checkAd

    Ivanhoe Mines -- ehemals Ivanplats - Mining-Legende Robert Friedland auf Rohstoffjagd in Afrika (Seite 6)

    eröffnet am 04.06.13 14:37:08 von
    neuester Beitrag 17.05.24 21:25:57 von
    Beiträge: 571
    ID: 1.182.541
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 55.023
    Aktive User: 0

    ISIN: CA46579R1047 · WKN: A1W4VG · Symbol: IYAA
    12,385
     
    EUR
    +2,19 %
    +0,265 EUR
    Letzter Kurs 10.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    3,7400+21,04
    0,5400+16,13
    0,5900+15,69
    64,91+10,00
    3,5900+9,79
    WertpapierKursPerf. %
    19,800-14,66
    0,5450-16,79
    176,10-19,22
    0,7900-21,00
    34,00-48,41

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 58

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.23 11:38:08
      Beitrag Nr. 521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.293.917 von Bergfreund am 10.08.23 11:31:13Die Marktgröße für Vanadium-Redox-Flow-Batterien soll bis 2030 1.214,97 Mio. US-Dollar erreichen – führende Akteure, aktuelle Trends, Herausforderungen und Prognosen
      Der Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird im Zeitraum 2023–2030 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 19,5 % verzeichnen, da die Nachfrage nach der Speicherung erneuerbarer Energie über längere Zeiträume steigt. Zu den Hauptteilnehmern gehören Avalon Battery, Invinity Energy Solutions und CellCube (Enerox GmbH). , Conoship International, redT Energy plc, Rongke Power, Solibra Energy Storage Technologies GmbH, Sumitomo Electric, UniEnergy Technologies, VanadiumCorp Resource Inc., VIONX Energy Corpo, VRB Energy.
      30. Mai 2023, 15:00 Uhr ET
      | Quelle: CONSEGIC BUSINESS INTELLIGENCE PRIVATE LIMITED
      Aktie






      ...
      New York, 30. Mai 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Laut dem von Consegic Business Intelligence veröffentlichten Forschungsbericht „Global Vanadium Redox Flow Battery (VRFB) Market “ hatte der Markt im Jahr 2022 einen Wert von 298,11 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich über 298,11 Millionen US-Dollar wert sein 1.214,97 Millionen US-Dollar bis zum Jahr 2030, was einem jährlichen Wachstum von 19,5 % entspricht.

      Eine Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB) ist eine Art wiederaufladbare Batterie, die eine flüssige Elektrolytlösung mit Vanadiumionen zur Energiespeicherung nutzt. Darüber hinaus speichern VRFBs Energie in Tanks mit flüssigen Elektrolyten, im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien, die Energie in festen Elektroden speichern. Darüber hinaus können VRFBs je nach gewünschter Energiespeicherkapazität einfach vergrößert oder verkleinert werden, indem einfach die Größe der Tanks vergrößert oder verkleinert wird. Darüber hinaus sind VRFBs im Vergleich zu anderen Batterietechnologien auch für eine längere Batterielebensdauer, hohe Effizienz und Sicherheit bekannt.

      Vanadium-Redox-Flow-Batterie (VRFB) Markt.jpg


      Holen Sie sich einen Beispielbericht unter https://www.consegicbusinessintelligence.com/request-sample/1038" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.consegicbusinessintelligence.com/request-sample/1038

      Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und metallfreien Redoxbatterien ist der Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes. Die Vanadium-Redox-Flow-Batterie ist ideal für die effiziente Speicherung grüner Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne und Wind. Darüber hinaus tragen die Fortschritte in der Batterietechnologie, die die Batterielebensdauer um fast das Zehnfache verlängern, erheblich zum Marktwachstum bei. Folglich ist die steigende Nachfrage nach Vanadium-Redox-Flow-Batterien zur Speicherung grüner Energie der Hauptfaktor für die Beschleunigung des Marktwachstums. So haben BASF und die JenaBatteries GmbH im Februar 2020 eine fortschrittliche Vanadium-Redox-Flow-Batterie entwickelt, die sich für die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen eignet.

      Der wachsende Trend zu emissionsfreien Mikronetzen zur Bereitstellung sauberer und kohlenstofffreier Energie bei widrigen Wetterbedingungen wird voraussichtlich potenzielle Chancen für das Wachstum des Marktes für Vanadium-Redox-Flow-Batterien schaffen. Allerdings stellen die hohen Produktions- und Wartungskosten von Vanadium-Redox-Flow-Batterien sowie das Vorhandensein von Alternativen, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien, das größte Hemmnis für das Marktwachstum dar.

      Berichtsattribute Berichtsdetails
      Marktgröße bis 2030 1.214,97 Millionen US-Dollar
      Prognosezeitraum 2023-2030
      CAGR (2023–2030) 19,5 %
      Basisjahr 2022
      Studienzeitleiste 2017-2030
      Schlüsselfiguren Avalon Battery, Invinity Energy Solutions, CellCube (Enerox GmbH), Conoship International, redT Energy plc, Rongke Power, Solibra Energy Storage Technologies GmbH, Sumitomo Electric, UniEnergy Technologies, VanadiumCorp Resource Inc., VIONX Energy Corpo, VRB Energy
      Nach Typ Graphen-Elektroden, Kohlenstofffilz-Elektroden, Kohlenstoffpapier-Elektroden und mit Graphen beschichtete Kohlenstoff-Filz-Elektroden
      Auf Antrag Energiespeicherung, erneuerbare Energien, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Versorgungsdienste und andere
      Vom Endbenutzer Automobil, Energie und Versorgung, Chemie, Energieerzeugung und andere
      Berichterstattung melden Unternehmensranking und Marktanteil, Wachstumsfaktoren, Gesamtumsatzprognose, regionale Wettbewerbslandschaft, Geschäftsstrategien und mehr
      Nach Region Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika

      Sofortige Lieferung verfügbar, jetzt kaufen unter https://www.consegicbusinessintelligence.com/secure-checkout/1038" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.consegicbusinessintelligence.com/secure-checkout/1038

      Wachstumstreiber für den Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien:

      Die steigende Nachfrage nach Energiespeichergeräten für erneuerbare Energien, einschließlich Solarenergie, ist der Haupttreiber für das Wachstum des Marktes für Vanadium-Redox-Flow-Batterien.
      Die wachsende Nachfrage nach wiederaufladbaren Elektrobatterien im Automobilsektor trägt erheblich zur Beschleunigung des Marktwachstums bei.
      Die Fähigkeit von Vanadium-Redox-Flow-Batterien, in einem weiten Temperaturbereich zu funktionieren, treibt das Marktwachstum voran.
      Einschränkungen

      Die Produktions- und Wartungskosten von Vanadium-Redox-Flow-Batterien sind hoch und schränken die Einführung solcher Batterien durch kleine Unternehmen ein.
      Das Vorhandensein von Alternativen, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien, die im Vergleich zu Vanadium-Redox-Flow-Batterien eine hohe Energie bieten, behindert das Marktwachstum.
      Gelegenheiten

      Der wachsende Trend zu emissionsfreien Mikronetzen zur Bereitstellung sauberer und CO2-freier Energie bei widrigen Wetterbedingungen dürfte potenzielle Chancen für das Wachstum des Marktes schaffen.
      Holen Sie sich einen Beispielbericht unter https://www.consegicbusinessintelligence.com/request-sample/1038" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.consegicbusinessintelligence.com/request-sample/1038

      Globale Marktsegmentierungsdetails für Vanadium-Redox-Flow-Batterien:

      Basierend auf dem Typ trug das Segment der Carbon-Filz-Elektroden im Jahr 2022 den größten Anteil zum Marktwachstum bei. Das Wachstum wird auf die Fähigkeit von Carbon-Filz-Elektroden zurückgeführt, eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und eine große Oberfläche für die effiziente Speicherung von Energie und Energie zu bieten Funktionsweise elektrochemischer Reaktionen. Darüber hinaus dienen Carbon-Filz-Elektroden auch als langlebige und kostengünstige Option, um mikroskopische Messungen in Echtzeit weiter zu ermöglichen, was das Wachstum des Segments der Carbon-Filz-Elektroden fördert.

      Basierend auf der Anwendung bot das Segment der erneuerbaren Energien im Jahr 2022 erhebliche Anteile am globalen Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien. Das Wachstum wird durch die Fähigkeit fortschrittlicher Vanadium-Redox-Flow-Batterien unterstützt, die Speicherung erneuerbarer Energie, einschließlich Solar- und Windenergie, zu ermöglichen längere Laufzeiten. Darüber hinaus trägt auch die Fähigkeit von Vanadium-Redox-Flow-Batterien, überschüssige Energie zu speichern, indem sie eine höhere Leistungsdichte und kürzere Batterieausfallzeiten nutzen, maßgeblich zum Wachstum des Marktes bei.

      Laut Endverbraucher hat die Energie- und Versorgungsindustrie im Jahr 2022 den größten Anteil am Marktwachstum. Das Wachstum wird auf die Fähigkeit von Vanadium-Redox-Flow-Batterien zurückgeführt, eine hohe Energiedichte, eine verbesserte Batterielebensdauer und die Fähigkeit zu bieten arbeiten effizient über einen weiten Temperaturbereich. Darüber hinaus gelten Vanadium-Redox-Flow-Batterien auch als ideal für die Integration erneuerbarer Energien und die Energiespeicherung im Netzmaßstab, was das Wachstum des Marktes beschleunigt.

      Basierend auf der Region hat Nordamerika maßgeblich zum Wachstum des Marktes für Vanadium-Redox-Flow-Batterien beigetragen. Die Region verfügt über eine gut entwickelte Energieinfrastruktur mit einer großen Anzahl von Kraftwerken, Übertragungsleitungen und Verteilungsnetzen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Vanadium-Redox-Batterien zur Energiespeicherung erhöht. Darüber hinaus treiben auch die zunehmenden Investitionen der Regierung und der großen Akteure in die Entwicklung fortschrittlicher Energiespeichertechnologien das Marktwachstum voran. Folglich sind fortschrittliche Infrastruktur und zunehmende staatliche Investitionen die beiden Hauptfaktoren, die für das Marktwachstum in Nordamerika verantwortlich sind.

      Wichtige Markthighlights

      Die globale Marktgröße für Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird bis 2030 schätzungsweise 1.214,97 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2023–2030) um durchschnittlich 19,5 % wachsen.
      Weltweit wird die Vanadium-Redox-Flow-Batterie je nach Typ in Graphen-Elektroden, Kohlenstoff-Filz-Elektroden, Kohlenstoffpapier-Elektroden und mit Graphen beschichtete Kohlenstoff-Filz-Elektroden unterteilt.
      Im Rahmen der Anwendung wird der Markt in Energiespeicherung, erneuerbare Energien, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Versorgungsdienstleistungen und andere unterteilt.
      Das Endverbrauchersegment der Vanadium-Redox-Flow-Batterien wird in Automobil, Energie und Versorgung, Chemie, Stromerzeugung und andere unterteilt.
      Der Markt ist geografisch in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika.
      Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum und Nordamerika das Marktwachstum im Prognosezeitraum aufgrund der großen Präsenz von Marktteilnehmern in Kombination mit hohen Ausgaben für technologische Fortschritte bei Vanadium-Redox-Flow-Batterien unterstützen werden.
      Kürzliche Entwicklungen

      Im Januar 2022 schloss US Vanadium LLC eine Erweiterung im Wert von 2 Millionen US-Dollar für die Produktion von hochreinen Elektrolyten für Vanadium-Redox-Flow-Batterien ab.
      Im März 2021 entwickelte die JenaBatteries GmbH eine Vanadium-Redox-Flow-Batterie als fortschrittliche Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien zur stationären Speicherung erneuerbarer Energie.
      Anfrage zur Anpassung unter https://www.consegicbusinessintelligence.com/request-customization/1038" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.consegicbusinessintelligence.com/request-customization/1038

      Liste der wichtigsten globalen Marktteilnehmer für Vanadium-Redox-Flow-Batterien

      Der Marktforschungsbericht untersucht verschiedene Marktfaktoren, um die wichtigsten Treiber, Einschränkungen und Chancen zu ermitteln, die sich auf die Marktteilnehmer auswirken. Der Bericht enthält eine SWOT-, Regional- und Segmentanalyse, um einen vollständigen Überblick über die Marktsituation zu geben. Diese Bewertung hilft dabei, mögliche Wachstumschancen durch die Implementierung von Technologie, Produktnutzung, Geschäftsstrategien und die Einführung neuer Maschinen zu identifizieren. Im Folgenden sind die wichtigsten Marktteilnehmer aufgeführt, die im Marktumfeld tätig sind:

      Avalon-Batterie
      Invinity-Energielösungen
      CellCube (Enerox GmbH)
      Conoship International
      JenaBatteries GmbH
      redT Energy plc
      Rongke Power
      Solibra Energy Storage Technologies GmbH
      Sumitomo Electric
      UniEnergy Technologies
      VanadiumCorp Resource Inc.
      VIONX Energy Corpo
      VRB-Energie
      US Vanadium

      Wichtige Fragen, die im Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Marktbericht behandelt werden

      Wie hoch wird die potenzielle Marktbewertung für die Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Industrie bis 2030 sein?
      - Der Marktwert für die Vanadium-Redox-Flow-Batterie wird bis 2030 voraussichtlich etwa 1.214,97 Millionen US-Dollar betragen

      Welche geografische Region wird basierend auf aktuellen Markttrends und Zukunftsprognosen in den kommenden Jahren den größten Einfluss auf das Wachstum des Marktes für Vanadium-Redox-Flow-Batterien haben?
      – Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Stromnachfrage aus verschiedenen Sektoren, einschließlich der Automobilindustrie und der Stromerzeugung, den größten Einfluss auf den Markt für Vanadium-Redox-Flow-Batterien haben.

      Welche spezifischen Segmentierungsdetails werden im Vanadium-Redox-Flow-Batterie-Marktbericht behandelt und wie wirkt sich das dominierende Segment auf das Marktwachstum aus?
      - Der Bericht besteht aus Segmenten wie Typ, Anwendung, Endbenutzer und Region. Jedes Segment verfügt über ein wichtiges dominierendes Untersegment, das von Branchentrends und Marktdynamik bestimmt wird. Im Typensegment sind beispielsweise Kohlenstofffilzelektroden im Jahr 2022 aufgrund der zunehmenden Anwendungen bei mikroskopischen Echtzeitmessungen das dominierende Segment.

      Welche spezifischen Segmentierungsdetails werden im Marktbericht für Ticketautomaten behandelt und welche Auswirkungen wird das schnellste Segment voraussichtlich auf das Marktwachstum haben?
      - Der Bericht besteht aus Segmenten wie Typ, Anwendung, Endbenutzer und Region. Es wird prognostiziert, dass jedes Segment aufgrund von Branchentrends und -treibern das am schnellsten wachsende Untersegment haben wird. In der Anwendung wird beispielsweise erwartet, dass das Teilsegment Energiespeicherung im Prognosezeitraum das schnellste CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum ist auf die Fähigkeit von Vanadium-Redox-Flow-Batterien zurückzuführen, überschüssige Energie in Zeiten geringer Nachfrage zu speichern und die Abhängigkeit von Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen zu verringern.

      Pressemitteilungen : – https://www.consegicbusinessintelligence.com/press-release/vanadium-redox-flow-battery-market" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.consegicbusinessintelligence.com/press-release/vanadium-redox-flow-battery-market

      Kontakt:

      Consegic Business Intelligence Pvt Ltd

      Kontaktnummer: (US) (505) 715-4344

      E-Mail: sales@consegicbusinessintelligence.com

      web:- https://www.consegicbusinessintelligence.com



      StichworteVanadium-Redox-Flow-Batterie VRFB-Markt Marktprognose Vorhersage Graph Vanadium-Redox-Flow-Batterien Diagramm Redox-Flow-Batterie
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 8,810 €
      Avatar
      schrieb am 10.08.23 11:31:13
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.262.165 von winni2 am 04.08.23 15:47:46Da Du VRB Energy angesprochen hast winni2 gleich mal einen relativ frischen Beitrag von GlobeNewswire zur Marktentwicklung
      der VRB u.a.mit auch Nennung von VRB Energy und anderen Herstellern.
      Ggffls. ffür andere suchende Investoren-Anfänger wie mich interessant.
      Neben Ivanhoe Miners habe ich mich mit kleinen Beiträgen in "bald "produzierende Vanadium Produzenten wie Ausstralia Vanadium und
      Vanadium Resources investiert(beide Produktionsbeginn ca.ende 2025 aber für wenig akt.MK gekauft/liegenlassen).
      Danke Dir mal für Deine guten Hinweise und Verständniss für mich was den leidigen Kommantar zu I.Electric anging!
      BF
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 8,810 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 20:44:11
      Beitrag Nr. 519 ()
      haha , super bm-geck @spieler :p.... gleich kommt der 🤠Hutmann mit seinem Sternbild aus dem Max-Thread und nennt mich bezahlte pusherin ... nichts leichter als das fuer mich mit paar w:o postings dem Kurs richtig Beine zu machen bei der schlappen Milliarden-MK :D
      Blöd nur , dass der Friedland so geizig ist und nicht zahlt :mad:
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,15 C$
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 20:22:40
      Beitrag Nr. 518 ()
      .... mit Kipushi steht bei I.Mines mit dem weltweit hochgradigsten Zink-Monster (plus Cu ) schon die nächste Rakete auf der Rampe .
      I. Electric hat von der Art Grösse bereits 11 ausgewählte high quality Projekte mit Cu-Ag -Au Lagerstätten und ein top Projekt (Sama) mit Cu-Ni -Co -PGE in petto fuer kommende Starts , bei Santa Cruz mit 11 Mrd.lbs Cu in Arizona und bei San Matias / Alacran Mine in Kolumbien mit subsidiary Cordoba gehts an den Bau der Startrampe , mit der schon vor IPO erfolgreichen Typhoon Technologie und i-pulse ist man bereits auf dem Weg zum nächsten Orbit .... und mit dem gerade gegruendeten JV zwischen IE und dem staatlichen Minenriesen Saudi Arabiens macht man sich auf dem zu erschliessenden legendären Saudi-Arabian-Shield ( Cu-Ag-Au-Multimetall) gemeinsam an sowas wie den Bau einer schrittweise aus vielen Segmenten entstehenden gigantischen "Orbitalstation" .... lt. arabischen Medien das gewaltigste Multi-Minenprojekt des Jahrhunderts ( das ueber Jahrzehnte wachsen wird und an dem wir sicher auch als Klein-Aktionäre von Ivanhoe Electric auf diese und jene Weise langfristig teilhaben können ..... falls die um Machterhalt und Vorherrschaft konkurrierenden Weltmächte uns nicht statt in den Orbit zur Hölle schicken ... dagegen sind fuer mich die allfälligen Investmentrisiken PEANUTS , will ergo also fruehestmöglich und gut positioniert bei dieser Wachstumsstory dabei sein ).
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,22 C$
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 19:26:22
      Beitrag Nr. 517 ()
      Kollegin simste mir grad einen Interview-Ausschnitt mit Friedland anlässlich der PDAC 2019 , als die Mine auf Kamoa Kakula noch im Bau war : Zur Frage , warum man die Fortschritte auf diesem grossartigen Projekt nicht aktiver in den Medien präsentiert , antwortete er sinngemäss : Solange wir noch auf der Rampe stehen , nächstes Jahr dann die Systeme testen und die Triebwerke warmlaufen lassen , ist Marketing tabu .... wenn wir nach gelungenem Start den ersten Orbit erreichen , sieht es der Markt , die Analysten und die Medien kommen von selbst zu uns , wir sparen die Kosten . Der Erfolg mit einem so aussergewöhnlichen Vorhaben wie Kamoa Kakula ist medienwirksamer als jede noch so perfekte , multimillionen teure Promotionskampagne !

