%%% RÜCKER: Ein BlueChip am NeuenMarkt!! %%% - 500 Beiträge pro Seite

eröffnet am 21.11.01 20:21:31 von
neuester Beitrag 10.02.04 15:46:20 von
Beiträge: 147
ID: 509.715
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 8.475
Aktive User: 0


 Durchsuchen

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:21:31
    Beitrag Nr. 1 ()
    Für mich schon!
    ================

    Dienstag, 27.11.2001 - kommen die Q3-Zahlen die werden sehr gut ausfallen. Der Vorstand kauft seit Tagen Aktien auf.

    01 Umsatz: geplant 160 Mio€, EBIT 4-6 Mio€,
    Marktkapitalisierung derzeit: 49 Mio€

    cu
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:25:22
    Beitrag Nr. 2 ()
    Ach ja, Rücker zahlt Dividende 0,25/Aktie!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:31:05
    Beitrag Nr. 3 ()
    Ach ja, nochmal Interessantes von Rücker:

    Pressemitteilung

    Rücker AG: Neues Entwicklungszentrum in Schweden

    Wiesbaden, 14.11.2001 - In Göteborg, Ortsteil Torslanda, eröffnet Rücker Nord, eine Tochtergesellschaft der Rücker AG, ein neues Entwicklungszentrum für die Automobilindustrie, Elektronik und Luftfahrt. Durch eine Verdreifachung der Büroflächen in Schweden existiert nun Raum für 100 weitere Arbeitsplätze der Rücker-Aktivitäten im gesamten skandinavischen Raum. Neueste technologische Entwicklungsmethoden wie Virtual Reality werden hier zur Produktentwicklung und Fertigungsplanung durch überwiegend schwedische Rücker Nord Mitarbeiter eingesetzt. Das neue Zentrum ist nach nur halbjähriger Bauzeit fertiggestellt worden und entspricht den Erwartungen der schwedischen Kunden, insbesondere da es sich in unmittelbarer Nähe zu den Entwicklungszentren der nationalen Automobilhersteller befindet. Anläßlich der Eröffnungsveranstaltung mit zahlreichen Kunden sagte der Vorstandsvorsitzende und Unternehmensgründer, Wolfgang Rücker, daß die Integration der schwedischen Tochterunternehmung erfolgreich verlaufen sei und man europaweit nach 160 Ingenieuren suche. Er betonte ebenfalls, daß man die schwedischen Aktivitäten stark ausweiten wolle und im Gesamtunternehmen die internationale Expansion weiter vorantreibe.

    Die Rücker AG ist ein international operierender Entwicklungsdienstleister für die Automobil- und Luftfahrtindustrie mit mehr als 1850 Mitarbeitern an 45 Standorten in 15 Ländern. Seit Mai des vergangenen Jahres ist das Unternehmen am Neuen Markt der Frankfurter Börse notiert.

    Kontakt:
    Rücker AG
    Thomas Aukamm
    Leiter Marketing, PR und Kommunikation
    Kreuzberger Ring 40
    65205 Wiesbaden

    -----------------------------------------------------------
    Nicht nur die Zahlen werden postiv ausfallen auch die Zukunftsaussichten hervorragend!

    ...die Integration der schwedischen Tochterunternehmung erfolgreich verlaufen sei und man europaweit nach 160 Ingenieuren suche.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:36:52
    Beitrag Nr. 4 ()
    Der aktuelle Kurs ist einfach ein Witz:

    Kursziel, kurzfristig: 8 - 10 Euro
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:45:08
    Beitrag Nr. 5 ()
    @uwsei

    sehe ich ganz genauso,
    die 5€ scheinen stabil und die Konsolidierung sollte nun beendet sein,
    sehe auch Kursziele von 8€ kurzfristig und dies Gehamplel
    gestern und heute beeindruckt wenig,
    das Blatt kann ganz schnell drehen, spätestens zu den Zahlen

    stay long
    keep cool

    wf :cool:

    .
    Zitat
    Antwort
    0
    Anzeige

    Trading Spotlight

    Battery X Metals
    0,1610EUR +13,38 %
    Warum First Mover jetzt im Vorteil sind mehr zur Aktie »
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:48:26
    Beitrag Nr. 6 ()
    @uwsei
    Wann wurde die Dividende beschlossen und wann ist die Ausschütung.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 20:57:16
    Beitrag Nr. 7 ()
    @benaco

    Letzte HV / Nächste HV 11.06.2002
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 21:03:41
    Beitrag Nr. 8 ()
    Gehören eigentlich zum MDAX. Da gibt es viele mit sehr gutem KGV, aber eben ohne besondere Zukunftsphantasie. Werden wohl 2002 nicht einmal den Gewinn/Aktie von 2000 erreichen. Das nenne ich perspektivelos.
    Der Ausgabepreis von 20 Euro bei der Einführung am NM spricht ja auch nicht gerade für Augenmaß. Wer derart abstürzt, hat es schwer, das Vertrauen der Anleger wieder zu gewinnen - meines erhalten sie jedenfalls nicht zurück.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 21:12:27
    Beitrag Nr. 9 ()
    @Lecrevisse
    Deine Meinung ist völlig unverständlich. Mit einem PEG-Ration < 1 und Umsatzwachstum von >20%/jährlich. Welcher NM-Wert in vergleichbaren Umsatzgrößen ist dazu in der Lage?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 21:24:45
    Beitrag Nr. 10 ()
    @ uwsei

    Ich dachte bisher immer, daß im Geschäftsleben Umsätze nur Mittel zum Zweck sind, nämlich zum Zweck, Gewinn zu machen. Und von diesem Zweck eben, davon spreche ich in meinem Posting.
    Mehr Umsatz mit weniger Gewinn, das ist die Situation, die es in diesem Fall zu analysieren gelten würde. Das könntest du ja mal tun, statt lediglich zu trommeln.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 21:37:42
    Beitrag Nr. 11 ()
    Halte die Konsolidierung der letzten beiden Tage für sehr positiv. Jetzt ist genügend Spielraum für einen stetigen Anstieg auf 10 bis 12 Euro. Sehe hier eine ähnliche Entwicklung wie bei Winter, nur dass Ruecker besere Zahlen liefern wird. Oder auch bei Bertrandt: Die galten auch als langweilig, war aber kein Hindernis für den massiven Anstieg.

    Das ist halt das Dilemma des neuen Marktes: Rücker ist ein solides Technologieunternehmen ohne showmaster. Aber offenbar brauchen wir clowns a la Haffa oder Domeyer, um Phantasie in einem Wert auszumachen.

    Viele Substanz-Unternehmen haben mehr Wachstum zu verzeichnen als so mancher selbsternannter Growth-Wert. Halte deshalb die Einteilung in Substanz- und Wachstmsunternehmen für antiquiert und überflüssig: Rücker zum Beispiel ist beides: Ein wachstumsstarkes Unternehmen mit Substanz.
    Im Gegensatz zu "reinrassigen" Wachstumsunternehmen ist permanentes Wachstum hier allerdings keine Überlebensbedingung.

    Daher: Rücker strong buy !
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 21:55:33
    Beitrag Nr. 12 ()
    @ Lecrevisse: Ganz so einfach ist es aber auch nicht: Der Zweck eines Unternehmens ist sicher die Gewinnsteigerung, aber nicht notwenigerweise von einem aufs nächste Jahr: Solange es Märkte zu besetzen bzw. Marktanteile zu gewinnen gibt, sollte das Geld in Investitionen gehen, die den künftigen Gewinn nach oben hebeln.
    Ein Unternehmen, das die Investitonen minimiert, maximiert den Gewinn für das laufende Geschäftsjahr, hindert sich aber selbst am Wachstum: Du kritisierst also an Rücker genau das, was dieses Unternehmen zum Wachstumswert macht: Einsatz des freien cashflow zwecks wirtschaftlicher Expansion.
    Was mir unter anderem an Rücker gefällt, dass die bei allen Investitionen immer noch Gewinne erwirtschaften. Das läst für die Zuknft einiges erwarten.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.11.01 22:07:25
    Beitrag Nr. 13 ()
    @blockmalz

    lecrevisse hat offenbar ein Jahr lang gepennt, sonst würde er hier nicht so ein dummes Zeug von sich geben, inhaltlich dünn und daneben. Solche inkompetenten Hansel müllen leider immer wieder die Seiten von w:o voll. Mit Sicherheit ist er keiner, der am NM gewinne machen wird. Er sollte höchstens im DAx investieren, besser noch in sein Sparbuch.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.11.01 19:38:15
    Beitrag Nr. 14 ()
    @uwsei:
    Hört sich ja alles ganz nett an, was Du da so schreibst, aber zuviel des Guten ist auch nicht angebracht, und dem Kurs hilfst Du damit nicht wirklich auf die Beine, wie Du siehst.

    @Ruckizucki:
    Die meisten wären froh, wenn sie ihr Geld die letzten 2 Jahre auf dem Sparbuch gehabt hätten. Du bist entweder noch nicht trocken hinter den Ohren oder ein Glückspilz, daß Du hier solche Parolen rausschreist.

    Ganz unabhängig davon bin ich überzeugt, daß Rücker im Moment noch deutlich unterbewertet ist. Mit Rücker wird man sicher keine 1000% machen, aber von jetzt an 50-100%, die relativ angstfrei verdient werden können.

    Happy Investing.
    B.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 22.11.01 19:50:01
    Beitrag Nr. 15 ()
    @Bobadilla

    Ja du hast recht, dass wußte ich auch. Wollte eigentlich zur Diskussion auffordern und vielleicht meine Meinung über Rücker etwas bestätigt sehen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.01 10:30:23
    Beitrag Nr. 16 ()
    100 Tage Linie wieder durchbrochen. Die Zocker sind wohl raus, dies läßt auf eine langfristige Erholung hoffen.

    KZ 10 Euro (kurzfristig)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.11.01 13:20:36
    Beitrag Nr. 17 ()
    :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.11.01 13:18:17
    Beitrag Nr. 18 ()
    Die Aktie der kommenden Woche : Ruecker (704110), Gute Q3 Zahlen am 27.11.01 ! Am Freitag mit 9 % im Plus zum Vergleich Nemax all : -0.2 % Umfeld :Automobilwerte am Freitag deutlich im plus. Erheblich unterbewerteter High Tech Wert des MM ! Vorstand kaufte eigene Aktien in den letzten 2 Wochen ein. Welche Aktie bietet eigentlich zur Zeit so viele positive Vorgaben für einen Kursanstieg in den nächsten Tagen ?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.11.01 13:43:30
    Beitrag Nr. 19 ()
    Glaub auch dass die ziemlich abhgehen wird: Montag Eindeckungskäufe, Dienstag gute Zahlen, anschliessend Empfehlungen. Könnte diese Woche bis 10 Euro gehen oder sogar mehr. Auch charttechnisch schwerst ausbruchsverdächtig.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.11.01 15:48:16
    Beitrag Nr. 20 ()
    Was ist denn heute mit Rücker los? Ein Tag vor den Zahlen
    müßten doch einige % drin sein. Irgendwie kommen die aber nicht von der Stelle. Wer drückt hier der Kurs ? Eigentlich momentan eine gute Einstiegsgelegenheit.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.11.01 16:37:12
    Beitrag Nr. 21 ()
    @ Ruckizucki

    Ist doch PRIMA !!!!!

    Gruß - Mäusemännchen
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.01 09:42:14
    Beitrag Nr. 22 ()
    Donnerwetter jetzt ging aber im XETRA was über´n Tisch!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.01 09:47:57
    Beitrag Nr. 23 ()
    Jetzt kauft jemand die ask´s ab!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.01 15:09:01
    Beitrag Nr. 24 ()
    Sehr geehrte Damen und Herren,


    am heutigen Tag veröffentlicht die Rücker AG ihre Neun-Monats-Zahlen 2001.


    Sie finden dazu die Pressemitteilung im Anhang sowie den Neun-Monats-Bericht 2001, der nachfolgend auch direkt abzurufen ist.


    NeunMonatsBericht_01_dt.pdf (282.880 Kb)


    Der jetzige sowie alle zukünftigen Quartalsberichte werden ab sofort nicht mehr in gedruckter Form vorliegen. Diese können jederzeit bei Bedarf auf unserer Homepage, www.ruecker.de, Investor Relations, Downloads, eingesehen und ausgedruckt werden.


    Wir freuen uns, Ihnen außerdem ein Live-Erlebnis ankündigen zu können.

    Heute, 27. November, ist unser Vorstand, Herr Jürgen Vogt, bei www.conference-chat.de zu Gast. Die Themenschwerpunkte sind natürlich die Neun-Monats-Zahlen sowie die strategische Ausrichtung der Rücker AG.

    Sie brauchen sich nicht registrieren um am Live-Chat teilnehmen zu können. Geben Sie einfach auf der Seite www.conference-chat.de einen beliebigen Usernamen ein und drücken auf "Go". Schon sind Sie im Conference-Raum und können mitchatten. Chat-Beginn ist um 17.00 Uhr.



    Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    RÜCKER AG

    Kerstin Thoss

    Investor Relations

    Rücker AG, Wiesbaden
    Investor Relations, e-mail: investor.relations@ruecker.de
    Tel.: 0611/7375-140, Fax: -102
    ------------------------------------------------------------
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.01 15:11:47
    Beitrag Nr. 25 ()
    Sehr geehrte Damen und Herren,


    am heutigen Tag veröffentlicht die Rücker AG ihre Neun-Monats-Zahlen 2001.


    Sie finden dazu die Pressemitteilung im Anhang sowie den Neun-Monats-Bericht 2001, der nachfolgend auch direkt abzurufen ist.


    NeunMonatsBericht_01_dt.pdf (282.880 Kb)


    Der jetzige sowie alle zukünftigen Quartalsberichte werden ab sofort nicht mehr in gedruckter Form vorliegen. Diese können jederzeit bei Bedarf auf unserer Homepage, www.ruecker.de, Investor Relations, Downloads, eingesehen und ausgedruckt werden.


    Wir freuen uns, Ihnen außerdem ein Live-Erlebnis ankündigen zu können.

    Heute, 27. November, ist unser Vorstand, Herr Jürgen Vogt, bei www.conference-chat.de zu Gast. Die Themenschwerpunkte sind natürlich die Neun-Monats-Zahlen sowie die strategische Ausrichtung der Rücker AG.

    Sie brauchen sich nicht registrieren um am Live-Chat teilnehmen zu können. Geben Sie einfach auf der Seite www.conference-chat.de einen beliebigen Usernamen ein und drücken auf "Go". Schon sind Sie im Conference-Raum und können mitchatten. Chat-Beginn ist um 17.00 Uhr.



    Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen

    RÜCKER AG

    Kerstin Thoss

    Investor Relations

    Rücker AG, Wiesbaden
    Investor Relations, e-mail: investor.relations@ruecker.de
    Tel.: 0611/7375-140, Fax: -102
    ------------------------------------------------------------
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.01 15:47:40
    Beitrag Nr. 26 ()
    Der Kurs scheint sich knapp unter 6 euro stabilisiert zu haben. Die Ängstlichen und Eiligen sind heute morgen raus.
    Da der Ausblick gar nicht so schlecht zu sein scheint, könnte der Kurs in den nächsten Tagen anziehen.
    8 euro sollte die positive Perspektive wert sein.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.01 22:21:05
    Beitrag Nr. 27 ()
    Die Zahlen waren keineswegs gut !
    9 Cent pro Aktie (9 Monats-Ergebnis) gegenüber 47 Cent im letzten Jahr. Da wirds wohl nix mehr mit Dividende...

    Ich sehe eher Kurse um 4 E oder weniger kommen.
    Bericht unter www.ruecker.de abrufbar.

    DOBY
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.11.01 00:10:36
    Beitrag Nr. 28 ()
    Na ob die zahlen gut oder schlecht waren, ist wie immer sehr relativ, im Vergleich zum Vorquartal und zu den Analystenschätzungen waren sie sehr wohl gut.

    Vor wenigen Tagen haben die Analysten vom Investmenthaus Dresdner Kleinwort Wasserstein noch eine halten Empfehlung mit folgenden Schätzungen herausgegeben.

    Schätzung Tatsächlich

    Gewinn pro Aktie 0,03 0,04
    Umsatz 30,2 31,5
    EBIT 0,76 1,08
    Nettogewinn 0,27 Mill. 0,30

    Da Rücker in allen Punkten die Schätzungen übertroffen hat, müßte nunmehr konsequenterweise die Aktie hochgestuft werden.

    Davon unabhängig kauf man derzeit keine Aktien wegen den aktuellen Ergebnisse sondern in Erwartung der Kunjunkturerholung nächstes Jahr.

    Und was ich persönlich noch viel wichtiger finde ist, dass das Ergebnis des dritten Quartales im ´Vergleich zum zweiten Quartal eine klare Aufwärtstendenz zeigt. Es spricht also nichts dagegen, dass in den nächsten 1-2 Jahren wieder alte EBIT Margen erreicht werden und das bei einem deutlich gestiegenen Umsatz!

    Außerdem ist es für den Neuen Markt nun wirklich nicht selbstverständlich, dass ein Unternehmen Gewinne macht. Rücker macht, obwohl es ein zyklischer Wert ist in der Rezession noch Gewinne und hat z.B. im Vergleich zum Vorjahr das Eigenkapital sogar gesteigert.

    Ich denke, dass Kurse im Bereich von 10-15 auf 3 Monats Sicht, ein Anspringen der Konjunktur vorausgesetzt, mehr als wahrscheinlich sind :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.12.01 13:23:18
    Beitrag Nr. 29 ()
    Hallo, habe gerade den 9-Monatsbericht überflogen (weil Rücker als einer der wenigen Werte nicht durch mein Raster gefallen ist)

    Angesichts der Bewertung des Unternehmens sollte man ja eigentlich eine "knapp stabile" Lage des Unternehmens vermuten.

    In der Regel findet sich denn auch im Rechenwerk zumindest in maskierter Form etwas, dass auf eine Schieflage hindeutet.

    Bei Rücker habe ich hier auf Anhieb nichts gravierendes gefunden.
    Im Gegenteil: das Zahlenwerk und der gesamte Aussendarstellung macht (auf den ersten Blick) doch einen insgesamt professionellen und seriösen Eindruck. Insbesondere, wenn man die Verhältnisse im Marktsegment und die derzeit schwierige Branchenkonjunktur berücksichtigt.

    Hab` mich deshalb entschlossen, im Rahmen meiner Möglichkeiten im Board einen kleinen Beitrag zu leisten (insb. Fundamentalanalyse).
    Wenn mir jemand ein paar nützliche Tipps geben kann - um so besser.
    Ich zahle grundsätzlich zurück.

    Vorerst Tschüss.

    p.t.p
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.12.01 15:15:35
    Beitrag Nr. 30 ()
    @ ptp:

    ich hab dich doch schon im bechtle-board gesehen. hast du noch mehr solide nm-werte im visier? fänd ich mal interessant...

    gruss
    thomas
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.12.01 15:40:54
    Beitrag Nr. 31 ()
    Halte Rücker auch für eine der solidesten Unternehmen des NM. Schwarze Zahlen, starkes Wachstum, Übernahmefantasie - sogar sehr konkrete, und massiv unter Buchwert. Und ein kaufender CEO. Da bahnt sich einiges an. Die meisten ahben nur kurzfristig auf die Zahlen hin gekauft, die eigentliche Unterbewertung ist offenbar noch nicht durchgedrungen. Bin deshalb seit ein paar Tagen wieder stark investiert.

    Übrigens: Bechtle ist auch eine Perle. Schaut euch auch mal Augusta an.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 07.12.01 18:49:30
    Beitrag Nr. 32 ()
    @ Thomas,
    bei Bechtle scheinst Du ja günstig eingestiegen zu sein.
    Könnte ein echtes Schnäppchen werden!
    Habe übrigens Bechte vor drei Tagen `mal angeschrieben. War positiv überrascht, wie schnell und konkret die geantwortet haben.
    Aus dem Board habe ich mich erstmal zurückgezogen. Hatte einfach keine Lust mehr, den Alleinunterhalter zu spielen.
    P.S. Wenn Du an dem Inhalt des Antwortschreibens interessiert bist .... einfach posten.
    @ blockmalz,
    bei Augusta habe ich kürzlich auch mal reingeschaut. Insgesamt bin hier etwas skeptischer (vgl. Anmerkung dort).

    In Sachen Rücker kann ich noch nicht viel sagen. Die Tatsache aber , dass der CEO selbst Übernahmegerüchte lanciert - und Insidergeschäfte tätigt (#31), sehe ich eher mit gemischten Gefühlen.
    Aber wie gesagt, schau` mir den Laden erstmal an.

    p.t.p
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.12.01 20:20:16
    Beitrag Nr. 33 ()
    Da der FCB heute nicht ordentlich gepunktet hat, habe ich mir mal die Mühe gemacht, die jüngste Entwicklung der Rücker AG (2.und 3.Quartal)ein wenig zu analysieren (hier: Kapitalflussrechnung)

    Kapitalflussrechnung I-III 2001 I-II 2001 +/-

    Jahresergebnis 721 417 304

    Anpassungen für Minderheitenanteile -285 -250 -35
    Abschreibungen 7.490 4.852 2.638
    Abnahme (im Vj.Z.)der RST u. WB -1.027 -2.114 1.087
    Verluste (im Vj.Gewinne)aus dem Abgang AV 24 95 -71
    Zunahme UV (Vorräte,Ford.Lu.L.) -1.171 -7.772 6.601
    Abnahme der Verb.LuL .. -2.483 -47 -2.436
    Oper. Cashflow 3.269 -4.819 8.088

    Cashflow aus Investit. -12.621 -11.065 -1.556

    Dividendenzahlung i.w.S. -2.033 -2.033 0
    Auszahlungen für den Kauf eigener Aktien -706 -493 -213
    Einz. aus der Aufnahme von kurz-oder langfristigen Darlehen 2.153 3.358 -1.205
    Auszahlungen für Finanzierungsleasing/Tilgung Darl. -3.205 -1.661 -1.544
    Cashflow aus Finanzierung -3.791 -829 -2.962

    Sonst. Mittelveränd. 172 0 172

    Verminderung (im Vj.Erhöhung) der liquiden Mittel -12.971 -16.713 3.742

    Liquide Mittel zu Beginn 31.590 31.590 0
    Liquide Mittel am Ende 18.619 14.877 3.742

    Erstes Fazit: nicht schlecht. Immerhin konnte der Finanzmittelbestand im 3. Quartal um 3.742 T€ erhöht werden - und dies (was wichtiger ist) im wesentlchen durch die Rückführung des Netto-Umlaufvermögens.
    Veränderungen operativer CF [+ 8.088] gegenüber II/2001.
    Alle Achtung!!

    p.t.p

    P.S. Bitte beachten, reiner Zahlenvergleich der letzten 6 Monate (Einzelpositionen nicht überprüft)
    Des weiteren: hat jemand schon interessante Kommentare zu Rücker in der Regionalpresse gelesen (also etwas, was über Rücker - Pressemitteilungen hinausgeht, Porträt CEO etc ..)?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.12.01 22:59:15
    Beitrag Nr. 34 ()
    Korrektur:
    "Bitte beachten, reiner Zahlenvergleich der letzten 6 Monate (Einzelpositionen nicht überprüft)"
    Es handelt natürlich sich um den Vergleich III/2001 gegenüber I und II/2001.
    Fragestellung: Hat sich die Situation 3. Quartal gegenüber dem 1. Halbjahr eher verbessert oder verschlechtert?
    Ein Abgleich mit der Entwicklung einzelner Positionen in der Bilanz (z.B. Geldmittelzuflüsse in III/2001 für zukünftige Perioden etc.) ist dafür noch erforderlich ...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.12.01 11:49:38
    Beitrag Nr. 35 ()
    @path.to.profit

    freud mich, dass Du Rücker mal fundamental auf den Grund gehst :)

    ich orientiere mich an den eher oberflächigeren Kennzahlen und
    die gefallen mir sehr gut, so dass ich ein erneutes Investment
    in den nächsten Tagen wieder in Betracht ziehe.
    Auch charttechnisch ist Spannung in der Aktie - unter 5E wird
    es meiner Meinung nach nicht mehr gehen, es ist also jetzt ein
    günstiger Einstiegszeitpunkt, diesmal eher mittelfristig (3-6 Monate)
    mit Ziel eines zweistelligen Kurses, einigermaßen positives
    Marktumfeld vorausgesetzt

    mfg

    wf

    PS: habe mir auch mal Bechtle zu Gemüte geführt, ist ja auch
    ein wahres Schätzchen, gibt anscheinend keiner mehr etwas auf
    gute Fundamentaldaten, bei 8E werde ich wohl auch ein Positiönchen aufbauen
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.12.01 21:03:56
    Beitrag Nr. 36 ()
    Hallo wahnfrieden,
    die Charttechnik berücksichtige ich natürlich auch. Allerdings ist die bei Rücker wohl nicht ganz ungefährlich, da über`s Jahr gesehen kaum Umsätze stattgefunden haben.
    Die externe Fundamentalanalyse ist in ihrer Aussage indes auch begrenzt, da die bescheuerte Rechnungslegung von heute Spielräume für Manipulationen noch und noch bietet.
    Bei einer gängigen Netto-Umsatzrendite von 1-3% reichen hier ein paar simple Aufwertungen (z.B. Vorräte etc.) um das womöglich negative Gesamtbild aufzuhellen oder sogar umzukehren.
    Die u.a. Kapitalflussrechnung ist für mich halbwegs aussagekräftig, da sie hinsichtlich der Finanzmittelbestände überprüfbar ist. Diese schaue ich mir infolgedessen immer zuerst an. Den Zeitraum habe ich gewählt, weil mich die Frage interessiert, ob der CEO möglicherweise gute Gründe hat, aufgrund der jüngsten Entwicklung in sein eigenes Unternehmen zu investieren.
    Vorab würde ich sagen: ja.
    Allerdings habe ich in der Bilanz ein paar Punkte gefunden, die ich gerne noch überprüfen würde.
    Grundsätzlich: am Neuen Markt kann man nicht vorsichtig genug sein.
    Deshalb studiere ich immer das gesamte Umfeld. Ist zwar mühselig, bin dafür aber auch noch nicht arm dabei geworden.
    So ein Board, wenn`s denn lebendig ist, ist geradezu ideal, sich einen (wenn auch nur marginalen) Informationsvorsprung zu verschaffen.
    Also: wer weiss denn etwas über Rücker zu berichten ? Technische Analyse, Fundamentaldaten, Wettbewerber, Marktstellung, -potential, Technologie, Managementqualität, Betriebsklima etc.?
    Alle wissen mehr ...
    p.t.p
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.12.01 17:39:12
    Beitrag Nr. 37 ()
    Rücker marschiert langsam, aber sicher. Erstaunlich bei diesem Umfeld. Mal sehen, wo wir am Freitag stehen.
    Vielleicht kommt doch noch die hier manchmal gepostete Übernahme-Phantasie.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.12.01 19:39:29
    Beitrag Nr. 38 ()
    Na also, langsam kommen die Empfehlungen ...

    Rücker: Akkumulieren
    Die Experten von „Der Aktionär“ stufen die Aktien der deutschen Rücker auf „Akkumulieren“.
    Die intro Industrieautomation GmbH, eine Mehrheitsbeteiligung der Rücker AG, habe aus der Automobilbranche im Bereich der Fabrik- und Fertigungsplanung jetzt Aufträge in Millionenhöhe erhalten. Es habe den Anschein als könne sich die von intro entwickelte und eingesetzte Software INVISION als virtuelles Planungswerkzeug bei den Automobilherstellern immer mehr als Standard durchsetzen. Dem Vorstandsvorsitzenden Rücker zufolge sei die Integration der intro GmbH abgeschlossen. Gleichzeitig würden sich die gewünschten Synergieeffekte in der Zusammenarbeit zeigen.

    Insgesamt raten die Experten die Aktien von Rücker zu „Akkumulieren“.

    14.12. - 18:34 Uhr
    Quelle: Finance-Online
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.12.01 15:59:19
    Beitrag Nr. 39 ()
    Nach den guten Zahlen gabs nun folgerichtig die entsprechende Hochstufung :) Die Bewertung ist ja auch imemr noch mehr als niedrig, Kurs/Umsatzverhältnis bei etwa 0,4 und aktueller Kurs etwa auf Buchwert (bei einem Unternehmen welches Gewinne macht!). Wenn Rücker lediglich auf das derzeitige Bewertungsniveau des auch am Neuen Markt notierenden Konkurenten Bertrandt ansteigt, steht der Kurs bei 14 - 15 Euro!

    10.12.2001
    Rücker akkumulieren
    LB Baden-Württemberg


    Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg empfehlen die Aktien von
    Rücker (WKN 704110) zu akkumulieren.

    Während die Rücker AG noch im zweiten Quartal einen operativen Verlust
    ausgewiesen habe, habe sich die Ertragssituation im dritten Quartal erholt.
    Über die ersten neun Monate hinweg habe das operative Ergebnis mit 2,7
    Mio. Euro trotzdem noch deutlich unter dem Vorjahreswert von 9,1 Mio. Euro
    gelegen. Als Gründe dafür seien zum einen Aufwendungen für die Integration
    der neuen Gesellschaften sowie Personalentwicklungskosten zu nennen.
    Zum anderen habe sich das schwache konjunkturelle Umfeld in Form
    niedrigerer Preise und einer geringeren Kapazitätsauslastung ausgewirkt.

    Für das Gesamtjahr gehen die Analysten von einem Umsatz von 135 Mio.
    Euro und einer operativen Marge von 3,0% aus. Die Marktkapitalisierung der
    Rücker AG liege aktuell unter dem Buchwert des Eigenkapitals. Selbst vor
    dem Hintergrund, dass die erwartete Margenerholung im nächsten Jahr mit
    einigem Fragezeichen behaftet sei, sei die Bewertung für ein nach wie vor
    rentabel arbeitendes Unternehmen als eher niedrig anzusehen.

    Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg stufen die Rücker-Aktie
    daher auf dem aktuellen Kursniveau von Halten auf Akkumulieren hoch.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.12.01 19:01:00
    Beitrag Nr. 40 ()
    In der aktuellen Ausgabe vom Euro am Sonntag ist ein Interview mit dem Rücker Finanzvorstand Jürgen Vogt abgedruckt.

    Er rechnet für 2002 mindestens mit einem zweistelligen Umsatzplus und einer spürbaren MArgenverbesserung!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.12.01 23:42:36
    Beitrag Nr. 41 ()
    Meldung Insidergeschäft vom 13.12.:

    Rücker AG Wolfgang Rücker (Vorstand Vorsitzender)
    Aktie Verkauf 20000
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 18.12.01 00:41:55
    Beitrag Nr. 42 ()
    Was tut der Mann ? Hat der mit seinen eigenen Aktien gezockt? Eine deutlichere Verkaufsempfehlung kann man ja wohl kaum aussprechen. Vor diesem Hintergrund relativieren sich natürlich die von ihm selbst ins Spiel gebrachten Übernahme- und Fusionsgerüchte.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 21.12.01 00:39:28
    Beitrag Nr. 43 ()
    Ruecker schließt auf Tageshoch, und das bei diesem Umfeld. Letztes ask bei 6.40 nach 22.00 Uhr. Vielleicht meinen doch noch manche Anleger wie ich, dass das Rückschlagpotential relativ gering ist und Ruecker bei diesem Kurs eine solide Investition ist.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.01.02 16:21:00
    Beitrag Nr. 44 ()
    15:29 Uhr: Blitzmeinung von Christof Schmidbauer


    Rücker ruft leise


    War am Neuen Markt nicht laut genug schreit, gerät in Vergessenheit. Diese Binsenweisheit hat die Rücker AG in der Vergangenheit nicht berücksichtigt. Stattdessen untermauern die Vorstände ihr Vertrauen in das Ingenieur-Dienstleister für die Automobilindustrie durch Aktienkäufe. Nach Firmenchef Wolfgang Rücker hat sein Stellvertreter Hermann Burst ordentlich zugekauft. Firmen wie Edscha haben bewiesen, dass im Dunstkreis der auf Kostensenkung bedachten Autohersteller dennoch Geld verdient werden kann. Rückers Entwicklungsleistungen sind durchaus im High-Tech-Segment anzusiedeln. Vielleicht kommen nach den Rücker-Chefs auch andere Anleger auf den Dreh.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.01.02 16:34:29
    Beitrag Nr. 45 ()
    Rücker AG: Vorstandsmitglied übernimmt Aktien der Gesellschaft
    Wiesbaden, 04.01.2002 - Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Wiesbadener Rücker AG, Hermann Burst, hat im Rahmen einer außerbörslichen Transaktion innerhalb der Familie Burst rund 6,6 % des Aktienkapitals der Gesellschaft übernommen.

    Zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Rücker, der seinen Anteil am Unternehmen ebenfalls ausgebaut hat, beträgt der Anteil in festen Händen nunmehr ca. 67 %.

    Der Ausbau der Beteiligung ist im Rahmen des zukünftigen Entwicklungspotentials der Aktie zu sehen. Die Rücker AG ist neben der Luftfahrt vorwiegend auf dem Markt von Entwicklungsdienstleistungen für die Automobilindustrie tätig. Dieser Markt wächst jährlich 2-stellig aufgrund von neuen Automodellen und Varianten. Alleine für das Jahr 2002 werden weltweit über110 neue Modelle erwartet.

    Die Rücker AG, Technologieführer in der virtuellen Entwicklung, ist mit mehr als 1.850 Mitarbeitern an 45 Standorten in 15 Ländern präsent. Seit Mai 2000 ist das Unternehmen am Neuen Markt der Frankfurter Börse notiert.

    (Quelle: Rücker)




    04.01.2002 14:12
    ©boerse.de
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.04.02 00:25:21
    Beitrag Nr. 46 ()
    25.04.2002
    Rücker kaufen
    Commerzbank

    Die Analysten von der Commerzbank stufen die Aktien der Rücker AG (WKN 704110) in ihrer Ersteinschätzung auf "kaufen" ein. Das Kursziel sehe man bei 7,20 Euro.

    Rücker sei einer der führenden Entwicklungsdienstleister in Europa mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie. Aufgrund des Trends zum Outsourcing von Entwicklungsdienstleistungen sowie der Verkürzung von Modellzyklen erwarte man bei der Commerzbank ein organisches Umsatzwachstum von 11% (CAGR 2001e und 2004e). Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen und einer besseren Ressourcenauslastung erwarte man einen Anstieg der EBIT-Marge von 2,4% im Jahr 2001 auf 5,6% bis 2003E.

    Der Trend zum Outsourcing von Entwicklungsdienstleistungen in der Automobilindustrie, die Verkürzung von Modellzyklen sowie neue Baureihen dürften die Marktentwicklung nachhaltig positiv beeinflussen. Die regionale Marktschwäche im Jahr 2001 scheine überwunden zu sein.

    Neben der höheren Nachfrage aus der Automobilindustrie werde die Geschäftsentwicklung von Rücker zukünftig auch von der weiteren Diversifizierung in die Bereiche Luftfahrt und Elektronik hinein getragen werden, so die Analysten von der Commerzbank in ihrer aktuellen Unternehmensstudie weiter.

    Die EBIT-Marge dürfe sich nach von 2,4% im Jahr 2001 auf 4,5% im Jahr 2002e bzw. 5,6% im Jahr 2003e verbessern. Eine Steigerung der Auslastung der Ingenieurkapazitäten sowie deutliche Kosteneinsparungen im Verwaltungs-, Vertriebs- und IT-Bereich würden das operative Ergebnis verbessern. Man erwarte einen Gewinn je Aktie von 0,45 für 2002e bzw. 0,67 Euro für 2003e.

    Auf Basis des DCF-Modells erhalte man ein Kursziel von 7,20 Euro pro Aktie. Dieses Kursziel entspreche auf Basis des Jahres 2003e einem KGV von 10,7. Bei einem durchschnittlichen KGV für die Peer-Gruppe von 13 (2003e) befinde sich Rücker mit einem laufenden KGV von 8,2 (2003e) auf einem attraktiven Niveau.

    Vor diesem Hintergrund wird bei der Commerzbank der Rücker-Aktie ein "kaufen"-Rating verliehen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.04.02 14:37:11
    Beitrag Nr. 47 ()
    Hallo hat jemand eine Erklärung für den Plötzlichen Einbruch? gestern Morgen kaum Umsätze ,abends schon mehr beifallenden Kursenund heute richtig nach untenWissen wieder einige mehr ??. Commerzbank noch mit dicker Kaufempfehlung,hoffentlich keine zweite Ceyoniq. Gruss Redfarn
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.04.02 19:46:02
    Beitrag Nr. 48 ()
    ... ich würd` ebenfalls schon `mal aussteigen. Kursverläufe am NM in dieser Weise - auch bei bis dato "unbescholtenen" Firmen - brachten meist Böses zum Vorschein. Meist fing`s "leise" an...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.05.02 13:54:37
    Beitrag Nr. 49 ()
    Heute ist der Verkaufsdruck weg bei der nach meiner Meinung soliden 7041105. Für mich sind das Einstiegskurse, vor allem nach der letzten Empfehlung. Fundamental sollte alles in Ordnung sein.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.05.02 11:11:38
    Beitrag Nr. 50 ()
    Herrschaften,

    dieses Unternehmen macht ordentliche Gewinne und hat Wachstumsraten von 15-20%.
    Das KGV für 2003 schätze ich so auf 5.
    Übernahmefantasien grasieren ebenfalls.
    Für 2001 gibt es sogar noch 5 Cent Dividende.

    Übrigens verdient Rücker nicht an der Zahl der verkauften Autos, sondern an der Anzahl der neuen Modelle.

    Heute ist der Kurs bei 4 !!

    SysNet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.05.02 11:38:48
    Beitrag Nr. 51 ()
    Mittlerweile 3,60 Euro !
    Hat jemand Infos ????

    SysNet
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.05.02 13:21:56
    Beitrag Nr. 52 ()
    @Sysnet


    Morgen (29.) kommt der erste Quartalsbericht für 2002.

    Vielleicht wissen manche schon wieder mehr ...



    trendwatcher
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.05.02 11:56:19
    Beitrag Nr. 53 ()
    Rücker AG: Umsatz + 5,6 %, Ergebnis im Plan

    Wiesbaden, 29. Mai 2002 - Die Rücker AG, mit rund 1800 Mitarbeitern weltweit einer der größten europäischen Entwicklungsdienstleister, hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres den Umsatz -verglichen mit dem Vorjahr- um 5,6 % auf 35,7 Mio. Euro steigern können.

    Besonders positiv entwickelte sich neben dem Automobilgeschäft der Bereich Elektronik (+10%). Auch das Geschäftsfeld Luftfahrt ist stark gewachsen (+18%).

    Das EBIT von 1,3 Mio. Euro, für die ersten drei Monate 2002, liegt im Rahmen der Planung für das Gesamtjahr 2002 und bedeutet einen deutlichen Anstieg zum Vorquartal mit einem EBIT von 0,5 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2002 rechnet das Unternehmen mit weiter ansteigenden Umsätzen.

    Kontakt:
    Jürgen Vogt
    Finanzvorstand Rücker AG
    Tel. 0611 / 7375 146,
    juergen.vogt@ruecker.de
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.05.02 12:50:56
    Beitrag Nr. 54 ()
    Bei einem Kursrückgang von 50% in diesem Jahr, habe ich bei Ruecker fürs 1. Quartal nicht viel erhofft.
    Die Zahlen lagen im Rahmen meiner Erwartungen.
    Dass jedoch der Kurs so stark einbricht, habe ich nicht geglaubt.
    Ruecker wird zur Zeit, wie alle NM-Buden gehandelt.
    Dabei gibt es jedoch riesige Unterschiede.
    1) Der Buchwert je Aktie liegt bei 6 Euro (hier stehen Sachwerte dahinter, die nur sehr wenige NM-Firmen aufweisen können).
    2) Die Firma ist trotz des schlechen Marktumfeldes in den schwarzen Zahlen geblieben.
    3)An der Gewinnprognose für dieses Jahr wird festgehalten
    0,25Euro = KGV 14, 2003 0,4Euro = KGV 9
    Eine andere Firma die Gewinne schreibt und 40% unter dem Buchwert notiert ist mir nicht bekannt.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.06.02 18:12:50
    Beitrag Nr. 55 ()
    Hauptversammlung der Rücker AG



    Wiesbaden, 19. Juni 2002 – Auf der Hauptversammlung der Rücker AG am 11.06.2002 unterstrich der Vorstand für das laufende
    Geschäftsjahr die Prognosen für das Gesamtjahr. Es wird von einer deutlichen EBIT-Steigerung gegenüber 2001 ausgegangen sowie von
    einem Umsatz von 140-150 Mio. €.

    Die Vorstandsmitglieder der Rücker AG erläuterten den Aktionären den Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres. In 2001 wurde ein
    Umsatz von 133,2 Mio. € erreicht, wobei es in allen Geschäftsbereichen eine deutliche Steigerung gab. Das EBIT von 3,2 Mio. € liegt
    ebenso im Rahmen der Erwartungen wie der Jahresüberschuss von 1,0 Mio. €. Die Hauptversammlung beschloss die Ausschüttung einer
    Dividende in Höhe von 0,05 €, womit sich die Rücker AG positiv von der Vielzahl der am Neuen Markt notierten Unternehmen abhebt.

    Der Vorstand betonte, dass das Unternehmen sehr gut positioniert und aktuell zu fast 100% ausgelastet ist. Die Strategie der Globalisierung
    sowie die Gründung neuer Sparten- und Kompetenzzentren ermöglicht eine noch schnellere und flexiblere Auftragserfüllung. Für 2003 wird
    von einem zweistelligen EBIT ausgegangen.

    Im Rahmen der Hauptversammlung wurde Herr Dipl.-Ing. Hermann Burst, Mitbegründer und langjähriger stellvertretender
    Vorstandsvorsitzender der Rücker AG, als Vorstand verabschiedet und anschließend als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.



    Die Rücker AG ist ein international operierender Entwicklungsdienstleister, der für die Automobil- und Luftfahrtindustrie an 45 Standorten
    in 15 Ländern tätig ist. Seit Mai 2000 ist das Unternehmen am Neuen Markt der Frankfurter Börse notiert.





    Kontakt:

    Thomas Aukamm, Leiter Marketing
    Tel. 0611 / 7375 310, Fax: 0611 / 7375 259, E-Mail: thomas.aukamm@ruecker.de

    www.ruecker.de

    Rücker AG, Wiesbaden
    Investor Relations, e-mail: investor.relations@ruecker.de
    Tel.: 0611/7375-140, Fax: -102
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.06.02 13:52:06
    Beitrag Nr. 56 ()
    Seit dem 25.06.02 hat der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Rücker gut 10.000 eigene Aktien zürückgekauft. Das würde er ja kaum machen, wenn in nächster Zeit schlechte Neuigkeiten zu erwarten wären.

    Die positiven Äußerungen den Geschäftsverlauf betreffend scheinen also zu stimmen, und wenn sie stimmen, ist Rücker bei den aktuellen Kursen eins der attraktives Schnäppchen an der Börse die ich kenne :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.06.02 10:02:40
    Beitrag Nr. 57 ()
    "Nebenwerte, Spezialitäten und Spekulationen: Nahezu 100% Auslastung, aber einen Aktienkurs auf Rekordtief hat Rücker (704110). Schauen Sie erneut auf die Wiesbadener, die im Neuen Markt eigentlich fehlgelistet sind. Rücker bietet virtuelle Design- und Entwicklungsdienstleistungen für verschiedene Anwendeungsbereich wie z.B. Automobil- oder Lauftfahrtindustrie. Die Referenzliste ist umfangreich. Mit verkürzten Modellzyklen und immer aufwendigerer Technik liegt es für die Hersteller nahe, auch extern Forschungs- und Entwicklungsleistungen einzukaufen. Für die bereits 1970 gegründete Gesellschaft ist dies ein permanenter Rückenwind.

    Der einzige Knackpunkt für die Aktie scheint die geringe Kapitalisierung zu sein. Mit einem Gewicht von etwa 30 Mio. Euro und eine Streubesitz von etwa lediglich 30% ist das Unternehmen für jeden mittleren Fonds zu klein. Solche Fonds können weder ein- noch aussteigen, ohne den Kurs absurd in die Höhe bzw. anschließend in die Tiefe zu treiben. Dennoch sammeln Sie bitte sukzessiv Stücke auf, denn: Rücker hat ein bilanielles Eigenkapital, das mit gut 54 Mio. Euro bereits um 80% über der aktuellen Börsenkapitalisierung liegt. Bestehen Liquiditätsschwierigkeiten ? Der jetzige Kurs ist bereits zu gut Dreiviertel allein durch liquide Mittel abgedeckt, womit dieser Punkt ausscheidet. Werden rote Zahlen geschrieben ? Im ersten Quartal ergab sich zwar ein Ergebnisrückgang, aber mit 200.000 Euro war der Überschuß immer noch schwarz. In diesem Jahr soll ein Umsatz von 140 bis 150 Mio. Euro eingefahren werden bei einer deutlichen Steigerung des EBIT-Ergebnisses. Fazit: Die Bewertung von Rücker ist eindeutig zu niedrig. Es sollte mindestens das bilanzielle Eigenkapital bezahlt werden. Potential damit im Minimum 80%, wofür Sie bitte 24 Monate Zeit mitbringen."

    Aus: Frankfurter Börsenbrief v. 29. Juni 2002
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.07.02 09:03:01
    Beitrag Nr. 58 ()
    Schaut mal auf der Seite www.dgap.de nach.

    Da wurden von Rücker allein für die letzte Woche 6 Aktienrückkäufe gemeldet :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.08.02 11:14:14
    Beitrag Nr. 59 ()
    Hallo zusammen!

    Bin über den Frankfurter Börsenbrief auf Rücker aufmerksam geworden. Die Bewertung erscheint ja nahezu irrwitzig. 29 Mio. Marktkapitalisierung bei einem geschätzten Umsatz in 2002 157 Mio. Eur.. Eigenkapital und liquide Mittel dürften so um die 70 Mio. liegen. Das 1. Quartal war profitabel und der Vorstand geht davon aus, das das Gesamtjahr überaus positiv verlaufen wird und die Umsatzrendite weiter verbessert wird. W. Rücker hat überdies noch im Juli ca. 15.000 Aktien, wenn ich mich nicht verrechnet habe, gekauft. Habe heute einmal eine Order platziert, nur bei den sehr schwachen Umsätzen ist es fraglich, ob ich bedient werde. Desweiteren sieht es so aus, als ob in den letzten Wochen eine Bodenbildung so um 3,60 E stattgefunden hat.

    Am NM habe die jedenfalls nichts verloren.

    Bin mal gespannt auf die Halbjahreszahlen.

    cu Mascht
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.08.02 16:50:25
    Beitrag Nr. 60 ()
    Hallo zusammen,

    wenn man denkt, weiter kann es nicht runter gehen, gibts doch noch eins drauf.

    Aktuell bei 3,25€
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.09.02 17:50:03
    Beitrag Nr. 61 ()
    Wolfgang Rücker (Vorstandsvorsitzender) kauft täglich nennenswert Aktien zurück und der Kurs fällt trotzdem weiter... :(

    17.09.2002
    Rücker kaufen
    LB Baden-Württemberg

    Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg stufen die Aktie der Rücker AG (WKN 704110) mit "kaufen" ein.

    Die Rücker AG sei ein global operierendes Dienstleistungsunternehmen. Mit dem Schwerpunkt auf virtuelle Produktentwicklung erbringe die Rücker AG Entwicklungsdienstleistungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Elektronik- und Kommunikationsbranche.

    Bei einem Kurs von 2,90 Euro per 16.09.2002 werde die Rücker AG am Kapitalmarkt mit 24,3 Mio. Euro bewertet. Damit betrage die Marktkapitalisierung die Hälfte des Buchwertes des Eigenkapitals. Das KGV auf Basis 2003 liege nach Schätzungen bei 6,6.

    Gegenüber den Vergleichsunternehmen werde die Rücker AG derzeit mit sehr deutlichen Abschlägen gehandelt. Dies könnte seine Ursache zum einen darin haben, dass das Unternehmen durch die angeführten Wertberichtigungen im Halbjahresbericht in die Verlustzone gerutscht sei. Zum anderen hätten sich die Investoren bei der Veröffentlichung des Halbjahresberichtes zum wiederholten Male mit Sonderfaktoren gesehen, die das Ergebnis belastet hätten, konfrontiere, was zu entsprechenden Vertrauensverlusten geführt haben könnte. Auch wenn man über einen Abschlag aus genannten Gründen durchaus diskutieren könne, halte ,am die aktuelle Bewertungsdifferenz zu den Vergleichsunternehmen als eindeutig zu hoch.

    Während der Umsatzausweis im Halbjahresbericht im Rahmen der Erwartungen gelegen habe, seien die Ertragszahlen enttäuschend ausgefallen. Zum wiederholten Male hätten Sonderaufwendungen zu niedrigeren Erträgen geführt. Aber auch das eigentliche operative Geschäft habe sich deutlich von den schwierigen Rahmenbedingungen beeinflusst gezeigt. Vorausgesetzt, dass die Wertberichtigungen für die intro, so wie kommuniziert, in ausreichendem Maße gebildet worden seien, sehe man für das zweite Halbjahr die Chance für eine nachhaltige Ertragsverbesserung. Hinsichtlich ihrer Bewertung sei die Aktie derzeit außerordentlich günstig. Der Bewertungsabschlag gegenüber den Vergleichsunternehmen sei nach Ansicht der Analysten in dieser Größenordnung nicht gerechtfertigt. Bei einem Kurs/Buchwert-Verhältnis von 0,5 und einem KGV von 6,6 sollten die Chancen überwiegen.

    Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg empfehlen die Aktie der Rücker AG weiterhin zum Kauf.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 18.09.02 12:43:43
    Beitrag Nr. 62 ()
    P R E S S E M I T T E I L U N G

    Rücker AG: Günter Weber neuer Vorstand


    Wiesbaden, den 18.09.2002 Ab dem 01.10.2002 hat die Rücker AG mit Herrn Günter Weber (45) ein neues Vorstandsmitglied. Gemeinsam mit Herrn Wolfgang Rücker und Herrn Rainer Paulsen übernimmt Günter Weber den Bereich des operativen Geschäfts.


    Vor seinem Wechsel zur Rücker AG war Herr Günter Weber zehn Jahre im Hause des Ingenieurdienstleisters EDAG tätig, davon die letzten sechs Jahre als Bereichsleiter mit Prokura. Zusätzlich bekleidete er die Position des Geschäftsführers für Schweden. Sein Wissen und seine Erfahrungen, besonders in der Akquise und dem Handling von Großprojekten sowie in der weltweiten Produktsimulation, wird Herr Günter Weber in der Rücker AG erfolgreich einsetzen können.


    Mit dem weiteren Vorstand trägt die Rücker AG der starken Ausweitung des operativen Geschäfts Rechnung.

    Die Rücker AG ist ein international operierender Entwicklungsdienstleister, der für die Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 1800 Mitarbeitern an 45 Standorten in 15 Ländern tätig ist. Seit Mai 2000 ist das Unternehmen am Neuen Markt der Frankfurter Börse notiert.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.05.03 08:33:19
    Beitrag Nr. 63 ()
    Diese Woche Zahlen , diesmal OHNE Abschreibungen ..... wenn Síe Gewinne schreiben .. dann sollte der Wert wachgeküßt werden ...

    Kaum was passiert bis jetzt :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.05.03 08:04:06
    Beitrag Nr. 64 ()
    Na also ,RÜCKER schreibt wieder schwarz ;).., und steht noch fast auf Tief ... hier sollte jetzt nach diesen Zahlen aber schnell mal etwas Realität in den Kurs kommen .....


    Rücker ist abgeschlachtet worden ....... und schreibt jetzt wieder Gewinne ..rechnet mal das Erg. hoch auf"s Jahr und schaut Euch die Aktienzahl an .. und dann rechnet mal das KGV aus ;)


    DGAP-Ad hoc: Rücker AG <RUK> deutsch

    Rücker AG: Umsatz +7,0%. Steigerung in der Luftfahrt +69%

    Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Wiesbaden, 27. Mai 2003 - Die Rücker AG, mit über 2000 Mitarbeitern weltweit einer der größten europäischen Entwicklungsdienstleister, hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres den Umsatz - verglichen mit dem Vorjahr - um 7,0 % auf 38,2 Mio. Euro steigern können. Diese positive Entwicklung ist auf den anhaltenden Trend zum Outsourcing von Entwicklungsdienstleistungen zurückzuführen. Besonders in der Luftfahrt- industrie wurde das Geschäft erfolgreich ausgebaut; hier zeigte sich ein Umsatzanstieg von 69 %. Insgesamt wurden in diesem Bereich Aufträge und Auftragsoptionen in zweistelliger Millionenhöhe akquiriert. Die damit verbundenen Projekte sind für die nächsten zwei Jahre angelegt.

    Nach erfolgreicher Restrukturierung der Tochtergesellschaft intro GmbH konnte die Gesellschaft erstmals seit drei Quartalen wieder ein positives EBIT realisieren. Dieses liegt mit 0,9 Mio. Euro leicht unter dem Ergebnis des 1. Quartals 2002 (1,3 Mio. Euro). Für das Gesamtjahr 2003 rechnet der Vorstand mit einem im Vergleich zu 2002 höheren Umsatz sowie einem höheren operativen EBIT.

    Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 26.05.2003
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.05.03 13:56:17
    Beitrag Nr. 65 ()
    Bid 2,50 ;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.05.03 14:11:57
    Beitrag Nr. 66 ()
    2,60 ;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.05.03 10:27:54
    Beitrag Nr. 67 ()
    Hier ist der Alleinunterhalter ;)

    Noch immer ein Witz der Kurs nach den Zahlen .... sollte Rücker wirklich seine 4 / 5 Mill EBIT in 2003 machen haben wir ein KGV unter 5 ...

    Dazu ein Unternehmen was Gewinne schreibt und weltweit aufgestellt ist .... China kommt ...




    :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 28.05.03 22:20:12
    Beitrag Nr. 68 ()
    Der Chart bei Rücker hat sich wieder gebessert. Die 38-Tage Linie wurde wieder erobert und jetzt kann ein erneuter Angriff auf die 200-Tage Linie erfolgen. Die Quartalszahlen sind sicherlich ermutigend, wenn auch noch nicht der grossse Hit. Wenn der Ergebnistrend beibehalten werden kann, sollten dieses Jahr noch deutlich höhere Kurse möglich sein.

    gelb: 38-Tage Line, grün: 200-Tage Line


    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.05.03 08:36:48
    Beitrag Nr. 69 ()
    Frakt@

    Doch noch einer ...;)

    Keine Sau interessiert diese Aktie ,,,, was gibt es besseres für einen fundamentalen Kursantieg ;), EBIT gut posetiv, weltweit aufgestellt ,,, sollten Sie dieses Jahr ohne Abschreibungen die Prognosen erreichen , haben wir eine der billigsten Aktien auf dem Börsenpacket :)


    Aber ,interessiert ja keine Sau ,,,noch nicht :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.05.03 10:05:58
    Beitrag Nr. 70 ()
    Hallo cure,

    das Problem bei Rücker ist der Vertrauensverlust durch die Intro Misere, die man nur stückchenweise ans Licht gebracht hat. Dadurch gab es im letzten Jahr in jedem Quartal eine negative Überraschung. Ist das Vertrauen erst einmal weg, dauert es eine ganze Weile, bis man diesen Schaden reparieren kann. Die letzten Monate sehen da schon mal ganz gut aus. Der Umsatz steigt deutlich, es gibt neue Aufträge, unter anderem in dem wichtigen Zukunftsmarkt China und der Quartalsbericht hat keine neuen negativen Überraschungen gebracht. Wenn man auf dem Weg blebit, werden wir sicher noch Freude an der Aktie haben.

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 03.06.03 09:16:18
    Beitrag Nr. 71 ()
    Stimmt absolut , aber das ist doch Vergangenheit und genau deshalb wurde Rücker abgeschlachet und genau deshalb stehen wir immer noch unter 3 und nicht bei 5 ......


    Rücker muß jetzt das einhalten was Sie angekündigt haben ..... eine Chance um wieder Vertrauen zu generieren ... und damit wieder vom Kurs hinzukommen ,wo dieses Unternehme eigentlich hin gehört .....

    Nochmal dürfen Sie nicht enttäuschen, denke mal Rücker hat seine Hausaufgaben gemacht

    Meiner Meinung auf dem Niveau mehr Chancen als Risiko


    ;)

    Gruss CURE
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.06.03 14:24:01
    Beitrag Nr. 72 ()
    Rücker schmiert gerade ab.

    :eek: :confused: :eek:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.06.03 18:32:15
    Beitrag Nr. 73 ()
    Ruecker holt gerade mächtig wieder auf ... Das Abschmieren haben wohl viele zum Zugreifen genutzt, denn die Umsätze sind für Rücker heute sehr hoch.
    :)

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.06.03 10:29:21
    Beitrag Nr. 74 ()
    DAs Zugreifen war nur ein Strohfeuer
    Heut gehts bei hohen Umsätzen wieder 10% runter
    :( :confused: :(
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 09.06.03 16:27:22
    Beitrag Nr. 75 ()
    Bei Rücker ist morgen Hauptversammlung. Bin mal gespannt, wie der Streit um die Intro dort ausgeht. Da gibt es ja heftige Vorwürfe vom Intro Verkäufer an Rücker (`... Firma wurde von Rücker planmäßig in den Ruin getrieben ...`) und von Rücker an den Intro Verkäufer (`... falsche Angaben zur Geschäftslage etc`).

    Wichtig ist für Rücker, dass man das Kapitel jetzt schnell abschließt und keine weiteren Kosten entstehen, damit endlich der angekündigte Gewinn wieder kommt und die Aktie ihr Potential entfalten kann.

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.06.03 22:37:32
    Beitrag Nr. 76 ()
    Hier noch einige Infos von der Rücker Homepage zu dem Streit zwischen Rücker und dem Verkäufer der Intro. Offensichtlich hat Börse Online hier wiedermal mit der bekannten Art zugeschlagen. Schon traurig, was aus einem einstmals seriösem Börsenblatt geworden ist.

    Stellungnahme zum Börse-online Artikel: Rücker – Ein Rosenkrieg um virtuelle Welten

    In der am 05. Juni 2003 erschienenen Ausgabe veröffentlicht Börse online einen Artikel über Auseinandersetzungen zwischen der Rücker AG und Herrn Michael Martin, von dem die Rücker AG im Jahre 2000 die Mehrheit an der intro GmbH erworben hat. Dieser Artikel ist mittlerweile von anderen Pressorganen aufgegriffen worden. Da der Artikel die tatsächlichen Gegebenheiten und ihre Hintergründe – wenn überhaupt – einseitig verzerrt und tendentiös darstellt, sehen wir uns zu folgenden Richtigstellungen und Ergänzungen veranlasst.

    1) Es trifft zu, dass die Rücker – Gruppe Goodwill und Beteiligungsansatz der intro GmbH in den Jahresabschlüssen 2001 und 2002 vollständig abschreiben musste und im Geschäftsjahr 2002 durch den intro-Erwerb verursachte bilanzielle Belastungen in Höhe von insgesamt 21,5 Mio € zu verkraften hatte. Ohne diese außerordentlichen Belastungen wäre das Jahresergebnis 2002 eindeutig positiv gewesen. Die Rücker AG ist der Überzeugung, vom Verkäufer der intro-Anteile über wesentliche wertbildende Umstände nicht oder falsch informiert worden zu sein und hat daher beim Landgericht Ravensburg Klage mit dem Ziel der Rückabwicklung der Unternehmensbeteiligung erhoben. Die Gesellschaft beabsichtigt darüber hinaus, kurzfristig Schadensersatzansprüche gegen den Verkäufer der Intro–Anteile geltend zu machen.

    2) Es trifft zu, dass die Wirtschaftsprüfer der intro GmbH dieser den Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr 2001 versagt haben. Ausschlaggebend hierfür waren erhebliche Unzulänglichkeiten in der von Herrn Martin als Geschäftsführer zu verantwortenden Buchführung sowie eine von Herrn Martin unterzeichnete unzutreffende Vollständigkeitserklärung.

    3) Entgegen der Darstellung von Börse-online hat die Rücker AG die Rückabwicklung des intro Kaufs bereits im Dezember 2001 und damit vor Ablauf der Gewährleistungsfristen des intro Kaufvertrages gefordert. Das rückdatierte Schreiben vom Januar 2002 hat diesen Vorgang lediglich aktenmäßig dokumentiert. Herr Wolfgang Rücker ist zuversichtlich, dass die Staatsanwaltschaft Wiesbaden die durch Herrn Martin veranlassten Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Betruges alsbald einstellen wird.

    4) Die Information der Anleger über den infolge der intro-Probleme entstandenen Abschreibungsbedarf ist jeweils zu dem Zeitpunkt erfolgt, an dem entsprechende kursrelevante Erkenntnisse in belastbarer Form vorlagen. Zu darüber hinausgehenden Mitteilungen an die Öffentlichkeit zu Details der Versäumnisse und Vergehen von Herrn Martin sah sich die Rücker AG zu keiner Zeit veranlasst. Es entspricht nicht dem Stil der Gesellschaft, Auseinandersetzungen mit einem wesentlichen Gesellschafter einer Tochtergesellschaft ohne zwingende Veranlassung in die Öffentlichkeit zu tragen.

    5) Auslöser der von der Staatsanwaltschaft Frankfurt aufgenommenen Ermittlungen gegen einzelne Mitglieder des Vorstands der Rücker AG wegen Marktmanipulation – d.h. verspäteter Information des Kapitalmarktes – sind Strafanzeigen hinter denen Herr Martin steht. Herr Martin versucht den Vorstand der Rücker AG von der Geltendmachung der Rückabwicklungs- und Schadenersatzansprüche der Gesellschaft abzuhalten, indem er Mitglieder des Vorstands mit Strafanzeigen wegen angeblich verspäteter Berichterstattung über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der bis zum Sommer 2002 von ihm selbst geführten intro GmbH überzieht. Die betroffenen Vorstandsmitglieder hatten bislang noch keine Gelegenheit, gegenüber der zuständigen Staatsanwaltschaft Frankfurt selbst Stellung zu nehmen und sind zuversichtlich, dass die Ermittlungen eingestellt werden, sobald sie der Staatsanwaltschaft dargelegt haben, dass der Vorwurf der verspäteten Information des Kapitalmarktes über die Schwierigkeiten bei der intro GmbH unbegründet ist.

    6) Den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden der Rücker AG wegen Insiderhandels liegt gleichfalls eine von Herrn Martin veranlasste Strafanzeige zugrunde. Es wird dem Aufsichtsratsvorsitzenden vorgeworfen, am 10. Juni 2002 einen Verkaufsauftrag über 1000 Stück Rücker Aktien erteilt zu haben. Dem Verkaufsauftrag lagen indessen keinerlei Insiderinformationen zugrunde, er bezog sich vielmehr auf das Erreichen eines vorherbestimmten Kursziels. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist sich deshalb sicher, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft eingestellt werden, da er weder zum Zeitpunkt des Kaufs noch zum Zeitpunkt des Verkaufs der Aktien über Insiderinformationen bezüglich der Rücker AG verfügte.

    7) Der Hinweis von Börse-online, alle bislang entschiedenen Zivilprozesse habe Herr Martin in erster Instanz gewonnen, bezieht sich lediglich auf Randaspekte (Mietstreitigkeiten u.ä.) . Über die Rückabwicklungs- und Schadenersatzansprüche der Rücker AG gegen Herrn Martin ist hingegen noch nicht entschieden worden. Die Gesellschaft ist nach wie vor entschlossen, ihre legitimen Ansprüche gegen Herrn Martin durchzusetzen und hat keinen Zweifel, dass ihr dies mit Hilfe der Gerichte gelingen wird.

    8) Die Mutmaßung von Börse-online, eine von Herrn Martin angeblich vorbereitete Schadenersatzklage gegen die Rücker AG, könne diese Millionen kosten, entbehrt jeglicher Grundlage. Auf welche Informationsquelle Börse-online diese Mutmaßung stützt, bleibt unerfindlich.

    9) Die wirtschaftliche Entwicklung der Rücker AG im Jahr 2003 ist positiv. Ungeachtet des schwierigen Branchenumfelds konnte die Gesellschaft im ersten Quartal die geplanten Ergebnisziele erreichen. Die Gesellschaft ist zuversichtlich, dass sie auch im weiteren Verlauf des Jahres ihre Ergebnisziele erreichen wird.

    Der Vorstand

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.06.03 14:35:31
    Beitrag Nr. 77 ()
    Lt. einem bericht in der aktuellen Ausgabe von "die Zeit" sucht Rücker derzeit 400 Konstrukteure und Ingenieure.

    Wenn Rücker 400 neue Leute einstellen will, muss die Auftragslage ja tatsächlich ausgesprochen gut sein! :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.06.03 18:48:17
    Beitrag Nr. 78 ()
    Auch der Kurs scheint sich zu stabilisieren. Aktuell 2,5 €. Die 38-Tage Linie wurde zurückerobert und die 200-Tage Linie dürfte demnächst bei ca 2,5 € in die Waagerechte gehen, um dann in den Anstieg überzugehen. Dürfte gut sein für den Kurs. Wenn dann mit dem nächsten Quartalsbericht die gute Geschäftlage bestätigt werden, sind wir im grünen Bereich.

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 14.06.03 17:34:13
    Beitrag Nr. 79 ()
    Sehe ich auch so!

    Wahrscheinlich belasten die die unten beschriebenen Auseinandersetzungen den Kurs. Wenn das Ganze zu Gunsten von Ruecker ausgeht, müsste es aber deutlich nach oben gehen. Die Chancen scheinen nicht schlecht zu stehen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.06.03 12:06:37
    Beitrag Nr. 80 ()
    Habe ich gestern zufällig in einem Artikel der Zeit über Missmatch zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen gelesen:

    Der Technologieentwickler Rücker aus Wiesbaden braucht 400 Konstrukteure und Ingenieure.

    http://www.zeit.de/2003/25/Neue_Jobs

    Kann also nicht so schlecht laufen aktuell bei Rücker.

    Aktueller Kurs 2,80 ! :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.06.03 16:33:02
    Beitrag Nr. 81 ()
    Wir kämpfen uns langsam an die 3€-Marke heran!:look:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 19.06.03 19:54:18
    Beitrag Nr. 82 ()
    gerade lief eine Meldung in NDR Fernsehen:

    Rücker hat neuen Auftrag bei Airbus mit ca 50 Mitarbeitern!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 25.06.03 21:04:07
    Beitrag Nr. 83 ()
    In Frankfurt wurde heute die 3 € Marke erreicht. Der schöne Aufwärtstrend setzt sich fort. Die Bewertung ist immer noch lächerlich niedrig (25 Mil.€, Umsatz: 140 Mil. €).

    Heute gab es außerdem news auf der Rücker Homepage:

    Rücker AG: Neuer Standort in Rostock und Übergabe von Fördermitteln

    An einem neuen Standort in Rostock entwickelt der auf die Luftfahrt- und Automobilindustrie spezialisierte Ingenieurdienstleister Rücker Lösungen für Airbus. Die Räumlichkeiten werden am 19. Juni vom Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Dr. Otto Ebnet, eröffnet, der im Rahmen dieses Ereignisses ebenfalls Fördermittel an das Unternehmen vergibt.
    Das Gebäude bietet auf rund 1000 qm genügend Platz für die luftfahrtorientierten Konstruktions- und Entwicklungsaktivitäten der zunächst rund 50 Rücker-Mitarbeiter. Im Rahmen der fortschreitenden Unternehmensexpansion ist geplant, weitere 35 Arbeitsplätze zu schaffen. Neben Herrn Dr. Ebnet werden Herr Dr. Wolf Günther vom Bundesministerium für Wirtschaft & Arbeit sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung der Airbus Deutschland GmbH, Herr Dipl.-Kfm. Gerhard Puttfarcken, zu den Oratoren gehören. Im Rahmen der offiziellen Einweihung erwarten die Besucher aus Wirtschaft, Politik und Presse interessante Einblicke in den Prozess der virtuellen Produktentstehung.


    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 17.07.03 19:53:57
    Beitrag Nr. 84 ()
    Könnte gut sein, dass Rücker seine Konsolidierung im Autfwärtstrend jetzt beendet hat. Die 2,65 € Unterstützung hat gehalten, der MACD ist bereits in der Waagerechten und dreht wieder nach oben ab (siehe chart im posting #68). Heute liegt der Kurs wieder bei knapp 2,80 € (+3,3 %). Alles gute Zeichen.

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.07.03 17:18:31
    Beitrag Nr. 85 ()
    Heute kommt ja richtig Bewegung in die Aktie von Rücker. Die Umsätze waren schon seit mehr als einem Monat nicht mehr so hoch wie heute. Kurs aktuell bei 2,90 € (+3,6 %).

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.07.03 17:36:26
    Beitrag Nr. 86 ()
    Sehe ich auch so, endlich mal Volumen bei Ruecker, aber die
    3Euro müssten mal her.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 24.07.03 18:10:47
    Beitrag Nr. 87 ()
    Man achte mal auf den MACD Indikator (siehe posting #68). Als der Mitte März ein Kaufsignal ausgelöst hat, ging es innerhalb von 4 Wochen von 1,9 € auf 2,6 €. Dasselbe Spiel Anfang Juni: da ging es rasant (innerhalb von 2 Wochen) hoch von 2,2 € auf 2,9 €. Also jedesmal ca 40% Gewinn, anschliessend wieder ein Rückgang um die Hälfte des Gewinns. Insgesamt hat sich Rücker aber schön hochgeschaukelt bei der Vorgehensweise.

    Jetzt hat der MACD gerade wieder ein Kaufsignal ausgelöst. Sollten dieselben Spielregeln gelten wie bei den letzten beiden Fällen, könnte es einen Anstieg auf ca 4 € innerhalb der nächsten 2 bis 4 Wochen geben. Also aufgepasst !!

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.07.03 11:58:10
    Beitrag Nr. 88 ()
    Hab ja eigentlich keine Ahnung von Chartanalyse - aber ist die bei so marktengen Werten überhaupt zulässig? Da könnte doch fast jeder den Kurs drücken, so "wichtige" Barrieren durchbrechen (nach unten wie nach oben) und hoffen dass ein paar Chartfanatiker (um das gleich klarzustellen: ich hab prinzipiell nichts gegen Chartfans) danach handeln.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.07.03 17:24:33
    Beitrag Nr. 89 ()
    Rücker liegt erstmals seit fast 12 Monaten wieder über 3 € auf XETRA und hat damit ein neues Jahreshoch markiert. Der Anstieg läuft unter hohem Volumen ab. Die 200-Tage Linie beginnt jetzt ebenfalls zu steigen.

    Das sieht wirklich sehr vielversprechend aus !!

    gelb: 38-Tage Linie, grün: 200-Tage Linie


    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 30.07.03 20:32:43
    Beitrag Nr. 90 ()
    3 Euro genommen. Hoffendlich wird diese Morgen auch
    gehalten.

    Gruss
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.07.03 09:14:13
    Beitrag Nr. 91 ()
    Mir ist wirklich unverständlich, dass jemand seine Rücker Aktien überhaupt für 3 € verkauft. Selbst bei 6 € ist Rücker noch sehr niedrig bewertet. Ich denke, dass wird sich spätestens nach der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen (27.8.) herumsprechen.

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.07.03 19:21:45
    Beitrag Nr. 92 ()
    Weiss jemand Hintergründe für die folgende Meldung?
    Wenn jemand mitten während der Amtszeit plötzlich sein Aufsichtsratsmandat niederlegt, würde ich eigentlich eine Begründung erwarten (Gesundheit oder was auch immer).



    AD HOC

    Rücker AG: Vorsitzender des Aufsichtsrates legt sein Mandat nieder

    Wiesbaden, 31. Juli 2003 – Herr Dr. Karl Kauermann hat sein Aufsichtsratsmandat in der heutigen Aufsichtsratssitzung niedergelegt. Die Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden werden nunmehr vom stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Dr.-Ing. Christoph Schneider, wahrgenommen.

    Auf Grund der langjährigen guten Zusammenarbeit mit den übrigen Aufsichtsratsmitgliedern sowie dem Vorstandsvorsitzenden und Unternehmensgründer hat sich Herr Dr. Kauermann bereit erklärt, dem Unternehmen seinen Rat jederzeit zur Verfügung zu stellen.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.07.03 20:59:26
    Beitrag Nr. 93 ()
    Na wer hat denn da gestern 14000 Stück aus dem ask im Xetra auf einen Schlag gekauft?

    Das wird doch wohl kein Insider sein, der in seiner Glaskugel sehr gute Quartalszahlen gesehen hat :laugh:

    Abschreibungen sind Geschichte, Mitarbeiter werden gesucht, Kurs zieht in Zahlennähe mit steigenden Umsätzen über das 12 Monatstief, China wir kommen ;) , Airbus in Rostock wir kommen, kurzum: wie werden in nächster Zeit abheben :cool:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.07.03 21:53:51
    Beitrag Nr. 94 ()
    In der Tat. Rücker ist eine der wenigen kaum gelaufenen, soliden und mittlerweile wieder profitablen Techwerte.
    Charttechnisch in den nächsten Tagen locker Platz bis 4 Euro, bis zu den Zahlen könnte es auch weiter raufgehen.:cool:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 31.07.03 22:06:54
    Beitrag Nr. 95 ()
    Das Problem bei Rucker war 2002, dass die Tochterfirma mit 100% bilanziell abgeschrieben werden müsste (dies waren 22 Mio Euro). Ohne dieses Ergebis betrug das Ebit 4,3 Mio Euro.

    Laut dem Vorstandsvositzenden soll das letztjährige Ebit von 4,3 Mio dieses Jahr übertroffen werden - bei 8 Mio Aktien würde dies ein KGV von unter 6 bedeuten!

    Es sind immer noch offene Stellen (über 100) ausgeschrieben - in China kam der erste Großauftrag (Volumen 10 Mio Euro) - 50 Ingenieure im neuen Werk in Rostock eingestellt (Forschung für Airbus) - es geht also voran

    Wenn das Q2, wie auch schon das Q1, positiv verläuft, dann werden die verprellten Anleger wieder aufspringen und es wird neues Vertrauen gefasst (es kann ja wohl aktuell nicht angehen, dass Ruecker 2000 Personen beschäftigt und nur mit lächerlichen 25Mio an der Börse kapitalisiert ist - der Umsatz beträgt das 6fache der Marktkapitalisierung (150 Mio Euro)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 10:10:26
    Beitrag Nr. 96 ()
    Rücker sieht nach einer 1a Turnaround-Story aus.

    Da stimmt einfach alles:
    - fundamental (schwarze Zahlen, Bewertung nur 1/6 des Umsatzes)
    - charttechnisch (12 Monats-Hoch, mit Überwindung der 3 Euro Marke ist nun alles offen...)

    Ich glaube ich wir werden noch sehr viel Freude mit dieser Aktie haben...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 13:44:41
    Beitrag Nr. 97 ()
    Ich habe gerade ein Firmenporträt von Rücker gefunden, für Neulinge vielleicht ganz interessant:

    Rücker - Visionen. Virtuell realisiert.

    Die Rücker AG mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein international operierender Anbieter von virtueller Produktentwicklung - VIRTUAL CREATING - für High-Tech-Engineering mit den leistungsstarken Bereichen Automotive Design, Fertigungsplanung, Forschung und Luftfahrt, Elektronik und Kommunikation, Umweltsimulation und Fahrzeugsicherheit sowie IT-Management und Schulung.

    VIRTUAL CREATING eröffnet unseren Kunden neue Dimensionen bei der Lösung spezifischer Probleme. Rücker ist ein Pionier im wachstumsstarken Segment des Outsourcing von Hochtechnologie-Forschung und Entwicklung.

    Die Stärken der Rücker AG sind neben ihrer breiten technologischen Kompetenz die globale Präsenz und die Vernetzung ihrer Ressourcen über modernste Videokonferenzsysteme und Virtual Reality-Technologien.

    Die Rücker AG ist innovativ und zukunftsorientiert. Ein starkes Umsatz- und Ertragswachstum - wobei das Ergebnis stark überproportional zum Umsatz gewachsen ist - demonstrieren die Dynamik und die Profitabilität des Wiesbadener Unternehmens.

    Meilensteine auf dem Weg zum Erfolg

    1970 Wolfgang Rücker gründet das Unternehmen
    1975 Fokussierung der Rücker GmbH auf
    dieAutomobilindustrie
    1980 Gründung der Niederlassungen an den jeweiligen
    Standorten der OEMs
    1988 Spezialisierung auf Hochtechnologie
    Einführung von CAD-Systemen
    Durchführung von Tests, Versuchen und Simulationen
    1989 Aufbau neuer Geschäftsfelder: Styling - Luftfahrt -
    Umweltsimulation
    1990 Gründung von Tochterunternehmen im Ausland
    1994 Beginn der Globalisierung: USA / Asien
    1997 Vertiefung der virtuellen Produktentwicklung
    1998 Umwandlung der Rechtsform in eine Aktiengesellschaft
    1999 Eingliederung aller Gesellschaften in die Rücker AG
    2000 Börsengang, Umsatz 115,2 Mio. Euro, Akquisitionen
    und Neugründungen von: ITM GmbH, Rücker Akademie
    GmbH, Rücker Nord AB, intro Industrieautomation GmbH
    2001 Gründung der Rücker Korea, Akquisition Linea y
    Proyecto S.A. (LYPSA), Vervollständigung der
    virtuellen Prozesskette, Umsatz 133,2 Mio. Euro
    2002 Gründung der Ruecker Design (Shanghai) Co. Ltd.


    Strategie

    Die Rücker AG hat das Ziel, in der virtuellen Welt ihre Spitzenposition auszubauen. Hierzu soll weiter in virtuelle Produktionstechniken und Hochleistungs-Datennetzwerke investiert werden. Bei der Globalisierung wird das Unternehmen weltweit an kundenbezogenen Standorten expandieren. Genauso wird die Vernetzung verschiedener Kompetenzzentren weiter perfektioniert. Das Know-how in allen Niederlassungen ergibt für die Rücker AG weltweit somit einen "added value" in allen Entwicklungsprozessen. Das unternehmensweite Know-how wird in Form einer Wissensdatenbank gebündelt. Hierfür gründete Rücker ein eigenes Informationstechnologie-Unternehmen, die ITM GmbH. Auf diesem Wege kann in- und extern notwendige Kompetenz bereitgestellt und vermarktet werden.

    Um sich hochqualifizierten Nachwuchs auf dem heiß umkämpften Ingenieurmarkt zu sichern, unterhält das Unternehmen ein eigenes Schulungszentrum, die Rücker Akademie GmbH. Optimale Qualifikation und Weiterbildung in einem internationalen Umfeld sind das Resultat.

    Markt

    Insbesondere in der Automobilindustrie führt die Individualisierung der Modellpaletten zu einer höheren Modellvielfalt. Dieser Prozess wird durch den wachsenden Einsatz von Plattformen weiter begünstigt.

    Die Verkürzung der Modellzyklen führt zusätzlich zu einem gesteigerten Entwicklungsbedarf.

    Die OEMs (Original Equipment Manufacturer) haben erkannt, dass Outsourcing an Entwicklungsdienstleister effizienter ist. Technologischer Fortschritt und zunehmender Kostendruck bei OEMs führen zu neuen Fertigungsverfahren, Materialien und damit zu zusätzlichen Entwicklungsaktivitäten. Daraus generiert die Rücker AG weiteren Umsatz.

    Der Wunsch nach mehr Ausstattung in Elektronik, Sicherheit, Komfort und Luxus verlangt auch in diesem Bereich mehr outgesourcte Entwicklungsaktivitäten.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 15:22:38
    Beitrag Nr. 98 ()
    Ich beobachte das Spiel bei Rücker schon seit Tagen - es werden Ministückzahlen in den bid geworfen und dann wird der ask ´mit grossen Stückzahlen abgeräumt - zudem läuft ein reger Handel über den Börsenplatz Stuttgart (gerade wieder 4000 Stück zu 3,10!)

    Das Problem für diese Personen ist, dass im ask nur der MM steht und sie somit keine grossen Stückzahlen billig einsammeln können - da benötigt man schon ein bisschen "Trickserei" ;)
    Wenn jemand aktuell 5000 Stück auf einmal kaufen wollte, würde er im Xetra nur 4805 auf einen Schlag bekommen, da gar nicht mehr im Ask drinstehen

    By the way der Chart sieht wirklich super aus - durch die 3 Euro sind wir durch - bis 4 steht uns nicht mehr im Weg!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 18:39:34
    Beitrag Nr. 99 ()
    Geil!!!

    Jetzt wurde der Kurs auf 2,95 im Xetra gedrückt durch den Verkauf 1 Aktie!!!

    Da will jemand noch dick einsteigen und wartet auf die Schäfchen die in Panik verfallen, da der Kurs ja nun aktuell ca. 4% im minus steht :laugh:

    Ich liebe die Börse;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:28:03
    Beitrag Nr. 100 ()
    Hm, Ich liebe die Börse ja auch, vor allem weil da immer so Sachen passieren die ich nicht verstehe.......
    Warum wird der Kurs durch den Verkauf eines so kleinen Postens derart beeinflusst ?
    Irgendwie sind mir die Mechanismen der Kursfindung immer noch ein Rätsel. Hat da vielleicht jemand Links oder Literaturhinweise die mich da schlauer machen?
    ICh könnte natürlich auch dem Christoph von der Sendung mit der Maus schreiben, der erklärts dann vielleicht so, daß auch ich das mal verstehe.....

    Auf Erleuchtung hoffend....... Grogolo
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:31:18
    Beitrag Nr. 101 ()
    Vergiss die kleinen Manipulationen. Wer wirkliche Positionen aufbauen möchte muss auch jetzt schon deutlich über 3 Euro bieten. 2 bis 3 starke Tage und wir stehen bei 4,5 Euro. :cool:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:33:49
    Beitrag Nr. 102 ()
    Es ist ganz easy!

    Im Xetra regiert der Computer, d.h. jede Order wird sofort ausgeführt, egal wie hoch (oder niedrig) die Stückzahl der Order ist.

    Bsp: Bid 4000 Stück zu 2,55
    Ask 3300 Stück zu 2,71

    Wenn nun jemand eine Kauforder für 1 Aktie zu 2,71 eingibt, dann bekommt er diese sofort und der Kurs steht nun auf 2,71.
    Der MarketMaker sorgt für Liquidität indem er immer Aktien im bid und ask bereitstellt - in der obigen Konstellation würde er wahrscheinlich 2000 Stück zu 2,50 und 2000 Stück zu 2,80 bereitstellen.
    ----

    In Frankfurt führt ein Makler Angebot und Nachfrage zusammen - also ein "ehrlicher Mensch" :laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:41:37
    Beitrag Nr. 103 ()
    @ blockmalz

    Für mich ist dieses "manipulieren" eine sehr postive Erscheinung - es gibt verschiedene Kriterien und denen man erkennen kann, ob ein Wert bald stark (aus welchen Gründen auch immer - charttechnisch oder fundamental) nach oben ausbrechen wird:

    - die grossen Order sind Ask-Order, die kleinen Bid-Order (ich sage nur 14000 Stück auf einen Schlag vor 3 Tagen)
    - es läuft einiges über die Nebenschauplätze (Stuttgart)
    - ...

    Habe viel Erfahrung mit Ausbruchkandidaten, war bis heute morgen bei Visionix dabei, davor bei November, dabvor bei Paragon... es ist immer das gleiche Spiel...

    Bald ist Rücker an der Reihe...
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:41:39
    Beitrag Nr. 104 ()
    @PsychoMade,

    dankeschön, daß heißt dann aber, daß vorhin mindestens eine Aktie mit 2,95 im Bid gestanden haben muß, sonst hätte der Käufer sie ja nicht `asken` können. Oder?

    Ein schon ein wenig schlauerer..... Grogolo
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:48:00
    Beitrag Nr. 105 ()
    Hallo,

    ich habe heute mit Mühe (3 Teilausführungen) noch mal 1000Stck für 3,05€ nachladen können. Ich hoffe Blockmalz hat Recht und es geht bald Richtung Norden. Die Zeit ist reif dafür. Ende August kommt der Halbjahresbericht. Wenn der positiv ausfällt, geht der Kurs durch Insider sicher schon vorher deutlich nach oben.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:48:46
    Beitrag Nr. 106 ()
    Stop!

    Vorher standen 4000 im Bid zu 2,95 (2000 davon waren vom Marketmaker)

    Jemand hat nun aus seinem Bestand 1 Aktie zu 2,95 verkauft um den Kurs auf 2,95 zu drücken.
    Bei SmallCaps ist die Kursfindung immer ein heisser Eisen - auch der Marketmaker spielt oft nach seinen "eigenen Regeln" der "Kurspflege"

    Fazit:

    Niemals nervös machen lassen und niemals StopLoss bei SmallCaps wie Rücker, ansonsten :eek: :confused: :mad:

    :laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 19:53:02
    Beitrag Nr. 107 ()
    Im Xetra würde ich nur über Stpcknet handeln - Limit + Streichung kostenlos, Teilausführungen kosten nichts, keine Depotführungskosten, die ersten 6 Monate für 2,49 Euro pro Order traden, danach nur unwesentlich teurer

    Wenn ich dies mit meinen früheren Kosten bei der Comdirect vergleiche, dann :eek: :mad: :cry:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 01.08.03 20:12:52
    Beitrag Nr. 108 ()
    @Psychomade: War bei Visionix auch dabei, KK vor einigen Wochen bei 1,3 - hatte gestern zum Glcück noch mein Verkaufslimit von 1,72 drin. ;)
    Schau Dir übrigens mal Electronics line an Ausbruch steht klar bevor. Ähnliches erwarte ich in den nächsten Tagen bei digital Advertising - obwohl man bei denen Geduld braucht.

    :cool:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.08.03 08:44:56
    Beitrag Nr. 109 ()
    @ blockmalz

    Dann waren dies Deine 5000!!!

    Gratuliere, besser hättest Du gar nicht verkaufen könen!!!

    Gruss
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.08.03 15:20:43
    Beitrag Nr. 110 ()
    Folgender Artikel ist für Rücker-Aktionäre sicher auch interessant, wobei Rücker allerdings nicht erwähnt wird:

    "Die Stärke der heimlichen Autobauer (EuramS)

    Jahrelang standen Aktien der Zulieferer im Schatten der großen Hersteller. Doch steigende Umsätze trotz Autoflaute und eine gute Portion Übernahme-Phantasie lassen die Kurse steigen. Welche Titel noch lohnen.

    von Stephan Bauer /Euro am Sonntag

    Auf den ersten Blick wirkt das neue Wirtschaftswunder der deutschen Autoindustrie, als ob man einen alten Opel Kapitän mit Turbo und Direkt-einspritzung getunt hätte: Autozulieferer sind die Börsenstars der Saison. Der Elektronik-Ausrüster Leoni läuft mit rund 60 Prozent Plus im Jahr 2003 wie ein Rennmotor. Die Aktie des Dichtungsherstellers ElringKlinger beschleunigte seit der EURO-Empfehlung Mitte April um rund 60 Prozent. Der Zulieferer und Reifenhersteller Continental dreht auf Drei-Jahres-Hoch. Heiligs Blechle, da wundert sich so mancher Aktienfreund: Wie kann eine Branche, die im Abgas der krisengeschüttelten Autobranche fährt, wachsende Umsätze einfahren? Und wie kriegen die Schlosser unter dem Preisdruck marktmächtiger Konzerne wie DaimlerChrysler, GM, Ford oder Volkswagen ordentliche Gewinne hin?Fakt ist: Die Autokonjunktur läuft lange nicht unter Voll-Last. „Der inländische Autoabsatz droht 2003 erneut zu schrumpfen“, warnt Simone Gromer, Auto-Analystin bei der Deutschen Bank. Zudem liefern sich die großen Konzerne in den USA eine Rabattschlacht auf Kosten ihrer Gewinne.

    Doch die jüngsten Zahlen von Continental zeigen deutlich: Zulieferer verzeichnen satte Zuwächse. Der MDAX-Wert aus Hannover steigerte den Nettogewinn im ersten Halbjahr um knapp 20 Prozent auf 195 Millionen Euro, Analysten hatten im Schnitt mit 175 Millionen Euro gerechnet. Und beim Umsatz blieben die Niedersachsen trotz negativer Währungsentwicklung auf dem Vorjahresniveau von 5,65 Milliarden Euro. Ein Grund: Statt wie früher mit Schmiere und Schraubenschlüssel arbeiten die Betriebe immer mehr mit Hightech. Trotz sinkender Autostückzahlen steigt die Zahl der elektronischen Komponenten pro Fahrzeug. Die Conti-Sparte Automotive Systems etwa, zu der die Töchter Teves und Temic gehören, fuhr im ersten Halbjahr mit Fahr- und Bremshilfen wie ESP und ABS ein Plus beim Umsatz ein. „Insofern gehen wir jetzt davon aus, 2003 ein operatives Ergebnis von mehr als 700 Millionen Euro zu erzielen“, erhöhte Conti-Chef Manfred Wennemer seine Jahresprognose.

    Zulieferer profitieren vom Boom bei den Extras. Komfort- und Sicherheitsausrüstung wie Airbags, Klimaanlagen oder ABS kosten auch bei Kleinwagen nicht mehr extra, sondern sind Teil der Serienausstattung. Die bessere Ausrüstung der gewöhnlichen „Volkswagen“ lässt sich am Fahrzeuggewicht ablesen: Trotz leichterer Karosserien erhöhte sich dieser Wert seit 1990 im Schnitt um 250 Kilo. Das Beispiel CLK Cabrio (siehe Grafik) zeigt: Fast das komplette Innenleben moderner Autos wird beim Hersteller angeliefert.

    Zudem findet immer mehr Entwicklung und Produktion außerhalb der Autokonzerne statt. Magna-Steyr in Graz etwa testet Motoren für fast alle großen Hersteller, baut gar komplette Modelle wie die Gelände-Limousine X3 für BMW. Der Grund: „Die Modellvielfalt und kürzere Entwicklungszyklen überfordern die Entwicklungskapazitäten der Hersteller“, sagt Thorsten Zimmermann, Analyst bei HSBC Trinkaus&Burkhardt. Volkswagen baute 1950 drei Modelle: den Käfer, das Käfer-Cabrio und den Transporter LT. Im Jahr 2002 hatten die Wolfsburger bereits 19 Varianten im Programm.

    Die Umsätze der Zulieferer steigen deshalb kräftig: Von 1990 bis 2001 kletterte der Branchenumsatz laut Zahlen des Branchenverbandes VDA von 26,8 auf 56,8 Milliarden Euro. Zudem beweisen etwa die Conti-Zahlen, dass trotz harten Preiskampfs der Gewinn nicht auf der Strecke bleiben muss.

    Die Voraussetzung hierfür allerdings sind technische Hochleistungen und internationale Aufstellung. Der heiße DAX-Kandidat Conti (die Entscheidung fällt am 19. August) etwa gehört mit seinen Bremssystemen weltweit zu den Marktführern. MDAX-Kollege Beru ist mit einem Anteil von 45 Prozent Weltmarktführer bei Diesel-Glühkerzen. Der Trend zum drehmomentstarken und verbrauchsarmen Dieselmotor brachte den Ludwigsburgern im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Marge von über 16 Prozent ein.

    Nach einer Wachstumspause wegen ausgelaufener (und margenschwacher) Verträge im abgelaufenen Geschäftsjahr will Beru-Vorstand Marco von Maltzan im laufenden Jahr 15 Prozent Umsatzwachstum schaffen. Der Ebit-Gewinn soll laut HSBC-Analyst Zimmermann um etwa acht Prozent auf über 53 Millionen Euro steigen. Hoffnungsträger ist der neue Golf von Volkswagen, der ab Herbst zu den Händlern kommt. Beru liefert das Sofort-Startsystem für den bei Diesel-Fans beliebten Kompakten.

    Dank Diesel-Boom ist das Unternehmen besonders konjunkturfest. Auch deshalb haben die Ludwigsburger eine sehr solide Bilanz. Das Verhältnis von Nettoschulden zum Eigenkapital – das Gearing, eine viel beachtete Kennziffer – liegt bei etwa zehn Prozent. „Der Branchenschnitt ist viel schlechter, liegt bei etwa 90 Prozent“, weiß Analyst Stilian Boiadjiev von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

    Die Schwäche der Branche: hohe Schuldenstände. Besonders hoch verschuldet ist Conti: Am Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres hatten die Hannoveraner fast doppelt so viel Nettoschulden wie Eigenkapital. Dazu beigetragen haben auch Contis defizitäre Reifenwerke in den USA. Doch mit der Misere soll bald Schluss sein. Bis Ende 2003 will Conti-Chef Maltzan das Gearing auf 100 Prozent zurückfahren.

    Trotz der guten Zahlen bleibt ein typisches Branchenrisiko: die Abhängigkeit der Zulieferer von ihren Großkunden. So können die Hersteller die Investitionsrisiken und die damit verbundenden Finanzlasten weiterreichen. Beispiel Leoni: Um die Nachfolger der Opel-Modelle Astra und Zafira mit Bordnetzen zu beliefern, steckten die Nürnberger in den vergangenen Monaten 40 Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Werks in der Ukraine. Die Bilanz ist entsprechend angespannt: Die Nettoverschuldung steigt im laufenden Jahr voraussichtlich von 223 auf 263 Millionen Euro, das Gearing damit auf über 100 Prozent.Laufen die Opel-Modelle sowie die 1er-Reihe von BMW, für die Leoni ebenfalls liefert, dann wird der Börsenstar im kommenden Jahr die Früchte einfahren. HSBC-Analyst Zimmermann rechnet für 2004 mit einem Umsatzwachstum von 20 Prozent und einem Plus beim Ebit von 55 Prozent.

    Neben dem Gewinnwachstum treibt Übernahmephantasie die Kurse. Inzwischen sind zahlreiche Investoren auf die immer noch günstigen und wachstumsstarken Aktien aufmerksam geworden. Die Zulieferer W.E.T. Automotive und Edscha sind bereits größtenteils aufgekauft. Bei Beru ist die amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Carlyle mit einem 35-Prozent-Anteil investiert. Weitere Aufstockungen sind, wie beim Ingenieursdienstleister Bertrandt, an dem Porsche mit 25 Prozent beteiligt ist, durchaus denkbar.

    Dies dürfte auch dann gelten, wenn, wie Audi-Chef Martin Winterkorn jüngst äußerte, der Trend zum Outsourcing in der Auto-Industrie seinen Höhepunkt überschritten hat. „Auch dann wird es für Auto-Häuser wie Porsche interessant, etwa mit einer höheren Beteiligung an Bertrandt Entwicklungs-Kapazitäten zu binden“, stellt LBBW-Analyst Boiadjiev fest. Sieht so aus, als könnte der Kursturbo in der Zulieferindustrie noch ein wenig höher drehen."
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.08.03 15:23:06
    Beitrag Nr. 111 ()
    wer verkauft da über den Nebenschauplätze (Stuttgart) 1000 st
    möchte vieleicht den kurs nicht drücken ?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.08.03 13:20:04
    Beitrag Nr. 112 ()
    @ Hchristel

    Ist mir auch schon aufgefallen, dass viel über die Stuttgarter Börse verkauft wird - kann bedeuten, dass ein Insider in Erwartung schlechter Zahlen verkauft?!?

    Vor einer Woche hat ein Aufsichtsrat das Unternehmen ohne Gründe verlassenn - ein schlechtes Zeichen (vielleicht weiss er etwas?!?)
    Die Niederlegung des Mandats könnte auch etwas mit den laufenden Gerichtsverhandlungen zu tun haben - habe vor kurzem in der einer Börsenzeitschrift gelesen, dass es in den Verfahren nicht gut um Rücker steht!

    Auch wenn gute Zahlen vermeldet werden sollten (was ich mir aufgrund der desolaten Autokonjunktur bei Leibe nicht vorstellen kann) kann es bei Rücker sell on good news heissen, da der Kurs die Letzen Wochen ca. 50% gesteigen ist - sell on good news siehe Commerzbank, Bmw...

    Ausserdem macht mir Herr Rücker nicht den solidesten Eindruck - na ja wir werden sehen, vielleicht schmeisse ich vor den Zahlen ein paar raus und ein paar behalte ich!

    Wie seht Ihr die ganze Sache?
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.08.03 13:27:40
    Beitrag Nr. 113 ()
    Alles reine Spekulation!

    schlechte Autokonjunktur hat wie im untenstehenden Artikel zu erkennen ist keine negative Auswirkung auf Entwicklungsdienstleister. Ich denke, dass es keineswegs um Rücker schlecht bestellt ist in den laufenden Gerichtsverhandlungen.
    Rücker ist über den Tisch gezogen worden als um die übernahme der desolaten Tochterfirma ging. Fordert jetzt Schadenersatz und wird aus Rache vom Vorbesitzer mit diffusen Klagen überzogen wie zum Beispiel Insiderhandel, die nicht Stichhaltig sind.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.08.03 15:33:26
    Beitrag Nr. 114 ()
    Der Artikel über den Stand der Gerichtsverhandlungen ist ein alter Hut!!
    Rücker hat die Tochterfirma zu 100% in der Bilanz im letzten Jahr abgeschrieben!! Von dieser Baustelle kann nichts negatives mehr kommen - nur noch positives wenn Rücker mit der Klage Erfolg haben sollte und Schadenersatz für die Tochterfirma erhalten sollte! Auf die Schadenersatzklage von Rücker hat die Gegenseite natürlich auch Klage eingereicht, wie gesagt alter Hut - alles auf der Homepage nachlesbar!

    Rücker profitiert eher von der Konjunkturschwäche, da viel outgesourct wird!

    Wenn die Q2- Zahlen positiv ausfallen sollten, dann hat Rücker nachhaltig (nach bereits postiven Q1) den Turnarounf geschafft und das Vertrauen und somit auch wieder die Anleger werden zurückkehren - deswegen:

    Antizyklisch investieren - wenn der Kurs dann wieder bei 4-5 Euro steht, dann schreien auch wieder die Analysten und Börsenzeitungen "KAUFEN" und die Masse kommt zurück - deswegn immer vor der Masse an Bord sein!!!

    In Frankfurt wurde heute der Kurs mit 17 Stück auf 2,85 gesetzt - um wahrscheinlich im Xetra von Nervösen bedient zu werden - selber Schuld wer unter 3 verkauft :laugh:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.08.03 19:13:24
    Beitrag Nr. 115 ()
    Lasst uns das Rad doch noch ein bisschen weiter drehen ;)

    In der Automobilzuliefererbranche ist das Übernahmefieber in vollem Gange - Rücker ist im Bereich Automobile + Luftfahrt mit dem technsiche Know-How führend - es gibt doch in Baden-Württemberg einen nicht allzu kleinen Automobilhersteller, welcher auch im Luftfahrtbereich sehr aktiv ist :lick:

    Bei einen Umsatz von 150Mio + 2000 Mitarbeitern sollte ein Übernahmeangebot weit (sehr weit!) über 3 Euro liegen :)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.08.03 09:09:31
    Beitrag Nr. 116 ()
    Jetzt stehen 10000 im bid bei 2,95!!!

    Wer gibt wohl 30000 Euro aus um in Rücker dick einzusteigen - ich freue mich schon riesig auf die Zahlen -danach macht es einen Schlag nach oben (oder schon davor?)

    Die 10000 sind kein taktisches Manöver, da sie jederzeit bedient werden können!!!

    Ich freue mich schon auf die nächsten Tage :lick:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.08.03 09:22:00
    Beitrag Nr. 117 ()
    Jetzt stehen in Frankfurt 5000 im bid bei 2,95!!!

    Also 15000 Stück insgesamt im bid bei 2,95 - wer jetzt noch verkauft und nicht diese Zeichen richtig deuten kann, dem kann nicht mehr geholfen werden :D

    Meine Prognose für die nächsten 2 Wochen: :eek: :p :lick: :cool::D :kiss:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.08.03 17:22:40
    Beitrag Nr. 118 ()
    Das ist in der Tat ein beeindruckendes Orderbuch:
    Anzahl Kauf / Kurs
    1 000 2,75
    3 000 2,80
    1 250 2,81
    2 000 2,90
    9 816 2,95

    Kurs / Anzahl Verkauf
    3,00 350
    3,01 2 000
    3,05 3 000

    17 066 Ratio: 3,19 5 350

    Eröffnung: 2,95

    Umsatz (letzten 20)
    Zeit Letzter Volumen
    16:36:20 3,00 650
    14:15:03 2,95 70
    13:49:08 2,95 70
    09:56:14 2,95 44

    Jetzt haben wir auf XETRA auch wieder die 3 € erreicht. Da wird es wirklich spannend, wie die Zahlen sich auf den Kurs auswirken werden.

    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.08.03 17:23:18
    Beitrag Nr. 119 ()
    Auch wenn ich als Alleinunterhalter fungiere:

    Rücker hat im Moment noch 124 offene Stellen zu belegen!!!

    D.h. meiner Meinung nach, dass es der Firma wohl sehr gut gehen muss :cool:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 11.08.03 20:13:33
    Beitrag Nr. 120 ()
    3000 Stück auf einen Schlag zu 3,01 kurz vor Börsenschluss - Nachtigall ich ...

    :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 12.08.03 10:15:01
    Beitrag Nr. 121 ()
    Aktuell stehen wir bei 3,05 im Xetra - bei dieser Marke verläuft ein 12-monatiger Widerstand - wenn dieser gebrochen wird ist der Weg charttechnisch frei bis mindestens 4 Euro (wie schnell eine unentdeckte Aktie anspringen kann siehe Sunways!)

    Ich bin mir 100% sicher, dass wir die 3,05 nehemen werden aus 2 Gründen:
    - die 10000er Order im bid bei 2,95 blieb über Nacht stehen (gutes zeichen + perfekte Absicherung nach unten)
    - das Orderbuch im ask ist definitiv leer - nur der MarketMaker steht noch drin - d.h. wenn die Aktie "entdeckt" wird macht es einen Knall nach oben

    We`ll see... :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.08.03 15:52:17
    Beitrag Nr. 122 ()
    jetzt sogar 10.000 zu 3,00 im bid.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.08.03 17:40:33
    Beitrag Nr. 123 ()
    Wir liegen jetzt bei 3,20 € und haben damit eine neues Jahreshoch erreicht. Und das bei dem enorm starken Orderbuch. Auf der ask Seite ist nur noch der Marketmaker mit seinen 4000 Stück:

    Anzahl-Kauf Kurs
    1 000 2,47
    1 000 2,65
    1 200 2,71
    1 000 2,75
    1 000 2,80
    1 250 2,81
    10 000 2,97
    10 000 3,00
    2 100 3,05
    2 000 3,06
    Kurs Anzahl-Verkauf
    3,29 2 000
    3,30 2 000

    30 550 Ratio: 7,638 4 000

    Eröffnung: 3,16

    gelb: 38-Tage Linie, grün: 200-Tage Linie


    Gruß Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 13.08.03 18:23:10
    Beitrag Nr. 124 ()
    Moin Moin,

    sieht wirklich gut aus. Orderbuch ist super, charttechnik stimmt und fundamental sowieso. Was will man mehr.

    Ciao Hannilein
    (´stehen jetzt schon bei 3,29;)
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 29.10.03 19:13:59
    Beitrag Nr. 125 ()
    Pressemitteilung Grundsteinlegung


    Rücker AG: Grundsteinlegung für das neue Entwicklungsgebäude der Rücker GmbH


    Wiesbaden, 29.10.2003 – Die Rücker-Gruppe feiert am 03.11.03 die offizielle Grundsteinlegung für ihr neues Entwicklungszentrum im Technologie- & Businesspark (TBP) auf dem ehemaligen Gelände der IBM Deutschland. Als 4. Bauabschnitt im TBP Böblingen wird das Dienstleistungszentrum errichtet. Auf einem Teilgrundstück von 6.910m² entstehen Büro- und Hallenflächen. Der Bezug des Gebäudes ist für Juni 2004 geplant. Mittelfristig soll an diesem Standort die Belegschaft um 20 % wachsen und maßgeblich an der Entwicklung von neuen Projekten der Fahrzeugindustrie arbeiten. Anlässlich der offiziellen Grundsteinlegung haben Besucher aus Wirtschaft, Politik und Presse zugesagt.



    Die bisherigen beiden Standorte für Versuch und Entwicklung in Sindelfingen werden im TBP zusammengefasst. Die beiden weiteren Büros in Fellbach und Hemmingen bleiben der Philosophie der Kundennähe folgend bestehen. In dem neuen Gebäude wird die Rücker-Gruppe ihre erfolgreichen Aktivitäten im Großraum Stuttgart zentralisieren. Ziel hierbei ist die ganzheitliche Entwicklung von Fahrzeugen und deren Derivaten sowie auch die Komponenten- und Modulentwicklung für Systemlieferanten.

    In dem neuen Entwicklungszentrum werden Projekte für die ansässigen Automobilhersteller sowie für alle Systemlieferanten bearbeitet. Vorteile des neuen und zentralisierten Standortes bieten vor allem die optimale Nähe zum Kunden sowie die Zusammenführung der Bereiche Entwicklung und Versuch unter einem Dach. Dies unterstützt die Kompetenz zur ganzheitlichen Fahrzeugentwicklung und dem dazugehörigen Versuch entlang der Prozesskette bei der Entwicklung von Fahrzeugen. Technische Highlights wie eine Vibrations- oder eine Klima- / Straßensimulationsanlage, die mit ihren Abmessungen auch für übergroße Luxus-PKW geeignet ist, werden die Simulation von Umwelteinflüssen ermöglichen, um dabei die Fahrzeuge auf Herz und Nieren zu erproben. Ebenso wird die Arbeit durch eine virtuelle Entwicklungsumgebung unterstützt, die die dreidimensionale Darstellung von ganzen Fahrzeugen und Objekten in Originalgröße ermöglicht. Hierdurch wird das neue Gebäude auch zum Zentrum für virtuelle Realität im süddeutschen Raum der Rücker-Gruppe.



    Die Rücker AG mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein international operierender Entwicklungs- und Ingenieurdienstleister für die Automobil- und Luftfahrtindustrie mit rund 2.000 Mitarbeitern. Das im Prime Standard börsennotierte Unternehmen arbeitet weltweit an 47 Standorten in 15 Ländern.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.11.03 12:34:33
    Beitrag Nr. 126 ()
    PRESSEMITTEILUNG



    Rücker AG: Umsatzplus von 6,7 % im 3. Quartal 2003, Ergebnis deutlich
    verbessert

    Wiesbaden, 27. November 2003 – Die Rücker AG, mit über 2000 Mitarbeitern weltweit einer der größten europäischen Entwicklungsdienstleister, hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2003 den Umsatz, verglichen mit dem Vorjahr, um 6,7% auf 109,5 Mio. Euro steigern können.

    Besonders positiv entwickelte sich neben dem Kerngeschäft der Automobilindustrie auch der Geschäftsbereich Luftfahrt. Der starke Umsatzanstieg von 78,2% in diesem Bereich hat entscheidend zur Steigerung des Ergebnisses beigetragen.

    Das EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) für die ersten neun Monate 2003 beträgt rund 1,4 Mio. Euro und hat sich damit gegenüber dem durch Sondereffekte betroffenen Vergleichszeitraum 2002 (-15,4 Mio. Euro) deutlich verbessert.

    Der Vorstand geht davon aus, dass sich das Kerngeschäft der Entwicklungsdienstleistungen auf Grund der wachsenden Modellvielfalt in der Automobilindustrie auch weiterhin gut gestalten wird und erwartet eine positive Geschäftsentwicklung. Hierzu sollen auch Kostensenkungsmaßnahmen einen Ergebnisbeitrag liefern.

