checkAd

    Übernahme voraus?  98809  5 Kommentare "Nel Asa überlebt keine Konsolidierung des Wasserstoff-Marktes", sagt Weingran

    Eine Tochtergesellschaft von Nel Asa hat eine Lizenzvereinbarung mit einem indischen Mischkonzern abgeschlossen. Der Aktie verhalf das am Dienstag zu einem Kurssprung. Ist das der erste Schritt für eine Übernahme?

    Für Sie zusammengefasst
    • Tochtergesellschaft von Nel Asa schließt Lizenzvereinbarung mit indischen Mischkonzern
    • Reliance Industries erhält Zugriff auf Nels Technologieplattform
    • RBC Bank bestätigt Rating für Nel ASA mit "Outperform" und Kursziel von 13 NOK
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Reliance Industries, ein Mischkonzern aus Indien, hat mit Nel Hydrogen Electrolyser, einer Tochterfirma des norwegischen Unternehmens Nel, eine Lizenzvereinbarung für dessen alkalischen Elektrolyseur unterzeichnet, wie aus einer am Dienstag bei den indischen Börsen eingereichten Pressemitteilung ersichtlich wird.

    Laut dieser Vereinbarung erhält Reliance Zugriff auf Nels Technologieplattform zur Produktion alkalischer Elektrolyseure in Indien und ist berechtigt, diese Geräte weltweit für den eigenen Bedarf zu fertigen. Weiterhin ermöglicht die Vereinbarung Nel, Ausrüstung von Reliance für seine eigenen Projekte zu beziehen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nel ASA!
    Long
    6,95€
    Basispreis
    0,06
    Ask
    × 10,56
    Hebel
    Short
    8,92€
    Basispreis
    0,08
    Ask
    × 9,39
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hakon Volldal, der CEO von Nel, bezeichnete dies als einen herausragenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Er äußerte sich stolz darüber, dass Reliance Industries Nel als Partner gewählt hat. Dies ermögliche es Nel, Umsätze aus einem schnell wachsenden Markt zu generieren, den das Unternehmen allein nicht hätte erschließen können.

    Die kanadische RBC Bank hat das Rating für Nel ASA nach dieser Meldung mit "Outperform" und einem Kursziel von 13 norwegischen Kronen bestätigt. Das Kursziel entspricht einer Kursverdopplung gegenüber dem derzeitigen Niveau. Analyst Erwan Kerouredan äußerte sich positiv über das geschlossene Lizenzabkommen des Wasserstoffunternehmens mit Reliance Industries. In einer am Dienstag veröffentlichten Analyse erwähnte er, dass er bei der Präsentation der Quartalszahlen am 17. Juli weitere Einzelheiten zu dieser Vereinbarung erwartet.

    Börsenexperte Markus Weingran ist "allerdings nicht davon überzeugt, dass Nel eine Konsolidierung des Wasserstoff-Marktes überlebt". Seiner Meinung nach sollten Anleger die Aktie nur kaufen, wenn sie überzeugt sind, dass Nel übernommen wird. "Wenn Reliance die Elektrolyseure für gut befindet, dann könnte eine Übernahme ja vielleicht in Betracht kommen", so Weingran.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

    Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln! 

    *Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing
    Übernahme voraus? "Nel Asa überlebt keine Konsolidierung des Wasserstoff-Marktes", sagt Weingran Eine Tochtergesellschaft von Nel Asa hat eine Lizenzvereinbarung mit einem indischen Mischkonzern abgeschlossen. Der Aktie verhalf das am Dienstag zu einem Kurssprung. Ist das der erste Schritt für eine Übernahme?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    28.05.24 17:37:49
    Zitat von Sebi963: wow. innerhalb 2 Minuten mit 1,3 Mio auf tradegate um 10% hoch gekauft.
    paar Minuten später fast nochmal soviel hinterher 👏👏👏


    ...und dann schauen wir mal auf die geshorteten Stücke von 125 Mio

    Da geht noch was :cool:

    ...ich muss wieder rein.
    Avatar
    28.05.24 16:52:21
    wow. innerhalb 2 Minuten mit 1,3 Mio auf tradegate um 10% hoch gekauft.
    paar Minuten später fast nochmal soviel hinterher 👏👏👏
    Avatar
    28.05.24 16:48:49
    Zitat von Nachrichten:
    Es handelt sich um einen automatisiert angelegten Thread zur Nachricht "Übernahme voraus?: "Nel Asa überlebt keine Konsolidieru…" vom Autor wallstreetONLINE Redaktion

    Eine Tochtergesellschaft von Nel Asa hat eine Lizenzvereinbarung mit einem indischen Mischkonzern abgeschlossen. Der Aktie verhalf das am Dienstag zu einem Kurssprung. Ist das der erste Schritt für eine Übernahme?

    Lesen Sie den ganzen Artikel: Übernahme voraus?: "Nel Asa überlebt keine Konsolidieru…


    So geil seit dem der den Artikel geschrieben hat ist nel eine Rakete 🚀 🙈😂😂😂😂
    Avatar
    22.05.24 14:34:10
    das nel übernahmereif geschossen werden soll sieht man ja an den 8% shorties der lizensvertrag ist ein guter schuss dagegen wenn nel e
    noch schaffen sollte einen ähnlichen deal mit den chinesen oder den saudies abschließen kan sind sie gut aufgestellt
    Avatar
    22.05.24 12:49:29
    wenn die Übernahme kommt, wäre das echt der Hammer!

    Disclaimer