checkAd

    Nach den Earnings  13493  0 Kommentare Volkswagen-Aktie: "Irrational bewertet" – aktuelles Kursniveau als Kaufchance?

    Volkswagen hat gestern seine endgültigen Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Analysten reagieren und passen ihre Kursziele an. Rein, raus oder an der Seitenlinie bleiben?

    Für Sie zusammengefasst
    • Jefferies bestätigt Kaufempfehlung für VW-Aktie mit Kursziel 150 Euro.
    • JPMorgan reduziert Kursziel auf 160 Euro, behält aber Überbewertungsempfehlung.
    • UBS behält Verkaufsempfehlung für VW-Aktie mit Kursziel 100 Euro.

    Das Analyseinstitut Jefferies hat seine Empfehlung für die VW-Aktie nach Veröffentlichung der endgültigen Quartalszahlen mit "Kaufen" und einem Zielkurs von 150 Euro bestätigt. Die Ergebnisse des Fahrzeugherstellers entsprachen den Erwartungen, so der Analyst Philippe Houchois.

    Die amerikanische Bank JPMorgan hat das Kursziel von 193 Euro auf 160 Euro reduziert, die Einstufung der Aktie jedoch auf "Übergewichten" belassen. Nach Auswertung der Unternehmenszahlen hat der Analyst Jose Asumendi seine Gewinnprognosen für 2023 und 2024 um durchschnittlich zehn Prozent gesenkt. Dies reflektiert das zunehmend herausfordernde globale Wettbewerbsumfeld für den VW-Konzern, das durch steigenden Preisdruck, höhere Kosten, Engpässe bei den Zulieferern sowie den anhaltenden Übergang zur Elektrifizierung beeinträchtigt werde.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Short
    123,48€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 14,83
    Hebel
    Long
    114,49€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Bewertung für die Vorzugsaktien von Volkswagen mit "Sell" und einem Zielkurs von 100 Euro beibehalten, was dem aktuellen Niveau entspricht. Trotz der sich verschlechternden Rahmenbedingungen zeigte sich der Automobilhersteller zuversichtlich, so der Analyst Patrick Hummel.

    Bei Warburg Research gehen die Analysten davon aus, dass das vierte Quartal „das stärkste Quartal des Jahres sein wird“. Eine verbesserte Logistik beim Autobauer und der entsprechende Abbau von Lagerbeständen dürften die Cash-Generierung unterstützen, meinen die Analysten. Das Kursziel reduziert Warburg Research auf 145 Euro, die Kaufempfehlung behalten sie aber bei: "Neben den leicht gesenkten Schätzungen spiegelt die Reduzierung unseres Kursziels vor allem die derzeitige gedämpfte Stimmung gegenüber dem Automobilsektor im Allgemeinen wider." Fundamental bleibe das Investitionsargument jedoch intakt, die Aktie sei derzeit einfach "irrational bewertet", meinen die Analysten. Auch wenn es schwierig sei, kurzfristige Auslöser auszumachen, stelle das aktuelle Kursniveau nach Ansicht der Experten eine Chance für geduldige Anleger dar.

    Die VW-Aktie hat seit Jahresbeginn 13,5 Prozent an Wert verloren. Der Analystenkosens impliziert laut Marketscreener ein Aufwärtspotenzial von rund 55 Prozent.


    Tipp aus der Redaktion: Die Aktie der Woche hat Geburtstag! Nur bis zum 5. November gibt es Lars Wißlers Börsendienst mit 50 Prozent Rabatt. Eine Woche, eine Aktie und Performance, die sich sehen lassen kann: rund 30 Prozent Plus seit Auflage, 40 Prozent Plus seit Jahresanfang und nur jetzt: 50 Prozent Rabatt auf alle Laufzeiten. Nicht verpassen und jetzt die Aktie der Woche zum Sonderpreis sichern!


    Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,19 % und einem Kurs von 100,5EUR auf Tradegate (27. Oktober 2023, 11:42 Uhr) gehandelt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Nach den Earnings Volkswagen-Aktie: "Irrational bewertet" – aktuelles Kursniveau als Kaufchance? Volkswagen hat gestern seine endgültigen Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Analysten reagieren und passen ihre Kursziele an. Rein, raus oder an der Seitenlinie bleiben?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer