verdient und sitzt auf 98% CASH.

      Nur verkaufte Aktien sind gute Aktien.

      Ich hänge hier nicht mehr meine zahlreichen Kurztrades an die große Glocke, amüsiere mich köstlich über das Nervenbündel GOOFY und freue mich auf den nächsten Dividendenfluß morgen bei Hannover Rück, nachdem ich heute von AWD auf HR umgestiegen bin.

      Die Australien-Tickets für meine Frau und mich sind inzwischen in trockenen Tüchern einschl. Kurzstops in Singapur und Dubai. Der nächste Winter in Europa kommt bestimmt und der nächste Sommer in Australien auch. Werde dort häufig an Goofy denken, wie er an seinem SAC-Schreibtisch sitzt und seiner immer kleiner werdenden Schar von Anlegern die Wachstums-Strategie vergeblich zu erklären versucht.
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 21:50:08
      Beitrag Nr. 948 ()
      "Im Übrigen gibt es keinen Grund deshalb hämisch zu sein, auch ich habe mehr aus meinen Fehlern als aus meinen Erfolgen gelernt, teilweise war es schmerzhaft, aber auch heilsam."

      goofy, Du zweifelst grundsätzlich Ergebnisse an, die nicht mit Deiner Strategie erzielt wurden.

      Trotz Deiner Fehler willst Du dann auch noch 22 000 Euro
      im Jahr Dividende beziehen?

      Wer glaubt, wird selig.

      Ich beziehe auch Dividende, aber nicht mit diesen Sprüchen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 21:57:30
      Beitrag Nr. 949 ()
      jxfro,

      alter Knabe, schön, Dich mal wieder im Board zu hören.

      Ich hab mir heute mal kurz eine Mille unter den Nagel gerissen, steuerfrei, weil Teilverkauf.

      Ich warte nun geduldig auf eine zusammengedroschene McDonalds, meine AIG scheint sich auch zu entwickeln.

      Also mein Cash-Bestand ist nicht so machtig, kann aber bei Bedarf nachlegen.:lick::lick::lick:

      Auf eine Harley zum Nachlegen.:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 22:27:26
      Beitrag Nr. 950 ()
      Drei Fragen für unsere Senioren, diesmal drei einfache:

      a) Wieviel Geld mußte Schürger in eine zugegebenermaßen mittelmäßige Philip Morris 1975 investieren, um heute
      22000 Euro Dividende pro Jahr ausgezahlt zu bekommen, wenn
      Philip Morris im Kurs um 15000% gestiegen ist und 1975 5%
      Dividende auf den damaligen Kurs gezahlt hat ?
      Antwort: Knapp 3000Euro. Ich gebe zu, es gibt überzeugendere Anlagen, andererseits verstehe ich nicht, warum Schürger 22000Euro pro Jahr für so viel hält.
      Wir werden sehen, wie sich die Dividenden meiner
      Anteile entwickeln, ich werde da sicher nichts schönrechnen.
      b) Warum bin ich SAC-Mitarbeiter, wenn ich regelmäßig davor warne, in das SAC-Gemeinschaftsdepot einzuzahlen ?
      Ich halte zum (größten Teil) von der Aktienauswahl
      des SAC (oder ähnlicher Clubs) eine Menge, das stimmt wohl ..
      c) Wieso bin ich als Langfristanleger, der seine Aktien prinzipiell für immer halte, egal in welche Richtung es kurzfristig geht, ein Nervenbündel ?
      Der Anleger, der seine Aktien wenige Wochen hält
      ist kein Nervenbündel ?
      Ich kann Euch beiden inhaltlich manchmal nicht folgen ..

      Ungeachtet dessen wünsche ich viel Spaß in Australien,
      Reisen ist m.E. eine der wenigen Investitionen die wertvoller sind als Investition als Aktien.
      Ich selbst war noch nie in Australien, weil mir Langflüge ein Greuel sind, wenn es beruflich in die USA geht, grausts mich jedesmal, selbst wenn`s nur die Ostküste ist, Autralien reizt mich allerdings schon, was hat Deinen Sohn da hinverschlagen ?
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 09:45:07
      Beitrag Nr. 951 ()
      hallo Schürger,

      McDonalds könnte der Zielpunkt werden, wenn der Kurs weiter fällt. Meide z.Z. Amerika, denn falls sich der Euro wider Erwarten doch nochmal erholt, dann kauft man sich den Kursrückgang dazu. Hatte allerdings in den letzten Wochen einen interessanten Zock mit Silver Star Energy, der zum Glück gut ausgegangen ist.

      hallo Goofy,

      mein jüngerer Sohn (hatte Jura studiert) hat den Braten hier in Deutschland rechtzeitig gerochen und heiratete eine Australierin, die ihn gleich mitnahm in ihre Heimat.
      Er ist Internationaler Schachmeister und gibt jetzt in zahlreichen Schulen Schachunterricht. In der vielen Freizeit reist er in der Weltgeschichte herum und spielt Schachturniere. Beneidenswert. Er war letztes Jahr zu Besuch bei uns, im Dezember-Februar machen wir den Gegenbesuch. Mit Schach kann man zwar nicht reich werden, aber die Lebensqualität dort ist schon beneidenswert.
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 11:42:32
      Beitrag Nr. 952 ()
      Manche lernen es leider nie und haben die Lizenz zum erfolglosen Investieren geradezu gepachtet. Und es ist sinnlos, solche Leute darauf hinzuweisen und zu ermahnen. Jeder andere möge seine (logischen) Rückschlüsse daraus ziehen :cry:

      Gilette, 23.05.00: 35,19$
      Gilette, 14.06.05: 51,99$

      Thema: Gilette, das ewige Trauerspiel!
      [Thread-Nr.: 142606]
      #1 von Schürger 23.05.00 16:43:52 Beitrag Nr.: 973.634
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      Wann erholt sich dieses "Warren-Buffet-Kleinod" endlich
      einmal wieder? Zum x-ten Mal werden die Gewinnerwartungen
      zurückgeschraubt.
      Der Treuebonus dieser Aktie ist bald endgültig verspielt.
      Dann wird man sich mit einer weiteren Halbierung anfreunden
      müssen.
      Wer glaubt denn außer dem EX-SAC noch an die Wiedergeburt dieser Aktie?
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 11:44:45
      Beitrag Nr. 953 ()
      Über MCD hätte man etwa Anfang 2003 intensiv nachdenken sollen, aber doch nicht jetzt:

      http://finance.yahoo.com/q/bc?t=my&s=MCD&l=on&z=m&q=l&c=&c=%…

      Was für ein Blödsinn.
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 14:19:06
      Beitrag Nr. 954 ()
      goofy,


      Du hast überhaupt nichts mit SAC zu tun?!:laugh::laugh::laugh:

      jxfro hat völlig recht, deutlicher kann man sich nicht mehr outen.

      Was soll schon wieder Deine Recherche mit Gilette?

      Natürlich war Gilette jahrelang Schrott, vieles andere lief wesentlich besser.

      Es kommt auf die Alternative an, in der Zwischenzeit, wo es bei Gilette & Co schlecht lief und es lief doch wohl schlecht, oder?
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 14:28:49
      Beitrag Nr. 955 ()
      Wenn Du 2000 eine Halbierung von Gilette ankündigst
      und die stattdessen um knapp 50% steigen, ist die Schlußfolgerung: Goofy ist SAC-Promoter :D
      Welche Psychopharmaka nimmst Du eigentlich ?
      Wo bin ich denn hier ?
      Wie wäre es mit der -- für die meisten naheliegenden -- Schlußfolgerung:
      Schürger hat sich -- wieder einmal -- heftigst verspekuliert ?:laugh:
      Soll ich hier noch andere Zitate, die hier im Forum alle schön archiviert sind, von Dir reinstellen ? Bitte immer schön beim Thema bleiben .. :cry:
      Und solche Marktteilnehmer erzählen, sie hätten überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt, da kann sich der mitdenkende Mensch nur noch wundern.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 09:23:25
      Beitrag Nr. 956 ()
      Goofy, heute morgen ein Dividenden-Tipp für dich:

      Hannover Rück, grundsolide, konzentriert aufs Kerngeschäft, keine Klötze am Bein wie Mü.Rü. (Banken, Erstversicherer).

      Heute morgen gab`s Dividende (3%), habe gleich nach Abschlag heute früh für 31,52 nachgekauft.

      Für nächstes Jahr ist eine Dividende von ca. 1,50 angekündigt (Steigerung 50%), Geschäft läuft weiter sehr gut.

      Nach Ausschöpfung meiner Freigrenzen für 2005 werde ich Hannover Rück als ersten Wert in mein Dauer-Depot aufnehmen. Jeder Kurs unter 31,50 ist ein Kaufkurs.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 10:31:42
      Beitrag Nr. 957 ()
      Hallo jxfro,

      Ich bin, wie schon einige Male erwähnt --
      ein gebranntes Kind, was Versicherungen anbelangt.
      `hatte Aegon im Depot und bin relativ gelassen,
      was Kursverluste anbelangt, aber die haben zweimal die Dividende massiv gekürzt, das war für meine ausschüttungsorientierte Anlagestrategie lethal:

      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=AEN.DE&t=my

      Ich kaufe nur (noch) das, was ich glaube zu verstehen;
      Versicherungen gehören nicht dazu, da hast Du als
      ehemaliger MüRü-Mitarbeiter sicher mehr Expertise ..
      Ich jedenfalls versuche aus meinen Fehlern zu lernen.
      Mein Anlagepool besteht aus:

      Markenartikler (Altria, Coca Cola, P&G, Beiersdorf, Zwack)
      Energieversorger (Elektromos, United Utilities)
      Pharma (Pfizer, Glaxo)
      Nischenexperten/Weltmarkführer Finanzen (Citigroup, Lloyds TSB, MPC Capital)

      Mein Erfolg/Mißerfolg mißt sich allein an der Ausschüttung,
      insofern bin ich -- sofern die Ausschüttungen stabil bleiben oder gar gesteigert werden -- nicht wie Schürger dauernd am jammern, wenn die Kurse mal deutlich nachgeben.

      Technologie überfordert mich, obwohl ich aus der Branche komme, Ausnahmen sind Microsoft & Vodafone (als Hausmarke).
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 11:04:07
      Beitrag Nr. 958 ()
      Naja, ich habe mir das mal angeschaut und mit meiner Citigroup verglichen:

      Citigroup Dividende 1995 (splitbereinigt): 0,025$ p.Q.
      Citigroup Dividende 2005 0,44$ p.Q.
      Plus von 1660%

      HannoRü Dividende 1995: 0,53€
      HannoRü Dividende 2005: 1,5€
      Plus von 183% (wenn denn die Dividende tatsächlich auf 1,5€ steigt)

      Da muß jeder selbst wissen, wo er investiert, ich meine ich bin die letzte Dekade mit Citigroup besser gefahren.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 11:29:49
      Beitrag Nr. 959 ()
      Hallo,
      ich bin neu hier und habe beim Surfen dieses Forum entdeckt.Bin ebenfalls Ex-Sac-ler,finde deren Werte größtenteils gut,aber nicht zu jedem Zeitpunkt kaufenswert.Vielleicht kann ich ja was von euch lernen!
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 13:01:12
      Beitrag Nr. 960 ()
      Da bist du hier genau richtig.
      Allerdings - an der Börse lernt man nie aus.
      Und nicht alles zu ernst nehmen.
      Hier schreiben sehr unterschiedliche Charaktere, für Neuleser vielleicht verwirrend.
      Ich gehe ab und zu auf den SAC ein, da ich noch eine Beobachtungsquote halte - sozusagen als abschreckendes Beispiel - wie man es nicht macht.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 13:56:50
      Beitrag Nr. 961 ()
      Hüte Dich vorm SAC-Depot, das ist seine hohen Gebühren nicht und bessere Ergebnisse hättest Du gehabt, wenn Du per Cost Averaging in ein Indexzertifikat auf den DAX oder S&P500 investiert hättest. Noch schlimmer sind aber Spekulanten, die immer zum Kurstiefpunkt einer Aktie
      negativ eingestellt sind, wie z.B. Schuerger beim Tiefpunkt von Lloyds und Gillette:

      Thema: Gilette, das ewige Trauerspiel!
      [Thread-Nr.: 142606]
      #1 von Schürger 23.05.00 16:43:52 Beitrag Nr.: 973.634
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread
      Wann erholt sich dieses " Warren-Buffet-Kleinod" endlich
      einmal wieder? Zum x-ten Mal werden die Gewinnerwartungen
      zurückgeschraubt.
      Der Treuebonus dieser Aktie ist bald endgültig verspielt.
      Dann wird man sich mit einer weiteren Halbierung anfreunden
      müssen.
      Wer glaubt denn außer dem EX-SAC noch an die Wiedergeburt dieser Aktie?

