Hilfe: CG2273 - Dax-Put ausgeknockt, obwohl die KO-Schwelle nicht erreicht war? - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 21.09.07 17:37:54 von
neuester Beitrag 17.02.09 14:05:46 von
Beiträge: 76
ID: 1.133.127
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 36.347
Aktive User: 0


 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 17:37:54
    Beitrag Nr. 1 ()
    Heute nachmittag sind meine DAX-Knockout-Puts (CG2273) gegen 14.30 Uhr vom Handel ausgesetzt wurden. Der DAX befand sich knapp unter 7800 Punkten, die K.O.-Schwelle ist erst bei 7825 Punkten. Wie geht das? Kann mir da jemand helfen???
    Gruß TSIACOM
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 17:51:35
    Beitrag Nr. 2 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.690.671 von TSIACOM am 21.09.07 17:37:54Bei CB7JWM ist der gleiche Vorfall. Da haben es die Emittenten wohl etwas mit Ihren Spielchen übertrieben. Ein Fall für das BAFIN oder die Staatsanwaltschaft?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 17:55:58
    Beitrag Nr. 3 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.690.901 von vollmondd am 21.09.07 17:51:35Ich habe leider keine Erfahrung, wie man da reagiert (Beschwerde). Der eine investiert 100 € der andere vielleicht 500 €. So oder so, man wird vom Emmitenten betrogen. Wie verhält man sich da???
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 18:18:17
    Beitrag Nr. 4 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.690.974 von TSIACOM am 21.09.07 17:55:58Ruf Deinen Broker an. Erkläre ihm den Sachverhalt. Lass ihn mit dem Händler der Citi telefonieren. Oder lass Dir die Direktdurchwahl geben und telefoniere selbst mit dem Handels-Saal.

    MfG.
    s.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 18:26:49
    Beitrag Nr. 5 ()
    Der Schein wurde um 14:12 Uhr ausgeknockt.

    Ausgeknockte Produkte
    Turbos (747)Stop Loss Turbos (474)Zertifikate (41)Ausgeknockte Turbos werden von der Citi noch bis zur ursprünglichen Fälligkeit im außerbörslichen oder telefonischen Handel zu 0.001 EUR zurückgekauft.




    WKN

    Basiswert

    Produkttyp

    Basispreis

    Knock-Out

    Restwert


    CG2273 DAX Turbo Bear 7.825,00 21.09.2007 14:12

    Das Dax hoch lag aber nur bei 7809,24
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Syntheia
    0,0755EUR +0,67 %
    AI-Microcap Syntheia angelt “Prestige-Fisch” – Politiker!mehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 18:51:11
    Beitrag Nr. 6 ()
    die anderen scheine von anderen emis werden weiterhin getaxt
    trotz ko bei 7810 bzw. 7820
    ist einfach typisch citibank ruf bei deiner bank an die sollen
    sich darum kümmern
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 18:51:26
    Beitrag Nr. 7 ()
    habe die Coba bereits kontaktiert.(per e.mail)
    Begründung:in der Mittagsauktion gabs nen Kurs von 7831.79
    siehe Bild(Höchst):

    Grüsse B.
    P.S. hatte den Schein zum Glück nur beim Trader2007 Spiel.Allen Anderen,mein Beileid!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 18:57:26
    Beitrag Nr. 8 ()
    Man muss gelegentlich darauf hinweisen, dass der Xetra-Kurs massgeblich ist, nicht Ffm Parkett.
    Vielleicht lag hier die Fehleinschätzung?

    Gruss
    B
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 19:26:17
    Beitrag Nr. 9 ()
    die Emis sind vielleicht eine Schweinebande.
    Die Calls haben den kurzen Spike nach oben(oder was auch immer)
    ja schlieslich auch nicht mitgemacht;wären vielleicht auch einige
    Verkaufslimits fällig geworden.
    Scheinchen zocken bringt auf Dauer einfach nix.:(
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 19:31:59
    Beitrag Nr. 10 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.690.974 von TSIACOM am 21.09.07 17:55:58100 oder 500 EURO´s investiert..?!.. :confused:

    Oh Mann Kamerad.. in der Regel werden da Tausende investiert.. oder auch mal 5-stelig.. :eek:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 20:54:07
    Beitrag Nr. 11 ()
    ich habe glücklicherweise oder auch pechhabler um 14:36 ausserbörslich über die DB verkauft.
    WICHTIG!!! ' Sofort heute noch reklamieren' und montag verkaufen wenn es wieder geht. den verlust deiner bank in rechnung stelle.
    bwz deinen brocker fragen was du machen sollst.
    vielleicht hast du montag ja noch glück und der dax fällt vor 09:00.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 21:03:07
    Beitrag Nr. 12 ()
    Tja leute was kauft ihr so einen Mist auch! :laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 22:17:22
    Beitrag Nr. 13 ()
    TB01NV
    Typ

    Hebel-Bear-Zert.

    Knock Out

    7.810,00 EUR

    Basispreis

    7.810,00 EUR




    frag mal die Leute von der City was denen dazu einfällt. Der 7810er Knockout freut sich bester gesundheit :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:



    Das Thema hatten wir schon im DAX performance Schräd
    Die Leute von der City sagen der Schein ist tot
    entscheidend ist der XETRA Handel
    nicht der FFM

    steht auch im Verkaufsprospekt


    Die 7810, 7820 und 7830er Knockouts leben alle noch!


    Kümmert euch drum
    am Ende hat nur einer Recht und dein Geld

    der Emi!


    Ich kauf schon lange keine CG scheine mehr



    FT
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 22:33:50
    Beitrag Nr. 14 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.691.669 von Buddah am 21.09.07 18:51:26Komischerweise steht im Verkaufsprospekt der Citygroup für den Knockout CG2273 7825 dass der Basispreis des fortlaufenden XETRA Handels und nicht Frankfurter Parkett den Preis für den Schein bestimmt.


    Sie haben ihn trotzdem wertlos verfallen lassen, war wohl zuviel Geld drin......

    und nochwas:


    17:15 Uhr (zuletzt gehandelt) 5250 gestellte Kurse


    FT :look:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.09.07 23:03:24
    Beitrag Nr. 15 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.694.294 von FutureTrend am 21.09.07 22:33:50ich werde mir das in zukunft auch überlegen, nochmal citi scheine zu kaufen.

    mit coba hatte ich noch keine probleme,versuche es jetzt mal mit DB oder L&S.
    heute mein erster TB
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.09.07 12:42:41
    Beitrag Nr. 16 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.692.168 von Deni1968 am 21.09.07 19:31:59Was interessieren mich die Profi-Zocker. Für uns sind kleine Beträge schon viel, vor allem wenn sie mit Betrug abgezockt werden.
    Im Chartbild des Xetra-DAX sehe ich als Tageshoch die 7808,82 Punkte und das war erst am frühen Abend...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.09.07 18:32:30
    Beitrag Nr. 17 ()
    Bei der Deutschen Börse kann man die Tickdaten nachsehen:
    http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/isg/gdb_navigati…

    DAX=7831,79 um 13:09:40:



    mfg
    YD
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.09.07 19:59:34
    Beitrag Nr. 18 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.697.343 von YellowDragon am 22.09.07 18:32:30Ja schau Dir das aber mal an:

    13:09:38 7.804,67
    13:09:39 7.804,94
    13:09:40 7.805,09
    13:09:40 7.831,79 Intraday Auction Price
    13:09:41 7.805,37
    13:09:42 7.805,32
    13:09:43 7.805,31
    usw.

