checkAd

    Imperial Brands (Seite 8)

    eröffnet am 24.07.17 14:26:47 von
    neuester Beitrag 23.05.24 18:55:51 von
    Beiträge: 2.275
    ID: 1.257.906
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 221.741
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0004544929 · WKN: 903000 · Symbol: ITB
    22,890
     
    EUR
    +1,24 %
    +0,280 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    289,20+22,13
    13,900+13,93
    1,5950+10,00
    8,2050+9,82
    9,9000+8,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,7090-7,92
    1,0200-14,57
    3,3200-14,87
    0,8997-16,31
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 228

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 14:52:20
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      Ob Imperial und die anderen Tobaccos outperformen können? Hm. Ja, Rauchen ist in einigen Ländern im Kreuzfeuer und langfristig geht die Zahl der Raucher in den entwickelten Ländern zurück.

      Das Ding ist, dass die Bewertungen der Zigarettenfirmen in Relation zu anderen Branchen unheimlich niedrig ist.

      Pernod Ricard und Diageo sind beides europäische (ich zähle UK dazu) Firmen und führende Hersteller von Spirituosen. Deren Kurse liefen in letzter Zeit auch nicht toll. Dennoch handeln diese zu KGV 17 , 18.

      Die Tabakwerte wie BAT und Imperial handeln zu einem Kurs/Free Cash Flow Verhältnis von 6,x. Damit werden Spirituosenkonzern zur dreifachen Bewertung gehandelt (wenn man das Free Cashflow Verhältnis nimmt noch höher). Andere Consumer Werte wie Coca Cola handeln noch höher.

      Damit handeln die Tabakwerte also zu einem Drittel oder gar Viertel anderer "ähnlicher" Sektoren.

      Jetzt ist eben die Frage , ob entweder die Spirituosen Konzern in den kommenden Jahren ein unheimliches Wachstum erleben oder ob die Zigarettenwerte viel zu niedrig notieren oder ob die Spirituosenkonzerne viel zu hoch bewertet sind.
      ...
      Es ist ja nicht so, dass gerade in der westlichen Welt nur die Zigarettenfirmen unter Druck stehen. Es wird zumindest in den entwickelten Ländern -meiner Beobachtung nach- auch weniger getrunken. Es gibt viele Menschen, die heute gar keinen Alkohol mehr trinken.
      Man sollte auch nicht bei Aktien denken, dass man immer jedes Jahr 20% und mehr macht. Dies haben historisch nur ganz wenige über lange Zeitstrecken geschafft.
      Sollten die Zigarettenfirmen aber die Gewinn zumindest konstant halten können, dann dürfte sich schon eine sehr hohe Performance ergeben. Dividende + Rückkäufe + evtl. Wachstum bei den neuen Produkten + Wachstum in Afrika, Asien.
      Imperial Brands | 20,10 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 13:23:59
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      Bei BAT meinte ich das. Dagegen ist IMB ja noch die Eintägige unter Blinden. Natürlich wäre JT für Japaner die wahre Rakete gewesen, in Euro wars zumindest ganz passabel.

      IMB ist bald wieder unter 20.
      Imperial Brands | 20,05 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 12:01:13
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.375.857 von MisterGoodwill am 01.03.24 11:13:22
      Zitat von MisterGoodwill: Im Schnitt bin ich bei 16,58 und habe auch nicht alles schon seit 2019. Das ist bestenfalls durchschnittlich. Also ne Halteposition.


      22% Kursplus + jährlich ca 9% Dividenden = ca 15% Ertrag/Jahr die letzten 4 Jahre nennst Du "außer Spesen nix gewesen"???
      Aha.... ok, die Meinung teile ich nicht, aber das soll jeder selber beurteilen. Wie immer: nur meine pers Meinung...
      Imperial Brands | 20,15 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 12:00:37
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      Ich habe BAT und überlege, auch hier einzusteigen. Dabei ist mir aber auch klar, dass diese Investments vermutlich keine out Performance gegenüber dem Gesamtmarkt erreichen werden. Zumindest nicht dauerhaft.

