checkAd

    National Grid - britische Energienetze (Strom&Gas) (Seite 3)

    eröffnet am 06.10.10 11:39:32 von
    neuester Beitrag 03.06.24 14:12:03 von
    Beiträge: 77
    ID: 1.160.322
    Aufrufe heute: 51
    Gesamt: 10.160
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BDR05C01 · WKN: A2DQWX · Symbol: NNGF
    10,600
     
    EUR
    +1,92 %
    +0,200 EUR
    Letzter Kurs 19:22:02 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 23:04:13
      Beitrag Nr. 57 ()
      die Bezugsrechte sind nach meinem Wissen nach der Zuteilung sofort handelbar.
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/GB00BSRK4Y08
      Die benötigten Barmittel stelle ich zeitig auf meinem Konto ein und hoffe dass die Zuteilung bei Bedarf der neuen Aktien wie bei meinen bisherigen KE erfolgt.
      National Grid | 10,40 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 20:46:55
      Beitrag Nr. 56 ()
      Habe auch leider noch keine KE aktiv begleitet.
      Die mir eingebuchten Bezugsrechte sind auch noch nicht handelbar… weiß noch nicht ob ich diese verkaufen werde oder von ihnen Gebrauch machen werde.
      Bekommt man da vom Broker einen aktiven Hinweis, bevor die Frist verstreicht? 🤔
      National Grid | 10,50 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 18:22:08
      Beitrag Nr. 55 ()
      Habe meine entsprechenden Bezugsrechte eingebucht bekommen (ist eine "gerade" Anzahl da der Teiler passt) und keine weiteren Nachrichten erhalten.
      Bisher habe ich Kapitalerhöhungen über Bezugsrechte nur bei deutschen Gesellschaften durchgeführt.
      Hier konnte ich über die Bank ggf. einen Verkauf bzw. Spitzenzukauf oder Spitzenverkauf der Bez.-Rechte wählen.

      Weiss jemand wie das bei einer ausländischen Gesellschaft abläuft; hier: Depotbank Onvista ?

      "Latest time and date for acceptance, payment in full and registration of renunciation of Provisional Allotment Letters; 11:00 a.m. on 10 June 2024"
      Wäre das der letzte Handelstag der Bezugsrechte ?

      Ich möchte auf keinen Fall dass mir die Rechte wertlos verfallen !

      Vielen Dank !
      National Grid | 10,60 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 11:31:22
      Beitrag Nr. 54 ()
      Kannst ja die Bezugsrechte auch verkaufen.
      National Grid | 10,70 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 11:12:52
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.839.794 von AlphaOne_ am 25.05.24 12:29:45
      Zitat von AlphaOne_: Was ist denn verwirrend? Die von Dividenden-Willi genannte Bezugsquote ist korrekt, auch der Bezugspreis.



      Es wurde eine Kapitalerhöhung für anstehende mittelfristige Investitionen angekündigt. Verhältnis ist 7:24. Die Aktionäre bekommen also das Recht eingeräumt, für 645 Pence im Verhältnis 7:24 neue Aktien von National Grid zu erwerben. Diese Bezugsrechte können dann eine begrenzte Zeit auch gehandelt werden.

      Dahingehend hat sich der Kurs jetzt auch angepasst.

      Kurs pro Aktie am 22.05 war um die 11,24 GBP und ist jetzt bei etwa 9 GBP. Der aktuelle Kurs hat also nun die angekündigte Kapitalerhöhung nachgeholt / eingepreist.

      9 GBP + 7/24 * 6,45 GBP = 10,88 GBP

      Dividendenauszahlung der Abschlussdividende für 2023 erfolgte bereits im Januar. Die nächste Interimsdividende gibt es m.E. nach im July(EX Tag 6/6/24, Auszahlung 7/19/24). O

      Zukünftig muss dann der zur Ausschüttung zur Verfügung stehende Gewinn auf mehr Aktien verteilt werden. Die Dividendenrendite wird in Folge also (ab nächstem Jahr) vermutlich sinken, weil ja der (zukünftige) Gewinn auf mehr Aktien aufgeteilt/verteilt werden muss. Ob man die geplanten Investitionen grunsätzlich eher positiv oder negativ sieht muss jeder für sich selbst bewerten. Bis diese sich bilanztechnisch bemerkbar und ggf. bezahlt machen wird es noch eine Zeit dauern. Natürlich wird das Unternehmen die notwendigen Investitionskosten auch auf seine Kunden umlegen (müssen) und ggf. sein Geschäftsportfolio erweitern.

      Auf www.nationalgrid.com gibt es ausführlichere Infos, sofern es jemanden interessiert.

      https://www.nationalgrid.com/investors/news/company-announce…


      Wenn ich meine bestehende Stücke + Aktien aus Bezugsrechten rechne, dann komme ich genau auf den Kurs von 10,70. Somit muss man diese Bezugsrechte wahrnehmen, damit man keinen Nachteil hat, also Kursverlust und weniger Dividenden-Rendite. Könnte ich jetzt noch Aktien kaufen und könnte damit mehr Aktien über das Bezugsrecht kaufen? Oder ist der 23.05. Stichtag und es zählt für die Anzahl der Aktien im Bezugsrecht die Aktienanzahl, die man an diesem Tag im Depot hat?
      National Grid | 10,70 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 12:29:45
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.839.554 von korbsache am 25.05.24 11:12:22Was ist denn verwirrend? Die von Dividenden-Willi genannte Bezugsquote ist korrekt, auch der Bezugspreis.



