NEWS TICKER

Spütz und die Deutsche Börse AG - endlich! - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 11.12.00 19:09:42 von
neuester Beitrag 20.03.01 19:51:38 von
Beiträge: 87
ID: 314.777
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 2.804
Aktive User: 0


 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 11.12.00 19:09:42
    Beitrag Nr. 1 ()
    Endlich geht die Börse selber an die Börse.
    Laut N-TV hat die Deutsche Börse AG einen Marktwert von
    3 Milliarden Euro. Spütz hat einen Anteil von 1,5% an der
    Deutschen Börse, macht also etwa 45 Millionen Euro.
    Es gibt 5,5 Millionen Spütz-Aktien. Der Anteil an der Börse
    ist also pro Aktie schon 45/5,5 also ungefährt 8 Euro wert.
    Hier schlummert ein riesiger Buchgewinn. Die 20 Euro werden
    wir jetzt schnell sehen, die Kurse sind
    heute schon angezogen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.12.00 19:39:09
    Beitrag Nr. 2 ()
    Kannst Du (oder ein anderer User) mir auch verraten, wer alles die restlichen 98,5 Prozent an der Deutschen Börse hält? Und welche Anteile jeweils?

    Wäre euch sehr dankbar,

    augur
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.12.00 20:39:15
    Beitrag Nr. 3 ()
    Habe mir heute auch auf Grund dieser Nachricht die ersten Spütz-Aktien ins Depot gelegt.
    Mal sehen, was der Vorstand mit den aufgelösten stillen Reserven vorhat. Vielleicht tun sie ja mal was für den Kurs.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.12.00 22:26:54
    Beitrag Nr. 4 ()
    hi augur,

    kam gerade auf n-tv :

    die deutsche bank hält 14 %

    bei den anderen banken werden ähnliche pakete liegen.


    hb.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 12.12.00 11:51:52
    Beitrag Nr. 5 ()
    Und nun stellt euch mal vor, am Wochenende steht darüber was
    in einer der Sonntagszeitungen. Dann gibt es Montag endlich mal
    eine Spützralley. Kann losgehen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Battery X Metals
    0,1740EUR +12,99 %
    Nach sensationellem Forschungsdurchbruch! Welche Aktie am Montag outperformen könnte... mehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 13.12.00 09:37:29
    Beitrag Nr. 6 ()
    Wir sind jetzt immer noch einige Prozent unter dem Buchwert, wobei der wahre Buchwert jetzt ca. bei 18 Euro liegen müßte. Da müßte bis zum Börsengang der Börse jetzt einiges gehen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.12.00 16:15:30
    Beitrag Nr. 7 ()
    Die Spütz Beteiligung Lang+Schwarz hat von Januar bis September 2000 einen Gewinn von 4,3 Millionen Euro erzielt. Spütz hat etwa 20% Anteil. Wenn bei den nächsten Quartalszahlen von Spütz diese Gewinne anteilig miteingerechnet werden, dann sinkt das KGV von Spütz tief in den einstelligen Bereich. Spütz könnte dann auch die Dividende erhöhen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.12.00 23:37:46
    Beitrag Nr. 8 ()
    hi x123abc,

    ich rechne mal mit 1 euro je aktie dividende
    für dieses jahr, es sei denn sie thesaurieren
    den gewinn.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.12.00 17:32:46
    Beitrag Nr. 9 ()
    Hi HBMaennchen
    Da Spütz den Vorjahresgewinn bereits nach einem halben Jahr eingefahren hat, wird bei einem halbwegs normalen 4. Quartal der Gewinn so groß, das die Dividende auf jeden Fall steigen wird. Ein ganzer Euro wäre natürlich schön.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 20.12.00 13:52:19
    Beitrag Nr. 10 ()
    Leider hat Spütz im dritten Quartal dann fast nichts mehr verdient, so daß es für 2000 beim Halbjahres- oder 1999 Gewinn von 3,3 - 3,7 Mio € bleiben wird. Das KGV beträgt dann ca. 15. (relativ viel für einen Makler)

    Ist das eigentlich wichtig wenn der netAsset-Value bei ca. 200 % der Börsenbewertung liegt ?

    Ich denke nein, zumal die wesentlichsten Beteidigungen in den zur Zeit aussichtsreichen deutschen Wertpapier-MArktplätzen (1,2 % Deutsche Börse und 17,5 % Lang&Schwarz) gut angelegt sind.

    Die restlichen Beteidigungen sind zwar nicht so spektakulär, es sind aber zumindest keine Internetblasen.

    Tullett & Tokyo Liberty plc. (www.tullib.com)
    Internationaler Interdealer-Broker

    Deutsche Börse AG (www.exchange.de)
    Börsenorganisation

    Lang & Schwarz AG (www.ls-d.de)
    Außerbörslicher Aktienhandel

    Bondtrade Securities Trading Ltd. (www.bondtrade.hu)
    Handel mit ungarischen Anleihen

    Rhein Asset Management AG (www.rhein-asset.de)
    Unabhängige Vermögensverwaltung

    Calculus Investment Management S.A.
    Verwaltungsgesellschaft des Calculus Umbrellafonds

    CareMed Medical Produkte AG
    Implantate im Bereich Urologie, Radiologie und Onkologie sowie künsliche Harnblase

    Scintec Atmosphärenmesstechnik AG (www.scintec.com)
    Turbulenzmessung, UV-Messung, Wind-Fernmessung sowie radioakustische Temperatur-Fernmessung



    P.S. Ich hatte habe einige MAkleraktien (BEG, Baader, MWB,Spütz). Von diesen 4 favorisiere ich ganz klar Spütz.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.12.00 11:27:24
    Beitrag Nr. 11 ()
    Der Vorstand könnte die Bewertung dieser Beteiligungen in der Spütz-Bilanz mal offenlegen. Dann würde der Kurs endlich in die Höhe gehen. Unter 11 Euro ist einfach lächerlich.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.12.00 16:46:20
    Beitrag Nr. 12 ()
    @ alle

    Auf Xetra will heute jemand 25.500 Stück kaufen .... aber zu den Kursen gibts kein Material ... wen wunderts ... mal sehen bis wann wir im nächsten Jahr wieder die € 20 sehen ..

    Guten Rutsch

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.12.00 17:34:26
    Beitrag Nr. 13 ()
    Habe ich gerade im IPO Newsletter gefunden!

    1. Halbjahr 2001 (Deutsche Boerse AG, Frankfurt)

    Segment: Amtlicher Handel
    Branche: Wertpapierhandel
    Konsortium: Deutsche Bank, Goldman Sachs

    Was lernen wir daraus? Spütz geht bald durch die Decke.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.01.01 10:57:20
    Beitrag Nr. 14 ()
    Spütz ist in den letzten beiden Tagen bei dem allgemein schwachen Marktumfeld recht stark gewesen. Werden SMAX-Werte jetzt wiederentdeckt (vor allem die unterbewerteten mit hohen stillen Reserven) ?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.01.01 08:26:25
    Beitrag Nr. 15 ()
    Die Deutsche Börse macht Ernst, gut für Spütz! Jetzt werden die Buchwerte endlich freigesetzt!

    Presse - Deutsche Börse will Anfang Februar an die Börse
    Frankfurt, 04. Jan (Reuters) - Die Deutsche Börse AG will einem Zeitungsbericht zufolge mit den Plänen für ihren Börsengang so schnell wie möglich Ernst machen. Die Zeichnungsfrist für die Platzierung werde noch im Januar beginnen, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) ohne Quellenangabe. In den ersten Februartagen solle die Börsenaktie dann erstmals im Amtlichen Handel notieren. Zuvor müsse allerdings am 18. Januar die Hauptversammlung noch ihre Zustimmung geben. Der Aufsichtsrat hatte die Börsenpläne bereits Mitte Dezember abgesegnet. Mit dem Start Anfang Februar wäre die Deutsche Börse die erste größere Neuemission in diesem Jahr am heimischen Aktienmarkt. Finanzkreise gehen dem Blatt zufolge davon aus, dass die Börse etwas mehr als eine Milliarden Euro platzieren wird. Etwa 40 Prozent der Anteile könnten an Privatanleger gehen, hieß es in dem Bericht weiter.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.01.01 23:16:10
    Beitrag Nr. 16 ()
    Als Makler tot. Der ehemalige OS-Makler hat praktisch keinen relevanten Marktanteil mehr, aber riesige Kosten für Händler in FFM und Düsseldorf. Spütz ist eigentlich nur noch als Holding oder Beteiligungsgesellschaft zu sehen, das ist im Kurs aber schon drin, oder ??? 84.000 EUR Gewinn für Q3 ist ja wohl ein Witz. Warum sollte es in Q4 oder in 2001 bessser werden. Die Kosten für den Umbau sind sicherlich gross, aber werden die neuen Geschäftsfelder auch Gewinne erwirtschaften?? Wirklich gute Investmentbanker sind teuer und mit der dritten Reihe gewinnt man keinen Blumentopf. Am Investmentbanking, Vermögensverwaltung und IPO-Geschäft haben sich schon viel Maklerhäuser die Finger verbrand:
    Kling Jelko, KST, Baader etc.. alle haben mehr versprochen als sie gehalten haben.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.01.01 15:50:18
    Beitrag Nr. 17 ()
    Im vierten Quartal wird es traditionell wieder besser,
    vor allem die krasse Bewertung unterhalb des Buchwertes
    verspricht dicke Gewinne. Heute, bzw. in den
    den nächsten Tagen müssen die Makler angeben, wieviel Aktien
    der Deutschen Börse sie beim going public angeben, der Buch-
    gewinn alleine würde das 4. Quartal von Spütz schon vergolden.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.01.01 16:22:50
    Beitrag Nr. 18 ()
    Diese Antwort bekam ich heute von Spütz auf meine Anfrage hin, was denn mit dem Erlös aus der Dt.Börse-Beteiligung geschehe.
    --------------------------------------------------------
    Sehr geehrte.....
    der Börsengang der Deutsche Börse AG birgt große Vorteile für die Spütz AG.
    Dennoch werden wir derzeit keine Stellungnahme abgeben, wie wir uns verhalten
    werden.
    Wir werden uns zu späterem Zeitpunkt hierzu äußern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Spütz Aktiengesellschaft
    -NL Frankfurt-

    Kornelia Strunk
    Investor Relations
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.01.01 19:24:23
    Beitrag Nr. 19 ()
    @perfect day

    Die müssen jetzt entscheiden, wieviele Altaktien sie
    verkaufen, da wird wohl noch ein bißchen gepokert.
    Ich denke die überlegen, ob es günstiger ist, die Aktien
    zu einem Festpreis abzugeben, oder über Lang und Schwarz mit
    hohen Aufschlägen zur Bookbuildingspanne zu verkaufen.
    Süßer die Kassen nie klingeln.
    Der Buchwert und die Gewinne werden explodieren.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.01.01 16:56:47
    Beitrag Nr. 20 ()
    Spützies - auf geht´s

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Börsengang der Deutschen Börse AG geht
    nach "Handelsblatt"-Informationen am 5. Februar über die Bühne. Wie die
    Zeitung am Dienstag unter Berufung auf Finanzkreise berichtete, sollen sich
    Anleger im Rahmen des Bookbuilding genannten Bieterverfahrens ab dem 23.
    Januar um Anteile an der Börsen-Betreibergesellschaft bewerben können. Die
    Deutsche Börse AG wollte die Angaben demnach nicht kommentieren.

    Eine außerordentliche Hauptversammlung soll am 18. Januar über die Einzelheiten des seit Monaten geplanten
    Börsenganges entscheiden. Die Aktienausgabe am Amtlichen Handel in Frankfurt am Main wird auf rund eine
    Milliarde Euro veranschlagt. Mit den Einnahmen will die Börse Investitionen finanzieren; zudem sollen die
    Anteilsscheine als "Akquisitionswährung" zum Kauf anderer Unternehmen eingesetzt werde./FP/kh
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.01.01 23:30:34
    Beitrag Nr. 21 ()
    Ich will ja nicht die Spaßbremse sein - aber ist das Umfeld für eine Emission wirklich so geschickt gewählt ??? Wenn der Termin erst mal steht, erinnert einen eine Verschiebung allerdings auch an LBC ....
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.01.01 08:05:26
    Beitrag Nr. 22 ()
    Die deutsche Börse ist ja wohl ein unbestritten hervorragendes Unternehmen. Die haben es nicht nötig zurückzuziehen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.01.01 09:37:40
    Beitrag Nr. 23 ()
    Auf N-TV, die Zahlen verdichten sich, gut für Spütz!

    Börsengang

    Deutsche-Börse-Aktie könnte bis zu 25 Euro kosten

    Entsprechende Schätzungen werden in Bankenkreisen genannt. Der Unternehmenswert wurde von den Insidern auf 2,7 bis 3,3 Mrd. Euro taxiert. Auf Basis des geplanten Grundkapitals der Gesellschaft ergebe sich rein rechnerisch ein Ausgabekurs von 20 bis 25 Euro, heißt es.

    Die Deutsche Börse wollte zu den Spekulationen nicht Stellung nehmen. Offiziell ist bisher nur bekannt, dass die Gesellschaft in der ersten Jahreshälfte an die Börse gehen will.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.01.01 18:12:19
    Beitrag Nr. 24 ()
    Bei ca. 3 Mrd. Euro Börsenwert ist die 1-prozentige Beteiligung von Spütz also 30 Mio. Euro wert.
    Gesamte Marktkapitalisierung von Spütz derzeit 55,6 Mio Euro. Fraglich ist weiter, ob Spütz verkauft oder was mit dem Erlös passiert. Kommen hier keine sinnvollen News, wird der Kurs nicht steigen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.01.01 18:45:57
    Beitrag Nr. 25 ()
    Also Spütz hat mindestens 1,2 wenn nicht sogar 1,5% Anteil, das erhöht die Summe noch einmal auf 36-45 Millionen Euro.
    Wenn dieser Betrag als Buchgewinn verbucht wird, sinkt das KGV auf 1,5. Vielleicht machen die ja auch mal eine Sonderausschüttung für uns arme treue Spützaktionäre, Ihr seid doch treue Aktionäre, oder?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.01.01 21:49:54
    Beitrag Nr. 26 ()
    hi x123abc,

    wir haben auch lange genug schmerzensgeld bezahlt !

    aber spass beiseite, die erhöhung der stillen reserven
    durch den bösengang der börse senkt natürlich nicht
    das kgv, es erhöht jedoch der spielraum von spütz
    ungemein.

    selbst eine übernahme würde jetzt erheblich teurer
    werden.

    warten wir jetzt mal die dinge in ruhe ab.

    hb.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.01 01:52:39
    Beitrag Nr. 27 ()
    Ich bin schon lange aus dieser Thematik raus, als, daß ich mir ein abschliefendes Urteil erlauben möchte; dennoch die Grundlagen sollten sich in den letzten 15 Jahren eigentlich nicht verändert haben.

