checkAd

    Scandinavian Tobacco Group - Zigarren sind im Trend (Seite 2)

    eröffnet am 05.01.23 14:29:18 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:32:10 von
    Beiträge: 36
    ID: 1.365.962
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 5.220
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    289,20+22,13
    13,900+13,93
    1,5950+10,00
    8,2050+9,82
    9,9000+8,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,7090-7,92
    1,0200-14,57
    3,3200-14,87
    0,8997-16,31
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.24 19:43:06
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo UlrichDerKleine,

      Kann mir vorstellen, dass es längerfristig durchaus Nachfrage nach exclusiven Zigarren gibt Und dies nicht nur in den USA. Die Eröffnung von neuen Superstores kann für das Erleben und Probieren zusätzliche Impulse geben…
      Die großen Tabakkonzerne werden sicher die Entwicklung der Umsatzzahlen von Scandinavian Tobacco verfolgen. Eine positiver Verlauf könnte diesen kleinen Nischenanbieter auch als Übernahmeziel in den Focus rücken.
      Als Aktionär bin für die Entwicklung des Unternehmens optimistisch eingestellt…

      Viele Grüße,
      Riccio
      Scandinavian Tobacco Group | 16,78 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.03.24 18:35:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      Was übrigens ein wichtiger Punkt ist. Hab mal die Zahlen von Altria durchgeschaut. Die haben ja neben Zigaretten auch Zigarren im Sortiment. Nicht die handgemachten, sondern die Tankstellenware.

      Das interessante ist, dass das Volumen höher ist als vor 10 Jahren. Die klassische Zigarette verliert aber Volumen. Der Marktanteil von Altria hat sich auch nicht vergrößert. Also scheint der Markt für Zigarrilos Zigarren zumindest in den USA langfristig zu wachsen.

      Dies hat mich auch sehr verwundert. Aber Scandinavian scheint zumindest im US-Markt (ihrem wichtigsten) den Vorteil zu haben, dass ihr tradionelles Kerngeschäft langfristig noch wächst. Die Zigarettenkonzerne haben ja das Problem, dass sie durch Vapes und Co, gegen immer schwächere Volumen (zumindest in den Industrieländern) kämpfen.
      Scandinavian Tobacco Group | 16,78 €
      Avatar
      schrieb am 18.03.24 10:14:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      Da in Amerika ja eine richtige Klageindustrie existiert wird wohl jedes neue Produkt erstmal angeklagt. Die Pouches sind für Scandinavian noch ein sehr kleines Feld, dadurch würde sich selbst bei einem weltweiten Verbot fundamental nix ändern.

      Zur aktuellen Bewertung halte ich die Aktie doch für eine gute Investition. KGV unter 10 bei doch guten Margen.

      Diese Zigarren Superstores scheinen ganz gut zu laufen, da sollen dieses Jahr 3 zusätzliche kommen.
      Das Potential ausserhalb von Europa und den USA für Zigarren ist schwer abzuschätzen. Könnte mir aber vorstellen, dass das als Statussymbol auch in China und co ziehen könnte. Generell ist die Aktie sicher ein Exot. Die Stellung im Zigarren, Zigarillo und Pfeiffentabak ist stark. Das sind aber Märkte, die wohl kaum jemand auf dem Schirm hat.

      Die größten Schübe könnte es geben, wenn man es schafft wieder einen Konkurenten zu schlucken. Diese Übernahmen zu sehr günstigen Preisen haben langfristig funktioniert. Das ist aber schwer zu prognostizieren, da man eben nicht weiss wann und wer da verkaufen will.
      Scandinavian Tobacco Group | 16,87 €
      Avatar
      schrieb am 17.03.24 09:27:25
      Beitrag Nr. 23 ()
      Aktuell gibt es in einem der möglichen Wachstumsbereichen, den Nikotinbeutelchen in Amerika juristischen Gegenwind. So wurde gegen das Produkt Zyn von Philip Morris wegen erhöhter Gesundheitlichen Risiken eine Klage erhoben.

      Diese Woche wurde bekannt gegeben, dass einer der größten Aktionäre von Scandinavian Tobacco seine Beteiligung auf weniger als 10% reduziert hat.

      Erfreulich ist, dass der Aktienkurs sich dennoch im Bereich von ca 16 bis 17 Euro hält...
      Scandinavian Tobacco Group | 16,87 €
      Avatar
      schrieb am 05.03.24 18:58:01
      Beitrag Nr. 22 ()
      Company Announcement
      No. 12/2024
      Copenhagen, 5 March 2024
      Full-year report, 1 January - 31 December 2023
      Scandinavian Tobacco Group Reports Full Year 2023 Results and
      Proposes DKK 8.4 in Dividend Per Share
      For the full year of 2023, Scandinavian Tobacco Group A/S (“the Group” or “Scandinavian Tobacco
      Group”) delivered net sales of DKK 8.7 billion, an EBITDA margin of 24.1%, a free cash flow before
      acquisitions of DKK 1.1 billion and an adjusted EPS of DKK 14.4. The financial results were in line
      with expectations for the year.
      For the fourth quarter of 2023, net sales were DKK 2.3 billion with an EBITDA margin before special
      items at 22.7%. Organic growth of 5% for net sales was driven by the Group’s Growth Enablers, which
      in the fourth quarter accounted for close to 10% of Group net sales, as well as an improved perfor-
      mance in the machine-rolled cigar business in Europe. The EBITDA margin was as expected, im-
      pacted by increased investments.
      For the full year of 2024, net sales and EBITDA margin before special items are expected in the range
      of DKK 8.8-9.1 billion and 22-24%, respectively with free cash flow before acquisition expected in the
      range of DKK 0.8-1.0 billion reflecting that, we will actively pursue the multiple opportunities of expan-
      sion by further increasing our investments to deliver long term sustainable net sales and profit growth.


      https://www.st-group.com/investor/news/

      ---

      Unspektakulär. Die Zahlen sind schon so angekündigt gewesen.

