checkAd

    Ernst Russ AG (HCI Capital) - die Neuausrichtung trägt immer mehr Früchte (Seite 5)

    eröffnet am 14.07.16 18:38:45 von
    neuester Beitrag 31.05.24 10:12:51 von
    Beiträge: 1.443
    ID: 1.235.209
    Aufrufe heute: 156
    Gesamt: 221.597
    Aktive User: 3

    ISIN: DE000A161077 · WKN: A16107 · Symbol: HXCK
    6,2400
     
    EUR
    -17,89 %
    -1,3600 EUR
    Letzter Kurs 10:22:34 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,4000+25,93
    1,6000+23,08
    6,2500+15,96
    2,8200+11,90
    165,75+11,20
    WertpapierKursPerf. %
    21,055-13,87
    9,3000-13,89
    0,8600-14,00
    6,0000-14,29
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 145

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.24 14:32:40
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.649.382 von Maigloeck am 19.04.24 15:05:53Tja, nach Eindeckung sieht das irgend wie nicht aus. Vielmehr gähnende Langeweile. So wird das nichts mit >7€.
      Ernst Russ | 6,280 €
      Avatar
      schrieb am 21.04.24 14:29:31
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Her die Details:

      EQS Group (DE) 19.04.2024 | 15:07
      Ernst Russ AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 30.05.2024 in Hamburg mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG

      Bekanntmachung gemäß §121 AktG, übermittelt durch EQS News
      - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


      Ernst Russ AG Hamburg ISIN DE000A161077 / WKN A16107 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden unsere Aktionärinnen und Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung der Ernst Russ AG ein, die amDonnerstag, den 30. Mai 2024, um 11:00 Uhr (MESZ)
      (Einlass ab 10:00 Uhr (MESZ)) in der Handwerkskammer Hamburg
      Holstenwall 12
      20355 Hamburg stattfindet. I. Tagesordnung
      TOP 1:
      Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Ernst Russ AG und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2023, des zusammengefassten Berichts über die Lage der Ernst Russ AG und des Konzerns für das Geschäftsjahr 2023 sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023


      Die vorstehenden Unterlagen liegen in den Geschäftsräumen der Ernst Russ AG zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und stehen auch im Internet unter www.ernst-russ.de zum Herunterladen bereit. Sie werden den Aktionären auf Anfrage kostenfrei zugesandt sowie in der Hauptversammlung zugänglich gemacht und erläutert.

      Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ist zu diesem Tagesordnungspunkt keine Beschlussfassung vorgesehen, da der Aufsichtsrat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den Konzernabschluss bereits gebilligt hat und der Jahresabschluss damit festgestellt ist.

      TOP 2:
      Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns


      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von 82.130.138,22 EUR wie folgt zu verwenden:

      Ausschüttung von EUR 1,00 Dividende je dividendenberechtigter Stückaktie: EUR 33.500.286,00
      Vortrag auf neue Rechnung: EUR 48.629.852,22
      Bilanzgewinn: EUR 82.130.138,22

      Die Dividende wird nach Wahl der Aktionäre a) in bar oder b) in Form von Aktien der Gesellschaft geleistet. Der Aktionär kann sich für einen Teil seiner Aktien für die Dividende in bar und für den anderen Teil seiner Aktien für die Dividende in Form von Aktien entscheiden. Die näheren Details dazu sind in einem gesonderten Dokument zur Information gemäß Artikel 1 Abs. 4 lit. h) Verordnung (EU) 2017/1129 dargelegt. Dieses Dokument ist auf der Internetseite der Ernst Russ AG unter https://www.ernst-russ.de/de/aktienwahldividende.html zugänglich und enthält insbesondere Informationen über die Anzahl und die Art der Aktien und Ausführungen über die Gründe und die Einzelheiten des Aktienangebots.

      Die Fälligkeit der in bar zu leistenden Dividende wird im Hinblick auf die Möglichkeit der Aktionäre zur Ausübung ihres vorstehend beschriebenen Wahlrechts gemäß § 58 Abs. 4 Satz 3 AktG auf den 9. Juli 2024 festgelegt. Soweit die Aktionäre die Aktiendividende wählen, werden sie die neuen Aktien der Ernst Russ AG voraussichtlich ebenfalls am 9. Juli 2024 erhalten.

      Der Gewinnverwendungsvorschlag beruht auf den am Tag der Aufstellung des Jahresabschlusses durch den Vorstand nach Kenntnis der Gesellschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 dividendenberechtigten 33.500.286 Stückaktien. Sollte sich die Zahl dieser dividendenberechtigten Stückaktien bis zur Hauptversammlung ändern, wird in der Hauptversammlung ein entsprechend angepasster Beschlussvorschlag zur Abstimmung gestellt, der unverändert eine Dividende von je EUR 1,00 je für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 dividendenberechtigter Stückaktie vorsieht. Auch für diesen angepassten Beschlussvorschlag gilt das Angebot, die Dividende statt in bar in Form von Aktien der Gesellschaft zu erhalten. Der auf nicht dividendenberechtigte Stückaktien entfallende Betrag wird in diesem Fall auf neue Rechnung vorgetragen.

      Da die Dividende in vollem Umfang aus dem steuerlichen Einlagekonto im Sinne des § 27 Körperschaftsteuergesetz (nicht in das Nennkapital geleistete Einlagen) geleistet wird, wird sie ohne Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag ausgezahlt. Die Dividende führt nicht zu steuerpflichtigen Einkünften aus Kapitalvermögen nach § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 Einkommensteuergesetz. Dies gilt sowohl für die Barausschüttung als auch soweit die Dividende in Form von Aktien der Gesellschaft geleistet wird. Eine Steuererstattungs- oder Steueranrechnungsmöglichkeit ist mit der Dividende nicht verbunden.

      Vorstand und Aufsichtsrat weisen darauf hin, dass sie die Aktiendividende nur anbieten und durchführen werden, wenn sie dies nach pflichtgemäßer Bewertung unter Berücksichtigung der Interessen der Gesellschaft und ihrer Aktionäre für sinnvoll erachten. Maßgeblich für diese Entscheidung wird insbesondere die Entwicklung des Aktienkurses der Gesellschaft im Verhältnis zu den jeweils aktuellen finanziellen Leistungskennzahlen sein. Sollten sich Vorstand und Aufsichtsrat gegen die Durchführung einer Aktiendividende entscheiden, wird das Wahlrecht für die Auszahlung der Dividende in Aktien nicht bestehen bzw. entfallen und die Dividende wird ausschließlich in bar ausgezahlt werden. Die Auszahlung der Dividende würde dann unverzüglich nach einer solchen Entscheidung vorgenommen werden, spätestens aber am 9. Juli 2024.

      TOP 3:
      Beschlussfassung über die Entlastung des Mitglieds des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023


      Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, dem im Geschäftsjahr 2023 amtierenden Mitglied des Vorstands Entlastung für das Geschäftsjahr 2023 zu erteilen.

      TOP 4:
      Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023


      Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2023 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats Entlastung für das Geschäftsjahr 2023 zu erteilen.

      TOP 5:
      Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024


      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Dammtorstraße 12, 20354 Hamburg, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024 sowie zum Abschlussprüfer für eine etwaige prüferische Durchsicht (verkürzter) Abschlüsse und Zwischenberichte sowie unterjähriger Finanzberichte in den Geschäftsjahren 2024 und 2025 bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung zu bestellen.

      TOP 6:
      Neuwahlen zum Aufsichtsrat


      Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach §§ 95, 96 Abs. 1 Aktiengesetz i.V.m. § 8 Abs. 1 der Satzung derzeit aus vier Mitgliedern, die von der Hauptversammlung zu wählen sind. Die Amtszeiten des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Jochen Thomas Döhle, und eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Ingo Ludwig Joachim Kuhlmann, enden mit Beendigung dieser Hauptversammlung. Herr Döhle und Herr Kuhlmann stehen für eine Wiederwahl zur Verfügung. Die Hauptversammlung ist an Wahlvorschläge nicht gebunden.

      TOP 6.1
      Wiederwahl von Herrn Döhle


      Der Aufsichtsrat schlägt vor,

      Herrn Jochen Thomas Döhle,

      geschäftsführender Gesellschafter der Peter Döhle Schiffahrts-KG, wohnhaft in Hamburg, gemäß § 8 Abs. 2 der Satzung zum Mitglied des Aufsichtsrats bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu wählen, die über die Entlastung für das dritte Geschäftsjahr nach Beginn der Amtszeit beschließt. Hierbei wird das Geschäftsjahr, in dem seine Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet.

      TOP 6.2
      Wiederwahl von Herrn Kuhlmann


      Der Aufsichtsrat schlägt vor,

      Herrn Ingo Ludwig Joachim Kuhlmann,

      geschäftsführender Gesellschafter der RTC Business Partners GmbH, wohnhaft in Sittensen, gemäß § 8 Abs. 2 der Satzung zum Mitglied des Aufsichtsrats bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu wählen, die über die Entlastung für das dritte Geschäftsjahr nach Beginn der Amtszeit beschließt. Hierbei wird das Geschäftsjahr, in dem seine Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet.

      Nähere Angaben zum Werdegang der vorgeschlagenen Kandidaten können den im Internet unter www.ernst-russ.de in der Rubrik "Investor Relations" / "Hauptversammlungen" unter "Hauptversammlung 2024" eingestellten Lebensläufen entnommen werden.

      Weitere Angaben zur Einberufung
      Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte

      Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zum Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung 33.500.286 EUR. Es ist eingeteilt in 33.500.286 auf den Namen lautende Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 1,00 EUR je Aktie. Jede Aktie gewährt in der Hauptversammlung eine Stimme, so dass die Gesamtzahl der Stimmrechte zum Zeitpunkt der Einberufung dieser Hauptversammlung 33.500.286 beträgt.

      Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung

      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 13 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft nur diejenigen Aktionäre - persönlich oder durch Bevollmächtigte - berechtigt, die sich bei der Gesellschaft bis spätestens Donnerstag, den 23. Mai 2024, 24:00 Uhr (MESZ), in Textform (§ 126b BGB) unter der Anschrift

      Hauptversammlung der Ernst Russ AG
      c/o Better Orange IR & HV AG
      Haidelweg 48
      81241 München
      E-Mail: ernst-russ@linkmarketservices.eu

      :cool:running
      Ernst Russ | 6,120 €
      Avatar
      schrieb am 19.04.24 15:05:53
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Die hv Einladung ist im ebundesanzeiger online
      Spätestens jetzt müssten sich alle Zweifler, Schwarzseher und Skeptiker eindecken
      Ernst Russ | 6,020 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.04.24 22:14:04
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      16.470 rate
      Ernst Russ | 6,050 €
      Avatar
      schrieb am 16.04.24 22:13:29
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      charterrate wurde gestern erneuert auf der IR
      16.700 dollar
      das geht jetzt auch spürbar nach unten

      https://www.ernst-russ.de/de/kennzahlen.html
      Ernst Russ | 6,050 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +3,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.24 07:48:13
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Gute Strategie mit dem Teilverkauf. Normalerweise wollte ich bis zur HV halten, habe aber irgendwie
      im Urin, dass huer die Luft raus.
      Ich bersuche, ER in der Pear Group einzuordnen.
      GSL, Costamare und Danaos gefallen mir derzeit besser.
      Ich bekomme, da auch mehr Transparenz als bei bei ER. Ich kann schön erkennen, wie lange welches Schiff noch verchartert ist.
      Ich oute mich mal als GSL-Fan. Hab am Wochenende ein Video auf Youtube von der letzten Unternehmenspräsentation gesehen.
      Da stehe ich als Schareholder ziemlich im Fokus, gefällt mir gut. Aktie finde ich sehr billig.
      Ich hab dann noch bei Posco augestockt, andere Branche. Aber auch ich muss diversifizieren.

      Was ich bei ER nicht verstanden habe, ist die Tatsache, warum sie letztes Jahr ein 13k TEU Schifff gekauft haben.
      Passt irgendwie nicht in die Flotte und jetzt ein Klumpenasset.
      War das Schiff billig zu haben? Sie konten es sich leisten, klar.
      Aber warum nicht ein paar Feeder-Schiffe, hätte besser zu Flotte gepasst.

      Unterm Strich, aber auch für 6 Euro noch eine tadellose Aktie.

      trick17
      Ernst Russ | 6,060 €
      Avatar
      schrieb am 15.04.24 21:39:53
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.620.396 von trick17-2 am 15.04.24 14:26:0850% der Posi sind bei mir auch raus. Rest bleibt erstmal erhalten.
      Ernst Russ | 6,180 €
      Avatar
      schrieb am 15.04.24 21:38:39
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.619.253 von Maker123 am 15.04.24 11:21:44ER bilanzseitig macht das nix aus, aber dem Wirtschaftswachstum und dem Handel.
      umso mehr da läuft um so besser für die Charterraten.
      Ernst Russ | 6,180 €
      Avatar
      schrieb am 15.04.24 14:26:08
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Ich hab meine Position jetzt glatt gestellt. Aktie bleibt auf der Watchliste.
      Aktie ist weiter unterbewertet und kann jederzeit anspringen, mein Gefühl sagt, dass es besser ist, jetzt den Gewinn mitzunehmen.
      Bei signifikanten Kursrücksetzern bin ich gerne wieder dabei.

      trick17
      Ernst Russ | 6,280 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.04.24 11:21:44
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.615.974 von Brokerjay am 14.04.24 11:46:51Tangieren uns Zinsen? Ich dachte wir wären nahezu schuldenfrei?
      Geopolitische Spannungen sollten doch ehr positiv wirken, da ggf. gefährliche Routen umfahren werden müssen.
      Ernst Russ | 6,220 €
      1 Antwort
      • 1
      • 5
      • 145
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,26
      -2,59
      +1,09
      -0,50
      -0,04
      -0,32
      -0,09
      -0,49
      -0,08
      -0,56
      Ernst Russ AG (HCI Capital) - die Neuausrichtung trägt immer mehr Früchte