checkAd

    British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt?? (Seite 11)

    eröffnet am 26.12.10 06:37:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:43:20 von
    Beiträge: 3.361
    ID: 1.162.250
    Aufrufe heute: 186
    Gesamt: 328.455
    Aktive User: 1

    ISIN: GB0002875804 · WKN: 916018 · Symbol: BMT
    28,64
     
    EUR
    +0,28 %
    +0,08 EUR
    Letzter Kurs 18:40:09 Tradegate

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    1,1550-5,33
    269,00-6,98
    1,0200-14,57
    0,8997-16,31
    4,0800-21,08

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 337

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 14:15:28
      Beitrag Nr. 3.261 ()
      Interessante Geschichte. Natuerlich hattest du noch Pech,dass die Bat heute so niedrig handelt. Wenn du noch KGV 17 bekommen würdest ,dann wäre es noch viel erfolgreicher gewesen.

      Dies konnte man aber damals nicht wissen

      Da du aber wohl schon einiges am Vermögen hast , wenn man allein aus den Bat Dividenden bescheiden leben könnte ,ist es im Endeffekt egal.
      British American Tobacco | 27,65 €
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 12:11:55
      Beitrag Nr. 3.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.712.869 von trick17-2 am 01.05.24 10:41:13Genau das habe ich vor kurzem mal durchgeführt.

      Zur info: ich verwendete - wie viele hier - grundsätzlich mehrere Broker, halte BAT aber nur in 2 Depots.
      Eines davon noch bei der DB, welches im Zuge der Finanzkrise 2008 entstand. Dort ging die Risikofreude mit mir durch und ich erwarb ein massives Übergewicht an BAT Ende 2008 zu 19,5 €. Für mich, der damals frisch in den Aktienmarkt einstieg und noch nicht über die Reserven von heute verfügte, ein enormes Wagnis was sich schon lange amortisiert hat und zudem von dem Bestandsschutz aus der Wertpapierreform profitiert (ab 01.01.2009 neue Steuerregelung für die Haltedauer). Die Dividendenzahlungen in dem Depot sind so üppig, dass ein sparsamer Mensch mit einer kleinen Mietswohnung allein von den BAT-Ausschüttungen leben könnte, also keine schlechte Entscheidung.
      In der retrospektive würde meinem jüngeren Ich aber nicht mehr dazu raten... Hätte ich zum Beispiel diversifiziert, also hätte ich das Investment auf 7-10 Positionen/Portionen nivelliert, dann wäre auch die #5 auf meinem alten "Anlagezettel" bei meinem Anschubinvest dabei gewesen: Apple. Damals investierte ich aber nur in die ersten 3 Aktien auf meinem Wunschzettel ...So kanns gehen.

      Das zweite BAT Depot existiert bei der Commerzbank. Und hier habe ich aus Spaß (erkennt man bei mir an meinem Orderprotokoll: Schnappszahlen) immer mal kleinere Stückzahlen nachgekauft. Am Ende lagen dort rund 666 Stück aus 3 Tranchen. Die ersten 222 noch zu ~40 € gekauft. Dann nochmals so viele bei ~30 € und vor kurzem bei knapp unter ~27 €. Daraufhin die ürsprünglich erste Tranche verkauft (Ausbuchung erfolgt nach dem FIFO-Prinzip) und einen Verlustvortrag von ca. 3000 € generiert.

      Hat sich das Spiel gelohnt? Schwer zu sagen.
      Aus langfristiger Dividentensicht: man könnte sich aus dem frei gewordenen Cash bei einem Re-Invest in BAT jetzt ~100 zusätzliche Aktien kaufen. Also ungefähr 260 € pro Jahr an Divi, Verlust wäre nach 11 Jahren wett - ohne Berücksichtigung der gesparten Steuern durch den Verlustvortrag (~800 € KapErt & Soli).
      Aus Growthsicht: Kann ich nicht viel zu sagen, ich bin tatsächlich ein Divi-Jäger. Da müsste man mal die günstigere Besteuerung von Aktien-ETFs (~18,5% statt ~26,4% Steuer) gegenrechnen. Gibts dazu Meinungen?

