checkAd

    !!CDE!!COEUR D ALENE--- SILBERAKTIE-mit viel Potenzial.! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 22.02.07 11:10:37 von
    neuester Beitrag 08.08.13 18:04:05 von
    Beiträge: 1.516
    ID: 1.113.774
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 215.905
    Aktive User: 0

    ISIN: US1921085049 · WKN: A0RNL2 · Symbol: CDM1
    5,7000
     
    USD
    +5,36 %
    +0,2900 USD
    Letzter Kurs 18:17:19 Nasdaq

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1.329,35+15,38
    0,7975+13,12
    0,6050+13,08
    13,190+11,50
    21,590+9,98
    WertpapierKursPerf. %
    0,5350-16,41
    34,00-18,70
    176,10-19,59
    1,6880-20,49
    46,68-98,00

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:40:15
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      seit 19980 war das jetzt der 8 Split :D

      da werden manche nur noch eine Aktie haben :D
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 22:16:01
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      .
      Wenn wir schon beim Thema Aktiensplitt sind.
      Mich würde mal interessieren wie Ihr das seht. Auf meine Anfrage hin an meine Depot führende Bank ob nun die gesplitteten, in diesem Fall zusammengefassten Aktien nach einer Haltefrist von einem Jahr da in 2008 gekauft auch steuerfrei bleiben antwortete man mir, daß hier eine Aus und Einbuchung statt fand, sie nun der aktuellen Abgeltungssteuer unterliegen und somit 25 Prozent der Gewinne steuerlich abgeführt werden müssen. Die Steuerabführung erfolgt automatisch, ohne mein dazu tun.

      Kann das so sein ?

      Um es zu verdeutlichen, Person X besitzt seit Jahrzehnten Aktien der Firma Y, die nun nach dem 01.01.2009 ein Aktiensplitt durchführt und es dazu führt, das nun alle Kursgewinne der vergangenen Jahre der Abgeltungsssteuer unterliegen. Der erste April ist schon einige Zeit her, ist der Gesetzgeber noch ernst zu nehmen ?

      Was meint Ihr dazu ?


      Das wird noch ein Nachspiel haben, wenn nötig mit Verlängerung!
      .
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 22:53:59
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.315.169 von silber100dollar am 03.06.09 22:16:01Ich sehe das so:

      Das Finanzamt - und die Bank, die deren Weisungen ausführen muß - argumentiert: neue WKN - neue Aktie, folglich Abgeltungssteuer. Das ist ein ganz einfacher Automatismus: Verkaufserlös > Einstand --> Du bekommst den Einstand und 75% des Gewinns ausgezahlt. Der Rest wandert in einen Gewinntopf, der dann mit eventuellen Verlusten im gleichen Jahr verrechnet wird. Außerdem kommen zu den 25% Abgeltung noch der Soli und ggfs. die Kirchensteuer dazu.

      Besteuerung ist eben immer willkürlich.

      Wahrscheinlich müßtest Du in Deiner Steuererklärung nach dem Verkauf argumentieren, daß Coeur noch dieselbe Firma ist wie zum Zeitpunkt des Kaufs, aber ob Du damit durchkommst oder mit welcher Argumentation, müßte Dir ein Steuerberater verraten.

      Gruß
      elmago
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 23:53:06
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.315.422 von elmago am 03.06.09 22:53:59.
      hallo elmago,
      ich habe weiter recherchiert, ein Steuersimulationsprogram rechnet mir nun sogar einen Verlust vor, sprich Einstand fällt höher aus als Bestand nach aktuell versteuertem Bestand. Für mich sogar nachvollziehbar. Die Verluste aus Anfang 2008 sind nun Investitionverluste, keine Spekulationsverluste mehr. Und für die Gewinne aus ende 2008 möchte nun der Gesetzgeber aufgrund des Aktiensplitts Abgeltungssteuer. Die Verluste als Investor, Spekulant ist man ja nach 12 Monaten haltefrist nicht mehr, von Anfang 2008 interessieren ihn nicht. Aber Gewinne aus dem selben Jahr darf man nicht gegen rechnen, da ein Aktiensplit erfolgte und möchte sich deshalb nur an den Gewinnen beteiligen.

      Ich bin der lebende Beweis wie weit wir sind. Verluste des kleinen Mannes sind nicht von Bedeutung, aber seine Gewinne, an denen beteiligt man sich ungeniert.

      Ich bin fertig mit diesem Staat, auch wenn ich scheinbar als Bürger funktioniere. Das hat noch ein Nachspiel.

      Vielen Dank elmago
      .
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:41:40
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.315.662 von silber100dollar am 03.06.09 23:53:06Hallo silber100dollar,

      wenn das wirklich stimmt, was ich natürlich annehme, werde ich (wahrscheinlich) alles in Goldmünzen tauschen.

      Was schützt uns vor weiterer Steuerwillkür?

      Und das 'unsere' Demokratie zum längsten überleben weiter umverteilt bis niemand was hat, scheint mir klar.

      Lebensrealitäten werden ignoriert. Stattdessen
      werden Bürger/Menschen zum Nichtstun konditioniert.


      Da ist ein Demotivierungsprozeß von Arbeit/Leistung angestoßen, der nichts mit dem systemimanenten Währungszerfall zu tun hat.

      Noch will ich das alles nicht so recht glauben und einfach schlampige Gesetzgebung annehmen. Aber dieses BRDDR-Demokratieverdtändnis und der Politikerpfründenüberlebenswille spricht gegen meinen naiven Glauben.

      Sei gegrüßt
      xn

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9500EUR +37,68 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:50:51
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.259 von xnickel am 04.06.09 10:41:40Nachtrag:

      silber100dollar, buw und Alle.

      Zieht Ihr Konsequenzen aus der Situation?
      Was spricht gegen mein Vorhaben?
      Gewinnchancen bei Goldmünzen sehe ich jedenfalls auch in dieser Lage (obwohl ich Gold immer für einen 'Kopfwert' ohne prakt. Zweck hielt).

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:30:29
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.259 von xnickel am 04.06.09 10:41:40wenn das wirklich stimmt, was ich natürlich annehme, werde ich (wahrscheinlich) alles in Goldmünzen tauschen

      man sollte nie alles auf eine Karte setzen. Gold ist ohne Zweifel ein solides Investment, aber was, wenn Gold eines Tages für den kleinen Mann verboten wird (die Willkür läßt wieder grüßen)?
      Außerdem, kommt für einen CDE-Aktionär nicht auch Silber in Frage?

      Gruß
      elmago
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 12:18:26
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      hmmm.
      Ich versteh das, dass technisch die zusammengelegte Aktie eine neue Aktie ist, und dass Gewinne aus dieser dann der AGSt unterliegen. Aber--das kann ja nur für Gewinne gelten, die ab Einbuchung dieser neuen Aktie anfallen!
      Was ist mit den alten Gewinnen passiert? Man müsste es steuerlich so rechnen, dass die alten Aktien mit Gewinn ausgebucht wurden (und der wird steuerlich behandelt wie sichs gebührt), und von dem Geld die neuen Aktien angeschafft wurden.
      Ein Steuerberater müsst sowas doch hinkriegen, oder?
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 13:57:52
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.658 von elmago am 04.06.09 11:30:29völliger Blödsinn alles in Gold anzulegen

      die Menschen machen doch immer wieder die gleichen Fehler und kaufen das was in der Presse steht und teuer ist

      hat jemand Gold gekauft als bei bei 250 war ? wurde es da zum Kauf empfohlen ??

      ist jemand beim Oil eingestiegen als es bei 9 $ war , bei 160 $ wollten alle rein

      Fazit: die Masse liegt immer falsch

      Silber in Münzen zu kaufen macht keinen Sinn weil die Ask Bid Spannen viel zu teuer sind


      Sinn würden I -Shares Fonds machen auf Silber , weil das Silber hinterlegt ist und jeder zeit handelbar ist

      die ganzen Silberminen Aktien sind doch alle Schrott

      wieviel Zusammenlegungen Splitts usw hat es da in den letzten Jahren gegeben , der Aktionär geht dabei oft leer aus



      es gibt genug gute andere Aktien , die auch ne Sachwertanlage sind
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 14:10:01
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.346 von xnickel am 04.06.09 10:50:51xnickel,du weißt, was ich von Gold halte. Du kennst auch mein Gold:Silber-Verhältnis. Ich hätt auch gern von beiden mehr.

      Das mit der Besteuerung war mir so nicht klar, allerdings ist das Kind jetzt schon in den Brunnen gefallen. Also jetzt aussteigen allein aus dem Grund halte ich nicht für ratsam. Interessant wärs allerdings, wies dann nachher mit dem 5:1 wieder ausschaut ... ein saublödes Manöver, wenn durchgeführt.

      Allerdings: Jetzt ne Korrektur, vorher aussteigen? Wenn allerdings keine, ist man gefoppt.

      Noch was zum Verzweifeln: Hab gestern festgestellt, dass Die 25% gleich vom Aktienkonto abgebucht werden ... und ich glaub nicht, dass unser Staat was hergibt, wenn ers erstmal in seinen Klauen hat. Frage: Warum gibts ne neue Kennzahl, würd als Laie sagen, dass man das als neue Aktie ansehen kann.

      Grüße, buw

      PS: Unbedingt (etwas) physisch kaufen!!!
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 15:32:41
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.318.906 von Reni10 am 04.06.09 13:57:52Sinn würden I -Shares Fonds machen auf Silber , weil das Silber hinterlegt ist und jeder zeit handelbar ist

      Du glaubst doch nicht im Ernst, daß in Silber-I-Shares oder Silber-ETFs immer soviel drin ist, wie draufsteht. Laut kürzlixch erschienenem Jahresbericht 2008 des Silver Institute sind 2008 ca. 70 - 80 Mio Unzen in Münzen, Barren und Investmentbereich geflossen. Ein gewisser uprock hat das im Thread zu First Majestic hinterfragt und kommt plausibel zu einem Ergebnis, "das zum Himmel stinkt".

      Außerdem: mit Gold und Silber kann man spekulieren, muß aber nicht. Man kann es schlicht und ergreifend als Wertaufbewahrungsmittel nehmen, um über die nächste Inflationswelle zu kommen - egal ob man Gold für 250 oder 900 Dollar gekauft hat.

      Gruß
      elmago
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 19:56:57
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.319.851 von elmago am 04.06.09 15:32:41wenn wirklich eine Hyperinflation kommen sollte gibt es auch immer Aktienhausse an den Märkten weil das spekulative gedruckte Geld an der Börse dann landet , bei einer Hyperinflation würden ja auch Immobilien Gebäude usw einer Firma im Wert steigen und anders bewertet werden

      das eine Hyperinflation gibt is aber überhaupt nicht sicher ,darüber streiten selbst die Experten , es kann genauso eine Deflation geben wo alles immer billiger wird weil die Menschen nichts kaufen und die Regale voll sind so wie es in Japan seit 20 Jahren ist

      was nützt ein Anstieg des Goldpreises wenn der Dollarverfall alles auffrist so wie es im Moment is
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 20:14:29
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.322.754 von Reni10 am 04.06.09 19:56:57Die Hyperinflation kommt oder auch nicht - ich sprach von Inflationswelle.
      Wenn die derzeitige Krise sich zur Depression mit jahrelanger Deflation ausweiten sollte, hätte man mit Aktien und Immobilien (vor allem, wenn beliehen) schlechte Karten. Welches Unternehmen macht Gewinne, wenn nur noch das Nötigste gekauft werden kann? Wer kauft Häuser, wenn die Aussichten auf rentable Mieteinkünfte schlecht sind?

      Edelmetalle sind auch in der Deflation werterhaltend.

      Du hast Recht: der Goldpreis steigt in Dollar, aber in Euronenn merkt man es noch nicht. Der Dollar ist ja gerade dabei, seine Reputation als führende Währung zu verlieren, dagegen scheint der Euro stark. Schau Dir aber mal die Zinsunterschiede bei Staatsanleihen innerhalb des Euroraums an. Wenn die Risse im Putz des Euro-Gebäudes hier zu einem Auseinanderklaffen ausarten, geht der Euro unter, aber nicht Gold und Silber.

      Wie ich schon sagte, man kann mit Gold und Silber spekulieren oder kurzfristige Gewinne erwarten oder man hält es als Sicherheit. Wenn die Zeiten böse genug werden, hat man sogar Gewinn und Sicherheit.

      Gruß
      elmago
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 20:20:24
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.346 von xnickel am 04.06.09 10:50:51Hallo xnickel, ich bin auch gerade fast vom Stuhl gefallen wie
      ich das gelesen habe.

      Ich bin Besitzer von Coeur Aktien die teilweise 3 Jahre alt sind,
      bei denen ich natürlich noch Verluste mit herumschleppe.

      Gleichzeitig habe ich auch immer mal nachgelegt und
      habe folglich bei denen die ich Ende 2008 gekauft habe
      einen Gewinn.

      In der Summe gesehen, natürlich bei einem Schnitt von 2,30 €
      weiterhin Verlust.

      Zu Deinen Fragen: Überstürzte Aktionen werde ich nicht machen.
      In der nächsten Woche wird die Sache in Ruhe geklärt. Ich werde
      Personen kontaktieren die uns weiterhelfen können.

      Gegen Dein Vorhaben Gold zu kaufen, spricht eigentlich kaum
      etwas. Allerdings würde ich Dir eher zum Kauf von Silbermünzen
      raten. Die sind momentan noch relativ günstig zu bekommen,
      sind nur mit 7 % versteuert und die kann Dir der Staat nicht mehr
      abnehmen, weil Silber auch ein Industriemetall ist.

      Diese Münzen werden Ihren Wert immer behalten und in evtl.
      Krisenzeiten als Zahlungsmittel fungieren.

      Du kannst Dir auch in diesem Zusammenhang mal die 10 Euro
      Gedenkmünzen anschauen. Kann man bei Banken erhalten, sind
      offizielles Zahlungsmittel und haben einen Anteil von
      1/2 Unze Silber.
      Für diese Münzen (vor allem in polierter Platte) werden bei
      einem Verkauf teilweise schon kräftige Aufschläge gezahlt.
      Die Münzen sind auch bei Münzanstalten erhältlich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 20:34:11
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.322.754 von Reni10 am 04.06.09 19:56:57Hallo Reni!

      Du stellst Deflation und Hyperinflation als Gegensatzpaar gegenüber.
      Hyperinflationen haben aber mit einer "Inflation an sich" außer dem Namen nichts gemein.

      Im Gegenteil: Hyperinflationen ereignen sich (meines Wissens) stets in einer Depression/Deflation. Streng genommen verursacht auch die Notenbankpolitik keine Hyperinflation. (Sie kann, wie derzeit, natürlich möglicherweise dazu beitragen) Die entsteht, wenn die Leute der Währung nicht mehr vertrauen und ihr Geld in Umlauf bringen, weil sie Angst haben, am nächsten Tag weniger Güter kaufen zu können als am heutigen. Die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes steigt. Mehr Geld konkurriert mit den Waren, sie werden teurer.

      Deflation bedeutet, die Leute halten ihr Geld zurück und veringern die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes. Weniger Geld konkurriert mit den Waren, die Preise sinken.

      Beides Regelkreisläufe mit positiver Rückkopplung.

      Normale Inflation, mal stärker, mal schwächer, ist nur der Ausdruck unseres Zinssystems.

      War hoffentlich nicht zu wirr.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 21:41:04
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.323.031 von sammy100 am 04.06.09 20:20:24.
      Hallo sammy und Leidensgenossen,
      mich würde mal wirklich interessieren, wie viele in diesem Wert von dem Steuerproblem betroffen sind. Ich würde einfach die Betreffenden bitten, sich zu outen, damit wir eventuell gemeinsam dagegen vorgehen können. Ich werde mir die kommenden Tage auch rechtlichen Rat einholen und werde dann davon berichten.

      Das will mir nicht in den Kopf, die Tragweite der neuen Gesetzgebung reicht mehrere Jahrzehnte in die Vergangenheit. Jede Aktiengesellschaft, die zukünftig einen Aktiensplitt durchführt, bewirkt, das die längsten und somit treuesten Aktionäre einen steuerlichen Tiefschlag erleiden, den wohl einige nicht verdauen werden können!

      Die Lösung dieses Problems wäre recht einfach. In der Vergangenheit begann im Fall eines Splitts die Spekulationsfrist von vorne und man war mit dem Altbestand nach 12 Monaten wieder steuerfrei. Da es die Spekulationsfrist nicht mehr gibt, kann heute dies so natürlich nicht mehr funktionieren. Andererseits bedeutet dies aber auch, daß dieses Gesetz das Bestandsrecht aushebelt.

      Wer sich nicht öffentlich outen möchte, kann mir auch mailen (domuz@web.de) und wir können ein gemeinsames Vorgehen erörtern.

      Grüße
      .
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 22:15:04
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.658 von elmago am 04.06.09 11:30:29An ein Goldverbot glaube ich kaum. Durch die Globalisierung ist sowas heutzutage schwieriger. Hielt bisher unverfälschbares Geld/Gold für nicht besonders sinnvoll und notwendig, weil derart freches umgehen an allen Stellen mit Papiergeld außerhalb meiner Vorstellung lag.

      Übrigens, ich gehöre eigentlich zur alten physischen Silberfraktion. Meine Käufe lagen so um 150,-DM/Kg. Minenaktionär wurde ich nur wg. des Kurssturzes 2008 und weil der Silberberg abgetragen scheint.

      Ja, und nun ändert sich auch etwas meine Einstellung zu Gold.

      Habe heute ca. 10% CDE verkauft und werde davon nach Erlöseingang Goldmünzen nehmen.

      Na ja, baue damit wenigstens Frust über die Info von silber100dollar ab. Die Zumischung der Goldmünzen sehe ich positiv.

      xn

      PS:
      buw,
      zu den umständlichen Splitplänen. Ich denke schon die wünschen einen Kurs, sicher über 1$. Habe gelesen unter 1$ fliegt CDE aus dem NASDAC und wird zum Pennystock.
      Mit den jetzigen 10$ können sie Kapital aufnehmen und wenn Kensinkton genehmigt wird oder der Kurs ohne Kensinkton weiter steigt, haben sie gleich die Option zur Verbilligung.
      Das ist ja nicht ganz verkehrt.

      Unbedingt (etwas) physisch kaufen!!!
      Ja, sehe das auch nicht als Fehler.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 09:42:17
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.323.031 von sammy100 am 04.06.09 20:20:24Hallo sammy100 und buw.

      Habe gerade meinen Erlös gesehen. Abgezogen ist noch nichts. Allerdings habe ich die ersten kleinen Positionen etwas teurer als meinen gestrigen Erlös gekauft.
      Falls ich weiter verkaufen sollte, falle ich voll in die neue Steuer.
      Also keine Jahresfrist-Bestandsgarantie für 2008 gekaufte Stücke.

      Zeit beruhigt und deshalb verkaufe ich nichts mehr und erwarte den großen Auftrieb?

      buw,

      Hab gestern festgestellt, dass Die 25% gleich vom Aktienkonto abgebucht werden ...

      Das verstehe ich nicht recht. Hast Du auch verkauft. Oder was wurde denn da genau von einem unveränderten Konto abgezogen?

      Bin mal pessimistisch gespannt was silber100dollar und sammy100 rauskriegen.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 12:45:25
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.326.160 von xnickel am 05.06.09 09:42:17Xnickel,

      das waren Teilgewinnmitnahmen bei einer anderen Aktie. Wurden vom Verkaufserlös abgezogen. Hat nichts mit CDE zu tun, nur allgemein.

      Grüße.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 17:23:05
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      .
      Das was ich heute und die Tage erlebt habe war ein Drama !

      Und nun Schritt für Schritt. Die DAB Bank wirbt auf seinen Internet-Seiten mit kostenloser Steuerauskunft. Ich hacke mein Anliegen in die Tastatur um nach dem ich bei meiner Hausbank (Comdirect !) besagte Auskunft erhalten hatte, eine zweite Aussage von einer Bank zu erhalten. Was bekomme ich zu hören, Ausbuchung, Einbuchung, neue WKN, fällige Spekulationssteuer. Ich war am verzweifeln, da mein Eindruck sich absolut verfestigt hatte. Wo beschwere ich mich ?
      Ich ins Internet, Finanznbehörde, Oberfinanzdirektion Rheinland Pfalz, telefonische Infohotline, Anliegen geschildert, Auskunft kennt sich nicht aus und muß sich an Vorgesetzte wenden und verspricht mir, daß dieser, im nachhinein muß ich sagen sehr, sehr hilfsbereite Sachbearbeiter sich mit mir telefonisch in Verbindung setzt. Warte längere Zeit, Handy klingelt, Sachbearbeiter am Telefon. Weiter im Drama, schildere mein Anliegen erneut, im Detail, mit Verdeutlichung der Tragweite dieses Gesetzes, Gespräch dehnt sich auf über eine Stunde aus, da Sachbearbeiter nicht sofort Antwort parat hat. Sachbearbeiter beendet Gespräch mit versprechen eines erneuten Rückrufs in kürze. Stunde später geht es weiter. Handy klingelt, Sachbearbeiter hat handfeste, schlagende Argumente in Form eines BFM-Schreibens vom 25.10.2004 Aktenzeichen IVC3-52256-238/04. Eine verbindliche Steuerrechtsauskunft an die Finanzämter vom Bundesministerium für Finanzen. Dieses BFM-Schreiben ist aktuelle Steuergrundlage für alle Finanzinstitute für die BRD sagt mir der Sachbearbeiter und schickt mir die entscheidende Passage als Worddatei an meine email-Adresse.

      hier die Kopie der email:

      4. Aktiensplit
      15. Aktiensplit ist die Aufteilung einer Aktie in zwei oder mehr Aktien. Der Gesellschaftsanteil, den der einzelne Aktionär an dem Unternehmen hält, sowie das Grundkapital der Gesellschaft sind vor und nach dem Aktiensplit gleich.
      16. Die im Rahmen eines Aktiensplits zugeteilten Aktien werden durch diesen Vorgang nicht angeschafft. Als Tag der Anschaffung des Aktienbestands gilt weiterhin der Tag, an dem die jetzt gesplitteten Aktien angeschafft wurden. Die Anschaffungskosten der Aktien sind nach dem Split-Verhältnis auf die neue Anzahl an Aktien aufzuteilen.


      Sachbearbeiter beauftragt mich meine Bank erneut zu kontaktieren und nachzufragen, was Grundlage für ein Versteuerungsvorhaben sein soll ?
      Wir stellen fest, auch davor die Jahre war eine neue WKN nicht gleichzusetzen mit Neuanschaffung einer Aktie. Sachbearbeiter beendet das Gespräch und sagt mir vorher noch, wenn der Bankenmensch nicht klar käme mit dieser Tatsache, möge er sich mit ihm direkt in Verbindung setzen und gibt mir seine Telefonnummer. Bittet mich des weiteren, ihm auf jeden Fall bescheid zu geben, was das Resultat des Gespräches wurde und verabschiedet sich von mir. Ich lege auf und Rufe den Sachbearbeiter meiner Bank an. Schildere ihm detailiert den Vorgang, kläre ihn auf, daß das Steuersimulationsprogramm der Bank in diesem Fall auch Abgeltungssteuer berechnet und frage Ihn was er davon hält ?
      Ergebnis, kompletter Rückzieher, windet sich im Gespräch, gibt mir zu erkennen, daß das neue Recht noch nicht voll einbezogen wurde in ihren Steuerberechnungen, ich sowieso zu viel bezahlte Steuern bei meiner Steuererklärung zurück erhalten würde (lach, lach in einem Jahr nach Steuererklärung) und Sie mittlerweile Aktienbestände aus 2008 und davor, auch nach einem Split in diesem Jahr, nach Veräußerung keiner Besteuerung unterziehen würden. Sofern Sie länger als ein Jahr gehalten worden wären. Ende der wesentlichen Ereignisse.
      Werde mich die Tage mit dem Leiter der Infohotline der Oberfinanzdirektion Rheinland-Pfalz in Verbindung setzen, das war der nette Mensch, der mir in dieser Form weiter helfen konnte, werde mich herzlichst bedanken und werde ihm mitteilen, daß nicht alle Banken auf dem laufenden sind und manche sogar geltendes Steurrecht nicht kennen, das sie aktuell in Form der Abgeltungssteuer anwenden. Ich glaube das alles muß ich nicht kommentieren.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 18:28:55
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.331.178 von silber100dollar am 05.06.09 17:23:05Silber100dollar,

      vielen Dank für deine Erläuterungen und für die Mühe, die du dir gemacht hast.

      Grüße, buw
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 18:46:30
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.331.178 von silber100dollar am 05.06.09 17:23:05" ... was ich heute und die Tage erlebt habe ... "

      Herzlichen Dank!

      Gruß, K. v. H.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 19:00:48
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.331.178 von silber100dollar am 05.06.09 17:23:05Hallo silber100dollar, gute Arbeit. Danke für die Infos.
      Sieht gar nicht so schlecht aus.

      Ich denke wir kommen heil aus dieser Angelegenheit raus.
      Allerdings sollten diejenigen, die ihre Freibeträge in
      2009 ausschöpfen oder bereits ausgeschöpft haben, ihre
      neuen Coeur Aktien nicht vor der Jahresfrist verkaufen.

      Die meisten Bankangestellten sind sich in dieser Angelegenheit
      nicht sicher das ist Fakt.

      Aber es ist und bleibt ein Reverse Split ohne jeglichen
      Vorteil für die Aktionäre. Die Gründe dieser Maßnahme
      von Coeur sind ja bekannt.
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 10:16:20
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.331.178 von silber100dollar am 05.06.09 17:23:05silber100dollar.

      Danke,

      Kann Deinen Streß nachvollziehen weil:

      1. Es mich genauso aufgebracht hat.
      2. Ich von mehr Willkür in meiner geplanten und
      gedachten Altersversorgung betroffen bin
      (jahrelange Rentenbeitragszahlung führen im Namen neuer
      Gerechtigkeit ab Stichtag entschädiigungslos zu keiner Auszahlung mehr).
      Der Fall wurde von den Betroffenen voll ausgeklagt
      und für rechtens befunden.

      Hier (und in ganz Europa) ist ein Mainstream am Werk der jeden, der sich querstellt, fortspült. Uns bleibt nur, einen möglichst brauchbaren Platz zum zusehen zu erlangen um alles zu überstehen. Deswegen freue ich mich über meine paar neuen Goldmünzen, obwohl ich im Prinzip Gold eigentlich für antiquiert halte.

      Ja buw,
      ich glaube inzwischen Du liegst richtig mit Gold.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 13:07:31
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 13:11:02
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      Hab mir mal Hebelprodukte auf CDE angesehen. Wie kann es sein dass der innere Wert (Kurs-Basispreis) bei WKN AA1U78 deutlich höher ist als der Kurs ??? Der Split ist doch nun schon einige Zeit her und kommt deshalb kaum für eine Erklärung in Frage ...... oder ich peil da was nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 19:32:59
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.331.178 von silber100dollar am 05.06.09 17:23:05Hallo Silber100dollar, habe mal bei der Citibank nachgefragt, wie das mit der neuen WKN von Coeur nach dem Splitt mit den neuen Steuergesetzen ist?? Antwort: entscheident ist das Datum des Kaufes
      der Papiere und nicht das Datum des Splittes. Gruß Helmut:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 00:06:04
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.336.385 von Fischer-Mobil am 06.06.09 19:32:59.
      Und ?

      Das ist doch auch die Aussage der Finanzbehörde. Kontaktiere noch
      ein paar Banken und die Besteuerungsvarianten werden der Anzahl
      Deiner Anfragen entsprechen. Heutzutage muß man alles in Frage
      stellen, und erst recht wenn es einen selbst betrifft.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 01:15:14
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.336.385 von Fischer-Mobil am 06.06.09 19:32:59Verstehe auch die Aufregung hier nicht, war nie anders. Wird da gezielt Unruhe gestiftet?
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 16:40:59
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Silber: Das bessere Gold?
      Leser des Artikels: 264

      Silber und Gold gelten bei Investoren gleichermaßen als Inflationsschutz, wobei sich allerdings nicht nur die Preise erheblich unterscheiden. So erzielte der am aktivsten gehandelte Silber-Future seit dem Jahresanfang mit plus 32 Prozent gegenüber dem gelben Edelmetall eine um 25 Prozentpunkte höhere Performance. Allerdings schwankte die „kleine Schwester“ des Goldes in diesem Zeitraum deutlich stärker. Während seit dem Jahreswechsel beim Silberpreis zwischen Jahreshoch und –tief eine prozentuale Differenz von über 56 Prozent lag, kam das gelbe Edelmetall auf eine relativ moderate Spanne von lediglich 24,6 Prozent. Da Silber in hohem Maße auch in Industriesektoren benötigt wird, profitierte es von der aktuellen Konjunkturhoffnung besonders stark. Enttäuschungen an der Konjunkturfront dürften daher ein erhöhtes Rückschlagspotenzial bei Silber nach sich ziehen.
      Zum Start in die neue Handelswoche präsentierte sich das Edelmetall allerdings etwas schwächer. So fiel der Juli-Future auf Silber bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) um 0,353 auf 15,035 Dollar zurück.
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 13:34:17
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      na toll, den Rückgang beim Silberpreis haben wir dem Besitzerwechsel bei ishare zu verdanken :mad:
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 11:20:30
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      ishare?NIX VERSTEHE
      so jetzt sind wir bei 9€ dann 8,7,6,5€ dann 1 zu 5 kurs 1€
      330000 mil, aktien weniger
      :(:(
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 13:29:59
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.386.425 von johanderla am 13.06.09 11:20:30Ishare und damit der größte Silber-ETF werden nach Amerika verkauft !! Gestern war die Presse voll davon
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 13:13:03
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      war doch klar das der Müll nach dem Aktiensplitt fällt

      und wieder zu dem alten Kursniveu hin will
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 19:57:24
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.388.687 von Reni10 am 14.06.09 13:13:03Na, na, das darfst du aber hier nicht sagen. Böser Junge, bekommst jetzt sicher auch so auf die Finger wie ich!

      Ich bereue nur das ich nur 50% verkauft habe!
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 09:32:28
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.388.687 von Reni10 am 14.06.09 13:13:03pssssstttttttt ...... nicht so laut. Wer alles auf Minen setzt will sowas doch nicht hören ;) Und manche haben sicher eine Schrootflinte zwischen den Konservenpaletten stehen :D:D
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 12:39:51
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Meine mal der Kurs hat was mit den nachgebenden Metallpreisen zu tun. Das wird die Ruhe vor dem Sturm sein. Jedenfalls bleibt das nicht so. Außerdem habe ich auch nichts negatives von Kensinkton gelesen.

      silent trader,
      gefallen tut mir das auch nicht.
      Aber wer weiß schon vorher was exakt zu welcher Zeit passiert?
      Da war/ist es mir sicherer mit der Masse drin zu bleiben.
      Das ist eine persönl. Entscheidung und Deine war wohl 'temporär?' besser.
      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 13:25:08
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.391.510 von Fehlzuendung am 15.06.09 09:32:28man braucht sich doch nur mal die vielen Splitts der Vergangenheit anschauen dann sieht man was diese Bude mit dem Geld der Aktionäere gemacht hat

      http://custom.marketwatch.com/custom/ibg/html-intchart.asp?s…
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 16:12:02
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.393.163 von Reni10 am 15.06.09 13:25:08Na ja, Reni10.
      Andere Silberminen sind in dieser Zeit ganz pleite gegangen. Bei Silber ging ja erst vor einigen Jahren der Abverkauf langsam zu Ende. So gesehen spricht überleben für CDE.
      Der Wertverlust (...der Vergangenheit anschauen dann sieht man was diese Bude mit dem Geld der Aktionäere gemacht..) war also immer noch besser als Pleite.
      Eigentlich kann man die Lage jetzt sogar positiver als vor dem Finanzdesaster sehen.
      Zu dem Silbervorratsabbau kann/sollte/hat sich noch extra Nachfrage von Kapital nach werthaltiger Investition bemerkbar machen.
      Kopf hoch und durch. Jetzt kommen Chancen, die ich vor Jahren für Minen nicht sah.
      xn
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 16:12:21
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      das abgrützen geht weiter , nach einem Splitt is das immer so
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 20:42:07
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      dann warens nur noch 8€ 7kleine coeuris gingen ......dann warens...6€ich habe davor gewarnt:(das schlimme daran ist, dass ich mit 50%drin geblieben bin:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 21:11:29
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.397.169 von johanderla am 15.06.09 20:42:07Nimms nicht so tragisch, ich war wider besseres Wissen genauso blöd!
      Immer dran denken: in 50 - 70 Jahren beginnt das Silberzeitalter, da holst du alles wieder raus:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 22:19:17
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Abend!!!

      Das ist doch ein Gejammer auf hohem Niveau.
      Wenn man bedenkt wo das Ding Anfang des Jahres stand und in letzter Zeit nach oben knallte.
      Sobald der Silberpreis wieder dreht gibts hier wieder Anstiege in zweistelligen Bereich. Oder sind hier nur kurzfristige Zocker investiert?
      Ein paar Prozent Minus dürfen es noch sein, dann steig ich wieder ein...
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 22:24:04
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.398.143 von tpird am 15.06.09 22:19:17Ich denke mit Kurzfristzocker meinst du dich. Viele hier sind seit Jahren dabei.
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 22:35:26
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.398.143 von tpird am 15.06.09 22:19:17dafür habane die Aktionäre aber jetzt viel weniger Aktien

      seit dem Splitt hat das teil ja schon wieder fast 40 % verloren und

      wird immer nur eine Zockeraktie bleiben

      Aktiensplitt is eine Form der Enteignung der Altaktionäre
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 17:43:04
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.398.284 von Reni10 am 15.06.09 22:35:26dafür habane die Aktionäre aber jetzt viel weniger Aktien

      seit dem Splitt hat das teil ja schon wieder fast 40 % verloren und

      wird immer nur eine Zockeraktie bleiben

      Aktiensplitt is eine Form der Enteignung der Altaktionäre


      Geile Aussagen!!!!

      Zu 1)
      Das ist nun Mal so nach einem Aktiensplit.
      Ist doch scheissegal ob du 100 Aktien zu 1 EUR oder 10 Aktien zu 10 EUR hast.

      Zu 2)
      Von 10 EUR auf 8 EUR sind es 20%. Ein Minus von 40% wären 6 EUR. So überschlagsweise.

      Zu 3)
      In unsicheren Zeiten wie diesen verkommt jede Aktie zu einem Zockerpapier. Eine Barrick oder eine Allianz weisen nun seit eionem Jahr genauso eine hohe Volitalität auf. Da nimmt halt jeder Mal seine Gewinne mit und schaut dass er weiter unten wieder reinkommt.

      Zu 4)
      Warum Enteignung??
      Ob das Ding nun von 1EUR auf 80 Cent fällt oder von 10EUR auf 8 EUR ist doch das Gleiche.

      Oder verstehe ich was falsch??
      Ich glaube hier sind einfach viele Angsthasen investiert und dies wird von den abgebrühteren einfach kalt ausgenutzt. Ein Blick auf den Silberpreis erklärt doch den Kursverlauf ohnehin......
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 18:17:51
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Das soll doch keine Angelegenheit für die nächsten monate
      für mich ist CDE eine Angelegenheit die die Rente sozusagen
      Also eine Konso und nicht weiteres
      Glückauf
      Dadak
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 18:20:30
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.404.035 von tpird am 16.06.09 17:43:04
      viele Gesellschaften wie zb SAP oder andere haben aber Aktiensplitts gemacht wo man für 1 Aktie 10 neue bekommen hat um den Kurs optisch zu verbilligen um zum Kauf anzuregen

      hier bei CDE ist es genau umgekehrt passiert
      und meistens geht der Kurs dann wieder Richtung den alten Niveus
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 19:01:40
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.404.409 von Dadak am 16.06.09 18:17:51Also ich will Silber auch für die Rente. Nachdem das aber noch lange hin ist und nicht sicher ist was bei den Minen passiert frage ich mich inzwischen was besser ist: Eine Auswahl an Silberminen mit denen in den nächsten Jahrzehnten sonst was passiert oder der Kauf von pysischem Silber um dann mit ein paar tausend 1-Unzen-Münzen in Rente zu gehen .... :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 19:03:46
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.404.035 von tpird am 16.06.09 17:43:04

      Deine Rechnung geht nicht auf!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 21:17:50
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Ich denke schon wie ich Geld lockermachen kann um meine verkauften CDE neu zu beschaffen, wenn es noch weiter runter geht.
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:03:40
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.404.892 von silent_trader am 16.06.09 19:03:46Hi ST, wie erklärt sich eigentlich der geringe Ausschlag im Aktienkurs als Silber 2008 bei über 20 $ lag ? Eigentlich hätte das ganze doch damals durch die Decke gehen müssen :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:09:36
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.406.407 von Fehlzuendung am 16.06.09 22:03:40Meiner Meinung nach weil fast das gesamte Silber gehedget ist. Coeur ist da eine Ausnahme, deshalb bin ich hier gelandet. Dafür wird hier massiv geshortet, bin schon auf die neuen Zahlen neugierig.
      Im Silbermarkt läuft vieles nicht nach üblichen Marktregeln, unter anderem spielen hier GS und JPM ihre Spielchen.
      Beobachte mal den Kurs von Silberminen und den Silberpreis. Du wirst schnell feststellen das der rel. wenig zusammenhängt.

      Nur meine Meinung
      Gruß ST
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 23:04:25
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      -----Beobachte mal den Kurs von Silberminen und den Silberpreis. Du wirst schnell feststellen das der rel. wenig zusammenhängt.


      is doch beim Gold genau das gleiche ,
      die Minenaktien sowohl im Gold und Silber korrelieren nicht direkt mit dem Gold oder Silberpreis

      Du musst nach dem Gold und Silberminenindex schauen

      XAU und GOX

      die Gold oder Silberminenaktien laufen oft den beiden Indices voraus und umgekehrt


      als im letzten Jahr die Gold und Silberminenaktien so eingebrochen sind war das Silber und Gold noch realativ hoch

      aber der XAU und GOX Indices sind stark eingebrochen
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 23:06:47
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.198 von Reni10 am 17.06.09 23:04:25----die Gold oder Silberminenaktien laufen oft den beiden Indices voraus und umgekehrt


      richtig muss es heissen

      die Gold und Silberminenaktien laufen oft dem Gold und Silberpreis voraus und umgekehrt
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 17:24:28
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      dann waren es nur noch 7 € ja ja:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 10:34:32
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      silber100dollar,

      nun wendet sich mein 'Kommunikationsbedürfnis' besonders an Dich. Leider fehlen ja im privaten Umfeld oft, zumindest bei mir, geeignete Gesprächspartner.
      Der Einbruch ist temporär und ich trage mich mit Nachkaufgedanken. Es soll allerdings ein besonderes Schnäppchen sein, was es wohl auch zu jetzigen Preisen schon ist.

      Lange Vorrede kurzer Sinn.
      Hast Du eine Meinung, wie weit es noch runter gehen kann?
      Mir ist schon klar, daß ich jetzt Deine Phantasie abfrage.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 12:01:38
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.425.210 von xnickel am 19.06.09 10:34:32Nachtrag:
      Wenn ich Geld einfach so auf dem Konto rumliegen hätte, würde ich kaufen ohne zu zögern.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:05:54
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.425.210 von xnickel am 19.06.09 10:34:32Hallo xnickel,
      Du willst von mir wissen wo ein so genannter Boden ist ?
      Was im Moment läuft ist unter dem Motto, nervt die noch zahlreich verbliebenen Weicheier damit sie in Phasen des wieder Anstiegs entnervt verkaufen, einzuordnen.

      Zurück zu Deiner Frage. Hier die 2 wahrscheinlichsten Varianten.

      1. Der Boden ist nahezu gefunden. In den kommenden 3-5 Tagen wird der Kurs wieder
      angezogen, damit bei einem negativem Kensinkton Urteil die verbliebenen Weicheier noch einmal miterleben dürfen, wie ein erneuter Kursverfall aussehen kann, mit der Hoffnung sie sturmreif geschossen zu haben. Bedeutet, entnervte Weicheier verkaufen zukünftig, erst recht wenn dann der Kurs wieder hoch gezogen wird.

      2. Der Boden ist nahezu gefunden. Kurs steigt bis zum Kensinkton Urteil nicht mehr. Bei negativem Kensinkton Urteil fällt der Kurs erneut. Dann ist auch die letzte negative Meldung eingepreist. Bedeutet, entnervte Weicheier verkaufen zukünftig, erst recht wenn dann der Kurs wieder hoch gezogen wird.

      In beiden Fällen wird nach einer Weile der Kurs drehen und nur noch eine Richtung kennen. Damit auch Weicheier Ihr gewonnene Weisheit, in Kensinkton wird ja nicht mehr abgebaut, bei steigenden Kursen in bare Münzen umwandeln können, verkaufen sie in bereit stehende Hände. Bei positivem Kensinkton Urteil beginnt das ganze auf einem höheren Niveau, +20% bis 40% wenn es vor dem Urteil nicht schon in diesem Maß gestiegen ist. Nur dann müssen andere Gründe her, damit Weicheier verkaufen.
      Nebenbei erwähnt, trifft sich gut daß ich was für das so genannte Sommerloch zurück gelegt hatte. Habe nun heute weiter aufgestockt und bedanke mich erneut bei allen Spielteilnehmern für diese Konditionen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 22:39:35
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.428.931 von silber100dollar am 19.06.09 17:05:54silber100dollar,

      habe mir gerade den NYSE-Schlußumsatz angesehen.
      Alle kleinen Positionen (jeweils ca. einige 100 Stück) vor dem Schlußumsatz lagen um 10,53$.
      Dann Schlußumsatz 2.238.300 Stück für 10,80$.
      Da hat einer ordentlich was draufgelegt um kräftig abzuräumen.

      Das wird bedeuten, daß es nun erstmal aufwärts geht.

      Danke für Deine Gedanken. Werde versuchen zu optimieren und wenn ein Ergebnis für CDE zu spät kommt, gibt es Goldmünzen.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 09:27:19
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      zum thema weicheier:laugh:ich war mal ganz fett in monarch gold mining drin mit viel viel geld 30000€ die aktie war immer kurz vor der explosion (angeblich)doch der kurs viel ich hatt eier und habe immer wieder nachgekauft dann 3zu1 aktiensplitt ,kurs lief genau dahin wo er vorher war hatte aber nur noch ein drittel der aktien,
      kommt euch das bekannt vor:laugh:ich habe dann ins forum geschrieben jetzt muss(MANN) auch mal eier haben und nach kaufen,ein monat später war monarch pleite :(irgendwie fühlen sich meine eier seither etwas weicher an :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 10:16:26
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.437.994 von johanderla am 22.06.09 09:27:19Das wird bei Coeur nicht passieren.
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 10:33:55
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.437.994 von johanderla am 22.06.09 09:27:19johanderla,
      lese gerade Dein Pech.
      Denke dieses pushen von Minen (besonders Silber) war in früheren Jahren reiner Quatsch. Galt besonders für Silberminen.
      Wie soll ein Produzent mit zum Abverkauf bereitliegenden Silber-/Goldbeständen konkurrieren?
      Sowas kann nicht funktionieren und führt zur Minenpleite, was wirklich oft passierte. Finanzstarke Minen haben da sogar versucht zu profitieren, obwohl auch die temporär leiden mußten.
      Aber die Situation hat sich jetzt nun mal gewendet. Für physischen Abverkauf ist nichts/kaum noch was da.

      Die Nachfrage nach werthaltiger Investition steigt.

      Meine schon, was mal verkehrt wa ist nun richtig.
      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 17:14:01
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      .

      Ich glaube jetzt verkaufen erst einmal Weicheier auch nicht mehr.



      - Business Wire 06/22/2009 10:56AM

      Coeur Applauds Today's Supreme Court Decision Upholding Kensington Mine Tailings Permit

      Mine Represents 135% Increase to Coeur's Gold Production Levels and Long-term Economic Stimulus and Job Growth to Southeast Alaska

      COEUR D'ALENE, Idaho--(BUSINESS WIRE)-- Coeur d'Alene Mines Corporation (NYSE:CDE) (TSX:CDM) (ASX:CXC) announced today that the United States Supreme Court has released its decision affirming the previously issued permit for the tailings facility for the Kensington gold mine near Juneau, Alaska. The decision clears the way for completion of the only item remaining to be constructed, the tailings facility, and for production to commence at the mine, providing job growth and economic stimulus to Southeast Alaska.

      "We are very pleased with today's decision by the Supreme Court. It confirms that the thoroughly studied and permitted plan is lawful and the best environmental choice," said Dennis E. Wheeler, Chairman, President and Chief Executive Officer of Coeur.

      "We are also very grateful for the support during this process from the State of Alaska, the Alaska Congressional delegation, Southeast Alaska Native groups, the Army Corps of Engineers, U.S. Forest Service and the Environmental Protection Agency who all supported the permits in the Court, and the U.S. Solicitor General, who argued the case before the Supreme Court," Mr. Wheeler added. "Coeur is also very appreciative of the instrumental support received from all the individuals and businesses in the community of Juneau who stood behind supported the project from day one."

      "We now look forward to bringing Kensington into production, which we are now targeting for the second half of 2010. The mine's potential for 125,000 ounces of annual gold production represents a 135% increase for Coeur over our current gold production levels. It is also expected to provide an estimated 370 direct and indirect jobs, including many for Alaska Native Groups, and begin generating long-term economic benefits to Juneau and Southeast Alaska," Mr. Wheeler added.

      "We expect that the environmental organizations who had challenged the mine plan in court will now stand behind their commitment to support the immediate economic impact and job creation that Kensington will provide," he said.

      Kensington is a major gold project 100% owned by Coeur and located 45 miles northwest of Juneau. Proven and probable reserves measure 1.5 million ounces of gold.

      .
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 13:55:26
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Was ist heute mit CDE-Umsatz?

      Käuferstreik oder ist das Geld ausgegangen?

      Oder warten alle, daß für mehr CDE (Kensinkton) weniger zu zahlen ist?

      Habe das beruhigende Gefühl die Zeit arbeitet für uns.

      xn
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 16:07:09
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.449.046 von xnickel am 23.06.09 13:55:26Bist du short?
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 23:11:37
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.450.214 von silent_trader am 23.06.09 16:07:09silent_trader,

      Bist du short?

      Du machst wohl Witze?
      Habe unmittelbar vor Kensinkton meinen Bestand wieder aufgestockt.

      Mir ist nur aufgefallen, daß bis 14.00h kein CDE-Umsatz in der BRD stattfand. Eine positive CDE-Entwicklung kann mein Leben verändern und interessiert- und beschäftigt mich entsprechend. Das führt dann schon mal zum posten ohne konkretes Anliegen. Geht ja wohl vielen so. Mir gefällt das beim Thema CDE.
      Ich wünsch mir hier eigentlich mehr Schreibaktivitäten, allerdings ohne daß das Niveau leidet.

      xn
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 08:55:30
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.453.879 von xnickel am 23.06.09 23:11:37.
      Hallo xnickel,

      unmittelbar vor Kensinkton aufgestockt ?

      Vor kurzem hast Du geschrieben, daß Du 10% verkauft hast und uns mitgeteilt, wie sehr Du Dich über Deine neuen Goldmünzen freust, die Du dafür gekauft hast. Aber da ich Dich gut leiden kann, möchte ich diese und andere Ungereimtheiten nicht weiter vertiefen oder zusätzliche Auftun. Schließlich will ich ja nicht, daß Du unter Verdacht gerätst unsere hiesige Interessensgemeinschaft unvorteilhaft zu beeinflussen.

      Irgendwie werde ich aber die Gewissheit nicht los, daß Du uns zu einem ganz bestimmten Ereignis eine bestimmte Empfehlung nahe legen wirst, vereinzelt lässt Du es sogar schon mal durchblicken. Wenn es so weit ist, hoffe ich Dich mit diesem Eintrag nicht daran erinnern zu müssen. Aber mein Vertrauen in Dich ist natürlich unerschütterlich.


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 09:21:35
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.449.046 von xnickel am 23.06.09 13:55:26.
      Und was den Käuferstreick angeht Xnickel, ganz einfach, die Leute sind geschockt von dem was sich vor Ihnen abspielt. Erst 90 % Verlust, dann 400% Gewinn und jetzt wieder nahezu 50% Verlust, und das nicht nur bei CDE. Die großen Player haben den Markt orientierungslos getradet. Alle glauben, daß das was Sie gerade machen das Falsche sein könnte. Deshalb haben sich viele zurück gezogen und warten einen festeren Trend ab. Aber wie heißt es so schön, wer sich im Leben nicht rechtzeitig positioniert kommt meißetens garnicht oder zu spät. Die einzige Frage hierzu lautet aber, hat man sich unbewußt was erpart oder hat man die Chance seines Lebens verpasst. Diese Frage wird aber von der zeit beantwortet werden.

      Grüße
      .
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 10:30:21
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.454.694 von silber100dollar am 24.06.09 08:55:30silber100dollar,

      es ist immer wieder angenehm,von Dir zu lesen.
      Ja, damals der Tausch gegen Goldmünzen war sehr impulsiv. Könnte eine Kurzschlußhandlung gewesen sein.

      War die überzogene Reaktion auf Deine Versteuerungsmitteilung.

      Zum besseren Verständnis meiner Reaktion. Ich hatte kurz meine Erfahrung mit der Willkür des Staates mit entschädigungdloser Enteignung durch Beitragszahlung korrekt erworbener Rentenansprüche erklärt. Möchte das nicht weiter erörtern.

      Jedenfalls hielt ich kurzzeitig alles durch den Staat für möglich und kam deshalb auf Goldmünzen, obwohl ich grundsätzlich Gold für antiquiert halte. Das ist allerdings nur richtig, wenn unsere elektron. Zahlungen ehrlich behandelt werden.

      So, nun ist'doch länger geworden, als meine Zeit im Moment erlaubt.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 19:49:42
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.427 von xnickel am 24.06.09 10:30:21Hallo Leute,

      was machen die Shorties von CDE ?? Wie ist die Lage ?
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:17:11
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 22:35:49
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Wenn ich das richtig verstehe, ist der Shortungszeitraum auf den bisher niedrigsten Stand gefallen.

      http://www.nasdaq.com/aspxcontent/shortinterests.aspx?symbol…

      Der Grund wird uns gefallen.
      Wer kann es kommentieren?
      :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 07:41:45
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.470.370 von xnickel am 25.06.09 22:35:49kannst du ihn erklären ?

      was meinst du damit ?
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 08:56:51
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.134 von silberthaler am 26.06.09 07:41:45Nein, kann es nicht kommentieren.
      Kann es nur zur Kenntnis nehmen und finde es gut.

      Vielleicht schreibt silber100dollar, buw, oder wer auch immer, einen Kommentar?

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 09:13:37
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      .
      Nein, möchte heute nichts kommentieren,
      es ist eigentlich alles gesagt. Muß man den jeden Scheiße
      kommentieren. Entweder ihr legt euch fest oder lasst es sein.

      Viel interssanter ist, Cour ist an der 200'er noch oben abgeprallt
      und die 50'er hat vor kurzem die 200'er nach oben geschnitten.


      Grüße
      .
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 17:52:32
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.471.440 von xnickel am 26.06.09 08:56:51Ein großer Kommentar ist unnötig.

      Allgemein: Wenn Kensington auch noch online geht, möcht ich hier auch nicht short sein.

      Ist zwar nur Gold ... kleiner Seitenhieb ;)

      Allerdings konnten sie gut covern, die Shorts ... das waren keine Stümper. Coeur wird keine Shortcoverrallye hinlegen, wenn ich das richtig sehe. Für Langfrisler ists allerdings Jacke wie Hose.

      Grüße, buw
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 20:52:27
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.476.280 von buw am 26.06.09 17:52:32Hi buw,

      endlich meldest Du Dich auch wieder mal.
      Bei mir ist das CDE-Fieber voll akut.

      Ist zwar nur Gold ... kleiner Seitenhieb ;)

      Bin immer noch lernfähig. Meine Lektion ist, daß die Willkür der Staaten, bzw. deren Wählermehrheiten, grenzenlos ist. Das ändert auch meine Goldbewertung wirklich sehr.

      Damit sehe ich jetzt nicht nur für Ag-, sondern auch für Au eine noch größere Zukunft. Die Gründe verwischen sich: Beim Ag eher techn. und bei Au eher monetär.

      Die Krise und deren Verlauf bestimmen das Tempo. Da reale Entwicklungen finanziell vorweggenommen werden, brauchen wir hoffentlich nicht mehr lange Geduld.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 22:34:54
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.477.599 von xnickel am 26.06.09 20:52:27Hallo xnickel,

      bin hier nie weg, nur gibts nichtb immer was zu schreiben ... und zum Plaudern war wenig Zeit ... ändert sich jetzt wieder.

      Außerdem, wenn andere Sachen schreiben, denen man beiplichtet ... und die näher dran sind an Coeur ... bin leider mehr der "VWLer", nicht so spezifisch ... da muss ich noch lernen.

      Für mich ist Kensington ein Game-Changer für Coeur; sie bekommen 140.000 Goldunzen per annum (0,3 Unzen pro Tonne; Cash Kosten 400 Dollar?) und müssen noch 30 Millionen investieren (Dam); ca 200 Millionen. Praktisch geschenkt. Das zu den zwei neuen Ag-Minen. Das Gold reduziert die Schwankunggefahr im Einkommen und gibt einem auch als Investor "Sicherheit".
      Kurz. Wenn alles gut geht, produziert Coeur 2011 220000 Unzen Gold (50% Palmarejo schon abgezogen) und pi mal Daumen 30 Millonen Unzen Silber; lass es 20% weniger sein meinetwegen, irgenswas geht immer nicht nach Plan ...
      Derzeitige MK ist 600 Millionen Euro.

      Geographische Diversifizierung auch gut.

      Das negative sind die Schulden. Ist viel. Aber machbar. Pleite gehn wir nimmer; das wage ich zu behaupten.

      Das Management hat Boden gut gemacht. Was ich jetzt nicht sehen will, ist ein PP, um K. zu finanzieren. Lieber ein Jahr später, darauf kommts m.E. auch nicht mehr an.

      Gruss, buw
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 23:37:55
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.478.132 von buw am 26.06.09 22:34:54200 Millionen wurden investiert. "Geschenkt" deshalb, weil bereits im gecrashten Kurs diskontiert.

      Unsere MK ist ca. 700 Millionen Euro.

      Die Rechtschreibfehler ... ein Graus!

      Wer noch Unstimmigkeiten findet, bitte geniert euch nicht ...

      Mann oh Mann, heut treib ich meine Postingfrequenz aber nach oben ...:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 20:03:24
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Coeur d´Alene - Kaufen mit Kursziel 20,50 US$
      Coeur d´ Alene hat vor wenigen Tagen eine Gerichtsentscheidung bezüglich der Kensington Mine in Alaska erhalten. Diese Mine soll ab 2011 pro Jahr 125.000 oz Gold produzieren, was die gesamte Goldproduktion von Coeur mehr als verdoppelt. Der Bau ist abgeschlossen bis auf die Absetzbecken. Mit Genehmigung des ursprünglichen Plans für die Absetzbecken sind jetzt noch ca. 70 Mio. US$ Kapitalinvestitionen zu leisten.

      Positiv, so Cormark, sei auch zu werten, dass weitere Verbindlichkeiten in Eigenkapital gewandelt wurden. So habe sich der Nennwert ausstehender Wandelanleihen von 410 auf 257 Mio. US$ reduziert.

      Insgesamt wird für die Jahre 2010 und 2011 eine Produktion von 24,1 Mio. oz Silber und 153.800 oz Gold bzw. 20,6 Mio. oz Silber und 286.800 oz Gold erwartet. Cormark geht von Metallpreisen von 14 und 12 US$ für Silber bzw. 950 und 825 US$ für Gold in diesen beiden Jahren aus.

      Jede Steigerung des Silberpreises um 2 US$ je Unze erhöht den Gewinn je Aktie 2009 um 0,28 US$ (angenommener Silberpreis 2009: 13,03 US$) und um 0,56 US$ je Aktie in 2010. Der NAV je Aktie erhöhte sich dabei um 3,23 US$ je 2 US$ Silberanstieg und um 1,49 US$ je 100 US$ Goldpreisanstieg.

      Die Analysten von Cormark Securities bewerten das Unternehmen weiter mit "Kaufen", senken das Kursziel aber von 21 auf 20,50 US$.


      © Redaktion MinenPortal.de


      Redaktion, 26.06.09 - 14:52 Uhr
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 21:29:34
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.488.553 von Dadak am 29.06.09 20:03:24Die Analysten von Cormark Securities bewerten das Unternehmen weiter mit "Kaufen", senken das Kursziel aber von 21 auf 20,50 US$.

      Lese ich zwar mit Wohlgefallen. Aber vom Hocker reißt mich das nicht.
      Sehe/erhoffe allerding wesentlich größere Metallpreissteigerungen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:38:48
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Schreibt keiner was?
      Fließt in Eueren Adern Eiswasser?
      Wäre gut gegen die Temperaturen. Ist aber nicht gut für CDE-Kommunikation.
      :)
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 16:26:15
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Ich schreibe Dir was ganz frisches zum Lesen :)

      TORONTO, July 2 (Reuters) - Silver producer Coeur d'Alene Mines Corp (CDE.N) (CDM.TO) said on Thursday it lowered its convertible debt by 37 percent, or $150 million, in the first half of 2009.

      The company said the debt was trimmed through a series of privately negotiated deals.

      The retired notes were a part of the company's senior notes due January 2024 and its senior notes due March 2028.

      Coeur, which operates the San Bartolome mine in Bolivia and the Palmarejo mine in Mexico, said it will provide a full financial update when it reports its second-quarter operating results on Aug. 6.

      Coeur shares fell 4.6 percent in early trade on Thursday to $12.35 on the New York Stock Exchange.

      ($1=$1.16 Canadian) (Reporting by Euan Rocha; editing by Peter Galloway)
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 16:37:42
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      und noch was wusstest Du von der Goldmine die zurück ist ?Coeur d'Alene Mine Corp. is 'ready to go' on KensingtonJuneau may see $25M more in payroll, $2.5M more in tax revenue, CEO says

      By Charles Westmoreland | JUNEAU EMPIRE
      The Kensington Gold Mine is back in business.

      That was the message Tuesday as Coeur CEO Dennis Wheeler addressed more than 100 mine supporters and workers during a breakfast held at the Juneau Moose Lodge.

      Wheeler, the top executive of the Idaho-based Coeur d'Alene Mine Corp., said his company is "ready to go" following the U.S. Supreme Court's 6-3 ruling last week upholding the mine's permits. Coeur hosted the breakfast for Juneau Chamber of Commerce members, many of whom have backed the mine for years.

      Wheeler highlighted job creation and additional revenue flowing into the community. He said Juneau could look forward to an additional $25 million in payroll, $2.5 million in taxes to the city and $19.3 million spent on supplies and services, spent locally when possible.

      Wheeler used the first few minutes of his talk thanking the groups and individuals that supported the mine. He even had some kind words for the environmental groups that fought its tailings plan in court.

      "They fought the good fight," he said, referring to the Southeast Alaska Conservation Council, Lynn Canal Conservation and the Juneau Group of the Sierra Club.

      Oceana Vice President Jim Ayers was the only professional environmentalist in attendance. Oceana worked as a mediator between Kensington officials and environmentalists, but was not involved in the lawsuits.

      Ayers, like many other environmentalists, is concerned about what the Supreme Court's ruling could mean at a national level and how the ruling will change interpretations of the Clean Water Act. He hopes Kensington is the "exception and not the rule."

      Like Wheeler, Ayers also had a few kind words for the opposition.

      "I would say Dennis and Coeur should be commended," he said.

      The challenge, Ayers said, is "threading the needle" of balancing economic growth with eco-friendliness.

      "We ... must understand sustainable living," he said. "We need SEACC just like we need Coeur and its mines. We both want the same thing: Jobs today and a healthy environment for future generations."
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:07:46
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.508.314 von Dadak am 02.07.09 16:26:15Danke Dadak,

      das ist doch wieder was.
      Gefällt mir allerdings nur mittelmäßig.

      Wenn Wheeler im ersten Halbjahr 2009 bei knapper Kasse 150Mio. tilgt, so vermutet er künftig kein leichter verfügbares Geld zum tilgen. Na ja, nun weiß man natürlich nicht, was für Randbedingungen zugrunde lagen.
      Jedenfalls kann ich darauf den Kursfall um 4,6% gut nachvollziehen.

      Habe eigentlich mittelfristig eher inflationäre Erwartungen, was den Kurs anders bewegen sollte.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:22:09
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.509.199 von xnickel am 02.07.09 18:07:46Hi x-nickel!

      Beim Schuldentilgen wurden Convertibles (Schuldscheine mit fester Verzinsung, die in Aktien umgewndelt werden können) ausgegeben und jetzt von Coeur "zurückgekauft".
      Das bedeutet, dass Cde Aktien an die ehemaligen Halter ausgegeben hat. Die waren unter Preis, da ja die Zinsen (Tilgung) mit eingerechnet wurden. Dann erfolgte noch ein Abschlag. Hab gelesen, die neueste Tranche hatte einen Preis von ca. 11,15 Dollar.
      Deswegen haste recht, dass der Kursrückgang vielleicht damit zusammenhängt.

      Allerdings fließt somit Geld in (!!!!) CDE. Geld, dass sie für Kensington verwenden können. Ich sehe es positiv. Die Halter der Bonds sahen einen Mehrwert in Aktien und tauschten ihre Convertibles um. Wir hätten ohnehin Geld gebraucht. Zukunftige Zinszahlungen werden gemindert.

      Zum Nachrechnen: sedar.com (sind komplizierte Formeln, ich habs übernommen und nicht nachgerechnet: Strikepreis)

      Grüße, buw
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 23:07:10
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.509.295 von buw am 02.07.09 18:22:09Danke buw für die Aufklärung.

      Sehe eigentlich kaum TV. Heute abend war eine Ausnahme. Was da wieder an Schreckensnachrichten (wenn man genau hinhört) und roten Zahlen zusammenkam zeigt nur eine Richtung.
      Aber es beweist andererseits, wie lange durch Managment der Laden zusammengehalten werden kann.
      Sehe mich als Zuschauer ohnmächtig die Entwicklung verfolgen. D.h. versuche natürlich ein wenig vorzusorgen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 23:48:00
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.511.442 von xnickel am 02.07.09 23:07:10Hallo x-nickel!

      Ich finds auch gruslig zurzeit.

      Ich hab was falsch dargestellt. CDE spart auf jeden Fall Zinsen. Ihre Aktien bezahlt hatten die Gläubiger schon durch die Ausgabe der Convertibles. Es fließt aber auf jeden Fall kein Cash, das CDE dringend braucht.

      Jetzt müssts stimmen. Ich bin echt nur ein VWLer, die "Feinheiten" machen mich noch fertig.

      Wenns wieder nicht stimmt, bitte verbessern ...
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 07:49:58
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.511.572 von buw am 02.07.09 23:48:00Hi buw,
      bei mir geht's mit der Wirtschaft noch schlechter. Mein Metier ist techn. Verwaltung. In der Administration sind mir Probleme und Zusammenhänge natürlich sofort klar.
      Alles was über wirtschaftl. Allgemeinkenntnisse rausgeht, muß ich jedoch lernen.
      Das fällt mir recht leicht, aber wie gesagt, ich brauch nähere Erläuterung.
      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 10:23:23
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Hallo zusammen
      Ein lob an die Teilnehmer, das CDE Forum hat echt niveau, Danke für die wertvollen Beiträge.
      Gruß Dadak
      Avatar
      schrieb am 08.07.09 12:59:52
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Nachdem ich die Aktie nun einige Zeit beobachtet und recherchiert habe bin ich heute mal mit einer ersten Position eingestiegen und will mich während dem was immer als "Sommerpause" mit durchschnittlich eher fallendem Silberpreis und fallenden Minenwerten beschrieben wird weiter eindecken. Allerdings habe ich keinen Plan wie lange diese Sommerpause geht. Kann mir jemand aus Erfahrung einen ungefähren Zeitraum nennen ??
      Avatar
      schrieb am 09.07.09 10:12:24
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      Eine allgemeine Frage:

      Welche Silbermine haltet Ihr für das bessere Investment? Coeur d'Alene oder Hecla Mining?
      Avatar
      schrieb am 09.07.09 18:36:14
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.538.951 von i5001 am 09.07.09 10:12:24Hi, bin nicht gerade der Experte aber ich hab mich seit zwei Monaten intensiv mit dem Thema Silber beschäftigt. Hab inzwischen drei Minen im Depot die ich als gleichwertig vom Chance/Risiko-Verhältnis einschätze (auch wenn die nicht in der selben Liga spielen) + 25 % in physischem Silber. Ergibt m.E. einen guten Mix zwischen politischen Risiken, Schulden, Hedging, Steuern etc.

      1/4 Coeur
      1/4 Hecla
      1/4 Silvercorp
      1/4 physisch

      also um Deine Frage zu beantworten, Hecla und Coeur m. E. gleichwertig. Und ich würde in so einem Bereich eh nicht alles auf eine Karte setzen. Falls Du nur kurzfristig spekulieren willst kannst Du dir physisch natürlich sparen. Alles ohne Gewähr und wie gesagt, ich mach das auch noch nicht lange ....

      ...... vielleicht kann Dir ja einer von den alten Hasen hier etwas fundierter Auskunft geben aber die sind manchmal etwas genervt wenn man zu einfache Fragen stellt ;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.09 18:44:48
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      - Coeur
      - Silver Standard
      - Silver Wheaton
      - Pan American Silver

      Sind meine, nach Kapitaleinsatz absteigend gewichtete, Silberwerte im Depot.
      Avatar
      schrieb am 09.07.09 19:41:09
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.538.951 von i5001 am 09.07.09 10:12:24Bin auch nicht der Silber-Experte:

      "Besser" ist schwierig. Ich würd Coeur Hecla vorziehen (Betonung auf "ich"). Bei CDE verspreche ich mir mehr Potential bei steigendem Silberpreis, Hecla ist stabiler aufgestellt. CDE also risikoreicher.

      Gründe:
      - Größerer Hebel auf Silber, da Ausweiten der Produktion
      - Kensington schafft dasselbe bei Gold, wenn online (hoffentlich bald: 2010?)

      Minus bei CDE: noch großer Kapitalaufwand nötig, viel höhere Schulden. Austarieren von Chance/Risiko liegt - wie immer - bei einem selbst.

      Ansonsten schließ ich mich den vorhergehenden Posts an.

      @ Fehlzüdung:

      Finste echt?
      Avatar
      schrieb am 09.07.09 19:56:09
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      Vielen Dank an die Schreiber für die Antworten. Ich investiere auf Sicht von einigen Jahren und möchte beim Szenario Gold- und Silberpreisexplosion voll profitieren, d.h. ich suche hochgehebelte Gold- und Silberminen, bin bei Coeur wohl richtig.
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 14:37:08
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Coeur verkauft Broken Hill Mine:

      http://www.minenportal.de/artikel.php?sid=6920
      Avatar
      schrieb am 20.07.09 16:20:14
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      hola die waldfee:ich glaube coeur ist jetzt auf dem richtigen weg
      verkauf von broken hill damit genug cash für für kensington ,
      gold steigt ,schulden reduziert :cool:auf ganz andere kurse hoffe ich
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 22:39:58
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      Habe gerade Balsam für meine Nerven genommen.

      Vor 22.00h ständig 100er-Positionen zu 13,75$.
      Schlußposition 16.000 Stück zu 13,77$.
      Wenn wer den Schluß abräumen will, legt er ein wenig (hier 2 Cent) drauf und bekommt alle entsprechend offenen 'bids'

      Der Kurs steigt bei 2 Cent kaum.

      Ja, das Interesse ist da. Wissen wir ja schon.
      Ist trotzdem schön, wenn es so unaufällig auffällig gezeigt wird.

      Könnte halt alles etwas schneller funktionieren.
      Aber auch eine Lawine fängt schließlich klein an.
      Hoffentlich setzt sich die Lawine in Bewegung bevor andere Effekte den Erfolg verwässern.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 21:50:47
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Beitrag Nr.: 37.646.292 keine Ahnung ob ihr alle den Silber-thread lest, aber das ist der Hammer, 1,3 Mrd ETF´s auf zwei Beinen :)
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 20:36:01
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Der Alaska-Deal scheint wohl einige auf dem falschen Fuß erwischt zu haben, dazu der Anstieg im Silberpreis. Anders kann ich mir diesen fulminanten Anstieg der letzten Tage (!) nicht erklären. Oder gibt es noch andere Erklärungen?
      Bei 17,00 USD scheint aber erstmal ein Widerstand zu sein. Könnte also ne Verschnaufpause geben.
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 21:37:29
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.718.967 von clomobil am 05.08.09 20:36:01Na endlich meldet sich mal wieder jemand.

      clomobil,
      denke nicht, daß es nur speziell wg. Kensington ist.
      Die Zeit ist reif für Edelmetallminen/Rohstoffe und die Interessenten müssen allmählich raus aus ihren Ecken.
      Die vielen $ und €, usw. werden, sicher mit Störmanövern, in Sachwerte getauscht.
      CDE gehört offenbar zu den besonders attraktiven.
      Das wird b.a.w. Grundtendenz sein.
      Eigentlich kein Geheimnis.
      xn
      Avatar
      schrieb am 07.08.09 08:46:16
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Schöne Zahlen :)

      COEUR D'ALENE, Idaho—Coeur d'Alene Mines Corp., which produces silver, on Thursday turned a profit from a year-ago loss, as silver production surged 74 percent with the addition of two new mines.


      For the three-month period ended June 30, the Idaho-based company reported net income of $11.6 million, or 17 cents per share, compared with a loss of $6.4 million, or 10 cents per share, during the same period last year.

      Results beat expectations, as analysts surveyed by Thomson Reuters estimated a profit of 10 cents per share, on average.

      Revenue climbed 46 percent to $73.2 million, from $50 million, in the prior-year period. Analysts forecast an average revenue of $67.4 million.

      Results were driven by the new San Bartolome silver mine in Bolivia and the new Palmarejo silver and gold mine in Mexico, which combined for a total of 2.5 million ounces of silver production, or 58 percent of the company's total silver production in the second quarter. Silver production in the second quarter totaled 4.3 million ounces.

      "Our second quarter results reflect the significant impact the company's two new large mines are now having on production levels and cash flow," said Dennis Wheeler, CEO. "As the new Palmarejo mine continues to ramp up production through the remainder of the year, we expect this growth in production and cash flow to continue."

      Wheeler highlighted the U.S. Supreme Court's decision to uphold a permit for the company's tailings, or metals waste, facility at the Kensington gold mine near Juneau, Alaska. That's one less hurdle in the company's plan to start construction of the facility, he said. Coeur estimated production at the mine to begin in the second half of 2010

      AP.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 11:06:27
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Coeur d'Alene:
      Standard & Poor's erwartet EBITDA-verdopplung

      http://goldinvest.de/public/count_story.asp?url=story_detail…
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 10:55:04
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      silber sieht sehr gut aus, ich tippe mal das wir heute abend 10%
      höher stehen,dass potenzial von coeur ist echt gross:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 16:46:48
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      .
      Quelle:http://www.mffais.com/cde

      2009-08-12
      Barclays Global Investors Uk Holdings Ltd
      Sold All........-25,520,969........-100 %


      Und noch viele, viele andere große Positionen wurden angeblich verkauft. Für Barclays und viele andere würde es einen großen Verlust bedeuten. Aber nur wer an den Weihnachtsmann glaubt, sollte auch an akzeptierte Verluste dieser Investoren glauben. Auch JP Morgan wird mit aufgelösten Positionen aufgezählt. Was wurde diesen Positionen außerbörslich wirklich gezahlt ?



      Was läuft hier ? das geht nun schon seit Monaten Noch immer ist für die Öffentlichkeit nicht ersichtlich, wer diese Positionen nimmt? Oder sind diese Angaben auf den Splitt zurück zu führen und erscheinen gezehntelt bald wieder auf der haben Seite? Bei den anderen großen Minern haben diese Marktteilnehmer jedoch keine Positionen aufgelöst, ganz im Gegenteil.
      Es wird mit jedem vergehenden Monat misteriöser.
      .
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 20:31:21
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.784.310 von silber100dollar am 14.08.09 16:46:48Habe schnell nachgesehen.

      Komisch?

      Insider haben beruhigenderweise meist gekauft.
      Einige allerdings kleine Positionen verkauft.

      Komisch, komisch.

      ???
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 22:33:05
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.786.034 von xnickel am 14.08.09 20:31:21Grüß Dich xnickel,

      Du hast schnell nachgesehen ?
      Warum diese Eile ?
      Nimm Dir Zeit und nicht das Leben.
      Egal was Kommt, wir sind gut aufgestellt.
      .
      Avatar
      schrieb am 15.08.09 09:25:29
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.786.812 von silber100dollar am 14.08.09 22:33:05Morgen silber100dollar.

      Freut mich, daß Du Dich wieder mal meldest.

      War ja sehr ruhig hier geworden, obwohl sicher manches 'finanzielle Schicksal' sehr mit CDE verbunden ist. Bei mir ist es jedenfalls so.

      Du hast schnell nachgesehen ?
      Warum diese Eile ?


      Na ja, manchmal stöbere ich stundenlang im Internet und dann habe ich wieder kaum Zeit. Bei CDE versuche ich aber täglich reinzusehen.

      Gestern Abend war so ein ein kurzer 'Reinsehmoment'

      silber100dollar,
      wenn Dir wieder mal nach Gedanken loswerden zumute ist, tue es hier. Denke Du hast hier viele Freunde, die gerne von Dir lesen.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 21:47:50
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Hier ein Artikel, zwar ohne Neuigkeitsgehalt, scheint mir aber doch gut die aktuelle Situation zu beschreiben:

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 13:56:26
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.791.525 von xnickel am 16.08.09 21:47:50Hallo zussammen.

      Beobachtet jemand die großen Player ? Was macht die shortseite ?

      in welchen abständen kann man das beobachten ?
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 20:59:23
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.794.521 von silberthaler am 17.08.09 13:56:26http://www.nasdaq.com/aspxcontent/shortinterests.aspx?symbol…

      Obige Shortzahlen werden halbmonatlich aktualisiert.
      Natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber.
      Bin jedoch nicht aus dieser Branche und verzichte deshalb auf eine 'Analyse'.
      Ob das zu realistischen Schlüssen führen würde, bezweifele ich. Mittel/Langfristig sowieso nicht.
      Nervös werde ich garnicht wg. dem heutigen Preissturz.

      Vielleicht haben wir ja einen Analysten, der seine Künste zum besten gibt.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 14:04:52
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      COEUR D'ALENE ANALYSE
      Nachdem man sich mittlerweile an das rein optisch höhere Kursniveau (aufgrund der Aktienzusammenlegung vom Mai) vom amerikanischen Silberminenunternehmen Coeur d’Alene gewöhnt hat, spiegelt der Kursverlauf der Aktie selbst ein sauberes charttechnisches Bild. Folglich verweilt die Aktie noch immer komfortabel - entgegen zahlreicher anderer Minenaktien - oberhalb ihrer seit November 2008 etablierten Aufwärtstrendlinie, welche aktuell bei 12,22 Dollar verläuft. Wenn auch im Zuge der damals angekündigten Kursschwäche - siehe Analyse vom 4. Juni - der 200-Tage-Durchschnitt (aktuell bei rund 10,50 Dollar) ganze zweimal Unterschritten wurde, so konnte sich die Aktie ein jedes Mal wieder oberhalb von 10 Dollar fangen und somit ihrer relative Stärke unter Beweis stellen.

      Fazit:
      Das charttechnische Setup der Aktie gestaltet sich weiterhin äußerst positiv solange es keine Schlusskurse unterhalb von rund 12,20 Dollar gibt. Auf diesem Niveau verläuft die bereits eingangs erwähnte Aufwärtstrendlinie, welche täglich etwa 4 Cent ansteigt. Kurse unterhalb dieser würden zwangsläufig zu einem nochmaligen Test des Kurslevels zwischen 10,50 und 11,30 Dollar führen und in diesem Zusammenhang bestände die Gefahr, bei längerem Verweilen unterhalb von 12 Dollar, das sich die mittelfristigen Aussichten eintrüben. Behauptet Coeur d’Alene hingegen die Aufwärtstrendlinie sollte sich im Anschluss an die laufende Konsolidierung ein Anstieg über 16,15 Dollar ergeben können. Dieser Anstieg würde den vorherrschenden Trend nur bestätigen und der Aktie prinzipiell weiteres Kurspotenzial bis zum nächsten Zwischenziel bei rund 23 Dollar ermöglichen.

      Long Szenario:

      Bei Kursen oberhalb von 12,20 Dollar bleibt das positive Setup von Coeur d’Alene weiterhin aktiv. Der bereits mehrfach getestete 200-Tage-Durchschnitt sollte sich zudem nur stabilisierend auf die Aktie auswirken können und somit sollte mit einem Anstieg über 14,75 Dollar weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst 16,15 Dollar generiert werden. Oberhalb von 16,15 Dollar befindet sich nächste Kursziel bei rund 23 Dollar.


      Short Szenario:

      Coeur d’Alene kann die seit November 2008 bestehende Aufwärtstrendlinie nicht behaupteten und generiert mit Kursen unterhalb von 12,20 Dollar zunächst nur marginales Rückschlagspotenzial bis in den Bereich von 10,50 bis 11,30 Dollar. Jedoch Kurse unterhalb von 10,50 Dollar die Abwärtsdynamik verstärken und in diesem Sinne zusätzliches Abschlagspotenzial bis etwa 7,40 Dollar freisetzen würden.

      © Christian Kämmerer
      Technischer Analyst und Redaktionsmitglied
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 10:27:19
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      silber100dollar, buw und alle.

      Wenn das und vielleicht noch mehr kommt, hat das Auswirkungen auf uns.
      Es geht um Besteuerung aller amerikanischen Werte nach US-Recht, besonders scharf für Ausländer.

      http://www.mmnews.de/index.php/200908273647/MM-News/USA-Tota…
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 00:07:09
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.862.156 von xnickel am 27.08.09 10:27:19Hallo xnickel,


      In einem Staat Steuern zahlen heißt, das System mit zu finanzieren, sprich im Bedarfsfall auch dann in diesem System Ansprüche stellen zu dürfen und von deren sozialen Einrichtungen zu profitieren.

      Nur hier ist der Haken, was darf ich gegenüber dem Amiland für Ansprüche stellen, als Nicht-Ami-Bürger?

      Ein solches Vorhaben würde noch nicht einmal vor einem amerikanischen Bananen-Republiks-Gericht standhalten.


      Ich denke auch, das meine Bank nicht als Inkassounternehmen für ausländische Staaten fungieren darf und mit Sicherheit keine automatischen Steuern an ausländische Behörden abführen darf. Deutsche Banken unterliegen deutscher Gesetzgebung. Vor Gericht hätten Sie keine Chancen. Das wäre nur dann möglich, wenn die deutsche Rechtgebung beschließen würde, deutschen Banken aufzuerlegen, als Steuereintreiber für ausländische Behörden fungieren zu müssen.
      .
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 01:40:36
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.869.067 von silber100dollar am 28.08.09 00:07:09Hallo Silber1000dollar,

      ich sehe mit grossen Vorbehalten, dass sich da was zusammenbraut. Die Finanzwelt ist eng verknüpft und die meisten Grossbanken sind in USA angreifbar (siehe der Fall UBS). Da wird schon mal schnell zur Keule gegriffen, gerade bei dem vorherrschenden wildweststaatlichen Rechtssystem. Es wird auf jeden Fall interresant....

      Ebro
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 10:02:52
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      silber100dollar, Ebro,

      ich fürchte sozusagen den Beginn des Kampfes um US-Werte. Denke die sollen in US-Besitz bleiben.

      Wie macht man das?

      Die vielen in der Welt herumschwirrenden Dollar können/werden/versuchen sich auch in amerikanische Werte einzukaufen.
      Dagegen wäre Ausländer enteignete Steuerpolitik ein Mittel meiner Wahl.

      Das könnte der Startschuß für kommende rabiatere Gesetze sein?

      Will über weitere, genauere Spekulationen jetzt erst garnicht nachdenken.

      Gruß
      xn

      PS:
      silber100dollar,
      kann nur hoffen, daß Du richtig liegst.
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 12:10:13
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.870.492 von xnickel am 28.08.09 10:02:52Hi x-nickel!

      Ich rieche Verzweiflung, sehs ähnlich wie Silber100Dollar.

      Gilt wohl mehr dem Zweck, industrielle Kapazitäten in USA zu halten. Rückzug zur Territorialmacht, wenn man den Gedanken weiterspinnt?

      Würd Minen nix helfen im Ernstfall, klar.

      Aber: CDE hat ein Doppellisting, kann USA "verlassen" theoretisch. Kanada würde vielleicht mitspielen, aber so Knall auf Fall? Der Vorschlag ist wohl wenig durchdacht ... Überleg mal, wieviele Ausländer ihr Kapital abziehen würden ... und da gibts ja noch ganz andere als uns ...

      Hab Deinen Aufsatz nicht gelesen (Stress zurzeit), es ist aber derselbe, denk ich, aber was ich weiß, war das eine (Schweizer?) Bank oder Fonds, der Amiland aus diesem Grund meidet. Da können auch andere Gründe mitschwingen, siehe UBS ...

      PS: Angeblich sichern sich die Chinesen schon Property in USA, im Gegenzug zu Treasury-Käufen. Da ist echt was am Kochen ...

      Grüße, buw und Sorry für die Eile
      Avatar
      schrieb am 29.08.09 21:19:05
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.871.766 von buw am 28.08.09 12:10:13Hi buw,

      Ich rieche Verzweiflung,

      Weiß zwar keine rechte Interpretation, aber es ist ein Aufhänger für ein Posting.
      Wenn Verzweiflung der USA gemeint ist: Wer glaubt mit dem Rücken an der Wand zu stehen verliert alle, bis dahin wenigstens geschauspielerten, Hemmungen.

      Da ist echt was am Kochen ...

      Wenn ich nur genau wüßte was und wer bestimmt wie es endet?
      (Blöde Frage: Natürlich der Stärkste bestimmt, die USA)

      Meine begleitenden Gedanken zum Ag-Verlauf, nur aufgrund des (techn.) Verbrauchs, seit ca. 1990 haben sich bis um +/-1 Jahr Abweichung alle bestätigt. Nur jetzt komme ich in's schleudern.
      Grund:
      Der techn. Bedarf läuft zwar sehr wahrscheinlich planmäßig weiter. Aber die Wirtschaftskrise kann auch vieles unvorhersehbar durcheinander bringen.
      Deswegen bewerte ich Au auch höher als früher und Ag bekommt möglicherweise wieder mehr monetäre Bedeutung (Es ist zumindest auch ein Sachwert).

      Na, wird wohl nichts mit einer längeren Betrachtung. Wäre zu lang und bringt doch nichts neues.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 30.08.09 00:44:38
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.879.712 von xnickel am 29.08.09 21:19:05Hi x-nickel!

      Mit der Verzweiflung waren die USA gemeint.

      Wenn du dir echt mal was antun willst (Ich denke, der Name Celente sagt dir was; wenn nicht, schau mal auf trendsresearch.com; Celente ist k e i n Investmentberater, er hat nix Materielles von irgendwelchen Aussagen; er ist Trendforscher, einer der besten, kein Spinner; anhand seines Track Records kommen auch Mainstream-Medien nicht an ihm vorbei)

      Er wurde am 14.08. von Eric King interviewt. 40 Minuten. Hörs dir bitte, bitte an. Dann kriegt man so ungefähr eine Ahunng, wo die USA hinsteuern.

      Er spricht nicht von Weltuntergang etc. Aber es reicht.

      Langsam machen so einige Dinge, die ich in letzter Zeit gehört hab, Sinn.

      Wenn Du das Interview nicht findest, such ich Dir den Link raus. Hoffe, ich hab ihn noch. War in ner Mail von CaseyResearch.

      Grüße, buw

      PS Wenn Freitag ein Hinweis auf die Zukunft von Silber war, dann brauchen wir uns keine Sorgen machen. Nur: Es wird fallen, wie Gold, zumindest anfänglich, wenn der Gesamtmarkt einbricht.
      Ich hör viel von "Labour Day" (15. September) als Zeitpunkt. Nachkaufgelegenheit. Bin ich felsenfest von überzeugt.

      PS nochmal.: Hör dir das Interview an!!! Er ist sonst eher ruhig und sachlich, aber da geht ab und an das Temperament mit ihm durch ... Italiener halt
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 10:29:44
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Was sehe ich denn da gerade?

      http://www.mffais.com/mffais-history-125416-cde

      Van Eck und andere Institutionen haben 100% verkauft.
      Van Eck 41,327,545 Stück.

      Wie ist das zu verstehen?

      xn
      Avatar
      schrieb am 07.09.09 22:13:33
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.908.512 von xnickel am 03.09.09 10:29:44Ohne Kommentar !

      Der Fuß in der Tür:

      Passive Minderheitenbeteiligungen kommen in der Minenbranche verstärkt in Mode

      Die Übernahme von Sino Gold durch Eldorado Gold in der vergangenen Woche sollte für die meisten Beobachter nicht als Überraschung gekommen sein. Schießlich hatte Eldorado bereits im Juni mitgeteilt, dass man eine Beteiligung von 20 Prozent an Sino von Gold Fields erworben hatte.
      Vergrößern

      Goldproduktion in der LaRonde Mine von Agnico-Eagle Mines
      Foto: Agnico-Eagle Mines Ltd

      Die Übernahme von Sino Gold durch Eldorado Gold (WKN 892560) in der vergangenen Woche sollte für die meisten Beobachter nicht als Überraschung gekommen sein. Schießlich hatte Eldorado bereits im Juni mitgeteilt, dass man eine Beteiligung von 20 Prozent an Sino von Gold Fields (WKN 856777) erworben hatte.

      Auf diese Art und Weise einen Fuß in die Tür zu stellen, um sich alle Möglichkeiten offen zu halten, ist nach Aussage der Analysten von Canaccord Adams eine gängige Strategie. Zwar nehmen die Fusions- und Akquisitionsaktivitäten im Minensektor wieder zu, so die Experten, doch Unternehmen, die sich den Zugriff auf interessante Projekte sichern wollen, nehmen in letzter Zeit verstärkt eine zurückhaltendere Position ein.

      nternehmen, die an einem bestimmten Minenprojekt interessiert sind, beteiligen sich an einer interessanten Firma, um im Vorteil zu sein, sollten andere Kaufinteressenten auftauchen. Nach Informationen von Canaccord Adams haben größere Unternehmen sich an mindestens 37 an der TSX (Toronto Stock Exchange) oder deren Venture Exchange gelisteten Unternehmen beteiligt.

      nd in der Mehrzahl bleiben diese Minderheitenbeteiligungen passive Investments, die aber helfen könnten, andere an einer Übernahme interessierte Konzerne fernzuhalten, sollten diese ein Gebot abgegben wollen. Eine zu niedrigeren Preisen erworbene Beteiligung, als sie ein an einer Übernahme interessiertes Unternehmen zahlen will, würde es diesen Unternehmen leichter machen, das Angebot zu übertrumpfen und dennoch nicht zu teuer zahlen zu müssen, so Canaccord weiter.

      Zwar sei es schwierig, die nächste Große Übernahm aus den Reihen der Juniors vorherzusagen, doch denken die Analysten, dass die jüngste Aufstockung seiner Anteile an Osisko Mining (WKN A0Q390) durch Goldcorp (WKN 890493) auf eine Übernahmeschlacht hindeutet. Denn Osisko steht auch bei Agnico-Eagle Mines (WKN 860325) im Fokus des Interesses.

      Die Analysten erinnern daran, dass Agnico-Eagle im Juni 2008 insgesamt 7,16 Prozent an Gold Eagle Mines erwarben, die in der Nähe von Goldcorps Liegenschaften tätig waren. Woraufhin Goldcorp schließlich Gold Eagle übernahm. Es bestehe die Möglichkeit, dass sich die Situation um Osisko mit vertauschten Rollen ähnlich entwickeln und Agnico-Eagle möglicherweise ein Gebot für Osisko abgeben werde.

      Björn Junker - GOLDINVEST.de - http://www.goldinvest.de
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 13:32:56
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      hallo leute,
      bin seit 3 tagen bei CDE (A0RNL2) investiert. jetzt sehe ich gerade eine zweite aktie mit der WKN A0M85R. weiss jemand wo der unterschied zwischen A0M85R und A0RNL2 ist??
      mein zeigefinger hat wohl zu schnell gezuckt und ich hab gerade welche von der AOM85R gekauft.
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 14:58:35
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.937.742 von Kara-ben-nemsi am 08.09.09 13:32:56 liebe CDE gemeinde könnt ihr mir eure erfahrungen bei euren brokern oder rechtlichen gesetze zum reverse split von CDE geben.
      ich habe meine position 2008 bei flatex gekauft und die haben meine ganze position nach dem split neu in 2009 eingebucht und somit muss ich darauf abgeltungssteuer zahlen.wie sind eure erfahrungen ?
      dank im voraus
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 18:51:26
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.934.312 von silber100dollar am 07.09.09 22:13:33Hallo silber100dollar und alle anderen.

      Gerade habe ich im gelben Forum noch einen viel mehr Fragen aufwerfenden Link gesehen.

      http://www.mffais.com/cde

      Hat denn niemand irgendendeine klitzekleine Theorie, was das (für uns) bedeuten könnte?

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 19:33:00
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.965.044 von xnickel am 11.09.09 18:51:26Bei Betrachtung dieser Aufstellung stellen sich mir auch ein paar Fragen.

      Wieso verkaufen die alle ihre Aktien?
      Wer kauft diese Aktien? Sind ja nicht gerade wenige die da verkauft wurden.
      Warum lassen die sich die Prozente dieser Tage durch die Lappen gehen?
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 19:45:22
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.965.288 von 0815xaver am 11.09.09 19:33:00Habe eben nach den HEUTE-Nachrichten die CDE- Insideraktienhistorie angesehen.

      Selbst die haben nach ihren Aktienbesitzkurven fast alles verkauft.

      Wenn diese Angaben richtig sind, woran man ja erst mal nicht zweifeln kann, dann passiert da etwas.
      Und das macht mich mißtrauisch.

      Nun laß doch endlich mal jemand eine Theorie ab.

      xn
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 20:23:47
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.965.367 von xnickel am 11.09.09 19:45:22Hi x-nickel!

      Meine Theorie ist, dass ich keine habe.

      Sowas hab ich noch nie gesehen ... ich nehm mal an, dass die Zahlen stimmen. Dass der Preis dabei nicht abstürzt, das kann ich mr ebenfalls nicht erklären.

      Was ich weiß, ist, dass Insider derzeit so viel verkaufen wie niemals zuvor. Aber bei Minen ...?
      Przentmäßig müsste das bei CDE eh nicht so viel ausmachen...

      Seltsam, das Ganze

      Grüße, buw
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 20:48:20
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.965.367 von xnickel am 11.09.09 19:45:22Vielleicht gehen die allen in den Dollar damit der nicht so schnell abstürtzt.:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 22:02:20
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      .
      Hallo an alle,
      meine Theorie ist folgende:
      Meine Übernahmetheorie steht immer noch. Auf Barick würde ich nicht mehr setzen, aber meiner Meinung nach gibt es einen oder mehrere Große, die den bekannten Institutionellen CDE Aktionären außerbörslich die Aktien zu einem höheren Preis abnehmen, bevor sie anschließend den übrigem free Float ein niedrigeres Angebot machen. Auch der wird dann natürlich höher sein wie der aktuelle. Getreu dem Motto 30% habe ich schon und den übrigen Aktionären biete ich den Betrag X. Die jetzigen Institutionellen schlagen natürlich bei dem hören Gebot sofort zu, da sie bald einen für lange Zeit festgezurrten Börsenkurs erwarten. Deshalb hatte ich in meinem letzten Beitrag auch den Artikel „Der Fuß in der Tür“ erwähnt, der genau in diese Kerbe schlägt. Xnickel würde natürlich ein solches Angebot für gut heißen und würde allen Anderen hiesigen Lesern dieses auch nahe legen.
      Xnickel ist vermute ich unser Wolf im Schafspelz, nur den Schafspelz sieht man auf diesen Seiten nicht. Aber man kann lesen was er schreibt. Geschriebenem ist es aber nicht möglich einen Schafspelz an zu legen.

      Dem Rest kann ich nur sagen, lasst euch nicht billig abspeisen. Es gibt mit Sicherheit viele in diesem Wert, die einen hohen Verlust vorweisen können. Aber das habe ich auch sehr häufig geschrieben. Diese Kurskapriolen wurden genau von diesen Gruppen initiiert. Wie wir alle wissen lief und läuft der CDE Kurs manipuliert noch immer wie am Schnürchen gezogen. Und dies deshalb, damit man euch anschließend billig eure Anteile abjagen kann, mit Eingeschüchterten kann man es ja machen.
      Ich für meinen Teil kann nur sagen, daß ich hoffe mir was zusammen zu spinnen und meine Aktien auf ewig behalten darf. Die Aufklärung ist nicht mehr fern.
      .
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 22:53:11
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.965.578 von buw am 11.09.09 20:23:47Hallo buw und alle.

      Wie konnten alle Großbesitzer bei steigenden Kursen wem verkaufen?
      Die neuen Großbesitzer sollten in den Tabellen stehen.

      Sogar die kleinen CDE-Insider haben verkauft. Das tun die nur, wenn die wissen das etwas faul ist.

      Wissen alle Verkäufer etwas, nur wir und die Käufer nicht?

      Den großen Verkäufen stehen keine großen Käufer in den Tabellen gegenüber.

      Sind die Käufer demnach alles unwissende kleine Lemminge?

      Ist die Tabelle wirklich ok?
      Wenn die Tabelle tatsächich richtig ist, bliebe als logische Erklärung nur ein riesiger Kurseinbruch aus irgend einem Grund .
      Billig zurückkaufen läßt sich dann leicht.

      Die Shortraten scheinen leicht gestiegen.

      silber100dollar,

      habe gerade noch Deine Theorie gelesen. Ja, etwas eingeschüchtert bin ich. Den Wolf im Schafpelz kann ich jedoch nur 'lächelnd' z. Kts. nehmen. Versichere Dir, dem ist nicht so.
      Du weißt ja, daß ich auch ordentlich involviert bin.
      Allerdings mit einem ordentlichen plus, und das möchte ich nicht riskieren. Das, und ein bißchen mehr, ist nämlich schon fest verplant.
      Deine Theorie hat im großen ganzen was. Beruhigt mich etwas.

      Trotzdem sind mir einige Dinge nicht stimmig.

      Hoffentlich hast Du erstmal meine Nachtruhe einigermaßen gerettet.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 23:20:51
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.966.451 von xnickel am 11.09.09 22:53:11Ergänzung:

      Habe gerade nach den Schlußzahlen gesehen:

      211.800 Stück zu 20,97$, vorher wurden 20,93$ gezahlt.

      Ja, da scheint wer zu kaufen und legt bei der Schlußauktion 4cent drauf um ordentlich abzuräumen.

      Bravo silber100dollar, spricht für Deine Theorie. Hoffentlich geht Deine Rechnung auf.

      xn
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 23:44:16
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.966.565 von xnickel am 11.09.09 23:20:51.
      ganz genau xnickel
      Diese beiden Einstellungen unterscheiden uns.
      Do hoffst, daß ich recht habe und ich hoffe das ich unrecht habe.

      ICH MÖCHTE MEINE AKTIEN NICHT VERKAUFEN.

      Ganz egal was Du vom augenblicklichen Kursverlauf hälst.
      .
      Avatar
      schrieb am 12.09.09 00:21:59
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      .
      Um nicht missverstanden zu werden.
      Wenn demnächst ein Großeinstieg bekannt gegeben wird, heißt das
      nicht daß dieser gleich am Folgetag allen anderen auch ein Angebot
      unterbreiten muß. Das kann sich über Wochen und Monate hinziehen bis
      er bereit ist, weitere Postionen aufzubauen.
      .
      Avatar
      schrieb am 12.09.09 09:54:49
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.966.627 von silber100dollar am 11.09.09 23:44:16silber100dollar,

      wir sind beide sehr am CDE-Schicksal interessiert. Ist wohl ein wesentlicher Teil unserer finanziellen Zukunft. Ob verkaufen oder nicht bleibt bei diesem Interesse erst mal zweitrangig.

      Übrigens, welcher vernünftige Mensch will überhaupt in diesem Umfeld hoffnungsvolle Minen/Sachwerte verkaufen (ohne wichtigeres Ziel)?

      Der unstimmigste Punkt an Deiner Theorie scheint mir, daß sogar Insider, die der Realität am nächsten kommen dürften, verkaufen.

      Also, warum verkaufen auch (alle?) Insider?


      Das kann ja wohl nicht mit einem neuen Eigentümer zusammenhängen?
      Und wenn doch, dann würden wir wahrscheinlich auch nicht ungeschoren davonkommen?

      Andersherum, warum verhalten sich Insider nicht wie Du?

      Deine Theorie hat was für sich, aber m.E. steckt weit mehr dahinter.

      Falls Du wenigstens etwas präzisieren könntest, würden es Dir sicher alle danken.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 12.09.09 10:26:31
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.967.082 von xnickel am 12.09.09 09:54:49Ergänzung:

      Falls Du wenigstens etwas präzisieren könntest, würden es Dir sicher alle danken.

      silber100dollar,
      sorry, präzisieren geht wohl kaum?
      Aber Du könntest mit Phantasie einige weitere Möglichkeiten nennen.

      Mit Gruß und Dank
      xn
      Avatar
      schrieb am 12.09.09 11:59:50
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.967.170 von xnickel am 12.09.09 10:26:31Hi!

      Silber100Dollar, Deine Theorie hat was, glaubte ja anfangs nicht dran, aber sie ist stimmig ... die einzig Logische.

      Verfolgt Ihr das CDE-Board in Yahoo!-Finance? Ich nicht mehr,früher sporadisch, aber da sind gute Leute dabei (teilweise seit Jahren), man könnte sich Menungen einholen. Gibt aber auch viele Idioten. Kriegt man aber schnell raus. Irgendwer hat da sicher was läuten hören, können ja nicht alle "Agenten" sein.

      Bei Übernahme festgetuckerter Kurs? Bei einigermaßem Konstantem Umfeld ja, nicht ubedingt, wenn man ein Share-Offer zugrundelegt. Siehe Randgold-Moto. Der Übernahmekandidat hat nix zu verlieren kurzfristig.

      Später evtl. mehr, buw

      X-nickel: Setz großzügiges Stopp-Loss. Großzügig, weil, wenn Silber korrigiert; kann auch noch bis 18 laufen. Aber wir stehen am Anfang ... ich akkumuliere derzeit (wenn die 1000 sicher sind) und geb meine Shares auch nicht her (nicht CDE-bezogen, da wart ich). Sind natürlich nur bescheidene Summen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.09 21:30:52
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.967.422 von buw am 12.09.09 11:59:50Hallo buw,

      nach meinen gesamten Erfahrungen und angelesenen Kenntnissen (nur die mir plausiblen Kenntnisse) müßte Ag und auch Au steigen. Ich lese eine Menge verschiedenenster Aspekte und ich hatte bisher immer ein gutes Gespür für sich als wahr zeigendes.

      Diese CDE- Insiderverkäufe widersprechen meiner gesamten Denke.
      Aber solche Verkäufe darf man nicht einfach ignorieren. Die haben schließlich Gründe.

      Die silber100dollar-Theorie ist ein guter Ansatz, erklärt mir aber nicht widerspruchslos.

      Ich steh echt auf dem Schlauch und kann mir selbst keinen Reim aus allem machen.

      Verkaufen werde ich erstmal nichts, weil ich nicht glaube, was ich sehe.


      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 13.09.09 00:52:42
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.967.082 von xnickel am 12.09.09 09:54:49hallo xnickel,
      ich möchte mich nicht so sehr mit deinen Beiträgen befassen, ich weiß ja in welche Richtung Du die hiesigen Lesern manövrieren möchtest. Aber auf deine Frage an mich "warum verhalten sich Insider nicht wie Du?" möchte ich eingehen, damit alles in der Logik passt und für andere nachvollziehbarer wird.
      Insider bekommen außerbörslich einen höheren Preis angeboten (wie Dir nicht entgangen sollte baue ich auf diese These schon seit längerem) weil sie nennenswerte Anteilsgrößen vorweisen können und auch nicht anonym sind. Einen höheren Preis deshalb, da der Einsteigewillige erst einmal einen kleinen bis mittleren Grundstock an Aktien (20% bis 50%) aufbauen will und den Anteilsinhabern den Verkauf erleichtern möchte. Über die Börse direkt würde er Anteile in diesem Umfang nicht zusammen kriegen. Denn bei steigenden Börsenkursen verkäuft Niemand, da alle nur zufrieden den Kurssteigerung zusehen.
      Wenn er die Anteile zusammen hat wird er dem Makt zwar mitteilen, daß er im Besitz von X Prozent Anteilen ist, aber nicht bekannt geben zu welchem Preis diese im Durchschnitt erworben wurden und der Markt wird sich selbst überlassen, zu definieren wie viel diese Anteile nun wirklich wert sind. Eins, zwei Tage danach fällt dann wieder der Kurs, gewohnt manipuliert wie am Faden gezogen.

      Warum also verkaufen die Insider trotzdem?
      CDE ist nicht die einzige Mine und sie wäre beim besagten außersbörslichem Angebot durchschnittlich teurer wie viele anderen Minen. Da liegt der Gedanke dann nicht fern das Angebot zu akzeptieren und den Erlös direkt in die nächst günstigere Mine (z.Bsp.Hecla, hier steigt ja auch logischerweise der Anteil der Insider) zu investieren oder was ganz anderes zu machen. Der Kursanstieg der Minen wird kurz bis mittelfristig auch wieder ein Rücksetzer erfahren.

      Mir kann er kein Angebot unterbreiten, da er mich vor allem nicht kennt.
      Aber ich gehöre zum Groh der Aktionäre, über die er dann versucht seinen Schnitt zu machen, sprich er glaubt hier weniger auf den Tisch legen zu müssen. Und ein anderer Einsteigewillige wird Ihm sehr wahrscheinlich nicht in die Quere kommen, da er schon über ein Grossteil der Anteile verfügt.
      .
      Avatar
      schrieb am 13.09.09 19:39:42
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.968.837 von silber100dollar am 13.09.09 00:52:42silber100dollar,

      Du schreibst immer interessant. Hat mir auf die Sprünge geholfen
      Inwieweit jeder Insider wieviel verkauft möchte ich nicht aufschlüsseln. Es ist mir einfach zuviel Arbeit. Jedoch ist schnell zu erkennen, daß nur die Mehrheit der Insider verkauft; einige haben sogar aufgestockt.

      Übrigens, Deine mir unterstellten Beeinflussungsziele ehren mich, sind aber leider falsch. Ich habe leider keine solchen Nebeneinkünfte und glaube auch nicht, daß sowas in diesem Forum großen Sinn machen würde.

      Ich wünsche max. Ertrag durch CDE und kluges Verhalten bei eventueller Übernahme, wie jeder andere Poster.
      Das ist (oder sollte sowieso) unser aller gemeinsamer Nenner sein und Schwerpunkt künftiger Diskussion.


      Diesen Sinn sehe ich in unser aller posten. silber100dollar, da hast Du eine besonders wichtige Funktion. Also bitte öfter mal melden.

      Ja, bleibt künftig die Diskussion was klügstes Verhalten für max.Ertrag ist. Da gehen natürlich Zeithorizonte ein. Bei mir z.B. gibt es ein Nahfristziel und wenn das nicht eintritt/rentiert überstehen der Finanzkrise.

      In diesem Sinn wünsche ich uns allen viele Beiträge, die möglichst alle Aspekte betrachten.

      MfG
      xn

      PS:

      buw,

      Bei Übernahme festgetuckerter Kurs? Bei einigermaßem Konstantem Umfeld ja, nicht ubedingt, wenn man ein Share-Offer zugrundelegt. Siehe Randgold-Moto. Der Übernahmekandidat hat nix zu verlieren kurzfristig.

      Später evtl. mehr, buw


      Du wolltest eventuell mehr schreiben. Bitte tue es.
      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 15:05:19
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      So, nun habe ich eine für uns mittelfristig ganz üble, aber durchaus plausible, These ausgegraben:

      Die Edelmetalle sollen um 2010 einen riesigen Deflationseinbruch erleben.
      Silber auf ca. 6$
      Gold auf unter 600$

      Erst nach diesem Absturz soll ab 2011 soll dann der Inflationsanstieg
      Silber auf ca. 80$ und
      Gold auf über 1800$ tragen.

      Tja, das hat leider mit silber100dollars These garnichts zu tun.
      Ist eine ganz andere Erklärung mit durchaus gleichen Begleiterscheinungen.

      Ich für meinen Teil bin ratlos, würde aber persönlich auf sicher gehen und nach Ablauf meiner 1 jährigen steuerlichen Sperrfrist Gewinne sichern. Da muß ich leider noch warten.

      Diese Zeit warte ich ab und beobachte. Vielleicht kommen andere Meinungen dazu und silber100dollar überprüft sein Szenario.

      buw, was meinst Du?

      Der ratlose
      xn
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 17:00:17
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      hallo xnickel
      ich muß silber100dollar schon recht geben ,du versuchst eindeutig
      die leute zu verunsichern:confused:von wem hast du denn die super
      information:(begründe doch mal deine these!!!!entweder doch wolf im schafspelz oder im badische würd ma sagen ä schwätzerle:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 17:05:03
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      das ist eine these http://www.tfb-ag.de/
      sollte man ansauen:;)
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 17:18:27
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.974.589 von xnickel am 14.09.09 15:05:19Hi x-nickel!

      Kenn das von dir beschriebene Szenario, glaub aber nicht dran. (Man sollte nix ausschließen, klar, ist aber extremst unwahrscheinlich)

      Prechter hat sich so geäußert. Schon etwas her.

      Ich kann hier nicht alle Gründe aufführen, die dagegen sprechen, aber China/Russland ist ein ganz wichtiger fundamentaler. Lass dich nicht verunsichern, aber so weit ich durchblicke, wird das nicht eintreffen. Eine Korrektur ist drin, immer, bei den Cot-Daten. Rausspülen werd ich mich nicht lassen.

      Schau dir nur mal die anderen Minen an ... die scheinen auch nix von zu wissen.

      Üblicher Disclaimer, Grüße, buw
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 18:35:51
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.975.934 von johanderla am 14.09.09 17:05:03johanderla,

      warum soll ich wen verunsichern?

      Wenn meine Fragen sowas vermögen sollten, dann wäre eine Verunsicherung bei den Betreffenden dringend angebracht.

      Z.B. in deinen

      http://www.tfb-ag.de

      habe ich reingesehen.

      Der H. Saiger ist mir über 10 Jahre bekannt. Habe sofort wieder abgeschaltet.
      Solche Schwätzerle bringen mir nichts.

      Aber wer nur sowas kennt und dazu alles ernst nimmt, der ist natürlich mit anderen Gedanken 'verunsichert'

      Nichts für ungut, sowas entspricht nicht meinen Wünschen/Niveau.
      Aber für ein Schwätzerle bin ich trotzdem meist zu haben.

      :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 18:52:53
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.976.062 von buw am 14.09.09 17:18:27buw,
      Deine Sicht entspricht allem in allem meiner Denke.
      Danke für diese Bestätigung.
      Deshalb schrieb ich auch mal vorher:
      Verkaufen werde ich erstmal nichts, weil ich nicht glaube, was ich sehe.
      Für meine Verhältnisse geht es inzwischen um einen ordentlichen Betrag, weshalb ich die Angelegenheit etwas ernster nehme.
      Jetzt sollen erstmal einige Tage vergehen:
      Kommt Zeit, kommt Rat.
      Hoffentlich, oder mehr Infos.
      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 11:19:25
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      Coeur d'Alene sieht sich endgültig auf dem richtigen Weg

      Wenn es nach Dennis Wheeler, CEO von Coeur d'Alene Mines (WKN A0RNL2), geht, wird die Finanz. und Wirtschaftskrise immer mehr Investoren dazu bringen, sich dem „sicheren Hafen“ der Edelmtealle zuzuwenden. Auf dem Denver Gold Forum erklärte Wheeler, dass er der Ansicht sei, dass die Welt sich derzeit im Gefolge eines weltweiten Finanzsturms befinde, dessen Nachwehen ein goldenes Zeitalter für die Edelmetalle, Gold, aber insbesondere auch Silber, eingeläutet habe.

      http://goldinvest.de/public/count_story.asp?url=story_detail…
      Avatar
      schrieb am 27.09.09 20:06:27
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Hallo buw,

      was hältst Du davon?

      http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=126702

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 13:29:59
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.065.733 von xnickel am 27.09.09 20:06:27warum hab ich nur den eindruck dass du seit einiger zeit das internet nach worst case szenarien absuchst und die dann hier reinstellst ... ?
      Avatar
      schrieb am 28.09.09 17:47:50
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      mich nervt das auch x nickel hast du etwa angst um dein geld und suchst hier bestätigung; daß alles gut wird:confused:
      ok extra für xnickel "alles wird gut":laugh:SILBER 50€ IN 2 JAHREN;)coeur ist das beste was du haben kannst!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 12:25:19
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      An die beiden Vorposter,

      was soll der Quatsch?

      So macht man die Dikussion in einem Threat kaputt.
      Das scheint bei'm, wenigstens für mich, interessanten Thema schon gut gelungen.

      Ist auch nicht im Sinn von wallstreet-online.


      Deswegen an den

      wallstreet-online-MOD

      die Bitte um Prüfung, ob diese Pöbeleien für eine gelbe Karte reichen. Werden bei solchen Charakteren ja nicht die einzigen Störungen sein.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 14:08:00
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      :mad:eigentlich würde ich dir gerne meinung sagen aber dass bringt alles nichts:(menschen ohne humor sind immer das opfer:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.09 14:09:01
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.075.709 von xnickel am 29.09.09 12:25:19mir ist zwar schleierhaft wie du aus dem hinweis dass dein beitrag nicht in den coeur fachthread gehört auf meinen charakter kommst aber trotdem ist dies ein fachthread und nicht der was-xnickel-gerade-beschäftigt-thread und wir brauchen hier auch keinen der den hausmeister spielt und wegen meines hinweises gleich nach dem mod schreit! warum schaust du nicht mal nach einem eliotwellen-thread denn darum geht es in deinem beitrag und die wollen das sicher gerne mit dir diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 12:29:11
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.076.674 von Fehlzuendung am 29.09.09 14:09:01mir ist zwar schleierhaft wie du aus dem hinweis dass dein beitrag nicht in den coeur fachthread gehört

      Na, nun gebe ich Dir mit einer Aufklärung doch noch 'ne Chance, obwohl Dein Einwand unter Niveau ist. Aber trotzdem mußt Du verstehen, daß ich keine langen Ausführungen zu dem Link für blabla schreibe.

      Deshalb kurz. Schau Dir meinen Link genau an. Dann erkennst Du vielleicht und hoffentlich, daß sich daraus auch eine essentielle Diskussionsvariante für CDE ergibt.

      Darum geht es mir. CDE-Diskussion möglichst aller Varianten. Nur so kann man versuchen kluges Verhalten zu erreichen.
      Das ist schließlich Ziel dieses Threads.

      So, habe mich wieder beruhigt über soviel Unverstand, auch von dem anderen. Sorry für meine Ehrlichkeit.

      xn
      Avatar
      schrieb am 30.09.09 13:35:08
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.084.769 von xnickel am 30.09.09 12:29:11nachdem ja was an meinem charakter nicht stimmt und ich unter niveau bin und so viel unverstand hab lass ich dich hier mit deiner ehrlichkeit weiterglänzen :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 00:03:50
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      .
      Alles wesentliche in komprimierter Form
      http://www.wiwo.de/finanzen/das-gold-des-kleinen-mannes-4098…

      Am Interessantesten finde ich diese Tabelle in diesem Beitrag.
      http://wiwo.circ-it.de/bilder/minenfeld.gif
      Vor allem die Spalte Kurs zu Buchwert !
      .
      Avatar
      schrieb am 07.10.09 10:24:49
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.128.234 von silber100dollar am 07.10.09 00:03:50Hi silber100dollar,

      endlich wieder mal ein konstruktiver Beitrag.
      Damit meine ich vor allem, daß sich hier überhaupt wieder mal was vernünftiges tut.

      Mit alternative negativen Szenarien, die selbstverständlich latent im Raum stehen, möchte ich jetzt nicht unken. Will nämlich nicht wieder in den Verdacht, ich sei ein Verunsicherer.

      Schließlich fühle ich mich als einer der ältesten Silberexperten hier überhaupt und handele danach erfolgreich schon ca. 15 Jahre.

      Das ist übrigens der Grund, warum ich erst spät, dafür erfolgreich, in das Mineninvest eingestiegen bin.

      Sorry für den Abschweifer.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 14.10.09 23:02:49
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Avatar
      schrieb am 15.10.09 00:21:31
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      .
      Dennis E. Wheeler, CEO und Präsident von Coeur d’Alene Mines Corporation, gab silberinfo das folgende Exklusiv-Interview:

      http://www.silberinfo.com/fileadmin/images/Interviews/Interv…
      .
      Avatar
      schrieb am 22.10.09 16:54:59
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Coeur D'Alene to release Q3 2009 results Nov. 5, call


      2009-10-22 10:14 ET - News Release

      Mr. Dennis Wheeler reports

      COEUR DA ALENE MINES CORPORATION ANNOUNCES THIRD QUARTER 2009 EARNINGS CONFERENCE CALL SCHEDULE

      Coeur D'Alene Mines Corp. will release its third quarter 2009 results on Thursday, Nov. 5, 2009, before the New York Stock Exchange opens for trading. There will be a conference call that day at 1 p.m. Eastern Time.

      The dial-in numbers are 866-853-4681 (United States and Canada) and 660-422-4718 (international), conference ID 34563098.

      The conference call and presentation will also be webcast on the company's website.

      Hosting the call will be Dennis E. Wheeler, chairman, president and chief executive officer of Coeur, who will be joined by Mitchell J. Krebs, senior vice-president and chief financial officer; Richard M. Weston, senior vice-president of operations; Donald J. Birak, senior vice-president of exploration; and other members of management.


      The remainder is available to Stockwatch subscribers.
      If you would like to give the Stockwatch system a try, click here for a free 30 day trial subscription
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 15:13:00
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.233.403 von mk5 am 22.10.09 16:54:59Hallo

      weiß jemand wie ie long und short seite aussieht ?
      Avatar
      schrieb am 26.10.09 16:59:24
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.252.961 von silberthaler am 26.10.09 15:13:00http://www.nasdaq.com/aspxcontent/shortinterests.aspx?symbol…

      http://shortsqueeze.com/?symbol=cde

      Short scheint derzeit ein Minimum.
      Long sind wohl alle restlichen Halter.

      Wie ich informiert bin, müssen sich Shorties Aktien zum leerverkaufen von 'Longies' leihen

      Genauer würden mich die Zusammenhänge auch mal interessieren. Möglicherweise macht sich ein Aktienspezialist die Mühe und erklärt es, einschließlich Interpretation, genauer.

      Vielleicht kann silber100dollar, buw, marchinese oder wer auch immer, etwas dazu schreiben.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 28.10.09 19:47:02
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      ich hab mal zwei fragen an die profis hier betreffend des rückgangs des silberpreises

      1.) beruht der derzeitige anstieg der short-positionen an der comex überwiegend auf der intention der banken den silberpreis zu manipulieren ( so wie butler das immer behauptet) oder hedgen hier silberminen ihre künftige ausbeute über die banken um nicht öffentlich in erscheinung zu treten ?

      2.) bezieht sich eigentlich auch auf 1.) .... gibt es einen trend dass minen weniger hedgen/short-positionen halten ?

      wäre für antworten (oder korrektur der fragen falls unlogisch ;)) dankbar

      fZ
      Avatar
      schrieb am 31.10.09 14:40:42
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      Zu den jüngsten Turbulenzen gebe ich ein kurzes Statement:

      Die US-Regierung legt derzeit wieder mehrere Tranchen neue Treseuries auf.

      Die verkaufen sich besser, wenn der $ stark- und alles andere (Aktien, Metalle/Währungen/Rohstoffe) schwach sind. In Wirklichkeit kauft die FED selbst, aber was tut man nicht alles für die Optik :)

      Dazu: Alle anderen großen Institutionen/Staaten, haben kein Interesse, Fiatmoney zu stürzen.
      Obwohl anderen (dollarstarken) Staaten der Fiatmoneyeinkauf prakt. allein durch die USA in aller Welt mißfällt, werden sie im eigenen Interesse einen kurzfristig heruntermanipulierten Markt nicht mit eigenen Käufen stützen.

      Schließlich will (fast) jeder Staat das Fiatmoneysystem in irgend einer Form beibehalten.

      Nur etwas gerechter soll es künftig zugehen (also nicht nur USA drucken Leitwährung im Übermaß und können aus aller Welt Leistungen für ihr grünes Papier kaufen. Andere wollen auch ihren Anteil).

      Es läuft künftig alles auf eine 'Währungsharmonisierung' raus.

      Das wird aber nicht schnell passieren, zumal die starken USA am wenigsten interessiert sind, ihre Vorteile zu verlieren.

      Mit Sachwerten sind wir jedenfalls für die absehbare Zukunft gut aufgestellt.

      Hoffentlich ist der eilig geschriebene Kommentar verständlich.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 06.11.09 18:00:03
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      SAN BARTOLOME AWAITS ELECTION OUTCOME
      Coeur loses money despite record precious metals production, revenues
      Coeur d'Alene Mines CEO Dennis Wheeler forecasts an average silver price of $16.63/oz and an average gold price of $1010/oz next year.

      Author: Dorothy Kosich
      Posted: Friday , 06 Nov 2009

      RENO, NV -

      While Coeur d'Alene Mines has experienced what CEO Dennis Wheeler called "a year of exhilarating growth" with record gold and silver production, the Idaho-based silver miner still reported a net loss during the third quarter of $17.3 million or negative 52-cents per share.

      Meanwhile, the upcoming Bolivian elections have not made life easy for Coeur's new San Bartolome mine, after the government temporarily suspended mining activities above the elevation of 4,400 meters.

      In a conference call to analysts Thursday to discuss financial results, however, Wheeler noted, "Looking forward to 2010, most economists and analysts seem very much in accord with a strong gold and silver market and the direction of metals' prices. ...The average estimated for 2010 silver and gold prices are $16.63 and $1010 respectively."

      For the third quarter of this year, Coeur reported record silver production of 5.2 million ounces, an 86% increase over last year, which was driven by two new mines, San Bartolome in Bolivia and Palmarejo in Mexico. Gold production soared 222% to 29,000 ounces during the quarter due to the ramp-up of Palmarejo, which produced 24,289 ounces during the quarter.

      For the first nine months of this year, Coeur mined 12.6 million ounces of silver and 46,541 ounces of gold, compared to 6.9 million ounces of silver and 39.087 ounces of gold during the same period last year.

      Wheeler told analysts Coeur will mine 18 million ounces of silver this year, twice the 2008 production levels. The company also expects to produce 70,000 ounces of gold for this year, a 52% increase over last year.

      However, losses on derivatives based on the Palmarejo gold royalty obligations, the Franco-Nevada warrant, put and call options, the gold lease facility and forex contracts cost the company $35.7 million in income during the third quarter.

      Losses on derivative instruments for the first nine months of this year were $49.6 million, while interest expense was $12 million related to the gold lease facility, royalty obligations and other short-term borrowings.

      In spite of an all-time high in revenue of $89.8 million during the quarter, a 146% increase over the third-quarter 2008, Coeur reported a net loss of $17.3 million or negative 23-cents per share, compared to a net loss of $4.6 million or negative 7-cents/sh for the third quarter of 2008.

      For the first nine months of this year, Coeur reported a net income of $384,000 and one-cent per share, compared to a loss of $4.7 million or negative 9-cents/sh for the same period a year ago.

      SAN BARTOLOME

      The mine plan at the Bolivian mine has been temporarily adjusted while mining above 4,400 meters as stability studies of the Cerro Rico Mountain are undertaken by state mining company COMIBOL. The potential impact of the revised mine plan in the fourth quarter may be up to 500,000 ounces of silver.

      Wheeler told analysts, "Although the news media sends mixed messages, I want you to know that the President of Bolivia has affirmed his support for private investment and San Bartolome continues to enjoy the full support of the mining cooperatives, the business community at large and our outstanding employees."

      "We do expect to, following the national Bolivian elections in December, that the situation temporarily confining mining operations to the 4,400 foot elevation and below will be resolved," he said.

      Wheeler said that "we are clearly of the view that our activities are not in any way destabilizing Cerro Ricco Mountain because we are completely a surface mining operation utilizing no explosives there."

      "The government is clearly interested in studying the impact of somewhat unregulated and unorganized activities that occur with numerous underground mining groups within the mountain," he added.

      Wheeler told the analysts Coeur has high-grade ore reserves above the 4,400 level. "Clearly we have the rights to mine these and we will," he stressed.

      "At the same time I will tell you that because we're in an election season for the presidency down there, we are accommodating the request of the government there although the president has clearly confirmed support for our investment there," Wheeler added.

      Aktuelle News von Coeur
      Grüße an alle Investierten, angryhol
      Avatar
      schrieb am 07.11.09 00:20:04
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.337.690 von angryhol am 06.11.09 18:00:03bin ja vielleicht noch anfänger in dem geschäft aber die nachricht mit dem hohen fehlbetrag ist mir zu hoch ....... und die info im netz zu rot --> http://www.mffais.com/cde ...oder gibt es eine erklärung dafür ?....... vielleicht zeit die fetten gewinne der letzten monate mitzunehmen und in physisch umzuschichten ????
      Avatar
      schrieb am 07.11.09 17:11:35
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.339.858 von Fehlzuendung am 07.11.09 00:20:04und die info im netz zu rot --> http://www.mffais.com/cde .

      Hab's mir gerade angesehen. Da stimmt was nicht, bzw. es müßte dafür ein Käufer/neuer Eigentümer erscheinen.

      Der muß sich allerdings meines Wissens erst zu erkennen geben, wenn er über 5% Aktien hält. Die neuen Eigentümer werden ja keine Freunde sein, die je 4,99% halten :) .

      Vielleicht ist das aber in den USA mit den 5% anders als in der BRD.

      Sollte silber100dollar mal erklären.

      Seine Übernahmetheorie scheint sich ja zu bestätigen.

      xn
      Avatar
      schrieb am 07.11.09 21:25:43
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.341.278 von xnickel am 07.11.09 17:11:3515. Juli 2008
      Deutsche Banken helfen Schaeffler

      Die Schaeffler-Gruppe greift mit Hilfe der führenden deutschen Banken nach dem Autmobilzulieferer Continental. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben sich neun Kreditinstitute, darunter vier deutsche, im Auftrag von Schaeffler mit Conti-Aktien oder entsprechenden Optionen eingedeckt. Dazu sollen nach Informationen der F.A.Z. aus Finanzkreisen folgende Banken gehören: Dresdner Bank, LBBW, Credit Suisse, UBS, Royal Bank of Scotland, Merrill Lynch, Unicredit.
      Die Institute kontrollieren jeweils 2,999 Prozent des Conti-Kapitals. Erst ab einer Schwelle von 3 Prozent ist hierzulande eine Beteiligung meldepflichtig. Schaeffler selbst hält ebenfalls 2,999 Prozent, heißt in Finanzkreisen. Schaeffler hat über Optionen Zugriff auf die Bankenbeteiligungen. Zusammen mit dem eigenen Anteil kommen die Franken somit auf einen Conti-Anteil von knapp 30 Prozent. Insgesamt haben sie sich den Zugriff auf 36 Prozent des Conti-Kapitals gesichert.

      Meldeschwelle: Drei Prozent der Stimmrechte

      Die schrittweise heimliche Übernahme von Aktiengesellschaften ist nach dem Gesetz über den Wertpapierhandel verboten. Sobald ein Käufer die Schwelle von drei Prozent der Stimmrechte ausüben kann, muss er dies veröffentlichen. Weitere Marken liegen zum Beispiel bei 5, 10, 15 oder 20 Prozent. Bei einem Anteil von 30 Prozent muss der Käufer den übrigen Aktionären laut Übernahmegesetz sogar ein Angebot für den Kauf von deren Papiere unterbreiten, bei 95 Prozent ist eine Zwangsabfindung möglich.

      Grundsätzlich gelten solche Schwellen ab 5 Prozent auch für Optionen, die den Erwerb von Aktien ermöglichen. „Entscheidend ist aber die Zurechnung der Aktien“, sagte Carsten Heise, Justiziar der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Dem Käufer seien bei Optionen die Papiere nur zuzurechnen, wenn er ohne das weitere Zutun des Verkäufers an die Aktien komme. Diese Regelung könnte sich nun auch Schaeffler-Gruppe zunutze gemacht haben, und sich so quasi über Vorverträge bereits einen größeren Anteil an Continental gesichert haben.

      Wenn die sich das nicht über Optionen gesichert hätten, wären sie keine guten Kaufleute“, meinte DSW-Hauptgeschäftsführer Ulrich Hocker und ergänzte: „Im Einkauf liegt der Segen.“ Eine Ausweitung der Anzeigepflicht auch auf alle Vorverträge oder Absichtserklärungen halte er nicht für sinnvoll, dies würde die Anleger nur verwirren. Im konkreten Fall Continental hätten die Kleinanleger zudem bereits allein durch die Gerüchte und den massiven Kursanstieg profitiert. „Die letzte Aktie ist immer die teuerste“, sagte Hocker mit Blick auf den Kursverlauf.

      Quelle: FAZ.NET
      Avatar
      schrieb am 07.11.09 21:47:27
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      .
      Wheeler scheint die Käufer schon zu kennen.
      Mich interessiert ab wann wir informiert werden dürfen oder müssen.
      Kann aber nicht mehr all zu lange dauern.


      silberinfo:
      Wie sieht Ihre Aktienstruktur aus?
      Haben Sie institutionelle Investoren?
      Wie viele Aktien und Optionen werden durch Insider gehalten?

      Dennis E. Wheeler:
      Wir haben rund 75 Millionen Aktien ausstehend.
      Etwa 65% werden von Institutionellen gehalten.
      Unsere Insider halten rund 5% aller Aktien.


      Quelle:http://www.silberinfo.com/fileadmin/images/Interviews/Interv…
      Avatar
      schrieb am 07.11.09 23:26:58
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.339.858 von Fehlzuendung am 07.11.09 00:20:04Hi,

      schau dir mal die zahlen von mffais genauer an, vergleiche sie mit den ausstehenden shares und mit den shortzahlen.
      Gruß
      ST
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 18:01:51
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.342.166 von silent_trader am 07.11.09 23:26:58Hi ST,

      okay die zu letzt gemeldeten Umsätze bei den aufgeführten Verkäufern sind nicht besonders hoch. Die Interpretation der shorts macht mir immer noch Schwierigkeiten da ich die Intensionen dahinter nicht einordnen kann. Ich hab mal meine Anteil so reduziert dass es nicht weh tut da nur noch meine bisherigen Gewinne investiert sind. Werde aber weiter hier nervige Fragen stellen um was dazu zu lernen :) ..... übrigens bin ich bei meinen Recherechen auf US Silver gestoßen, die holen das was Coeur u. andere in den stillgelegten Minen übrig gelassen haben raus. Hängen fast ausschließlich am Silberpreis, shorten Silber nicht und haben einen CEO "zu anfassen". Vielleicht für einen Anfänger wie mich besser geeignet als die überkomlexen Zusammenhänge bei Coeur aber wie gesagt ich bleib mit ein paar Aktien auch hier drin.

      Grüße
      Fz
      Avatar
      schrieb am 14.11.09 10:57:20
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.342.166 von silent_trader am 07.11.09 23:26:58drei tage nach meinem teilausstieg und hoffentlich etwas schlauer bin ich gestern wieder eingestiegen da dein hinweis mit den shortzahlen in verbindung mit den früheren postings von silberdollar für mich endlich einen sinn ergeben hat. coeur wird wohl mein erstes langzeitinvestment da ich gar nicht beurteilen könnte bei welchem kurs man wieder aussteigen sollte ..... aber das sagt ihr mir dann schon okay ? :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 15:09:59
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      shorts bei CDE gehen hoch (dto. z.B. bei bei HL), ETF ishare Silver hat nach meiner Rechnung Zuflüsse von ca. 900.000 oz pro Tag (Trend stabil seit 18 Tagen) Kommentare ?
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 20:39:36
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.461.479 von Fehlzuendung am 26.11.09 15:09:59wo siehst du das ?

      bitte um erläuterung, danke
      Avatar
      schrieb am 26.11.09 21:00:04
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.464.155 von silberthaler am 26.11.09 20:39:36shorts

      http://www.shortsqueeze.com/index.php?symbol=CDE
      http://www.shortsqueeze.com/index.php?symbol=HL

      ishare

      http://us.ishares.com/product_info/fund/overview/SLV.htm

      in den letzten Wochen gemeldete Bestände (Datum kann um 1-2 Tage abweichen da ich die Seite nicht jeden Tag abgerufen habe)

      07.11.09 281.002.495,000 oz 8.740,15 t
      13.11.09 286.897.819,000 oz 8.923,52 t
      20.11.09 293.087.484,400 oz 9.116,04 t
      25.11.09 297.459.208,900 oz 9.252,02 t

      ergibt nach meiner Rechnung ca 900.000 oz pro Tag. Falls ich etwas nicht richtig interpretiere bitte Info geben

      --------------------
      ohne Gewähr, die Angaben müßten aber über die Stichwortsuche bei Google verifizierbar sein.

      Grüße
      Fz
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 18:22:39
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.464.258 von Fehlzuendung am 26.11.09 21:00:04Die ZKB meldet für die letzte Woche ebenfalls einen Zuwachs von ca. 1 Mio oz. Bei ishare hat sich der Trend nach der letzten Meldung verfestigt. Nach meiner Rechnung kann man davon ausgehen dass alle ETF zusammen derzeit ca. 1 Mio oz pro Tag pyhsisch hinterlegen müssen. Rechnet man die Münzen + Barren dazu kommt man auf eine Investorennachfrage von ca. 1,3 Mio oz pro Tag. Wenn der Trend anhält ist das Spiel definitiv gelaufen (400-500 Mio oz pro Jahr).

      Dazu eine Überlegung. Wenn ein ETF mehr Anteilsscheine rausgibt als er sich am Markt sofort mit pysischem Silber eindecken kann geht er dann nicht über die Terminbörse um sich den aktuellen Preis den der Käufer des ETF-Anteilscheins bezahlt hat zu sichern und eine spätere physische Lieferung zu garantieren ? Dann wäre die long-Seite der COMEX bald voll von ETFs die auf die Lieferung bestehen (müssen).

      Hat jetzt nix mit Coeur zu tun aber ich hoffe es meldet sich jemand und gibt seinen Senf zu meinen Überlegungen. Ich freu mich zwar über den Anstieg von Coeur aber will auch wissen warum der Silberpreis steigt !! Also sagt was :)
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 19:22:40
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      coeur schwächelt ein bischen im vergleich zu den anderen silver aktien und das schon länger ,die letzten zahlen haben wohl nicht jedem gefallen!!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.09 21:31:21
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.488.780 von Fehlzuendung am 01.12.09 18:22:39Ich freu mich zwar über den Anstieg von Coeur aber will auch wissen warum der Silberpreis steigt !! Also sagt was

      Alle geeigneten Sachwerte steigen.
      Habe jetzt keine Lust Eignung zu definieren. Würde nämlich eine längere Abhandlung, die sowieso in einschlägigen Foren ständig durchgekaut wird.
      Jedenfalls sind es vor allem auch Aktien mit Substanz.

      Was Ag angeht sind die Chancen bei abgebauten Silberhalden auch hinreichend bekannt.

      Nun doch kurz. Die Frage sollte nicht lauten warum steigt Silber. Der Sachverhalt ist ganz einfach. Der Jahrtausende angehäufte Silbervorrat wurde verramscht, abverkauft, weil er nur noch als reichlich herumliegender Rohstoff gehandelt wurde. Man hatte ja fiatmoney und fand das auch sehr gut.
      Ein schönes Geschäft, wenn man von hohem Preisniveau kommt und weiß, daß es erstmal Jahrzehnte nur runtergeht.

      Und nun ist die Halde leer.

      Silber steigt, weil nun zuwenig da ist.

      Techn. Verbraucher haben sich an niedrige Preise gewöhnt und kommen nun schwer von ihrem Bedarf runter.

      Alleine in den Fahrleitungen (Oberleitungen) von Bahnschnellfahrstrecken stecken 17% Ag weltweit.

      Das dürften allein über 3 Jahresproduktionen (zwischen 60.000 und 100.000 Tonnen sein).

      Und nun wird auch noch die monetäre Bedeutung wiederentdeckt.

      Ich sehe das eher so, daß Silber sich wieder Richtung ehemaligem Wert zubewegt.

      Natürlich will kein Staat fiatmoney aufgeben. Wird auch nicht passieren. Irgend eine Reform mit fiatmoney wird aber wohl nicht zu vermeiden sein.
      Deswegen gewinnen die meisten realen Werte.
      Ag halt besonders.
      Oh je, ist der einfache Sachverhalt lang geworden. Na ja, macht ja doch Spaß.

      xn
      Avatar
      schrieb am 02.12.09 08:50:48
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.490.349 von xnickel am 01.12.09 21:31:21Techn. Verbraucher haben sich an niedrige Preise gewöhnt und kommen nun schwer von ihrem Bedarf runter
      Ich sehe das eher so, daß Silber sich wieder Richtung ehemaligem Wert zubewegt.


      okay das seh ich auch so, aber wie schätzt ihr spezifisch die derzeitige nachfragesituation ein. ist meine berechnung mit den 400-500 mio oz nachvollziehbar ? mich hat es schon gewundert dass anscheinend derzeit über 50 % der nachfrage von investoren kommt. bei einer mischung aus fortis und butler und der einbeziehung der derzeitigen nachfrageseite komm ich ca. auf folgende zahlen:

      Angebot: Minen 700 oz + 175 Mio Recycling = 875 Mio

      Nachfrage: Industrie 350 Mio + Fotoindustrie 80 Mio + Schmuck 150 Mio + Silberware 50 Mio = 630 Mio .... und dazu Investorennachfrage nach derzeitigem Trend von 400-500 Mio = uppss :) ...... ca. 1.100 Mio oz

      meine Theorie ist es dass die ETF´s sich mangels Angebot derzeit nicht am Markt zu 100 % physisch eindecken können und deshalb an die COMEX gehen (preissicherung + spätere lieferung), was die long-Seite wegen der für ETFs notwendigen physischen Lieferung zu einer sehr explosiven Sache macht. Bisher konnte man die longseite ja notfalls auch mit einem preislichen aufschlag rauskaufen. Als Indikator dafür muss man also nur die COMEX-Lagerbestände der nächsten Monate beobachten. Wenn sich die ETF´s nicht ausreichend am Markt eindecken können dann können es die COMEX-shorties auch nicht.

      ---------------------
      Angaben ohne Gewähr
      Avatar
      schrieb am 07.12.09 22:04:01
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Die derzeitige Korrektur verdirbt mir den Spaß am Verfolgen des Geschehens.
      Allerdings zeigt die Korrektur, den Umständen entsprechend, einen 'relativ' stabilen Zustand des Systems.

      So zeigt sich, daß in naher Zukunft keine finanziellen Überraschungen/Umbrüche stattfinden.

      Es geht alles noch länger seinen gewohnten Aufwärtstrend.
      Gibt mir mehr Zeit, meine Vorhaben zu regeln.

      Ja, aber ohne Korrektur aufwärts macht irgendwie mehr Spaß.

      :)
      Avatar
      schrieb am 09.12.09 23:15:37
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.524.351 von xnickel am 07.12.09 22:04:01Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Korrektur begann mit den Arbeitsmarktzahlen. Analysiert man diese näher, gibt sich ein etwas anderes Bild. Die Zahlen der Arbeitssuchenden nahmen stark ab, die Zahl der Jobs aber nicht in dem Maße zu.
      Hier dürfte es eine starke Korrektur bei den nächsten Zahlen geben wo die Hausfrauen, die keine Arbeit mehr suchen weil es keine gibt, rausfallen.

      Das System ist keineswegs stabil und das wird sich bald zeigen.

      Ich für meinen Teil habe heute nachgelegt.
      Avatar
      schrieb am 10.12.09 11:30:52
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.540.218 von silent_trader am 09.12.09 23:15:37Tag silent trader,

      erstmal Dank, daß wieder jemand schreibt.
      Mich interessiert ja alles vernünftige an CDE (was nicht mit zeitaufwendigem Einstieg in Details verbunden ist).

      Das System ist keineswegs stabil und das wird sich bald zeigen.

      Ja, richtig stabil habe ich auch nie gedacht. 'Ne weltweite große und lange Arbeitslosigkeit kann ich mir allerdings garnicht vorstellen.

      Die würde nämlich alle Preise in den Keller schicken, einschl. der jetzigen Politikerkaste.

      (Unsere weltweit vorhandenen derzeitigen Politiker leben doch nur durch immer neues verteilen von immer mehr fiatmoney)

      Die werden das System schon irgendwie (mit stolpern?)am laufen halten. Denke der letzte Schritt wird halt eine Finanzreform.

      ....den Umständen entsprechend, einen 'relativ' stabilen Zustand des Systems.

      Meine halt, daß die Finazreform zwar 'überraschend' kommen muß, aber nicht unmittelbar vor der Tür steht.
      So ist halt meine Meinung.

      Sei gegrüßt
      xn
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 12:08:35
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Gerade gelesen. Was soll der Quatsch?

      http://www.minenportal.de/artikel.php?sid=8266

      Na ja, scheint mir wirklich Quatsch ohne Fakten?

      xn
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 09:24:54
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      sieht ja wieder ganz gut aus. Ich denke die Konsolidierung ist langsam beendet. Bald dürften Quartalszahlen veröffentlicht werden, ich rechne mit einem guten Quartalsergebnis. Wenn man bedenkt, dass das letzte Quartalsergebnis leicht negativ war wegen Verlusten aus Zockerei mit Optionsscheinen, dann bin ich mal optimistisch und denke das Management hat aus diesem Fehler gelernt und konzentriert sich von nun an auf Silbermining.
      Avatar
      schrieb am 16.01.10 13:48:46
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      .
      Eine kleine Randbemerkung, die ich schon immer los werden wollte.


      Eines der unbegreiflichsten Dinge die aktuell laufen ist für mich zum Bsp. die Art und Weise, die ein Herr Theodore Butler, und das seit Jahrzehnten zu seinem Besten gibt. Er scheint in seinem Tun so verblendet zu sein, das er nicht begreift, daß das gesamte System einschließlich ihm selbst, in dem er lebt und auch prächtig gedeiht, auf der Basis aufgebaut ist ein Unrechtssystem zu sein.
      Denn wenn er sich vergegenwärtigen würde, wogegen er schon seit Jahren versucht anzugehen, würde er erkennen, das er ständig an dem Ast sägt auf dem er sich prächtig eingerichtet hat. Er scheint bis heute nicht zu begreifen, das alle Rohstoffe und Waren in Dollar bemessen und gehandelt werden. In seinem Fall, dem Silber ist die Marktmanipulation der Amerikaner aufgrund der sehr großen Begehrtheit in der Vergangenheit und auch in der Gegenwart, am deutlichsten zu erkennen.
      Es ist nämlich davon auszugehen das er persönlich in all den Jahren einen beträchtlichen Silberbestand nur aufbauen konnte, weil genau das der Fall war, was er genau seit dieser Zeit versucht anzugehen; einem günstigen Silberpreis. Er begreift nicht das er und vor allem auch alle anderen Amerikaner, aus aller Herrenländer alle möglichen Rohstoffe zu billig getricksten Dollarpreisen beziehen konnten. Und genau das versucht er seit Jahren zu bekämpfen, der Welt gegen wenig werthaltig grünem Papier (Dollars) ihre Rohstoffe streitig zu machen.

      Nach dem das Gro der einfach und günstig erreichbaren Rohstoffe (günstig nur deshalb, weil mit Erdöl um sich geschmissen wurde !) von den Amerikanern und Europäern abgeschöpft wurde, kann er sich stolz dahin stellen und behaupten:

      -seht Ihr, ich habe es schon immer gewusst und gesagt, das Silber ist zu billig !-

      nach dem Zeitpunkt, nach dem keiner mehr den alten Dollar, Euro oder andere alte Währung als Zahlungsmittel mehr akzeptiert und das ganze System (Im Christemtum nennt man das "Macht euch die Erde Untertan" !) zum erliegen kommt.

      Aber selbst hat er wohl in all den Jahren sich nicht auf Kosten derer, die das ganze Spiel am laufen hielten bereichert, sondern auf Kosten derer die ihrer natürlichen Ressourcen beraubt wurden. Der Zeitpunkt wo er das Maul hätte halten müssen liegt Jahrzehnte zurück. Denn das Gro des billig abbaubaren Silbers, und nicht nur davon, hat sich wohl in einer ganz bestimmten Region dieser Erde konzentriert. Und alle anderen Hohlköpfe, die seinem Machen nacheifern, sind ebenso verstrickt und kriminell in dem scheinheiligen Getue des Ausbuhens der eigenen Beamten und Manager. Auch wenn sie zu hohl dafür sind das Spiel, das zu ihren Gunsten verläuft zu durchschauen. Unwissenheit schützt vor eigenem Verbrecherdasein nicht. Und ob es zu Ihren Gunsten verlief wird sich noch heraus stellen. Vielleicht zu Ihren Gunsten, von Ihren Nachkommen werden sie wohl eher verdammt werden.
      .
      Avatar
      schrieb am 17.01.10 16:50:03
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.750.607 von silber100dollar am 16.01.10 13:48:46Hallo silber100dollar.

      Wie immer, Klasse Kommentar.

      Zu einer Teilaussage von Dir, gehen mir manchmal etwas abweichende Gedanken durch den Kopf. Die möchte ich auch mal loswerden:

      ........, sondern auf Kosten derer die ihrer natürlichen Ressourcen beraubt wurden.

      Mir stellt sich gelegentlich die Frage warum irgendwelchen Menschen, die der Zufall oder was auch immer, in ein Gebiet verschlagen hat in dessen Boden wichtige Rohstoffe liegen die für alle Menschen interessant sind, durch ihr zufälliges dortiges leben Alleineigentümer dieser Bodenschätze sein sollen.

      M.E. ist der Gedanke nicht abwegig, daß diese Rohstoffe der gesamten Zivilisation gehören. Rohöl wäre ein wichtiges Beispiel.

      So gesehen ist die Zahlung mit grünem Papier ein eleganter Weg allen Verbrauchern, nach diesem Gedanken, Rohstoffe zugänglich zu machen.

      Die Sondervorteile für die grünen Drucker und der Raubbau ist natürlich wieder ein Thema dem ich Dir, wie allem übrigen, voll zustimme.
      Zur Entlastung der grünen Drucker sehe ich allerdings auch deren hohe Militärkosten für die geordnete Versorgung der Zivilisation mit Rohstoffen.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 02:07:23
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.753.255 von xnickel am 17.01.10 16:50:03.
      Hallo xnickel,
      mich überrascht Deine Rücksichtname und verständnisvolle Ansicht über die ach so gerechte Welt der so genannte zivilisierten Länder nicht. Schließlich bist Du stellvertretend ein gut funktionierendes gleichgeschaltetes Zahnrad dieser „Zivilisation“. Denn wenn es nicht so wäre, wie hätten wir uns kennen lernen sollen ?

      Nach dem man alle Reichtümer, Ländereien und sogar die darin befindlichen menschlichen Individuen aufgeteilt, fügig oder wenn sie widerspenstig waren beseitigt hat, konnte man endlich eine Zivilisation ausrufen. Das ging alles so schnell, daß von den echten Reichtümern für die Menschheit, dem Erdöl zum Bsp., unter dem Deckmantel der Zivilisation nicht mehr viel übrig geblieben ist. Und um die gegenwärtige Zivilisation zu retten, müssen halt für die wenig verblieben Barrel ein paar Eingeborene, auf die kommst jetzt auch nicht mehr an, ins Gras beißen.

      Um zurück auf deine Aussage zu kommen:
      Mir stellt sich gelegentlich die Frage warum irgendwelchen Menschen, die der Zufall oder was auch immer, in ein Gebiet verschlagen hat in dessen Boden wichtige Rohstoffe liegen die für alle Menschen interessant sind, durch ihr zufälliges dortiges leben Alleineigentümer dieser Bodenschätze sein sollen.

      Heißt das jetzt, das wenn man automatisch ganz bestimmte grüne Scheine hat, Besitzansprüche an diese Rohstoffe stellen darf? Und wenn man ein paar mehr hat um so mehr?
      Irgendwie fällt mir das Vertrauen in die zivilisierte Welt schwer. Da fällt mir zum Bsp. Rio Tinto ein, die Chinesen konnten mit noch so viel grünen Scheinen winken, irgendwie Waren die Zivilisierten nicht zu überzeugen. Aber das Erdöl der Iraker, oder wie auch immer die Bevölkerung dort lebt genannt wird, ist für alle da, zu mindest für die Zivilisierten mit den grünen Scheinen.
      Vielleicht sollten es die Chinesen genau so wie die Zivilisierten machen, zuerst es mit Argumenten der Zivilisierten probieren, vielleicht akzeptieren die ja dann die grünen Scheine für die Tinto Übernahme, was meinst Du xnickel?

      xnickel, diese Thematik ist eigentlich so einfach gestrickt, müssen wir uns wirklich darüber auslassen?
      Die Besitztümer der Menschheit sind in der kurzen Zeit der vergangenen 400 bis 500 Jahre aufgeteilt worden. Viele dieser Besitztümer sind sogar schon zum größten Teil aufgebraucht. Und das was man nicht aufbrauchen kann, Land zum Bsp. teilt kein Zivilisierter mit einem anderen. Es herscht wie eh und je das Recht des Stärkeren, in der Vergangenheit trug man dies mit der Keule aus und heute nennt man es ZIVILISIERTER Umgang.
      .
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 12:56:59
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.754.454 von silber100dollar am 18.01.10 02:07:23Vielleicht sollten es die Chinesen genau so wie die Zivilisierten machen, zuerst es mit Argumenten der Zivilisierten probieren, vielleicht akzeptieren die ja dann die grünen Scheine für die Tinto Übernahme, was meinst Du xnickel?

      Da soll ich direkt Meinung sagen. Am kürzesten ist Schulterzucken. So ist die Realität bei Mensch und Tier.

      xnickel, diese Thematik ist eigentlich so einfach gestrickt, müssen wir uns wirklich darüber auslassen?

      Nein, müssen wir nicht. Wir lassen einfach das Thema so stehen.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 12:55:35
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.754.454 von silber100dollar am 18.01.10 02:07:23silber100dollar,

      nur so zur unwichtigen Ergänzung ging mir durch den Kopf:

      Und das was man nicht aufbrauchen kann, Land zum Bsp. teilt kein Zivilisierter mit einem anderen.

      In den 'zivilisierten' Staaten wird Dir Eigentum an Land auch nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt.

      Einschränkungen:

      Bebauungsplan,
      Naturschutzauflagen,
      Instandhaltungsauflagen,
      Eingeschränktes Eigentum an historischen Antiquitäten, usw.,
      Grundsteuer und alle möglichen Abgaben,

      Keinerlei Eigentum an allem was tiefer, glaube als 5m, liegt.

      Bestimmt habe ich noch eine Menge vergessen.


      Und weil ich gerade am schreiben bin, kopiere ich noch eine Antwort vom Harmony-Thread dazu. Da hat einer geschrieben, der Ausbruch nach unten könne erst richtig anfangen:

      Glaube ich nicht, es sei denn die bisherige Kursentwicklung soll der Ausbruch nach unten gewesen sein.

      Nicht vergessen: Die Fiatmoneybesitzer warten schon mit Geifer aus den Lefzen, wann sie zuschlagen können/müssen.

      Nicht vergessen: An niedrigerem Au-Kurs haben sowohl die Systemverlängerer als auch die Fiatmoneytauscher Interesse.

      Solange keine Finanzreform stattgefunden hat und das System nur von Fiatmoneymehrung und Steuerabzocke lebt, gibt es nur Sachwerte für das überhandnehmende Fiatmoney.

      Wo soll Fiatmoney denn sonst hin?
      In Raviolidosen und Erbsensuppe?

      Da ist Au, das barbarische Metall, einer der wichtigsten Fluchtwege.



      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 14:21:36
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Hab mal einen Lang-Langfristchart erstellt von 1973 - heute.
      Interessant ist, dass CDE während des Aktienbullenmarktes 1980 - 2000
      seine Hochs hatte und nicht im aktuell laufenden EM - Bullenmarkt.

      Avatar
      schrieb am 23.01.10 16:38:06
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.790.502 von xnickel am 22.01.10 12:55:35.
      hallo xnixkel,
      auch nur als weitere Ergänzung und Prognose für die weiteren Geschehnisse.

      Das Zeitalter vom verfeuern des Erdöls in Brennkammern jeglicher Art (die wichtigste zivilisierte Errungenschaft !) wird wohl, weil zu teuer geworden weil ein knappes Gut, langsam ein Ende finden. Und ob sich dann die Länderreihen in Form von Europa und Nordamerika für die weitere Entwicklung der westlich geprägten „Zivilisation“, ganz zu schweigen vom Humankapital, als ausreichend erweisen, bleibt sehr zweifelhaft.


      Fazit:

      Ein Fundament für die so genannte westl. Zivilisation gibt es nicht. Die Errungenschaften der vergangenen 3 bis 4 Jahrhunderte werden durch das folgende Elend der kommenden Jahrhunderte, wenn nicht sogar nur Jahrzehnte, amortisiert. Das römische Reich wird einen längeren Bestand gehabt haben.

      .
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 00:54:43
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.797.974 von silber100dollar am 23.01.10 16:38:06Hallo silber100dollar,

      nun habe ich doch glatt nochmal den PC eingeschaltet und beschäftige mich nun mit Deinem Posting. Da denke ich spontan an meinen Kirchenaustritt (hauptsächlich aus steuerlichen Gründen). Aber meine westl., liberale Gesinnung kommt immer noch-, und trotzdem aus meiner christlichen Denke (Übrigens, liberal im Geist. Ich weiß schon, daß die meisten Menschen nur die Knute verstehen).

      Denke das ist ein gemeinsames christl. Fundament der westl. Welt über die Jahrtausende. Kann mir vorstellen das gewinnt wieder an Bedeutung und könnte den Westen (als streitende Familie) zusammenhalten.

      Ein Fundament für die so genannte westl. Zivilisation gibt es nicht.

      Wie oben beschrieben, bin ich da nicht so pessimistisch.
      Wer weiß?

      xn

      PS:
      Das römische Reich ließ Sklaven arbeiten.
      Wir (bisher?) das Erdöl. Künftig, vielleicht, die erneuerbaren Energien?
      Aber daß die besten Zeiten wahrscheinlich zu Ende gehen sieht tatsächlich so aus.
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 22:21:11
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.798.951 von xnickel am 24.01.10 00:54:43hallo xnickel,

      um vielleicht zur ultimativen und wichtigsten Erkenntnis zu kommen.
      Ihr begreift es einfach nicht. Eure und somit die Lebensqualität der zukünftigen menschlichen Generationen verheizt Ihr gerade in vielen eurer Brennkammern (Ölbrennern), die es nicht wert sind betrieben zu werden.

      In Deinem Zitat aus dem vorhergenden Eintrag steckt alles an nötiger Erkenntnis, aber um einen Schritt weiter zu denken fehlt euch das geistige Potential gepaart mit skrupellosem unsozialem Verhalten :
      Das römische Reich ließ Sklaven arbeiten.
      Wir (bisher?) das Erdöl. Künftig, vielleicht, die erneuerbaren Energien?



      Um erneuerbare Energien nutzen zu können, benötigt man langfristig Erdöl, je langfristiger umso mehr. Oder hast Du schon mal ein elektrobetriebenes Großcontainerschiff, einen Bagger oder LKW gesehen, den man in einem unerschlossenen Gelände einsetzen könnte? Oder anderes Bsp., ist Dir bewußt was man primär benötigt, um Kunstoffe jeglicher Art zu gewinnen. Usw.

      Eure Zivilisation ist wie eine Heuschreckenplage in Zeitlupe. In diesem Fall ist aber der einzig Geschädigte die Heuschrecke selbst.

      .
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 23:50:11
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.801.407 von silber100dollar am 24.01.10 22:21:11N'abend silber100dollar,

      na ja, ich schrieb auch:

      Aber daß die besten Zeiten wahrscheinlich zu Ende gehen sieht tatsächlich so aus.

      Damit ist Deine genannte Problematik gemeint.
      Zu immer höheren Preisen läßt sich Öl aus Ölsand, Pflanzen, Kohle usw.-, zum Schluß nur für den allernötigsten Bedarf, gewinnen.
      Das reicht nicht für viele Brennkammern.

      Deshalb sollte ich deutlicher, falls keine unvorhergesehen neue Energiequelle aufgetan wird, schreiben:

      Die 'Wegwerf- und Brennkammerzeiten' enden.

      Gruß
      xn

      PS:
      Geforscht wird ja an neuen Energiequellen. Sieht derzeit leider nicht optimistisch aus.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 18:58:04
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 18:14:28
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.791.385 von 0815xaver am 22.01.10 14:21:36hallo xaver....kann es nicht sein dass es einen split gegeben hat?

      was machen die cde MANAGER falsch? wieviele absicherungsgeschäfte laufen noch? irgendwas sagt mir investiere hier nicht da stinkt was denn eigentlich ist cde doch verschenkt zu dieser MK!! zumindest bei einem silberpreis 17-18 dollar/unze!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 04:57:01
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.856.964 von bennog am 01.02.10 18:14:28Und ich halte eine Hinhaltetaktik fuer moeglich.
      Wo Interesse ist, wird oft getrixt.
      Muss nicht sein, aber wahrscheinlich.
      Umgekehrt wuerde der Kurs hochgejubelt.
      Ausserdem ist die wirtschaftliche Situation ja wirklich verfahren und auf Jahre nicht voraussehbar. Das kann zusaetzlich zur Verwirrung genutzt werden.
      Nicht scheu machen lassen, aber trotzdem leider nur nach eigenem Gefuehhl handeln ist moeglich.
      xn
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 18:40:31
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.868.480 von xnickel am 03.02.10 04:57:01Hallo Leute.
      wie gehts hier weiter ??

      Was sagen die Short daten aus ??

      Mein lieber man, zwischenzeitlich sah es ganz gt aus, aber jetzt gehts erstmal wieder runter.

      Wie sind eure tendenzen ??

      Bleibt Ihr bei der Stange ?

      Das wird noch ein weiter weg
      Avatar
      schrieb am 05.02.10 05:29:23
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.882.647 von silberthaler am 04.02.10 18:40:31Runter kanns noch gehen.
      Die probieren aus, wann Kaufinteresse kommt.
      Wertlos wird CDE nie. Die Zeit der Silberminenpleiten ist vorbei.
      Jetzt gehts nur drum, sich moeglichst viel moeglichst billig unter den Nagel zu reissen.
      Ich bleibe jedenfalls drin.
      Bei meinem Einstandspreis das Beste, was ich tun kann.
      Gruss
      xn
      Avatar
      schrieb am 06.02.10 00:22:30
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Press Release Source: Coeur d'Alene Mines Corporation On Friday February 5, 2010, 4:05 pm EST
      COEUR D’ALENE, Idaho--(BUSINESS WIRE)--Coeur d'Alene Mines Corporation (NYSE:CDE - News) (TSX:CDM - News) (ASX:CXC - News) today announced that it has completed the sale of $100 million of senior unsecured notes (the “Notes”) under its effective shelf registration statement on file with the U.S. Securities and Exchange Commission. In conjunction with the sale of the Notes, the Company also sold shares of its common stock valued at $3.75 million.

      Mitchell J. Krebs, Coeur’s Chief Financial Officer, commented, “The proceeds of these notes will be used in part to fund Coeur’s main capital priorities in 2010, including construction of a final tailings dam and underground development at the Palmarejo silver and gold mine in Mexico as well as other projects to support the Company’s continued growth.”

      The principal of the notes is payable in twelve equal quarterly installments, with the first such installment due on March 31, 2010. Coeur has the option of paying amounts due on the notes in cash, shares of common stock or a combination of cash and shares of common stock. The stated interest rate on the notes is 6.50%, but the payments for principal and interest due on any payment date will be computed to give effect to recent share prices, valuing Coeur’s shares of common stock at 90% of a weighted average share price over a pricing period ending shortly before the payment date. The effect of this computation will be to cause the amount actually due for both principal and interest to be greater than the stated amounts.

      The Company will file a prospectus supplement with the Securities and Exchange Commission relating to the offering of the notes and the shares of common stock. This press release shall not constitute an offer to sell or a solicitation of an offer to buy notes nor shall there be any sale of such securities in any state or jurisdiction in which such offer, solicitation or sale would be unlawful prior to registration or qualification under the securities laws of any such state or jurisdiction. A copy of the prospectus supplement may be obtained upon written request to the Company at 505 Front Avenue, P.O. Box I, Coeur d'Alene, Idaho 83816.

      About Coeur

      Coeur d'Alene Mines Corporation is one of the world's leading silver companies and also a significant gold producer. The Company’s three new long-life mines include the San Bartolomé silver mine in Bolivia, the Palmarejo silver/gold mine in Mexico, which began operations in 2009, and the Kensington gold mine in Alaska, which is expected to begin operations in the third quarter of 2010. The Company also operates underground mines in southern Chile and Argentina and one surface mine in Nevada; and owns a non-operating interest in a low-cost mine in Australia. The Company conducts exploration activities in Alaska, Argentina, Chile and Mexico. Coeur common shares are traded on the New York Stock Exchange under the symbol CDE, the Toronto Stock Exchange under the symbol CDM, and its CHESS Depositary Interests are traded on the Australian Securities Exchange under symbol CXC.

      Photos of operations and projects and other information can be accessed through the company website at www.coeur.com.

      Gruß an alle Investierten.
      Avatar
      schrieb am 06.02.10 09:29:19
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.895.207 von angryhol am 06.02.10 00:22:30Kann das mal jemand übersetzen und erläutern ?

      @Xnickel
      ich bleibe auch drin. wie sind denn die Prognosen und woher holst du deine Infos/ optimismus ??

      gruss
      Avatar
      schrieb am 06.02.10 13:38:03
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.895.517 von silberthaler am 06.02.10 09:29:19CDE hat sich über eine Anleihe über 100 Mio. $ und Aktienverkäufe über 3,75 Mio $ Kapital beschafft.

      Die Beträge sollen zur Finanzierung 2010 beitragen, u. a. mit dem Ausbau von Palmarejo.

      Die Rückzahlung erfolgt in 12 Quartalszahlungen, ab März 2010. Dabei hat CDE die Wahl der Rückzahlung (Cash, Aktien oder Kombi). Basisverzinsung ist 6,5 %. Wird in Aktien gezahlt, gilt ein Durchschnittspreis.
      Avatar
      schrieb am 07.02.10 20:15:55
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.896.242 von Mirobal am 06.02.10 13:38:03Danke.

      kannst du das auch beurteulen ?

      ist das eher gut für uns. ich denke ja. Aber das kann doch nicht sein das bei diesem teilweise hohem silberpreis die aktie rumdümpelt
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 11:02:39
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.895.517 von silberthaler am 06.02.10 09:29:19@Xnickel
      ich bleibe auch drin. wie sind denn die Prognosen und woher holst du deine Infos/ optimismus ??


      Frueher immer noch gueltige Insiderinfos und dazu selbstverstaendlich staendige Aktualitaetsverfolgung, so weit moeglich.
      Und eine gehoerige Portion Menschenverstand.
      Wenig Zeit.
      Gruss
      xn
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 11:58:04
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.901.517 von xnickel am 08.02.10 11:02:39.
      hallo xnickel,
      irgendwie machen Du und Silberthaler ein etwas hippeligen Eindruck.
      Kann es sein, daß Ihr irgendwie nervös seit. Bei dir als Insider
      könnte ich mir das gut vorstellen. Du bist sozusagend am Puls der Zeit.
      .
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 13:36:30
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.901.833 von silber100dollar am 08.02.10 11:58:04also ich gebe es zu, ich bin hypernervös.

      Klar es geht ja ach um was. und Geduld sollte man zwar haben, aber ........ wie lang. nd vor welche Argumente sollen einen positiv stimmen ?

      Und wenn es Argumente gibt, warum greifen Sie nicht sofort ??

      Also ich bin immer noch der Meinung, man sollte der Situation der insider (short/long) viel mehr heranziehen. Sie wissen doch mehr. In verbindung mit dem Silberpreis sollte man das ständig beobachten.

      Allein auf Fundas zu stützen reicht nicht. auch diese Zahlen müssen ja nicht stimmen.


      was meint Ihr ?
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 15:21:36
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.902.580 von silberthaler am 08.02.10 13:36:30.
      Zu rührend......,


      wie Sie sich um den Besitz anderer Leute sorgen.
      .
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 17:39:32
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.899.647 von silberthaler am 07.02.10 20:15:55Na ja, nehm ich mir den Q3 Abschluss, seh ich rd. 45 Mio. in der Kasse. Jetzt nochmal gut 104 Mio. hinzu ist grds. nicht schlecht. Zinstragende Verbindlichkeiten hat CDE kaum (2 Anleihen über 190 Mio.) von daher ist das schon ok um den Ausbau weiter zu forcieren, es sollte dann allerdings auch was dabei herauskommen.

      Ist auf jeden Fall besser als direkt über eine Kapitalerhöhung Kapital zu sammeln...
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 05:41:50
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.901.833 von silber100dollar am 08.02.10 11:58:04hallo xnickel,
      irgendwie machen Du und Silberthaler ein etwas hippeligen Eindruck.
      Kann es sein, daß Ihr irgendwie nervös seit. Bei dir als Insider
      könnte ich mir das gut vorstellen. Du bist sozusagend am Puls der Zeit.


      Langfristig (ueber Jahre) bin ich garnicht nervoes.
      Leider sind wir langfristig alle tot. Was inzwischen passiert ist schon fragwuerdig.
      gruss
      xn
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 14:33:18
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.903.474 von silber100dollar am 08.02.10 15:21:36muss man das verstehen ?
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 19:39:08
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      kurse wieder richtung keller. ich werd ab jetzt nach unten gestaffelt nachkaufen. hab nur schwierigkeiten ne range zu finden ...... was meint ihr ? 20 % bei 10 € , 30 % bei 8,50 € und 50 % bei 7 € ?

      wie hast du das problem 2008 gelöst silberdollar ? einfach nach gefühl nachgekauft oder hattest du nen worst-case-plan ?
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 13:59:37
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Das Unternehmen gab am Donnerstag für das Jahr 2009 eine Rekord-Silberproduktion und die bisher größten Reserven bekannt. Im Vergleich zum Jahr 2008 stieg die Silberproduktion 2009 um 47,3% auf 17,7 Mio. oz. Die Goldproduktion erreichte 72.112 oz und verzeichnete damit einen Anstieg um 56,4% verglichen mit den 46.115 oz des Vorjahres. Der operative Cashflow betrug 64,5 Mio. USD, im Jahr 2008 waren es dagegen nur 7,4 Mio. USD.

      Zum Erfolg trugen die entscheidenden Fortschritte der neuen Minen bei. San Bartolomé stieß im ersten vollständigen Produktionsjahr 7,5 Mio. oz Silber aus. Die Palmarejo Silber- und Goldmine begann ihre Produktion im April und erreichte 2009 einen Ausstoß von 3,0 Mio. oz Silber und 54.740 oz Gold. Der Bau der Kensington Goldmine schreitet schnell voran, der Produktionsbeginn ist für das dritte Quartal vorgesehen.

      Am Jahresende betrugen die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven 269 Mio. oz Silber und 2,9 Mio. oz Gold. Dies stellt verglichen mit dem Jahresende 2008 eine Steigerung um 16% und um 26% dar.

      Am 24. Februar 2010 verfügte das Unternehmen über ein Barguthaben von circa 75 Mio. USD.


      © Redaktion MinenPortal.de :D:eek::laugh:


      Redaktion, 26.02.10 - 8:33 Uhr
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 22:47:32
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Wieso dann die Verluste:confused:
      ----------------------------------------------

      Rohstoffe-Go Exklusiv - & Wirtschaftsnews - von heute 16:27
      Coeur d'Alene Mines mit höchsten Silberreserven der Unternehmensgeschichte
      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Trotz eines Nettoverlustes von 31,9 Millionen Dollar für das vergangene Jahr meldet der Silberproduzent Coeur d'Alene Mines (WKN A0RNL2) einen Rekordsilberaustoß von 17,7 Millionen Unzen und die höchsten Silberreserven in der Geschichte des Unternehmens. Wie Coeur verlauten ließ, stiegen die bewiesenen und wahrscheinlichen Silberreserven um 16 Prozent auf 269 Millionen Unzen und die bewiesenen und wahrscheinlichen Goldreserven um 26 Prozent auf 2,9 Millionen Unzen.

      Coeurs CEO Dennis Wheeler erklärte, die wichtigsten Ziele des Unternehmens für das laufende Jahr seien die Silberförderung auf der Palmarejo-Mine zu optimieren, um die geplante Kapazität zu erreichen, die San Bartolomé-Minen wieder vollumfänglich in Produktion zu bringen und auf der Kensington-Mine in Alaska wie geplant die Goldproduktion aufzunehmen.

      2009, im ersten Jahr der vollen Produktion, produzierte die neue San Bartolomé-Mine in Bolivien 7,5 Million Unzen Silber und die mexikanische Gold- und Silbermine Palmarejo produzierte 3 Millionen Unzen Silber und 54.740 Unzen Gold.

      Wheeler erwartet für 2010 ein weiteres gutes Jahr in der Silberproduktion und eine Verdopplung des Goldausstoßes, da Palmarejo nun ein volles Jahr produzieren werde und im dritten Quartal Kensington in Betrieb gehen solle.

      Im Geschäftsjahr 2009 machte der Konzern einen Nettoverlust von 31,9 Millionen Dollar oder 90 Cent pro Aktie gegenüber einem Nettoverlust von 1,26 Millionen Dollar oder 18 Cent pro Aktie 2008. Für das vierte Quartal 2009 meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 32 Millionen Dollar oder 41 Cent je Aktie.

      Quelle: Rohstoffe-Go, Autor: (bj)
      Zur vorherigen Seite Artikel senden Artikel drucken
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 09:59:25
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      kensington kostet geld glaube 100 mio,san barto.wird hochgefahren kostet am angfang immer!!aber die zukunft sieht super aus!!:D
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 09:19:25
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.024.828 von saarwebweb am 26.02.10 22:47:32.
      Auf Verluste muß man keine Steuern bezahlen.
      Das geht aber nur, wenn man Schulden hat, und die hat Cour nun mal.

      Die Höhe der Schulden ist ein anderes Thema.
      .
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 09:41:06
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.030.521 von silber100dollar am 01.03.10 09:19:25.
      Noch schnell den Part der Gegenseite.

      Die Immensen, Immensen Schulden sind ungesund, stimmts Silberthaler, wie kann der Wheeler nur so was machen.
      .
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 01:29:55
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.027.370 von johanderla am 28.02.10 09:59:25das ist wohl auch die meinung in usa, denn die aktie hebt seit
      tagen richtig up, wäre schön, wenn das noch so weitergeht.
      chinagerd
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 07:47:03
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      BMO Capital Markets erwartet weiterhin wachsende Nachfrage für Silber und bewertet das Edelmetall als "Outperformer". So haben die Analysten zusätzlich zu den bereits beobachteten Silver Wheaton und MAG Silver die Bewertung von weiteren 13 Silber-Unternehmen vorgenommen. Es folgt eine Übersicht der Unternehmen und ihre Bewertung durch BMO:

      • Fresnillo PLC: Outperform mit Kursziel 10,30 GBP
      • Hochschild Mining: Market Perform mit Kursziel 3,30 GBP
      • Coeur D’Alene: Outperform mit Kursziel 21,50 USD
      : Pan American Silver: Outperform mit Kursziel 31,25 CAD
      • Hecla Mining: Market Perform mit Kursziel 6,00 USD
      • Silver Standard: Outperform mit Kursziel 24,25 CAD
      • Silvercorp Metals Inc.: Outperform mit Kursziel 9,00 CAD
      • First Majestic Silver: Market Perform mit Kursziel 4,50 CAD
      • Bear Creek Mining: Outperform (Spekulativ) mit Kursziel 5,25 CAD
      • Endeavour Silver: Market Perform mit Kursziel 3,55 CAD
      • Minco Silver: Outperform (Spekulativ) mit Kursziel 2,50 CAD
      • Orko Silver: Outperform (Spekulativ) mit Kursziel 1,60 CAD
      • Sabina Gold & Silver: Market
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 10:22:23
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.046.472 von johanderla am 03.03.10 07:47:03ja, und mit datum vom 01.03. redaktion minenportal cde 28CAD, da
      sieht man mal wieder, welch unterschiedliche meinungen anal(ysten)
      vertreten, das sind m.m. alles dummschwätzer, lesen morgens das
      handelsblatt o.ä. und geben dann ihren senf zum besten. für mich
      sind solche anal(ysen) ein grund zum sofortigen verkauf.
      beispiel: als quadra bei ca. 4€ stand, haben versch. anal(ysten)
      quadra auf sell gesetzt, für mich ein klares nachkaufsignal und
      wie richtig, bei ca. 10,5€ verkauft=450% gesamtgewinn.
      wünsche allen noch investierten eine grüne(n) woche monat,
      chinagerd
      Avatar
      schrieb am 08.03.10 10:20:50
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      hallo zusammen,

      ist ja schön mit anzusehen, wie sich der Kurs von coeur entwickelt hat in den letzten Tagen....glaubt ihr, daß der Run nach Norden weiter anhält oder seht ihr erstmal ne Verschnaufspause in der nächsten Zeit????:)

      danke für euere Einschätzungen...
      Avatar
      schrieb am 14.03.10 09:44:43
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Was ist los?

      Warum schreibt miemand mehr Gedanken über grundsäzlich- oder gar wahrscheinliche Entwicklungengen?
      Die Ag-Preisentwicklung (wie viele Rohstoffe) ist ja von der wirtschaftlichen (Produktion) und Schuldenentwicklung abhängig. Alle mir einfallenden Szenarien kann ich garnicht aufzählen.
      Macht auch kaum Sinn, weil ich kein wahrscheinliches Szenario favorisieren kann. Erst daraus ließe sich eine mögliche Preisentwicklung voraussagen.

      Daß es mittellfristig aufwärtsgeht ist wahrscheinlich.
      Deshalb bleiben wir ja investiert.

      Ich für meinen Teil wäre aber auch sehr am Tempo, Terminen, der Aufwärtsentwicklung?, sofern sie denn wirklich kommt, interessiert.

      Wie gesagt, da habe ich zu viele 'mögliche Realitäten' im Kopf. Leider kann ich nichts favorisieren.

      Da würden mich sehr persönliche Gedanken, die eventuell plausibler sind, interessieren.

      Also, wer etwas sagen kann/will, bzw. eine Idee hat, bitte mitteilen. Wir bewerten schon, jeder für sich, die Wahrscheinlichkeiten.

      MfG
      xn

      PS:
      Die vielen Ag-Kommentare in den einschlägigen Foren kann ich schon nicht mehr sehen. Widersprüche und blabla bis zum abwinken.

      Nur eigene Gedanken interessieren mich.

      buw und silber100dollar, fühlt Euch mal besonders angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.10 09:47:48
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Was ist los?

      Warum schreibt miemand mehr Gedanken über grundsäzlich- oder gar wahrscheinliche Entwicklungengen?
      Die Ag-Preisentwicklung (wie viele Rohstoffe) ist ja von der wirtschaftlichen (Produktion) und Schuldenentwicklung abhängig. Alle mir einfallenden Szenarien kann ich garnicht aufzählen.
      Macht auch kaum Sinn, weil ich kein wahrscheinliches Szenario favorisieren kann. Erst daraus ließe sich eine mögliche Preisentwicklung voraussagen.

      Daß es mittellfristig aufwärtsgeht ist wahrscheinlich.
      Deshalb bleiben wir ja investiert.

      Ich für meinen Teil wäre aber auch sehr am Tempo, Terminen, der Aufwärtsentwicklung? interessiert.

      Wie gesagt, da habe ich zu viele 'mögliche Realitäten' im Kopf. Leider kann ich nichts favorisieren.

      Da würden mich sehr Gedanken, die eventuell plausibler sind, interessieren.

      Also, wer etwas sagen kann/will, bzw. eine Idee hat, bitte mitteilen. Wir bewerten schon, jeder für sich, die Wahrscheinlichkeiten.

      MfG
      xn

      PS:
      Die vielen Ag-Kommentare in den einschlägigen Foren kann ich schon nicht mehr sehen. Widersprüche und blabla bis zum abwinken.

      Nur eigene Gedanken interessieren mich.

      buw und silner100dollar, fühlt Euch mal besonders angesprochen
      Avatar
      schrieb am 14.03.10 23:02:22
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.134.628 von xnickel am 14.03.10 09:47:48.
      April 2011 wieder 5 Dollar
      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 00:27:48
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.134.628 von xnickel am 14.03.10 09:47:48.
      Gemeinnt ist natürlich 50 Dollar,
      irgendwie blende ich noch immer den Split aus.
      Dafür aber wieder seit 10,80 dabei, war seit 15,60 (November) kurz draußen :rolleyes:.
      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 09:16:12
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.137.349 von silber100dollar am 15.03.10 00:27:48Hi silber100dollar,

      da hast Du aber ein feines Näschen gehabt.
      Und noch viel wichtiger: Du hast danach gehandelt.

      Hatte ja auch selbst solche Ahnungen, aber leider keine Traute zur Umsetzung.

      Es ist halt keine gute Position, wenn man alles nur beobachten kann und dann versuchen muß, sich an die wahrscheinliche Entwicklung dranzuhängen.

      Das einzig wahre sind Insiderkenntnisse oder gar die Möglichkeit, selbst die Preise zu spielen.
      Man müsste ja nur irgendwie Zugang zu diesem Wissen haben.

      Von außen beobachten und daraus richtige Entwicklungen ableiten geht oft/meist in die Hose.

      Denke manchmal, da ist eine Münze hochwerfen mittelfristig genauer.

      Gruß und Glückwunsch
      xn

      PS:
      Hoffentlich täuscht Dich Dein Näschen nicht mit den 50§ in 2011.
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 12:19:37
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.138.020 von xnickel am 15.03.10 09:16:12.
      hallo xnickel,
      dass ist mir so was von scheiß egal ob ich recht mit 50$ Anfang 2011 habe, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Wenn Du dein Gegenüber kennst und siehst wie er sich windet und quält um dir was vor zu machen (repräsentativ steht hier zum Bsp. letzte Meldungen zu frühzeitig absehbarer Pleite von Lehman Brothers, in dem Stadium befindet sich nämlich der Dollar samt zugehörigem Land), da brauchst du nur eine Schlaftablette zu nehmen und aufzuwachen mit der Gewissheit, dass Couer wieder über 50$ + x steht. Meine Stückzahlen sind im laufe dieser Windungen dieses Landes und mit jeder Windung mehr, so in die Höhe geschossen; und der durchschnittliche Einstandskurs ist mittlerweile so tief, da müsste ein Anderer die Shares Geschenkt bekommen und hätte noch immer mehr bezahlt wie ich.
      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 12:28:42
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.138.020 von xnickel am 15.03.10 09:16:12.
      Um alle folgenden Ereignisse in einem Satz zusammne zu Fassen xnickel:

      Ein Schuldner, der nicht gezwungen werden kann seine Schulden
      zurück zu bezahlen, wird seine Schulden auch nicht zurück bezahlen.

      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 17:05:08
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.139.582 von silber100dollar am 15.03.10 12:28:42Ein Schuldner, der nicht gezwungen werden kann seine Schulden
      zurück zu bezahlen, wird seine Schulden auch nicht zurück bezahlen.
      .


      Ich würde eher sagen, wenn er nicht rückzahlen kann, dann geht's natürlich auch nicht. Aber keine Wortklaubrei deswegen.

      Unser gemeinter Schuldner hat aber soviel Macht, daß er so viele andere 'Lösungen' diktieren kann, wie es ihm passt.

      Welche Lösung er da diktieren wird, bestimmt unsere finanzielle Zukunft. Abgesehen davon, daß es eine unkontrollierte Chaoslösung gibt (was ich mir aber kaum vorstellen kann).

      Du siehst, ich bin mir überhaupt nicht sicher, daß es den 'normalen' Weg zu unseren Gunsten läuft.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 19:52:07
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.142.170 von xnickel am 15.03.10 17:05:08Wichtige Ergänzung:

      Außerdem ist es ja nicht so, als würden die USA alleine den Verlauf bestimmen. Die wären schön bescheuert, wenn sie alleine etwas durchsetzen wollten. Als große Schuldner haben die das garnicht nötig. Deren Gläubiger sind zumindest genauso an einer zivilisierten Lösung interessiert. Das kommt zu einem Ergebnis, mit dem alle mehr oder weniger leben müssen.

      An einer geordneten neuen Finanzordnung sind Schuldner und Gläubiger gleichermaßen interessiert. Da werden alle zusammen eine mehr oder weniger einvernehmliche Lösung anstreben.

      Da kann ich mir tatsächlich viele Varianten vorstellen, die garnicht in unserem Sinn ausseheh. Leider.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 19:58:53
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.142.170 von xnickel am 15.03.10 17:05:08.
      Davon sind alle Mächtigen in der Geschichte ausgegangen;
      Anderen bis in alle Ewigkeit was vor diktieren zu können.

      Feststellen müssen wir aber heute,
      keine Macht war für den Zahn der Zeit groß genug.
      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 20:25:04
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.143.750 von xnickel am 15.03.10 19:52:07hallo xnickel,
      Du auch hier, wenn ich das Wort "zivilisiert" höre oder Lese kriege
      ich Gänsehaut, brrrr. Der wohl missbräuchlich häufigst verwendete
      Begriff den ich kenne, in diesem Zusammenhang fällt mir nur Beschiss ein.
      .
      Avatar
      schrieb am 15.03.10 20:38:24
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.142.170 von xnickel am 15.03.10 17:05:08.
      Und deine Aussage "wenn er nicht rückzahlen kann, dann geht's
      natürlich auch"
      kann ich nicht so stehen lassen. Sie haben der
      Welt 1971 gesagt, daß Sie Ihre Schulden nicht zurück bezahlen wollen, und auch zukünftig nicht.
      Mit der Aufkündigung des Gold gedeckten Dollars.

      Getreu dem Motto, Schulden mache ich so viel wie Ihr mir erlaubt,
      aber echtes Geld zur Begleichung meiner Schulden dürft ihr von mir nicht erwarten.

      .
      Avatar
      schrieb am 20.03.10 13:06:02
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      .
      Wichtige Anmerkung zum Gold gedeckten Dollar !
      ein Gold gedeckter Dollar ist letztendlich auch nichts wert, wenn er nicht regelmäßig einem Lackmustest unterliegt und hin und wieder wirklich in Gold getauscht wird, in nennenswerten Größen. Denn was nützt mir ein Gold gedeckter Dollar, wenn diese Zusage über Nacht aufgekündigt wird, NICHTS. Das würde auch für jede andere derartige Währung gelten. Die, die solche Dollars nach 1971 noch besaßen und seit Bretton Woods dem Versprechen der Amerikaner vertrauen schenkten, wissen was Amerikaner von schriftlich gegebenen Zusagen halten. Genau so viel, wie sie von Zusagen gegenüber den Ureinwohnern dieses Kontinents hielten, Nichts. Das ist auch das, was zukünftige Gläubiger dieser Nation zu erwarten haben.

      Zukünftig wird wieder weltweiter Protektionismus das Geschen bestimmen. Selbst wenn man annehmen könnte, dass nach und nach die großen wirtschafts Regionen dieser Welt alles benötigte an Waren und Dienstleistungen mit der eigenen Wirtschaftkraft zu bedienen, spätestens bei den Rohstoffen wird der Protektionismus, da die Rohstoffe dieser Welt gut verteilt sind, scheitern und die Preise dieser Rohstoffe sich dem entsprechend verhalten, sie werden explodieren. Und wenn man dann immer noch keine Inflation haben sollte, wird man sie letztend über Rohstoffe importieren, die Inflation. Papiergeld kann man inflationieren, aber kein echtes Geld (Gold) und auch keine Rohstoffe.
      .
      Avatar
      schrieb am 21.03.10 10:27:26
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.183.320 von silber100dollar am 20.03.10 13:06:02silber100dollar,
      nur so auf die Schnelle:
      Schon mal daran gedacht, daß man unter irgendwelchen Vorwänden (in Wirklickeit natürlich militärisch) Handel, bzw. Abgabe von Rohstoffen (soweit noch vorhanden) zu genehmen Preisen erzwingen kann.
      Ich glaube so läuft das sowieso schon Jahrtausende.
      Auch die hierfür erforderliche Währung wird einfach von den 'Käufern' beschlossen.
      Das einzige, kleine, Problem wird sein, genügend interessierte militärische Macht/Staaten zusammenzufügen.
      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 21.03.10 13:01:18
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.185.028 von xnickel am 21.03.10 10:27:26.
      genügend interessierte militärische Macht/Staaten zusammenzufügen.

      Das ist das zweitgrößte Problem bei diesem Unterfangen, was mit Sicherheit auch nie funktionieren wird. Eine Interessengemeinschaft zu finden, die die Rohstoffe zur Herausgabe zwingt. Wenn man das als Menschengemeinschaft wirklich praktizieren könnte, müssten das mind. 99 % der Menschen auf der Welt sein, die sich anschließen und tatkräftig daran beteiligen. Selbst gegen ein ungeschlossenes Irak musste man sich als Weltmacht und seine Vasallenstaaten 6 Beine ausreißen, mit einem mehr als zweifelhaftem Erfolg. Schließlich ist es kein Erfolg, wenn man nach einem Feldzug plötzlich das vierfache für das Erdöl zahlen muß, wenn Daheim die Menschen im gegensatz dazu noch immer das Selbe verdienen.

      Und die Begründung hierfür ist eigentlich ganz einfach, das ist nämlich das größte Problem bei dieser Angelegenheit. Eure Heuschreckenartige Betrachtung dieser Angelegenheit. Selbst wenn ihr weiterhin Staaten für diesen wichtigsten Rohstoff überfallen würdet. Es würde nichts an der Knappheit dieses Guts ändern. Und die Menschengemeinschaft würde nicht tatenlos zu sehen, zumindest müsstet ihr einen Preis für diesen Rohstoff bezahlen, den alle anderen auch gestellt bekommen. In meinen Augen einen viel zu Niedrigen, aber so seit ihr ZIVILISIERTEN, ihr lebt es den anderen vor, eure maßlose Lebensweise. Den Preis zahlt ihr nicht weil ihr wollt, nämlich einfach aus der Tatsache heraus, dass es euch dämmert welch kostbares und endliches Gut dieses ist. Und genau an dieser Tatsache wird diese Weltmacht/Heuschreckenplage sein ende finden.
      .
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 16:03:43
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Na endlich tut sich was positives.
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 12:46:57
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Die Analysten von Cormark glauben, dass die Aktie in diesem Jahr an Wert gewinnen wird. Das Unternehmen wird 2010 nach Optimierung von Palmarejo, durch den gestiegenen Ausstoß von San Bartolome und nach Produktionsbeginn der Kensington Goldmine (geplant für das dritte Quartal 2010) einen starken Cashflow aufweisen.

      Coeur hat für 2010 Explorationsausgaben in Höhe von 17,9 Mio. USD vorgesehen. Die Analysten erwarten in diesem Jahr einen erneuten Anstieg der Ressourcen.

      2011 wird eine Produktion von mehr als 30 Mio. oz Silberäquivalent erwartet.

      Cormark hat den Wechselkurs angepasst (0,90 USD zu 0,97 USD), aus diesem Grund verringert sich das Kursziel von 28,00 CAD auf 26,00 CAD. Die Bewertung des Unternehmens verbessert sich allerdings von "Kaufen" zu "Top Pick".
      Avatar
      schrieb am 06.04.10 09:27:53
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Lihir Gold lehnt Newcrest Mining ab, Aktie hebt um 33% ab

      RTE Sydney - (www.emfis.com) - Mit großer Aufmerksamkeit wird gegenwärtig das Gerangel unter den australischen Goldproduzenten beobachtet. So hatte der größte Gold-Produzenten Australiens, die Newcrest Mining, der Lihir Gold ein Übernahmeangebot von 9,2 Milliarden AU Dollar unterbreitet. Durch den Lihir Chairman Prof. Ross Garnaut kam prompt die Antwort, welche das Angebot als lächerlich bezeichnete. Es sei ohne Veränderung das Gleiche, wie es bereits schon einmal im Februar unterbreitet wurde.

      Newcrest Mining betreibt Gold- und Kupferminen in Australien, Indonesien, Papua Neuguinea und Fidschi. Das Unternehmen hatte eine Marktkapitalisierung von $ 15.9 Mrd. AUD.

      Lihir Gold seinerseits betreibt Minen in Australien, Papua Neuguinea und der Elfenbeinküste in Westafrika. Die Marktkapitalisation liegt bei 7,2 Mrd. AUD. Das Unternehmen hatte sich erst vor kurzem Personell in der Führung verstärkt. So kam mit Graeme Hunt als neuer CEO der ehemalige Chef der Uran- Abteilung von BHP Billiton zum Unternehmen. Er war verantwortlich für den Ausbau von Olympic Dam Uran-Mine in Südaustralien und verließ BHP im März letzten Jahres.

      Nach der Ablehnung schoss die Aktie von Lihir Gold um 33 Prozent auf 4,04 AUD nach oben, was ein neues 52 Wochenhoch darstellt. Bei Newcrest Mining geht es um 2,9 Prozent auf 33,78 AUD nach oben.


      Hahn, Rainer, , 01.04.10 - 8:45 Uhr
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 13:23:51
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Das Unternehmen meldete für San Bartolomé und Palmarejo weitere Fortschritte des Betriebs. Außerdem ist der Beginn des Abbaubetriebs bei der Kensington Mine in Alaska für Juli diesen Jahres vorgesehen. :D

      Palmarejo (Mexiko)

      • Im März wurde eine Rekord-Monatsproduktion von 546.738 oz Silber und 9.225 oz Gold erzielt.
      • Es wurde ein Anstieg der Produktion im Quartal auf 1,5 Mio. oz Silber und 25.511 oz Gold verz
      :D• Cash-Betriebskosten nahmen im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um 57% ab und lagen bei 2,62 US$ je oz Silber.


      San Bartolomé (Bolivien)

      • Am 11. März wurde der Beginn des Abbaus der höhergradigen Huacajchi-Lagerstätte gemeldet.
      • Der Silberausstoß erreichte im März 451.746 oz.
      • Die Cash-Betriebskosten nahmen im März im Vergleich zum vorangegangenen Monat um 16% ab und lagen bei 8,26 US$ je oz Silber.
      • Die Cash-Betriebskosten im Quartal nahmen im Vergleich zum vorangegangenen Quartal um 13% ab und lagen bei 9,05 US$ je oz Silber.


      Kensington (Alaska)

      • Der Produktionsbeginn wird im Juli erwartet.
      • Die anteilige Produktion im ersten Jahr soll etwa 50.000 Gold betragen. :D

      Zusätzliche operative und finanzielle Informationen werden Anfang Mai gemeinsam mit der Veröffentlichung des Gewinns des ersten Quartals zur Verfügung gestellt.


      © Redaktion MinenPortal.de
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 10:12:44
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Falls jemand das Bedürfnis hat, wieder mal einen Beitrag zu schreiben. Mein Tip.

      Wichtigster Fakt für unsere Kursentwicklung scheint mir die Politische/Finanz/Wirtschaftsentwicklung zu sein.

      Bei CDE als Firma scheint ja alles recht ordentlich zu laufen.

      Vielleicht erbarmt sich jemand für einen Kommentar. Ich selbst habe nur verschiedene, Phantasiespekulationen zu bieten. Das möchte ich mir und Euch nicht antun.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 19:06:44
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 23:43:52
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.343.780 von johanderla am 15.04.10 19:06:44Ja, ja der Ted Butler.
      Meistens konnte ich seine Schwärmereien nicht mal zu Hälfte überfliegen. Er ist übrigens mit seinen Schreibereien über die Jahre besser geworden.

      Deshalb habe habe ich es diesmal sogar mit einigem Vergnügen gelesen.

      Daß mit der fehlenden großen Nachfrage wegen weggefallenener chem. Photographi ist natürlich (auch) großer Quatsch. Da fand schon immer Recycling statt und als der Silberpreis über ca. 7$ stieg, ging die Recyclingquote über 90% in der chem. Photographie. Da wurde also seit etlichen Jahren kaum noch Neusilber nachgefragt. Im Gegenteil, daraus kam zusätzliches Angebot weil die dort umlaufenden Mengen immer geringer wurden.

      Na ja, gestiegen ist es trotzdem und er hat natürlich Recht, wenn in einer Preisübertreibungsphase die techn. Verbraucher nicht sofort substituieren können.

      Eine nicht kalkulierbare Chance liegt auch in nicht voraussehbaren neuen Anwendungen. Das gilt für alle Rohstoffe und extrem für Silber. Da hat er Recht. Bisher nur leider Phantasie.

      Andererseits wird sicher bei wesentlich (x100%) höherem Preis langsam sehr viel eingesetztes Silber freigesetzt, bzw. langsam nicht mehr nachgefragt. Und stillgelegte, weil zu teuer produzierenden Minen, wieder gestartet.

      Möchte mal so kommentieren:
      Wenn die polit./wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse so einigermaßen ähnlich weiterlaufen, ist dies eine seiner besten und vielleicht? realsten Schwärmereien.

      Das wir alle für Ag positiv sind versteht sich natürlich trotzdem von selbst, Und das wird sich noch weit mehr auszahlen als bisher.

      Aber die Butlerphantasien werden, zumindest langfristig, Phantasien bleiben.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 01:09:32
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.952 von xnickel am 15.04.10 23:43:52hallo xnickel,
      was bleibt dir nun auch übrig Butler's Prognosen in Punkto Silber als Phantasien zu deklarieren. Couer keine zukünftigen Chancen einzuräumen wäre auch zu plump, nach dem Du aufgeflogen bist. Siehst Du überhaupt noch einen Sinn für dein Geschreibsel?

      Du solltest Dir einen neuen Nick zu legen und von vorne beginnen, die vergangenen 2 Jahre waren auf jeden Fall für die Katz. Ansonsten möchte ich Dich aber nicht davon abhalten hier weiter die Leute zu unterhalten, natürlich darfst Du deine psychologische Kriegsführung und das ausspähen der Gemütslage der CDE Aktionäre weiter fort setzen……… hahaha.
      Avatar
      schrieb am 17.04.10 09:59:41
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.354.933 von silber100dollar am 17.04.10 01:09:32silber100dollar.

      Was ist eigentlich los mit Dir, bezüglich meiner Person

      Ich habe eine gute Meinung von Dir. Daß Du manchmal emotional aufgeladen bist, sehe ich unproblematisch. Davon gibt es ganz andere Kaliber.


      Du hast viele Vermutungen die schon vor Jahren abgeschlossen sein sollten, z.B. Übernahme von CDE, geschrieben. Nichts ist passiert.

      Da käme mir nie in den Sinn, Dir aus nicht eingetroffenen Voraussagen einen Vorwurf zu machen.

      Mich beschäftigt die Entwicklung von Ag.
      Es macht mir Spaß diese Geschichte, auch wegen meiner eigenen Involvierung, zu verfolgen. Da ist es doch klar, daß ich gerne vernünftige oder persönliche Gedanken ab einem Mindestniveau lese (und ggfs. dazu was schreibe).

      Und wenn hier lange niemand kommentiert, versuche ich halt zu animieren. Ja mag Geschreibsel sein. Aber nenne mir einen Beitrag, der zumindest kein Geschreibsel enthält.

      Zukunft kennt niemand (wenn er sie nicht selbst gestaltet und es muß auch noch fuktionieren).
      Also kann auch niemand Wahrheit schreiben (wenn er sie wüßte, würde er es nicht schreiben).

      Also an Deiner Stelle würde ich auf Angriffe auf mich verzichten. Wir ziehen am selben Strang. Ich lese und schreibe halt gerne mal darüber.
      Und nichts für ungut, aber ich scheine Deine allgemeinen Silberkenntnisse etwas zu übertreffen.

      Und nun gönne mir ein herzliches lachen und sei gegrüßt

      xn
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 10:44:38
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      @ xnickel u. silberdollar

      ich will mal meine meinung zu eurer diskussion über ted butler und co zum besten geben

      in letzter zeit ist zu beobachten dass die europäischen Silber ETF´s (ZKB + J.Bär) tendenziell ihr volumen ausbauen während SLV massiv abbaut. ist aus meiner sicht nicht logisch da Alle!! gold-ETF´s zugelegt haben, Anleger sich also nicht von Edelmetallen abwenden . Meine Überlegung ist dass alle ETF´s weiterhin hohe Zugänge aufweisen wobei ich aus dem letzten Jahr berechnet habe dass SLV im Durchschnitt 5x mehr Zugänge hat als der Silber-ETF der ZKB. Die einzige Besonderheit ist dass SLV neben den hohen Zugängen von (hochgerechneten) ca. 500.000 oz pro Woche noch höhere Abgänge hat, von denen ich vermute dass es sich um physische Auslieferungen handelt (diese Überlegung war auch mehrfach in Kommentaren zu lesen). Betrachtet man die Gesamtbestände aller ETF´s so fällt seit Wochen der Gesamtbestand aber der Preis fällt nicht. Das ist zum einen ein Hinweis dass der COMEX-Preis nichts mit den realen Verhältnissen zu tun hat (stützt also Butlers Thesen). Wenn der Preis aber nichts damit zu tun hat dann ist die einzig logische Folgerung dass er konstruiert ist. Und zwar 100 % konstruiert, denn wie er ein bisschen konstruiert sein könnte entzieht sich meiner Kenntnis. Des weiteren wäre dann eine Abnahme der Gesamt Silber ETF Bestände ein gutes Zeichen denn was wäre wohl besser wenn neue dynamik in den silberpreis kommt : volle etf-bestände die bei steigenden kursen auf den markt geschmissen werden oder geringe bestände mit denen kaum ein loch zu stopfen ist ?

      ich bin mit meinen überlegungen noch nicht ganz durch, deshalb ist der text etwas unstrukturiert, aber die derzeitige konstellation sagt mir eher: kaufe CDE u. Co. !! über anregungen, kommentare und diskussionsbeiträge zum thema würde ich mich freuen

      grüße
      fz
      Avatar
      schrieb am 24.04.10 23:06:22
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.395.575 von Fehlzuendung am 24.04.10 10:44:38Fehlzuendung,

      erstmal Dank für Dein Posting. Aber ich führe keine Diskussion über Ted Butler.

      Ich war so um 2000 ein sehr aktiver Silberdiskutant und ich kann Dir versichern, daß damals bei den Experten Ted Butler eine Witzfigur war. Obwohl alle 'aus nicht Ted Butler Phantasien' vom allmählichen Anstieg des Ag-Kurses ausgingen. So, wie es tatsächlich kam.

      Aber die damaligen Ted Buler Argumente reichten nicht mal für eine Erwähnung. Sie waren einfach lächerlich.

      Ted Butler scheint jetzt vernünftiger zu schreiben. Na ja, er lernt auch. Aber seine schwärmerische Phantasie hat er offenbar nicht verloren.

      Mehr mag ich dazu nicht sagen.

      Die in Deinem Posting erwähnten Gedanken leuchten ein.
      Werde nochmal genauer darüber nachdenken wenn ich mehr Ruhe habe.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 10:33:46
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.396.733 von xnickel am 24.04.10 23:06:22na ja butler hätte allen einen gefallen getan wenn er sich nicht immer so produzieren würde. meines erachtens hat er die comex-situation und die bedeutung der leerverkäufe als erster richtig erkannt, das kann man ihm nicht hoch genug anrechnen. allerdings lag er mit seinen sonstigen prognosen und vorhersagen meist daneben und wenn der von ihm nicht vorhergesagte etf-boom nicht eingesetzt hätte wäre der exfan-mob schon vor einem jahr vor seinem haus zum lynchen erschienen :) ...... bleibt nur die erkennis dass der silberpreis nix mit der realität zu tun hat .........

      wäre mal interessant silberdollars meinung darüber zu hören aber bisher war er meinen beiträgen nicht gnädig gestimmt :(
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 12:44:00
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.438.146 von Fehlzuendung am 01.05.10 10:33:46...prognosen und vorhersagen meist (immer) daneben und wenn der von ihm nicht vorhergesagte etf -boom nicht eingesetzt hätte wäre der exfan-mob schon vor einem jahr vor seinem haus zum lynchen erschienen :) ....

      Ergänzung: Immer

      :) :) :)

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 13:02:26
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.438.146 von Fehlzuendung am 01.05.10 10:33:46..meines erachtens hat er die comex-situation und die bedeutung der leerverkäufe als erster richtig erkannt

      Noch eine Ergänzung:

      Das war alles lange bekannt und auch, daß keine Änderung kommen konnte. Leerverkäufe gab es auf allen Gebieten schon immer. Besonders natürlich bei Silber, weil die Banken vom Abverkauf der immensen Bestände und daran anschließendem Verkauf der strategischen Silberreserven wußten.

      Deswegen die Lächerlichkeit von Butler.

      Trotzdem ist Butler immer lautstark darauf herumgeritten. Als könnte er die Realitäten ändern. Ging ordentlich auf den Geist bei den Experten.

      Der benahm sich damals wie ein Kind, daß zum erstenmal vom Weihnachtsmann gehört hatte und alle Welt davon überzeugen wollte.
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 15:58:57
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.438.591 von xnickel am 01.05.10 13:02:26Das war alles lange bekannt und auch, daß keine Änderung kommen konnte. Leerverkäufe gab es auf allen Gebieten schon immer. Besonders natürlich bei Silber, weil die Banken vom Abverkauf der immensen Bestände und daran anschließendem Verkauf der strategischen Silberreserven wußten.

      na ja, vielleicht war´s den profis bekannt ..... ich als anfänger hab das erstemal bei butler über die shortpositionen und ihre auswirkungen gelesen .... war das einzige was mir in seinen langatmigen texten logisch erschien, aber eben auch der entscheidende punkt um manches besser zu verstehen ..... deshalb kommt butler bei mir ganz gut weg :) ............. seine neuen beiträge lese ich inzwischen aber nicht mehr, er hat in meinen augen schon lange gesagt was es zu sagen gibt ..........

      ........... so, damit erst mal genug von butler, sonst müssen wir den thread-titel ändern :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 16:35:38
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 16:39:29
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      .
      Auf die Frage hin wann der Ausbruch kommt bleibt jedem selbst überlassen.

      .
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 22:05:07
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      TEST
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 22:11:05
      Beitrag Nr. 1.255 ()




      Avatar
      schrieb am 02.05.10 20:55:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 21:07:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 21:46:43
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      .
      Auch sehr Interssant.
      Dem letztmaligem einzigem 2 Jährigem moderatem Anstieg (2001 bis 2003) folgte ein heftiger Ausbruch, ohne Ausbruch aus dem 20 jährigem Abwertstrend (siehe im Chart unter 1).

      Was folgt dem jetzigen moderatem 2 jährigem Anstieg (siehe im Chart unter 2)???
      .
      Avatar
      schrieb am 07.05.10 14:27:28
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.441.726 von silber100dollar am 02.05.10 21:46:43Was sagt uns dieser Chart? Wenn die Aktie wieder bei 300 $ notiert, verkaufen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 22:40:19
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.480.693 von i5001 am 07.05.10 14:27:28.
      Mal schauen wie lange Du noch was zu lachen haben wirst.
      Das neue Kapitel "Der Kannibalismus unter Heuschrecken",
      zum neuen Opfer wurde der Euro auserkoren, wird speziell in
      diesem Währungsraum den wenigsten was zu lachen übrig lassen.
      .
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 22:54:02
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.295 von silber100dollar am 08.05.10 22:40:19Innerhalb des EURO-währungsraumes wird sich gar nichts verändern...ob der EURO nun auf-ab- oder entwertet wird...abgesehen davon bin ich in gold-silber-minen und in physischen EM investiert...was die zukunft bringt, weiß wohl niemand...
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 23:11:15
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.318 von skipper2004 am 08.05.10 22:54:02.
      Hallo skipper,
      hast recht, außer dass Rohstoffe allgemein teurer werden passiert nichts.
      Frägt sich nur was die Europäer als ausgleich zum verteuern haben ?
      Ob das der Anfang von etwas Langwierigerem ist ?

      Bei dieser Angelenheit kann ich nur feststellen, zum Glück bin ich kein Europäer.
      .
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 23:18:45
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.365 von silber100dollar am 08.05.10 23:11:15du bist amerikaner?:)dann werd ich dir meine meinung zu der sch..... vermitteln, in der wir ( beide ! ) und befinden. Der erste ausweg aus dem dilemma wäre das unterbinden der spekulanten - auf wen sie es auch immer abgesehen haben - wie auch immer...spekulationnssteuer auf shortselling etc....keine ahnung...aber eines weiß ich, dass das nur möglich ist, wenn AMERIKA und EU das gemeinsam in angriff nehmen.
      so long und mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 01:14:31
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.384 von skipper2004 am 08.05.10 23:18:45.
      haha, genial skipper,
      so geht eine Heuschreckenplage zu ende. Die augenscheinlich nichts
      ahnende Heuschrecke spricht die andere Heuschrecke an und möchte die
      guten, alten Zeiten wieder beleben, so von wegen nur gemeinsam sind
      wir stark, während die andere den Blicken verborgen gerade die
      Messer zu wetzt. So entledigt man sich seiner Fresskonkurrenten.
      .
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 08:42:04
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.536 von silber100dollar am 09.05.10 01:14:31Dass den spekulanten ins handwerk gepfuscht werden muss, ist doch jedem klar - die frage ist nur wie...meine meinung hab ich schon geäußert:). Aber jetzt zu was anderem...dass du von COEUR überzeugt bist, hab ich mitbekommen:D:D - wo hast du denn deine nase sonst noch drin? Sagen wir mal in 2 - deiner ansicht nach - aussichtsreichen werten?
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 12:19:24
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      .
      Noch was viel Wichtigeres Skipper,
      auf deine Frage hin welche Werte mein Interesse noch wecken komme ich später. Ich möchte jetzt was viel wichtigeres anmerken.


      Alle spekulieren darauf ob die EZB zukünftig Staatsanleihen auf käuft. Dann könnte ich auch eine Druckerpresse im Keller aufstellen und ein par Euros drucken, die hätten den selben wert. Viele begreifen nicht, das der Euro keinen gesetzlich akzeptierten Schuldner hat. Im Klartext, wen möchte ein Griechenland Euroanleiheninhaber bei Zahlungsverzug verklagen, wenn die EZB diese aufkäuft und neuer Schuldner ist ?
      Griechenland ?
      Eurozone ?
      Wer ist Eurozone ?

      Diesmal lach ich mich wirklich tot.

      So bald dies beschlossen würde, würde der Euro in der nächsten Minute um die hälfte entwertet. Deshalb wird dies auch nie kommen, da die EZB das nicht darf. Leute, Ihr habt Probleme, die könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
      .
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 12:58:43
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.487.012 von silber100dollar am 09.05.10 12:19:24US-Staatsanleihen
      Erhebliche Abverkäufe von bis zu 650 Milliarden $ an US-Treasurys, davon viele kurzlaufende Titel, ergaben sich im April 2010. Das macht Auktionen immer schwieriger und auch für die FED noch rechtzeitig mit dem Kauf von Anleihen einzugreifen. Ein bekannter französischer Think Tank sprach in seiner letzten Ausgabe auch davon, dass die US-Notenbank ungefähr im Dezember 2010 insolvent gehen soll. Mittlerweile haben wir auch eine ungefähre Vorstellung, wie das funktionieren könnte. Ohne auf die Analysen dieses Instituts, welches unserer Meinung auch etwas zu Eurozonen-freundlich ist, zurückgreifen zu müssen.
      Vor einigen Monaten beschrieben wir schon, dass sich die USA immer schneller und immer atemloser verschulden und umschulden müssen. Dabei kaufen die Anleger aber immer mehr kurzlaufende Schuldtitel. Insbesondere die Chinesen. Diese Entwicklung erschwert es den USA zunehmend, sich zu refinanzieren. Dabei steigt die Schuldaufnahme und der Bedarf ständig an. Niemals in der modernen und antiken Geschichte konnten wir jemals eine Verschuldung von solch epischen Ausmassen feststellen, wie in den USA. Das systemische Risiko wird für die USA nun so hoch, dass eine Hyper-Inflation immer mehr als einzig möglicher Ausweg erscheint. Das Spiel nähert sich definitiv seinem Ende. Vorher versucht man aber einen Nebel zu erzeugen. So häufen sich auch Berichte und Meldungen, dass der Angriff auf Griechenland und die Euro-Peripherieländer mehr war, als nur eine Attacke von gierigen Spekulanten. Immer mehr Regierungen und Institutionen durchschauen aber nach und nach dieses Spiel und wenden sich ab. Wir sprachen schon im Sommer letzten Jahres davon, dass sich immer mehr "Alliierte" von den USA abwenden.
      Die letzten Tagen machten wir ebenfalls darauf aufmerksam, dass trotz allem Ungemach den Euro betreffend, nichtsdestotrotz der Dollar weiterhin an Vertrauen verliert. Genau das Gegenteil versucht man, mittlerweile nur allzu durchsichtig, mit den Attacken auf diverse Euroländer zu erreichen. Hätten die Euro-Länder jetzt in der Krise die Führung, die die Menschen dieses Kontinents verdient hätten, könnte man diese Angriffe dorthin umlenken wo sie herkommen. Wie bei dem japanischen Kampfsport AIKIDO.
      Wie verzweifelt der Finanzbedarf in den USA ist, sehen Sie daran, dass alleine in den ersten vier Maitagen 2010 US-Staatsanleihen für 144 Milliarden US-Dollar verkauft worden. An Investoren? Und tatsächlich:
      Nachdem im April, wie Sie jetzt wissen, der Verkauf von US-Staatsanleihen an Investoren quasi zusammengebrochen ist, werden dank den Geschehnissen um die Eurozone auf einmal sogar US-Staatsanleihen nicht mehr nur von der eigenen Notenbank gekauft. Das gleiche gilt für Dollar. Die Herde rennt auch in die Dollars. Gottseidank auch ins Gold und Silber.
      UND JETZT SAG MIR BITTE, OB DAS FALSCH, GELOGEN oder EINFACH NICHT RICHITG IST.

      Quelle: http://www.marktorakel.com/index.php?id=7902527374876318580

      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 13:00:57
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      SO viel zum thema
      "Leute, Ihr habt Probleme, die könnt ihr euch gar nicht vorstellen."
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 13:47:04
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.486.384 von skipper2004 am 08.05.10 23:18:45skipper2004,

      freue mich gerade, daß wieder diskutiert wird.
      Augefallen ist mir Deine Unterstellung, silber100dollar sei Amerikaner.

      Verfolge den Treadh schon länger und habe den begründeten Eindruck, daß silber100dollar kein Europäer sein muß.

      Aber erst recht kein Amerikaner.

      Nur zur Klarstellung, daß es auch da andere Meinungen gibt.

      MfG
      xn
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 14:00:52
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.487.227 von xnickel am 09.05.10 13:47:04Also erstmal war das keine "unterstellung", sondern nur eine möglichkeit, die ich betracht ziehe. Ich will aber hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass mir nationalität, konfession und hautfarbe anderen menschen vollkommen egal sind, sofern sie sich höflich, zivilisiert und die menschenwürde achtend und jegliche gewalt ablehnend verhalten
      mfg
      skipper
      ps...etwas "unterstelle" ich silverdollar aber schon...er ist ein zyniker, was aber weniger mein problem ist:)
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 18:47:45
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.487.254 von skipper2004 am 09.05.10 14:00:52.
      Hallo skipper,
      Gewalt ablehnend ?
      Das muß sich ein nicht Europäer/Amerikaner von einem sagen lassen in dessen Namen und Steuergelder die Regierungen dieser Länder weltweit Bomben verteilen, nur um das Erdöl etwas schneller verfeuern zu können ?
      Ob dein Pass irgendwann einmal ein Problem für Dich wird, wirst Du noch früh genug erfahren.
      Bitte verstehe das nicht als Angriff von mir gegen deine Person. Aber es gibt Milliarden Menschen auf der Welt, denen es nicht egal ist woher Du stammst, noch sehr Du an deinen Illusionen fest halten wirst. Ihr habt leider schon historisch, ganz zu schweigen von der Gegenwart, zu viel Unrecht auf der Welt begangen, wenn nicht Du, dann zumindest deine Vorfahren. Und von diesem Unrecht zehrt Ihr heute noch und seit allemal deren gesetzliche Rechtsnachfolger und somit belangbar. Ihr ward noch nicht einmal Untereinander in der Lage euch zu vertragen. Wer hätte denn wirklich angenommen, daß die Amerikaner was mit den Europäern teilen wollten. Amerikaner und Europäer teilen noch nicht einmal untereinander. Das müsst Ihr euch ein für alle mal merken.
      .
      Avatar
      schrieb am 09.05.10 20:39:24
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.487.863 von silber100dollar am 09.05.10 18:47:45amerika hat halt den vorteil wenn es ums teilen geht dass wenigstens utah kalifornien hilf und south dann north carolina oder dass ganze anderstrum. one country one language one lebensgefühl! Ich als bayer habe schon ein problem wenn der bayerische finanzminister geld ans saarland oder sonst wo hin überweist.....geschweige denn nun deutschland für griechenland einstehen muss. Wir werden immer die HauptlAST tragen in der EU zumindest bis das system gescheitert ist und wir eine währungsreform hatten. Vorstellbar ist dann eine neue europäische rangordnung wo deutschland max. oberes mittelfeld ist... wir zahlen jetzt die zeche und sind später die deppen. Ich warte nur noch drauf bis deutsches gold hergenommen wird um mitgliedsstaaten zu helfen!
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 08:52:23
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      .
      Sie machen es doch, abenteuer Spielplatz Weltfinanzsystem.
      .
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 21:12:46
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      .
      Es ist unmöglich mit CDE Im Euro Währungsraum Verlust zu machen.
      Der Euro garantiert das. Und wehe CDE steigt, aber das betrachte
      ich als langfristiges kostenloses Zubrot.
      .
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 10:34:31
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Denke, daß die Kursentwicklung (auch der EM) bis zu einem neuen und stabilen Wirtschaftsverlauf, in dem Finanzen und Produktion wieder verknüpft sind, nur noch von der Finanzentwicklung abhängt. Und natürlich wie Ag dabei monetär gesehen wird.

      Darüber erlaube ich mir keine Meinung.

      Bis dahin verfolge ich Diskussionen mehr passiv. Meine Ag-Kenntnisse spielen da nämlich keine Rolle.

      Freue mich natürlich über jeden Beitrag aus Interesse am Thema.

      xn
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 16:34:26
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.497.757 von xnickel am 11.05.10 10:34:31.
      hallo xnickel,

      das nächste Kapitel in diesem Drama nach dem man den Euro
      abgefertigt hat wird lauten, entwertet die Chinesischen Dollars,
      sonst kaufen diese die Welt leer. Kannst Du dir vorstellen wie
      das funktionieren wird xnickel, muß ich das schreiben ?
      Muß ich schreiben was das für AU, AG und CDE bedeutet ?

      hahahaaaa
      .
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 19:51:44
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Ich bin nach wie vor auf der suche nach alternativen für CDE. Sagt jetzt bloß nicht, es gäbe keine:).
      Ich bin noch in ECU, EXCELLON, GENCO, GREAT PANTHER, ENDEAVOUR, FORTUNA, HECLA, SILVER WHEATON und SILVERCORP investiert. Muss aber nicht richtig sein.
      vielen dank im voraus
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 20:52:24
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.502.523 von skipper2004 am 11.05.10 19:51:44.
      Nee skipper,
      gibt es nicht.
      Für diese Ressourcen gibt es weit und breit
      keine niedrigere Marktkapitalisierung.

      Im vergleich zu Hecla gibt es cde zum halben Preis,
      Hecla verfügt nahezu über kein Gold.
      Silver Wheatons 900 Mio Unzen Silber Ressourcen
      sind mit 7 Mrd bewertet.
      CDE hingegen wird mit 300 Mio Unzen Silber,
      ohne das Gold das ohne weiteres auch noch einmal
      1,5 Mrd wert sein dürfte, mit nur 1,5 Mrd bewertet.
      .
      Avatar
      schrieb am 11.05.10 20:58:54
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.502.960 von silber100dollar am 11.05.10 20:52:24vielen dank :)...ich bilde mir natürlich selber eine meinung, bin aber ohne ende auf der suche nach anregungen, anderen meinungen und tipps....
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 09:03:42
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      #1228 von silber100dollar 15.03.10 12:28:42 Beitrag Nr.: 39.139.582

      Um alle folgenden Ereignisse in einem Satz zusammne zu Fassen xnickel:

      Ein Schuldner, der nicht gezwungen werden kann seine Schulden
      zurück zu bezahlen, wird seine Schulden auch nicht zurück bezahlen
      .




      «Die USA können nicht bankrott gehen»
      «Niemand kann die USA in den Bankrott zwingen»

      Anders als Griechenland könne die USA niemand zum Bankrott zwingen. Das schreibt Wirtschaftspublizist Walter Wittmann im neuen Buch «Staatsbankrott». Vor einem Desaster sei Amerika aber nicht gefeit. Eine exklusive Vorabpublikation.


      Walter Wittmann

      Zählt man in den USA die Schulden von Staat, Unternehmen und Konsumenten zusammen, so erhält man für 2008 einen Anteil am BIP von 219 Prozent. Zur Besorgnis Anlass gibt aber vor allem die beschleunigte Expansion der Staatsschulden in den USA.

      Ein Ende ist nicht abzusehen; eine zusätzliche Aufstockung ist in dem Masse erforderlich, als die Erholung der Wirtschaft nicht nachhaltig ist, wovon man ausgehen kann. Finanzierungsprobleme wird es insofern nicht geben, als das FED erneut über die Notenpresse einspringen dürfte, wenn Staatsanleihen nicht wunschgemäss am Markt platziert werden können.

      Bei Bedarf werden Dollars gedruckt

      Jene, die vom nahenden Staatsbankrott der USA ausgehen, sind nicht ausreichend informiert. Die USA sind ausschliesslich in eigener Währung (USD) verschuldet. Das Land kann daher von niemandem gezwungen werden, die Zahlungsunfähigkeit zu erklären.

      Man wird auch künftig Dollars drucken und in Umlauf setzen, wenn dringender Bedarf besteht. Kaufen die Ausländer nicht im erwünschten Ausmass US-Treasuries, so springt die Zentralbank (FED) ein. So gesehen gibt es keine Finanzierungsgrenzen, und die USA können demnach den Staatsbankrott selbst vermeiden.

      Sandkastenspiel mit der Weltwährung


      Gleichzeitig rückt aber die Zukunft des Dollars in den Mittelpunkt des Interesses Der US-Dollar (USD) befindet sich 1973 langfristig auf Talfahrt. Zwar gab es zyklische Erholungen, aber der Trend nach unten ist weiterhin intakt. Der Dollar hat sich gegenüber dem Schweizer Franken seit 1973 rund geviertelt, im Herbst 2009 wurde die Parität erreicht.

      In den letzten Jahren wurde intensiv darüber spekuliert, ob und wie man den Dollar als globale Weltwährung ablösen könnte. Es ist aber kaum voreilig, von Sandkastenspielen zu reden. Es ist reines Wunschdenken, davon auszugehen, der Dollar werde auf absehbare Zeit hinaus seine Stellung als globale Leitwährung verlieren.

      Dafür sprechen eine Reihe von gewichtigen Gründen: Die USA sind die einzige Weltmacht. Ihr Beitrag zum Welt-BIP beläuft sich auf rund 23 Prozent. New York und die USA dominieren mit grossem Abstand die Finanzmärkte. Es kommt hinzu, dass sämtliche Rohstoffe weltweit in Dollar gehandelt werden.

      Eine Dollarkrise hätte verheerende Folgen

      Um den Dollar ist es allerdings künftig nicht gut bestellt. Das Vertrauen in den Dollar leidet unter verschiedenen Faktoren: Es droht eine globale Überflutung mit dem Dollar, die durch das Anwerfen der Notenpresse hervorgerufen wird. Die USA sind zunehmend vom Ausland abhängig, um ihre chronischen Handelsdefizite zu finanzieren, ihre Staatsanleihen zu platzieren und die Rohstoffversorgung zu sichern.

      Gelingt es den USA nicht, ihren desaströsen Staatshaushalt demnächst unter Kontrolle zu bringen, so droht eine gravierende Dollarkrise. Davon würden verheerende Wirkungen auf das globale Finanz- und Wirtschaftssystem ausgehen.

      Mit einem Währungsschnitt muss man rechnen

      Zwar kann niemand die USA dazu zwingen, den Staatsbankrott zu verkünden. Setzt das Land aber um jeden Preis die notenbankfinanzierte Expansion fort, so naht der Tag, an dem Konsequenzen gezogen werden müssen, um nicht in einem finanziellen Desaster zu enden und von einer Hyperinflation überrollt zu werden.

      Daher darf man eine Währungsreform, konkret einen Währungsschnitt, nicht mehr ausschliessen. Damit könnten sich die USA massiv von Verpflichtungen entlasten. Doch das ist weder kurz- noch mittelfristig zu erwarten, sondern erst zu einem gegenwärtig nicht absehbaren Zeitpunkt.



      http://www.cash.ch/news/boerse_ausland/die_usa_koennen_nicht…
      Der Text ist eine gekürzte Fassung des Kapitels «Der Countdown läuft» aus Wittmanns Buch «Staatsbankrott: Warum Länder pleite gehen - Wie es dazu kommt - Weshalb uns das was angeht», herausgegeben im Orell Füssli Verlag und ab 22. Mai 2010 im Buchhandel erhältlich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 16:33:04
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.504.854 von silber100dollar am 12.05.10 09:03:42Der Text ist eine gekürzte Fassung des Kapitels «Der Countdown läuft» aus Wittmanns Buch «Staatsbankrott: Warum Länder pleite gehen - Wie es dazu kommt - Weshalb uns das was angeht», herausgegeben im Orell Füssli Verlag und ab 22. Mai 2010 im Buchhandel erhältlich.

      Thesen kenne ich sehr viel mehr und die sagen auch noch ganz andere Dinge und das Gegenteil aus. Wie die Zukunft wirklich verläuft, ist vielleicht noch nicht mal anähernd geschrieben.

      Allgemein gilt für mich:

      Jeder Prophet (schöner:Zukunftsforscher) schreibt seine Sicht/Wünsche. Da bringt er etliche Anhänger auf seinen Geschmack und die stimmen dann zu oder plappern nach.

      Das hat aber in Wirklichkeit nichts mit der unbekannten Zukunft zu tun. Deswegen verhalte ich mich zu Prognosen, die angeblichen Wahrscheinlichkeiten/Wünschen entspringen, äußerst zurückhaltend.

      Ich laß mich jedenfalls nicht auf den Geschmack von irgendwelchen 'Zukunftsforschern/Propheten' bringen und bezahle auch noch deren entsprechende Phantasiebücher.
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 09:59:50
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.503.013 von skipper2004 am 11.05.10 20:58:54hi skipper, mein zweiter favorit nach cde ist us silver .... wäre an deiner meinung dazu interessiert
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 11:06:05
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.508.787 von xnickel am 12.05.10 16:33:04.
      hallo xnickel,
      ich glaube Du siehst das etwas verbohrt. Mit "Ein Schuldner,
      der nicht ...." ist Niemand konkretes gemeint. Dieser Satz ist
      allgemein gültig, trifft in diesem Fall aber besonders zu.
      .
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 19:51:12
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.512.826 von Fehlzuendung am 13.05.10 09:59:50sorry, ich kenne US SIlVER nicht....müsste mich von anfang an informieren.Mal sehen...
      mfg skipper
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 10:32:18
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      .
      Einfach klasse, wie berechenbar doch eure sogenannte Elite ist.
      Wenn das eure Elite ist, könnt ihr alle einpacken.
      .
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 17:11:07
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.530.479 von silber100dollar am 17.05.10 10:32:18Nichts für ungut, aber ich würd gern mal DEINE elite (bzw. die du als elite erachtest) kennenlernen...oder auch nicht, kommt drauf an:D
      Wenn die besser ist als MEINE, dann können wir ev. weiterdiskutieren.
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 19:21:46
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.533.320 von skipper2004 am 17.05.10 17:11:07.
      Die Fallhöhe bestimmt die Falldauer und den Aufschlagsschmerz.
      Wenn es nur bei dem Schmerz bleiben sollte, habt Ihr Glück gehabt.
      Mal schauen wessen Elite mehr zu verbocken hat.
      .
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 19:33:52
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.534.356 von silber100dollar am 17.05.10 19:21:46Na das ist ja jetzt genau das, was ich wissen wollte...:)
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 09:14:47
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.530.479 von silber100dollar am 17.05.10 10:32:18In der Tat, das sehe ich genauso. Mit unserer Elite können wir einpacken.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 09:38:40
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.536.695 von i5001 am 18.05.10 09:14:47Ja, so ist es.

      Allerdings ist kaum jemand von der 'Elite' blöd. Die tun vor allem, wofür sie gewählt werden.
      Sicher gibt es weitere Zwänge.

      Ich konnte mich bisher auch nicht entschließen, anders zu wählen. Habe jedoch den Eindruck, es findet allmählich ein umdenken in Europa bei den Wählern statt.

      Genauso geht es mir. Ich werde zwar nicht vorpreschen aber sicher auch irgendwann anders wählen und bestimmt nicht links oder grün.
      Avatar
      schrieb am 18.05.10 22:50:47
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      .
      Ich werde jetzt euch und euren Eliten einen Rat geben,
      wie man diesem ganzen Schlamassel ein Ende setzt.

      Legt Ihnen einfach nah, den Erdöl Preis wieder zwischen
      10 und 20 Dollar zu halten. Und Ihr werdet sehen,
      in 3 bis 5 Jahren seit Ihr wieder aus dem Gröbsten raus,
      Ehrenwort.
      .
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 16:40:24
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      .
      Wenn der brutalst mögliche Aufklärer schon kein Bock mehr hat,
      null Bock Generation eben, was bleibt euch dann noch, wenn schon
      eure sogenannten Konservativen keine Lust mehr haben ?
      .
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 11:59:57
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      .
      Im Moment bleibt selbst xnickel die Spucke weg.

      xnickel, habe vollstes Verständnis für Dich, aber spätestens wenn dein Geld zum Leben nicht mehr reicht, im Klartext weil Du arbeitslos geworden bist oder alles ein ganzes Stück teurer wurde, wirst auch Du merken daß Du, da Du die Linken und die Grünen ablehnst als alternative die Piraten Partei oder die DVU hast.

      Also, mach Dir nicht so viel Gedanken, es gibt immer einen Ausweg, und manchmal auch nicht. Nur dann sollte man, um es mit den Worten eines Boxers zu sagen, Nehmer Qualitäten besitzen. Ansonsten ist man schneller KO als man glaubt.
      .
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 00:06:41
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.209 von silber100dollar am 30.05.10 11:59:57silber100dollar,

      Du hast früher einige Dinge gepostet, die ich z.T. richtig ernst genommen habe.
      Auch Deine Behauptung, die Aktienumstellung 10:1 würde bedeuten, daß die neuen Aktien, da nach dem 01.01.2009 gewandelt, der neuen Gewinnsteuer unterliegen.
      Habe mir daraufhin sogar einige Goldmünzen zugelegt.
      War zum Glück kein Fehler.

      Aber mit Verlaub, Deine späteren Postings waren größtenteils für mich zu emotional geprägt.

      Dazu nehme ich keine Stellung.

      Ansonsten lese ich auch nur was alle anderen über Aktien lesen. Deshalb gebe ich keine Thesen über die Zukunft ab.

      Ich bleibe nämlich dabei:
      Die Zukunft kennt niemand. Wer etwas anderes behauptet, verbreitet nur seine eigene Sicht und zieht vielleicht manchen auf seine Seite.

      Ich lasse mich nicht auf den Geschmack von 'Propheten' bringen.

      Lese aber gerne weiterhin vernüftige Gedanken. Emotionen sind nicht mein Stil, auch wenn ich ziemlich tolerant bin.

      Falls jemand eine vernünftige Theorie zum Besten gibt, bin ich einer Stellungnahme nicht abgeneigt.

      Ansonsten grüße ich Dich freundlich.

      xn
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 12:25:20
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.606.520 von xnickel am 31.05.10 00:06:41.
      Hallo xnickel,
      ich sehe einen Lichtblick für eure von eurer Wirtschaft abhängende
      finanzielle Lage. Der Ölpreis wird sich demnächst auf die besagten
      10 bis 20 Dollar pro Barrel einpendeln.
      Um es mit den Gedanken eines Kleinaktionärs zu beurteilen. Bei den
      ergiebig sprudelnden Quellen, zum Glück für uns alle direkt vor
      amerikanischer Haustür kann der Preis nur noch fallen.
      .
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 20:37:48
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      .
      Ihr solltet wieder die Erschiesung bei Fahnenflucht einführen.
      Sonst sehe ich wirklich schwarz für euch.

      Euch Euopäer und ehemalige Europäer (Amerikaner) kann man nicht nur Wochen und Tage im voraus berechnen. Nein das geht schon Jahre im voraus. Deshalb waren meine CDE Aktien auch so günstig.
      .
      Avatar
      schrieb am 01.06.10 10:03:10
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      .
      Aber eins muß man denen, die kein Bock mehr haben lassen.
      Sie wissen wann es keinen Sinn mehr macht.
      Das waren auch die Ersten, die in Berlin Ihre Uniform vom
      Leib rissen und sich zivil kleideten. Sie waren sozusagend
      wieder zivilisiert.
      .
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 11:00:42
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      .
      Und zum Bohrloch muß gesagt werden.

      Wer sich ein Loch gräbt fällt natürlich auch
      selbst rein, sonst hätte er es ja auch für
      einen anderen gegraben.

      Und zum kaput lachen ist.
      Der Gräber, der Gräber ist er eigentlich selbst,
      soll und muß angeblich allen entstandenen Schaden
      bezahlen.
      Ist doch selbstverständlich, natürlich bezahlt
      der Gräber. Oder sollen das jetzt auch die Chinesen
      machen, neben allen Schulden der Amerikaner,
      die sie auch noch übernehmen.
      Oder war es vielleicht ein perfekter Anschlag der
      Alkaida, der Iraner oder Nordkoreaner, perfekt
      deshalb weil es keiner gemerkt hat und auch niemals
      merken wird.


      Ich hoffe der Gräber hat noch lange, lange Spaß an seinem Loch.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 12:01:05
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      .
      Und wenn Ihr kein eigenes Geld für die Begleichung der entstandenen Schäden habt,
      Ihr wisst wo eure Druckerpressen stehen.
      .
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 19:54:44
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Kennt Ihr das ? Habe ich gerade zufällig gefunden:

      Option Activity Alert: Bears Bet Against Coeur d'Alene Mines Corporation
      The commodity concern is racking up heavy buy-to-open put volume

      by Elizabeth Harrow (eharrow@sir-inc.com) 5/20/2010 12:00 PM

      http://www.schaeffersresearch.com/commentary/observations.as…
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 21:07:15
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.629.162 von bakri am 03.06.10 19:54:44Ich halte die Aktie seit ziemlich langer Zeit. Sie ist bei Short-sellern sehr beliebt, manchmal geht es deswegen ziemlich unsanft den Berg 'runter.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 11:48:56
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      .
      Ein Epochenwechsel/Novum sieht so aus:

      Amerikaner und Europäer, ist eh das Gleiche, versuchen nun nach dem
      sie gemerkt haben, daß die Zeit der Versklavung anderer Völker nicht
      mehr so ohne weiteres funktioniert, sich gegenseitig zu beklauen und betrügen.

      Für einen der nicht dazu gehört herrliche Zeiten. Das schöne dabei,
      wenn zwei gesetzlose aufeinander los gehen, geht es zu meißt
      gesetzlos zu. Aber es wird natürlich ein gerechtes Ende finden. Denn
      einem Verbrecher widerfährt erst recht, wenn er an einen anderen Verbrecher gerät.
      .
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 13:14:11
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.631 von silber100dollar am 13.06.10 11:48:56Eins würd mich - ich gebs zu - langsam interessieren. Zu welcher (dritten) Seite du dazugehörst bzw. du dich dazugehörig fühlst. Schwarzafrika, Nahost,Inuit ????? Du lässt kein gutes haar an USA und EU (bin auch kein freund von beiden)...würd mich wundern, in wie weit deine Staatszugehörigkeit (sofern vorhanden), die "Elite", die du wählst, es besser macht.
      nix für ungut
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 14:18:31
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.791 von skipper2004 am 13.06.10 13:14:11hallo skipper,
      diese Eile Dich Deiner Herkunft zu entsagen, zumindest symbolisch wäre nicht nötig gewesen. So schnell wird es jetzt mit dem Untergang des Westens auch nicht gehen. Ich kann Dein Alter nicht abschätzen, aber einen endgültiges Daniederliegen des Westens wirst Du nicht mehr erleben. Aber Du liegst schon richtig, diese Rolle von vor 150 Jahren werdet ihr bei weitem nicht mehr spielen. Anpassung ist angesagt. Ich befürchte nur, wenn ihr euch nicht schnell genug anpasst werden wir einen dritten Weltkrieg erleben.
      Und zu Deiner Info, ich bin keiner der sich zu irgendjemand anderem zugehörig fühlt. Ich und meine Ahnen sind geborene Nichteuropäer bzw. Amerikaner. Welcher geistesgegenwärtige würde sich denn ein Eigentor schießen wollen ?
      Ich würde meinem Land einen Bärendienst leisten, wenn ich jetzt meine Herkunft nennen würde. Lebt in eurer unwissenden Welt eurer Vorurteile und Ahnungslosigkeit. Nur so sind wir zu der Geltung gekommen, die selbst Dich fasst dazu veranlasst Dich dieser Zugehörigkeit zu entsagen.

      Nur eines ist gewiss. Ihr alle aus dem Westen werdet von euren Bürotürmen in den Sessel furzend die Welt nicht mehr beherrschen. Denn zu der Bedienung eines Presslufthammers benötigt man einen Malocher. Selbst solch angeblich “unbefähigte“ Bürger könnt ihr nicht mehr vorweisen.
      .
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 18:34:33
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      der chat geht in richtung "voll durchgeknallt" :D
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 19:18:21
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.276 von Fehlzuendung am 13.06.10 18:34:33grins...das kommt davon, dass man über CDE nix schreiben kann...ebensowenig über die anderen silberwerte...da kann man schon mal auf blöde gedanken kommen...
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 10:42:54
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.276 von Fehlzuendung am 13.06.10 18:34:33...der chat geht in richtung "voll durchgeknallt"

      Ja, schon lange. Früher hat silber100dollar vernünftig geschrieben. Jetzt kommt zwar viel Unsinn und außerdem bin ich in Eile, aber den Spaß eines Kommentares will ich mir auch gönnen.

      Für silber100dollar bleibt eigentlich nur Araber oder Israeli. Drückt sich auch in seinen Beiträgen durch.
      Für ihn spricht, daß er offenbar kein sehr religiöser Mensch scheint.
      Damit entspricht er zumindest einem 'Beuteeuropäer oder Beuteamerikaner.

      Das ist gut für ihn und uns.

      :laugh: :) ;)

      PS:
      Und wann wird wieder übers Thema geschrieben?
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 10:45:12
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.276 von Fehlzuendung am 13.06.10 18:34:33...der chat geht in richtung "voll durchgeknallt"

      Ja, schon lange. Früher hat silber100dollar vernünftig geschrieben. Jetzt kommt zwar viel Unsinn und außerdem bin ich in Eile, aber den Spaß eines Kommentares will ich mir auch gönnen.

      Für silber100dollar bleibt eigentlich nur Araber oder Israeli. Drückt sich auch in seinen Beiträgen durch.
      Für ihn spricht, daß er offenbar kein sehr religiöser Mensch scheint.
      Damit entspricht er zumindest einem 'Beuteeuropäer oder Beuteamerikaner.

      Das ist gut für ihn und uns.

      :laugh: :) ;)

      PS:
      Und wann wird wieder übers Thema geschrieben?
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 19:05:55
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.623 von xnickel am 14.06.10 10:45:12.
      hallo xnickel,
      aus mir könnte höchstens ein Beuteeuropäer werden. In dieser Kultur
      bin ich groß geworden. Aber welcher Geistesgegenwärtige wollte sich
      denn in einem Land heimisch fühlen, dessen Bevölkerung demnächst
      betreut und physisch gezüchtigt von Polen und Weisrussen in
      Altenheimen enden wird.
      Aber ich sehe ein Lichtblick für eure alternde Generation, bis es so
      weit ist, wird die Sterbehilfe legalisiert.
      .
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 21:55:09
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.591 von silber100dollar am 14.06.10 19:05:55Da muß ich doch gleich nochmal lachend Fehlzündung zitieren:

      ...der chat geht in richtung "voll durchgeknallt"

      Allerdings mit langsam nachdenklich werdendem lachen.
      Gegen jedes Mittel gibt es ein Gegenmittel und dafür ist es hier in Europa auch noch nicht zu spät.
      Noch warte ich relativ ruhig die Entwicklung ab

      :)
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:28:48
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.579 von xnickel am 14.06.10 21:55:09.
      guten Abend xnickel,
      aus mir als Beuteeuropäer wird wohl nichts, nach dem ich Dich jetzt
      so verärgert habe möchtest Du mich auch nicht mehr im Land haben.
      Ich glaube außer den Polen und den Weisrussen bleibt euch wirklich
      nicht viel übrig.

      Oder Du machst schnell 2 Kinder, ich nehme an Du hast keine.
      Oder bist Du die Ausnahme für die Regel ?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 23:08:51
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.814 von silber100dollar am 14.06.10 22:28:48silber100dollar,

      Du hast mich nicht verärgert.

      Außerdem würde ich Einzelfälle sowieso gering bewerten. Mit Einzelfall bist Du aber selbstverständlich garnicht gemeint.

      Schon weil Du hier schreibst fühle Dich zu unser aller Vorteil endlich als Europäer. Und das bleibt auch so.
      Ich sehe gar keine Alternative. Und das ist gut so.

      Aber nun möchte ich zu dem ernsten Thema (nur ernst bei von Dir in den Raum gestellten Dimension/Folgen) nichts mehr im Zusammenhang mit Dir schreiben. Du bist/wirst ein integrierter Europäer; allerdings weißt Du es vielleicht selbst noch nicht. Was kann Dir denn besseres passieren?

      So, genug geneckt. Auf geht' zum Silber und den wirtschaftlichen Varianten.

      Da soll aber mal ein anderer Theorien zum Besten geben.
      Ich habe keine, weil ich keine mögliche Zukunft favorisiere. Außerdem wird der PC jetzt abgeschaltet.

      :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 13:04:54
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      http://www.minenportal.de/artikel.php?sid=10298

      Das Unternehmen meldete, dass das hundertprozentige Tochterunternehmen Coeur Alaska Inc. mit Chinas größtem Goldproduzenten China National Gold einen Vertrag über den Kauf und die Verarbeitung von Goldkonzentraten aus Coeurs neuer Kensington Mine abgeschlossen hat.

      Es handelt sich um den ersten Vertrag dieser Art zwischen einem staatseigenen Unternehmen der Volksrepublik China und einer Edelmetallmine in den USA.

      Die in Alaska gelegene Kensington Mine soll in Kürze die Produktion aufnehmen. Man erwartet in diesem Jahr den Ausstoß von 50.000 oz Gold und über eine vorläufige Lebensdauer von 12,5 Jahren eine durchschnittliche Produktion von etwa 125.000 oz pro Jahr.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 20:43:20
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.725.295 von yoohoo am 23.06.10 13:04:54wenigstens haben die chinesen nen plan wie sie ohne den goldpreis in die stratosphäre zu pusten ihre goldreserven nach und nach auffüllen können :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 10:08:16
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.279 von Fehlzuendung am 23.06.10 20:43:20Ja, würde bei den genannten Zahlen fast 18.000 Tonnen betragen.
      Donnerwetter, eine ordentliche Menge.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 10:14:36
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.729.683 von xnickel am 24.06.10 10:08:16Ergänzung:
      Habe ja nur mit jährlich 50.000 onc. überschlagen.
      Die schreiben ja was von jährlich 125.000 onc. Also mal 2,5=45.000 Tonnen.
      Da könnte sich schon was tun Richtung Golddeckung des Remimbi (hoffentlich richtig geschrieben).
      :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 15:19:31
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.729.739 von xnickel am 24.06.10 10:14:36ich glaub du hast dich verrechnet ..... da sind ein paar nullen zu viel. coeur ist nur eine kleiner baustein in dem spiel, aber gerade das zeigt, dass es für staaten nicht so leicht ist die reserven über den freien markt hochzufahren.
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 00:07:28
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.469 von Fehlzuendung am 26.06.10 15:19:31Ja, habe es gerade nochmal auf dem Taschenrechner durchgetippt (ohne Kontrollrechnung :) ).
      Kam jetzt nur noch auf ca. 4500 Tonnen in 12 Jahren. Hoffentlich stimmt das.
      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 08:45:33
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.742.128 von xnickel am 27.06.10 00:07:28Um die Verwirrung komplett zu machen noch dies hier:

      1 oz=31,1g=0,031kg

      125000 oz=3887,5kg=3,8875t

      Auf 12 Jahre gerechnet wären das

      12*3,8875t=46,65t



      ... zum Glück werden wenigstens die KGVe bei onvista etc. per Programm berechnet, gelle?
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 09:10:27
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Kennt jemand die Produktionskosten bei der Kensington-Mine?
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 11:06:30
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.742.243 von Plotin am 27.06.10 08:45:33Oh je. Muß meine Birne auch bei kleinen Dingen wieder richtig einschalten.
      :(
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:16:06
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      In der vergangenen Woche meldete das Unternehmen früher als erwartet den Produktionsbeginn der Kensington-Goldmine in Alaska. Der Betrieb soll 2010 ca. 50.000 oz Gold und über ~12 Jahre jährlich 125.000 oz Gold zu Cashkosten von etwa 490 USD/oz produzieren. Die kommerzielle Produktion wird im dritten Quartal 2010 erwartet.

      Weiterhin meldete das Unternehmen die Unterzeichnung eines Vertrags mit China National Gold Group Corp. über den Kauf und die Verarbeitung von ~50% des Konzentrats aus Coeurs Kensington Mine. China National Gold Group ist Chinas größter Goldproduzent.

      Die Analysten von Cormark sehen Coeur d’Alene weiterhin als "Top Pick” und erwarten ein Kursziel von 32,00 CAD. :D:D


      © Redaktion MinenPortal.de
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:38:32
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      na, wenn das so ist, sehe ich das genau so:

      beim aktuellen goldpreis heisst das 95mio$$ pro jahr mittelzufluss allein durch kensigton.
      die mk liegt aktuell bei 1'480mio$$ (88mio shares) , so dass CDE nur aufgrung von kensigton ein earnings/share 1,08$ erreicht.

      kaufen?.....!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 21:15:01
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.852 von Plotin am 28.06.10 14:38:32Und damit wäre allein schon de aktuelle Kurs gerechtfertigt !
      Leider halten die ihre Prognosen meist nicht ein, habe mich dennoch engagiert, weil ich glaube die Krise ist noch nicht vorbei und früher oder später kommt noch der wirklich große run auf die Edelmetalle !
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 21:49:54
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.852 von Plotin am 28.06.10 14:38:32die rechnung musst du erst mal erklären .....
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 10:59:47
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      06.07.2010 23:19 Finanznachrichten
      Coeur Rochester Garners Top Safety Awards as Long-Life Silver/Gold Mine Prepares for Extended Mine Operations and Production
      Ads by Google

      Coeur d'Alene Mines Corporation (NYSE:CDE)(TSX:CDM)(ASX:CXC) announced today that its flagship Rochester mine and employees were recognized with major 2010 safety awards presented for outstanding achievement by the Nevada Mining Association (NVMA). Rochester remains on track to further extend its mine operations later this year, with additional silver and gold recovery beginning in 2011.

      The NVMA presented Coeur Rochester its 2010 1st Place Safety Achievement Award for the Open Pit — Small Mine category. In June, the mine passed a significant safety milestone by operating three years without a lost time accident or reportable incident.

      In addition, Coeur Rochester employee Richard Wagner received the NVMA Individual Safety Award given to a safety professional. Rich directs the mine's safety and loss control efforts., He has been with Coeur at the Rochester Mine for over thirteen years, the last six years in safety.

      Wayne Maita also received the NVMA Individual Safety Award given to a supervisor. Wayne supervises the leach crew. He has been with Rochester for over thirteen years, the last five years as a Leadman/Supervisor.

      Rochester has produced over 125 million ounces of silver and over 1 million ounces of gold in 25 years of operations. In 2009, the mine produced 2.2 million ounces of silver and 12,663 ounces of gold. The mine is preparing to mine new ore zones this year which are expected to extend mine life by an additional six years with average additional production of 2.5 million ounces of silver and 33,000 ounces of gold. Silver and gold mineral reserves at the beginning of the year totaled 25.9 million ounces silver and 232,000 ounces gold.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 14:35:28
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      .
      Der Kaufkurs rückt unaufhaltsam näher.
      Am meissten freue ich mich dabei auf die Verhöhnung meines Gegenparts.
      .
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 11:35:52
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Was wird denn nun mit der Wirtschaftsentwicklung?

      Rutschen wir in eine lange deflationäer Rezession bei gleichzeitigem langem Erhalt von fiat Money?

      Nicht gut für alle Rohstoffe einschließl. EM und Minen.

      Oder pusten die fiat Money immer weiter auf, so daß wir währendessen outperformen?

      Solange Demokratie, geschieht ja was der Wähler will.
      Ich denke der Wähler ist nicht so verrückt und will sich zu Tode sparen, obwohl Kommentare dahin zielen (Steuer/Gebührenerhöhung hir, Einsparung da). Glaube nicht, daß sowas beim Wähler wirklich durchsetzbar ist.

      Wenn dem so ist, durchleben wir eine Atemschöpfung/Ruhe vor dem Sturm?

      Es kann sich in der Tat aber sehr langsam hochschaukeln.

      Was anschließend passiert können wir nur spekulativ diskutieren. Wissen kann es niemand. Außer den Planern, sofern deren Pläne aufgehen.

      Ja, laßt mal Theorien hören. Und dabei nie vergessen, es gibt oft Unvorgesehenes.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 13:58:20
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.256 von xnickel am 17.07.10 11:35:52Hallo x-nickel!

      Derzeit erleben wir eine Kontraktion der Geldmenge. Turk schreibt z.B., dass die Banken nach zwischenzeitlicher erleichterter Kreditvergabe jetzt wieder keine mehr vergeben.
      Die Wirtschaft stockt (Daten, obwohl die Quartale gut waren --> Alcoa, Intel schwächelt trotzem im Kurs, da evtl schon drin; u. a. auch Baltic Dry)

      Faber sagt jetzt, dass eine weitere Runde Quantative Easing direkt bevorsteht und die wird massiv (Herbst, da Zwischenwahlen in den USA). Physisch wird Metall immer rarer, Kitco liefert das kanadische Münzprogramm nurmehr in die Staaten. Sprott wird einen physisch hinterlegten Silber-ETF auflegen. Dann ist da noch der BIS Gold_Swap, der derzeit durch die einschlägigen Medien geht (GATA, Harvey Oswald). Quelle: Ed Steer.
      Auch die Veröffentlicheung der Fed-Minutes diese Woche deutet auf eine Lockerung der Geldpolitik hin.

      Interessante Kurse bei Coeur ... auch bei anderen ... und ich denke, meine Meinung schimmert zwischen den Zeilen durch ... aber die 200 Tage Linie könnts noch werden evtl.

      Ich bin auf die Wiedergabe anderer Meinungen und Berichte angewiesen. Ob die stimmen, kann ich nicht garantieren.

      Grüße, buw
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 20:42:25
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.590 von buw am 17.07.10 13:58:20buw,

      ich denke ja eigentlich auch so. Aber ich dachte auch viel andreres und es kam nicht.

      Unser Grundkonsenz ist ja nicht gefährdet?

      Aber derzeit ist ja für mich Ungeduldigen richtig tote Hose. Natürlich lese ich auch all die Schreckensnachrichten. Die gibts aber schon in anderen Formen Jahrtausende.

      buw, sei herzlich gegrüßt.
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 22:03:40
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.837.224 von xnickel am 17.07.10 20:42:25Hi x-nickel!

      Der Grundkonsens ist derselbe wie damals bei unserem Kennenlernen hier.

      Wenn ich das recht sehe, ist die Ausgangssituation ähnlich, das (mögliche) Resultat aber viel prekärer.

      Das haben wir schonmal gedacht, die Welt wird nicht untergehen, aber derzeit ist einiges am Dampfen.

      Ich versuch mich mal mit einer Prognose: Gold weiter volatil in nächster Zeit (200-Tagelinie bei 1140 dürfte aber halten), dann ab Herbst stark steigend. Sinclair sieht Gold im Jänner 2011 bei 1650, er sagt das seit Jahren, ich bin gespannt.

      Wenn die kein Geld ins System kriegen, geht das den Bach runter. Wo Gold dann steht, das trau ich mir nicht vorstellen. Von theoretischem Reichtum haben wir ja auch nix ...
      Unser alter Valentin-Spruch "Prognosen sind schwierig, insbesondere dann, wenn sie die Zukunft betreffen" gilt immer noch.

      Viele Grüße nach der langen Abwesenheit, buw
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 23:35:56
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      .
      #1288 von xnickel Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 18.05.10 09:38:40


      Ja, so ist es.

      Allerdings ist kaum jemand von der 'Elite' blöd. Die tun vor allem, wofür sie gewählt werden.
      Sicher gibt es weitere Zwänge.

      Ich konnte mich bisher auch nicht entschließen, anders zu wählen. Habe jedoch den Eindruck, es findet allmählich ein umdenken in Europa bei den Wählern statt.

      Genauso geht es mir. Ich werde zwar nicht vorpreschen aber sicher auch irgendwann anders wählen und bestimmt nicht links oder grün.



      Inzwischen sind Koch, Köhler, Beust zurück getreten, Wulff hat sich in den Vorruhestand verdrückt und Rüttgers wurde abgewählt und hat auch keine lust mehr. Aber ein Trumpf im Spiel hat xnickel noch, Angie. Aber meinen Vorschlag mit der Erschießung bei Fahnenflucht solltet ihr vielleicht doch noch einmal überdenken, das hatte ich euch schon vor all den Desertationen nahe gelegt. Denn wenn schon die Konservativen die Fahne nicht mehr tragen wollen, werd soll es dann machen ? Die Grünen oder die DVU ?
      .
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 10:45:45
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.839.188 von silber100dollar am 18.07.10 23:35:56silber100dollar,
      erinnere mich nicht an den Wulff.
      Wie kann sich ein intelligenter- im besten arbeitsfähigen Alter befindlicher Mann schamlos zum 'privilegierten Grüß Gott August' machen lassen?
      Sowas ist eines Mannes unwürdig.
      Es hat mein Wohlwollen für die Regierung endgültig zerstört.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:47:09
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      wollte nur sagen, daß ich seit heute wieder CDE-Aktionär bin und dieses Mal für sehr lange... ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 11:42:05
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Um mal wieder was zu schreiben:

      Denke am besten für uns wäre, wenn sich das Wirtschaftssystem ständig so weiterschleppt. Also keine Währungsreform, Totalumsturz o.ä.
      Höchtens etwas mehr Inflation. Wäre dann wohl sowieso unvermeidlich.

      Und, silber100dollar, laß mal wieder ein paar Thesen ab. Die sind oft interessant. Da ist m.E. viel Lustiges mit ernsthaftem gemischt.

      Also auf und schreib wieder was silber100dollar :)
      Sonst haben wir hier wirklich einen Schnarcherthread :)

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 12:12:11
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.946.415 von xnickel am 07.08.10 11:42:05hallo xnickel,
      habe eigentlich keine Lust viel zu schreiben, deshalb nur das Wichtigste.

      Der Westen lebt in den besten aller Welten, nur ist es den aller Meißten nicht gegenwärtig. Zu sehen an an Schenkungsabsichten der Milliardäre. Echte Milliarden können sie nicht verschenken, aber viele Luftschlösser in Form von Aktien, Immobilien und was es sonst noch alles an Werten gibt außer Milliarden. Denn diese besitzen nicht. Der Wert dieser Werte ist nicht im Auge des Betrachters zu suchen, sondern an real gezahlten Preisen. Ein sogenannter Betrachter ist in der Regel in unserer heutigen Zeit ein zu einem Idioten umgeformter willenloser Medienkonsument in Trance Zustand.
      Mann muß nur genug echte Werte an den Markt führen, dann sieht man was die Leute am Markt bereit und in der Lage sind zu zahlen, siehe Immobilien, Citi-Bank Aktien oder GM-Aktien im Vergleich zu heute und vor 3 Jahren. Wie geschrieben, man muß nur genug Ware an den Markt bringen, dann sieht man was diese Wert ist.

      Ich möchte jetzt nicht weiter ausführen, was dies alles bedeutet und uns deshalb erwartet. Wir sind ja alle Betrachter dieser Vorgänge. Bis zu dem Punkt an dem wir ein Zahlungsmittel in die Hand nehmen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 11:35:16
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Das Unternehmen hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2010 bekannt gegeben.


      Die wichtigsten Zahlen im Überblick:

      • Die Metallverkäufe erreichten einen Rekord von 101 Mio. USD. Dies ist verglichen mit dem Vorjahresquartal eine Steigerung um 49% und verglichen mit dem ersten Quartal 2010 ein Anstieg um 15%.

      • Der operative Cashflow erreichte ebenfalls einen Rekord und belief sich auf 32,5 Mio. USD. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies ein Anstieg um 116%.

      • Die Goldproduktion stieg verglichen mit dem Juni-Quartal 2009 um 68% an und lag bei 23.124 oz.

      • Die Silberproduktion verzeichnete im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Anstieg um 7% auf 4,2 Mio. oz.

      Für das Gesamtjahr erwartet Coeur d´Alene weiterhin eine Produktion von 17,3 Mio. oz Silber und etwa 170.000 oz Gold.
      http://www.finanznachrichten.de/watchlist/mystocks.asp?aktie…
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 18:16:14
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Grandiose Zahlen, und doch kommt die Aktie nicht aus dem Quark. Habe heute ein wenig nachgelegt. Irgendwann müssen sich die fundamentals auch im Kurs bemerkbar machen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 19:24:05
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.975.903 von PolyesterBauer am 12.08.10 18:16:14Koennte u.a. daran liegen,

      COEUR D’ALENE, Idaho -- (Business Wire)

      Coeur d’Alene Mines Corporation (NYSE:CDE) (TSX:CDM) (ASX:CXC) today commented on the general civic unrest taking place in Potosi near the Company’s San Bartolomé silver mine.

      Humberto Rada, President of Coeur South America and Manquiri – Coeur’s Bolivian subsidiary – stated, “The ongoing civic unrest in Potosi is driven by local issues and is not related to our operations at San Bartolomé. Workers from San Bartolomé have been involved in a call for a civic stand down of work activities in Potosi as a show of community support, which has caused our operations to be temporarily stalled, and has impacted other mining besides San Bartolomé in the Potosi area. We are hopeful that the civic dispute will be settled soon.”

      The Company is maintaining its production guidance for the mine for 2010.

      About Coeur

      Coeur d'Alene Mines Corporation is one of the world's leading silver companies and also a growing gold producer. Coeur is also a recognized leader in environmental stewardship and worker safety, with 13 national and international awards earned over the past year. The Company’s three new long-life mines include the San Bartolomé silver mine in Bolivia which began operations in 2008, the Palmarejo silver/gold mine in Mexico, which began operations in 2009, and the Kensington gold mine in Alaska, which began production in June of this year. The Company also owns underground mines in Argentina and one surface mine in Nevada, and owns a non-operating interest in a low-cost mine in Australia. The Company conducts exploration activities in Alaska, Argentina and Mexico. Coeur common shares are traded on the New York Stock Exchange under the symbol CDE, and the Toronto Stock Exchange under the symbol CDM, and its CHESS Depositary Interests are traded on the Australian Securities Exchange under symbol CXC.

      Cautionary Statement

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of securities legislation in the United States, Canada, and Australia, including statements regarding anticipated operating results. Such statements are subject to numerous assumptions and uncertainties, many of which are outside the control of Coeur. Operating, exploration and financial data, and other statements in this presentation are based on information that Coeur believes is reasonable, but involve significant uncertainties affecting the business of Coeur, including, but not limited to, future gold and silver prices, costs, ore grades, estimation of gold and silver reserves, mining and processing conditions, construction schedules, currency exchange rates, and the completion and/or updating of mining feasibility studies, changes that could result from future acquisitions of new mining properties or businesses, the risks and hazards inherent in the mining business (including environmental hazards, industrial accidents, weather or geologically related conditions), regulatory and permitting matters, risks inherent in the ownership and operation of, or investment in, mining properties or businesses in foreign countries, as well as other uncertainties and risk factors set out in filings made from time to time with the SEC, the Canadian securities regulators, and the Australian Securities Exchange, including, without limitation, Coeur’s reports on Form 10-K and Form 10-Q. Actual results, developments and timetables could vary significantly from the estimates presented. Readers are cautioned not to put undue reliance on forward-looking statements. Coeur disclaims any intent or obligation to update publicly such forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise. Additionally, Coeur undertakes no obligation to comment on analyses, expectations or statements made by third parties in respect of Coeur, its financial or operating results or its securities.

      Contacts:

      Coeur d’Alene Mines Corporation

      Investors

      Director of Investor Relations

      Deborah Schubert, 208-665-0332

      or

      Media

      Director of Corporate Communications

      Tony Ebersole, 208-665-0777

      Source: Coeur d’Alene Mines Corporation

      ABER:


      2010-08-09 16:09 ET - News Release

      Highlights:

      * Record metal sales of $101.0 million, 49% higher than last year’s second quarter and 15% higher than first quarter
      * Record operating cash flow of $32.5 million, 116% higher than last year’s second quarter and up from ($9.2) million in first quarter
      * Gold production up 68% to 23,124 ounces compared to last year’s second quarter
      * Silver production up 7% to 4.2 million ounces compared to last year’s second quarter
      * Kensington ramp-up exceeding plan; plant reaching design capacity; on-target for 2010
      * Palmarejo silver and gold production up significantly from last year’s second quarter
      * San Bartolomé silver production increased 79% while cash operating costs dropped 22% compared to the previous quarter; operations continue to perform according to plan1
      * Maintaining overall 2010 production outlook of 17.3 million ounces of silver and approximately 170,000 ounces of gold
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 19:51:39
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.340 von boersenbrieflemming am 12.08.10 19:24:05Vielen Dank für das Einstellen der Nachricht. Kannte ich noch nicht.

      Grüße
      PoB
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 16:35:23
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.983.349 von PolyesterBauer am 13.08.10 19:51:39Erholt sich ja auch schon wieder. :)
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 22:22:42
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Coeur D'Alene resumes Bolivia activity, unrest ends

      Coeur D'Alene Mines Corp (2) (C:CDM)
      Shares Issued 78,141,256
      Last Close 8/16/2010 $15.60
      Tuesday August 17 2010 - News Release
      Ms. Deborah Schubert reports
      ACTIVITIES AT COEUR'S SAN BARTOLOME SILVER MINE IN BOLIVIA RETURN TO NORMAL
      Coeur D'Alene Mines Corp.'s mining activities at San Bartolome silver mine have now returned to normal following several days of civic unrest in the nearby city of Potosi, Bolivia.
      Humberto Rada, President of Coeur South America and Manquiri A Coeur's Bolivian subsidiary A stated, "The civic unrest in Potosi unrelated to our mine ended Monday following discussions between the provincial and federal governments. As of Monday evening, mining and processing activities at San Bartolome have returned to normal."
      The Company is maintaining its production guidance for the mine for 2010 of 6.5 million ounces of silver at an average cash operating cost of $8.00 per ounce.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 16:28:48
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Cooeur laeuft ja im Moment - das scheinen ja aussichtsreiche Gespraeche geworden zu sein.

      17.10 CAD +1.02 6.3%
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 18:44:54
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      .
      Ausbruch aus einem viertel Jahrhundert abwärts oder eine Bullenfalle ?
      Das wird Interessant und entscheidend, vor allem für mich selbst.
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 10:24:41
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.015.693 von silber100dollar am 19.08.10 18:44:54Betrachtung zum Ausbruch?

      Na ja, das wird von vielem oft gehofft und machmal geht's ja tatsächlich eine Weile hoch.

      Aber die Voraussetzungen sollten stimmen.
      Das ist bei Ag im Grundsatz der Fall.


      Die jahrtausende alte Riesensilberhalde ist verbraucht. 1990 fogend wurden auch noch die strategischen Reserven vernascht. (Vielleicht werden strategische Reserven in geringem Umfang still überall? wieder aufgebaut)

      Wenn die Nachfrage also in ähnlicher Größenordnung weiterbesteht, kann es nur aufwärts gehen.

      Da bleibt nur die Zeitfrage. Hier kommt die Weltwirtschaftsentwicklung und die monetäre Nachfrage in's Spiel. Und natürlich kurzfristige Manipulationen?
      Und nicht vergessen: Unvorhergesehenes (woran ich aber weniger glaube).

      Also prinzipiell dürften wir sehr gut liegen. Über die Zeit kann sich jeder von uns nur seine eigenen Gedanken machen.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 20:14:15
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.015.693 von silber100dollar am 19.08.10 18:44:54Dieses Mal sollte es klappen mit dem großen Ausbruch. CDE hatte letzte Woche ein charttechnisches Kaufsignal generiert (auf rote Wochenkerze folgte eine genauso lange weiße); kein Wunder bei den guten news.

      Durch den Anstieg jetzt sieht´s auch im Monatschart schon sehr gut aus.

      Ich glaube, daß wir vor einer großen, steilen Edelmetall-Rally stehen (GG z.B. sieht auch sehr gut aus), da die Amis einfach nicht mehr wissen, was sie tun sollen und Unsicherheit hilft Gold...

      Morgen kommen übrigens Zahlen zu DROOY. Wenn die ´mal hochkommt (über die Abwärtstrendline), dann aber mächtig gewaltig. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 18:03:57
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      .
      bei 17,70 im Tageschart ist Schluß !
      .
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 15:20:06
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      .
      So viel Ehre in Punkto Kursverlauf habe ich aber jetzt
      auch nicht verdient. Bis auf 2 Cent angenähert, und ratet
      mal ob drüber oder drunter. Drunter natürlich, was sonst.

      So ihr lieben Deutschen, jetzt müßt ihr aber schleunigst
      verkaufen. Jetzt gibt es nämlich Haue. Natürlich mit der
      Hoffnung verbunden daß der Verkäufer nie wieder kehre.
      Wer das nicht ernst nimmt ist selbst schuld.
      .
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 19:36:42
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.528 von silber100dollar am 05.09.10 15:20:06morgen ist auch ein tag und wird gehandelt
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 20:09:28
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      .
      Und an die anderen sei gesagt, wenn ihr den Kurs
      jetzt weiter treibt, wird erst recht keiner
      verkaufen.


      Und an alle möchte ich des weiteren schreiben

      So funktioniert Börse !
      .
      Avatar
      schrieb am 06.09.10 20:58:13
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.107.178 von bennog am 06.09.10 19:36:42.
      hallo bennog,
      ich verstehe nicht was Du meinst.
      Kannst Du mir auf die Sprünge helfen ?

      Grüße
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 01:52:45
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.107.505 von silber100dollar am 06.09.10 20:58:13Coeur d'Alene signs Kensington gold concentrate contract

      Coeur D'Alene Mines Corp (2) (C:CDM)
      Shares Issued 78,127,893
      Last Close 9/3/2010 $18.35
      Tuesday September 07 2010 - News Release
      Ms. Deborah Schubert reports
      COEUR ADDS AURUBIS AG AS SECOND PURCHASER OF KENSINGTON GOLD CONCENTRATES
      Coeur d'Alene Mines Corp. wholly owned subsidiary, Coeur Alaska, Inc., has entered into a contract with Aurubis AG for the treatment and refining of gold concentrates produced at Coeur's new Kensington gold mine.
      "Combined with the recently announced agreement with China National Gold Group Corporation, the sale of Kensington's gold concentrates are now secured by contracts with two first-class smelting and refining companies. We look forward to working with Aurubis and are delighted to enter into this important commercial relationship," said Mitchell J. Krebs, Chief Financial Officer of Coeur.
      The Kensington mine, which began production late last month, is expected to produce approximately 50,000 ounces of gold this year and average approximately 125,000 ounces of annual gold production over an initial 12.5 year life based on current reserves of 1.5 million ounces. Once in full production, cash costs are expected to average approximately $490 per ounce over the mine life.
      About Aurubis
      The Aurubis Group is the largest copper producer in Europe and the world leader in copper recycling. Aurubis produces some 1.1 million tonnes of copper cathodes each year and from them a variety of copper products. The company has sites in seven European countries with about 4,800 employees.
      Customers of the Aurubis Group include companies in the copper semis industry, the electrical engineering, electronics and chemical industries as well as suppliers of the construction and car industries.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 16:32:37
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.114.916 von boersenbrieflemming am 08.09.10 01:52:45Coeur D'Alene drills 6.5 ft of 2.39 opt Au
      Ticker Symbol: C:CDM

      Coeur D'Alene drills 6.5 ft of 2.39 opt Au

      Coeur D'Alene Mines Corp (2) (C:CDM)
      Shares Issued 78,127,893
      Last Close 9/8/2010 $18.49
      Thursday September 09 2010 - News Release
      Ms. Deborah Schubert reports
      COEUR'S EXPLORATION PROGRAM AT KENSINGTON GOLD MINE RETURNING FAVORABLE RESULTS
      Coeur d'Alene Mines Corp.'s exploration drilling program at the newly opened Kensington gold mine in Alaska has been returning favourable results through the first eight months of this year, with the exploration of new targets continuing.
      The Horrible vein system, which is located about 1,500 feet to the west of the main Kensington mine, remains open at depth and on-strike and is easily accessed from existing underground infrastructure. This year's program is the first exploration activity at Horrible since 1992 and is situated at the north end of a +14,000-foot long, northeast-trending structural and vein belt that contains Kimberly, discovered last year, Jualin and several other gold-bearing quartz veins located west of the operating mine.
      Favorable results were obtained from many drill holes (see tables included in this release for recent drill results from 25 of the 35 core holes), including:
      6.5 feet of 2.39 gold ounces per short ton from core hole H10-016;
      3.9 feet at 0.907 ounces per short ton of gold from core hole H10-029; and
      3.5 feet of 1.069 ounces per short ton of gold from core hole H10-031
      Many of the drill holes cut multiple quartz veins which are typical of the style of mineralization seen at the nearby Kensington ore body. The Company will be conducting additional exploration drilling to test the greater extension of the dip and strike, both of which remain open for expansion, and commence in-fill drilling on higher-grade zones defined by wide-spaced exploration drilling to-date.
      The Kensington gold mine, which began production in late June, is expected to produce approximately 50,000 ounces of gold this year and average approximately 125,000 ounces of annual gold production over an initial 12.5 year life based on current reserves of 1.5 million ounces. Cash costs are expected to average approximately $490 per ounce over the mine life.
      Donald J. Birak, Coeur's Senior Vice President of Exploration, is the qualified person responsible for the preparation of the scientific and technical information concerning Coeur's mineral projects in this presentation. For a description of the key assumptions, parameters and methods used to estimate mineral reserves and resources, as well as a general discussion of the extent to which the estimates may be affected by any known environmental, permitting, legal, title, taxation, socio-political, marketing or other relevant factors, please see the Technical Reports for each of Coeur's properties as filed on SEDAR at www.sedar.com.

      KENSINGTON MINE, ALASKA
      Horrible Vein System Q3 2010 Drilling Results to September 6, 2010

      Hole I.D. Mineralized Interval (feet) Assays (ounces/ton)
      From To Length True Au
      H10-006 454.0 469.0 15.0 14.9 0.067
      489.0 494.0 5.0 5.0 0.056
      H10-007 398.0 403.0 5.0 4.8 0.066
      420.0 433.0 13.0 12.5 0.106
      Includes 428.0 433.0 5.0 4.8 0.158
      H10-008 369.0 373.0 4.0 4.0 0.292
      529.0 543.4 14.4 14.2 0.162
      Includes 541.0 543.4 2.4 2.4 0.434
      H10-009 482.2 524.0 41.8 41.8 0.061
      Includes 496.0 503.0 7.0 7.0 0.147
      Includes 507.1 510.0 2.9 2.9 0.107
      H10-015 450.0 463.0 13.0 12.8 0.220
      Includes 454.1 460.0 5.9 5.8 0.354
      H10-016 486.5 493.0 6.5 6.5 2.390
      H10-018 14.0 17.0 3.0 2.2 0.098
      138.0 142.0 4.0 3.0 0.070
      187.3 192.5 5.2 3.9 0.095
      H10-019 84.9 87.0 2.1 2.0 0.083
      194.2 197.0 2.8 2.6 0.094
      224.8 231.3 6.5 6.1 0.065
      H10-020 207.7 211.0 3.3 3.3 0.092
      220.2 221.1 0.9 0.9 0.148
      H10-022 112.0 116.0 4.0 3.6 0.065
      139.5 145.0 5.5 4.9 0.266
      196.0 199.0 3.0 2.7 0.128
      H10-023 152.0 176.0 24.0 23.9 0.086
      Includes 163.4 170.0 6.6 6.6 0.119
      H10-024 223.0 247.0 24.0 23.4 0.237
      Includes 232.3 242.0 9.7 9.5 0.514
      H10-025 66.2 71.2 5.0 3.4 0.055
      H10-026 160.0 164.0 4.0 3.8 0.145
      H10-027 48.0 53.0 5.0 5.0 0.090
      229.5 249.5 20.0 19.8 0.067
      277.0 282.0 5.0 5.0 0.064
      H10-029 55.3 72.5 17.2 16.8 0.050
      289.0 293.0 4.0 3.9 0.907
      H10-030 80.5 84.4 3.9 3.9 0.050
      275.0 279.5 4.5 4.5 0.087
      323.0 355.0 32.0 32.0 0.061
      Includes 334.0 338.0 4.0 4.0 0.120
      374.0 382.0 8.0 8.0 0.099
      Includes 374.0 378.7 4.7 4.7 0.135
      H10-031 326.7 337.8 11.1 10.1 0.493
      Includes 326.7 330.5 3.8 3.5 1.069
      Includes 333.0 337.8 4.8 4.3 0.272
      H10-032 184.0 187.0 3.0 3.0 0.137
      360.0 364.0 4.0 4.0 0.098
      389.5 395.4 5.9 5.9 0.648
      Includes 389.5 392.0 2.5 2.5 1.168

      Please refer to the company's second quarter earnings release on www.coeur.com for prior 2010 drill results.


      Kensington Notes:
      Drill intercepts from 955 whole-core, HQ-sized core samples analyzed
      at Inspectorate America Labs in Sparks, Nevada, USA.

      Drill intercepts calculated at 0.05 ounces per short ton (oz/t) Au
      cutoff. "Includes" calculated at 0.100 oz/ton cutoff.

      Maximum of 5 feet of internal dilution (less than cutoff) permitted in
      compositing.

      All values uncapped.

      Internal QAQC checks performed at Inspectorate America Corp.
      (Assayers), Sparks, Nevada, USA, consisting of 55 duplicates and 57
      standards, 54 of which assayed within acceptable ranges and 38 blanks,
      37 of which assayed below the detection limits for gold. Samples
      that fell outside of acceptable limits (4) have not been included in
      the summary data and are being re-examined with further fire assay
      analyses.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 18:50:28
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      .
      Hätte ich die Prognose von 17,70 nicht abgegeben,
      der Kurs wäre nie darüber gekommen.
      Irgendwie scheint es aber ab hier zu haken.
      .
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 23:59:14
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      .
      Was ein Krampf, lächerlich.
      Soll das ein Ausbruch sein, ein Ausbruch aus 25 Jahren Abwärts?
      Wollt ihr das, damit es keiner merkt, heimlich machen?
      Oder ist euch das Geld, selbst für eine ordentliche
      Ausbruchsvortäuschung ausgegangen.
      .
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 19:33:08
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 19:56:26
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      .

      .
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 20:18:35
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 13:49:00
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Die Produktion des Senior-Silberproduzenten Coeur d'Alene Mines Corporation wird erneut ansteigen, dank seiner drei neuen Minen: San Bartolome in Bolivien, Palmajero in Mexiko und Kensington in Alaska. Die Produktion und der Cashflow werden nach Inbetriebnahme von Palmajero weiter steigen, Kensington erreicht die kommerzielle Produktion und wird schon nächstes Jahr die Produktion über die Marke von 30 Mio. Silberäquivalentunzen treiben und Coeur d'Alene damit zu einem der größten Silberproduzenten weltweit machen.

      Die Analysten von Cormark erwarten vom Kensington Projekt dieses Jahr eine Produktion von 50.000 Unzen Gold und im nächsten Jahr von 125.000 Unzen. Aufgrund der überaus positiven Aussichten bewerten sie Coeur d'Alene mit ihrer Bestnote "Top Pick" und raten unbedingt zum Kauf mit einem Kursziel von 32,00 CAD.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 14:17:00
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.168.576 von yoohoo am 17.09.10 13:49:00Supi!


      Nun gehts los :D
      Avatar
      schrieb am 20.09.10 11:18:15
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Hui sehe ich da richtig?

      Bid und Ask NYSE

      18,6 ---- 20,0


      Silber sprengt auch die 21 diese Woche.


      Die Zügel auf dem Silberpferdchen liegen stramm in der Hand. :D
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 21:38:57
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.177.203 von knarzer am 20.09.10 11:18:15nur CDE will nicht so .... meine us silver sind durch die decke gegangen ..... CDE und hecla fehlanzeige. vorschläge warum bei dem silberkurs nix vorwärts geht ?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 00:53:39
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.208.598 von Fehlzuendung am 24.09.10 21:38:57Das möchte ich auch wissen?

      Vielleicht sind unsere Aktionäre besonnener und wissen (natürlich besser, glauben), daß es nicht in dem Tempo weitergeht und schauen ein wenig zu.
      Rücksetzer gibt es normalerweise immer.

      Und trotz einiger Crashprognosen noch für das Jahr 2010 glaube ich selbst auch nicht daran.

      Ich denke das System schleppt sich noch Jahre hin, was keine überstürzten Käufe zu jedem Preis nötig macht.

      Wäre ja auch vorher noch eine richtige Rezession, bei der auch kein Hubschraubergeld hilft, möglich.

      Wir wissen es nicht und darüber zu spekulieren macht uns auch nicht zum Hellseher. Vielleicht würde es was bringen, als Mäuschen in der FED o.ä. zu sitzen.

      Ja, so sehe ich das und möglicherweise auch viele Anderen.

      MfG
      xn
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 08:59:41
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.209.368 von xnickel am 25.09.10 00:53:39ja das könnte natürlich sein. wobei der zugang von 6 mio oz in den SLV ETF innerhalb von 3 tagen zusammen mit dem preisanstieg schon ne nummer ist die sich auch hier bemerkbar machen müßte ..... ich werd meine us silver jedenfalls abstoßen und den gewinn 50:50 in coeur und physisch stecken ..... und dann hoffentlich etwas mehr geduld entwickeln :)

      grüße
      fz
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.09.10 23:42:57
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.209.556 von Fehlzuendung am 25.09.10 08:59:41Ja, Dein Vorhaben scheint mir vernünftig.

      Ich trage mich mit dem Gedanken, meine Nordex etwas aufzustocken.

      Die sind derzeit besonders billig. Wohl weil die Atomlobby erstmal gewonnen hat ( was ich übrigens temporär und volkswirtschaftlich für richtig halte).

      Langfristig scheint mir Wind das Öl der Zukunft.

      Bei Nordex hat die Quandt Erbin Klatten ca. 25% Anteil und es liegt nahe, daß sie aufstockt. Sie will ihren Anteil/Einfluß bei SGL Carbon nutzen um die Windmühlenflügel von Nordex durch das geeignerte Carbon zu ersetzen.

      Ein persönl. Großaktionär kann dem Vorstand auf die Finger klopfen und das bringt immer Erfolg. Deswegen wird sie bei Nordex noch über 25% aufstocken.

      Eile liegt da auch nicht an, denn neben momentanen Unklarheiten wäre das nun auch längerfristig.

      Weiß noch nicht, ob ich etwas umschichte.

      Jedenfalls finde ich derzeit etwas zuviel Gedöns um die Edelmetalle.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 26.09.10 07:34:45
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      Bin bei Coeur ausgestiegen. Nicht weil ich diese Aktie nicht mehr schätze, nein, sie ist nach wie vor aussichtsreich, sondern weil ich etwas IMO etwas besseres gefunden habe:

      South American Silver

      In Kürze: Mcap 40 Mio Euro, Kurs 0,55 Euro
      Pro Aktie ist Silber im Wert von über 100 $ vorhanden !
      Die geplanten Produktionskosten sollen unter dem Branchendurchschnitt liegen
      Im Herbst Ressourcenupdate

      Dies ist allerdings eine andere Risikoklasse als Coeur, aber dafür sind die Chancen enorm.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 00:55:00
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      .
      Nicht das einer behaupten und den Eindruck erwecken wollte.

      "Verkauft nun endlich diese Aktie. Kauft euch was Anderes und beschäftigt euch nicht mehr damit!"

      Was ein Schauspiel.
      Wenn man nicht zu diesem Kulturkreis gehört,
      kann man sogar in diesen Gefilden das Gras wachsen hören.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 12:19:20
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.220.379 von silber100dollar am 28.09.10 00:55:00silber100dollar,

      ich mag Dich ja eigentlich ganz gern.
      Grund: Du schreibst öfter und manches davon ist des nachdenkens wert.

      Aber Deine ständige Betonung, daß Du nicht zu diesem Kulturkreis gehörst und deshalb überall Verschwörung vermutest, ist nicht ok.
      Erstens gehörst Du schon längst hierher, wohin denn sonst?
      Und zweitens darf hier jeder seine (momentane) Meinung äußern, selbst wenn diese am nächsten Tag schon geändert ist.

      Ein Zugeständnis kann ich Dir machen:
      Demokratie in der römischen Form (nur ca. 100 reiche, und damit wirtschaftlich unabhängige, Senatoren dürfen abstimmen) wäre mein Ideal.
      Bei unseren jetzigen Demokratie richtet sich alles nach den Gesamtmehrheiten. Dabei vollzieht sich ein Prozeß des Niederganges, weil nicht mehr die Eliten und dem Fortschritt opferbereiten bestimmen und anführen können.

      In der derzeitigen Demokratieform richtet sich alles immer mehr nach den Nachzüglern deren Motivation dazu noch zerstört wird.

      Vielleicht erinnerst Du Dich noch, daß ich mal schrieb mein ehemaliges Wohlwollen für die etablierten Parteien sei vorbei.

      Meine Meinung hat sich nicht mehr geändert. Nur schade daß ich solange dafür gebraucht habe.

      Na ja, habe niedergeschrieben wie es mir zu Deinen Statements gerade durch den Kopf ging.

      Sei jedenfalls trotzdem freundlich gegrüßt
      xn
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 00:01:54
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.222.676 von xnickel am 28.09.10 12:19:20Hallo xnickel,
      Überall Verschwörungen?
      Ich sehe keine Verschwörungen, ich sehe nur die Weltweite und umfassende Bestrebung aller Menschen die da lautet, wie wird dein Besitz oder deine Arbeitskraft nach Möglichkeit und am besten kostenlos, zu meinem. Diese Feststellung hat nichts mit Verschwörung zu tun. Da spielt auch meine kulturelle Herkunft keine Rolle.
      Und um es kurz zu fassen, eine Demokratie so wie ich sie verstehe hat eigentlich noch nie existiert. Mir erklärt man zum Bsp. daß ich nicht wählen darf damit, daß ich kein Deutscher sei. Wer das als ausreichende Erklärung zum Ausschluss des wichtigsten demokratischen Rechtes heran zieht, kann seine sogenannte Demokratie behalten, und somit natürlich auch seine Staatsbürgerschaft.
      Dieser Staat hat immer noch nicht bemerkt, daß ich ihn nicht brauche, vielmehr braucht er mich. Denn dessen Verschuldungshöhe in Relation zu seinem BIP ist im Vergleich zu mir positiv und beträgt nach seinen geschönten Angaben etwa 60%. Meine Verschuldungsquote ist negativ und darüber hinaus in Bezug zu meinem BIP (mittelständische Familie) mehrere -1000% hoch.
      Deiner bevorzugten Demokratieform kann ich absolut nichts abgewinnen. Ich finde sogar, daß sie ungemein schädlich sein könnte. Wenn schon würde ich eine Demokratieform bevorzugen, die nur denen ein Wahlrecht einräumt, die einen gewissen Intelligenzquotienten überschreiten.

      Grüße
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 09:55:35
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.040 von silber100dollar am 01.10.10 00:01:54Wenn schon würde ich eine Demokratieform bevorzugen, die nur denen ein Wahlrecht einräumt, die einen gewissen Intelligenzquotienten überschreiten.

      Ja, das wäre auch besser. Oder nach Steueraufkommen würde mir noch besser gefallen. Jedenfalls im derzeitigen System steckt Niedergang, denn die Nachzügler werden immer mehr. Und diese Mehrheit bestimmt später alles. Fürchterlicher Gedanke.

      Mir erklärt man zum Bsp. daß ich nicht wählen darf damit, daß ich kein Deutscher sei.

      Du solltest natürlich Deutscher werden. Schließlich muß ein Wähler auch die Verpflichtungen seiner gewählten Regierung mittragen.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 10:10:12
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.316 von xnickel am 01.10.10 09:55:35Schließlich muß ein Wähler auch die Verpflichtungen seiner gewählten Regierung mittragen

      Welche Verpflichtungen muß ich denn nicht mittragen, auch ohne daß ich wählen darf ?
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 10:27:31
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.316 von xnickel am 01.10.10 09:55:35.
      Oder nach Steueraufkommen würde mir noch besser gefallen

      Auch keine gute Idee, nicht jeder (Sesselfurzer) der Steuern zahlen muß verdient es auch Steuern zahlen zu dürfen.
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 11:00:43
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.653 von silber100dollar am 01.10.10 10:27:31:laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.10 11:07:16
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.246.973 von xnickel am 01.10.10 11:00:43.
      Der Mensch aus den nord-westlichen Gefilden hatte die Begabung aus der Not,
      begründet aus der Kälte seines Lebensraums, sich in eine vorzügliche Situation zu
      bringen. Er konnte sich aussuchen konnte welches Blut in seinen Adern fliesen
      sollte. Letztendlich entschied er sich für das Erdöl, um sich das leben so erträglich
      wie möglich zu gestalten, ohne zu erahnen welche Angenehmen und Unangenehmen
      Folgen dies haben wird. Sein Tod wird nicht der Tod eines wirtschaftlich gescheiterten
      werden. Auch wenn das viele im Augeblick glauben und laut und hysterisch raus posaunen.
      Sein Tod wird der Tod eines Vampirs werden, der Mangel an Blut.
      .
      Avatar
      schrieb am 05.10.10 12:25:12
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      .
      Jetzt kommt wieder zur Abwechselung das Spiel,
      der Dollar (amerikanische Militär) "war, ist und bleibt" stark.
      Egal ob die Dollars die Chinesen oder die Griechen haben.
      Runter mit den den anderen Assets,
      der Amerikanischen Wirtschaft geht es eigentlich gut !
      .
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 11:18:02
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Wer diese Drecksaktie kauft/hält, um damit den Silberbullmarket zu spielen, den kann ich nur warnen. Der Clown, der diese Firma seit Jahren in unnachahmlich inkompetenter Manier führt, ist mehr am Discothekenbesuch interessiert als daran, shareholder value zu schaffen. Dennis "Disco" Wheeler hat als CEO komplett versagt und es geschafft, dass CDE noch immer nich signifikant vom bereits jahrelangen Bullenmarkt bei Gold und Silber profitieren konnte.. Verwaässerungen durch zig Kapitalerhöhungen, finanzielles und operationelles Mißmanagement, unterperformance, jahrein, jahraus leere versprechungen. Der Mann hat keine Ahnung, wie man erfolgreich ein Minenunternehmen wachsen und profitabel operieren läßt. Ich habe lange zeit diesem Wertevernichter geglaubt (bin erstmals 2004/2005 eingestiegen). Solange bis ich den immer gleichen Bullsh!t nicht mehr höären konnte und die Reißleine gezogen hab. verluste realisiert, in andere, gut gemanagte Silberroduzenten investiert und voila, Verluste wettgemacht und profits erzielt.

      ich sage nicht, dass man mit cde geld verlieren wird in den kommenden Monaten/Jahren. aber ich wage die Prognose, dass 95% der anderen (bereits produzierenden) Silberminenaktien weitaus besser laufen werden. Die schönsten Assets und Bewertungskennzahlen sind nix wert, wenn an der Spitze seit Jahren ein Vollhonk das Sagen hat, dem die Aktienentwicklung egal ist (der Clown hat selbst gerade mal lächerliche 94.000 Aktien) und der vom Minenbusiness Null ahnung hat.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 14:13:22
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.389 von fox2009 am 07.10.10 11:18:02Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :)...HECLA, SILVER WEATHON, SILVERCORP, ENDEAVOUR, FORTUNA u.v.a.m. sind m.M. nach die um vieles bessere Alternative.
      Hast du sonst noch "Tipps" ?

      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 14:53:15
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.389 von fox2009 am 07.10.10 11:18:02.
      hallo fox2009,
      OB Du die Kompetenz hast die Qualitäten des CEO zu beurteilen mag ich bezweifeln,
      und wenn doch umso besser. Dann ist die Aktie um so günstiger. Das ist auch der Grund
      warum ich hier bin. Denn all das was Du zum Besten gibst ist Diskontiert. Aus diesem
      Grund ein Top Übernahmekandidat. Nur so kriegt man den CEO weg. Ich kaufe eine Aktie
      nicht aufgrund des CEO's sondern vielmehr aufgrund der Vermögenswerte dieses
      Unternehmens. Ich hoffe ja daß keiner glaubt, daß ich die These des Übernahmeversuchs
      aufgegeben habe. So ist das eben, wenn einer sein Ziel (meine Bekehrung) nicht aufgeben
      will, hat er dieses wohl nicht erreicht und muß das noch weitere 3 Jahre verfolgen.
      Den Versuch meiner Enteignung durch Kursspielchen. Viel Spaß !
      .
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 21:51:49
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.281.906 von silber100dollar am 07.10.10 14:53:15hi dollar,

      wenn dich die vermögenswerte von CDE so beeindrucken, dann sieh dir bitte HECLA an...ha hast du ALLES, was dein herz begehrt.Für mich ( aber was heißt das schon ) das absolute non plus ultra im silbersektor. Aber sicher hast du deine gründe, an CDE festzuhalten.

      mfg und so long und viel erfolg

      skipper
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 21:54:45
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Nachtrag:

      Ich glaube nicht, dass ein wert wie CDE mit einer dermaßen hohen marktkap. ein Übernahmekandidat ist....zu teuer...eher der umgekehrte fall wäre logischer.

      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 12:49:29
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.281.906 von silber100dollar am 07.10.10 14:53:15Hallo silberdollar,

      es gibt Aktien, die sind einfach günstig bewertet - und es gibt welche, die sind aus gutem Grund "günstig" bewertet. CDE gehört klar zu letzteren. Meine Hoffnung war auch lange zeit, dass große Aktionäre oder Übernahmeinteressenten dafür sorgen werden, dass Disco-Dennis und sein team dort verschwinden und dann das wahre Potential von CDE gehoben wird. Vergebliche Hoffnung und ich sehe derzeit Null Anzeichen dafür. Wären wir nicht in einem Silberbullmarket, wäre dein Ansatz ja durchaus plausibel - wenn eh alles nur auf der Stelle tritt, dann kann man auch warten und auf eine Übernahme zu fetter prämie hoffen. Aber dem ist ja nicht so. Links und rechts steigt alles und steigt und steigt. was nützt es mir, wenn dann irgendwer in einem Jahr oder zweien CDE zum Doppelten des heutigen Börsenkurses kauft? Da sind andere Minenaktien schon längst Lichtjahre entfernt und im Kurs explodiert.
      ich wünsch dir wirklich glück mit der Spekulation, aber es klingt bei dir schon arg nach Rationalisieren eines seit jahren toten Investments.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.10.10 15:26:32
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.304.582 von fox2009 am 12.10.10 12:49:29"Silberbullmarkt" ?

      Sehe keinen Silberbullmarkt !
      Und darüber hinaus, Wheeler macht keinen schlechten Job.
      Alles andere muß Du zu diesen Aussagen anpassen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 17:07:51
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      .
      So wie es aus sieht wird das nichts mit weiterem FED Geld.
      Das wird für einige für ein paar Monate,wenn nicht für ein
      Jahr richtig schmerzhaft. Diese Woche geht die Partie zu ende.
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 22:37:18
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      nichts geht zu ende, jetzt fängts erst richtig an. silber heute 24,15


      lk
      Avatar
      schrieb am 13.10.10 22:42:59
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.314.518 von silber100dollar am 13.10.10 17:07:51Wie kommst du zu der Annahme?

      Gruß

      dau
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.10.10 00:36:22
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.317.368 von DAU2006 am 13.10.10 22:42:591.Die Quartalsberichte werden besser verkündet als erwartet .
      2.Der Markt braucht mittlerweile wöchentlich seinen Schuss.
      3.Die geschönt schlechten US-Wirtschaftsdaten werden erst mal passe sein oder etwas milder gedeutet werden.
      4.Wenn man wirklich was bewirken will, müsste man mehrere Billionen in die Hand nehmen (dafür ist die Zeit und der Zustand noch nicht reif !)
      5.Bernanke wird ein wenig heile Welt spielen und dem Markt zeigen wollen, wo der Hammer hängt (Zinsen werden drehen) und das die USA nicht am untergehen ist.
      6.Repuplikaner werden durch die Wahl Oberwasser kriegen und werden ihre Dollars verteidigen. egal was der minderbemittelte Schwarze oder Spanik davon hält.
      usw.
      Avatar
      schrieb am 15.10.10 12:57:55
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Sehen wir Heute nachmittag.
      Ich bin da ganz anderen Meinung.
      Avatar
      schrieb am 16.10.10 13:30:50
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      .
      Für alle die es immer noch nicht begriffen haben. Inflation kann nur über Konsum erfolgen,
      vergebenen Krediten oder Geschenken und dem darauf folgendem Konsum. Die, die die Kredite
      oder Geschenke für nötigen Konsum gebrauchen könnten haben bisher nichts Nennenswertes
      erhalten. Das einzige was durch die Finanzkrise gerettet wurde ist das Vermögen der
      Wohlhabenden (zu sehen am Luxusgütermarkt). Aber wenn Waren von X an Y mit der
      Begleiterscheinung des Preisanstiegs erfolgen heißt das nicht, das die Ware nun verbraucht
      wurde. Entweder es folgen jetzt weltweit Kredite und Geschenke in Billionenhöhe oder der
      nächste Crash steht an. Ob die Art und Weise des Konsums der westlichen Prägeart jemals
      ökonomisch und ökologisch jemals sinnvoll war, steht auf einem anderen Blatt. Wenn es aber
      weiter geht nur in dieser Prägeart, denn so schlau wie der Westen immer macht ist er
      nicht. Er war und ist und noch nicht einmal in der Lage gewesen, aus seinen gemachten
      Fehlern zu lernen . Mit voller Fahrt in den Abgrund, leider sind alle anderen unfreiwillig
      im Schlepptau.
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.10.10 23:58:57
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.335.001 von silber100dollar am 16.10.10 13:30:50Er war und ist und noch nicht einmal in der Lage gewesen, aus seinen gemachten
      Fehlern zu lernen . Mit voller Fahrt in den Abgrund, leider sind alle anderen unfreiwillig
      im Schlepptau.
      .


      silber100dollar,

      das Zinssystemschuldengeld ist für uns alle das beste System.

      Es zwingt uns nämlich zur Leistung, um diese Zinsen bedienen zu können.

      Wie lange so ein gestartetes System funktioniert hängt natürlich davon ab, wie verantwortungsvoll es gemanagt wird. Natürlich ist sein jeweiliges Ende (nach unvorrausagbarer Zeit) sicher.

      Aber wie schon erwähnt: Es zwingt zur Leistung und damit unserem Nutzen.

      Dafür müssen wir nur ein hoffentlich kurzes mehr oder weniger schlimmes Ende akzeptieren.

      Ich halte den Vorteil unseres lange Zeit Vorteile bringenden Zinssystems für weit größer, als der gelegentliche Neustart/Umbruch oder wie man es nennen mag.

      Schließlich wollen wir sogar den ggfs. turbulenten Neustart nutzen, um ohne Schaden bzw. eventuell mit Gewinn zu überleben.

      Also nicht nur das Negative sehen. Bisher sind wir ja schon mit unserer Sicht ganz gut weggekommen.

      Gruß
      xn
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 12:31:23
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.338.720 von xnickel am 17.10.10 23:58:57.

      "mehr oder weniger schlimmes Ende"

      Ihr habt noch nie ein Ende gehabt xnickel, erst wenn ende ist zu ende.
      Und ein Potential für einen Neuanfang im Westen sehe ich nicht xnickel.

      Aber was soll ich sagen xnickel, ich sage es mal mit euren Worten

      ALLES WIRD GUT !
      .
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 20:19:01
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      .
      So,
      jetzt müsst ihr ganz schnell kaufen, die FED hat nämlich beschlossen weiter ......
      Wenn nicht, dann kauft 1000 Punkte darunter, zum Angebotspreis.

      Außerdem gibt es ein Paar, die dringend was los werden wollen,
      1000 Punkte darunter schon aus charttechnischen Gründen.
      .
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.10 17:50:36
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.448.631 von silber100dollar am 03.11.10 20:19:01.
      Das nennt man Ausbruch aus 25 Jahren abwärts !
      Wenn es diese Woche mit dem aktuellen Tagesplus enden sollte .
      Sieht fasst so aus, als ob uns demnächst Jemand was mitzuteilen hat.
      .
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 08:53:45
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.465.299 von silber100dollar am 05.11.10 17:50:36Sieht fasst so aus, als ob uns demnächst Jemand was mitzuteilen hat.

      Glaube ich kaum.

      Dann würde man sich jetzt weniger um Systemerhalt bemühen (könnte man ja gleich sagen).
      Außerdem gibt's 'Ausbrüche' in vielen Commodies.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 09:11:03
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.489 von xnickel am 06.11.10 08:53:45Nachtrag:

      Die 25 Jahre abwärts speziell bei Ag und deshalb die Ag-Minenschließungen bis Anfang der 2000der waren zwingend und absehbar.

      Wie schon öfter erwähnt, hat man so den jahrtausende angehäuften Silberberg, und die strategischen Reserven ab 1990, billig der Industrie zugeführt und dabei prächtig verdient.

      Deshalb wird ein Ausbruch bei Ag, befeuert von Inflationsangst und mit monetärer Sicht, nun deutlicher ausfallen?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.11.10 10:50:11
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.525 von xnickel am 06.11.10 09:11:03.
      hallo xnickel,
      mit "jemand was mitzuteilen" meinte ich in Bezug zu CDE,
      wenn es so weit ist mehr.
      Und ein Ausbruch ist zwar ein Ausbruch, muß aber erst einmal nicht mehr
      bedeuten. Ich schätze dieser Abwärtstrend erreicht mitte nächsten Jahres
      charttechnisch den Bereich 12 bis 15 Dollar. Ich denke aber für einen
      der im Euro Raum lebt, wird es keine Rolle spielen.
      .

      Gruß
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 00:23:45
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.467.742 von silber100dollar am 06.11.10 10:50:11Hallo silber100dollar,

      ich weiß ja, daß Du schon lange mit einer CDE-Übernahme rechnest.
      Hast zwar lange nichts mehr dazu geschrieben. Aber nach Deinen Andeutungen hast Du wohl (neue?) Indizien:

      ...mit "jemand was mitzuteilen" meinte ich in Bezug zu CDE,
      wenn es so weit ist mehr.


      Das macht neugierig. Mir gehen ja auch denkbare Übernehmer durch den Kopf.
      Ich weiß, Du dachtest an Barrick.
      Ich phantasiere (falls sowas geplant ist?) von China, einem reichen Ölstaat oder den USA (CDE als künftigen strategischen Hauslieferant). Meine Gedanken muß ich aber alle immer wieder als wirkliche Phantasie verwerfen.

      Also, nun schreib schon was Du für möglich hältst. Da sind sicher alle CDE'ler neugierig.

      Ich schätze dieser Abwärtstrend erreicht mitte nächsten Jahres
      charttechnisch den Bereich 12 bis 15 Dollar.


      Mit dieser Aussage stehe ich ganz auf dem Schlauch. Wir schlossen gestern in Ffm immerhin mit 16,73€. Dem höchsten Stand seit etwa 1980.

      Wäre Dir dankbar, wenn Du einige Worte mehr schreibst.

      Gruß
      xn
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 12:13:50
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.469.503 von xnickel am 07.11.10 00:23:45Höchster Stand seit 1980?
      2006 standen wir über 50 euro und lange Zeit über 30 euro.

      Sieht fasst so aus, als ob uns demnächst Jemand was mitzuteilen hat
      Ich habe das geschrieben weil ein Kursverlauf vor einem Übernahmeangebot sehr häufig dem entspricht, was gerade bei cde vorherrscht. Darüber hinaus finden Übernahmeangebote häufig an Höhepunkten eines Bullmarktes, egal in welcher Branche, statt. Stelle aber fest, ein Bullmarkt existiert nicht, auch wenn alle hysterisch von einem sprechen (weil sie ihrer augenblicklichen Positionierung nach gerne einen sehen würden. Deshalb steht im Augenblick auch keiner an, da alle die, die die Seite hätten wechseln können, schon gewechselt haben). Würde für einen Übernehmer jetzt aber Sinn machen, da er jetzt einen gebotenen Preis im folgenden Abwärtstrend aufrecht erhalten würde und allen cde Aktionären somit einen Anreiz bieten würde, da alle anderen Werte verlieren, komfortabel zu einem hohen Kurs verkaufen zu können.

      Bei ausbleibendem Übernahmeversuch folgender Verlauf:

      Abwärtstrend erreicht mitte nächsten Jahres charttechnisch den Bereich 12 bis 15 Dollar
      Wir sind zwar aus dem Trend raus. Dieser Trend hat aber trotzdem einen weiteren Verlauf und erreicht mitte nächsten Jahres den genannten Bereich. Und es ist gut möglich, daß wir diesen Trend noch einmal von oben antesten.

      Spielt aber in der Situation keine Rolle, da die ultimative Währung nach dem Gold, der Dollar (bzw. das amerikanische Militär), allen anderen Papierwährungen zeigen wird wer als letzte Bestand haben wird.
      Denn Du kennst ja meine ultimative Erkenntnis, jemand der nicht gezwungen werden kann seine Schulden zurück zu bezahlen, wird seine Schulden auch nicht…..

      Fühle mich bestens aufgehoben. In euro kann man in cde nicht verlieren !

      Gruß
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.11.10 14:34:10
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.470.111 von silber100dollar am 07.11.10 12:13:50Höchster Stand seit 1980?
      2006 standen wir über 50 euro und lange Zeit über 30 euro.


      Sorry, ich dachte an den Ag-Preis Ich weiß schon, daß kurz nach etwa 1980 (Huntzusammenbruch) noch mal eine kleinere Ag-Preisspitze nachlief.

      Du meintest den CDE-Kurs.

      Zu Deiner Zukunftseinschätzung:
      Die ist natürlich auch aus meiner Sicht sehr gut möglich. In anderer Weise wird ja in Foren und Wirtschaftsdiensten darüber heftig spekuliert und konträr (Inflation/Deflation) diskutiert.

      Ich hoffe natürlich es passiert garnichts spektakuläres aus den von Dir genannten Gründen:

      ....da die ultimative Währung nach dem Gold, der Dollar (bzw. das amerikanische Militär), allen anderen Papierwährungen zeigen wird wer als letzte Bestand haben wird.

      Meine Hoffnung, der Anstieg geht mal mehr oder mal weniger schnell weiter bis zu einem neuen Gleichgewicht.

      Eine fernere Zukunftsprognose, bei den vielen denkbaren Szenarien, laß ich lieber.

      Gruß
      xn
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 03:01:21
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Noch sind wir aber nicht ganz durch !
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.11.10 10:13:44
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.472.239 von silber100dollar am 08.11.10 03:01:21Danke. Ein schöner Chart.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 00:14:10
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.472.239 von silber100dollar am 08.11.10 03:01:21sind wir jetzt durch ?

      Wo führt das ganze hin ?

      Charttechnisch und auch in Bezug auf Übernahme?

      Hat jemand einen Gesamtüberblick über die Situation und kann den wiedergeben ?

      Es gilt doch nach wie vor auch die short positionen zu bachten.

      Ich glaube, das wir demnächst ein vorzeitiges Hoch sehen werden.

      Nur wie kannman den Chartt. und shorttechn. einschätzen ?

      Gruss, ST
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 13:08:20
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.479.459 von silberthaler am 09.11.10 00:14:10Ich habe schon einen ganz guten Überblick in Silberangelegenheiten.

      Aber erwarte nicht, daß ich oder ein anderer den ganzen Serom für Dich nochmal extra niederschreibt.

      Lese halt hier im Thread und im 'gelben Forum' alles über Ag.
      Dann akzeptiere, was Dir einleuchtet.

      Jeder muß sich seine Meinung selbst bilden, natürlich auf von anderen vorgelegten Fakten oder Meinungen.

      Was wirklich kommt weiß niemand.

      Was wahrscheinlich ist, muß jeder für sich entscheiden.
      Es sei denn er gehört zu dem auserwählten Kreis, der versuchen kann, zu lenken.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 15:17:18
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Coeur d'Alene Mines Corp.: Top Pick mit Kursziel 33,50 CAD
      Coeur d'Alene Mines Corporation hat vergangene Woche die Quartalsergebnisse veröffentlicht. Den adjustierten Gewinn pro Aktie schätzen die Analysten von Cormark auf 0,00 USD. Erwartet hatte Cormark 0,13 USD je Aktie. Vor Betriebskapitaländerungen belief sich der Cashflow auf 0,39 USD je Aktie. Hier waren die Analysten von 0,48 USD je Aktie ausgegangen.

      In dem Quartal produzierte das Unternehmen 47.514 oz Gold und 4,33 Mio. oz Silber bzw. 7,4 Mio. oz Silberäquivalent. Die Schätzungen der Analysten beliefen sich auf 4,1 Mio. oz Silber und 41.000 oz Gold bzw. 6,7 Mio. oz Silberäquivalent.

      Cormarks Bewertung für Coeur d'Alene lautet weiterhin "Top Pick", das Kursziel bleibt bei 33,50 CAD.


      :rolleyes::D:D
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 18:08:18
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.482.671 von xnickel am 09.11.10 13:08:20ok akzeptiert.

      Aber ich wollte nicht das du das für mich schreibst, sondern nur nochmal zum zusammenfassen für uns alle.

      Aber okay.

      Wo kann ich das denn im gelben Forum lesen ? Hast du nen Link ?

      Danke
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 22:07:40
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      .
      Ihr seid doch alle, vor allem im alten Europa insbesondere in Deutschland, schwachköpfig.
      Jahrzehntelang die Weltpolitik einer angeblich zukünftig toten Währung, inklusive dessen
      Lenker willenlos und hörig verfolgen und anschließend sich einbilden, am Ende besser da
      stehen zu können.

      Welches Gras nehmt ihr all die Jahre?
      .
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 22:21:32
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.485.981 von silberthaler am 09.11.10 18:08:18Mein lieber silberthaler.

      Schon eine Zusammenfassung gibt für mich eine Broschüre. Wollte ich tasächlich mal schreiben. Ist aber zuviel Arbeit und rentiert nicht als Hobby.

      Ich kann auch keine Wirtschaftsdienste und Silberbriefe usw. empfehlen. Die informieren zwar mehr oder weniger, aber nur mit dem Ziel ihrer Interessensverbreitung. Also zumindest nicht objektiv.
      Vor allem: Niemand weiß etwas. (Wer etwas wüßte würde/dürfte es nicht sagen.


      Bleiben nur Forendiskussionen und daraus ausfiltern von Unsinn und blabla.

      Bevor ich weiterschwafele, hier die URL vom gelben Forum:

      http://www.dasgelbeforum.de.org/forum.php?page=0&category=0&…

      Ist m.E. eines der besten Deutschsprachigen. Suche Silberthemen, am besten einige Jahre zurück, aus und akzeptiere Dir vernünftig erscheinendes und Fakten. Nicht vergessen, auch Wallstreetonline hat viele Silberthreads. Da sind genauso immer wieder gute Detailkenner dabei.
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 22:29:12
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.488.160 von silber100dollar am 09.11.10 22:07:40Hi silber100dollar,

      Deine Aussage das amerikanische Militär würde Abtrünnigen schon erklären der Dollar sei doch etwas wert, läßt mich schmunzeln.

      :)
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.11.10 22:38:12
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.488.327 von xnickel am 09.11.10 22:29:12.
      Im Irak hat es aber funktioniert.
      In Deutschland hat es auch funktioniert, ist aber etwas länger her.
      Aber das zu erleutern, wie soll das bei all dem Gras funktionieren ?

      Kurz gesagt, ich glaube ihr bezahlt und werdet in Dollar bezahlt. Oder habe ich was in den falschen Hals bekommen.
      .
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:16:05
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.488.395 von silber100dollar am 09.11.10 22:38:12silber100dollar,

      also bei dem Gras usw. muß ich protestieren.
      :)
      Habe nicht mal Erfahrung mit sowas.

      Wenn ich über Deine Aussage schmunzele hat das vielerlei Bedeutungen:

      Z.B. Erstens ist was dran.
      Zweitens hätten wir selbst davon Vorteile.
      Drittens funktioniert das nicht auf Dauer.

      Ja, das sind eigentlich die Hauptgründe und die reichen nicht zum lachen. Aber zum lächeln reichen die Gründe schon.
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 12:18:53
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.437 von xnickel am 10.11.10 12:16:05Nachtrag:

      Wissen tun wir-, oder sage beser viele, das sowieso.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.11.10 22:24:10
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.460 von xnickel am 10.11.10 12:18:53Wir sollten uns hier auf CDE konzentrieren und nicht abschweifen

      Ich denke, wir sitzen alle in einem Boot ?!
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 09:27:56
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.491.437 von xnickel am 10.11.10 12:16:05.
      hallo xnickel,

      "Zweitens hätten wir selbst davon Vorteile" ?

      Wen meinst Du mit wir und was können das für Vorteile sein,
      wenn in einem System eure Angebeteten ihr Geld drucken dürfen
      und ihr im gegensatz zu ihnen für das Geld (für sie) Arbeiten müßt ?


      Ich kann es nur wiederholen -SCWACHKÖPFIG !
      Wenn einer sein Sklavendasein noch nicht einmal wahr nimt ist
      ihm nicht zu helfen. So was nennt man im angloamerikanischem
      ein WIN/WIN Verhältnis. Wie es mitlerweile auch die deutschen
      gerne pflegen zu sagen.
      .
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 11:18:47
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.498.658 von silber100dollar am 11.11.10 09:27:56Wen meinst Du mit wir und was können das für Vorteile sein,

      Na ganz einfach. Alle Rohstoffverbraucher. Also wir, also auch Du und ich.

      Wenn niemand den Weltpolizist, wenigstens was die Interessen der Rohstoffverbraucher betrifft, spielt dann wäre keine Förderung und Angebot auf dem Weltmarkt möglich.

      Die Rohstoffländer würden sich in ständigen Kriegen zerfleischen (siehe Afrika)und kein Industrieland, außer den USA könnte-, und würde das verhindern.

      Dann hätte es niemals, z.B. die lange und sichere Ölversogung, usw. gegeben.

      Davon bin ich felsenfest überzeugt.

      Solche Sicherheit hat ihren Preis und ich bin froh, daß für diese Sicherheit die USA sorgen und natürlich steht ihnen wenigstens ein finanzieller Ausgleich zu.

      Die USA haben nicht nur den Nachteil, die heißen Kartoffeln aus dem Feuer zu holen. Sie deindustrialisieren sich. Eigentlich haben sie jetzt schon nur noch Militärtechnik. Das funktioniert nicht ewig, leider. Siehe G20, usw.

      Also diese Angelegenheit scheinen wir grundverschieden zu sehen.

      Dabei will ich es belassen und gemäß silberthaler wieder zu CDE zurückkehren.

      silber100dollar,
      Du hast einige gute Aspekte zu CDE beigetragen. Bitte weiter so mit CDE.
      Wenn wir in anderen Punkten nicht zusammenkommen, dann sollten wir das hier im CDE-Forum einfach lassen.

      Gruß
      xn
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 12:28:52
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.499.916 von xnickel am 11.11.10 11:18:47.
      Davon bin ich felsenfest überzeugt

      Was bliebe Dir auch übrig. Da Du weniger zu den wirklich arbeitenden gehörst (ich vermute du sitzt jetzt in deinem warmen Büro und versucht mal wieder die lieben cde Aktionäre zu beinflussen, ein sehr produktives und ehrenhafte Aufgabenfeld!), brauchst Du deine eigene Lebenslüge damit das ganze rationell erklärbar und logisch bleibt. Denn wie wäre ein solches Leben sonst erträglich. Das Klientel das Du hoch leben lässt sind für mich eigentlich nur Schutzgelderpresser, mehr nicht.

      Wer produktiv ist sollte Anspruch auf ein vernünftiges Auskommen haben. Produktivität stellt sich nicht damit ein, wenn man sich aufspielt der einzige Aufpasser wichtiger Rohstoffe zu sein. Da wurde so gut aufgepasst, daß von dem wichtigsten Rohstoff zum Beispiel, dem Erdöl, in einer Zeitspanne eines Wimpernschlages in der Menschheitsgeschite kaum noch was über ist.

      Ihr seit einfach nur zu bedauern. Ich würde gerne noch meine Verachtung euch gegenüber zum Ausdruck bringen, aber ich lasse das jetzt.


      ZU CDE ist mehr als genug gesagt und geschrieben worden. Aber schreib ruhig weiter, mich interessiert das ungemein.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 11.11.10 17:44:09
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      .
      Hier also doch noch mal was zu Aktien.

      Ich würde jetzt deutsche Aktien kaufen.
      Die werden jetzt eine Entwertungsschutzralley führen.
      Es wird in Dollar nicht viel bringen, aber wie sagt man im deutschen so schön, gewinnen ist nicht alles, manchmal ist es schön auch einfach nur mal dabei zu sein.
      Das Problem nur dabei, wen interessiert weltweit der euro Kurs. Ich hatte es schon erwähnt, bezahlen müßt ihr in Dollar, zumindest Dinge die man wirklich braucht.
      .
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:06:58
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      .
      Zur Anmerkung und damit es auch ein schwachköpfiger Europäer versteht.


      Damit die Amis wieder ordentlich Dollars drucken können müßt ihr vorher ausreichend abwerten. Auf dem Weg seid ihr gerade.

      Und wenn einige den Zusammenhang nicht verstehen, geht noch
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 13:09:40
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      .
      Zur Anmerkung und damit es auch ein schwachköpfiger Europäer versteht.


      Damit die Amis wieder ordentlich Dollars drucken können müßt ihr vorher ausreichend abwerten.
      Auf dem Weg seid ihr gerade.


      Und für die, die den Zusammenhang nicht verstehen, geht noch einmal in die Schule.
      .
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:54:31
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.499.916 von xnickel am 11.11.10 11:18:47Solche Sicherheit hat ihren Preis und ich bin froh, daß für diese Sicherheit die USA sorgen und natürlich steht ihnen wenigstens ein finanzieller Ausgleich zu.


      Ich hoffe die etwas Umfanreichere Abwertung macht euch nicht aus, zumindest ist Xnickel breit zu zahlen. Das komische dabei ist nur, er beschwert sich hier ständig er würde zu viel Steuern bezahlen.
      Was nun, willst Du oder willst Du nicht zahlen ?

      Grüße
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 17:11:15
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.590 von silber100dollar am 25.11.10 12:54:31silber100dollar,

      ich komme mit Deiner-, na ich schreib mal unzivilisierten, Art nicht klar.

      Inkonsequent ist mir auch das meiste von Dir.
      Sowas ist alles nicht mein Stil.

      Werde mich deswegen mit Reaktionen zu Deinen Postings künftig zurückhalten.

      Also, meine Ansichten kennst Du spätestens jetzt.

      Sei trotzdem nochmal gegrüßt
      xn
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.11.10 12:53:35
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.591.898 von xnickel am 25.11.10 17:11:15.
      hallo xnickel,
      Du kannst mir alles vorwerfen, wirklich alles, ich bin zu allen Schandtaten in der Lage.
      Wenn ich mir eine Chance geben will, lässt mir mein Gegenüber keine andere Wahl.
      Aber werfe mir auf keinen Fall Inkonsequenz vor.
      Es gibt Situationen im Leben, da muß man Feuer mit Feuer bekämpfen.
      Und das sieht augenscheinlich nicht unbedingt konsequent aus.
      Aber der große Zahltag kommt.

      Grüße
      .
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 09:21:40
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Hi,
      Jungs ihr kommt etwas vom Wege ab ! Guck mich gerade hier um weil ich mich vom Großteil meiner FR getrennt habe , suche neue Chancen. Wollte mich darüber informieren ob sich bei Coeur etwas grundsätzliches geändert hat ( die hatten ja in der Vergangenheit einen katastrophalen Ruf, siehe z.B. Einschätzung durch den bekannten PM Guru Siegel )
      Leider schreibt ihr nichts darüber sondern beschimpft euch, für mich macht das keinen Sinn
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.10 12:51:16
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.601.631 von ernestokg am 27.11.10 09:21:40COEUR gehört in den gold, silber, explorer - thread und nicht hierher...da würde man dann auch mehr informatives erfahren. Abgesehen davon, dass COEUR bei mir erst dann als investment in frage kommt, wenn ich in 20 anderen ( besseren ) investiert wäre.

      mfg
      skipper
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 12:48:55
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      .
      Als Außenstehender bin ich euch Lichtjahre voraus. Ihr seit eurem System hörig und somit dazu verdammt zu zahlen, bis zum St.Nimmerleinstag.
      Für die dummschule Deutschland, die USA hat in 50 Jahren seine Industrie zu 85% abgebaut und der Dollar kostet immer noch 1,80 DM, demnächst wieder 2,50 DM. Und dafür musstet ihr 50 den Exportweltmeister machen ?
      Was wird die DM noch wert sein wenn demnächst nix mehr mit Exportweltmeister ist ?

      Ich habe es euch schon vor langer, langer Zeit gesagt. Ihr seit einfach nur zu bedauern, fangt doch endlich mal an euch selbst zu bedauern !


      So ist das wenn zwei Kriminelle aufeinander los gehen, dann verliert in der Regel der Schwächere. Und nicht vergessen, Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und die Country of my Dreams.

      :laugh:
      .
      Avatar
      schrieb am 28.11.10 14:38:16
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.602.129 von skipper2004 am 27.11.10 12:51:16.
      Um noch mal auf diese Thematik zurück zu kommen, vielleicht gibt es bessere Miner in die man investieren kann, für mich nicht. Seht es doch mal aus der Perspektive, man könnte auch in die Telekom investiert sein, die muß nämlich steigen ohne daß der Investor was zu gewinnen hat. Da könnte ich euch noch 1000 andere deutsche und europäische Unternehmen nennen. Sowas nennt man gelebte Inflation. Ihr Miner sehnt euch doch danach, da habt ihr sie. Einfach zum falten das ganze.
      .
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 07:24:31
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      du gehst mir echt auf den sack,kein mensch möchte deine hirnverkopfte scheise jeden tag lesen!!!!:mad:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.10 11:18:14
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.605.976 von johanderla am 29.11.10 07:24:31.
      als Deutscher wäre ich jetzt auch etwas angesäuert,
      so ist das, solange man einm seine Hoffnungen lässt,
      lässt er dich schreiben was du möchtest.
      Aber wehe ...

      Mit Scheiße ist die ganze Sache richtig interpretiert,
      aber diese Scheiße wird euch noch lange verfolgen,
      so lange bis es laut WUUUMS macht, nach dem Aufschlag
      weiter unter.

      Du hast recht, ich verbringe hier einfach zu viel Zeit
      .... mit euren Problemen.
      .
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 07:01:25
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Was war denn gestern los mit CDE?
      Bin im Ausland und kann mich kaum im Internet informieren.
      Mit Dank und Gruss
      xn
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 13:01:02
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.844.124 von xnickel am 12.01.11 07:01:25Die deutsche Bank hat sich international positiv zu Silber geäussert.
      Sehen in 2010 einen Silberkurs von ca. $ 50,-

      Da haben sie sich zudem noch zu 3-4 Minengesellschaften geäussert, wie Silver Standard u eben Coeur, wo sie als Kursziel $ 54,- genannt haben.

      Daraufhin ging Coeur ab.....;)
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 13:01:57
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.846.537 von mo52 am 12.01.11 13:01:02Sehen in 2012 muß es heissen, einen Silberkurs von $ 50,-
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 13:09:38
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.846.545 von mo52 am 12.01.11 13:01:57Diese ganzen positiven Prognosen zu Silber und Gold in letzter Zeit gefallen mir nicht. Sieht nach saure Gurken Zeit für Edelmetalle die nächsten Wochen aus.
      Avatar
      schrieb am 12.01.11 22:22:28
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      ...danke, dass hier wieder normale Informationen ausgetauscht werden!!
      Avatar
      schrieb am 13.01.11 05:00:24
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.846.537 von mo52 am 12.01.11 13:01:02Danke.
      Enstspricht ja meiner Vorstellung.
      Allerdings gefaellt mir auch nicht, dass es die Deutsche Bank schreibt.
      Gruss
      xn
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 05:13:22
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.852.167 von xnickel am 13.01.11 05:00:24Ergaenzung:
      Vielleicht erwartet die DB auch noch hoehere Kurse und will so die Erwartungen im voraus daempfen?
      Die versuchen ja wohl bei ihren Eigeninteressen die Realitaet nicht ganz aussen vor zu lassen. Schoen waere es jedenfalls.
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 09:10:34
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Three days ago we noted that in just the first week of January, the US Mint had sold 2,221,000 ounces of silver "a number which if run-rated would be an absolutely all time monthly record," A quick glance at the tally today, shows that something very scary is going on. In the subsequent three days, the number has surged by 50% and has hit 3,407,000 ounces of silver! In just the first 12 days of the month we have already surpassed the total monthly sales of 9 separate months of 2010.

      And some additional observations on what is becoming a physical buying frenzy from CoinNews.net:

      An increase in 2010 Silver Proof Eagles and record-approaching 2011 Silver Bullion Eagles are the most interesting aspects in the latest US Mint sales report.

      The Proof Eagle coins have seen two weekly adjustments since they sold out in late December. The latest brings them up 3,644 to 860,000, which would seem like a natural stopping point. Collectors will have to wait until the July time frame for the 2011 Silver Proof Eagles to make their appearance, according to the US Mint.

      2011 bullion eagles launched on January 3, 2011. Silver Eagles already have last year’s January record in their sight. The coins have raced to 3,407,000 in less than two weeks after their latest weekly pick-up of 1,322,000. Until January 2009, the silver coins had never topped the 3 million mark during the first month of a year. Those record sales totaling 3,592,500 may get clobbered in mere days. The all-time monthly high of 4,260,000 which was just set in November could be the next victim. As a side note, the 3,407,000 sold this month includes 469,500 of the 2010-dated issues. The US Mint had buyers order one 2010 Silver Eagle for every five of the 2011′s.

      Bullion one-ounce 2011 Gold Eagles are running, but not sprinting like their silver counterparts. US Mint sales has their tally at 42,500 for a weekly increase of 29,000. As a comparison, buyers ordered 85,000 in January 2009. Inventory of the 2010-dated coins also remains. There were 53,000 at the start of the year. US Mint Authorized Purchasers must order one old for every four of the new ones.

      Mike Krieger presents the following disturbing observation on this trend: "In the first 12 days of January 3.4 million silver eagles have been sold. I have never seen anything like this. The amount of physical being taken off the market on this paper sell off is EXTRAORDINARY. We must be VERY close to the end." Whoever has adopted JPM's legacy paper silver short position is in for some very troubling days ahead.


      Ich freue mich auch ,daß es wieder um coeur und silber geht, auf friedliche zeiten!!!:)
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 19:29:02
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      An alle Silber- und Coeur-Freunde: das ist zwar etwas schwer zu verstehen; aber vor allem der letzte Satz bringt die Schweinerei dann auf den Punkt.


      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Silber-Sehr-schlechte…
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 19:47:04
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      wer will, kann CDE und JPM halten; eine von beiden steigt bestimmt kräftig; also JPM gewissermaßen als Hedging für CDE
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 04:55:35
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.876.233 von bakri am 17.01.11 19:47:04Die sollen doch machen was sie wollen.
      An den Realitaeten geht laenger kein Weg vorbei.
      Der Gleichgewichtspreis liegt unter derzeitigen Umstaenden m.E. leicht unter 100.
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 16:19:55
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      22.01.2011 13:28

      Saarland: Ministerpräsident Müller kündigt Rückzug aus Politik an

      Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller und CDU-Parteivorsitzende will sich im Laufe des Jahres aus der Politik zurückziehen. Das kündigte Müller am Samstag auf einer CDU-Klausurtagung in Eppelborn an. Als Nachfolgerin in beiden Ämtern schlug der 55-Jährige die Arbeits- und Sozialministerin Annegret Kramp-Karrenbauer vor.

      Medienberichten zufolge habe sich Müller zu seiner beruflichen Zukunft noch nicht endgültig festgelegt. Zuvor wurde berichtet, dass er als Richter an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wechseln werde. Allerdings sei dies nun "eine Option von mehreren", so Müller. Müller ist seit 1999 Ministerpräsident und seit 2009 auch Justizminister des Saarlandes und war von 2008 bis 2009 Bundesratspräsident.

      © 2011 dts Nachrichtenagentur




      Da wird das Renteneintrittsalter auf 70 angehoben (es wird gekämpft bis zum letzten Mann!)
      und was macht der Kopf ?
      Wie bereits erwähnt, es flüchtet in die Welt der sogenannten namenlosen in Zivil, wo dann alle wieder wie üblich einen auf unschuldig machen dürfen, getreu dem Motto "Ich war kein Na.., mich geht das ganze nichts an".
      Wie so üblich in diesem Land, zu letzt 1945.
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 19:23:42
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      "silber100dollar"

      ...geht der :confused: Schmarrn :confused: schon wieder los!!!!
      Manche lernen es nie!!!
      Aber wahrscheinlich weiss er nichts über CDE, bzw. kann nichts produktives zu diesem
      Thema hier beitragen ??
      Aber vielleicht klappt es ja einmal wieder und die Leute, die wirklich immer wieder
      gute Informationen hatten, schreiben wieder Ihre Beiträge.
      Gruß von einem CDE Aktionär, der hier früher gerne mit gelesen hat!
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 19:43:04
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.351 von Fischer-Mobil am 23.01.11 19:23:42Hallo Leute,

      da es jetzt wieder um CDE gehen soll, lese ich auch wieder täglich mit.

      Aktuell: Den Sprung nach der DB-Bekanntgabe, ist allerdings schnell verflogen. Naja gut wir sind ja auch in einer Korrrrektur.

      Weiterhin interessant sind die Short-Daten bez- CDE und Charttechnik.

      Viele Grüße
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.01.11 22:21:58
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.413 von silberthaler am 23.01.11 19:43:04.
      hallo silberthaler,
      die, die meinem Auruf gefolgt sind, haben verkauft,
      auch wenn sie dies nie zugeben würden.
      Der Rest verkauft nicht mehr, das ist der harte Kern.
      Da könnt ihr Kopfstände machen, auch dann nicht.
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 07:46:25
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.910.814 von silber100dollar am 23.01.11 22:21:58@silber100dollar

      verstehe. Das ist die Überzeugung.

      Allerdings sollten wir schon versuchen, Infos zu sammeln, um eine Abschätzung vorzunehmen.
      Auch wenn kein Mensch weiß, wie es kommen wird. Die DB hat das Kursziel hochgenommen. Gibt es eine Zeitangabe ? Wie ist die Begründung.

      Ich bin ehrlich, auch ich habe kurz "gezittert", aber nicht verkauft. Würde es aber tun, wenn ich übetzeugt bin, das die Zeit gekommen ist. Dafür muss ich eine Bewertung vornehmen. Wie jeder für sich.

      In einem Forum geht es mit Sicherheit darum, sich bez. eines gleichen Interesse auszutauschen. Deswegen, habe ich es nicht verstanden, warum es hier um alles ging, jedoch nur nicht um cde.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 09:24:44
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.911.193 von silberthaler am 24.01.11 07:46:25hallo xnickel,
      die DB wird ihre Gründe haben, warum sie was, wann, weshalb und aus welchem Hintergrund
      empfielt oder Äußerungen dazu trifft. Werde und will mich nicht wesentl. dazu äußern.


      Das ganze wird wohl zum Spiel abschütteln gehören, ich werde gegenschütteln, ich kann es
      mir erlauben, aus Gründen meines bzw. meiner ein- und Ausstiegszeitpunkte. Die anderen
      werden das nicht so sehr können, vor allem aus Gründen Einstiegszeitpunktes. Sie schauen
      wie ein Kaninchen auf einen Marder, in Totenstarre verharrt, in der Hoffnung und dem
      Reflex nicht gefressen zu werden. Und der Marder bzw xnickel führt gerade seinen Totentanz
      auf, um auf Nummer sicher zu gehen .


      Und was meine übrigen Einträge angeht, alle betreffen ausschließlich CDE, denn diese
      Gründe sind es warum ich mich überhaupt mit dieser Materie beschäftige. Oder wer
      unterhält sich darüber, ob ein Bäcker seine Brote längs oder quer vor dem backen an
      schlitzt ?
      Avatar
      schrieb am 24.01.11 10:44:02
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Anstieg der Leihraten in Erwartung einer baldigenn und profiablen Erholung des Silberpreises?



      Da braucht es m.E. kein Zittern, höchstens darum, dass die Zugabfahrt verpasst wird.

      Diptam
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 20:31:30
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      So, ich bin heute wieder in CDE eingestiegen, nachdem ich fast ganz oben rausgegangen war.
      Ich finde, es ist Zeit ;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.01.11 22:28:58
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.923.591 von bakri am 25.01.11 20:31:30.
      Genau so funktioniert xnickels Totentanz

      Zeit null) Ich bin überzeugt von diesem Wert
      Zeit +3Monate) Ich bin überzeugt von diesem Wert
      Zeit +6Monate) Ich bin überzeugt von diesem Wert
      Zeit +9Monate) Ich gehe kurz mal raus, um billiger wieder rein zu kommen
      Zeit +12Monate) Ich bin überzeugt von diesem Wert
      Zeit +15Monate) Ich gehe kurz mal raus, billiger wieder rein zu kommen
      Zeit +18Monate) Ich bleibe etwas länger draußen
      Zeit +21Monate) Ich bin überzeugt von diesem Wert
      Zeit +24Monate) Ich gehe kurz mal raus, billiger wieder rein zu kommen
      Zeit +27Monate) Scheiße, jetzt sind sie ohne mich abgefahren

      (2.Alternativvariante nach 27 Monaten) scheiße Firma ist Pleite)
      (3.Alternativvariante nach 27 Monaten) scheiße, hin und her, Tasche leer)
      (4.Alternativvariante nach 27 Monaten) scheiße, die Firma nervt, neues Spiel neues Invest, gehe zu Zeit Null)


      Thema erledigt, Tanz zu ende, Kaninchen erlegt
      Wer keine super, super, super langfristige Investition findet, findet den Bankrott, garantiert !


      Frage alle Fragen, ist cde eine langfristige Investition ?
      .
      Avatar
      schrieb am 10.02.11 18:40:26
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      .
      FED-Mitglied Warsh tritt zurück

      Washington (BoerseGo.de) - Kevin Warsh, zur Zeit jüngster Gouverneur der US-Notenbank Federal Reserve (FED), will bis Ende März seinen Posten bei der Zentralbank aufgeben. Wie US-Medien heute berichteten, hat Warsh keine Gründe für seinen Rücktritt bekannt gegeben. Warsh gehört seit Februar 2006 dem einflußreichen Notenbank-Vorstand an und zählt zu den "Inflations-Falken" mit einer eher skeptischen Sicht zu den jüngst gepriesenen Erfolgen der geldpolitischen Lockerung. Daher wird sein Rücktritt aktuell von einigen Medien eher als Vorteil für denjenigen Flügel innerhalb der FED gewertet, der eine Fortsetzung der geldpolitischen Lockerung bei einer schwachbleibenden US-Wirtschaft befürwortet.

      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Eduard Schiemer, Redakteur)


      © 2011 BörseGo
      .
      Avatar
      schrieb am 12.02.11 13:53:32
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      .
      Die Funktionsweise des Silbermarktes !

      Ein Markt, der nicht von Angebot und Nachfrage bestimmt wird, kann nicht rationell erklärt und nachvollzogen werden. Weder über Charts, noch über gesamtwirtschaftliche Erwartungen.

      Der physische Silbermarkt kann und wird von Zeit zu Zeit künstlich immer wieder zum versiegen gebracht. Wenn aber nichts physisches angeboten wird, kann auch kein Preis gebildet werden.

      Somit ist jede kurz- bzw mittelfristige Preisvorhersage Makulatur. Wenn die amerikanischen Großbanken beschließen die Weltwirtschaft in eine Rezzezion zu schicken, können sie das zu jeder Zeit über den Erdölpreis umsetzen.

      Somit können sie auch die spekulative und industrielle Nachfrage nach Silber indirekt steuern. Wer sich dessen nicht bewußt ist, ist ein unwissendes lamm. Und wer sich dessen bewußt ist, ist ein wissendes Lamm.

      Was das über die Prognosesicherheit der Miner sagt, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
      .
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.02.11 16:19:49
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.029.469 von silber100dollar am 12.02.11 13:53:32.
      Und kommt mir bloß jetzt keiner, wie ich vor 2 Jahrn lesen konnte,

      "ich habe einen Testkauf gemacht und sie haben mir eine Palette Silber Barren vor die Füße geworfen, also ist der Markt physisch liquid"

      Auf so eine schwachsinnige Idee kann auch nur ein geistig minderbemittelter Spekulant kommen.



      Leute, wann und ob ein Markt liquide ist wird man nicht so ohne weiteres erkennen können.
      Das wird sich auch zukünftig so im Rohölmarkt verhalten, wenn die Industrie und die Masse der Verbraucher gedämpft physisch anfragt ist solch ein Überangebot da, daß alle glauben in Erdöl, Silber oder worin auch immer gerade ersaufen werden.

      Dafür gibt es noch ganz andere Mittel wie die Aussetzung des Handels mit dem jeweiligen Gut. Z.Bsp. eine kräftige Zinserhöhung und alles ist wieder in rauen Mengen da, frägt sich nur für wen und wieviele. In Ägypten erleben wir gerade, selbst ohne Zinserhöung ist nichts in rauen Mengen da.
      .
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.02.11 16:48:30
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.031.644 von silber100dollar am 13.02.11 16:19:49.
      Und zufälligerweise konnte man zur selben Zeit keine einzige Unze bekommen,
      wenn überhaupt nur mit Wochenlanger Lieferzeit.

      Da aber der schwachmat Spekulant in der Barrenlieferung keine Engpässe sah, war für ihn alles klar, also hörte er auch auf nach Unzen zu fragen. Und siehe da, jetzt bekam man auch wieder Münzen, in rauen Mengen, eigenartig !

      Dummschule eben.
      .
      Avatar
      schrieb am 13.02.11 17:26:36
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Zur Abwechselung mal einer der nicht von Board will, sondern einer der nicht drauf will, wenn ich könnte würde ich mich nicht mal in dessen Nähe aufhalten, in der nähe des Board


      Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück will nicht neuer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) werden. "Ich stehe für diesen Posten nicht zur Verfügung", sagte der SPD-Politiker der "Süddeutschen Zeitung".


      Er halte es für falsch, wenn ein einst aktiver Finanzminister in eine Kontrollinstanz wie die EZB wechsle. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hatte Steinbrück als möglichen deutschen Kandidaten für die Trichet-Nachfolge ins Spiel gebracht.

      Steinbrück sagte, er vertrete in inhaltlichen Fragen außerdem ähnliche Positionen wie Bundesbankpräsident Axel Weber. "Damit wäre auch ich automatisch in einer Minderheit", sagte Steinbrück. Weber will sein Amt bei der Bundesbank vorzeitig aufgeben und sich nicht länger für die Nachfolge von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet bewerben.

      "Ich bin bekümmert"

      Steinbrück zeigte sich verärgert über die Art und Weise, wie sein Name in die öffentliche Debatte gebracht wurde. "Ich bin bekümmert über dieses Verfahren. Das entspricht nicht meiner Vorstellung, wie Personalfragen gerade dieser Bedeutung gelöst werden können", sagte er.

      Steinmeier hatte laut SZ mit Steinbrück darüber gesprochen, ob man ihn als wünschenswerten Kandidaten nennen könnte. In dem Gespräch soll Steinbrück zu größter Zurückhaltung gemahnt haben, was Steinmeier jedoch offenkundig ignorierte.


      Quelle Teleboerse.de
      13.02.2011
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:50:03
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Ich wage jetzt mal was,

      Der "Beste" (Guttenberg) unter den Konsevativen, geht demnächst.
      Vor einem Jahr war ich noch nicht so treffsicher.


      Ich glaube ich kann zukünftig nennen wen ich möchte, ich werde immer ins schwarze Treffen. Ich kann es nur widerholen, noch bevor einer eurer Denker und Lenker gegangen war, war es (für mich) schon abzusehen.

      Ihr könnt alle einpacken !

      früher meinte ich, es ist nur der Kopf, nein, es betrifft den ganzen Körper.
      Avatar
      schrieb am 20.02.11 11:00:06
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      .
      Begreift es doch endlich mal, IHR hattet noch nie gute Leute.

      Und was von dem Rest der historisch gut eingestuften übrig bleiben wird, wird sich noch zeigen müssen. Ich weis nicht ob es ich sage mal nach weiteren 100 Jahren, nach dem 90 % aller fossilen Energieträger verheizt wurden, unter Hilfename der ach so tollen deutschen Erfindungen, noch irgendwas in der deutschen Geschichtsschreibung übrig bleibt, was man noch lobend erwähnen wird können.

      Die größten Massenmörder und selbstverliebte ökonomische und ökologische Monster.

      Das einzige was übrig bliebe wären eure Künstler. Und selbst die waren Leibeigene und mußten um überleben zu können, auf Teufel komm raus künstlerische maximal Leistung liefern, aus purer Not sozusagend. Da sieht man mal wieder, zu was für Leistungen ein Mensch in der Lage war, wenn er genug unter Druck gesetzt wurde und wird.

      Und der Kreis schließt mit Guttenberg, er war noch nie im Leben Druck ausgesetzt. Also was hätte unter diesen Umständen auch raus kommen sollen?
      .
      Avatar
      schrieb am 20.02.11 21:23:31
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Quelle: http://www.cashbulls.net

      Die Silber-Rallye

      Rohstoffe, Ca$Bulls Redaktion 19 / 02 / 2011
      Der Silberpreis ist im Januar stark zurück- gefallen, konnte sich aber in den letzten Wochen wieder erholen und notiert aktuell auf 32,30 US-Dollar (Stand 18.02.2011 –
      22 Uhr). Damit konnte das Edelmetall in diesem Monat bereits rund 15 % zulegen und notiert somit auf dem höchsten Stand seit 31 Jahren. Seit 1980 hat Silber diese Höhenluft nicht mehr schnuppern dürfen!

      Nach Aussagen der Händler hat der Silberpreis einen enormen Auftrieb durch Zuflüsse in sogenannte Silber-ETFs, Fonds die mit Silber unterlegt sind, bekommen. Mit Sicherheit hat auch der allgemeine hohe Optimismus der Marktteilnehmer seinen Teil beigetragen. Aber vor allem die anhaltenden Unruhen in der arabischen Welt haben Anleger wieder in die sicheren Häfen Gold und Silber gelenkt. Anfang des Jahres lagen die Preise beider Edelmetalle deutlich niedriger, da viele Investoren lieber auf konjunktursensible Rohstoffe wie Kupfer zugegriffen hatten. Auf Grund der anhaltenden globalen Risiken und Unruhen nutzten viele Anleger die kurzfristig günstigen Preise zum Wiedereinstieg.

      Der Silbermarkt steht an den Terminbörsen vor gewaltigen Turbolenzen und die jüngsten Kursschübe könnten nur die Vorboten einer Preisexplosion beim weißen Metall sein. Schon in Kürze dürfte laut Experten der nächste gewaltige Rallyeschub starten. Da der Silberpreis jedoch sehr momentum lastig und dynamisch ist, ist der Handel mit diesem Edelmetall nichts für schwache Nerven.

      Auch wir, das Team von cashbulls.net, haben einen sehr interessanten Silberexplorer gefunden! In unserer nächsten Ausgabe werden wir Ihnen diesen vorstellen und näher auf das Geschäftsmodell des Unternehmens eingehen. Wir sind davon überzeugt, dass der aktuell starke Silberpreis für diesen Wert äußert von Nutzen sein kann bzw. ist und die nahe Zukunft sehr interessant werden kann. Seien Sie also gespannt …
      Avatar
      schrieb am 22.02.11 21:56:37
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      .
      Das ist kein Gutti. Das sind von mir zusammengetragene Schlussfolgerungen im Welt-Erdölhandel.
      Ihr kennt ja meine langjährige These,

      Nach Erdöl drängt, am Erdöl hängt doch alles !


      Neuartige Methoden an den Stellschrauben der Wirtschaft zu drehen.
      Zu beobachten ist neuerdings als Novum folgende Erscheinung:

      Viele Jahrzehnte war es so, daß Brent Öl im Preis dem WTI Öl durchschnittlich um 2 bis 3% hinterher hinkt. Seit kurzem ist aber zu beobachten, daß durchschnittlich das Brent Öl gegenüber dem WTI ÖL, obwohl es das qualitativ Schlechtere ist, 15 bis 25 % höher gepreist wird. Das stellt in der Spitze einen Preisanstieg von etwa 25% gegenüber dem WTI dar.
      Als Begründung hierfür wird die Floskel, Brent Öl würde vermehrt verschifft werden und wäre nun deshalb teurer. Da stellt sich die Frage, war es davor wesentlich günstiger weil es von A nach B gebeamt wurde?

      Die einfachste Erklärung wäre folgende. Die USA haben die Preiszügel für das Saudische Öl (Brent Öl) etwas gelockert, um ihren Anteil an ihren Erdölkosten (WTI-ÖL) generell senken zu können, in dem sie das für Asien und Europa zur Verfügung stehende Brent Öl verteuern. Ein praktischer Nebeneffekt hierbei ist auch, daß man die vermehrt auftretenden Verschiebungen in den Devisenverhältnissen Dollar-Euro-Yen-Yuan etwas entspannen kann. Getreu der Annahme, wenn jeder seinen eigenen Dollarpreis bekommt, braucht man die Wertigkeit der Devisen der Heimatländer gegenüber dem Dollar nicht zu verschieben. Und ein weiterer Vorteil ist, man kann schön den Weltverbrauch vom US- Verbrauch abkoppeln und einen eigen bepreisten Markt schaffen kann. Natürlich ist es dann so, daß man zu Hause natürlich das teurere, pardon natürlich das billigere ÖL zur Verfügung hat. Sie würden natürlich nie auf die Idee kommen, das eigene Öl (WTI ÖL) auf dem Weltmarkt anzubieten um an der Differenz zu verdienen. Warum sollten sie auch, die Dollar-Differenz ist weniger werthaltig als die Werthaltigkeit das Erdöl im eigenen Land zu verbrauchen. Denn der Dollar kostet in der Produktion nichts. Das würde für die Amerikaner im Kehrschluss bedeuten, daß sie das amerikanische WTI Öl verschenken würden. Denn amerikanische Dollars für Erdöl aus ihrem Heimatland als Zahlungsmittel von anderen, das haben sie mittlerweile selbst begriffen, sind nichts wert. Deshalb wird es auch nie dazu kommen, das WTI Öl aus den USA am Weltmarkt angeboten wird können. Interssanter Artikel hierzu auch:
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/rohst…


      Die USA war in ihrer Welwirtschaftsregulierung schon immer kreativ, hiermit beweist sie es einmal mehr.
      .
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 17:31:33
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      .
      Zu den Umfragewerten, wie viele deutsche Bürger noch immer hinter Dr. Guttenberg stehen, noch ist er ja Doktor.





      Ihr Deutschen, ihr ward und seid nicht alle so.
      Und mit Genugtuung und ohne Bedauern muß ich fest stellen,


      Die Meißten von euch waren, sind und werden verkommen bleiben.
      Nichts anderes habe ich als Nichtdeutscher mein leben zwischen den Zeilen fest stellen können. Und dann kommen solche wie xnickel daher und wollen mich davon überzeugen, daß es für alle beteiligten von Vorteile wäre, sich in diesem Land gleich schalten zu lassen, sprich dass es gut für mich sei Deutscher zu werden . Eher schlucke ich 500 Schlaftabletten, als dass ich Deutscher werde.

      Das ist eure typische Eigenart. Selbst in Zeiten größten Wohlstandes leistet ihr euch diese Offenbarung.
      .
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 21:21:24
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.093.666 von silber100dollar am 23.02.11 17:31:33Du bist ein arroganter ...leuchter ohne jegliche Kommunikationskultur! Schweig einfach still zu nicht CDE berührenden Sachfragen! Die Rüden hier möchten die Zaunspfähle selbst anpinkeln. Ansonsten: Was stört es eine deutsche Eiche, wenn sich ein wild gewordener Eber an ihr reibt...

      Diptam als Investierter und Mitleser
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 22:34:43
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.095.477 von diptam am 23.02.11 21:21:24.
      Wenn schon Rüdchen, oder wie schaut Guttenberg gerade aus der Wäsche ?
      Jämmerlich. Und wenn du es auch nicht glaubst, als Mensch tut er mir ein wenig leid.

      Er ist einfach Jemand, der es sehr wahrscheinlich besser machen wollte, im positiven Sinne.
      Leider hat ihn keiner davor bewahren können, in eine solch verkommene Gesellschaft hinein gebohren zu werden, die letztendlich sein Dasein aus kulturellen Gründen zu seinem maximalen ungunsten prägen mußte. Aber wer Erbe von Millionen ist, ist letztendlich nicht wirklich zu bedauern, was hat er dafür geleistet, was haben seine Vorfahren dafür geleistet ?

      Eure und deine Niebelungen Treue ist nichts neues, da muß selbst menschliches Rechtsempfinden weichen. So war und ist eure Geschichte geprägt.
      .
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 23:25:42
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      Eher schlucke ich 500 Schlaftabletten!!

      das wäre ein traum, mach uns doch den gefallen!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 10:33:33
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.095.477 von diptam am 23.02.11 21:21:24habe 100 silber dollar schon lange ausgeblendet, jetzt ist alles ganz easy
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 14:18:34
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      @Silber100Dollar

      Deine Einlassungen tun hier nichts zur Sache. Mit Deiner abstrusen Grammatik, Deinem fragwürdigen Wortschatz und Deinem erbärmlichen Schreibstil tust Du Dir sicher den größten Gefallen, wenn Du für immer schweigst. Such' Dir doch einfach ein nettes Hobby, bei dem Du schadlos und ohne anderen auf die Nerven zu fallen, Dich von Deinen Minderwertigkeitskomplexen ablenken kannst: Wie wäre es mit Exhibitionismus im ICE-Tunnel?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 18:05:03
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.099.678 von dives am 24.02.11 14:18:34Ohhh,… ist jetzt Ihre Majestät und das zugehörige Fußvolk beleidigt ?

      Fühlen sich jahrelang genötigt hier zu lesen, das aller meißte ist sowieso von mir, und schimpfen nun über meinen Schreibstil. Das fällt euch ganz schön früh ein.
      Ich kann es zum 750‘ten mal wiederholen, verkommen, charakterlos, und armselig. Von ganz oben bis nach ganz unten, wie der Herr, so’s Gescherr. Ein letztes mal mußtet ihr das jetzt aber lesen. Ward ihr jetzt auch dazu gezwungen ?


      Wohl eher wird die These auf euch zu treffen, daß ihr in dieser Materie so dumm und ahnungslos seid und deshalb meint, durch jeden neu entdeckten Artikel auf dieser Seite event. euer Halbwissen und euer bescheidenes Kapital aufzubessern. Ganz kostenlos und ohne eigene mentale Mühe versteht sich. Ihr passt gut zu eurem Gutti, nichts anderes stellt auch er dar. Und deshalb blieb euch auch nichts anderes übrig als Woche für Woche meinen Spott zu ertragen, da kann ich immer nur wiederholen, ein verkommenes und armseliges Volk.

      So, ab jetzt ist kein Spott und Hohn mehr zu lesen, viel Spaß bei der Suche nach Erleuchtung und Vermögen.
      Ich hoffe es erbarmt sich wenigstens xnickel oder ein anderer und erweitert euren Horizont, unterhält euch oder hilft eurer Haushaltskasse auf die Sprünge, was ich eher weniger annehme. Für euch umsonst versteht sich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 19:57:48
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      Jetzt bin ich fast sicher.
      Hinter den Tiraden steckt ein Riesenarschloch.

      Aber gleichzeitig ist es lustig und zeigt Gedankengaenge eines "relativ" intelligenten, etwas verwirrten, Zeitgenossen.

      Interessant. Finde ich abwechselnd und aufschlussreich.

      Weitermachen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 26.02.11 20:17:36
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      Clark: Many people don't realize this, but silver rose 3,646% in the 1970s, from its November '71 low to its January 1980 high. If you were to apply the same percentage rise to our current bull market, silver would climb another 500% from here, and the price would hit $160 an ounce. :eek::eek::eek:

      http://www.gold-speculator.com/casey-research/49315-what-you…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.gold-speculator.com/casey-research/49315-what-you…
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 17:16:04
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-02/19496096…

      endlich können wir uns wieder über coeur freuen und dummschwätzer 1000
      vergessen!!:D 12 % in can.:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 17:32:10
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      da reibt man seine müden Augen und findet:

      Record Setting Fourth Quarter Leads to Exceptional 2010 Financial Performance and Positions Coeur for First Full Year of Contribution From All Three New Precious Metals Mines
      2/28/2011 9:00:10 AM - Business Wire

      COEUR D'ALENE, Idaho, Feb 28, 2011 (BUSINESS WIRE) --

      Coeur d'Alene Mines Corporation (NYSE:CDE) (TSX:CDM) today announced its best fourth quarter in the Company's history, leading to record quarterly and full-year performance.

      Fourth Quarter Highlights(1)

      -- 75% increase in metal sales to record $208 million.

      -- 186% increase in operating cash flow(2) to record $99.4 million.

      -- Adjusted earnings(3) of $49.9 million, or $0.56 per share.

      -- 12% increase in total silver production and 28% increase in total gold production.

      -- 28% drop in total capital expenditures to $26.5 million.

      -- Cash & equivalents doubled from prior quarter-end to over $66 million.
      auf geht`s
      2010 Full-Year Highlights(4)

      -- 72% increase in metal sales to record $515 million.

      -- 199% jump in annual operating cash flow(3) to record $183.9 million.

      -- Adjusted earnings(3) of $34.3 million, or $0.39 per share.

      -- 29% decline in capital expenditures to $156.0 million.

      -- 118% increase in gold production to 157,062 ounces.

      2011 Outlook:

      -- Estimated silver production of 20 million ounces and gold production of 250,000 ounces.


      weiteres unter:

      http://www.stockhouse.com/tools/?page=%2FFinancialTools%2Fsn…


      Irgendwie ist mir heute nach einem Schöppchen Spätburgunder

      diptam
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 17:36:15
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      o.K. bakri wollte dich nicht wiederholen - ich hatte mich noch gelesen, um einen Überblick zu haben.
      diptam
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 17:40:49
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.119.425 von diptam am 28.02.11 17:36:15"eingelesen
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 20:02:08
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      na endlich!!!!!

      p.s. diptam, ich habe dich in meinem blumentopf, und das in zwei variationen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 20:02:53
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      pps.: prost! (dolcetta di alba)
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 21:14:38
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      So far from MOTLEY-FOOLS:
      +++++++++++++++++++++++++

      What: Shares of silver and gold miner Coeur d'Alene Mines (NYSE: CDE) surged 15% in intraday trading Monday after its quarterly results and full-year production outlook easily bested Wall Street expectations.

      So what: Fueled by soaring silver and gold prices, Coeur d'Alene posted an adjusted fourth-quarter profit of $0.56 per share, versus the average analyst estimate of just $0.30 per share. More importantly, management also raised its full-year production targets for 2011 as all three of its new anchor mines are expected to finally be operating at the same time.

      Now what: Don't let today's double-digit pop scare you completely away from Coeur d'Alene. Chairman and CEO Dennis Wheeler fully expects 2011 to be a "record year for silver and gold production, metal sales, and cash flow in sustained metals markets," so there might be plenty of room for the shares left to run. And with a price-to-book of just 1.2 -- a clear discount to the likes of Newmont Mining (NYSE: NEM) and Pan American Silver (Nasdaq: PAAS) -- Coeur d'Alene still seems like a relatively reasonable precious metals bet, as well.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 09:07:12
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.121.092 von Plotin am 28.02.11 21:14:38Hallo @All,

      das hat COEUR aber ein beachtliches Ergebnis präsentiert. Der gestrige Kursanstieg ist halt die Belohung dafür.

      Mal sehen, wie es heute weitergeht.

      Viele Grüße


      galaxis79
      Avatar
      schrieb am 10.04.11 19:07:27
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      Perspektive für Coeur

      Bald schon werden die Quartalszahlen fürs erste Quartal, genau genommen am 26. oder 27. April.
      Wenn diese wieder so positiv sind, dann sollte die Aktie kräftig zulegen, so meine Einschätzung.
      Hoffen wir auf good news.

      good investing

      Silberbaron
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 18:34:37
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.346.036 von Silberbaron am 10.04.11 19:07:27Warum diese Mine derzeit dauernd fällt ist mir ein Rätsel. Silber behauptet sich gut, die Mine fällt.
      Evtl. schon die vorweggenommene Angst auf schlechte Zahlen? Weiß da jemand mehr?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 19:25:22
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.363.028 von coldplay66 am 13.04.11 18:34:37Heute geht es aber nochmal richtig runter, ich habe leider auch keine News
      gefunden. Silber steigt, Coeur fällt, das ist zum jetzigen Zeitpunkt
      schon ungewöhnlich. Kann jemand mehr dazu sagen?
      Gruß
      Sammy
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 21:15:36
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.369.951 von sammy100 am 14.04.11 19:25:22Tja, Bolivien ist wieder mal Schuld.
      Es wird gemunkelt, dass die Minenlizenzen wieder einmal gekappt werden. Betroffen sind Glencore, Coeur und noch andere.
      Coeur hat doch immerhin eine Jahresproduktion von 6 Millionen Unzen in Bolivien geplant.
      Also, kurzfristig sicherlich kein Kauf.
      Jedoch die anderen 14-15 Millionen Unzen Jahresproduktion sind nicht ohne und meiner Meinung nach ist Coeur auch dann günstig bewertet.

      good investing

      Silberbaron
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 21:28:38
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.370.529 von Silberbaron am 14.04.11 21:15:36Bolivia’s government plans to expropriate zinc and silver mines, La Razon reported, citing President Evo Morales.

      Bolivia’s state mining company Comibol may rescind contracts with companies including Glencore International AG, Pan American Silver Corp. (PAA), and Coeur d’Alene Mines Corp. (CDE), the La Paz-based newspaper reported, citing Comibol President Hugo Miranda.

      Glencore spokesman Marc Ocskay, Coeur spokesman Tony Ebersole and Pan American spokeswoman Kettina Cordero didn’t immediately return telephone calls and e-mails seeking comment.

      Morales seized Glencore’s Vinto tin smelter in 2007, La Razon said.

      To contact the reporter on this story: Alex Emery in Lima at aemery1@bloomberg.net

      To contact the editor responsible for this story: Dale Crofts in Buenos Aires at dcrofts@bloomberg.net

      Hallo Silberbaron, ja das sollte der Grund sein. Bin auch eben fündig geworden.
      Ich sehe die Sache genauso wie du. Es wird nicht lange anhalten,
      dann dreht das Ganze wieder nach oben. Es ist ja auch noch nichts
      entgültiges in Bolivien, mal abwarten.
      Gruß
      Sammy
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 14:50:02
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.370.595 von sammy100 am 14.04.11 21:28:38http://www.streetinsider.com/Corporate+News/Coeur+d%25E2%258…

      April 15, 2011 8:44 AM EDT

      Coeur d’Alene Mines Corporation (NYSE: CDE) receives confirmation that its San Bartolomé mine is not subject to any proposed nationalization in Bolivia.

      Confirmation came from the Morales Administration in Bolivia.

      Coeur has maintained that its property rights at San Bartolomé are not the subject of expropriation.
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 20:24:55
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      April 20, 2011 08:47 ET
      Timberline Reports Additional High-Grade Intercepts from Underground Drilling at Butte Highlands

      COEUR D'ALENE, IDAHO--(Marketwire - April 20, 2011) -Timberline Resources Corporation (TSX VENTURE:TBR)(NYSE Amex:TLR) ("Timberline" or the "Company") today announced additional results from underground drilling at the Butte Highlands Gold Project in southwestern Montana.

      The planned 86-hole, 49,500-foot (15,000-metre) program is designed for detailed delineation of the mineralization and underground mine planning. Timberline holds a 50-percent interest in the project, which is under development and scheduled to begin gold production in early 2012.

      Twelve intervals with gold grades greater than 0.10 opt (3.42 g/t) were identified within the nine new holes reported today. Highlights included Hole BHUG11-011 which contained a 13.8 foot (4.2 metre) interval grading 0.37 ounces per ton (opt) (12.7 grams per tonne (g/t)), including a 4.0 foot (1.2 metre) interval grading 1.13 opt (38.7 g/t), and BHUG11-013 which contained an 11.9 foot (3.6 metre) interval grading 0.31 opt (10.6 g/t), including a 2.9 foot (0.9 metre) interval grading 1.01 opt (34.6 g/t).

      Paul Dircksen, Timberline's President and CEO, said, "We are very pleased with our drilling to-date at Butte Highlands. Once this program is finished, we plan to compile the results into our comprehensive mining plan, complete the necessary underground development, and begin gold production."

      All of the newly reported holes were drilled in the main portion of the Old Mill Block from underground Drill Station DS-3. (Intervals are reported relative to DS-3.) Drilling has focused on the upper portion of the "Old Mill Block", which has overall dimensions of approximately 275 feet (84 metres) along strike, 1100 feet (335 metres) down dip, and a mineralized thickness of 8 to 15 feet (2.5 to 4.5 metres). Highlights from past and current drilling in the Old Mill Block at Butte Highlands include gold intercepts of 10 feet of 7.88 opt (3.1 metres of 269.86 g/t), 33.6 feet of 1.65 opt (10.2 metres of 56.51 g/t), 14.3 feet of 2.37 opt (4.4 metres of 81.16 g/t) and 33.6 feet of 1.65 opt (10.2 metres of 56.5 g/t) including 5 feet of 10.45 opt (1.5 metres of 357.9 g/t).

      The following table summarizes all drill intervals received to date that exceed 0.1 opt gold. Figures showing the drill program in plan view may be seen on Timberline's web site at http://www.timberline-resources.com/main.php?page=196.

      Current drill results from the Old Mill Block include:

      http://www.marketwire.com/press-rel....x-venture-tbr-1504677…
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 11:16:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 14.05.11 09:32:34
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      http://finance.yahoo.com/q/is?s=cde

      12 MIo Gewinn im letzten Quartal und
      eine MK von 2,6 Milliarden

      Finde ich sehr amitioniert bewertet -
      vielleicht ein Short ?
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 18:59:56
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      Die Quartalszahlen sind draussen und ich bin immer noch positiv gestimmt für Coeur. Zwar haben sie nur etwas mehr als 4 Millionen Unzen Silber produziert, aber es wurde auch weniger Material verarbeitet... .

      Ich bin der Überzeugung, dass Coeur bald weiter zulegen wird, auch wenn die Bolivienmine Probleme bereiten sollte.

      Allerdings kann es noch weiter nach unten gehen, wenn der Silberpreis die 200 Tageslinie küsst. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt einzusteigen, das weiss man nie. Ich finde jetzt ein perfekter Zeipunkt um in Minen zu investieren, Gold- oder Silber.

      Good investing

      Silberbaron
      Avatar
      schrieb am 28.02.12 14:00:39
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Avatar
      schrieb am 23.05.12 20:07:51
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      Echtzeitn.

      Die Aktien von Coeur d'Alene wurden vom Handel ausgesetzt
      COEUR D'ALENE 19:40:30 17,12 $ 1,78%
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 09:31:13
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      Ist hier noch jemand investiert? Coeur notiert derzeit unter Buchwert.
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 13:34:00
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      klar bin ich investiert
      zwar noch im minus aber langfristig klares aufholpotential
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 13:34:16
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Aber ja, bin schon Jahre dabei.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.07.12 11:30:25
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.351.687 von mo52 am 04.07.12 13:34:16Ich bin seit Jahren ebenso noch investiert,na vielleicht erfährt man wieder einige Neuigkeiten. Habe immer wieder mal reingeschaut, aber es kam über lange Zeit überhaupt nichts mehr, oder nichts produktives.
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 12:42:32
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Seht ihr die Abbaulizenz für Bolivien gefährdet?

      http://www.coeur.com/operations/san-bartolom%C3%A9---bolivia

      South American Silver wird, wie es aussieht, derzeit unsanft enteignet...

      einzelfall oder startschuss für weiteres ungemach?
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 17:34:41
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Bei SAS hat es ein paar Meinungsverschiedenheiten mit sogar einem toten Bolivianer geben, nicht?
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 19:35:46
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      nur kurze verschnaufpause heute oder zeit zu verkaufen ??? was meint ihr??? der euro drückt uns den kurs ^^
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 15:12:35
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      Coeur D'Alene loses $15.8-million in Q3

      Coeur D'Alene Mines Corp (2) (C:CDM)
      Shares Issued 89,882,639
      Last Close 11/5/2012 $30.11
      Tuesday November 06 2012 - News Release

      Mr. Mitchell Krebs reports

      COEUR REPORTS THIRD QUARTER FINANCIAL AND OPERATING RESULTS

      Coeur D'Alene Mines Corp. produced 4.4 million ounces of silver and 58,768 ounces of gold during the third quarter, which resulted in $230.6-million in sales and $77.3-million of operating cash flow (1). The Company repurchased $10.0 million of its common shares during the quarter and repaid $72.0 million of outstanding debt, resulting in total remaining debt of $47.4 million2 and cash, cash equivalents and short-term investments of $143.6 million as of September 30, 2012.

      Third Quarter Highlights
      Silver production totaled 4.4 million ounces, 10% lower than second
      quarter 2012 levels.

      Gold production totaled 58,768 ounces, down 7% from the second quarter.

      Net metal sales totaled $230.6 million, down 9% from the second
      quarter.

      Operating cash flow1 totaled $77.3 million, down 13% from
      the second quarter. Including changes in working capital, net cash
      from operating activities was $79.7 million compared to $113.2 million
      in the second quarter.

      Consolidated cash operating costs1 were $9.05 per silver
      ounce compared to $6.41 per silver ounce in the second quarter.

      Kensington's cash operating costs1 per gold ounce declined
      4% from the second quarter to $1,298. These costs are expected to
      decline to under $950 per ounce in 2013.

      Adjusted earnings1 were $25.8 million, or $0.29 per share,
      compared with $28.0 million, or $0.31 per share, in the second quarter
      2012. Net loss for the quarter, which included a non-cash fair market
      value adjustment of $37.6 million, was $15.8 million, or $0.18 per
      share, compared with net income of $23.0 million, or $0.26 per share,
      in the second quarter.

      Cash, cash equivalents and short-term investments were $143.6 million
      as of September 30, 2012.
      Mitchell J. Krebs, Coeur's President and Chief Executive Officer, said, "The Company's third quarter was negatively impacted by lower production and higher unit costs at the Palmarejo mine in Mexico, which were due to unfavorable underground conditions encountered during September and a transition in open pit production. Open pit production has been accelerated to partially offset the impact, which has led to higher unit costs and lower overall grades."

      Mr. Krebs added, "Our Rochester silver and gold mine in Nevada and our Kensington gold mine in Alaska continued to accelerate production rates during the quarter. Despite experiencing power outages that resulted in unanticipated mill downtime during August, our San BartolomAcopyright silver mine in Bolivia delivered consistent operational results."

      The Company expects 2012 full-year production to total 18.5 - 19.0 million silver ounces and 215,000 - 225,000 gold ounces. Cash operating costs1 are expected to be approximately $7.50 per silver ounce. The Company expects cash operating costs1 per ounce of gold at Kensington to average approximately $1,350 for the full year 2012.

      "As we look ahead to 2013, we expect silver and gold production to be consistent with 2011 and 2012 levels," Mr. Krebs commented. 1. EBITDA, operating cash flow, adjusted earnings and cash operating costs are non-GAAP measures. Please see tables in the Appendix for reconciliation to U.S. GAAP. Total debt includes short and long-term indebtedness and excludes capital leases and royalty obligations. 2. Net of debt discount of $1.3 million.

      Table 1: Financial Highlights (Unaudited)
      (All amounts in millions,
      except per share amounts,
      average realized prices and gold ounces sold) 3Q2012 3Q 2011

      Sales of Metal $230.6 $ 343.6
      Production Costs $125.0 $ 141.3
      EBITDA(1) $ 86.8 $ 186.0
      Adjusted Earnings(1) $ 25.8 $ 93.8
      Adjusted Earnings Per Share(1) $ 0.29 $ 1.05
      Net Income (Loss) $(15.8) $ 31.1
      Earnings (Loss) Per Share $(0.18) $ 0.35
      Operating Cash Flow(1) $ 77.3 $ 151.0
      Cash From Operating Activities $ 79.7 $ 181.9
      Capital Expenditures $ 30.0 $ 38.1
      Cash, Cash Equivalents, and Short-Term Investments $143.6 $ 209.0
      Total Debt(1) (net of debt discount) $ 47.4 $ 146.7
      Weighted Average Shares Issued & Outstanding 89.4 89.4
      Average Realized Price Per Ounce - Silver $30.09 $ 38.28
      Average Realized Price Per Ounce - Gold $1,654 $ 1,681
      Silver Ounces Sold 4.5 6.2
      Gold Ounces Sold 59,156 67,391
      Lower net metal sales in the third quarter resulted primarily from lower production rates at Palmarejo, lower average realized silver and gold prices, and fewer ounces of silver and gold sold compared to the third quarter 2011. Silver contributed 59% of the Company's total metal sales during the third quarter 2012 compared to 68% during the third quarter 2011.

      Consolidated production costs of $125.0 million were primarily due to lower production levels during the quarter. Consolidated cash operating costs1 were $9.05 per silver ounce compared to $7.57 per silver ounce in the third quarter 2011. Increased cash operating costs1 per silver ounce reflect higher mining costs associated with additional underground support measures, higher maintenance costs, and waste haulage costs in the open pit at Palmarejo and lower mill production rates at San BartolomAcopyright during the quarter due to power interruptions. As previously announced, the Company ceased operating activities and commenced reclamation at the Martha underground silver mine in Argentina in September 2012.

      Prior to changes in working capital, Coeur generated $77.3 million in operating cash flow1 in the third quarter 2012 compared to $88.4 million in the second quarter 2012 and $151.0 million in the third quarter 2011. After working capital changes, the Company generated $79.7 million in cash from operating activities in the third quarter 2012 compared to $113.2 million in the second quarter 2012 and $181.9 million during the third quarter 2011.

      Coeur reports a non-U.S. GAAP metric of adjusted earnings1 as a measure of operating income, which excludes non-cash fair value adjustments, other non-cash adjustments, deferred taxes and discontinued operations. Third quarter 2012 adjusted earnings1 were $25.8 million, or $0.29 per share, compared with $28.0 million, or $0.31 per share, in the second quarter 2012 and $93.8 million, or $1.05 per share, in the third quarter 2011. On a U.S. GAAP basis, the Company realized a net loss of $15.8 million, or $0.18 per share, compared with net income of $23.0 million, or $0.26 per share, in the second quarter and net income of $31.1 million, or $0.35 per share, in the third quarter 2011. Reduced metal sales and negative fair value adjustments of $37.6 million impacted third quarter net income. In the third quarter 2011, fair value adjustments were negative $53.4 million. Fair value adjustments are driven primarily by lower or higher gold prices, which decrease or increase, respectively, the estimated future liabilities related to a gold royalty obligation at Palmarejo.

      1. EBITDA, operating cash flow, adjusted earnings and cash operating costs are non-GAAP measures. Please see tables in the Appendix for reconciliation to U.S. GAAP. Total debt includes short and long-term indebtedness and excludes capital leases and royalty obligations.

      Capital expenditures totaled $30.0 million during the third quarter 2012 compared to $32.2 million in the second quarter and $38.1 million in the third quarter 2011. Capital expenditures in the third quarter were primarily related to capitalized exploration drilling and development of the Guadalupe satellite operation located six kilometers from the main Palmarejo operation, underground development at Palmarejo, completion of a dry stack tailings facility at San BartolomAcopyright and an expansion of the tailings facility at Kensington.

      Cash, cash equivalents and short-term investments totaled$143.6 million after full payment of the Kensington term facility balance of $72.0 million and repurchasing $10.0 million of Company stock in the third quarter. Shares outstanding at quarter-end totaled 89.4 million.

      Table 2: Operational Highlights: Production
      (silver ounces in thousands) 3Q 2012 3Q 2011 Quarter Variance
      Silver Gold Silver Gold Silver Gold
      Palmarejo 1,833 23,702 2,251 29,815 (19%) (21%)
      San BartolomAcopyright 1,526 A 2,051 A (26%)
      Rochester 819 10,599 352 1,435 133% 639%
      Martha 93 76 118 115 (21%) (34%)
      Kensington A 24,391 A 25,687 n.a. (5%)
      Endeavor 140 A 138 A 1% n.a.
      Total 4,411 58,768 4,910 57,052 (10%) 3%

      *Additional operating statistics can be found in the tables in the appendix.

      Table 3: Operational Highlights: Cash Operating
      Costs Per Ounce1

      3Q 2012 3Q 2011 Quarter Variance YTD 2012 YTD 2011
      Palmarejo $ 3.75 $(1.16) 423% $(0.12) $(0.47)
      San Bartolome 12.13 9.32 30% 11.12 9.07
      Rochester 9.58 36.71 (74%) 12.75 17.46
      Martha 48.12 39.31 22% 49.82 32.48
      Endeavor 15.97 22.26 (28%) 16.82 19.79
      Total $ 9.05 $ 7.57 20% $ 7.19 $ 6.36
      Kensington $1,298 $ 973 33% $1,515 $ 961
      *Additional operating statistics can be found in the tables in the appendix.

      Palmarejo, Mexico - Reduced Underground Mining Rate Impacts Production Third quarter production at Palmarejo was 1.8 million ounces of silver and 23,702 ounces of gold, down 23% and 24%, respectively, compared to the second quarter.

      Reduced production rates were due to unfavorable underground conditions in a high-grade area of the underground mine, which required additional ground support and resulted in slower advances. The mine also experienced lower ore grade from a transition of mining to the next push back in the open pit operation.

      Lower grade ore from surface operations, a 32% increase in tons milled from third quarter 2011 and a record silver recovery rate of 90.0% partially offset the decreased underground production rates.

      Higher cash operating costs1 of $3.75 per silver ounce in the third quarter were primarily due to lower production and temporarily higher mining costs for additional ground support, maintenance, and waste haulage in the open pit.

      Sales and operating cash flow1 totaled $102.6 million and $54.9 million, respectively, in the third quarter. Capital expenditures were $11.3 million.

      1. EBITDA, operating cash flow, adjusted earnings and cash operating costs are non-GAAP measures. Please see tables in the Appendix for reconciliation to U.S. GAAP. Total debt includes short and long-term indebtedness and excludes capital leases and royalty obligations.

      San BartolomAcopyright, Bolivia - Consistent Production Silver production was 1.5 million ounces in the third quarter, consistent with second quarter production. Cash operating costs1 were $12.13 per silver ounce compared to $11.05 per silver ounce in the prior quarter, primarily due to lower mill production rates from unplanned mill downtime from power interruptions in August. Optimization of the process circuit has led to a higher recovery rate of 90% year-to-date. Sales and operating cash flow1 totaled $46.2 million and $11.2 million, respectively, in the third quarter. Capital expenditures were $4.4 million.

      Rochester, Nevada - Strong Third Quarter Gearing for Best Quarter to Come Production increased to 819,349 ounces of silver and 10,599 ounces of gold in the third quarter, 15% and 5% higher than the second quarter, respectively. Cash operating costs1 of $9.58 per silver ounce in the third quarter were slightly lower than the second quarter. Metal sales totaled $36.2 million in the third quarter. Third quarter operating cash flow1 totaled $13.0 million. Capital expenditures were $4.8 million.

      Kensington, Alaska - Production Continues to Rise Third quarter production at Kensington was 24,391 ounces of gold, a 13% increase over the second quarter. Continuous improvements at the mill resulted in a 95.9% recovery rate compared to 94.2% in the second quarter 2012. Cash operating costs1 per gold ounce declined 4% from the second quarter to $1,298 in the third quarter. Cash operating costs1 are expected to decline to less than $950 per gold ounce in 2013 as a result of higher production rates, reduced contractor-related costs and lower rental equipment expenses. Sales totaled $36.5 million and operating cash flow1 totaled $7.3 million in the third quarter. Capital expenditures were $9.0 million.

      Exploration Highlights

      During the third quarter, the Company invested $7.0 million in expensed exploration and $1.6 million in capitalized exploration, completing 147,023 feet (44,813 meters) of drilling and trenching in its global exploration program.

      Palmarejo

      The Company invested $3.7 million in exploration at Palmarejo and completed 75,814 feet (23,108 meters) of core drilling in the third quarter. Encouraging results were obtained from underground drilling at Rosario and the Inter-Clavos zone (a new target between the Rosario and 76 zones). Results range from narrow, high-grade intervals such as 0.5 meter true width grading 2,600 grams per tonne silver and 30.5 grams per tonne gold, to much wider intervals such as 15.5 meters true width grading 74.6 grams per tonne silver and 1.2 grams per tonne gold. Favorable in-fill drilling results were received from Guadalupe Norte, notably 15.0 meters true width of 304 grams per tonne silver and 2.76 grams per tonne gold. Drilling also commenced at La Union, a new target located southeast of the Chapotillo surface mine, where wide zones of alteration and veining occur near surface in association with the projection of the main ore-bearing structure in Chapotillo.

      San BartolomAcopyright

      Trenching recommenced late in the quarter on a new target, Pucka Loma, which is about 150 feet (500 meters) west of the Company's existing reserves and covers an area approximately 100 feet, east-west (350 meters) by 275 feet (900 meters) north-south. Assay results from these trench samples yielded silver values averaging 113 grams per tonne (3.3 ounces per ton) over an average of 13.1 feet (4 meters) deep. Thirty-seven shallow trenches were excavated and sampled. Sampling will continue during the fourth quarter 2012. 1. EBITDA, operating cash flow, adjusted earnings and cash operating costs are non-GAAP measures. Please see tables in the Appendix for reconciliation to U.S. GAAP. Total debt includes short and long-term indebtedness and excludes capital leases and royalty obligations.

      Rochester

      A total of 33,056 feet (10,075 meters) of drilling in 132 reverse circulation holes and 11 sonic twin holes were completed in the third quarter at various historic stockpiles. Favorable silver and gold grade intercepts in drill assays, including assays at higher than the current average reserve grade, allowed mining and placement of 350,000 tons of stockpile material on the Rochester leach pads in September 2012. These positive results will also be used to update the estimate of mineral resources and reserves at year-end 2012.

      Kensington

      Drilling at Kensington focused on new targets around the main mine. Encouraging results were obtained from Kensington South and Elmira. Hole KX12-003 at Kensington South cut 10 feet of mineralization grading 1.72 ounces per ton. This drill intercept is situated about 750 feet south of the current Kensington mine and over 500 feet deeper on the south-striking mine trend.

      2012 Outlook

      The Company has updated its full-year production guidance to 18.5 - 19.0 million ounces of silver and 215,000 - 225,000 ounces of gold.

      Cash operating costs1 per silver ounce for 2012 are expected to be approximately $7.50. Cash operating costs1 per gold ounce at Kensington are expected to be approximately $1,350 for 2012, declining to less than $950 per ounce in 2013.

      Table 5: 2012 Production Outlook
      (silver ounces in thousands) Country Silver Gold
      Palmarejo Mexico 8,400-8,600 100,000-105,000
      San BartolomAcopyright Bolivia 6,200-6,300 A
      Rochester Nevada, USA 2,900-3,000 32,000-35,000
      Martha1 Argentina 323 257
      Endeavor Australia 700-750 A
      Kensington Alaska, USA A 82,750-84,750
      Total 18,500-19,000 215,000-225,000

      1. Actual production for Martha, which ceased production in September 2012.
      1. EBITDA, operating cash flow, adjusted earnings and cash operating costs are non-GAAP measures. Please see tables in the Appendix for reconciliation to U.S. GAAP. Total debt includes short and long-term indebtedness and excludes capital leases and royalty obligations.

      Conference Call Information

      Coeur will hold a conference call to discuss the Company's third quarter 2012 results at 2 p.m. Eastern time on November 6, 2012. Dial-In Numbers: (877) 464-2820 (U.S. and Canada) (660) 422-4718 (International) Conference ID: 3832 1596

      The conference call and presentation will also be webcast on the Company's website at www.coeur.com. A replay of the call will be available through November 20, 2012. Replay number: (855) 859-2056 (U.S. and Canada) International replay: (404) 537-3406 (International) Conference ID: 3832 1596

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 12:35:14
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      so wie siehts aus? lasst uns debattieren ;)

      die 300 millionen anleihe wird verständlicherweise nicht ganz so gut aufgenommen. die verzinsung ist okay! trotzdem wird das unternehmen zusätzlich mit 33 mille per anno belastet. bin gespannt was man mit der kohle nun aufkaufen möchte. ich würde bei den spekulation nich auf das apogeepferd setzen. hier wird wohl eher auf ein bereits produzierendes pferd der fokus fallen. was meint ihr? das letzet quartal war negativ. wenn das nächste Q ebenfalls negativ verläuft dann könnte es hier nochmal fix günstiger werden.

      bei den prognosen für 2013 ist man ebenfalls recht zurückhaltend.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 12:37:17
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      Avatar
      schrieb am 05.03.13 18:22:43
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Irgendjemand neue news? Was passiert mit den Orko Aktien?
      Freue mich auf Antworten.
      Avatar
      schrieb am 07.03.13 17:09:52
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      Konsolotierung geht dem Ende zu,dann dürfte der Kurs weiter steigen.
      Avatar
      schrieb am 08.03.13 00:43:33
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.13 19:40:03
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.228.208 von Herr_Stamina am 08.03.13 00:43:33Schon ein sehr gewagter Ausblick ! Bei Kursen <20 $ von Zielen bis 60/70$ sprechen !
      Mir wuerde es erst mal reichen wenn der Abwaertstrend gestoppt ist und die Aktie sich langsam wieder - mit steigendem Silberpreis- gegen Norden richtet. Alles andere ist m.M. nach Wunschdenken.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.13 21:26:21
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.231.973 von Muc68 am 08.03.13 19:40:03"Ich sehe die Aktie in den nächsten Monaten nun wieder in den mittleren 30 USD Bereich steigen. Dort verlaufen massive Widerstände. Erst wenn diese überwunden werden, kann laut über Kursziele von 60 bis 70 USD nachgedacht werden." Robert Schröder 07.03.2013
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.03.13 09:08:37
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.232.300 von Herr_Stamina am 08.03.13 21:26:21Habe ich auch gelesen, aber trotzdem sehr gewagter Ausblick, mit persönlich wuerden erst mal 30 $ reichen!
      • 1
      • 3
      • 4
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      !!CDE!!COEUR D ALENE--- SILBERAKTIE-mit viel Potenzial.!