checkAd

    AT & T (Seite 114)

    eröffnet am 26.05.09 14:24:26 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:57:27 von
    Beiträge: 1.201
    ID: 1.150.624
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 148.280
    Aktive User: 0

    ISIN: US00206R1023 · WKN: A0HL9Z · Symbol: SOBA
    16,772
     
    EUR
    -0,07 %
    -0,012 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Neuigkeiten

    TitelBeiträge
    03.06.24 · SG Zertifikate Anzeige
    16.05.24 · wallstreetONLINE Redaktion
    15.05.24 · Business Wire (engl.)
    25.04.24 · SG Zertifikate Anzeige

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    6.500,00+64.900,00
    0,8155+12,25
    0,8620+12,24
    21,670+11,70
    1.285,80+10,75
    WertpapierKursPerf. %
    3,9500-11,24
    159,34-11,30
    2,2300-13,90
    0,8500-15,00
    85,91-31,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 114
    • 121

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.11.14 14:46:32
      Beitrag Nr. 71 ()
      Mexiko ist ein interessanter Markt. Der Kaufpreis ist auch überschaubar und jetzt gibt es endlich, neben U Verse und dem Internet der Dinge, eine neue langfristige Wachstumsmöglichkeit. Mir gefällt der Deal.
      Avatar
      schrieb am 08.11.14 08:57:33
      Beitrag Nr. 70 ()
      Der US-Telekomriese AT&T kauft für 1,7 Milliarden Dollar Mexikos drittgrößten Mobilfunkanbieter Iusacell. Damit will AT&T vom Wachstumspotenzial des mexikanischen Marktes profitieren, wie das Management am Freitag bekanntgab.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/neuer-mark…

      Iusacell has 8.6M Mexican mobile subs, and a 3G network that covers 70% of the country's population (120M). AT&T (NYSE:T) is paying $2.5B in cash to buy Iusacell from parent Grupo Salinas, after accounting for debt. The deal is expected to close in Q1 2015.
      AT&T highlights Mexico's relatively low mobile/smartphone penetration rates while discussing the deal, as well as synergies with its U.S. mobile ops and recent regulatory moves meant to loosen America Movil's (NYSE:AMX) market dominance. AT&T was previously believed to be interested in Mexican assets AMX is looking to sell to appease regulators.
      AT&T "plans to expand Iusacells network to cover millions of additional consumers and businesses in Mexico." At the same time, AT&T won't be acquiring Iusacell's Total Play pay-TV/wireline broadbnd business. DirecTV (NASDAQ:DTV), which AT&T is set to acquire, owns 41% of local satellite TV provider Sky Mexico.


      http://seekingalpha.com/news/2109245-at-and-t-buying-mexican…
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 15:05:41
      Beitrag Nr. 69 ()
      seit heute mit kleiner Posi dabei
      Avatar
      schrieb am 14.08.14 16:24:40
      Beitrag Nr. 68 ()
      Insider Interest Mounting At AT&T

      Insiders at AT&T are taking long positions in the stock, owing to the company’s strong fundamentals, high dividend yield, and relative stock underperformance

      http://www.bidnessetc.com/24124-insider-interest-mounting-at…
      Avatar
      schrieb am 20.06.14 20:48:32
      Beitrag Nr. 67 ()
      AT&T ist der exklusive Verkäufer des neuen Amazon cell-phones.

      http://online.wsj.com/articles/at-t-to-exclusively-carry-ama…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.14 22:26:23
      Beitrag Nr. 66 ()
      da will ich fuer randall stephenson mal hoffen, dass die fcc den deal mit directv genehmigt. eine zweite schlappe kann er sich als ceo nach der missglueckten uebernahme von t-mobile us wohl nicht leisten. sonst ist er moeglicherweise seinen job los.

      es wird wohl auch davon abhaengen, ob der comcast / time warner cable deal genehmigt wird. und wenn das alles passiert, schmeisst sprint (softbank / masayoshi son) sein angebot fuer t-mobile us auf den tisch.
      Avatar
      schrieb am 17.05.14 14:12:03
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.001.230 von lalin1972 am 17.05.14 13:48:59
      Zitat von lalin1972: Anstatt bei AT&T aufzustocken, werde ich wohl einige Aktien von Verizon kaufen.....

      Genau das habe ich inzwischen auch gemacht. Statt den Bestand an AT&T zu erhöhen (die ich bereits aufgestockt hatte), habe ich inzwischen auch eine volle Position Verizon im Depot.
      Avatar
      schrieb am 17.05.14 14:06:21
      Beitrag Nr. 64 ()
      So wie wohl derzeit einige Großinvestoren, wie ich heute las (Verizon-Kauf)

      Der Leap-Kauf hat mir allerdings schon gefallen und macht mMn langfristig Sinn. Leap ohne planmäßige Abschreibungen auf die eigenen Netze ist ja durchaus profitabel, sie haben nur zu wenige Kunden, um die Netze zu rechtfertigen. Wenn Leap die At&t Netze nutzen kann, dann kann At&t ja einen deutlich höheren Anteil der Leap Umsätze als Free Cashflow nutzen.

      Bei DirectTv sehe ich so etwas nur leider nicht.

      Sonst ist das Wachstumsproblem für mich eigentlich kein wirkliches. At&t ist ja kein Wachstumswert. Ein wenig steigen die Umsätze durchaus noch, dazu kann man die Dividende über Aktienrückkäufe erhöhen und die Dividende selbst ist bereits hoch. Damit kann man die Kapitalkosten für ein Investment bei At&t schnell übersteigen, schließlich hat at&t kaum systematisches Risiko. Den Kaufpreis für DirectTv in Aktienrückkauf sollte mehr Wachstum bringen...

      Verizon ist auf jedenfall auch interessant.
      Avatar
      schrieb am 17.05.14 13:48:59
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.958.380 von TME90 am 10.05.14 19:07:07Auch hier wird der deal sehr kritisch gesehen und man hofft sogar, daß die Kartellbehörden die Genehmigung versagen werden.

      Einige Gründe:

      It seems the company is running out of growth ideas. This is not the first time AT&T has gone to the M&A well. Last year, the company bought Leap Wireless for $4 billion. But management has not been able to extract any value from this deal. This is why the stock has declined 7% since it closed.
      (...)
      But the deal, which presents no accretive benefits, doesn't make sense. Not to mention, AT&T is paying roughly a 40% premium for a company that is dealing with slowing subscriber growth. And when you factor in DirecTV's debt load of $16 billion, this shoots the total enterprise value to a $66 billion deal.
      Granted, money is not the object here. AT&T will have no problem with financing, given that the company generates $35 billion in operating cash flow. But just because you have the money does not mean it should be spent. And management has yet to explain how DirecTV, which has not internet infrastructure, can help AT&T grow its internet ambitions.


      http://seekingalpha.com/article/2222383-at-and-t-becomes-a-s…

      Anstatt bei AT&T aufzustocken, werde ich wohl einige Aktien von Verizon kaufen.....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.05.14 19:07:07
      Beitrag Nr. 62 ()
      Guter Link! Ich bin da auch sehr kritisch gegenüber eingestellt, auch wenn der Markt At&t ja gerade eher nach oben schickt und das wohl weniger kritisch sieht.
      Ist das DirectTv Geschäftsmodell langfristig attraktiv? >40 Mrd. $ an neuen Schulden sind ein hohes langfristiges Risiko meiner Meinung nach.
      2 Antworten
      • 1
      • 114
      • 121
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      -0,47
      -0,07
      +0,48
      -0,97
      +0,71
      +0,06
      +0,83
      -0,05
      AT & T