    Die Frage ist eigentlich (weniger Handels- oder Steuerbilanz) wo hat Spütz die Anlage an der Deutschen Börse AG bilanziert.

    Im Anlagevermögen als "dauerhafte" Beteiligung, oder im Umlaufvermögen als "handelbare" Kapitalverwendung.

    Der Börsengang der Deutschen Börse AG führt unbestritten zu einer Erhöhung der stillen Reserven im Jahr 2001; Sicherlich sogar zu einer Gewinnerweiterung durch notwendige oder freiwillige Auflösung der stillen Reserven.

    In vielen Kommentaren zu Spütz habe ich folgende Grundtendenz gelesen. Eine Unternehmung mit Substanz und Standing,; Ein "freier" Aktionärskreis mit durchlebten Enttäuschungen. Wem gehört demnächst der vielleicht gehobene Schatz??

    Er gehört der Spütz AG und er obliegt einer späteren Verteilung in operativer, taktischer und strategischer Hinsicht.

    Die Dividendenpolitik als taktisches Moment wird sich sicherlich auf Vorjahresniveau bewegen, das operative Moment ist durch entsprechende persononelle und investive Maßnahmen ausreichend gedeckt (und erstaunlicherweise scheint sogar noch Cash übrig zu sein). Die strategische Ausrichtung ist nach wie vor nebulös und sollte bei der nächsten HV von Vorstand und Aufsichtsrat eindringlich dargestellt werden.

    Ich möchte nicht dazu aufrufen das "Zusatzgeld aus der Börse AG" als Spielgeld zu begreifen; Aber es sollte sicherlich teils für eine Fundamentierung zukünftiger Geschäftsbereiche Verwendung finden, auch wenn die Entwicklung der letzten 4 Monate zeigt, daß (venture)- Investionen mit leidvollen Erfahrungen verbunden sein können.

    Meine Einschätzung: Diese Aktie ist ein Rentenpapier. Noch schnell kaufen, halten und sich 2003 freuen!!!!!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.01 08:32:31
    Beitrag Nr. 28 ()
    @Hbmaennchen
    Ein Gewinn durch den Verkauf von Aktien oder der Höherbewertung von gehaltenen Aktien aufgrund ihres gestiegenen Marktwertes senkt auch das KGV.
    Du warst in letzter Zeit etwas still!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.01 08:57:20
    Beitrag Nr. 29 ()
    Was vielleicht ganz interessant ist. Die Deutsche Börse hat in den ersten neun Monaten 116 Mio. Euro Gewinn gemacht.
    Aufs Gesamtjahr hochgerechnet vielleicht 130 Millionen.
    Dies bringt Spütz eine theoretische Summe von 1,56
    Millionen Euro pro Jahr ein , wenn der Gewinn ausgeschüttet würde. Ich weiß allerdings nicht, ob dieser Betrag vor oder nach Steuern ist.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.01 15:46:57
    Beitrag Nr. 30 ()
    Na bitte!!!

    Deutsche Börse bald auf dem Parkett


    Der Termin für den Börsengang der Deutschen Börse AG steht fest. Wie die Börse in Frankfurt am Donnerstag mitteilte, ist die Erstnotierung für den 5. Februar vorgesehen. Die Bookbuildingsspanne wird am 22. Januar bekanntgegeben. Die Zeichnungsfrist soll am folgenden Tag beginnen. Ein Konsortium von elf Banken, darunter Goldman Sachs und die Deutsche Bank, wird die Aktien platzieren.

    Vor dem Börsengang wird die Börse nicht wie ursprünglich geplant eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und einen Aktiensplitt durchführen. Der absoluite Umfang des zu platzierenden Aktienpaketes bleibe jedoch unverändert, hieß es.

    Nach Informationen des"Handelsblatts" können die Anleger beim Ausgabepreis mit einem Abschlag von rund 15 Prozent auf den "fairen Firmenwert" rechnen. Dieser werde in der Größenordnung von drei bis vier Mrd. Euro angesetzt. Das Gros der Aktien soll laut "Handelsblatt" bei institutionellen Investoren in Europa und den USA platziert werden. An deutsche Privatanleger würden schätzungsweise nur 20 bis 30 Prozent der Emission gehen.

    Laut "Börsen-Zeitung" schätzt die Deutsche Bank den Firmenwert der Deutschen Börse auf 3,6 Mrd. Mark. Den Wert habe die Bank, die gemeinsam mit Goldman Sachs das Konsortium des Börsenganges führt, berichtet die "Börsen-Zeitung" in ihrer Donnerstagsausgabe. Den zukünftigen Streubesitz prognostiziere das Institut in ihrer Emissionsstudie mit rund 35 Prozent, hieß es. Die Deutsche Bank erwarte, dass rund 95 Prozent der derzeitigen Eigentümer der Deutschen Börse auf ihr Bezugsrecht verzichten würden, hieß es weiter.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 12.01.01 16:11:29
    Beitrag Nr. 31 ()
    @ x123abc
    Na wie es aussieht scheinst du recht zu haben und der Kurs bei Spütz bewegt sich nun langsam. Ich spekuliere mal darauf, dass das bis zum Börsengang noch anhält. Danach mal schauen.
    Was meinst du?

    Nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 12.01.01 16:19:02
    Beitrag Nr. 32 ()
    Und dann ist da noch die Übernahmephantasie, die schnell wieder aufleben kann
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 12.01.01 23:08:55
    Beitrag Nr. 33 ()
    Genau so ist:

    KZ 20 € (der netAssetValue) :)

    Risiko 10 € (wenn es wieder Nacht wird an den Börsen)

    Chance = 9 €, Risiko = 1 €

    ein gutes Verhältnis !
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.01.01 00:12:13
    Beitrag Nr. 34 ()
    Kursziel 20 halte ich nicht für abwegig, wenn das Kursziel auf das 1. Q. 2002 bezogen sein sollte.

    Interssanter erscheint die Kursentwicklung bis zum HV-Termin im Mai 2001.

    Haben Vorstand und Aufsichtsrat das Rückrad (unabhängig von der Ertragssituation in 2000) prospektiv einen geringen Teil der Auflösungsgewinne aus dem Deutsche Börse AG IPO einzurechnen in ihre Dividendenentscheidung.

    Eine Dividendenausschüttung auf der Basis des Vorjahres, wäre bezogen auf das Aktionärsvertrauen, ein deutlich falsches Signal. Die Dividende hat schon in diesem Jahr deutlich höher zu liegen

    Die in den Jahren zuvor realierten und nicht an die Aktionäre ausgeschütteten Unternehmensgewinne sollten für eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik Verwendung finden.

    Grundsätzlich bin ich kein Beführworter einer übertrieben aktionärsfreundlichen Gewinnverteilung; grundsätzlich beführworte ich auch bei Spütz, daß jedes erfolgreiche Jahr einen finanzielle Beitrag zur Substanzverbesserung der Unternehmung beitragen sollte (auch das ist Shareholder-value). Dummerweise stellt sich Spütz substanziell so dar, wie Schwarzenegger mit Hemdgröße 42.

    Aktionäre der Spütz AG werden es sicherlich gerne sehen, wenn die Luft aus Schwarzenegger ein wenig raus geht, denn ihnen passt teilweise nicht ihr Hemd, das sie mit 10 Jahren trugen, wenn sie seit Beginn der unsäglichen Spützgeschichte bis Heute dabei waren

    Mit Spütz haben viele Leute (viel) Geld verloren, einige allerdings auch Geld gewonnen.

    Ein baldiges Signal für einen geringen Ausgleich, wäre sicherlich eine Fundamentierung einer Unternehmung-Aktionärs-Beziehung.

    Mein Kursziel: Bis zur HV 14,75 - 15,5. Danach auch kein Dividendenabschlag. Bis 11/2001 17,5 - 18.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 15.01.01 17:56:00
    Beitrag Nr. 35 ()
    @nevs

    Jetzt ist das Marktumfeld wieder positiver. Wenn der
    Gewinn im 4. Quartal aufgrund der Gewinne durch die
    Beteiligung an der Deutschen Börse deutlich ansteigt, muß
    auch die Dividende steigen. Und dann wird der Kurs
    schön ansteigen, bis wir unsere 20 oder 25 Euro haben.
    Bis zum Börsengang der Börse passiert eh noch einiges,
    sobald die Werbung, etc. dafür losgehen, steigen auch die
    Werte, denen die Börse gehört.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 15.01.01 18:45:59
    Beitrag Nr. 36 ()
    Naja, bin erst im Dezember bei 10,80 rein. Meines erachtens nach klar unterbewertet gewesen (und sicher auch noch ist) und somit relativ geringes Risiko.
    Auf jeden Fall werde ich bis zur HV halten (es sei denn bis dahin 100%)und dann in aller Ruhe entscheiden.
    Mal sehen wie die Perspektiven sind.
    Mir ist schon klar, dass einige bei dem Kursverlauf ne Menge Geld verloren haben aber wer noch nicht !!!
    Spütz läuft erstmal so am Rande bei mir mit, mal sehen ob die Jungs es drauf haben oder alles nur Blasen sind.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 12:49:06
    Beitrag Nr. 37 ()
    Dafür, daß heute so ein schwacher Tag ist, läuft Spütz ganz gut, endlich wieder über 12 Euro. Jetzt die Widerstände knacken, dann ist der Weg nach oben frei.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 13:30:26
    Beitrag Nr. 38 ()
    Interessant wird der Donnerstag und Freitag, da am Donnerstag sicherlich ausführlichere Berichte zum Börsengang der Börse in den verschiedenen Aktienmagazinen erscheinen werden. Da wird bestimmt auch genannt, wer die Altaktionäre/Profiteure sind.
    Mal sehen. Könnt Euch ja spekulativerweise noch etwas eindecken. Habe selbst kein Cash mehr. Die nächsten Wochen wird der Kurs bestimmt nicht mehr zurückkommen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 15:49:52
    Beitrag Nr. 39 ()
    Kurs Umsatz Zeit
    12,10 500 14:11
    12,05 1.000 12:30
    12,27 250 12:29
    12,05 1.000 12:24
    11,90 1.000 12:24
    11,80 200 12:23
    11,79 2.100 12:11

    Geht doch langsam, oder?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 16:09:18
    Beitrag Nr. 40 ()
    @x123abc

    Sag mal ist der Umsatz eher normal oder für Spütz besonderst hoch ?

    Nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 16:21:21
    Beitrag Nr. 41 ()
    Die Umsätze sind sehr normal, was ein sehr gutes Zeichen ist. Verkaufen tut keiner mehr, der sich mit der Aktie beschäftigt, wenn jetzt noch richtig große Kaufaufträge kommen, geht es schnell Richtung 20-25 Euro. Spütz hat übrigens auch ein Aktienrückkaufprogramm. Wann das startet, weiß ich nicht, bei dem engen Markt ist das aber sehr effektiv.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 16:54:43
    Beitrag Nr. 42 ()
    Ich habe einige Fragen an Frau Strunk (Investor-Relations) gestellt und folgende Antwort bekommen.

    - Bzgl. Ihrer Frage, zu welchem Preis eingekauft wurde, habe ich keine genaue
    Kenntnis:
    ca. DM 1,5 Mio.
    - Bzgl. Ihrer Frage, ob Spütz sich von den Anteilen trennt habe ich den
    Vorstand befragt:
    Derzeit kein Kommentar, werden zur gegebenen Zeit eine Mitteilung machen.
    - Der Kurs stieg gerade auf: EURO 12,50

    Damit würden Buchgewinne von 36-0,75=35,25 Millionen Euro fällig. Sind für jede Spütz-Aktie also etwa 5,5 Euro.
    Gut, oder?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 17:21:33
    Beitrag Nr. 43 ()
    Danke, Du stehst ja ganz gut im Stoff.
    Normale Umsätze bei steigenden Kursen ist sehr gut.
    Das bedeutet wenig Zocker und Zitterhände.
    Was meinst Du werden die 14 Euro unproblematisch genommen oder gibt es einen Rückschlag (mir ist natürlich klar, dass niemand einen Kurs voraussagen kann)?

    Nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.01 20:55:28
    Beitrag Nr. 44 ()
    hi x123abc,

    bin ja wie immer etwa deiner meinung, nur halte ich
    deine kursziele von 20 bis 25 doch etwas für zuhoch.

    ich bin seit 13,30 drin, und immer noch im minus,
    jedoch werden die dinger bei gewinn in diesem jahr
    steuerfrei. ist doch auch etwas !

    ich denke daß bis zum börsengang der kurs irgendwo
    zwischen 14 und 18 euro liegen kann.

    jedenfalls kommt endlich etwas bewegung in die sache,
    und wir sind nicht mehr so allein !!!


    hb.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.01.01 09:23:36
    Beitrag Nr. 45 ()
    Aufwärtstrend hält heute an, hoffentlich knacken wir endlich die Marke von 14 Euro, dann ist der Weg nach oben offen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.01.01 10:26:17
    Beitrag Nr. 46 ()
    in den Kurs kommt jetzt doch ziemlich Dynamik, bereits knapp unter 14E. Danach ist charttechnisch ein weiterer schneller Anstieg möglich.
    Übrigens, Spütz zeigt insbesondere im Vergleich zu den Peers extreme relative Stärke. Vielleicht ist das doch mehr als nur die Phantasie durch IPO Deutsche Börse
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.01.01 14:08:47
    Beitrag Nr. 47 ()
    @ alle

    Der Effecten-Spiegel empfiehlt in seiner heutigen Ausgabe die SPÜTZ zum Kauf.

    Verwiesen wird auf den Börsengang der Deutschen Börse, die übrigen Beteiligungen Lang & Schwarz und das hohe Eigenkapital von € 70,813 Mio. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt dagen NUR € 66 Mio. !!!

    DAS KURSZIEL WIRD MIT 16/18 € kurzfristig genannt.

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.01.01 14:46:15
    Beitrag Nr. 48 ()
    heute sind schon einige 1000er Pakete über den Tisch gegangen. Sieht nach institutionellen Anlegern aus.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.01.01 20:21:29
    Beitrag Nr. 49 ()
    Kein schlechter Tag, haltet Eure Aktien schön fest, da kommt noch was!!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.01.01 23:41:48
    Beitrag Nr. 50 ()
    gratuliere x123abc,
    beharrlich warst du ja.
    hoffentlich zahlt es sich für dich aus!

    Hoke
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 18.01.01 12:44:36
    Beitrag Nr. 51 ()
    So, jetzt ist es amtlich. Mal schauen, wieviel Aktien Spütz abgibt, wenn Spütz welche abgibt.

    Die Deutsche Börse AG geht an die Börse. Was schon länger geplant ist, ist jetzt beschlossene Sache, soeben haben die Aktionäre auf der außerordentlichen Hauptversammlung zugestimmt. Die bereits notierten Aktien entwickeln sich heute recht unterschiedlich, Standartwerte werden mit wenigen Ausnahmen eher verkauft, Aktien am Neuen Markt dagegen eingekauft. Dementsprechend liegt der DAX mit 0,7 Prozent oder 47 Punkten im Minus bei 6.606 Punkten, der Nemax 50 klettert um 0,6 Prozent auf 2.765 Punkte. Zumeist leichter tendieren heute auch die anderen großen europäischen Börsen. Der Schweizer SSMI und der itlaienische Mibtel verlieren rund 0,3 Prozent, nur der FTSE in London kann sich um 0,4 Prozent verbessern. Der EuroStoxx 50 liegt mit einem knappen halben Prozent im Minus. Der Euro hat unterdessen die Marke von 94 Cent geschafft, aktuell kostet ein Euro 94 Cent 20, ein Dollar ist damit 2 Mark 07 66 wert.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 18.01.01 14:44:18
    Beitrag Nr. 52 ()
    aus steuerlichen Gründen wäre es wohl angeraten, gar keine Aktien abzugeben, da bei 2002 völlige Steuerfreiheit lockt und bei der Deutsche Börse AG wohl auch mit einer stetigen Kursbewegung zu rechnen ist.

    P.S. gibt es eigentlich auch andere börsennotierten Broker, die nennenswerte Stückzahlen an Deutsche Börse AG halten?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 18.01.01 15:10:58
    Beitrag Nr. 53 ()
    "Focus Money" schreibt in seiner akutellen Ausgabe in einer kleinen Randnotiz, daß institutionelle Anleger Spütz weger der Unterbewertung kaufen würden.
    Kann ich mir aber derzeit noch nicht vorstellen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.01.01 14:50:45
    Beitrag Nr. 54 ()
    Spütz auch heute wieder mit steigender Tendenz,
    nach dem kräftigen Anstieg in den letzten Tagen
    ein gutes Zeichen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.01.01 21:30:41
    Beitrag Nr. 55 ()
    Wieso heißt das Thema: Spütz und die Deutsche Börse AG - endlich!

    Zutreffende Überschrift wäre:

    Im Frühjahr Deutsche Börse AG, im Herbst Lang und Schwarz AG. Was für ein wahrscheinliches Szenario.!

    Spütz hat Perlen im Beutel, wovon andere (Baader udgl.) nur träumen. Zudem gibt es sogar eine synthetische Blase im Spützportfolio.

    2001 - ein Jahr für Spütz, 2002ff. Jahre für die Spützianer.

    So schlecht kann letztendlich das Geschäftsjahr 2000 im ordentlichen Betrieb nicht gewesen sein, daß die Dividende nicht über Vorjahreswert sein wird. Ich wiederhole mich gerne, indem ich darauf hinweise, wie wichtig die Dividendenpolitik - der Spütz AG - für das Geschäftsjahr 2001 (aber beratschlagt im April 2001) für das Aktionärsvertrauen sein wird. Die Bilanzpressekonferenz im April wird ein deutliches Signal geben, inwieweit die Interessen der "freien" Aktionäre gewürdigt werden.

    Wohlwollend habe ich zur Kenntnis genommen, daß sich bei Vorstand und Aufsichtsrat innerhalb der letzten 12 Monate nur eine personelle Veränderung ergeben hat. Man scheint sich offenkundig gefunden zu haben.

    Wohlwollend nehme ich zur Kenntnis, daß Sonderbelastungen, die durch das Ausscheiden hochbezahlt-verdienter Mitglieder kaum noch die Bilanz verhageln werden.

    Glück Auf Spütz AG
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.01.01 21:53:04
    Beitrag Nr. 56 ()
    Nachtrag:

    Soeben gelesen in wo

    Deutsche Börse"Service" aus einer Hand - Autor: Robert Sopella.

    "Kleinanleger sind bei einer Mindestzeichnungsmenge von 50 Aktien von vornherein ausgeschlossen. Bei einem geschätzten Preis von 360 - 390 müßte man 18.000 für einen Mindestzeichnungsauftrag anlegen- - Wahrlich zu viel (für) ... zahlreiche Anleger. Ihnen wird nichts anderes übrig bleiben, als indirekt - also über einen Aktienfonds - in die Deutsche Börse zu investieren."

    Warum Aktienfonds?? Ich habe doch Spütz.

    Und zeichnen werde ich auch - hoffentlich bekomme ich 20 zu 315.

    Glück Auf.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.01.01 08:35:05
    Beitrag Nr. 57 ()
    Deutsche Börse nennt Details zu Börsengang
    Frankfurt (Reuters) - Die Deutsche Börse AG hat in einer Finanzanzeige Details ihres geplanten Börsengangs genannt. Demzufolge wird das unvollständige Verkaufsprospekt für 2,546 Millionen Aktien auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennbetrag aus der jüngsten Kapitalerhöhung bereit gehalten. Dazu kämen 264.151 entsprechende Aktien aus dem Eigentum abgebender Aktionäre und als Mehrzuteilungsoption bis zu 390.000 entsprechende Aktien Stückaktien aus der Kapitalerhöhung. Den Bezugspreis nannte die Börse in der Finanzanzeige nicht. Auch teilte die Börse nicht mit, wieviel Prozent der Deutschen Börse AG damit an der Börse platziert werden.


    Früheren Angaben zufolge beträgt die Zahl der Aktien der Börse nach der jüngsten Kapitalerhöhung 10,2 Millionen. Damit würde sich nach den am Montag genannten Zahlen ein Prozentsatz von 30,1 ergeben, der an der Börse platziert würde. Dies würde dem entsprechen, was zuletzt in Branchenkreisen als waahrscheinlicher Prozentsatz genannt worden war. Der Ausgabepreis für die Aktien soll nach früheren Angaben im Laufe des heutigen Tages bekannt gegeben werden. Einem Bericht der "Börsen-Zeitung" vom Wochenende zufolge soll der Ausgabepreis zwischen 300 und 340 Euro liegen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.01.01 12:42:08
    Beitrag Nr. 58 ()
    Spütz auch heute wieder leicht im Aufwärtstrend. Wann fallen die 14 Euro endlich?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.01.01 23:57:28
    Beitrag Nr. 59 ()
    Querverweis auf ein Thema, welches offenkundig Bezug auf Spütz AG hat.

    Kursentwicklung von - Van Moolen Holding -.

    Van Moolen ist quasi ein Nachzügler bei Spütz; Die Kursentwicklung der letzten 18 Monate haben ihn nicht unerheblich getroffen. Aber das sind keine Cash-, sondern nur noch Bewertungsverluste und Van Moolen hat sein Geld auch ohne Spütz und Deutsche Börse verdient.

    Dumm wird es nur dann, wenn offenkundige Sachlagen offenkundig werden.

    Man kann mauern und bunkern - das fällt Mitteleuropäen nicht schwer - aber eine Mauer fällt irgendwann und und der Bunker wird des Maulwurfs liebster Freund.

    Cash-back - wie wird es ablaufen?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.01.01 10:56:42
    Beitrag Nr. 60 ()
    Bin mal gespannt auf die Zahlen von Spütz im Februar.
    Wenn der Vorstand die Buchgewinne (Dt. Börse) über die nächsten Jahre verteilt, braucht Spütz sonst nichts mehr zu machen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.01.01 13:29:18
    Beitrag Nr. 61 ()
    Was sehr sehr merkwürdig ist:
    Trotz der Empfehlung in mehreren Börsenzeitungen stagniert der Kurs bei 13 Euro. Und das bei riesigen Umsätzen!!!!!!! Zum Teil lagen die bei 800 TDM Euro. Und angeblich sollen ja auch Fonds kaufen.
    Woher kommen die Verkäufer???????? Äußerst seltsam. Oder weiß da jemand von den Altaktionären mehr????
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.01.01 17:04:51
    Beitrag Nr. 62 ()
    Gibt wohl auch viele, die bei um die 10 Euro vor einem Jahr
    gekauft haben.
    Bei 30% Gewinn sind viele dann schon aus der Spekulationsfrist und verkaufen blind.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.01.01 17:35:08
    Beitrag Nr. 63 ()
    Das glaube ich nicht, daß das der Grund ist.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.01.01 17:46:07
    Beitrag Nr. 64 ()
    Weißt Du einen besseren Grund?
    Wir sind gerade mal knapp über dem alten Buchwert. Vom neuen ganz
    zu schweigen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.01.01 15:01:42
    Beitrag Nr. 65 ()
    Tja, ich weiß ja´nicht ob das der Grund ist, aber

    Spütz war bevor die an die Börse gingen mal ein absoluter Tipp. Überall war damals davon die Rede, daß man mit den Dingern reich werden konnte. Jedenfalls haben ganz viele Leute Spütz im Telefonhandel erworben, oder direkt bei Börsengang. (Kurse von 150,-- bis 180,--DM!!!!!) Nach dem die Dinger immer weiter runter gerauscht sind, haben nochmal ganz viele nachgekauft. Die waren der Meinung noch weiter runter geht es nicht mehr.
    Ganz ganz viele sind drauf sitzen geblieben und haben gesagt, gut, das sitzen wir aus. (total falsch...) Na, ich kenne ohne Ende Leute die noch etliche von den Dingern haben und mittlerweile so frustriert sind, daß sie sagen:" Bei einigermaßen Kursen, weg mit den Dingern, und nie nie wieder anpacken." Ich bin zwar auch mit einem großen Teil ausgestiegen,( mit Verlusten ohne Ende) habe auch selber aber noch einen ganzen Teil und warte nur auf etwas bessere Kurse. Und so denken Viele!!

    MAus
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.02.01 15:55:51
    Beitrag Nr. 66 ()
    Na will denn heute niemand auf das Überschreiten der 14 Euro spekulieren. Zumindestens war es schon mal ganz knapp.

    nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.02.01 16:31:28
    Beitrag Nr. 67 ()
    Wie mann sehen kann, kurz nach 16 Uhr ist es ja dann auch passiert.
    Vielleicht kann sich der Kurs halten (bin allerdings eher skeptisch).
    Unser x123abc ist wahrscheinlich im Urlaub oder verhindert (hoffentlich ist alles o.k.). Schade, daß er den für ihn historischen Moment verpasst.

    Nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.02.01 17:06:48
    Beitrag Nr. 68 ()
    @ alle

    Man wird schon bescheiden als alter Spützianer, sehen wir mal ob sie über 14 € schliessen.

    Historischen Moment sehe ich allerdings erst bei Kursen, oberhalb des Emissionspreises ... und das waren ca. 40 € ..

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.02.01 17:10:15
    Beitrag Nr. 69 ()
    @ alle

    Kleiner Nachtrag zum Börsengang der Deutschen Börse. Mal sehen wann Spütz die Adhoc rausgibt, ob sie nun Aktien abgeben haben, oder nicht.

    ftd.de, Fr, 2.2.2001, 11:33
    Deutsche Börse: Aktie 20fach überzeichnet

    Die Aktien der Deutschen Börse sind offenbar auf eine sehr hohe Nachfrage gestoßen.

    Wie am Freitag aus Kreisen der Konsortialbanken bekannt wurde, sind die Papiere der Gesellschaft rund 20fach überzeichnet. Aus diesem Grund sei damit zu rechnen, dass die Aktie der Deutschen Börse am oberen Ende der Preisspanne von 285 bis 335 Euro zugeteilt werde, hieß es.

    Am Freitag läuft die Zeichnungsfrist für die Börsen-Aktien aus, von denen bis zu 3,2 Millionen für die Platzierung vorgesehenen sind. Am Sonntag soll der Ausgabepreis bekannt gegeben werden, für Montag ist die Erstnotiz im Amtlichen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse vorgesehen. Im so genannten Grauhandel wurde die Börsen-Aktie am Freitagmorgen zu gut 345 Euro gehandelt.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.02.01 18:34:44
    Beitrag Nr. 70 ()
    14,48! Jetzt sieht es auch charttechnisch sehr gut aus!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.02.01 19:28:58
    Beitrag Nr. 71 ()
    Hallo Nevs,

    bin gesund und munter, kann aber wegen neuer Arbeitsstelle
    nicht mehr so viel surfen. Heute geht´s doch gut, oder?
    Der Aufwärtstrend bleibt hoffentlich so.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.02.01 16:13:48
    Beitrag Nr. 72 ()
    Laut abacho (finanzen) hat Spütz bei einem Kurs von 14,20 eine Böresenkapitalisierung von 73 Mio. EUR.
    Wie hach ist der Wert der Beteiligung an der deutschen Börse?