      ***********************************************************
      #9 von Schürger 11.03.03 07:52:26 Beitrag Nr.: 8.848.626
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread LLOYDS TSB GRP LS-,25

      Millex, bist Du jetzt fündig geworden, warum Lloyds, die Wachstumsaktie so abschmiert?

      Warum zahlen die wohl die Dividende, die aus Rücklagen bezahlt werden muss?

      Mittlerweile eine zehnprozentige Verzinsung, die offenbar noch höher wird, wenn der Kurs gegen Null geht.

      Sieht so eine Wachstumsaktie aus, die hilflos zusehen muss, wie ihr Wert gegen Null geht?

      Wie eben alle Finanzwerte.

      Sind die so schwach, dass sie sich gegen die Shorties nicht mehr wehren können?

      Oder sind die selbst an so niedrigen Kursen interessiert?

      Hier ist was im Busch, eine Telekom, eine Vivendi, eine General Erlectric, eine Bristol, eine Ahold usw. usw. legen scheibchenweise ihre Schieflagen offen.

      Die Herren Konzernchefs haben sich demaskiert, der Schlamassel lässt sich nicht mehr länger verheimlichen.

      Das ist die Realität.

      Mittlerweile 10 Billionen Dollar Marktkapitalisierung
      verloren, wo sind denn die Gelder, wenn angeblich die anderen den Gewinn eingesackt haben, die müssten doch wo sein.

      Als Buchverluste stehen sie in den Büchern, ein verschwindend kleiner Teil von Großspekulanten hat den Reibach gemacht.

      Das Geld ist weg, Deflation an den Weltbörsen und damit zeitverzögert in der Realwirtschaft.

      Wieviel ist auf den Geldmarktkonten geparkt?

      Warum stützt Lloyds nicht lieber den eigenen Kurs als
      Dividende unter die Aktionäre zu streuen, die nur noch Schrottpapier in Händen haben?




      Die eigentliche Wertentwicklung von Aktien solider Firmen ist meist sehr stabil, man muß sich nur von solchen Dummschwätzern fernhalten, s. z.B. die Dividendenentwicklung bei Coca Cola:
      Ex-Dividend Date
      Record Date Payable Date Rate Per Share
      09/01/04 09/03/04 10/01/04 .38
      06/02/04 06/04/04 07/01/04 .37
      03/03/04 03/05/04 04/01/04 .37
      12/03/03 12/05/03 01/02/04 .37
      09/03/03 09/05/03 10/01/03 .37
      06/04/03 06/06/03 07/01/03 .36
      03/05/03 03/07/03 04/01/03 .36
      12/04/02 12/06/02 01/02/03 .36
      09/04/02 09/06/02 10/01/02 .36
      06/05/02 06/07/02 07/01/02 .35
      03/06/02 03/08/02 04/01/02 .35
      12/05/01 12/07/01 01/02/02 .35
      08/30/01 09/04/01 10/01/01 .35
      05/31/01 06/04/01 07/02/01 .34
      03/07/01 03/09/01 04/02/01 .34
      12/06/00 12/08/00 01/02/01 .34
      08/30/00 09/01/00 10/02/00 .34
      05/31/00 06/02/00 07/03/00 .29
      03/01/00 03/03/00 04/03/00 .29
      12/01/99 12/03/99 01/03/00 .29

      03/09/90 04/02/90 .45
      06/04/90 07/02/90 .45
      09/04/90 10/01/90 .56
      12/07/90 01/02/91 .56
      03/08/91 04/01/91 .56
      06/07/91 07/01/91 .56
      09/06/91 10/01/91 .63
      12/06/91 01/02/92 .63
      03/06/92 04/01/92 .69
      Stock Split 5/6/1992 - 3 for 1
      06/08/92 07/01/92 .23
      09/04/92 10/01/92 .25
      12/08/92 01/04/93 .25
      03/08/93 04/01/93 .25
      06/08/93 07/01/93 .25
      09/09/93 10/01/93 .28
      12/08/93 01/03/94 .28
      03/08/94 04/01/94 .28
      06/08/94 07/01/94 .28
      09/09/94 10/01/94 .30
      12/08/94 01/02/95 .30
      03/09/95 04/03/95 .30
      06/08/95 07/03/95 .30
      09/07/95 10/02/95 .34
      12/08/95 01/02/96 .34
      03/08/96 04/01/96 .34
      06/10/96 07/01/96 .34
      09/06/96 10/01/96 .40
      12/09/96 01/02/97 .40
      03/07/97 04/01/97 .42
      06/09/97 07/01/97 .42
      09/05/97 10/01/97 .45
      12/05/97 01/02/98 .45
      03/06/98 04/01/98 .45
      06/05/98 07/01/98 .45
      09/04/98 10/01/98 .54
      12/04/98 01/04/99 .54
      Stock Split 1/25/1999 - 2 for 1
      03/05/99 04/01/99 .27
      06/04/99 07/01/99 .27
      09/03/99 10/01/99 .29

      03/05/80 04/01/80 .575
      06/06/80 07/01/80 .575
      09/05/80 10/01/80 .575
      12/08/80 01/02/81 .65
      03/06/81 04/01/81 .65
      06/05/81 07/01/81 .65
      09/04/81 10/01/81 .65
      12/07/81 01/04/82 .70
      03/05/82 04/01/82 .70
      06/07/82 07/01/82 .70
      09/03/82 10/01/82 .70
      12/06/82 01/03/83 .70
      03/04/83 04/01/83 .70
      06/06/83 06/30/83 .70
      09/02/83 09/30/83 .70
      12/05/83 01/02/84 .75
      03/07/84 04/02/84 .75
      06/04/84 07/02/84 .75
      09/07/84 10/01/84 .75
      12/07/84 01/02/85 .80
      03/06/85 04/01/85 .80
      06/07/85 07/01/85 .80
      09/06/85 10/01/85 .80
      12/09/85 01/02/86 .90
      03/05/86 04/01/86 .90
      Stock Split 5/1/1986 - 2 for 1
      06/09/86 07/01/86 .45
      09/08/86 10/01/86 .55
      12/08/86 01/02/87 .55
      03/06/87 04/01/87 .55
      06/08/87 07/01/87 .55
      09/03/87 10/01/87 .80
      12/07/87 01/04/88 .80
      03/04/88 04/04/88 .96
      Stock Split 5/4/1988 - 3 for 1
      06/09/88 07/05/88 .32
      09/02/88 10/03/88 .37
      12/05/88 01/03/89 .37
      03/08/89 04/03/89 .41
      06/05/89 07/05/89 .41
      09/05/89 10/02/89 .45
      12/08/89 01/02/90 .45