    Was soll das? Was ist "Intraday Auction Price"??? Der Dax ist hier im Tick 2 mal angegeben, was soll der Sprung? Damit können doch ständig Leute, welche mit K.O.-Scheinen handeln (und das ist doch jedem sein gutes Recht bei allen Chancen und Risiken), beschissen werden. Ist das böses Gemache zwischen den Emmittenten und der Deutschen Börse?
    Wäre wirklich schön, wenn mir daß jemand von euch plausibel erklären könnte. Schönen Samstag abend noch.
    Gruß TSIACOM
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.09.07 21:16:53
    Beitrag Nr. 19 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.697.721 von TSIACOM am 22.09.07 19:59:34Das Problem gerstern war der große Verfallstag. Da versuchen die großen eben zu manipulieren. Ob man eventuell bei BAFIN das melden soll weil bei der Auktion keinen fairen Preis gebildet wurde?

    Man beobachtet vor allem bei Schlußauktionen auch öfters Komische Kurse.

    Für KO-Scheine ganz tükisch ist auch die Eröffnung wo der DAX-Kurs nicht mit allen Aktienkursen berechnet wird. Da waren schon viele Scheine KO gegangen obwohl FDAX ganz andere Kurse hatte und die Scheine eigentlich noch großen Wert hatten. Die Userin Bösenengel hat sehr oft darauf hingewiesen.

    Beim Handeln von engen KOs muß man also dieses Risikos bewußt sein.

    Wie Extra funktioniert kann man wieder nachlesen bei Deutscher Börse.

    http://boerse-frankfurt.com/pip/dispatch/de/listcontent/priv…

    Xetra Auktionsplan

    Von 9.00 bis 17.30 Uhr können Aktien und andere Wertpapiere auf Xetra® gehandelt werden.

    Xetra erlaubt den fortlaufenden Handel („Continuous Trading“) sowie Auktionen. Im fortlaufenden Handel wird eine Order sofort ausgeführt, sobald eine entsprechende Gegenorder vorliegt. Auktionen werden zu Handelsbeginn und -ende sowie mehrmals täglich durchgeführt. Sie konzentrieren die Liquidität in einer Aktie auf einen bestimmten Zeitpunkt.

    Fortlaufender Handel und Auktionen laufen nach dem folgendem Schema ab. Der Auktionsplan kann auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.



    mfg
    YD
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.09.07 09:03:53
    Beitrag Nr. 20 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.697.899 von YellowDragon am 22.09.07 21:16:53Danke erstmal für die Infos.
    Das Spiel ist allerdings schwer zu durchschauen. Wenn der DAX, bei dem im Sekundentakt Bewegungen von 0,... Punkten vorhanden sind, plötzlich (in einer Auktion) über 20 Punkte springt, dann sollten zumindest K.O.-Produkte vom Markt genommen werden. Die Nachvollziehbarkeit des Geschehens ist für einen Zerti-Besitzer hier nicht mehr gegeben.
    An die BAFIN habe ich eine Mail geschickt, allerdings erwarte ich da nichts Positives.
    Gruß TSIACOM
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 23.09.07 16:02:02
    Beitrag Nr. 21 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.690.671 von TSIACOM am 21.09.07 17:37:54Das was dir passiert ist, nennt man "Gunning the Stops"
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 09:00:00
    Beitrag Nr. 22 ()
    das ist das spiel der emis und insbesondere der citibanken
    jedoch habe ich in meiner intradayliste auch nirgends diesen
    xetradaxkurs
    jedenfalls können alle die nach 13.10 uhr diesen schein gekauft
    reklamieren, denn wenn schon um 13.09 tot dann auch nicht noch
    bis 15.00 uhr weitertaxieren
    jetzt geht es dann wieder um den tot der 7775er wavecalls
    grüne futures und die meisten sind vorbörslich in calls
    denkt immer daran die banken zahlen nicht gerne an euch aus
    kommt meisten anders als die normaltrader denken das geld
    dazu habt nicht ihr um da was zu beeinflussen sondern...:yawn:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 09:21:43
    Beitrag Nr. 23 ()
    übrigens passt der kurs nicht ganz denn ich hatte ein kauflimit
    für puts liegen bei dax 7823 und das wurde nicht ausgeführt
    ebenso wurden für die calls zu keiner zeit jemals kurse gestellt
    die höher als bei 7809 lagen
    das ist einfach betrug sie kassieren das geld von den puten zahlen
    aber nicht den gegenwert aus
    das läuft aber schon sehr sehr lange so
    niemals vorbörslich enge scheine kaufen weil sie teilweise
    die xetrawerte erst später mit einrechnen und dadurch schein
    schon k.o gemacht haben die 70 cent um 8.59 uhr kosteten und
    um 9 uhr nichts mehr wert selbstverständlich wurden die calls
    nicht bei diesen preisen abgerechnet sondern nach futures berechnet
    alles legale tricks womit die banken profit machen;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 09:46:33
    Beitrag Nr. 24 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.717.245 von Daxabendabzocker am 24.09.07 09:21:43Wirklich "legale" Tricks???
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 10:47:49
    Beitrag Nr. 25 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.717.535 von TSIACOM am 24.09.07 09:46:33ehrlich gesagt es ist alles so lange legal bis man die ganzen
    machenschaften mal publik macht bzw. dagegen vorgeht
    ich war nicht investiert sonst würde ich garantiert mal was
    dagegen unternehmen
    meine times&sales liste zeigt niemals diesen kurs an
    ich beobachte schon seit sehr langer zeit die ko der citibank
    und genau die sind es auch die fast täglich sowohl oben als
    auch unten abgeräumt werden
    schon merkwürdig wenn freitag der handel um 8 uhr auf schwachen
    niveau startet d.h. die daxcalls werden durch sl abgeräumt
    da der xetradax teilweise bei 7700 getaxt wurde ohne
    das der xetradax jemals diesen wert erreicht hat, setzt man
    dann sein sl für die calls, werden diese sl abgeräumt ohne
    das der xetradax jemals dieses niveau gesehen hat
    noch viel lustiger wird der xetradax nachbörslich getaxt daher
    habe ich mir angewöhnt fast nur noch nachmittags zu handeln
    fdax ist die letzten monate nachbörslich zu 95 % immer nach
    oben gelaufen
    meiner meinung ist die börse nicht das spiegelbild der wirtschaft
    sondern gut programmierte kauf bzw. verkaufsprogramme im fdax
    spielen da ein wesentliche rolle ich trade sehr viel nur
    auf ko scheine;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 11:01:31
    Beitrag Nr. 26 ()
    bei der gelegenheit kannste mal anfragen wieso die
    7810 der anderen emis noch leben und gehandelt werden
    obwohl deren ko 15 punkte weiter unten lag

    z.b tb0zl3
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 11:12:52
    Beitrag Nr. 27 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.718.509 von Daxabendabzocker am 24.09.07 11:01:31TB waren halt kulanter, der Schein war nur zeitweise ausgenockt, wie der Screen vom Euwax-Archiv zeigt:

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 11:21:28
    Beitrag Nr. 28 ()
    Kann nicht mal eine sammelklage eingereicht werden.
    Ist kein Rae unter uns ???
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 11:23:13
    Beitrag Nr. 29 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.718.509 von Daxabendabzocker am 24.09.07 11:01:31Genau das habe ich in der Mail an die BaFin mit angegeben. Ich halte das auch für Unsinn, daß ein Emmittent "kulanter" ist als der andere. Hier muß es doch klare Regeln geben: Schwelle erreicht oder nicht erreicht, ausgeknockt oder nicht ausgeknockt - das wäre klare, nachvollziehbare Börsensprache! Nicht Scheine, die auf 0 getaxt sind und dann doch weiterleben (siehe Tabelle von obus).
    Das ist doch wie "ein bischen schwanger, aber nicht richtig"...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 14:20:31
    Beitrag Nr. 30 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.701.862 von TSIACOM am 23.09.07 09:03:53ICH KAUFE NIE WEIDER CITI-BANK-SCHEINE
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 15:25:56
    Beitrag Nr. 31 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.721.669 von diddelmax am 24.09.07 14:20:31alles mehr als merkwürdig offiziell steht beim xetradax
    nach wie vor kein tageshoch bei 7831 oder aber ich will
    sofort von der citibank die puts haben die ich mit kauflimit
    bei ca. 7823 eingeben hatt natürlich nicht diese zockerscheine
    aber nix da der kurs war maximal auf stand von 7808 dax
    betrug wie üblich am kunden die bnp scheine sind übrigens
    auch noch im rennen da soll sich jetzt mal die aufsicht darum
    kümmern und diese kursbetrügerein mal aufdecken;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 19:41:54
    Beitrag Nr. 32 ()
    Hallo,
    Mir wurde mein verkauf heute storniert. Werde dagegen etwas unternehmen und einen Anwalt befragen. Werde hier alles reinstellen und veröffentlichen.Die BAFIN auf kopie setzten, ob es die interessiert oder net.
    Ich rate allen,die sich ebenso betrogen fühlen, das gleiche zu machen.
    Leider können wir kleinen nicht so viel gegen diese betrügereinen machen. Vielleicht erreichen wir gemeinsamwas.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 19:52:32
    Beitrag Nr. 33 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.727.939 von diddelmax am 24.09.07 19:41:54heute storniert kannste vergessen die hätten dann sofort misstradeantrag am freitag stellen müssen lese mal nach;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.09.07 19:57:50
    Beitrag Nr. 34 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.727.939 von diddelmax am 24.09.07 19:41:54schau mal an der euwax wurde keine misstrades gemeldet...ihr
    problem wenn er weiterläuft müssen sie auch zahlen oder meiste
    die dürfen nur weiter verkaufen und dann ausnocken und die
    sich erlaubt haben zu verkaufen wird der handel storniert
    wird ja echt immer besser hier einige emis machen was sie wollen
    hsbc und bnp scheine laufen auch weiter
    naja weiss man wenigstens welche scheine man zukünftig meidet
    das waren die letzten misstradeanträge musste selber mal schauen

    CG61DH

    Citigroup

    EUWAX

    20.09.2007

    17:11

    10.000

    0,079

    0,230

    Aufhebung der Geschäfte
    CG61DH

    Citigroup

    EUWAX

    20.09.2007

    17:11

    10.000

    0,079

    0,230

    Aufhebung der Geschäfte
    SG9BVP

    Societe Generale

    EUWAX

    19.09.2007

    09:24

    140

    124,070

    116,820

    Ablehnung des Antrags
    SG9BVP

    Societe Generale

    EUWAX

    19.09.2007

    09:24

    140

    124,070

    116,820

    Ablehnung des Antrags
    SG9BVP

    Societe Generale

    EUWAX

    19.09.2007

    09:33

    50

    124,070

    116,820

    Ablehnung des Antrag
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.09.07 14:05:57
    Beitrag Nr. 35 ()
    ha...ich glaub' in der sache tut sich was.
    hab gerade gesehen, das die HSBC keine briefkurse fuer die 7810er scheine mehr stellt !! man kann also die scheine "nur noch" verkaufen... :confused: merkwuerdig. wohl aber eine absicherung der HSBC falls es hier zu einem rechtstreit kommt ??
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.09.07 19:05:51
    Beitrag Nr. 36 ()
    Vielleicht sollten sich alle betroffenen beschweren.

    poststelle@bafin.de





    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am Freitag, den 21.09.2007 erwarb ich über die Deutsche Bank das Wertpapier CG2273, einen Knockout-Put auf den DAX mit Knockout-Schwelle von 7825 Punkten.
    Das Papier wurde ' nachträglich ' vom Emmitent, der Citibank am 21.09.07 um 13.09 Uhr wg. angeblichem DAX-Stand von 7831als ausgenockt angegeben, obwohl der DAX nur bei 7809,24 Punkten lag.
    Ausserbörslich wurden aber weiterhin bis ca. 15:15 Kauf und Verkaufkurse gestellt. Auch der ausserbörsliche Kauf und Verkauf war weiterhin möglich. Da ich um 14:36 das Papier verkaufte. Nun Stornierte mir die Citibank am Montag,den 24.09.2007 wg. angeblichem Misstrade.
    In Internet-Foren wurde hierbei von Betrug gesprochen, zumal andere Knockout-Puts auf den DAX mit KO-Schwelle 7810 (z.b. TB0ZL3)und 7820 bzw 7825 anderer Emmitenten noch weiter existierten.
    Das Verkaufsprospekt der Citigroup verweist dabei auf den jewiligen Stand im Xetra-Dax, nicht an der Parkettbörse in Frankfurt. Aber auch der Chart des Xetra-Dax gibt keinen höheren Kurs an (siehe Xetra-Chart Homepage Deutsche Börse).
    Da ich nicht weiß, wie man als Kleinanleger verfahren kann, wende ich mich an sie um diese Geschäftsgebahren zu überwachen.
    Weitere Kopien dieser Mail gehen an meine Bank und eine Rechtsanwalt.


    Ich bitte sie um eine Prüfung und um eine Rückantwort.

