checkAd

    50% Chance für 2007 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.01.07 13:53:40 von
    neuester Beitrag 05.01.07 19:06:33 von
    Beiträge: 6
    ID: 1.102.854
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.076
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    0,5850+12,50
    20,050+8,67
    1,8500+8,50
    WertpapierKursPerf. %
    207,85-12,08
    143,20-12,15
    2,6300-12,33
    0,8202-13,59
    525,40-18,79

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 13:53:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      FORD MOTOR COMPANY
      WKN: 502391
      ISIN: US3453708600

      Wer Geduld und Nerven hat steigt jetzt bei Ford ein!
      Schaut euch GM an! Letztes Jahr der Outperformer im Dow Jones!!!!
      Jetzt ist Ford dran:eek:

      Avatar
      schrieb am 01.01.07 13:56:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mein Kursziel für dieses Jahr:
      9 Euro

      oder mehr als 50%
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 18:04:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ford:
      Aufschwung im Sog von General Motors?
      Autor: Andreas Hoose - Chefredakteur Antizyklischer Börsenbrief

      In der August-Ausgabe des Antizyklischen Börsenbriefs hatten wir auf die erfreuliche Kursentwicklung beim größten Autohersteller der Welt verwiesen. Zu Jahresbeginn hatten wir die Papiere von General Motors (US-Kürzel GM) für einen antizyklischen Trading-Einstieg empfohlen.

      Seit dem Tief Ende 2005 hat sich der schwergewichtige Dow Jones-Titel fast verdoppelt. Wer unserer Empfehlung im Januar bei Kursen von 19,41 US-Dollar gefolgt ist, der konnte immerhin rund 65 Prozent Kursgewinn erzielen.

      Neue Chance?

      Doch wer den Zug seinerzeit verpasst hat, dem bietet sich womöglich schon bald eine ähnlich gelagerte Einstiegsgelegenheit: Die Anteilsscheine der Ford Motor Company (US-Kürzel F) schicken sich an, es dem großen Bruder gleich zu tun.

      Im Kursverlauf zeigen sich Ansätze einer unteren Trendwende: Beim jüngsten Ausverkauf war auffallend hohes Handelsvolumen zu verzeichnen, und, sehr erfreulich, während der darauf folgenden Gegenbewegung nahmen die Umsätze noch weiter zu.

      Trendwende? Den seit Anfang 2004 bestehenden Abwärtstrend konnten die Papiere der Ford Motor Company (US-Kürzel F) kürzlich mit auffallend hohen Umsätzen beenden (roter Kreis). Der MACD hat kürzlich ein Kaufsignal geliefert (blauer Kreis).


      Aktuell sollte man sich allerdings noch etwas gedulden. Der jüngste Anstieg war des Guten zu viel. Sicherlich werden die Papiere nochmals etwas günstiger. Beim RSI deuten sich bereits negative Divergenzen an (rote Linien in der folgenden Abbildung).

      Im Bereich der 200-Tage-Linie bei rund 7,40 US-Dollar bietet sich ein erster Positionsaufbau an. Zusätzlich könnte man an der 50-Tage-Linie bei rund 6,90 US-Dollar ein Abstauberlimit platzieren und sich noch etwas Pulver trocken halten, falls es noch weiter korrigieren sollte. Einen Stopp-Loss setzt legt man sinnvoller weise knapp unter das zuletzt ausgelotete Tief bei 6,02 US-Dollar.


      Schon etwas älter aber noch immer interessant!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 09:30:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Erneut heftiger Absatzeinbruch bei Ford:

      http://forums.mg-rover.org/showthread.php?t=166686
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 19:11:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.650.499 von timekiller am 03.01.07 09:30:27Bin mal gespannt wer zuerst pleite geht, Ford oder GM!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 19:06:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      dpa-afx
      Ford verdoppelt China-Absatz 2006 auf knapp 130.000 Fahrzeuge
      Freitag 5. Januar 2007, 09:06 Uhr


      PEKING (dpa-AFX) - Der US-Autobauer Ford hat seinen Pkw-Absatz in China im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. 2006 seien dort fast 130.000 Autos der Marke Ford verkauft worden, gegenüber 61.000 im Vorjahr, teilte das Unternehmen am Freitag in Peking mit. Der Anstieg sei vor allem auf das im September 2005 auf dem chinesischen Markt eingeführte Modell Focus zurückzuführen, von dem im ersten kompletten Verkaufsjahr mehr als 78.000 Autos abgesetzt worden seien. Der Absatz der Modells Mondeo habe um 15 Prozent auf knapp 48.000 Fahrzeuge zugenommen.
      Ford ist auf dem chinesischen Pkw-Markt über das Joint-Venture Changan Ford Mazda Automobile vertreten, das auch Modelle des japanischen Ford-Partners Mazda anbietet. Daneben produziert der chinesische Autobauer Jiangling Motor in Lizenz den Transporter Ford Transit./FX/fj/edh/fn

      :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      +0,16
      -1,20
      -0,88
      +1,18
      +0,22
      -0,86
      +0,62
      -1,15
      -0,86

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      50% Chance für 2007