      12/05/69 01/02/70 .50
      03/13/70 04/01/70 .50
      06/08/70 07/01/70 .50
      09/11/70 10/01/70 .50
      12/07/70 01/02/71 .55
      03/08/71 04/01/71 .55
      06/11/71 07/01/71 .55
      09/10/71 10/01/71 .55
      12/10/71 01/03/72 .55
      03/08/72 04/01/72 .55
      Stock Split 5/5/1972 - 2 for 1
      06/15/72 07/01/72 .275
      09/08/72 10/02/72 .275
      12/11/72 01/02/73 .295
      03/09/73 04/02/73 .295
      06/11/73 07/02/73 .295
      09/07/73 10/01/73 .295
      12/07/73 01/02/74 .35
      03/08/74 04/01/74 .35
      06/07/74 07/01/74 .35
      09/06/74 10/01/74 .35
      12/06/74 01/02/75 .35
      03/07/75 04/01/75 .35
      06/06/75 07/01/75 .35
      09/05/75 10/01/75 .35
      12/05/75 01/02/76 .35
      03/08/76 04/01/76 .35
      06/07/76 07/01/76 .35
      09/03/76 10/01/76 .35
      12/06/76 01/03/77 .375
      03/07/77 04/01/77 .375
      06/06/77 07/01/77 .375
      09/02/77 10/01/77 .375
      12/02/77 01/02/78 .425
      03/08/78 04/01/78 .425
      06/05/78 07/01/78 .425
      09/01/78 10/02/78 .425
      12/08/78 01/02/79 .475
      03/07/79 04/02/79 .475
      06/04/79 07/02/79 .475
      09/07/79 10/01/79 .475
      12/07/79 01/02/80 .575


      Anleger wie Schürger sind so stark im Minus, daß deren einzige Chance noch am Geschehen teilzunehmen ist, schlechte Stimmung zu verbreiten. Die Aufforderung, eigene
      positive Ergebnisse, die sich durch die Archivierung im Archiv ergeben mitzuteilen, bleiben regelmäßig unbeantwortet. Da weiß dann jeder sofort bescheid.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 15:37:26
      Beitrag Nr. 962 ()
      10-Jahresvergleich, alles im Normalbereich,
      d.h. gute überdurchschnittliche Ergebnisse:
      DAX 15.6.1995: 2120
      DAX 15.6.2005: 4600
      +117% (+8,1%p.a.)

      Kurzfristig sieht das wesentlich voliatiler
      aus:
      DAX 17.3.2003: 2487
      DAX 15.6.2005: 4600
      +95% (+32%p.a.)
      DAX Mrz 2000: 8000
      DAX 15.6.2005: 4600
      -42,5% (-7,5%p.a.)

      Gleiche Betrachtungen gelten für S&P500 & Dow.
      Ein Sonderfall sind MDax und Nasdaq, MDax steht
      auf Allzeithoch, NASDAQ ist hingegen noch meilenweit vom
      Allzeithoch entfernt, wer TMT übergewichtet hat, muß also sicher noch lange leiden. Wohl dem Anleger, der da auf die warnenden Worte von Buffet, Brandmeier, Jauch(!) & Co. gehört hat.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 15:57:41
      Beitrag Nr. 963 ()
      Hallo,
      ich kaufe keine Fonds(außer vermögensbildender Sparer vom Arbeitgeber).Da 80% aller Fonds den Index nicht schlagen, schmeiße ich denen nicht auch noch mein Geld in den Rachen.Ich kaufe ETF`s auf den Dax,Dow Jones Global Titans und den Tec-Dax!!!Die kosten fast keine Gebühren und sind so gut wie die Indizes.Natürlich habe ich auch Einzelaktien, aber zur Zeit fehlen mir die Kaufgelegenheiten.:cry:
      Eigentlich kaufe ich gerne zerbombte SAC-Werte aber eine Bombardier,Ahold sind mir zu riskant zum Nachkaufen.Habe lediglich mal ne Portion EMC ins Depot gelegt.Auch eine Allianz sehe ich positiv...die gemütliche Deutschland AG wirds nicht mehr lange geben...gur für Aktionäre glaube ich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 17:10:54
      Beitrag Nr. 964 ()
      goofy,

      wie immer Armleuchter.

      Was sagste wohl, wenn ich eine Lloyds bei 4,40 Euro gekauft habe, eine Lloyds, die bei 14 Euro vom SAC empfohlen wurde.

      Und darum geht es hier in diesem Board, da kannste mit Deinen Charts und Tabellchen, die Du den ganzen lieben Tag
      zeichnest, kommen, wie Du willst.

      Hast Du schon mal was von Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen gehört.
      Sag es Deinen Freudnen vom SAC.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 18:26:32
      Beitrag Nr. 965 ()
      Klar doch: an dem Tag, an dem Lloyds im Intraday 4,4€ erreicht hat, hast Du diesen Beitrag verfasst: :D

      10 Billionen Dollar Marktkapitalisierung verloren ..
      Das ist einer der Schürger-Alltimeklassiker :laugh:

      #9 von Schürger 11.03.03 07:52:26 Beitrag Nr.: 8.848.626
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | historischer Thread LLOYDS TSB GRP LS-,25

      Millex, bist Du jetzt fündig geworden, warum Lloyds, die Wachstumsaktie so abschmiert?

      Warum zahlen die wohl die Dividende, die aus Rücklagen bezahlt werden muss?

      Mittlerweile eine zehnprozentige Verzinsung, die offenbar noch höher wird, wenn der Kurs gegen Null geht.

      Sieht so eine Wachstumsaktie aus, die hilflos zusehen muss, wie ihr Wert gegen Null geht?

      Wie eben alle Finanzwerte.

