checkAd

    Aktien Frankfurt Eröffnung  397  0 Kommentare DAX zurück bei 15.000 Punkten – Anleger sehen Renditehoch erreicht

    Nach der Sitzung der US-Notenbank Fed sehen Anleger bei den Zinsen mal wieder Licht am Ende des Tunnels und spekulieren auf einen erreichten Höhepunkt bei den Renditen.

    Für Sie zusammengefasst
    • Anleger sehen Licht am Ende des Tunnels bei den Zinsen nach Fed-Sitzung.
    • Bodenbildung bei Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen untermauert Hoffnung.
    • DAX steigt, aber Abwärtstrend bleibt intakt. Vorsicht geboten.

    Sie haben gestern Jerome Powell so verstanden, wie sie ihn verstehen wollten. Er hat durchblicken lassen, dass die Renditeanstiege bei langlaufenden Anleihen bereits das erzielt haben, was durch mehrere Leitzinsanhebungen in Folge auch erreicht worden wäre: eine Straffung der Bedingungen am Kredit- und Geldmarkt. Das Inflationsproblem, so hofft man nun, wird sich wie von Zauberhand ganz von allein lösen.

    Was die neuerlichen Hoffnungsschimmer der Anleger untermauert, ist eine Bodenbildung bei den Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen. Auch die Anleiheauktion der Regierung brachte positive Überraschungen hervor. Aus technischer Sicht spricht jetzt vieles für einen hinter uns liegenden Peak. Allerdings war das Spekulieren darauf bislang ein Minenfeld für Anleger. Ähnliche Bodenbildungen im August wurden in kurzer Zeit wieder kassiert und es kam zu neuen Hochpunkten bei den Renditen. Bei US-Bonds beißen sich die Anleger seit Monaten die Zähne aus, aber sie lassen nicht locker.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.218,61€
    Basispreis
    1,65
    Ask
    × 11,27
    Hebel
    Long
    16.949,24€
    Basispreis
    16,58
    Ask
    × 11,21
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Deutsche Aktienindex hat von seinem Tief bei rund 14.600 Punkten nun gut 400 Punkte aufgeholt. Dieser Anstieg ist ausreichend, um den Prozess einer Bodenbildung einzuleiten. Nun dürfen die 14.600 nicht mehr unterschritten werden. Dann könnte der DAX in den kommenden Tagen und Wochen die Bodenbildung erfolgreich abschließen. Noch allerdings ist Vorsicht angesagt: Mit den Gewinnen der letzten Handelstage bleibt der Abwärtstrend intakt, auch wenn die Anleger das Bond-Drama in zwei Akten von gestern zunächst einmal mit Applaus belohnt haben.

    Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

    Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die "push notifications"!

    CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

    Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
     

     

     

     

     

     

     

     

     

     



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jochen Stanzl
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte. Stanzl ist Herausgeber des GodmodeTrader Handbuchs* *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jochen Stanzl

    Aktien Frankfurt Eröffnung DAX zurück bei 15.000 Punkten – Anleger sehen Renditehoch erreicht Nach der Sitzung der US-Notenbank Fed sehen Anleger bei den Zinsen mal wieder Licht am Ende des Tunnels und spekulieren auf einen erreichten Höhepunkt bei den Renditen.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer