checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21223)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 23:12:57 von
    Beiträge: 348.202
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 332
    Gesamt: 19.339.789
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.605,00
     
    PKT
    -0,01 %
    -2,00 PKT
    Letzter Kurs 18:59:51 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21223
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.12 07:12:39
      Beitrag Nr. 135.982 ()
      Tja Leute was soll man dazu noch sagen!

      http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-07/regling-esm-bankenhilf…

      Der europäische, vorzugsweise der deutsche Steuerzahler haftet direkt für spanische Banken und der spanische Staat ist fein raus!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.12 01:06:19
      Beitrag Nr. 135.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.386.959 von wuscheler am 14.07.12 22:29:00Klasse Beitrag.

      Steht alles drin.
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 23:51:36
      Beitrag Nr. 135.980 ()
      Ziel: EUR/USD 1,20, vom Allzeithoch -24% gefallen.
      Ziel: Gold 2000 USD, zum Allzeithoch 21% entfernt.

      Einschätzung der Lage?
      Es ist besser einen Bauern als Freund zu haben als einen Berater.
      EAW
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1140568-191-200/c…
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 22:29:00
      Beitrag Nr. 135.979 ()
      Zitat von wuscheler: Wie verblendete Politiker Europa ruinieren und unsere Demokratie zerstören:


      Das Euro Desaster
      http://www.derneuekaemmerer.de/file_download/7/Das+Euro-Desa…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 21:11:53
      Beitrag Nr. 135.978 ()
      Die Banken sollen über Massenenteignungen gerettet werden:


      Der endgültige Vaterlandsverrat
      ...
      Nun geht es wohl im letzten Schritt um den Ausverkauf der verbliebenen großen Sachwerte – und diese stecken zum größten Teil in dem Immobilien-Vermögen, welches sich (noch) in den Händen des deutschen Mittelstands befindet.

      http://www.bullionaer.de/ziemann.php/goldnews/20120713Der_en…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 17:26:20
      Beitrag Nr. 135.977 ()
      Interessanter Artikel/Hypothese!
      Der Haken daran ist, daß die vermeintlichen "Gewinnervölker", meiner Ansicht nach, trotzdem beschissener dastehen wie wir noch und in der Zukunft.

      http://www.dasgelbeforum.de.org/mix_entry.php?id=259552&page…

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 17:07:38
      Beitrag Nr. 135.976 ()
      Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) und der Fiskalpakt sind das politische Thema der Stunde. Über alle politischen Lager hinweg regt sich Widerstand gegen die Gesetzespakete. In der juristischen Auseinandersetzung steht derzeit die demokratiedefizitäre Durchsetzung, vor allem des ESM, zur Debatte. Doch von diesen verfahrenstechnischen Fragen abgesehen, bergen die Gesetzespakete auch die Gefahr einer Aushöhlung der demokratischen Grundordnung.Beschneiden sie doch in letzter Konsequenz das Haushalts- und damit das Königsrechts des Parlaments, der einzigen direkt gewählten Instanz im Staat.

      An die Stelle eines breiten Akteursspektrums soll in wichtigen finanziellen Fragen ein Gouverneursrat treten, dessen demokratische Legitimierung selbst, wie eigentlich bei allen einflussreichen EU-Funktionären, nur noch in homöopathischen Dosen nachweisbar ist.

      Kritik hieran ist wichtig und lobenswert, wirklich schlagkräftig wird sie aber erst in der Verknüpfung mit gangbaren Alternativvorschlägen. Aus diesem Grund soll im Folgenden das Konzept der Vollgeldreform als sozialverträglicher, demokratischer und sinnvoller Gegenentwurf zum ESM und Fiskalpakt zur Debatte gestellt werden.

      Um Alternativen zu denken macht es Sinn, zuerst einmal einige Schritte zurückzugehen. Viel wurde in den vergangenen Monaten über den ESM geschrieben, kritisiert und bemängelt. Den vorläufigen Höhepunkt erreichte der Streit mit dem so genannten „Ökonomenappell“, – der leider grundlegende Systemfehler nicht in Frage stellt -, und der systemverteidigenden Replik auf den Appell. Die Debatte (hier zusammengefasst von Dr. Otmar Pregetter) soll nun nicht wiedergegeben werden; Ziel ist es eher den Sachverhalt aus einem anderen Blickwinkel zu beleuchten, anstatt sich in Detailfragen zu verlieren.

      Eine Alternative zum ESM und Fiskalpakt
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 15:59:35
      Beitrag Nr. 135.975 ()
      Zitat von wuscheler: Das Durchsetzen der für diesen Fall erforderlichen Notstandsgesetze ist alleine mit der Polizei nicht notwendig.

      Uuups, den Fauxpas sehe ich jetzt erst, soll natürlich heissen:

      Das Durchsetzen der für diesen Fall erforderlichen Notstandsgesetze ist alleine mit der Polizei nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 14:20:12
      Beitrag Nr. 135.974 ()
      Avatar
      schrieb am 14.07.12 13:24:23
      Beitrag Nr. 135.973 ()
      All dies sind Indizien dafür, dass die gemütlichen Zeiten auch bei uns allmählich zu Ende gehen.

      Das ist die Quintessenz aus dem wirklich sehr guten Aufsatz "Krieg in Europa", den jeder lesen sollte.

      Wer angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage immer noch glaubt, "Es wird schon wieder" (Originaltext aus der Nachbarschaft), dem ist nicht mehr zu helfen. Leider gibt es selbst hier, wo es leicht ist, an Informationen zu kommen, auch noch solche "Nachbarn", meistens sind sie obendrein noch neunmalklug...;)
      • 1
      • 21223
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???