      Sind die so schwach, dass sie sich gegen die Shorties nicht mehr wehren können?

      Oder sind die selbst an so niedrigen Kursen interessiert?

      Hier ist was im Busch, eine Telekom, eine Vivendi, eine General Erlectric, eine Bristol, eine Ahold usw. usw. legen scheibchenweise ihre Schieflagen offen.

      Die Herren Konzernchefs haben sich demaskiert, der Schlamassel lässt sich nicht mehr länger verheimlichen.

      Das ist die Realität.

      Mittlerweile 10 Billionen Dollar Marktkapitalisierung
      verloren, wo sind denn die Gelder, wenn angeblich die anderen den Gewinn eingesackt haben, die müssten doch wo sein.

      Als Buchverluste stehen sie in den Büchern, ein verschwindend kleiner Teil von Großspekulanten hat den Reibach gemacht.

      Das Geld ist weg, Deflation an den Weltbörsen und damit zeitverzögert in der Realwirtschaft.

      Wieviel ist auf den Geldmarktkonten geparkt?

      Warum stützt Lloyds nicht lieber den eigenen Kurs als
      Dividende unter die Aktionäre zu streuen, die nur noch Schrottpapier in Händen haben?
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 18:33:13
      Beitrag Nr. 966 ()
      Na, hast Du immer noch bei 4,4€ gekauft ? :cry:
      Daß Du hier von Leuten ernst genommen wirst, sagt über das
      intellektuelle Niveau einiger Teilnehmer in diesem Forum Einiges aus, sorry. Wenn Du wirklich gekauft hast,
      leidest Du unter dem Phänomen `multiple Persönlichkeit`,
      im Volksmund auch als Schizophrenie bekannt.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 18:45:34
      Beitrag Nr. 967 ()
      Ich glaube, Du bist so unglaublich dumm, daß Dir dieser Faux Pas nicht einmal mehr peinlich ist. Puuh, ist das armselig ..
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 18:55:54
      Beitrag Nr. 968 ()
      Mein Gott, goofy,

      bist Du ein armseliges Würstchen!

      Wisch Dir doch erst mal den Schaum vom Mund.

      Ist ja penlich, Deine Vorstellung.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 19:01:20
      Beitrag Nr. 969 ()
      Hast Du gekauft oder hast Du nicht gekauft, welche Deiner Persönlichkeiten möchte antworten, die die Lloyds bei 4,4€ für
      eine Schrottaktie hielt und bei Dax 2200 eine Deflation an den Weltbörsen vorhersah oder die, die Lloyds bei 4,4€ als lohnenswertes Investment sah ? :laugh:
      Wir sind hier sehr gespannt. Daß Du auf eine solche Bloßstellung noch antwortest, zeigt doch das Du/Ihr nichts mehr mitbekommt .. :D
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 21:14:05
      Beitrag Nr. 970 ()
      Hallo,
      warum geht`s denn bei euch so aggressiv zu?:mad:
      Daß hier nicht nur hochnäsige hanseatische Kaufleute mitmachen finde ich erfreulich,aber warum diese beleidigende,persönliche Ebene?
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 21:36:17
      Beitrag Nr. 971 ()
      Ich kann damit leben, daß Schürger persönlich wird und ich vermute, daß Schürger auch damit leben kann, daß ich persönlich werde, ich denke, wir sind beide keine Heulsusen.
      Entscheidend ist hier m.E. die Frage: hat Schürger am 11.3.3.
      Aktien von Lloyds zu 4.4€ gekauft, nachdem er an genau diesem Tag den unter Beitrag #964 zitierten Beitrag verfasst hat ? Wohl eher nicht; ergo soll er zugeben, daß er hier gelogen hat und fertig; schließlich geben andere Threadschreiber wie jxfro oder ich auch zu, wenn wir uns vertan oder offenkundlichen Unfug geschrieben haben und uns das nachgewiesen werden kann. Lügen sollte hier keiner,
      das führt am Ende nur dazu, daß man einzelnen Personen gar nichts mehr glaubt.
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 08:47:03
      Beitrag Nr. 972 ()
      Kommen wir doch mal wieder zu den wichtigen Punkten, anstatt immer in der Vergangenheit herumzubohren.

      Morgen haben wir triple witch day. Die große Frage ist, schürt der Markt die Blasen in Amerika, Europa, weiter an oder beginnt am Montag die lange erwartete Konsolidierung und Sommerdürre.

      In Europa sieht es ja politisch und wirtschaftlich trübe aus, der Ölpreis steigt weiter, der Euro schwächt sich ab, Deutschland versinkt im Chaos.

      Daraus kann ich keinen Börsenboom ableiten.
      Eure Meinung?
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 09:09:50
      Beitrag Nr. 973 ()
      >oder beginnt am Montag die lange erwartete Konsolidierung >und Sommerdürre.

      Wer erwartet warum seit langem eine Konsolidierung oder eine Sommerdürre ?

      Seit wann korrespondieren Aktienkurse kurzfristig mit
      der realwirtschaftlichen Entwicklung ? Ich erinnere noch einmal dringend an den weit oben zitierten Artikel von Buffet im Forbesmagazin, in dem darauf hingewiesen wurde, daß zwischen 1964 und 1981 das GDP in Amerika um 300% wuchs
      die Aktienkurse (Dow von 874 auf 875) gar nicht, waehrend
      zwischen 1981 und 1997 das GDP um 200% zulegte aber die Aktienkurse um 1000% (Dow 875 auf 9500).
      Von den Kursentwicklungen waehrend des 2. Weltzkrieges will ich hier gar nicht reden. Nun lerne also, wer denn lernen will ..
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 09:44:00
      Beitrag Nr. 974 ()
      Hallo,
      ich glaube wir bekommen einen länger anhaltenden Haussemarkt obwohl mir 10 Jahre Baisse lieber wären.Die Ausländer kaufen verstärkt in Deutschland ein, die Versicherer erhöhen nach eigenen Angaben wieder die Aktienquoten,die meisten Deutschen kaufen noch nicht,es gibt also viele künftige Käufer,Anleihen rentieren sich nicht,politisch gibts einen Wechsel,die Reformen werden anfangen zuwirken.
      Die Stimmung allgemein ist in Deutschland noch schlecht und jede Hausse wird in so einer Stimmung geboren.
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 09:49:22
      Beitrag Nr. 975 ()
      >ich glaube wir bekommen einen länger anhaltenden
      >Haussemarkt obwohl mir 10 Jahre Baisse lieber wären

