Aktie vor 26-Prozent-Rallye?
Rheinmetall: Neues Kursziel von JPMorgan – das höchste am Markt!
Die Rheinmetall-Aktie hat eine massive Rallye hinter sich. Innerhalb der letzten zwei Jahre haben sich die Titel nahezu verfünffacht. Jetzt setzt JPMorgan noch eins drauf und präsentiert das höchste aller Kursziele.
- Rheinmetall-Aktie verfünffacht sich in 2 Jahren, JPMorgan erhöht Kursziel auf 600 Euro.
- CEO verkauft Anteile im Wert von fast 5 Mio. Euro, Aktienkurs fällt um 2%.
- DZ Bank erhöht Kursziel auf 524 Euro, prognostiziert starkes Wachstum. Analystenkonsens: Kaufen.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

JPMorgan-Analyst David Perry hat sein Kursziel für die Aktien von Rheinmetall um rund 32 Prozent von 455 auf 600 Euro angehoben und die Bewertung auf "Overweight" festgelegt. Das neue Kursziel impliziert ein Aufwärtspotenzial von knapp 26 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Mittwoch. Mit diesen Bullen-Kursziel übertrifft die US-amerikanische Bank alle anderen Analysehäuser. Die Kurszielanhebung wird mit einer aufgewerteten Einschätzung der Verteidigungsindustrie begründet.
Am Mittwoch waren die Rheinmetall-Titel unter Druck geraten. Rheinmetall-CEO Armin Papperger hatte Anteile im Wert von nahezu fünf Millionen Euro verkauft. Gemäß einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung über Stimmrechte verkaufte er Aktien im Gesamtwert von 4.906.492,60 Euro. Das schickte die Titel am Mittwoch mit einem Minus von zwei Prozent aus dem Handel.
Zum Anfang der Woche hatte bereits die DZ Bank ihr Kursziel für Rheinmetall von 376 Euro auf 524 Euro angehoben, während die Empfehlung "Kaufen" beibehalten wurde. Analyst Holger Schmidt prognostiziert für das laufende Jahr den Gewinn aus mehreren großen und langfristigen Initiativen, was voraussichtlich den Auftragsbestand auf ein Volumen von über 50 Milliarden Euro ansteigen lässt. Diese Entwicklung lasse auf eine deutlich überdurchschnittliche Umsatz- und Gewinndynamik in den kommenden Jahren im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen schließen, wobei diese Aussicht besonders den Aktien des Verteidigungsunternehmens zugutekomme, so Schmidt.
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet erneut eine starke Rallye. Seit dem 1. Januar haben die Titel rund 70 Prozent an Wert zulegen können. Der Analystenkonsens lautet Kaufen.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.
Die Rheinmetall Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,68 % und einem Kurs von 484,7EUR auf Tradegate (21. März 2024, 12:27 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte