checkAd

     165  0 Kommentare Kissigs Kloogschieterei: Die Karten werden neu gemischt. Wirklich?

    Das Jahr 2023 ist überstanden und es hat überwiegend positive Resultate eingespielt. Wer die 'Magnificent Seven' im Depot hatte, ist sehr gut gefahren, wer auf Energie, Versorger oder Medizintechnik setzte, hinkt hinterher. Doch das ist nun alles Vergangenheit. Die vorangegangenen (Miss-) Erfolge zählen nicht mehr, die Karten werden neu gemischt. Richtig?

    Nicht wirklich. Der Jahreswechsel ist ein willkürlicher Einschnitt. Läge er am 15. Dezember oder 15. Januar sähen die Jahresergebnisse vermutlich anders aus. Aber welche Relevanz hätte das für unsere Depotwerte und für unsere Strategie? Ganz genau: keine!

    Es wird neu gezählt, was die Jahresperformance angeht, aber ansonsten ist der Jahreswechsel ein Nullevent. Ob man 2023 die besten Unternehmen im Depot hatte, dafür kann man sich jetzt nichts mehr kaufen. Man muss die richtigen Werte für die Zukunft im Depot haben. Nicht für jede Marktlage, nicht in jeder Sekunde des Börsenjahres, aber auf mittlere und lange Sicht...

    - Hier den Artikel weiterlesen





    Michael C. Kissig
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Michael C. Kissig studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst er regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“. https://intelligent-investieren.net/
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Michael C. Kissig
    Kissigs Kloogschieterei: Die Karten werden neu gemischt. Wirklich? Das Jahr 2023 ist überstanden und es hat überwiegend positive Resultate eingespielt. Wer die 'Magnificent Seven' im Depot hatte, ist sehr gut gefahren, wer auf Energie, Versorger oder Medizintechnik setzte, hinkt hinterher. Doch das ist nun …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer