checkAd

    Halbleiter aus Schweden - Sivers Semiconductors (Seite 6)

    eröffnet am 25.01.22 15:10:13 von
    neuester Beitrag 28.05.24 16:12:22 von
    Beiträge: 66
    ID: 1.356.835
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.361
    Aktive User: 0

    ISIN: SE0003917798 · WKN: A1W9Z9 · Symbol: 2DG
    0,3978
     
    EUR
    +1,32 %
    +0,0052 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-9,84
    9,6000-10,28
    6,9000-13,21
    7,0800-13,55
    32,09-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 7

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.22 20:39:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      5G mmWave Evaluation Kits



      Video dazu
      Sivers Semiconductors | 0,745 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.22 18:52:17
      Beitrag Nr. 15 ()
      Sivers Semiconductors AB gibt heute die Teilnahme an der Optical Fiber Communication Conference and Exhibition (OFC) in San Diego, Kalifornien, USA, bekannt. Die Tochtergesellschaft Sivers Photonics wird auf der Veranstaltung, die vom 6. bis 10. März im San Diego Convention Centre stattfindet, ausstellen und einen Vortrag halten.

      Die OFC ist die führende internationale Veranstaltung für die neuesten Fortschritte in der optischen Kommunikation und Vernetzung. Von der Forschung bis zum Markt, von Komponenten bis zu Systemen und Netzwerken - auf der OFC stellen die innovativsten Unternehmen der Branche optische Innovationen, Produkte, Technologien und Forschungsergebnisse vor, die Kommunikationsnetzwerke weltweit ermöglichen.

      Sie finden Sivers Photonics vom 8. bis 10. März am Stand Nr. 5728 im Ausstellungsbereich. Das technische Expertenteam freut sich darauf, die InP100-Produktplattform zu erörtern, ein gemeinsames Design- und Fertigungskonzept, das bewährte Prozessmodule zur Herstellung einer breiten Palette aktiver III-V-Photonik-Bauelemente verwendet, darunter Hochleistungs-DFB-Laser und reflektierende SOA-Chips.

      "Wir freuen uns, wieder persönlich auf der OFC vertreten zu sein und unsere InP100-Produktplattform vorzustellen. Diese fortschrittliche 4-Zoll-Indiumphosphid-Fertigungsplattform ermöglicht die Beschleunigung der Silizium-Photonik (SiPh) für eine Vielzahl von hochvolumigen, kostengünstigen Anwendungen, darunter Rechenzentren, KI und optische Sensorik", sagt Billy McLaughlin, Geschäftsführer von Sivers Photonics.

      Link

      Ich habe heute mal eine erste Position eröffnet... :look:
      Sivers Semiconductors | 0,853 €
      Avatar
      schrieb am 28.02.22 20:20:10
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zwei neue News
      Nr. 1:
      Sivers Semiconductors kündigt heute die Markteinführung mehrerer neuer Produkte an, die aus der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von MixComm hervorgegangen sind, darunter Beamformer der 2. Generation, Frequenzwandler und High-End-Module für den drahtlosen Festnetzzugang

      Rechtzeitig zum Mobile World Congress 2022 kündigt Sivers Semiconductors mehrere neue Produkte an, die aus der kürzlich erfolgten Übernahme von MixComm resultieren. Diese Produkte bauen auf der neuartigen Architektur von MixComm und der Verwendung von RFSOI auf, um robuste mmWave-Lösungen mit optimaler HF-Ausgangsleistung, Leistungseffizienz und Kosten zu ermöglichen.

      Die zweite Generation der preisgekrönten SUMMITTM-Beamformer deckt nun alle wichtigen FR2-Frequenzen von 24GHz bis 41Ghz mit einer höheren linearen HF-Ausgangsleistung als bei Konkurrenzprodukten ab und bietet gleichzeitig eine mindestens 2× höhere Effizienz. Die SKYLINETM-Frequenzumsetzer wurden mit Blick auf die Anforderungen der 5G mmWave-Wireless-Infrastruktur entwickelt, um Kosten und Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig die Systemleistung zu verbessern. Das WHISTLERTM High-End Fixed Wireless Access Module für Customer Premise Equipment nutzt sowohl die SUMMIT-Beamformer der zweiten Generation als auch die integrierten SKYLINE-Frequenzwandler-Schaltkreise, um einen erheblich verbesserten Uplink in einem winzigen, kostengünstigen Modul zu ermöglichen. Dies ermöglicht eine einfache Selbstinstallation von CPE-Geräten in kleineren und ästhetischeren Formfaktoren.

      "Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt mehr Informationen über unsere neue Produktlinie, die jetzt zur Sivers-Familie gehört, mitteilen können. Mit diesen Produkten erweitern wir unser Portfolio um hochmoderne BFICs, neue Frequenzumwandler sowie ein sehr hochwertiges Fixed Wireless Access Modul und freuen uns, dies nun auf dem MWC 2022 mit allen Kunden teilen zu können", sagt Anders Storm, Group CEO von Sivers Semiconductors.

