checkAd

    Renergen Ltd: Entsteht aktuell in Süd-Afrika ein hochprofitabler Helium und LNG Produzent? (Seite 61)

    eröffnet am 26.10.21 18:09:11 von
    neuester Beitrag 06.05.24 19:40:24 von
    Beiträge: 613
    ID: 1.353.910
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 85.808
    Aktive User: 0

    ISIN: ZAE000202610 · WKN: A2QLAY · Symbol: 9960
    0,5050
     
    EUR
    +1,00 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    1,7700+14,19
    15,100+12,27
    0,9200+11,52
    1,7500+11,11
    21,000+11,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 61
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.21 00:08:59
      Beitrag Nr. 13 ()
      Blue Gem Research 27.10.2021 Report
      Blue Gem Research hat heute einen neuen Report über Renergen veröffentlicht:
      neues Kursziel: 69,76 =3,99€
      derzeitiger Kurs (JSX): 27,96 = 1,60€
      Potential: 148%

      Quelle:
      https://bluegemresearch.co.za/?p=329
      • Ergebnisse: Ausreichend kapitalisiert für Phase Eins
      - Die Umsatzerlöse der Gruppe stiegen im Berichtszeitraum, doch die steigenden Gemeinkosten im Zuge der Vorbereitungen auf die erste Produktionsphase Ende des zweiten Halbjahres führten dazu, dass der Verlust etwas höher ausfiel als von uns erwartet.
      - OPIC-Schulden, eine kleine Aktienplatzierung, Abnahmevereinbarungen für ca. 28 % der LNG- und ca. 65 % der Heliumproduktion von Phase Eins sowie ein digitaler Tokenisierungsmechanismus für im Voraus bezahltes Helium" stellen sicher, dass die Gruppe ausreichend kapitalisiert ist, um Phase Eins über die Bühne zu bringen.
      - CryoVacc hat mit Feldversuchen begonnen, die dazu führen könnten, dass es bald als eigenständiges Unternehmen kommerziell lebensfähig wird.
      - Schließlich haben die günstigen Explorationsergebnisse von Evander einen aktualisierten Reservenbericht ausgelöst, den das Management voraussichtlich im vierten Quartal veröffentlichen wird.

      • Fortschrittliche Updates: Zahlreiche qualitative Aktualisierungen
      - Eine Reihe von Aktualisierungen während des Berichtszeitraums finden Sie in unseren zuvor veröffentlichten Aktualisierungsnotizen:
      - Positive Entwicklungen, &
      - Weitere positive Entwicklungen.

      • Prognose, Bewertung & Implizite Rendite: Unterdurchschnittliche SOTPs
      - Auf der Grundlage unserer DCFs der ersten und zweiten Phase, der Gemeinkosten des Konzerns, der Berücksichtigung von Schulden, der jüngsten Aktienemission und der (potenziellen) künftigen Verwässerung kommen wir zu einem SOTP für Renergen, das den Wert der Aktie mit 5.383 cps angibt (zuvor 5.093 cps).
      - Unter der Annahme, dass Cryo-Vacc und Evander zusammen einen Wertzuwachs von 10 % erzielen, erhöht sich unser fairer Wert auf 5.922 Basispunkte (vorher 5.603 Basispunkte).
      - Die Fortschreibung dieses Wertes zu unseren (nominalen) Eigenkapitalkosten impliziert schließlich ein 12m-TP von 6.976cps (vorher 6.567cps).
      - Wir betonen die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite Phase größer ausfällt als erwartet, als Variable für unsere Bewertung, aber wir werden unsere Einschätzung erst aktualisieren, wenn mehrere Variablen geklärt sind.

      Wir haben vor kurzem den Projektstandort von Renergen`s Phase One Pilotanlage besucht und die fortschreitende Infrastruktur sowie mehrere Bohrungen besichtigt. Bei diesem Besuch haben wir viele Details erfahren (von denen wir unsere Annahmen unten aktualisiert haben). Der wichtigste Aspekt war jedoch, dass Phase Eins gut vorankommt und das Management seinen Schwerpunkt auf Phase Zwei verlagert (die noch größer erscheint, als wir ursprünglich erwartet hatten - siehe unten).

      Erfolgsquote bei Bohrungen und damit zusammenhängende Investitionen: Zuvor waren wir von einer Erfolgsquote von 60 % ausgegangen, wobei die Bohrungen R1,5 Mio. und R1 Mio. für den Anschluss erfolgreicher Bohrungen an die Anlage kosteten. Durch den Einsatz verbesserter Modelle und Techniken seitens des Managements konnte diese Quote auf 5 von 6 gebohrten Bohrlöchern erhöht werden, wodurch sich unsere Capex-Annahmen von R3,5 Mio. pro (erfolgreichem) Bohrloch (einschließlich erfolgloser Strikes und Anschlusskosten) auf R2,7 Mio. pro (erfolgreichem) Bohrloch (einschließlich Anschlusskosten) etwas nach unten verschieben. Der Einsatz von Schrägbohrungen dürfte die Dichte der Bohrlöcher erhöhen und die Anschlusskosten niedriger halten, obwohl wir diesen Vorteil nicht modelliert haben.

      Phase Zwei
      - Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass Phase zwei etwa doppelt so groß sein wird wie ursprünglich angenommen. Dies gilt sowohl für die Produktion als auch für den Kapitalbedarf.
      - Trotzdem warten wir auf die endgültigen Details des Managements (wahrscheinlich auf der Grundlage aktualisierter Reserven und einiger Produktion aus Phase Eins), bevor wir unsere ursprünglichen Annahmen hier anpassen.
      - Die einzigen Änderungen, die wir an unserer Prognose und dem Kapitalwert der zweiten Phase vorgenommen haben, sind die Verschiebung des Zeitplans um zwei Kalendermonate und die Verwendung unserer neu angenommenen Investitionskosten für die Bohrungen (wie oben in Phase eins erläutert).
      o Unsere anfänglichen Annahmen für die Investitionen in Phase Zwei lagen bei ca. R5 Mrd., wobei R1 Mrd. durch Eigenkapital (der Rest durch Fremdkapital) aufgebracht werden sollten. Dem Vernehmen nach scheint der Investitionsbedarf für Phase Zwei nun eher bei 10 Mrd. R zu liegen, wobei bis zu 2 Mrd. R über Eigenkapital aufgebracht werden könnten (potenziell 7 Mrd. R in Form von Schulden und weitere 1 Mrd. R durch die unten beschriebenen "Prepaid Helium Tokens").
      o Es ist zu beachten, dass diese größere potenzielle Menge mit einem viel größeren potenziellen Produktionsprofil einhergeht. Gasprojekte profitieren oft von Skalenerträgen, so dass ein größeres Projekt wahrscheinlich auch für die Investoren besser ist, obwohl dies auch eine Verallgemeinerung ist und sich hier möglicherweise nicht bewahrheitet.
      o Bis das Management die Reserven und Projektdetails sowie die Finanzierung abgeschlossen hat, haben wir beschlossen, die Größe unseres Phase-2-Modells nicht anzupassen.
      o Eine zusätzliche - wenn auch wahrscheinlich positive - Komplikation ist die Platzierung (und bevorstehende Börsennotierung) von digitalen Token für die Heliumlieferung, die effektiv als "vorausbezahltes Helium" fungieren und es der Gruppe ermöglichen, sie als nicht verwässernde Projektfinanzierung für Phase Zwei zu verwenden. Die Gruppe sammelt über diesen Mechanismus bis zu 25 Mio. $. Lesen Sie die Ankündigung des Unternehmens hier, um mehr über diesen kreativen Mechanismus zu erfahren

      Im Report werden Forecasts kalkuliert, und da wirds richtig interessant. Wenn Phase 2 in Betrieb ist, erwartet Blue Gem Research folgende Net Profits:
      im ersten Jahr 1,037 Milliarden Rand
      im zweiten Jahr 1,736 Milliarden Rand
      im dritten Jahr 2,489 Milliarden Rand
      etc....
      Durch die erwartete Reservenerhöhung, rechnet Blue Gem Research , daß diese Net Profits mindestens verdoppelt werden. Profite durch KryoVacc Verkäufe kommen on top.
      Renergen | 1,700 €
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 19:31:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      danke fuer die BM-Nachfragen :
      Leute, Ihr kennt sie längst , hab dort in allen Threads meine Investitionsgruende geschrieben , ka das aus Zeitgruenden nur nicht mehr ständig mit neuen Beiträgen begleiten wie ich das voriges Jahr noch gemacht hab :
      Meine Top -Werte im Sektor nach Kurspotetial , aber da nochmal ne "Rangordnung" wär echt Scharlatanerie , zumal Etwicklungsstand und spezifische Risiken total verschiede sind neben
      Renergen , Chariot , NG Energy , Touchstone ... sind die mit bereits weit fortgeschrittenem Stand , direkt auf dem Weg zum Prodktionsstart bzw. auch schon profitable Produzenten wie Cairn , Delek Group, JKX Oil und die top-Werte Australiens Beach, Santos, Woodside ... alle mit gigantischen Gasressourcen , letztere auch Öl ... keine reinen Explorer also , alle solide aufgestellt ,mit durchweg enorm Wachstums-und Kurspotential bei aktuellen, erst recht bei weiter steigeden Öl-und Gaspreisen.
      Reine Explorer hab ich nur ganze 3 der aussichtsreichsten , mit top Projekten und solider Aktionärsstruktur : Eco Atlantic , Invictus , Jersey ,
      Und klar hab ich auch rssische Champions wie Gazprom und Gazpromeft .

      So , hoffe damit Ere Frage ausreiched beatwortet zu haben ...mal seh, wie lange das stehn bleibt .

      Winni
      Renergen | 1,640 €
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 19:22:39
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.720.760 von winni2 am 27.10.21 17:54:02Danke zurück Winni für deine Einschätzung.
      Ich bin mir recht sicher, daß das eine große Geschichte wird, natürlich nur, so wie ich schon geschrieben habe, wenn Südafrika und/oder das Renergen Management keine groben Fehler macht, aber der CEO als ehemaliger Investmentbanker scheint mir sehr ausgeschlafen und zielgerichtet zu sein. Sein Kyro-Vacc Patent und der von ihm angeleierte Blockchain Token Spotmarkt zeigen alleine, daß er die Firma ganz nach Vorne bringen will. Und wenns dann mal fette Dividenden gibt (Aussage von CEO) , werde ich nicht Nein sagen. 👍

      BTW: Ich habe Tradegate kontaktiert, seit heute früh sind wir gelistet. L&S habe ich auch kontaktiert. Wir werden anscheinend innerhalb 2-3 Handelstagen auch da gelistet. Außerdem habe ich den deutschen "Aktionär" angeschrieben, und ihnen ein paar Facts und Links geschickt. Sie haben ein Ticket aufgemacht und wollen sich wieder melden. Ich glaube zwar nicht unbedingt, daß sie da anbeißen, aber "who knows". Wenn ihr auch Ideen habt diese klasse Story auf der Nordhalbkugel der Erde bekannter zu machen: Nur zu ! Sie sind fast völlig unbekannt hierzulande, aber das war/ist eben auch unsere Chance....Der frühe Vogel fängt den Wurm.
      Renergen | 1,640 €
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 17:54:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      Pardon @Goldbarren999 ,
      meinte natuerlich DICH ...Danke nochmal an die jetzt richtige Adresse !:kiss:

      Winni
      Renergen | 1,660 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 17:51:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      super Investment , endlich ein Thread !
      Danke @Goldroller999 und danke @Freddy1516 fuer die BM !

      Unsere Öl /Gas-Profis im Unterehmensverbund hatte die schon 2020 ter Beobachtung , damals zunächst wegen der enormen Gasvorkommen in einer seltenen Qualität mit extrem hohem Gehalt an bis zu 90% Methan , zudem schwefelfrei und kaum CO2 Anteile .... solches Gas ist nicht nur besoders umweltfreundlich , hat super Energiewerte mit geringsten , leicht ausfilterbaren Emmissionen bei Verbrennung , sonndern eiget sich bestens auch fuer die energiesparendste , umweltfreundlichste Form der Wasserstoff-Gewinnung ohne Elektrolyse und ohe Co2 -Emmission (Methanpyrolyse , "tuerkiser Wasserstoff" ).
      Erdgas dieser Superqalität und Ressourcengrösse findet sich noch in den nordafrikanischen Feldern vo Marokko (Chariot Oil & Gas Ltd.) und die riesigen Felder im nördlichen Festlandsockel Sued-Amerikas in Kolumbien(NG Energy) , Venezuela , Trinidad, Tobago (Touchstone Explor) ... möglicherweise auch in Zambia , wo Invictus die entscheidende Initialbohrung gerade vorbereitet.

      ABER HIER bei RENERGEN beschert uns (2020 noch unerwartet) der in die Tiefen vorgedrungene Riesemeteorit , dessen strahlende Bestandteile mehr als 2 Mrd. Jahre lanng ihre Zerfallskette bis zum Ende durchliefen , das gerade hetzutage und i der Zukunft zunehmend heiss begehrte HELIUM ...und das nach bisherigen Messungen mit Gehalten , von denen die etablierten Produzenten dieser Welt nur träumen können ! ...nur Desert Mountain als angehender Produzent , hat ähnliche Gehalte in seinen bisherigen Gasproben gemessen ,die tatsächliche Ressource an He und die Kontinuität der Gehalte , ist erst mit den Bohrungen zum weiteren Ausbau des geplanten Prodktionsquellensystems schrittweise zu ermitteln .
      Hier bei RENERGEN wird das besoders spannend nd mit Sicherheit extrra Kurstreibend... denn auf Grundlage der bekannten geohistorischen Daten zur berechneten gewaltigen Grösse und der Uran-Thoriumgehalte des Meteoriten swie der Zerfallskette anhand der Halbwertzeiten ... IST HIER DIE ERWARTUNG EINER GEWALTIGEN HELIUM-RESSOURCE in dem bis auf stolze 600 Bcf geschätzten Gasvorkommen DURCHAUS GERECHTFERTIGT !

      Beim akt. Entwicklungsstand , den Ihr hier sch wunderbar dkumentiert und kommentiert habt ... ist
      RENERGEN jetzt vor Produktionsstart allein durch das Potential als Gas-LNG-Prduzent und -Versorger in gerade dieser Region , zudem in der Rolle des "Monopolisten" mit allen erdeklichen Förderunge des Staates ...jetzt schon das MEHRFACHE der akt. MK von nur 250 Mio UsD .... mit dem weit heisseren kuenftigen Status als Helium-Prduzent ...zdem mit s starke Grossaktinären und Partnern .... sollten sie zu einem MULTI_MILLIARDEN-PRODUZENTEN heranwachsen ... Kurspotential open sky !
      Hatte die selbst damals direkt mit erster Tranche nach Listing der SA-Aktien in Stg. gekauft , dann
      die durch Corona -Verunsicherung und den ueblichen ,fuer Investierte eher unerfreulichen Teil des bekannten Entwicklungszyklus erst teilverkauft , jetzt vorige Woche nach super positivem Abschluss der umfasseden Recherche und DD der mir im Verbund zugänglichen Gas-Öl- Spezis ... endgueltig ueberzeugt wieder aufgestockt ...
      da es keinen Thread gab , ich selbst keine Eröffnen kann , hab ich bisher nichts zu Renergen geschriebe bei w:o , denn sie andersw nur als top Invest zu nennen , dafuer sind sie zu komplex , erklärungsbeduerftig ... dake nochmal fuer die Thread-Eröffnung @Goldroller999 !

      GEHÖREN ZU DEN TOP 5 FAVORITEN i meiner umfangreichen Liste an Investitionen im Gas-Öl-Segment , das ich derzeit strategisch besoders hoch gewichte .

      AUF GEHTS ! Winni
      Renergen | 1,660 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.10.21 08:39:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.711.172 von johzaaa am 26.10.21 21:51:12
      Betr. Argonon Deal
      Zitat von johzaaa: Bzgl Fortschritt scheint auch interessant zu sein, dass die Company einen Spotmarkt für Helium etablieren will, um Helium-Token über eine Blockchain an den Mann zu bringen. Nicht nur die Großen sondern auch Retail kann daran partizipieren. Spannend allemal!


      Ja, das scheint mir auch eine überaus interessante Geschichte zu werden. Der Heliumpreis wird derzeit nicht zentral "festgelegt" wie zB die Edelmetalle.
      Somit wird der Heliumpreis zw. Produzent/Lieferant und Abnehmer derzeit frei verhandelt. Das wollen sie ändern. Zusätzlich, könnten wir Privatpersonen über diese Token direkt in Helium investieren, was ich natürlich nicht machen werde, da mir die Hebelwirkung über Renergen deutlich besser gefällt.

      Auf der Argonon Seite (ihr Partner darin) gibts auch noch ein paar Infos zu Renergen:
      https://argonon-he.com/our-supplier/

      Ein wichtiger Vermögenswert von Renergen ist seine 100-prozentige Beteiligung an Tetra4, das das erste und einzige Onshore-Erdölproduktionsrecht (erteilt vom Department of Mineral Resources and Energy (DMRE)) in Südafrika besitzt, was ihm einen First Mover-Vorteil bei der Verteilung von inländischem Erdgas verschafft . Ihr Virginia-Gasprojekt liegt im Free State, etwa 250 km südwestlich von Johannesburg.

      Ihr Erdgas enthält eine der reichsten Heliumkonzentrationen, die weltweit gemessen wurden. Das Erdgas ist zudem mit durchschnittlich über 90 % Methan und fast null höheren Alkanen sehr rein, was die Komplexität der Verflüssigung reduziert. Darüber hinaus bietet ihr Erdgas einen weniger kohlenstoffintensiven Ersatz für Südafrikas vorhandene Transportkraftstoffe, thermischen Brennstoffe und Strom.

      Firmenüberblick
      Dual-gelistet sowohl an der JSE (REN) als auch an der ASX (RLT)
      Südafrikanischer („SA“) Heliumproduzent und erster Onshore-LNG-Produzent
      Produktionsrechte an einer einzigartigen regenerativen Gasressource bei Renergens Virginia Gas Project

      Positioniert, um ein bedeutender globaler Heliumproduzent zu werden und Südafrika als das achte Land der Welt einzuführen, das den sehr seltenen Rohstoff exportiert
      Das Virginia Gas Project wird die erste Flüssighelium- und LNG-Verarbeitungstechnologie des Landes sein

      Virginia Gasprojekt
      462.087 Hektar Produktionsrechte
      16 produzierende Gasquellen
      Pipeline abgeschlossen
      Phase I LNG- und Helium-Verarbeitungsanlage im Bau
      Alle für Phase I bestehenden Landverträge (keine wirtschaftliche Beteiligung der Landbesitzer am Recht)
      Von der südafrikanischen Regierung gewährtes Produktionsrecht für einen Zeitraum von 30 Jahren; verlängerbar nach Ermessen von Renergen
      Mikrobielle Gasquelle (tief sitzende unterirdische Bakterien, die hochwertiges Methan produzieren)
      Der Asteroid, der für den Vredefort Dome (Weltkulturerbe) verantwortlich ist, hat große Mengen an Uran und Thorium im Untergrund erzeugt und durch radioaktiven Zerfall hochwertiges Helium freigesetzt
      Umsatz der Phase I in wenigen Monaten

      rießiger Asteroideneinschlag vor 2 Milliarden Jahren:


      @Univego: Schön, daß du hier auch investierst, ich denke es kann sehr lukrativ hier für uns werden. Interessant auch, daß dein Mann 20 Jahre in Südafrika gelebt hat und sich da auskennt.
      Renergen | 1,680 €
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 21:51:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sehr interessant und ich bin auch dabei. Bei möglichen riesigen Ressourcen schaut man ja gerne doppelt hin :)

      Hatte mir schon mal ein Video angeschaut und der CEO sprach von 5 von 6 Bohrerfolgen.

      Fun fact: 5 der Bohrlöcher wurden von Algos bestimmt und das nicht erfolgreiche von Menschen. Da sollte man bei generell im Explobereich hinschauen, ob veraltete Spreadsheets oder AI genutzt wird.

      Bzgl Fortschritt scheint auch interessant zu sein, dass die Company einen Spotmarkt für Helium etablieren will, um Helium-Token über eine Blockchain an den Mann zu bringen. Nicht nur die Großen sondern auch Retail kann daran partizipieren. Spannend allemal!
      Renergen | 1,624 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 20:58:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Tolle Zusammenfassung Goldbarren! Ich bin hier auch dabei; die Aussichten klingen zu gut, um hier nicht am Start zu sein!

      Worüber ich gestolpert bin und ich hier im ersten Schritt mit beisteuern kann:

      Nachdem es neben der Heimatbörse in Südafrika eine Zweitbörse in Australien gibt, gibt es kurioserweise auch eine (zweite) WKN zu eben dieser Zweitbörse:

      Heimatbörse Südafrika:
      REN.JO
      WKN A2QLAY
      Handel in D auf Tradegate, in Frankfurt, in Stuttgart

      Zweitbörse Australien:
      RLT.AX
      WKN A2QJ6V
      Handel in D auch in Frankfurt möglich

      ———

      Viel Erfolg allen, die mit einsteigen in den neuen Zug!
      Renergen | 1,624 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 19:14:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      PS: Es geht nur um unsere persönlichen Erfahrungen aus dem täglichen Leben. Es ist keine Handlungsempfehlung.
      Renergen | 1,668 €
      Avatar
      schrieb am 26.10.21 19:13:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Zusammen,

      ich bin auch dabei. Unsere Familie lebt in Südafrika, mein Mann hat über 20 Jahre dort gelebt. Ich werde in den nächsten Tagen darüber berichten, warum eine Investition in Renergen sehr aussichtsreich ist. Es geht um das tägliche Leben der Menschen in Südafrika.
      Schönen Abend 🍀
      Renergen | 1,668 €
      • 1
      • 61
      • 62
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Renergen Ltd: Entsteht aktuell in Süd-Afrika ein hochprofitabler Helium und LNG Produzent?