checkAd

    Royal Dutch Shell - Back to the Future (Seite 995)

    eröffnet am 16.10.08 13:30:00 von
    neuester Beitrag 22.05.24 08:06:52 von
    Beiträge: 10.271
    ID: 1.145.229
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.171.516
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BP6MXD84 · WKN: A3C99G · Symbol: R6C0
    33,43
     
    EUR
    +1,53 %
    +0,51 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Neuigkeiten

    TitelBeiträge
    31.05.24 · globenewswire
    31.05.24 · globenewswire
    31.05.24 · globenewswire
    30.05.24 · globenewswire

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    1,5750+18,42
    1,7700+14,19
    5,2500+11,70
    0,9200+11,52
    2,1600+11,05

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 995
    • 1028

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 21:11:13
      Beitrag Nr. 331 ()
      'n Abend,

      eine Frage an die Gemeinschaft: Bei mir steht neben den 15% Steuern noch eine Position mit dem Titel "Steuerrückbehalt 10%" (Bezogen auf die Dividende).

      Wie ist dies zu interpretieren?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 16:07:56
      Beitrag Nr. 330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.487 von Zeitblom am 09.06.10 09:31:37Hi,

      versteh ich das richtig, dass man als Besitzer von B-Shares kein Cash bekommt sondern immer B-Shares eingebucht bekommt?

      Sofern man mehr als 100Stück hält ;)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 15:01:09
      Beitrag Nr. 329 ()
      Hallo @all,

      ich schreib' mal: Randnotiz ;-)

      Siemens wird Hauptanbieter von Shell im Bereich Stromverteilung

      MÜNCHEN (Dow Jones)
      Der Münchener Technologiekonzern Siemens hat mit dem britisch-niederländischen Ölkonzern Shell eine weltweite Rahmenvereinbarung über fünf Jahre geschlossen. Auf Grundlage dieses Vertrags werde Siemens Energy als Hauptanbieter Stromverteilungslösungen für Raffinerien, Gas- und Chemiefabriken sowie Förderprojekte von Royal Dutch Shell plc liefern, teilte der DAX-Konzern am Dienstag mit. Shell investiere pro Jahr zwischen 300 Mio und 400 Mio USD in Lösungen zur Stromverteilung.


      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 23:14:15
      Beitrag Nr. 328 ()
      Hallo MdBJuppZupp,

      >>> Mit 15% Abschlagsteuer. Warun eigendlich. Sind GB Shares A0D94M !?
      Nein, du hast keine GB-Aktien (Class B), sondern NL-Aktien (Class A). Und der aktuelle Quellensteuersatz in NL beträgt 15%, also alles korrekt.

      MfG Stefan
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:04:16
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.446 von K1200RS am 14.06.10 10:14:17Ja, schreiben jetzt alles Blätter.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:01:43
      Beitrag Nr. 326 ()
      Vorgestern gab es wieder Geld :) Mit 15% Abschlagsteuer. Warun eigendlich. Sind GB Shares A0D94M !?

      Wie auch immer , hier mal ein Beitrag von mir, aus dem Targobank - Newsletter:


      'FT': Konkurrenten gehen auf Distanz zu BP - Ölpest wäre 'vermeidbar' gewesen


      LONDON (dpa-AFX) - Der britische BP-Konzern verliert einem Pressebericht zufolge die Rückendeckung der Ölindustrie. Exxon , Shell , Chevron und ConocoPhillips werfen dem Unternehmen vor, die Ölpest im Golf von Mexiko sei 'vermeidbar' gewesen, schreibt die 'Financial Times' (Montag). Entsprechend wollten sich Vorstände der BP-Konkurrenten in einer für Dienstag angesetzten Anhörung im US-Parlament äußern. Der Zeitung zufolge wollen sie argumentieren, dass bei Befolgung 'bester Branchenstandards' solche Unfälle nicht passieren könnten.

      Die Konzerne befürchten nach Angaben der Zeitung, dass die USA und andere Länder die Vorschriften für künftige Tiefwasser-Projekte deutlich verschärfen. Washington hatte bereits einen sechsmonatigen Bohrstopp im Golf von Mexiko erlassen. Seit Mitte April strömen dort täglich gewaltige Mengen Rohöl aus dem Bohrloch der im April explodierten Plattform 'Deepwater Horizon'.“ – mit katastrophalen Folgen für die Umwelt. BP konnte bislang den Ölaustritt in 1.500 Metern Tiefe vermindern, aber nicht stoppen./nl/tw
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 13:28:52
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.040 von K1200RS am 11.06.10 10:47:54Hier wäre noch eine nette Ergänzung in Bezug auf mögliche Fehler:

      http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-unternehmen/oe…
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 10:14:17
      Beitrag Nr. 324 ()
      Hallo @all!

      Auch sehr interessant:
      Konkurrenten gehen auf Distanz zu BP - Ölpest wäre "vermeidbar" gewesen
      http://www.handelsblatt.com/newsticker/unternehmen/ft-konkur…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 13:30:26
      Beitrag Nr. 323 ()
      Am vergangenen Freitag gab' noch etwas Interessantes im Handelsblatt:

      (...)Bei der Herstellung größerer Mengen sinkt der Preis deutlich, dann könnte der neue Treibstoff eine große Rolle auf dem Markt für Biokraftstoffe spielen. Dieser dürfte nach einer Schätzung des Marktforschung Clean Energy Trends von derzeit 15 Mrd. auf 112,5 Mrd. Dollar im Jahr 2019 wachsen. Royal Dutch Shell erwartet sogar 300 Mrd. Dollar Umsatz bis 2020. (...)

      Nachzulesen unter: http://www.handelsblatt.com/technologie/energie_technik/neue…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 21:58:00
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.671.764 von MdBJuppZupp am 11.06.10 20:14:14Jepp, und die Tage von Tony Hayward sind somit wahrscheinlich gezählt.
      • 1
      • 995
      • 1028
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,61
      +0,50
      +1,01
      +0,96
      +0,81
      +1,40
      +1,82
      +0,11
      +0,60
      Royal Dutch Shell - Back to the Future