checkAd

    Energy Transition Minerals - Seltene Erden - Australischer Explorer (Seite 3)

    eröffnet am 13.11.22 11:27:04 von
    neuester Beitrag 29.05.24 06:39:36 von
    Beiträge: 97
    ID: 1.364.794
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 26.570
    Aktive User: 0

    ISIN: AU0000250250 · WKN: A3D10V · Symbol: G7PA
    0,0208
     
    EUR
    -1,89 %
    -0,0004 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 10

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 08:11:56
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.560.635 von tothemoonslowly am 03.04.24 20:18:01Greg Barnes ist der Gründer des Unternehmens Tanbreez Mining. Beim Abbaugebiet handelt es sich um das Kringlerne-Massiv unweit der grönländischen Siedlung Narsaq ganz im Süden der Insel.
      Der Kringlerne-Korpus verblasst in seiner Größe neben dem ebenfalls unweit von Narsaq gelegenen Kvanefjeld-Massiv (dort wo ETM tätig ist), das Teil der gleichen geologischen Formation ist, nämlich der sogenannten Ilimaussaq-Intrusion. Kvanefjeld (oder Kuannersuit in der Sprache der Inuit) könnte jährlich 25 000 t an Seltenerdoxiden hergeben, bei einer Weltproduktion, die gegenwärtig bei rund 240 000 t liegt.
      Leider stieß das Kvanefjeld Projekt, vor den Wahlen 2021, lokal auf Ablehnung. Der Grund liegt darin, dass das Erz im Kvanefjeld-Massiv, anders als bei Kringlerne, auch die radioaktiven Elemente Uran und Thorium enthält. Weil die Mine nur wenige Kilometer vom Städtchen Narsaq entfernt läge und eine beträchtliche Menge von Erzabfällen nach der Extraktion des Seltenerdkonzentrats anfiele, befürchtet man dort, sich damit sowie mit dem Staub aus dem Tagbau ein großes Umweltproblem einzuhandeln. Trotz den Verlockungen hoher ausländischer Investitionen und einer bedeutenden Zahl neuer Arbeitsplätze stieß das Kvanefjeld-Projekt lokal deshalb auf breite Ablehnung. Diesbezüglich wurde von der neu gwählten grönländischen Regierung das Gesetz Nr 20 verabschiedet, welches die Uranprospektion, Erkundung und Ausbeutung usw. verbietet („Gesetz Nr. 20“). Inwiefern es rechtens ist, wenn ich nachträglich ein Gesetz einführe, das den Abbau verbietet sollte jeder für sich selbst entscheiden. Spannend ist, dass das Gesetz Nr. 20 eine Klausel enthält, welche besagt, dass es nicht angewendet werden darf, wenn es zur Enteignung des Unternehmens führen würde. Seine Schlüsse hierzu sollte ebenso jeder für sich selbst ziehen.
      Die grönlandische Regierung war sich dessen bewusst, als sie die Verabschiedung von Gesetz Nr. 20 vorschlug und veranlasste, und aus den Vorbereitungsarbeiten zum Gesetz war klar ersichtlich, dass in Wirklichkeit nur das Kvanefjeld-Projekt als bestehendes Erkundungsprojekt, das in die Erschließung übergeht, betroffen sein würde.

      Zurück zu deiner Frage: In Anbetracht der oben angeführten Punkte glaube ich nicht, dass Greg Barnes irgendeinen Einfluss bzw. persönliches Interesse an der Fortführung des Kvanefjeld Projektes hat.
      Diesbezüglich finde ich die Ernennung von Svend Hardenberg zum neuen strategischen Berater von ETM eher interessant. Svend ist ein hoch angesehener grönländischer Geschäftsmann und ehemaliger Politiker.

      In Bezug auf die Ernennung sagte der Geschäftsführer und CEO von ETM, Daniel Mamadou: "Svend ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die in Grönland äußerst angesehen ist. Wir haben großes Glück, seine Zustimmung zur Zusammenarbeit mit dem ETM-Team als unser strategischer Berater für Grönland erhalten zu haben, und freuen uns darauf, dass er uns dabei hilft, die strategische Bedeutung des Kvanefjeld-Projekts als potenzielle Quelle wichtiger strategischer Mineralien für den globalen Energiewandel in den kommenden Jahrzehnten zu vertreten.
      "Seine Ernennung spiegelt unser Engagement für respektvolle und informierte Zusammenarbeit mit der grönländischen Gemeinschaft und unsere Hingabe an die positive Beitrag zur wirtschaftlichen und ökologischen Wohlfahrt der Region wider.
      "Wir sind zuversichtlich, dass Svends Führung und Vision maßgeblich zu unserem kontinuierlichen Erfolg beitragen werden, indem er wichtige Türen für das Unternehmen in Grönland öffnet und als hochrangiger Vertreter unserer Tochtergesellschaft, Greenland Minerals A/S, in Nuuk fungiert, wo die politische Gemeinschaft konzentriert ist.
      "Ich bin zuversichtlich, dass Svend einen bedeutenden positiven Beitrag zu unseren Aktivitäten in Grönland leisten und uns helfen wird, eine nachhaltige und prosperierende Zukunft für ETM in Grönland und darüber hinaus zu schmieden. Wir freuen uns darauf, ihn an Bord begrüßen zu dürfen."
      Gemäß letzter Ankündigung des Unternehmesn vom 28.03.2024 wird beobachtet, wie sich die politische Stimmung und die Einstellungen der Gemeinschaft allmählich zum Kvanefjeld-Projekt hin verändern, wobei anerkannt wird, welchen enormen wirtschaftlichen und sozialen Beitrag dessen Entwicklung zur Förderung der grönländischen Nation leisten könnte. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen sein lokales Team für Gemeindeberatung und Öffentlichkeitsarbeit gestärkt, um die positive Argumentation für die Entwicklung dieses weltweit erstklassigen Projekts für strategische Mineralien zu unterstützen.
      Quelle: https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/ETM/02784654.pdf
      Energy Transition Minerals | 0,026 €
      Avatar
      schrieb am 03.04.24 20:18:01
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hallo ich bin neu hier. War bei GGG/ETM schon mal investiert, mit kleinem Gewinn nach den Wahlen in Grönland zum Glück schnell wieder raus und nun wieder investiert. Kann mir jemand sagen was es mit diesem Greg Barnes von Tanbreez genau auf sich hat? Hat dieser Herr etwas zu sagen und hat dieser Mann irgendwelchen Einfluss auf die aktuelle Situation von ETM?
      Energy Transition Minerals | 0,024 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.04.24 13:32:50
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.549.376 von links-zwo-drei-vier am 02.04.24 09:41:04Danke schön. Sehr gerne. Ich war leider schon vor dem Regierungswechsel 2021 dabei.
      Energy Transition Minerals | 0,021 €
      Avatar
      schrieb am 02.04.24 09:41:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.537.438 von Realmadrid07 am 29.03.24 08:08:27Klasse Zusammenfassung,

      vielen Dank!!! ;)

      L234
      Energy Transition Minerals | 0,020 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.03.24 08:08:27
      Beitrag Nr. 73 ()
      Für diejenigen, welche hier neu dabei sind eine kurze Zusammenfassung.
      ETM hat etwa 15 Jahre lang in Grönland mit den lokalen Gemeinschaften und der Regierung zusammengearbeitet und mehr als 130 Millionen AUD investiert, um das Kvanefjeld-Projekt für die Entwicklung bereitzustellen.
      ETM war eines der ersten Unternehmen, welches in Grönland aktiv war und Pionierarbeit leistete. Grönland hat sich in den letzten Jahren als bergbaufreundliche Region positioniert und bemüht sich aktiv um die Entwicklung ihres Bergbausektors. Die Regierung von Grönland hat Bergbauaktivitäten als einen potenziellen Weg zur wirtschaftlichen Entwicklung und Diversifizierung der Wirtschaft des Landes identifiziert. Am 07.04.2021 änderte sich die ganze Situation, durch den Wahlsieg der sozialistische IA (Inuit Ataqatigiit) mit dem 34-jährigen Vorsitzender Múte Bourop .
      Die IA profitierte dabei vor allem von ihrer Gegnerschaft zu einem gewaltigen Bergbauprojekt im Süden des Landes, bei dem Uran und Seltene Erden abgebaut werden sollen. (das sogenannte Kvanefjeld rare earths project).
      • Im November 2021 verabschiedete das Parlament Grönlands das Grönland-Parlamentsgesetz Nr. 20, das die Uranprospektion, Erkundung und Ausbeutung usw. verbietet („Gesetz Nr. 20“).
      Hierzu ein kurzer Ausschnitt zum „Gesetz Nr. 20.:
      Gemäß Gesetz Nr. 20 ist keine Prospektion, Erkundung oder Erschließung von mineralischen Ressourcen erlaubt, wenn der durchschnittliche Uraninhalt der Gesamtressource über 100 ppm liegt. Das Kvanefjeld-Vorkommen enthält Uran in geringer Konzentration von etwa 360 ppm, das mit einer signifikanten Mineralisierung von Seltenerdmetallen vermischt ist. Die grönlandische Regierung war sich dessen bewusst, als sie die Verabschiedung von Gesetz Nr. 20 vorschlug und veranlasste, und aus den Vorbereitungsarbeiten zum Gesetz war klar ersichtlich, dass in Wirklichkeit nur das Kvanefjeld-Projekt als bestehendes Erkundungsprojekt, das in die Erschließung übergeht, betroffen sein würde.
      Entscheidend ist, dass die Erläuternde Bemerkung zu Gesetz Nr. 20 besagt, dass das Gesetz in dem Maße nicht anwendbar ist, wenn seine Anwendung zu einer Enteignung im konkreten Fall führen würde. Da ETM zu dem Zeitpunkt, als Gesetz Nr. 20 in Kraft trat, bereits das Recht erworben hatte, eine Erschließungslizenz zu erhalten, sollte Gesetz Nr. 20 nicht auf das Kvanefjeld-Projekt anwendbar sein, da es, wenn es angewendet würde, ETMs Eigentumsrechte (einschließlich des Rechts auf eine Erschließungslizenz gemäß Abschnitt 1401 der Erkundungslizenz) enteignen würde.
      • Im Dezember 2021 teilte ETM mit, dass ihm keine Ausbeutungslizenz erteilt werden würde, wenn es seinen Antrag auf Ausbeutungslizenz fortsetzen würde, obwohl es alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt hatte, wie sie von den Regierungen Grönlands und Dänemarks und dem Mineralressourcengesetz Grönlands vorgegeben wurden (vor dem Regierungswechsel).
      • Da die Bemühungen seitens ETM, einen konstruktiven Dialog mit den Behörden zu etablieren, keine Ergebnisse brachten, waren das Unternehmen gezwungen, den in der Erkundungslizenz enthaltenen Mechanismus zur Streitbeilegung zu aktivieren, nämlich die Schiedsgerichtsbarkeit in Kopenhagen gemäß dem dänischen Schiedsgesetz.
      • Am 22. März 2022 stellte das Unternehmen einen Schiedsantrag an beide Regierungen von Grönland und Dänemark (dabei muss man wissen, dass Grönland hauptsächlich von Dänemark subventioniert wird), um unter anderem festzustellen, ob das Unternehmen vor Verabschiedung von Gesetz Nr. 20 ein Recht auf eine Ausbeutungslizenz hatte. GMAS hat auch behauptet, dass ihm im Falle der Anwendung von Gesetz Nr. 20 auf das Kvanefjeld-Projekt ein Anspruch auf Schadensersatz wegen Enteignung zusteht.

      • Am 30. Juni 2022 schloss das Unternehmen eine Vereinbarung zur Prozessfinanzierung mit Woolridge Investments LLC, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Burford Capital Limited, um die Kosten des Schiedsverfahrens im Streit mit der Regierung von Grönland und der Regierung des Königreichs Dänemark zu finanzieren.

      • Die Anwälte von ETM sind Clifford Chance und Plesner. Die Anwälte für beide Beklagte sind Poul Schmidt. Das Schiedsgericht setzte sich ursprünglich aus Mssr Torsten Iversen (gemeinsam gewählt), Veijo Heiskanen (von ETM gewählt) und Poul Søgaard (von GoG gewählt) zusammen. Herr Søgaard hat aus gesundheitlichen Gründen um seine Ablösung gebeten.
      • ETM hat das Schiedspanel gebeten festzustellen, ob das Gesetz 20 eine Enteignung der Rechte von ETM darstellt. In diesem Fall würde das Gesetz selbst nicht auf das Kvanefjeld-Projekt anwendbar sein. ETM hat das Schiedspanel auch gebeten festzustellen, ob die Regierung von Grönland durch die Ablehnung von Anträgen auf eine Ausbeutungslizenz ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenüber ETM verletzt hat.
      • Nach diesen Feststellungen wird das Schiedsgericht die Höhe des ETM zustehenden Schadens beurteilen. Die vorläufigen Schäden werden auf 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dies basiert auf einer Bewertung des Projekts, die von einem unabhängigen Evaluierungsexperten namens "Secretariat" erstellt wurde, und einem Zinskomponentenanteil.

      Wer sich nun die Zeit genommen hat diese kurze Zusammenfassung zu lesen, sieht, dass dieser Case äußerst spannend ist. Wie bei jedem Schiedsverfahren weiß man nie wie das Ganze ausgeht und jeder sollte diesbezüglich seine eigene Entscheidung treffen.
      Schade ist, dass dieses wirtschaftlich für Europa so wichtige Projekt quasi von heute auf morgen zu Nichte gemacht wurde.
      Energy Transition Minerals | 0,023 €
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.24 07:12:59
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.532.860 von Depotmanager04 am 28.03.24 12:57:07Dass die Kosten des Schiedsverfahrens von dem Prozessfinanzierungspartner des Unternehmens, Burford Capital, getragen werden, werte ich als äußerst positiv.
      Weiters finde ich die aktuelle Barmittelposition von ~A$16 Millionen als ausreichend und im Vergleich mit anderen Unternehmen, welche sich ebenfalls in Schiedsverfahren befinden, komfortabel. Dass man dennoch auf die Kostenstruktur achtet und Personal abbaut, ist ebenfalls hervorzuheben.
      Den wichtigsten Punkt der ASCX Meldung finde ich folgenden: In Grönland sehen wir politische Stimmungen und Gemeindehaltungen beginnen, sich zum Kvanefjeld-Projekt zu verschieben, mit der Anerkennung des enormen wirtschaftlichen und sozialen Beitrags, den seine Entwicklung zum Fortschritt der grönländischen Nation leisten könnte. Als Reaktion darauf hat das Unternehmen sein lokales Community-Beratungs- und Öffentlichkeitsarbeitsteam gestärkt, um die positive Argumentation für die Entwicklung dieses erstklassigen Projekts für strategische Mineralien zu unterstützen.
      Ich denke, dass diese Klagsspekulation noch äußerst spannend werden kann. Derzeit ist das Interesse noch äußerst gering, denke aber, dass dieses schnell anspringen kann.
      Energy Transition Minerals | 0,023 €
      Avatar
      schrieb am 28.03.24 12:57:07
      Beitrag Nr. 71 ()
      Energy Transition Minerals | 0,021 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.03.24 07:58:39
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.462.003 von --DF-- am 15.03.24 15:13:09Bleibt abzuwarten. Bin eher pessimistisch eingestellt...:rolleyes:
      Energy Transition Minerals | 0,023 €
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 15:13:09
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.449.958 von Depotmanager04 am 14.03.24 07:05:10Also geht es hier bald wieder ab?
      Energy Transition Minerals | 0,021 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.03.24 07:05:10
      Beitrag Nr. 68 ()
      APPOINTMENT OF STRATEGIC ADVISOR IN GREENLAND
      https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/ETM/02784654.pdf
      Energy Transition Minerals | 0,021 €
      2 Antworten
      • 1
      • 3
      • 10
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Energy Transition Minerals - Seltene Erden - Australischer Explorer