checkAd

    NAGA Group - mit neuen Ideen an die Börse (Scale) (Seite 465)

    eröffnet am 30.06.17 14:36:31 von
    neuester Beitrag 17.05.24 11:04:32 von
    Beiträge: 4.707
    ID: 1.256.330
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 374.641
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+195,45
    1,0100+42,23
    1,3700+37,00
    0,7900+29,51
    150,15+19,98
    WertpapierKursPerf. %
    0,5470-12,13
    12,080-13,28
    4,1200-13,63
    7,9390-30,44
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 465
    • 471

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 15:37:16
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.301.137 von tarossa am 11.07.17 14:26:46
      Zitat von tarossa: Im Prinzip bieten Sie doch das gleiche an, wie bei Wikifolio, oder?

      Ich weiß zwar nicht, warum die so steigen, die 40% von gestern auf heute habe ich bei kleinem Einsatz gerne mitgenommen.


      Liest man sich etwas näher ein fühlt man sich bei dem Konzept tatsächlich etwas an Wikifolio oder Ayondo erinnert, wo sich Börsianer an erfolgreiche Trader anhängen können und so auch an deren Erfolg oder Misserfolg partizipieren. Gleichzeitig ist es aber auch möglich selbst über die Plattform zu handeln und Geld zu verdienen, wenn andere die eigenen Trades kopieren.

      Wer selber keinen Plan hat, was er traden soll, der kann sich an CYBO wenden, den "persönlichen Investmentberater". Dieser analysiert die besten Trader auf SwipeStox und kopiert deren Trades. SwipeStox ist also eine Art Mischung aus CFD-Broker, Wikifolio und Robo-Advisor. Die Idee ist nicht schlecht, aber wirklich revolutionär ist das Ganze auch nicht. Es dürfte für die App nicht einfach werden, als eine Art "Me too"-Anbieter nennenswerte Marktanteile zu erobern (auch wenn der Markt an sich weiter wachsen dürfte).

      Schauen wir uns mal die Umsätze von The Naga Group AG an:
      Umsatzerlöse Rumpfgeschäftsjahr 01.01.2016 bis 30.06.2016: 23.700 Euro
      Umsatzerlöse Rumpfgeschäftsjahr 30.06.2016 bis 31.12.2016: 56.921 Euro

      (also da ist nichts vergessen an Nullen oder so: es sind tatsächlich Dreiundzwanzigtausend und sechsundfünfzigtausend Euro ;-)

      Switex (Handel mit virtuellen Gegenständen) ist übrigens noch nicht mal online. Das ist geplant(!) für Q3/2017. Switex ist quasi selbst noch virtuell im Moment :D
      Sorry, aber etwas Sarkasmus kann ich mir hier nicht verkneifen. Das ist ja alles gar nicht schlimm an sich und die Ideen sind nicht schlecht. Nur an der Börse hat dieses Unternehmen halt im Moment noch so gar nichts verloren...
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:59:36
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.301.230 von bulleundbaer_1 am 11.07.17 14:41:38Auf BaFin oder Staatsanwaltschaft sollte man nicht warten, das wäre auch in der Vergangenheit stets ein Fehler gewesen.
      Und seit dem Wochenende in Hamburg sollte jedem bewusst sein, dass dieser Staat des Öfteren versagt. Es lebe die Bananenrepublik....
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:54:04
      Beitrag Nr. 65 ()
      Die App ist mit 4,2 bewertet und damit wirklich schlecht.
      Das wird niemals ein Burner.
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:51:13
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.301.230 von bulleundbaer_1 am 11.07.17 14:41:38



      Der Freefloat einschließlich Altaktionären liegt um die 5 %. 21 Mio Aktien insgesamt bei einem Kurs jetzt von knapp 10 Euro. Ich denke, da muss man nicht studiert haben, um zu erkennen, dass sich hier einige ihren Bilanzen aufpuschen....

      Frechheit.....
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:41:38
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.301.137 von tarossa am 11.07.17 14:26:46

      Ein Fall für den Staatsanwalt......, bzw. Börsenaufsicht........

      Da gibt es so gut wie keinen "Free-Float"..... Ein wenig puschen und der Kurs verdoppelt sich......

      http://www.deutsche-boerse-cash-market.com/dbcm-de/instrumen…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:26:46
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.301.083 von bulleundbaer_1 am 11.07.17 14:18:35Im Prinzip bieten Sie doch das gleiche an, wie bei Wikifolio, oder?