    Vielen Dank im Voraus!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 11:12:06
    Beitrag Nr. 37 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.740.681 von diddelmax am 25.09.07 19:05:51sie müssen einen misstradeantrag stellen und zwar fristgerecht
    wenn sie die den auftrag stornieren
    aber das ist wohl nicht geschehen lese doch einmal die genauen
    bedingungen durch und schau mal was bei deiner bank so steht
    also ich würde die stornierung niemals hinnehmen

    in meinen bedingungen bei misstrade mit der citi steht zb:

    2. Form und Frist der Meldung
    (1) Die Meldung eines Mistrades muss bei Aktien spätestens 30 Minuten und bei Optionsscheinen,
    Zertifikaten und anderen Wertpapierarten spätestens 2 Handelsstunden nach der
    beanstandeten Preisfeststellung vorliegen, es sei denn eine Antragstellung war aufgrund
    einer nachweislichen Störung in den technischen Systemen des Antragstellers oder aufgrund
    höherer Gewalt nicht unverzüglich möglich. Bei einer Abweichung i.S.v. Ziffer 2 (2) d) S. 1,
    verlängert sich die Meldefrist bis 11.00 Uhr des nächsten Handelstags.
    (2) Die Meldung erfolgt telefonisch innerhalb der Meldefrist. Unverzüglich danach hat die meldende
    Partei eine Bestätigung nebst Begründung des Mistrades an die andere Partei per EMail
    an die in Nr. 5 angegebene E-Mail oder Telefax-Adresse zu übersenden. Der Zugang
    hat unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 60 Minuten nach telefonischer Meldung zu
    erfolgen.
    (3) Die Bestätigung muss mindestens enthalten: Wertpapier, Anzahl und Abschlusszeitpunkt der
    betroffenen Geschäfte mit dem jeweils gehandelten Volumen und den jeweils gehandelten
    Preisen, Angaben zur Berechnung des marktüblichen Preises (insbesondere Nennung der
    Berechnungsformel) und die Begründung, warum eine fehlerhafte Preisfeststellung vorliegt.
    3. Mitteilungen
    (1) Mitteilungen an die Bank sind zu richten an:
    Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA

    ansprechpartner ist deine bank und denen würde ich mal entsprechend
    druck machen einfach stornieren ist wohl der hammer:rolleyes:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 11:19:32
    Beitrag Nr. 38 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.746.393 von Daxabendabzocker am 26.09.07 11:12:06Ich habe den Sachverhalt auch meiner Bank (ING DiBa) mitgeteilt, die haben mich Montag abend angerufen, können aber nicht helfen. Ich sollte mich selbst mit der Citigroup in Verbindung setzen. Von der Citibank, denen ich dann gleich geschrieben habe, bekam ich aber noch keine Antwort...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 11:24:23
    Beitrag Nr. 39 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.746.499 von TSIACOM am 26.09.07 11:19:32denen würde ich echt was husten für mich erledigt sowas schon
    die bank sie kassiert ja auch die gebühren
    nach wie vor sehe ich die kurse nicht als rechtens an
    hoffe da hängen sich noch ein paar hin und lassen sich diese
    machenschaften nicht gefallen wie schon gesagt zu keiner zeit
    wurden für die calls auch entsprechend taxiert und das muss
    nun endlich mal ein ende haben das die banken einseitig kassieren:mad:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 12:21:40
    Beitrag Nr. 40 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.746.555 von Daxabendabzocker am 26.09.07 11:24:23Habe jetzt eine weitere beschwerde an meine bank gesendet.
    Anwort von er bafin habe ich noch nicht, werde dann aber alles hier reinstellen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 13:53:43
    Beitrag Nr. 41 ()
    eine mail geht noch dahin:


    zertifikate@citigroup.com
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 17:54:58
    Beitrag Nr. 42 ()
    Sehr geehrter Herr XXXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Den Eröffnungs-, Höchst-Tiefst- und Schlußkurs des DAX vom 21.09.2007
    können Sie über unsere Website abrufen. Bitte gehen sie auf:
    www.deutsche-boerse.com > Market Data & Analytics > Indizes > Statistiken +
    Analysen > Trendanalyse Aktienindizes.

    Der von Ihnen genannte Punktestand bildet den Höchststand aus der
    fortlaufenden sekündlichen Berechnung des DAX ab. Der Höchstkurs des DAX an
    dem genannten Handelstag war aber der Punktestand, der aus der
    Mittagsauktion ermittelt wurde. Auch dabei handelt es sich um einen
    DAX-Kurs aus Xetra-Preisen.


    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung; als Referenz nennen
    Sie uns bitte die in der Betreffzeile aufgeführte Call-ID.

    Mit freundlichen Grüßen
    Petra Schmidt
    Customer Service Info Operations
    Deutsche Börse AG
    Neue Börsenstr. 1
    60485 Frankfurt/Main
    Germany
    Phone +49-(0) 69-2 11-1 18 00
    Fax +49-(0) 69-2 11-1 45 01
    E-Mail: customer.service@deutsche-boerse.com
    http://www.deutsche-boerse.com/mda

    CDAX, CEF, Classic All Share, DAX, DAXplus, DivDAX, eb.rexX, Eurex, Eurex
    Bonds, Eurex Repo, FWB, GEX, HDAX, iNAV, L-DAX, L-MDAX, L-TecDAX, L-SDAX,
    MDAX, PEX, RDAX, REX, SDAX, StatistiX, TecDAX, VDAX, VDAX-NEW, Xetra, Xetra
    Stars und XTF Exchange Traded Funds sind eingetragene Marken der Deutsche
    Börse AG.
    iBoxx ist eine eingetragene Marke der International Index Company Ltd.
    Dow Jones STOXX und Dow Jones EURO STOXX sind eingetragene Marken der STOXX
    Ltd.
    Die Deutsche Börse AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit,
    Rechtzeitigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten
    Information. Verletzt die Deutsche Börse AG eine ihr im Zusammenhang mit
    der Informationserteilung obliegende Pflicht vorsätzlich oder grob
    fahrlässig, so haftet sie für den daraus entstandenen unmittelbaren
    Schaden. Darüber hinaus haftet sie auch für die leicht fahrlässige
    Verletzung wesentlicher Pflichten. Die Haftung für die leicht fahrlässige
    Verletzung wesentlicher Pflichten ist der Höhe nach auf den Schaden
    begrenzt, dessen Eintritt typischerweise vorhersehbar war. Im übrigen ist
    die Haftung ausgeschlossen.
    ********************************************************************************************************************************************************************************************************

    Unsere aktuellen und historischen Kurs-und Umsatzdaten, Indexstände und
    Statistiken informieren Sie detailliert über das Geschehen an den deutschen
    Wertpapiermärkten.
    Besuchen Sie unseren neuen Webshop datashop.deutsche-boerse.com mit der
    direkten Download-Möglichkeit von historischen Daten.
    Weitere Informationen und Hilfe erhalten Sie beim Customer Service Info
    Operations, Telefon: +49-(0) 69-2 11-1 18 00, E-Mail:
    customer.service@deutsche-boerse.com
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 17:56:25
    Beitrag Nr. 43 ()
    Kann mir jemand sagen wie ich ein pdf datei hier reinstelle.
    Habe eine mail von der bafin bekommen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.09.07 18:17:15
    Beitrag Nr. 44 ()
    geht glaub ich net....mach doch einfach copy and paste
    ...
    die antwort von der deutschen boerse erklaert aber nicht die kurstellungen der anderen emis mit ko7810
    ich wuerde da auf jeden fall dran bleiben. die chancen hier was erstattet zu bekommen sind sicher nicht schlecht
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.09.07 10:54:13
    Beitrag Nr. 45 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.752.432 von diddelmax am 26.09.07 17:56:25Wenn copy nicht geht.

