checkAd

    Halbleiter aus Schweden - Sivers Semiconductors (Seite 7)

    eröffnet am 25.01.22 15:10:13 von
    neuester Beitrag 28.05.24 16:12:22 von
    Beiträge: 66
    ID: 1.356.835
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 4.391
    Aktive User: 0

    ISIN: SE0003917798 · WKN: A1W9Z9 · Symbol: 2DG
    0,4010
     
    EUR
    -1,96 %
    -0,0080 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    57,11+40,66
    1,8900+38,97
    4.650,00+32,86
    7,3900+23,17
    WertpapierKursPerf. %
    28,88-17,25
    4,6650-21,07
    0,5027-23,11
    0,7500-24,17
    24,220-28,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.22 22:53:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.640.116 von barbarossa2 am 25.01.22 21:50:07Kein Problem, ich kopiere hier schnell die übersetzte Jahreszusammenfassung vom 22.12.21 des CEO hier rein, und dann passt das schon. :look:

      Sivers Semiconductors fasst das Jahr 2021 zusammen - ein Jahr, das die Zukunft prägen wird

      Das Jahr 2021 ist wahrscheinlich etwas anders verlaufen, als viele von uns vor einem Jahr dachten - die Pandemie hat uns in mehr Wellen getroffen als erwartet, aber glücklicherweise sind Impfstoffe schneller auf den Markt gekommen, als die meisten für möglich hielten. Impfstoffe sind ein Beispiel dafür, wie weit die Spitzentechnologie gekommen ist.

      Sivers arbeitet ebenfalls auf dem neuesten Stand der Technik, und es ist eine große Freude, an zwei der derzeit heißesten Technologietrends mitwirken zu können: Hochfrequenzprodukte für die 5G-/Satellitenkommunikation und Silizium-Photonik, die unsere Lebensweise verändern werden. Laut dem jüngsten Bericht des Weltwirtschaftsforums (The Impact of 5G: Creating New Value across Industries and Society, Seite 5) wird 5G im Jahr 2035 eine weltweite Wirtschaftsleistung von 13,2 Billionen US-Dollar ermöglichen. Das ist ein Betrag, der kaum zu fassen ist.

      Facebook hat sich kürzlich in Meta umbenannt, um besser zur zukünftigen Metaverse-Vision zu passen. Ob es Ihnen nun gefällt oder nicht, das Metaverse wird in Zukunft ein wichtiger Teil unseres Lebens sein. Was also ist das Metaverse? Es handelt sich um eine Kombination aus mehreren Technologien, darunter virtuelle Realität, erweiterte Realität und Video, in der die Nutzer in einem digitalen Universum "leben". Auch wenn Neal Stephenson bereits 1992 in seinem Science-Fiction-Roman "Snow Crash" den Begriff erfunden hat, würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass wir schon vor 5-6 Jahren verstanden haben, dass dies etwas ist, wofür sich die Technologie von Sivers Semiconductors sehr gut eignen würde.

      Dennoch adressieren wir jetzt zwei Megatrends mit unserer fortschrittlichen 5G mmWave- und Photonik-Produktentwicklung, und im Jahr 2021 konnten wir das Fundament des Unternehmens durch die Notierung am Stockholmer Nasdaq-Hauptmarkt, die Übernahme von MixComm und die Gewinnung neuer Kunden festigen, denen wir die aktuellen und zukünftigen Kommunikationsverbindungen und Sensoren liefern werden, die für eine superschnelle vernetzte Welt benötigt werden, sowie viele der wichtigen Bausteine des zukünftigen Metaverse.

      Der Aufbau von Ökosystemen und Partnerschaften ist einer der grundlegenden Aspekte, wenn es darum geht, die für die Arbeit an der Spitze erforderliche Technologieakzeptanz zu erreichen. Als Fördermitglied des CW-WDM MSA-Standardisierungs-Ökosystems mit Intel, Sumitomo, II-VI, Macom, imec, Ayar Labs, Lumentum und anderen entwickelt Sivers Photonics die nächste Generation von Indiumphosphid (InP) DFB-Laserarrays, die für neu entstehende fortschrittliche Silizium-Photonik (SiPh) basierte Sensoren und Datenoptik in Anwendungsbereichen wie künstliche Intelligenz, Hochleistungsrechnen und Cloud-Datendienste benötigt werden.

      Diese Arbeit hat zu intensiven Partnerschaften mit beispielsweise imec geführt, um die Bausteine für Silicon Photonics anbieten zu können, sowie zu neuen Kunden wie Ayar Labs, die die Art und Weise verändern, wie Daten in Hochleistungscomputern (HPC) über Licht statt über Elektrizität übertragen werden. Letzteres wird eine revolutionäre, aber grundlegende technologische Entwicklung sein, die eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung für KI- und Metaverse-Anwendungen im Terabit-Zeitalter ermöglicht und dabei weniger Strom verbraucht. Sivers Semiconductors hat eine große Leidenschaft für Technologie und ist stolz auf seine technischen Spitzenleistungen. Wir freuen uns daher sehr, an dieser Art von Technologieentwicklung teilzuhaben. Darüber hinaus arbeiten wir mit Fortune-100-Kunden zusammen, die unsere Technologie für interessante Anwendungen nutzen, die wir hoffentlich in Zukunft sowohl im Metaverse als auch im IRL sehen werden.

      In unserem 5G-Geschäft haben wir die Ökosystempartnerschaften mit IDT, NXP und anderen weiter ausgebaut, und wir freuen uns, dass viele unserer Kunden und Partner inzwischen Produkte mit unseren Chipsätzen auf dem Markt haben, darunter Adtran, Fujikura, CCS, Cambium Networks, 8devices, Airvine und Blu Wireless, um nur einige zu nennen. Einige von ihnen können Sie in unserer Galerie Im Zentrum der Innovation sehen.

      Die Pandemie hat in den letzten zwei Jahren eine Reihe von Herausforderungen mit sich gebracht. Trotz der weltweiten Knappheit an Halbleiterkomponenten haben viele unserer Kunden jetzt Hardware zu verkaufen. Der Anblick von #SiversInside macht uns sehr stolz. Auch im Jahr 2021 haben wir weitere Kunden gewonnen und sind nun bei insgesamt 26 Design-Wins (44 einschließlich MixComm). Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich darauf, all diesen Kunden dabei zu helfen, ihre Hardware auch verkaufsfertig zu machen.

      Wir sind mit den Fortschritten zufrieden, die wir trotz der Herausforderungen durch die Pandemie gemacht haben, und heben unsere Ambitionen weiter an. Die im Oktober 2021 angekündigte Übernahme von MixComm wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung durch das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS). Dieser strategische Schritt schafft ein noch stärkeres Unternehmen im Bereich 5G sowie in anderen neuen mmWave-Vertikalen wie Satellitenkommunikation, Handsets, Metaverse-Anwendungen und mehr. Mit dieser Akquisition schaffen wir den führenden Herausforderer auf dem Markt mit einem umfassenden Produktportfolio, fügen noch mehr Partner aus dem Ökosystem hinzu, vertiefen die Partnerschaft mit der führenden Foundry im Ökosystem (Global Foundries) und erweitern unsere Präsenz in den USA, wo wir viele interessante Anwendungen für 5G sowie für das zukünftige Metaverse entwickeln werden.

      Wir bauen strategisch ein Unternehmen auf, das hier und jetzt die Technologie von morgen liefert und gleichzeitig Teil der zukünftigen Trends ist, die die Welt verändern werden. Wir leben in einer sehr aufregenden Zeit, und das Jahr 2021 ist anders als die meisten Jahre. Dennoch würde ich sagen, dass wir ein sehr aufregendes Jahr hinter uns haben.

      Ich möchte diesen Moment nutzen, um unseren Kunden, Partnern und Investoren für ihre unerschütterliche Unterstützung im Jahr 2021 zu danken. Ich möchte auch unseren Mitarbeitern für ihre harte Arbeit und ihre kontinuierliche Innovation danken, die uns auf unserem Weg voranbringen.


      Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

      Anders Storm
      CEO der Gruppe Sivers Semiconductors

      https://www.sivers-semiconductors.com/insights-ceo-summary-2…
      Sivers Semiconductors | 1,418 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.22 21:50:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Entschuldigung, das sollte hier gar nicht hin
      Sivers Semiconductors | 1,418 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.01.22 21:38:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Moin,
      wir sind jetzt in Portugal, genauer in Tavira zwischen Spanien und Faro, mit unserem neugekauften Camper. Hier gefällt es uns, wir waren Winter und Sommer 2020 hier und mal sehen, ob wir hier kaufen ...
      Ich mache mir natürlich auch Sorgen wegen der Ukraine - Krise. Ich verstehe die Angst der Russen vor dem Näherrücken der NATO. Und ich erinnere (aus Erzählungen, so alt bin ich doch noch nicht) die Cubakrise. Die damalige Sowjetunion stationierte in Cuba (90 km oder Meilen ???) vor Florida Raketen und fast begann ein Weltkrieg. Heute will die NATO an der Grenze Raketen stationieren und die Russen sollen zusehen. Ich hoffe, es geht gut. Doch die westlichen Staaten haben schon signalisiert, es gibt Sanktionen im Angriff der Russen auf die Ukraine, KEINEN KRIEG. Das beruht nur etwas. Denn da sind noch meine und auch unsere Aktien.
      Ich habe meine Lukoil-Dividende vorhin in billigen Gazprom Aktien angelegt.
      Wie sagte schon Kostolany: "Kaufen, wenn die Kanonen donnern, ..." Da ich annehme, es wird nicht donnern, halte ich den Zeitpunkt für gut.

      Mein Wikifolio wird demnächst wohl geschlossen. Investierte Freunde und ich selbst haben verkauft, denn mich nervten die immer höheren Anforderungen an die Sicherheit. Ich sollte jetzt ein Programm von Mikrosoft laden zum erzeugen von Zugangscodes oder ähnlich. Es reichte mir.

      Positiv hoffend
      Jörn Düßmann

      PS: Damals zogen sich die Russen zurück
      Sivers Semiconductors | 1,418 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.22 15:20:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Präsentation vom 13.12.21 vom CEO Anders Storm
      Auch noch interessant, die aktuellste Präsentation von Anders Storm:

      https://www.redeye.se/video/event-presentation/829169/sivers…
      Sivers Semiconductors | 1,459 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.22 15:16:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Übernahme von MixComm
      Am 14. Oktober 2021 schloss Sivers Semiconductors eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent des Aktienkapitals von MixComm Inc. ("MixComm"), einem in den USA ansässigen mmWave-Herausforderer und fabriklosen Halbleiterunternehmen. Der Abschluss der Übernahme ist abhängig von der Genehmigung durch das CFIUS (Committee on Foreign Investment in the United States). Es wird erwartet, dass die Übernahme im ersten Quartal 2022 abgeschlossen wird, sofern diese Bedingungen erfüllt sind.

      Am 18.01.22 gab Sivers Semiconductors bekannt, dass die zukünftige Tochtergesellschaft MixComm eine Partnerschaft mit Advanced Microsystems Technologies, einem Geschäftsbereich von Sanmina (NASDAQ:SANM), eingegangen ist, um ihre 5G-Mobilfunkinfrastrukturlösungen zu produzieren.

      Der Geschäftsbereich wird Design-, Verpackungs-, Montage- und Testdienstleistungen anbieten, die MixComms Low-Power- und Beam-Forming-Chips in ein innovatives AiP-Paket integrieren, das das Produktdesign vereinfacht und miniaturisiert.

      MixComm ist ein Unternehmen, dass u.a. im letzten Silicon 100 – Startups Worth Watching in 2021 Bericht von EE-Times besonders hervorgehoben wurde.

      MixComm wurde gegründet, um die RF-Forschung des Columbia High-Speed and Millimeter-wave IC (CoSMIC) Laboratory an der Columbia University zu vermarkten. Harish Krishnaswamy, der die Forschung in diesem Labor leitete, gründete das Startup 2017 gemeinsam mit Frank Lane, dem früheren Senior Director bei Flarion Technologies und Vice President of Technology bei Qualcomm. Mike Noonen, ein Veteran der Halbleiterbranche, wurde 2019 zum CEO ernannt, und das Unternehmen gab 2019 bekannt, dass es in einer von Kairos Ventures geleiteten Serie-B-Finanzierungsrunde 8,6 Millionen US-Dollar erhalten hat. MixComm kündigte sein erstes Produkt, einen RF-Front-End-Beamforming-IC für 5G-Anwendungen, im März 2020 an. Der Summit 2629 arbeitet von 26,5 GHz bis 29,5 GHz.

      MixComm wurde 2017 auf der Grundlage seiner Forschungen der letzten zehn Jahre auf dem Gebiet der Hochfrequenz-Silizium-auf-Isolator (RF-SOI)-Prozesstechnologie für Millimeterwellenanwendungen gegründet. Mit seiner Expertise in der RF-SOI- und Leistungsverstärkertechnologie hat das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz für das RF-Systemdesign entwickelt, um bessere Leistungs- und Kostenkennzahlen für mmWave-Beamforming -Produkte zu ermöglichen.

      Mike Noonen, CEO von MixComm: "Bei 5G und mmWave gibt es viele Puzzleteile, um das gesamte System zu schaffen, von den Antennen bis zu den Algorithmen. Unser Hintergrund im Bereich RF-SOI bedeutet, dass wir nicht nur die Ausgangsleistung für mmWave-Signale verbessern, sondern auch das System im Hinblick auf die Leistungseffizienz optimieren und die Kosten senken können. Damit bieten wir drei wesentliche Vorteile: eine wesentlich bessere Reichweite und Datenrate für Basisstationen, einen wesentlich besseren Uplink für 5G und eine wesentlich niedrigere Stückliste für das System."

      Das Unternehmen wurde 2017 als Spinout des Labors für Hochgeschwindigkeits- und Millimeterwellen-ICs (CoSMIC) der Columbia University von Harish Krishnaswamy, einem Professor der technischen Fakultät, und Frank Lane, der zuvor Vice President of Technology und in verschiedenen technischen Funktionen bei Qualcomm tätig war, mitbegründet.
      MixComm wird von Kairos Ventures finanziert, einer Risikokapitalgesellschaft, die sich auf die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Universitäten bei der Kommerzialisierung ihrer Technologien spezialisiert hat. Zu den anderen von Kairos unterstützten Unternehmen gehört GuRu, das drahtlose Stromversorgungsmodule im mmWave-Band anbietet.

      MixComm hat bisher 11,6 Millionen Dollar aufgebracht und hat seinen Hauptsitz in Chatham, New Jersey, mit Entwicklungszentren in San Diego, Kalifornien, und Corvallis, Oregon. Die Stärke von MixComm liegt in seiner Expertise in der RF-SOI-Prozesstechnologie für mmWave-Anwendungen. nur 20 Mitarbeiter. "Wir mögen die Tatsache, dass wir sparsam sind, aber dennoch etwas bewirken wollen", sagte Noonen und fügte hinzu, dass der Schlüssel zum Erfolg für jedes Startup darin besteht, der Produktentwicklung Priorität einzuräumen und die richtigen Partner zu haben, um Kunden zu erreichen. "Für uns ist es wichtig, die richtigen Partnerschaften einzugehen, und mit Partnern wie GlobalFoundries haben wir eine Vertriebsmannschaft, die bereits in unseren Go-to-Market-Partnern vorhanden ist."
      Die Partnerschaft mit GlobalFoundries war ein bedeutender Beschleuniger, um auf dem Markt Fuß zu fassen, so Noonen. Zu den weiteren Partnern von MixComm gehören der Komponentenlieferant Richardson RFPD, Rohde & Schwarz und Taoglas, das über ein breites RF- und Antennen- sowie Internet-of-Things-Portfolio verfügt.

      MixComm hat derzeit zwei 5G-Beamforming-Frontend-ICs auf dem Markt: Bei dem einen handelt es sich um ein Acht-Kanal-HF-Frontend für 5G-Phased-Array-Antennensysteme mit 28 GHz, die in RF-SOI gefertigt werden, bei dem anderen um ein 39-GHz-HF-Frontend mit verbesserter digitaler Integration, die durch den 45RFSOI-Prozess von GlobalFoundries ermöglicht wird. Beide integrieren Leistungsverstärker, rauscharme Verstärker, T/R-Umschaltung, Strahlformer mit Strahltabellenspeicher, Kalibrierung, Verstärkungsregelung sowie Temperatur- und Leistungstelemetrie mit einer Hochgeschwindigkeits-Systemperipherieschnittstelle zur Steuerung. Der 39-GHz-IC eignet sich sowohl für Antennen-in-Package-Implementierungen als auch für die herkömmliche Chip-on-Board-Integration durch den Einsatz von Interposern.

      Der Schlüssel zu beiden Produkten ist die Fähigkeit, die Reichweite zu erhöhen und dadurch die Kosten für den Träger zu senken, die Budgets für den thermischen und elektrischen Energieverbrauch zu reduzieren und die Antennenanordnung zu optimieren, um die Modulkosten zu senken. MixComm wurde mit dem Broadband Innovation of the Year Award 2020 ausgezeichnet, so Noonen. Außerdem wurde MixComm als Mitglied des 5G Open Innovation Lab im Jahr 2020 ausgewählt, in dem das Unternehmen eng mit den Gründungspartnern des Labors, darunter Intel, T-Mobile und die NASA, zusammenarbeiten wird, um HF- und mmWave-Lösungen zu entwickeln, die die 5G-Mobilfunkinfrastruktur unterstützen.

      Obwohl die Auszeichnungen großartig sind, sagte Noonen, dass MixComm in 5G-Basisstationen eingesetzt wird, weil es die Stückliste reduzieren und die Effizienz verbessern kann. Auch im Bereich der Satellitenkommunikations-Terminals hat MixComm einige Erfolge vorzuweisen. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit der Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) zusammen, die einen Großteil der Forschung des MixComm-Teams in den letzten zehn Jahren gefördert hat. Der Mitbegründer und CTO von MixComm, Harish Krishnaswamy, Mitbegründer und CTO von MixComm, und der Vizepräsident für RF-Technologie, Arun Natarajan, haben zuvor an zahlreichen mmWave-Programmen der Darpa mitgearbeitet. Im März 2021 erhielt MixComm eine neue Auszeichnung in Höhe von 497.000 US-Dollar von der Darpa, um die Entwicklung von leistungsstarken, siliziumbasierten mmWave-Leistungsverstärkern für 5G- und Satellitenkommunikationsmärkte weiter zu finanzieren.
      Sivers Semiconductors | 1,459 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8350EUR +124,46 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.22 15:10:13
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sivers Semiconductors entwickelt, fertigt und vertreibt Chips, Komponenten, Module und Subsysteme, die auf fortschrittlicher Halbleitertechnologie für 5G-Millimeterwellennetze basieren, sowie optische Halbleiter für Glasfasernetze, drahtlose optische Netze und Sensoren. Millimeterwellen-Technologie und optische Halbleiter sind von zentraler Bedeutung für Hochgeschwindigkeitsnetze. Der Geschäftsbereich Wireless ist vollständig auf 5G ausgerichtet, während sich der Geschäftsbereich Photonics auf passive optische Glasfasernetze (PONs), drahtlose optische Netze und Sensoren konzentriert.

      Optische Kommunikationsgeräte sind eine Schlüsselkomponente für Cloud-Speicher und -Kommunikation, Hochleistungscomputer, 5G-Fronthaul und künstliche Intelligenz.

      Optischen Sensorgeräte ermöglichen 3D-Sensorik und Biometrie für Verbraucher, autonome und assistierte Fahrzeuge, neue Quantentechnologien und optische Spektroskopieanwendungen.

      Die optischen drahtlosen Geräte sind in der Lage, optische Freiraumkommunikation mit Licht (LiFi) durchzuführen.

      Die Gruppe ist auf dem Markt für Produkte tätig, die zur Aufrüstung von Daten- und Telekommunikationsnetzen, einschließlich Sensoren, benötigt werden. Der starke Anstieg des Verkehrsaufkommens in diesen Netzen bedeutet, dass die Betreiber einen erheblichen Investitionsbedarf haben, was wiederum bedeutet, dass der Markt von Sivers Semiconductors deutlich über das Verkehrsaufkommen hinausgeht.
      Sivers Semiconductors | 1,459 €
      9 Antworten
      • 1
      • 7
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,21
      -0,18
      -0,23
      -1,10
      +2,56
      +1,79
      +0,96
      -2,41
      -0,50
      +0,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      133
      77
      41
      36
      30
      24
      24
      21
      18
      13
      Halbleiter aus Schweden - Sivers Semiconductors