      Es wurde eine Kapitalerhöhung für anstehende mittelfristige Investitionen angekündigt. Verhältnis ist 7:24. Die Aktionäre bekommen also das Recht eingeräumt, für 645 Pence im Verhältnis 7:24 neue Aktien von National Grid zu erwerben. Diese Bezugsrechte können dann eine begrenzte Zeit auch gehandelt werden.

      Dahingehend hat sich der Kurs jetzt auch angepasst.

      Kurs pro Aktie am 22.05 war um die 11,24 GBP und ist jetzt bei etwa 9 GBP. Der aktuelle Kurs hat also nun die angekündigte Kapitalerhöhung nachgeholt / eingepreist.

      9 GBP + 7/24 * 6,45 GBP = 10,88 GBP

      Dividendenauszahlung der Abschlussdividende für 2023 erfolgte bereits im Januar. Die nächste Interimsdividende gibt es m.E. nach im July(EX Tag 6/6/24, Auszahlung 7/19/24). O

      Zukünftig muss dann der zur Ausschüttung zur Verfügung stehende Gewinn auf mehr Aktien verteilt werden. Die Dividendenrendite wird in Folge also (ab nächstem Jahr) vermutlich sinken, weil ja der (zukünftige) Gewinn auf mehr Aktien aufgeteilt/verteilt werden muss. Ob man die geplanten Investitionen grunsätzlich eher positiv oder negativ sieht muss jeder für sich selbst bewerten. Bis diese sich bilanztechnisch bemerkbar und ggf. bezahlt machen wird es noch eine Zeit dauern. Natürlich wird das Unternehmen die notwendigen Investitionskosten auch auf seine Kunden umlegen (müssen) und ggf. sein Geschäftsportfolio erweitern.

      Auf www.nationalgrid.com gibt es ausführlichere Infos, sofern es jemanden interessiert.

      https://www.nationalgrid.com/investors/news/company-announce…
      National Grid | 10,90 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 11:12:22
      Beitrag Nr. 51 ()
      guten morgen,

      muss zugeben...auch für mich ein wenig verworren...vor allem , weil ja nach meinem kenntnisstand auch die dividende ansteht...

      gruss
      National Grid | 10,90 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.05.24 21:41:44
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.830.449 von Nobody_79 am 23.05.24 15:34:36
      Bezugsverhältnis neuer Aktien bei Kapitalerhöhung
      Die Bezugsquoten für die Kapitalerhöhung sind auf dieser Webseite genannt, ich kann aber nicht entschätzen ob dies tätsächlich so stimmt.
      7 neue Aktien für 24 Aktien im Bestand zu 645 Pence pro Aktie. Denke hier ist schon ein Abschlag zum aktuellen Kurs drin (falls ich mich nicht verrechnet habe).
      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NATIONAL-GRID-PLC-3…
      National Grid | 12,40 €
      Avatar
      schrieb am 23.05.24 15:34:36
      Beitrag Nr. 49 ()
      Puh, schwer einzuschätzen. 70 Mrd ist natürlich auch eine Hausnummer und die Rückstellungen auch spannend ....
      National Grid | 12,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.05.24 11:17:22
      Beitrag Nr. 48 ()
      LONDON (dpa-AFX) - Der britische Netzbetreiber National Grid will seine Investitionen massiv erhöhen. So sollen bis Ende März 2029 rund 60 Milliarden britische Pfund (rund 70,4 Mrd Euro) in das Geschäft gesteckt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in London mit. Das wäre im Vergleich zum vorherigen Fünfjahresabschnitt nahezu doppelt so viel. 80 Prozent der Investitionen sollen dabei in die Netze fließen. Zudem kündigte National Grid bei der Vorlage der Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende März) den Verkauf ihres britischen Flüssiggasgeschäfts sowie des US-Geschäfts für erneuerbare Energien an Land an. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen eine Kapitalerhöhung über rund 7 Milliarden Pfund an.

      Im vergangenen Geschäftsjahr stieg das bereinigte operative Ergebnis um vier Prozent auf rund 4,8 Milliarden Pfund. Vor Steuern legte der bereinigte Gewinn ebenfalls um vier Prozent auf 3,4 Milliarden Pfund zu. Das lag im Rahmen der Erwartungen von Analysten. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn fiel um 18 Prozent auf 2,2 Milliarden Pfund, unter anderem belastet von verschiedenen Rückstellungen in Großbritannien und den USA. Im Vorjahr hatte National Grid zudem von einem Sondergewinn profitiert. Bereinigt lag der Gewinn mit rund 2,9 Milliarden Pfund sechs Prozent höher. Aktionäre sollen daher eine um sechs Prozent höhere Dividende von 58,52 Pence erhalten./nas/jha/stk

      © 2024 dpa-AFX
      National Grid | 12,30 €
      • 1
      • 3
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,52
      -1,45
      +0,80
      +0,49
      -1,63
      -0,90
      -0,06
      -0,04
      +1,08
      -9,56

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      National Grid - britische Energienetze (Strom&Gas)