      Die Highlights dieser neuen Sivers-Produkte:

      2. Generation des SUMMITTM Beamformer-Portfolios mit integrierten Schaltungen

      Vollständige Abdeckung der wichtigsten FR2-Bänder in drei Teilen:
      SUMMIT2427e 24,25 bis 27 GHz
      SUMMIT2629e 26 bis 29,5 GHz
      SUMMIT3741e 37 bis 41 GHz
      Höchste lineare TX RF-Ausgangsleistung unter 5G-Infrastruktur und UE-Wellenformen
      2-facher Wirkungsgrad im Vergleich zu BFICs der Konkurrenz
      Dual-Polarisation TDD TX/RX mit vier Elementen und unabhängigen Polarisationsstrahlrichtungen
      Demnächst in einem ECLIPSETM Antenna in Package Modul erhältlich
      Muster verfügbar ab Q2 2022

      SKYLINETM Frequenzumwandler

      Zwei Geräte für die Abdeckung der wichtigsten FR2-Bänder:
      SKYLINE2429 mit RF 24.25 bis 29.5GHz und IF 3.3 bis 7.125GHz
      SKYLINE3741 mit RF 37 bis 41GHz und IF 3,3 bis 7,125GHz
      Leistungsstarke mmWave-zu-IF-Frequenzkonverter
      Leistungs- und kostenoptimiert für 5G mmWave-Infrastrukturanwendungen
      Integrierte LO-Multiplikation
      Muster für SKYLINE2429 jetzt verfügbar

      WHISTLER TM High-End-Modul für den drahtlosen Festnetzzugang bei 28 GHz

      Verwendet die integrierten Schaltungen SUMMIT2629e Beamformer und SKYLINE2429 Frequenzwandler
      Das klassenbeste Uplink-EIRP >50dBm behebt eine wesentliche Einschränkung bestehender Lösungen
      Geringe Größe und niedrige Materialliste ermöglichen attraktive Formfaktoren bei gleichzeitiger Kostenreduzierung und einfacher Selbstinstallation
      Das Produkt ist ab sofort als Referenzdesign erhältlich oder kann als Modul über einen von Sivers' Produktionspartnern wie die Advanced Microsystems Technologies Division von Sanmina bezogen werden.

      Weitere Informationen über diese neuen Produkte und das übrige Sivers-Portfolio sind auf dem MWC22, Gran Fira, in Halle 5 am Stand #5E2 vom 28. Februar bis 3. März 2022 erhältlich.

      Nr. 2:
      Seoul, Südkorea, Barcelona, Spanien - 28. Februar 2022 - KREEMO und Sivers Semiconductors gaben auf dem MWC 2022 bekannt, dass es ihnen gelungen ist, das weltweit erste hochleistungsfähige 5G-Modul mit einer 360°-Abdeckung für Metaverse zu entwickeln.

      Die beiden Unternehmen haben ein 5G-Modul entwickelt, das für das Metaversum optimiert ist und den erstklassigen integrierten 28-GHz-Beamforming-Schaltkreis SUMMIT2629 von Sivers Semiconductor sowie die 360°-Antennentechnologie von KREEMO nutzt.

      Der preisgekrönte SUMMIT2629 von Sivers realisiert eine optimale Leistung mit hoher Sendeleistung und niedrigem Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Beamforming-ICs.

      Die 360o-Antennentechnologie von KREEMO mit einer Struktur, bei der zwei Antennen übereinander gestapelt sind, bietet eine 360o-Abdeckung und Dualpolarisierung durch Steuerung der Stromrichtung.

      Das entwickelte 5G-Modul verbraucht im Vergleich zu Konkurrenzprodukten weniger Strom und kann Hochfrequenzsignale reibungslos in jede Richtung mit 360° senden und empfangen. Dies eliminiert Schattenbereiche und maximiert die breitbandige Übertragung und den Empfang mit hoher Kapazität.

      Dieses 5G-Modul ist die optimalste Lösung für Metaverse-Dienste, die eine Hochgeschwindigkeitsübertragung mit extrem geringer Latenz für Daten mit hoher Kapazität erfordern. Durch die 360°-Strahlabdeckung können Nutzer jederzeit, überall und in jeder Richtung eine nahtlose Verbindung genießen.

      Muster werden ab dem 2. Quartal 2022 verfügbar sein.

      "KREEMO hat dieses Modul in Rekordzeit entwickelt. Mit diesem für das Metaversum optimierten 5G-Modul betritt Sivers Semiconductors zum ersten Mal den Bereich der Verbraucheranwendungen. Wir freuen uns sehr, dies gemeinsam mit KREEMO zu tun, das die beste Technologie in diesem Bereich bietet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit KREEMO bei zahlreichen zukünftigen Projekten", sagt Anders Storm, Group CEO von Sivers Semiconductors.

      John Park, der CEO von KREEMO, sagte: "Durch die Entwicklung dieses Moduls planen wir, die Führung auf dem Markt zu übernehmen, indem wir 5G-Geräte und Infrastrukturlösungen für Metaverse-Dienste anbieten. Wir werden weiterhin zusammenarbeiten, um weitere innovative Produkte unter Verwendung der BFICs von Sivers Semiconductors und der 360o-Antennentechnologie von KREEMO zu entwickeln."
      Sivers Semiconductors | 0,741 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.22 21:38:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      Gute News:

      Sivers Semiconductors und LitePoint schließen Partnerschaft zur Verbesserung der Mobilfunkabdeckung mit innovativer 5G mmWave-Technologie

      Sivers Semiconductors gibt heute eine technologische Entwicklungspartnerschaft mit LitePoint, einem führenden Anbieter von Wireless-Testlösungen, für Sivers 5G Millimeterwellen (mmWave) Antenna in Package (AiP) Produkte bekannt. LitePoints vielseitige IQgig-5G Non-Signaling-Testlösung bietet Sivers Semiconductors eine schlüsselfertige Lösung, um schnell RF-Messergebnisse zu erhalten

      Die bahnbrechende Integration von Sivers mit AiP-Modulen ermöglicht Mobilfunkbetreibern eine größere Flexibilität und niedrigere Kosten bei der Einführung von 5G-Millimeter-Infrastrukturprodukten. Die Zusammenarbeit mit LitePoint wird den Einsatz dieses integralen Produkts unterstützen und beschleunigen und damit den Aufbau der 5G-Infrastruktur von 5G mmWave vorantreiben.

      Schlechte News:

      Sivers Semiconductors 5G-Millimeterwellenvereinbarung auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt

      Am 5. August 2020 gab Sivers Semiconductors AB bekannt, dass das Unternehmen einen kombinierten Entwicklungs- und Liefervertrag mit einem globalen, an der New Yorker Börse (NYSE) notierten Hightech-Unternehmen unterzeichnet hat. Sivers hat heute die Mitteilung des Kunden erhalten, dass er beschlossen hat, den laufenden Entwicklungsvertrag zu kündigen und das Projekt auf unbestimmte Zeit auf Eis zu legen, da es zu Verzögerungen gekommen ist und das Kundenfenster des aktuellen Kunden verpasst wurde.

      Der Wert des Vertrages wurde seinerzeit auf ca. 480 Mio. SEK für die ersten drei Jahre der kommerziellen Nutzung geschätzt und basierte auf nicht verbindlichen Mengenprognosen des Kunden.

      "Wir leben derzeit in sehr schwierigen Zeiten mit der anhaltenden Pandemie und der Invasion in Europa, was sich auf das gesamte Geschäft auswirkt, und dieses Projekt war ein wichtiges Projekt für Sivers. Auch wenn dieses Projekt wichtig war, so war es doch nur einer von 44 Design-Wins im Bereich 5G, die Sivers Wireless erhalten hat", sagt Anders Storm, Group CEO von Sivers Semiconductors.
      Sivers Semiconductors | 0,938 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.22 23:56:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sivers Semiconductors schließt die Übernahme von MixComm ab
      Gute Neuigkeiten, die Übernahme ist vollzogen. Wegen der Übernahme von MixComm bin ich überhaupt erst auf Sivers gestoßen.



      Sivers Semiconductors AB ("Sivers"; Nasdaq Stockholm: OM.SIVE) hat heute die bereits angekündigte Übernahme von MixComm Inc. ("MixComm") abgeschlossen, um seine Position auf dem 5G-, SATCOM- und Radarmarkt für aktuelle und zukünftige mmWave-Hochfrequenzprodukte zu stärken. Die Akquisition bietet einen erheblich größeren Kundenstamm, erweiterte Kapazitäten, ein breites IP-Portfolio und eine starke Präsenz in den USA, Europa und Asien.

      Der Kaufpreis für die Akquisition wurde durch eine Barzahlung in Höhe von 22,5 Mio. USD (ca. 212 Mio. SEK zum aktuellen Wechselkurs) und die Ausgabe von 39.187.320 neuen Stammaktien des Unternehmens beglichen, was einer Verwässerung von ca. 18,3 Prozent entspricht (basierend auf der Anzahl der nach Abschluss der Transaktion ausgegebenen Aktien). Die an die Verkäufer ausgegebenen Aktien unterliegen einer Sperrfrist von 12 Monaten für 50 Prozent der bezahlten Aktien und 18 Monaten für die restlichen 50 Prozent der Aktien. Weitere bis zu 6.993.007 neu ausgegebene Aktien können an die Verkäufer ausgegeben werden, wenn innerhalb von neun Monaten nach der Unterzeichnung bestimmte kommerzielle Kundenmeilensteine erreicht werden.

      Zu den veräußernden Anteilseignern von MixComm gehören die Gründer, Mitarbeiter, Kairos Ventures (ein führender US-amerikanischer Risikokapitalgeber, der sich auf die Identifizierung und Kommerzialisierung der weltweit führenden wissenschaftlichen Entdeckungen konzentriert) und GlobalFoundries. Kairos wird nach Abschluss der Übernahme ein bedeutender Aktionär von Sivers werden. Todd Thomson, Chief Operating and Financial Officer von Kairos Ventures, wurde heute auch in den Verwaltungsrat von Sivers berufen, wie auf der Hauptversammlung im November 2021 beschlossen.

      MixComm wird Teil des Geschäftsbereichs Sivers Wireless innerhalb von Sivers Semiconductors sein. Insgesamt wird erwartet, dass die neue erweiterte Gruppe die Voraussetzungen für ein beschleunigtes Wachstum schafft.

      Durch den Zusammenschluss wird Sivers Wireless die Gesamtzahl seiner Design Wins um etwa 70 Prozent auf 44 erhöhen und die Anzahl der Design Wins, die voraussichtlich innerhalb der nächsten 12 Monate in die Serienproduktion gehen, von acht auf insgesamt 16 verdoppeln. MixComm verfügt derzeit über 18 Design-Wins, darunter ein Design-Win mit einem führenden Tier-1-Kunden für 5G-Infrastrukturen, sowie über eine bedeutende Pipeline potenzieller neuer Kundenmöglichkeiten.

      "Es ist sehr erfreulich, dass wir nun die behördliche Genehmigung des Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) zum Abschluss dieser Transaktion erhalten haben. Seit der Vereinbarung im Oktober letzten Jahres haben wir bei MixComm sehr gute Fortschritte erzielt und freuen uns nun darauf, die erheblichen Synergieeffekte, die wir durch den Zusammenschluss sehen, zu nutzen", sagt Anders Storm, Group CEO von Sivers Semiconductors.
      Sivers Semiconductors | 1,060 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.22 15:16:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Sivers Semiconductors and Mixcomm: Bringing mmWave Technology to New Markets
      Pat Hindle, Mediendirektor des Microwave Journal, spricht mit Anders Storm, CEO von Sivers Semiconductors, Mike Noonen, CEO von Mixcomm, und Harish Krishnaswamy, Mitbegründer und Geschäftsführer von Mixcomm, über die Synergien, die sich aus dem Zusammenschluss der Unternehmen ergeben, über das Know-how in den Bereichen Halbleiter- und Verpackungstechnologien und über zukünftige Pläne, darunter ein 5G-Metaverse-Gerät mit 360-Grad-Antennenabdeckung.
      Außerdem kündigen sie für den Mobile World Congress die Vorstellung neuer Produkte an.



      Imho nähern wir uns kurstechnisch langsam dem Boden und man könnte darüber nachdenken, ernsthaft zu investieren.
      Sivers Semiconductors | 0,957 €
      Avatar
      schrieb am 15.02.22 20:29:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Jahresendreport
      Der Jahresendreport wurde heute auch veröffentlicht:

      Viertes Quartal 2021 Der Umsatz betrug 23,390 Mio. SEK (29,707), ein Rückgang von 21% Das Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) betrug -23,422 Mio. SEK (3,108) Das Betriebsergebnis (EBIT) für das Quartal betrug -33,223 Mio. SEK (-4. 632) Das Ergebnis nach Steuern betrug -25,108 Mio. SEK (-0,563) Das Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung betrug -0,15 SEK (0,00) Das Eigenkapital je Aktie belief sich auf 4,57 SEK (3,41) Das Quartalsergebnis wurde durch Erwerbskosten in Höhe von 4,186 Mio. SEK beeinträchtigt.

      Januar - Dezember 2021:


      Der Umsatz belief sich auf 90,652 Mio. SEK (96,170), ein Rückgang um 6%.
      ● Das Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf -107,185 Mio. SEK (-55,661)
      ● Das Betriebsergebnis (EBIT) für den Zeitraum betrug -140,941 Mio. SEK (-85,710)
      ● Das Ergebnis nach Steuern betrug -133,704 Mio. SEK (-195,782)
      ● Das Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung betrug -0,83 SEK (-1,37)
      ● Das Eigenkapital je Aktie belief sich auf 4,57 SEK (3,41)
      ● Das Periodenergebnis wurde durch Erwerbskosten in Höhe von 41,558 Mio. SEK negativ beeinflusst.

      Wesentliche Ereignisse im vierten Quartal:

      Am 14. Oktober gab Sivers Semiconductors bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung über den Erwerb aller Anteile an MixComm, Inc. unterzeichnet hat, einem US-amerikanischen Herausforderer bei der Entwicklung von Chips für die 5G-Millimeterwellen-Technologie.
      Am 14. Oktober schloss Sivers Semiconductors eine gezielte Neuemission von 17.021.277 Stammaktien ab, was 400 Mio. SEK entspricht. Der Zeichnungspreis der gezielten Neuemission betrug 23,5 SEK pro Aktie.
      Sivers Semiconductors AB hielt am 11. November eine außerordentliche Hauptversammlung ab. Die außerordentliche Hauptversammlung beschloss, den Vorstand zu ermächtigen, eine Sachausgabe von maximal 39.405.594 Stammaktien gegen Abfindung in Form von Aktien von MixComm und eine verrechnete Ausgabe von maximal 6.993.007 Stammaktien zur Zahlung einer erfolgsabhängigen Vergütung im Zusammenhang mit dem Erwerb von MixComm durchzuführen. Darüber hinaus wurde Todd Thomson in den Verwaltungsrat von Sivers Semiconductors AB berufen.
      Am 7. Dezember gab Sivers Semiconductors bekannt, dass MixComm, das das Unternehmen zu übernehmen beabsichtigt, eine Vereinbarung mit dem südkoreanischen Risikokapitalgeber Kreemo über die Entwicklung des weltweit ersten 5G-Moduls unterzeichnet hat, das für das Metaverse optimiert ist.
      Am 9. Dezember gab Sivers Semiconductors bekannt, dass Sivers Wireless in Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz, einem marktführenden Anbieter von Test- und Messlösungen für Hochfrequenz (HF)-Komponenten und die drahtlose Industrie, die Leistung des hochmodernen integrierten Hochfrequenzschaltkreises (RFIC) TRXBF01 von Sivers Semiconductors mit positivem Ergebnis getestet hat.
      Am 10. Dezember gab Sivers Semiconductors bekannt, dass seine Tochtergesellschaft Sivers Photonics zwei neue Aufträge für kundenspezifische Photonik-Bauelemente von einem US-Kunden erhalten hat. Der Gesamtwert der Aufträge betrug 5,3 Mio. SEK.

      Wesentliche Ereignisse nach Ende des Berichtszeitraums:

      Am 3. Januar gab Sivers Semiconductors bekannt, dass Sivers Wireless einen Auftrag für unlizenzierte 5G-HF-Module von dem litauischen Hightech-Unternehmen 8devices erhalten hat. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 2,1 Mio. USD. Der Auftrag, der im Jahr 2022 ausgeliefert werden soll, ist für einen der Kunden von 8Devices bestimmt und beginnt im ersten Quartal 2022. Der Kunde hat das Recht, innerhalb gewisser Grenzen und mit frühzeitigen Warnungen, Teile des Auftrags kostenlos zu stornieren oder zu verschieben. Das Unternehmen schätzt, dass sich die für 2022 ausgewiesenen Einnahmen auf etwa 1,5 Mio. USD belaufen werden.
      Am 18. Januar gab Sivers Semiconductors bekannt, dass MixComm eine Partnerschaft mit Advanced Microsystems Technologies, einer Abteilung von Sanmina, eingegangen ist, um seine 5G-Mobilfunk-Infrastrukturlösungen zu produzieren.
      Am 10. Februar gab Sivers Semiconductors die gemeinsame Entwicklung einer V-Band-RF/Modem-Lösung zwischen MaxLinear, Inc. und Sivers Wireless bekannt, die disruptive unlizenzierte Punkt-zu-Punkt-Mikrowellenradios im 57-71-GHz-Band ermöglicht.


      Erklärung des CEO

      Im Laufe des Quartals haben wir eine Vereinbarung über eine transformative Übernahme des US-amerikanischen 5G/mmWave-Unternehmens MixComm unterzeichnet. Die Übernahme, deren Abschluss in Kürze erwartet wird, beinhaltet den Zusammenschluss von zwei der wichtigsten Herausforderer im Bereich der mmWave-Technologie und macht uns zu einem der führenden Anbieter im Bereich 5G/mmWave-Technologie.

      MixComm hat seit der Ankündigung der Übernahme positive Fortschritte gemacht, darunter die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem südkoreanischen Risikokapitalunternehmen Kreemo zur Entwicklung des weltweit ersten für das Metaverse optimierten 5G-Moduls. Im Berichtszeitraum erhielt MixComm auch einen kleinen Auftrag von einem führenden Tier-1-Kunden für 5G-Infrastruktur.

      Die internen Fortschritte bei MixComm sind positiv, und wir sehen auch die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Übernahme für das gesamte Unternehmen eröffnen, positiv. Dank der verstärkten Präsenz in den USA kann Wireless nun neue Arten von US-Kunden begrüßen. Zusammen mit MixComm haben wir nun 44 Design Wins erhalten, von denen 16 innerhalb der nächsten 12 Monate in die Serienproduktion gehen sollen.

      Unser neues US-Netzwerk bedeutet auch, dass Global Foundries, der erste Halbleiter-Auftragsfertiger im Bereich der fortschrittlichen Funktechnologie für 5G und SATCOM, einer unserer neuen Eigentümer wird. Bisher haben wir Siliziumwafer von Global Foundries häufig über Dritte bezogen; die Übernahme ermöglicht es uns nun, Siliziumwafer direkt zu beschaffen, um die Lieferung sicherzustellen und die Margen zu verbessern.

      Die Pandemie hemmte auch im vierten Quartal den Fortschritt, obwohl wir optimistisch sind, dass sie sich ab der zweiten Jahreshälfte 2022 abschwächen wird. Der Nettoumsatz im vierten Quartal belief sich auf 23 Mio. SEK, was einem Rückgang von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Kurzfristig ist unsere größte Herausforderung die Auswirkung der Pandemie in Form eines allgemeinen Bauteilmangels, der den Zugang unserer Kunden zu den Bauteilen einschränkt, die für den Bau der geplanten Mengen benötigt werden. Um die Komponentenknappheit abzumildern, haben unsere Kunden nach alternativen Komponenten gesucht, was zu Umgestaltungen im gesamten Ökosystem geführt hat. Dies wiederum hat zu Verzögerungen von schätzungsweise 6-9 Monaten geführt, einschließlich der für 2023 und später geplanten Projekte. Darüber hinaus zwingt die Verknappung von Komponenten unsere Kunden, ihre Ressourcen auf ältere Produkte zu verlagern. Praktisch alle unsere Kunden haben derzeit mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen, was sich kurzfristig auf neue Design-Wins auswirkt, da unsere Kunden nicht genügend Ressourcen haben, um neue Projekte zu starten. Ein Beispiel dafür ist der Großauftrag für unlizenzierte 5G-HF-Module, den wir von dem litauischen Hi-Tech-Unternehmen 8devices erhalten haben.

      Deren Bestellung verzögerte sich aufgrund eines Mangels an Standard-Taktpuffern, was zu einer Verzögerung von etwa sechs Monaten für das gesamte Produkt führte. Es ist jedoch erfreulich, dass diese Situation nun behoben ist und wir im Januar 2022 einen Auftrag über 2,1 Mio. USD erhalten haben. Photonics erhielt im Quartal zwei neue Aufträge im Gesamtwert von 5,3 Mio. SEK, die sich auf kundenspezifische Sensoren in einem neuen Anwendungsbereich von einem US-Kunden beziehen. Wir hoffen auf ein starkes Auftragswachstum zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Kunden zur Volumenproduktion übergehen.

      Im Zusammenhang mit dem Erwerb von MixComm haben wir im Oktober eine gezielte Neuemission in Höhe von ca. 400 Mio. SEK durchgeführt, um einen Teil des Erwerbs zu finanzieren und unsere Liquiditätsposition zu stärken. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um unseren bestehenden und neuen Aktionären für das Vertrauen zu danken, das sie uns entgegengebracht haben.

      Ich möchte noch einmal betonen, dass wir mit großer Zuversicht in die Zukunft blicken, denn es ist klar, dass viele unserer Kunden auf die Serienproduktion zusteuern, wie z. B. Fujikura, das den bereits angekündigten Rahmenvertrag unterzeichnet hat. Die Pandemie und die damit verbundene Verknappung von Bauteilen haben sich außerordentlich stark auf unseren Sektor ausgewirkt, was zu Verzögerungen bei den Plänen im gesamten Ökosystem geführt hat. Die zugrunde liegende Nachfrage ist jedoch vorhanden, und wir haben keine Kunden verloren. Sobald sich die Gesellschaften wieder öffnen, sehen wir ein erhebliches Potenzial, um aus der harten Arbeit, die wir in das Unternehmen gesteckt haben, Kapital zu schlagen. Mit unseren wettbewerbsfähigen Produkten, unserem starken globalen Netzwerk und der Übernahme von MixComm sind wir für die Zukunft gerüstet. Wir befinden uns in einer ausgezeichneten Position, und ich blicke weiterhin optimistisch in die Zukunft.

      Anders Storm
      President and CEO
      Sivers Semiconductors | 1,206 €
      Avatar
      schrieb am 15.02.22 20:20:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      News (übersetzt):

      Sivers Semiconductors AB gibt heute bekannt, dass die zukünftige Tochtergesellschaft MixComm* eine Partnerschaft mit Advanced Microsystems Technologies, einem Geschäftsbereich von Sanmina (NASDAQ:SANM), eingegangen ist, um ihre 5G-Mobilfunkinfrastrukturlösungen zu produzieren.

      Der Geschäftsbereich wird Design-, Verpackungs-, Montage- und Testdienstleistungen anbieten, die MixComms Low-Power- und Beamforming-Chips in ein innovatives AiP-Paket integrieren, das das Produktdesign vereinfacht und miniaturisiert.

      Diese Arbeit wird die Leistung von MixComms Lösungen verbessern und die Markteinführung für die gemeinsamen Kunden von Sanmina und MixComm beschleunigen.

      Ausführliche Informationen finden Sie unter: MixComm und Sanminas Advanced Microsystems Technologies Division arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von 5G mmWave-Lösungen

      *) Am 14. Oktober 2021 schloss Sivers Semiconductors eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent des Aktienkapitals von MixComm Inc. ("MixComm"), einem in den USA ansässigen mmWave-Herausforderer und fabriklosen Halbleiterunternehmen. Der Abschluss der Übernahme ist abhängig von der Genehmigung durch das CFIUS (Committee on Foreign Investment in the United States). Es wird erwartet, dass die Übernahme im ersten Quartal 2022 abgeschlossen wird, sofern diese Bedingungen erfüllt sind.

      Weitere Infos gibt es https://www.prweb.com/releases/mixcomm_and_sanminas_advanced…[/url]
      Sivers Semiconductors | 1,206 €
      Avatar
      schrieb am 10.02.22 19:33:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      News (übersetzt):

      KISTA, SCHWEDEN / CARLSBAD, CA - 10. Februar 2022 - MaxLinear, Inc. (NASDAQ: MXL), und Sivers Wireless, eine Tochtergesellschaft von Sivers Semiconductor AB, gaben heute die gemeinsame Entwicklung einer V-Band RF/Modem-Lösung bekannt, die disruptive unlizenzierte Punkt-zu-Punkt-Mikrowellenfunkgeräte im 57-71-GHz-Band ermöglicht.

      Aufgrund der steigenden Nachfrage nach 5G- und Breitband-Konnektivität ist der Bedarf an Backhauling-Datenverkehr von und zwischen Basisstationen und Fixed Wireless Access Points gestiegen. Sivers und MaxLinear haben sich mit einem führenden Mikrowellenfunk-OEM-Kunden zusammengetan, um eine unlizenzierte Punkt-zu-Punkt-Funklösung zu entwickeln, die eine große Reichweite ermöglicht. Dieses Projekt befindet sich jetzt in der Ausführungsphase mit ersten Plänen für ein Referenzdesign und dann die ersten gemeinsamen Produkt- und Kundenimplementierungen, die voraussichtlich Ende 2022 oder Anfang 2023 auf den Markt kommen werden.

      Diese Lösung ist ideal für Wireless Internet Service Provider (WISPs), die kein eigenes Spektrum besitzen, sowie für Mobilfunkbetreiber, die Backhaul von Hochgeschwindigkeits-5G-NR-Installationen benötigen. Die auf dem V-Band RF von Sivers und dem mmWave-Basisbandmodem MxL85110 von MaxLinear basierende Funklösung überträgt nicht nur mit 10 Gbit/s und mehr, sondern ist auch die kostengünstigste Lösung im Vergleich zu den heute verfügbaren Produkten.