      Interessant ist, dass man dieses Jahr von weniger freiem Cashflow ausgeht, da man mehr in Wachstumsbreiche investieren will.
      Scandinavian Tobacco Group | 16,80 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.02.24 21:59:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      In den vergangenen Wochen hatte Scandinavian Tobacco jede Woche jeweils ca. 0,1 Prozent des Aktienkapitals zurückgekauft. Das wird sich, wenn man dieses Tempo beibehält nach einigen Monaten deutlich bemerkbar machen....
      Beeindruckend, dass sich mit Nischenprodukten, wie zum Beispiel Drehtabak gegen die Konkurrenz der Branchenriesen eine Marktposition behaupten lässt.
      Scandinavian Tobacco Group | 16,79 €
      Avatar
      schrieb am 24.02.24 15:29:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die Firma hat aufgrund ihrer geringen Größe noch so manches Übernahmeziel. Was mir an Scandinavian gefällt, dass es eben trotz der noch geringen Größe eben einige Burggräben besitzt. Oft muss man für solche Burggräben ein viel , viel größerer Tanker sein.

      Falls sich Nikotinpouches weiter durchsetzen, dann kann es gut sein, dass hier auch Scandinavian ein profitables Geschäft hinbekommt. Zum Beispiel konnte sich der Pueblo Drehtabak (gibt auch Zigaretten von) ja auch am Markt profitabel etablieren und dies, obwohl die ganzen großen Tabakkonzerne eigenen Drehtabak am Markt haben (Marlboro Drehtabak, Lucky Strike, American Spirit usw.).
      Scandinavian Tobacco Group | 16,79 €
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 19:37:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      Transaktionen im Zusammenhang mit Aktienrückkaufprogramm
      https://tools.eurolandir.com/tools/Pressreleases/GetPressRel…
      Scandinavian Tobacco Group | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 18.02.24 23:08:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die Möglichkeit einer Neubewertung erscheint mir längerfristig durchaus realistisch. Die aktuell sehr festen Kurse scheinen mir bedingt durch eine geringe Abgabebereitschaft in Verbindung mit den kontinuierlichen Aktienrückkäufen.
      Die Aktie von Brown Formann hat ich mir in der Vergangenheit sehr intensiv angesehen, hatte mich aufgrund der dynamischeren Geschäftsentwicklung jedoch für ein Langfristinvestment in die Davide Campari Aktie entschieden.
      Aus der viel kleineren Unternehmensgrösse von Scandinavian Tobacco könnte sich aus steigenden Zigarrenverkäufen,Margenverbesserungen, Aktienrückkäufen und den neuen Produkten bzw. Verkaufspunkten ein gewaltiges Kurspotential ergeben. Von Vorteil erscheint mir hierbei, dass dieScandinavian Tobacco Group über die Onlineportale auch erfolgreich die Nikotinbeutel Zyn von Swedish Match (Philipp Morris International) vertreibt

      Viele Grüße
      Riccio
      Scandinavian Tobacco Group | 16,89 €
      Avatar
      schrieb am 10.02.24 15:43:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      Muss ich mal reinschauen in das Video, danke für die Empfehlung.

      Hab ja in meinem ersten Beitrag ein Grafik zu den steigenden Einfuhren bei handgerollten Zigarren. Die Zigarettenabsätze in den USA sind mengenmäßig rückläufig. Bei den Zigarren jedoch gibt es Steigerungen.
      Ich könnte mir vorstellen, dass bei Zigarren das so ein wenig ist wie bei französischem Cognac. Dies sind Luxus-Genuss-Produkte. Zb dieses Louis XIII Cognac von Remy kostet ja pro Flasche 4, 5000 Euro. Das wird sich kaum der Pegeltrinker schon zum Frühstück hinter die Binde kippen (ausser er ist Multi-Millionär).

      Zigarren scheinen generell im Preis über die Jahre stärker zu steigen als die Inflation. Dies ist für Langfristanleger schonmal sehr positiv. Die gleiche Logik gilt ja auch zb für die Hersteller von Premiumspirituosen.

      Vllt kommt es bei Scandinavian auch mal zu einem Rerating auf KGV 20 oder mehr. Brown Forman ( Hersteller von Jack Daniels Whiskey) handelt ja auch immer zu KGV 30 + . Die Frage ist in welche Branche ich Scandinavian schiebe "Tabak" oder "hochmargiges Luxusprodukt" (der größte Geschäftsbereich sind ja die Premium Zigarren).

      Es gibt zur Scandinavian aber keine wirkliche Peergroup. Altria, British American, Imperial Brands sind ja hauptsächlich Normal-Zigaretten.
      Die Konkurrenten von Scandinavian sind aber im Prinzip die Familienunternehmen wie Davidoff, Dannemann usw.
      Daher halte ich da ein Rerating schon für möglich. Vorallem ist ja der Freeflot bei der Aktie nicht besondern groß. 35%+x liegen bei den beiden Familienstiftungen (die Ankeraktionäre, die praktisch schon seit Jahrhunderten dabei sind), dann liegen noch 10%+ bei der Capital Group (die sind bei jeder größeren Rauchfirma dick dabei) und dann noch ein Fond mit über 5%. Also müsste nur ein großer Fisch die Aktie noch für sich entdecken und wir können viel höher stehen.
      Scandinavian Tobacco Group | 16,88 €
      • 2
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,39
      +1,06
      +1,99
      +1,42
      +1,68
      -0,08
      +1,48
      +1,04
      0,00
      +1,85
      Scandinavian Tobacco Group - Zigarren sind im Trend