checkAd

    Graphene Manufacturing Group Ltd - Graphene Aluminium-Ion Battery energy storage technology? (Seite 62)

    eröffnet am 22.05.21 01:30:10 von
    neuester Beitrag 17.05.24 16:18:47 von
    Beiträge: 712
    ID: 1.347.913
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 54.639
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    155,25+10,77
    12,082+9,47
    2,7050+9,29
    384,20+8,64
    33,90+8,20
    WertpapierKursPerf. %
    3,0500-11,08
    1,7400-13,43
    5,1800-34,43
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 62
    • 72

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.21 15:35:03
      Beitrag Nr. 102 ()
      Schönes Opening in Kanada.
      Deutschland sammelt auch fleißig, mittlerweile 700k€ Umsatz heute. Wahnsinn. Dabei läuft die Company noch immer unter dem Radar.
      Bald sollten Der Aktionär und Co auch aufmerksam werden. Wahrscheinlich sammeln sie noch fleissig ein, bevor es dann der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Weiter geht die Reise erstmal :)
      Graphene Manufacturing Group | 4,050 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.21 08:42:56
      Beitrag Nr. 101 ()
      Inwiefern ist die MK von QS mit 15Mrd USD gerechtfertigt?

      Diese Batterie ist ein Gamechanger und hat das Potenzial einen gewaltigen Anteil des Kuchens im Batteriemarkt abzubekommen.

      Man stelle sich nur mal vor, dass hier eine Firma wie VW einsteigt. Oder Tesla, Samsung, Apple etc. Die Liste potenzieller Kunden ist ewig lang. Sollte der Prototyp ansatzweise versprechen, was wir hoffen, geht das Ding durch alle Decken.
      Zumal es momentan noch extrem unter dem Radar vieler fliegt.
      Graphene Manufacturing Group | 3,920 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.11.21 08:21:29
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.852.347 von johzaaa am 09.11.21 07:06:35Wodurch sollte eine so hohe MK gerechtfertigt sein? Bisher sieht man hier nichts weiter als Ankündigungen, Pläne und Visionen. Wo sind die Unternehmenszahlen?
      Graphene Manufacturing Group | 4,000 €
      Avatar
      schrieb am 13.11.21 15:57:46
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hier der Link zur kompletten wissenschaftlichen Abhandlung als Download.
      https://www.researchgate.net/figure/Structural-characterizat…
      Graphene Manufacturing Group | 3,620 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 07:06:35
      Beitrag Nr. 98 ()
      Und die MK ist immer noch ein Witz.
      Kann mir vorstellen, dass hier noch schnelle 2-3x drin sind, um fair bewertet zu sein, was das Potenzial angeht. Zumal die Prototypen noch in den kommenden Wochen sehen und die kommerziellen Batterien im nächsten Jahr. Das ist ein absoluter Gamechanger.
      Bin gespannt, ob es auch zeitnah eine Bekanntgabe zu potenziellen (bisher geheimen) Partnern gibt.
      Graphene Manufacturing Group | 3,075 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.21 19:39:34
      Beitrag Nr. 97 ()
      Jawollo. 4 cad geknackt. Das sollte doch Schwung nach oben geben. Auf eine grüne Woche.
      Graphene Manufacturing Group | 3,140 €
      Avatar
      schrieb am 08.11.21 19:09:19
      Beitrag Nr. 96 ()
      Forget Lithium Ion Batteries; Graphene Aluminum Ion is the Next Generation
      https://midasletter.com/2021/11/forget-lithium-ion-batteries…

      Graphene Manufacturing Group | 2,980 €
      Avatar
      schrieb am 04.11.21 14:44:47
      Beitrag Nr. 95 ()
      Forbes: EV Battery Fires: A Low-Risk Alternative
      https://www.forbes.com/wheels/news/ev-battery-fires/
      Graphene Manufacturing Group | 2,700 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.21 14:15:08
      Beitrag Nr. 94 ()
      Als Ergänzung für Elektroautofans:
      100kWh Akku
      100kWh / 0.48kWh/kg= 208kg Akkugewicht Al-Io
      100kWh / 0.15kWh/kg= 666kg Akkugewicht Li-Io

      wobei bei deutlich schnellerer Lademöglichkeit 3x
      ein 50kWh Akku vollkommen ausreicht
      100kg vs. 666kg
      D.h. Smartphones un Co. 1/3 an Gewicht
      oder bei gleichem Gewicht 3fache Kapazität und 3 Mal schneller aufladbar..
      Graphene Manufacturing Group | 2,740 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.21 11:27:23
      Beitrag Nr. 93 ()
      Habe mir den Spaß gegönnt und die Leistungsdaten der Al-Io zu Li-Io verglichen. Falls es grobe Fehler in der Berechnung gibt, bitte melden.

      Basierend auf Daten von GMG (22. Juni 2021) für 1 Gramm.
      -> 1g/kg x 2,4V x ~0,2mAh = 0,48Wh/g
      -> 1000g/kg x 0,48Wh = 480Wh/kg

      Gravimetrisch
      Aluminium-Ionen ~ 480Wh/kg
      Lithium-Ionen ~ 150Wh/kg -> einschließlich Kühlgewicht ???

      Volumetrisch
      Aluminium-Ion ~ Viel besser, da kein Volumen und Zusatzgewicht für die Kühlung benötigt wird
      Lithium-Ion ~ 150Wh/kg Wikipedia

      https://graphenemg.com/graphene-aluminium-ion-battery-perfor…
      Graphene Manufacturing Group | 2,740 €
      • 1
      • 62
      • 72
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,56
      +3,63
      +0,06
      -0,59
      -3,35
      -3,12
      +0,66
      -2,16
      +0,17
      -6,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      154
      76
      56
      55
      38
      38
      28
      27
      27
      Graphene Manufacturing Group Ltd - Graphene Aluminium-Ion Battery energy storage technology?