      Den Daten von ABI Research zufolge wird für 5G-Mobilfunkabonnements ein Wachstum von 41,2 % erwartet. Und in einem in RCR Wireless veröffentlichten Artikel heißt es, dass Mikrowellen-Backhaul ab 2027 die Mehrheit der weltweiten Backhaul-Verbindungen ausmachen wird und dass die Anzahl der Backhaul-Verbindungen für kleine Zellen von 1,6 Millionen im Jahr 2021 auf 6,1 Millionen im Jahr 2027 steigen wird, bei einer CAGR von 25,8 %.

      "Derzeit arbeiten wir gemeinsam an einem ersten gemeinsamen Kundenprojekt und freuen uns, dies mit einem weltweit führenden Punkt-zu-Punkt-Anbieter wie MaxLinear zu tun. Wir fühlen uns geehrt, mit ihnen und dem Kunden an einem Projekt wie diesem zu arbeiten. Es ist ein Beweis für unsere Fähigkeiten, bei der Entwicklung von Millimeterwellen ganz vorne mit dabei zu sein. Dieses Projekt wird zu einem bahnbrechenden Ansatz bei der Entwicklung von 60-GHz-Punkt-zu-Punkt-Lösungen führen, der es WISP- und Mobilfunkbetreibern auf der ganzen Welt ermöglicht, die wachsende Nachfrage nach Backhaul-Kapazität zu geringeren Kosten zu befriedigen", so Anders Storm, Group CEO von Sivers Semiconductors.

      "Da drahtlose Netzwerke mehr Bandbreite benötigen, um 5G-Anwendungen zu unterstützen, werden Service Provider neue Tools benötigen, um die massiven Datenmengen mit minimaler Latenz zu transportieren", sagt Brendan Walsh, VP, Wireless Infrastructure, MaxLinear, Inc. "Die Kombination von Sivers und unseren marktführenden Technologien ermöglicht endlich eine Lösung mit ultrahoher Bandbreite und hoher Leistung im unlizenzierten 60-GHz-Band, die Betreibern eine kostengünstige und attraktive Lösung bietet."

      MaxLinear wird vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 auf dem Mobile World Congress in der Fira Gran Via, Halle 2, Stand 2B13MR, Briefings zu seinem Lösungsportfolio der nächsten Generation für Millimeterwellengeräte durchführen. Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an MWC2022@MaxLinear.com.

      Sivers Semiconductors wird vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 auf dem Mobile World Congress in der Fira Gran Via, Halle 5, Stand 5E2, seine Fähigkeiten im Bereich Millimeterwellen demonstrieren. Für einen Termin wenden Sie sich bitte an events@sivers-wireless.com.
      Sivers Semiconductors | 1,432 €
      Avatar
      schrieb am 09.02.22 09:57:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wie unlizenziertes 5G die Zukunft der Konnektivität verändern wird
      Beitrag von A. Storm bei bei thefastmode.com und nachfolgend die Übersetzung. Falls seine Schlussfolgerungen zutreffen (deswegen haben sie wohl auch MixComm übernommen), tut sich hier ein riesiges Geschäftsfeld auf.

      Wenn es um die Nutzung von Daten geht, scheinen wir alle nie genug zu bekommen. Analysys Mason sagt voraus, dass die Komfortgeschwindigkeit in den Haushalten bis 2025 1 Gigabit betragen wird. Wir sind nur noch 3 Jahre von diesem Ziel entfernt. In den USA werden mit dem Rural Digital Opportunity Fund (RDOF) und dem Biden-Infrastrukturgesetz massive Investitionen getätigt, und auch in Europa zeichnet sich dies bereits ab, da beispielsweise Italien Anfang 2022 einen Gigabit-Breitbandfonds in Höhe von 3,7 Mrd. EUR einrichten wird. Es gibt mehr oder weniger zwei Möglichkeiten, diese Geschwindigkeit zu erreichen: Fiber to the Home (FTTH) oder 5G Fixed Wireless Access (FWA) mit mmWave-Frequenzen. Lizenzfreie 5G-Frequenzen sind aufgrund der enormen verfügbaren Bandbreite von insgesamt 14 GHz in 6 Kanälen (je 2 GHz) für echte Gigabit-Konnektivität sowie der Tatsache, dass sie lizenzfrei sind, von großem Vorteil.

      Es wird einen großen Mix von Netzen geben, die Breitband anbieten, je nachdem, wo sich Ihr Haus befindet, von FTTH, FWA, SATCOM, Kabel usw. SATCOM zum Beispiel wird in den kommenden Jahren stark wachsen, allerdings ist die Kapazität begrenzt, da die Anzahl der Satelliten begrenzt ist, selbst wenn es Tausende sind. Sobald Millionen von Nutzern angeschlossen sind und sich die Kapazität teilen, wird dies die Gesamtleistung beeinträchtigen. Das hat man in letzter Zeit zum Beispiel bei STARLINK gesehen, das von einem Betatest zu einer größeren Zahl von Nutzern übergegangen ist. Die beste Lösung wird eine Mischung aus Glasfaser, FTTH und FWA sein. Selbst für recht kleine unlizenzierte 5G 60 GHz Mesh-Netze wird eine Menge Backhaul mit Glasfaser benötigt. In Indien zum Beispiel hat BharatNet 625.000 Dörfer mit Glasfaser angeschlossen, was den grundlegenden Baustein für den Backhaul-Bedarf darstellt. Dann ist es eher eine Entscheidung des Business Case, ob man FTTH bauen kann oder die Kosten mit FWA senken will. Adtran zum Beispiel, das hauptsächlich Glasfaser anbietet, hat vor kurzem damit begonnen, FWA mit unlizenzierten 5G 60 GHz Mesh-Netzwerken in seinem Glasfasererweiterungsportfolio anzubieten (https://www.adtran.com/index.php/mesh-fixed-wireless). Wir glauben, dass diese Kombination eine perfekte Möglichkeit ist, den zukünftigen Bedarf an Gigabit-Breitband zu decken.

