Tesla Inc. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Pioniers der Elektromobilität (Seite 9)
eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
neuester Beitrag 04.04.25 18:47:20 von
neuester Beitrag 04.04.25 18:47:20 von
Beiträge: 224.265
ID: 1.184.671
ID: 1.184.671
Aufrufe heute: 3.039
Gesamt: 12.325.794
Gesamt: 12.325.794
Aktive User: 14
ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
220,50
EUR
-9,02 %
-21,85 EUR
Letzter Kurs 18:56:20 Tradegate

Neuigkeiten
Titel |
---|
03.04.25 · wallstreetONLINE Redaktion |
Tesla Aktien jetzt im kostenlosen Demokonto handeln! |
18:00 Uhr Bearish Inside Day |
17:17 Uhr · dpa-AFX |
15:21 Uhr · ANE, ANL, COR, ECA, STB |
Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,6057 | +85,23 | |
4,1499 | +13,70 | |
4,4800 | +10,07 | |
3,8500 | +10,00 | |
1,3800 | +8,66 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,0660 | -18,25 | |
5,8150 | -32,38 | |
4,0300 | -20,12 | |
13,750 | -23,18 | |
26,97 | -19,85 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.244 von summerrain am 04.04.25 06:33:01
Sommerpfütze, Tesla hat doch aber eine Fabrik in China, wie kommst Du dann auf "Gegenzölle" durch die Chinesen, sogar der Teil, der auf die Einzelteile entfällt und vom Ausland kommt, dürfte bei der Fabrik in China deutlich kleiner ausfallen als jetzt im USA-Fall...
Zitat von summerrain: Trumps Zollwahn wird vermutlich nicht funktionieren. Widerstand wird sich in der Welt regen. Ob auf politischer Ebene oder durch den Endverbraucher.
In Zukunft werden es Apple und Tesla schwer haben, ihre Produkte im Ausland zu verkaufen. Mögliche Gegenzölle und Käuferstreiks sind da sehr naheliegend.
Bei Tesla kommt die Rolle von Elole erschwerend dazu, die selbst in den USA zu Käuferstreiks führten.
Wie wird China auf die US-Zölle reagieren? Restriktionen sind vorprogrammiert. Oder glaubt tatsächlich hier jemand, dass die Welt stillhalten wird und sich dem Willen von Trump unterwerfen wird.
Gerade für Tesla wird es sehr herausfordernd werden. Zu den vielen hausgemachte Problemen kommt jetzt noch die Zollproblematik dazu.
Der Treppenwitz ist, dass Elole der größte Trump-Unterstürzer ist. Der Mann, der Tesla durch den Zollwahn in arge Schwierigkeiten bringen könnte.
Tesla-Aussichten mau.
Sommerpfütze, Tesla hat doch aber eine Fabrik in China, wie kommst Du dann auf "Gegenzölle" durch die Chinesen, sogar der Teil, der auf die Einzelteile entfällt und vom Ausland kommt, dürfte bei der Fabrik in China deutlich kleiner ausfallen als jetzt im USA-Fall...
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.423.666 von Nokery am 04.04.25 09:56:52
)
nö
ich hab auch keine Aktien von Tesla und bin nur hier um einen Eindruck über irrationales Verhalten von Aktionären zu bekommen und warum das so ist. Ich staune ebenso über Bitcoins bzw Microstrategie die sich ein fluffiges virtuelles Nichts auf ein Konto legen und es jeden Tag anschauen. (sagenhaft 

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.475 von Kursrutschi am 04.04.25 07:29:02
Tesla-Fan werde ich auch nicht mehr, weder bei der Aktie, noch bei den Autos.
Aber Elektroautos sind beim Fahren viel besser als Verbrenner, dass ich jedem nur raten kann, es im Zuge einer Probefahrt mal auszuprobieren. Gestern hatte ich eine Probefahrt mit dem neuen Audi A6 etron. Da ich viele Jahre den A6 3.0 TDI gefahren bin, bis ich auf ein E-Auto von Mercedes umgestiegen bin, hatte ich eine gute Möglichkeit zum Vergleich. Aber es lässt sich kaum vergleichen: der etron fährt viel harmonischer, leiser, antrittsschneller und flauschiger, dass ich nicht abgeneigt bin, hier einen „Hunderter“ zu investieren. Aber ist natürlich alles subjektiv, was die Fahreindrücke betrifft. Manch einer mag lieber eine Karre, die säuft und lärmt…
Zitat von Kursrutschi:Zitat von eula: 2. Psychologische Extrem-Signale
Begründung:
VIX über 28–30: Angst erreicht extremes Niveau → oft ein Umkehrsignal.
Übertriebene negative Headlines (Trump-Zölle, „Weltwirtschaft crasht“) → klassische Panikübertreibung.
Intraday wurde panikartig abverkauft, aber erste bullische Volumensignale traten bereits auf (Reversalkerzen, hoher Volumen-Absorber auf Tiefe).
Fazit:
Der Markt ist emotional überladen – perfekt für konträre Long-Einstiege.
3. Zyklisch günstiger Zeitpunkt
Begründung:
Viele große Korrekturen enden in der ersten Aprilwoche.
Beginn der Q1-Earnings-Season (z. B. JPM am 12. April).
Window-Dressing von Q1 ist vorbei – jetzt wird neu aufgebaut.
Fazit:
Günstiger saisonaler Zeitpunkt für zyklische Wende nach Korrektur.
4. BTC & MSTR als Taktgeber: Noch kein Breakdown
Begründung:
Bitcoin bleibt über 81.000 USD.
MSTR hält die Struktur (noch).
Ein echter Breakdown hätte einen neuen Low-Impuls verursacht – das ist bisher nicht passiert.
Fazit:
BTC zeigt Bodenbildung statt Kapitulation.
5. Technisch saubere Zielzonen (Perfect Touch)
Begründung:
TSLA, SMCI, NVDA, HOOD, MSTR und COIN berühren gerade ihre überverkauften EMA-Zonen, Fibonacci-Cluster oder horizontale Unterstützungen.
RSI 14 liegt vielerorts bei 26–33 → historisch starke Rebound-Wahrscheinlichkeit.
Fazit:
Lehrbuchmäßig überverkauft bei strukturellem Trend.
Fazit: „Keine Panik. Große Long-Chance.“
Solange BTC > 80.000, SPX > 4.700–4.900 und kein Reversal durch fundamentale Eskalation, gilt:
Es ist nur eine gesunde Korrektur – mit explosivem Rebound-Potenzial.
Sehr wertvoller Beitrag. Endlich mal einer der sein Hirn benutzt und in der Lage ist eine eigene Bewertung abzugeben. Hat auch eine gewisse Tiefe. Hebt sich angenehm von denen ab die ohne eigene Meinung zu haben nur das nachplappern, was ihnen die Weltuntergangsproffessoren Tag und Nacht über die "Qualitätsmedien" versuchen einzubläuen.
Aber ... was jeder weiß ... macht mich nicht heiß
Ich werde aber noch etwas abwarten, bis sich der Rauch gelegt hat und sich ein Boden mit geringem Handelsvolumen bildet damit der Verkaufsdruck raus ist. Ich bin überzeugt, dass bald die Musik wieder in den USA spielt.
In Tesla werde ich grundsätzlich nicht investieren, weil ich Elektroautos nicht mag.
Tesla-Fan werde ich auch nicht mehr, weder bei der Aktie, noch bei den Autos.
Aber Elektroautos sind beim Fahren viel besser als Verbrenner, dass ich jedem nur raten kann, es im Zuge einer Probefahrt mal auszuprobieren. Gestern hatte ich eine Probefahrt mit dem neuen Audi A6 etron. Da ich viele Jahre den A6 3.0 TDI gefahren bin, bis ich auf ein E-Auto von Mercedes umgestiegen bin, hatte ich eine gute Möglichkeit zum Vergleich. Aber es lässt sich kaum vergleichen: der etron fährt viel harmonischer, leiser, antrittsschneller und flauschiger, dass ich nicht abgeneigt bin, hier einen „Hunderter“ zu investieren. Aber ist natürlich alles subjektiv, was die Fahreindrücke betrifft. Manch einer mag lieber eine Karre, die säuft und lärmt…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.475 von Kursrutschi am 04.04.25 07:29:02
Dann ist das wohl deine Art der täglichen Selbstbestrafung hier im Teska-100%-E-Auto und Aktien-Forum...?
Zitat von Kursrutschi: In Tesla werde ich grundsätzlich nicht investieren, weil ich Elektroautos nicht mag.
Dann ist das wohl deine Art der täglichen Selbstbestrafung hier im Teska-100%-E-Auto und Aktien-Forum...?
ist mir peinlich
aber bezüglich Zölle bin ich der grundsätzlichen Meinung von Trump. Die Radikalität wie er vorgeht ist natürlich idiotisch wie er selbst. Aber ja, ich bin auch der Meinung, dass sich jeder Kontinent soweit wie möglich selbst mit allen Artikeln versorgen soll. Aufgrund der unterschiedlichen Produktionsbedingungen bestehne Wetbewerbsunterschiede zb bei den Energiekosten oder Arbeitsbedingungen die nicht ausgeglichen werden können. So gesehen liegt sogar ein Trump irgendwo richtig. Trotzdem wird Trump seine Strategie nicht durchhalten können denn er macht sich zu viele Feinde. Ich hoffe, dass der Albtrum Murks Trump in ein paar Jahren vorbei ist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.475 von Kursrutschi am 04.04.25 07:29:02Ah ja, typischer AFD Bullshit. Elektroautos sind scheiße, Qualitätsmedien die über Weltuntergangsprofessoren berichten, die vom Weltuntergang plappern. Trump führt die USA in goldene Zeiten. Was für ein Müll!!
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.475 von Kursrutschi am 04.04.25 07:29:02Charttechnik ist nicht alles.
Es werden viele Unternehmen ihre Strategie komplett neu kalkulieren müssen, auch Tesla. Die sind abhängig von jetzt sehr hoch bezollten Batteriezellen, was direkt auf die Margen schlägt - oder man den Kunden hohe Preisaufschläge verkaufen muß.
Endverbrauche - Handelsketten mit ihren ohnehin niedrigen Margen werden z.B. komplett neu kalkulieren müssen.
Und US-Techkompanien werden wohl im Zentrum von Gegenzöllen stehen wenn das ganze noch eine Runde eskaliert bevor es die "Deals" gibt.
Es wird viele Firmen geben, die Gewinnwarnungen veröffentlichen werden müssen. Das ist nicht nur der normale Theaterdonner.
Natürlich ist ein Hochschießen mit Shortsqueeze als Zwischentheater immer drin.
Es werden viele Unternehmen ihre Strategie komplett neu kalkulieren müssen, auch Tesla. Die sind abhängig von jetzt sehr hoch bezollten Batteriezellen, was direkt auf die Margen schlägt - oder man den Kunden hohe Preisaufschläge verkaufen muß.
Endverbrauche - Handelsketten mit ihren ohnehin niedrigen Margen werden z.B. komplett neu kalkulieren müssen.
Und US-Techkompanien werden wohl im Zentrum von Gegenzöllen stehen wenn das ganze noch eine Runde eskaliert bevor es die "Deals" gibt.
Es wird viele Firmen geben, die Gewinnwarnungen veröffentlichen werden müssen. Das ist nicht nur der normale Theaterdonner.
Natürlich ist ein Hochschießen mit Shortsqueeze als Zwischentheater immer drin.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.422.559 von Der Tscheche am 04.04.25 07:47:23
T E S L A ´s Beste Modelle ...
