checkAd

    WWE (World Wrestling Entertainment) geht es weiter aufwärts? (Seite 2)

    eröffnet am 16.07.18 03:00:39 von
    neuester Beitrag 05.04.23 13:38:56 von
    Beiträge: 23
    ID: 1.284.558
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 4.745
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    6,0000-10,45
    3,0000-16,20
    3,2000-17,95
    12,760-21,86
    5,5000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 3

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.12.19 11:38:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich kann nicht nachvollziehen, wo die Aktie zum aktuellen Kurswert überbewertet sein soll!
      Der Rückgang der Abo Zahlen ist überwiegend saisonbedingt und hängt m.E. stark von den PPVs ab.
      Gerade hier gab es in Q4 mit der Survivor Series und nxt Unterstützung sicherlich einen Anstieg. Der Deal mit FOX bringt zusätzlich Geld und die Road to Wrestlemania steht auch vor der Tür.
      Zumindest bei RAW merkt man langsam ein wenig Veränderung und auch einen Anstieg in der Qualität.
      Der Wechsel von NXT auf den Mittwoch macht sich langsam auch beim Rating (ggü. AEW) bemerkbar.

      M.E. wird die Aktie bis April 2020 (also Q4/19 und Q1/20) stetig steigen.

      Ich verstehe auch den vorherigen Vergleich mit Netflix, Amazon Prime, Disney, etc. nicht. Wenn ich Wrestling sehen möchte hole ich mir das WWE Abo. Wenn ich Filme oder Serien sehen will, dann einen der o.g. Anbieter.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 57,54 
      Avatar
      schrieb am 19.12.19 01:51:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.033.402 von DonVladimir am 28.11.19 11:12:31
      Zitat von DonVladimir:
      Zitat von engertstein: Nein leider habe ich dazu auch keine genauen Zahlen. Jedoch sind die Einschaltquoten wohl deutlich hinter den Erwartungen. Außerdem profitiert das Unternehmen noch von den großen Namen deren Zenit längst abgelaufen ist. Der Zuschauer wird überfrachtet, die Veranstaltungserlöse sind ebenfalls rückläufig.

      Einzig die Kommerzialiserung der Entwicklungsliga NXT könnte für Wachstumsphantasie sorgen.


      Heute Morgen wurde ich in einem Zeitungsartikel fündig.
      Der Deal mit Fox soll fünf Jahre laufen und jährlich 205 Mio USD bringen.

      Damit wurde meine Vermutung Gewissheit, dass die Zahlung im vierten Quartal damit eine Einmalzahlung ist. D.h. das ist eine Einmalzahlung im vierten Quartal jährlich für die Dauer von fünf Jahren (sofern das nicht vorher gekündigt wird - hier liegen mir nach wie vor keine Informationen vor)

      Die Berichterstattung des Managements ist unterirdisch. Ich habe selten so eine intransparente Berichterstattung von Unternehmen erlebt. Das richt dann immer förmlich nach Verschleierungstaktik. Dies wird auch von einigen Analysten heftig kritisiert. Die Kritik der Analysten richtet sich insbesondere gegen das OIBDA, das an Stelle des EBITDA verwendet wird. Das Management begründet die Entscheidung, das OIBDA zu verwenden, mit Unvorhersehbarkeit der beim EBITDA verwendeten Inhalte. Die wären da Finanzergebnis und Steuern. Bei dem einfachen Geschäftsmodell ist das kein Hexenwerk.

      Was ebenfalls auffällt: Das Management verkaufte in 2019 bereits Aktien im Wert von 13 Mio. USD - davon alleine 12 Mio. USD in Q3.

      Die Analysten sind mit ihren Einschätzungen sehr optimistisch. Es ist häufig zu lesen, dass man sich in Q1/2020 eine klarere Offenlegung der Geschäftsaussichten erhofft, die aktuell nicht vorhersehbar seien. Man glaubt hier an neue Geschäftsansätze und mich beschleicht das Gefühl: Bei manchen Analysten geht hier die Fantasie durch und es wird wie häufig, die Realität aus geschäftspolitischen Gründen der Investmenthäuser bei Seite gelassen.

      Fazit:
      WWE befindet sich in erster Linie im großen Haifischbecken der Fernsehproduktionen und Streamingdienste wie Netflix, Amazon, Disney, Hulu, etc. Hier wurde vor Kurzem das Kriegsbeil der ganz Großen ausgegraben. WWE wird hier als Nischenanbieter massiv zu kämpfen haben, denn dieser Markt wird rasch übersättigt werden. In den ersten neun Quartalen hatte man bereits einen Abonnenten-Rückgang von 9%. Die Erträge aus den Live-Events und Merchandising sind rückläufig. Einzig Kooperationen, wie mit Fox können hier Geld in die Kassen spülen. Doch wird hier die Konkurrenz extrem stark werden. Darüberhinaus ist man auf eine kleine Sparte beschränkt.

      Auf aktueller Basis sehe ich die Aktie als überbewertet an.


      Danke für deine Analyse DonVladimir.
      Sehe die Aktie auch als überbewertet an. Ein sehr großer Deal für die WWE ist auch die Partnerschaft mit Saudi Arabien, in der man bekannte Namen im Wüstenstaat auftreten lässt und damit den Markt erobern möchte. Dies wird entsprechend lukrativ sein, obwohl die WWE damit z.B. die aufstrebende Womens Division ein Stück weit untergräbt.

      Ich glaube aber, irgendwann haben die Leute genug von den Auftritten der Altstars bzw. die großen Namen sind bald nicht mehr in der Lage anzutreten. Und die Liga hat momentan nur ganz wenige Topstars.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 64,00 $
      Avatar
      schrieb am 28.11.19 11:12:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.030.618 von engertstein am 28.11.19 01:24:17
      Mein Fazit zu WWE
      Zitat von engertstein: Nein leider habe ich dazu auch keine genauen Zahlen. Jedoch sind die Einschaltquoten wohl deutlich hinter den Erwartungen. Außerdem profitiert das Unternehmen noch von den großen Namen deren Zenit längst abgelaufen ist. Der Zuschauer wird überfrachtet, die Veranstaltungserlöse sind ebenfalls rückläufig.

      Einzig die Kommerzialiserung der Entwicklungsliga NXT könnte für Wachstumsphantasie sorgen.


      Heute Morgen wurde ich in einem Zeitungsartikel fündig.
      Der Deal mit Fox soll fünf Jahre laufen und jährlich 205 Mio USD bringen.

      Damit wurde meine Vermutung Gewissheit, dass die Zahlung im vierten Quartal damit eine Einmalzahlung ist. D.h. das ist eine Einmalzahlung im vierten Quartal jährlich für die Dauer von fünf Jahren (sofern das nicht vorher gekündigt wird - hier liegen mir nach wie vor keine Informationen vor)

      Die Berichterstattung des Managements ist unterirdisch. Ich habe selten so eine intransparente Berichterstattung von Unternehmen erlebt. Das richt dann immer förmlich nach Verschleierungstaktik. Dies wird auch von einigen Analysten heftig kritisiert. Die Kritik der Analysten richtet sich insbesondere gegen das OIBDA, das an Stelle des EBITDA verwendet wird. Das Management begründet die Entscheidung, das OIBDA zu verwenden, mit Unvorhersehbarkeit der beim EBITDA verwendeten Inhalte. Die wären da Finanzergebnis und Steuern. Bei dem einfachen Geschäftsmodell ist das kein Hexenwerk.

      Was ebenfalls auffällt: Das Management verkaufte in 2019 bereits Aktien im Wert von 13 Mio. USD - davon alleine 12 Mio. USD in Q3.

      Die Analysten sind mit ihren Einschätzungen sehr optimistisch. Es ist häufig zu lesen, dass man sich in Q1/2020 eine klarere Offenlegung der Geschäftsaussichten erhofft, die aktuell nicht vorhersehbar seien. Man glaubt hier an neue Geschäftsansätze und mich beschleicht das Gefühl: Bei manchen Analysten geht hier die Fantasie durch und es wird wie häufig, die Realität aus geschäftspolitischen Gründen der Investmenthäuser bei Seite gelassen.

      Fazit:
      WWE befindet sich in erster Linie im großen Haifischbecken der Fernsehproduktionen und Streamingdienste wie Netflix, Amazon, Disney, Hulu, etc. Hier wurde vor Kurzem das Kriegsbeil der ganz Großen ausgegraben. WWE wird hier als Nischenanbieter massiv zu kämpfen haben, denn dieser Markt wird rasch übersättigt werden. In den ersten neun Quartalen hatte man bereits einen Abonnenten-Rückgang von 9%. Die Erträge aus den Live-Events und Merchandising sind rückläufig. Einzig Kooperationen, wie mit Fox können hier Geld in die Kassen spülen. Doch wird hier die Konkurrenz extrem stark werden. Darüberhinaus ist man auf eine kleine Sparte beschränkt.

      Auf aktueller Basis sehe ich die Aktie als überbewertet an.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 56,80 
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.11.19 01:24:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nein leider habe ich dazu auch keine genauen Zahlen. Jedoch sind die Einschaltquoten wohl deutlich hinter den Erwartungen. Außerdem profitiert das Unternehmen noch von den großen Namen deren Zenit längst abgelaufen ist. Der Zuschauer wird überfrachtet, die Veranstaltungserlöse sind ebenfalls rückläufig.

      Einzig die Kommerzialiserung der Entwicklungsliga NXT könnte für Wachstumsphantasie sorgen.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 62,50 $
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.19 23:21:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.219.989 von engertstein am 16.07.18 03:00:39
      Fragezeichen hinter WWE-Verträgen mit FOX
      Zitat von engertstein: Die Entwicklung der Wrestling Liga ist nahezu unglaublich. Allein im letzten Jahr hat sich der Kurs mehr als verdreifacht. Der Expansion nach Saudi-Arabien und weiterer Länder, sowie den neuen TV-Verträgen für die Shows Raw und Smackdown sei Dank. Außerdem hat die WWE ein eigenes Streamingangebot und ergänzt ihr Hauptprodukt Wrestling durch Serien und Filme. In den Medien weltweit wird auch mehr berichtet.
      Dennoch finde ich, dass sich das Hauptprodukt" nicht wirklich verbessert hat. Für die folgenden Jahre sind jedoch die Einnahmen durch die lukrativen TV-Verträge garantiert.


      Hast Du irgendwo gelesen, welches Volumen bzw. Erträge für diese TV-Verträge anfallen?

      Bisher habe ich hierfür nirgends etwas gefunden. Hauptsächlich geht es ja um die Kooperation mit dem Sender FOX.

      Die Umsätze aus den drei Unternehmensbereichen sind ja in diesem Jahr um durchschnittlich 7% bis 8% zurück gegangen. Gleichzeitig sind die Kosten um ca. 6% gestiegen.

      Das kumulierte OIBDA (Operating income before depreciation and amortization) für 2019 beträgt per Q3: 72,4 Mio USD. Dennoch rechnet der Vorstand für das Gesamtjahr 2019 mit einem OIBDA von 180 Mio USD bis 190 USD.

      Die große Blackbox ist für mich der Vertrag mit FOX. Hierüber habe ich nirgends handfeste Vertragsvereinbarungen finden können. Und gerade dieser Vertrag scheint WWE deutliche Umsatzgewinne zu bescheren.

      Die Analystenschätzungen - Median - sehen folgendermaßen aus:

      Umsatzentwicklung in Mio USD:
      2018: 912 Ist: 930
      2019: 989
      2020: 1.285
      2021: 1.350
      2022: 1.447
      2023: 1.536

      Ergebnis pro Aktie:
      2017: 0,55 Ist: 0,43
      2018: 0,96 Ist: 1,28
      2019: 1,01 Ist bis Q3: 0,09
      2020: 3,05
      2021: 3,29
      2022: 3,79
      2023: 4,31

      Nach angaben von WWE erreicht FOX ca. ein Drittel aller US-Haushalte.

      Für mich stellt sich natürlich die Frage, ob die Verträge von FOX jederzeit gekündigt werden können. Zudem stellt sich die Frage, ob die Erträge fix sind oder bspw. an die Einschaltquoten gekoppelt sind.

      Hat hier irgendjemand Informationen?

      Rein charttechnisch müsste der Wert Richtung Süden gehen. Ausgeprägtes Doppel-Top. Aber bekanntlich ist keine Chartformation ein Garant für zukünftige Entwicklungen.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 62,50 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.19 21:47:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.923.599 von Alchemy am 14.11.19 16:25:54
      Zitat von Alchemy: Ich weiß leider nicht, inwieweit das derzeitige Programm, das die WWE in ihren Shows bei den div. Sendern zeigt, Auswirkung auf den Aktienkurs hat, aber ich kann nur sagen (als Zuschauer):
      Seit über einem Jahr läßt die Qualität (lt. Fans & div. Wrestling-Foren) merklich nach (auch die Großveranstaltungen leiden unter Besucherschwund) und das deckt sich inzwischen auch mit den sinkenden Kurs. Klar..es wurde/wird eigentlich immer über das Programm gemeckert, aber es ist schon zu spüren, dass das Niveau inzwischen gesunken ist..das muß mal was in die positive Richtung passieren!

      Nur meine Meinung als langjähriger WWE-Zuschauer


      Vielen Dank für Deine Einschätzung - diese hat mir bei meiner Beurteilung sehr geholfen.

      In den 9-Monatszahlen wird Deine Einschätzung nur zu deutlich. Die Erlöse bei den Veranstaltungen sind zurück gegangen - auch die Medien-Einnahmen, während die Kosten teilweise sogar gestiegen sind.

      Vergleicht man das mit der Entwicklung der Bilanz von 2016 bis 2018 versteht man sicherlich den Kursanstieg. Im Moment sehe ich die Aktie aber als überbewertet an.

      Aufmerksam auf die Aktie geworden bin ich durch einen Scanning-Vorgang. Die Aktie zeigt aktuell charttechnisch Schwäche an. Hier könnte eine deutliche Korrektur bevor stehen.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 60,19 $
      Avatar
      schrieb am 17.11.19 22:34:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja die WWE möchte sich möglichst breit aufstellen und gerade Kinder sind Merchandise Käufer und für die WWE eine wichtige Zielgruppe. Die Konkurrenzliga ist deutlich brutaler unterwegs und versucht eher den etablierten Wrestling Fan zu gewinnen.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 52,16 
      Avatar
      schrieb am 14.11.19 16:25:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.825.209 von engertstein am 03.11.19 14:41:41Ich weiß leider nicht, inwieweit das derzeitige Programm, das die WWE in ihren Shows bei den div. Sendern zeigt, Auswirkung auf den Aktienkurs hat, aber ich kann nur sagen (als Zuschauer):
      Seit über einem Jahr läßt die Qualität (lt. Fans & div. Wrestling-Foren) merklich nach (auch die Großveranstaltungen leiden unter Besucherschwund) und das deckt sich inzwischen auch mit den sinkenden Kurs. Klar..es wurde/wird eigentlich immer über das Programm gemeckert, aber es ist schon zu spüren, dass das Niveau inzwischen gesunken ist..das muß mal was in die positive Richtung passieren!

      Nur meine Meinung als langjähriger WWE-Zuschauer
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 55,63 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.11.19 14:41:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die Umsätze sind gestiegen, allerdings hat WWE aktuell mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Die TV-Verträge sind gerade erst abgeschlossen und garantieren sehr gute Einnahmen, aber wie sieht es längerfristig aus?
      Ich denke die Konkurrenz belebt eher das Geschäft, als das es der WWE schaden könnte.
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 50,31 
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.06.19 16:13:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.452.878 von bernhardweigel am 17.12.18 12:26:07
      Zitat von bernhardweigel: Als alter Wrestling-Fan liegt die Aktie schon seit 50 USD in meinem Depot. Ich gehe längerfristig von einem Ziel in Höhe von 100 USD aus.
      Ditto! Seit über 30 Jahren.
      Aber dennoch scheine ich & die Aktie von WWE keine gute Beziehung zueinander zu haben ;) :cry:
      Seit ca. 1 Jahr ständig eine On-/Off-Beziehung: Hatte sie schon seit langen im der Watchliste, dann steige ich ein, WWE geht nach unten....dann verkaufe ich sie wieder, um nicht zuviel Verlust zu erleiden und warte....dann, als ich merke, es geht wieder aufwärts bzw. stagniert über einige Wochen steige ich wieder ein..und das gleiche Spiel von Vorne..habe wohl zu lange gewartet..hätte vor einem Jahr einsteigen sollen. Pech!
      World Wrestling Entertainment Registered (A) | 71,89 
      • 2
      • 3
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      WWE (World Wrestling Entertainment) geht es weiter aufwärts?