      PS: Habe den Cashout aus dem Spielchen von oben diesmal nicht wieder in BAT investiert. 😀
      British American Tobacco | 27,65 €
      zuletzt bearbeitet am 01.05.24 12:16:11
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 10:41:13
      Beitrag Nr. 3.259 ()
      Hört sich gut an. 10 solcher Positionen im Depot und die Altersvorsorge ist geritzt.
      Gerade da sind Quartalsdividende eine famose Sache.
      Ich frage mich, ob du die erste Position bei etwa 40 Euro wieder verkaufen würdest, um die Position nicht zu groß werden zu lassen.
      Mittlerer Einstandskurs runter, kaum Steuern und Cash für andere Ideen.

      trick17
      British American Tobacco | 27,65 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 19:17:59
      Beitrag Nr. 3.258 ()
      So, heute den letzten Invest zu 27,65€ getätigt.
      Begonnen am 22.12.22 zu 38,19€
      Jetzt 3000 Stück im Durchschnitt zu 30,52€
      Jetzt heißt es abwarten, Tee trinken und Dividende genießen.
      Am Do kommt die nächste, allerdings nur für 1900Stück.
      British American Tobacco | 27,66 €
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 10:58:28
      Beitrag Nr. 3.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.706.188 von trick17-2 am 30.04.24 09:20:55Es kann durchaus sein, dass es nur dieses kurze Zeitfenster gibt, um alte Anleihen so günstig zurückzukaufen und es im Herbst sich nicht mehr rechnet.

      Der allgemeine Tenor ist ja, dass die EZB demnächst die neue Leitzins-Senkungsphase einläutet. ( persönlich bin ich mir da nicht so sicher )
      Dann gehen gerade diese langlaufenden Anleihen ordentlich in die Höhe und könnten sich wieder der 100% Marke nähern.
      Verstärkt wird diese Tendenz, wenn in breiten Börsenkreisen es sich rumspricht, dass die Bonität von BAT sich weiter verbessert hat.

      Hochverzinsliche Anleihen von BAT, z.B. diese Mitte letzten Jahres emittierten 6-7 % er könnten dann sogar deutlich über 100 % notieren.
      Dann sollte man nur noch auslaufende Anleihen tilgen und verstärkt Aktienrückkäufe tätigen.
      British American Tobacco | 27,73 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 09:20:55
      Beitrag Nr. 3.256 ()
      Für macht das Vorgehen von Computertyrann absolut Sinn. Bei einer cashflow-Maschine wie BAT ist der richtige Kaufkurs alles.
      Ich würde es im übrigen genauso machen. Allerdings noch nicht bei 27 Euro, aber womöglich bei 24 Euro.
      Dafür habe ich auch einen Wertpapierkredit.
      Ich gehe aber nicht davon aus, dass dieser Kurs erreicht wird.
      Falls doch, so muss ich nur die Magenschmerzen ignorieren und kaufen.

      Der Tender war ja sehr erfolgreich, da werden im nächsten Bericht dann weniger Nettoschulden ausgewiesen.

      Ich könnte mir eine Wiederholung im Herbst vorstellen, schließlich wurden zwei Anleihen auf der Liste nicht bedient (Volumen etwa 1 Mrd USD).
      Oder man kauft jetzt in kleineren Schritt über die Börse Anleihen zurück, was ja dann die Tendergebühren sparen würde.

      Mal so unter uns:
      Die 2052er-Anleihe wurde 2016 begeben, Zins 2,25 %. Sie notiert jetzt bei 45%. Bedeutet BAT hat 8x den Zins bezahlt und kauft die Anleihe nun für unter
      die Hälfte des Nennwertes zurück. Schon der Hammer. So kann man auch Geld verdienen. Ich hab mir mal die Charts der Anleihen angeschaut,
      sehr interessant. Letztendlich kann man so auch den damaligen Kaufpreis für Reynolds drücken.
      Ein wirklich guter Move von BAT. Schafft Value und reduziert gleichzeitig das Risiko.

      Mal sehen, was BAT noch im Köcher hat, um die Bilanz zu stärken

      Bisher:
      1. Erster Verkauf 3,5 % ITC
      2. Aktienrückkauf 2024 und Ankündigung für 2025
      3. Anleihen-Tender über 1 Mrd GBP
      4. Tender-Erhöhung auf 1,2 Mrd GBP

      trick17
      British American Tobacco | 27,75 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 00:36:29
      Beitrag Nr. 3.255 ()
      Wir diskutieren hier auf einem sehr abgehobenen Niveau.

      Was ist wirklich unvernünftig:

      Es gibt hunderttausende von Menschen, die eigentlich nicht schlecht verdienen, aber deren Girokonto permanent bis zum Anschlag überzogen ist bei Sollzinsen von 13 % und mehr. Und wofür ? Für Shoppingmist analog oder virtuell bei Amazon und Co. für Dinge, welche sie eigentlich nicht benötigen. Darauf angesprochen, kommt eine Antwort wie : " Ich brauche und genieße einfach diesen Lifstyle ".
      Da ist eine Shoppingtour bei BAT mit deutlich niedrigeren Sollzinsen tausendmal vorzuziehen.
      British American Tobacco | 27,81 €
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 00:09:01
      Beitrag Nr. 3.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.701.529 von MrGurke am 29.04.24 13:54:12
      Zitat von MrGurke: Macht m.E. nach auch nur begrenzt Sinn. Ich kann ja auch nicht einen Kontokorrentkredit für 15% aufnehmen und dann behaupten, dass ich ein tolles Geschäft damit mache, weil ich mir jede Einzahlung/Tilgung 15% netto einbringt.


      Sofern Sie für das geliehene geld etwas kaufen, was 1% mehr Rendite liefert als der Kontokorrentkredit verzinst ist das sehr wohl ein tolles Geschäft.
      Falls sie so ein Investment mit relativ sicheren 16% finden bin ich ganz Ohr ^^ Natürlich wäre ein niedrigerer Zins aber besser.

      @jopttg
      Ich habe zu 26,92 eingekauft. Glaskugel habe ich natürlich auch keine, aber mein Bauch sagt mir, dass das ein recht guter EK war.
      Ich bin in der glücklichen Lage meinen Lebensunterhalt bereits mit der Dividende zu bestreiten. Mein Lohn geht somit praktisch sofort auf das belastete Konto.
      Ich rechne übrigens nicht mit gleichbleibenden Dividenden bei BAT sondern mit leicht steigenden. Der Zins wird immer weniger, die Dividenden immer mehr...

      poorttrader und hw_aus_s haben das dann schon richtig erkannt.
      British American Tobacco | 27,81 €
      zuletzt bearbeitet am 30.04.24 00:22:16
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 20:39:09
      Beitrag Nr. 3.253 ()
      Sich geld leihen für den Kauf kann natürlich auch Sinn machen, wenn man glaubt, dass die Firma massiv unterbewertet ist. Die letzten Jahre waren nicht toll für die Tabakaktien. Über Jahrzehnte oder gar 100 Jahre war aber Tabak einer der besten Sektoren.

      Zusätzlich zu den niedrigen KGVs kommt hinzu, dass diese Firmen ihren Gewinn meist voll in Free Cash Flow ummünzen können. Andere Firmen müssen laufend reinvestieren , um weiter konkurrenzfähig zu sein. Dies müsste eigentlich eine sehr hohe Bewertung rechtfertigen. Solange es genug Raucher ( Nikotinnutzer) gibt ist es also vom Geschäftsmodell top. Wenn man mal bei BAT auch noch die ITC Aktien aus der Marktkap. rausrechnet ( circa 500 Mio Dividenden würden wegfallen), dann sind wir bei ner Bewertung von 5,x mal dem Free Cash Flow für einen Konzern in einer historisch hochprofitablen Branche.

      Auch wenn Tabakaktien gerade kursmäßig wenig Freude machen, historisch sind dies absolute Ausnahmegelegenheiten. Ein Kredit kann also Sinn machen, wenn man davon ausgeht, dass dies eine seltene Chance ist. Siehe auch Ölwerte 2020. Den Zins für das Fremdkapital bekommt man praktisch durch die Dividende + Kurspotential (dies sehe ich durchaus bei diesen Bewertungen).
      British American Tobacco | 27,71 €
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 20:14:26
      Beitrag Nr. 3.252 ()
      Tender Offer
      Ist anscheinend abgeschlossen.

      https://otp.tools.investis.com/clients/uk/british_american_t…

      Insgesamt gefällt mir das sehr gut. Man hat den Tender noch etwas angehoben auf 1,2 MRD GBP und damit nach meiner Berechnung ausstehende Anleihen im Nennwert von 1,826 MRD GBP zurückerworben. Also nominal 50 % zusätzlich vom Markt genommen bzw. die Schuldenlast um 600 Mio. GBP zusätzlich verringert.
      British American Tobacco | 27,80 €
      • 1
      • 11
      • 337
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,37
      -1,22
      -0,62
      -0,31
      +0,25
      -1,54
      -0,04
      -1,85
      -1,27
      -1,07

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      British American Tobacco - Langweilig oder unbekannt??