      Endlich mal jemand, der hier einen sinnvollen Gedanken äußert, die meisten anderen Diskussionsteilnehmer hier sind ganz begeistert, wenn die Kurse steigen und sie mehr Geld bei Neuinvestitionen einsetzen müssen ..
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 14:45:19
      Beitrag Nr. 976 ()
      ..kommt halt immer auf den Anlagehorizont an. Wer mit seinem Geld nach Spanien möchte um den Lebensabend zu verbringen hat natürlich andere Interessen als jemand der noch 20-30 Jahre Geld anlegen will.
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 16:02:42
      Beitrag Nr. 977 ()
      >kommt halt immer auf den Anlagehorizont an.

      das sehe ich persönlich grundsätzlich anders. Eine Aktienanlage kann nie kurzfristig sein, das wäre
      fahrlässig. Wenn man sich darauf fokussiert,
      zu niedrigen Kursen und hohen (Dividenden-)Renditen
      zu kaufen, bringt das sowohl kurz- als auch langfristig
      etwas. Ich habe beispielsweise im Jahr 1999 (?) Aktien
      von Coca Cola für 0.8% Bruttorendite gekauft, während die Diba 4% auf ein Tagesgeldkonto angeboten hat, da darf
      man sich -- im nachhinein -- nicht über mittelfristig unterdurchschnittliche Performance ärgern. Ich notiere, daß unter `Lessons learnt`. Heute rentiert Coca Cola
      mit 2.6% und DiBa bietet 2.5%, macht also nach Steuern
      bei KO 1,95%, bei Diba 1,30%, heute sieht das anders aus,
      zumal ich damit rechne, daß KO wie in den letzten 40 JAhren das Potential hat, die Dividende jährlich um 10% oder mehr zu steigern.
      Das wuerde in 10 Jahren 6,7%, in 20 Jahren 17,5% p.a. bringen,
      wenn ich Dividenden reinvestiere ein Vielfaches.
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 16:10:02
      Beitrag Nr. 978 ()
      Ok `learned` statt `learnt` und `kurzfristig` ist
      >Eine Aktienanlage kann nie kurzfristig sein, das wäre
      >fahrlässig. Wenn man sich darauf fokussiert,
      >zu niedrigen Kursen und hohen (Dividenden-)Renditen
      >zu kaufen, bringt das sowohl kurz- als auch langfristig
      >etwas.
      kontextsensitiv im ersten Satz auf die Aktienkurse bezogen und im zweiten auf die Dividendenverzinsung, ich kenne meine `Pappenheimer`, sonst kriege ich gleich ein`s auf Maul, deshalb ist es notwendig zu seinen Ausführungen auch gleich eine Erklärung abzugeben :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 13:11:55
      Beitrag Nr. 979 ()
      >Die Stimmung allgemein ist in Deutschland noch schlecht >und jede Hausse wird in so einer Stimmung geboren.

      :confused: der Dax stand Anfang März 2003, als Anleger wie
      Schürger und jxfro noch Panik hatten, bei 2200,
      heute bei 4600, das ist ein Plus von knap 110%(!),
      kann es sein, daß Du da etwa nicht mitbekommen hast,
      Welche Hausse soll da erst noch geboren werden ? :confused:
      Ich jedenfalls habe mit meiner Cost-Averaging-Methode
      in dieser Zeit einen der größten Bullenmärkte meiner
      bisher 15jährigen Börsenzeit überhaupt erlebt,
      glücklicherweise waren soviele Anleger nach 2002 so negativ
      eingestellt, daß das offenbar viele komplett verpennt haben .. :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 15:45:01
      Beitrag Nr. 980 ()
      Und jxfro, nachdem Du bei Dax 4200 die Sommerdürre
      angekündigt hast und einen Dax unter 4000, mußt
      Du bei Dax 4600 erst einmal warten, wie an der Börse üblich weiß man nicht wie lange das dauert, wenn es denn eintritt:
      3 Minuten, 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate, 3 Jahre, 30 Jahre, 300 Jahre, viel Spaß beim Warten, da ich nicht davon ausgehe, daß Du so dumm bist entgegen Deiner eigenen Prognose bei über 4200 auch nur an`s Kaufen zu denken :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 18:09:45
      Beitrag Nr. 981 ()
      Da ich kein Langfristanleger mehr bin, habe ich mit den überzogen hohen Kursen kein Problem. Aber es ist nicht so, daß ich kurzfristig gar nichts getan habe. Ich habe im Mai und Juni sehr gut verdient mit deutschen Dividendenpapieren. Da diese Papiere alle kurz nach der Zahlung den Abschlag wieder aufgeholt haben, konnte ich bequem wieder aussteigen und sitze auf meinem CASH.

      Allerdings habe ich seit der Dividendenzahlung eine größere Menge Hannover Rück im Depot, habe sogar kurze Ausrutscher nach unten zum Nachkauf genutzt. Damit besitze ich jetzt eine sehr bequeme Position dieser Papiere.

      Warten wir ab, was nächste Woche passiert, welche Richtung die Spekulanten nach dem Triple Witch Day einschlagen werden. Mir ist es egal. Kurzfristige Nischen finde ich immer.
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 18:48:38
      Beitrag Nr. 982 ()
      Es wird schwierig für Dich werden, überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen,
      spätestens, wenn der Markt Dir einmal davonläuft, wenn Du
      auf 100% Cash sitzt, wirst Du nicht einmal mehr durchschnittliche Ergebnisse erzielen können, thats 4 sure:

      Isn’t it funny how the things you want to be predictable about investments (like stock prices) aren’t, and the things that end up hurting you the most are? One of the most predictable aspects of the investment business is the plethora of positive “new era” articles that are written during extreme stock market rises and pessimistic “doom and gloom” articles written during market declines. In both cases, writers tend to use very selective statistical “evidence” to enhance their arguments. The predictable downside is that investors by the droves fall for these apparently logical arguments, and their natural tendency to market-time kicks in. The results are almost always disastrous financially and psychologically for the investor. "
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 19:12:48
      Beitrag Nr. 983 ()
      Das ist mit `disastrous` gemeint. Aber ich glaube, Du bist in einem Alter, in dem man das nicht mehr gepeilt bekommt und deshalb auch nicht (mehr) unglücklich ist. Das ist jetzt nicht böse gemeint.

      #125 von jxfro 06.07.04 20:14:58 Beitrag Nr.: 13.626.515
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Ich bin zwar noch etwas investiert, aber nur mit einer Beobachtungsquote. Damit ich immer vor Augen habe, wie man es nicht machen soll. Meine Investments tätige ich immer selbst, in schlechten Zeiten (wie zur Zeit) gehe ich schnell mal rein, aber noch schneller wieder raus. Wenn die Börse mal stabiler läuft, bleibe ich länger drin. Hatte zum Glück vorige Woche Nokia verkauft und sammle momentan Münchn.Rück ein. Zum Spaß zocke ich noch mit einem kleinen Tech-Wert (GFT). Das ist`s schon.
      Wie früher im Thread angedeutet, beobachte ich BOMBARDIER, die sich allmählich meinem Traumkurs von 2 Euro nähern. Wegen der Stahlpreise könnte auch Thyssen-Krupp interessant
      werden.


      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=BBDB.F&t=1y

      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=MUV2.DE&t=1y

      http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=NOA3.DE&t=1y
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 22:11:20
      Beitrag Nr. 984 ()
      Hallo,
      klar ist der Dax schon gut gestiegen aber die Masse war noch nicht dabei.Ich glaube spätestens bei 6000 gehts wieder rasant los
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 15:54:16
      Beitrag Nr. 985 ()
      In einem zusammenkrachenden europäischen Wirtschaftsraum sehe ich in Europa keine nachhaltig steigenden Kurse. Von kleinen Übertreibungen mal abgesehen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 15:59:25
      Beitrag Nr. 986 ()
      Goofy, ich finde es ziemlich albern, uralte Aussagen auszugraben. Damit kannst du mich nicht in Verlegenheit bringen. Und sonst interessiert es niemand. Jeder, der an der Börse handelt, weiß, daß man stetig neue Strategien und Überlegungen entwickeln muß, um bestehen zu können. Fehler, die man macht, muß man möglichst rasch korrigieren. Deshalb juckt es mich wenig, was ich vor einem Jahr gedacht habe. Und andere Leser langweilst du nur.
      Avatar
      schrieb am 19.06.05 23:07:00
      Beitrag Nr. 987 ()
      Hallo,
      ich glaube es ist nicht der Wirtschaftsraum Europa sondern das politische Europa gescheitert...und ich finde :Gott sei Dank
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 14:00:20
      Beitrag Nr. 988 ()
      Auf dem Niveau investierst Du in der Tat,
      wie ein Wellenreiter, läufst den Trands wie eine Komparse hinterher. Da darf man sich über die Ergebnisse, die
      Du hier nachweislich erzielt hast, nicht wundern.

      >Goofy, ich finde es ziemlich albern, uralte Aussagen
      >auszugraben. Damit kannst du mich nicht in Verlegenheit
      >bringen. Und sonst interessiert es niemand. Jeder, der
      an
      >der Börse handelt, weiß, daß man stetig neue Strategien >und Überlegungen entwickeln muß, um bestehen zu können. >Fehler, die man macht, muß man möglichst rasch >korrigieren. Deshalb juckt es mich wenig, was ich vor
      >einem Jahr gedacht habe. Und andere Leser langweilst du
      >nur.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 17:17:15
      Beitrag Nr. 989 ()
      jxfro, Du bist der typische deutsche Anleger, im Jammern und Meckern über andere Weltmeister, wenn es um eigene
      Fehler geht, Verdrängungsperfektionist. So kann man keine Erfolge erzielen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 17:53:57
      Beitrag Nr. 990 ()
      Goofy, wühl du mal ruhig in alten Klamotten herum. Da bist du gut aufgehoben. Währenddessen streiche ich stetig und souverän meine kleinen, aber sicheren Gewinne ein.
      Habe heute mit schönem Gewinn mein Depot wieder auf 0 gestellt. Freue mich auf preiswerte Rückkäufe. :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 18:13:17
      Beitrag Nr. 991 ()
      Kaum werden die Transaktionen im Geheimen getätigt, schon werden die Gewinne souverän, o man o man ..
      Wer tut Dir denn noch glauben ? Mit Ausnahme von Schürger
      natürlich, der am gleichen Tag Lloyds kauft und in einem Beitrag die Firma bankrott gehen sieht :cry:, gleich und gleich gesellt sich halt gern. Nicht einmal Deinen Spezialwert
      Bombardier konntes Du bis 1,8€ halten, so zittrig warst Du ..
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 12:30:27
      Beitrag Nr. 992 ()
      jxfro, nachdem Du Spekulant den Dax vor wenigen Wochen noch bei unter 4000 Punkten gesehen hast und der Dax inzwischen bei über (!) 4600 Punkten notiert: möchtest Du Spekulant nicht über den weitern Verlauf eine Prognose wagen ?
      Ich hätte es zwar vorgezogen wenn Deine Spekulation eingetroffen wäre, ich habe als Investor logischerweise kein Interesse an überproportional steigenden Kursen, war aber leider nix.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 14:14:53
      Beitrag Nr. 993 ()
      Username: goofy1969
      Registriert seit: 26.07.2004 [ seit 331 Tagen ]
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 22.06.2005 12:30:11
      Threads: 0
      Postings: 372 [ Durchschnittlich 1,1244 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      jxfro, ist der goofy Archivar?:D

      Schon merkwürdig, erst seit Juli 2004 hier an Bord und trotzdem sämtliche Beiträge im Kopf.

      Merkwürdig, merkwürdig.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 14:21:32
      Beitrag Nr. 994 ()
      :D Ich merke, Schürger, Du hast nicht nur Probleme mit der Aktienanlage, wie hier nachweisbar, sondern auch Probleme mit Basis-IT, wie wäre es, wenn Du z.B. beim User Schürger oder jxfro auf Postings klickst und dann die jeweiligen Threads angezeigt bekommst, in dem Schürger und jxfro
      Beiträge verfasst haben :laugh:
      So bekommt der durchschnittlich begabte Teilnehmer
      mit, was andere so an sinvollem oder weniger sinnvollem
      die letzten Jahre `verzapft haben`. Da man ja im Rückspiegel
      die Entwicklung der Märkte und einzelner Aktien kennt, kann man dann objektiv beurteilen, wie oft der Teilnehmer
      richtig oder falsch lag :eek:. So werden Dummschwätzer leicht entlarvt. Beiträge muß also niemand im Kopf archivieren.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 15:00:19
      Beitrag Nr. 995 ()
      Sag mal, Schürger, bist Du wirklich so beschränkt, daß Du glaubst man müßte sich die Beiträge von Einzelnen Nutzern
      per Bleistift und Papier notieren um einen Überblick über Eure Beiträge und damit über Eure Investment`leistungen` zu bekommen ?
      Schürger und jxfro, Dick und Doof, Laurel & Hardy, meine Güte ..
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 16:07:58
      Beitrag Nr. 996 ()
      Die Wetterlage (Schwüle) scheint Goofy heute wieder mal nicht zu bekommen. Geh lieber mal schwimmen, so wie ich, dann wird der Kopf klar, statt vor dem PC zu hocken.

      Nicht verzagen, die niedrigen Kurse, die du dir wünschst, kommen schon noch. Bisher ist noch jede Blase geplatzt.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 16:26:19
      Beitrag Nr. 997 ()
      22.6.05: Dax 4623
      jxfro schreibt: Bisher ist noch jede Blase geplatzt.

      Wir werden das die nächsten Monate/Jahre kritisch mitverfolgen.
      Ich hoffe, daß Du nach all den unterdurchschnittlichen Gewinnen wenigstens diesmal recht hast. Bis dahin gilt es für Dich, sich weiterhin von der regulären Rente, d.h. dem Brot der Armut zu ernähren und wenigstens öffentliche Schwimmbäder als erschwingliche Erholungspunkte zu frequentieren :laugh:.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 16:43:19
      Beitrag Nr. 998 ()
      Hallo alle,
      ich war vor 8 JAhre auch mal SAC-Mitglied
      Die Mitgliedschaft habe ich 1 Jahr später beendet.
      Mir fielen andere Bücher von Buffet ( Investor ) und Kosto ( Spekulant) in die Hände.
      Es ist nicht nur ein gutes Unternehmen wichtig, sondern auch der Einstiegszeitpunkt ( IW- BErechnung nach den 3 Signalen ), um überdurchschnittliche Rendite zu erzielen.
      Ich habe mir mal kurz das Gemeinschaftsdepot ( 2002) angeschaut.
      Im Moment finde ich es jedoch nicht.
      es waren folgende Werte:
      Ahold, Numico ( Numico habe ich vor dem Absturz verkauft), Tyco ( sagt mir nichts) , Bombardier ( habe ich auch im Depot), Aegon und ??? drin.
      Aegen ist z.B erst wieder unter 8,5 Euro ein Kauf.
      Diese Werte waren 2002 noch fast alle überbewertet bis auf Numico ( beobachte ich im Moment nicht mehr) und Bombardier ( bei 10E).
      Ich habe meine TEchwerte ( Nokia, EMC; Cisco 250-320%. Plus damals viel zu lange behalten und später mit Verlust verkauft.
      Cisco und Nokia sind z.B aktuell immer noch überbewertet.
      Mit dem restlichen Geld bin ich in konservative unterbewertete Titel gegangen. die konservativen Werte habe ich gottlob bei Überbewertung alle verkauft. Jedoch bin ich mit meinem 1. Depot in spekulative Biowerte rein.
      Aus meinen kleinen Fehlern ( zu hohe Techgewichtung ) als Anfängerin habe ich gelernt.
      Das 2. Depot habe ich mir im JAhre 2002 ganz konservativ aufgebaut.
      Ich bin mit meinem konservativen Depot ( - 16 % ) zufrieden, wenn ich es mit der Performance von SAC`s Depot vergleiche.
      Die GE ( aktuell - 31% ) hätte ich 2002 nicht kaufen sollen.
      Versuche gerade mein spekulatives Depot 1 umzuschichten.
      Die spek. Bios bleiben ( Top oder Flop, die alten konservativen Werte auch.
      Hier werde ich noch einen Bankentitel und Energiewert reinholen. Jedoch sind viele Werte noch eine Halteposition.
      Die Exxon fällt flach. Die Exxon habe ich schon im 2 Depot.
      MFG
      Fata
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 17:18:22
      Beitrag Nr. 999 ()
      Ich benutze zwar auch die Grahamformel als Grobindikator,
      für das, was Sinn macht,
      sehe bei extremst schwankungsstarken Branchen wie z.B. Versicherungen aber durchaus Probleme.

      Innerer Wert nach Graham:
      Intrisic Value = Current (Normal) Earnings x
      (8.5 + (2 x Expected Annual Growth Rate)

      Bei Aegon also Aktueller innerer Wert = 1,38 * (8.5 +
      (2 * 10) = 39,33, wenn ich davon ausgehe daß Aegon 10%
      Gewinnsteigerungen anpeilt und in der Vergangenheit durchschnittlich auch erreicht hat. Die 1.38 kommt von der Homepage von Aegon als Nettogewinn vor Sondereffekten.
      Yahoo nennt 1.05€, ich habe das nicht genau recherchiert.

      Aktueller Aktien(!)wert Aegon: knapp 11€.
      Deine Schlußfolgerung bzgl. Aegon ?
      Wie kommst Du darauf, daß Aegon erst ab 8.5€ ein Kauf sei ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 20:27:39
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Hetr.: Aegon
      Ich habe es nur am Rande vor ein paar Wochen von einem Freund mitbekommen, der fund. Analysen wie Buffet macht. Die Aegon interessiert mich nicht. Vielleicht hat sich jetzt was an Aegon geändert. ICh weiß es nicht.
      Ich berechne meine IW nach den 3 Signalen wie Buffet. Ich muß mich auch wieder einlesen.
      Jedoch bin ich nicht so gut wie Buffet :)
      Beschäftige mich erst seit Wochen wieder mit meinen Aktien, da ich lange sehr krank ( 1 JAhr) war.
      Jedoch würde ich mich schon langfrstig über eine p.a. konservative Rendite von 10-12% freuen ( min. 10 JAhre)
      Mit Hilfe dieser Methode könnten sogar 15% p-a. ( 10 JAhresfrist drin sein).
      In 7 Jahren weiß ich mehr. Dann sind die 10 JAhre bei Depot 2 rum.
      Schönen Abend noch,
      Fata
      • 2
      • 5
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zukunft von Börse-Aktuell