      Ich weiß zwar nicht, warum die so steigen, die 40% von gestern auf heute habe ich bei kleinem Einsatz gerne mitgenommen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:18:35
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.300.999 von ArminBrack am 11.07.17 14:06:54

      Für mich riecht das nach einem "legalen" Betrug.....:mad:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 14:06:54
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.300.897 von AlexM62 am 11.07.17 13:53:40Was Hauck & Aufhäuser betrifft (und andere Emittenten): Klar. Jeder, der an die Börse will, findet auch einen (Global) Coordinator & Lead Manager (wie es heutzutage so schön heißt)- ganz egal ob nennenswerte Nachfrage da ist oder nicht, ganz egal, ob die Firma börsenreif ist oder nicht. Schau Dir Decheng Technology an. Obwohl nun schon geschätzt 30 "deutsche" Chinaaktien die hiesigen Anleger abgezockt haben (bei nicht einer einzigen Erfolgsgeschichte!) hat auch Decheng problemlos wieder jemanden gefunden, um die nächste Abzocke zu starten, in dem Fall ACON Actienbank AG, München. Natürlich war sich auch hier z.B. Der Aktionär nicht zu schade, um per Video zu promoten: https://www.wallstreet-online.de/video/9532414-dividendenren…
      Aber wir entfernen uns vom Thema. Bin gespannt, ob es bei Naga wenigstens irgendwann eine Kursaussetzung geben wird, wenn die Aktie in dem Thema weiter steigt. Und das Unternehmen um eine Stellungnahme gebeten wird, nach dem Motto: "Uns sind keine Gründe bekannt für den starken Kursanstieg :rolleyes:"
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 13:53:40
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.300.696 von ArminBrack am 11.07.17 13:32:58So macher VK1 Anleger (Bruderprodukt von K1 oder X1) könnte sicherlich auch noch etwas zur Qualität des Vorstandes beitragen...

      ;-)

      Alter Wein in neuen Schläuchen.

      Was sich Hauck und Aufhäuser dabei gedacht haben. Vermutlich drückt der Negativzins:laugh:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.17 13:32:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.300.561 von AlexM62 am 11.07.17 13:16:29Shorten ist halt immer so ne Sache bei solchen Aktien. Ich rate davon ab, selbst wenn es Stücke geben würde, weil niemand weiß, wie hoch das Ding noch geht. Wie war das: "Markets can stay longer irrational than you can stay solvent." Und einzelne Aktien sowieso.

      Was Varengold betrifft hast Du natürlich vollkommen recht. Da gibt es jetzt sogar Ermittlungen gegen die. Hier der Link zu einem Artikel aus Focus Online vom 30.05.2017, also gerade mal sechs Wochen alt:

      http://www.focus.de/finanzen/der-grosse-coup-der-milliardens…

      Darin heißt es u.a.:

      "Einmal abgezweigt, flossen Gelder quer durch die Welt – und machten auch in Deutschland Station. Am 8. September 2015 landeten 222 Millionen Euro auf einem Konto bei der Varengold Bank in Hamburg. Der Empfänger war eine Firma, die Shah gehörte.
      Die Schlinge zieht sich zu

      Was damals als genialer Schachzug galt, um die horrenden Geldflüsse zu verschleiern, erweist sich nun für den Geschäftsmann immer mehr zum Problem. Die kleine Hamburger Privatbank, in der einst auch der ehemalige Erste Bürgermeister Ole von Beust im Beirat saß, gerät immer mehr unter Druck der deutschen Strafverfolger.

      Nicht nur, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg wegen des Verdachts auf Geldwäsche gegen Shah und ehemalige Verantwortliche bei Varengold ermittelt, auch die Kölner Kollegen haben sich der Causa angenommen.

      Laut einem Vermerk spielen die damaligen Varengold-Banker nach FOCUS-Online-Informationen eine dubiose Rolle bei Aktiengeschäften rund um einen Fond namens Caerus Equity Fund II. Ermittlern zufolge fingierten die Verantwortlichen über dieses Finanzkonstrukt angeblich Cum-Ex-Geschäfte von April bis Juni 2010 in der Höhe von elf Milliarden Euro.
      "


      In der Zeit, um die es geht, war Yasin Sebastian Qureshi, der CEO bei Varengold.
      Dieser Qureshi ist jetzt der Vorstandsvorsitzende von The Naga Group.

      Das muss natürlich nichts heißen und zunächst mal gilt wie immer die Unschuldsvermutung. Inzwischen ist Qureshi bei Varengold ausgeschieden. Trotzdem dürfte vielleicht den einen oder anderen The Naga Group-Aktionär interessieren, was ihr CEO früher so getrieben hat.

      So wie ich w:o kenne wird mein Beitrag wieder gelöscht werden, weil er einigen Herren nicht gefallen wird :D, ich schätze mal die Begründung wird sein: "themenfremd". Das nur als Vorwarnung. Kritische Beiträge über (potenzielle) Werbekunden sind eine heikle Sache bei w:o
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 465
      • 471
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,03
      -1,78
      +1,20
      -0,33
      -3,25
      +2,51
      +0,88
      +1,45
      +2,53
      +1,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      174
      86
      45
      40
      29
      29
      27
      26
      26
      NAGA Group - mit neuen Ideen an die Börse (Scale)