      Warum ist lizenzfreie mmWave 5G FWA ein so wichtiger Wegbereiter für die zukünftige Konnektivität? Wenn wir zurückblicken, ist FWA schon seit geraumer Zeit verfügbar und wird vielerorts eingesetzt. Aber es war nie in der Lage, die beste Art von Konnektivität zu bieten. Und warum? 4G bietet bestenfalls 50-60 MHz-Kanäle. Mit der neuen 5G-Technologie können wir 2000 MHz (2 GHz) nutzen, was einer 40-mal höheren Kapazität entspricht. Die Geschwindigkeit, die man auf einer Verbindung erreichen kann, ist direkt proportional zur verfügbaren Bandbreite. Daher wird sich die Zukunft der Konnektivität im großen Maßstab ändern, wenn die Technologie jetzt miniaturisiert werden konnte und unlizenzierte 5G-Frequenzen verfügbar und in vielen Ländern der Welt zugelassen sind. Durch die Miniaturisierung der Technologie zu geringeren Kosten macht es auch Sinn, spezielle Mesh-FWA-Netze für Wohngebiete zu bauen, anstatt Glasfaserkabel zu verlegen, was zeitaufwändig und viel teurer ist.

      Kostenüberlegungen

      5G mmWave ist eine geeignete Lösung für die Bereitstellung drahtloser Breitbandverbindungen mit Gigabit-Geschwindigkeit für Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen, entweder als ergänzender Dienst oder als wettbewerbsfähige und kostengünstige Alternative zur Glasfaserverbindung auf der letzten Meile.

      Der Betreiber Three und das globale Analystenunternehmen CCS Insight haben errechnet, dass FWA für die Hälfte der Kosten einer Vollglasfaser installiert werden könnte und dennoch ein vergleichbares Maß an Konnektivität bietet.

      Sie fordern die britische Regierung auf, ihre Abhängigkeit von der Glasfasertechnologie bei der Umsetzung ihres Gigabit 2025-Plans zu überdenken. Wir sehen einen ähnlichen Trend in anderen Märkten, wobei die USA derzeit der größte Markt für FWA sind.

      Laut dem Bericht "The Economics of mmWave 5G" von GSMA Intelligence "laufen Betreiber, die die Rolle von mmWave kurzfristig unterschätzen, Gefahr, bei der Bereitstellung von 5G-Diensten gegenüber Wettbewerbern im Nachteil zu sein." Der Bericht enthält eine eingehende Analyse der wirtschaftlichen Aspekte der Nutzung von mmWave in einem 5G-Netzwerk im Vergleich zur ausschließlichen Nutzung der Sub-6-GHz-Technologie. Für den speziellen Fall von FWA kommt die GSMA zu dem Schluss, dass die Kosteneinsparungen zwischen 15 % und 27 % liegen könnten, wenn mmWave als Ergänzung zu Sub-6 GHz auf Netzwerkebene eingesetzt wird, und bis zu 35 %, wenn die hohe Datennachfrage nur mit mmWave FWA bedient wird.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Business Case für Betreiber und Dienstanbieter durch die Berücksichtigung der folgenden Aspekte erheblich verbessert werden kann:

      Bei der Deckung des hohen Datenbedarfs der Nutzer durch den Einsatz von Breitbandzugängen kann die drahtlose Alternative zur Glasfaser die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit erheblich verbessern.
      Beim Einsatz von FWA ist es effizienter, Sub-6 GHz und mmWave zu kombinieren, als nur Sub-6 GHz einzusetzen.
      Sowohl lizenzierte als auch unlizenzierte 5G mmWave-Optionen sind verfügbar und für den kommerziellen Einsatz ausgereift
      Sicherstellung, dass die technische Lösung so viele FWA-Kunden wie möglich mit einem Minimum an Hardware- und Infrastrukturinstallationen erreichen und anschließen kann

      Schlussfolgerungen

      Die unlizenzierte mmWave 5G-Technologie ist eine sehr geeignete Lösung für die Bereitstellung drahtloser Breitbandverbindungen mit Gigabit-Geschwindigkeit für Privathaushalte und kleine und mittlere Unternehmen, entweder als eigenständiger Dienst oder als wettbewerbsfähige und kosteneffiziente Verbindung auf der letzten Meile zusammen mit Glasfaser. Wir sehen gerade, wie die Einführung in den USA und der EU beginnt, und ich glaube, dass dies erst der Anfang ist, wie wir alle Gigabit-Konnektivität in den Haushalten von jetzt bis 2030 nutzen werden, wenn vielleicht 6G diese Art von Diensten ablösen wird.
      Sivers Semiconductors | 1,405 €
      • 1
      • 6
      • 7
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,06
      +0,93
      +2,43
      +10,71
      0,00
      0,00
      +0,52
      -2,04
      +2,70
      -1,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      73
      70
      31
      26
      25
      16
      14
      11
      11
      10
      Halbleiter aus Schweden - Sivers Semiconductors