checkAd

    Ist Ströer aktuell deutlich überbewertet? (Seite 51)

    eröffnet am 09.04.20 19:51:28 von
    neuester Beitrag 28.05.24 09:10:43 von
    Beiträge: 1.054
    ID: 1.323.109
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 47.760
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007493991 · WKN: 749399 · Symbol: SAX
    65,55
     
    EUR
    -0,15 %
    -0,10 EUR
    Letzter Kurs 10:32:04 Tradegate

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3500+46,69
    3,0200+37,27
    1,0000+31,58
    22,020+22,20
    0,7200+22,03
    WertpapierKursPerf. %
    0,5964-13,57
    2,3000-14,18
    3,4200-16,18
    10,473-21,67
    7,7000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 51
    • 106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.04.21 19:46:29
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.688.071 von trashythecat am 02.04.21 08:18:59Minute 4:xx ist schon mal falsch, so einfach und krass war es damals leider NICHT gewesen mit dem Kaufen durch Media Ventures und Weiterverkaufen an Ströer, denn man hatte dann ein FirmenPAKET an Ströer verkauft.
      Stroeer | 69,40 €
      Avatar
      schrieb am 02.04.21 19:00:51
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.688.071 von trashythecat am 02.04.21 08:18:59Tscheche im Interview mit Onkel Flori
      Stroeer | 69,40 €
      Avatar
      schrieb am 02.04.21 08:18:59
      Beitrag Nr. 552 ()
      Stroeer | 70,40 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.21 21:07:11
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.305.849 von Der Tscheche am 04.03.21 15:00:58
      Zitat von Der Tscheche:


      Die Analystenkonferenz zum Jahresbericht wurde wohl sehr kurzfristig anberaumt und der Termin nur den Analysten mitgeteilt. Na gut, man kann sich's ja nachträglich anhören. Und dabei von Schmalzl (Müller war nicht dabei) erfahren, dass Ströer schon seit über 1,5 Jahren in Kontakt zu ValueAct steht, persönliche Treffen inklusive, dass ValueAct sich das Unternehmen sehr genau angeschaut hat und auch schon länger an Ströer beteiligt gewesen sei. Bekannt / öffentlich geworden sei es halt erst mit der 5%-Stimmrechtsmitteilung. Dann passt das ja mit dem "reichen Onkel aus Amerika" um so besser, man kannte sich schon sehr gut und konnte ValueAct wohl vermitteln, dass die "üble Nachrede" vom Manager Magazin eine schöne Gelegenheit darstellt, sich günstig deutlich stärker zu beteiligen...

      Außerdem hat Schmalzl die Auswirkungen des Trends zum Home Office klein geredet. Die Gesamtmobilität würde dadurch nicht abnehmen und Ströer müsse sich halt an die veränderten Ströme anpassen, vom Pricing wie vom Flächenangebot her. Meiner Meinung nach kommt man halt aus den Leasing-Geschichten zumindest mittelfristig nicht raus, so dass Ströer besagte Pricing-Komponente vor allem weh tun dürfte.

      Und dann wurde noch deutlich, dass man wohl in der Tat darüber nachdenkt, den Wert von Asam Beauty zu heben sozusagen. Wegen des Interesses seitens Private Equity Firmen und auch für die Analysten werde jedenfalls in die Präsentation zu Q1 ein ausführlicherer Abschnitt rund um Asam Beauty aufgenommen, der es möglich machen soll, die Werthaltigkeit des Assets einzuschätzen.
      Stroeer | 70,10 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.04.21 17:32:32
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.070.465 von Der Tscheche am 15.12.20 11:28:05
      Zitat von Der Tscheche:
      Zitat von Der Tscheche: ...

      Und kaufe auch noch einen Put mit Laufzeit bis Juni 21 und Strike bei 71€. Aktienkurs bei ca. 78,20, Preis 0,40 das Stück. Möge mir das Börsenuniversum beistehen.


      Und auch diese Juni-Put-Position gerade nachgekauft - zu einem Kurs von 0,38 das Stück bei ca. 78,40€.
      Möge mir das Börsenuniversum doppelt beistehen.


