checkAd

    Aktien Frankfurt Eröffnung  349  0 Kommentare DAX verliert Dynamik nach oben – Saisonale Flaute und Erntezeit an der Börse

    Herbstzeit ist Erntezeit, und das gilt auch für die Börse, wo in diesen Tagen Gewinne eingefahren werden.

    Für Sie zusammengefasst
    • Herbstzeit ist Erntezeit an der Börse, Gewinne werden eingefahren.
    • Deutscher Aktienindex könnte Tiefs aus dem Sommer erneut testen.
    • Dienstleistungssektor in Europa schwächt sich weiter ab.
    • Hohe Widerstandsfähigkeit der Börsen gegenüber Leitzinserhöhungen.

    Der September ist der schwächste Monat im Jahr und macht bis jetzt seinem Namen alle Ehre. Der Deutsche Aktienindex bietet charttechnisch gerade den Eindruck, als dass die Tiefs aus dem Sommer bei 15.450 Punkten in den kommenden Tagen erneut getestet werden sollten. Die Käufer befinden sich seit einigen Tagen im Streik, Dynamik auf der Oberseite ist Fehlanzeige.

    Der Dienstleistungssektor hat sich in Europa weiter abgeschwächt. Die Menschen spüren den Preisdruck des „Biests Inflation“, wie Bundesbank-Chef Nagel sie nennt, und halten ihr Geld zusammen. Deshalb könnte es sein, dass die westlichen Zentralbanken bereits im Herbst in eine Art geldpolitischen Winterschlaf verfallen. Doch es besteht immer noch ein Restrisiko, dass zumindest die Europäische Zentralbank in der kommenden Woche erneut an der Zinsschraube dreht.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.045,24€
    Basispreis
    15,24
    Ask
    × 12,08
    Hebel
    Long
    16.986,42€
    Basispreis
    15,44
    Ask
    × 12,07
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Tatsächlich lässt sich aber eine hohe Widerstandsfähigkeit der Börsen gegenüber den zuletzt durchgeführten Leitzinserhöhungen feststellen. Wenn jetzt die Fed oder die EZB den Leitzins noch einmal um 25 Basispunkte anheben, sollte dies deshalb auch nicht zu einem Kurseinbruch bei Aktien führen. Da wird von einigen Beobachtern ein wenig zu sehr der Teufel an die Wand gemalt.

    Im Moment befinden wir uns lediglich in einer saisonalen Flaute und der Aktienmarkt sucht nach belastbaren Tiefs. So wie es im Moment aussieht und aufgrund der Tatsache, dass noch der gesamte schwache September vor uns liegt, ist es aber eher zweifelhaft, ob ein solches bereits gefunden wurde.

    Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

    Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die "push notifications"!

    CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com.

    Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
     

     

     

     

     



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jochen Stanzl
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte. Stanzl ist Herausgeber des GodmodeTrader Handbuchs* *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jochen Stanzl

    Aktien Frankfurt Eröffnung DAX verliert Dynamik nach oben – Saisonale Flaute und Erntezeit an der Börse Herbstzeit ist Erntezeit, und das gilt auch für die Börse, wo in diesen Tagen Gewinne eingefahren werden.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer