windows 11...hat update probleme !!!!!
eröffnet am 18.04.23 18:15:29 von
neuester Beitrag 18.04.23 19:08:11 von
neuester Beitrag 18.04.23 19:08:11 von
Beiträge: 2
ID: 1.368.371
ID: 1.368.371
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 653
Gesamt: 653
Aktive User: 0
Top-Diskussionen
Titel | letzter Beitrag | Aufrufe |
---|---|---|
gestern 19:14 | 3411 | |
vor 1 Stunde | 309 | |
heute 01:11 | 298 | |
heute 00:02 | 278 | |
heute 00:04 | 269 | |
heute 00:20 | 249 | |
gestern 23:47 | 245 | |
gestern 22:24 | 241 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Das Updatepaket KB5025239 für Windows 11 wurde zum April-Patchdienstag verteilt und bringt anscheinend nicht nur Fehlerbehebungen mit. Kunden berichten von Problemen mit ihrem Betriebssystem, seitdem sie den Patch installiert haben. Außerdem wurden einige Dinge wohl nicht behoben, berichten Community-Mitglieder auf Reddit (via Windows Latest).
So existiert noch immer ein Bug, bei dem SSD-Geschwindigkeiten geringer sind als gewöhnlich. Außerdem ist das Sicherheitspanel fehlerhaft. Es zeigt inkorrekt an, dass TPM 2.0 nicht aktiviert ist, wenn Local Authority Protection manuell ausgeschaltet wurde. Das berichten Personen auf Reddit und im Microsoft Feedback Hub. Der LSA-Bug scheint generell noch ein großes Diskussionsthema zu sein, da er schon eine Weile existiert.
Probleme mit Explorer.exe
Es gibt aber auch einige neue Fehler. User berichten etwa von nicht reagierenden Desktop-Verknüpfungen, deren Icons nach dem Update zudem teilweise verschwinden und kurze Zeit später wieder angezeigt werden. Es gibt zudem einige Bugs rund um den Dateiexplorer, die Taskleiste und den Task-Manager. Viele Teile wie auch Icons auf dem Desktop, werden vom Prozess Explorer.exe gesteuert, der seit dem Update offenbar instabil läuft.
Das sind alles Fehler, die nach der Updateinstallation auftauchen. Einige Personen können den Patch aber nicht einmal installieren. Stattdessen hängt sich der Vorgang bei einer Prozentzahl auf. Auch das Löschen des Software-Distribution-Verzeichnisses, welches temporäre heruntergeladene Update-Dateien beinhaltet, konnte hier nicht weiterhelfen.
Aktuell scheint noch keine große Anzahl an Usern von den Problemen betroffen zu sein. Die meisten Menschen konnten den Patch ohne Probleme herunterladen. Sollte es doch zu Fehlverhalten des OS kommen, kann das Update aber zurückgesetzt und Windows auf den Stand vor der Installation gesetzt werden. Das ist über den Updateverlauf innerhalb von Windows Update möglich.
So existiert noch immer ein Bug, bei dem SSD-Geschwindigkeiten geringer sind als gewöhnlich. Außerdem ist das Sicherheitspanel fehlerhaft. Es zeigt inkorrekt an, dass TPM 2.0 nicht aktiviert ist, wenn Local Authority Protection manuell ausgeschaltet wurde. Das berichten Personen auf Reddit und im Microsoft Feedback Hub. Der LSA-Bug scheint generell noch ein großes Diskussionsthema zu sein, da er schon eine Weile existiert.
Probleme mit Explorer.exe
Es gibt aber auch einige neue Fehler. User berichten etwa von nicht reagierenden Desktop-Verknüpfungen, deren Icons nach dem Update zudem teilweise verschwinden und kurze Zeit später wieder angezeigt werden. Es gibt zudem einige Bugs rund um den Dateiexplorer, die Taskleiste und den Task-Manager. Viele Teile wie auch Icons auf dem Desktop, werden vom Prozess Explorer.exe gesteuert, der seit dem Update offenbar instabil läuft.
Das sind alles Fehler, die nach der Updateinstallation auftauchen. Einige Personen können den Patch aber nicht einmal installieren. Stattdessen hängt sich der Vorgang bei einer Prozentzahl auf. Auch das Löschen des Software-Distribution-Verzeichnisses, welches temporäre heruntergeladene Update-Dateien beinhaltet, konnte hier nicht weiterhelfen.
Aktuell scheint noch keine große Anzahl an Usern von den Problemen betroffen zu sein. Die meisten Menschen konnten den Patch ohne Probleme herunterladen. Sollte es doch zu Fehlverhalten des OS kommen, kann das Update aber zurückgesetzt und Windows auf den Stand vor der Installation gesetzt werden. Das ist über den Updateverlauf innerhalb von Windows Update möglich.
vorsicht leute>>>>das april update KB 5025239...für win 11...macht massive probleme + sollte deinstalliert werden !!>>>https://www.golem.de/news/kb5025239-windows-11-patch-macht-e…