Strahlt eine besondere Eleganz aus

T E S L A ´s Beste Modelle ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.421.530 von eula am 03.04.25 21:48:17
Sehr wertvoller Beitrag. Endlich mal einer der sein Hirn benutzt und in der Lage ist eine eigene Bewertung abzugeben. Hat auch eine gewisse Tiefe. Hebt sich angenehm von denen ab die ohne eigene Meinung zu haben nur das nachplappern, was ihnen die Weltuntergangsproffessoren Tag und Nacht über die "Qualitätsmedien" versuchen einzubläuen.
Aber ... was jeder weiß ... macht mich nicht heiß
Ich werde aber noch etwas abwarten, bis sich der Rauch gelegt hat und sich ein Boden mit geringem Handelsvolumen bildet damit der Verkaufsdruck raus ist. Ich bin überzeugt, dass bald die Musik wieder in den USA spielt.
In Tesla werde ich grundsätzlich nicht investieren, weil ich Elektroautos nicht mag.
Zitat von eula: 2. Psychologische Extrem-Signale
Begründung:
VIX über 28–30: Angst erreicht extremes Niveau → oft ein Umkehrsignal.
Übertriebene negative Headlines (Trump-Zölle, „Weltwirtschaft crasht“) → klassische Panikübertreibung.
Intraday wurde panikartig abverkauft, aber erste bullische Volumensignale traten bereits auf (Reversalkerzen, hoher Volumen-Absorber auf Tiefe).
Fazit:
Der Markt ist emotional überladen – perfekt für konträre Long-Einstiege.
3. Zyklisch günstiger Zeitpunkt
Begründung:
Viele große Korrekturen enden in der ersten Aprilwoche.
Beginn der Q1-Earnings-Season (z. B. JPM am 12. April).
Window-Dressing von Q1 ist vorbei – jetzt wird neu aufgebaut.
Fazit:
Günstiger saisonaler Zeitpunkt für zyklische Wende nach Korrektur.
4. BTC & MSTR als Taktgeber: Noch kein Breakdown
Begründung:
Bitcoin bleibt über 81.000 USD.
MSTR hält die Struktur (noch).
Ein echter Breakdown hätte einen neuen Low-Impuls verursacht – das ist bisher nicht passiert.
Fazit:
BTC zeigt Bodenbildung statt Kapitulation.
5. Technisch saubere Zielzonen (Perfect Touch)
Begründung:
TSLA, SMCI, NVDA, HOOD, MSTR und COIN berühren gerade ihre überverkauften EMA-Zonen, Fibonacci-Cluster oder horizontale Unterstützungen.
RSI 14 liegt vielerorts bei 26–33 → historisch starke Rebound-Wahrscheinlichkeit.
Fazit:
Lehrbuchmäßig überverkauft bei strukturellem Trend.
Fazit: „Keine Panik. Große Long-Chance.“
Solange BTC > 80.000, SPX > 4.700–4.900 und kein Reversal durch fundamentale Eskalation, gilt:
Es ist nur eine gesunde Korrektur – mit explosivem Rebound-Potenzial.
Sehr wertvoller Beitrag. Endlich mal einer der sein Hirn benutzt und in der Lage ist eine eigene Bewertung abzugeben. Hat auch eine gewisse Tiefe. Hebt sich angenehm von denen ab die ohne eigene Meinung zu haben nur das nachplappern, was ihnen die Weltuntergangsproffessoren Tag und Nacht über die "Qualitätsmedien" versuchen einzubläuen.
Aber ... was jeder weiß ... macht mich nicht heiß
Ich werde aber noch etwas abwarten, bis sich der Rauch gelegt hat und sich ein Boden mit geringem Handelsvolumen bildet damit der Verkaufsdruck raus ist. Ich bin überzeugt, dass bald die Musik wieder in den USA spielt.

In Tesla werde ich grundsätzlich nicht investieren, weil ich Elektroautos nicht mag.

Tesla Inc. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Pioniers der Elektromobilität