Mit der Säge durch die Krise----Der Aufschwung kommt schon in 2009 - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 21.12.08 10:59:14 von
neuester Beitrag 14.03.09 23:34:42 von
Beiträge: 11
ID: 1.147.009
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 1.864
Aktive User: 0


 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 21.12.08 10:59:14
    Beitrag Nr. 1 ()
    Samstag, 20. Dezember 2008
    Mit der Säge durch die Krise
    Stihl stellt Mitarbeiter ein



    Holz - Es kommt darauf an, was man daraus macht.


    Ungeachtet der weltweiten Konjunktursorgen will der Motorsägenhersteller Stihl im neuen Jahr weitere Mitarbeiter einstellen. Die Produktion von 100.000 Motorsägen, die derzeit in den USA und in Brasilien hergestellt werden, werde in das Stammhaus des Weltmarktführers nach Waiblingen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg verlagert, kündigte der Vorstandsvorsitzende Bertram Kandziora in der "Waiblinger Kreiszeitung" an. Dieses Volumen könne mit der bestehenden Belegschaft nicht produziert werden. Momentan sind nach Angaben Kandzioras 56 Stellen in Waiblingen offen; die Arbeitszeitkonten der Mitarbeiter in der Fertigung seien in den vergangenen Monaten wieder gestiegen.

    In Deutschland beschäftigt Stihl 3500 Mitarbeiter, davon 2800 in Waiblingen. "Das ist der höchste Stand an Stammbelegschaft seit 20 Jahren", berichtete Kandziora. Die Produkte werden von 32 Vertriebsgesellschaften und 120 Importeuren weltweit an mehr als 35.000 Fachhändler in 160 Ländern verkauft. Konzernweit beschäftigt Stihl rund 10.000 Mitarbeiter.

    Investieren ohne Kredit

    Die Finanzkrise sieht Stihl gelassen, weil die Eigenkapitalquote von 60 Prozent, wie Kandziora berichtete, weit über dem deutschen Durchschnittswert liege. Mittelständische Unternehmen in Deutschland verfügen demnach im Schnitt über eine Eigenkapitalbasis in Höhe von 33 Prozent. "Wir sind deshalb von der Finanzkrise nicht direkt betroffen, denn wir brauchen keine Kredite. Wir können unsere Investitionen aus dem Ertrag des Unternehmens heraus finanzieren."

    Rund 200 Mio. Euro habe das Unternehmen für die Weiterentwicklung der Produkte und den Ausbau des Fertigungs- und Vertriebsverbundes ausgegeben.

    Sägen gehen immer

    Der Stihl-Chef geht davon aus, dass zum Jahresende die Zahl der verkauften Sägen um sechs bis sieben Prozent und der Umsatz um knapp zwei Prozent über den Vorjahreszahlen liegen werden. Für 2009 werde Stihl seine hohen Wachstumsquoten etwas korrigieren, dennoch erwarte man weltweit weitere Umsatzsteigerungen. "Die Konjunkturschwäche trifft uns nur verhalten", sagte Kandziora. Es gebe immer noch Boom-Märkte wie Osteuropa oder Südamerika.
    http://www.n-tv.de/1073997.html
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.12.08 14:09:57
    Beitrag Nr. 2 ()
    Stihl Produkte sind zwar teuer aber ihr Geld wert, denn es gibt nichts besseres.
    Daher hat diese Firma auch keine Probleme selbst in Krisenzeiten
    ihre Waren abzusetzen.
    Dieses Konzept ist allen deutschen Herstellern zur Nachahmung
    empfohlen und bei vielen auch angekommen.

    A.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.12.08 14:13:42
    Beitrag Nr. 3 ()
    Die Produktion von 100.000 Motorsägen, die derzeit in den USA und in Brasilien hergestellt werden, werde in das Stammhaus des Weltmarktführers nach Waiblingen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg verlagert, kündigte der Vorstandsvorsitzende Bertram Kandziora in der "Waiblinger Kreiszeitung" an. - das íst ja mal eine erfreuliche Nachricht!

    Es kommen unruhige Zeiten auf uns zu, und da ist es in jedem Fall von Vorteil, wenn man eine Säge im Haus hat um Eindringlinge abzuwehren :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.12.08 16:38:47
    Beitrag Nr. 4 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.669 von StellaLuna am 21.12.08 14:13:42Auweia, und wenn dann nur mal jemand fensterln will? Ist aber hart.
    wilbi
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.12.08 17:11:20
    Beitrag Nr. 5 ()
    Wenn man Merkel absägen will muß man gut gerüstet sein.
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Nurexone Biologic
    0,4050EUR +1,00 %
    Mit diesem Wirkstoff gegen die Geißeln der Menschheit!mehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 21.12.08 17:30:05
    Beitrag Nr. 6 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.657 von ALEX224 am 21.12.08 14:09:57Stihl Produkte sind zwar teuer aber ihr Geld wert


    Seh ich genauso, hab deshalb 2 ( Benzin & Strom ).

    Wenn mir `` Made in Germany `` zu teuer ist, versuche ich etwas gebrauchtes aufzutreiben ( eBay ).

    Ist mir Tausendmal lieber als dieser--Geiz ist Geil--Schrott.


    Gruß Kramerbau

    Ps: Wer auf gute Handwerksmaschinen Schwört kann sich ja mal ne Festool ankucken --- Handkreissägen, Akkuschrauber u.s.w..
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.03.09 10:50:10
    Beitrag Nr. 7 ()
    11.03.2009
    Wirtschaftskrise
    Stihl drosselt Produktion und streicht Schichten


    Waiblingen -
    Der Motorsägenhersteller Stihl drosselt die Produktion und lässt in mehreren Werken in den nächsten Monaten Schichten ausfallen.

    Betroffen seien mehrere hundert Mitarbeiter an den Standorten Waiblingen, Ludwigsburg und Prüm-Weinsheim in der Eifel, sagte ein Unternehmenssprecher am Montag in Waiblingen bei Stuttgart. Die Drosselung soll über den Abbau von Arbeitszeitkonten geregelt werden. Kurzarbeit oder betriebsbedingte Kündigungen seien derzeit kein Thema. Mit der Maßnahme reagiert der Motorsägenhersteller auf einen Absatzrückgang seit Anfang des Jahres. Eine Größenordnung wollte der Sprecher nicht nennen. Auch in welchem Umfang die Produktion gedrosselt werden soll, sagte er nicht.

    Stihl bekomme die Auswirkungen der konjunkturellen Krise stärker zu spüren als erwartet, teilte das Unternehmen mit. "Im Mittelpunkt aller Anstrengungen steht unsere Stammbelegschaft, für die wir eine besondere Verantwortung tragen", sagte Stihl-Chef Bertram Kandziora laut Mitteilung. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen weltweit knapp 10.000 Mitarbeiter, rund 3.700 davon in Deutschland. 2007 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von mehr als zwei Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr seien die Erlöse im niedrigen einstelligen Prozentbereich gestiegen, sagte der Sprecher. Genaue Zahlen will das Unternehmen erst Ende April vorlegen. (dpa)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.03.09 22:48:01
    Beitrag Nr. 8 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.101 von GueldnerG45S am 21.12.08 10:59:14Besonders die MS 361 und MS 210 sind nicht schlecht - die hab ich nämlich selber.;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.03.09 23:11:03
    Beitrag Nr. 9 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.479 von Eddy_Merckx am 14.03.09 22:48:01Selber hab ich drei Stihl Motorsägen

    1. Stihl 043AV--gekauft ???

    2. Stihl 026-----gekauft 1988

    3. Stihl MS200-gekauft 2003

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.03.09 23:25:52
    Beitrag Nr. 10 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.515 von GueldnerG45S am 14.03.09 23:11:03ne Stihl Motorsense hab ich noch im Programm mit 2,2PS,Typ weiß ich jetzt nicht - für die gmaehde` Wiesn hinterm Haus.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.03.09 23:34:42
    Beitrag Nr. 11 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.768.515 von GueldnerG45S am 14.03.09 23:11:03Speziell für größere Kaliber kann ich dir die MS 361 nur wärmstens empfehlen.Absolut durchzugsstark,hat ja auch 4,6PS und 59ccm Hubraum.
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Mit der Säge durch die Krise----Der Aufschwung kommt schon in 2009