checkAd

    HelloFresh nach Börsengang (Seite 1076)

    eröffnet am 02.11.17 11:29:16 von
    neuester Beitrag 08.06.24 09:02:04 von
    Beiträge: 11.720
    ID: 1.266.065
    Aufrufe heute: 103
    Gesamt: 608.092
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161408 · WKN: A16140 · Symbol: HFG
    5,8180
     
    EUR
    +2,11 %
    +0,1200 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    2,4600+47,31
    3,9000+28,29
    15,000+25,00
    50,00+24,97
    2,4500+15,02
    WertpapierKursPerf. %
    14,550-9,01
    1,9214-9,29
    0,5185-9,35
    23,460-11,04
    0,6400-14,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1076
    • 1172

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 19:10:17
      Beitrag Nr. 970 ()
      Bei HF stimme ich dir natürlich zu, WW wäre ohne Corona für mich ein Pleitekandidat bzw. billiges Übernahmeziel gewesen.

      Wie auch immer, bin letzte Woche aus HF raus, dafür Disney rein und Dürr aufgestockt
      HelloFresh | 41,66 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 18:43:12
      Beitrag Nr. 969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.726.970 von Torte76 am 16.11.20 18:34:50So ein Quatsch! Sorry!

      Sowohl Westwing als auch Hellofresh waren bereits im 2.Halbjahr 2019 vor Corona profitabel, zumindest beim Ebitda und OCF.

      Und sie wären auch ohne Corona in diesem Jahr beim Überschuss profitabel geworden. Corona hat lediglich dafür gesorgt, dass durch das höhere Wachstum bereits jetzt zweistellige AEbitda-Margen und rund 5% Nettomarge erreicht werden.
      HelloFresh | 41,66 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 18:34:50
      Beitrag Nr. 968 ()
      Wachstum verlangsamen beinhaltet ja kein Wachstum. Ohne Corona ist das durchaus wahrscheinlich und gilt für Westwing und Co analog. Deren Modell hat schließlich früher auch nicht funktioniert außer immer neue Verluste anzuhäufen.

      Ich denke der Markt muss überzeugt werden dass auch in einer normalisierten Welt Potential besteht.
      HelloFresh | 41,66 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 18:27:25
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.726.772 von Torte76 am 16.11.20 18:24:02Das sich das Wachstum verlangsamen wird, ist ja keine Kunst zu prognostizieren. Die Frage ist doch, wie stark im Vergleich zur Bewertung.

      Man stelle sich mal 20% Wachstum vor. Dann hätte HF ein KGV im Bereich 18-19. Mir fällt im ECommerce außer Westwing keine andere Aktie ein, die so niedrige KGVs hat, zudem auch viel Cash, der sich weiter anhäuft.

      Prblematisch wird es für den Kurs nur, wenn man 2021 kein Wachstum mehr erwarten kann. Velleicht wird ja genau das befürchtet. Ist aber meines Erachtens übertrieben negativ gedacht.
      HelloFresh | 41,60 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 18:24:02
      Beitrag Nr. 966 ()
      Hier ist jetzt erstmal die Luft raus da andere Themen gespielt werden. Evtl bei 35-36 EUR wieder interessant. Schade, da HF Potential hat, aber ab 2021 wird sich das Wachstum einfach deutlich verlangsamen was jetzt eingepreist wird.
      HelloFresh | 41,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 18:23:43
      Beitrag Nr. 965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.726.625 von Ich-nix-Schuld am 16.11.20 18:15:56
      Zitat von Ich-nix-Schuld: Hier werden einige Gewinne raus genommen und in stark angeschlagene Unternehmen angelegt o verzockt. Macht ja auch Sinn, in Unternehmen zu investieren welche geringen Umsatz machen 🧐.


      du hast es zwar ironisch gemeint, aber es macht durchaus gleich doppelt Sinn in verprügelte Aktien reinzugehen, die in 2020 wegen Corona stark an Umsatz verloren haben, zumindest wenn man davon ausgeht, dass ab Q2 sich die Corona-Lage durch Saisonalität und Impfstoff sehr stark beruhigt und wir den Virus dann Jahreswechsel 21/22 zumindest im Griff haben, wenn auch nicht völlig besiegt. Geht ja auch nicht. Corona wird immer bleiben. Es geht nur darum, es wie Influenca irgendwann beherrschbar zu machen.

      In verprügelte Aktien einzusteigen, macht jedenfalls schon Sinn. Man muss sich aber natürlich ganz genau anschauen, wie die Bilanzen und die operativen Perspektiven aussehen. In Fluggesellschaften und Kreuzfahrtkonzerne würde ich trotzdem nicht einsteigen. Aber manch Zykliker aus anderen Branchen könnte sehr gute Rendite die nächsten 1-2 Jahre bringen. Das ist ja auch der Grund, wieso HF so leidet. Ich glaub nicht, dass die Anleger jetzt alle denken, HF würde nächstes Jahr der Umsatz stark wegbrechen. Ich glaub eher, die schichten schlicht um, weil sie anderswo nun höheres Kurspotenzial sehen. Ab einem gewissen Punkt wird sich das aber wieder drehen. Entweder weil die Kurse sich wieder zu stark hin zu den Corona-Verlierern bewegt haben. Oder weil HF schlicht fundamental zu günstig wird. Bin echt gespannt, wo man das Tief bilden wird, oder ob es bei 38 € schon gefunden wurde.
      HelloFresh | 41,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 18:15:56
      Beitrag Nr. 964 ()
      Hier werden einige Gewinne raus genommen und in stark angeschlagene Unternehmen angelegt o verzockt. Macht ja auch Sinn, in Unternehmen zu investieren welche geringen Umsatz machen 🧐.
      HelloFresh | 41,60 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 15:16:45
      Beitrag Nr. 963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.722.011 von katjuscha-research am 16.11.20 14:09:37
      Zitat von katjuscha-research: Witzig!

