checkAd

    Scandinavian Tobacco Group - Zigarren sind im Trend

    eröffnet am 05.01.23 14:29:18 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:32:10 von
    Beiträge: 36
    ID: 1.365.962
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 5.228
    Aktive User: 0

    ISIN: DK0060696300 · WKN: A2AD2Q · Symbol: 8ZI
    13,000
     
    EUR
    -0,76 %
    -0,100 EUR
    Letzter Kurs 15:47:28 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    3,3200-14,87
    1,8000-15,09
    0,8997-16,31
    4,0800-21,08
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 20:32:10
      Beitrag Nr. 36 ()
      Habe gerade etwas zur Historie der Firma gelesen. Der Scandinavian gehörte die House of Prince. Price war/ist eine der beliebtesten Zigarettenmarken Skandinaviens und man bekommt sie bis heute auch in Griechenland (in Norddeutschland gab es sie letztes Jahr auch noch im Supermarkt). Vom Zigarettengeschäft hat man sich schon 2008 getrennt und vollständig an BAT verkauft. Die Überlegung war, dass man in einem Markt mit fallendem Volumina die Zigaretten besser an einen der großen globalen Konzerne gibt.

      Die Frage ist bei Scandinavian , wer dieses Unternehmen übernehmen soll?Von Pfeifentabak und Zigarren haben sich die großen Konzerne bewusst getrennt. Das Geschäft ist eine Nische und kleinteilig. Dennoch ist Scandinavien ein ESG No-Go. Der norwegische Staatsfond hat sie auch auf der schwarzen Liste.

      Die Zigarrenlounges usw sind aber praktisch auch nur für Unternehmen interessant, die auch Zigarren produzieren. Gegebenfalls auch Spirituosen, da diese wohl zu solchen Anlässen auch angeboten werden.

      Wenn die Nikontin Pouches Marken natürlich enorm wachsen, dann könnte zumindest diese Sparte ein Übernahmeziel für die Großen werden. Das Problem ist, dass zb auch ein großer Spirituosen-KOnzern so ein Unternehmen kaum kaufen würde. Der Spirituosenhersteller würde aber durch den Tabakbereich sofort an der Börse enorm Börsenwert verlieren und so erstmal massiv Shareholder Value vernichten.

      Dazu kommen die Stiftungen. Der Hauptaktionäre Chr. Augustinus Fabrikker (Stiftung) schreibt dazu:

      "Legacy investments are made in Danish companies that are either part of Chr. Augustinus Fabrikker’s origin and history or that play a key part in the Danish cultural heritage. Chr. Augustinus Fabrikker has decisive influence or cooperate with a close partner in the legacy ownerships."
      Quelle: https://augustinusfabrikker.dk/en/our-ownerships/#legacy-inv…

      Die Augustinus Famile begründet ihren Wohlstand durch ein Tabakbusiness, welches seit 1750 existiert und heute Teil der Scandinavian ist. Daher würde ich hier nicht auf eine Übernahme setzten. A) weiss man nicht, ob diese Stiftungen je verkaufen wollen (ist ja praktisch das Kernstück der Historie der Stiftung) oder überhaupt können (nach Satzung). B) Die Zahl der Käufer ist stark eingeschränkt. Ausser natürlich irgend ein reicher Chinese , den ESG nicht juckt.

      Das Potential der Firma sehe ich neben eigenem Wachstum weiter darin, dass noch die eine oder andere Tabakfirma zum Verkauf kommt. Diese Firmen können dann auch keinen hohen Multiplikator mehr erwarten, da es kaum noch Interessenten für solche Assets gibt. Es gibt noch ein ganze Reihe von familiengeführten Tabakunternehmen in Europa, die vielleicht bei immer strengeren Regularien irgendwann gewillst sind an einen größeren Player zu verkaufen. Im Zigarren und Pfeifenbereich ist Scandinavian ja einer der ganz Großen.
      Scandinavian Tobacco Group | 13,10 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 19:20:05
      Beitrag Nr. 35 ()
      Starke Eigentümerstrukturen sind ja auch nichts negatives.

      Aktienrückkäufe zu niedrigen Bewertungen usw. lassen doch auf einen Blick auf die Kapitalallokation schließen.

      Es gibt Unternehmen mit starken Familienaktionären oder Stiftungen, die gar nicht mehr auf die Mehrung des Werts für die Aktionäre aus sind. Die Stiftungen oder Familien haben bereits fianziell ausgesorgt und es gilt nur noch den Status Quo zu erhalten. Dies sehe ich bei Scandinavian nicht.

      Die Aktie lief aber seit dem IPO nicht gut. Damals in der ersten Zeit der Aktie war das KGV aber auch noch bei circa 15. Heute sind wir tabaküblich einstellig.
      Scandinavian Tobacco Group | 12,94 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.24 15:56:20
      Beitrag Nr. 34 ()
      …besondere Regelungen welche durch die Struktur der Stiftungen bestehen sind durchaus denkbar, zumal die ursprünglichen Unternehmen schon sehr lange existieren. Regelungen bezüglich dem Stiftungszweck können unter Umständen auch einen Verkauf der Anteile ausschließen.
      Für die Aktionäre der ST Group könnte die konsequente Verfolgung einer Anleger freundlichen Strategie wie im Moment langfristig auch sehr interessant sein…
      Scandinavian Tobacco Group | 13,04 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 15:43:22
      Beitrag Nr. 33 ()
      Es gibt hier sicher die Komponente der beiden Stiftungen. Diese beiden Stiftungen haben ja beide ihren Ursprung in Tabakunternehmen, die dann in die heutige Scandinavian aufgingen.

      Es könnte also auch in den Stiftungsstatuten eine Klausel geben ,dass das Unternehmen immer zu einem gewissen Teil der/dem Stiftungen gehören muss.

      Dies ist aber Spekulation.
      Scandinavian Tobacco Group | 12,82 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 08:32:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die beiden größten Anteilseigner der Scandinavian Tobacco Group halten Anteile von ca. 27 bzw. 12,5 ‘% des Unternehmens. Gegen deren Willen wird sicher keine Übernahme erfolgen. Da der weitere große Anteilseigner, die Capital Group den Stimmrechtsanteil von 10% gerade unterschritten hat würden mich hier weitere Aktienverkaeufe nicht überraschen.
      Für eine Übernahme von Bedeutung wäre nach meiner Einschätzung eine positive Unternehmensentwicklung. Darüberhinaus sollten sich durch Größenvorteile, attraktive Marken, Produkte bzw. zusätzliche Vertriebswege ( beispielsweise Online Shops) für einen potentiellen Käufer weitere Anreize ergeben.
      Als ehemaliger Aktionär von Swedish Match hatte mich die extrem positive Entwicklung der Nikotinbeutelchen beeindruckt, welche die Entscheidung zur Übernahme durch Philipp Morris International beeinflusst haben dürfte. So gibt es auch beim Vertrieb von Zyn über die OnlineShops der ST Group eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit PM International. Die Erweiterung des Vertriebs über Zigarren Superstores und Club Lounges könnte längerfristig für einen Käufer interessant werden.

      Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass das Geschäft mit Zigarren und Pfeifentabak für die großen Tabakkonzerne zu klein (teilig) ist…
      Scandinavian Tobacco Group | 12,82 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.05.24 20:30:48
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.514.512 von Riccio am 25.03.24 19:43:06
      Zitat von Riccio: Hallo UlrichDerKleine,

      Kann mir vorstellen, dass es längerfristig durchaus Nachfrage nach exclusiven Zigarren gibt Und dies nicht nur in den USA. Die Eröffnung von neuen Superstores kann für das Erleben und Probieren zusätzliche Impulse geben…
      Die großen Tabakkonzerne werden sicher die Entwicklung der Umsatzzahlen von Scandinavian Tobacco verfolgen. Eine positiver Verlauf könnte diesen kleinen Nischenanbieter auch als Übernahmeziel in den Focus rücken.
      Als Aktionär bin für die Entwicklung des Unternehmens optimistisch eingestellt…

      Viele Grüße,
      Riccio


      Ob die Firma wirklich ein Uebernahmeziel werden könnte, da hab ich Zweifel. Die großen Konzerne wie Philip Morris oder BAT werden auf den Massenmarkt mit Erhitzern usw setzten. Das Zigarren,Pfeiffengeschäft ist denen wohl zu klein. Dazu sind da diese zwei Familienstiftungen drin.

      Scandinavian scheint mir aber im Bereich Zigarren und Pfeiffenbereich eine Topstellung zu haben. Gerade, da sie auch auf dem Markt für den Onlineversand in den USA sehr hohe Marktanteile haben. Es gibt selbst in Deutschland noch mehrere Firmen, die gute GEwinne mit Tabak machen. Ich hoffe also, dass Scandinavian da weiter konsilidieren kann.

      Da man jetzt auch Store Konzepte nach Asien expandiert scheint die Strategie sein , dass man das Zigarrengeschäft nach Asien ausbaut.
      Scandinavian Tobacco Group | 13,67 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 18:22:29
      Beitrag Nr. 30 ()
      First Quarter 2024 - Financial Performance
      • Net sales of DKK 1,948 million (DKK 1,963 million) with 2% negative organic growth.
      • EBITDA before special items was DKK 335 million (DKK 474 million) with an EBITDA margin
      of 17.2% (24.1%).
      • Adjusted Earnings Per Share (EPS) were DKK 1.8 (DKK 3.2).
      • Free cash flow before acquisitions was DKK -126 million (DKK -179 million).
      • Return on Invested Capital (ROIC) was 10.4% (13.6%).
      • Growth Enablers delivered a high double-digit growth rate and accounted for 11% of Group
      net sales.
      Key events
      • Launch of One Commercial Organisation.
      • Opening of Club Macanudo concept stores in Jakarta, Tapei and Louisianaville.

      QUelle: https://portalvhds1fxb0jchzgjph.blob.core.windows.net/press-… .

      Quartal war wohl schwach. Gerade die Zigarilloverkäufe in West-Europa liefen schlecht. Guidance für das Jahr wird aber beibehalten.

      Man hat drei neue Zigarrenlounges (Club Macanudo) eröffnet. Zwei in Asien und eine in Lousiana. Ähnliche Konzepte haben auch Konkurrenten wie Davidoff. Erstmals ist man aber in Asien auf der Expansion dieses Formats.
      Interessant war noch, dass die New Generations Producs/Pouches (Marke: Ström, XQS) bereits 5 Prozent des Konzernumsatzes ausmachen. Da wird weiterhin ein starkes Wachstum erwartet und es soll in weitere Länder ausgerollt werden. Persöhnlich finde ich die XQS Pouches sehr gut. Ist aber wohl nicht jedermanssache, da sehr feucht.
      Scandinavian Tobacco Group | 15,16 €
      Avatar
      schrieb am 10.04.24 16:55:30
      Beitrag Nr. 29 ()
      Dividende ist heute eingetroffen.

      KGV für 2024 sollte beim aktuellen Kurs so bei circa 8 sein (Guidance 12,5 bis 14,5 Kronen Gewinn pro Aktie). Überlege nochmal zuzukaufen, da ich bei BAT noch mehr Kabital drin habe.

      Dir Firma scheint nach jüngsten Meldungen auf der Suche nach weiteren Übernahmen zu sein.
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 13:37:21
      Beitrag Nr. 28 ()
      Interessanter Artikel Akiba.

      Heute Nachmittag ist Hauptversammlung bei Scandinavian. In ein paar Tagen sollte dann die Dividende kommen.

      Rückerstattung war mit Dänemark nie ein Problem und ist einfach. Man benötigt aber einen Stempel vom Finanzamt, dass den Wohnsitz im Ausland (bei mir Deutschland) bestätigt.
      Scandinavian Tobacco Group | 16,74 €
      Avatar
      schrieb am 01.04.24 15:33:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      https://grocerytrader.co.uk/demand-for-value-smokers-are-mov…

      "Nataly Scarpetta, Marketingmanagerin bei der Scandinavian Tobacco Group UK (STG UK), kommentiert: „Unsere neuesten Daten zeigen, dass die gesamte britische Zigarrenkategorie einen Jahresumsatz von 295 Mio. £ hat, was einer Wertsteigerung von 3,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht .“

      Diese positive Entwicklung ist vor allem auf den Verkauf von Zigarillos zurückzuführen, die das größte der vier Segmente in der Kategorie Zigarren ausmachen und gleichzeitig das einzige sind, das derzeit wächst.

      Mittlerweile haben Zigarillos einen Jahresumsatz von über 111 Millionen Pfund und machen nahezu die Hälfte des gesamten Zigarrenumsatzes aus.

      Die Marke Signature Action von STG ist derzeit der am schnellsten wachsende Zigarillo und verzeichnete ein Umsatzwachstum von über 41 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

      „Die anhaltende Krise der Lebenshaltungskosten hat die Bedeutung des Werts in der Tabakkategorie deutlich in den Fokus gerückt“, fügt Scarpetta hinzu. „Dennoch gibt es in der Zigarrenkategorie schon seit geraumer Zeit einen Werttrend, was sich am Erfolg unserer Marke Moments Blue zeigt. Tatsächlich sind unsere Moments Blue 10er-Packungen die größte Marke im VFM-Segment und bei Tabakhändlern als beliebte Wahl für Kunden bekannt, die Geld sparen möchten. Erwähnenswert ist auch, dass unsere Marke Signature Action die günstigste im Zigarillo-Segment ist.“

      Abgesehen vom Anstieg der Zigarilloverkäufe und der Suche nach Wert gibt es eine Reihe anderer Trends, die sich auf den Zigarrenverkauf auswirken.

      „Zigarrenraucher sind in der Regel markentreu und bevorzugen es, sich an hochwertige, etablierte Marken zu halten, die sie kennen und denen sie vertrauen. Halten Sie sich also an die leistungsstärksten Marken, die Sie kennen und die Ihre Kunden lieben, wie zum Beispiel Signature Blue, die beste Marke Großbritanniens. Verkauf traditioneller Zigarren und ein Muss für jeden Tabakhändler“, sagt Scarpetta.

      Aromatisierte Zigarren erfreuen sich auch im Vereinigten Königreich wachsender Beliebtheit, auch wenn sie vielleicht nicht so groß sind wie auf dem europäischen Festland. Damit sind nicht nur Zigarillos mit Pfefferminzgeschmack gemeint, auch Zigarren mit anderen Geschmacksrichtungen sind besonders im Miniatursegment beliebt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einige qualitativ hochwertige Optionen auf Lager haben. Die Marke Signature Red Filter von STG ist derzeit die meistverkaufte aromatische Filterzigarre Großbritanniens, mit einem weichen Geschmack und Vanillegeschmack, der sich bei erwachsenen Rauchern, die eine aromatisierte Zigarre genießen, als sehr beliebt erweist.

      Ob Weihnachten, Ostern, Vatertag oder einfach nur ein Sommerfest oder Familienfest, viele regelmäßige Zigarren- (und Zigaretten-)Raucher greifen zu einer größeren Zigarre, um sie als Leckerbissen oder als Teil ihrer Feierlichkeiten zu genießen, wenn sie mehr Zeit dafür haben . Henri Wintermans Half Corona ist mit Abstand die meistverkaufte mittelgroße/große Zigarre in Großbritannien und ein besonderer Favorit zu Weihnachten, bleibt aber das ganze Jahr über beliebt. Die Marke hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und sollte immer Teil des Zigarrenangebots jedes Einzelhändlers sein.

      Die meistverkauften Produkte von STG sind Signature Blue, Henri Wintermans Half Corona, Moments Blue und Signature Original. Obwohl die Zigarillomarke Signature Action nicht zu den größten Verkaufsschlagern von STG gehört, verzeichnete sie in den letzten zwölf Monaten ein Umsatzwachstum von über 41 %.

      STG hat gerade eine zeitgemäße Neugestaltung seiner Signature-Zigarrenreihe angekündigt.

      Das neue schlichte, aber elegante Design erscheint auf Packungen mit Signature Blue, Signature Original und Signature Red Filter und ist ab sofort für Einzelhändler erhältlich.

      Letztes Jahr feierte die Marke Signature ihr 60-jähriges Jubiläum mit der Einführung einiger limitierter Packungen und der dauerhaften Rückkehr der ikonischen Dosen für Packungen mit 20 Stück.

      Jetzt wurden die neu gestalteten Packungen auf allen Seiten auf Vollfarbe aufgewertet.

      Das Gesamtdesign wurde vereinfacht und das Blattsymbol wurde stärker hervorgehoben, um die Einzigartigkeit des Produkts hervorzuheben.

      Während sich die Verpackungen geändert haben, änderte sich dies bei den Zigarren im Inneren sicherlich nicht, und sie werden erwachsenen Rauchern weiterhin einen sanften Geschmack und ein Raucherlebnis mit zweifellos hoher Qualität bieten.

      „Bei Zigarren ist es wichtiger, das richtige Sortiment vorrätig zu haben, als ein großes Sortiment. Daher raten wir Einzelhändlern in der Regel, in jedem der vier Zigarrensegmente die Top-2 oder -Drei-Marken auf Lager zu haben, da die Top-Ten-Verkäufer insgesamt gut abschneiden über 90 % des Gesamtumsatzes“, schlägt Scarpetta vor.

      „Bei STG betrachten wir uns als ‚Champions der Zigarrenkategorie‘, was bedeutet, dass wir eng mit all unseren Kunden aus mehreren Lebensmittelgeschäften zusammenarbeiten, von der Bereitstellung von Werbeunterstützung bis hin zu Besuchen in den Hauptbüros, die aktuelle Ratschläge zu den Rauchgewohnheiten erwachsener Zigarrenkonsumenten geben oder diese bewerten Lagerbestände, um die Kontinuität der Versorgung aufrechtzuerhalten.“
      Scandinavian Tobacco Group | 16,97 €
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,47
      +0,98
      +1,56
      -0,09
      +0,66
      +1,80
      +1,91
      +0,84
      +0,31
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      108
      67
      55
      40
      38
      29
      21
      21
      21
      Scandinavian Tobacco Group - Zigarren sind im Trend