      Meine Motivation besteht dabei, in erster Linie darin, einen hohen und mehr oder weniger zuverlässigen Cashflow sprich Dividenden zu generieren.

      Ich denke, dafür sind diese Aktien derzeit auf jeden Fall eine Überlegung wert alles andere ist Zockerei und hängt eben auch am Sentiment und politischen Entscheidungen.
      Imperial Brands | 20,15 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 11:14:38
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      BAT & Altria selbst nach Dividende außer Spesen nix gewesen
      Imperial Brands | 20,20 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 11:13:22
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      Im Schnitt bin ich bei 16,58 und habe auch nicht alles schon seit 2019. Das ist bestenfalls durchschnittlich. Also ne Halteposition.
      Imperial Brands | 20,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 10:04:54
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.374.741 von MisterGoodwill am 01.03.24 09:26:23
      Zitat von MisterGoodwill: Ich habe genug von der Grütze im Depot auch bei 14 noch ordentlich gekauft, aber viel tut sich da nicht. Die meisten vermeintlich billigen Aktien sind am Ende doch Schrott. Noch einer der besten Werte unter den Valuetraps aber outperformen wird man da selten einen Index. Und es geht ja nur runter, während die Indizes ein hoch nach dem nächsten erklimmen. Das sagt schon alles. Kaufen werde ich besser nix mehr und bei 25 haue ich alles raus. BAT sieht ja noch übler aus v.a. wegen den Schulden.

      Die 10% Dividende sind noch das einzige, warum man auf solche Rohrkrepierer hoffen kann.


      nur damit ich das richtig verstehe....: Du bist bei 14 rein, jetzt stehen sie bei gut 20 (also ca 40% Kursgewinn), Du hast nebenher noch fast 10%Div/Jahr kassiert und beschwerst Dich jetzt über schlechten Kursverlauf??? Damit hast Du doch die wirklich allermeisten Indizes klar geschlagen langfristig...🤔🙄
      Verstehe ich nicht...ich bin jedenfalls zufrieden und würde mir wünschen, dass die Diskussion hier wieder etwas sachlicher geführt wird, dieses "Schrottaktie" usw nervt. Wenn man so über seine Depotwerte denkt, sollte man verkaufen/umschichten...nur meine Meinung natürlich...
      Imperial Brands | 20,30 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 09:28:21
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.374.741 von MisterGoodwill am 01.03.24 09:26:23Dann verkaufe doch...
      Imperial Brands | 20,25 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 09:26:23
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      Ich habe genug von der Grütze im Depot auch bei 14 noch ordentlich gekauft, aber viel tut sich da nicht. Die meisten vermeintlich billigen Aktien sind am Ende doch Schrott. Noch einer der besten Werte unter den Valuetraps aber outperformen wird man da selten einen Index. Und es geht ja nur runter, während die Indizes ein hoch nach dem nächsten erklimmen. Das sagt schon alles. Kaufen werde ich besser nix mehr und bei 25 haue ich alles raus. BAT sieht ja noch übler aus v.a. wegen den Schulden.

      Die 10% Dividende sind noch das einzige, warum man auf solche Rohrkrepierer hoffen kann.
      Imperial Brands | 20,25 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.03.24 09:16:17
      Beitrag Nr. 2.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.374.519 von MisterGoodwill am 01.03.24 09:07:56ich bin auch schon ne Weile dabei, mit Kursgewinnen und ordentlichen Dividenden, und bin zufrieden. Im übrigen finde ich es wenig zielführend, immer alles extrem zu bashen, was man selber nicht im Depot haben will. Jeder wie er mag!!!
      Die aufgehobene Rauchverbot in NZ ist für mich ein gutes Zeichen für die Tabakindustrie, daher bleibe ich auch bei Imperial Brands (und auch bei BAT) investiert! 👍
      Imperial Brands | 20,30 €
      • 1
      • 8
      • 228
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,06
      +1,42
      +0,03
      +1,08
      +1,58
      +1,53
      +3,38
      Imperial Brands