      Über den Winter werden wir noch sehr stark mit Corona zu tun haben. Danach hoffentlich immer weniger, aber selbst dann wird Hellofresh bei den Kunden gefragt bleiben. Nur die Wachstumsraten werden natürlich viel geringer sein. Wird sich auch beim Aktienkurs alles einrenken. 36-38 € dürften ne bombesnfeste Unterstützung sein, wenn nichts total unvorhergsehenes passiert.


      Bis alle durchgeimpft und einigermaßen Normalität einkehrt ist das Jahr 2021 durch.
      Das sagte ja auch der Biontech CEO letztens:
      https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-biontech-c…

      Das ist vermutlich sogar auch ein eher optimistisches Szenario.
      Bin gespannt wann die Märkte das realisieren.

      Hello Fresh dürfte vermutlich das gesamte nächste Jahr nochmal Sonderkonjunktur haben, was man ja mal notwendig hat.
      HelloFresh | 41,52 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 14:09:37
      Beitrag Nr. 962 ()
      Witzig!

      Soll es jetzt bei jedem Impfstoff 4-5% runter gehen?


      Aber wie erwartet wird es wohl bei jedem Impfstoff etwas weniger. Beim ersten waren es noch 20%, jetzt 5%, beim Dritten ann vielleicht noch 2-3%, und beim Vierten wird man sich dran gewöhnt haben. Ändert dann ja ohnehin nix mehr an der Gesamtlage der Gesellschaft.

      Über den Winter werden wir noch sehr stark mit Corona zu tun haben. Danach hoffentlich immer weniger, aber selbst dann wird Hellofresh bei den Kunden gefragt bleiben. Nur die Wachstumsraten werden natürlich viel geringer sein. Wird sich auch beim Aktienkurs alles einrenken. 36-38 € dürften ne bombesnfeste Unterstützung sein, wenn nichts total unvorhergsehenes passiert.
      HelloFresh | 41,70 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 12:04:06
      Beitrag Nr. 961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.715.429 von graue-eminenz am 15.11.20 21:24:47Moin,

      also ganz kurz noch dazu - wir wollen ja nicht den ganzen Thread über Kundenbewertungen vollspamen...

      Generell kann man sich das schon mal durchlesen - egal ob Kundenbewertung oder Mitarbeiter. Klar muss aber doch sein:

      Hellofresh schickt täglich tausende Pakete auf den Weg! Wenn dann also pro Woche ein oder 2 Negativkommentare dabei sind, dann ist das prozentual gesehen verschwindend gering! Das ist genau das was User "thomas" hier vor paar Tagen aus seinem eigenen Onlineshop berichtet hat!

      -unvollständig ( klar das ist schlecht )

      -Verspätete oder abgesagte Lieferung ( das hängt auch am Paketdienst - wir wissen dass die auch am Anschlag sind aktuell )

      -teilweise vergammelte Waren ( ja das sollte man schon auch im Griff haben - wird aber auch nicht zu 100% funktionieren - tut es ja im Supermarkt auch nicht )

      -Verpackungsmüll ( soll man es lose in's paket legen? )

      -teilweise mindere Qualität, nicht Bio, nicht regional ( bei der hohen Nachfrage möglich das man ausweichen muss )

      -Zu kleine Portionen, insbesond. bei Fisch/Fleisch ( konnte mein Bekannter so nicht bestätigen und der ist ein guter Esser - war ok - aber klar, gibt ja auch Leute die hauen 3 XXX Schnitzel runter :)

      -Preis-/Abo-Modell eher intransparent und Gerichte für Familie zu teuer ( gut naja, kannst ja auch kein Daimler SUV kaufen und dann als Bewertung sagen dass der zu teuer war? ) Aber klar, wenn man günstig kochen möchte ist Hellofresh sicher nicht die erste wahl! Aber man will ja mit culinarischer Vielfalt, kurzen Kochzeiten, keinen Einkaufszeiten etc. glänzen und nicht mit "billig Essen"

      ... von daher sehe ich die Kritikpunkte nicht also sooo kritisch an - vollständig sollte es aber halt schon sein sonst ist das wirklich ärgerlich für den Kunden...

      Gruß
      HelloFresh | 42,94 €
      • 1
      • 1076
      • 1172
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      +2,05
      -0,85
      +0,71
      -0,10
      -2,74
      -2,03
      +0,60
      -0,30
      -0,64
      HelloFresh nach Börsengang