    PDF ---> Bildschirmscreen
    und als bild mittels imageshack reinstellen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.09.07 18:07:04
    Beitrag Nr. 46 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.752.432 von diddelmax am 26.09.07 17:56:25Hier kann man auch PDFs uploaden.
    http://www.theimageplace.net/index.php
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.09.07 18:19:48
    Beitrag Nr. 47 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.780.383 von YellowDragon am 28.09.07 18:07:04Deutsche Bank IZI

    Deutsche Bank Privat- und Gesch�ftskunden AG
    Kundenservice
    Postfach 24
    53244 Bonn
    Telefon 018 18~1000*
    9,9 ctlmin (Deutsche Telekom-Tarif)
    Qualit�tsmanagement

    (Bei R�ckfragen bitte angeben)
    25. September 2007


    Wertpapierorder vom 21. September 2007, Ordernummer XXXXXX
    Verkauf von 1.200 St�ck Citigroup Global Markets Dt. Tu�ear 28.09.07 DAX 7825
    (WKN CG2273)


    Sehr geehrter Herr Diddelmax,

    wir beziehen uns auf die am 24. September 2007 gef�hrten Telefonate und fassen den
    Inhalt auf diesem Wege zusammen.

    Der Emittent des vorgenannten Scheines, die Citigroup Global Markets Deutschland AG &
    Co KGaA, informierte uns am 21. September 2007 um 20:29 Uhr per Telefax, dass es bei
    Ihrer Transaktion in der vorgenannten Wertpapiergattung zu einer fehlerhaften Ausf�hrung
    gekommen sei. Der Schein sei im Gesch�ftszeitpunkt aufgrund des vorherigen Erreichens
    der Knock out-Schwelle bereits wertlos verfallen gewesen. Aus diesem Grunde m�sste das
    Gesch�ft storniert werden.

    Basierend auf dieser Argumentation hob die Citigroup Global Markets Deutschland AG &
    Co KGaA Ihren Verkauf von 14:36 Uhr gegen�ber unserem Hause mit dem Verweis auf die
    Emissionsbedingungen auf.

    In Wahrnehmung Ihrer Interessen haben wir die Aufhebung des Gesch�fts unverz�glich
    gegen�ber dem Handelspartner hinterf ragt. Die Citigroup Global Markets Deutschland AG &
    Co KGaA hielt jedoch unver�ndert an der oben geschilderten Sicht- und Vorgehensweise
    fest.

    Als Kommission�rin der vorgenannten Gesch�fte ist die Deutsche Bank Privat- und
    Gesch�ftskunden AG rechtlich verpflichtet, Ihnen alles herauszugeben, was wir aufgrund
    des Kommissionsgesch�fts erlangt haben, jedoch auch nicht mehr. Da wir von Seiten des
    Emittenten beim Verkauf keine Zahlung erlangen werden, k�nnen wir Ihnen leider solche
    auch nicht zur Verf�gung stellen.

    Wir bedauern die oben genannte Abwicklung der Transaktion sehr. Da wir jedoch derzeit
    faktisch keine Möglichkeiten mehr sehen, Ihre Interessen ertolgreich gegenüber dem
    Handelspartner wahrzunehmen, bitten wir um Verständnis für unsere Bitte, sich Ihrerseits
    mit eventuellen weiteren Beschwerden direkt an den Emittenten


    Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA

    Frankfurter Welle
    Reuterweg 16
    60323 Frankfurt/Main







    zu wenden. Rein vorsorglich treten wir Ihnen dazu bereits heute alle etwaigen Ansprüche
    ab, die unser Haus aufgrund des stornierten Kommissionsgeschäfts gegen die Citigroup
    Global Markets Deutschland AG & Co KGaA besitzt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG




    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hermann-Josef Lamberti
    Vorstand: Rainer Neske (Sprecher), Andreas Arndt, Derris Hall,
    Guido Heuveldop, Ulrich Kisnirrg, Christian Ricken, Frank Strauß

    Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden Aktiengesellschaft
    mit Sitz in Frankfurt am Main
    HRB Nr.47 141 Amtsgericht Frankfurt am Main 00
    Umsatzsteuer ID Nr.: DE8119079B0
    Deutsche Bank Gruppe im Internet: www.deutsche-bank.de
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.09.07 18:21:39
    Beitrag Nr. 48 ()
    Deutsche Bank IZI

    Deutsche Bank Privat- und Gesch�ftskunden AG
    Kundenservice
    Postfach 24
    53244 Bonn
    Telefon 018 18~1000*
    9,9 ctlmin (Deutsche Telekom-Tarif)
    Qualit�tsmanagement

    (Bei R�ckfragen bitte angeben)
    25. September 2007


    Wertpapierorder vom 21. September 2007, Ordernummer XXXXXX
    Verkauf von 1.200 St�ck Citigroup Global Markets Dt. Tu�ear 28.09.07 DAX 7825
    (WKN CG2273)


    Sehr geehrter Herr Diddelmax,

    wir beziehen uns auf die am 24. September 2007 gef�hrten Telefonate und fassen den
    Inhalt auf diesem Wege zusammen.

    Der Emittent des vorgenannten Scheines, die Citigroup Global Markets Deutschland AG &
    Co KGaA, informierte uns am 21. September 2007 um 20:29 Uhr per Telefax, dass es bei
    Ihrer Transaktion in der vorgenannten Wertpapiergattung zu einer fehlerhaften Ausf�hrung
    gekommen sei. Der Schein sei im Gesch�ftszeitpunkt aufgrund des vorherigen Erreichens
    der Knock out-Schwelle bereits wertlos verfallen gewesen. Aus diesem Grunde m�sste das
    Gesch�ft storniert werden.

    Basierend auf dieser Argumentation hob die Citigroup Global Markets Deutschland AG &
    Co KGaA Ihren Verkauf von 14:36 Uhr gegen�ber unserem Hause mit dem Verweis auf die
    Emissionsbedingungen auf.

    In Wahrnehmung Ihrer Interessen haben wir die Aufhebung des Gesch�fts unverz�glich
    gegen�ber dem Handelspartner hinterf ragt. Die Citigroup Global Markets Deutschland AG &
    Co KGaA hielt jedoch unver�ndert an der oben geschilderten Sicht- und Vorgehensweise
    fest.

    Als Kommission�rin der vorgenannten Gesch�fte ist die Deutsche Bank Privat- und
    Gesch�ftskunden AG rechtlich verpflichtet, Ihnen alles herauszugeben, was wir aufgrund
    des Kommissionsgesch�fts erlangt haben, jedoch auch nicht mehr. Da wir von Seiten des
    Emittenten beim Verkauf keine Zahlung erlangen werden, k�nnen wir Ihnen leider solche
    auch nicht zur Verf�gung stellen.

