checkAd

     133  0 Kommentare Deutschland hat Fernweh / Trotz pandemiebedingter Verluste in den letzten Jahren stimmen die Aussichten zum Reiseverhalten der Deutschen in 2024 den Premium Reiseanbieter Club Med wieder positiv (FOTO) - Seite 2


    aux Cannonniers und La Plantation D'Albion auf Mauritius. Nahezu identische
    Vorreiter bei den Long-Haul Reisen bestätigt auch das Reisebarometer von DERTOUR
    für das Jahr 2023, womit sich ein Trend zu weit entfernten Reisezielen erkennen
    lässt. Eine 2023 durchgeführte und umfangreiche Marktstudie von Club Med
    Deutschland, um das Reiseverhalten und die Bedürfnisse der deutschen Reisenden
    zu erkunden, zeigt zudem Unterschiede bei den beliebten Destinationen von
    Erwachsenen mit und ohne Kinder auf. Familien mit Kindern bevorzugen die
    Sonnenresorts in La Palmyre, Gregolimano, Marbella und das frisch renovierte
    Resort in Marrakech mit neuem Familienbereich. Ebenso gab es ein neues
    Rekordhoch bei den Buchungen der Resorts in Punta Cana, auf Bali, den Malediven
    und den Seychellen. In vielen seiner Resorts bietet Club Med für Familien eigens
    das Amazing Family Programm an, welches Aktivitäten für Groß und Klein vereint
    und die Familie zusammenbringt. Erwachsene ohne Kinder bevorzugten im
    Mittelmeerraum hingegen, neben dem neu renovierten Resort Gregolimano mit
    eigenem Adults-Only-Bereich und dem Exclusive Collection Bereich im Resort
    Marrakech, das Resort Cefalu in Sizilien oder Bodrum in der Türkei, aber auch
    eine Reise mit dem Segelschiff, der Club Med 2. Ein positiver Trend zeigt sich
    zudem bei naheliegenden Reisezielen wie dem Club Med Resort Vittel Golf
    Ermitage. Das Resort im Art-déco-Stil erstrahlt seit 2024 in neuem Glanz und
    bietet renovierte Zimmer sowie einen neuen Wellness-Bereich mit Sauna und
    Hammam. Bei den Fernreisen waren Mauritius, Martinique, Malediven und die
    Seychellen die Favoriten deutscher Urlauber ohne Kinder. Im Bereich der
    Schneeresorts wiederum war Tignes bei Familien und Erwachsenen ohne Kinder
    gleichermaßen beliebt.

    Schöne Aussichten

    Die Trends für das erste Halbjahr 2024, die insbesondere durch das anhaltende
    Wachstum der Nachfrage nach Aufenthalten in Berg-Resorts für Ski-Urlaube
    getrieben werden, spiegeln eine neue Wachstumsphase im Vergleich zum gleichen
    Zeitraum des Jahres 2023 wider. Die Buchungen für Abflüge im ersten Halbjahr
    2024 (Stand: März 2024) sind im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 um 14 %
    gestiegen und entwickeln sich in verschiedenen geografischen Gebieten
    unterschiedlich. Den deutlichsten Zuwachs erzielte Asien mit einem Plus von 51
    %, Amerika mit +11 % und Europa mit +7 %. " Mit einem erneut starken Anstieg der
    Buchungen im ersten Halbjahr 2024 blickt Club Med zuversichtlich in die Zukunft,
    die begehrteste Lifestyle-Tourismusmarke zu werden sowie seinen Mitarbeitern ein
    unvergessliches Erlebnis zu bieten und zum nachhaltigen Tourismus beizutragen.",
    so Henri Giscard d'Estaing, Präsident von Club Med.
    Seite 2 von 3




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Deutschland hat Fernweh / Trotz pandemiebedingter Verluste in den letzten Jahren stimmen die Aussichten zum Reiseverhalten der Deutschen in 2024 den Premium Reiseanbieter Club Med wieder positiv (FOTO) - Seite 2 Über 54 Millionen Urlaubsreisende verzeichnete die FUR Reiseanalyse für das Jahr 2023 und somit einen Anstieg zum Vorjahr innerhalb der deutschen Gesamtbevölkerung. Auch die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen stiegen auf einen neuen Rekordwert von …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer