checkAd

     2249  0 Kommentare ParTec AG verzeichnet Rekordumsatz und gewinnt Auftrag für Europas ersten Exascale Supercomputer

    Die ParTec AG, ein Hersteller und Entwickler von Supercomputern und Quantencomputern, verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine deutliche Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Der Umsatz stieg auf 52,1 Millionen Euro und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug 19,4 Millionen Euro. Das Unternehmen hat in dieser Zeit neue Entwicklungen vorangetrieben und neue Ausschreibungen gewonnen. Ein wichtiges Projekt ist der Bau des Supercomputers MareNostrum V, der einer der schnellsten in Europa sein wird und unter anderem die Arzneimittelforschung und die Simulation von Quantensystemen unterstützen soll. Die ParTec AG strebt an, mithilfe der Quantentechnologie eine beispiellose Rechenleistung zu realisieren. Zudem hat das Unternehmen Fortschritte bei der Integration von Quantencomputern in modulare Supercomputer erzielt. Die eigens entwickelte dynamische modulare Softwarearchitektur (dMSA) der ParTec AG ist für den reibungslosen Betrieb von HPC-Systemen unverzichtbar. Im Juli 2023 erfolgte der erfolgreiche Börsengang des Unternehmens. Die ParTec AG ist gut positioniert für weiteres Wachstum und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Supercomputer und Quantencomputer.

    In einer weiteren Mitteilung gab die ParTec AG bekannt, dass sie den Auftrag für das Leuchtturmprojekt des ersten Exascale Supercomputers "JUPITER" in Europa erhalten hat. Das Angebot des Unternehmens wurde im Verfahren für die Vergabe des Auftrags erfolgreich evaluiert. Der Supercomputer wird mit der von ParTec entwickelten dynamischen modularen Systemarchitektur (dMSA) gebaut und soll am Forschungszentrum in Jülich installiert werden. Der Gesamtauftrag hat ein Volumen von nahezu 300 Millionen Euro und umfasst die Beschaffung, Lieferung, Installation sowie Hardware- und Softwarewartung des Systems. Die Unterzeichnung des Vertrags steht noch unter dem Vorbehalt einer Einspruchsfrist. Der Supercomputer wird dazu beitragen, drängende Fragen zum Klimawandel, zur Bewältigung von Pandemien und zur nachhaltigen Energieerzeugung zu lösen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu ermöglichen. Die ParTec AG und ihr Partner Atos leisten damit einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Souveränität Deutschlands und Europas.

    Die ParTec AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von modularen Supercomputern und Quantencomputern sowie begleitender Systemsoftware. Das Unternehmen bietet auch Beratungs- und Supportdienstleistungen in allen Bereichen der Entwicklung, des Baus und des Betriebs dieser Systeme an. Die dynamische modulare Systemarchitektur (dMSA) ist ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens.

    ParTec

    -3,96 %
    -9,35 %
    -3,00 %
    -11,82 %
    -13,78 %
    -13,78 %
    -13,78 %
    -13,78 %
    -24,22 %
    ISIN:DE000A3E5A34WKN:A3E5A3

    Die ParTec Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,22 % und einem Kurs von 132EUR auf Frankfurt (23. August 2023, 21:38 Uhr) gehandelt.

    Lesen Sie auch




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash

    ParTec AG verzeichnet Rekordumsatz und gewinnt Auftrag für Europas ersten Exascale Supercomputer Die ParTec AG, ein Hersteller und Entwickler von Supercomputern und Quantencomputern, verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine deutliche Steigerung von Umsatz und Ergebnis. Der Umsatz stieg auf 52,1 Millionen Euro und das Ergebnis vor Steuern und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer