checkAd

    Die Tonies gehen an die Börse?! IPO von Boxine über den 468 SPAC I (Seite 9)

    eröffnet am 17.06.21 18:15:16 von
    neuester Beitrag 28.05.24 15:00:05 von
    Beiträge: 168
    ID: 1.349.175
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 14.603
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    42.865,50+19,78
    0,6145+16,55
    3,8800+14,12
    2,2675+12,81
    0,8487+10,01
    WertpapierKursPerf. %
    2,2500-6,25
    169,90-7,66
    1,1500-8,00
    11,900-9,85
    0,8800-11,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 17

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.23 10:23:00
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.915.512 von Straßenkoeter am 05.12.23 18:16:36Viel Meinung und wenig Ahnung. Du scheinst sehr viel Hass auf die beiden Gründer zu haben.

      Das ist ein ganz normaler Vorgang bei SPACs. Warum sie einen SPAC gewählt haben also IPO-Werkzeug wurde auch oftmals erklärt.

      Ich bin mehr denn je überzeugt, dass die Aktie noch viel Spaß machen wird und das trotz deines Hasses aud die beiden Gründer.
      tonies Registered (A) | 4,700 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.12.23 18:16:36
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.909.464 von HansWiwi06 am 04.12.23 19:36:21
      Zitat von HansWiwi06: Ich verstehe nicht wieso man verwundert sein kann über die Zuteilung der Aktien an die beiden GF. Das wurde im Rahmen des Spacs so vereinbart. Das ist in den Spac-Dokumenten nachlesbar und auch die IR spricht offen darüber.


      Es geht nicht darum, ob man darüber verwundert ist und ob sie sich dies vertraglich zusichern ließen. Es geht einfach darum, dass die Gründer sich auf Kosten der Aktionäre ständig die Taschen vollstopfen. Klar versuchen die Investierten dies klein zu reden. Hinzu kommt, dass es nach dem überteuerten IPIO ja auch eine Kapitalerhöhung gab. Die Verwässerung mit stetig neuen Aktien ist immens. Unterm Strich verbrennen sie nach wie vor Geld. Ich bin eher entsetzt, dass man dieses Spiel mit den raffgierigen Gründern mitspielt. Klar niemand war gezwungen da mitzumachen, aber die Instis haben es getan. Die Story insgesamt mag verlockend klingen, aber es wurde eben auch verdammt viel vorweggenommen, vorweg abgeschöpft. Hier die auch so tollen Umsatzsteigerungen zu zelebrieren hilft auch nicht weiter, wenn man immer noch nicht profitabel ist. Angepasstes EBITDA ist auch immer ein Taschenspielertrick. Und wenn man beim Umsatz in Europa das Plateau bereits erreicht hat, was bedeutet das dann für die USA? Hier mag das Wachstum noch beeindruckend sein. Wie sieht es aber mit der Profitabilität aus, wenn in den USA die prozentualen Umsatzsteigerungen auch schwieriger werden, da die letzte Basis immer größer wird. Auch finde ich es irreführend wenn man bei der stetig steigenden Aktienanzahl immer nur absolut auf das Unternehmen abstellt und nicht auf den Gewinn je Aktie. Tonies ist eben auch eine Aktionärsverarsche. Ich sage nicht, dass Tonies nie was wird. Story ist gut, das Produkt ist gut. Die gierigen Raffsäcke nehmen aber derart viel vorweg, dass die Story in Zukunft nicht so schnell ins Stocken geraten darf oder eine Delle bekommen darf. Was die 2024 und 2025 wollen ist recht schön und gut, aber Zukunft ist immer ungewiss und wir haben es hier mit Raffzähnen zu tun, die den Aktionär nur am Erfolg teilhaben lassen, wenn es wie geplant die nächsten Jahre gut läuft. Tut es das aus was für Gründen nicht, dann ist dies hier ein großes Risiko. Am langen Ende interessiert immer der gewinn je Aktie. Und sollte es zu gut laufen ist zu befürchten, dass sich die Raffzähne wieder benachteiligt fühlen und wieder ganz legale Wege finden mehr vom Kuchen abzubekommen. Das ist ja ihre DNA. Trotz gutem Produkt hat Tonies Konkurrenz. Auch da kann niemand ausschließen, dass ein fremder Dritter plötzlich Tonies das Wasser abgräbt. In Zeiten vieler unterbewerter Aktien ist Tonies keine erste Wahl. Und ob die Abzocke bei Spacs üblich ist, macht das doch nicht besser. Ich würde diese Spacs nie anlangen. Außerdem gibt es einfachere Aktien. Die Aktie ist nicht wirklich runtergeprügelt vom Kursniveau, da sie davor zu Mondpreisen an die Börse kam.
      tonies Registered (A) | 4,605 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 19:36:21
      Beitrag Nr. 86 ()
      Ich verstehe nicht wieso man verwundert sein kann über die Zuteilung der Aktien an die beiden GF. Das wurde im Rahmen des Spacs so vereinbart. Das ist in den Spac-Dokumenten nachlesbar und auch die IR spricht offen darüber.
      tonies Registered (A) | 4,855 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 10:45:00
      Beitrag Nr. 85 ()
      Die beiden Gründer haben gerade vorletzte Woche wieder mit den üblichen jeweils 171.950 Aktien zugeschlagen. Schaut man in die Geschäftsberichte 2021 und 2022 steht in beiden der 26.11.23 als letztmaliger Zuteilungstag für diese Art Selbstbedienung. Von daher ist zu hoffen, daß da nunmehr die letzte Tranche gezogen wurde.
      tonies Registered (A) | 4,850 €
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 09:31:46
      Beitrag Nr. 84 ()
      Wie schauts denn mit der Selbstebedienungsmentalität aus der Vorstandsetage aus?
      Ist du nun Ende mit dem Aktienbezug zu 1,6 Cent oder steht zu befürchten, dass da bei drohendem Turnaround wieder die Einkaufstaschen rausholen?
      tonies Registered (A) | 4,860 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.23 11:12:13
      Beitrag Nr. 83 ()
      Q3/23-Zahlen

      Meldung: https://ir.tonies.com/media/document/0eb2ce43-668f-4eba-89bc…
      Präsentation Q3-Zahlen: https://ir.tonies.com/media/document/9ef215bc-1bc5-4315-9061…
      Ausführliche Präsentation - Stand nach Q3-Zahlen: https://ir.tonies.com/media/document/53f7d226-1541-48ab-a028…


      -> Das Q3 lief gut für Tonies. Ein Umsatzplus von 46 % gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet die höchste Steigerung seit Q4/22 (47 %). Die Umsätze in der DACH-Region stiegen um 22 %, was insbesondere angesichts des Rückganges um 4 % im Q2 positiv zu werten ist. Allerdings brachen die Umätze in Q3/22 um 9 % gegenüber dem Vorjahr ein, so daß der Ausgangswert auch entsprechend niedriger war. Im zukünftigen Hauptmarkt USA stiegen die Umsätze gegenüber Q3/22 um 109 %. Aufgrund der stetig wachsenden Vorjahreswerte gehen die Steigerungsraten allerdings stetig zurück. In ROW (vor allem Frankreich und UK) betrug die Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal 56 %.

      -> Der absolute Umsatzzuwachs ist in den USA mit + 13,7 Mio. € weiterhin höher als in der DACH-Region (+7,4 Mio. €), so daß der US-Anteil am Gesamtumsatz immer größer wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die USA an der DACH-Region vorbeiziehen. Bereits in einem Jahr könnte es soweit sein. Aufgrund der Tatsache, daß der Anteil des Umsatzes im Schlußquartal am Jahresumsatz in den USA (und in ROW) zuletzt deutlich höher war als in der DACH-Region, könnte das vielleicht sogar schon im Q4/23 erstmals passieren. In Q3 wurden bereits erstmals mehr Tonie-Boxen in den USA verkauft als in der DACH-Region.

      -> Tonies bleibt weiter auf Kurs, das Umsatzjahresziel für 2023 in Höhe von 354 Mio. € zu erreichen. Beeindruckend ist dabei, wie präzise die Umsatzentwicklung den Projektionen beim Börsengang folgt, ja diese sogar übertrifft (Seite 19 der ausführlichen Präsentation). Damit bildet Tonies eine absolute Ausnahme im SPAC-Bereich. Auch für die Folgejahre plant(e) Tonies in der Langzeitprojektion mit kräftigen Umsatzsteigerungen. 2024 sollen 504 Mio. € Umsatz erreicht werden (+ 42 %), 2025 dann 703 Mio. € (+ 39 %).

      -> Die DACH-Region hat, wie erwartet, ein gewisses Plateau erreicht, so daß zukünftige Umsatzsteigerungen im wesentlichen in den USA realisiert werden sollen. Die Steigerungsraten im ROW sind ebenfalls noch hoch, allerdings liegen die Umsätze dort jetzt schon bei nur 40 % des US-Umsatzes - bei (derzeit) geringeren Steigerungsraten. Neu hinzu kommt in Q4 Kanada (gemessen an der Einwohnerzahl ungefähr 10 % des US-Marktes). Ebenfalls neu ist der Vertrieb über die US-Supermarktkette Walmart, wo seit Oktober zunächst in 1.700 der insgesamt über 10.000 Filialen Tonies verkauft werden. Gleichzeitig wurde die Anzahl der Target-Filialen von 1.100 auf 1.800 Filialen erhöht (was für die Zufriedenheit mit den Umsätzen seitens Target spricht), so daß Tonies nun in allen Target-Filialen erhältlich sind. Damit erhöht sich die Zahl der US-POS um über 50 %, was die zukünftigen Umsätze antreiben dürfte - bei weiterhin hohen Potential, schaut man sich nur einmal die theoretisch noch zu beliefernden Walmart-Filialen an.

      -> Finanziell biegt Tonies langsam auf die Zielgerade in Richtung Profitabilität ein. Im H1/23 war man schon bei einem positiven adj. EBITDA, für nächstes Jahr ist laut IR (mehr dazu in meinem kommenden Beitrag zum unten verlinkten Video-Interview) erstmals ein positiver Cashflow avisiert. Schaut man sich Seite 23 in der ausführlichen Präsentation an, sieht man, daß der Anteil der Marketing-Ausgaben permanent um 3 % niedriger liegt als geplant, währennd man bei den Lizenzkosten in H1/23 ebenfalls bereits 3 % niedriger lag (auch dazu später mehr). Sollten die restlichen Kosten (insbesondere Personal und OPEX) auf die Zielwerte reduziert werden können, könnte die mittelfristige adj. EBITDA-Marge statt bei geplanten 16 % damit sogar bei über 20 % liegen.

      -> Auf dem Weg zur Gewinnerzielung ist Tonies in einer gewissen Weise auch Opfer des eigenen Erfolges. Für ein jährliches Umsatzwachstum von 40 % müssen natürlich die entsprechend steigenden Volumina an Tonie-Boxen und Tonies vorproduziert, und damit auch vorfinanziert, werden. Allerdings sollte es nicht mehr allzulang dauern, bis bei positivem Cashflow das Polster dafür größer wird. Sollten weiterhin aggressiv neue Märkte angegangen werden, könnte es auch noch etwas etwas länger dauern, aber in Sachen Expansion scheint man sich momentan mehr oder weniger ausschließlich auf Nordamerika zu konzentrieren (auch dazu mehr im nächsten Beitrag). Zur Ablösung alter Kredite (in Höhe von 26 Mio. €) und zur Zwischenfinanzierung hat Tonies eine neue Kreditvereinbarung über 30 Mio. € mit einer Laufzeit von 3 (+2) Jahren mit renommierten deutschen Banken (Deutsch Bank, Commerzbank, kfW, DZ-Bank) abgeschlossen, was für mich ein gutes Zeichen für die Seriösität des Tonies-Geschäftsmodelles ist. Weitere 10 Mio. € stehen zum Abruf bereit.
      tonies Registered (A) | 4,870 €
      Avatar
      schrieb am 01.12.23 18:57:20
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.897.274 von Origineller_Name am 01.12.23 18:33:45
      Zitat von Origineller_Name: ---> In der Dachregion sind 69 von 394 Tonies nicht lieferbar - das entspricht einer Quote von 18 %, und ist damit leicht besser als der Vorjahreswert von 20 %.

      Danke für Deine Mühe!
      Habe auch mal geschaut, bei mir sind es sogar nur 65 von 396.
      tonies Registered (A) | 4,800 €
      Avatar
      schrieb am 01.12.23 18:33:45
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.848.342 von Origineller_Name am 01.12.22 23:18:20Zitat:
      "-> In den internationalen Online-Tonie-Shops hat sich einiges bei der Verfügbarkeit getan. Waren vor rund einem Monat in der DACH-Region, Frankreich und den USA jeweils zwischen 10 und 15 % der Tonies nicht lieferbar, hat sich die Versorgung in Frankreich mit derzeit nur einem nicht lieferbaren Tonie deutlich gebessert, während die Quote in Deutschland auf 20 % und in den USA sogar auf 45 % gestiegen ist. Das deutet weiterhin vor allem auf einen spektakulären Erfolg in den USA (ich hoffe mal und gehe eigentlich auch davon aus, daß mindestens genug Tonies produziert wurden, um die selbstgesteckten Absatzziele erreichen zu können), gleichzeitig verhindern die Lieferprobleme natürlich noch deutlichere Umsatzsteigerungen. Das fast die Hälfte der US-Tonies online nicht lieferbar ist, ist auf jeden Fall eine Hausnummer."


      -> Nachdem nun genau ein Jahr um ist, mal wieder ein Blick auf die Tonie-Verfügbarkeit (in den jeweiligen Onlineshops unter tonies.com) im alles entscheidenden Weihnachtsgeschäft:

      ---> In den USA sind zur Zeit 25 von 205 Tonies nicht lieferbar - das entspricht einer Quote von 12 %, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (45 %) bedeutet. Gleichzeitig sind die Tonies nun auch in bedeutend mehr Geschäften des stationären Einzelhandels erwerbbar. Allein im Herbst, und damit rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, sind weitere 700 Target-Filialen sowie 1.700 Walmart-Filialen dazugekommen.

      ---> In der Dachregion sind 69 von 394 Tonies nicht lieferbar - das entspricht einer Quote von 18 %, und ist damit leicht besser als der Vorjahreswert von 20 %.

      ---> In Frankreich sind 3 von 110 Tonies nicht lieferbar - die Zahl ist ähnlich niedrig wie im letzten Jahr (1 Tonie nicht lieferbar).

      ---> In Großbritannien sind 31 von 189 Tonies nicht lieferbar, was einer Quote von 16 % entspricht. Hier gibt es keinen Vergleichswert aus dem Vorjahr.

      -> Damit ist im Gesamtbild die Verfügbarkeit in den USA bedeutend besser als im Vorjahr, was angesichts der zusätzlich zu versorgenden deutlich erhöhten Zahl von POS-Filialen die Tür zu einem weiteren herausragenden US-Quartal öffnet. In den anderen Absatzgebieten ist die Verfügbakeit ähnlich wie im letzten Jahr, zu wünschen wären weiter steigende Verfügbarkeitsraten im nächsten Jahr.

      -> Zu den Q3-Zahlen und dem unten verlinkten Video werde ich später noch etwas schreiben. Kurz gesagt war ich von den Q3-Zahlen positiv angetan, und von der Präsentation des IR-Verantwortlichen äußerst positiv - sowohl was den Einsatz des Kollegen betrifft, als auch, was an verschiedenen (zukünftig) interessanten Aspekten thematisiert wurde.
      tonies Registered (A) | 4,800 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 10:43:08
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hier jetzt auch auf YouTube im Nachgang einsehbar:

      tonies Registered (A) | 5,050 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.11.23 10:29:12
      Beitrag Nr. 79 ()
      Morgen kann man sich zu einer virtuellen Anlegerveranstaltung einschalten und Fragen an die IR von tonies stellen:

      https://join.next.edudip.com/de/webinar/sdk-anleger-forum-to…
      tonies Registered (A) | 5,000 €
      • 1
      • 9
      • 17
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +0,30
      +1,32
      +4,71
      +1,28
      +4,33
      +0,40
      +0,04
      +1,12
      +6,96
      15.05.24 · mwb research AG · tonies Registered (A)
      15.05.24 · wO Newsflash · tonies Registered (A)
      15.05.24 · wO Newsflash · tonies Registered (A)
      15.05.24 · EQS Group AG · tonies Registered (A)
      15.05.24 · EQS Group AG · tonies Registered (A)
      30.04.24 · EQS Group AG · tonies Registered (A)
      16.04.24 · EQS Group AG · tonies Registered (A)
      12.04.24 · mwb research AG · tonies Registered (A)
      11.04.24 · wO Newsflash · tonies Registered (A)
      11.04.24 · wO Newsflash · tonies Registered (A)
      Die Tonies gehen an die Börse?! IPO von Boxine über den 468 SPAC I