    Quelle: Abacho (04.02.2001):
    "Aktien der Deutsche Börse kommen zu 335 Euro an den Markt

    Frankfurt (Reuters) - Die Aktien der Deutsche Börse AG sollen zu einem Ausgabepreis von 335 Euro und damit am oberen Ende der Preisfindungsspanne an den Markt gebracht werden. Die Emission sei 23-Fach überzeichnet worden, teilte die Deutsche Börse AG am Sonntag in Frankfurt mit. Die so genannte Bookbuilding-Spanne hatte 285 bis 335 Euro betragen. Mit dem Ausgabepreis werde die Deutsche Börse AG mit rund 3,4 Milliarden Euro bewertet. Am Montag sollen die Aktien in den Amtlichen Handeln der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen werden. Bis zu 3,2 Millionen Papiere lässt die Börse für den Handel zu, rund ein Drittel davon werden nach bisherigen Angaben am Markt verkauft. Der Großteil der Aktien wird aber auch nach dem Börsengang im Besitz der Altaktionäre - und hier überwiegend bei den Banken - liegen."

    Also müßte die Beteiligung von Spütz folgenden Wert haben:
    3,4 Milliarden Euro * 1,5 Prozent = 51 Mio. Euro.

    Die restlichen Beteiligungen von Spütz und Spütz selbst wären demnach nur 22 Mio. Euro wert. Dies scheint mir sehr günstig. Ich werde wohl noch einige nachkaufen.

    Wenn der Kurs der deutschen Börse auf 479 Euro steigt, was bei einer 23 fachen Überzeichnung durchaus realistisch sein könnte, wäre der Wert der Beteiligung 73 Mio. Euro, also genau so hoch, wie der heutige Gesamtwert von Spütz.

    In diesem Sinne, viel Erfolg wünscht Euch
    Baldi.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.02.01 17:41:45
    Beitrag Nr. 73 ()
    @ Baldi_Millioni :

    mit deinen berechnungen liegst du vom grundsatz her richtig.

    ich könnte mir auch vorstellen, dass die spütz-bewertung nun unmittelbar mit dem kurs der d.börse ag korreliert;- so hoffe ich zumindest... ;);)

    aber zu bedenken ist, dass es eine *latte* von leuten gibt, die noch ordentliche verluste mit spütz haben, wie z.b. auch ich und nicht zögern werden aus spütz auszusteigen, so schnell wie nur irgend möglich.

    wer das management in den letzten jahren von spütz live erlebt hat, (siehe letzte HV ---> schau mal bei GSC-Research nach)will nur noch raus.......

    meine spütz bekommst du spätestens bei 18 euro, versprochen.

    Tolot
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.02.01 09:04:41
    Beitrag Nr. 74 ()
    die 18 Euro könnten vielleicht schnell erreicht werden, wenn Spütz durch die Deutsche Börse - Beteiligung mehr Aufmerksamkeit erfährt. Da die Aktie bisher eher illiquide ist, könnte eine auch nur etwas höhere Nachfrage schnell zu Kurssprüngen führen. Und dann bleibt ja auch noch die Übernahmephantasie, die eigentlich eher zunehmen sollte, je stärker die Unterbewertung von Spütz , nicht zuletzt bei der erwarteten guten Persormance von Deutsche Börse AG, aufgezeigt wird.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.02.01 15:33:18
    Beitrag Nr. 75 ()
    @ alle

    Sieht ja wirklich gut aus, der Markt ist schwach und SPÜTZ fest.

    Gleich haben wir die 15 € ... das Motto sollte lauten "the trend is your friend" ... auch mal in die richtige Richtung. ;-)))

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.02.01 17:30:17
    Beitrag Nr. 76 ()
    @ alle

    Hier noch eine Empfehlung aus dem WO-Thread SMAX.

    ============================================================
    Spütz AG - Kaufempfehlung von iyass

    Zahlen bis 30.09.2000
    EK 70 Mio
    VB 20 Mio
    Gew 3,5 Mio
    Aktien 5,5 Mio

    Vermögen pro Aktie= (70+3,5-20)/5,5= 9,72 €

    Aktueller Anlass:

    Die Firma Spütz AG ist mit 120.000 Aktien (1,18%) an der Deutschen Börse beteiligt, Anteile zu 1,5 Mio DM erworben! Verkauf unter keinem Umständen vorgesehen! Kursgewinn = (120.000 * 350 €) - (1,5 mio DM / 1,95583) =
    42 Mio € - 0,76 Mio € = 41,24 mio € macht zusätzlich 7,50 € pro Aktie!

    Buchwert der Aktie = 17,22 €
    Aktueller Kurs = 14,50 €

    Am 16.02. kommen die Quartalszahlen, Kursziel 18,50 €

    Datenherkunft Börse.de + Spuetz AG -Hotline (069/1330-1116)

    Chartteschnische Kaufsignal, da ein grosser Wiederstand bei 14 am Fr durchbrochen und zudem sind wir auf 12-Monats-ATH

    Ohne Gewähr!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.02.01 17:57:16
    Beitrag Nr. 77 ()
    Was ist denn jetzt los, Luft schon raus oder Ruhe vor dem Sturm?

    Nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.02.01 14:17:52
    Beitrag Nr. 78 ()
    @ stockpicker,

    nachdem einige Händler bei der Deutsche Börse AG auf Jahressicht Verdoppelungspotential sehen, die Beteiligung an L & S sehr aussichtsreich ist, sowie weitere Beteiligungen im Protfolio schlummern, könnte Spütz durchaus ein Renner werden, wenn die Gesellschaft nicht schon vorher übernommen wird, da völlig unterbewertet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.02.01 15:09:18
    Beitrag Nr. 79 ()
    @ hasni

    Ja, die Kursaussichten für die Aktien der Deutschen Börse sind wirklich gut und die L & S Beteiligung ist - positive Börsenstimmung vorausgesetzt - sicher ein Sahnehäbchen.

    Das Problem liegt eher an dem vorlorenen Vertrauen der Anleger und der Tatsache, daß viele zu deutlich höheren Kursen eingestiegen sind und immer noch auf Verlusten sitzen.

    Sowie "Tolot" mit seinen 18 € postet, sind es bei mir € 22 und ab einem gewissen Level so mancher sicher auf der Verkäuferseite sein wird.

    Dies kann bei guten Nachrichten auch anders sein, aber um z.B. den ehemaligen Emissionspreis von ca. € 40 zu sehen, muss m.E. nach eine erkennbare Strategie des Vorstandes her, wie die Gesellschaft sich in Zukunft aufstellt.

    Übernahmegerüchte gibts bei Spütz mal immer wieder, nur haben die in der Vergangenheit nur ganz kurzfristig dem Kurs geholfen.

    Solange die 14 € nicht wieder fallen, bleibe ich aber optimistisch.

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.02.01 18:12:43
    Beitrag Nr. 80 ()
    Kleiner Nachtrag, so gegen 16.00 sind wohl bei einigen die ersten StopLoss unterschritten worden, bzw. abgegrast worden und runter gings für ein paar Kurse bis auf 14,55 €, um anschliessend gleich wieder auf 15 € zu steigen.

    Die Aktie der Dt. Börse steigt auch schön, aktuell + 4 %.

    Sehe aktuell keinen Grund meine Spütz-Aktien zu "verschleudern", auch nicht mit StopLoss ;-)))

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.02.01 18:55:02
    Beitrag Nr. 81 ()
    @ stockpicker
    du wirst sehen das passiert in den nächsten tagen noch häufig.
    erste gewinnmitnahmen und bei den nervösen zu enge stopp loss.

    nevs
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 15.02.01 12:48:47
    Beitrag Nr. 82 ()
    Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die Zahlen, die morgen kommen.
    Können sehr gut werden, wenn die Buchgewinne zugeschrieben werden.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 15.02.01 14:11:08
    Beitrag Nr. 83 ()
    Werden denn die Buchgewinne (Dt. Börse) zugeschrieben? Nach alter HGB Bilanzierung sicher nicht!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 15.02.01 19:10:49
    Beitrag Nr. 84 ()
    @ alle

    Also die Buchgewinne aus dem Börsengang der Dt. Börse werden erst dann ergebniswirksam wenn sich auch realisiert werden. Für das GJ 2000 und das 4. Quartal sind sie damit nicht relevant.

    Viel interessanter ist doch der Ausblick und was mit den riesigen Buchgewinnen den passieren sollen. Ich tippe darauf, dass die Gewinne erst in 2002 und dann steuerfrei realisiert werden ..

    Warum der Kurs im Vorfeld der 2000er Zahlen allerdings - bei mässigen Umsätzen - nachgiebt, ist hoffentlich kein schlechtes Omen, denn auch ein Ergebnisrückgang in 2000 ist bei diesen Aussichten kein Problem.

    Gruss
    Stockpicker
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.02.01 19:41:35
    Beitrag Nr. 85 ()
    Navigation
    Home
    Alle Meldungen
    Top Story
    Nachrichten
    New York
    Empfehlungen
    Interviews
    Gerüchte
    Neuemissionen
    Firmenprofile
    Termine
    Ad hoc-Service

    Community


    Finanzshop
    J. John Murphy
    "Technische Analyse
    der Finanzmärkte"



    Markus Koch
    "Erfolgsrezepte vom
    BörsenKoch"



    Service
    Newsletter
    Feedback
    Impressum
    Jobs bei gatrixx

    gatrixx-Netzwerk
    gatrixx-portal
    instock
    Frauenfinanzseite
    Mainvestor
    de.internet.com
    Finanztreff
    Zertifikate

    Da schau her. Wann kommen denn endlich die Zahlen von Spütz?
    Oder ist da was im Busch?

    << Home | Nachrichten | Artikel


    Comdirect-Chef Weber schaut sich im
    Ausland nach Discount Brokern um


    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Direktbank-Tochter der Commerzbank,
    Comdirect AG , will im Ausland andere Discount Broker zukaufen.
    Dies erklärte der Comdirect-Vorstandsvorsitzende Bernt Weber im
    Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "Focus Money".

    "Wir prüfen derzeit eine Reihe internationaler Akquisitionen. Wir kaufen
    aber nicht um jeden Preis, fügte er hinzu. Im Inland will das
    Unternehmen andere Discount Broker aber nicht übernehmen. Jedoch
    plane die Commerzbank-Tochter eine Maklergesellschaft zu
    übernehmen und damit ihre Wertschöpfungskette zu verlängern. Nach
    Angaben von Focus Money werden Adressen wie Spütz , Baader
    oder Nols als Übernahmekandidaten gehandelt./ep/sk
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.02.01 14:44:00
    Beitrag Nr. 86 ()
    @ alle

    Absofort meckere ich über die PR-Arbeit von Spütz nicht mehr, zumindest nicht über die Antwortgeschwindigkeit von Frau Strunk .. ;-)))

    Auf mein Mail bzgl. der nichtveröffentlichten Spütz-Zahlen bekam ich innert 8 (in Worten: Acht) Minuten Rückantwort.

    Gruss
    Stockpicker

    Sehr geehrter Herr xxx,

    es ist richtig, daß die Jahresabschlußzahlen am 16. 2. veröffentlicht
    werden
    sollten,
    leider konnten wir diesen Termin nicht einhalten.
    Meine Informationen lauten dahin, daß die Zahlen Anfang dieser Woche
    veröffentlicht werden.
    Ich bitte die Verzögerung zu entschuldigen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Spütz Aktiengesellschaft
    -NL Frankfurt-

    Kornelia Strunk
    Investor Relations
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 20.03.01 19:51:38
    Beitrag Nr. 87 ()
    @ alle

    Leider muss ich mein Lob vom 19.02.01 bzgl. der IR-Arbeit von Spütz wieder revidieren und das liegt sicher nicht daran, daß ich von Kornelia S. diesmal keine Antwort innert 8 Minuten auf nachfolgendes Mail erhalten habe ;-(((

    Gruss
    Stockpicker

    =========================================================
    Hallo Frau Strunk,

    die heutige ad-hoc-mitteilung passt so gar nicht zu
    der Mitteilung vom 20.02.01 inder von einem sehr
    positiven 1. Quartal berichtet wird.

    Die Kursentwicklung vom Hoch Anfang Februar bei € 15
    und der jetzige ABSTURZ auf € 8,55 innerhalb von 7
    Wochen lässt leider den Schluss nahe, daß hier
    Insiderinformationen Ihres Hauses zum Nachteil der
    Anleger ausgenutzt wurden.

    Sie dürfen sicher sein, daß Sie auch bei den
    hartgesottensten Anlegern - zudenen ich mich auch
    zähle - mit einer solchen Informationspolitik den
    letzten Rest an Vertrauen verspielt haben.

    Man kann daher gepannt sein mit welchen "Neuigkeiten"
    Sie in der anstehenden Bilanzpressekonferenz am
    04.04.01 aufwerten werden.

    Ich für meinen Teil kann nur mit Scham den Blick
    senken, welcher Firma ich mein Kapital zur Verfügung
    gestellt habe und gleichzeitig das Bundesaufsichtsamt
    für den Wertpapierhandel bemühen.

    MFG


    Spütz: Schwaches 4. Quartal beeinträchtigt
    Geschäftsergebnis

    ... das Unternehmen macht für die Rückgänge vor allem
    die dramatischen Kurseinbrüche an den Aktienmärkten in
    den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres
    verantwortlich. In dieser Zeit habe es ein negatives
    Ergebnis in Höhe von 1,1 Mio.€ gegeben, dass

    ******allerdings durch den erfolgreichen
    Handelsverlauf in den ersten Wochen dieses Jahres
    bereits mehr als kompensiert worden sei. *****
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     

    WertpapierBeiträge
    11
    9
    9
    8
    7
    7
    6
    6
    Wikifolio-Index Index Zertifikat Open-End (LASW)
    6
    6
    Spütz und die Deutsche Börse AG - endlich!