AFKEM - Wiederbelebung des Börsenmantelts hat begonnen (Seite 13)
eröffnet am 12.06.12 07:29:14 von
neuester Beitrag 01.08.24 08:21:36 von
neuester Beitrag 01.08.24 08:21:36 von
Beiträge: 166
ID: 1.174.827
ID: 1.174.827
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 18.284
Gesamt: 18.284
Aktive User: 0
ISIN: DE000A1EMBS3 · WKN: A1EMBS
Neuigkeiten
Werte aus der Branche Chemie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
91,58 | +10,26 | |
10,560 | +10,00 | |
7,2600 | +10,00 | |
25,15 | +9,68 | |
3,4400 | +8,86 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
1,5800 | -17,71 | |
250,00 | -28,57 | |
0,7150 | -16,37 | |
6,2000 | -17,22 | |
0,9387 | -18,37 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.197.641 von Kaderli am 27.02.15 16:35:41Mit dem heutigen Börseneinbruch dürfte der NAV wieder unter dem GELDkurs liegen.
Heute wurden die Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht:
Jahresüberschuss 9 Tsd. EUR
Gewinne aus Wertpapierverkäufen, Zuschreibungen und Dividenden 72,3 Tsd. EUR
Verluste aus Wertpapierverkäufen und Abschreibungen 20 Tsd. EUR
Daneben wurden noch Umsätze mit Chemikalien und Beratungsleistungen erzielt. Große Gewinne sind hier aber wohl nicht angefallen.
Neu ist, dass der Großaktionäre, die Ebinal GmbH, Beratungsleistungen von 23,2 Tsd. EUR in Rechnung stellt. Generell fallen die vergleichsweise hohen sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf (insgesamt 170 Tsd. EUR, davon 112 Tsd. EUR erklärt und nachvollziehbar, 58 Tsd. EUR nicht erklärt => für eine inaktive Gesellschaft??)
Das bilanzielle Eigenkapital pro Aktie beträgt 1,48 EUR. Unter der Prämisse, dass das Aktiendepot seit Jahresbeginn nicht verändert wurde, ergeben sich allerdings per heute stille Reserven von 180 Tsd. EUR oder 0,36 EUR pro Aktie. Der innere Wert liegt damit bei knapp 1,84 EUR pro Aktie. Der faire Wert dürfte darüber liegen wegen Kosten der Gründung einer Gesellschaft, Börsennotierung etc. (aktuell gibt es eine heiße Mantelspekulation um die OAB. Der völlig vermögenslose Mantel wird mit rund 800 Tsd. EUR bewertet; nicht dass ich glaube, dass der Mantel dies Wert wäre, aber interessant ist es trotzdem).
Fehlanzeige zum Thema Zukunft
Jahresüberschuss 9 Tsd. EUR
Gewinne aus Wertpapierverkäufen, Zuschreibungen und Dividenden 72,3 Tsd. EUR
Verluste aus Wertpapierverkäufen und Abschreibungen 20 Tsd. EUR
Daneben wurden noch Umsätze mit Chemikalien und Beratungsleistungen erzielt. Große Gewinne sind hier aber wohl nicht angefallen.
Neu ist, dass der Großaktionäre, die Ebinal GmbH, Beratungsleistungen von 23,2 Tsd. EUR in Rechnung stellt. Generell fallen die vergleichsweise hohen sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf (insgesamt 170 Tsd. EUR, davon 112 Tsd. EUR erklärt und nachvollziehbar, 58 Tsd. EUR nicht erklärt => für eine inaktive Gesellschaft??)
Das bilanzielle Eigenkapital pro Aktie beträgt 1,48 EUR. Unter der Prämisse, dass das Aktiendepot seit Jahresbeginn nicht verändert wurde, ergeben sich allerdings per heute stille Reserven von 180 Tsd. EUR oder 0,36 EUR pro Aktie. Der innere Wert liegt damit bei knapp 1,84 EUR pro Aktie. Der faire Wert dürfte darüber liegen wegen Kosten der Gründung einer Gesellschaft, Börsennotierung etc. (aktuell gibt es eine heiße Mantelspekulation um die OAB. Der völlig vermögenslose Mantel wird mit rund 800 Tsd. EUR bewertet; nicht dass ich glaube, dass der Mantel dies Wert wäre, aber interessant ist es trotzdem).
Fehlanzeige zum Thema Zukunft
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.182.713 von MONOTONI am 26.02.15 13:40:58Na ja, unter dem inneren Wert will ich sie dann doch nicht abgeben. ;-)
Der liegt bei rund 1,60 EUR. Den Mantel und die Notierung gibt dann gratis.
Ich sehe einen fairen Wert derzeit bei 1,70 EUR - 1,80 EUR. Das Jahresergebnis 2014 ist dabei nicht berücksichtigt. Ab 1,90 + x würde ich wohl schwach werden und verkaufen.
Die 1,07 EUR sind wohl eher zufällig
Der liegt bei rund 1,60 EUR. Den Mantel und die Notierung gibt dann gratis.
Ich sehe einen fairen Wert derzeit bei 1,70 EUR - 1,80 EUR. Das Jahresergebnis 2014 ist dabei nicht berücksichtigt. Ab 1,90 + x würde ich wohl schwach werden und verkaufen.
Die 1,07 EUR sind wohl eher zufällig
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.121.243 von Kaderli am 19.02.15 19:19:12Also, für 1,08 EUR kaufe ich sie Dir gerne ab!
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.103.105 von MONOTONI am 18.02.15 11:03:52Das ist richtig, die hatte ich nicht im Blick. Bei den im Depot befindlichen Werten dürften das auch noch einmal rund 3% auf den Kurswert sein.
Gleichzeitig gilt es die, wenn auch geringen, Verwaltungskosten der AFKEM abzudecken.
Meine Prognose: Es sollte für ein ausgeglichenes Ergebnis reichen, mehr dürfte (leider) eigentlich nicht drin sein.
Ich bin vor einiger Zeit eingestiegen und weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich mit den Aktien machen soll. Bewegen tut sich ja nicht wirklich etwas.
Gleichzeitig gilt es die, wenn auch geringen, Verwaltungskosten der AFKEM abzudecken.
Meine Prognose: Es sollte für ein ausgeglichenes Ergebnis reichen, mehr dürfte (leider) eigentlich nicht drin sein.
Ich bin vor einiger Zeit eingestiegen und weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich mit den Aktien machen soll. Bewegen tut sich ja nicht wirklich etwas.
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.066.442 von Kaderli am 13.02.15 18:12:45+ Dividenden!
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.059.260 von MONOTONI am 13.02.15 09:34:22Da bin ich mir leider nicht ganz so sicher. Ich habe das zuletzt bekannte Depot aus dem Geschäftsbericht 2013 als Musterdepot angelegt und verfolge es regelmäßig. Unter der Prämisse, dass sich das Depot seitdem nicht verändert hat ergibt sich nur ein kleiner Kursgewinn im Bereich 20 - 30 Tsd. EUR.
In der Vergangenheit hat Herr Ebinal zudem kein glückliches Händchen gehabt mit seinen Anlagen und hat meist schlechter performt als der DAX (z.B. hoher Anteil Energieversorger eon und RWE => 28%). Würde mich also nicht wundern, wenn die Zahlen schlechter aussehen
Irgendwie scheint große Ruhe eingekehrt zu sein. Nicht einmal die Homepage wurde aktualisiert (z.B. neuer Aufsichtsrat im Impressum).
Im vergangenen Jahr wurde Ende Februar der Geschäftsbericht veröffentlicht. Mal sehen, ob das in diesem Jahr auch so ist.
In der Vergangenheit hat Herr Ebinal zudem kein glückliches Händchen gehabt mit seinen Anlagen und hat meist schlechter performt als der DAX (z.B. hoher Anteil Energieversorger eon und RWE => 28%). Würde mich also nicht wundern, wenn die Zahlen schlechter aussehen
Irgendwie scheint große Ruhe eingekehrt zu sein. Nicht einmal die Homepage wurde aktualisiert (z.B. neuer Aufsichtsrat im Impressum).
Im vergangenen Jahr wurde Ende Februar der Geschäftsbericht veröffentlicht. Mal sehen, ob das in diesem Jahr auch so ist.
Inzwischen dürfte das Portfolio von AFKEM, das ja fast ausschluießlich aus DAX-Werten besteht, mit dem starken Börsenstart in diesem Jahr nochmals deutlich an Wert gewonnen haben.
Nachdem ich die Aktie hier im Forum dauerhaft als zu teuer bezeichnet habe, notiert sie jetzt in Höhe ihres NAV, der zwischen 1,40 und 1,50 EUR liegen sollte.
Da AFKEM neben den Beteiligungsgeschäft (fast ausschließlich DAX-Werte) auch noch Services für Dritte anbietet (Buchhaltung etc.), können die Verwaltungskosten, die ohnehin sehr überschaubar sind, damit zumindest teilweise gedeckt werden.
Somit werde ich den Wert auf meine "ernsthafte Watchlist" setzen (natürlich wissend, dass der Wert kaum gehandelt wird und nür für Nebenwerte-Experten in Betracht kommt).
Da AFKEM neben den Beteiligungsgeschäft (fast ausschließlich DAX-Werte) auch noch Services für Dritte anbietet (Buchhaltung etc.), können die Verwaltungskosten, die ohnehin sehr überschaubar sind, damit zumindest teilweise gedeckt werden.
Somit werde ich den Wert auf meine "ernsthafte Watchlist" setzen (natürlich wissend, dass der Wert kaum gehandelt wird und nür für Nebenwerte-Experten in Betracht kommt).
nun stehen auch 30000 Aktien im Geld (bei 1 Euro)