      Doppel-Position mit Strike bei 71 gerade bei einem Aktienkurs von knapp 70,20 für 0,41€ das Stück verkauft: DE000HZ7GL74 . Lieber eine grüne 0, die verbleibende Zeit wird mir zu knapp und meine restlichen 14 Ströer-Put-Positionen werden vermutlich noch teuer genug werden...
      Stroeer | 70,25 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.21 09:24:29
      Beitrag Nr. 549 ()
      Hauck & Aufhäuser senkt Kursziel für Ströer von €88 auf €80. Buy. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
      Stroeer | 69,45 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.21 16:54:50
      Beitrag Nr. 548 ()
      63 mal "Adjusted" hab ich gezählt... wow...
      Warum können die Firmen nicht einfach mal die Wahrheit kundtun und nicht immer so schwammig irgendwas schön reden?

      Die Wahrheit ist doch:


      Und das sagt mir das es keine gute Idee ist eine Dividende zu zahlen... vielleicht das das ManagerMagazin und andere Shorts ja doch nicht so unrecht... aber hey...

      Ist immer das gleiche... ich werde immer hellhörig bei Adjustiert, Saisonbedingt Umsatz verschoben,...
      Stroeer | 69,10 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.21 16:17:47
      Beitrag Nr. 547 ()
      Wenn ich alle großen Pakete zusammen zähle komme ich ohne ValueAct auf ca. 70%.

      Von den restlichen 30% Freefloat hat ValueAct in den letzten Wochen 6,18% heraus gekauft und der Kurs steht heute bei 68,50€.

      Schon verwunderlich, dass eine Aktie fällt, wenn ein großer Investor 20% vom Freefloat einsammelt.

      Wehe ValueAct startet eine Short Attacke, dann stehen wir bei unter 50€.

      Stroeer | 68,35 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.21 13:57:24
      Beitrag Nr. 546 ()
      Erste Analysteneinschätzung von Warburg wenig erbaulich. Ich gehe davon aus, dass noch mehr und deutlich erbaulichere folgen werden und tippe mal, dass wir heute noch oberhalb von 72€ schließen werden.
      Stroeer | 69,15 €
      Avatar
      schrieb am 31.03.21 03:29:46
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.602.388 von Der Tscheche am 05.11.20 10:18:44
      Zitat von Der Tscheche: Zum Halbjahr 2020 lag der Buchwert / Aktie (=auf die Aktionäre entfallendes Eigenkapital / Aktienanzahl) bei 10,50€. Durch die Ausschüttung von 2€ je Aktie dürfte Ströer Ende 2020 nach meiner Einschätzung bei einem Buchwert / Aktie unter 9€ landen. UND wenn man den Goodwill abzieht, landet man sogar bei einem sehr deutlich negativen Buchwert.

      Kurse über 50€ (ja ehrlich gesagt auch Kurse über 30€) sind für mich schlicht und einfach nicht bzw. nur dadurch nachvollziehbar, dass der Markt der Kommunikation von Ströer in Richtung "margenstarker Wachstumswert" folgt, statt sich die nackten Zahlen in der Bilanz anzuschauen.


      Mit der Einschätzung, dass Ströer Ende 2020 bei einem Buchwert/ Aktie unter 9€ landen wird, lag ich richtig. Aktuell liegt der Buchwert / Aktie bei 8,31€ (berechnet nach den Zahlen im GB als Eigenkapital der Aktionäre durch die Anzahl der Aktien).

      Der Goodwill-Berg hat - trotz des neuen Wirtschaftsprüfers - mit 916 Mio. einen neuen Rekordwert erreicht. Das Verhältnis von Goodwill zum Eigenkapital hat sich in den letzten Jahren folgendermaßen entwickelt:


      Quelle: eigene Berechnung nach den Goodwill- & Eigenkapitalangaben in den Geschäftsberichten
      Stroeer | 70,80 €
      4 Antworten
      • 1
      • 51
      • 106
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,60
      +0,43
      +0,52
      -0,23
      -4,17
      +0,31
      +1,60
      +0,96
      -0,44
      +0,95
      Ist Ströer aktuell deutlich überbewertet?