checkAd

    Lanxess !!! (Seite 6)

    eröffnet am 09.01.14 12:52:33 von
    neuester Beitrag 08.06.24 08:45:00 von
    Beiträge: 478
    ID: 1.190.211
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 55.906
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005470405 · WKN: 547040
    22,695
     
    EUR
    +0,53 %
    +0,120 EUR
    Letzter Kurs 12.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7500+50,60
    126,00+24,74
    612,95+20,00
    6,2093+19,87
    156,90+15,28
    WertpapierKursPerf. %
    1,5500-10,92
    1,4500-13,82
    2,0500-14,58
    0,6000-40,59
    43,10-60,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 48

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.23 15:08:40
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.666.348 von pete_schmatz am 20.10.23 14:53:55
      Zitat von pete_schmatz: Ich würde mich zurückhalten die Politik durch den Dreck zu ziehen. Es gibt sicher genügend Punkte, wo man die Politik kritisieren kann. Aber es ist trotzdem nicht alles schlecht.

      Zurück zu Lanxess: Es gibt auch mittlerweile keinen Sinn mehr den Kursverfall von Lanxess an Deutschland fest zu machen. So hat zum Beispiel Dow Inc. eine Marktkapitalisierung von 33 Mrd. Euro und ist auch gut in Deutschland und Europa vertreten. Das entspricht einem KBV von 1,65. Auch wenn sicherlich gewisse Produktsparten von Dow aktuell rentabler sind, rechtfertigt das diesen Gap einfach nicht mehr. Bei Lanxess sind wir beinahe bei einem KBV von 0,3 angelangt.
      Würde Lanxess so wie Dow bewertet werden, hätten wir Kurse von über 100 (also das 5-fache). Mich wunderts, dass Dow noch kein Übernahmeangebot gestellt hat. Die können das einfach über eine Kapitalerhöhung finanzieren.

      Sicher weiß ich, dass die 100 bei Lanxess utopisch sind. Aber die 20 sind es auch (nach unten betrachtet).


      KBV ist nichts wert, wenn Lanxess 4 Mrd aufgrund von Schliessungen in D abschreiben muss ...

      (Politik ist zuviel gesagt ... es sind Marionetten, die vorgegebene Agenda umsetzen ... von der Wärmepumpe bis zum Thema "Resilience" en passant bei EV ... 30 Jahre hiess es sich auf die Kernkompetenz zu konzentrieren und out zu sourcen .... jetzt plötzlich 360° (Ala Frau B und Agora) Wende und das das THema ist "Resilence" und danach wundert man sich noch über ide Inflation ...)
      Lanxess | 20,55 €
      Avatar
      schrieb am 20.10.23 14:53:55
      Beitrag Nr. 427 ()
      Lanxess und Deutschland
      Ich würde mich zurückhalten die Politik durch den Dreck zu ziehen. Es gibt sicher genügend Punkte, wo man die Politik kritisieren kann. Aber es ist trotzdem nicht alles schlecht.

      Zurück zu Lanxess: Es gibt auch mittlerweile keinen Sinn mehr den Kursverfall von Lanxess an Deutschland fest zu machen. So hat zum Beispiel Dow Inc. eine Marktkapitalisierung von 33 Mrd. Euro und ist auch gut in Deutschland und Europa vertreten. Das entspricht einem KBV von 1,65. Auch wenn sicherlich gewisse Produktsparten von Dow aktuell rentabler sind, rechtfertigt das diesen Gap einfach nicht mehr. Bei Lanxess sind wir beinahe bei einem KBV von 0,3 angelangt.
      Würde Lanxess so wie Dow bewertet werden, hätten wir Kurse von über 100 (also das 5-fache). Mich wunderts, dass Dow noch kein Übernahmeangebot gestellt hat. Die können das einfach über eine Kapitalerhöhung finanzieren.

      Sicher weiß ich, dass die 100 bei Lanxess utopisch sind. Aber die 20 sind es auch (nach unten betrachtet).
      Lanxess | 20,51 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.10.23 14:39:28
      Beitrag Nr. 426 ()
      Vielleicht wetten die Grünen auf fallende Kurse und sind bald steinreich.
      Schon mal darüber nachgedacht
      Lanxess | 20,50 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.10.23 13:24:10
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.665.475 von Erdman am 20.10.23 12:28:12
      Zitat von Erdman: Wo produziert Lanxess ?
      Wenn D ausfällt, wie viel bleibt dann noch übrig ?
      Das ist doch derzeit eine Basisfrage der Analysten bei allen deutschen Aktien.

      Wer wie die BASF aufgestellt ist, könnte eigentlich Ludwigshafen dicht machen.
      Dann sehen SPD und DGB was für einen Schwachsinn die rot-grüne Wirtschaftspolitik zur Zeit anrichtet.
      Und bei BASF sieht das "Rest"-Potential doch gar nicht so schlecht aus, oder ?


      Wie schnell kann Lanxess die Produktion verschieben müsste die Frage sein. Und wie hoch sind die erforderlichen Investitionen.

      Ich glaube, der Markt würde ein Ende mit Schrecken in D honorieren . Nur das Management von Lanxess muss endlich tatsächlich entschlossen agieren in Sinne der Eigner der Firma .
      Lanxess | 20,57 €
      Avatar
      schrieb am 20.10.23 12:45:27
      Beitrag Nr. 424 ()
      Was für ein Schlamassel,da hat die grüne Wirtschaftspolitik voll versagt.
      Habeck und Konsorten sollen die Konsequenz ziehen und abtreten
      Überall nur Palaver wo die Grünen im Amt sind
      Das hat Deutschland nicht verdient
      Wenn Habeck Patex in der Schublade hat sehe ich Lanx bei 12
      Furchtbarer Gedanke
      Lanxess | 20,73 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.23 12:28:12
      Beitrag Nr. 423 ()
      Wo produziert Lanxess ?
      Wenn D ausfällt, wie viel bleibt dann noch übrig ?
      Das ist doch derzeit eine Basisfrage der Analysten bei allen deutschen Aktien.

      Wer wie die BASF aufgestellt ist, könnte eigentlich Ludwigshafen dicht machen.
      Dann sehen SPD und DGB was für einen Schwachsinn die rot-grüne Wirtschaftspolitik zur Zeit anrichtet.
      Und bei BASF sieht das "Rest"-Potential doch gar nicht so schlecht aus, oder ?
      Lanxess | 20,79 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 16:34:43
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.658.458 von Reaktor07 am 19.10.23 13:09:50Damals wussten die aber nicht, das es eine Energiekrise gibt sondern badeten im Gas.

      Die jetzige Regierung, macht gerade verdammt viel falsch.

      Ich weiß schon warum ich CDU Wähler bin. Die machen zwar auch viel falsch, aber wenigstens auch was richtig 🤣🤣🤣

      Das die Grünen eine so treue Wählerschaft haben, zeigt das momentane Dilemma im Land.

      Deutschland.
      Grosser Wirtschaftsstandort und was die Regierung da gerade abliefert an Rahmenbedingungen.
      Peinlich.

      Gerade so Energieintensive wie Lanxess, Basf, TK müssen handeln
      Lanxess | 20,96 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 14:44:40
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.658.716 von Friseuse am 19.10.23 13:55:33
      Zitat von Friseuse: Warum findet das Unternehmen nicht selbst resiliente Maßnahmen?

      Kaum gibt es Anforderungen und schon geschieht wenig, wird insbesondere die Gehaltseuphorie weiter gehalten. Warum geht es bei Nachfrageeinbrüchen nicht zurück auf ein wirtschaftlich tragbares Niveau und nicht mehr Zahlungen in Aktien?

      Das gleiche Spiel bei den Energiekosten, man alimentiert generös RWE&Co. und bemüht sich schon nicht um eigene Energieerzeugung bzw. politische Rahmenbedingungen dafür.

      Dann kommen noch hiesige Staraktionäre und fordern Staatsstütze mal einfach in gigantischen Höhen, diese Opferwirtschaft führt nur in immer neue Abgründe. Langsam wird es Zeit für markante Gestaltungsbeiträge, mal ankommen in einer neuen Zeit und darauf Segel setzen war früheren Generationen doch möglich.


      Die Gestaltungsbeitäge werden inzwischen ideologisch wissenschaftsfern limitiert / verboten ... die Kombination aus Opportunismus (Lemminge) und Scharlatanerie (junk science) mit mächtigem Lobbyismus zerstört gerade die Welt ... und D gleich am Anfang.
      Lanxess | 21,02 €
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 13:55:33
      Beitrag Nr. 420 ()
      Warum findet das Unternehmen nicht selbst resiliente Maßnahmen?

      Kaum gibt es Anforderungen und schon geschieht wenig, wird insbesondere die Gehaltseuphorie weiter gehalten. Warum geht es bei Nachfrageeinbrüchen nicht zurück auf ein wirtschaftlich tragbares Niveau und nicht mehr Zahlungen in Aktien?

      Das gleiche Spiel bei den Energiekosten, man alimentiert generös RWE&Co. und bemüht sich schon nicht um eigene Energieerzeugung bzw. politische Rahmenbedingungen dafür.

      Dann kommen noch hiesige Staraktionäre und fordern Staatsstütze mal einfach in gigantischen Höhen, diese Opferwirtschaft führt nur in immer neue Abgründe. Langsam wird es Zeit für markante Gestaltungsbeiträge, mal ankommen in einer neuen Zeit und darauf Segel setzen war früheren Generationen doch möglich.
      Lanxess | 20,99 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.23 13:09:50
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.656.304 von Dreiseitensteak am 19.10.23 08:19:43
      Zitat von Dreiseitensteak: 1998-2005
      Auszug:
      Rot-Grün war angetreten, um Massenarbeitslosigkeit und Staatsverschuldung abzubauen. Beides ist nun höher als im Herbst 1998.

      https://www.sueddeutsche.de/politik/schroeder-bilanz-mittelp…
      mittelmaechtig-1.777747

      Wer Rot-Grün wählte, dem sollte es vorher bewußt gewesen sein, das man damit gegen die Wirtschaft und den Wohlstand agiert.
      Beide Parteien stehen für andere Werte.

      Mittendrin als Gurkenscheibe die FDP.

      Bin mal gespannt, wie lange die sich noch halten.

      Lanxess ist nur eine von vielen Unternehmen, was darunter leidet.


      Das ist nur ein Teil der Wahrheit / Misere .

      Den endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie als Beispiel haben Schwarz / Gelb beschlossen. Lindner und Merkel sind umgefallen.

      D hat ein grösseres Problem als Rot-Grün. Die Politik-Qualität ist noch schlechter als die Performance der DFB-11.
      Lanxess | 21,00 €
      1 Antwort
      • 1
      • 6
      • 48
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      +0,32
      +2,64
      +1,29
      -0,91
      -0,16
      +1,67
      +0,70
      +1,08
      +2,96
      Lanxess !!!