    Wir bedauern die oben genannte Abwicklung der Transaktion sehr. Da wir jedoch derzeit
    faktisch keine Möglichkeiten mehr sehen, Ihre Interessen ertolgreich gegenüber dem
    Handelspartner wahrzunehmen, bitten wir um Verständnis für unsere Bitte, sich Ihrerseits
    mit eventuellen weiteren Beschwerden direkt an den Emittenten


    Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA

    Frankfurter Welle
    Reuterweg 16
    60323 Frankfurt/Main







    zu wenden. Rein vorsorglich treten wir Ihnen dazu bereits heute alle etwaigen Ansprüche
    ab, die unser Haus aufgrund des stornierten Kommissionsgeschäfts gegen die Citigroup
    Global Markets Deutschland AG & Co KGaA besitzt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG




    Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hermann-Josef Lamberti
    Vorstand: Rainer Neske (Sprecher), Andreas Arndt, Derris Hall,
    Guido Heuveldop, Ulrich Kisnirrg, Christian Ricken, Frank Strauß

    Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden Aktiengesellschaft
    mit Sitz in Frankfurt am Main
    HRB Nr.47 141 Amtsgericht Frankfurt am Main 00
    Umsatzsteuer ID Nr.: DE8119079B0
    Deutsche Bank Gruppe im Internet: www.deutsche-bank.de
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.10.07 08:09:12
    Beitrag Nr. 49 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.786.556 von diddelmax am 29.09.07 18:21:39endlich spricht es mal einer aus (diese saecke von der citi haben die gelegenheit genutzt um sich die taschen zu fuellen):

    HANDELSBLATT, Montag, 1. Oktober 2007, 06:44 Uhr
    Bulle & Bär

    Flugsalbe auf dem Dax
    Von C. Kirchner


    DÜSSELDORF. Um 13:09 Uhr notierte der Dax für den Bruchteil einer Sekunde bei 7 831 Punkten. Eine Sekunde zuvor und eine Sekunde danach waren es 7 805 Punkte. Der markante Sprung auf eine Tage zuvor und danach nicht erreichte Kursspitze bedeutete für insgesamt fünf von der Commerzbank, Citigroup und DZ Bank begebene Put-Hebelprodukte mit einer Barriere von 7 825 Punkten das sofortige Aus.

    Zwar sind derlei Knock-outs Alltag für Spekulanten wie Emittenten. Was sich aber an jenem Freitag im Bruchteil einer Sekunde abgespielt hat, ist in einem auf Monatsumsätze von 20 Milliarden Euro taxierten Markt für Hebelprodukte aus drei Gründen bemerkenswert.

    Erstens war die Kursspitze von 7 831 Punkten zunächst in keinem Kurssystem und keinem Chart zu erkennen, nicht einmal auf der großen Kurstafel im Handelssaal der Deutschen Börse. Wer keinen direkten Zugang zum Xetra-Handelssystem hatte, blieb im Ungewissen.

    Zweitens ist Hebelprodukt nicht gleich Hebelprodukt: Während die drei betroffenen Emittenten jeden Indexstand als Berechnungsgrundlage für die Barriere heranziehen, schließt die Deutsche Bank die für heftige Kurssprünge bekannte Mittagsauktion von vorneherein aus. Goldman Sachs gewährte den Scheinen wiederum eine Gnadenfrist.

    Drittens wird mit dem K.O. der Interessenskonflikt der Banken als Anbieter der Hebelprodukte deutlich. Jedem der von ihnen angebotenen Hebelpapiere steht ein entsprechendes Absicherungsgeschäft am Aktien- oder Terminmarkt gegenüber. Diesen „Hedge“ erledigen die Händler einer Bank. Deren Transaktionen bewegen Kurse. Lösen die Händler die Absicherungsposition vor der Schwelle eines Hebelprodukts auf, fungieren sie mitunter selbst als Boxer, der den hauseigenen Scheinen den K.O. versetzt. Wie dies zu den von Emittenten wie Derivateverbänden stets postulierten These passt, den Emittenten seien Barriererisse egal, bleibt dabei so rätselhaft wie die Zutaten einer mittelalterlichen Hexenflugsalbe – es sei denn, man unterscheidet spitzfindig zwischen Emittenten und Händlern, die meist in Hörweite einen Tisch weiter sitzen.

    Eine Verschwörungstheorie? Mitnichten. Das Recht, den K.O. vorzubereiten oder zu setzen, räumen sich die Emittenten in den Verkaufsprospekten explizit ein. In keinem Verkaufsprospekt fehlt der Hinweis, das Auflösen der Absicherungsgeschäfte könne den Wert der Zertifikate beeinflussen. „Dies gilt insbesondere für die Auflösung der Hedge-Geschäfte am Ende der Laufzeit der Zertifikate“, heißt es ergänzend in einem Prospekt. Merke: Ein K.O. ist keine Hexerei!

    http://www.handelsblatt.com/News/Vorsorge-Anlage/Bulle-Baer/…
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.10.07 17:40:29
    Beitrag Nr. 50 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.800.338 von gundor am 01.10.07 08:09:12Nun würde mich nur noch interessieren, wie eine Mittagsauktion zustande kommt. Welche Dax-Werte werden in welchen Volumen gehandelt? - kann man in einer Auktion überhaupt von Handel sprechen???
    Jedenfalls duldet die Deutsche Börse diese Geschäfte und verdient mit daran!
    Das was die Schlipsträger der Banken auf dem amerikanischen Subprime-Markt in den Sand gesetzt haben, versucht man nun teilweise beim Kleinanleger wieder rauszuholen...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.10.07 07:07:20
    Beitrag Nr. 51 ()
    das ist ja quatsch. die mittagsaution auf dem parkett gibts ja schon immer, auch zu der zeit wo die ko-produkte noch nicht erfunden waren. ich finds nur interessant das die citi diese kurse zum knock-out nutzt waerend die deutsche bank und wohl auch HSBC darauf verzichten...
    nagut aber das die citibank wohl einer der skruppellosesten der branche ist, ist ja auch nix neues (stichwort: kreditvergabe, verkauf von lebensversicherungen an rentner, ect...)
    ich mach mit denen gottseidank schon lange keine geschaefte mehr.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.10.07 09:54:18
    Beitrag Nr. 52 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.812.201 von gundor am 02.10.07 07:07:20nur so kann man so gross werden !!!!!!!
    betr...bande
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.10.07 12:01:23
    Beitrag Nr. 53 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.838.232 von diddelmax am 04.10.07 09:54:18richtig trotzdem könnnen sie den bereits getätigten verkauf nicht
    einfach stornieren ohne einen misstradeantrag gestellt zu haben
    und das wurde nicht getan der schein wurde ja bis ca. 14.30 uhr
    weitergetaxt und auch gehandelt wenn sie diese geschäfte rückgängig
    machen wollen müssen sie misstradeanträge stellen
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.10.07 12:10:40
    Beitrag Nr. 54 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.840.055 von Daxabendabzocker am 04.10.07 12:01:23Sehr geehrter Herr Diddelmax

    es gab einen offiziellen Kurs der Deutschen Börse am 21.09.07 um 13:09:40 Uhr von 7.831,79. Hierbei handelte es sich um den Kurs der Mittags-Auktion. Dieser ist leider nicht überall veröffentlicht worden. Auf der Seite der Deutschen Börse (www.deutsche-boerse.com) wurde er am 21.09.07 veröffentlicht (siehe Anlage).

    Die Laufzeit der Scheine endete somit ausweislich der Emissionsbedingungen vorzeitig. Folglich haben die Optionsscheine zu dem Zeitpunkt der nach 13:09:40 Uhr ausgeführten Geschäfte ihre Gültigkeit verloren.

    Zur Behandlung dieser Marktsituation durch andere Emittenten können wir keine Aussage treffen.

    Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Viele Grüße / Best Regards,

    Tobias XXXXXXX
    Equity Derivatives
    Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co KGaA

    Tel: +49 (0)69 1366 XXXX
    Fax: +49 (0)69 1366 XXXX
    Email: tobias.xxxx@citi.com

    Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co KGaA
    Frankfurter Welle
    Reuterweg 16
    60323 Frankfurt am Main
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.10.07 17:51:06
    Beitrag Nr. 55 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.840.176 von diddelmax am 04.10.07 12:10:40naja dann haben zumindest die welche den schein nach 13.09 uhr
    gekauft haben nochmal glück gehabt
    citibank ist für mich das was bei den zeitungen die bild ist:laugh:
    heute morgen haben sie ihre neuen 7925er auch wieder rasiert
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.10.07 17:58:40
    Beitrag Nr. 56 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.845.134 von Daxabendabzocker am 04.10.07 17:51:06Schade nur, daß diesen Schlipsträger nie mal ein langfristiges OS-Boykott durch eine vereinte Anlegerfront droht. Das wäre mir aber mal sowas von einer Genugtuung...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.10.07 11:33:31
    Beitrag Nr. 57 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 31.845.245 von TSIACOM am 04.10.07 17:58:40Haben wir den keine Juristen hier:
    Stelle den ganzen schriftverkehr zur Verfügung.
    Bei erfolg spende ich den kompleten Betrag an eine hilfsorganisation.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.08 12:17:00
    Beitrag Nr. 58 ()
    Dieser ganze "Zertifikate"-Kram... Schon der Begriff "Zertifikat" ist irreführend, suggeriert er doch einen ojektiven Wert, etwas Bodenständiges...Zum Verständnis sollte man sich mal klarmachen- geht die Bank pleite, ist Euch "Zertifikat" genau 0 wert, absolut nichts, kein Papierwert, Ihr bekommt noch eine Email, mehr nicht.
    Überlegt mal warum das nur in Deutschland funktioniert!

    Völliger Quatsch- das sind Wetten. Private Wetten, die ihr mit einer Bank abschließt. Die Bank ist dabei teilweise gleichzeitig Euer Gegner, die Bank hat dabei Einfluss auf das Wettergebnis, insbesondere bei marktengen Indizes oder Aktien.

    Mit Einverständnis zu den AGB's akzeptiert Ihr alle Spielregeln der Bank.

    Tut mir leid für alle, die mit diesem Spielchen böse Erfahrungen gemacht haben! Schreibt es einfach ab.

    Und zieht die einzige intelligente Schlussfolgerung daraus- macht bei diesem Zertifikatemüll nicht mit! Bei keiner Bank. Ihr wollt mit Hebel spekulieren und "schnell Geld verdienen"? Nehmt die Futures, am Besten in Amerika, dort gibt es einen echten und liquiden Markt.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.08 13:53:00
    Beitrag Nr. 59 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 33.018.156 von rumble2 am 11.01.08 12:17:00Zum ersten Teil gebe ich Dir recht.
    Andererseits sind derzeit von mir gehaltene und teilweise wieder verkaufte K.o.-Puts auf den Dow Jones eine gute Depotabsicherung in dem jüngst gefallenem Markt gewesen. Was macht man, wenn man seine amerikanischen Aktien nicht verkaufen möchte, aber mögliche Verluste im schlechten Marktumfeld drohen? Man kauft Puts...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.08 14:09:16
    Beitrag Nr. 60 ()
    Hallo Tsiacom,
    Du benutzt das Instrument aber auch anscheinend so, wie es von den Banken nicht wirklich gewünscht wird- mit Sicherheit mit einem "unmanipulierbaren", sicheren Abstand zum k.o.. Und auf einen liquideren Index.

    Dafür zahlst Du einen teureren Spread, aber wenn das im Vergleich zu OS für dich günstiger erscheint ist da nicht gegen einzuwenden und wahrscheinlich bist Du nicht so hart am Ball, dass sich alternativ ein Future anbieten würde.

    Wie gesagt, das ist nicht mit einer unintelligenten, also blödsinnigen Zockerei zu vergleichen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.01.08 16:12:47
    Beitrag Nr. 61 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 33.019.666 von rumble2 am 11.01.08 14:09:16Ich muß sagen, ich habe mich mit Futures noch nie beschäftigt und daher keine Ahnung davon (wie bekommt man eine relativ kurze und gut verständliche Schnelleinführung?)
    Doch, meist nehme ich die Scheine recht nahe an der K.O.-Schwelle, da der Call/Put dann preiswert ist und einen hohen Hebel hat. Meist mit der Option, bei Überschreiten der Schwelle (was dann auch immer wieder vorkommt) mit größerer Stückzahl auf die nächste K.O.-Schwelle nachzukaufen. Das Ganze hatte oft nur mäßigen Erfolg und kostet Nerven. Sicherlich nicht glücklich, aber ich handele immer aus Überzeugung. Natürlich auch mit Fehlschlägen (Wer ahnte z.B. die andauernde Kursralley von Google oder der Deutschen Börse? Hier war ich mir deren Rückschäge sicher, nur das Timing stimmte nicht.)!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.06.08 18:28:33
    Beitrag Nr. 62 ()
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 20.10.08 23:07:00
    Beitrag Nr. 63 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 34.383.377 von TSIACOM am 26.06.08 18:28:33Guten Abend,

    ich möchte kurz den Thread nochmal aktivieren weil ich auch eine Frage habe.

    Ich hatte mir den Knock-Out-Call DE000CG1FJC3 gekauft. Dieser hat eine Knock-Out-Schwelle von 9,51€.
    Bei www.finanzen.net sehe ich, dass der Tagestiefstkurs bei 9,53€ lag, also über der Schwelle.

    Wie kann es dann sein das der Schein ausgeknockt ist?

    Vielen Dank für eine kurze Antwort.

    Gruß
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 20.10.08 23:25:09
    Beitrag Nr. 64 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 35.636.856 von Jobi81 am 20.10.08 23:07:00Hallo Jobi,
    die 9,53 € war der Tagestiefstkurs in Frankfurt. Im Xetra (an dessen Kursen fast alle Scheine gewertet werden) wurden aber genau 9,51 € erreicht. Das kannst Du noch mal an den einzelnen Handelsplätzen prüfen.
    Tut mir leid, der Schein wurde auf den Cent genau ausgeknockt.
    Gruß TSIACOM
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.10.08 09:07:33
    Beitrag Nr. 65 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 35.637.026 von TSIACOM am 20.10.08 23:25:09Vielen Dank für die kurze Antwort!!!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.10.08 10:43:10
    Beitrag Nr. 66 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 33.021.563 von TSIACOM am 11.01.08 16:12:47Ich muß sagen, ich habe mich mit Futures noch nie beschäftigt und daher keine Ahnung davon (wie bekommt man eine relativ kurze und gut verständliche Schnelleinführung?)

    Seit einiger langer Zeit befindet sich im Thread "Tages-Trading-Chancen am..." eine Linkliste zur Beantwortung solcher Fragen ;)

    Auszug daraus zu Futures:


    Einsteigerkurs
    Futures&Optionen: www.eurexchange.com/resources/web_based_training/futures_opt…

    Was sind Futures ?
    http://futures.onvista.de/
    www.actior.de/136.0.html
    www.eltee.de/education_id.php?author=Grundlagen%20Futures
    Einsteigerkurs: www.tradewire.de/futures/futures.php3 + www.deifin.de/futures.htm + www.eurexchange.com/resources/web_based_training/futures_opt…

    Gruß Bernie
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.02.09 21:52:21
    Beitrag Nr. 67 ()
    ich hätte da auch einen den ich nicht nachvollziehen kann
    (egal ob er jetzt noch fallen würde)

    BNP Paribas Unlimited Turbo Short Optionsschein (BN272T) KO 13,76
    Dieses Produkt wurde ausgestoppt am 13.02.2009 um 19:26:07 Uhr.


    Eröffnung:
    13,50 Tageshoch/-tief:
    13,72 / 13,26

    oder


    Eröffnung:
    13,68 Tageshoch/-tief:
    13,69 / 13,64

    hat vermutlich jeder Emi seine passenden Chart zum Basiswert?

    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.02.09 16:51:45
    Beitrag Nr. 68 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.577.814 von Bernd_das_Brot am 13.02.09 21:52:21Kann auch keinen Tageschart zu Silber finden, bei dem der Preis höher als 13,73 USD stieg. Einfach nicht nachvollziehbar!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.02.09 14:55:10
    Beitrag Nr. 69 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.580.298 von TSIACOM am 14.02.09 16:51:45die habe freundlicherweise geantwortet und mir ne hardcopy aus dem reuters system für XAG= gemailt dort steht 13,77 ...

    evtl. hier kann man auch was finden
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.02.09 22:33:43
    Beitrag Nr. 70 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.587.395 von Bernd_das_Brot am 16.02.09 14:55:10Tut mir leid, bei diesen vielen Futures blicke ich auf die Schnelle nicht durch...
    Wäre die Frage, was bei denen im Emmissionsprospekt zum Zerti steht. Der Kurs an welcher Börse entscheidet für den k.o.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.02.09 23:49:41
    Beitrag Nr. 71 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.590.473 von TSIACOM am 16.02.09 22:33:43eben genau dieses "reuters" system ist maßgebend
    (wenn ichs richtig verstanden habe ein kostenpflichtiges System das div. Banken nutzen)

    Bei Shorts zählt noch dazu immer der Briefkurs, bei Longs der Geldkurs LOL


    hier ein Auszug aus der Orginalmail

    "
    Der Relevante Knock Out Kurs für dieses Produkt ist der Briefkurs der auf
    der Reuters Seite XAG= veröffentlicht wird.
    Das Hoch am 13.02.2009 lag bei 13,77 USD. Daher wurde das Produkt
    ausgeknockt.

    "
    und dazu ein netter Screen
    Überschrift: MetaStock Chart XAG=

    und natürlich ist auf dem Screen nix zu sehen was auf irgendwelche Kursverläufe diese Tages hindeutet
    nur steht drin und in einem popup
    QXAG=,High Ask
    Open n/a
    High n/a
    Low n/a
    Last 13,770

    sehr vertrauenerweckend das ganze

    war mein letzter Schein von BNP

    mehr kann ich nicht tun
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.02.09 01:39:33
    Beitrag Nr. 72 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.590.690 von Bernd_das_Brot am 16.02.09 23:49:41"Bei Shorts zählt noch dazu immer der Briefkurs, bei Longs der Geldkurs LOL"



    ... ist doch logisch - wie sollte es denn auch sonst funktionieren ? :rolleyes:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.02.09 10:17:33
    Beitrag Nr. 73 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.590.838 von taiwandeal am 17.02.09 01:39:33ist doch logisch - wie sollte es denn auch sonst funktionieren ?

    So logisch finde ich das nicht. Die Emmittenten können so nach Belieben nahe der K.o.-Schwelle einen Geld- oder Briefkurs stellen, um die Scheine auszuknocken. Wäre es nicht fairer, wenn nicht gestellte Kurse, sondern eine tatsächlich zum entsprechenden Preis gehandelte Menge Silber das k.o. bewirkt?
    Das wäre zwar nicht im Interesse der Emmi´s aber in dem der Aktionäre und für alle eben transparenter.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.02.09 11:10:55
    Beitrag Nr. 74 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.591.909 von TSIACOM am 17.02.09 10:17:33"Die Emmittenten können so nach Belieben nahe der K.o.-Schwelle einen Geld- oder Briefkurs stellen, um die Scheine auszuknocken."

    Die Emmitenten stellen Preise fuer das Zertifikat - aber nicht fuer das Underlying - daher haben sie keinen Einfluss darauf, ob der Schein ausgeknockt wird oder nicht ...





    "Wäre es nicht fairer, wenn nicht gestellte Kurse, sondern eine tatsächlich zum entsprechenden Preis gehandelte Menge Silber das k.o. bewirkt?"
    warum sollte sich die Knock-out-Schwelle an dem zuletzt zustande gekommenen Kurs orientieren (= veralteter Kurs von vor ein paar Sekunden) ? Selbstverstaendlich muss der aktuelle Geld- bzw Briefkurs beruecksichtigt werden - genau das ist naemlich der Kurs zu dem das Underlying im Knock-out-Fall beschafft (Briefkurs beim short-Zertifikat) bzw. verkauft (Geldkurs beim long-Zertifikat) werden kann.



    ... wer die Funktion von Zertifikaten verstanden hat, sollte diese Zusammenhaenge eigentlich leicht begreifen ... :rolleyes:

    :keks:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.02.09 11:25:35
    Beitrag Nr. 75 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.592.321 von taiwandeal am 17.02.09 11:10:55wer die Funktion von Zertifikaten verstanden hat, sollte diese Zusammenhaenge eigentlich leicht begreifen

    Tut mir leid, ich handel zwar damit, hab´s aber trotzdem nicht verstanden. ;)


    Die Emmitenten stellen Preise fuer das Zertifikat - aber nicht fuer das Underlying - daher haben sie keinen Einfluss darauf, ob der Schein ausgeknockt wird oder nicht ...


    Wieso nicht? Die Emmi´s sind Banken, welche täglich mit Gold, Silber etc. handeln - damit meine ich auch in physischer Form. Wieso sollen die nicht mit einer Miniorder einen entsprechenden Bid-/Ask-Kurs auf das Underlying stellen, bei dem dann gleich noch ein paar Scheinchen abgeräumt werden.

    Hast Du den Thread von Anfang an gelesen? Mir ist heute noch schleierhaft, wie in einer 13-Uhr-Auktion im Bruchteil einer Sekunde der Dax um etliche Punkte nach oben springt, Puts ausknockt und in der nächsten Sekunde wieder den Stand von vor 2 Sekunden hat. Wenn da nicht die Emmi´s mit der Deutschen Börse gemeinsam Kasse machen...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.02.09 14:05:46
    Beitrag Nr. 76 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 36.592.459 von TSIACOM am 17.02.09 11:25:35
    "Tut mir leid, ich handel zwar damit, hab´s aber trotzdem nicht verstanden."
    wenn man mit diesen Instrumenten handelt, sollte man sie auch verstehen ... genauso wie zum Thema Optionsscheine ist hier bei Zertifikaten die Unwissenheit vieler Anleger ein grosses Problem ...




    "Hast Du den Thread von Anfang an gelesen?"
    Ja - ich verfolge mehrere solche Threads und versuche ab und zu ein bisschen Basiswissen zu vermitteln ...



    :kiss:
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Hilfe: CG2273 - Dax-Put ausgeknockt, obwohl die KO-Schwelle nicht erreicht war?