      Braucht man nicht kommentieren , einfach cool :cool:
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,31 C$

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 15:47:46
      Beitrag Nr. 516 ()
      Danke @Bergfreund , sehr gut recherchiert ! 👍 , macht diese strategisch sehr bedeutsamen Verflechtungen innerhalb der massgeblich von Robert Friedland als Initiator und Kernfinanzier ins Leben Unternehmensgruppe deutlich .
      Ich freue mich jedenfalls auf den vielleicht schon im nächsten Jahr anstehenden Börsengang von i-pulse oder in erster Instanz VRB Energy mit Fokus auf China ( Friedland hat beides bekanntlich in Interviews bei Bloomberg und Us-FoxNews schon voriges Jahr als Vision in Aussicht gestellt , ohne einen Yeitrahmen zu nennen , mindestens bei VRB Energy duerfte das aber mit dem Eintritt in diese nach solchen Energie-Grosspeichern und modular bedarfsgerecht scalierbaren Energy Storage Systemen geradezu lechzenden Märkte , fast schon zwingend auf der Tagesordnung stehen . Mit der notwendigen eigenen Kapitalpower und den entsprechenden top Partnern im Ruecken , baut Friedland seine Unternehmen wie zuletzt Ivanhoe Electric vor Börsengang strategisch soweit auf , dass das IPO ein von den grossen Investoren beachteter Erfolg wird und der Börsenneuling vom Start weg seine Wachstumsstärke beweisen kann.
      Ich bleib mit interessierten Kollegen unterschiedlichster Spezialisierungsrichtung jedenfalls dran ... bei Friedlands auf die Erschliessung neuer Lagerstätten mit Kupfer , Gold , Silber , anderen "Energiemetallen" und Entwicklung produktionsreifer innovativer Technologien ausgerichteten Unternehmen und will dort zum nächstmöglichen Zeitpunkt investiert sein ( auch wenn der Markt wie bei IE-Tochter Cordoba noch kaum Notiz nimmt von dem, was sich da entwickelt ) :)
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 12,76 C$
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.08.23 16:08:36
      Beitrag Nr. 515 ()
      https://seekingalpha.com/news/3996602-ivanhoe-mines-gaap-eps…

      " Q2 GAAP EPS von 0,07 $.
      Umsatz von 702,38 Mio. USD (+1,9 % im Jahresvergleich).
      Der Kamoa-Kakula Copper Complex verkaufte im zweiten Quartal 2023 101.526 Tonnen zahlbares Kupfer und verzeichnete einen Rekord-Quartalsumsatz von 702 Millionen US-Dollar und ein EBITDA von 457 Millionen US-Dollar
      Ivanhoe Mines verzeichnete einen Quartalsgewinn von 87 Millionen US-Dollar, der auf Einnahmen aus dem Joint Venture Kamoa-Kakula in Höhe von 123 Millionen US-Dollar zurückzuführen ist."
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,29 C$
      Avatar
      schrieb am 31.07.23 07:52:45
      Beitrag Nr. 514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.231.940 von Bergfreund am 31.07.23 07:51:14Artikel von "im-mining.com" vom 20.6.2023!
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,72 C$
      Avatar
      schrieb am 31.07.23 07:51:14
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.231.919 von Bergfreund am 31.07.23 07:48:11Ivanhoe Mines engagiert sich durch Kapitalbeteiligung weiter für die I-Pulse-Technologie
      Gepostet von Paul Moore am 20. Juni 2023

      Robert Friedland, Executive Co-Chair von Ivanhoe Mines, und Marna Cloete, Präsidentin, gaben kürzlich bekannt, dass eine Vereinbarung getroffen wurde, um den ausstehenden Betrag des Wandeldarlehens, den High Power Exploration (HPX) Ivanhoe Mines schuldet, durch eine Kapitalbeteiligung an I-Pulse Inc (I-Pulse Inc.) zu ersetzen. Pulse), die Muttergesellschaft von HPX.

      I-Pulse Inc. wurde 2005 von Robert Friedland und Laurent Frescaline gegründet und ist ein privates US-Unternehmen mit Hauptsitz in Toulouse, Frankreich, das sein einzigartiges Fachwissen im Bereich der elektrischen Energie nutzt, um bahnbrechende Industrielösungen voranzutreiben. Frescaline ist Plasmaphysikerin und Elektroingenieurin und gründete mit nationalen und internationalen Regierungsbehörden ein erfolgreiches Hochtechnologieunternehmen, das sich auf Anwendungen mit gepulster Energie spezialisiert hat.

      Die I-Pulse-Technologiesuite nutzt proprietäre Kondensatoren, die den gespeicherten Strom in Milliardstelsekunden sicher und wiederholt komprimieren und freigeben. Die extrem leistungsstarken Entladungen, die extrem kleine Energiemengen verbrauchen, erzeugen präzise Stoßwellen, die darauf abzielen, Metalle in bisher unerreichbarer Präzision zu formen und zusammenzufügen. elektrische Felder erzeugen, die aufladbare oder widerstandsfähige Mineralvorkommen oder Wasser in der Tiefe sichtbar machen; und zerkleinern Sie Steine, die Mineralien oder Edelsteine ​​enthalten.

      Ivanhoe hat HPX am 25. April 2019 ein Wandeldarlehen in Höhe von 50 Millionen US-Dollar gewährt. Zum 31. Mai 2023 belief sich der Darlehenssaldo einschließlich aufgelaufener Zinsen auf rund 76 Millionen US-Dollar. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Ivanhoe alle Wandeldarlehensverbindlichkeiten von HPX an I-Pulse übertragen, im Austausch für die Ausgabe von Stammaktien von I-Pulse an Ivanhoe.

      Ivanhoe erhält außerdem bestimmte Anlegerrechte, einschließlich eines Vorkaufsrechts zur Aufrechterhaltung seiner prozentualen Beteiligung an I-Pulse im Falle einer Eigenkapitalfinanzierung, das mit einem Börsengang von I-Pulse-Wertpapieren endet.

      I-ROX SAS (I-ROX), eine Tochtergesellschaft von I-Pulse, konzentriert sich auf den Einsatz der I-Pulse-Technologie, um die Prozesse des Zerkleinerns und Mahlens von Mineralerzen in der Bergbauindustrie zu verändern. I-ROX wurde im November 2022 von I-Pulse und Breakthrough Energy Ventures-Europe (BEV-E) in Verbindung mit einer Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Euro von BEV-E gegründet.

      Im Dezember 2022 gingen I-Pulse und I-ROX außerdem Kooperationsvereinbarungen mit dem weltweit führenden Rohstoffunternehmen BHP ein, die eine Kapitalbeteiligung sowohl an I-Pulse als auch an I-ROX beinhalteten.

      Ivanhoe Mines und I-ROX arbeiten auch zusammen, um eine Kooperationsvereinbarung zu schließen, um Möglichkeiten für den Einsatz der I-Pulse-Technologie im gesamten Betrieb von Ivanhoe zu untersuchen. Die Kooperationsvereinbarung zielt darauf ab, die Bergbau- und Verarbeitungskompetenz von Ivanhoe Mines mit der Impulsstromtechnologie und der Expertise von I-Pulse und I-ROX zu verbinden, um die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Bergbaus zu verändern.

      I-ROX hat gezeigt, dass kurze, hochintensive elektrische Energiestöße, die mithilfe der Pulsleistungstechnologie bereitgestellt werden, Gesteine ​​und Mineralerze schnell und effizient zertrümmern können. Dieser Prozess, der auf die Zugschwäche von Gesteinen abzielt, könnte den Zeitaufwand, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen, die derzeit durch die Bergbauaktivitäten auf dem Planeten entstehen, erheblich reduzieren, insbesondere durch die Senkung der Energiekosten durch einen geringeren Bedarf an nachgelagerter Zerkleinerung.

      Proben von Kupfererz und Rückständen aus dem Kamoa-Kakula-Kupferkomplex in der Demokratischen Republik Kongo wurden zur Testarbeit an den Hauptsitz von I-Pulse in Toulouse, Frankreich, geschickt. Der Zweck der Testarbeiten besteht darin, Möglichkeiten zur Steigerung der Kupferausbeute über die Lebensdauer der Mine zu bewerten, indem entweder die Ausbeute durch den Mahl- und Flotationsprozess verbessert wird oder indem zusätzliches Kupfer aus dem Abraumstrom gewonnen wird.

      Im Jahr 2022 erreichte Kamoa-Kakula einen durchschnittlichen Kupfergehalt von 5,5 % und Ausbeuten von etwa 86 %, was bedeutet, dass der Gehalt der Abraumhalden von Kamoa-Kakula etwa 0,8 % Kupfer betrug und damit deutlich über dem durchschnittlichen Gehalt der Kupferminen weltweit lag Die im Jahr 2022 erzielten Rückgewinnungen entsprachen den Entwurfsparametern und lagen in jüngerer Zeit über den Entwurfsparametern und erreichten regelmäßig 88 %. Jede weitere Verbesserung der Kupferausbeute stellt eine erhebliche Chance zur Generierung zusätzlicher Einnahmen bei Kamoa-Kakula dar.
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,72 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.07.23 07:48:11
      Beitrag Nr. 512 ()
      Moin,
      bin jetzt etwas klüger geworden was I.Electric und I-Pulse angeht bei der letztere ja die Kooperation mit BHP eingegangen ist um die
      Entwicklung des Typhoon Systhems eingegangen ist um neue Anwendungen für die Impulsstromtechnologie zu identifizieren und zu
      beschleunigen.Entsprecchend hat BHP eine Kapitalbeteiligung an I-ROX und somit I-Pulse als Anteilseigner getätigt.
      Ich sag mal alle Achtung diese Vorgänge.
      Ich bleibe vorläufig einem Invest in I.Electric fern,da die MK doch ennorm hoch ist und b) durch die Kapitalbeteiligung von I.Mining an
      I-Pulse sowieso eine "gute Geschäts-Struktur-Verknüpfung"gegeben ist und Ivanhoe Mining ob mit oder ohne einem möglichen
      späterem Börsengang von I-Pulse Kapitalbeteiligter ist.
      BF
      Ivanhoe Mines Registered (A) | 13,72 C$
      2 Antworten
      • 1
      • 6
      • 58
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,35
      -1,09
      -2,23
      -1,59
      -1,12
      -0,41
      -2,41
      +1,61
      -2,26
      -1,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      178
      81
      46
      37
      30
      29
      27
      27
      25
      Ivanhoe Mines -- ehemals Ivanplats - Mining-Legende Robert Friedland auf Rohstoffjagd in Afrika