    Für das Geschäftsjahr 2003 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz von rund 150 Mio. Euro sowie einem EBIT von knapp 3 Mio. Euro.


    Die Rücker AG zählt mit über 2000 Mitarbeitern weltweit zu den führenden europäischen Entwicklungsdienstleistern. Das Unternehmen ist an 47 Standorten in 15 Ländern für die Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig. Seit Mai 2000 ist die Rücker AG an der Börse notiert und erhielt im Januar 2003 die Zulassung zum Qualitätssegment Prime Standard.


    Kontakt:

    Rücker AG
    Jürgen Vogt
    Vorstand Finanzen
    Tel.: 0611-7375-146
    Fax: 0611-7375-102
    Kreuzberger Ring 40
    65205 Wiesbaden
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 02.12.03 11:55:26
    Beitrag Nr. 127 ()
    Rücker: Kaufen
    02.12.2003 10:37:22

    Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg bewerten in ihrer Analyse vom 1. Dezember die Aktie des deutschen Ingenieurdienstleisters Rücker mit "Kaufen".
    Für das gesamte Jahr 2003 rechnen die Analysten damit, dass das Unternehmen die eigenen Ziele erreichen werde. Diese seien im Einzelnen ein Umsatzanstieg auf über 150 Mio. Euro und ein EBIT von knapp 3 Mio. Euro. Nach dem sehr enttäuschenden Jahr 2002 könnte im Geschäftsjahr 2003 ein kleiner Nettogewinn ausgewiesen werden.

    Positiv bewerten die Analysten zudem das Erzielen eines positiven operativen Cash- Flows. Da auch ein Peer-Group-Vergleich mit anderen Ingenieurdienstleistern ein günstiges Bewertungsniveau ergebe, stufen die Analysten die spekulative Aktie auf "Kaufen" hoch.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 04.12.03 16:53:45
    Beitrag Nr. 128 ()
    @all

    kann mir mal einer erklären, was da jetzt abgeht:( :mad: :confused: ????

    :) baller
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 08.12.03 22:55:05
    Beitrag Nr. 129 ()
    Rücker könnte jetzt mal wieder spannend werden. Der MACD hat in die Waagerechte gedreht und könnte zügig ein Kaufsignal auslösen, wenn der Kurs etwas wieder anzieht (siehe posting #123). In ähnlichen Konstellationen der letzten Monate gab es immer einen kräftigen Satz nach oben, zuletzt Mitte Oktober. Der Aufwärtstrend ist unter starken Schwankungen nach wie vor intakt. Der Kurs hangelt sich entlang der 38-Tage Linie.

    Fundamental ist Rücker eh nach wie vor sehr sehr billig ...

    Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.01.04 11:39:18
    Beitrag Nr. 130 ()
    Es ist momentan ziemlich ruhig um Rücker. Immerhin kann man auch bei diesem Wert auf eine ansehnliche Performance in 2003 zurückblicken. Hier mal ein Chart:

    gelb: 38-Tage Linie, grün: 200-Tage Linie, Blau: DAX Verlauf


    Der Kurs hat sich von Januar 2003 bis Dezember 2003 von 2,30 € auf 3,70 € gesteigert, also ca 60% Kursgewinn. Bei anziehender Konjunktur dürfte das erst der Beginn der Erholung bei Rücker sein, denn bisher wurde nur der scharfe Kurseinbruch durch die Verluste im Zusammenhang mit der Übernahme der intro GmbH einigermaßen korrigiert. Der Trend ist jetzt aber wieder deutlich aufwärts gerichtet und wie der 3-Jahreschart zeigt, ist noch mächtig Luft nach oben:

    gelb: 38-Tage Linie, grün: 200-Tage Linie


    Hier auch noch einmal die Empfehlung der Prior Börse vom Oktober 2003:

    PRIOR BÖRSE

    Rücker 100%-Chance Datum: 15.10.2003

    Die Experten vom Börsenbrief "Prior Börse" sehen bei der Aktie der Rücker AG (ISIN DE0007041105/ WKN 704110) eine 100%-Chance. Der Ingenieurdienstleister aus Wiesbaden habe im vergangenen Jahr 19 Mio. Euro in den Sand gesetzt. Insbesondere hätten Abschreibungen sowie hohe Verluste bei einer Tochtergesellschaft für die tiefen Löcher in der Bilanz gesorgt. Im Gespräch mit den Experten der "Prior Börse" zeigte sich Finanzvorstand Jürgen Vogt optimistisch. Die Tochter sei restrukturiert und das Kerngeschäft wachse im Gegensatz zu Wettbewerbern. In diesem Jahr werde ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen von mehr als 3 Mio. Euro erwartet. Außerdem werde ein Umsatz von 150 Mio. Euro angepeilt. Mittel- und langfristig profitiere die Gesellschaft vom Trend zum Outsourcing und kürzeren Entwicklungszyklen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Beim derzeitigen Kurs von 3,48 Euro sei der 2.000 Mann-Betrieb lediglich 29 Mio. Euro wert. Nach Ansicht der Wertpapierexperten von der "Prior Börse" ergibt sich bei der Rücker-Aktie ein 100%-Chance.

    Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.01.04 13:10:18
    Beitrag Nr. 131 ()
    Hallo Fr@ktal,

    sieht bei Rücker leider so aus, als wäre bei 3,90 Schluß. Jedesmal wenn der Kurs an die 4 ranläuft, wird das Ask mit Verkaufsorders vollgestellt.

    grüße
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 06.01.04 13:31:08
    Beitrag Nr. 132 ()
    Hallo derdieschnau...,

    abwarten, das kann sich schnell ändern. Bei marktengen Werten braucht man nur eine positive Nachricht und dann sind die paar Stücke im Ask schnell weggekauft.

    Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 15.01.04 19:02:40
    Beitrag Nr. 133 ()
    Rücker AG: Letter of Intent mit chinesischem Fahrzeughersteller

    Wiesbaden, 14. Januar 2004 – Die Rücker AG, mit über 2000 Mitarbeitern weltweit einer der größten europäischen Entwicklungsdienstleister, hat mit einem chinesischen Unternehmen einen Letter of Intent (LoI) über die Zusammenarbeit im Bereich technischer Entwicklungen geschlossen.

    Mit der Gründung ihrer Tochtergesellschaft Ruecker Design (Shanghai) Ltd. im Januar 2003 ist der Rücker-Gruppe bereits der Eintritt in den wichtigen Wachstumsmarkt China gelungen. Durch die Unterzeichnung des LoI und die Kooperation mit einem nationalen Partner wird die Rücker-Gruppe künftig noch stärker von dem Bedarf an technischen Neuentwicklungen in China profitieren. Hierdurch wird es dem Unternehmen möglich, weiter auf dem chinesischen Markt zu expandieren.

    Die Rücker AG zählt mit über 2000 Mitarbeitern weltweit zu den führenden europäischen Entwicklungsdienstleistern. Das Unternehmen ist an 47 Standorten in 15 Ländern für die Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig. Seit Mai 2000 ist die Rücker AG an der Börse notiert und befindet sich seit Januar 2003 im Qualitätssegment des Prime Standard.

    Kontakt:

    Rücker AG
    Thomas Aukamm
    Leiter Marketing, PR & Kommunikation
    Tel.: 0611-7375-310
    Fax: 0611-7375-259
    Kreuzberger Ring 40
    65205 Wiesbaden


    Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.04 08:57:41
    Beitrag Nr. 134 ()
    Hallo,

    warten wir mal bis sich die Absichtserklärung, die ja an sich unverbindlich ist, in reale Aufträge verwandelt.

    Und der Sch... MM soll seine Berge rausnehen, oder wer auch immer zwischen 3,80 und 4 blockiert.:mad:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.04 15:24:38
    Beitrag Nr. 135 ()
    Umsätze steigen :D


    DER KING
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.04 16:33:32
    Beitrag Nr. 136 ()
    Der Knoten ist geplatzt:

    Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
    300 3,77
    300 3,88
    974 3,95
    2 000 4,00
    2 000 4,10
    4,25 2 000

    5 574 Ratio: 2,787 2 000

    Eröffnung: 3,61

    Aktuell nur noch 2000 Stück im Angebot bei 4,25 €. Gut das es den Market Maker gibt, sonst könnte man gar keine Stücke mehr kaufen ....

    Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.04 17:03:48
    Beitrag Nr. 137 ()
    Hallo zusammen,

    ich habe auch "verzweifelt" die letzten Wochen und Monate auf einen weiteren Kursanstieg bei Rücker gewartet. Konnte gar nicht verstehen, dass auf die Meldung keine Reaktion erfolgte. Jetzt sind die 5€ in Sichtweite!
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.04 17:21:35
    Beitrag Nr. 138 ()
    Vorschau " DER AKTIONÄR" 04/2004

    Titelthema: Die heißesten Comeback-Aktien

    Die meisten Anleger neigen dazu dem Trend zu folgen, den der Markt gerade vorgibt. Das ist definitiv nicht falsch, führt aber zu Investments in Aktien, die oftmals bereits sehr gut gelaufen sind. Eine ganz andere Kategorie sind Aktien, deren Geschäfte zuletzt nicht so gut liefen, die vielleicht Verluste schreiben oder die einfach zum Betrachtungszeitpunkt von der Masse der Anleger ignoriert werden. Solche Aktien notieren oftmals unter ihrem eigentlichen Wert und sind für den Fall, dass sich die Situation bessert, für immense Kursanstiege gut. In der aktuellen Titelstoy nimmt DER AKTIONÄR die interessantesten Kandidaten für einen Turnaround im Jahr 2004 unter die Lupe. Anleger die hier noch vor der breiten Masse einsteigen, werden sich am Jahresende über eine außerordentliche Performance freuen können.








    Rücker gehört 2004 dazu, meine Meinung :D


    DER KING
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 16.01.04 17:36:15
    Beitrag Nr. 139 ()
    jjaaaaaa!:D :D

    Wer warten kann wird belohnt! :)
    Oder ist das meine Aufwandsentschädigung für gute PR? :D
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.01.04 22:18:46
    Beitrag Nr. 140 ()
    Nach dem kräftigen Anstieg letzte Woche bis auf ein neues 52-Wochen Hoch von knapp 4,40 € ist Rücker wieder auf die Unsterstützung bei 3,90 € zurückgefallen. Da wir es hier mit einem nach wie vor erheblich unterbewerteten Titel zu tun haben, wird der erneute Ausbruch wohl nicht lange auf sich warten lassen, zumal small caps jetzt gerade sehr in Mode kommen ...

    Fraktal
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 26.01.04 22:36:47
    Beitrag Nr. 141 ()
    @fraktal,

    als ich heute gesehen hab was da im ask steht, hab ich kapituliert.
    Werd sicher wieder einsteigen, aber erstmal abwarten bis der berg weg ist.
    Ausserdem fehlen mir Meldungen aus dem Unternehmen.
    Hr. Vogt hatte vor einem halben Jahr versprochen, die IR zu verbessern. Es ist nichts passiert.

    grüße
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.01.04 09:29:00
    Beitrag Nr. 142 ()
    @ddslvh
    "
    bei Rücker mußt Du Geduld haben. Da tut sich oft wochenlang gar nix, dann gehts entweder steil hoch oder steil runter.

    Einfach drinbleiben und nicht jeden Tag auf den Kurs gucken."

    Ich glaube, das hattest Du vor nicht allzu langer Zeit geschrieben. Mach` es einfach. Es ist alles im grünen Bereich (außer die IR, das gestehe ich Dir zu!)

    Beko stockt weiter auf und will natürlich günstig aufstocken.
    Die Modellvielfalt im Automobilsektor wird weiter zunehmen und Rücker wird davon profitieren.
    Small caps sind im Kommen und Rücker ist derzeit unterbewertet.

    Also keine Nerven verlieren, ruhig liegen lassen und am Ende des Jahres nachsehen...

    Gruß

    :) baller
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.01.04 10:10:34
    Beitrag Nr. 143 ()
    @smiley,

    stimmt. Hab aber zu MORPH gewechselt und bin froh drüber.
    WEenn der Rücker-Kurs wieder da ist, wo sichs auch für die Großen lohnt einzusteigen, bin ich wieder dabei.
    Was zählt ist die Performance, stimmts?

    grüße
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 27.01.04 10:59:46
    Beitrag Nr. 144 ()
    da hast Du wahrscheinlich recht GROßER. ;) Ich zähle mich da eher zu den Kleinanlegern und freue mich über ein kleines Plus am Jahresende, das dank Paragon dieses Jahr auch etwas größer ausfallen sollte...

    Viel Erfolg weiterhin und bis demnächst bei Rücker :kiss:

    Gruß

    :) baller
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 05.02.04 14:10:29
    Beitrag Nr. 145 ()
    05.02.2004
    Rücker kaufen

    PRIME REPORT

    Die Experten vom "PRIME REPORT" empfehlen die Aktie von Rücker (ISIN DE0007041105/ WKN 704110) zu kaufen.

    Im vergangenen Jahr sei dem Ingenieurdienstleister der Turnaround gelungen, nachdem man ein Jahr zuvor noch fast 18 Mio. Euro in den Sand gesetzt habe. Für den horrenden Verlust sei vor allem die Schieflage bei der Tochter intro GmbH verantwortlich gewesen, die mittlerweile jedoch erfolgreich restrukturiert sei.

    Im Neunmonatsbericht habe das in Wiesbaden ansässige Unternehmen per 30. September 2003 zwar noch einen Verlust von 0,54 Mio. Euro ausgewiesen, auf EBIT-Basis hätten sie jedoch einen Gewinn erzielt. Für das gesamte Geschäftsjahr sei ein Umsatz von 150 Mio. Euro und ein EBIT von knapp drei Mio. Euro in Aussicht gestellt worden.

    Für das laufende Jahr sei ein konkreter Ausblick dem CFO noch nicht zu entlocken gewesen. Allerdings gehe man davon aus, dass unter anderem wegen des bestehenden Verlustvortrags und weiterer Kostenentlastungen in diesem Jahr wieder ein deutlicher Gewinn in den Bücher stehe. Momentan liege die EBIT-Marge im Bereich von mageren 1,2 Prozent. Mittelfristig dürfte sich diese jedoch wieder auf über sechs Prozent steigern lassen. Die Experten würden im laufenden Jahr einen Umsatz von 176 Mio. Euro und ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,25 Euro erwarten.

    Den Experten zufolge mache die Bilanz der Wiesbadener einen soliden Eindruck. Allerdings erreiche die Börsenkapitalisierung von 30,7 Mio. Euro derzeit nicht einmal den Wert des bilanziellen Eigenkapitals. Rücker sei im Vergleich zu Konkurrenten wie Bertrandt deutlich unterbewertet. Bertrandt werde derzeit mit einem 2004er-KGV von 30 bewertet, während Rücker derzeit nur ein KGV von 15 "auf die Waage" bringe.

    Mit einem Kursziel von sechs Euro auf Sicht von sechs bis zwölf Monaten empfehlen die Experten vom "PRIME REPORT" die Rücker-Aktie zum Kauf. Das Papier sollte per Stopp-Loss-Limit bei 3 Euro abgesichert werden.
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.04 15:37:41
    Beitrag Nr. 146 ()
    :eek:
    Zitat
    Antwort
    0
    Avatar
    schrieb am 10.02.04 15:46:20
    Beitrag Nr. 147 ()
    Was war das denn? Erst 10k kaufen und dann wieder reinstellen ?
    Zitat
    Antwort
    0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    %%% RÜCKER: Ein BlueChip am NeuenMarkt!! %%%